Planungsunterlagen. Schiedel KERASTAR. Schiedel. Der Name für jedes Kaminsystem!

Ähnliche Dokumente
TECHNIK 2012 UNITHERM / VENTA / VESCO. UNISOUND SEPAZUMIK ON VENTITOP-Ventilatoren

Kappa. Jahre Garantie

Das System für alle Anwendungen MultiFunktional - Einwandig

Querschnittsbemessungen

Das neue Brüstungskanalsystem Aluminium tehalit.bra Eleganter Geräteeinbau für Arbeits- und Büroräume

Brandschutzklappe BSK-RPR

Vorlesung. Einführung in die mathematische Sprache und naive Mengenlehre

2015/2016. Metaloterm. Doppelwandige Abgasanlage mit Luftspaltisolierung. Energie - Environment - Efficiency WE CARE

BÜrO HYPER aufgebautes BÜrOsYsteM

SCHWINGFENSTERBESCHLÄGE

deltaclima CoolWall Wir bieten Ihnen die perfekte Klimatisierung für Ihr Rechenzentrum

Industrielle Messtechnik. Prüfkörper Überwachung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse

2.1.3c) Systemteile - DW - eco - Übersicht - Dichtheit. Zulässig für Überdruck. Rußbrandbeständig. Freistehendes. Mittlere Rauhigkeit

ECM. Unser Beitrag für eine saubere Umwelt: Die neuen ECM-Energiespar-Motoren von Elco. Umluftventilatoren mit Energiespar-Motoren 3.

VIESMANN. VITODENS Abgassysteme für Gas-Brennwertkessel 3,8 bis 105,0 kw. Planungsanleitung ABGASSYSTEME VITODENS

Werben mit Knauf Insulation Supafil. Einfach gestalten, professionell auftreten, erfolgreich kommunizieren.

1 Kurvendiskussion /40

Reinigung 146. Reinigen des Hindernissensors. Reinigung der Projektoroberfläche. Reinigen des Projektionsfensters. Warnung. Warnung.

Musterlösungen (ohne Gewähr) Aufgabe 1 ( 7 Punkte) Geben Sie die Koordinaten des Flächenschwerpunktes des dargestellten Querschnitts an!

Präfixcodes und der Huffman Algorithmus

CTI Überspannungen im Innenbereich. Für Aufhängungen in den Bereichen Elektro, HKLS, Dekoration und Zwischendecken

2. Klausur in K2 am

Großübung zu Kräften, Momenten, Äquivalenz und Gleichgewicht

-25/1- DIE RÖHRENDIODE

Technische Mechanik 2 Festigkeitslehre

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH

Montageanleitung trapez- und Wellprofile

Technische Mechanik I

Sicherheitssysteme Digitale Videoüberwachung

Knauf Metallständerwände

Universität Stuttgart Wintersemester 2014/2015

Explosionsgeschützter Aufbau-Thermostat

Installation und Einsatz von ImageShare

A1 Web Presence Service

LB Schacht L90 D-2012 Multifunktionales Leichtbau-Schachtsystem G 163

Vorbereitung auf die Mathematik Schularbeit

Umwandlung von endlichen Automaten in reguläre Ausdrücke

Pneumatische Antriebe bis 750 cm² Typ 3271 Typ 3277 für integrierten Stellungsregleranbau

Schmierstoffverteiler DUOFLEX

Endliche Automaten. S. Kuske: Endliche Automaten; 6.Novenber 2006

REGSAM-Handbuch. für neue Facharbeitskreissprecherinnen und -sprecher

FDT-VERLEGESCHULUNGEN


DAS JUGENDKONTO, das NICHT NUR AUF

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208

Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* aller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt:

Solatube Brighten Up -Serie

Unterhaltung in voller Bandbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet & Telefon UPC Cablecom (Auszug)

Warmluft-Thermostate. Typenreihe WTHc. Besonderheiten. Kurzbeschreibung. Schaltfunktion. Zulassungen/Prüfzeichen (siehe technische Daten)

