Bastian DoBrowalD Portfolio

Ähnliche Dokumente
LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Athletenprofil. Schulische Ausbildung. Studium. Sonstige Kenntnisse

Susanne Buckenlei. Triathletin und Sportwissenschaftlerin.

Pressemappe stimmel-sports e.v.

Triathlet. David Stalder Wehntalerstrasse Neerach stalder.david@bluewin.ch

Portrait... Sponsorenmappe austrian triathlete_2. Daniela Rechberger. Kelzendorf 30, A-4211 Alberndorf. Geboren 12. November SIM Sport in Motion

PRESSEMITTEILUNG. Tipps für das Triathlon-Training von Profi Boris Stein

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Trainingsplan 16-wöchiger Trainingsplan für einen Triathlon (Volkstriathlon), Einsteiger

Vorwort von Anja Beranek

TRIATHLON Verein DRESDEN e.v.

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/

Christian TROGER Tel.: (0699) Lieserbrücke, Kras 63 Mail:

zugunsten Grundsätzliche Ideen:

Peter Reichenpfader. Triathlet. Infos für Presse & Sponsoren. Leidenschaft. Begeisterung. Konsequenz. Faszination Triathlon!

Duathlonstaatsmeisterin. daniela rechberger

Umsetzung des Nachwuchsprogramms des BDR

MY PASSION YOUR CHANCE TRIATHLON


AusdauerNetzwerk. Die Trainingsplattform für Ausdauersportler

Sportprogramm des VTRV

Neue Zugänge zum Selbst!

IHR WERTVOLLSTES KAPITAL?

Institutionalisierte Kooperation Physiotherapie und Medizin im Leistungssport

Sport Governance im Freestyle Snowboarden: Verband vs Business!!!!!"

PRESSEMAPPE WERNER LEITNER TRIATHLET WERNER LEITNER TRIATHLET.

Wettkampf- und Terminkalender 2010 für den Bezirk Leipzig

Triathletin / Event Managerin Who failed to prepare is prepared to fail

Herzlich willkommen zum grössten Ausdauersport-Wochenende der Schweiz! IRONMAN SWITZERLAND. I love it! I love it! in Zürich. in Zürich.

Sponsoring Dossier 2010

Personen-Daten Name Datum / Zeit. Elly Energy Geburtsdatum :33 Uhr. Ihr individuelles Electrocardioportrait

Aufgabendefinition für den ÜL

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Die Universität Salzburg bildet Intersport Eybl-Mitarbeiter aus. Intersport Eybl unterstützt den Leistungssport im Olympiazentrum Salzburg - Rif

Eislaufschule hartmann

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Bentley Financial Services

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Terminplan Schüler- Jugend- Serien Halle SaThü-Cup Gera Hallenmeeting RSV Gera Thüringen

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Saisonbericht 2009 Gerald Geier

Terminplan Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik. Darmstadt Groß-Gerau

Jahresbericht Jahresbericht 2006

Quadrathlon Langdistanz Weltmeisterschaften in Köln Gelungene Kooperationen heimischer Vereine

Doping-Präventionsschulung

Eislaufschule hartmann

SPONSORING DOSSIER Jöri Kindschi Swiss-Ski / Nationalmannschaft Sprint

RED BULL EISHOCKEY AKADEMIE

Radsport 360 Cross Duathlon

Feel and smile as a winner! Beat your personal best! Reach your personal goals! Reduce your weight with sport!

Aktuelle Trainingstipps von Ex-Profi Nils Goerke aus dem Einsteiger-Special 1/2014 der Zeitschrift triathlon werden dir dabei helfen, deine

SG Stadtwerke München. Sponsorenangebot in der Kategorie. Diamantsponsor

Nachwuchsstützpunkt des Deutschen Badminton Verbandes

Mit dem Rad von Weiden nach Athen. 1652km in 6 tagen

Informationsbroschüre. Leistungsdiagnostik. Leistungstests Trainingsberatung Trainingsplanung Gesundheitschecks

FIT - Funktionelles Innovatives Training

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Bike-OL. Mountainbike Orienteering Bike-Action mit Kopfarbeit

Beteiligung und Abkehr Jugendlicher im Sport. Das europäische Projekt PAPA und die Empowering Coaching TM Ausbildung

Anmeldeformular Kadertest 13. Juni 2015

Wettkampf- und Terminkalender 2016 für den Bezirk Leipzig

Der Regenerations-Ratgeber: Die 5 wichtigsten Methoden, um eine kürzere Regenerationszeit zu erreichen!

