Vorstellung der. DZ BANK Corporate Finance. Frankfurt am Main

Ähnliche Dokumente
Elemente der mehrstufigen Wertsteigerung

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Die Volksbanken im und am Harz als Partner der Harzer Tourismuswirtschaft. Volksbanken im und am Harz

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft

Zentralbank. Geschäftsbank. Allfinanz-Gruppe.

Generali Vienna Group

H.C.F. Private Equity Monitor Auswertung

Investor Relations Information

Auswertung von 300 Kreditverträgen verschiedener Banken und Sparkassen Verbraucherzentrale Hamburg, August 2013

Status Quo im Retailbanking in Deutschland 2009

8. Biomasse-Tag. Rheinland-Pfalz. 8. Biomasse-Tagung. Rheinland-Pfalz. Finanzierung von Biomasse/Biogas-Projekten. Stefan Hecker, Dr.

Corporate Finance.

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH Juni 2016

Kurz nach dem Erwerb einer Unternehmensgruppe simultane Weiterveräußerung verschiedener Softdrinkgeschäftsbe

Die börsennotierte AG in der Übernahme

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Unternehmerisch entscheiden heißt, den richtigen Zug zur richtigen Zeit zu machen.

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft

Zahlen, Daten, Fakten der Kreditwirtschaft

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Real Estate Investment Banking DEUTSCHER M&A MARKT IN DER EURO-KRISE. Bochum, 3. Oktober 2012

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR

Corporate Finance Beratung

Die Frankfurter Sparkasse Wesentliche Kennzahlen

Unternehmenspräsentation. Mai 2013

Wandelschuldverschreibungen bei der Gold-Zack AG. Begebung einer 125 Mio Wandelschuldverschreibung durch die Gold-Zack AG. am 18.

Abbildungsverzeichnis...VII. Tabellenverzeichnis... XI. Abkürzungsverzeichnis... XIV

Gesellschaftsrecht. +++ Nominierung für JUVE Awards 2006 Kanzlei des Jahres und Kanzlei des Jahres für Nachwuchsförderung +++

Generali Holding Vienna AG, Abteilung Konzern-Kommunikation Aktualisiert am Presse

6b EStG-Konzepte der KGAL CREATING FINANCIAL SUCCESS. 6b EStG-Konzepte der KGAL I Seite 1

I. EINLEITUNG bsi Branchenzahlenerhebung 2013!

Ranking August 2012 (12) (Berichtszeitraum ) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch

Unternehmensfinanzierung bei Start-ups

Die österreichischen Verbände: Modell für eine wegweisende Arbeitsteilung?

Emissionsmarkt Deutschland Q2 2013

Die Herausforderung. Wachstum Investition Restrukturierung. Zahlungsausfälle Defensives Verhalten der Banken Basel II

G Frankfurt Office Bethmannpark Friedberger Landstrasse Frankfurt am Main

.consulting.solutions.partnership. the company. .consulting.solutions.partnership. C msg systems ag, February

Landesbanken im Kreuzfeuer Lehren aus der Krise, Chancen für die Zukunft

Lagerstellenverzeichnis attrax S.A.

Der Nutzen eines M&A Berater bei einem Exitprozeß

Ranking Mai 2012 (12) (Berichtszeitraum ) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch

IT-Governance in einem Verbundumfeld. ein Erfahrungsbericht. Herbsttagung E-Finance Lab, 15. September 2008 Dr. Holger Kumm

Start-up and Venture Capital Praxis. - eine Alternative, die sich bewährt hat -

Generali in Deutschland

INVESTMENT FORUM Key Facts

Bilanzpräsentation Bank Austria Creditanstalt

HIGH-TECH GRÜNDERFONDS

Finance & Ethics Research Marktreport:

- Mergers & Acquisitions, Portfoliobereinigung, Wertoptimierung, Kapitalmaßnahmen - Kurzprofil KRAHTZ CONSULTING GMBH

Die VC-Gesellschaften in Deutschland sind in einem Bundesverband organisiert:

Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Schwäbisch Hall, (Vorsitzender) Vorsitzender des Aufsichtsrats (*)

Münchener Venture Capital Stammtisch Venture Leasing und Venture Loaning Innovative Formen der Zusatzfinanzierung

DEUTSCHE BANKEN IN DER KRISE VERZEICHNIS DER TABELLEN ZUM THEMA... 15

KOMPETENZ EXZELLENZ FUR INVESTOREN UNTERNEHMEN BANKEN UND PRIVATANLEGER PORTFOLIO OBJEKT PROJEKTE

Suchprofil Wohnen - Wohnungsprivatisierung

Ausgewählte Eigenkapitaltransaktionen der Zürcher Kantonalbank

Thema IPO Rückblick Januar Kirchhoff Consult AG

Cash Management Campus

Angestellte ver.di Landesbezirk Hessen

Die größten Banken Deutschlands!

stocks & standards-workshop: 23. Februar 2011 Mittelstand: Massgeschneiderte Finanzierungsmöglichkeiten Lebensläufe der Referenten:

Türkiye İş Bankası A.Ş.