Canon Nikon Sony. Deutschland Österreich Schweiz Resteuropa J

Classical Gas. . œ# 3 2. &4 3 œ &4 4. œ œ. œ œ 1. œ 2. œ œ œ œ œ. œ œ œ. w œ œ œ œ# œ œ œ œ. œ œ. & œ œ œ œ œ œ œ w. œ œ œ œ œ# œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ w

Wege in die dritte D mension

TS200 Verdeckte Befestigung mit Agraffen und Profilen

Stand: 01/08 Version 1.1

Institut für Technische Chemie Technische Universität Clausthal

4 Die rationalen Zahlen

Querzug- und Querdruckverstärkungen - Aktuelle Forschungsergebnisse

Mathe Warm-Up, Teil 1 1 2

drylin T- Schienenführungen drylin T-Schienenführungen korrosionsfrei verschleißfest geringer Reibwert sehr leiser Lauf schmiermittelfrei

Mathematik PM Rechenarten

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen

Blitzschutz. Produktkatalog

Kommt Ihnen hier etwas chinesisch vor?

GESAMTKATALOG MONTAGESYSTEME FÜR PHOTOVOLTAIKANLAGEN

Unterhaltung in voller Bandbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet & Telefon UPC Cablecom (Auszug)

ARBEITSBLATT Maßeinheiten. 1. Längenmaße. km m dm cm mm. Beispiel: Schreib mehrnamig: 2, km Lösung: 2, km = 2 km 32 m 8 dm 1 mm

Brandschutzdecken nach DIN 4102 und DIN EN 13501

Thema 13 Integrale, die von einem Parameter abhängen, Integrale von Funktionen auf Teilmengen von R n

Aufgaben zu Kreisen und Kreisteilen

Lösung zur Klausur. Grundlagen der Theoretischen Informatik. 1. Zeigen Sie, dass die folgende Sprache regulär ist: w {a, b} w a w b 0 (mod 3) }.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Flächenberechnung - Umfang und Fläche von Rechteck und Quadrat

Schriftliche Prüfungsarbeit zum mittleren Schulabschluss 2007 im Fach Mathematik

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten

Industrie-Schiebetore

1KOhm + - y = x LED leuchtet wenn Schalter x gedrückt ist

KNÖPFE KLASSISCHE SPANNZANGE

Übungen zur Vorlesung Physikalische Chemie I Lösungsvorschlag zu Blatt 3

Aufgaben zur Vertiefung der Geometrie. WS 2005/06 5./6. Dezember 2005 Blatt 3

Dreiecke als Bausteine

S C H O R N S T E I N S Y S T E M E U N D A B G A S A N L A G E N

W08. Wärmedämmung. Q = [λ] = W m -1 K -1 (1) d Bild 1: Wärmeleitung. Physikalisches Praktikum

Unterhaltung in voller Bandbreite! Produktübersicht und Entgelte für Fernsehen, Internet & Telefon UPC Cablecom (Auszug)

Beispiel-Abiturprüfung

Klassenarbeit 5 Klasse 10c Mathematik

16.3 Unterrichtsmaterialien

9 Das Riemannsche Integral

1. Voraussetzung. 2. Web-Account anlegen. 3. Einloggen. 4. Kunden-Portal verwenden 5. Sub-Accounts 5.1Sub-Account anlegen. 5.2 Sub-Account bearbeiten

Transportvorgänge im Vakuum, ± kein thermodynamisches Gleichgewicht d.h. Druck-, Temperatur- und/oder Konzentrationsgradienten.