ELISCHA. Niklas Kieber Jahrgang: 1993

FREELETICS Q&A Freeletics GmbH

I N F O R M A T I O N

BescheiniQunq zur VortaQe bei der Z"S. Als Anlage überreiche ich Ihnenein Schulgutachten gemäß Ihren

Der Verband. Der VDNOWAS

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Stand: To Do Liste

Vitality-Camp. Vitality-Camp im Aldiana Zypern

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

Wie alles begann : 138 km pur Damals Österreichs größter Triathlon durchquerte Vorarlberg in seiner einzigartigen Schönheit.

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

Sportliches Konzept. Soccer Academy Leipzig. Alen Dzaferovic

Sponsoringbroschüre 2012

Wettkampf- und Terminkalender 2014 für den Bezirk Leipzig

Fundraising for: Grundsätzliche Ideen:

Für ein erfolgreiches Training sind viele Punkte zu berücksichtigen ( folgende Aufzählung wird nicht abschließend sein ):

HERZLICH WILLKOMMEN! TRIATHLON WIESBADEN. / triathlon@scw-1911.de

«Auf dem Weg nach PyeongChang»

m g tea n aci bar - r n 2015 ad r saiso

TRainingslager Intervalle. Intervalltraining für Mountainbiker. Stark und Schnell

Terminplan Halle SaThü-Cup Gera Hallenmeeting RSV Gera Thüringen

Herzlich willkommen bei den füchsen berlin. MC-Veranstaltung

Belegarbeit. Trainer A Radsport. BDR Ausbildung 2011/12

Komm rein in die Sportlerfamilie

DAS EXKLUSIVE TRIATHLON CAMP MALLORCA OKTOBER find the champion within

Investorenkonzept. Manuela Schmermund

Grußwort des Hochschulsportteams Erlangen

I N F O R M A T I O N

Inline-Alpin-Kader - Landeskader Baden-Württemberg Nord 2012

yuii ist genau das Business-Training, das wir uns am Anfang unserer Karrieren gewünscht hätten.

Bentley Financial Services

NUTZUNG DES BEWEGUNGSRAUMES IN DER DRAUTALPERLE SPITTAL

DFI PRIVATSCHULE. für sportbegeisterte Jungen und Mädchen

10-Jähriges Jubiläum

Das Mehrwert-Buch fürs Unternehmen.

C+Kurs. Der Spieltag / Die Ansprachen

Transkript:

Bastian Dobrowald Portfolio

Sport: Arbeit, Leidenschaft und Leben Der Mittelpunkt meines Lebens ist der Sport. Ich möchte mich als Athlet voll und ganz auf ihn konzentrieren können und ordne ihm Job, Freizeit und Familie unter. Nur so kann ich meine Ziele verwirklichen und meine Leistungsgrenzen in einem Maße ausschöpfen, das meinem Selbstbild als Leistungssportler gerecht wird. Ich trainiere seit mehr als 15 Jahren beinahe täglich und bin immer noch voller Leidenschaft und Enthusiasmus dabei. Ich mag die positive Anspannung vor den Wettkämpfen und das unbeschreibliche Gefühl, wenn man sein Vorhaben umsetzen konnte. Dies stärkt meine Motivation und bringt mich dazu, stetig an der Perfektion meiner sportlichen Leistungen zu arbeiten. Meine berufliche Tätigkeit als Schwimmmeister in der Schwimmhalle der Universität Leipzig ermöglicht mir neben meiner Arbeit, mein Wissen und meine Erfahrungen an engagierte Nachwuchsathleten weiterzugeben. Name Spitzname Verein Bastschup SC DHfK Leipzig Geburtsjahr 1984 Geboren in GröSSe Gewicht Leipzig 183 cm 75 kg 2

