Sicheres Auftreten - Sprache des Körpers

Ähnliche Dokumente
Erfolgreich in JAPAN Interkulturelles Management-Training

Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung

Interkulturelles Management-Training

Berufseinstieg mit Behinderung/ chronischer Krankheit

Erfolgreiche Entsendung nach CHINA Interkulturelles Management-Training

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

Berufseinstieg mit Behinderung und/oder chronischer Krankheit

SAiT Workshop Angebot 2015

Erfolgreich in INDIEN Interkulturelles Management-Training

Berufseinstieg mit Behinderungen und chronischen Krankheiten

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Seminar. Präsentationstraining für Führungskräfte, Spezialisten und Entscheider

Starker Auftritt. Rede- und Sprechtraining für Führungskräfte. Überzeugen durch abwechslungsreiches Sprechen und authentische Körpersprache

Kennzahlensysteme in Fertigung und Logistik

Berufseinstieg mit Behinderung/ chronischer Krankheit

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

CHINA: Lieferantenmanagement und Qualitätssicherung Interkulturelles Spezialseminar mit Stattfindegarantie!

Einladung. zur. Fortbildung für Leiter/innen und pädagogische Mitarbeiter/innen aus Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. in Kooperation mit der

Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter

General Cultural Awareness - Erfolgreich im internationalen Geschäftsleben

Überzeugen durch Persönlichkeit

Mündlich-telefonische Fahrgastbeschwerden als Chance

Die Außenwelt nutzen: Open Innovation in das Ideenmanagement integrieren

Konstruktives Konfliktmanagement

Seminar für Führungskräfte in der Gastronomie

Rhetorik 1. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Rhetorik 1. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

4. ATT-Wassermeister Forum am 7. und 8. Oktober 2015 bei der Fernwasserversorgung Oberfranken im Wasserwerk Rieblich

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran

Workshop. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Schluss mit Frust. Im Job nächster Termin 22./

Arbeiten im Veränderungsdschungel

«HEALTHRHYTMS» TROMMELWORKSHOP

Die Kunst, Entwicklung wahrzunehmen 1-3

Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement

S15 Kontinuierliches Prozessmanagement

Migrationssensible Ansätze Früher Hilfen

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt

6. Forum Ehrenamt Vielfalt Ehrenamt

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit französischen Partnern

Interkulturelle virtuelle Teams erfolgreich führen

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Welpen- und Junghundeentwicklung

KATJA IHDE Rechtsanwältin & Mediatorin

Interkulturelle Handlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen für weibliche Führungskräfte Am 15. und 16. Mai 2014 in Heidelberg

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

GENERAL CULTURAL AWARENESS Interkulturelles Management-Training

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Kompetent führen von Anfang an

Umgang mit Suchtgefährdeten

carisma Gebäudemanagement & Service GmbH Steinbuttstraße Stuttgart

Asthma bronchiale im Kindesalter

Coaching von Führungskräften. Einzelcoaching. Termine und Orte auf Anfrage!!! sowie unter: Anbieter: mmc

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

IKUD Seminare. Interkulturelles Training - Einführung in Methoden. Vom Oktober 2014 in Göttingen

Was heißt, Körpersprache verstehen?

Fachtagung Jugendwohnen offensiv: Jugendwohnen und junge Flüchtlinge

Bühne frei für Diversity!

Lernen Sie zeitgemäße Umgangsformen im Seminar. Business-Knigge. kennen. Funktionierende Teamarbeit ist nur mit respektvollem und

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich

Workshop Verkauf Dich besser Selbstbewusstsein und Überzeugungsstärke durch achtsame Kommunikation

BLOSS KEINEN STREIT!? WARUM EIGENTLICH NICHT?! KONSTRUKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG

Seminar. Bewerberauswahl für Führungskräfte

Erfolgreiche Entsendung in die USA Interkulturelles Management-Training

Seibel WeltWeit Leben

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Ich begrüsse Sie zum Impulsvortrag zum Thema: «Körpersprache geht uns alle an»

Praxis der Organisations- Mediation Mediations-Ansätze im Vergleich

Öffentliche Auftraggeber

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und Anmeldung per Fax an /

Die Betriebsversammlung

Erfolgreiche Personalführung im Reinraum Bereich

Kennzahlengestützte Unternehmensführung

English for. Sprachkurs Fortgeschrittene (C1) Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän einsetzen International arbeiten B.E.S.T.

