Projekt. Personalentwicklung in wissensbasierten Unternehmen



Ähnliche Dokumente
where IT drives business

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP-COACHING

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KONFLIKTE ALS FÜHRUNGSKRAFT LÖSEN

Kreative Wege gehen. Konsequent Ziele erreichen.

Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupery. Das Beratungsteam. Iris Güniker + Silke Schoenheit

LÖSUNGEN FÜR TEAMS TEAM-COACHING

Führungs Kräfte Ausbildung

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP STARTUP INTENSIVE

Lehrgänge für Führungskräfte

Aufbau und Inhalte der Coaching-Ausbildung. Kurzbeschreibung der 7 Module. Systemisches Coaching Beratung und professionelle Kommunikation

Unser Leitbild Neue Gesellschaft Niederrhein e.v./ Bildungswerk Stenden

Veränderungsprozesse in Organisationen gestalten, steuern und begleiten

Azubi Plus. projekt zukunft. Gestalten Sie Ihre Ausbildungen attraktiver, interessanter und wirkungsvoller mit...

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE KOMPETENZ-COACHING

Portfolio. Firmenprofil der AkaWiPsy Akademie für angewandte Wirtschaftspsychologie e.k.

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Projektsteuerung Projekte effizient steuern. Welche Steuerungsinstrumente werden eingesetzt?

TOP im JOB GmbH Trainings- und Beratungsunternehmen

Mitarbeiterausbildung

Coaching? Zeit für. [;cornelia geburzi(] [;Coaching(] [;Organisationsentwicklung(] [;Change Management(]

360 Beurteilung Multi Rater Feedback

C O N S U L T I N G. Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Unternehmen. Chefsache. Executive Management Coaching

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten.

Kienbaum Management Consultants.» People Development

Christine Dietrich FÜR UNTERNEHMEN

Die PROJEN-GmbH bietet ihren Kunden einheitliche

STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Dr.-Stiebel-Straße Holzminden. Irrtum und technische Änderung vorbehalten.

Geschäftsprozessmanagement

Personalentwicklung ab 40 - Zufriedenheit erhöhen und Beschäftigung schaffen!

Business-Coaching. Berufliche Coachingthemen:

ChangeManagement. Vom IT-Spezialisten zum Führungsexperten

Persönliches Coaching

Schweitzer Consulting. Dienst am Menschen. Erfolgreich.

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training

ENTFALTUNG. Wir entwickeln Führungspersönlichkeiten.

Diese wurde im Leitbild fixiert welches von den Mitarbeitern/innen in Kooperation mit den Nutzern entwickelt und reflektiert wurde.

Mitarbeiter- Gespräche

Dogs & Leaders. Führungstraining mit 4 Pfoten

Überblick: Einführung und betriebliche Umsetzung der Weiterbildung zu Prozess- oder Applikationsexperten in der Produktionstechnologie

FIRMENSCHULUNGEN FÜR HOTELS UND RESTAURANTS

Jugendförderungswerk Mönchengladbach e.v.

Interkulturelle Konzepte für die. Personal- und Organisationsentwicklung

WIR VON SEMCOGLAS GEMEINSAM STARK

Wie Sie gemeinsam mit uns Ihre Wertschöpfung optimieren

Wir helfen Ihnen, sich auf Ihre Kompetenzen zu konzentrieren.

Personalentwicklung als DIE Führungsaufgabe im Veränderungsprozess

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Psychologische Unterstützung. Psychologen Die Experten im betrieblichen Gesundheitsmanagement

Webinar Change Management

Personalentwicklung im Klinikum Dortmund

Brigitte Witzig Coaching

Wege und Lösungen finden! Gesundheit als Prozess. Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung der B A D GmbH. Christine Hemmen- Johar Rebekka Gale

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information


Professionelles Durchführen von Serviceprojekten Machen Sie die Theorie in einer eigenen Fallstudie zur Praxis

Gutes in Frage stellen, um Besseres anzustreben.

Wechselbäder bei der Einführung neuer Software in der Hochschulorganisation?

Neomentum Coaching. Informationsbroschüre für Studienteilnehmer

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Engagement auf Augenhöhe WEGE ZUR INDIVIDUELLEN WEITER- ENTWICKLUNG COACHING

Herzlich Willkommen. Informationsveranstaltung Validierungsverfahren Produktionsmechaniker/in EFZ. 25. März 2014, ZBSL - Bern

Wir ermöglichen eine schnelle und kundenorientierte Auftragsabwicklung.

Das KONZEPTE. Take5 - Programm. Leadership-Kompetenz für die Zukunft

OPTI. Effizienz und Zufriedenheit von Teams steigern. Entwicklung begleiten

Wer Wandel erreichen will, muss ihn vorleben.

fair_play Let s Go! Eine Gebrauchsanweisung für die Pubertät! GesundheitsLaden e.v. Stuttgart Kristin Komischke, Dipl. Soz.päd.

Der wirkungsvolle Weg zu Veränderungen für Mensch und System, im Unternehmen und beim Kunden.