Über mich Meine Etappen in kurzen Zügen Meine Sportlehrerin schickte mich im Alter von 10 Jahren zum Leichtathletik Verein SV Leipzig Ost. Vier Jahre später wechselte ich auf die Sportschule in Leipzig und leistete neben dem Unterricht 10 Trainingseinheiten in der Woche. Ab 2001 verschärfte mein neuer Coach das Training auf 14 Einheiten und ermöglichte mir so mehrere Erfolge bei nationalen Wettkämpfen, Landesmeisterschaften und Stadtläufen. 2006 startete ich das erste Mal bei einem Triathlon. Die Premiere auf der olympischen Distanz war ein voller Erfolg, 2. Platz in Moritzburg. Im selben Jahr nahm ich das letzte Mal an der Deutschen Leichtathletikmeisterschaft teil und wurde 8. im 3.000 m-hindernislauf der Junioren. Seitdem lebe ich für den Triathlon und gehe jedes Jahr bei internationalen und nationalen Wettkämpfen an den Start. 2007 und 2008 unterstützte ich das Team der Stadtwerke Leipzig in der 1. Bundesliga und erfüllte die Erwartungen bereits im ersten Jahr mit einem 6. Platz (U 23-Wertung) bei den Deutschen Meisterschaften in München. Die Jahre 2010 und 2011 nutzte ich in der Triathlon-Regionalliga, um mich kontinuierlich meiner Bestform anzunähern. In der Saison 2013 trete ich in der 1. Bundes liga für den SC Bayer 05 Uerdingen an. Das Ziel: Gewinnen! Wenn ich bei einem Rennen starte, möchte ich natürlich gewinnen. Die Herausforderung des Triathlons liegt darin, am Tag des persönlichen Saisonhöhepunktes in allen drei Disziplinen ideal vorbereitet und hochmotiviert zu sein. Die individuellen Anforderungen der Strecke gilt es, als Vorteil zu nutzen. Um die richtige Balance zwischen den drei verschiedenen Sportarten zu erreichen, stehe ich in ständigem Austausch mit meinem Trainer und stimme meine Trainings- und Wettkampfpläne mit ihm ab. Ich investiere alle Kraft und Zeit in den Sport, um mein Vorhaben umzusetzen. 2013 werde ich in der Bundesliga Fuss fassen und bei nationalen und internationalen Rennen starten. Dabei konzentriere ich mich nicht nur auf normale Triathlon-Wettkämpfe, sondern auch auf Crosstriathlon-Meisterschaften. In der Saison 2013 beispielsweise bin ich sowohl für die Crosstriathlon-Europameisterschaft am 7. September in Strobl/ Österreich als auch für die Crosstriathlon-Weltmeisterschaft am 13. Juli in Den Haag/Niederlande nominiert. So komme ich Schritt für Schritt meinem größten Ziel näher, der Teilnahme an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro/Brasilien. 3

Sportliche Erfolge Die Leidenschaft für den Sport steht für mich im Vordergrund. Doch wie jeder Sportler suche ich natürlich auch nach Anerkennung. Mit jedem Rennen sammle ich neue Erfahrungen, die es mir ermöglichen, meine körperliche Fitness und mentale Stärke zu optimieren, um über meine eigenen Leistungsgrenzen hinauszuwachsen. Dabei habe ich meine selbstgesteckten Ziele stets vor Augen und versuche, aus Erfolgen und Niederlagen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Bestzeiten* Gesamtzeit 30. Hückeswagener Triathlon 2012 0,5 km _ 20 km _ 5 km 0:57:54 Schwimmen 1,5 km 18:48 Laufen 10 km 31:24 *Die Bestzeit auf der Radstrecke lässt sich nicht objektiv ermitteln, weil unterschiedliche Witterungsverhältnisse und lange Fahrten im Peloton das Endergebnis erheblich beeinflussen können. 4

Wettkämpfe 2012 X-Terra WM Maui (Hawaii) Platz 13; AK 25 29 Platz 4 X-Terra DM/Cross-Triathlon Zittau Platz 16; AK 25 29 Platz 1 DM Darmstadt Platz 26 DHM Braunschweig Platz 2 Leipziger Triathlon Platz 4 Moritzburg-Triathlon Platz 2 Hückeswagener Triathlon Platz 1 5

