Rundschreiben 09/2017

Ähnliche Dokumente
Rundschreiben 02/2015

Erfolg nicht dem Zufall überlassen

Rundschreiben 01/2015

TAGESSEMINARE 333 MINUTEN SEMINARE TAGESSEMINARE GEFAHRGUT

1 / 11 BAUEN, SANIEREN UND MODERNISIEREN SO ATTRAKTIV UND GÜNSTIG WIE NOCH NIE

Kooperation Auftragsfinanzierung mit der BHW-Bank

Caparol Akademie. Seminare für Farbengroß- und Facheinzelhändler. Caparol Seminarprogramm

Altersgerecht Umbauen Kredit

Rundschreiben 08/2014

Energieeffizient Bauen

Die aktuelle KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren

DealerDays Informationen und Anmeldeformular zur Veranstaltung vom 20. bis 22. September. Bildungs-Programm für praxisorientiertes Lernen

Noch 19 Tage! Sehr geehrte Damen und Herren,

Energetisch Sanieren und Altersgerecht Umbauen mit der KfW

Aktuelle Förderprogramme für Haus- und Wohnungsbesitzer

Sie bauen oder sanieren energetisch wir finanzieren: KfW!

ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN BARRIEREN REDUZIEREN

ENERGIEEFFIZIENT BAUEN UND SANIEREN BARRIEREN REDUZIEREN

Bestandsimmobilien zukunfts- und altersgerecht nutzen

Herzlich willkommen. Zum Vortrag Fördermöglichkeiten zur energetischen Sanierung

Energieeffizient Sanieren Kredit

IFI - FINANZ. Finanzierungen für den Immobilienkauf. IFI Finanz Olaf Böhnwald

Altersgerecht und energieeffizient Wohnraum mit KfW modernisieren

Akteurs-Workshop Finanzierung von Nahwärmenetzen

Keine halben Sachen...

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Effizienzhaus Plus und PV-Batteriespeicher: Die Förderprodukte der KfW

MHZ SEMINARE I Anmeldung Basis-Seminare B-S / V-S 1

Gemeinsamer Flyer von KfW und Haus & Grund

Energieeffizient Sanieren Kredit

Prüfung der förderfähigen Kosten durch den Sachverständigen

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Unternehmensnachfolge Wie tickt meine Hausbank?

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Herzlich willkommen! Energetische Sanierung Förderung und Finanzierung

Bauen, Wohnen, Energie sparen

An alle mit uns in Verbindung stehenden Verbände, Kammern, Ministerien und andere Organisationen. Datum: Sehr geehrte Damen und Herren,

Einladung zum 4. Brandschutztag

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

Energieeffizient Sanieren Kredit

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Das Notariat der Zukunft

S Sparkasse Stadtlohn

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Wärmewende im Heizungskeller Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz in Baden-Württemberg. Daniel Bearzatto Geschäftsführer

Altersgerecht Umbauen Kredit

Rundschreiben 07/2015

Die aktuelle Förderung für Wohnimmobilien

Sanierung von Wohngebäuden - so attraktiv und günstig wie noch nie

Rundschreiben V 03/2008

BESSER MIT ARCHITEKTEN ENERGIEEFFIZIENTE GEBÄUDE

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Förderprogramme der KfW im wohnwirtschaftlichen Bereich

Vorteile einer Mitgliedschaft. Informationen

Renovieren und Modernisieren Finanzierungsmöglichkeiten durch öffentliche Förderkredite

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Änderungen und Verbesserungen in der Wirtschaftsförderung ab 01. Januar 2004

KfW-Energieeffizienzprogramm Energieeffizient Bauen und Sanieren

Altbautage Mittelrhein. Samstag, 23. und Sonntag, 24. Januar 2016

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

8. Eigentümerforum Schalke Soziale Stadt Schalke

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Neuerungen in den KfW-Programmen

mit diesem Rundschreiben erhalten Sie Informationen und Hinweise zu folgendem Thema:

bei der Buchhaltung jetzt beachten müssen

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW!

Neuerungen in den wohnwirtschaftlichen Förderprodukten Energieeffizient Bauen und Sanieren sowie Altersgerecht Umbauen

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Energieeffizient Bauen und Sanieren

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Details zu den ab gültigen Neuerungen im Programm Altersgerecht Umbauen entnehmen Sie bitte dem Programm-Merkblatt 04/2012.

