Open Access ZRS 2014; 6(1 2): DOI /zrs

Ähnliche Dokumente
Syntaktische Tendenzen der Gegenwartssprache

Deutsch. Bachelor Lehrveranstaltungen

Verständigungs- probleme

Scham - angeboren oder anerzogen?

Norbert Dittmar. Transkription. Ein Leitfaden mit Aufgaben für Studenten, Forscher und Laien. 3. Auflage III VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN

Formen des Umgangs mit fremden Arbeiten

Kapitel 2, Führungskräftetraining, Kompetenzentwicklung und Coaching:

Gottlieb Duttweiler Lehrstuhl für Internationales Handelsmanagement. Für die Erstellung von Bachelor-Arbeiten massgeblich ist das allgemeine Merkblatt

Kann-Aussagen. Zum Beispiel:

- Präsentieren von wissenschaftlichen Inhalten

Kontrastive Analyse: Finnisch - Deutsch

- Theoretischer Bezugsrahmen -

Schreiben in Unterrichtswerken

Networking in Excellence

Voransicht. Pro und Kontra. Textgebundene Erörterung 1 von 22. zum Thema Facebook verfassen

Konkretisierung der Ausbildungslinien im Fach Spanisch

Modulhandbuch Masterstudiengang Sprachwissenschaft: Deutsch, Englisch, Romanische Sprachen. Universität Siegen Philosophische Fakultät.

Kollaborative Ökonomie Potenziale für nachhaltiges Wirtschaften

ISBN-10: ISBN-13: VDM Verlag Dr. Müller

Textsorte Das Porträt

SPANISCH OBERSTUFENCURRICULUM

Motorische Förderung von Kindern im Schulsport

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Bernd Schorb, Medienpädagogik und Kommunikationswissenschaft eine notwendige und problematische Verbindung.

Umfang 10 LP. Prüfungen Prüfungsform(en) benotet/unbenotet Hausarbeit (20 Seiten) benotet/unbenotet u.a. als Zulassungsvoraussetzung

Medienrecht und Persönlichkeitsrecht

Modulhandbuch für das Fach Englisch im Masterstudium für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen. Studiensemester. Leistungs -punkte 8 LP

Zum Verhältnis der Wissenschaften Mathematik und Didaktik des Mathematikunterrichts. Hans Dieter Sill, Universität Rostock

Kantonsschule Ausserschwyz. Spanisch. Kantonsschule Ausserschwyz 289

Soloalbum.Alles nur Oberfläche? Popliteratur, ihre Kennzeichen und ihre Entwicklung.Am Beispiel des Romans von Benjamin von Stuckrad-Barre.

Kernlehrplan für die Sekundarstufe II Katholische Religion Gymnasium August-Dicke-Schule

Master-Studiengang Japanologie Modulhandbuch Kernfach

Digitalität, Sprache, Kommunikation

Aufgaben, Übungen, Interaktion

Literarische Kurztexte im DaF-Unterricht des chinesischen Germanistikstudiums

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. Schrey 09/01

Hochschulzertifikat Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache

Bezeichnung Variante des Wahlpflicht- oder Anwendungsfachs Abkürzung Gesamtzahl Leistungspunkte (LP)

Höflichkeit durch Sozialdeixis in der japanisch-deutschen Übersetzung von Murakami Harukis "Die unheimliche Bibliothek"

Präsent im Unterricht. Körperausdruck und Körpersprache. Josefine Méndez, Dipl.-Sprechwissenschaftlerin

Kompetenzen beschreiben: Kompetenzmodelle. Fremdsprachen

Besser telefonieren warum eigentlich?

Einführung in die Logik

Schreiben. Prof. Dr. Fred Karl. Veranstaltung Wissenschaftliches Arbeiten

Wie beeinflussen familiäre Faktoren die Literacy und damit den Erwerb von Kompetenzen von Kindern?

