Spaß und Freude an gesunder Ernährung Ausgabe Nummer 8. der pure. Genuss. Was man mit GEFRO alles machen kann.

Ähnliche Dokumente
Tolle Rezepte aus unseren Videos: Für Sie zusammengestellt

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Lachs-Rezepte Im November 2015

Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte

4 Personen. Brokkolicremesuppe

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Mango-Möhren-Hähnchen

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Was kochen Sie heute im September? Woche 2: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 8. Linseneintopf mit Möhren und Würstchen

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

Glutenfreie Rezepte. aus aller Welt. Neue internationale Gerichte Mit vegetarischer und nicht-vegetarischer Variante.

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Kochstudio

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Eine Suppe! Viele leckere Gerichte. Lieblings-REZEPTE zum Nachkochen!

Bandnudeln in Lachssahnesoße

5. Mannebacher. Krimi-Dinner. Bü cherei im Alten Rathaüs, Niederhadamar

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Kochstudio

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Graupenfrikadellen mit Apfel-Mango- Rohkost

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

HÜTTEN KÄSE KÄSE. Leckere Rezepte zum Ausprobieren! 3,9% FIT & GESUND. nur. Fett

Einmal durch die Jahreszeiten

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Kochstudio

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Treuschs* Nudelgratin mit Waldpilzen und Odenwälder Käse (4 Portionen)

NutriniDrink Multi Fibre

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

aus: Seifert, Die 5-Elemente-Küche für Einsteiger (ISBN ) 2013 Trias Verlag

Buntes Fischragout. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Bunte Schupfnudelpfanne

Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Low Carb - Das 8-Wochen-Programm

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

PanaGusta Rezepte salzig

Grill doch mal anders.

Bananensuppe mit Chilli

Cremesuppe von roten Linsen

Entenragout auf Penne in feiner Tomaten-Rucola-Soße

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2

Blattsalat mit Karottenstiften und Frischkäsedressing

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Exklusiver Gratis-Download zu Knorr - Das Kochbuch Ein Tag für Knorr Fix

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Broccolisuppe. Für 10 Kinder

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit wünscht das Team der Terhorst Gewürz- und Senfmühle.

7Tole LowCarbRezepte. FitmitkohlenhydratarmerErnährung

Kochen mit Anna. aufgeschrieben von Tanja

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Kulinarisches Madeira

2 TL Tomatenmark Sojasoße. in Öl kräftig anbraten, Knoblauchzehen und fein Restliche Zutaten zugeben und Fleisch

Kräutertopfen-Cannelloni auf gekochtem Rübensalat

Frikadellen / Fleischpflanzerl (Fleischteig) Gefüllte Paprikaschoten

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier

Rezepte Hausmacher Maultaschen unportioniert, Profiqualität

Mo So

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

ERNÄHRUNG IM ALTER FISCH MIT GURKEN-KARTOFFELGEMÜSE FÜR GESUNDE KOHLEHYDRATE ZUTATEN ZUBEREITUNG FIT UND GESUND MIT DIESEN REZEPTEN!

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet

Das kleine Bier-Kochbuch. Ausgewählte Rezepte

Was kochen Sie heute im August? Woche 2: August 2015 (Zu Ausgabe 08/2015, S. 57) 8. Linsen-Eintopf mit Wirsing und Aprikosen

Gesund Kochen im Alltag

Rezepte für die Stoffwechsel-Aktiv-Kur Phase 1

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Deine Rezepte für den Tag 1 deiner ersten Trainingswoche

Heute kochen wir Quorn TM!

Fireroasted Pasta mit Tomaten

Menu d amour nach Nicolas Barreau. Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen!

Backofen-Gemüse mit Tzatziki. 2 Portionen. 1 Zucchini 3 Knoblauchzehen 2 Zwiebeln 3 Tomaten 350 g Champignons 2 Äpfel 1 Dose geschälte Tomaten

Transkript:

Spaß und Freude an gesunder Ernährung Ausgabe Nummer 8 der pure Genuss Was man mit GEFRO alles machen kann.

