Mehr Performance durch ejs

Ähnliche Dokumente
Nutzung der inhärenten sensorischen Eigenschaften von piezoelektrischen Aktoren

Abbildungsmaßstab und Winkelvergrößerung

1. Für die Bewegung eines Fahrzeuges wurde das t-s-diagramm aufgenommen. Skizziere für diese Bewegung das t-v- Diagramm.

Aufgaben zur gleichförmigen Bewegung

Stochastische Differentialgleichungen

Aufgaben Arbeit und Energie

Arbeitsauftrag Thema: Gleichungen umformen, Geschwindigkeit, Diagramme

Weg im tv-diagramm. 1. Rennwagen

Die Bildung des Präsens funktioniert dann beispielsweise so: "lauda + mus" - wir loben.

Bohrmaschine. kinetische Energie b) Campingkocher. Sonnenkollektor. Akku beim Laden

Fakultät Grundlagen. s = t. gleichförm ig

Geradlinige Bewegung Krummlinige Bewegung Kreisbewegung

Die wichtigsten Inhalte der einzelnen Kapitel zur schnellen Wiederholung

Durchflussmesser / -wächter FLEX- HD1K / -HD2K

Induktionsgesetz. a = 4,0cm. m = 50g

7) Fertigung der Durchströmturbine

Physikalische Größe = Zahlenwert Einheit

Übersicht. Datenstrukturen und Algorithmen. Graphenproblem: maximale Flüsse. Graphenproblem: maximale Flüsse. Vorlesung 18: Maximaler Fluss (K26)

Ambiente-Beleuchtung. Seashell. Inselhaube. weiß / Pearl effect Ø 80 cm schwarz matt Ø 80 cm Leistung Intensiv: 400 m 3 /h

Algorithmen II Vorlesung am

449, 479, KOPFFREI-HAUBEN 80 CM. Breite 80 cm. Breite 80 cm KAMINHAUBE KH E KAMINHAUBE KH E

Abstand von 4,5 cm von der Mitte. Wie groß ist die Bahngeschwindigkeit eines Punktes in diesem Abstand? (in km/h)

25. Flüsse in Netzen. Motivation. Fluss. Flussnetzwerk

KAPITEL 2 KÜRZESTE WEGE

Nennen Sie Vor- und Nachteile von Wasserkraftwerken Vorteile: Speicherkraftwerke, Pumpspeicherkraftwerke

Positioniersteuerung (5.12) Beschleunigen - Phase 2 (5.13) Beschleunigen - Phase 3 (5.14) Phase 4: Konstante Geschwindigkeit (5.15) Bremsen Phase 5

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang+LehrerInnenteam ARBEITSBLATT 6-13 ERMITTELN DER KREISGLEICHUNG

Versuchsprotokoll. Datum:

Mathematik 1 für Maschinenbau, M. Schuchmann (SoSe 2013) Aufgabenblatt 5 (Ebenen)

Transport. Explizite und implizite Verfahren

Viskosität. Gruppe 15: Markus Krause, Tobias Nigst Ziel

Übungsblatt 2 Physik für Ingenieure 1


Aufgabenblatt 10: Investitionstheoretische Kostenrechnung I

Hydraulische Werkzeuge Abzieher

Einbau / Unterbau Lüfter

CTC EcoHeat 400 Wärmepumpe für geothermische Wärme, Erdwärme oder Seewärme, Modell , 6-12 kw

Ihr Ein-System-Vorteil!

Übersicht Datenstrukturen und Algorithmen. Graphenproblem: maximale Flüsse. Graphenproblem: maximale Flüsse. Vorlesung 16: Maximaler Fluss

1. Klausur Physik Klasse 11 Grundkurs, Dauer: 45 min

2.2. Lösungen der Physikaufgaben

Messung der Ladung. Wie kann man Ladungen messen? /Kapitel Formeln auf S.134: Elektrische Ladung

Hallo Welt für Fortgeschrittene

Zusammenfassung: Induktion

1. Kontrolle Physik Grundkurs Klasse 11

3 GERADL. GLEICHM. BESCHL. BEWEGUNG

1. Klausur Physik Leistungskurs Klasse

Aufbauanleitung. Öffnen Sie vorsichtig den Karton und legen den Inhalt auf ein Stück Pappe, um den Untergrund nicht zu beschädigen

Technische Universität München Fakultät für Mathematik Algorithmische Diskrete Mathematik WS 2012/2013 Prof. Dr. P. Gritzmann 9.

