ERNÄHRUNG Wie Nahrung schaden und wie sie nutzen kann

Ähnliche Dokumente
FODmap. Vielleicht eine Hilfe für Personen, die unter Blähungen und/oder einem Reizdarm leiden und schon alles ausprobiert haben

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

Bauchweh durch Fruktose? Eine Hilfe für Eltern. Inke Kolb, Februar 2012

EINKAUFSLISTE ZUM MUSKELAUFBAU. Die besten Lebensmittel zum Aufbau von Muskelmasse

Einteilung der Lebensmittel nach dem Glykämischen Index und der Glykämischen Last

Bildkarten: Obst und Gemüse

Ballaststoffe in unseren Lebensmitteln

Blöcker & Jenner Pohlstraße Berlin Tel (0)

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren

Die aktivierende Entgiftungsdiät

Die HCG-Diät. Eine Anleitung zur Stoffwechsel Kur. - homöopathisch unterstützt -

Informationen zum SALOMED-Test

Quick-Guide Basische Ernährung

VORMITTAGS. bei Bedarf 2 kleine Früchte. der Liste ABENDS

Gemüse auf dem Teller Lehrerinformation

Ernährung. ( aid infodienst, Idee: S. Mannhardt) Ernährung 1

Verordnung über die Verwendung der Herkunftsangabe «Schweiz» für Lebensmittel (HASLV)

Fructose-Intoleranz. Ernährungstherapeutische Empfehlungen

einkaufsliste Die besten Lebensmittel für den Muskelaufbau

FODMAP-ARME DIÄT (FERMANTABLE OLIGO- DI- MONOSACCHARIDE AND POLYOLS)

Basisch und sauer wirkende Lebensmittel

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Essen Sie NICHTS, was nicht auf dieser Liste steht! außer: Fleisch mit Füllzusätzen wie in Würstchen, Fleischklößen und manchen Wurstwaren

Ernährung bei konventioneller Insulintherapie

Patienteninformation Ballaststoffreiche Ernährung

Nahrungsbestandteile Nahrungsquelle (Beispiele)

Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2. warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4

Name Thermik Geschmack Wirkung

säfte leicht gemacht

!! Trennkost? Was das ist und was es bringt.!

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten

APOTEXT Themenliste 2014

Grundlegendes. Gesamtkalorien

Ernährungsempfehlungen bei Kolektomie

Mineralstoffe (Michael Büchel & Julian Appel)

Ernährung bei Osteoporose

RABELER FRUCHTCHIPS GMBH DRIED FRUITS AND VEGETABLES

Nahrungsmittelallergie

ERNÄHRUNGSPLAN WOCHE 1

Wie ernähre ich mich gesund? Fit durch Sport und Ernährung. Ein Projekt an der Max-Weber-Schule 2014/2015.

Seerose Vegetarisches Büfett & Partyservice

ENERGIEKICKS STATT ZUCKERBOMBEN GRÜNZEUGSTYLING UND SCHNIPPELDIPLOM FÜR DEN ALLTAG SCHNIPPELDIPLOMATEN

Empfehlungen von Bodybrands4you & Best Body Nutrition. Best Body Nutrition 21 Tage Stoffwechselkur Anleitung

DER RICHTIGE LEBENSSTIL EMPFEHLUNGEN ZU ERNÄHRUNG UND KÖRPERLICHER BETÄTIGUNG

Uniklinik Balgrist Paraplegikerzentrum Zürich

Trainigs Therapie Zentrum. Bentheimer Mineral Therme. Kardiologie. Orthopädie. Dermatologie. Rheumatologie. Patienteninformation Osteoporose

Basisernährung Basisernährung

Dinner Club News Ausgabe

Milch & Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Ei & andere Eiweissquellen

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH Zug

Rezept-Ideen. In einer Pfanne Getreide trocken rösten und zum Schluss mit Honig vermischen! In einem Vorratsbehälter- trocken -ca. 2 Wochen haltbar.

