Physik ea Klausur Nr Oktober 2013

Ähnliche Dokumente
Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe 1: Das Fadenstrahlrohr ausgewählte Experimente und Überlegungen

Zentralabitur 2012 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min


Übungen zur Physik des Lichts

Physik auf grundlegendem Niveau. Kurs Ph

Lk Physik in 13/1 1. Klausur Nachholklausur Blatt 1 (von 2)

Analyse von Röntgenspektren bei unterschiedlicher Anodenspannung

Thema: Spektroskopische Untersuchung von Strahlung mit Gittern

Röntgenstrahlung (RÖN)

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums

1. Ermitteln Sie die Gitterkonstante eines LiF-Kristalls aus der Messung des -2 -Spektrums unter Verwendung einer Wolframkathode.

Quantenobjekte Welle? Teilchen?

Übungen zur Experimentalphysik 3

10.6. Röntgenstrahlung

1 Versuchsbeschreibung Versuchsvorbereitung Versuch: Wellennatur des Elektrons... 3

Physik für Mediziner und Zahnmediziner

Lösungen der Übungsaufgaben zum Experimentalphysik III Ferienkurs

1 Aufgabenstellung 2. 2 Theoretische Grundlagen Das Röntgenspektrum Analyse mit Einkristallen... 4

Charakteristische Röntgenstrahlung von Wolfram

Röntgenstrahlen (RÖN)

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Röntgenstrahlung ist eine elektromagnetische Strahlung, wie z.b. Licht sie ist für Menschen nicht sichtbar Röntgenstrahlung besitzt

Ferienkurs Experimentalphysik 3

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

Übungen zu Physik 1 für Maschinenwesen

Die Abbildung zeigt eine handelsübliche Röntgenröhre

Grundlagen der Röntgenpulverdiffraktometrie. Seminar zur Vorlesung Anorganische Chemie I und II

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch 16/03/16

Welleneigenschaften von Elektronen

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser

Mecklenburg-Vorpommern

1.2 Grenzen der klassischen Physik Michael Buballa 1

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes

Protokoll in Physik. Datum:

Lösungen zur Experimentalphysik III

Physikalisches Praktikum

Ferienkurs Experimentalphysik III

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde VL # 38,

Aufgaben zu Röntgenstrahlen LK Physik 13/1 Sporenberg Roentgen_September_2011 Datum:

Einführung in die Quantenphysik

Klausur -Informationen

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl.

A. Mechanik (18 Punkte)

4. Klausur ( )

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Grundbausteine des Mikrokosmos (7) Wellen? Teilchen? Beides?

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Atomphysik für Studierende des Lehramtes

Lloydscher Spiegelversuch

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4

7. Klausur am

Polarisation durch Reflexion

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Aufgabe 1: Kräfte auf bewegte Ladungen in Leitern im Magnetfeld

Versuch O

Physik-Abitur 2006 Aufgabe III d. Offizielle Lösungshinweise. Operatorendefinitionen aus den EPA

13.1 Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit

Der Welle-Teilchen-Dualismus

Übungsaufgaben zu Interferenz

Aufgabe I. 1.1 Betrachten Sie die Bewegung des Federpendels vor dem Eindringen des Geschosses.

Klausur 2 Kurs 13Ph3g Physik

Röntgenstrahlung für Nichtmediziner

NG Brechzahl von Glas

TEP Monochromatisierung von charakteristischer Molybdän-Röntgenstrahlung

Physik-Abitur 2006 Aufgabe II d. Offizielle Lösungshinweise. Operatorendefinitionen aus den EPA

O9a Interferenzen gleicher Dicke

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

Aufgaben Materiewellen LK Physik Sporenberg ausgegeben am

Physikalisches Grundpraktikum Technische Universität Chemnitz

Interferenz makroskopischer Objekte. Vortragender: Johannes Haupt

Versuch 20: Charakteristische Röntgenstrahlung

Versuch 3: Beugung am Spalt und Kreisblende

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Abiturprüfung an den allgemein bildenden Gymnasien Prüfungsfach : Physik Haupttermin : 2003

1. Die Abbildung zeigt den Strahlenverlauf eines einfarbigen

Röntgendiffraktometrie

Experimente mit Ultraschall

2. Schulaufgabe aus der Physik

Jetzt noch die Strahlung aus der Elektronenhülle. Hüllenstrahlung. Kein Radioaktiver Zerfall. Kapitel 4 1

