VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5

Ähnliche Dokumente
Übung 5: Marktmacht und Marktstruktur

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz

Übung 4: Gleichgewicht und Effizienz in Wettbewerbsmärkten

4. Marktmacht. Georg Nöldeke. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel. Mikroökonomie (FS 09) Marktmacht 1 / 66

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche

Teil IV: Abweichungen vom Wettbewerbsmarkt und Marktversagen

Skript zur Vorlesung Mikroökonomik II (WS 2009) Teil 3

Mikroökonomik I Aufgaben Dozentin: Michelle von Gunten,

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

1. Einleitung: Markt und Preis

Allgemeine Volkswirtschaftslehre I für WiMA und andere (AVWL I)

Mikroökonomik II Wintersemester 2004/05

Marktversagen II - Monopol

Mikroökonomie I. Übungsaufgaben Preisdiskriminierung

3. Theorie des Monopols

13. Monopol. Auf dem Markt gibt es nur einen Anbieter. Der Monopolist kann den Marktpreis beeinflussen.

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

Industrieökonomik II Wintersemester 2007/08 1. Industrieökonomik II. Prof. Dr. Ulrich Schwalbe. Wintersemester 2007/ 2008

Das Angebot im Wettbewerbsmarkt

Klausur zur VWL I (Mikroökonomie) im WS 2002/03 Studiengänge TUM-BWL/MBA

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

Mikroökonomische Theorie: Gewinnmaximierung

Industrieökonomik Übungsblatt 2: Lösungen

Monopol. Wir betrachten nun den Extremfall eines Monopols: Es gibt nur einen Anbieter/Verkäufer, den Monopolisten Wir nehmen des weiteren an, es gebe

Intermediate Microeconomics Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 2

Übung zu Mikroökonomik II

Mikroökonomik 11. Vorlesungswoche

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Mikroökonomie Oligopol und Monopolistischer Wettbewerb

AVWL I (Mikro) - Prof. Sven Rady Ph.D. - Klausur am Abschlussklausur AVWLI

VO Grundlagen der Mikroökonomie

Monopolistische Konkurrenz

Lösung zu Aufgabensammlung. Vollkommener Wettbewerb: Aufgabensammlung I. Welches sind die Prämissen (Voraussetzungen) für vollständigen Wettbewerb?

1. Angebot und Nachfrage

Die Theorie des Monopols

VO Grundlagen der Mikroökonomie

5. Marktmacht und Marktstruktur

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre ( )

Wettbewerbsangebot. Prof. Dr. M. Adams Wintersemester 2010/11. Universität Hamburg Institut für Recht der Wirtschaft

Vorlesung Mikroökonomie II. SS 2005 PD Dr. Thomas Wein

Mikroökonomik 10. Vorlesungswoche Teil 2

Industrieökonomik Sommersemester Vorlesung,

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Übung 1: Angebot und Nachfrage

Tutorium Mikroökonomik II für Klausur(wiederholer) Sitzung 1

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 8. Kapitel

Vermietendes versus verkaufendes Monopol

Klausur: Mikroökonomik A Wintersemester 2010/ Termin

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

Periode nicht (R, R) spielen. (40 Punkte)... (26 Punkte) (23 Punkte) 16a: (R; L) 16b: (L; R) 16d: (R; L, L) 16e: (L; R, L)

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte LVA

Einführung in die Mikroökonomie

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

Einführung in die Mikroökonomie Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot

Lösungshinweise zu Übungsblatt 1

Vollständiger Konkurrenzmarkt (Wettbewerbsmarkt) Produkthomogenität, es gibt nur einen Marktpreis

Mikroökonomie - Zusammenfassung und Formeln

Supply Chains. Monopol. Duopol. Supply Chains. Strategische Lagerhaltung. Anreize für Manager. Terminmärkte. Hotelling

bx = a p p(x) = a bx.

