4.1 Arbeitsverfahren der Strömungsmaschinen



Ähnliche Dokumente
Projektarbeit CATIA V5 3D Differenzial

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

1 Mathematische Grundlagen

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

Lineare Gleichungssysteme

Gasdynamik Die Gasdynamik beschreibt kompressible Strömungen, d.h. Strömungen mit Dichteänderungen:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

4 Dynamik der Rotation

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Ihr Einkommensteuertarif:

Die Übereckperspektive mit zwei Fluchtpunkten

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Lichtbrechung an Linsen

Gitterherstellung und Polarisation

Häufig wiederkehrende Fragen zur mündlichen Ergänzungsprüfung im Einzelnen:

Das Hebelgesetz zur Lösung technischer Aufgaben

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von Panini á 2,-

Mathematik. UND/ODER Verknüpfung. Ungleichungen. Betrag. Intervall. Umgebung

Arbeitsblatt Arbeit und Energie

Einführung in die Algebra

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

1. Bernoulli - Gleichung für ideale Flüssigkeiten (reibungsfrei) und ohne Energiezu- und -abfuhr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

2.8 Grenzflächeneffekte

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Kapitalerhöhung - Verbuchung


50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse Lösung 10 Punkte

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

EM-Wellen. david vajda 3. Februar Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

4. Das neue Recht der GmbH ein Überblick

Monatliche Grundgebühr: 5,00 Zeitabhängige Nutzung: Feiertags/Sonntags: 0,04 /min

Die Gesellschaftsformen

OECD Programme for International Student Assessment PISA Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

Das Leitbild vom Verein WIR

Derivate und Bewertung

Chemie Zusammenfassung KA 2

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung

Lineare Gleichungssysteme

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

5. Bildauflösung ICT-Komp 10

Formelsammlung zur Kreisgleichung

Definition und Begriffe

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter

Die Notare. Reform des Zugewinnausgleichsrechts

Eine Logikschaltung zur Addition zweier Zahlen

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Warum kann ein Flugzeug fliegen?

3.2 Spiegelungen an zwei Spiegeln

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Aufgaben zur Flächenberechnung mit der Integralrechung

WORKSHOP für das Programm XnView

Partitionieren in Vista und Windows 7/8

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

Wir gehen aus von euklidischen Anschauungsraum bzw. von der euklidischen Zeichenebene. Parallele Geraden schneiden einander nicht.

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Melanie Kaspar, Prof. Dr. B. Grabowski 1

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut.

Nachhilfe-Kurs Mathematik Klasse 13 Freie Waldorfschule Mitte

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Sollsaldo und Habensaldo

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen

Kapitel 4 Die Datenbank Kuchenbestellung Seite 1

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Einfache Varianzanalyse für abhängige

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

Simplex-Umformung für Dummies

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Animationen erstellen

Abituraufgabe zur analytischen Geometrie, Hessen 2013, B2, Grundkurs (TR)

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

Abituraufgabe zur Analysis, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Transkript:

189 Das Kennzeichen jeder Strömungs- oder Turbomaschine ist das umlaufende, mit einem Kranz von gekrümmten Schaufeln besetzte Rad und das stetige Umströmen dieser umlaufenden Schaufeln durch das Arbeitsmedium (Flüssigkeit, Gas). Der bei der Umströmung der gekrümmten Schaufeln des rotierenden Rades entstehende Strömungsdruck bewirkt hierbei im Verein mit der Rotationsbewegung die Energieübertragung vom Arbeitsmittel auf das Rad oder umgekehrt (dynamisches Prinzip). Strömungsmaschinen sind nur möglich, weil Geschwindigkeiten, Vektoren (Betrag sowie Richtung) und Fluide (Wasser, Gas, Dampf) massebehaftet sind. 4.1 Arbeitsverfahren der Strömungsmaschinen Bei Strömungskraftmaschinen tritt die Primärenergie in Form von potenzieller Energie aus Höhengefällen oder als Enthalpiedifferenz aus Wärmegefällen in die Maschine ein. Die erste teilweise Energieumformung findet in der Leiteinrichtung statt. Potenzielle Energie bzw. Enthalpie wird infolge eines Druckgefälles durch Verkleinerung des Strömungsquerschnittes im Maschinengehäuse vor dem Laufrad in kinetische Energie umgewandelt. Im Laufrad findet dann eine zweite, weitere Energieumformung statt. Durch Umlenk- und Rückstoßwirkung des hoch beschleunigten Arbeitsmittels übt dieses beim Durchströmen der Schaufelkanäle auf die Schaufeln des Rades eine Umfangskraft aus. Kinetische Energie wird also in Umfangsarbeit umgewandelt, die als Drehmoment an der Welle abgenommen werden kann. Bei Strömungsarbeitsmaschinen trifft die Antriebsenergie durch ein Drehmoment von der Kupplung über Welle und Rad auf die Schaufeln. Die erste Energieumformung findet in den Schaufelkanälen statt. Durch Druck- und Schleuderwirkung der rotierenden Schaufeln auf das Arbeitsmittel wird dieses verdrängt und beschleunigt. Die über das Drehmoment eingeleitete Drehenergie wird also in kinetische und eventuell auch bereits z. T. in potenzielle Energie umgewandelt. In der Leiteinrichtung findet die zweite Energieumformung statt. Durch Diffusorwirkung in einer Erweiterung des Strömungsquerschnittes im feststehenden Gehäuse hinter dem Laufrad wird kinetische in potenzielle Energie umgewandelt. Die Strömungsarbeitsmaschine ist also im Prinzip nur eine umgekehrt fluiddurchströmte, angetriebene Strömungskraftmaschine. Die Möglichkeit, Kraftmaschinen auch als Arbeitsmaschinen laufen zu lassen, wird verschiedentlich bei großen sog. Pumpenturbinen in Pumpspeicher-Kraftwerken ausgenutzt. Für die Energieumformung im Laufrad der Strömungsmaschinen sind zwei Verfahren bekannt: das Gleichdruck- und das Überdruckverfahren. Bild 4.1 zeigt das Energieflussschaubild einer einstufigen, verlustlos arbeitenden Strömungsmaschine mit Gleichdruckverfahren. Die Bezeichnung ergibt sich aus der Tatsache, dass potenzielle bzw. innere Energie und damit der Druck des Arbeitsmittels vor und hinter dem Laufrad gleich groß sind. Die Schaufeln des Laufrades bewirken hier allein durch Umlenkung des strömenden Fluides nur eine Umwandlung von kinetischer Energie in Umfangsarbeit oder umgekehrt.

190 Bild 4.1 Energiefluss in einer Strömungsmaschine ohne Reaktion (Gleichdruckverfahren) Bild 4.2 Energiefluss in einer Strömungsmaschine mit Reaktion (Überdruckverfahren) Bild 4.2 zeigt eine Energieumformung im Laufrad nach dem Überdruckverfahren. Die Bezeichnung ergibt sich hier aus der Tatsache, dass potenzielle bzw. innere Energie des Arbeitsmittels und damit sein Druck vor und hinter dem Laufrad verschieden hoch sind. Man erreicht diese Arbeitsweise durch zusätzliche Düsen- bzw. Diffusorwirkung in den Laufschaufelkanälen. Ė pot Reaktionsgrad r = (4.1) Ė nom r = 0 bedeutet Gleichdruck Es bedeuten: Ė kin, Ė pot, Ė nom Energieströme des Fluides (Flüssigkeit, Dampf oder Gas). Indizes: kin kinetischer, pot potenzieller bzw. innerer, nom nomineller (gesamter)

