CO:RE Trading Platform GUI CO:RE Reference Data GUI

Ähnliche Dokumente
Disclaimer mit OK bestätigen und im folgenden Fenster Ihren Usernamen und Passwort eingeben.

Die neue Datenraum-Center-Administration in. Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30

Brainloop Secure Connector für Microsoft PowerPoint Version 4.5 Benutzerleitfaden

SmartOrder 2 Benutzerhandbuch

Klicken Sie auf den Ordner mit der Bezeichnung Microsoft Office und wählen Sie den Eintrag Microsoft Outlook 2010.

Handel an SIX Repo AG 2014 Praxis. Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung für Repo-Händler Guy Picken 11. August 2014

Startup-Anleitung für Macintosh

Eigene Karten mit ArcGIS online erstellen

Depotbezogen in der Depotübersicht, indem Sie auf die Zahl der ungelesenen Dokumente in der Kopfspalte der Depotübersicht klicken.

Psi unter Microsoft Windows benutzen

Transit/TermStar NXT

Benutzerhandbuch Managed ShareFile

Psi unter Mac OS X benutzen

2. Das Chart-Icon Wie füge ich einen Indikator hinzu. 3. Das Handels-Icon Wie kann man eine Order schließen. 4. Das Historie-Icon

Übung - Überwachen und Verwalten von Systemressourcen in Windows XP

Administration Gruppen (Institution)

Outlook Express Anleitung

@HERZOvision.de. Kurzanleitung WebClient. v by Herzo Media GmbH & Co. KG -

2. Das Chart-Icon Wie füge ich einen Indikator hinzu? 3. Das Handels-Icon Wie kann man eine Order schließen? 4. Das Historie-Icon

Schnellstarthandbuch. Ein Dialogfeld öffnen Klicken Sie auf das Symbol zum Starten eines Dialogfelds, um weitere Optionen für eine Gruppe anzuzeigen.

Manager. Doro Experience. für Doro PhoneEasy 740. Deutsch

Kurzanleitung zur Installation des OLicense-Servers in Verwendung mit SimDiff/SimMerge

Optionale Umstellung der Intranet-Version von Perinorm auf wöchentliche Aktualisierung

Administration Erste Schritte im Brainloop Datenraum

Labor - Überwachung und Verwaltung von Systemressourcen in Windows 7

VVA und Microsoft Internet Explorer Pop-up Blocker

OFFICE KURZANLEITUNG

Übung - Überwachen und Verwalten von Systemressourcen in Windows Vista

Cmsbox Kurzanleitung. Das Wichtigste in Kürze

2. Das Chart-Icon Wie füge ich einen Indikator hinzu. 3. Das Handels-Icon Wie kann man eine Order schließen. 4. Das Historie-Icon

Anmeldung bei FXFlat Schritt 1: Demokonto eröffnen

Browser Grid Funktionalitäten

Transit/TermStar NXT

VMware Workspace Portal- Benutzerhandbuch

Bedienungsanleitung IWI-Social

Das Anwendungsfenster

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

S ecure File E xchange K urzanleitung

MOUNT10 StoragePlatform Console

TYPO3 Redaktoren-Handbuch

tentoinfinity Apps 1.0 EINFÜHRUNG

Alerts für Microsoft CRM 4.0

Benutzerhandbuch: Support-Servicevertragsverlängerungen im Oracle Store

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

swissict Salärumfrage 2015 Bedienungsanleitung Datenerfassung Online-Tool

Weiterleiten von Bildern und Texten zum Abruf mit einem Browser

Webconnect xdsl Tool V 4.0

Startup-Anleitung für Windows

Zello Schnellstartanleitung für Kyocera TORQUE

Mai$ Handbuch - Publisher Tool 1

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

ReynaPro EOS manual. ReynaPro EOS Manual Reynaers Aluminium NV 1

Dokumentation Orderrouting

BSH-FX (File Exchange) Datenaustausch mit registrierten Mailbox-Usern

Erweiterung für Premium Auszeichnung

Inhaltsverzeichnis. Ersatzteilwesen PROGRAMMDOKUMENTATION SPCM

PHRASEANET. Version 3.8 BENUTZER KURZANLEITUNG. Für mehrere Informationen, bitte besuchen Sie unsere offizielle Webseite:

Kurzanleitung Bearbeitung einer Preisanfrage der Stadt Gelsenkirchen

Dokumentation Eigenwartung

MailUtilities: Remote Deployment - Einführung

Benutzerprofile verwalten. Tipps & Tricks

FAQs zur Nutzung des Zertifikats zur sicheren -Kommunikation. Das Zertifikat von S-TRUST

Newsletter. 1 Erzbistum Köln Newsletter

Erfassen von Service-Meldungen über das Web-Interface auf

Dateipfad bei Word einrichten

Die vorliegende Anleitung zeigt Ihnen auf, wie Sie s in Ihrem Postfach löschen oder archivieren können. hslu.ch/helpdesk

Handbuch der Sendeeinstellungen

ODD-TV². ... die zukunftssichere Lösung für den modernen Wettanbieter!

Outlook - CommuniGate Pro Schnittstelle installieren. Outlook - Elemente freigeben. Outlook - Freigegebene Elemente öffnen

SMS4OL Administrationshandbuch

Newssystem für den eigenen Lehrstuhl einrichten

Überblick über COPYDISCOUNT.CH

-Versand an Galileo Kundenstamm. Galileo / Outlook

Installieren und Verwenden von Document Distributor

Tipps & Tricks im CRM

1. Willkommen bei employment:app

Kurzanleitung für die mobile Novell Messenger App

Anwenderhandbuch. ipoint - Server

Arbeiten mit Blättern und Fenstern

AKB e-banking praktisch und schnell. Tipps & Tricks In diesem Dokument wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie das neue AKB e-banking effizient nützen können.

Laborübung - Task-Manager (Verwalten von Prozessen) in Windows 7

Fyndiq Magento Modul. Anwenderhandbuch Version 1.0.0

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

Das Brennercom Webmail

Mitarbeitereinsatzplanung. easysolution GmbH 1

Folgende Voraussetzungen für die Konfiguration müssen erfüllt sein:

DOC Report. SIX Repo AG. Handelsordnung für den OTC Spot Markt

G-Info Lizenzmanager

Anleitung eins - erste Schritte: Vorstellung der exhibbit Werkzeuge und Anleitung für das Entwerfen und Veröffentlichen einer Ausstellung.

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Kurzanleitung. HTML5-Client. für Cortado Corporate Server 6.0. Cortado AG Alt-Moabit 91 a/b Berlin Germany/ Alemania

Erste Schritte mit Elvis 3 ein Beispielprojekt

Anleitung zur Nutzung der OFML Daten von Cascando in pcon.planner

2. Das Chart-Icon Wie füge ich einen Indikator hinzu. 3. Das Handels-Icon Wie kann man eine Order schließen. 4. Das Historie-Icon

Migration in Outlook 2010

Inhalt. 2 RÖK Typo3 Dokumentation

Einfügen mit Hilfe des Assistenten: Um eine Seite hinzufügen zu können, müssen Sie nur mehr auf ein Symbol Stelle klicken.

