Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Ähnliche Dokumente
Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

Klausur zur Vorlesung. Thermodynamik

6. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 6. 1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme

Thermodynamik 2 Klausur 11. März 2011

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 3. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme

Die zugeführte Wärmemenge bei isochorer Zustandsänderung berechnet sich aus

Kraft- und Arbeitsmaschinen. Klausur zur Diplom-Hauptprüfung, 19. August 2010

Klausur zur Vorlesung. Thermodynamik

Thermodynamik I - Übung 6. Nicolas Lanzetti

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

1 Thermodynamik allgemein

Thermodynamik 2 Klausur 17. Februar 2015

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K

Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 8. Aufgabe kg Luft (perfektes Gas: κ = 1,4 ; R L = 287 J

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 5, Teil 1. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Kraft- und Arbeitsmaschinen Klausur zur Diplom-Hauptprüfung, 26. Juli 2006

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 2, Teil 2. Prof. Dr. Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

a) Wie nennt man den oben beschriebenen Vergleichsprozess in Bezug auf die Klassifizierung der Idealprozesse?

Thermodynamik. Eine Einführung in die Grundlagen. Von. Dr.-Ing. Hans Dieter Baehr. o. Professor an der Technischen Hochschule Braunschweig

a) Welche der folgenden Aussagen treffen nicht zu? (Dies bezieht sind nur auf Aufgabenteil a)

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Stellen Sie für die folgenden Reaktionen die Gleichgewichtskonstante K p auf: 1/2O 2 + 1/2H 2 OH H 2 + 1/2O 2 H 2 O

Physikdepartment. Ferienkurs zur Experimentalphysik 4. Daniel Jost 10/09/15

C Metallkristalle. Allgemeine Chemie 60. Fluorit CaF 2 KZ(Ca) = 8, KZ(F) = 4. Tabelle 7: weiter Strukturtypen. kubisch innenzentriert KZ = 8

Physikalisches Praktikum I

Physik 2 (B.Sc. EIT) 2. Übungsblatt

A 1.1 a Wie groß ist das Molvolumen von Helium, flüssigem Wasser, Kupfer, Stickstoff und Sauerstoff bei 1 bar und 25 C?

Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik

Dr. Manuel Kühner und Veit Hammerstingl. SS 2008 Letzte Änderung:

Klausur Wärmelehre E2/E2p, SoSe 2012 Braun. Formelsammlung Thermodynamik

Physik 2 ET, SoSe 2013 Aufgaben mit Lösung 2. Übung (KW 17/18)

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006

Übung 3. Ziel: Bedeutung/Umgang innere Energie U und Enthalpie H verstehen (Teil 2) Verständnis des thermodynamischen Gleichgewichts

Teilprozesse idealer 4-Takt DIESEL-Prozess (theoretischer Vergleichsprozess)

Dampfkraftprozess Dampfturbine

Thermodynamik Formelsammlung

Inhaltsverzeichnis. Hans-Joachim Kretzschmar, Ingo Kraft. Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik ISBN:

HP 2003/04-3: Blockschaltbild eines Dampfkraftwerks:

Übungssunterlagen. Energiesysteme I. Prof. Dr.-Ing. Bernd Epple

Vergleich der Kreisprozesse eines Ottomotors in Anwesenheit und Abwesenheit von N 2 O

Festkörper - System steht unter Atmosphärendruck gemessenen Wärmen erhalten Index p : - isoliert

Thermodynamik Formelsammlung

Thermodynamik. Springer. Peter Stephan Karlheinz Schaber Karl Stephan Franz Mayinger. Grundlagen und technische Anwendungen Band 1: Einstoffsysteme

wegen Massenerhaltung

Molzahl: n = N/N A [n] = mol N ist die Anzahl der Atome oder Moleküle des Stoffes. Molmasse oder Molekularmasse: M [M ]= kg/kmol

Schriftliche Prüfung aus VO Kraftwerke am Name/Vorname: / Matr.-Nr./Knz.: / V1 = 2,7 Liter

6.4.2 Verdampfen und Eindampfen Destillieren und Rektifizieren Absorbieren

Technische Thermodynamik. FB Maschinenwesen. Übungsfragen Technische Thermodynamik II. University of Applied Sciences