Inhalt GEFRO verlost den MINI One Seite 3 Freundschaftswerbung Seite 3 Impressum Seite 2 Rezepte Putengeschnetzeltes Seite 4 Fleischküchle Seite 4 Lachs Gorgonzola Soße Seite 5 Maccaroni- Auflauf Seite 5 Bunte Reispfanne Seite 6 Linsentopf Seite 6 Zucchinigratin Seite 7 Mohnkuchen Seite 7 Zum Thema Glutamat Seite 8 1924-2004. 80 Jahre GEFRO Seite 8 Ihre GEFRO Bestellung Seite 9 + 10 Leserbriefe Seite 11»Der Bestseller«Seite 12 Journal Editorial Rezepte Liebe GEFRO Kundin, lieber GEFRO Kunde, Lustvoll schlemmen und genießen ein wahrlich sinnliches Vergnügen, ganz nach Ave Ninchi, der großen, alten Dame der italienischen Bühne: Vi si mangia al biondo Dio e per questo vengo anch io Essen wie ein blonder Gott! Kein Wunder also, dass Rezepte und Rezepturen gehütet und bewahrt werden, wie der kostbarste Schatz und nur unter strenger Geheimhaltung von Generation zu Generation weitergegeben werden. Oft ist es nur eine winzige Kleinigkeit, die einem Gericht die nötige Raffinesse und den aufregenden Geschmack verleiht. Das passende Gewürz hier, die richtige Menge dort so entstehen kulinarische Hochgenüsse und Tafelfreuden pur. Genau dies macht Rezepte so wertvoll. Glücklich die - jenigen, die im Besitz einer solchen Kostbarkeit sind! Geschätzt die Stunden, in denen Kochkünstler aus dem Rezeptkästchen plaudern und das eine oder andere Geheimnis preisgeben! Egal, ob Sie feinste Raffinessen auf den Tisch bringen, tafeln wie ein Fürst, feine Häppchen für s Auge servieren oder so schlicht wie göttlich auftischen Ihrer Fantasie sind schon beim Zubereiten der Köstlichkeiten keine Grenzen gesetzt. Ein gutes Pastagericht verkörpert die Faszination und Schönheit Italiens lässt es aus der Küche wundervoll nach Emilia und Romagna duften, verführt zu ausgelassenem Feiern mit Freunden oder einem romantischen Essen zu zweit. Aber auch die einfache und frische Küche erweckt bodenständige Lustgefühle, die genussvoll ausgelebt werden sollten! Eines ist jedoch allen Köstlichkeiten gemein: Die mit Lust und Leidenschaft zubereiteten Speisen schmecken einfach am besten! Robert und Thilo Frommlet Kochen mit GEFRO Jedoch nicht nur das Nachkochen bekannter Rezepte, sondern auch gerade das Erfinden neuer Feinschmeckertrümpfe macht unverschämt viel Spaß! Wir empfehlen Ihnen deshalb Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Experimentieren Sie mit den, den Kräutern und Gewürzen. Schmecken Sie ab, lassen Sie es köcheln bis ein neuer, einzigartiger Genuss entsteht Ihr ganz persönliches Rezept, Ihr ganz persönliches Geheimnis! Auf den folgenden Seiten finden Sie verschiedene Rezeptvorschläge. Ausgefallen oder einfach herzhaft; für gesunde Ernährung bürgen alle. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Ihr Robert und Thilo Frommlet Küchenhilfen Impressum Das GEFRO Journal ist die Kundenzeitschrift der GEFRO Reformversand Frommlet OHG Herausgeber: GEFRO Reformversand Frommlet OHG Wernher-von-Braun-Straße 21 87697 Memmingen im Allgäu Telefon (08331) 9595-0 Fax 9595-17 Redaktionelle Mitarbeit: Ernährungsberaterin Frau Dr. Rita Hein Verantwortlich: Robert und Thilo Frommlet Konzept und Realisation: Krempel & Putz GmbH, 89081 Ulm Wir freuen uns über unverlangt eingeschickte Fotos u. Manuskripte. Die Vervielfältigung aller Textbeiträge (mit Quellenangabe) ist ausdrücklich erwünscht. Seite 2 GEFRO Journal