Betriebssystem Windows 8

Anleitung Tierwohl-Datenbank Auditoren

Transkript:

CO:RE CO:RE Trading Platform GUI CO:RE Reference Data GUI Vorbereitende Dokumentation zur Praxis für Repo-Händler SIX Repo-Schulung, September 2016 public

CO:RE Reference Data GUI Bevor wir uns der CO:RE Trading Platform zuwenden, befassen wir uns mit den Grundlagen für die Konfiguration des Workspace für Trader. Folgende Benutzergruppen haben Zugriff auf die CO:RE Reference Data GUI: Desk Administrator User Über die CO:RE Reference Data GUI sind folgende Aktionen möglich: Verwaltung der Desk Administrator-Konten Verwaltung der User-Konten Festlegung der Distribution List Festlegung der Counterparty Agreements 2 11.10.2016

CO:RE Reference Data GUI Die CO:RE Reference Data GUI wird separat von der CO:RE Trading Platform installiert. Für Handelsparteien sind zwei Benutzerrollen verfügbar. Auf die Funktionalität der beiden Benutzerrollen kommen wir später zurück. 3

CO:RE Reference Data GUI Login-Verfahren Sobald Sie Ihren vorläufigen Benutzernamen mit Passwort erhalten haben, können Sie auf die Anwendung zugreifen. Nach Ihrem ersten Login werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort zu ändern. 4

CO:RE Reference Data GUI Login-Verfahren In diesem Fenster geben Sie Ihr altes Passwort ein und erstellen ein neues Passwort. Klicken Sie auf Change Password. Sie werden direkt in die Anwendung eingeloggt. 5

CO:RE Reference Data GUI Erste Schritte Rollen Abhängig von Ihrer Rolle (Desk Administrator oder User) sehen Sie beim Login unterschiedliche Homepages. Desk Administrator Homepage User Homepage 6

CO:RE Reference Data GUI Desk Administrator Party-Administration Der Desk Administrator darf: Party-Details ändern Administratoren hinzufügen, ändern und entfernen User hinzufügen, ändern und entfernen Trader zu Desks zuordnen Desk-Berechtigungen aktualisieren Passwörter aller User zurücksetzen 7

CO:RE Reference Data GUI User Distribution Lists Distribution Lists werden vom User in der CO:RE Reference Data GUI konfiguriert. Der User darf: eine Distribution List erstellen eine Distribution List aktualisieren eine Distribution List entfernen die Werte einer Distribution List kopieren Die hier vorgenommenen Änderungen werden in der CO:RE Trading Platform verwendet. Distribution Lists, die Ihnen in der CO:RE Trading Platform zur Verfügung stehen, müssen vorab in der CO:RE Reference Data GUI konfiguriert werden. Eine Distribution List kann nicht direkt in der CO:RE Trading Platform konfiguriert werden. 8

CO:RE Reference Data GUI User Counterparty Agreements Counterparty Agreements werden vom User in der CO:RE Reference Data GUI konfiguriert. Der User darf: Gegenparteien auswählen Gegenparteien in eine Distribution List aufnehmen Bitte denken Sie daran, dass Sie über die CO:RE Trading Platform keine neuen Counterparty Agreements erstellen können. Die hier vorgenommenen Änderungen werden in der CO:RE Trading Platform verwendet. Counterparty Agreements, die Ihnen in der CO:RE Trading Platform GUI zur Verfügung stehen, müssen vorab in der SIX Repo Reference Data GUI konfiguriert werden. Sie können nicht mit Gegenparteien handeln, die nicht explizit von Ihnen in der CO:RE Reference Data GUI ausgewählt wurden. Gegenparteien müssen bilateral konfiguriert werden. 9

CO:RE Reference Data GUI Hilfe-Funktionalität Über das Menü Help können Sie von jeder aus auf das User Manual zugreifen. Sie haben die Wahl zwischen einer PDF-Datei und der Online-Hilfe. 10

CO:RE Trading Platform Sie können über die CO:RE Trading Platform mit anderen Gegenparteien im Repo- Bereich der SIX-Umgebung handeln. In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie: den Workspace anpassen mit Filtern arbeiten die Trading-Umgebung anpassen Quotes senden und erhalten bilateral handeln an SNB-Auktionen teilnehmen/primärmarktauktionen konfigurieren und daran teilnehmen 11

Login bei der CO:RE Trading Platform Klicken Sie auf die Desktop-Verknüpfung, um die Anwendung zu öffnen. Geben Sie Benutzername und Passwort ein. Wählen Sie die Umgebung M01 für Membertest. Wählen Sie die Umgebung P01 für Production. Unter Options stehen Ihnen weitere Login-Funktionen zur Verfügung, z.b. der Wechsel des Passworts. 12

Eigenen Workspace erstellen So können Sie weitere Workspaces erstellen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Workspace-Registerkarte (siehe oben) und dann auf «New Workspace». Alternativ wählen Sie «New Workspace» aus dem Menü File. Wählen Sie: einen Namen eine Farbe ein Symbol ein Raster-Layout und klicken Sie anschliessend auf «Create Workspace» 13

Nützliche Aktionen Über das Menü File haben Sie Direktzugriff auf die Reference Data GUI Über das Menü View können Sie Workspace-Layouts speichern und abrufen sowie Master Filter und Limit Management konfigurieren. Über das Menü Reference können Sie Informationen über Kontrakte und Wertschriften abrufen. Beachten Sie dabei Ihre Distribution Lists und Counterparty Agreements sowie die verfügbaren Währungen. 14

Workspace anpassen Hinzufügen von Views Um spezifische Ansichten direkt im Raster anzuzeigen: Klicken Sie rechts in einen leeren Rasterbereich und wählen Sie die Informationen, die Sie hinzufügen möchten. Ziehen Sie sie direkt aus der Liste in einen freien Bereich im Raster. oder Klicken Sie am unteren Ende des Workspace auf das Symbol «Add Panes», um sich diese Informationen anzeigen zu lassen. Ziehen Sie die gewählten Informationen direkt aus der Liste in einen freien Bereich im Raster. 15

Workspace anpassen Views Zeigt tägliche Post-Trading-Aktivität mit Zeitstempel* an Zeigt tägliche Trading-Aktivität mit Zeitstempel* an Wird von Auktionatoren für Auktionen verwendet Ermöglicht Teilnehmern die Teilnahme an Auktionen Wird von Teilnehmern für die Teilnahme am bilateralen Handel verwendet Wird für Settlement-Status und Post-Trading-Aktivitäten verwendet Zeigt Trade-Event-Meldungen für den laufenden Tag an Zeigt Ausführungen für verschiedene Trading-Modelle an Zeigt Wechselkurse von SIX SIS an Derzeit nicht verfügbar Zeigt Quote-Limiten an Zeigt Log-Meldungen an Detaillierte Positionsübersicht (SIX SIS-Verbindung erforderlich) Zusammenfassung der Positionsübersicht (SIX SIS-Verbindung erforderlich) Zeigt öffentliche Geschäfte an Ermöglicht Quoting im angegebenen Bereich Ermöglicht Quoting im angegebenen Bereich Ermöglicht Quoting im angegebenen Bereich Zeigt definierte RSS-Feeds an Öffnet integrierten Webbrowser 16 11.10.2016