Ein Braunkohle-Kraftwerk arbeitet nach dem Clausius-Rankine-Prozess mit einfacher Zwischenüberhitzung

Verbrennungstechnik. 1. Brennstoffe. 1.Brennstoffe. 2.Heizwert. 2.1 Oberer Heizwert 2.2 Unterer Heizwert. 3.Verbrennungsvorgang

wegen adiabater Kompression, d.h. kein Wärmeaustausch mit der Umgebung, gilt:

6.4.2 VerdampfenundEindampfen Destillieren und Rektifizieren Absorbieren

Vorlesungsskripte zur Bauphysik Bachelorstudium. Bauklimatik

FAQ Entropie. S = k B ln W. 1.) Ist die Entropie für einen Zustand eindeutig definiert?

Versuch: Sieden durch Abkühlen

Physikalische Chemie 0 Klausur, 22. Oktober 2011

Typische Fragen. Fragen und Aufgaben zu den Themenbereichen: 1. Mechanische Energien 2. Gasgesetze 3. Innere Energie 4. Aggregatszustandsänderungen

1. Zulassungsklausur in "Technischer Thermodynamik 2" am im Sommersemester Teil

(VIII) Wärmlehre. Wärmelehre Karim Kouz WS 2014/ Semester Biophysik

Institut für Energiesysteme und Energietechnik. Vorlesungsübung 1. Musterlösung

Physikalische Chemie: Kreisprozesse

11.2 Die absolute Temperatur und die Kelvin-Skala

Physik I Mechanik der Kontinua und Wärmelehre Thomas Schörner-Sadenius

Inhaltsverzeichnis. Gernot Wilhelms. Übungsaufgaben Technische Thermodynamik ISBN: Weitere Informationen oder Bestellungen unter

UNIVERSITÄT STUTTGART INSTITUT FÜR THERMODYNAMIK UND WÄRMETECHNIK Apl. Professor Dr.-Ing. K. Spindler

Thermodynamik Prof. Dr.-Ing. Peter Hakenesch

Manuel Kühner und Veit Hammerstingl. SS 2008 Stand:

7.2 Energiebilanz bei chemischen Stoffumwandlungen

Institut für Thermodynamik Prof. Dr. rer. nat. M. Pfitzner Thermodynamik I - Lösung 1. Einleitende Fragen

Thermodynamik. ^J Springer. Hans Dieter Baehr Stephan Kabelac. Grundlagen und technische Anwendungen

Physikalisches Praktikum

tgt HP 2007/08-2: Heizungsanlage

Inhaltsverzeichnis XVII. Häufig verwendete Formelzeichen. 1 Allgemeine Grundlagen l

Thermodynamik des Kraftfahrzeugs

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Wärmelehre

Thermodynamik 2. Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik. Entropie. Die statistische Definition der Entropie.

Physikalisches Anfängerpraktikum, Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Universität Leipzig

Versuch 2. Physik für (Zahn-)Mediziner. c Claus Pegel 13. November 2007

Thermodynamik I - Übung 1. Nicolas Lanzetti

Technische Universität Dresden Institut für Energietechnik Professur für Energiesystemtechnik und Wärmewirtschaft. Fernstudium.

Hauptsatz der Thermodynamik

Zur Erinnerung. Wärmetransport durch: -Wärmekonvektion -Wärmestrahlung -Wärmeleitung. Planck sches Strahlungsgesetz. Stefan-Boltzman-Gesetz

Versuch HP 300. Modul II: KWK Wirkungsgradmessung BHKW Teststände. Dipl. Ing. (FH) Peter Pioch

J und κ =1, 4 behandelt werden. kg K. a) Berechnen Sie die fehlenden Temperaturen und Drücke!

Versuch Nr.53. Messung kalorischer Größen (Spezifische Wärmen)

Zum Beispiel: Außenluft: 1500 m³/h Umluft: 3000 m³/h Daraus ergibt sich eine Gesamtluftmenge von 4500 m³/h.

Übungsaufgaben zur Thermodynamik

Multiple-Choice Test. Alle Fragen können mit Hilfe der Versuchsanleitung richtig gelöst werden.

