Ernährung mit Bedacht

Ähnliche Dokumente
125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

16. Oktober Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

InterKulTreff Kochkurs: spanische Küche

Gesund Kochen im Alltag

Vegetarisch genießen Rezepte

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck

Frühlingskur - Rezepte 1 Woche entgiften entschlacken entsäuern Fit für den Frühling!

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Feldsalat mit Datteln und Feta im Speckmantel mit Rotweinkonfit und Sesamwaffel

Leckere Salate - knackig und gesund -

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

FRÜHSTÜCK SÜSS ODER SALZIG? ABWECHSLUNGSREICH!

Breakfast Lovers. 10 vegane Genussrezepte für einen kraftvollen Start in den Tag

Langeweile kommt sicher nicht auf. Die

Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen

Regionale Produkte einzukaufen ist Teil des. Jeder, der während der Festtage verstärkt. Dir. Mag. Christoph Holzer. Hans Roth Saubermacher

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat

Guten Morgen! FRÜHSTÜCKS-REZEPTE GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Süßes, wärmendes Frühstück PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Urgesund - 9 Schlüssel für deine Gesundheit Rezepte. Warmer Frühstücks-Shake

Rezepte für Bohnen Linsen & Co: Zum Beispiel Kidney- Bohnen-Burger oder Erbsen-Minz-Aufstrich

Handkäs mit Salsa rossa

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio!

DAL Suppe dreifärbig

Die Küchenschlacht Silvester-Menü am 29. Dezember 2015 Katerfrühstück Alexander Herrmann

Cremesuppe von roten Linsen

WELLFOOD AM ABEND RINDERFILET SASHIMIART. kreative & gesunde Küche seit ROBINSON. Zutaten für 4 Personen: Zubereitung:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

MeDiterranea. rezept. linea USB

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

BLUTORANGEN-OBSTSALAT MIT GARAM MASALA ZUTATEN:

AYURVEDISCHE KOCHREZEPTE SRI LANKA AYURVEDA GARDEN. Knoblauchcurry Seite 1 Mulligathawny Suppe Seite 1 Kurbissuppe Seite 1 Curryhuhn Seite 1

Kaiserschmarren Pfannkuchentorte Mexikanische Maispfannkuchen mit Avokado Süße Crepes Champignon- Schinken- Pfannkuchen

Die Küchenschlacht Hauptgang & Dessert vom 4. April 2013

Clubabend am

Netzwerk Gesunder Kindergarten Rezepte, Version August 2013 Seite 1

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

HdF Kochen mit dem Lion s Club Ein wenig italienisch 19. März 2015

Männer Koch-Club 'Kochhafedeckellupfer'

Tabelle der Wärme produzierenden Lebensmittel...2. warme schnelle Gerichte als Ersatz für Brot...4

Kochen mit Spaß Kinder Kochkurs. mit Ilona Timmermann Volkshochschule Reutlingen Dezember 2014 Kontakt:

Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt

Messerezepte von Sandro Petrobelli

Schritt für Schritt zum kleinen Genießer

Schafskäse im Zucchinimantel an roten Linsen und Minz-Joghurt. Gefüllte Gnocci mit Pesto Dorade in Serrano an Ratatouille und Kapern-Kartoffeln

Ein Rezept meiner Krankenkasse

Grundrezepte

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

AIOLI / BÄRLAUCH-SCHAFSKÄSEAUFSTRICH

Die herzgesunde Küche

Rezeptbüchlein. Gesunde Ernährung für Genießer

Interpretation der Ente à l'orange (Entenfilets, Linsen, Orange)

HÜTTEN KÄSE KÄSE. Leckere Rezepte zum Ausprobieren! 3,9% FIT & GESUND. nur. Fett

Diabetes- und Ernährungsberatung im Klinikum. Rezeptsammlung.... mit freundlicher Empfehlung des Diätassistententeams

Lamm auf Linsensalat

Rezeptideen mit Allos Frucht Pur.

Kochwerkstatt. 01. März mit Prof. Dr. Petra Kolip. Linsenlust

Zutatenliste für die SWR3-Grillparty am 1. Mai 2008 Zutaten für 4 Personen 2 Stück Avocado (mit glatter Schale) 180 ml Olivenöl 2 Stück Limetten

Gesunde Kraftspender

SCHNELL KOCHEN MIT DETLEF D! SOOST

Herzerwärmende Getränke zur Winterzeit marche-restaurants.com

Fixe kalte Mahlzeiten

M i t c o o k i n g C a t r i n f r i s c h i n d e n K r ä u t e r f r ü h l i n g

(Sauerkraut), ev. mariniert. fermentiert (Rollmops, Bismarckhering), geräuchert (Räucherlachs)

Naturjoghurt in der frischen Salatküche.