Coaching im Rahmen der Personalentwicklung. Neue Führungskräfte für neue Aufgaben vorbereiten. Alexander Mutafoff

Teamentwicklung und Projektmanagement

Entwicklung und Stärkung der persönlichen Kompetenzen!

Führen mit Zielen und Meßgrößen

Gesundheit als Managementsystem

Erfolgreich führen. Führungskräfteweiterbildung für Chef- und Oberärzte in Krankenhäusern

ERFAHREN FLEXIBEL ZUVERLÄSSIG. Das Ziel ist der Weg. Gehen wir ihn gemeinsam?

Kollegiale Beratung. Kurzleitfaden: Workshop

Antoine de Saint-Exupéry fr. Schriftst.

Coaching. Individuelle Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung. Seite 1. EO Institut GmbH

Operative Führungskräfte stärken

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Antoine de Saint Exupery COACHING

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Firmenpräsentation. Wollerau, 28. Oktober 2008

Führungsgrundsätze im Haus Graz

Matrix Gruppe GmbH. New-Placement für Organisationen

Webinar Virtuelle Teams

Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Lösungen für die Betriebliche Gesundheitsförderung und Personalentwicklung

Human Resource Management (HRM)

Gemeinsam erfolgreich. Unser Konzernleitbild

Arbeitswelten der Zukunft Flexibles Arbeiten

+programm. Das GESUND FÜHREN Programm Sich selbst GESUND FÜHREN Mitarbeiter GESUND FÜHREN. empfohlen von der BARMER GEK

Personalentwicklung / Organisationsentwicklung

Seite zuletzt geändert am um 09:58 Uhr

Fit for Fair-Training. Unternehmensberatung. Mit Weitblick & System!

WEHRMANN. Organisationsberatung und Organisationsentwicklung für Träger und Einrichtungen im Bereich der frühkindlichen Bildung.

Proof Points Setzen wir um Setzen wir nicht um. a. Trainee-Programme sind als Bestandteil unserer HR-Strategie im Unternehmen fest etabliert.

neue Chancen bei der Stadt Konstanz Förderung und Entwicklung von Führungskräften

Kundenbefragung als Vehikel zur Optimierung des Customer Service Feedback des Kunden nutzen zur Verbesserung der eigenen Prozesse

VISION LEITBILD UNTERNEHMEN S- KULTUR

Business Coaching für einzelne Mitarbeiter

Volksbank BraWo Führungsgrundsätze

Transkript:

Projekt Personalentwicklung in wissensbasierten Unternehmen Gefördert durch das MAGS Bayern ffw GmbH, Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung Allersberger Straße 185 F 90461 Nürnberg Tel.: 0911/ 46 26 79-0 Fax: 0911/ 46 26 79-40 Internet: www.ffw-nuernberg.de e-mail: info@ffw-nuernberg.de

Ausgangssituation: Stabilität und Wandel in der Arbeitswelt Globalisierung, Informatisierung, Beschleunigung, Komplexitätszunahme: Die MitarbeiterInnen müssen Stabilität, Flexibilität, ihre Ressourcen, Kreativität und Motivation entfalten, entwickeln und stärken, um die Entwicklung des Unternehmens zu gewährleisten und um den persönlichen Herausforderungen gerecht zu werden. Standardisierung von Prozessen, Sichtweisen, Arbeitsstrukturen und Vorgangsregeln erscheinen als Königweg trotzdem und gleichzeitig nehmen Missverständnisse, gescheiterte Projekte, Konflikte und unerklärliches Verhalten im Arbeitsprozess und Projektverlauf zu. Diese Entwicklungen erfordern von den MitarbeiterInnen neben hohen fachlichen und methodischen Qualifikationen insbesondere Flexibilität und Veränderungsbereitschaft sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenzen ob als Führungskraft, Projektleiter, Teammitglied oder Consultant. Folie 2

Gegenstand des Projektes 3 betriebliche, 3 überbetriebliche Seminare mit den Themen: Management von Projektteams Consulting für IT-Professionals Führung (auf Distanz) Projektlaufzeit: 05/2010 05/2011, Verlängerung von MAGS zugesagt Folie 3

Organisation und Struktur I Merkmale der betrieblichen Seminare: Thematisch und zeitlich auf betriebliche Interessen hin gestaltbar Sieben Tage Seminar, drei Tage Beratung und Begleitung 12 Teilnehmer Kosten: 7.000 Folie 4

Organisation und Struktur II Merkmale der überbetrieblichen Seminare: Für Mitarbeiter von NIK-Mitgliedsunternehmen Individuell buchbar 3 x 2 Tage + 1 Tag (Termine sind festgelegt) Kosten: Pro Tag und MA 50 = 350 Folie 5

Themenüberblick Seminar Führen (auf Distanz) Seminarinhalte: Modul 1: Mitarbeiter und Teams (aus Distanz) führen: Grundlagen und Säulen von Führungskompetenz: Meine Ressourcen Der richtige Führungsmodus Aufgaben und Grundsätze wirksamer Führung Media Richness: Grundlagen technisch unterstützter Führungskommunikation Modul 2: Führung als Gestaltungsaufgabe: Dynamiken, Strukturen und Energie in Teams gestalten Leistungs- und gesundheitsförderliche Führung Projekte und Mitarbeiter erfolgreich (aus Distanz) leiten Führung ohne hierarchische Verantwortung (aus Distanz) Modul 3: Führung ist Kommunikation: Mit schwierigen Situationen umgehen/ Umgang mit Dilemmata Konflikte erkennen, managen und nutzen (auf Distanz) Motivation und Motivierung Folie 6