Workspace anpassen Spalten anordnen Unabhängig von der verwendeten Tabelle können Sie die Reihenfolge der Spalten an Ihre Anforderungen anpassen. Klicken Sie auf eine Spalte und ziehen Sie diese an die gewünschte Stelle. Derzeit können Spalten nur im sichtbaren Fensterbereich verschoben werden. 17

Arbeiten mit Filtern Tabellenfilter Neben Filtern für den Workspace können in der CO:RE Trading Platform verschiedene Filter für Tabellenspalten ausgewählt werden. Klicken Sie hier, um Tabellenspalten hinzuzufügen oder zu löschen. Klicken Sie rechts auf eine beliebige Spalte, um die Filter-Box auszuwählen. Sie können zwischen folgenden Optionen wählen: Geben Sie Ihre Suchkriterien im Suchfeld ein und klicken dann auf das Lupensymbol. 18

Workspace anpassen Grösse der Views ändern Zur Anpassung von Views klicken Sie darin entweder auf den Zoom-in-Button oder ändern Sie die Prozentangabe. Die Ansicht wird vergrössert. Zur Verkleinerung klicken Sie auf den Zoom-out-Button Prozentangabe. oder ändern Sie die Die Ansicht wird verkleinert. Zur Vergrösserung oder Verkleinerung einer Ansicht wählen Sie. Diese Buttons befinden sich am unteren Ende der einzelnen Fensterbereiche. Zur gleichzeitigen Anzeige aller Views verwenden Sie den Schieber am unteren Fensterrand. 19

Workspace anpassen Workspace bearbeiten Zur Bearbeitung eines vorhandenen Workspace klicken Sie rechts auf die Registerkarte des Workspace, den Sie bearbeiten möchten. Wenn Sie Edit Workspace wählen, öffnet sich das folgende Fenster. Folgende Elemente können bearbeitet werden: Name des Workspace Klicken Sie auf Edit Workspace, Farbe der Registerkarte um die Änderungen zu speichern. Registerkartensymbol Das Workspace-Raster kann nicht bearbeitet werden. 20

Arbeiten mit Filtern Workspace Master Filter Zur Konfiguration des Workspace Master Filter klicken Sie auf View und dann auf Configure Master Filter. Als Standardeinstellung sind alle Währungen, Laufzeiten (Terms) und Baskets für die Anzeige im Workspace markiert. 21

Arbeiten mit Filtern Workspace Master Filter Wenn Sie Filterwerte hinzufügen oder entfernen möchten, klicken Sie auf das entsprechende Feld in den Filtertabellen und ergänzen bzw. entfernen Sie das Häkchen. Entfernen aller Listeneinträge der Auswahl Markieren aller Listeneinträge der Auswahl 22

Arbeiten mit Filtern Workspace Master Filter Standardmässig ist der Masterfilter aktiviert. Sie erkennen die Aktivierung des Masterfilters daran, dass das Symbol einem fetten blauen Rahmen angezeigt wird. blau unterlegt und mit Zur Deaktivierung des Masterfilters in einem bestimmten Bereich klicken Sie auf das Symbol, um den blauen Rahmen und den Hintergrund zu entfernen. Das Symbol wird nur in diesem Bereich deaktiviert. Zur Aktivierung des Masterfilters klicken Sie auf das Symbol, um den blauen Rahmen und den Hintergrund neu anzeigen zu lassen. Der Masterfilter ist in allen Bereichen verfügbar, in denen das Symbol angezeigt wird. 23

CO:RE Trading Platform Auto-Hit und Limit Management Counterparty Agreements (Beziehungen zu Teilnehmern) werden in der CO:RE Reference Data GUI konfiguriert, wie oben ausgeführt. In der CO:RE Trading Platform können Sie auf der Basis von Currency, Term, Amount und Buy/Sell-Indikator Quoting Limits für Ihre Handelsparteien konfigurieren. Limits sind ausschliesslich auf Quotes anwendbar und ermöglichen die automatische Trade- Erstellung innerhalb der Limits. Wenn Sie im Menü View auf Limit Management klicken, öffnet sich folgendes Fenster. Nachfolgend wird die Konfiguration der Automatch-Funktion beschrieben. 24

CO:RE Trading Platform Auto-Hit und Limit Management Wenn Sie ein Limit konfigurieren möchten, markieren Sie das entsprechende Market Segment. Hinweis: Alle verfügbaren Market Segments werden angezeigt. Folgende Market Segments stehen zur Verfügung: Interbank für bilaterale Repo-Geschäfte SNB für Repo-Auktionen oder -Geschäfte mit SNB Secondary Trading für den Sekundärmarkt- Handel am OTC-Markt Primary Auction für Primärmarkt-Wertschriften- Auktionen am OTC-Markt Um ein Limit für eine bestimmte Market Segment Party hinzuzufügen, klicken Sie auf und markieren dann die Kriterien, die Sie für Automatch verwenden möchten. Wählen Sie zwischen Party, Currency, Term oder Buy/Sell. Sie können auch alle vier auswählen. 25

CO:RE Trading Platform Auto-Hit und Limit Management Je nach den gewählten Kriterien können Sie im Fenster Limit Management spezifische Informationen ergänzen. Um eine Partei hinzuzufügen, markieren Sie das erste Feld in der Spalte Party und klicken dann auf Add Party, um eine zulässige Partei aus der Liste auszuwählen. Um eine Währung hinzuzufügen, klicken Sie auf Add Currency und wählen eine zulässige Währung aus der Liste. Um eine Laufzeit hinzuzufügen, klicken Sie auf Add a term und wählen eine zulässige Laufzeit aus der Liste. Um Buy/Sell hinzuzufügen, klicken Sie auf Add Buy/Sell und wählen einen zulässigen Indikator aus der Liste. 26

CO:RE Trading Platform Auto-Hit und Limit Management Die Base Currency jedes Marktsegment-Limits ist standardmässig CHF. Wenn Sie keine Limits für bestimmte Parteien festlegen, gilt das Limit der Basiswährung. Für ausländische Währungen können Limits konfiguriert werden. Diese werden anhand der mehrmals am Tag von SIX SIS (Security Services) zur Verfügung gestellten Wechselkurse umgerechnet. In der Ansicht FOREX, die Sie im Workspace hinzufügen können, lassen sich die aktuellen Wechselkurse einsehen. Hinweis: Das Limit für die ausländische Währung sollte ein Wert in CHF sein. Sie können die Basiswährung durch Doppelklicken der Währung in der Spalte Base und Auswahl einer neuen Währung aus der Liste ändern. 27