FIT 4 Herzlich willkommen

Das 1x1 der Prävention

Frau 1900 kcal Tagesplan 1

HIV UND ERNÄHRUNG. Teil 4: Vitaminverlust bei Obst und Gemüse (Autor: Mag. Guido Lammer)

frisch Am besten gekocht! Huberta Eder

Ernährung bei Nierenerkrankungen

Häufige Erkrankungen im Sommer. Sonnenstich und Hitzeschlag Durchfall und Erbrechen Kreislaufkollaps Hautschädigungen durch die Sonne

ERNÄHRUNG. Solutions with you in mind

!!! DASH Ernährung für Ihren Blutdruck

Weizen. Folgende Symptome wurden besser oder verschwanden durch Weglassen von Weizen:

Achten Sie darauf, welche Bedürfnisse die gekaufte Frischware an Temperatur- und Lichtverhältnisse stellt.

VSD Dortmund Vegane Ernährung: Fakten und Mythen

Mittagskarte von Uhr Montag-Freitag

Ernährung bei Diabetes, Bluthochdruck, erhöhten BluBeCwerten und Übergewicht aus Sicht der TCM

ZUSAMMENFASSUNG. Die Stoffwechsel Kur Vergessen Sie alles, was sie bisher über Diäten gehört haben

Tiefkühlkost für Babys

Tipp: Male die Früchte aus. Dann hast du den schnellen Überblick.

Wenn das Brot zur Gefahr wird

Irmgard Fortis, Johanna Kriehuber, Ernst Kriehuber. Ernährung bei Gicht. maudrich.gesund essen

Was weiß ich über Ernährung im Hobbysport?

Gesunde Ernährung für Ratten

Hokkaidokürbis* 38% Wasser Linsen* Äpfel* Sonnenblumenöl* Sonnenblumenkerne* Zwiebeln* Essig (Balsamico)* Zitronensaft* Salz Hefeflocken

Jetzt Mitglied werden!

Haushalt. Welche Lebensmittel sind sauer bzw. basisch?

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt

Basenfasten in der Praxis: Grundlagen, Tipps, Rezepte


Smoothie-Rezepte. Gesund & lecker. Präsentiert von

Zinkreich: Weizenkeime, Fleisch, Mohn, Sesam, Kürbiskerne, Eier, Milch, Käse, Fisch, Karotten, Vollkornbrot und Kartoffeln.

Gut leben mit Diabetes

Kostformen Ernährungstherapien Kurzprinzipien

Dokumentationsbogen für Ihre individuelle Ernährungsberatung

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

ERNÄHRUNG ERNÄHRUNG SPRACHSENSIBLER UNTERRICHT (ÖSZ 2015) Individuell. UNTERRICHTSFACH Sachunterricht Bereich Natur. THEMENBEREICH(E) Der Körper

Absenkende und kühlende Lebensmittel Lebensmittel, die sich besonders für den Zustand Zu viel Yang (Yang Fülle) eignen

Nahrungsmittelintoleranz vs Allergie

CALCIUMGEHALT VON LEBENSMITTELN:

Langeweile kommt sicher nicht auf. Die

Über die Mär der bösen Fette und guten Kohlenhydrate

Steinfrüchte. Pflaumen

VITAMIN- TABELLE VITAMINTA VITAMINTABELLE. Vitamintabelle 137

REZEPTE. Geniessen Sie gesunde und figurbewusste Rezepte.

Ernährung am Arbeitsplatz

RATGEBER. Ernährung bei Fruktosemalabsorption. Allgemeine Unfallversicherungsanstalt

Vitamin-Riesen. Die Top 15 in Obst und Gemüse. Entzauberung. Natürliche Vitamine

Gerichte aus Hülsenfrüchten und Getreide

Ernährungsempfehlungen hl nach Gastric Banding

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

GESUNDE REZEPTE. Tamara Wendl +43 (0) Frühstück

Transkript:

Über dieses Buch 9»» ERNÄHRUNG Wie Nahrung schaden und wie sie nutzen kann Ernährungswissen...12 Kohlenhydrate: Wie sie nutzen, wie sie schaden... 13 WISSENSWERT Fruktose-Glukose-Sirupe...13 Fette: Wie sie nutzen, wie sie schaden... 15 Proteine: Wie sie nutzen, wie sie schaden... 17 Vitamine und Mineralstoffe: Wie sie nutzen, wie sie schaden... 18 WISSENSWERT Diät-Trends...19 Wie Antioxidanzien und sekundäre Pflanzenstoffe nutzen...24 WISSENSWERT Vitamin D... 24 Basiswissen Lebensmittelsicherheit... 28 Pestizide und andere Chemikalien: Wie schädlich sind sie?...29 WISSENSWERT Quecksilber... 29 Zusatzstoffe: Nutzen oder schaden sie?... 32 WISSENSWERT Functional Food...32 Genetisch veränderte Lebensmittel: Wie problematisch sind sie?.35 WISSENSWERT Bisphenol A (BPA)... 35 WISSENSWERT Massentierhaltung... 36 Schädliche Keime in Lebensmitteln... 36 Gesunde Ernährung: So sieht sie aus...38 Wie viel für die Gesundheit?...39 Essen gesund planen... 39 Nahrungsmittel gesund lagern... 40 Nahrungsmittel gesund vorbereiten... 41 Gesund garen... 42 WISSENSWERT Grillen und Krebs... 43

TEIL 2 NAHRUNG Nahrungsmittel von A-Z, die schaden und heilen... 46 Agavendicksaft...219 Alkohol... 48 Amaranth... 50 Ananas... 51 Äpfel...52 Aprikosen...54 Artischocken... 55 Asiatische und andere Blattgemüse...56 Auberginen...57 Austern...146 Avocados...58 Bananen... 59 Beeren...60 Bier... 48 Birnen...62 Blattsalate...63 Blumenkohl...64 Bohnen und andere Hülsenfrüchte... 65 Brokkoli...68 Brombeeren...60 Brot...70 Brunnenkresse... 63 Buchweizen, Bulgur... 100 Butterund Margarine...72 Cerealien...94 Chiasamen... 153 Chilischoten...73 Cranberrys... 74 Datteln... 78 Dörrpflaumen...170 Edamame...198 Eier...79 Eingelegtes Gemüse...81 Ente...96 Erbsen und Zuckerschoten... 82 Erdbeeren... 60 Erdnüsse und Erdnusscreme...83 Erfrischungsgetränke...85 Essig...86 Feigen...88 Fenchel... 89 Fertig-und Halbfertigprodukte... 90 Fisch... 92 Frühstücksgetreide und Müsli...94 Garnelen...146 Geflügel... 96 Gerste...98 Getreide...100 Gewürze...132 Granatäpfel...102 Grapefruits...103 Gurken...105 Hafer...105 Hähnchen/Huhn... 96 Heidelbeeren...60 Himbeeren...60 Honig...107 Hülsenfrüchte...65 Hummer... 146 Ingwer... 109 Innereien... 111

Joghurt... 112 Kaffee... Möhren... 151 116 Nektarinen...169 Kakis... 117 Kartoffeln... 119 Käse...120 Kichererbsen... 65 Kirschen...122 Kiwis... 124 Kleie... 124 Knoblauch...126 Kohl... 127 Kohlrabi...129 Kokosnüsse...130 Konfitüren und andere Aufstriche...131 Kräuter und Gewürze...132 Kuchen und süßes Gebäck... 135 Kürbisse...136 Lammfleisch...137 Lauch...138 Leber... 111 Leinsamen...139 Limetten... 217 Linsen... 141 Mais Nudeln... 209 Nüsse und Samen...153 Okraschoten...158 Öle...159 Oliven und Olivenöl...160 Orangen und Mandarinen...162 Papayas... 164 Paprikaschoten...165 Passionsfrüchte... 167 Pastinaken... 168 Pekannüsse... 153 Pfeffer... 132 Pfirsiche und Nektarinen... 169 Pflaumen...170 Pilze und Trüffeln...172 Quinoa... 174 Radieschen und Rettiche... 175 Räucher- und Pökelwaren...176 Reis...179 Rhabarber... 181 Rind- und Kalbfleisch... 182 Roggen... 100 142 Rosenkohl... 184 Mandarinen 162 Rosinen 214 Mandeln... 153 Rote Beten...185 Mangos 143 Margarine 72 Rüben...187 Säfte...188 Meeresalgen... 144 Salz und Natrium...190 Meeresfrüchte 146 Schokolade...... 192 Mehl 100 Schweinefleisch...193 Melonen 147 Sellerieknollen......195 Milch und Milchprodukte 149 Selleriestangen...196 Softdrinks...85 Sojaprodukte...198 Spargel...200 Spinat... 201 Sprossen... 202 Süßigkeiten... 203 Süßkartoffeln und Yamswurzeln... 204 Tee... 206 Teigwaren... 209 Tofu...198 Tomaten... 210 Venusmuscheln...146 Wasser... 212 Wassermelonen... 147 Wein...48 Weintrauben und Rosinen... 214 Weizen und Weizenkeime...215 Wurst und Fleischwaren...176 Zitronen und Limetten... 217 Zucchini...218 Zucker und andere Süßungsmittel... 219 Zwiebeln...220