B 1.3 ALU-VERLEGESYSTEME. leicht zu verarbeiten für jeden Anwendungsfall für jede Unterkonstruktion für Stegplatten, Kompaktplatten und Glas

Die elektronische Nase die Sie wieder ruhig schlafen läßt. Das Narkosewarngerät exclusiv von LINNEPE. GEBRAUCHS - UND INSTALLATIONSANLEITUNG

Holzwerkstoffe Innovation & Respect for Nature. Gesamtprogramm OSB. KRONOPLY GmbH

Lösung: a) b)

Berechnungen am Prisma. Das Netz (Abwicklung) eines Prismas

DEM 30 C, DEM 50 C, DEM 80 C, DEM 100 C, DEM 120 C, DEM 150 C. Geschlossene Warmwasser Wandspeicher Gebrauchs- und Montageanweisung

123 Familienausgleichskasse

311 Leistungsanpassung

In diesem Handbuch für den Schnellstart finden Sie allgemeine Anweisungen zum Einrichten der McAfee Web Gateway-Appliance.

DAS Einzige Konto, Mitten im Leben. monsterhetz.at. *) Näheres im Folder

Contzen-MAX-HAUS, Foto copyright contzentrade designstudio. Holzwerkstoffe. Innovation & Respect for Nature. Gesamtprogramm OSB.

Transkript:

Plnungsunterlgen Schiedel KRSTR D L R 0 J Führend in der Schweiz für Kmin- und bgssysteme us Profilkermik, delsthl und Kunststoff. Schiedel. Der me für jedes Kminsystem! R

nhlt Seite Plnungshinweise 4 Lieferprogr 8 D L 0 J R R rntien inleitung siehe > www.schiedel.ch > Zertifikte W-Zertifikt D L siehe nfo rechts > S 0 2 R Schiedel KRSTR W-Zertifikt für kondensierende Festbrennstoff-Feuerungen: Mit der neuen Qulitätsmrke werden erhöhte nforderungen bezüglich Russbrndbeständigkeit und Feuchteunempfindlichkeit erfüllt. Ds gilt beim Betrieb mit llen Brennstoffen.

DLSTL-BSSYSTM MT PROFLKRMK-ROR inleitung Schiedel KRSTR ist ein dreischliges delsthl-bgssystem in lementbuweise mit Profilkermiknnenrohr und durchgehender Wärmedäung. eeignet zur bgsführung von Regelfeuerstätten mit gsförmigen, flüssigen und festen Brennstoffen. ufbu vollkermische Steckverbindung Klebnd mit Spnnverschluss us delsthl ussenrohr us delsthl nnenrohr us Profilkermik Wärmedäung us 60 Minerlwolle Dünnwndige nnenrohre us hochwertiger Profilkermik. Sie sind sowohl säure- und korrosionsls uch russbrndbeständig bei llen Brennstoffen. ffizienter, durchgehender Wärmeschutz us hochwertiger Minerlfser-Däung von 60. Die unterbruchslose nordnung verhindert Wärmebrücken. ussenrohre us hochglnzpoliertem delsthl (r. 1.401). Sie sind wetterfest und bestechen durch formvollendete Optik. Ds Zusenfügen der lemente erfolgt innen vi vollkermische Steckverbindung und ussen mittels integrierter Klebänder mit Spnnverschlüssen. infche Montge ndliche lementlängen von 165 / 0 / 665. Sowohl Wnd- ls uch Bodenmontge ohne Fundtion möglich. Perfekt ufeinnder bgestite Systembuteile ermöglichen eine schnelle und sichere Montge nicht zuletzt dnk geringem ewicht der Komponenten. Sichere Verbindungstechnik: bei den nnenrohren durch vollkermische Steckverbindung und exkt bgestite Fugenmsse, ussen durch integrierte Klebänder mit Spnnverschlüssen. nwendungsgebiete Schiedel KRSTR eignet sich neben sofortigem uch für nchträglichen inbu, z.b. für: in- und Mehrfmilienhäuser Wintergärten ndustriebuten Tnkstellen. Schiedel KRSTR ist universell einsetzbr. r eignet sich ls: Kmin-bgsnlge Dmpfbzug bluftnlge rgenbe- und -entlüftung. Besondere Leistungsmerkmle Für lle Brennstoffe geeignet, lso uch Co2-neutrle Für Regel- und iedertemperturfeuerstätten im Unterdruckbetrieb bei rumluftbhängiger Betriebsweise. Bis 400 C bgstempertur geeignet W-geprüft und -geeignet: Beim Betrieb von kondensierenden Fest- brennstoff-feuerstätten werden erhöhte nforderungen n die bgsnlge gestellt, die mit dem Zertifikt «W» erfüllt werden. Feuchteunempfindlich: Feuchtedurchgngswert des Rohres = < 2 g/hm2 instz ls nnen- oder ussenkmin (Fssde) eringer Pltzbedrf und geringes ewicht durch dünnwndige Profilkermik-nnenrohre Die mechnischen igenschften gewährleisten eine hohe Stbilität und dmit eine lnge Lebensduer. Keinerlei Wärmedä- und Schweissrbeiten nötig infche und schnelle Verrbeitung und Verbindungstechnik durch pssgenue lementbuweise und niedriges ewicht iedrige Oberflächentempertur W/lserstumpfnhtgeschweisst mit Kpillrstopp. Zulssung und Klssifizierung Schiedel KRSTR ist von der Vereinigung Kntonler Feuerversicherungen (VKF) unter folgenden uern zugelssen (Klssifizierung nch 144): Z 16492 T;1;W;1/2;O-00;R40; 00 (nbb) Z 11568 T400;1;W;1/2;-50;R40; 00 (nbb) Bestiung der erforderlichen Kminquerschnitte Siehe Broschüre «Querschnittsbemessungen Schiedel KRSTR» ls PDF uf unserer Website. Schiedel KRSTR

