Sauce im Simmertopf. Kontextorientierte Aufgabe. Th. Wilhelm

Ähnliche Dokumente
Die Heizungsanlage eines Hauses wird auf Ölfeuerung umgestellt. Gleichzeitig wird mit dieser Anlage Warmwasser aufbereitet.

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

2.2 Spezifische und latente Wärmen

Staatsexamen Physikdidaktik Unterrichtsfach (nicht vertieft) Frühjahr 2010, Aufgabe 1: Spezifische Wärmekapazität

Grundlagen der Wärmelehre

Temperatur. Temperaturmessung. Grundgleichung der Kalorik. 2 ² 3 2 T - absolute Temperatur / ºC T / K

Der Energiebegriff in der Thermodynamik

Verkauf von Bienenwachskerzen und Wachsprodukten. Von der Auswahl bis zur Vermarktung Ein Buch nicht nur für Imkereien

Fachrichtung Klima- und Kälteanlagenbauer

Versuch 2. Physik für (Zahn-)Mediziner. c Claus Pegel 13. November 2007

Physik für Bauingenieure

Lösungen zu den Zusatzübungen zur Physik für Ingenieure (Maschinenbau) (WS 13/14)

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 5: Spezifische Wärme. Durchgeführt am Gruppe X

TEMPERATUR UND WÄRMEKAPAZITÄT... 2 KALORIMETRIE I... 3 KALORIMETRIE II... 5 PHASENUMWANDLUNGEN... 6

Perpetuum Mobile I. Ein Perpetuum mobile erster Art wird durch den ersten Hauptsatz der Thermodynamik ausgeschlossen.

Typische Fragen. Fragen und Aufgaben zu den Themenbereichen: 1. Mechanische Energien 2. Gasgesetze 3. Innere Energie 4. Aggregatszustandsänderungen

Name und des Einsenders

C Metallkristalle. Allgemeine Chemie 60. Fluorit CaF 2 KZ(Ca) = 8, KZ(F) = 4. Tabelle 7: weiter Strukturtypen. kubisch innenzentriert KZ = 8

Die vorliegenden Arbeitsblätter enthalten vor allem experimentelle Zugänge zum Projektthema.

Technische Thermodynamik

Thema Grundlagen Inhalt Praktische Umsetzung Literatur 1. Kaffee und

Aggregatzustände und deren Temperaturabhängigkeit

Moderne Methoden der Chemie - die Differenz-Thermo- Analyse (DTA)

9. Thermodynamik. 9.1 Temperatur und thermisches Gleichgewicht 9.2 Thermometer und Temperaturskala. 9.4 Wärmekapazität

Titel: Physik in der Küche

Klexse- Experimente erprobt von Manfred Martin und Bernd Setzer

Sicher kochen eine Messreihe durchführen. Name und des Einsenders

Flüssigkeitsthermometer Bimetallthermometer Gasthermometer Celsius Fahrenheit

Spezifische Wärmekapazität fester Körper

Energie und Energieerhaltung. Mechanische Energieformen. Arbeit. Die goldene Regel der Mechanik. Leistung

Versuch: Spezifische Wärmekapazität fester Körper

1. GRUNDLAGEN B04 SPEZIFISCHE WÄRMEN B04

Alles was uns umgibt!

Kernaussagen zum Teilchenmodell

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Grundlegung WS 2014/15 Chemie I Dr. Helge Klemmer

1. Skizzieren Sie, wie man in der Hauptschule die Aggregatzustände mit Hilfe eines Teilchenmodells deutet.

Hochschule Bremerhaven Fotokopie 06

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Ernährung und Verpflegung

Spezifische Wärme. Was ist ein Dewargefäß? Wie ist es konstruiert und welche Vorteile bietet dieser Aufbau?