Konkretisierte Kompetenzerwartung:

Latein Lehrplan für das Grundlagenfach (mit Basissprache)

Das Analytische als Schreibweise bei Friedrich Schiller

1. Einführung und methodologische Grundlagen

Philologische Fakultät Institut für Germanistik

Inhalt. Vorwort 5. 1 Einleitung Das Internet Fragestellungen und Ziel der Arbeit 14

Mündliche Kommunikation im DSD I

Die bilateralen Beziehungen zwischen Spanien und Deutschland. Die Bedeutung von interkultureller Kompetenz bei der Auswahl deutschspanischer

Die pragmatischen Axiome von Paul Watzlawick

Referieren und Präsentieren

Transitiver, intransitiver und reflexiver Bildungsbegriff

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch mit Vater und Sohn. Das komplette Material finden Sie hier:

Portfolios in ILIAS. Mit digitalen Sammelmappen den eigenen Lernprozess dokumentieren, reflektieren und/oder präsentieren. Stand: 17.

Memorandum. Gesellschaftliche Verantwortung an Hochschulen

Integration - ein hehres Ziel

Kommunikation in Change-Prozessen Mitarbeiter erreichen und Verhalten ändern

Lösungen zu Fragen zu Leseverstehen und Wortschatz

Schulinternes Curriculum Latein. Jahrgangsstufe 9. Methodisch- didaktische Absprachen. Die Schülerinnen und Schüler können.. Unterricht Beispielsätze:

als Hauptfach (44 SWS), als Leitfach (24 SWS) oder als affines Fach (24 SWS)

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachenkenntnisse

Modul 7: Forschungspraxis. Autorenkollektiv

Die Fabel im Unterricht

Inhaltsverzeichnis. Danksagung. Abbildungs Verzeichnis

Dauer Art ECTS- Punkte. von Leistungspunkten) Studienleistung, Mdl. Prüfung (30 Min.) Qualifikationsziele

Sokrates als moderner Lehrer

INTEGRATION, DIVERSITÄT UND TEAM-BUILDING: STRATEGIEN DER PERSONALBINDUNG

Studiengang: Deutsche Sprache und Literatur

2. Klassenarbeiten Im Fach Biologie werden in der Sekundarstufe I keine Klassenarbeiten geschrieben.

Städtischer Raum als soziales Phänomen. Prof. Dr. Martina Löw TU Berlin, Fachgebiet Architektur- und Planungssoziologie

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

2 Interkulturelle Kommunikation

Lehrplan Deutsch 2. Jahrgangsstufe

Entwurf April 2012/Oktober 2012

Latein. W o r t s c h a t z. Inhalte Themenbereiche. Bereiche Fertigkeiten Kenntnisse Methodisch-didaktische Hinweise

Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt.

Leistungsbewertung im Fach Latein Sekundarstufe I/II

Rezeptive und produktive Grammatik im Lehrwerk Berliner Platz. 2. Entwicklung und Progression in Lehrwerken

VERGLEICH LEHRPLAN PASSEPARTOUT Lehrplan 21

Rundum vernetzt Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken Impulse und Methoden zur Binnendifferenzierung bei der text - gebundenen Erörterung

Programm des Tages: Einstieg: - Ich heiße - Das Bohnenspiel. P.P.: Tasks und Chunks mit einigen Aufgaben unterwegs! Mittagspause

Formelbasierter Zweitspracherwerb bei erwachsenen Lernern

Stillen und Säuglingsernährung im Wandel der Zeit

Text Verstehen Grammatik und darüber hinaus

Mündliche Prüfungen im Grundstudium Englisch (Lehramt)- ein Erfahrungsbericht A. Sprotte

Unterricht im Deutschintensivkurs

Der Labeling Approach

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Einführungsphase. Unterrichtsvorhaben: Der Mensch in christlicher Perspektive

Gemeinsames Soll-Profil für Führungskräfte des Universitätsklinikums Leipzig AöR und der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Übersicht. Literalisierung Erwachsener Von der Schrift zum Text