4.2 Geschwindigkeitsplan 191 4.2 Geschwindigkeitsplan Zur Bestimmung der Änderung der kinetischen Energie müssen die Strömungsgeschwindigkeiten nach Betrag und Richtung (Vektoren) ermittelt werden. Für jeden beliebigen Punkt der Strömung beim Durchströmen eines umlaufenden Laufschaufelgitters lassen sich in einem Geschwindigkeitsplan alle Strömungsgeschwindigkeiten darstellen, die den jeweiligen Strömungszustand kennzeichnen. Bild 4.3 Geschwindigkeitsplan Bild 4.3 zeigt einen solchen Geschwindigkeitsplan. Die Bezeichnungen der Geschwindigkeiten und ihre Beziehungen zueinander sind folgende: u w c Umfangsgeschwindigkeit des Punktes P mit dem Abstand d/2 (Radius) von der Drehachse (Basisgeschwindigkeit) u = p d n n Drehzahl des Laufrades Relativgeschwindigkeit (relativ zu dem umlaufenden Rad) w 2 = c 2 + u 2 2 u c cos a Kosinussatz Absolutgeschwindigkeit (absolut zur festen Umgebung) c 2 = w 2 + u 2 2 u w cos b Kosinussatz Komponenten der Geschwindigkeiten in Umfangsrichtung (tangential) c u = c cos a w u = w cos b c u + w u = u Komponenten der Geschwindigkeiten senkrecht zur Umfangsrichtung (meridional) c m = c sina wm = w sin b c m = w m Winkel der Geschwindigkeiten gegenüber der Umfangsrichtung c m w m tana= tanb= c u w u Die Fluidteilchen im Schaufelkanal besitzen gegenüber den Kanalwänden die Relativgeschwindigkeit w. Ein sich mit dem Laufrad bewegender Beobachter würde diese wie eine Strömung durch einen ruhenden Kanal sehen. Gleichzeitig bewegt sich der Schaufelkanal mit der Umfangsgeschwindigkeit u (Basis). Für den außenstehenden Beobachter besitzt das Flüssigkeitsteilchen eine absolute Geschwindigkeit, die sich somit aus der vektoriellen Addition von w und u ergibt. Für jeden Punkt der Strombahn gilt die vektorielle Beziehung: u + w = c (absolute Geschwindigkeit).

192 Bild 4.4 Geschwindigkeiten am Radialgitter

4.2 Geschwindigkeitsplan 193 Bild 4.5 Geschwindigkeiten am Axialgitter

194 4.2.1 Geschwindigkeiten am radialen Laufrad Die Strombahn selbst ist für die Berechnung und Gestaltung des Laufrades von minderer Bedeutung, wenn von den Strömungsverlusten abgesehen wird. Wichtig sind vielmehr die Geschwindigkeitsänderungen zwischen Eintritts- und Austrittskante des Laufrades, da sie nach dem Impulssatz für die Kraftwirkungen zwischen Laufrad und Strömung maßgebend sind. Bild 4.4 zeigt die Geschwindigkeitsverhältnisse an den Laufrädern einer Kraft- und einer Arbeitsmaschine. Folgendes lässt sich daraus entnehmen: Es besteht ein Zusammenhang zwischen der Schaufelform und der Relativgeschwindigkeit w. An der Eintrittskante müssen die Geschwindigkeiten u 1 und c 1 so abgestimmt werden, dass w 1 tangential zur Laufschaufel ohne Stoß in den Laufschaufelkanal eintreten kann. An der Austrittskante ist die Richtung von w 2 durch die Form der Laufschaufel, die von dem Schaufelwinkel b 2 bestimmt wird, gegeben. Bei der Kraftmaschine ergibt sich aus der beschleunigten Strömung eine Druckabsenkung (Düsenwirkung), bei der Arbeitsmaschine ergibt sich aus der verzögerten Strömung eine Druckerhöhung (Diffusorwirkung). Werden Drehrichtung und Strömungsrichtung umgekehrt, so kann bei gleicher Schaufelform die Turbine als Pumpe oder die Pumpe als Turbine arbeiten. 4.2.2 Geschwindigkeiten am axialen Laufrad Bei dem Axialgitter (Gitter = abgerollter, koaxialer Schaufelschnitt) führen die gleichen Überlegungen zu den gleichen Ergebnissen wie beim Radialgitter. Wird bei den Radialgittern nach Bild 4.4 der Radius immer größer und schließlich theoretisch unendlich groß, so entsteht ein entsprechendes Axialgitter, wie in Bild 4.5 dargestellt. Die Gitterbegrenzung verläuft nun geradlinig und entspricht der Abwicklung eines Zylinderschnittes. 4.3 Hauptgleichung der Strömungsmaschinen Allen Strömungsmaschinen gemeinsam ist die Tatsache, dass das Fluid in einem konstruktiv festgelegten Querschnitt 1 in das Laufrad eintritt und dieses im zugehörigen Querschnitt 2 wieder verlässt (Bild 2.15). Der Eintrittsradius eines Stromfadens sei r 1, der Austrittsradius r 2. Wir zerlegen die Einund Austrittsgeschwindigkeiten c 1 und c 2 in ihre drei Raumkoordinaten in Achsrichtung c m (Axial- oder Meridiankomponente), in radialer Richtung c r (Radialkomponente) und in Umfangsrichtung c u (Umfangskomponente). Die Geschwindigkeitskomponenten c m bzw. c r (Bild 4.4 und 4.5) bedingen den Fluiddurchsatz, sind jedoch ohne Einfluss auf den spezifischen Energieumsatz, da sie keinen Hebelarm zur Welle haben und folglich auch kein Drehmoment gemäß Drallsatz erzeugen können. Einzig und allein die Umfangskomponente c u greift senkrecht am Hebelarm r an und kann ein Drehmoment an die Welle abgeben (Turbine) oder von der Welle aufnehmen (Pumpe).