PLUSWS Systemufbu delsthl und Kermik die perfekte Symbiose 10 10b 12 1 Mnschette sttisch (ohne bb.) 12 Seilbspnnring 11d bdeckrosette für Dchneigungen (ohne bb.) 11c 5 nschlussrosette W 11b nschlussrosette DW gross 11 nschlussrosette DW 9 10b Regenhube 8 8b-8e 10 Mündungsbschluss 9 Regenkrgen 8e Dchdurchführung 6 45 6d 8d Dchdurchführung 26 5 8c 5c 7 6c 8b Dchdurchführung 15 8 Dchdurchführung 0 7 5 6b 6 Dchdurchführung 16 25 Sprrenhlterung 6d sttisch 6c Verlängerung für 6b 60* 4e 4b 6 50* 4 5c 4c ormlrohr 165* 5b ormlrohr 0* 11,b,c 5 ormlrohr 665* 4f 4f Bogen 45 4e Bogen 0 5b 4d Bogen 15 4c 4d nschlussbdeckung für R 4b bzweiger (R) 45 2 4 T-Stück (R) 90 2b Putztürnschluss 2d Teleskopstütze 2c 2b Konsolblech für Wndmontge (Pr) 1 2c 1b Verlängerung für Wndkonsole 2 Wndkonsole mit bluf 2d 1b Fussteil höhenverstellbr 1 Fussteil für Bodenmontge, mit bluf (* gleichzeitig Längenngbe in ) 4 Schiedel KRSTR

PLUSWS Systemufbu / Montge Bodenmontge Wndmontge 10 Mündungsbschluss 10 Mündungsbschluss 5 ormlrohr 6 50 6b 60 4c nschlussbdeckung 4 Ruchrohrnschluss R 90 5 ormlrohr 5: = 665 5b: = 0 5c: = 165 4c nschlussbdeckung Putztürnschluss 4 Ruchrohrnschluss Putztürnschluss 2 Wndkkonsole 1 Fussteil mit bluf 2c Verlängerung für Wndkonsole Schiedel KRSTR 5