KfW-Information für Multiplikatoren

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

PERSPEKTIVE MÜNCHEN Analysen. Städteumfrage Energieeffizientes Bauen und Sanieren im Wohnungsbau 2010

Workshop Green Energy kompakt

Sie sanieren wir finanzieren: KfW!

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

Die aktuellen wohnwirtschaftlichen KfW-Programme was gibt es ab dem NEUES?

re a in m e S

KfW-Förderung für Wohnungseigentümergemeinschaften

Änderung der Zinskonditionen in einigen KfW- / ERP-Förderprogrammen

Energieeffizient Bauen. Ich spare beim Hausbau doppelt: bei den Zinsen und beim Energieverbrauch. Bank aus Verantwortung

KfW-Fördermöglichkeiten grüner Gebäude und energetischer Gebäudesanierung

Intensivseminar: Grundlagen der risikoorientierten Prüfung komplexer IT-gestützter Rechnungslegungssysteme mittelständischer Unternehmen

Energetische Sanierung KfW-Zuschüsse

KfW - Geschäftsbereich Kommunalbank KfW Förderangebote für Investitionen in eine altersgerechte Infrastruktur

Sie bauen oder sanieren wir finanzieren: KfW!

Einladung zum VBS-Fortbildungsseminar

Förderung von Mietwohnungen. Modernisierung

Konditionenübersicht für Endkreditnehmer

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Baden-Württemberg geht voran.

Die aktuellen KfW-Programme was gibt es Neues?

Prozessmanagement konkret! Interne Veränderungen im ÖPNV-Betrieb erkennen und gestalten

Soziale Organisationen Die KfW-Förderung für Ihre Investition

Transkript:

Memeler Straße 30 Tel. 0 21 29 / 55 70 90 info@ghf-online.de 42781 Haan Fax 0 21 29 / 55 70 99 www.ghf-online.de 26.09.2017 Rundschreiben 09/2017 Inhalt AUS DER GHF-GESCHÄFTSSTELLE... 2 Mitglieder- / Jahreshauptversammlung in Münster 2 Neue Seminarbroschüre 2018 2 Aktuelle GHF-Seminare 3 Beilagen 4 BRANCHE... 4 Konjunkturbarometer Großhandel 4 FINANZEN... 5 KfW erhöht die Zinsen für Baukredite 5 GHF-TERMINE AUF EINEN BLICK 2017/2018... 6 1

R U N D S C H R E I B E N Aus der GHF-Geschäftsstelle Mitglieder- / Jahreshauptversammlung in Münster Am 19. und 20. September 2017 fand unsere diesjährige Mitglieder- und Jahreshauptversammlung im westfälischen Münster statt. Auch in diesem Jahr war das Interesse an unserer Veranstaltung erfreulich hoch, und wir konnten rund 250 Teilnehmer aus Großhandel, Industrie und Gästen begrüßen. Die Veranstaltung war geprägt durch einen intensiven Informationsaustausch und durch ein sehr abwechslungsreiches Sachprogramm, bei dem das Stichwort "Digitalisierung einen hohen Stellenwert hatte. Die Fachpresse war vollständig vertreten und wird in ihren nächsten Ausgaben ausführlich berichten. Bildmaterial zu unserer Veranstaltung finden Sie auf unserer Homepage unter www.ghf-online.de Verband Fotogalerie. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie im nächsten Jahr als Teilnehmer/-in begrüßen könnten. Bitte notieren Sie sich schon heute den 19. und 20. September 2018 mit dem Tagungsort Frankfurt am Main. Neue Seminarbroschüre 2018 Unsere neue Seminarbroschüre mit dem Titel Zug um Zug zum Erfolg ist jetzt erschienen. Ein Exemplar fügen wir als Anlage bei. Bei Bedarf können Sie weitere Exemplare gerne kostenfrei in unserer Geschäftsstelle bei Frau Britta Brendler (Tel: 02129 / 55 70 91 Mail: brendler@ghf-online.de) anfordern. Die Broschüre ist außerdem einsehbar auf unserer Homepage unter www.ghf-online.de Aus- und Weiterbildung GHF Seminare. Über die absolute Notwendigkeit der gezielten Qualifizierung Ihrer Mitarbeiter haben wir schon häufiger berichtet. Mit diesem neuen Angebot bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Auszubildende und Fachberater. Sämtliche Seminare sind inhaltlich überarbeitet und den aktuellen Anforderungen entsprechend angepasst. Speziell für den Sortimentsbereich textiler Boden haben wir ein dreitägiges Seminar mit sehr hohen Praxisanteilen neu ins Programm aufgenommen. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Anlage. 2