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Inhaltsverzeichnis. 1 Die Fleischwirtschaft im Spannungsfeld der Nachhaltigkeitsdiskussion...21

ITech Progress GmbH Der Architekt als Schnittstelle - die Bedeutsamkeit von Soft Skills für Softwarearchitekten in großen IT-Projekten

Die Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen durch ältere Menschen

Deutsch als Fremdsprache

Transkript:

ZRS 2014; 6(1 2): 97 101 Open Access DOI 10.1515/zrs-2014-0019 Wolfgang Imo. 2013. Sprache in Interaktion. Analysemethoden und Untersuchungsfelder (Linguistik Impulse & Tendenzen 49). Berlin, Boston: De Gruyter. 355 S. Das Interesse der Grammatikschreibung an syntaktischen Konstruktionen der gesprochenen Sprache hat in den letzten Jahren zugenommen. Ein Meilenstein hierfür war die Integration eines Kapitels Gesprochene Sprache in die Duden- Grammatik. Aufgrund der immer stärkeren Ausdifferenzierung und Variation von Sprache stellt sich für die Grammatikschreibung und die Sprachdidaktik die Frage, wie Phänomene gesprochener sowie auch geschriebener Sprache, z. B. in der computervermittelten Kommunikation (cvk), adäquat erfasst werden können. Dies gilt insbesondere für den Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht: Welche Varietäten und Stile der deutschen Sprache sollten dort vermittelt werden? Um auf diese Fragen angemessen antworten zu können, sollte die Verbindung zwischen Gesprächs- und cvk-forschung auf der einen Seite sowie Sprachdidaktik und Grammatikschreibung auf der anderen gestärkt werden. Wolfgang Imos Buch Sprache in Interaktion hat das Potenzial dazu, bei dieser Entwicklung eine wichtige Rolle zu spielen, denn es vereint eine profunde und umfassende Darstellung der Interaktionalen Linguistik, ihrer theoretischen Grundannahmen, ihrer Methoden und ihrer Anwendungsbereiche mit Vorschlägen zur praktischen Umsetzung in der Grammatikschreibung. Nach der Einleitung, in der Ziele und Fragestellungen der Untersuchung dargestellt werden, folgt ein Kapitel, in welchem Imo die gesellschaftliche Relevanz der Thematik im Kontext sich verändernder medialer Bedingungen verdeutlicht. Im dritten Kapitel werden zentrale Begriffe einer interaktional ausgerichteten Sprachwissenschaft ( Kommunikation, Diskurs, Dialog, Interaktion ) mit Bezug auf die Forschungsliteratur ausführlich diskutiert und voneinander abgegrenzt. Imo gelangt dabei zu der Auffassung, dass die Bezeichnung Interaktion im Vergleich zu den drei anderen Ausdrücken zumeist terminologisch enger verwendet würde und sich daher besser eigne, wenn es darum geh[e], Konstellationen sprachlicher Kommunikation mit besonderen grammatischen Phänomenen und Strukturen zu beschreiben (S. 46). Bei der Erörterung des Interaktionsbegriffs setzt sich Imo mit dem an Luhmann anknüpfenden Interaktionskonzept von Kieserling auseinander, das er Jan Georg Schneider: Universität Koblenz-Landau (Campus Landau), Institut für Germanistik, Sprachwissenschaft, Fortstraße 7, D-76829 Landau, E-Mail: j.schneider@uni-landau.de 2014, Jan Georg Schneider, published by de Gruyter This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.