NTH-Ringe / Führungsringe für Hydraulik und Pneumatik

Schätzungen und Hypothesenprüfungen. Hypothesenprüfungen. t Tests. Gibt es eine Wirkung einer Behandlung? Typische Entscheidungsfragen in der Medizin

reibungsgedämpfte Schwingung

zweite Ansaugfläche Kontrollierter Öffnungsmechanismus erleichtert die Reinigung und den Austausch der Filter

PMS Kreiselpumpen. Technische Daten. Fördermenge Q max. = 400 l/min. Förderhöhe H max. = 45 m

Hallo Welt für Fortgeschrittene

ges.: Der erste Treffpunkt ist zum Zeitpunkt 0 am Start. Danach fährt der Fahrer 1 45 min und legt dabei

Aufgaben zur beschl. Bewegung (Abi 2007) 517. Ein Zug fährt mit 72 km/h Geschwindigkeit. Durch eine Baustelle wird er gezwungen,

F Rück. F r Rück. Mechanische Schwingungen. Größen zur quantitativen Beschreibung :

Restkapazität. = O( V ) mal kritisch. Also gibt es insgesamt höchstens O( V E ) Augmentierungen.

auf den Boden fallen, hört man in gleichen Zeitabständen 4 Geräusche. Welchen Abstand hat die 3. Schraube vom unteren Ende der Fallschnur?

Aufgabensammlung BM Berufs- und Weiterbildungszentrum bzb, Hanflandstr. 17, Postfach, 9471 Buchs,

1. Klausur Physik Leistungskurs: Kinematik Klasse Dauer: 90 min

Kochfeldabzüge Kochfelder NEU

Deckenlüfter Deckenlüfter

Bestimmung der Erdbeschleunigung g

College International Vorbereitungsjahr 2016/17

Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Lösungsvorschläge zum 6. Übungsblatt

Kreisbewegung. Die gleichförmige Kreisbewegung. Mechanik. Die gleichförmige Kreisbewegung. Physik Leistungskurs

Datenblatt Reinraumschleusen & Durchreichen

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt 7 5. Semester ARBEITSBLATT 7 PARAMETERDARSTELLUNG EINER EBENE

Deckenlüfter Deckenlüfter

Freiwillige Aufgaben zur Vorlesung WS 2002/2003, Blatt 1 1) m Fahrzeug b: sb

Wertsteigerung Frei Haus. Der Kostenlose Glasfaseranschluss für Hauseigentümer.

Fachhochschule Hannover M1B/M1C

Experiments. Prof. F. Wörgötter (nach M. Seibt) -- Physik für Mediziner und Zahnmediziner 1

erweitert seine IPTelefonie

2 Torsion in dünnwandigen Querschnitten

W. Stark; Berufliche Oberschule Freising

2. Gleich schwere Pakete werden vom

Westfälische Hochschule - Fachbereich Informatik & Kommunikation - Bereich Angewandte Naturwissenschaften. 2. Mechanik

Ermittlung von Leistungsgrenzen verschiedener Lagerstrategien unter Berücksichtigung zentraler Einflussgrößen

Staatlich geprüfte Techniker

Arbeitsheft Technische Physik

H mm. H mm

PS/PSL Kreiselpumpen. Technische Daten. Fördermenge Q max. = 1250 l/min. Förderhöhe H max. = 110 m

Krankenkassenausschreibungen

Arbeitsplatten Lüfter

2 s. m m. m s. km h. kg s. = 375m. N m. c) Energieerhaltung: E Sp = E pot. d) Energieerhaltung E pot = E Sp (=E kin )

Differentialgleichungen

Qualifikationsverfahren Telematikerin EFZ Telematiker EFZ

Kleiner Leitfaden für Solartüftler

V Welche Leistung bringt ein Mensch beim Fahrrad Fahren? Einleitung (Hier wird erklärt, warum der Versuch durchgeführt wird)

Viele spannende Fragen rund um den Skyline Park!

Bekommt Schüler F. noch den Bus...

EMF-Abschirmung für Erdkabel und Rohrblöcke

Die Halbleiterdiode. Demonstration der Halbleiterdiode als Ventil.