GEFRO MINI One Herzlichen Glückwunsch Frau Osterrieder! Freundschaftswerbung Bitte, empfehlen Sie GEFRO GEFRO zieht den Gewinner eines nagelneuen MINI One Im Juni 2003 startete die große GEFRO-MINI-Gewinn- Aktion. Unter allen Teilnehmern wurde am 11. November 2003, unter Aufsicht des Rechts anwalts Edwin Deng, von der Kanzlei Deng & Haug aus Memmingen, die Gewinnerin unseres MINI One gezogen. Da es vier Teilnahmemöglichkeiten gab: 1. telefonisch, 2. per Internet, 3. per Post und 4. die persönliche Ab - gabe der Teilnahmekarte in der GEFRO Suppenteria in Memmingen, wurde zuerst eine Kategorie ausgewürfelt. Aus einem riesen Berg zog Frau Diete, natürlich mit verbundenen Augen, die Gewinnkarte. Eine Karte wird gezogen Nachdem sich Herr Deng von der ordnungsgemäßen Einsendung überzeugt hat, steht die Gewinnerin fest: Frau Osterrieder aus München. Wecken Sie bei Ihren Freunden, Bekannten, Nachbarn oder Arbeitskollegen das Interesse am kostenlosen GEFRO Testpaket. Geben Sie uns die Adresse mit Ihrer Bestellung per Post, telefonisch (08331) 95950 oder per Telefax: (08331) 959595 Wir schicken dem Interessenten (sofern er noch kein GEFRO Kunde ist) ein Test - paket gratis: 160 g-originaldose GEFRO Suppe (= 32 Teller) und 130 g-originaldose GEFRO Soße zu Braten (= 1,3 l Soße) Sie erhalten eine Gutschrift über 3 Euro, wenn der Neukunde selbst bei GEFRO bestellt und seine Rechnung bezahlt hat. Für jeden neuen Kunden gibt es 3 Euro, die wir automatisch bei Ihrer nächsten Bestellung von Ihrer Rechnung abziehen. Je mehr neue Kunden Sie uns bringen, umso höher ist Ihre Prämie. Mitmachen lohnt sich! Bitte keine Weiter empfehlung im gleichen Haushalt. Danke! Die Kategorie wird gewürfelt Frau Diete, die Glücksfee, würfelt auf Anhieb eine Drei (bei Fünf oder Sechs hätte wiederholt werden müssen). Aus allen Post -Teilnehmern musste eine Karte gezogen werden. Die Karte wird geprüft, und für in Ordnung befunden Frau Osterrieder wird in den nächsten Tagen ihren Gewinn entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!»Das solltest Du unbedingt probieren! Ich lass Dir von GEFRO ein kostenloses Testpaket schicken.«gefro Journal Seite 3