Abitur 2006: Physik - Aufgabe I

Mach-Zehnder Interferometer

Abiturprüfung Physik, Leistungskurs

Inhalt. Didaktische und Methodische Hinweise. Kompetenzen. Kontext: Erforschung des Lichts

Abitur 2005 (Beispiel) Physik (Grundkurs) Einlesezeit: 30 Minuten Bearbeitungszeit: 210 Minuten

Die Arten der ionisierenden Strahlen. Strahlenquellen

Übungen zur Experimentalphysik 3

Elektronen als Quantenobjekte

Abb.15: Experiment zum Rutherford-Modell

Bohrsches Atommodell / Linienspektren. Experimentalphysik für Biologen und Chemiker, O. Benson & A. Peters, Humboldt-Universität zu Berlin

Praktikum MI Mikroskop

Übungsaufgaben zum Experimentalphysik III Ferienkurs

wir-sind-klasse.jimdo.com

Schriftliche Prüfung zur Feststellung der Hochschuleignung

Charakteristische Röntgenstrahlung von Kupfer

Transkript:

Name: BE: / 77 = % Note: P. 1. Aufgabe: Röntgenstrahlung a. Skizziere den Aufbau einer Vorrichtung zur Herstellung eines gebündelten Röntgenstrahls, beschrifte ihre Bauteile und erläutere die Prozesse, die zur Erzeugung der emittierten Strahlung führen! b. Begründe: Alle vier Kurven in Abb.1 wurden mit derselben Röhre aufgenommen! Begründe die Unterschiede der vier Kurven in Abb.1! c. Allen Kurven in Abb.1 kann ein Winkel β Grenz zugeordnet werden, der die kurzwellige Grenze der Röntgenstrahlung λ Grenz markiert! Leite begründet her: β Grenz = arcsin ( )! 2 d e U A h Planck sches Wirkungsquantum c Lichtgeschwindigkeit d Netzebenenabstand des benutzten Kristalls e Elementarladung Anodenspannung U A h c 11 BE 9 BE 8 BE arei 1 von 9

2. Aufgabe: Materiewelle, Elektronenbeugung a. Für die Radien R der zu erwartenden beiden Beugungsringe auf dem Schirm der Elektronenbeugungsröhre in Abb.2 gilt: k h R i = L tan (2 arcsin ( )). 2 d i 2 e m e U A Leite die Formel begründet her und berechne R 1 und R 2 der Beugungsringe erster Ordnung! L Abstand Graphitfolie-Leuchtschirm k Ordnung des Beugungsbildes h Planck sches Wirkungsquantum d i Netzebenenabstand des Kristalls e Elementarladung m e Ruhmasse des Elektrons Anodenspannung U A b. Erläutere die Entstehung der Beugungsringe auf dem Schirm der Elektronenbeugungsröhre in Abb.2! c. Diskutiere: Der Beugungsring mit dem größeren Radius lässt sich nicht nur der Ordnung 1 zuordnen! 14 BE 6 BE 5 BE arei 2 von 9

3. Aufgabe: Interferometer, Komplementarität a. In Mach-Zehnder- und in Michelson-Interferometern werden Strahlteiler benutzt. Unter der Voraussetzung, dass jeweils beide miteinander interferierenden Wellen exakt gleiche Strecken von der Quelle bis zum Schirm durchlaufen müssen, kommt es dennoch zum Phasenunterschied beider Wellen. Dies führt dazu, dass im Mach-Zehnder-Interferometer die Mitte der Interferenzfigur auf dem einen Schirm hell, aber auf dem anderen Schirm dunkel ist. Beim Michelson-Interferometer ist sie immer dunkel. Erläutere diesen Zusammenhang unter Zuhilfenahme geeigneter Skizzen! b. Erläutere die Begriffe Komplementarität und Quantenradierer! 15 BE 9 BE arei 3 von 9

Material 1. Aufgabe Abb.1 Röntgenspektrum (Quelle: http://gfs.khmeyberg.de/1314/1314kurs12ph1e/1314material12ph1e/2013090412ph1e05.png) Auf der waagerechten Achse sind der Glanzwinkel β, auf der senkrechten Achse die Zählrate R dargestellt. Das Röntgenspektrum wurde mit der Drehkristallmethode aufgenommen. arei 4 von 9

2. Aufgabe Abb.2 Schematische Darstellung der Elektronenbeugung (Quelle: http://www.uni-marburg.de/) Abstand Graphitfolie-Leuchtschirm Netzebenen-Abstände Graphit Anodenspannung der Elektronenquelle L = 14cm d 1 = 123pm, d 2 = 213pm U A = 5kV arei 5 von 9