98 Prof. Dr. Jan Georg Schneider wegen seiner starren Einengung auf die gegenseitige körperliche Wahrnehmung (S. 50) und der Ausklammerung der Materialität der Kommunikation (S. 48) kritisiert. Kieserling vertrete die Imos Ansicht nach falsche Auffassung, dass z. B. die Unterbrechnung eines Telefonats als physikalisches Ereignis nichts Wesentliches zur Interaktion beitrage. Man könne so Kieserling (1999: 151) nachher nicht einfach unter Berufung auf die technisch bedingte Unterbrechung anders kommunizieren als zuvor. Dem hält Imo folgende, m. E. stichhaltige Argumentation entgegen: Wer jemals mit der Bahn unterwegs war, weiß, dass dies nicht der Fall ist: Die Unterbrechung des Handyempfangs hat auf vielen Ebenen einen Einfluss auf die Kommunikation. Nach Wiederherstellung der Verbindung werden häufig unter Bezug auf die schlechte Verbindung telegrammartig die wichtigsten Informationen weitergegeben und das Gespräch beendet und umgekehrt kann die Ausrede eines schlechten Empfangs auch dazu genutzt werden, ein unliebsames Gespräch abzubrechen, ebenso wie es auch die Strategie gibt, solche Gespräche mit Hinweis auf den leeren Akku abzukürzen. Die materialen Bedingungen der Kommunikation gehen also nicht nur via Stimme und Körper in die Interaktion ein, sondern genauso auch über die technischen Kommunikationsmittel. (Imo 2013: 49) Diese Argumentation impliziert m. E. auch, dass die Trennung zwischen angeblich unmittelbarer mündlicher Kommunikation und technischer, medial vermittelter Kommunikation aufgehoben werden sollte, da schon die nicht via technisches Medium mediatisierte Sprache via Stimme vermittelt ist und eine Materialität aufweist. Die Mobiltelefonie ermöglicht es aufgrund ihrer Materialität und ihrer strukturellen Kommunikationsbedingungen, Gespräche mit Tricks wie den oben beschriebenen abzukürzen. Die Gesprächspartner sehen sich nicht, wissen aber wohl um die Besonderheiten und potenziellen technischen Defizite der Übertragung, z. B. allgemeine Empfangsstörung (Netzabdeckung des Providers), technische Limitationen des Mobiltelefons (Ladezustand) usw. Hier zeigt sich, dass sich kommunikative Verhaltensweisen und Konventionen nur dann einbürgern können, wenn die medialen Bedingungen dafür gegeben sind. Dem a-medialen, Materialität ausblendenden Interaktionskonzept von Kieserling stellt Imo den von ihm selbst vertretenen Interaktionsbegriff der Konversationsanalyse gegenüber, dessen Entstehung und Rezeption er ausführlich und präzise beschreibt. Von dieser Begriffsbestimmung ausgehend stellt er im vierten Kapitel die theoretischen und methodischen Grundlagen seines Ansatzes Sprache-in-Interaktion vor. Als deren fundamentale Prinzipien erkennt er ganz im Sinne des Online-Syntax -Konzepts von Peter Auer (2000) die Sequenzialität, das gemeinsame Hervorbringen von Bedeutung und Struktur ( joint construction ) sowie die Einbettung von Sprache in Kontexte. Nach einer Darstellung zentraler theoretischer Ansätze und Methoden, die dem Konzept der Sprache-in- Interaktion zugrunde liegen (Gesprächsanalyse, Interaktionale Linguistik und