Die Alchemie von Buy-outs

Wandel aktiv gestalten: Strategische Antworten der Commerzbank

Eigenkapital, Bonität und Investitionen von Unternehmen

Dr. Norbert Kalliwoda Frankfurt a.m., Juli 2014

Widerrufsbelehrungen in Immobiliendarlehensverträgen

Constellation Capital Weshalb gründet man einen Fund?

Fachmarkt-Investmentreport. Deutschland Gesamtjahr 2015 Erschienen im Februar 2016

Die fünf größten Forschungssektoren* in Europa** (Teil 1)

Herzlich willkommen. und der Stadt Schwabach

German City Real Estate. Financial Consulting. Immobilien - Anleihen

Referenzliste Führungspositionen - Cobalt Deutschland GmbH

UNITED INTERNET. Business Applications Strategische Partnerschaft mit Warburg Pincus. 8. November 2016

Mathematiker in Banken

bearbeiten Mastertitelformat bearbeiten Unternehmenspräsentation Main-Neckar-CapitalGroup Frankfurt am Main

Gründungsfinanzierung und die Finanzierung danach. 2. Partnering Veranstaltung Chemie Start-ups Frankfurt, 21. September 2006

Ranking April 2015 (12) (Berichtszeitraum ) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch

EXPOSÉ. Provisionsfrei. Darmstadt, Mina-Rees-Straße 6. Highlights. Ansprechpartner. - Moderne Büroflächen in Darmstadt

Erwin Grassl Vorstand der Raiffeisenbank Roth-Schwabach eg. Genossenschaften: Aufbau und Wirtschaftsfaktor Partner in der Finanzmarktkrise

German City Real Estate. Financial Consulting. Immobilien - Anleihen

Ranking Dezember 2014 (12) (Berichtszeitraum ) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen

IP-Recht. GSK. Der Unterschied.

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence

Ranking Juni 2015 (12) (Berichtszeitraum ) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch

MITTELSTANDSFINANZIERUNG PRIVATE EQUITY / BETEILIGUNGSKAPITAL

Denkwerkstatt St. Lambrecht 2014

Investmentprofil der Immobilienfonds von Raiffeisen Investment profile Raiffeisen Real Estate Funds

Für das Verarbeitende Gewerbe ist die Region Stuttgart der mit Abstand wichtigste Produktionsstandort in Baden-Württemberg.

European Investment Fund KMU Förderung dank EFSI. Christa Karis Berlin, 6. April 2016

Halbjahresergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 22. August 2013

Dezentralität und subsidiäre Arbeitsteilung: Effiziente Governance-Strukturen im genossenschaftlichen FinanzVerbund

Q1-Ergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 23. Mai 2013

Der steinige Weg zur Start-up-Finanzierung diese Kriterien müssen Sie erfüllen J. Renggli Partner Venture Valuation Juni 2007 IFJ Apéro

Close Brothers Chemical Group Das Chemical Team für mittelgroße Transaktionen in Europa

Arbeitsrecht. GSK. Der Unterschied.

Investment Market monthly

Transkript:

Vorstellung der DZ BANK Corporate Finance Frankfurt am Main

Kurzpräsentation DZ BANK Corporate Finance Seite 2 DZ BANK Fusion 2001 DG BANK AG Frankfurt *1895 GZ-Bank AG Frankfurt/Stuttgart *1883 Zentralbank für 1.315 von 1.621 Volksbanken und Raiffeisenbanken in Deutschland Etablierter Geschäftspartner für Banken, Institutionelle Investoren und Firmenkunden Eine der führenden deutschen Investmentbanken für Equity- und Fixed Income-Transaktionen Bilanzsumme DZ BANK-Konzern: 365 Mrd. (sechstgrößte deutsche Bank) Mit der Fusion zur DZ BANK entstand die sechstgrößte deutsche Geschäftsbank