Im Alltag einfach schnell ernährt

Bei Grad, Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

GEMÜSE KÜRBISCREMESUPPE MIT COUSCOUS S. 3 GEMÜSE SÜSS-SAUER MIT SOJASOSSE UND INGWER S. 3

Der exklusive Kochabend vom Restaurant Duke & BE IN BERLIN am 22. Mai 2011

Was kochen Sie heute im August? Woche 2: August 2015 (Zu Ausgabe 08/2015, S. 57) 8. Linsen-Eintopf mit Wirsing und Aprikosen

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison

Martinsgans mit Orangen

Willkommen in der Miele Galerie. zum Kochworkshop Maria Anna Benedikt. Die schnelle, schlanke, gesunde Küche. 8. September 2010

Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 16. Mai 2015

Gemüse vitaminreich und gesund aus der Pfanne und vom Grill!

Bunter Frühlingssalat mit Karotten-Zitronen-Dressing und gebratenen Ziegenkäse-Honig-Puffern

Backfischstäbchen mit Tomatensalsa und Kartoffel-Lauch- Auflauf

Hier wird mit Liebe gekocht!

DR. OETKER TRADIZIONALE

Tipps für die glutenfreie Küche

Weihnachtliche Rezepte zum 15. Jubiläum von So kocht Südtirol Vier Rezepte aus der neuen überarbeiteten und erweiterten Auflage

- Aubergine, Zucchini, Peperoni und Tomaten waschen und klein schneiden.

Rezept-Tipp: Das ekkw.de-ernte-dank-menü

VoM Paradiesbaum. Die Verlockungen des Apfels. Erfahren Sie mehr über. wie vielseitig Sie die beliebten Früchte in der Küche einsetzen können.

REZEPTE (Fingerfood) (zum Mitnehmen) Zusammengestellt von Ernährungsexpertin Dr. habil Gülin Tunali

15. Internationales Käse- & Gourmetfest Lindenberg im Allgäu

Ein leichtes Frühstück für den Sommer mit jeder Menge frischen Früchten. Nährwerte pro Portion: 370 kcal, 11 g E, 11 g F, 56 g KH

REZEPT VON BIRGIT Sendung vom

Flurabend Fenchel und Sellerie 8. September 2015

Chutney: Apfelsaft 0,050l Essig 0,015l. Calvados 0,020l Thymian. Zubereitung

Rezeptideen, die es in sich haben. Kompakt und kalorienreich

SUPPEN-REZEPTE GESUNDHEITS.KOLLER GENUSS INKLUSIVE. Linsen-Kastaniensuppe mit Curry PERSÖNLICHE UND BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Bernadette Baumann Heilpraktikerin Ernährungscoach IHK Weltzienstrasse karlsruhe Fon

Lecker und gesund: Vier Sattmacher-Rezepte mit den Turbolebensmitteln Apfel, Aprikose, Feige, Chili und Zitrone

Gesundes Essen beginnt im Supermarkt

Transkript:

5 E l e m e n t e K o c h e n F r ü h l i n g

Die 5 Elemente Küche im Frühling Die Bedeutung regionaler und saisonaler Lebensmittel aus der unmittelbaren Umgebung und gemäß der jahreszeitlichen Verfügbarkeit ist ein Grundprinzip in der 5 Elemente Küche. Im Idealfall aus biologischer Landwirtschaft, frisch und unverarbeitet. Solche Zutaten nähren uns, sind bekömmlich und leisten darüber hinaus einen Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft. Die Ernährung nach der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) - auch Fünf Elemente Ernährung - orientiert sich an den Wandlungsphasen; den Jahreszeiten in der Natur. So werden dem Frühling das Element Holz die Funktionskreise Leber und Gallenblase die Farbe grün der saure Geschmack die Emotion Ärger zugeordnet. Der Frühling ist die Zeit des Wachstums und der Bewegung, der Entwicklung und Aufwärtsstrebens. Die Energie fließt stärker und will sich frei entfalten. Das Holz Element steht dafür, Entscheidungen zu treffen und vorwärts zu streben. Im Frühling sollen wir die im Winter nach innen gerichtete Speicher-Energie, die uns geschützt und gewärmt hat, wieder nach außen wenden und aktiv werden. Das ist anstrengend für den Körper, und wenn die Energie nicht frei fließen kann, dann kommt es zu Blockaden. Die Folgen sind Frühjahrs-Müdigkeit, Kopfschmerz, schlechte Laune. Der zugehörige saure Geschmack mit seiner zusammenhaltenden Wirkung stärkt die Leber. Ist die Leber stark, ist reichlich Blut vorhanden und die Energie kann fließen. So sind wir besonders geschützt gegen typische Erkrankungen wie Heuschnupfen oder Allergien die uns der Frühling beschert. Daher sollten nun auch Lebensmittel verwendet werden, die besonderen Bezug zum Holzelement aufweisen. Löwenzahn, Brennnessel, frisches Gemüse, Getreide und vor allem frische Garten-Kräuter unterstützen die Leber bei ihrer Entgiftungsfunktion und helfen beim Aufbau von Blut. Jetzt sollten kürzere Kochzeiten und leichte Kochmethoden wie dämpfen, garen, blanchieren regelmäßig einbezogen werden. Positiv merkbar für jeden von uns wenn _die Haut geschmeidig ist _der Kopf frei von Druck ist _die Nächte durchschlafen werden _eine emotionale Ausgeglichenheit vorherrscht _Ruhe und Gelassenheit das Wesen bestimmen Vegan mit Fisch & Fleisch. In den letzten Jahren hat die vegane Ernährung und die damit einhergehende Lebensweise immer mehr an Bedeutung gewonnen. Betrachtet man die Argumente für eine vegane Ernährung ganz sachlich, sie fördert die Gesundheit, schont das Klima, erspart den Tieren Leid, dann spricht sehr viel für diese Ernährungsweise. Dennoch sind viele Menschen skeptisch oder verunsichert, hat doch unsere Nahrung und unser Essen eine zentrale Bedeutung. Weit über die täglichen Mahlzeiten hinaus bestimmt sie viele unserer kulturellen und persönlichen Rituale. Dies wird deutlich wenn Freunde und Familie sich zum Essen zusammenfinden. Hier kann es sein, dass Veganer zum Beilagenesser werden oder kein richtiges Essen am Tisch steht. Vegan mit Fisch und Fleisch ist genau dafür gedacht. Ohne Mehraufwand allen Menschen am Tisch Essen zum Genießen zu bereiten. Aber es ist auch eine Frage der persönlichen Einstellung wie exakt Sie Ihre Vegane Ernährung umsetzen. Vegan mit Fisch und Fleisch, mag für manchen unmöglich klingen oder paradox. Aber mit einem gesunden Maß und Flexibilität kann jeder für sich Bedürfnis und Genuss in Einklang bringen. Denn, mit ein wenig kulinarischem Mut, werden Sie feststellen, dass es einfach ist veganes mit Fisch und Fleisch zu kreieren. Und vielleicht bereichern oder verändern Sie damit das Leben anderer Menschen. Dem Leben mehr Leben geben. Viel Freude beim Kochen, Andrea Völkel

Speisen Erdapfel mit Schnittlauch & Karpfen Frühlingskräuter Suppe Junges Gemüse in Variationen Pak Choi & Shitake mit Gerste & Huhn Rhabarber-Apfelmus mit Erdmandel Pudding Andrea Völkel Dipl.-Ernährungsberaterin nach TCM Tel: +43/316/582-713 Mob: +43/664/40-88-244 Mail: beratung@ernaehrung-bedacht.at

Erdapfel mit Schnittlauch & Karpfen Der Karpfen ist ein hervorragender Fisch, wirkt entfeuchtend und löst Stagnationen. Ausserdem stärkt er den Funktionskreis der Niere. Schnittlauch das erste frische würzige Grün macht dieses Gericht in Kombination mit den Kartoffeln zu einer ausgewogenen Speise, welche die Mitte stärkt. 400 g Karpenfilet 4 Kartoffel Salz Muskatnuss Olivenöl oder Rapsöl Butter 1 Bund Schnittlauch 1/2 Bund Petersilie Dinkel Mehl Kurkuma Zitrone 1_Kartoffel waschen, schälen und vierteln. 2_In Salzwasser mit Petersilie weich kochen. 3_Die Karpfen Filets waschen, gut trocken tupfen, und in 4 cm breite Stücke schneiden. 4_Etwas Mehl mit 1/2 TL Kurkuma vermischen, die Fischstücke darin wenden. 5_In einer heißen Pfanne Olivenöl erhitzen, mit der Hautseite zuerst drei bis vier Minuten goldbraun anbraten. 6_Wenden, und weitere zwei bis drei Minuten braten. 7_Auf Küchenpapier abtropfen lassen. 8_Die Kartoffel mit wenig Butter mit der Kartoffelpresse anrichten und mit etwas frischen Muskat würzen. 9_Den Fisch darauf portionieren mit Zitrone beträufeln und mit reichlich Schnittlauch garnieren.