4.4 Strömungsarbeitsmaschinen 195 Nach dem Drall- bzw. Impulssatz (Abschnitt 2.2.6) ist mit Index für theoretisch (unendliche Schaufelzahl) P th 2 E D (u c u ) = u 2 c 2u u 1 c 1u = = = Y (4.2) 1 ṁ m Y spezifische theoretische Schaufelarbeit und c u = c cosa (Index 1 bzw. 2) Aufgeschlüsselt in die einzelnen Maschinentypen ergibt sich: Axialmaschinen Radialmaschinen Kraftmaschinen u (c 1u c 2u ) = Y Sch u 1 c 1u u 2 c 2u = Y Arbeitsmaschinen u (c 2u c 1u ) = Y Sch u 2 c 2u u 1 c 1u = Y 4.4 Strömungsarbeitsmaschinen 4.4.1 Gemeinsame Grundlagen der Strömungsarbeitsmaschinen 4.4.1.1 Radial durchströmte Maschinen Das Wirkungsprinzip der radialen Strömungsarbeitsmaschinen basiert wie bei jeder Strömungsmaschine auf dem Energiesatz. Über Kupplung und Welle wird das Antriebsdrehmoment an das Laufrad gebracht (Bild 4.6). Die gekrümmten Schaufeln des angetriebenen Rades üben auf das Fördermedium (Flüssigkeit oder Gas) einen Druck aus. Durch Verdrängungs- und Zentrifugalwirkung wird das Fördermedium radial nach außen geschleudert und erhält durch die Raddrehung einen Drall. Es verlässt das Laufrad am äußeren Umfang mit erhöhter Geschwindigkeit und wegen Diffusorwirkung der Schaufelkanäle auch bereits mit erhöhtem Druck. Die Massenverdrängung nach außen bewirkt am Laufradeintritt einen Unterdruck, wodurch ständig neue Flüssigkeit bzw. neues Gas nachgesaugt wird. Der Unterdruck kann sich nur aufbauen, wenn an den Dichtstellen eine wirksame Abdichtung erfolgt. Abdichtung bei Kreiselpumpen durch Dichtspalte (Bild 4.6c), Abdichtung bei Kreiselverdichtern durch Labyrinthe (Bild 4.6d). Im Leitapparat, der radial an den Außenumfang des Laufrades anschließt und fest im Gehäuse sitzt, wird durch weitere Diffusorwirkung die kinetische Energie des vom Laufrad ausströmenden Fördermediums in potenzielle Energie umgewandelt, d. h. die Strömungsgeschwindigkeit und der Drall werden abgebaut und dafür der statische Druck vergrößert. Zwischen den Rückführschaufeln wird der noch vorhandene Restdrall des Fördermediums vom Gehäuse aufgenommen und das Medium drallfrei, d. h. ohne Geschwindigkeitskomponente in Umfangsrichtung, dem Eintritt der nächsten Stufe zugeleitet. Die Antriebsenergie ist dann vollständig in potenzielle Energie umgewandelt worden, wenn bei gleichem Querschnitt die Austrittsgeschwindigkeit aus der Maschine bzw. aus der Stufe gleich der Eintrittsgeschwindigkeit ist.