PLUSWS nordnung von KRSTR im oder m ebäude Bei nordnung von KRSTR im ebäude ist zu berücksichtigen, dss umlufend eine durchgehende -Verkleidung 0 für F bzw. 60 für MF (bis zur Dcheindeckung) ngebrcht werden muss. usnhme: Sofern sich über dem ufstellrum des Kmins ds Dch befindet, knn uf eine -Verkleidung verzichtet werden. Kondenstbluf Der Kondenstbluf m Kminfuss sollte generell n die usentwässerung ngeschlossen werden, d selbst beim instz von festen Brennstoffen im Kmin Feuchtigkeit entstehen, bzw. iederschlgswsser uftreten knn. Verkleidung F = 0 MF = 60 Der nschluss des Kondenstblufstutzens n die usentwässerung muss buseits erfolgen. bstände zu brennbren Buteilen Bei der Montge von KRSTR ist zu bechten, dss der Mindestbstnd zu brennbren Buteilen 5 cm beträgt. bstände: T = 5 cm T400 = 10 cm 20 cm 20 cm Brennbres Buteil bstände: 5 cm bei Festbrennstoffen bis 400 C; 0 cm bei Öl- und sfeuerung bis C Durchdringung von Wänden, Decken und Dächern Bei Durchdringung mit KRSTR von Wänden, Decken und Dächern us brennbren Bustoffen oder mit brennbren Bestndteilen, sind die Zwischenräume zu KRSTR im Umkreis von min. 20 cm us nichtbrennbrem, formbeständigen Mteril geringer Wärmeleitfähigkeit, z.b. Leichtbeton herzustellen, bzw. durch ein Schutzrohr us nichtbrennbrem formbeständigen Mteril sicherzustellen. Für Wnddurchführungen durch brennbre Bustoffe führt Schiedel ds Produkt gnisprotect im Sortiment. 6 Schiedel KRSTR

PLUSWS nschlusshöhen für Putztürnschluss und Ruchrohrnschluss R 90 /R 45 chsmsse bei Bodenmontge b UK Sockel in m 2 + zusätzlich: nnen-ø 1 (Putztüre) 2 (R 90 ) 165 0 665 lle Ø 0,67 1,5 1,50 1,665 b UK Sockel in m 2 1 2 + zusätzlich: nnen-ø 1 (Putztüre) 2 (R 45 ) 165 0 665 0,67 1,105 1,27 1,45 1,77 0,67 1,11 1,275 1,44 1,775 0,67 1,12 1,285 1,45 1,785 0,67 1,125 1,29 1,455 1,79 0,67 1,14 1,05 1,47 1,805 Bodenmontge chsmsse bei Wndmontge b UK Sockel in m 2 + zusätzlich: nnen-ø 1 (Putztüre) 2 (R 90 ) 165 0 665 lle Ø 0,6 1,025 1,19 1,55 1,69 b UK Sockel in m 2 1 2 + zusätzlich: nnen-ø 1 (Putztüre) 2 (R 45 ) 165 0 665 0,6 0,795 0,96 1,125 1,46 0,6 0,80 0,965 1,1 1,465 0,6 0,81 0,975 1,14 1,475 0,6 0,815 0,98 1,145 1,48 0,6 0,8 0,995 1,16 1,495 Wndmontge Schiedel KRSTR 7