Lösungen 1. Aufgabe: Röntgenstrahlung, h-bestimmung a. Skizziere den Aufbau einer Vorrichtung zur Herstellung eines gebündelten Röntgenstrahls, beschrifte ihre Bauteile und erläutere die Prozesse, die zur Erzeugung der emittierten Strahlung führen! Skizze einer Röntgenröhre (Lehrbuch!) mit Bezeichnungen: Anode, Glühwendel/Katode, Anodenspannung U A, Heizspannung U H, Blenden für die Bündelung Prozesse: Wechselwirkung der Elektronen mit dem Anodenmaterial o Umwandlung in Schwingungsenergie des Atomgitters -> Wärmestrahlung o Wechselwirkung mit der Atomhülle: Absorption und Emission durch die Atome der Anode -> (diskrete) Charakteristische Strahlung o Wechselwirkung mit den Atomkernen: Abbremsung (Verlust kinetischer Energie) durch Annäherung an die Kerne -> (kontinuierliche) Bremsstrahlung b. Begründe: Alle vier Kurven in Abb.1 wurden mit derselben Röhre aufgenommen! Die beiden Peaks aller 4 Kurven liegen an den gleichen Stellen (gleiche Winkel). Sie sind das charakteristische Merkmal des Anodenmaterials (Charakteristische Strahlung). Begründe die Unterschiede der vier Kurven in Abb.1! Die unterschiedlichen Höhen kommen durch unterschiedlich hohe Anodenspannungen zustande. Mit steigender Anodenspannung steigt auch die Zählrate R, da mehr und energiereichere Elektronen an der WW teilnehmen. Der unterschiedliche Beginn der Kurven hängt ebenfalls von unterschiedlichen Anodenspannungen ab. Wird die im Beschleunigungsfeld zwischen Katode und Anode aufgenommene Energie e U A komplett in ein Photon umgesetzt, so gilt: e U A = h. Zu λ c λ min gehört der Glanzwinkel β min. min c. Allen Kurven in Abb.1 kann ein Winkel β Grenz zugeordnet werden, der die kurzwellige Grenze der Röntgenstrahlung λ Grenz markiert! Leite begründet her: β Grenz = arcsin ( )! 2 d e U A Für die kurzwellige Grenze gilt e U A = h arei 6 von 9 h c c λ min, da die im Beschleunigungsfeld zwischen Katode und Anode aufgenommene Energie e U A komplett in ein Photon umgesetzt wird. λ min = h c. Für die Drehkristallmethode ist die Bragg-Gleichung anzuwenden: k λ = 2 d sin (β) e U A h c h c = 2 d sin(β e U Grenz ) β Grenz = arcsin ( ). A 2 d e U A 2. Aufgabe: Materiewelle, Elektronenbeugung a. Für die Radien R der zu erwartenden beiden Beugungsringe auf dem Schirm der Elektronenbeugungsröhre in Abb.2 gilt:

k h R i = L tan (2 arcsin ( )). 2 d i 2 e m e U A Leite die Formel begründet her und berechne R 1 und R 2 der Beugungsringe erster Ordnung! Für die Beugung an Kristallen gilt die Bragg-Gleichung k λ = 2 d sin (θ) θ = arcsin ( k λ ) R = L tan (2 arcsin (k λ )). Für Materiewellen gilt: λ = h. Für den 2 d 2 d p Impuls gilt: p = m v. Für das mit U A beschleunigte Elektron gilt: v = 2 e U A m e. λ = h m e 2 e U A me = h 2 e m e U A. Insgesamt folgt jetzt: k h R = L tan (2 arcsin ( )). 2 d 2 e m e U A Mi k = 1 und d 1 folgt: R 1 2,0cm. Mit k = 1 und d 2 folgt R 2 1,14cm. b. Erläutere die Entstehung der Beugungsringe auf dem Schirm der Elektronenbeugungsröhre in Abb.2! Die Elektronen werden an einem Kristallgitter gemäß der Bragg-Beugung gebeugt. (Skizze wie im Lehrbuch ist hier sinnvoll.) Hierbei entstehen zu jedem der beiden d- Werte zwei diametral zueinander liegende Punkte auf jeweils einem der Ringe. Da die Beugung an Kristallpulver erfolgt, gibt es zu jeder räumlichen Winkellage genügend viele Beugungskristalle, die den Glanzwinkel für einen der d-werte erfüllen. So, als würde man einen Handspiegel, der von einem Strahl unter dem Winkel β zur optischen Achse angestrahlt wird, um die die optische Achse drehen. Der reflektierte Strahl würde dann unter Beibehaltung des Winkels β mitgedreht werden und sich auf einem Kreiskegelmantel bewegen. c. Diskutiere: Der Beugungsring mit dem größeren Radius lässt sich nicht nur der Ordnung 1 zuordnen! R 2 1,14cm gehört zu d 2 und k = 1. Wählt man zu d 2 = 213 10 12 m den Wert k = 2, so ergibt sich R 2 2,30cm.Dieser Ring ist nur etwas größer als der Ring mit dem Radius R 1, so dass beide Ringe ineinander übergehen. Der Ring mit dem Radius R 2 2,30cm ist intensivärmer, so dass diese Doppeldeutigkeit in der Regel wohl unentdeckt bleibt. 3. Aufgabe: Interferometer, Komplementarität a. In Mach-Zehnder- und in Michelson-Interferometern werden Strahlteiler benutzt. Unter der Voraussetzung, dass jeweils beide miteinander interferierenden Wellen exakt gleiche Strecken von der Quelle bis zum Schirm durchlaufen müssen, kommt es dennoch zum Phasenunterschied beider Wellen. Dies führt dazu, dass im Mach-Zehnder-Interferometer die Mitte der Interferenzfigur auf arei 7 von 9