Jeweils vier Portionen Putengeschnetzeltes mit Lauch und Ananas Kochen mit GEFRO Fleischküchle»Kopperschmidt«Das Gericht lässt sich sehr schnell zubereiten und passt herrlich zu Reis, aber auch zu Nudeln. 250 g Lauch waschen, in Ringe schneiden, 200 g frische Ananas Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. 300 g Putenschnitzel in Streifen schneiden und mit 2 TL GEFRO Fleischwürze vermengen. 2 EL GEFRO Distelöl in beschichteter, tiefer Pfanne oder Wok erhitzen. Fleisch unter Wenden 5 Min. braten und herausnehmen. Lauch und Ananas in den Wok geben und unter Rühren andünsten. Mit 100 ml Wasser ablöschen, 1 TL GEFRO Suppe zugeben Deckel drauf und kurz andünsten. 400 ml Milch 2 geh. EL GEFRO Soße zu Braten mit dem Schneebesen verrühren, zum Gemüse geben und aufkochen. Fleisch wieder dazugeben und ca. 5 Min. ziehen lassen. 2 EL Petersilie hacken, darüberstreuen und sofort servieren. Wer keine Ananas mag, kann auch Karotten oder Brokkoli verwenden. Variation indisch: 2 EL Kokosflocken, 1 TL Curry und 2 EL Cherry zugeben. Pro Portion: 11,7 g Fett, 19,4 g Kohlenhydrate, 22,3 g Eiweiß, 275 kcal. Servieren Sie zu den herzhaften Fleischküchle fettarme Beilagen, z. B. Salzkartoffeln mit GEFRO Jägersoße und in Brühe gedünsteten Brokkoli. 500 g gemischtes Hackfleisch Alle zu einem Teig 1 Zwiebel, gehackt verarbeiten. Kleine Fleisch- 1 Knoblauchzehe, gepresst küchle formen (evtl. mit 1 EL Senf 1 Ei etwas Zwieback oder Panier- 1 TL Petersilie, getrocknet mehl bestäuben) und in GEFRO 3 EL GEFRO Kartoffelsuppe Pflanzenfett ausbraten. 1/2 TL GEFRO Fleischwürze GEFRO Pflanzenfett Pro Portion: 24,2 g Fett, 5,5 g Kohlenhydrate, 26 g Eiweiß, 342 kcal. Seite 4 GEFRO Journal

Lachs Gorgonzola Soße»Kaufmann s«maccaroni-auflauf Ein ideales Gericht es gelingt immer, geht schnell und ist doch etwas Besonderes ideal mit Bandnudeln als Beilage. 250 g gefrorenen Lachs Den Lachs ca. 10 Min. antauen lassen, dann mit dem GEFRO Messer in dünne Streifen (ca. 1 cm) schneiden. 1 EL GEFRO Distelöl in einer tiefen Anti-Haft- Pfanne erhitzen, Lachs von beiden Seiten anbraten. 1 Knoblauchzehe fein gehackt dazugeben und mit GEFRO Kräuter-Streu-Würze würzen. Den Fisch aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. 500 ml Milch in der Pfanne leicht erwärmen. 2 EL GEFRO Helle Soße mit dem Schneebesen einrühren und unter Rühren aufkochen. 200 g Gorgonzola grob zerkleinern und in der (oder Blauschimmelkäse) Soße schmelzen lassen (rühren!) 200 g Räucherlachs in Streifen schneiden und mit dem gebrateten Lachs zur Soße geben. 4 EL Weißwein zugeben und nochmals kurz erwärmen Die Lachssoße pikant abschmecken servieren. gehackte Petersilie darüberstreuen. Pro Portion: 28,0 g Fett, 9,8 g Kohlenhydrate, 35,7 g Eiweiß, 441 kcal. Tipp: Der Auflauf lässt sich gut vorbereiten und bei Bedarf überbacken. Als Beilage empfehlen wir Salat. 500 g GEFRO Vollkorn in reichlich Wasser in 4 Min. Maccaroni sehr bissfest kochen, kalt abschrecken und mit 1 EL GEFRO Suppe würzen 3 Eier alles miteinander verrühren. 200 ml Sahne 400 ml Milch (1,5% Fett) 200 g geriebener Emmentaler 1 EL gehackte Petersilie 3 TL GEFRO Fleischwürze 3 TL GEFRO Kräuter-Streu-Würze Pfeffer nach Bedarf In einer Auflaufform die Nudeln mit 2/3 der Käse-Sahne-Soße mischen, die restlichen 1/3 Soße darübergeben und bei 200 C. 30-40 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun ist. Wer s etwas pikanter liebt, würzt mit Cayenne-Pfeffer. Pro Portion: 38,2 g Fett, 91,6 g Kohlen hydrate, 40,7 g Eiweiß, 877 kcal. GEFRO Journal Seite 5 Bitte umblättern