Probeklausur zur Mikroökonomik II

Musterlösung zur Einsendearbeit zur Erlangung der Teilnahmeberechtigung an der Abschlussklausur

Vorlesung VWL A bei Prof. Shaked: Übungen zum 6. und 7. Kapitel

Industrieökonomik Sommersemester Vorlesung,

Mikroökonomie I Kapitel 8 Die Analyse von Wettbewerbsmärkten WS 2004/2005

3 Preiswettbewerb, unvollkommene Information. 3.1 Einführung

Immer noch ein Monopolist, aber dieser wählt Menge anstatt Preis. Profit: Erlös minus Kosten, aber jetzt in Abhängigkeit der Menge;

2 Vollkommene Konkurrenz

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

Mikroökonomie Oligopol und Monopolistischer Wettbewerb

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen)

Vorlesung Industrieökonomik Teil 4

Einführung in die Volkswirtschaftslehre 3. Übung

Duopol. Monopol. Duopol. Supply Chains. Strategische Lagerhaltung. Anreize für Manager. Terminmärkte. Hotelling

Mikroökonomie I Kapitel 7 Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot WS 2004/2005

Mikroökonomie: 1. Semester Vollzeit. Lösung zu der Aufgabensammlung. Prüfungsvorbereitung: Aufgabensammlung I

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

Industrieökonomik Sommersemester Vorlesung,

Aufgabenblatt 4: Der Trade-off zwischen Bankenwettbewerb und Bankenstabilität

6. Adverse Selektion und soziale Wohlfahrt

7 Kartelle und Fusionen. 7.1 Kartellabsprachen

Effizienz und Handel

Quiz 2. Aufgabe 1. a) Das Angebot und die Nachfrage auf dem Markt für Turnschuhe sei durch folgende Funktionen gegeben:

IK Ökonomische Entscheidungen und Märkte

Spiele mit simultanen und sequentiellen Spielzügen

Klausur zu Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre VWL 1 (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Wintersemester 2006/07 2. Termin: 21.

Preiswettbewerb. Homogenitätsannahme (Güter gleich) keine Kapazitätsbeschränkungen. nur niedrigster Preis kann sich als Marktpreis behaupten

Lösungen zum Mikro 1 Tutorium

Probeklausur zur Mikroökonomik II

1. Angebot und Nachfrage

VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 1

Kapitel 10: Renten und Wohlfahrt

Übung 1: Angebot und Nachfrage

Mikroökonomie I Kapitel 4 Die individuelle Nachfrage und die Marktnachfrage WS 2004/2005

Übung 2: Konsumententheorie

Klausur zu Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre VWL 1 (Prof. Dr. Thomas Straubhaar) Wintersemester 2006/07 1. Termin: 5.

Vorlesung Industrieökonomik Teil 2

Klausur Einführung in die VWL

Mikroökonomie II. Industrie- und Wettbewerbsökonomik. Sommersemester 2009 G. Müller-Fürstenberger. GMF - SoSe Mikroökonomie II

Transkript:

Georg Nöldeke Frühjahrssemester 010 VWL 3: Mikroökonomie Lösungshinweise zu Aufgabenblatt 5 1. Zur Erinnerung: Der gewinnmaximierende Preis ist im Fall konstanter Grenzkosten in der Höhe von c durch die Lösung des Problems mit der Bedingung erster Ordnung max[p c]d(p) p [p c]d (p) + D(p) = 0 bestimmt. Zur Lösung der Aufgabe kann man entweder direkt diese Bedingung erster Ordnung verwenden oder sie mit Hilfe der Preiselastizität umschreiben: [p c]d (p) + D(p) = 0 p = ɛ D(p) 1 + ɛ D (p) c p c p = 1 ɛ D (p). (a) Die Preiselastizität dieser Nachfragefunktion ist konstant gleich, 1 so dass der gewinnmaximierenden Preis durch p = 1 c = c = 4 gegeben ist. Die entsprechende Monopolmenge ist y = D(4) = 160/16 = 10; der Monopolgewinn ist π = [4 ] 10 = 0. (b) Die Bestimmung des Monopolpreises erfolgt auf die gleiche Weise wie in der vorhergehenden Teilaufgabe, nur dass die konstante Elastizität nun 3 beträgt: p = 3 1 3 c = 3 c = 3. Die entsprechende Monopolmenge ist y = D(p ) = 540/7 = 0. Der Gewinn ist π = [3 ] 0 = 0. (c) Die Preiselastizität dieser Nachfragefunktion ist (vgl. mit Aufgabe 3 von Blatt 1) ɛ D (p) = p/(p + 1). Also gilt für den gewinnmaximierenden Preis p c p = p + 1 p p c = p + 1 p = 1 + c = 5. Die entsprechende Monopolmenge ist y = 1/36. Der Monopolgewinn ist π = [5 ]/36 = 3/36 = 1/1.. Der Monopolpreis ist durch die Lösung des Problems max[p t c]d(p) p gegeben. (Aus Sicht des Monopolisten ist die Mengensteuer äquivalent zu einer Erhöhung seiner Grenzkosten um den Betrag t in beiden Fällen ist die Auswirkung, dass der Stückgewinn um t reduziert wird.) 1 Schreiben Sie die Nachfragefunktion als D(p) = 160p und vergleichen Sie mit Aufgabe auf Blatt 1. 1

