Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 25. August 2010 Nummer 32 I N H A L T

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 19. Januar 2009 Nummer 3 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Januar 2009 Nummer 5 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 30. März 2011 Nummer 14 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 10. Dezember 2008 Nummer 62 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 25. Februar 2009 Nummer 10 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. Amtliches Verkündungsblatt. 23. Jahrgang Bernburg (Saale), 12. Dezember 2012 Nummer 49 I N H A L T

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 7. Jahrgang Zossen, 23. August 2010 Nr. 9

So erhalten Sie ein Zertifikat für Wasserleitungen und Systemrechte im Salzlandkreis

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 30. April 2008 Nummer 24 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. August 2010 Nummer 30 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg, den 24. Oktober 2007 Nummer 2 I N H A L T

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 04

AMTSBLATT. 03. Jahrgang Merseburg, den 04. Juni 2009 Nummer 17 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 7. Jahrgang Bernburg (Saale), 26. August 2013 Nummer 34 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 6. April 2009 Nummer 14 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg, den 13. November 2007 Nummer 7 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 02. April 2014 Nummer 15 I N H A L T

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 7. Oktober 2009 Nummer 45 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Dezember 2010 Nummer 45 I N H A L T

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Mai 2010 Nummer 22 I N H A L T

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 12. August 2009 Nummer 35 I N H A L T

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Tagungen der Ausschüsse des Kreistages Anhalt-Bitterfeld

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. Februar 2009 Nummer 8 I N H A L T

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Jahrgang 2011 Eberswalde, Nr. 03/2011

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 8. Juli 2009 Nummer 29 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 06. August 2008 Nummer 42 I N H A L T

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 16. September 2009 Nummer 40 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 28. Juli 2010 Nummer 28 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 20. Oktober 2008 Nummer 52 I N H A L T

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2010 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 26

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) Fax: (03327)

Amtsblatt. Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Jahrgang 17 Senftenberg, den Nr. 14/2010. Verantwortlich für den Inhalt:

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 11. März 2009 Nummer 12 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 21. April 2010 Nummer 16 I N H A L T

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Landkreis Eichsfeld

AMTSBLATT. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 9/2009

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 9. Jahrgang Bernburg (Saale), 29. Juli 2015 Nummer 34 I N H A L T

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 20. Januar 2010 Nummer 2 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 16. Februar 2011 Nummer 6 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 1. September 2010 Nummer 33 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 5. August 2009 Nummer 34 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 30. April 2009 Nummer 18 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 21. Juli 2010 Nummer 27 I N H A L T

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 20. Mai 2009 Nummer 22 I N H A L T

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 2

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2011 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 7. Jahrgang Bernburg (Saale), 10. April 2013 Nummer 14 I N H A L T

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 15

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08

Jahrgang 2010 Eberswalde, Nr. 4/2010

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 9. Jahrgang Bernburg (Saale), 15. Juli 2015 Nummer 32 I N H A L T

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2005 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 07

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 17. Juni 2009 Nummer 25 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 18. Februar 2009 Nummer 9 I N H A L T

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

für den Landkreis Teltow-Fläming 19. Jahrgang Luckenwalde, 14. September 2011 Nr. 26

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 9. Jahrgang Bernburg (Saale), 07. Oktober 2015 Nummer 45 I N H A L T

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 01. Juni 2011 Nummer 21 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 30. September 2009 Nummer 43 I N H A L T

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 20 Nordhausen, den Nr. 14/2010

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 26. Juni 2008 Nummer 34 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 9. Jahrgang Bernburg (Saale), 18. Februar 2015 Nummer 09 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 10. Februar 2010 Nummer 4 I N H A L T

Amtliche Bekanntmachungen. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen der Stadtverwaltung Jüterbog

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 22. September 2010 Nummer 35 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 9. Jahrgang Bernburg (Saale),17. August 2015 Nummer 36 I N H A L T

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

A M T S B L A T T. f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e. 18 Jahrgang Beeskow, den 31. Mai 2011 Nr. 7

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

Transkript:

Atsblatt für den Salzlandkreis - Atliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang (Saale), 25. August 2010 Nuer 32 I N H A L T A. Atliche Bekanntachungen des Salzlandkreises Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung des Wasserzweckverbandes Saale-Fuhne-Ziethe Sitzung des Unterausschusses Jugendhilfeplanung a 31.08.2010 408 411 B. Atliche Bekanntachungen der Städte, Geeinden und Verwaltungsgeeinschaften C. Atliche Bekanntachungen sonstiger Dienststellen Halle (Saale)/ Referat 106 Bescheinigungsverfahren nach Grundbuchbereinigungsgesetz Gearkung Eggersdorf, Großühlingen, Biere, Eickendorf Bescheinigungsverfahren nach Grundbuchbereinigungsgesetz Gearkung Westeregeln Bescheinigungsverfahren nach Grundbuchbereinigungsgesetz Gearkung Westeregeln, Etgersleben, Egeln Bescheinigungsverfahren nach Grundbuchbereinigungsgesetz Gearkung Förderstedt 411 412 413 414 Abwasserzweckverband Saaleündung Öffentliche Bekanntachung zur 50. Sitzung der Verbandsversalung des Abwasserzweckverbandes Saaleündung a 31.08.2010 414 Landkreis Anhalt-Bitterfeld Landtagswahl a 20.03.2010 Öffentliche Bekanntachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise 22 Köthen, 23 Zerbst, 28 Wolfen und 29 Bitterfeld 415 406

Wasser- und Abwasserzweckverband "Bode-Wipper" Staßfurt Sitzung der Verbandsversalung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes "Bode-Wipper" a 7. Septeber 2010 416 D. Sonstige Mitteilungen Ipressu Herausgeber und Herstellung: Erscheinungsweise: Bezug: Salzlandkreis nach Bedarf Salzlandkreis,10 Hauptat/ Kreistagsbüro, 1. Obergeschoss, Zier 209, Karlsplatz 37 in 06406 (Saale) 407

A. Atliche Bekanntachungen des Salzlandkreises Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung des Wasserzweckverbandes Saale-Fuhne-Ziethe Der Wasserzweckverband Saale-Fuhne-Ziethe, Köthensche Straße 54, 06406 (Saale) hat geäß 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG vo 20.12.1993; BGBl. I, Seite 2192, geändert 2003 i BGBl. I, Seite 2304) i.v.. 6 Sachenrechts- Durchführungsverordnung (SachenR-DV vo 20.12.1994; BGBl. I, Seite 3900) einen Antrag auf Erteilung einer Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigung gestellt: Aktenzeichen: 70-66.30.20-047/10-Sp 70-66.30.20-049/10-Sp Bezeichnung der Leitungen / Anlage: Mischwasserentsorgungsnetz Material: Steinzeug Nennweite: 200 300 DN Abwasserleitung vor 1990 errichtet Atsgericht: Grundbuchat: Gearkung: Golbitz lfd. Flur Flurstück GB- Blatt Leitung, Anlage (Schlüssel- ) Schutzstreifen Breite Länge Fläche 2 1 1 198 27 4,00 19 76 2 1 197 326 4,00 34 136 3 1 141 328 4,00 15 60 Bezeichnung der Leitungen / Anlage: Niederschlagswasserentsorgungsnetz Materiel: Steinzeug Nennweite: 250 500 DN Abwasserleitung von ca. 1965 bis 1990 errichtet Atsgericht: Grundbuchat: Gearkung: Könnern lfd. Flur Flurstück GB- Blatt Leitung, Anlage (Schlüssel- ) Schutzstreifen Breite Länge Fläche 2 1 4 1345 2597 2.1 4 93 327 2 4 191/6 963 2.1 6 32 192 3 4 138/14 2565 2.1 6 4 24 4 4 14/1 2842 2.1 6 4 24 5 4 1/17 843 2.1 6 310 1860 6 4 1/18 1020 2.1 6 30 180 7 4 1/20 865 2.1 6 6 36 8 4 15/4 706 2.1 4 5 20 9 4 15/3 706 2.1 4 3 12 408