10. Von der Spitze eines Turmes lässt man einen Stein fallen. Nach 4 Sekunden sieht man

Chemilumineszenz von Stickstoff

Johann Wolfgang Goethe-Universität

Transkript:

Mehr Performance durch ej j e High Performance in der Aeroechnologie wird dank der revoluionierenden und zum Paen angemeldeen Viion Realiä. Mi dem ejprinzip wird ähnlich wie bei einer JeDüe die angeauge Luf ark verdiche und zuverläig und leie von Öl und Feparikeln, die ich beim Kochen und Braen enwickel haben, befrei. Kein andere Ablufem auf dem Mark chaff eine o erfolgreiche Trennung von Ölen und Feen wie da neuarige Prinzip beim EcoJeSem, bei dem bilang unerreiche Were durch jahrelange Enwicklungarbei und in Zuammenarbei mi Profeor Boiing von der FH Müner in PraxiTe nachgewieen wurden. Deulich über 95 % Fe und Ölabcheidung werden bei gleichbleibender Saugkraf dauerhaf erreich keine Leiungminderungen mehr durch veropfe Filer und keine Gerüchehr, die ich durch verchmuze Teile oder Rohreme bemerkbar machen. Dabei benöig der Moor, der mi einem Zerifika vom Deuchen Iniu für Umwelraegie augezeichne wurde, 66 % weniger Energie al vergleichbare Seme. Durch da peziell enwickele Lüferrad mi inegrierer EcoJeErgonomie werden bei der angeaugen Luf nach dem Einri in da Sem die unerwünchen Parikel direk abgerenn. Dor werden ie aufgefangen und in eine dafür vorgeehene Zone zur Reinigung abgeleie. Die verwirbele Luf wird geziel gleichgeriche und kann o geradlinig mi maximaler Effizienz für die Abluf nach draußen oder im Umlufberieb in einen Geruchfiler weiergeleie werden. BemoionFunkion: Lichemperaur kalierbar Direkumellung warm/kalweiß dimmbar Alle InvviecHauben in dieer Brochüre ind mi BemoionFunkion augeae Wie bei einer JeDüe wird die angeauge Luf ark verdiche und o zuverläig von Öl und Feparikeln befrei. Sedia Küchenechnik Sepember 2016 1

Die ej Innovaion Ideal ideal für Um und Ablufechnologie Sabile, abile, 2chalige Kunoffgehäue Kunoffgehäue Auffangchale Auffangch für Öle und Öle Fee und Fe Lüferrad mi EcoJeErgonomie 4 2 Sedia Küchenechnik Sepember 2016

Gleichrichung Die Gleichrichungzone Die gereinige Luf wird gleichgeriche und kann frei von Verwirbelungen in einem geradlinigen Srom mi maximaler Effizienz abgeleie werden. Verwirbelung Die Druckzone Die beondere Form der Roorbläer erzeug durch JeRoaion eine Bechleunigung, die elb kleine Ölund Feparikel o verdiche und nach außen chleuder, da ie zu über 95 % in die Auffangchale abgechieden werden. Roaion Bechleunigung Verdichung Wraenanaugung Die Anaugzone Die beondere Ergonomie der Anaugzone chaff eine gleichmäßige Wraenerfaung, elb bei großflächigen Kochfeldern. Wraenenehung Sedia Küchenechnik Sepember 2016 3 5

Die AblufTechnologie 6 4 Sedia Küchenechnik Sepember 2016

Die AblufTechnologie Verchmuze und verklebe Rohreme, ob Schlauch, Rund oder Flachkanal, gehören durch eine deulich über 95%ige Öl und Feabcheidung direk über der Kochwrae der Vergangenhei an. Fefiler, die ich chon in kurzer Zei zuezen und erez werden müen, ind nich mehr nowendig. Die krafvoll angeauge Luf behäl immer zu 100 % ihre gleichbleibende Srömungeffizienz, der gleichgerichee aubere Lufrahl kann o ungehinder einen Weg nach draußen finden. Dabei i die ejeinhei kompaibel mi allen gängigen lufgeeueren und elekrichen Mauerkäen owie vorbereie für den Anchlu marküblicher FenerkonakchalerSeme. EcoJeSem EcoJeSem Deulich über 95%ige Ölund Feabcheidung 100 % konane Srömungeffizienz bei höcher Energieeffizienz 100 % j e Effizienz Konvenionelle Seme Konvenionelle Seme j e Zei abnehmende Effizienz gleichbleibende Effizienz Einazgebie Abluf Wraenabzügi ej ind die energiechonende und aubere Ar, Kochluf nach draußen zu befördern. Keine Reinigung von Rohren, Schläuchen oder Lüfunggier nowendig. Hohe Effekiviä durch römungopimiere Gleichrichung de Lufrom. Sedia Küchenechnik Sepember 2016 5

