Übungsblatt 1: Monoide und Gruppen

Ähnliche Dokumente
1 Algebraische Grundbegriffe

Lineare Algebra I. Lösung 3.1:

4. Übung zur Linearen Algebra I -

Prof. M. Eisermann Algebra SoSe 2010

2 Mengen, Abbildungen und Relationen

5.9 Permutationsgruppen. Sei nun π S n. Es existiert folgende naive Darstellung: Kürzer schreibt man auch

Elemente der Mathematik - Winter 2016/2017

1 Halbgruppen. 1.1 Definitionen. Übersicht Ein Beispiel einer Halbgruppe

1 Halbgruppen. 1.1 Definitionen. Übersicht Ein Beispiel einer Halbgruppe

Skript und Übungen Teil II

Lineare Algebra 6. Übungsblatt

2.1 Eigenschaften und Beispiele von Gruppen Untergruppen Homomorphismen... 25

Algebraische Strukturen und Verbände

1.3 Gruppen. Algebra I 9. April 2008 c Rudolf Scharlau,

1.4 Gruppen, Ringe, Körper

3. Übungszettel zur Vorlesung. Geometrische Gruppentheorie Musterlösung. Cora Welsch

Algebraische Strukturen - Aufgabe 4a

2. Symmetrische Gruppen

Analysis 1, Woche 2. Reelle Zahlen. 2.1 Anordnung. Definition 2.1 Man nennt eine Anordnung für K, wenn: 1. Für jeden a K gilt a a (Reflexivität).

Eine Relation R in einer Menge M ist eine Teilmenge von M x M. Statt (a,b) R schreibt man auch arb.

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

3.5 Ringe und Körper. Diese Eigenschaften kann man nun auch. 1. (R, +) ist eine kommutative Gruppe. 2. Es gilt das Assoziativgesetz bezüglich.

Diskrete Strukturen 5.9 Permutationsgruppen 168/558 c Ernst W. Mayr

Denition 1 (Die Peanoschen Axiome). Es gibt eine Menge N und eine sogenannte Nachfolgefunktion S mit folgenden Eigenschaften.

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. Aufgaben mit Musterlösung

5 Der Transzendenzgrad

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 2 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 28. Oktober.

6. Boolesche Algebren

Vorkurs Mathematik Abbildungen

Wiederholungsblatt zur Gruppentheorie

Die Ringe Z n. Invertierbare Elemente ( Einheiten ) für n > 0 wird auf Z n = {0, 1, 2,..., n 1} definiert: n : Z n Z n Z n : (a, b) (a b) mod n

Übungsblatt 7: Gruppen und Normalformen

Aufgabenblatt 1: Abgabe am vor der Vorlesung

Lineare Algebra I 8. Übungsblatt - Weihnachtszettel - Lösungen

Die umgekehrte Richtung

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe

Lineare Algebra II Lösungen zu ausgewählten Aufgaben

f ist eine Funktion und für alle bis. auf endlich viele h H gilt f(h) = 0

Konstruktion der reellen Zahlen

1.4 Homomorphismen und Isomorphismen

17 Lineare Abbildungen

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6

WS 2009/10. Diskrete Strukturen

Surjektive, injektive und bijektive Funktionen.

Grundlagen der Mathematik

Vollständigkeit. 1 Konstruktion der reellen Zahlen

Logische Grundlagen der Mathematik, WS 2014/15

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2016 Prof. Manfred Einsiedler Philipp Wirth. Lösung 3

Diskrete Strukturen Kapitel 2: Grundlagen (Relationen)

Grundkurs Mathematik I

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 5 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 26. November.

Übungen zur Vorlesung Mathematik für Informatiker 1 Wintersemester 2013/14 Übungsblatt (Probeklausur) 9

Höhere Mathematik für die Fachrichtung Physik

6.1 Präsentationen von Gruppen

Algebra. Eine Menge A heißt abzählbar, wenn A gilt. Insbesondere sind, und abzählbar, und sind nicht abzählbar (überabzählbar).

Musterlösung. 1 Relationen. 2 Abbildungen. TUM Ferienkurs Lineare Algebra 1 WiSe 08/09 Dipl.-Math. Konrad Waldherr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Die reellen Zahlen als Äquivalenzklassen rationaler Cauchy-Folgen. Steven Klein

Konstruktion reeller Zahlen aus rationalen Zahlen

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

4: Algebraische Strukturen / Gruppen

Beispiel 85. Satz 86 Eine Unteralgebra (bzgl. ) einer Gruppe ist eine Untergruppe, falls sie unter der Inversenbildung 1 abgeschlossen ist.