10 4 1001 842 2.1 4 40 160 11 4 1001 842 2.1 2 33 66 12 4 1010 2683 2.1 2,5 75 187,5 13 4 1000 842 2.1 3 35 105 14 8 2001 1017 2.1 6 13 78 15 11 231/40 1017 2.1 6 130 780 16 11 106/90 2529 2.1 3 28,5 85,5 17 11 1008 2843 2.1 4 10 40 18 11 1009 2843 2.1 4 21 84 19 11 1010 2843 2.1 4 4 16 20 11 493/101 526 2.1 6 11 66 21 11 394/73 865 2.1 4 1 4 22 11 1075 2565 2.1 4 60 240 23 11 231/40 1017 2.1 10 10 100 24 11 84/5 1778 2.1 10 15 150 25 12 101/80 2606 2.1 3 11 33 26 12 101/68 2550 2.1 1,5 20 30 27 13 360/153 1017 2.1 6 150 900 28 13 338/152 1017 2.1 6 135 810 29 16 50/125 1017 2.1 6 3 18 30 16 1001 2945 2.1 4 160 640 31 16 1002 857 2.1 4 65 260 32 16 244/7 2598 2.1 4 1 4 33 16 3/1 998 2.1 4 22 88 34 16 244/7 2598 2.1 4 47 188 Bezeichnung der Leitungen / Anlage: Mischwasserentsorgungsnetz Materiel: Steinzeug Nennweite: 100 400 DN Abwasserleitung von ca. 1965 bis 1990 errichtet Atsgericht: Grundbuchat: Gearkung: Alsleben lfd. Flur Flurstück GB- Blatt Leitung, Anlage (Schlüssel- ) Schutzstreifen Breite Länge Fläche 2 1 6 33 563 2.1 3,50 35,00 122,50 2 12 451/6 1856 2.1 2,00 8,00 16,00 3 12 460/1 1963 2.1 1,00 10,00 10,00 4 12 462/6 1857 2.1 2,00 35,00 70,00 5 12 462/5 1818 2.1 2,00 44,00 88,00 6 12 462/4 1041 2.1 2,00 44,00 88,00 7 12 462/3 2068 2.1 2,00 49,50 99,00 8 12 451/12 1455 2.1 1,50 25,00 37,50 9 12 462/2 1902 2.1 2,00 29,00 58,00 10 12 464/4 1902 2.1 3,00 29,00 87,00 11 12 2190 1857 2.1 3,00 53,00 159,00 12 12 2190 1857 2.1 3,00 48,00 144,00 13 12 68/1 1572 2.1 3,00 28,00 84,00 14 12 86 795 2.1 3,00 15,00 45,00 15 12 60 943 2.1 3,00 136,00 408,00 409

Bescheinigungsbehörde ist die untere Wasserbehörde des Salzlandkreises geäß 3 SachenR-DV. Der Antrag wird hierit geäß 7 Absatz 1 SachenR-DV öffentlich bekannt geacht. Der Antrag sowie die Unterlagen, Beschreibungen und Kartenaterial können 4 Wochen ab Veröffentlichung i Atsblatt des Salzlandkreises bei folgenden Stellen eingesehen werden: in : Salzlandkreis Haus BBG 2, Bürgerbüro, Zi. 117, Friedensallee 25 Sprechzeiten: Montag Freitag von 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr (durchgehend) Mittwoch geschlossen Sonnabend von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Innerhalb der Auslegefrist kann ein betroffener Grundstückseigentüer Widerspruch bei Salzlandkreis, Karlsplatz 37 in 06406 (Saale) schriftlich oder zur Niederschrift einlegen. Der Widersprechende kann nur einwenden, dass die Leitung/Anlage nicht auf seine Grundstück liegt oder zuindest a 03. Oktober 1990 dort noch nicht vorhanden war. Widerspricht ein betroffener Grundstückseigentüer, wird die Bescheinigung it eine entsprechenden Vererk erteilt und der Widerspruch ins Grundbuch eingetragen. Hinweis: Nach 9 Absatz 3 Grundbuchbereinigungsgesetz ist der Antragsteller verpflichtet, de jeweiligen Eigentüer einen einaligen Ausgleich für das einzutragende Recht zu zahlen. Ansprüche sind nach Eintragung der Dienstbarkeit in das Grundbuch an die Wasserzweckverband Saale-Fuhne-Ziethe, Köthensche Straße 54, 06406 (Saale) unittelbar zu richten. (Saale), den 02.08.2010 gez. Gerstner Landrat 410