CO:RE Trading Platform Auto-Hit und Limit Management Je nach ausgewähltem Marktsegment wird die Anwendung automatisch den Market festlegen. Limits werden ausschliesslich als direktes Ergebnis einer Antwort auf einen Quote von Ihnen aktiviert. Sie müssen die erforderlichen Felder in der Spalte Active markieren, damit die Limit- Eingaben gültig werden. In der Spalte Limit legen Sie Cash-Limits fest. Das Limit gilt für Ihr Total Outstanding Volume, das in der Spalte Total angezeigt wird. 28

CO:RE Trading Platform Auto-Hit und Limit Management Zur Anzeige Ihrer Konfiguration für Automatch und Limit Management fügen Sie die Ansicht Limit hinzu. In der Limit View werden alle konfigurierten Limits angezeigt. Es werden alle Limits für Marktsegmente angezeigt, auf die Sie Zugriff haben. Zum Wechsel zwischen verschiedenen Marktsegmenten aktivieren Sie das entsprechende Marktsegment im Feld Market Segment. Hinweis: Sie können hier keine neuen Limits eingeben. Dieser Bereich dient lediglich der Information. Um zum Fenster Auto-Hit Limit Management zu wechseln, klicken Sie auf Auto Match Settings neben dem Feld Market Segment. 29

CO:RE Trading Platform Auto-Hit und Limit Management In den letzten vier Spalten der Ansicht Auto-Hit Limit Management werden folgende Werte angezeigt: Today Heute abgewickelte Quoting-Transaktionen (inklusive Transaktionen, die anhand der von Ihnen festgelegten Limits gematcht wurden) Inventory Transaktionen, die via SECOM abgewickelt wurden (ohne heutige Transaktionen) Total Insgesamt ausstehendes Volumen Pending - Quoting-Transaktionen, die Ihre Quoting-Limits mit einer bestimmten Gegenpartei verletzt haben und manuell akzeptiert werden müssen 30

CO:RE Trading-Funktionalität Quoting public 31

CO:RE Trading Platform Quoting Umgebung konfigurieren Damit Sie die Quoting-Funktionalität der CO:RE Trading Platform nutzen können, benötigen Sie eine Market Maker Desk Authorization. Desk Authorizations werden in der CO:RE Reference Data GUI festgelegt. Wählen Sie die gewünschte Quoting-Ansicht: Je nach gewählter Ansicht haben Sie Zugriff auf verschiedene Quoting Order Books. Als Beispiel nehmen wir die Ansicht Quoting: Repo Standard. Gültige Quoting-Segmente sind OTC, Repo Standard Contracts, Repo Non-Standard und Special Contracts. 32

CO:RE Trading Platform Quoting Umgebung konfigurieren Wählen Sie die Anzeigeoptionen für die Ansicht Quoting. Die Anzeige ist horizontal oder vertikal möglich. Klicken Sie auf zur Änderung der Bereichsansicht. 33

CO:RE Trading Platform Quoting Umgebung konfigurieren Im Bereich Market Overview klicken Sie auf Books. zur Anzeige der benötigten Quoting Order Im nachstehenden Beispiel verwenden wir das Marktsegment Interbank. Zur Eingrenzung der Suche nach Quoting Order Books können Sie einzelne Spalten filtern. Wenn alle relevanten Quoting Order Books angezeigt werden, wählen Sie die gewünschten und klicken Sie auf Add Contracts. Die gewählten Order Books werden im Bereich Market Overview angezeigt. 34

CO:RE Trading Platform Quoting Umgebung konfigurieren Um Books in eine bestehende Auswahl aufzunehmen, wie in der vorhergehenden Folie beschrieben, klicken Sie entweder auf Append Contracts, um diese in die bestehenden Quote Books aufzunehmen, oder auf Replace Contracts, um die bestehende Auswahl zu überschreiben. Im nachstehenden Beispiel verwenden wir das Marktsegment Interbank. Zur Eingrenzung der Suche nach Quoting Order Books können Sie einzelne Spalten filtern. Die gewählten Order Books werden im Bereich Market Overview angezeigt. 35

CO:RE Trading Platform Quoting Umgebung konfigurieren Wenn die ausgewählten Quote Books zu umfangreich sind, können Sie den sichtbaren Bereich eingrenzen. Um Quote Books zu entfernen, die keine Quotes enthalten, aktivieren Sie das Quote Filter in der Quoting View Symbolleiste. Symbol Market Overview mit nicht aktiviertem Quote Filter LIVE. Market Overview mit aktiviertem Quote Filter LIVE. 36

CO:RE Trading Platform Quoting Umgebung konfigurieren Verwenden Sie die Spalten Own Buy Status und Own Sell Status, um eigene Quotes am Markt mit denen anderer Teilnehmer zu vergleichen. Auch wenn Ihr Quote nicht unter Market Overview angezeigt wird, können Sie erkennen, ob Ihr Quote der beste am Markt ist oder ob Sie in einem bestimmten Quoting Book kein Quote abgegeben haben. 37

CO:RE Trading Platform Einseitige (Single-Sided) Quotes Wählen Sie im Bereich Own Quotes unter Market Overview eine Basket-Zeile. Im nachstehenden Beispiel verwenden wir den L1CHF Basket. Durch Doppelklick auf die Felder Own Buy oder Own Sell können Sie einen Repo-Satz eingeben. In den Feldern Buy Quantity oder Sell Quantity geben Sie die Menge ein. Zur Veröffentlichung Ihrer Quotes am Markt klicken Sie entweder mit der rechten Maustaste auf Ihren Quote oder Sie wählen alle Quotes und klicken auf Publish/Replace Selected Quotes. Ihr Quote kann unter Market Overview von Ihnen und den Gegenparteien in Ihrer Distribution List eingesehen werden. 38

CO:RE Trading Platform Market Making mit Quotes Sie können als Market Maker tätig sein, indem Sie sowohl einen Buy Quote als auch einen Sell Quote senden. Zur Veröffentlichung Ihrer Quotes am Markt klicken Sie entweder rechts auf Ihren Quote oder Sie wählen alle Quotes und klicken auf Publish/Replace Selected Quotes. Beide n des Quote werden unter Market Overview angezeigt. Hinweis: Bei der Eingabe wird eine aktive Prüfung durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Quote Cross Spread richtig ist. Der Sell-Satz muss niedriger sein als der Buy-Satz. 39

CO:RE Trading Platform Fill or Kill mit Quotes Zur Erstellung von Fill or Kill Quotes geben Sie als Betrag in den Feldern Min Buy Qty und/oder Min Sell Qty den Mindestbetrag ein, den Sie akzeptieren. Wurde der Betrag von einem anderen Teilnehmer unter New Repo Order im Feld Cash Amount herabgesetzt, wird nachfolgende Meldung angezeigt: Für Fill or Kill Quotes sind die Spalten Min Buy Qty und Min Sell Qty erforderlich. 40