Jeweils vier Portionen Kochen mit GEFRO»Oma Magret s«bunte Reispfanne Linsentopf Das Gericht eignet sich wunderbar für die fettarme, gesunde Küche. Servieren Sie den Linseneintopf alternativ mit kleingeschnittenen Wienerle, Speckwürfel oder geräuchertem Kassler. 300 g Naturreis 1 EL GEFRO Suppe 2 EL GEFRO Distelöl 250 g getrocknete Linsen 1,5 Liter Wasser 450 g Kartoffeln 300 g Karotten 1 Lorbeerblatt 1 EL GEFRO Suppe 1 EL getr. Petersilie 1/2 TL GEFRO Fleischwürze 2 EL GEFRO Soße zu Braten 1 EL GEFRO Kartoffelsuppe»Anita«2-3 Stangen Lauch 500 g Karotten 1 gelbe Paprika 2 rote Paprika 500 ml Wasser 1-1 1/2 EL GEFRO Suppe 4-5 EL Sojasoße Pfeffer GEFRO Kräuter-Streu-Würze kochen ins Kochwasser geben. in einer großen Pfanne erhitzen. Den Lauch waschen, die Paprikaschoten waschen und entkernen. Die Möhren putzen und schälen. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und im Öl anbraten. Das Gemüse mit der Brühe ablöschen und einige Minuten dünsten. Den gekochten Reis dazugeben. Die Reispfanne pikant abschmecken und servieren. TIPP: Thai-Chillisauce scharf/süß untermischen. Pro Portion: 9,2 g Fett, 66,2 g Kohlenhydrate, 10,2 g Eiweiß, 394 kcal. Bei der Verwendung von Naturreis enthält eine Portion 6,2 mg Eisen und 11,6 g Ballaststoffe. Seite 6 GEFRO Journal ca. 4 EL Essig Die Linsen über Nacht einweichen. schälen und würfeln waschen, schälen und hobeln. Die Gewürze zu den Linsen geben, zum Kochen bringen und ca. 25 Min. köcheln lassen. Das Linsengemüse mit Soße zu Braten und Kartoffelsuppe binden. zugeben und servieren. Reste lassen sich gut einfrieren und wieder erwärmen. Pro Portion: 1,7 g Fett, 49,8 g Kohlenhydrate, 18,4 g Eiweiß, 296 kcal.

Schnelles Zucchinigratin»Rosi s«mohnkuchen Zucchinigratin eignet sich ideal als besondere Gemüsebeilage zu Fisch oder Fleisch, aber auch als leichtes Hauptgericht. 750 g Zucchini Die Zucchini waschen. In dünne (ca. 4 kleine) Scheiben schneiden oder direkt in eine Auflaufform hobeln. 3 Eier Die Eier, Magerquark, Sahne 250 g Magerquark und die Helle Soße mit einem 5 EL Sahne oder Milch Schneebesen gut verquirlen. (ca. 50 ml) Die Gewürze dazugeben und 2 EL GEFRO Helle Soße ebenfalls gut unterrühren. 1 Knoblauchzehe, zerdrückt oder etwas ger. Muskatnuss 1 TL GEFRO Suppe 1/2 TL GEFRO Kräuter- Die Eier/Quarkmasse über Streu-Würze die Zucchini gießen. Cayennepfeffer Den Käse über den Auflauf 100 g geriebener Gouda streuen. Das Gratin bei 250 C im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 Min. backen. TIPP: Anstatt Käse kann man auch Sesam (in trockener Pfanne geröstet) kurz vor dem Servieren darüberstreuen. Variante: 100 g Schinken oder Speckwürfel in die Eimasse dann keine GEFRO Kräuter-Streu-Würze verwenden. Pro Portion: 14,5 g Fett, 11,7 g Kohlenhydrate, 24,2 g Eiweiß, 278 kcal. 5 Eigelb 225 g GEFRO Pflanzenfett 230 g Zucker schaumig rühren. 1 Päckchen Vanillezucker 1 Fläschchen Mandelöl zufügen. 130 g Mehl 140 g ungemahlenen Mohn 1/2 Päckchen Backpulver vermischen und unterrühren. 5 Eiweiß zu Eischnee schlagen und unterheben. In eine gefettete Springform geben und bei 175 C 40-45 Min. backen. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen. Pro Stück (bei 12 Stücken) : 27,3 g Fett, 27,7 g Kohlenhydrate, 6,64 g Eiweiß, 381 kcal. GEFRO Journal Seite 7