λ = c f . c ist die Es gilt die Formel

Sicher kochen eine Messreihe durchführen

Mein Buch von den erneuerbaren Energien. Sonne - Wind - Wasser. Name: Umweltstation Schullandheim Bissel

WASSER. Station 1. com. N Arbeitsblatt

Antwort 1: Antwort 1:

Versuche zur Kontrolle des Erlernten

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel Gugelhüpf

Entropie und Temperatur. Entropie von Anfang an

Die Papierspirale (1) Stand: 08.Oktober 2014

Energie und Energieumwandlung

Wie funktioniert ein Heißluftballon? Einen Mini-Heißluftballon aufsteigen lassen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Technische Mathe: Problem-Lösungen: Wärmemenge in einer Flüssigkeit Seite 1 von 7

Institut für Fachdidaktik der Naturwissenschaften Abteilung Physik und Physikdidaktik

Übungsaufgaben Physikalische Chemie

Vorlesung 15 II Wärmelehre 15. Wärmetransport und Stoffmischung

Flüssigkeiten. einige wichtige Eigenschaften

Stickstoff kann als ideales Gas betrachtet werden mit einer spezifischen Gaskonstante von R N2 = 0,297 kj

Technische Oberschule Stuttgart

Wärmemenge, spezifische Wärmekapazität, molare Wärmekapazität, Kalorimetrie, Dulong-Petitsches Gesetz.

Ausdehnung und Temperatur

Versuch 1: Kalt oder warm?

Dampfend heißes Wasser ganz einfach direkt aus dem Hahn

WÄRMSTENS EMPFOHLEN. MW MWRn MPW MVC VC Getränkewärmer und Speisenbehälter.

Laborversuche zur Physik 1 I - 3. Bestimmung spezifischer Wärmen durch Kalorimetrie

Nachtrag zu 11: 11.6.Statistische Physik: Entropie, Boltzmann-Verteilung

Grundlagenfach NATURWISSENSCHAFTEN

Einleitung in die Wärmelehre

Kleine Formelsammlung Technische Thermodynamik

Maßeinheiten der Wärmelehre

Marco Kröpfl, Doris Wagner 1

Staunen, was die Natur aus Wasser zaubert : Raureif, Eisblumen, Eiszapfen, Wolken, Nebel, Tau

t ). Wird diese Verteilung experimentell ermittelt, so ist entsprechend Gl.(1) eine Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit

Spezifische Wärme fester Körper

Energieumsatz bei Phasenübergang

Mon Cahier de Recettes

Choco Pâtisserie. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Grundwissen. Physik. Jahrgangsstufe 8

Experimente zu den Themen Energie und Klimawandel

Wärmelehre Teil I. Matthias Laukenmann. Laukenmann, Pädagogische Hochschule Heidelberg

Kälte erzeugen. Warum ist es in hohen Luftschichten kälter als in tiefen? Verdunstungskälte. - frieren nach dem Bad - schwitzen zur Körperkühlung

4.1 Vergleich von physikalischem Vorgang und chemischer Reaktion. Aufgabe. Woran lassen sich chemische Reaktionen erkennen? (1)

Teil I - Pflichtaufgaben Lösung Aufgabe 1 Elektrizitätslehre. Lösung Aufgabe 2 Mechanische Schwingungen

KÄLTETECHNIKEN. Einführung: Wie kann man Kälte erzeugen?

Die chemische Reaktion

Untersuche, ob Wasser gelöste Gase enthält und wovon die Löslichkeit der Gase abhängt.

6016 Oxidation von 2,2-Dimethyl-1,3-propandiol zu 2,2- Dimethylmalonsäure

Kochrezepte vom BELLER HOF

Musterprüfung Themen:

Q tut s nicht, S tut s Das Problem des Wärmemaßes

Die. Hersteller von Waschmitteln empfehlen die Verwendung einer gewissen Menge an Waschmittel. Damit die Wäsche auch wirklich sauber wird, sollte man

Lehrbrief Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen. Lehrbrief. Mathematische und naturwissenschaftliche. BSA-Akademie v4.

Klausur zur Vorlesung Thermodynamik

tgt HP 2007/08-2: Heizungsanlage

Wärmelehre/Thermodynamik. Wintersemester 2007

13.Wärmekapazität. EP Vorlesung 14. II) Wärmelehre

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Verdünnen von konzentrierter Schwefelsäure

Energieverbrauch ~ Energieentwertung

Transkript:

Sauce im Simmertopf Kontextorientierte Aufgabe Th. Wilhelm Ein Problem in der Wärmelehre ist, dass Lernende die Begriffe Temperatur und Wärme gleichsetzen (auf die Unterscheidung zwischen der Zustandsgröße innere Energie U und der Prozessgröße Wärmemenge Q sei hier nicht eingegangen). Dass die Physik hier wirklich zwei unterschiedliche Größen Temperatur und Energie braucht, kann an zwei Themenkomplexen deutlich werden: 1. Werden zwei verschiedene Körper erwärmt, führt die gleiche Energiezufuhr zu unterschiedlichen Temperaturänderungen bzw. für die gleiche Temperaturänderung ist unterschiedlich viel Energie nötig abhängig von Masse und spezifischer Wärmekapazität. 2. Für einen Aggregatszustandswechsel muss Energie zugeführt oder abgegeben werden, ohne dass sich dabei die Temperatur ändert. Allerdings zeigen Studien, dass es auch bei Studierenden Probleme beim Schmelzen und Sieden gibt, da sie noch denken, jede Wärmezufuhr führt zur Temperaturerhöhung [1, S. 256]. Eine technische Anwendung ist das Wasserbad oder die küchentechnisch optimierte Variante des Simmertopfes (= doppelwandiger Wassertopf). Um dies zu verstehen, werden zwei Erkenntnisse benötigt: 1. Um Wasser zum Sieden zu bringen, also dass es vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht, muss Energie zugeführt werden. 2. Ein Wärmeübergang zwischen zwei in Kontakt stehenden Körpern ist nur möglich, wenn diese unterschiedliche Temperaturen haben (nicht benötigt wird: je höher der Temperaturunterschied desto größer die Wärmeströmung pro Zeit). Damit der komplexe Sachverhalt verstanden werden kann, muss er in zwei Teile zerlegt werden: a) der Wärmeübergang durch den äußeren Topf ins Wasser des Wasserbades und seine Konsequenzen und b) der Wärmeübergang durch den inneren Topf und dessen Unmöglichkeit, sobald alles auf 100 C erhitzt ist. Für die gehobene Küche ist das eine wichtige Anwendung. Denn wenn man Speisen im Wasserbad erwärmt, kann man sicher sein, dass diese dabei nie über 100 C erhitzt werden, unabhängig davon, wie die Herdplatte eingestellt ist. Das ist bei manchen Speisen wichtig, beispielsweise wenn Eier enthalten sind, die bei zu hohen Temperaturen stocken. Allerdings sind für manche Speisen auch die 100 C schon zu viel (!) und bei ihnen wird das Wasserbad nur genutzt, weil der Wärmeübergang langsamer geht und besser kontrollierbar ist, da das Wasser nicht so heiß wie eine Herdplatte ist. Darauf soll hier aber nicht eingegangen werden. Viele über Jahre überlieferte Traditionen und bewährte Methoden in der Küche und bei der Zubereitung von Speisen lassen sich wissenschaftlich erklären. Der Simmertopf zum langsamen Erwärmen von Substanzen wurde angeblich schon von Maria die Jüdin erfunden, die zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert in Alexandria lebte [2].

Literatur [1] Engelhardt, P.; Jung, W.; Wiesner, H.: Welche Beziehungen sehen Studenten zwischen Begriffen aus der Mechanik bzw. Thermodynamik? In: Dahnke, H. (Hrsg.): Zur Didaktik der Physik und Chemie, Schroedel Verlag, Hannover, 1975, S. 249 258 [2] https://de.wikipedia.org/wiki/maria_die_j%c3%bcdin Anschrift des Verfassers Prof. Dr. Thomas Wilhelm, Institut für Didaktik der Physik, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Max-von-Laue-Str. 1, 60438 Frankfurt am Main, wilhelm@physik.uni-frankfurt.de, www.thomas-wilhelm.net