Sitzung des Unterausschusses Jugendhilfeplanung a 31.08.2010 Datu: Dienstag, 31.08.2010, 16:30 Uhr Ort: Tagesordnung: Öffentlicher Teil SOS-Beratungszentru, Nienburger Straße 20-22, 06406 (Saale) 1 Geschäftsordnung 1.1 Eröffnung der Sitzung 1.2 Feststellung der ordnungsgeäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung des öffentlichen Teils 1.3 Einwendungen gegen die Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung a 13.07.2010 2 Ideensalung zur Entwicklung einer neuen Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes des Salzlandkreises - 2. Fortführung Inforation- Vorlage: UM/015/2010 3 Bericht über die Usetzung des Landesprogras "Projekte zur Vereidung von Schulversagen und zur Senkung des vorzeitigen Schulabbruchs" i Salzlandkreis Inforation- Vorlage: UM/016/2010 4 Anfragen und Anregungen 5 Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung Nichtöffentlicher Teil 6 Geschäftsordnung 6.1 Feststellung der Tagesordnung des nichtöffentlichen Teils 6.2 Einwendungen gegen die Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung a 13.07.2010 7 Anfragen und Anregungen 8 Schließung des nichtöffentlichen Teils der Sitzung gez. Schütze-Dittrich Ausschussvorsitzende C. Atliche Bekanntachungen sonstiger Dienststellen Halle (Saale)/ Referat 106 Bescheinigungsverfahren nach Grundbuchbereinigungsgesetz Gearkung Eggersdorf, Großühlingen, Biere, Eickendorf Das gibt bekannt, dass die Erdgas Mittelsachsen GbH, Karl-Marx-Straße 18, 39218 Schönebeck Anträge auf Erteilung von Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigungen nach 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) vo 20. Dezeber 1993 (BGBl. I S. 2192) i.v.. 7 Sachenrechts- Durchführungsverordnung (SachenR-DV) vo 20.12.1994 (BGBl. I S. 3900) für die Hochdruckleitung H13 Eggersdorf- Eickendorf-Großühlingen-Biere gestellt hat. In diese Verfahren sollen an den in Anspruch genoenen Grundstücken beschränkte persönliche Dienstbarkeiten zu Besitz und Betrieb sowie zur Unterhaltung und Erneuerung bereits bestehender Leitungen / Anlagen bescheinigt werden. Die Dienstbarkeit ist per Gesetz für alle a 03.10.1990 auf de Gebiet der ehealigen DDR genutzten Energiefortlei- 411

tungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen entstanden. I Salzlandkreis sind folgende Gearkungen betroffen: Gearkung Flur Eggersdorf 1, 5 Großühlingen 1, 2, 8, 9 Biere 16 Eickendorf 8 Die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen können bei Referat 106 Ernst-Kaieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) vo 25.08.2010 bis zu 22.09.2010 i Rau C 3.06 eingesehen werden. U Vereinbarung eines Terins zur Einsichtnahe wird gebeten. Telefonische Auskünfte sind unter Tel.: 0345 / 514 3777 von Montag bis Donnerstag öglich. Das erteilt die Leitungs- geäß 9 Abs. 4 GBBerG i.v.. 7 Abs. 2, 4 und 5 SachenR-DV nach Ablauf von vier Wochen von der Bekanntachung an. Nach 9 Abs. 3 GBBerG ist de Eigentüer des belasteten Grundstücks nach Eintrag der Dienstbarkeit und Aufforderung durch den Grundstückseigentüer ein Ausgleich zu zahlen. Widerspruch gegen die Erteilung der Leitungs- kann bei, Referat 106, Ernst-Kaieth-Str.2, 06112 Halle (Saale) schriftlich oder zur Niederschrift nur bis zu Ende der Auslegungsfrist erhoben werden. I Auftrag gez. Orlik Bescheinigungsverfahren nach Grundbuchbereinigungsgesetz Gearkung Westeregeln Das gibt bekannt, dass die E.ON Avacon AG, Schillerstraße 3, 38350 Helstedt Anträge auf Erteilung von Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigungen nach 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) vo 20. Dezeber 1993 (BGBl. I S. 2192) i.v.. 7 Sachenrechts- Durchführungsverordnung (SachenR-DV) vo 20.12.1994 (BGBl. I S. 3900) für die 15 kv-leitung 361 Weg. UW Westeregeln-SSt Groß Gerersleben gestellt hat. In diese Verfahren sollen an den in Anspruch genoenen Grundstücken beschränkte persönliche Dienstbarkeiten zu Besitz und Betrieb sowie zur Unterhaltung und Erneuerung bereits bestehender Leitungen / Anlagen bescheinigt werden. Die Dienstbarkeit ist per Gesetz für alle a 03.10.1990 auf de Gebiet der ehealigen DDR genutzten Energiefortleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen entstanden. I Salzlandkreis ist folgende Gearkung betroffen: Gearkung Flur Westeregeln 4, 5, 7 Die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen können bei Referat 106 Ernst-Kaieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) vo 25.08.2010 bis zu 22.09.2010 i Rau C 3.06 eingesehen werden. 412

U Vereinbarung eines Terins zur Einsichtnahe wird gebeten. Telefonische Auskünfte sind unter Tel.: 0345 / 514 3777 von Montag bis Donnerstag öglich. Das erteilt die Leitungs- geäß 9 Abs. 4 GBBerG i.v.. 7 Abs. 2, 4 und 5 SachenR-DV nach Ablauf von vier Wochen von der Bekanntachung an. Nach 9 Abs. 3 GBBerG ist de Eigentüer des belasteten Grundstücks nach Eintrag der Dienstbarkeit und Aufforderung durch den Grundstückseigentüer ein Ausgleich zu zahlen. Widerspruch gegen die Erteilung der Leitungs- kann bei, Referat 106, Ernst-Kaieth-Str.2, 06112 Halle (Saale) schriftlich oder zur Niederschrift nur bis zu Ende der Auslegungsfrist erhoben werden. I Auftrag gez. Orlik Bescheinigungsverfahren nach Grundbuchbereinigungsgesetz Gearkung Westeregeln, Etgersleben, Egeln Das gibt bekannt, dass die E.ON Avacon AG, Schillerstraße 3, 38350 Helstedt Anträge auf Erteilung von Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigungen nach 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) vo 20. Dezeber 1993 (BGBl. I S. 2192) i.v.. 7 Sachenrechts- Durchführungsverordnung (SachenR-DV) vo 20.12.1994 (BGBl. I S. 3900) für die 20-kV-Leitung 10 Weg UW Westeregeln-SSt Langenweddingen gestellt hat. In diese Verfahren sollen an den in Anspruch genoenen Grundstücken beschränkte persönliche Dienstbarkeiten zu Besitz und Betrieb sowie zur Unterhaltung und Erneuerung bereits bestehender Leitungen / Anlagen bescheinigt werden. Die Dienstbarkeit ist per Gesetz für alle a 03.10.1990 auf de Gebiet der ehealigen DDR genutzten Energiefortleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen entstanden. I Salzlandkreis sind folgende Gearkungen betroffen: Gearkung Flur Westeregeln 1, 5, 6 Etgersleben 3, 6, 8 Egeln 29, 32 Die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen können bei Referat 106 Kühnauer Str. 161 06846 Dessau-Roßlau vo 25.08.2010 bis zu 22.09.2010 i Rau 3.105 eingesehen werden. U Vereinbarung eines Terins zur Einsichtnahe wird gebeten. Telefonische Auskünfte sind Montag bis Freitag unter Tel.: 0340 / 6506 592 öglich. Das erteilt die Leitungs- geäß 9 Abs. 4 GBBerG i.v.. 7 Abs. 2, 4 und 5 SachenR-DV nach Ablauf von vier Wochen von der Bekanntachung an. Nach 9 Abs. 3 GBBerG ist de Eigentüer des belasteten Grundstücks nach Eintrag der Dienstbarkeit und Aufforderung durch den Grundstückseigentüer ein Ausgleich zu zahlen. Widerspruch gegen die Erteilung der Leitungs- kann bei, Referat 106, Kühnauer Straße 161, 06846 413