6

Training Kurze Wege und gutes Zeitmanagement Mein Arbeitsplatz ist gleichzeitig meine Trainingsbasis. In der Universitätsschwimmhalle absolviere ich einen Großteil meiner Kraft- und Schwimmeinheiten. Das Gelände der Sportwissenschaftlichen Fakultät bietet mir außerdem gute Voraussetzungen für intensives Bahntraining. Die kurzen Wege und flexiblen Arbeits- und Trainingsbedingungen ermöglichen mir ein optimales Zeitmanagement und eine bessere Regeneration nach den Einheiten. So kann ich das hohe Trainingspensum und meinen Vollzeitjob miteinander vereinen. Im Schnitt trainiere ich 20 Einheiten pro Woche, ca. 4 5 Stunden am Tag. Leipzig hat keine Berge. Damit ich mich auf alpine Rennen oder Cross triathlon- Wettkämpfe vorbereiten kann, nutze ich Trainingsstrecken im Zittauer Gebirge oder im Erzgebirge. Trainer Paul Benjamin Reszel Dipl. Sportwissenschaftler Leiter des Instituts für Leistungsdiagnostik und Trainingsbetreuung www.your-resource.de 7

Sponsoren Eibauer www.eibauer.de Sponsor seit 2012 Physiotherapie Petzold und Förster www.physiotherapieleipzig.de Sorgt seit 2012 für die nötige Entspannung SC DHfK Leipzig www.scdhfk.de Finanzielle Unterstützung seit 2012 8

Unterstützer Radsport Oberlausitz www.radsport-oberlausitz.de Mein Rad aus ihrem Laden Universität Leipzig www.uni-leipzig.de Arbeitgeber und Trainingsort Conway www.conway-bikes.de Ich fahre Conway FRIENDS Financial Coaching GmbH www.financial-friends.de Zuständig für meine Finanzen 9

Pressestimmen Hart, härter, Cross de Luxe Eibauer Brauer mit Herz für Sport Mit Beginn der neuen Saison wurde die Eibauer Privatbrauerei neuer Sponsorpartner des Leipziger Triathleten. Am 19. März konnte der 28-Jährige von der SC DHfK Leipzig in Eibau sein neues, von der Eibauer Privatbrauerei gesponsortes Rennrad in Empfang nehmen. Wochenkurier, Löbau/Zittau _ 25.04.2012 Mehr als 1.000 Teilnehmer haben am Markleeberger See SpaSS, sich zu verausgaben Den Lauf aber gewann. LVZ-Online _ 30.09.2012 Triathlon Leipziger Erfolge in Moritzburg Bei der elften Auflage des Moritz burger Schlosstriathlons gab es in vier Disziplinen Leipziger Siege. ( ) Auf der olympischen Distanz gab es durch John Heiland-Triteam und (SC DHfK) einen Doppelsieg. LVZ _ 12.06.2012 10

Triathlet Dobrowald löst Hawaii-Ticket Triathlet Dobrowald Gewinnt in Zittau Zum Saisonstart (2012) verbuchte der Ex-Hindernisläufer beim Zittauer Gebirgslauf einen souveränen Erfolg. Mit einer Minute Vorsprung sicherte sich der Leipziger den Sieg vor dem Tschechen Petr Ubranek. LVZ _ 15.05.2012 Leipziger feiert Erfolge in Zittau und im bergischen Land Recht unerwartet hat sich Bastian Dobrowald für die Weltmeisterschaft im Oktober auf Hawaii qualifiziert. ( ) Sein Ticket sicherte sich Dobrowald bei den deutschen Meisterschaften in Zittau in der Altersklasse 25, wo nur der Erste den Sprung nach Hawaii schaffte. ( ) Beim 30. Hückeswagener-Sprinttriathlon blieb der Sachse trotz der Hitze als einziger Starter unter einer Stunde und landete mit stattlichen vier Minuten Vorsprung einen ungefährdeten Erfolg. LVZ _ 22.08.2012 11

Text/Konzept: Michael Herrmann (www.dein-appell.de) _ Grafik: Stefanie Bader (www.stefaniebader.de) _ Fotos: Susann Förster (www.fotofabrik-henze.de) _ Stand: April 2013 Sebastian-Bach-Straße 25 _ 04109 Leipzig +49 177 4449532 _ bastian.dobrowald@uni-leipzig.de 12