CO:RE Trading Platform Iceberg Quotes Wenn Sie für mehr als insgesamt CHF 100 Mio. ein Quote abgeben möchten, können Sie einen Iceberg Quote erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie in der Tabelle Own Quotes weitere Spalten hinzugefügt haben. Klicken Sie in der Tabelle Own Quotes auf das +-Zeichen und stellen Sie sicher, dass nachstehende Spalten in die Tabelle Own Quotes aufgenommen wurden. Durch Klick auf die Spalten werden diese hinzugefügt. Wenn ein Quote beantwortet wurde, werden die Buy Iceberg- und Sell Iceberg-Beträge aufgefüllt, bis der Gesamtbetrag erschöpft ist. 41

CO:RE Trading Platform Senden mehrerer Quotes in einem Quoting Book Um mehrere Quotes zu senden, müssen Sie die Werte im Bereich Own Quotes überschreiben. Mit der rechten Maustaste klicken Sie auf den oder die Quotes, die Sie senden möchten, und dann auf Publish Selected Quotes. Ein neuer Quote wird veröffentlicht. Hinweis: Bestehende Quotes im Bereich Own Quotes können nicht geändert werden. 42

CO:RE Trading Platform Bestehende Quotes ändern Markieren Sie Ihren Quote im Bereich Quote Details. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Amend Quote From Form. Nachdem Sie Ihre Änderung vorgenommen haben, klicken Sie auf Send, um den Quote zu aktualisieren und neu am Markt zu veröffentlichen. Die Werte im Bereich Own Quotes können nicht geändert und neu veröffentlicht werden. In diesem Fall wird ein zusätzlicher Quote veröffentlicht. 43

CO:RE Trading Platform Bestehende Quotes ändern Sie können alternativ Quotes ändern, indem Sie unter Quote Details bestimmte Werte ändern. Mit der Return-Taste bestätigen Sie die Änderung. Der Quote wird in der Market Overview aktualisiert. 44

CO:RE Trading Platform Markttiefe Quotes für die gleiche Währung (CCY), den gleichen Basket (Asset) und die gleiche Laufzeit (Term) werden in derselben Zeile in der Market Overview ausgewiesen. Die Markttiefe wird im Fenster Quote Details angezeigt. Die Leiste Quote Details ist unterteilt in Buy und Sell. Zur Unterscheidung zwischen eigenen Quotes und denen anderer Teilnehmer verwenden Sie die Spalte Own Quote im Fenster Quote Details. 45

CO:RE Trading Platform Quoting Wenn andere Teilnehmer Quotes im gleichen Quote Book abgeben, werden ihre Quotes im Fenster Market Overview angezeigt. Um einen Quote zu beantworten, klicken Sie unter Market Overview auf die Zeile Quote Book. Der Quote wird im Fenster Quote Details angezeigt. Wenn Sie einen Quote beantworten möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Quote und dann auf Respond to Quote with Order. 46

CO:RE Trading Platform Quoting Wenn Sie eine Antwort auf Ihren Quote erhalten haben, werden die erhaltenen Orders im Fenster Orders angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Take Order oder Reject Order. Der Quote wird nicht mehr unter Market Overview angezeigt. Sie können die Ausführung in der Executions View einsehen. Verwenden Sie die Spalte Dir, um zwischen gesendeten und empfangenen Antworten zu unterscheiden. 47

CO:RE Trading Platform Quoting Wenn Sie ein Limit mit einer bestimmten Gegenpartei konfiguriert haben und einer Ihrer Quotes erzielt einen Hit, kommt das Limit Management zur Anwendung. Wurde Ihr Limit mit einer bestimmten Gegenpartei nicht verletzt, wird die Order automatisch abgeglichen. Wurde Ihr Limit mit einer bestimmten Gegenpartei verletzt, muss die Order manuell akzeptiert werden, um einen Trade zu erstellen. Bitte beachten Sie die Spalte Auto Match im Fenster Orders. In diesem Beispiel beträgt das Limit für das insgesamt ausstehende Volumen CHF 400'000'000. 48

CO:RE Trading Platform Entfernen (Emergency Removal) von Quotes Wenn Sie nur einen Quote pro Quoting Book veröffentlicht haben, entfernen Sie die Quotes einfach durch Rechtsklick auf den Quote, der entfernt werden soll, und löschen entweder eine einzige Zeile oder alle Quotes in diesem Marktsegment. Haben Sie mehrere Quotes veröffentlicht, müssen Sie anders vorgehen. Bevor Sie eine Zeile oder ein Marktsegment löschen, müssen alle Quotes in eine Excel-Datei exportiert werden. Da es keine Quote Hold-Funktionalität mehr gibt, können die Quotes erst nach ihrer Archivierung neu veröffentlicht werden. 49

CO:RE Trading Platform Entfernen (Emergency Removal) von Quotes Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bereich Own Quotes und dann auf Live Quotes. Sie werden aufgefordert, eine Excel-Datei an einem beliebigen Ort zu speichern. Nachdem die Quotes exportiert wurden, können sie sicher aus dem offenen Markt entfernt werden. 50

CO:RE Trading Platform Quotes neu veröffentlichen Zur Neuveröffentlichung Ihrer Quotes klicken Sie rechts in den Bereich Market Overview. Wählen Sie Import > Live Quotes. Wählen Sie die gespeicherte Datei aus dem entsprechenden Verzeichnis. Damit öffnet sich das Fenster Release Confirmation. Wählen Sie die Quotes, die Sie freigeben möchten, und klicken dann auf Publish. Die Quotes werden am Markt neu veröffentlicht. 51

Trading-Funktionalität Bilateral Die CO:RE Trading Platform ermöglicht die parallele Ansicht des CH-Repo- Markts und des OTC-Spot-Markts im gleichen Workspace. Es kann jedoch zweckmässig sein, für verschiedene geschäftliche Anforderungen zusätzliche Workspaces zu öffnen. Beim bilateralen Handel wählen Sie den betreffenden Markt, indem Sie entweder mit Repo-Kontrakten oder mit OTC-Kontrakten handeln. Hinweis zu Trading-Arten: New Repo Request Offer/New OTC Spot Request Offer entspricht einem Request for Offer. New Repo Order/New OTC Spot Order entspricht einer Addressed Offer. 52

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading View Bevor Sie die Funktion Bilateral Trading nutzen können, müssen Sie die entsprechenden Views in Ihrem Workspace erstellen. Die Bilateral Trading View ist unterteilt in die Fensterbereiche Initiation und Negotiation. Unter Initiation können Sie nicht nur Orders/Offers senden, sondern auch nachverfolgen, welche Sie gesendet oder erhalten haben sowie deren aktuellen Status einsehen. Unter Negotiation handeln Sie diese aus. Hier legen Sie Details für das Handelsereignis fest und schliessen eine bilaterale Vereinbarung. Die Details im Fenster Negotiation beziehen sich auf Offers/Orders, die Sie im Fenster Initiation gewählt haben. Hinweis: Vor jedem Trade müssen Sie sicherstellen, dass Sie die benötigten Counterparty Agreements in der CO:RE Reference Data GUI konfiguriert haben. 53