Frühlingskräuter Suppe Zubereitet wie ein Smoothie mit der Energie der TCM. Eine Suppe mit kostbaren Wiesenkräutern, Brennnessel und dem Blattspinat bringt die Körpersäfte in Schwung. Sie reinigt das Blut und wirkt sich stärkend und belebend auf den ganzen Organismus aus. 250 g Wildkräuter Brennnessel Gundelrebe Giersch Löwenzahn Gänseblümchen Vogelmiere Kerbel 200 g Blattspinat 2 kleine Äpfel 1 Jungzwiebel Karottengrün Radieschenblätter Petersilie 1/4 l Wasser Salz Pfeffer Muskatnuss Liebstöckel Kardamom Zitrone 2 EL Olivenöl 1_Die Kräuter, Blätter und Blattspinat gut waschen. 2_Die Jungzwiebel putzen, in feine Ringe schneiden, die Äpfel halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden. 3_In einem heißen Topf Olivenöl erhitzen 4_Jungzwiebel und Äpfel kurz anbraten, mit wenig Wasser aufgießen und weich dünsten. 5_Die Kräuter, Blätter, Petersilie und den Spinat zugeben, gut vermengen und mit heißem Wasser aufgießen und 5 Minuten kochen. 6_Salzen, mit Liebstöckel und Kardamom würzen. 7_ Im Mixer fein pürieren und mit etwas Zitronensaft, Muskat und Pfeffer abschmecken. 8_Anrichten und mit Blüten dekorieren.

Junges Gemüse in Variationen Grüner Spargel mit Mandel Die Kombination von Grünem Spargel und warmen Mandeln begeistert jeden Gaumen. S p a rg e l u n t e r s t ü t z t d i e G e f ä ß u n d Blutreinigung. Er hat außerdem einen a u s g l e i c h e n d e n E i n fl u s s a u f d a s Nervensystem. Er kühlt und besänftigt aufsteigende Leber Energie. Kohlrabi mit Blütenstreu Gekochte Kohlrabi Spalten entfalten ihre natürliche Süße ganz besonders. Mit Distelöl beträufelt und Blüten gewürzt ist dieses Gemüse ein herrliches Frühlingsgericht. In der TCM reguliert Kohlrabi die Energie, stärkt die Mitte und tonisiert das Blut. Radieschen mit Honig In Honig gebratene Radieschenscheiben schmecken wunderbar mit wenig Zitrone und s c h w a r z e n S e s a m. A l s B e i l a g e z u Kartoffelspeisen sind sie immer richtig. Radieschen zeichnen sich durch ihre entgiftende und Stagnation lösende Wirkung aus. Karotte mit Haselnuss Die gedämpfte Karotte in Begleitung der gerösteten Haselnuss und dem Haselnussöl ist eine sehr schmackhafte Weise, die Karotte zu genießen. In der TCM ist die Karotte eines der wichtigsten Lebensmittel, denn sie stärkt die Mitte.