(a) Die Bedingung erster Ordnung für den Monopolpreis liefert hier [p c t]d (p ) + D(p ) = 0 A Bp + B[c + t] = 0 p = 1 [ ] A B + c + t, so dass der Monopolpreis bei Einführung einer Mengensteuer in Höhe von t um den Betrag t/ ansteigt. (b) Hier ist der Monopolpreis durch die Bedingung p = α [c + t] 1 + α bestimmt, so dass die Einführung einer Mengensteuer mit Satz t den Monopolpreis um den Betrag αt/(1+α) verändert. Da α < 1 gilt, steigt der Monopolpreis um mehr als den Satz der Mengensteuer an: α 1 + α = α α 1 > α α = 1. 3. (a) Setzt der Monopolist den Preis p, so verkauft er die Menge 11 p, sein resultierender Gewinn (unter Vernachlässigung etwaiger Fixkosten) ist also π(p) = (p 1)(11 p). Die Bedingung erster Ordnung für die Lösung des Monopolproblems ist π (p ) = 0 1 p = 0 p = 6. Also setzt der Monopolist den Preis p = 6. Die verkaufte Menge bestimmt sich dann aus der Nachfragefunktion als y = D(p ) = 5. Die resultierende aggregierte Konsumentenrente entspricht der Fläche links von der Nachfragefunktion zwischen p = 6 und p = 11. Diese Fläche ist KR = 5 5 Die resultierende Produzentenrente ist = 1.5. P R = π(p ) = 5. In einem Wettbewerbsgleichgewicht würde das Eis zu einem Preis von p = 1 angeboten. Für die resultierenden Produzenten- und Konsumentenrenten würde dann gelten: 10 10 KR = = 50, P R = 0. Verwendet man die Summe aus aggregierter Konsumenten- und Produzentenrente als Wohlfahrtsmass, ist der Wohlfahrtsverlust durch das Monopol also KR + P R KR P R = 1.5.

Hinweis: Man kann diese Frage selbstverständlich auch dadurch beantworten, dass man das Mengensetzungsproblem des Monopolisten löst. Die hier relevante inverse Marktangebotsfunktion p(y) = 11 y und die Bedingung Grenzerlös gleich Grenzkosten führt auf 11 y = 1, so dass die Monopolmenge als y = 5 bestimmt ist. (b) Sei s > 0 der Mengensubventionssatz und p der Preis, den der Monopolist von den Konsumenten verlangt. Der Monopolist maximiert nun (p + s c)d(p) = (p + s 1)(11 p), da er neben dem Preis p auch noch die Subvention s pro verkaufter Einheit erhält. Die Bedingung erster Ordnung für die Lösung dieses Problems ist (11 p) (p + s 1) = 0 p = (1 s)/, so dass der Monopolpreis bei einem Subventionssatz s durch p (s) = (1 s)/ gegeben ist. Damit der Monopolist die Wettbewerbsmenge q = 10 absetzt, muss es für ihn optimal sein, den Preis p = 1 zu setzen. Dieses ist für s = 10 der Fall. Dem Monopolisten müsste also eine Mengensubvention von 10 pro verkauftem Eis bezahlt werden, damit ein effizientes Ergebnis resultiert. Man beachte, dass die resultierende Subventionszahlung von 100 doppelt so hoch wie die resultierende aggregierte Konsumentenrente ist. 4. Die Bedingung erster Ordnung des Mengensetzungsproblems ( Grenzerlös gleich Grenzkosten ) ist: 1 y = y. Hieraus bestimmt sich die Monopolmenge als y = 3. Den Monopolpreis p = 9 erhält man durch Einsetzen der Monopolmenge in die inverse Nachfragefunktion. Der Monopolgewinn ist π = p y c(y ) = 7 13 = 14. 5. Hinweis: Die Aufgabe kann direkt mit Hilfe der Formeln für das Gleichgewicht im Cournot-Duopol aus der Vorlesung gelöst werden. Der Gewinn des Unternehmers i = A, B ist π i (y A, y B ) = p(y A + y B )y i 140y i, wobei y i die Anzahl der von i bestellten Känguruhs bezeichnet. Für y A + y B 500 gilt somit π A (y A, y B ) = (360 y A y B )y A, π B (y A, y B ) = (360 y A y B )y B. Gegeben y B wird Unternehmer A die Anzahl y A so wählen, dass seine Gewinne maximal werden. Die Bedingung erster Ordnung für die Gewinnmaximierung ist 360 y A y B = 0. Da y A < 0 nicht möglich ist, ist die Reaktionsfunktion des A somit r A (y B ) = { (360 yb )/, falls y B 360 0, falls y B > 360. Falls y A + y B > 500 ist, ist der Marktpreis gleich Null und der Gewinn ist 140y i. Dieser Fall spielt im folgenden keine Rolle. 3