196 Bild 4.6 Radial durchströmte Kreiselrad-Arbeitsmaschine a) Meridianschnitt b) Querschnitt c) dreifache Spaltdichtung bei HD-Kreiselpumpenrädern d) Labyrinthdichtung bei Verdichterrädern 1 Laufrad, 2 Laufschaufel, 3 Leitapparat, 4 Leitschaufel, 5 Rückführkanal, 6 Rückführschaufel, 7 Gehäuse, 8 Welle, 9 Laufraddichtung, 10 Wellendichtung, 11 Saugmund Energieumwandlung im radialen Laufrad Nach der Haupt- oder Eulergleichung für Strömungsmaschinen ist bei einer radialen Arbeitsmaschine mit idealer, d.h. schaufelkonturtreuer Strömung (Index ) Y = u 2 c 2u u 1 c 1u =D(u c u ) 1 2 Die Umfangskomponenten findet man aus den Geschwindigkeitsplänen (Bild 4.7). (4.2a) Die in Bild 4.7 dargestellte achsparallele Form der Laufschaufeleintrittskante hat den Nachteil, dass die Anströmung an der Saugmundseite unter einem spitzen Winkel erfolgt (ungünstig, da starke Umlenkung). Ein Vorziehen der Eintrittskante gegen den Saugmund hin bringt wesentlich günstigere Strömungsverhältnisse. Zwischen Saugmund und Laufschaufelkanaleintritt verhindert eine kleine Beschleunigung das Ablösen der Strömung von den gekrümmten Wänden. V c 0 = (1,0 1,2) c S = (4.3) p d 1 b 1 c S = 2 6 ( 12) m/s für Pumpen V = V /h1 (s. Gl. 4.18) c S = 30 100 m/s für Verdichter h 1 = 0,85 0,95; Liefergrad, berücksichtigt die Spaltverluste der Dichtungen

4.4 Strömungsarbeitsmaschinen 197 Bild 4.7 Strömungsverlauf im Laufrad einer Kreiselrad-Arbeitsmaschine a) Meridianschnitt b) Querschnitt (Radialschnitt) c) Relativströmung im allseits verschlossenen, rotierenden Laufschaufelkanal (relativer Kanalwirbel), verursacht Druckunterschied zwischen Schaufelvorder- und -rückseite. Bild 4.8 Schaufelform an der Eintritts- und an der Austrittskante unter Vernachlässigung der Krümmung

198 Beim Eintritt der Strömung in die Laufschaufelkanäle wird der Strömungsquerschnitt durch die Schaufelwandstärke gemindert. Die Querschnittsminderung wird durch den Verengungsfaktor t (Gl. 4.4) ausgedrückt (Bild 4.8). Mit z Schaufelzahl t Schaufelteilung s Schaufelwanddicke b 1 Krümmungswinkel der Schaufel an der Eintrittskante b 2 Krümmungswinkel der Schaufel an der Austrittskante b Schaufelkanalbreite p d sind t = z und der Verengungsfaktor mit Index 1 bei Saugkante und 2 bei Druckkante b (t s/sinb) s z s t = = 1 = 1 (4.4) b t t sin b p d sinb Damit wird V c 0 c 1 = = (4.5) p d 1 b 1 t 1 t 1 Radiale Kreiselradarbeitsmaschinen werden in der Regel ohne Eintrittsleitapparat gebaut. Die Strömung erfolgt daher vom Saugmund aus in radialer Richtung auf die Schaufeleintrittskante, d. h. a 1 = 90 und c 1u = 0 Man spricht von drallfreiem Eintritt, sogenanntem Regelfall. Damit vereinfacht sich die Hauptgleichung zu Y = u 2 c 2u = u 2 c 2 cos a 2 (4.6) Mit c 1,a 1 = 90 und u 1 =p d 1 n lässt sich das Eintrittsdreieck konstruieren (Bild 4.9a). Damit das Verhältnis d S /d 1 nicht zu ungünstig ausfällt, wegen Kavitationsgefahr, sollte bei Kreiselpumpenb 1 bei 17 18 liegen. Das bedeutet eine entsprechende Wahl von c S. Bild 4.9 Geschwindigkeitspläne der radialen Strömungsarbeitsmaschine an den Schaufelenden (Saug- und Druckkante) a) Eintrittsdreieck (Regelfall) b) Austrittsdreieck bei unendlicher Schaufelzahl c) Austrittsdreieck bei endlicher Schaufelzahl