PLUSWS / LFRPRORMM Sttik b1 = mx. 1,50 m b2 = mx. 0 m b1 Frei krgende öhe über oberster lterung: b1 = mx. 1,50 m b2 = mx. 0 m Sttische Mnschette b2 Sttische d Sttische Mnschette b1 b2* c+d 4,0 1,5 20,0 4,0 1,5 20,0 4,0 1,5 20,0 4,0 1,5 20,0 4,0 1,5 19,1 Mximle öhen in m d c c Wndkonsole * Bei öhen über 1,5 m sind 1 Stk. sttische und 2 Stk. sttische Mnschetten erforderlich! 1 1b 2 Fussteil für Bodenmontge, mit bluf Buhöhe 0 Fussteil höhenverstellbr* für Bodenmontge (Wohnrum) Buhöhe 00 500 Wndkonsole mit bluf (pssend zu Pos. 2b, 2c und 2d) Buhöhe 20 Konsolblech (Pr) für Wndmontge Wndbstnd 60 ussenmss ussenø 2b ussenmss Buhöhe kg/ Pr 265700814 70/70 8,5 265701114 9,5 265701714 70/70 7,0 265702714 70 2, 265700816 70/70 9,5 265701116 10,5 265701716 70/70 7,5 265702716 90 2,7 265700818 70/70 10,5 265701118 11,5 265701718 70/70 8,0 265702718 410 2,9 265700820 40/40 1,5 265701120 14,5 265701720 40/40 8,5 265702720 40.2 265700825 40/40 15,0 265701125 16,0 265701725 40/40 9,0 265702725 515 4, *ohne bluf für Mündung Regenhube (10b) erforderlich! 8 Schiedel KRSTR

LFRPRORMM Typ 465 Typ 519 950 mx. Wndbstnd 2c 2d Verlängerung für Wndkonsole (Pr) min. Wndbstnd 50 mx. Wndbstnd in bdeckung für lteschienen (Pos. 2c), L = 1,0 m Teleskopstütze (pssend zu Pos. 2, Set = 4 Stück) Typ 465 265400246 Typ 519 265400252 Typ 628 265400262 Typ 728 265400272 Typ 828 265400282 Typ 950 265400295 Buhöhe 215 25 425 525 655 265400201 02500600 00-500 195 05 405 505 65 120 175 285 85 485 615 100 155 265 65 65 595 85 195 295 525 4 Putztürnschluss Buhöhe 665 4b T-Stück (R) 90 Buhöhe 665 chsmss chsmss 4c bzweiger (R) 45 Buhöhe 665 chsmss nschlussbdeckung für R, inkl. Klebnd (pssend zu Pos. 4 u. 4b) nnen Ø 26715014 17,0 20706614 15,5 20716614 108 19,0 26570114 145 0,8 26715016 18,5 20706616 17,0 20716616 116 20,5 26570116 165 0,9 26715018 20,0 20706618 18,5 20716618 124 2 265701 185 0,9 26715020 20706620 20,5 20716620 10 24,0 26570120 205 1,0 26715025 25,0 20706625 2 20716625 147 26,0 26570125 255 1,2 F 4d Bogen 15 = 100 F 4e F 4f Bogen 0 = 162 F Bogen 45 = 162 F F 101514 127 18 90 10014 207 219 1 104514 227 219 1 101516 129 88 10016 210 222 10 104516 22 222 10 101518 10 142 87 10018 21 225 127 104518 26 225 127 101520 11 14 86 10020 216 228 124 104520 241 228 124 101525 14 146 82 10025 22 25 117 104525 252 25 117 lle Bogen nur einsetzbr nch bsprche mit Technik Schiedel Schiedel KRSTR 9

LFRPRORMM 5 5b 5c ormlrohr 665 Buhöhe 665 ormlrohr 0 Buhöhe 0 ussenø ussenø 1006614 1 10014 6 ormlrohr 165 Buhöhe 165 7 50 Wndbstnd 50 (bstnd: mx. 4,0 m) ussenø Breite 1001614,5 26570014 277 1006616 14 10016 8 1001616 4,0 26570016 285 1006618 15 100 9 1001618 4,5 265700 29 1006620 18 10020 10 1001620 5,0 26570020 01 1006625 19 10025 11 1001625 5,5 26570025 09 6b 6c 60* Wndbstnd 60 (bstnd: mx. 4,0 m) Breite Verlängerung für Wndkonsole (Pr) min. Wndbstnd 60 mx. Wndbstnd in Typ 280 26540228 Typ 12 2654021 Typ 40 2654024 Typ 462 26540246 Typ 60 2654026 Typ 662 26540266 265701414 284 1,1 285 400 45 600 65 265701416 06 1, 285 400 45 600 65 265701418 24 1, 285 400 45 600 65 265701420 50 1,5 220 70 400 570 600 265701425 40 1,7 220 70 400 570 600 * Verlängerung mit Pos. 6c 6d 7 sttisch** Wndbstnd 60 Breite 9 Sprrenhlterung Breite 10 Regenkrgen Mündungsbschluss Buhöhe 10 ussenø ussenø 265701514 284 2,1 265100914 876 265700414 440 265700014 1,8 265701516 06 2,2 265100916 898 265700416 462 265700016 265701518 24 2, 265100918 918 265700418 482 265700018 2,2 265701520 50 2,5 265100920 942 265700420 506 265700020 2,4 265701525 40 2,9 265100925 995 265700425 559 265700025,0 **Verlängerung mit Pos. 6c = 2 Pr erforderlich; siehe Seite 8 (Sttik) 10 Schiedel KRSTR