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading View Im Fenster Negotiation der Bilateral Trading View sehen Sie die Details der Order oder Offer, die Sie im Fenster Initiation gewählt haben. Im Fenster Negotiation kann auch eine Übersicht der bilateralen Handelstätigkeit angezeigt werden. Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Symbol Show all Conversations and Executions, um eine Komplettübersicht im Fenster Negotiation anzeigen zu lassen. 54

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading View Die CO:RE Trading Platform stellt eine standardmässige Distribution List bereit: «All Parties». Die Distribution List «All Parties» sendet Ihre Handelsereignisse an alle Parteien und ist sowohl in eingehenden als auch in ausgehenden Meldungen in der Bilateral Trading View sichtbar. Wenn nicht beide Komponenten des Handelsereignisses angezeigt werden sollen, klicken Sie auf das Symbol Hide Own Distribution List Messages. Nach Aktivierung dieser Funktion sehen Sie nur die Outbound-Komponente des Handelsereignisses. 55

Handel mit der CO:RE Trading Platform Executions View Bilateral Trading In der Executions View werden alle abgeschlossenen Geschäfte angezeigt. Diese Ansicht ist getrennt von der Bilateral Trading View, die zur Initiierung und Aushandlung bilateraler Geschäfte dient. Je nach Trading Model können die verschiedenen Ausführungsarten in dieser Tabelle unterschieden werden: Auction Bilateral Hinweis: Abhängig vom Trading Model wird in der Spalte Asset entweder der OTC-Titel oder der Repo-Basket angezeigt. 56

CO:RE Trading Platform New REPO Request Offer / New OTC SPOT Request Offer 57

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading New REPO Request Offer New OTC SPOT Request Offer Eingabefenster Ein Request for Offer stellt eine Handelsaufforderung von Ihnen an eine qualifizierte Gruppe von Empfängern dar. Diese Empfängergruppe wird durch eine Distribution List repräsentiert, in der Sie alle Teilnehmer, eine festgelegte Auswahl der Distribution List oder eine einzige Gegenpartei auswählen können. All Parties ist die Standardeinstellung. Wenn Sie verbergen möchten, ob Sie ein Cash Provider oder Cash Taker sind, verwenden Sie eine Request Offer. 58

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading New REPO Request Offer Eingabefenster Die Gültigkeitsdauer Ihrer Order legen Sie durch Eingabe einer Zeitangabe im Feld Validity fest. Folgende Eingaben sind obligatorisch: Market Segment Currency Term Basket Distribution List 59

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading New REPO Request Offer Optionsfelder Verwenden Sie diese Optionsfelder, um ein Handelsereignis mit selbst definierten Parametern zu erstellen. Terminable on Demand: Right Of Reuse: Right Of Substitution: Evergreen: Gibt an, ob der Kontrakt einseitig kündbar ist. Ist das der Fall, kann der Kontrakt vor dem vereinbarten Rückkaufdatum gekündigt werden (bei INTRADAY-Kontrakttypen bedeutet dies, dass der Kontrakt vor Geschäftsschluss zurückgekauft werden kann). Wurde kein Rückkaufdatum festgelegt, muss der Kontrakt «terminable on demand» sein. Siehe auch Art des Rückkaufdatums. Das Recht des Cash Provider auf Weiterverwendung der gelieferten Wertschriften in anderen Transaktionen im Repo-Zeitraum. Das Recht des Cash Taker, die gestellten Sicherheiten durch gleichwertige Wertschriften auszutauschen. Sie können entweder Right Of Reuse oder Right Of Substitution wählen, aber nicht beide. Ein Kontrakt, der sich nach einer angegebenen Frist automatisch um die Vertragslaufzeit verlängert, soweit er nicht gekündigt wird. 60

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading New OTC SPOT Request Offer Eingabefenster Folgende Eingaben sind obligatorisch: Market Segment Currency Traded Instrument Distribution List Manual Settlement Die Gültigkeitsdauer Ihrer Order legen Sie durch Eingabe einer Zeitangabe im Feld Validity fest. 61

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading New REPO und OTC Spot Request Offer Vorlage erstellen Zur Vereinfachung der Eingabe einer Offer können Sie eine Vorlage erstellen. Zur Erstellung einer New Request-Vorlage füllen Sie alle relevanten Felder im Dialogfenster aus und klicken auf am nende. Legen Sie einen Namen für die Vorlage fest Legen Sie eine Tastenkombination fest Mit der Tastenkombination rufen Sie Ihre Vorlage aus dem Dialogfenster New Request Offer ab. 62

CO:RE Trading Platform New Repo Order / New OTC SPOT Order 63

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading New Repo Order Eingabefenster Eine Order ist eine Addressed Offer, ein Angebot zum Abschluss eines Geschäfts an eine einzige ausgewählte Gegenpartei. Für diesen Ordertyp können Sie keine Distribution List verwenden. Wenn Sie eine Repo Order initiieren möchten, klicken Sie rechts in den Bereich Bilateral Trading/Initiation und dann auf New Repo Order.. 64

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading New Repo Order Eingabefenster Folgende Eingaben sind obligatorisch: Market Segment Buy/Sell Currency Term Basket Margin ratio Repo rate Cash/Security Amount Counterparty Terminable on Demand, Right to Substitution, Right to Reuse und Is Evergreen sind ebenfalls gültig, aber nicht obligatorisch. Die Gültigkeitsdauer Ihrer Order legen Sie durch Eingabe einer Minutenzahl im Feld Validity fest. 65

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading New OTC Spot Order Eingabefenster Folgende Eingaben sind obligatorisch: Market Segment Buy/Sell Currency Traded Instrument Price Quantity Counterparty Manual Settlement Die Gültigkeitsdauer Ihrer Order legen Sie durch Eingabe einer Minutenzahl im Feld Validity fest. 66

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading New REPO Order Erläuterung der Optionsfelder Verwenden Sie diese Optionsfelder, um ein Handelsereignis mit selbst definierten Parametern zu erstellen. Sie können hier auch eine Vorlage (Template) erstellen. Terminable on Demand: Right Of Reuse: Right Of Substitution: Evergreen: Gibt an, ob der Kontrakt einseitig kündbar ist. Ist das der Fall, kann der Kontrakt vor dem vereinbarten Rückkaufdatum gekündigt werden (bei INTRADAY-Kontrakttypen bedeutet dies, dass der Kontrakt vor Geschäftsschluss zurückgekauft werden kann). Wurde kein Rückkaufdatum festgelegt, muss der Kontrakt «terminable on demand» sein. Siehe auch Art des Rückkaufdatums. Das Recht des Cash Provider auf Weiterverwendung der gelieferten Wertschriften in anderen Transaktionen im Repo-Zeitraum.. Das Recht des Cash Taker, die gestellten Sicherheiten durch gleichwertige Wertschriften auszutauschen. Sie können entweder Right Of Reuse oder Right Of Substitution wählen, aber nicht beide. Ein Kontrakt, der sich nach einer angegebenen Frist automatisch um die Vertragslaufzeit verlängert, soweit er nicht gekündigt wird. 67