Sprache in Interaktion 99 Analyse kommunikativer Gattungen), geht Imo in Kapitel 4.5 und 4.6 auf das Verhältnis von Sprache-in-Interaktion und Normativität ein, um auf dieser Grundlage zu der eingangs angesprochenen Frage zu gelangen, wie die DaF-Didaktik sich des Themas annehmen könne. Hierbei konstatiert der Autor zu Recht, dass die Kompetenzen im Bereich der sprachlichen Interaktion wichtiger Bestandteil der Sprachkompetenz der Lernenden seien. Der Grund sei der folgende: Alltagssprache ist typischerweise Sprache-in-Interaktion und die Unkenntnis ihrer Strukturen bedeutet oft die Unkenntnis der Mittel, ein Gespräch höflich und gesichtswahrend zu führen. (Imo 2013: 107) Beim Thema Sprache-in-Interaktion und Sprachdidaktik geht Imo auch auf den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen ein und arbeitet die Relevanz von Forschungsergebnissen der Interaktionalen Linguistik heraus. Es könne nach dem Referenzrahmen nämlich nicht nur darum gehen, ein reduziertes systemlinguistisches Wissen zu vermitteln im Sinne der Beherrschung des Wortschatzes und der (standard)grammatischen Regeln, sondern vielmehr um die Kompetenz, mit Sprache in konkreten Situationen und mit unterschiedlichen Personen (und somit wechselnden Rollen) umzugehen (S. 108). Es gehe also um Interaktionskompetenzen (S. 115), die in einem eigenen Unterkapitel mit Bezug auf Lehrbuchinteraktionen und Arbeiten zur Vermittlung von Strukturen gesprochener Sprache und cvk im DaF-Kontext exemplifiziert und diskutiert werden. Auch die für die Praxis des DaF-Unterrichts hochrelevante Frage, wie viel Wissen über Sprache-in-Interaktion Lehrenden und Lernenden zuzumuten sei (vgl. Moraldo 2013), wird von Imo ausführlich und relativ praxisnah in zwei separaten Unterkapiteln (4.6.3 und 4.6.4) behandelt. In Kapitel 5 erfolgt eine ausführliche einführende Darstellung zur Arbeit mit Gesprächsdaten, die auch für Nicht-Spezialisten ohne besondere Vorkenntnisse nachvollziehbar ist. Im darauffolgenden empirischen Teil (Kapitel 6) wird der Gebrauch der Partikel ja in einem umfangreichen Transkript eines privaten Telefonats ausführlich analysiert und nach verschiedenen Funktionen (Modalpartikel, Responsiv, Hörersignal, Zögerungs- und Planungssignal bzw. Diskursmarker, Beendigungssignal, Vergewisserungssignal, Teil von Erkenntnisprozessmarkern ) kategorisiert. Interaktionalität und Medialität Im abschließenden Kapitel über unterschiedliche Anwendungsfelder von Sprache-in-Interaktion behandelt Imo auch die Chat-Kommunikation (S. 277 ff.; zum

100 Prof. Dr. Jan Georg Schneider Folgenden ausführlicher Schneider in Vorbereitung). Seine Argumentation macht deutlich, dass Interaktionalität und Medialität intrinsisch zusammengehören. Jedoch erfährt so möchte ich hinzufügen die Interaktionalität je nach medialem Verfahren eine spezifische Ausprägung. Imo dagegen vertritt die Position, der einzige relevante Unterschied zwischen gesprochener interaktionaler Sprache und Chat bestehe darin, dass bei ersterer die Reaktionszeit entsprechend schneller [sei] und daher Überlappungen sichtbar und medial durch die Abwesenheit eines Verteilsystems wie im Chat überhaupt erst möglich würden. Jenseits dieses medial bzw. technisch bedingten Unterschieds [sei] die Grundstruktur jedoch die gleiche (S. 279). Es stellt sich die Frage, ob Imo hier nicht selber die Materialität/Medialität zu wenig berücksichtigt was er an Kieserling ja zu Recht kritisiert hatte, denn die unterschiedliche Reaktionszeit ist ja nur eine der Differenzen zwischen Face-to-face- und Chat-Kommunikation. Was hier nicht einbezogen wird, sind weitere mediale Unterschiede wie (möglicher) Blickkontakt, Gestik, Mimik, Stimme und die damit zusammenhängenden Möglichkeiten der Rückkopplung in der Interaktion. Selbst bei einem Vergleich zwischen Chat und Festnetz-Telefonie, die Imo in einem ausführlichen Beispiel analysiert, bleiben stimmliche Qualitäten und permanente Interventionsmöglichkeit als Spezifika der mündlichen Zeichenprozessierung bestehen. Das Phänomen des Splitting beim Chat, das Imo selbst erwähnt (S. 277), geht auch weit über eine langsamere Reaktionszeit hinaus; es bietet einen eigenen medialen Spielraum, der die Interaktion auf spezifische Weise prägt. Beim Splitting handelt es sich ja um eine medial ermöglichte Strategie, die Beiträge in kleinere Chunks verteilt abzuschicken, um das Rederecht zu behalten (vgl. Beißwenger 2007: 264). Interaktionale Sprache in der Grammatikschreibung? Imos weitgehende Annäherung von Chat und interaktionaler gesprochener Sprache ist im größeren Rahmen seines programmatischen Vorschlags zu verstehen, in der Grammatikschreibung konsequent zwischen prototypisch monologischer und prototypisch interaktionaler Sprachverwendung zu unterscheiden (S. 290). Er stellt die Idee zur Diskussion, das Kapitel Gesprochene Sprache der Duden-Grammatik in einem erweiterten Kapitel über interaktionale Sprachverwendung aufgehen zu lassen und um eine Darstellung interaktionaler Schriftlichkeit zu ergänzen (vgl. S. 290). Für Imo liegen die Hauptunterschiede nicht in der Medialität, sondern im Grad der Interaktionalität. Dieser