In diesem Training lernen Sie Ihre Überzeugungskraft zu stärken und Ihre Argumente noch gezielter zu platzieren.

In diesem Rhetoriktraining lernen Sie für die Praxis, wie Sie die Verhandlungspartner ohne Druck beeinflussen können!

English for. Sprachkurs. Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän einsetzen International arbeiten D M

ISO/TS Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Konflikte als Chance Souverän im spannungsreichen Umfeld

Projektmanagement - Basistraining

LEAD Institut. Wechseln Sie Ihre Perspektive

Coaching-Kompetenzen für Personalverantwortliche

Deutscher Caritasverband

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Strategien entwickeln mit Szenarien

Lean Management im Produktentstehungsprozess

Vom Kollegen zum Vorgesetzten Unterstützung beim Rollenwechsel

Einladung zum. Seminar. Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts

Barrierefreies Bauen. Eine zukunftsorientierte nachhaltige Gebäudequalität als einen immer wichtigeren Indikator für den Wert einer Immobilie?

der RC Bonn-Siebengebirge organisiert zum dritten Mal das RYLA Seminar " Durch Reden überzeugen und bewegen". Da die ersten

Lean Management für Betriebsräte

IKUD Seminare. Interkulturelles Training Russland. Vom Oktober 2011 in Göttingen

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten

Social Media Marketing für KMU

Einladung zum. Seminar

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar

Starke Persönlichkeit - Starke Beziehungen

Transkript:

SEMINARE 2008 Michael Rein Entwicklungsberatung ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Beraten, Begleiten, Befähigen von Menschen und Organisationen Sicheres Auftreten - Sprache des Körpers Körpersprache der Mimik - Gestik - Haltung in Verhandlungen, Präsentationen und der Mitarbeiterführung Michael Rein, Entwicklungsberatung Kontakt: Michael Rein Grafenberger Strasse 6 D 72658 Bempflingen Fon.: 0049 (0) 7123 / 93 24 51 Fax.: 0049 (0) 7123 / 93 24 52 e-mail: michael.rein@entwicklungsraum.de www.entwicklungsraum.de

Körpersprache in Mimik, Gestik und Haltung Erfahren - Erkennen - Erlernen Ausgangslage: Kennen Sie das? Sie führen eine Verhandlung, nehmen an einer Besprechung teil, haben ein Gespräch mit einem Kunden oder Mitarbeiter. Das gesprochene Wort, ob in der Mutter- oder Fremdsprache, wird in der Regel kognitiv vom Gegenüber verstanden. Was der Körper mit seiner Sprache mittels Mimik, Gestik und Haltung ausdrückt, beeinflusst den Gesprächsverlauf und vor allem das Ergebnis bis zu 80%! Wird die Körpersprache vom Gegenüber nicht verstanden, entsteht ein Gefühl. Derartige emotionale Unklarheiten können zu Unsicherheiten, Blockaden und Vertrauenseinbußen führen. Im Beratungsprozess begegnen mir laufend die oben kurz geschilderten Wirkungen. Die Frage ist, wie kann eine Unterstützung zur Klärung aussehen. Ein rein psychologischer oder schematisierender Ansatz kommt für mich nicht in Frage. Bei meiner Suche stieß ich auf die Pantomimekunst und fand in Marcel Marceaus Schüler JOsef MIchael Kreutzer den richtigen Partner. JOMI ist als Pantomime und Ausbilder international anerkannt. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes, und fest in der Ausbildung an der Hochschule des Saarlandes tätig. Obwohl, oder gerade deswegen, Herr Kreutzer seit frühester Kindheit gehörlos ist, vermag er es wie kaum ein anderer, Menschen den Zugang zur Sprache des Körpers zu ermöglichen. Vor diesen Hintergründen entwickelten wir einen erfahrungsund entdeckungsorientierten Ansatz speziell für Führungskräfte. Zugegeben, Körperspracheseminare gibt es viele. Warum also noch ein Angebot schaffen, was ist anders, neu in diesem Seminar? Als neu sehen wir, - aus eigener Erfahrung seine Erkenntnisse und Entwicklungsansätze mittels der Kunst zu entdecken und zu formulieren. - ein Seminar anzubieten, welches den Anspruch hat, nicht mit fertigen Rezepten anzutreten, sondern mit den TeilnehmerInnen zusammen aus dem Seminarprozess heraus die Inhalte zu entwickeln. - das Zusammenspiel von Erfahrungshintergrund Wirtschaft und Erfahrungshintergrund Kunst. Seminarziele: - Die eigene Körpersprache (auch beim Sprechen und umgehen mit einer Fremdsprache) mit ihren Wirkungen auf Andere kennen zu lernen - Die Körpersprache der Anderen verstehen und erkennen lernen - Die eigene Körpersprache gestalten, zielgerichtet und authentisch einsetzen lernen, die persönliche Souveränität steigern um noch erfolgreicher zu werden Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Selbständige, Geschäftsführer und Unternehmer, die sich selbst besser kennenlernen, die eigene Körpersprache beherrschen, deren Wirkungen einschätzen und die Körpersprache des Gegenübers besser verstehen wollen. Die Gruppengröße hat mindestens 8 TeilnehmerInnen und ist auf 14 TeilnehmerInnen begrenzt. Körperspracheseminar Seite 2 von 2