II. Thermodynamische Energiebilanzen

Formel X Leistungskurs Physik 2001/2002

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Transkript:

Institut für Thermodynamik 27. August 2012 Technische Universität Braunschweig Prof. Dr. ürgen Köhler Klausur zur Vorlesung Thermodynamik Für alle Aufgaben gilt: Der Rechen- bzw. Gedankengang muss stets erkennbar sein! Interpolationsvorschriften und Stützstellen sind anzugeben. Hilfsmittel sind zugelassen, die Bearbeitungszeit beträgt 90 Minuten. Verwenden Sie ausschließlich die im Lehrbuch angegebenen Dampftafeln. Falls Ersatzergebnisse angegeben sind, müssen diese auf jeden Fall verwendet werden. Aufgabe 1: Druckluftbehälter 12 von 50 Punkten Kurzfrage: Welche Modellvorstellung liegt dem ideales Gas zugrunde und unter welchen Bedingungen verhält sich ein realer Stoff fast wie ein ideales Gas? 2 Punkte Das Ventil eines Druckluftbehälters V = 1,5 m, in dem zunächst ein Druck von 20 bar herrscht, wird ein bisschen geöffnet, so dass Luft in die Umgebung T U = 20 C, p U = 1 bar entweichen kann. Das Ventil verhält sich wie eine adiabate Drossel. Die Flasche ist gegenüber der Umgebung nicht isoliert und der Ausströmvorgang verläuft langsam, so dass in der Flasche stets Umgebungstemperatur herrscht. Der Ausströmvorgang läuft so lange, bis in der Flasche der gleiche Druck herrscht, wie in der Umgebung. Hinweis: Die Luft in der Flasche verhalte sich wie ein ideales Gas. a Welche Temperatur hat Luft direkt hinter dem Ventil nach dem Ausströmen? b Wie groß ist der spezifische irreversible Arbeitsverlust w v,irrev der auströmenden Luft beim Durchströmen des Ventils, also im Ventil, direkt nachdem es geöffnet wurde? c Wie groß ist der gesamte irreversible Arbeitsverlust vom Beginn bis zum Ende des Ausströmvorgangs. d Welche Masse strömt während des gesamten Ausströmvorgangs aus der Flasche? 1

Lösung: KF: Im idealen Gas liegen keine Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Molekülen vor. edes Molekül verhält sich so, als ob es sich alleine im Kontrollvolumen befinden würde. Die Annahme, einen Stoff als ideales Gas zu betrachten ist dann zulässig, wenn sich der Stoff weit entfernt vom Nassdampfgebiet befindet hohe Temperaturen und moderate Drücke a Bei einem idealen Gas ist die Enthalpie nur abhängig von der Temperatur. Da das Ausströmen als isenthalper Vorgang betrachtet werden soll, ändert sich die Enthalpie und damit auch die Temperatur des Gases nicht. T = 20 C b Entropiedifferenz zwischen Zustand in der Flasche und der Umgebung: Tu pu s = c p ln R L ln T 1 p 1 29, 15 K = 1006 ln 20 bar 287 29, 15 K ln 1 bar = 859, 78 irreversible Verlustarbeit: w v,irr = T u s = 29, 15 K 859, 78 = 252, 04 k c Da das Gas danach im Umgebungszustand vorliegt, entspricht die irreversible Verlustarbeit der Exergie der inneren Energie. W ex = m c v T 1 T u +p }{{} u V 1 V u m T u s =0 Als erstes wird die Masse des Gases zu Beginn bestimmt: m = p 1 V 1 T R L = 20 105 P a 1, 5 m 29, 15 K 287 = 5, 66 Bestimmung des Gasvolumens im Umgebungszustand: V u = m R L T u p u 5, 66 287 29, 15 K = 1 10 5 P a = 0 m 2

W ex = 1 10 5 P a 1, 5 m 0 m + 5, 66 29, 15 K 859, 78 = 617, 2 k d Die ausgeströmte Masse ist die Differenz zwischen der Masse, die sich zu Beginn in der Flasche befand und der Masse, die sich zu Ende noch in der Flasche befindet: m = m p u V 1 R L T u = 5, 66 1 105 P a 1, 5 m =, 87 287 29, 15 K