Die UmlufTechnologie 8 6 Sedia Küchenechnik Sepember 2016

Die UmlufTechnologie Energiechonender i kein andere Umlufem. Mi geringer Energie und gleichzeiig augezeichneer Anaugeffizienz bleib die Raumwärme zu 100 % erhalen. Da deulich über 95 % der Öle und Fee au den Kochwraen gerenn werden, bleiben Küchen und Räume frei von feigen Ablagerungen. Der aufgeeze InvviecAkivkohleFiler hiner dem Lüferem eliminier bei normalem Kochverhalen ohne Lufeffizienzverlu zuverläig alle Geruchparikel bi zu fünf Jahre lang, da er nur noch von der berei vorher gereinigen und fefreien Luf durchröm wird. Alle Mooreme von Invviec mi EcoJeSem ind kompaibel mi den markgängigen Plamafilern. Einazgebie Umluf Erwärme Raumluf wird nich abgeführ. Kein Fenerkonakchaler nowendig. Der gleichbleibend aubere Akivkohle Filer icher eine Nuzungdauer von bi zu fünf Jahren. InvviecAkivkohleFiler ind werkzeuglo zu waren. Sedia Küchenechnik Sepember 2016 7

Free KH 80/90 j e BemoionFunkion Free KH 80/90 cm Beriebar: Umluf Leiung max.: 482 m 3 /h Moor: 95 Wa Beleuchung: 2 x 2,2 Wa LED, kalierbar 27006500 K dimmbar Regelung: Touch Screen, 3 Sufen Nachlaufauomaik, ReinigunginervallAnzeige Lufaugang: Ø 150 mm Beriebgeräuch: min. 54 dba / max. 65 dba Maerial: Edelahl mi Gla Energieeffizienzklae: A++ Y IJA IE IA Free KH 80/90 INVVITEC KH 80/90 A A ++ ++ A + A B C D E 23,4 kwh/anum Bemoion: Lichemperaur kalierbar Direkumellung warm/kalweiß dimmbar Hinwei: Kohlefiler im Lieferumfang enhalen 57 db 65/2014 01.01.2016 Mindeaband zwichen Haube und ElekroKochfeld: 40 cm 8 Sedia Küchenechnik Sepember 2016

Cube WH 60/90/120 j e BemoionFunkion Cube WH 60/90/120 cm Beriebar: Abluf / Umluf Leiung max.: 482 m 3 /h Moor: 95 Wa Beleuchung: 2 x 0,9 Wa LED, kalierbar 27006500 K dimmbar Regelung: Touch Screen, 3 Sufen Nachlaufauomaik, ReinigunginervallAnzeige Lufaugang: Ø 150 mm Beriebgeräuch: min. 54 dba / max. 65 dba Maerial: Edelahl Energieeffizienzklae: A++ Y IJA IE IA Cube WH 60/90/120 INVVITEC WH 60/90/120 A A ++ ++ A + A B C D E 19,8 kwh/anum Bemoion: Lichemperaur kalierbar Direkumellung warm/kalweiß dimmbar min. 615 max. 1155 156 60 200 338 380 500 600/900/1200 57 db 65/2014 01.01.2016 Mindeaband zwichen Haube und ElekroKochfeld: 60 cm Sedia Küchenechnik Sepember 2016 9

Cube IH 90/120 j e BemoionFunkion Cube IH 90/120 cm Beriebar: Abluf / Umluf Leiung max.: 482 m 3 /h Moor: 95 Wa Beleuchung: 2 x 0,9 Wa LED, kalierbar 27006500 K dimmbar Regelung: Touch Screen, 3 Sufen Nachlaufauomaik, ReinigunginervallAnzeige Lufaugang: Ø 150 mm Beriebgeräuch: min. 54 dba / max. 65 dba Maerial: Edelahl Energieeffizienzklae: A++ Y IJA IE IA Cube IH 90/120 INVVITEC IH 90/120 A A ++ ++ A + A B C D E 19,8 kwh/anum Bemoion: Lichemperaur kalierbar Direkumellung warm/kalweiß dimmbar min. 950 max. 1180 156 60 300 335 361 57 db 600 900/1200 65/2014 01.01.2016 Mindeaband zwichen Haube und ElekroKochfeld: 60 cm 10 Sedia Küchenechnik Sepember 2016