LFRPRORMM 8 8b 8c 8d 8e Dchdurchführung 0 Dchdurchführung 15 mit Bleischürze Dchdurchführung 16 25 mit Bleischürze Dchdurchführung 26 5 mit Bleischürze Dchdurchführung 6 45 mit Bleischürze ussenmss 5481002 800/800 5481012 ussenmss 950/ 950 ussenmss 5481022 950/1000 ussenmss 548102 950/1050 ussenmss 5481042 950/1150 5481002 800/800 5481012 950/ 950 5481022 950/1000 548102 950/1050 5481042 950/1150 5481007 850/850 5481017 1000/1050 5481027 1000/1050 548107 1000/1150 5481047 1000/1 5481007 850/850 5481017 1000/1050 5481027 1000/1050 548107 1000/1150 5481047 1000/1 54810041 900/900 54810141 1040/1100 54810241 1040/1100 5481041 1040/1 54810441 1040/100 10b 11 11b 11c Regenhube (pssend zu Pos. 10) nschlussrosette DW für Wnd- und Deckendurchführung nschlussrosette DW gross für Wnd- und Deckendurchführung nschlussrosette W für Wnddurchführung einwndiger Rohre ussenø Buhöhe ussenø ussenø ussenø 265701814 240 170 265404727 445 275 265404227 515 275 265404714 10 265701816 280 170 26540470 470 00 26540420 540 00 265404716 0 265701818 0 210 26540472 490 20 26540422 560 20 265404718 50 265701820 80 210 26540474 510 26540424 580 265404720 70 265701825 40 280 26540479 565 26540429 65 265404725 420 11d 12 1 bdeckrosette für Dchneigung*, uch für nchträglichen inbu Seilbspnnring Mnschette sttisch** b 1,5 m uskrgung 2 Stk. erforderlich Rpid fugendicht nhlt 10 ml 02550040 Verbruch ml/m1 ussenø 265702514 281 265700714 0,4 265702414 2,9 44 265702516 0 265700716 0,4 265702416,0 60 265702518 2 265700718 0,5 265702418,2 75 265702520 47 265700720 0,5 265702420,4 9 265702525 400 265700725 0,6 265702425,9 110 *Dchneigung exkt ngeben **siehe Seite 8 (Sttik) Schiedel KRSTR 11