TEIL 3 KRANK HEITEN UND BESCHWERDEN Welche Nahrung schadet bzw. heilt, bei welcher Krankheit oder Beschwerde... 222 ADHS...224 Adipositas...226 Aids und HlV-lnfektion... 228 Akne... 230 Alkoholismus... 232 Allergien...320 Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)...244 Alzheimer...259 Anämie...233 Angststörung... 343 Anorexia nervosa... 235 Arteriosklerose... 236 Arthritis und Arthrose... 238 Asthma...240 Atemwegserkrankungen... 242 Augenerkrankungen...244 Blähungen...245 Blasenentzündung, chronische...246 Blutarmut... 233 Blutgerinnungsstörungen...247 Bluthochdruck... 248 Blutzucker...262 Bronchitis...242 Bulimie... 251 Candida... 252 Cholesterinwerte, erhöhte...253 Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen... 255 Chronisches Erschöpfungssyndrom 257 Colitis ulcerosa... 255 Demenzerkrankungen... 259 Depression...261 Diabetes... 262 Divertikulitis...267 Durchfall... 268 Eisenspeicherkrankheit... 269 Ekzem...... 270 Epilepsie... 272 Erkältungskrankheiten... 273 Fieber...274 Gallensteine...276 Gastritis...307 Gastroenteritis...299 Gefäßerkrankungen...277 Gelbsucht...279 Gicht... 280 Glutenunverträglichkeit....352 Grauer Star...244 Gürtelrose...281 Halsschmerzen... 282 Hämochromatose... 269 Hämorrhoiden... 283 Harnwegsinfektionen...284 Hepatitis...286 Herpes... 287 Herz-Kreislauf-Erkrankungen 288 Heuschnupfen 291

Hypercholesterinämie...253 Hyperglykämie......262 Hypertonie... 248 Krampfadern... 292 Krebserkrankungen...294 Laktoseunverträglichkeit... 297 Lebensmittelvergiftung...299 Leberzirrhose...301 Lungenentzündung...242 Lupus erythematodes...304 Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür...306 Magenverstimmung und Sodbrennen...307 Menstruationsstörungen...309 Migräne und andere Kopfschmerzen...311 Morbus Crohn... 255 Mukoviszidose...313 Multiple Sklerose...315 Mundgeruch...317 Muskelkrämpfe...318 Nagelprobleme...319 Nahrungsmittelallergien...320 Nasennebenhöhlenentzündung... 242 Nervenschmerzen...322 Nesselsucht...323 Nierenerkrankungen... 324 Osteoporose... 326 Ovarsyndrom...328 Parkinson-Krankheit...329 PMS...309 Prostataprobleme... 330 Refluxkrankheit...307 Reizdarmsyndrom... 334 Rosazea...336 Schilddrüsenüberfunktion...336 Schilddrüsenunterfunktion... 337 Schlafstörungen...338 Schlaganfall...340 Schuppenflechte...342 Sodbrennen... 307 Stimmungsschwankungen...343 Stress...345 Unterzuckerung... 346 Verbrennungen...348 Verstopfung...349 Zahn- und Zahnfleischprobleme... 350 Zöliakie...352 Glossar... 354 Register... 360 Impressum...368 Bildnachweis...368