Pak Choi mit Shitake, Gerste & Huhn Ein wunderbares Gericht, das die Mitte stärkt, Qi und Blut nährt und die Essenz unterstützt. Pak Choi der milde Kohl entlastet bei Stress. Shitake Pilz gilt in der TCM als Lebenselixier. Gerste leitet überschüssige Feuchtigkeit aus. Goji Beere gilt in der TCM als Blut Tonikum. Sesam tonisiert das Jing,stärkt die Knochen und fördert,nach TCM, ein langes und gesundes Leben. 1 Tasse Perl Gerste 2 Tassen Wasser (Suppe) 4 Hühnerfiletstücke 3 EL Sesamöl 3 EL Sojasoße (Tamari) Hafercousine 1 EL Zitronensaft 2 Jungzwiebel 1/2 TL Ingwer frisch 250 g Pak Choi 2 EL Goji Beeren 200 g Shitake Pilze 1/2 Zitrone (Saft) 1/2 TL Kurkuma Pfeffer Salz Sesamsamen 1_Hühnerfilet in Scheiben schneiden, in einer Marinade aus Sesamöl, Sojasoße und Zitronensaft 1 Stunde einlegen. 2_Sesamöl in einer heißen Pfanne erhitzen, Huhn von beiden Seiten rasch anbraten, aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller warmstellen. Mit Wasser und Hafercousine aufgießen und einkochen. Das Huhn zurück in die Pfanne geben und ziehen lassen. 3_Gerste waschen, mit Wasser (Suppe) aufkochen, zugedeckt bei mittlerer Temperatur 20 Minuten kochen. Bei Bedarf etwas Wasser zugeben. 4_Sesam rösten bis er zu duften beginnt, vom Herd nehmen. 5_Frühlingszwiebel waschen, das weiße der Länge nach halbieren, in Streifen schneiden. Pak Choi waschen und halbieren. 6_Sesamöl in einer heißen Pfanne erhitzen, Jungzwiebel kurz glasig dünsten, Goji Beeren und Shitake zugeben und 3 bis 5 Minuten braten. 7_Mit Kurkuma, gehacktem Ingwer, Salz und Zitrone würzen. 8_Pak Choi zugeben, mit wenig Wasser aufgießen und unter ständigem Rühren 2 Minuten garen, mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. 9_Mit Gerste und Huhn anrichten und Sesam bestreuen. Sesam - Salz (Gomasio) schmeckt nussartig salzig und ist ausgewogen zwischen Yin und Yang. Einfach zum Selbermachen: 1_1 EL Meersalz in der Pfanne ohne Öl rösten, dann zerstoßen. 2_10 EL Sesam in der Pfanne ohne Öl rösten, bis die Samen beginnen aufzuspringen. 3_Den Sesam solange mit dem Salz zerstossen, bis das Salz mit dem Öl der Körner bedeckt ist. 4_In einem luftdichten Behälter bewahren. Zum würzen von Gemüse, Butterbrot, Reis usw.

Brot Brot hat in der 5 Elemente Ernährung nur einen geringen Anteil, und zählt zu den Genussmitteln. Im Frühling sind b e s o n d e r s Getreidesorten wie Buchweizen, Dinkel, Roggen, Kamut, Emmer zu empfehlen. Aus diesem frisch und feingemahlenen Korn kann sehr rasch und einfach ein sehr bekömmliches Brot selbst gebacken werden. Ein Genuss für Genießer. 200 g Buchweizen 350 g Dinkel 450 ml Wasser 6 EL Olivenöl 1 PK Trockengerm 1/2 TL Koreandersamen 1/2 TL Fenchelsamen 2 TL Salz Olivenöl 1_Mehl, Wasser, Germ, Salz, Öl und den Gewürzen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. 2_An einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen. 3_Weckerl oder Baguette formen, 4_weitere 15 Minuten gehen lassen. 5_Im vorgeheizten Backrohr bei 220 Grad 20 bis 25 Minuten backen.

Rhabarber Apfel & Erdmandel Pudding Ein feiner Nachtisch und gleichzeitig eine b e k ö m m l i c h e Frühstücksmahlzeit. Dinkel stärkt die Mitte. Erdmandel ist eine Sprossknolle und ein hoher Eiweisslieferant Mandelmilch nährt die Essenz. Rhabarber wirkt entwässernd und blutreinigend. Zusammen wirken alle Zutaten Mitte stärkend, reinigend und leicht verdaulich. 300 g Rhabarber 1 kleiner Apfel 1 TL Vanille 100 g Datteln 600 ml Mandelmilch 50 g Kamut oder Dinkelgrieß 30 g Erdmandeln gem. 3 EL Honig 1/2 TL Kardamom Prise Salz 1 TL Vanille Schale von 1/4 Zitrone 1_Mandelmilch mit Honig, einer Prise Salz, Vanille und Kardamom aufkochen. 2_Grieß, Erdmandeln und geriebene Zitronenschale einrühren und unter Rühren zu einem sämigen Brei einkochen. 3_Dann vom Herd nehmen. 4_Formen mit kaltem Wasser ausspülen und den Brei einfüllen. 5_Fest werden lassen. 6_Rhabarber waschen, schälen und in Stücke schneiden. 7_Apfel waschen, halbieren, entkernen und klein schneiden. 7_Rhabarber, Apfelstücke und Vanille mit den entkernten Datteln in wenig Wasser weich dünsten. 8_Pürieren. 9_Den Pudding aus der Form stürzen und mit dem Rhabarber anrichten. Eine Variante ist, die Erdmandel Masse mit Kakao zu verfeinern. Variante 1 TL Kakao