Methode: - Wahrnehmungsübungen - Pantomimische Grund Übungen - Rollenspiele (auch in Englisch möglich) - Übungen und Auswertungen auch mit Videounterstützung - Reflexion und Auswertung in der Gruppe (auf Wunsch auch Einzelgespräche möglich) - Input durch Impulsreferate Das Seminar lebt von der Bereitschaft der TeilnehmerInnen sich aktiv in den Prozess einzubringen. Dauer: 2,5 Tage (Beginn erster Tag 16.00 Uhr, Ende dritter Tag 17.00 Uhr) Referenten, Begleiter: Michael Rein, Unternehmensberater, D Bempflingen Jahrgang 1960, verheiratet, 5 Kinder. Nach sechsjähriger Tätigkeit in der Textilwirtschaft Pädagogikstudium. Anschließend 10 Jahre Lehrer, im Schulmanagement und nebenberuflich beratend tätig. Nach weiteren Ausbildungen in Personal- und Organisationsentwicklung, sowie Konfliktlösung seit 1997 selbständig als Unternehmensberater mit Schwerpunkten in der Großindustrie und in Mittelständischen Betrieben. Josef Michael Kreutzer, Dipl. Pantomime, D - Saarwellingen Jahrgang 1953, verheiratet, 1 Tochter. Studium der Pantomime bei Marcel Marceau in Paris, seit 1981 als Solopantomime selbständig. Seit 1991 ist er Dozent für Pantomime und Körpersprache an der Hochschule des Saarlandes. 1997 Berufung in den Vorstand von EUCREA (Europäische Vereinigung für Kreativität von und mit behinderten Künstlern). Im Oktober 1999 zeichnete der damalige Bundespräsident Rau JOMI für seine Verdienste um die Pantomime und die interkulturellen Beziehungen in Europa mit dem Bundesverdienstkreuz aus. Termin, Ort, Seminargebühren: Freitag, den 22. Februar 2008 - Sonntag, den 24. Februar 2008 Freitag, den 31. Oktober 2008 - Sonntag, den 02. November 2008 Beginn erster Tag 16.00 Uhr, Ende dritter Tag 17.00 Uhr Seminargebühren sind 1.200,00 netto ( 1.228,00 incl. 19% Mwst. ) je TeilnehmerIn ohne Unterkunft, Verpflegung und Reisekosten. Übernachtung und Verpflegung werden individuell mit dem Hotel abgerechnet, Reservierung eines Zimmers erfolgt nach Eingang der Seminargebühr mit der Anmeldebestätigung durch uns. Das Hotel Hofgut Hohenkarpfen liegt in Süddeutschland. Die Anreiseund Hoteldaten bekommen Sie mit der Anmeldebestätigung. Kontakt / Anmeldung: Michael Rein, Entwicklungsberatung Grafenberger Strasse 6 D 72658 Bempflingen Fon: (0049) (0) 7123 / 93 24-51 Fax: (0049) (0) 7123 / 93 24 52 e-mail:michael.rein@entwicklungsraum.de Homepage: www.entwicklungsraum.de Körperspracheseminar Seite 3 von 3