Aktuelle GHF-Seminare Fachberater Farbe-Exklusiv ACHTUNG ÄNDERUNG! Für das vom 28.11. bis 29.11.2017 terminierte Seminar haben sich zur ursprünglichen Ausschreibung zwischenzeitlich deutliche, inhaltliche Aktualisierungen ergeben! Unser Seminarpartner, das iba-institut, hat die folgenden, wichtigen Punkte ins Seminarprogramm integriert: EuGH-Urteil 2016 Bundesrepublik Deutschland verklagt EU- Kommission in 2016: Welche Auswirkung hat der Wegfall des Ü-Zeichens für Industrie, Handel und Handwerk? Was müssen Handwerker und Planer bei der Auswahl von Bauprodukten (WDVS, Putze, Farben) künftig beachten? Das neue Bau-Vertragsrecht 2018: Was muss der Fachberater wissen und der Handwerker beachten? Neue anerkannte Regeln des Fachs Neu erschienen: BFS-Merkblätter Nr. 6, Nr. 11 und Nr. 20. Auswahl von Beschichtungssystemen: Fehler erkennen, Schäden vermeiden! Alle weiteren Daten sowie die Anmeldetermine entnehmen Sie bitte dem beigefügten Anmeldeformular. Wir bitten um Verständnis, dass die maximale Teilnehmerzahl auf 20 Personen beschränkt ist. Akquise-Workshop für Verkaufsstützpunktberater / Thekenverkäufer: Da geht noch was! Gerade im persönlichen Kontakt mit den vertreibenden Handwerkern gibt es gute Chancen, mit wertschöpfenden Maßnahmen mehr Umsatz und Ertrag zu generieren zu diesem Thema bieten wir ein Tagesseminar mit dem erfahrenen Trainer Thomas Frick am 03.11.2017 in Stuttgart an. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte beiliegendem Anmeldeformular. Akquise-Workshop für Junior-Verkäufer / Seiteneinsteiger im Außendienst: Gekonnt kommunizieren aktiv im Außendienst verkaufen! Gerade junge und neue Außendienstmitarbeiter, die hochmotiviert ihr Gebiet übernehmen, brauchen Unterstützung in Vorgehensweisen und Strukturen, um schnell und konstant erfolgreich zu sein zu diesem Thema bieten wir ein Tagesseminar mit dem erfahrenen Trainer Thomas Frick am 17.11.2017 in Stuttgart an. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte beiliegendem Anmeldeformular. 3

R U N D S C H R E I B E N Beilagen Im Rahmen der vom GHF angebotenen Werbepakete finden Sie im heutigen Rundschreiben eine Beilage unseres Fördermitglieds: Erfurt & Sohn KG, 42399 Wuppertal, (www.erfurt.com) zum Thema: sowie eine Beilage unseres Fördermitglieds tesa SE, 22839 Norderstedt (www.tesa.de) zum Thema: Wir weisen darauf hin, dass der GHF auf Inhalt und Form dieser Beilagen keinen Einfluss genommen hat. Branche Konjunkturbarometer Großhandel Das Konjunkturbarometer Großhandel ist eine Zusammenführung unterschiedlicher statistischer Erhebungen, aus denen die wirtschaftliche Situation des Großhandels im Vergleich zu Vorperioden ersichtlich wird. Dargestellt werden allgemeine Großhandelsdaten, aber auch Daten spezieller Branchen. Aktuell werden Daten bis zum Juli 2017 ausgewertet und veröffentlicht. Wer sich für diese Detailinformationen näher interessiert, findet entsprechende Aufstellungen auf unserer Homepage unter www.ghf-online.de Verband Merkblätter und Dokumente. 4