Frage & Antwort Ist Glutamat schädlich? Mononatriumglutamat ist die chemische Bezeichnung für einen Geschmacksverstärker. Es handelt sich hierbei um das Salz einer Aminosäure, der Glutaminsäure. Wegen der wichtigen Rolle von Glutamat als Lebensmittelzusatzstoff wurden zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen zur Toxikologie durchgeführt. Dabei hat sich gezeigt, dass ein vernünftiger Einsatz von Glutamat nicht im Widerspruch zu einer "gesunden Ernährung" steht. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat im Herbst 2003 zum Thema Natriumglutamat eine Pressemitteilung veröffentlicht, die wir dem Leser unseres Journals nicht vorenthalten möchten: Ist der Geschmacksverstärker Glutamat gesundheitsschädlich? Experten halten vernünftigen Einsatz für unbedenklich. Der Geschmacksverstärker Glutamat stand in der Vergangenheit immer wieder im Mittelpunkt kontroverser Diskussionen über seine gesundheitliche Verträglichkeit. Nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist die Glutamataufnahme über die Nahrung, insbesondere bei rationeller Verwendung von Glutamat zur Würzung, für die Allgemeinheit unbedenklich und steht in keinem Widerspruch zu einer gesundheitsbewussten Ernährung. Als Glutamate werden im allgemeinen Sprachgebrauch die Salze der Aminosäure Glutaminsäure bezeichnet. Aufgrund seiner sensorischen Wirkung wird Glutamat weltweit als bedeutender Geschmacksverstärker eingesetzt. Für die Verwendung in Lebensmitteln sind sechs Glutaminsäureverbindungen als Zusatzstoffe zugelassen. Diese sind auch unter den E-Nummern E 620 bis E 625 gekennzeichnet. Zu finden ist Glutamat natürlicherweise in fast allen Lebensmitteln, in denen es an Proteine und Peptide gebunden vorliegt. Über die Nahrung nehmen wir somit bei normaler Mischkost täglich ca. 8 bis 12 g Glutamat auf. Glutamat übernimmt im menschlichen Organismus wichtige Funktionen bei der Übermittlung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen im Gehirn (sogenannter Transmitter). 1908 isolierte Kikuanae Ikeda von der Universität Tokio erstmalig Natriumglutamat. Heute wird es durch Fermentation aus Melasse hergestellt. Als Geschmacksverstärker eingesetzt liegt Glutamat in freier Form vor, denn nur diese besitzt die geschmacksverstärkende Wirkung. Bei normaler oder sogar glutaminsäurereicher Ernährung ist bei Seite 8 GEFRO Journal gesunden Menschen kein schädigender Einfluss zu erwarten. Selbst eine glutaminsäurereiche Ernährung hat keinen Einfluss auf die Glutamatkonzentrationen im Gehirn. Auch die Wirkung auf den Blutglutamatspiegel entspricht den normalen physiologischen Schwankungsbreiten. Aufgrund einer Modeströmung Ende der 40er Jahre wurde Hunderten von Kindern zur angeblichen geistigen Leistungssteigerung bis zu 40 g Glutamat pro Tag über Wochen und Monate hinweg gegeben. Trotz