Aufgabe 2: Kreisprozess 14 von 50 Punkten Kurzfrage: Warum ist der theoretisch maximal erreichbare Wirkungsgrad eines Stirlingmotors an einem Wintertag meist höher als an einem Sommertag? Bei identischer Wärmequelle In dieser Aufgabe sollen ein Otto- und ein Dieselprozess verglichen werden. Betrachtet werden dabei idealisierte Prozesse, wie Sie in der Vorlesung vorgestellt wurden. Das Ausblasen von Abgasen und das Ansaugen von Frischluft soll hier nicht berücksichtigt werden. Das Arbeitsmedium ist Luft, die sich wie ein ideales Gas verhält; der Brennstoff werde vernachlässigt. Beide Prozessen sollen das gleiche Verdichtungsverhältnis ɛ = 10 aufweisen und die höchste im Prozess auftretende Temperatur T max = 1500 C sei ebenfalls gleich. Der Zustand 1, also der Zustand vor der Verdichtung, sei bei beiden Prozessen identisch: T 1 = 25 C und p 1 = 1 bar. a Zeichen Sie den oben beschrieben Otto- und Dieselprozess in das selbe p-v-diagramm UND ebenfalls in ein gemeinsames T-S-Diagramm. b Bestimmen Sie für beide oben beschriebene Prozesse den höchsten im Prozess jeweils auftretenden Druck. c Bei welchem der beiden oben beschriebenen Prozesse würde eine veränderte Maximaltemperatur den maximal auftretenden Druck stärker beeinflussen. d Erstellen Sie eine Tabelle mit den Drücken und Temperaturen aller vier Eckpunkte des oben beschriebenen Otto-Prozesses. 4

Lösung: KF: a Diagramme: p T=const Otto Diesel T Otto Diesel 2 2 4 4 1 1 V s b T 2 = T 1 ɛ κ 1 = 298, 15 K 10 1,4 1 = 748, 919 K p 2 = p 1 ɛ κ = 1 bar 10 1,4 = 25, 1189 bar aus v 2,Otto = v,otto folgt für das ideale Gas T,Otto Tmax p,otto = p 2 = p 2 T 2 T 2 177, 15 K = 25, 1189 bar 748, 919 K = 59, 472 bar p max,otto = p,otto = 59, 472 bar p max,diesel = p 2 = 25, 1189 bar c Nur beim Otto-Prozess wirkt sich die maximale Temperatur auf den maximal auftretenden Druck aus. bei unveränderten Randbedingungen bezüglich Zustand 1 und ɛ. Beim Diesel-Prozess gibt es unter den gegebenen Randbedingungen keinen Zusammenhang zwischen maximaler Temperatur und maximalem Druck. d unbekannt ist nur noch der Zustand 4 T 4,Otto = T,Otto ɛ κ 1 p 4,Otto = p,otto ɛ κ 177, 15 K = = 705, 904 K 10 1,4 1 59, 472 bar = = 2, 676 bar 10 1,4 T [K] p [bar] 1 298,15 1 2 748,919 25,1189 177,15 59,472 4 705,904 2,676 5

Aufgabe : Feuchte Luft 10 von 50 Punkten In einem Behälter befindet sich Luft mit einer Temperatur von T 1 = 20 C und einer relativen Feuchte von φ = 0%. Die Masse der trockenen Luft im Behälter beträgt 5. In den Behälter werden 10 g reinen Wassers flüssig, 10 C eingespritzt. Gleichzeitig wird dem Behälter Wärme entzogen, so dass seine Temperatur sinkt. Bestimmen Sie rechnerisch nicht graphisch! ab welcher Temperatur T 2 des Behälters sich Kondensat bilden wird und wieviel Wärme dem Behälter dafür entzogen werden muss. Der Luftdruck im Behälter sei konstant p = 1 bar. Aufgabe 4: Verdichtung eines idealen Gases 7 von 50 Punkten Ein einatomiges ideales Gas wird reversibel und adiabat vom Umgebungszustand T U = 20 C, p U = 1 bar verdichtet. Nach der Verdichtung hat das Gas eine Temperatur von T 2 = 40 C. a Welchen Druck p 2 hat das Gas direkt nach der Verdichtung? b Wie groß ist die molspezifische Exergie des Gases nach der Verdichtung? Aufgabe 5: Zustandsänderung von Wasser 7 von 50 Punkten Betrachten Sie Wasser, das bei einem Druck von p = bar mit einem Naßdampfgehalt von x = 0,6 vorliegt. Bestimmen Sie die Masse des Wassers, das kondensiert, während bei einer adiabat isentropen Zustandsänderung die Temperatur des Wassers um 8 K sinkt? 6