Kurzpräsentation DZ BANK Corporate Finance Seite 3 DZ BANK - Führende Allfinanzgruppe in Deutschland Mittelstand Retail Deutschland Rang 1 KG Allgemeine Factoring AKF Asset Management * Union Investment Konsumentenkredit Citibank Prozessmanagement : Wertpapier - abwicklung DWP (bws bank / WPS Bank) Immobilien : Bausparen Bausparkasse Schwäbisch Hall Immobilien / Hypotheken - banken Eurohypo Versicherung: Lebensversicherung Allianz Leben 1. 2. 3. 4. Deutsche Bank HypoVereinsbank Dresdner Bank Commerzbank Deutsche 2 Heller Bank DWS CC Bank e.t.b. BHW Allg. Hypoth. Rheinboden R+V Leben 5. WestLB VR DISKONT- 3 Süd DEKA DiBa/Entrium FMSB Wüstenrot BANK HVB Real Estate Hamburg- Mannheimer 6. 7. DZ BANK Bayern LB 4 5 VR-LEASING Commerzbank Commerz- Deutsche Factoring Bank Süd Factoring DWS ADAM ADIG norisbank AG Allbank Dresdner Bank LBS West LBS Baden Württemb. Hypobank Essen DG HYP Aachener und Münchner Leben Deutscher Herold 8. 9. 10. LBBW KfW Bankgesellschaft Berlin * = nach Neugeschäft Position nach Bilanzsumme Quelle: Die Welt / The Banker / eigene Berechnungen Die DZ BANK ist eine der führenden Allfinanzgruppen in Deutschland. In allen Geschäftsbereichen ist die DZ BANK-Gruppe unter den Top-5 der Branche positioniert und zählt damit in Deutschland zur Nummer 6 im Ranking der Geschäftsbanken.

Kurzpräsentation DZ BANK Corporate Finance Seite 4 DZ BANK Corporate Finance - Produktportfolio IPOs und SPOs Aftermarket- Service Structured Equity M & A Financial Sponsors Initial Public Offerings Corporate Broking Equity-linked M&A-Beratung Investoren-Network Kapitalerhöhung, Umplatzierung Designated Sponsoring Products Optionsanleihen Kauf- und Verkauf von Unternehmen Venture Capital Private Equity Mitarbeiterbeteiligung Aktienrückkauf Wandelanleihen Fusionen & Joint- Mezzanine-Finance s-/ Exchangeable Ventures Technologieholdings Stock-Option- Mandatory Privatisierung Versicherungen Programme Friends & Family- Genussscheine MBO, MBI Nachfolgeregelung Kapitalsuche Programme Secondary Offering Public & private Placements Fairness-Opinions Public Transactions Wachstumsfinanzierung PIPEs Kapitalerhöhung IPO-Substitute Spin offs mit/ ohne Bezugsrecht (Reverse Takeover) LBOs Going Privates Strukturierte Umplatzierung/ Blocktrade Exit-Strategien Öffentliche Übernahmeangebote Going-Private- Konzepte Delisting, Squeeze- Investoren-Beratung Dealzuführung Kapitalmarktprodukte Portfolioberatung out

Kurzpräsentation DZ BANK Corporate Finance Seite 5 Branchenorganisation Corporate Finance - Equities und M&A Akquisition, Relationship Projektverantwortung und -koordination Unternehmensbewertung Sector Groups Automotive/ Maschinenbau Logistik & Services Konsum Technologie Life-Science/ Agriculture IT Services/ Software Maschinenbau Automobilzuliefere r Automobilherstelle r Media/TV Logistik Kliniken Services Konsumgüter Handel Touristik Technologie Telekom Chemie, Pharma MedTech, BioTech Healthcare Pharmahandel Agrar Ernährung IT IT-Services Software Finanzdienstleis ter Financial Sponsor Group

Kurzpräsentation DZ BANK Corporate Finance Seite 6 DZ BANK - im internationalen Netzwerk Die jeweiligen nationalen genossenschaftlichen Spitzeninstitute sind flächendeckend in Europa (einschl. CEE) geschäftsaktiv OKOBANK / Fi Insgesamt knapp 4.000 Banken mit mehr als 50.000 Bankstellen zählen zu genossenschaftlichen Organisationen Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von ca. 17% kommt den europäischen genossenschaftlichen Finanzpartnern eine bedeutende Rolle zu Der deutsche genossenschaftliche Finanzverbund ist mit ca. 15 Mio. eingetragenen Mitgliedern die mitgliedsstärkste europäische genossenschaftliche Organisation Darüber hinaus besitzt die DZ BANK Filialen in London, Luxembourg, New York, Cayman Islands, Hongkong und Singapore sowie ein weitreichendes, weltweites Repräsentanzennetz Banco Cooperativo Espanol/ E Anzahl Banken Anzahl Bankstellen Rabobank / NL Raiffeisen Zentralbank Österreich AG/ A Union of Swiss Raiffeisen Banks / CH ICCREA/ I Mitglieder in Mio. Bilanzsumme in Mrd. Marktanteil in % Deutschland 1.571 15.000 15,0 846* 18 Frankreich** 130 13.100 13,0 938 35 Italien** 560 9.790 1,8 424 31 Finnland 250 690 1,0 30 32 Niederlande 370 2.000 0,8 364 30 Österreich** 680 2.280 2,3 134 31 Europa gesamt 3.920 50.250 38,4 2.530 ca. 17 M&A- Berater 35 24 5 9 55 87 215 * konsolidiert; ** mehrere Genossenschaftsorganisationen