dieser hohen Dosierung wurden weder leistungssteigernde noch toxische Effekte beschrieben. Dennoch warf der Einsatz von Glutamat immer wieder Fragen nach der Verträglichkeit auf. So gab es in den USA zahlreiche Fallberichte, bei denen Unverträglichkeitsreaktionen mit Symptomen wie Prickeln im Gesicht, Nacken, Schultern und Oberarmen, Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwächegefühl und Herzklopfen nach dem Verzehr von Speisen in chinesischen Restaurants aufgetreten sind. Dadurch manifestierte sich schnell der Begriff ChinarestaurantSyndrom. Als mögliche Ursache der Beschwerden wurde unter anderem auch Glutamat genannt, welches in chinesischen Küchen eine stärkere Verwendung findet als anderswo. Allerdings stammen diese Berichte fast alle aus den USA und nicht aus dem asiatischen Bereich, wo erheblich größere Mengen an Glutamat verzehrt werden. Außerdem zeigten sich die Unverträglichkeitsreaktionen auch nach dem Essen in nichtchinesischen Restaurants. Doppelblindversuche an Personen, die angaben, das Chinarestaurant-Syndrom trete bei ihnen auf, ergaben keinen Hinweis auf Glutamat als Ursache - so lautete 1987 das Ergebnis des wissenschaftlichen Beratungsgremiums JECFA (Joint Expert Committee on Food Additives) der FAO/WHO. 1991 wurde vom wissenschaftlichen Ausschuss für Lebensmittel (SCF) der Europäischen Union festgelegt, dass der ADI-Wert (Acceptable Daily Intake) für Glutamat mengenmäßig nicht begrenzt ist und als not specified definiert wird. Trotzdem kann heute noch nicht ausgeschlossen werden, dass es Personen gibt, die sensibel auf Glutamat reagieren. Hier empfiehlt die DGE, besonders auf die Kennzeichnung der Lebensmittel zu achten, bzw. Lebensmittel, die Glutamat enthalten, zu meiden. 2003 Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.v. Der ungekürzte Pressetext kann eingesehen werden unter www.dge.de/pages/navigation/ presse/presseinfo.html. Im Archiv unter DGEaktuell ist die Veröffentlichung abgelegt. GEFROland Intern 2004 wird GEFRO 80 Jahre alt Schon lange bevor sich die Gesundheitswelle in Bewegung gesetzt hat, wurden bei GEFRO Produkte auf rein pflanzlicher Basis hergestellt. Aus dem kleinen Memminger Kolonialwaren-Geschäft hat sich ein international tätiges Versandhandelsunternehmen entwickelt. 1924 gründeten Josef und Ignaz Frommlet das Memminger Kolonialwaren-Geschäft Gebr. Frommlet. Das alte Markenzeichen Spaß und Freude g an gesunder Ernährun GEFRO Journal Nr. 9 1924-2004 mlet 80 Jahre GEbrüder FROm Anlässlich des Firmenjubiläums machen wir aus dem nächsten GEFRO Journal eine Chronik. Daran arbeiten wir schon jetzt sehr fleissig. Falls Ihnen alte Geschichten zu GEFRO einfallen, schreiben Sie sie uns. Senden Sie Ihre Zuschriften an: GEFRO Reformversand Frommlet OHG Stichwort: Chronik! Wernher-von-Braun-Straße 21 D-87697 Memmingen