Sauce im Simmertopf Arbeitsblatt Kontextorientierte Aufgabe Zum Herstellen von Mousse au Chocolat, Sauce Hollandaise, Pudding und Zabaione verwendet man einen Simmertopf (siehe Abb. 1). Das ist ein doppelwandiger Topf, wobei die Innenwand - außer am oberen Rand - nicht mit der Außenwand verbunden ist. Der Raum zwischen Außen- und Innenwand wird mit Wasser gefüllt. Sind dagegen nur kleinere Mengen von Schokolade oder Glasuren zu schmelzen, verwendet man auch Wasserbad-Schmelzschalen, die mit einem Bügel auf normale Töpfe aufgesetzt werden (siehe Abb. 2). Der herkömmliche Topf wird mit Wasser gefüllt und in die Schmelzschale kommt die Schokolade. Abb. 1: Sauce Hollandaise im Simmertopf Aufgaben 1. Erkläre, was der Simmertopf (Abb. 1) und das Wasserbad (Abb. 2) gemeinsam haben. 2. Stell dir vor, die Herdplatte wurde versehentlich viel zu hoch gedreht, so dass der äußere Topf schon sehr heiß ist und das Wasser darin nun schon 100 C hat. Von wo nach wo strömt nun Energie und was bewirkt diese? Was hat das für Folgen für das heiße Wasser? 3. Stell dir vor, nicht nur das kochende Wasser, sondern auch der innere Topf und die darin gekochte Soße haben nun schon 100 C. Was kannst du über strömende Energie zwischen diesen Dreien aussagen? Abb. 2: Schokoladen-Kuvertüre im Wasserbad 4. Es wird behauptet, die Soße im inneren Topf kann nie sieden (=verdampfen) und nie heißer als 100 C werden, nicht anbrennen und nicht überkochen. Erkläre, warum das so ist. 5. Nimm einen kleinen und einen großen Kochtopf, stelle den kleinen in den großen und fülle beide halb mit Wasser. Erhitze dies auf einer Herdplatte und beobachte, wann das Wasser im äußeren und im inneren Topf siedet, d.h. Blasen mit gasförmigem, unsichtbaren Wasser vom Topfboden aufsteigen. 6. Recherchiere im Internet, wo Wasserbäder noch verwendet werden.

Lösungen 1. Der Aufbau ist äquivalent. Von außen nach innen folgt: Metallschicht, dann flüssiges Wasser, zweite Metallschicht, Speise. 2. Energie fließt von der extrem heißen Herdplatte auf den heißen Topf und von diesem auf das Wasser, das schon 100 C heiß ist. Dieses Wasser wird nicht weiter erwärmt, sondern es wird Wasser vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeführt. Das bedeutet, das Wasser siedet: es bilden sich Gasblasen, die aufsteigen; das Wasser sprudelt. 3. Da das kochende Wasser, der innere Topf und die darin gekochte Soße alle 100 C haben, strömt keine Energie zwischen diesen Dreien. 4. Damit die Soße im inneren Topf siedet, muss dann, wenn sie schon 100 C hat, noch weitere Energie zugeführt werden. Aber das ist nicht möglich, da dazu ein Temperaturunterschied bestehen müsste. Deshalb wird sie auch nicht heißer als 100 C. Auch zum Anbrennen sind meist höhere Temperaturen nötig. 5. Irgendwann siedet das Wasser im äußeren Topf. Ist die Herdplatte heiß genug, bilden sich viele Gasblasen. Die Wasseroberfläche ist dann sehr bewegt (siehe Abb. 3) und es spritzt Wasser aus dem Topf heraus. Aber egal, wie lange man erhitzt, wird das Wasser im inneren Topf nie sieden. Seine Wasseroberfläche ist immer ganz ruhig (siehe Abb. 3) und es steigen keine Gasblasen auf. Abb. 3: Zwei mit Wasser gefüllte Kochtöpfe 6. Wasserbäder werden nicht nur bei der Zubereitung von Speisen verwendet, sondern auch zum Warmhalten. In der Gastronomie werden Küchengeräte zum Warmhalten von Speisen verwendet, die nach dem gleichen Prinzip funktionieren und Bain-Marie heißen. Sie bestehen aus einem großen Wasserbecken und einem zweiten darüber befindlichen Behälter mit den Speisen. Das Wasserbecken wird mit Gasflammen oder elektrisch beheizt. In chemischen Labors werden mit Wasserbädern Substanzen erwärmt und in der Apotheke werden Salben- und Zäpfchengrundlagen damit geschmolzen. Im Tischlergewerbe gibt es den sogenannten Marientopf zum Warmhalten des verwendeten Knochenleims.

Stichworte Aggregatszustandsänderung, Verdampfungsenergie, Sieden, Wärmeleitung, Temperatur Kurzfassung Für einen Aggregatszustandswechsel muss Energie zugeführt oder abgegeben werden. Eine technische Anwendung ist das Wasserbad oder die küchentechnisch optimierte Variante des Simmertopfes (= doppelwandiger Wassertopf). In der kontextorientierten Aufgabe lernen die Schüler, dass eine Sauce im Simmertopf niemals sieden kann. Haben das kochende Wasser zwischen den Wänden und die Sauce im Topf 100 C, strömt keine Energie mehr zur Sauce. Damit die Sauce im Topf siedet, müsste aber noch weitere Energie zugeführt werden.