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading New REPO und OTC Spot Order Vorlage erstellen Zur Vereinfachung der Eingabe einer Offer können Sie eine Vorlage erstellen. Zur Erstellung einer New Request-Vorlage füllen Sie alle relevanten Felder im Dialogfenster aus und klicken auf am nende. Legen Sie einen Namen für die Vorlage fest Legen Sie eine Tastenkombination fest Verwenden Sie die Tastenkombination für den Abruf der Vorlage aus dem Dialogfenster New Order. 68

CO:RE Eine REPO und OTC SPOT Request Offer aushandeln public 69

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading Eine REPO und OTC SPOT Request Offer aushandeln Um eine Request Offer zu beantworten, klicken Sie unter Initiation rechts auf Order Response to Request Offer. Die Order kann mit einem Gegenvorschlag beantwortet (Counter), akzeptiert (Take) oder zurückgewiesen (Reject) werden. Wenn Sie Counter Order wählen, öffnet sich das Eingabefenster. Sie können den Repo Rate oder Cash Amount ändern. Klicken Sie zur Antwort auf Send. Wenn Sie die Order mit Take akzeptieren, wird sie unter Negotiation und nach Ausführung in der Executions View angezeigt. 70

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading Eine REPO und OTC SPOT Request Offer aushandeln Wenn Sie Counter Request Offer wählen, erfolgt die weitere Bearbeitung im Bereich Negotiation. Zur Ansicht dieses Ereignisses unter Negotiation müssen Sie das entsprechende Ereignis unter Initiation ausgewählt haben. Alternativ erhalten Sie über das Symbol eine Ansicht sämtlicher Konversationen und Ausführungen unter Negotiation. Wenn Sie die Request Offer mit Take akzeptieren, wird sie abgeglichen und in der Executions View angezeigt. 71

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading Term-Arten Die standardmässigen Terms werden im Feld Term im betreffenden Eingabefenster angezeigt. Zusätzlich umfasst die CO:RE Trading Platform: Special contracts SPC Non-Standard NON Evergreen EVG31 Open OPEN Wichtig: Die vier Felder am Ende des Eingabefensters für bilateralen Handel müssen richtig eingestellt sein. Bei Standard-Terms erfolgt die Einstellung automatisch. Bei den Kontrakttypen SPC, NON, EVG31 und OPEN müssen die Einstellungen ggf. manuell vorgenommen werden. Ein Geschäft kann nicht abgeschlossen werden, wenn die erforderlichen Details unvollständig sind. TIPP: Prüfen Sie unter Initiation die Spalte Complete, um sicherzustellen, dass die Angaben vollständig sind. 72

CO:RE Eine REPO und OTC SPOT Order aushandeln public 73

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading Eine REPO und OTC Order aushandeln Eine Order wird sowohl unter Initiation als auch unter Negotiation angezeigt. Um auf eine Order zu antworten, klicken Sie unter Initiation auf das Ereignis, damit es unter Negotiation angezeigt wird, oder klicken Sie auf das Symbol, um alle Konversationen unter Negotiation anzuzeigen. Um die Aushandlung einzuleiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ereignis unter Negotiation. 74

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading Eine REPO und OTC SPOT Order aushandeln Wenn Sie Counter Order wählen, erfolgt die weitere Bearbeitung im Bereich Negotiation.. Wenn Sie die Order mit Take akzeptieren, wird sie abgeglichen und in der Executions View angezeigt. 75

CO:RE Trading Platform Bilateral Trading Term-Arten Die standardmässigen Terms werden im Feld Term im betreffenden Eingabefenster angezeigt. Zusätzlich umfasst die CO:RE Trading Platform: Special contracts SPC Non-Standard NON Evergreen EVG31 Open OPEN Wichtig: Die vier Felder am Ende des Eingabefensters für bilateralen Handel müssen richtig eingestellt sein. Bei Standard-Terms erfolgt die Einstellung automatisch. Bei den Kontrakttypen SPC, NON, EVG31 und OPEN müssen die Einstellungen manuell vorgenommen werden. Ein Geschäft kann nicht abgeschlossen werden, wenn die erforderlichen Details unvollständig sind. TIPP: Prüfen Sie unter Initiation die Spalte Complete, um sicherzustellen, dass die Angaben vollständig sind. 76

Trading-Funktionalität Auktionen Die CO:RE Trading Platform stellt zwei Optionen für Auktionen bereit: Repo Auctions in der CH Repo-Umgebung. Repo Auction wird ausschliesslich von der SNB verwendet. Die in diesem Schulungshandbuch enthaltene Anleitung zur Konfiguration einer Repo-Auktion dient lediglich der Information. Die User sollten bereits wissen, wie sie an Repo Auctions teilnehmen können. Primary Bond Auctions in der OTC Spot-Umgebung. Primary Bond Auctions können theoretisch sowohl von der SNB als auch von allen anderen Handelsparteien mit den notwendigen Berechtigungen konfiguriert und durchgeführt werden. User sollten sich daher mit der Erstellung von und Reaktion auf Primary Bond Auctions in der OTC Spot-Umgebung vertraut machen. Wichtig: Der Auktionator verwendet die Auction Allocation View und der Teilnehmer die Auction Overview View. 77

CO:RE Trading Platform SNB Market Segment-Auktionen Teilnehmeransicht und Aktivitäten Um 14.00 Uhr wird dem Teilnehmer folgendes Fenster angezeigt: Der Auktionator kann optional einen Price/Rate festlegen. Wird dieser eingegeben, kann der Teilnehmer, wenn die Auktion eröffnet wird, ausschliesslich mit diesem Satz (Rate) antworten. Gibt der Auktionator keinen Price/Rate an, kann der Teilnehmer Angebote (Offers) in beliebiger Anzahl senden, mit verschiedenen Rates und Cash Amounts. Üblicherweise werden Price/Rate nicht im Voraus festgelegt. Der Teilnehmer kann auf eine einzige Auktion nicht mit mehreren Angeboten mit identischem Rate antworten. Das zweite Angebot wird aufgrund des identischen Preises zurückgewiesen. 78

CO:RE Trading Platform SNB Market Segment-Auktionen Teilnehmeransicht und Aktivitäten Wenn der Teilnehmer an der Auktion teilnehmen möchte, geht er wie folgt vor: Auswahl der Auktion im Bereich Auction Overview Rechtsklick auf die Auktion und Auswahl der Option «Send Auction Order» Das Fenster «New Repo Auction Order» wird angezeigt. Der Teilnehmer muss Repo Rate und Cash Amount eingeben (wenn der Auktionator keinen Wert eingegeben hat) oder nur den Cash Amount, wenn der Auktionator den Repo Rate eingegeben hat. Klicken Sie zur Freigabe der Order auf Send. 79