Urlaubsgrüße Briefe an GEFRO Wir freuen uns über Ihre Briefe. Leider können wir aus Platzgründen nicht jeden Brief veröffentlichen. Lecker! Ein kleiner Gruß von meiner Tochter und mir. Wir sagen nur: Antje Nonnenmacher, Uetersen GEFRO Ahoi! Engagierte Beratung Zunächst einmal möchte ich mich ganz herzlich für die ausführliche und engagierte Beratung durch Frau Dr. Hein bedanken. Das ist schon ein toller Service! Nach dieser Beratung bin ich jetzt natürlich doppelt daran interessiert, Ihre Produkte zu probieren. Cornelia Wolf, Pforzheim. Timing Ihre Produkte sind genau zur richtigen Zeit in unseren Haushalt gekommen kurz nach der Geburt unserer Zwillinge. (Sept. 02). Da muss oft mal schnell was Leckeres her. Unsere Große 3 1/2 Jahre, kommt oft mit einer Packung Suppe und meint: Mami heute will ich diese Suppe und löffelt dann ca. 1/4 Liter. Ich kann ihr jedes Gemüse hinstellen, Hauptsache die Helle Soße oder Tomatensoße fehlt nicht. Unsere zwei Kleinen futtern inzwischen auch schon mit und lieben mein Blitz-Gericht: GEFRO Nudeln und GEFRO Jägersoße zur Vollendung mit Salat. Selbst mein Mann ist von GEFRO zu 100% begeistert! Früher: Vollkornnudeln usw. iiehh gesund das kann nicht schmecken! Aber der ist dank eurer Hilfe kuriert! Zum Thema: Was man mit einer GEFRO Schachtel alles anstellen kann anbei ein Foto von Marina. Martina Paukner, Miesbach. Schnell und portofrei Reiseverpflegung Von Ost nach West, von West nach Süd, von Süd nach Nord überall ist GEFRO auch als Proviant mit an Bord! Marlies Panse, Leipzig Kräftig würzen Hier ein Foto unserer Tochter Bianca (14 Monate) die kräftig beim Würzen des Kartoffelsalats mithilft. Elke Moser, Tuttlingen Ob als Suppe oder Soße, Ihre GEFRO Tomatensoße ist auf unseren Urlaubsreisen zu den Kanarischen Inseln immer dabei und schmeckt unseren Kindern vorzüglich Christine Kruschewski, Bergen. Total begeistert Wenn es GEFRO noch nicht geben würde, müsste man ES erfinden!! Nicht nur der Gesundheit wegen, sondern auch des Geschmackes und der Vielfalt wegen. Dazu noch ein Team von hervorragenden Mitarbeitern runden ein Bild der Spitzenqualität ab. Hans CH. Neun, Regensburg. Schreiben Sie, besonders freuen wir uns über Zuschriften mit Bild. Bianca beim Würzen Die Zwillinge Simon und Lea Paukner Hallo GEFRO! Meine ganze Familie liebt Ihre Produkte. Ganz begeistert sind wir von der Gerstel-Suppe. Ich finde auch die Produkte zum Kennenlernen super! Wir sind total begeistert. Der schnelle Versand ist super und auch die Preise sind in Ordnung, man bekommt was für sein Geld! Simone Ehrig, Hüttenheim. GEFRO ist einfach immer wieder super und unverzichtbar in jeder Küche! Elke Traue, Minden Briefe an GEFRO GEFRO Reformversand Frommlet OHG Wernher-von-Braun-Straße 21 87697 Memmingen im Allgäu Telefon (0 83 31) 95 95-0 Telefax (0 83 31) 95 95-17 E-Mail: info@gefro.de Internet: www.gefro.de Kein Versandhandel ist so schnell und portofrei! Die Produkte sind lecker und gesund. Und erst die schönen Messer, die auch noch gut schneiden. Da macht bestellen doppelt Spaß! Martina Oswald, Geisenheim. Mit GEFRO würzt man jede Speise auf simple und gesunde Art und Weise; Gemüse, Fleisch, Salat und Fisch mit GEFRO schmeck s an jedem Tisch! Waltraud Funk, Braunschweig. Martina Paukner Familiengewürz Die GEFRO Fleischwürze ist unser Familiengewürz und wir nehmen es nicht nur für Fleisch, auch z.b. auf s Ei oder für Salate! Superlecker! C. Güthe, Kasseedorf Der Brotaufstrich ist einfach prima! Meine Kinder sind ganz verrückt danach. Sie lassen jede Leberwurst dafür stehen. Ich freue mich schon auf neue Produkte von GEFRO. Weiter so. Danke! Andrea Neininger, Villingen-Schwenningen GEFRO Journal Seite 11

Literaturhinweis Krempel & Putz, Ulm Bestseller. Der neue Bestseller ist da. Das Standardwerk für jeden Haushalt, in dem gesunde, schmackhafte Ernährung etwas gilt. Dieses Nachschlagewerk umfasst alle erhältlichen GEFRO Produkte. Und viele weitere nützliche Informationen. Schön für den, der ihn hat: Der aktuelle GEFRO Katalog. Den gibt s gratis mit jeder GEFRO Lieferung! GEFRO darüber freuen sich Ihre Geschmacksnerven Telefon (08331) 9595-0 Fax (08331) 9595-17 www.gefro.de