Elemente der Algebra

1 Axiomatische Charakterisierung der reellen. 3 Die natürlichen, die ganzen und die rationalen. 4 Das Vollständigkeitsaxiom und irrationale

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen

5. Äquivalenzrelationen

1 Anmerkungen zu den Korrekturen

Gruppe. Unter einer Gruppe (G, ) versteht man eine Menge G, auf der eine binäre Operation definiert ist:

Teil 4. Mengen und Relationen

Kardinalzahlen. Bemerkung. Eine unendliche Kardinalzahl α muss eine Limesordinalzahl sein. (Beweis zur Übung)

FU Berlin: WiSe (Analysis 1 - Lehr.) Übungsaufgaben Zettel 5. Aufgabe 18. Aufgabe 20. (siehe Musterlösung Zettel 4)

Über die algebraische Struktur physikalischer Größen

Mathematik-Vorkurs für Informatiker (Wintersemester 2012/13) Übungsblatt 8 (Relationen und Funktionen)

Lösungsskizzen zu Übungsblatt 1

n (als K 0 -Vektorraum) und insbesondere

Repetitorium Mathematik für Informatiker I, Sommersemester Probeklausur Nr. 2. Information

für alle a, b, x, y R.

Übungsblatt 2: Ringe und Körper

9.A Kategorien, Limiten und Funktoren

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I UND II 2. Oktober 2008 MUSTERLÖSUNG

Mengen. (Nicht-) Elemente einer Menge { 3, 4 } { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } } 3 { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } }

4 Homomorphismen von Halbgruppen und Gruppen

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

Grundlagen. Kapitel Mengen

Chinesischer Restsatz für Ringe

Seminar zum Thema Kryptographie

Vorlesung Diskrete Strukturen Die natürlichen Zahlen

5. Ordinalzahlen (Vorlesung 11)

Vorlesung Mathematik für Informatiker I. WS 2013/14 Klausur 29. März 2014

Aufgabe 1. Stefan K. 2.Übungsblatt Algebra I. gegeben: U, G Gruppen, U G, G : U = 2 zu zeigen: U G. Beweis:

: das Bild von ) unter der Funktion ist gegeben durch

2 Mengen und Abbildungen

Teilbarkeitslehre und Restklassenarithmetik

Der kleine Satz von Fermat

Körper- und Galoistheorie

2 Die naturlichen Zahlen

Zentralübung zur Vorlesung Diskrete Strukturen

5. Gruppen, Ringe, Körper

1 Mathematische Grundbegriffe

Transkript:

Übungsblatt 1: Monoide und Gruppen Die schriftlichen Übungsaufgaben sind durch ein S gekennzeichnet und sollen in der Übung der nächsten Woche abgegeben werden. Die Votieraufgaben sind mit einem V gekennzeichnet. Nicht gekennzeichnete Aufgaben sind entweder elementar und sollen in ein Thema einführen oder weiterführend und bieten die Gelegenheit sich weitere Gedanken zu machen. Du wolltest doch Algebra, da hast Du den Salat. Jules Verne 1. RECHNEN MIT MENGEN Auf einer Menge G sei eine Verknüpfung : G G G gegeben, sowie Teilmengen U,V G und eine Abbildung f : G G. Wir definieren U V := {u v : u U,v V } und f (U) := { f (u) : u U}. V 1.1. (a) Sei U = [1,2] R. Bestimmen Sie U +U und U U. Wenn I,J R zwei Intervalle sind, ist dann I + J ein Intervall? (Zur Erinnerung: Intervalle sind die konvexen Teilmengen von R.) (b) Finden und beweisen Sie eine Darstellung der Menge 12Z+20Z in der Form az für ein geeignetes a Z. Man vergleiche dies mit der Menge 12N+20N. Lösungshinweise: (a) Zuerst Überlegen wir uns die Aussage: die Summe zweier Intervalle ist ein Intervall. Dazu seien x = i 1 + j 1 I + J und y = i 2 + j 2 I + J. Es reicht zu zeigen, dass die Konvexkombination der beiden Punkte wieder in I +J liegt. Aber tx+(1 t)y = ti 1 +(1 t)i 2 +t j 1 +(1 t) j 2 I +J, da I und J selbst Intervalle (also konvex) sind. Damit ist die Aussage gezeigt. Um U +U und U U zu bestimmen, müssen wir nur jeweils das Maximum und Minimum der Mengen bestimmen, da dies Intervalle und damit dadurch eindeutig festgelegt sind. Dies ist aber leicht gemacht und ergibt die Antwort: U +U = [2, 4] und U U = [ 1, 1]. Man beachte, dass die Differenz U U nicht die leere Menge ist! (b) Es gilt 12Z+20Z = 4Z, denn 4 = 12 2+20 ( 1) 12Z+20Z und damit auch 4Z 12Z+20Z. Andererseits ist jede Zahl in 12Z + 20Z durch 4 teilbar, woraus die Inklusion 12Z + 20Z 4Z folgt. Im Fall 12N+20N ist das Ganze nicht ganz so einfach. In der Vorlesung wurde gezeigt, dass 3N+ 5N = N\{1,2,4,7}, woraus durch Multiplikation mit 4 folgt, dass 12N+20N = 4N\{4,8,16,28}. S 1.2. (3 Punkte) Sei (G, ) eine Gruppe und U,V,W G Teilmengen. (a) Zeigen Sie, dass (U V ) W = U (V W) und (U V ) 1 = V 1 U 1. (b) Ist die Potenzmenge P(G) mit dieser Mengenverknüpfung ein Monoid? (c) Ist (P(G), ) eine Gruppe? Ist die Kürzungsregel U V = U W V = W erfüllt? Lösungshinweise: (a) Dies rechnet man direkt mit Hilfe der Definitionen nach. (U V ) W ={u v : u U,v V } W = {(u v) w : u U,v V,w W} ={u (v w) : u U,v V,w W} = U {v w : v V,w W} = U (V W) (U V ) 1 ={u v : u U,v V } 1 = {(u v) 1 : u U,v V } ={v 1 u 1 : u U,v V } = {v 1 : v V } {u 1 : u U} = V 1 U 1 Stand 18. Mai 2010 Seite 1/5 www.igt.uni-stuttgart.de/eiserm