dem einen Schirm hell, aber auf dem anderen Schirm dunkel ist. Beim Michelson-Interferometer ist sie immer dunkel. Erläutere diesen Zusammenhang unter Zuhilfenahme geeigneter Skizzen! Die Ursache dieser Phänomene liegt in den Strahlteilern. Ein Strahlteiler ist z.b. eine Glasplatte, die auf einer Seitenfläche durch eine sehr dünne Metallschicht verspiegelt wurde. Das Licht kann also an der Grenzfläche Luft-Teiler oder an der Grenzfläche Teiler-Luft reflektiert werden. Das Auftreffen auf die Grenzfläche Luft-Teiler ist eine Reflexion am festen Ende und geschieht mit einem Phasensprung von. Trifft das Licht auf die Grenzfläche Teiler-Luft, so wird es an einem losen Ende ohne Phasensprung reflektiert. Skizze Mach-Zehnder T1 Sp2 Sp1 T2 2 Schirm 2 φ = destruktive Interferenz; dunkle Mitte 3 Schirm 1 φ = 2 konstruktive Interferenz; helle Mitte Egal, welche beschichtete Seite der Teiler in welche Richtung zeigt; es ergibt sich immer auf dem einen Schirm eine Phasendifferenz von φ = 2, und damit eine konstruktive Interferenz mit heller Mitte. Für den anderen Schirm ergibt sich immer eine Phasendifferenz von φ =, und damit eine destruktive Interferenz mit dunkler Mitte. (Diese Beobachtung/Deutung erfüllt auch das Energieprinzip.) Skizze Michelson arei 8 von 9 2 φ = destruktive Interferenz: dunkle Mitte

Bei exakt gleichen geometrischen Strecken ergeben sich auf dem einen Weg immer 2 Phasensprünge, auf dem anderen Weg nur einer. Danit ist φ = und die Wellen löschen sich im Zentrum aus. Die Mitte der Interferenzfigur ist unter den genannten Bedingungen also dunkel. b. Erläutere die Begriffe Komplementarität und Quantenradierer! Die Welcher-Weg-Information und die Beobachtung von Interferenzen schließen sich gegenseiig aus. Führt man z.b. einen Doppelspaltversuch mit Elektronen (Quantenobjekten) durch, die nacheinander durch den Doppelspalt abgeschossen werden, so hat jedes Quantenobjekt zwei Möglichkeiten zum Schirm zu gelangen: durch den einen oder den anderen Spalt. Die Frage nach dem gewählten Weg ist bereits unzulässig, denn beide Weg-Möglichkeiten überlagern sich in einer Superposition aller Möglichkeiten in der beobachteten Interferenzfigur. Beobachtet man aber das Quantenobjekt und gewinnt damit Informationen des gewählten Weges, so sind keine Interferenzen mehr beobachtbar; die Objekte verhalten sich wie klassische, also determinierte, Teilchen. Gelingt es, die durch Messung gewonnene Welcher-Weg-Information vor dem Auftreffen auf dem Beobachtungsschirm zu löschen, so sind die Interfernzfiguren wieder sichtbar. Experimente dieser Art bezeichnet man als Quantenradierer. arei 9 von 9