Dessau schriftlich oder zur Niederschrift nur bis zu Ende der Auslegungsfrist erhoben werden. I Auftrag gez. Banse Bescheinigungsverfahren nach Grundbuchbereinigungsgesetz Gearkung Förderstedt Das gibt bekannt, dass die 50Hertz Transission GbH, Eichenstraße 3A, 12435 Berlin Anträge auf Erteilung von Leitungs- und Anlagenrechtsbescheinigungen nach 9 Abs. 4 Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) vo 20. Dezeber 1993 (BGBl. I S. 2192) i.v.. 7 Sachenrechts- Durchführungsverordnung (SachenR-DV) vo 20.12.1994 (BGBl. I S. 3900) für das gestellt hat. Uspannwerk Förderstedt In diese Verfahren sollen an den in Anspruch genoenen Grundstücken beschränkte persönliche Dienstbarkeiten zu Besitz und Betrieb sowie zur Unterhaltung und Erneuerung bereits bestehen der Leitungen / Anlagen bescheinigt werden. Die Dienstbarkeit ist per Gesetz für alle a 03.10.1990 auf de Gebiet der ehealigen DDR genutzten Energiefortleitungen einschließlich der dazugehörigen Anlagen entstanden. I Salzlandkreis ist folgende Gearkung betroffen: Gearkung Flur Förderstedt 1, 6 Die eingereichten Anträge sowie die beigefügten Unterlagen können bei Referat 106 Ernst-Kaieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) vo 25.08.2010 bis zu 22.09.2010 i Rau C E. 19 eingesehen werden. U Vereinbarung eines Terins zur Einsichtnahe wird gebeten. Telefonische Auskünfte unter Tel.: 0345 / 514 3928 dienstags bis donnerstags sind öglich. Das erteilt die Leitungs- geäß 9 Abs. 4 GBBerG i.v.. 7 Abs. 2, 4 und 5 SachenR-DV nach Ablauf von vier Wochen von der Bekanntachung an. Nach 9 Abs. 3 GBBerG ist de Eigentüer des belasteten Grundstücks nach Eintrag der Dienstbarkeit und Aufforderung durch den Grundstückseigentüer ein Ausgleich zu zahlen. Widerspruch gegen die Erteilung der Leitungs- kann bei, Referat 106, Ernst-Kaieth-Straße 2, 06112 Halle (Saale) schriftlich oder zur Niederschrift nur bis zu Ende der Auslegungsfrist erhoben werden. I Auftrag gez. Fröhlich Abwasserzweckverband Saaleündung Öffentliche Bekanntachung zur 50. Sitzung der Verbandsversalung des Abwasserzweckverbandes Saaleündung Die 50. Sitzung der Verbandsversalung des Abwasserzweckverbandes Saaleündung findet a Dienstag, den 31.08.2010 u 19.00 Uhr i Sitzungssaal des Abwasserzweckverbandes "Saaleündung", Breite 9, 39240 Calbe (Saale) 414

statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: I öffentlichen Teil 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden der Verbandsversalung des AZV Saaleündung 2. Feststellen der ordnungsgeäßen Ladung, der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit, der Niederschrift der letzten Sitzung sowie der Tagesordnung 3. Bericht über wichtige Angelegen^ heiten und Usetzung der Beschlüsse sowie Anfragen 4. BV 199/10 2. Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des AZV Saaleündung 5. BV 200/10 Neufassung der Satzung des AZV Saaleündung über die Abwälzung der Abwasserabgabe I nicht öffentlichen Teil 6. BV 201/10 Auslauf der Zinsbindung der KfW- Darlehen 9127466 und 9744136 zu 15.11.2010 7. Anfragen und wichtige zukünftige Angelegenheiten gez. Warnecke Vorsitzender der Verbandsversalung Landkreis Anhalt-Bitterfeld Landtagswahl a 20.03.2010 Öffentliche Bekanntachung des Kreiswahlleiters für die Wahlkreise 22 Köthen, 23 Zerbst, 28 Wolfen und 29 Bitterfeld Geäß 3 Abs. 5 der Wahlordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LWO) vo 14. April 2010 gebe ich hierit die Zusaensetzung des geeinsaen Kreiswahlausschusses für die Wahlkreise 22 - Köthen, 23 - Zerbst, 28 - Wolfen und 29 - Bitterfeld bekannt: Funktion Nae Vertreter Kreiswahlleiter Böddeker, Bernhard 06369 Osternienburger Land/ OT Diebzig OT Bobbau Hauptvogel, Stefan 06385 Aken (Elbe) Dietz, Manfred Schidt, Renate Fanneß, Ulrich Rosenfeldt, René Rauchfuß, Birgit Dr. Engst, Sabine 06766 Bitterfeld- Wolfen/ Lange, Eckehard Morbach, Jürgen 06749 Bitterfeld- Wolfen/ OT Bitterfeld Fritsche, Petra Rößler, Andreas 06369 Osternienburger Land/ OT Großpaschleben Pohl, Andrea 06766 Bitterfeld- Wolfen/ OT Rödgen Stelter, Bärbel 06369 Osternienburger Land/ OT Diebzig Köthen, 3. August 2010 gez. Böddeker Kreiswahlleiter für die Wahlkreise 22, 23, 28 und 29 415

Wasser- und Abwasserzweckverband "Bode-Wipper" Staßfurt Sitzung der Verbandsversalung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes "Bode-Wipper" a 7. Septeber 2010 Die nächste Sitzung der Verbandsversalung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes "Bode-Wipper" 03/2010 findet a Dienstag, den 7. Septeber 2010, u 16:00 Uhr i Versalungsrau a Verbandssitz des Wasser- und Abwasserzweckverbandes "Bode-Wipper" in Staßfurt, A Schütz 2, statt. Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Öffentlicher Teil 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden der Verbandsversalung 7.4 Beschluss 11/2010 über die Entlastung des Verbandsgeschäftsführers des Wasser- und Abwasserzweckverbandes "Bode-Wipper" für das Wirtschaftsjahr 2009 7.5 Beschluss 12/2010 über die Verwendung des Jahresgewinns/des Jahresverlustes des Wasser- und Abwasserzweckverbandes "Bode-Wipper" für das Wirtschaftsjahr 2009 8. Mitteilungen und Anfragen Nichtöffentlicher Teil 9. Bericht des Verbandsgeschäftsführers 10. Mitteilungen und Anfragen gez. Köpper Vorsitzender der Verbandsversalung 2. Einwohnerfragestunde 3. Feststellung der ordnungsgeäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 4. Feststellung der Tagesordnung 5. Feststellung des Protokolls der Sitzung der Verbandsversalung 02/2010 vo 25.05.2010 6. Bericht des Verbandsgeschäftsführers 7. Bericht, Diskussion und Beschlussfassungen zu Jahresabschluss 2009 7.1 Berichte der Wirtschaftsprüfer und des Geeinde- und Rechnungsprüfates des Salzlandkreises Berichterstatter: Herr Dr. Flascha (KPMG) Frau Wolf (KPMG) Herr Michling (SLK) 7.2 Diskussion zu den Berichten 7.3 Beschluss 10/2010 über die Feststellung des Jahresabschlusses des Wasser- und Abwasserzweckverbandes "Bode-Wipper" für das Wirtschaftjahr 2009 416