Genau entsprechend erhält man die Reaktionsfunktion des B: r B (y A ) = { (360 ya )/, falls y A 360 0, falls y A > 360. Abbildung 1: Reaktionsfunktionen und Cournot-Gleichgewicht zu Aufgabe 5. Das Cournot-Gleichgewicht (ya, y B ) kann man als Schnittpunkt der Reaktionsfunktionen bestimmen: ya = r A (yb), yb = r B (ya). Setzt man für die Reaktionsfunktionen ein (und bedenkt dabei, dass in einem Schnittpunkt sicherlich beide Mengen kleiner als 360 sein müssen), erhält man das eindeutige Nash-Gleichgewicht des Cournot-Spieles: Der Gleichgewichtspreis ist damit (y A, y B) = (10, 10). p = 500 y A y B = 60. Die Gleichgewichtsgewinne der Firmen sind π A = π B = (60 140) 10 = 14400. 4

6. Die Formel für den Gleichgewichtspreis in einem symmetrischen Cournot-Oligopol mit n Unternehmen ist p = a + nc n + 1, wobei a der vertikale Achsenabschnitt der Preis-Absatz-Funktion ist und c die identischen konstanten Stückkosten der Unternehmen bezeichnet. Laut Aufgabenstellung gilt n = 5, a = 80 und p = 0. Setzt man diese Zahlenwerte in die obige Formel ein, erhält man: 80 + 5c 0 = c = 8. 6 Die zu bestimmenden Stückkosten sind also 8. kann. 7. (a) Falls Y i > 8 gilt, liegt der Marktpreis unabhängig von der Mengenwahl von Unternehmen i auf alle Fälle unterhalb der Grenzkosten c =. Es ist somit optimal, nicht zu produzieren: r i (Y i ) = 0. Falls Y i 8 gilt, ist die optimale Entscheidung von Unternehmen i durch die Lösung des Maximierungsproblems max y i [10 Y i y i ] y i. gegeben. Aus der Bedingung erster Ordnung folgt: 8 Y i y i = 0 r i (Y i ) = 8 Y i. (b) In einem symmetrischen Cournot-Gleichgewicht wählen alle Unternehmen die gleiche Menge y. Die Gesamtausbringungsmenge der Konkurrenten eines Unternehmens i ist dann (n 1)y. Eine solche symmetrische Strategiekombination ist genau dann ein Nash-Gleichgewicht, wenn y eine beste Antwort von Unternehmen i auf diese Gesamtausbringungsmenge der Konkurrenz ist: y = r i ((n 1)y ) Setzt man dieses in die zuvor bestimmte Reaktionsfunktion ein, erhält man: 3 y = 8 (n 1)y y = 8 n + 1. Der Gleichgewichtsgewinn eines Unternehmens ist durch gegeben. π n = [10 ny ] y F = 64 (n + 1) F (c) Die Gleichgewichtsgewinne sind streng fallend in n und erfüllen π 3 = 4 3 = 1 > 0 > π 4 = 64/5 3 = 11/5. Somit werden langfristig genau 3 Unternehmen in dem Markt aktiv sein: 3 Es kann keine Lösung mit y = 0 geben, so dass dieser Teil der Reaktionsfunktion ignoriert werden 5