Finanzen KfW erhöht die Zinsen für Baukredite Die KfW hat die Zinsen im Juli und dann noch einmal im September bei allen wohnwirtschaftlichen Förderprodukten angehoben. Ausnahme bildet das Programm "Energieeffizient Sanieren". Dort liegt der Zinssatz weiter bei 0,75 Prozent und hat damit die besten Konditionen. Auch wenn das Sanieren grundsätzlich weiter besser gefördert wird als andere Bauvorhaben, liegt der Zinssatz im Programm "Energieeffizient Sanieren Ergänzungskredit" nun bei 1,3 Prozent. Im Programm "Energieeffizient Bauen" beträgt er je nach Laufzeit bis zu 2,6 Prozent und im KfW- Wohneigentumsprogramm gelten seit September neue Sätze von bis zu 1,55 Prozent. Wer schon eine feste Kreditzusage von der KfW hatte, ist davon aber ausgenommen, betont die Förderbank. Die KfW hat im Baubereich folgende Programme: Altersgerecht Umbauen, Energieeffizient Sanieren, Energieeffizient Bauen und KfW Wohneigentumsprogramm. Dabei gibt es verschiedene Unterprogramme wie Zuschüsse zur Baubegleitung und zu einer Brennstoffzelle oder zum Kauf von Genossenschaftsanteilen. Kredite gibt es auch für den Einsatz von erneuerbaren Energien am Haus. Im Bereich "Wohnkomfort erhöhen" fördert die Bank die Nachrüstung mit automatischen Tür-, Tor- oder Fensterantrieben, Maßnahmen zur Verbesserung der Orientierung und Kommunikation wie Beleuchtung, Gegensprech- oder Briefkastenanlagen und Sicherheits- und Notrufsysteme. Mit freundlichen Grüßen Dipl.-Kfm. Jürgen Wagner Anlagen 5

GHF-Termine auf einen Blick 2017/2018 16.10.2017 Stuttgart (Seminarhotel wird nach Gefahrgutseminar I Beteiligte Personen gemäß Kap. 1.3 ADR Grund- und Einsteigerseminar 17.10.2017 Stuttgart (Seminarhotel wird nach Gefahrgutseminar II Neues ADR/RID 2017 Aufbauseminar 23.10. 27.10.2017 Hotel Ebertor 56154 Boppard Geprüfter Fachberater Fußbodentechnik 03.11.2017 Stuttgart (Seminarhotel wird nach Da geht noch was! Aktiv-Workshop für Verkaufsstützpunktberater / Thekenverkäufer 17.11.2017 Stuttgart (Seminarhotel wird nach Gekonnt kommunizieren aktiv im Außendienst verkaufen! Aktiv-Workshop für Junior-Verkäufer / Seiteneinsteiger im Außendienst 20.11. 24.11.2017 Hotel Ebertor 56154 Boppard Geprüfter Fachberater Farben und Lacke Grundkurs 27.11.2017 Stuttgart (Seminarhotel wird nach Großhandel vs. Onlinehandel Aktiv-Workshop für Innen- & Außendienstmitarbeiter im Verkauf 28.11. 29.11.2017 Hotel Ebertor 56154 Boppard Neue Normen & Regelwerke Fachberater Farbe-Exklusiv 04.12. 08.12.2017 Hotel Ebertor 56154 Boppard Geprüfter Fachberater Farben und Lacke Aufbaukurs 6

08.01. 19.01.2018 Hotel Schützenhof 53783 Eitorf Werkstoffkunde für Anfänger Grundkurs (Goslarer Seminare) 22.01. 02.02.2018 Hotel Ebertor 56154 Boppard Werkstoffkunde für Anfänger Aufbaukurs (Goslarer Seminare) 26.01.2018 Paderborn (Tagungshotel wird nach Ein Wimpernschlag reicht Aktive Verkaufstechnik 08.02.2018 Stuttgart (Tagungshotel wird nach Aktives Beschwerdemanagement Aktiv-Workshop 19.02. 23.02.2018 Hotel Schützenhof 53783 Eitorf Bodenbeläge und Untergründe für Anfänger Grundkurs 26.02. 02.03.2018 Hotel Ebertor 56154 Boppard Bodenbeläge und Untergründe für Anfänger Aufbaukurs 02.03.2018 Paderborn (Tagungshotel wird nach Telefonieren - Das kann doch jeder, oder? Erfolgreiche Telefontechniken 13.03. 15.03.2018 52353 Düren (Firma ANKER Gebr. Schoeller GmbH + Co. KG) Teppichseminar Teppich sollte man erleben! 7

8

9

10

11

12

13

14