CO:RE Trading Platform SNB Market Segment-Auktionen Teilnehmeransicht und Aktivitäten Jede gesendete Order des Teilnehmers wird in der Auctions Overview View unter Own Orders mit Status Accepted angezeigt. Der Teilnehmer kann Orders löschen, solange diese den Status Accepted haben. Zum Löschen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Order und dann auf die Option Cancel Order. Die Order erhält den Status Cancelled und wird nicht länger bei der Auktion berücksichtigt. Sie müssen Orders annullieren, bevor die Auktion den Status Closed erreicht hat. Hinweis: Nicht annullierte Orders stehen dem Auktionator weiterhin für die Auction Allocation zur Verfügung. 80

Post-Trading-Aktivitäten In der Ansicht Contract Inventory können Sie Abwicklungsinformationen einsehen und Geschäfte annullieren/modifizieren. Eine Annullierung ist nur möglich, solange sich das Geschäft im Status SettlAccepted befindet. Klicken Sie zur Auswahl des Aktionstyps mit der rechten Maustaste auf das Geschäft. Hinweis: Diese Umgebung ist bilateral. Änderungen und Annullierungen einer Partei müssen von der Gegenpartei nicht akzeptiert werden. 81

CO:RE Tipps und Techniken public 82

Conversations anzeigen Zur Anzeige von Conversations klicken Sie im Bereich Bilateral Negotiations mit der rechten Maustaste auf ein Handelsereignis, um die Negotiation-Phasen zu überprüfen. 83

Tradeslip anzeigen Klicken Sie in der Executions View mit der rechten Maustaste auf ein Geschäft und dann auf Market Trade Slip. Mit den Symbolen können Sie ein PDF erstellen, einzelne oder alle Werte in die Zwischenablage kopieren oder Werte in eine Excel-Datei exportieren. 84

Online-Hilfe anzeigen Klicken auf das Hilfe-Symbol in jeder Ansicht, um die Online-Hilfe anzuzeigen. Die Online-Hilfe öffnet sich in Ihrem Browser. Klicken Sie zur Anzeige des PDF-Dokuments auf das PDF-Symbol. Mit der Weiterentwicklung der CO:RE Trading Platform wird die Online-Hilfe kontinuierlich aktualisiert. 85

CO:RE Weitere Workspace-Einstellungen public 86

Workspace anpassen Farbschema Dark / Hi-Contrast Klicken Sie im Menü Window im Workspace auf Dark Hi-Contrast Theme zur Auswahl dieses Farbschemas. Damit wird Ihr Workspace ungefähr so angezeigt: Im Menü Window können Sie zum Standard-Farbschema wechseln. 87

Workspace anpassen Message Colors Zur besseren Unterscheidung der verschiedenen Meldungen stehen mehrere Farben zur Verfügung. Klicken Sie im Menü Windows auf Preference und dann auf Message Colors. Standardmässig ist bereits ein Farbschema voreingestellt. Zum Wechsel einer Farbe markieren Sie die Statuszeile und klicken auf. Wählen Sie die gewünschte Farbe. Ein Klick auf Apply und dann auf OK speichert die Änderung. Ein Klick auf aktiviert bzw. deaktiviert Ihre Farbauswahl. Sie können wahlweise die Farbe auf die ganze Meldungszeile oder auf eine einzelne Zelle anwenden. Klicken Sie auf oder auf. 88

Workspace anpassen General Colors Sie können das Farbschema des Workspace im Menü General Colors anpassen. Klicken Sie im Menü Windows auf Preferences und dann auf General Colors. Standardmässig ist bereits ein Farbschema voreingestellt. Zum Wechsel einer Farbe wählen Sie das Farbfeld aus und klicken auf. Wählen Sie die gewünschte Farbe. Ein Klick auf Apply und dann auf OK speichert die Änderung. Zur Wiederherstellung der alten General Colors klicken Sie auf. 89

Workspace anpassen Performance Preferences Klicken Sie im Menü Windows auf Performance Settings. Unter Performance Preferences können Sie Popup-Meldungen und zugehörige animierte Übergänge aktivieren oder deaktivieren. 90

Workspace anpassen RSS Feeds Klicken Sie im Menü Windows auf RSS-Feeds. Verwenden Sie diese Option zur Anzeige der verfügbaren News Channels in der CO:RE Trading Platform. Wenn Sie diese Option verwenden möchten, fügen Sie den Bereich RSS Feeds zum Workspace hinzu. In der CO:RE Trading Platform sind drei News Feeds voreingestellt. Sie können diese mit eigenen News Feeds ergänzen. 91

Workspace anpassen Message Sounds Klicken Sie im Menü Windows auf Message Sounds. Optional können Sie für bestimmte Handelsereignisse Signaltöne festlegen. Klicken Sie auf Add New Item zur Konfiguration eines neuen Signaltons. Wählen Sie die Angaben im Fenster Add Sound aus. Zur Bestätigung Ihrer Auswahl klicken Sie auf OK. 92

Positions Summary View In der Positions Summary View wird der aktuelle Collateral-Status auf Basis von Basket und Currency angezeigt. Klicken Sie unter Positions Summary auf die Werte, um Ihre Bestände in den Position Details anzuzeigen. 93

Positions List View In der Positions List View wird der aktuelle Collateral-Status auf Basis der Currency angezeigt. Klicken Sie in der Positions List auf die Werte, um Ihre Bestände unter Position Details anzuzeigen. 94

Events View Ereignisse (Events) werden angezeigt, wenn eine Handelsaktivität von Ihrer oder an Ihre Handelsumgebung gesendet wird. 95

Log View In der Log View werden technische Systemmeldungen und Fehler angezeigt. 96

CO:RE CO:RE Die Plattform für den Schweizer Repo-Markt Page

Haftungsausschluss Diese Dokumentation wurde von SIX Group AG, ihren Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen und/oder Niederlassungen (zusammen «SIX») zur ausschliesslichen Nutzung durch die Personen erstellt, denen SIX diese Dokumentation aushändigt. Diese Dokumentation oder deren Inhalte können nicht als bindende Vereinbarung, Empfehlung, Anlageberatung, Aufforderung, Einladung oder Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinformationen, -produkten, -lösungen oder -dienstleistungen ausgelegt werden. Sie dient ausschliesslich Informationszwecken und kann ohne Ankündigung geändert werden. SIX ist nicht verpflichtet, diese Dokumentation zu aktualisieren, zu revidieren oder auf aktuellem Stand zu halten. SIX gibt keine ausdrücklichen oder konkludenten Zusicherungen, Gewährleistungen oder Verpflichtungserklärungen bezüglich der Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit, Eignung oder Zuverlässigkeit der Inhalte dieser Dokumentation ab. Weder SIX noch deren Verwaltungs- oder Aufsichtsratsmitglieder, leitende Angestellte, Mitarbeitende, Vertreter oder Bevollmächtigte übernehmen eine Haftung für Schäden oder Verluste aus oder in Verbindung mit dieser Dokumentation. Diese Dokumentation ist Eigentum von SIX und darf ohne ausdrückliche, vorherige und schriftliche Einwilligung von SIX nicht gedruckt, kopiert, vervielfältigt, veröffentlicht, weitergegeben, offengelegt oder in sonstiger Form verteilt werden. 2016 SIX Group AG. Alle Rechte vorbehalten. 98 11.10.2016