Treten weniger als 3 Unternehmen ein, so könnte ein weiteres Unternehmen durch den Marktzutritt streng positive Gewinne erzielen. Treten mehr als 3 Unternehmen ein, so erleiden die aktiven Unternehmen Verluste und ihre beste Antwort wäre daher, nicht einzutreten. Treten genau 3 Unternehmen ein, so erzielt jedes der eingetretenen Unternehmen streng positive Gewinne, während die nicht-aktiven Unternehmen bei einem Marktzutritt Verluste erleiden würden. Also kann sich kein Unternehmen durch die Wahl einer alternativen Strategie verbessern. (d) Mit der gleichen Logik wie in der vorhergehenden Aufgabe folgt nun, dass 4 Unternehmen in dem Markt aktiv sein werden, da π 4 > 0 > π 5 = 64/36 gilt. Aggregierte Handelsgewinne ohne Subvention: In dem Cournot- Gleichgewicht mit 3 Unternehmen werden insgesamt 6 Einheiten des Gutes zum Preis von 4 verkauft, so dass die aggregierte Konsumentenrente 36/ = 18 beträgt. Die aggregierte Produzentenrente beträgt (unter Berücksichtigung der Marktzutrittskosten, die hier als variabel anzusehen sind) 3, so dass die aggregierten Handelsgewinne gleich 1 sind. Aggregierte Handelsgewinne mit Subvention: In dem Cournot-Gleichgewicht mit 4 Unternehmen werden insgesamt 3/5 Einheiten des Gutes zum Preis von 18/5 verkauft, so dass die aggregierte Konsumentenrente 3 16/5 = 51/5 beträgt. Die aggregierte Produzentenrente beträgt (wieder unter Berücksichtigung der Marktzutrittskosten) 4 (64/5 ) = 56/5, so dass die Summe aus aggregierter Konsumentenrente und aggregierter Produzentenrente gleich 568/5 ist. Hiervon sind jedoch noch die Subventionszahlungen in Höhe von 4 = 100/5 abzuziehen, so dass sich ein aggregierter Handelsgewinn von 468/5 < 1 ergibt. Durch die Subventionszahlung werden also die aggregierten Handelsgewinne reduziert. Bemerke: Die Subventionierung des Markteintritts kann auch positive Effekte auf die aggregierten Handelsgewinne haben. Betrachte z.b. den Fall F = 17. Ohne Subvention tritt dann kein Unternehmen ein; die aggregierten Handelsgewinne sind Null. Wird eine Subvention in Höhe von gezahlt, wird ein Unternehmen in den Markt eintreten und 4 Einheiten zum Preis von 6 verkaufen. Die resultierende aggregierte Konsumentenrente ist 8. Die Produzentenrente ist 1. Insgesamt entsteht also ein Handelsgewinn von 8 + 1 = 7. 8. (a) Setzen alle Unternehmen den gleichen Preis, so hat jedes Unternehmen den Marktanteil 1/N, verkauft also an L/N Konsumenten. Der resultierende Erlös ist pl/n, die Kosten sind cl/n F, so dass der Gewinn [p c]l/n F ist. Bei freiem Marktzutritt erzielen alle aktiven Unternehmen Nullgewinne: L N L[p c] [p c] F = 0 N =. F Also werden [p c]l/f Unternehmen im Markt aktiv sein. (b) Eine Erhöhung des Preises führt zu einem Anstieg der Anzahl aktiver Unternehmen. Da bereits bei dem langfristigen Wettbewerbspreis zu viele Unternehmen im Markt aktiv sind, führt ein Anstieg von p über dieses Niveau hinaus zu einer Verringerung der aggregierten Handelsgewinne. 6

(c) Die optimale Anzahl von aktiven Unternehmen ist t L N = F. Damit diese Anzahl von Unternehmen in den Markt eintritt, muss gelten. L[p c] F = t L F p = c + t F L 7