Lösung: Wasserbeladung vor der Einspritzung Zustand 1 ϕ p s,1 x 1 = 0, 622 p ϕ p s,1 = 0, 622 = 0, 00497 0, 0, 024 bar 1 bar 0, 0, 024 bar Wasserbeladung nach der Einspritzung Zustand 2 x 2 = x 1 + m W m L = 0, 00497 0, 01 + 5 = 0, 00697 Bestimmung des zugehörigen Sättigungspartialdrucks: x 2 p p s,2 = 0, 622 + x 2 0, 00697 = 1 bar 0, 622 + 0, 00697 = 0, 0102 bar Interpolation mit der Dampftafel liefert ϑ 2 = 7, 06 C Die abzuführende Wärme lässt sich mittels berechnen. Enthalpie nach dem Einspritzen: Q 12 = m L h 1 h 2 h 1 =c p,l ϑ 1 + x 1 c p,d ϑ 1 + r + m W m L =1006 20 C + 0, 00497 0, 01 + 4182 5 10 C =1, 66 k c p,w ϑ W 1920 20 C + 2500000 7

Enthalpie im Sättigungszustand: h 2 =c p,l ϑ 1 + x 2 c p,d ϑ 2 + r =1006 =2, 178 k Abgeführte Wärmemenge: 7, 06 C + 0, 00697 1920 Q 12 = m L h 1 h 2 = 5 1, 66 k = 40, 97 k 7, 06 C + 2500000 k 2, 178 4 Bestimmung der Wärmekapazität aus der Molekülstruktur. Bei T = 20 C liegen noch keine vibratorischen Anteile vor. Es erfolgt daher nur eine Berücksichtigung der translatorischen und rotatorischen Freiheitsgrade. Ermittlung des Druckes p 2 : c v = 2 R + 0 }{{} 2 R = }{{} 2 R T ranslation Rotation c p = c v + R = 5 2 R κ = c p c v = 5 R 2 R = 5 2 p 2 = p 1 T2 = 1 bar T 1 = 1, 1794 bar κ κ 1 1, 15 K 29, 15 K 5 5 1 molspezifische Exergie Exergie der inneren Energie für ein ideales Gas W ex = U 1 U u + p u V 1 V u T u S 1 S u T2 R = c v T 2 T u + p u T u R T u s 2 s u p 2 p u }{{} =0 1, 15 K 29, 15 K = 1, 15 K 29, 15 K + 1 bar 8, 14 2 1, 1794 bar 1 bar mol K = 19, 674 mol 8

5 Zu dem Druck von p 1 = bar gehört im Nassdampfgebiet eine Temperatur von T 1 = 1, 54 C. Daraus ergibt sich für T 2 ein Wert von 125, 54 C. Der Dampfgehalt im Zustand zwei kann aus der Bedingung s 1 = s 2 adiabat, isentrop bestimmt werden. Im Zustand 1 Werte für s 1 und s 1 aus der Dampftafel: s 1 = x 1 s 1 + 1 x 1 s 1 = 0, 6 6, 9859 k = 4, 85998 k + 1 0, 6 1, 6711 k Bestimmung der Werte für s 2 und s 2 mittels linearer Interpolation zwischen T = 120, 2 C und T 1 = 1, 54 C: s 2 = s120, 2 C T 2 120, 2 C + 1, 54 C 120, 2 C s 1, 54 C s 120, 2 C = 1, 5295 k + 125, 54 C 120, 2 C 1, 54 C 120, 2 C 1, 6711 k k 1, 5295 = 1, 5860 k s 2 = s120, 2 C + T 2 120, 2 C 1, 54 C 120, 2 C s 1, 54 C s 120, 2 C 6, 9859 k k 7, 1212 = 7, 1212 k + 125, 54 C 120, 2 C 1, 54 C 120, 2 C = 7, 0672 k Damit kann die Bestimmung des Dampfgehaltes x 2 erfolgen. Kondensierte Wassermenge: x 2 = s 2 s 2 s 2 s 2 = 4, 85998 k 7, 0672 k = 0, 597 1, 5860 k 1, 5860 k m Kond = x 1 x 2 m ges = 0, 6 0, 597 = 0, 00807 = 8, 07 g 9