Themenüberblick Consulting für IT Professionals Seminarinhalte: Modul 1: Grundlagen, Selbstverständnis und Rolle Grundlagen des Consulting (-prozesses)/ Aufgaben und Rollen des Consultants Was kennzeichnet gute Beratung/ eine(n) gute(n) Berater(in)? Diagnose des Kundensystems Modul 2: Contacting und Contracting Contacting und Contracting: Kontaktaufbau, Auftragsklärung und Kontraktgestaltung Probleme und ihre Lösungen Umgang mit schwierigen Situationen und produktiver Umgang mit Konflikten beim Kunden Modul 3: Sicher agieren im Kundensystem Sicher kommunizieren und Verhandlungskompetenz erwerben Kreativitäts- und Problemlösungstechniken kennen lernen Berater als Mittler zwischen Organisationen Folie 7

Themenüberblick Management von Projektteams Modul 1: Grundlagen: Management von Projektteams Phasen, Dynamiken und Prozesse in Projektteams verstehen und nutzen Ziele und Leitbilder definieren Kooperation organisieren Interne Organisation und Umgang mit Differenz Modul 2: Leistung, Motivation und Ressourcen in Projektteams Leistung in und von Projektteams Wie werden wir ein Spitzenteam? Wie bleiben wir ein Spitzenteam? Persönliche und Teamressourcen identifizieren und Nutzen Modul 3: Projektteamarbeit effizient gestalten Arbeit in gemischten Teams: Mitarbeiter der eigenen Organisation, Auftraggeber, (Konkurrenz-) Drittunternehmen aussteuern Die Organisationsstruktur verändert sich Wie können wir mit den neuen Personen, Abteilungen und Projekten bestmöglich zusammenarbeiten? Folie 8

Nutzen für Ihr Unternehmen Klare und Verantwortungsvolle Führungskompetenz Die Führungskräfte realisieren die internen und externen Herausforderungen, erreichen Unternehmensziele und begleiten erfolgreich Veränderungsprozesse Leistungsbereitschaft und -fähigkeit und Motivation der Mitarbeiter Die MitarbeiterInnen sind das Kapital Ihres Unternehmens. Die Mitarbeiterinnen sind leistungsmotiviert, gesund und qualifiziert, die Ihnen gestellten Aufgaben kundenorientiert, kreativ und engagiert zu erfüllen Identifikation mit und Partizipation bei der Weiterentwicklung innovativer Unternehmensstrukturen und kulturen Die MitarbeiterInnen entwickeln höheres Engagement bei der Entwicklung eines gemeinsamen Selbstverständnisses und Identifikation mit dem Unternehmen. Sie gestalten ein gutes Betriebsklima auf Basis ihrer Ressourcen und Potentiale mit dem Ziel, ein mehr an persönlicher Lebensqualität und Gesundheit zu generieren Folie 9

Unsere Leitgedanken Unsere Konzepte und unsere Praxis orientieren sich an Ihren Kunden und Zielgruppen: Die Herstellung von Kundenzufriedenheit und erfolg durch ihre Dienstleistungen und Produkte ist Grundlage Ihres Handelns und unserer Konzepte Ihren MitarbeiterInnen: Wir unterstützen und fördern ihr MitarbeiterInnen, ihre Kompetenzen und Ressourcen zu entwickeln, damit Sie die Ihnen gestellten Aufgaben kreativ, gesund und engagiert erfüllen können. Ihren Aufgaben und Zielen: Die Entwicklung und fortlaufende Optimierung effizienter und effektiver Organisationsstrukturen und Prozesse, um gestellte Aufgaben und Ziele realisieren zu können. Ihrem Unternehmen: Wirtschaftlicher Erfolg, gesunde und motivierte Mitarbeiter stellen die Grundlagen zukunftsorientierter Unternehmenspolitik und einen Wettbewerbsvorteil dar. Folie 10

Unsere Ziele Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei, die Kompetenzen, die Selbstverantwortung und die Ressourcen Ihrer Mitarbeiterinnen zu entwickeln und hiermit einen Beitrag zur Stärkung von Strukturen zu leisten, die kreative und angemessene Ergebnisse erzielen, Innovationen ermöglicht und gesunde und motivierte Mitarbeiter hervorbringt. Grundlage für unsere Arbeit bildet das Wissen und die Erfahrung, das letztlich unterschiedliche Sichtweisen, Blickwinkel und Erfahrungen Innovationen befördern, Kreativität entfalten sowie Stabilität und Flexibilität vereinen. Ihre individuellen Fragestellungen und Anliegen sind Grundlage unserer Konzepte, Trainings und weiterer Beratungsangeboten, die durch Methodenvielfalt und sicherheit, hohes Engagement und Praxisbezug hervorstechen. Folie 11