Rumluft-unbhängig Feststoffe, Stückholz, olzschnitzel, Pellets Cheminée, Öfen, Kchelöfen Z 11568 T400; 1;W;1/2;-50;R40; 00 (nbb) Z 14404 T; P1;W;1/2;O-50;R50; 00 (nbb) D L S R R D L Z 1440 T400; 1;W;1/2;-100;R50; 00 (nbb) 10 S 10J 10R R Z 16492 T; 1;W;1/2;O-00;R40; 00 (nbb) R 1 D L 0 J D L 0 D L L DR R s (Brennwerttechnik) Z 14770 T; P1;W;1/2;O-50;R00; 00 (nbb) R R R s Z 14766 T080; P1;W;1/2;O-00;R00; 00 (nbb) 10 1 Z 14771 T080; 1;W;1/2;O-00;R00; 00 (nbb) Z 14769 T120; 1;W;1/2;O-50;R00; 00 (nbb) RS 0 J0 Z 14764 T400; 1;W;1/2;-;R00; 00 (nbb) R Z 1001 T; P1;W;1/2;0-50;R44; 00 (nbb) Z 14507 T400; 1;W;1/2;-100;R44; 00 (nbb) Z 17800 T; P1;W;1/2;O-100;R00; 00 (nbb) Z 1002 T400; 1;W;1/2;-;R00; 00 (nbb) Z 9429; F90 () R R Schiedel Kminsysteme Bdstrsse 8 C-512 Döttingen Tel. 056 268 00 00, Fx 056 268 00 01 info@schiedel.ch, www.schiedel.ch MW 04.08 Technische Änderungen vorbehlten D L Z LL DD Z 17799 T; P1;W;1/2;O-100;R00; 00 (nbb) Z 14772 T120; 1;W;1/2;O-50;R00; 00 (nbb) R R S R 10 1R D L Schiedel nstlltionsschcht F90 L D() Für den inbu von zugelssenen 0bgsnlgen 10 0 Z 1477 T080; 1;W;1/2;O-00;R00; 00 (nbb) D L D L D L D L Schiedel CMFLX D L L D Flexibles, doppelwndiges delsthl-snierungs0 D L 1 0 R S S system (1.446) in bestehenden Kminzug/Schcht R 10 R 0 J 0 D L L D R R R R R Schiedel PRM PLUS D L inwndiges delsthl-bgssystem L DR J S 0 (1.4404) mit Multifunktion 0 1 1 Z R 10 S R 10 Schiedel CS D L Doppelwndiges delsthl-bgssystem R J (1.4404 und 1.401) mit Multifunktion 0 D L D L D L R R Schiedel KRSTR D L rstes delsthl-bgssystem (1.401) 0 mit Profilkermik-nnenrohr R DL R 0 J10 0 S R 0 D L 10 Schiedel TCOSTR D L PVDF-Kunststoff-bgsleitungssystem DL R R RL 0D R 10J S R R 0R Z 14765 T400; 1;D;;-50;R12; 90 (nbb) S R R R Schiedel TCOSTR 120 LS D L PP-Kunststoff-bgsleitungssystem DR Lmit J 0 S (LS) Sthl-ussenmntel, Luft-bgs-System R 0 1 0 R 0 D L R J0 D L R 0 J S 0 J DL D L 10 Schiedel TCOSTR 120 D L R PP-Kunststoff-bgsleitungssystem S R Schiedel KROV Universelles Profilkermik-Snierungssystem in bestehenden Kminzug/Schcht Z 14767 T400; 1;W;1/2;-50;R12; 90 (nbb) D L 0 R R 1 R R D L 0 J D L 10 b Ø 25 cm uch ls eizungs-bgsnlge (hinterlüftet) 0 Schiedel SOLT Monoblock Feststoff-bgssystem R R S J D L R 0 D L D L 10 VKF-r. Klssifizierung nch 144 Z 14905 T; 1;W;1/2;O-00;R7; 90 (nbb) Z T; P1;W;1/2;O-00;R7; 90 (nbb) Z 11566 T400; 1;W;1/2/;-50;R7; 90 (nbb) T S R R R T Schiedel CM-ZU Der Klssiker für Cheminées, Cheminéeund Kchelöfen 0 D L 10J Optionl: Thermo-Trennelemente us Schumgls D L zur Verhinderung von Wärmebrücken D L Schiedel BSOLUT R Mehrschliges universelles bgssystem 0J R mit integrierter soltion und Profilkermiknnenrohr Öl (Brennwerttechnik) Öl Schiedel bgssysteme: Ds Komplett-ngebot.