Sprache in Interaktion 101 Vorschlag hat einiges für sich, denn es gibt ja auch weniger interaktionale mündliche Praktiken wie den wissenschaftlichen Vortrag, die Predigt oder das Verlesen einer Nachricht im Fernsehen oder Radio. Auf der anderen Seite sind wie gerade der Chat zeigt auch schriftliche Praktiken keineswegs immer monologisch, sondern können einen sehr hohen Grad an Interaktionalität aufweisen. Will man Imos plausiblen Vorschlag für die Grammatikschreibung weiterverfolgen, so wäre wie oben exemplifiziert darauf zu achten, nun nicht vorschnell verschiedene Arten von interaktionaler Kommunikation fast gleichzusetzen, obwohl sie über eine unterschiedliche Medialität, d.h. über unterschiedliche mediale Eigenschaften, verfügen. Ähnliches gilt für verschiedene Arten eher monologischer Sprachverwendung. Eine Alternative zu Imos Vorschlag bestünde darin, konsequent nach Medialität zu differenzieren und in einem Kapitel über geschriebene Sprache verschiedene Grade von Monologizität und Interaktionalität in der Schriftlichkeit zu beschreiben und in einem Kapitel Gesprochene Sprache analog für das Spektrum im Bereich der Mündlichkeit zu verfahren. Denn Medialität und Interaktionalität sind nicht gesondert voneinander zu betrachten: Medialität ist ein Aspekt von Interaktionalität und umgekehrt. Je stärker sich unsere medialen Verfahren und auch die empirische Erforschung derselben ausdifferenzieren, desto wichtiger wird es, die komplexen Zusammenhänge zwischen Medialität und Interaktionalität (auch in der Grammatikschreibung) zu berücksichtigen. Imos Buch liefert einen wichtigen Beitrag zu diesem Diskurs. Es ist ein gut lesbares, umfassendes Werk, das theoretische, empirische und anwendungsbezogene Aspekte überzeugend miteinander vereint. Literatur Auer, Peter. 2000. Online-Syntax oder: Was es bedeuten könnte, die Zeitlichkeit der mündlichen Sprache ernst zu nehmen. In: Sprache und Literatur 85, 43 56. Beißwenger, Michael. 2007. Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation (Linguistik Impulse &. Tendenzen 26). Berlin, New York: De Gruyter. Duden. 2009. Die Grammatik. Bd. 4. 8. Auflage. Mannheim u. a.: Dudenverlag. Kieserling, André. 1999. Kommunikation unter Anwesenden. Studien über Interaktionssysteme. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Moraldo, Sandro (Hg.). 2013. Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht. Grundlagen Ansätze Praxis (Sprache Literatur und Geschichte 43). Heidelberg: Winter. Schneider, Jan Georg. [In Vorbereitung] Nähe, Distanz und Medientheorie. In: Mathilde Hennig & Helmuth Feilke (Hg.): Zur Karriere von Nähe und Distanz.