Körpersprache in Mimik, Gestik und Haltung Erfahren - Erkennen - Erlernen Erster Tag 16.00 Uhr Begrüßung und Erwartungen der TeilnehmerInnen Vorstellung der TeilnehmerInnen 18.00 Uhr Abendessen 19.30 Uhr Kurze Pantomime-Szene von JOMI zur Einstimmung Referat von Jomi: Was ist Körpersprache? Erste Grundübungen Auswertung 21.30 Uhr Tagesausklang, Möglichkeit zu Gesprächen in lockerer Form Zweiter Tag 09.00 Uhr Übungen zur Wahrnehmung, den Blick schärfen Körperhaltungen interpretieren und imitieren Übungen und Rollenspiele: Bspw. Präsentation Jahresergebnis Schwerpunkt auf Haltung und Gang 12.30 Uhr Mittagessen 14.00 Uhr Übungen und Rollenspiele: Bspw. Verhandlungsgespräch Kunde oder Lieferant Schwerpunkt auf Gestik 18.00 Uhr Abendessen 19.30 Uhr Übungen und Rollenspiele: Bspw. Mitarbeitergespräch Schwerpunkt auf Mimik 21.15 Uhr Tagesausklang, Möglichkeit zu Gesprächen in lockerer Form Dritter Tag 09.00 Uhr Übungen und Rollenspiele: Bspw. Krisenkommunikation, Probleme im Projekt o.ä. Schwerpunkt auf Mimik, Gestik und Haltung 10.30 Uhr Pause 11.00 Uhr Übungen und Rollenspiele anhand von den TeilnehmerInnen eingebrachter Praxisbeispiele 12.30 Uhr Mittagessen 14.00 Uhr wie oben weiter 15.00 Uhr Kaffeepause 15.15 Uhr Welche Erkenntnisse habe ich über mich? Welche Entwicklungsansätze habe ich für mich gefunden? Was nehme ich mir vor, was sind meine nächsten Schritte? 16.30 Uhr Gesamtrückblick auf das Seminar mit Auswertung 17.00 Uhr Ende Bemerkungen: Der Prozessverlauf kann Änderungen im geplanten Ablauf notwendig machen Reflexionen und Auswertungen finden laufend während der gemeinsamen Arbeit statt Pausen werden, wo nicht angegeben, dem Verlauf entsprechend, eingefügt. Körperspracheseminar Seite 4 von 4

Faxnachricht an: FAX.: (0049) (0) 7123 / 93 24 52 Fon.: (0049) (0) 7123 / 93 24 51 Michael Rein Entwicklungsberatung Anmeldung Hiermit melde ich mich zu dem Seminar Körpersprache, Gestik Mimik Haltung verbindlich an. Anmeldeschluss ist vier Wochen vor Seminarbeginn. Trete ich vom Seminar zurück, entstehen mir bis vier Wochen vorher nur Kosten für eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00. Trete ich 14 Tage vor Seminarbeginn zurück, bezahle ich den halben brutto Seminarbeitrag, bei Rücktritt eine Woche vor Seminarbeginn bezahle ich den gesamten Bruttobetrag oder sorge für Ersatz. Michael Rein, Entwicklungsberatung behält sich vor, das Seminar vier Wochen vor dem geplanten Termin abzusagen. Geleistete Seminarbeiträge werden dann kostenlos zurückerstattet. Nach Eingang meiner Anmeldung bei Michael Rein, Entwicklungsberatung bekomme ich von dort ca. sechs Wochen vor dem gebuchten Seminartermin eine Rechnung in Höhe von 1228,00 incl. 19% Mwst. ( 1200,00 netto). Die Anmeldung ist mit Eingang des Seminarbeitrags wirksam, und wird von Michael Rein, Entwicklungsberatung bestätigt. SEMINARTERMIN: Vor- und Zuname: Unternehmen: Rechnungsanschrift: Straße: PLZ / Ort: Fon geschäftlich: Fax geschäftlich: Fon privat: Fax privat: Email g.: Email p.: Datum: _ Unterschrift: _ Bitte bequeme Kleidung und Anzug mitbringen! Körperspracheseminar Seite 5 von 5