(b) In Teil (a) sieht man, dass die Verknüpfung assoziativ ist. Wir müssen also nur noch ein neutrales Element finden. Das ist gegeben durch E = {e}, wobei e das neutrale Element der Gruppe ist. Denn es gilt E U = {e u : u U} = {u e : u U} = U E = U. Bemerkung: Man sieht auch, dass (P(G), ) schon zu einem Monoid wird, wenn (G, ) ein Monoid war. (c) Wir zeigen, dass die Kürzungsregel nicht erfüllt ist und damit keine Gruppe vorliegen kann. Es gilt zum Beispiel G = G E G G G und damit G G = G E, obwohl G E falls G > 1. 2. KLEINE GRUPPEN I: VERKNÜPFUNGSTAFELN Ein Ziel der Algebra-Vorlesung ist es, Gruppen besser zu verstehen. Wir wollen daher versuchen, möglichst viele Gruppen so explizit wie möglich darzustellen. Hierzu werden wir nach und nach geeignete Werkzeuge kennenlernen. Eine elementare Möglichkeit, Gruppen zu beschreiben, sind die sogenannten Verknüpfungstafeln. Für eine endliche Gruppe (G, ) mit Elementen {g 1,...,g n } ist dies eine n n-matrix, deren Eintrag in der i-ten Zeile und j-ten Spalte durch das Gruppenelement g i g j gegeben ist. Zur Vereinfachung setzt man g 1 = e. 2.1. Kann die folgende Tabelle zu einer Verknüpfungstafel einer Gruppe ergänzt werden? Was kann man damit über die Untergruppen einer Gruppe mit 3 Elementen aussagen? e a b e e a a a e b Lösungshinweise: Offenbar muss e b = b e = b gesetzt werden. Damit ergibt sich aber stets ein Widerspruch, wenn man a b definieren will (zum Beispiel zur Aufgabe 2.2). Damit folgt, dass eine Gruppe der Ordnung 3 keine Untergruppe der Ordnung 2 enthalten kann. S 2.2. (3 Punkte) Zeigen Sie, dass in jeder Zeile und Spalte einer Verknüpfungstafel jedes Element der Gruppe genau ein Mal vorkommt. Wie kann man an der Verknüpfungstafel erkennen, ob die Gruppe kommutativ ist? Zusatzfrage: Kann man daran ebenso leicht die Assoziativität der Verknüpfung ablesen? Lösungshinweise: Wir betrachten die Abbildungen λ a : G G : x a x und ρ b : G G : x x b. Wenn wir zeigen können, dass die beiden Funktionen für alle a,b G bijektiv sind, dann folgt die Aussage. Man kann entweder Injektivität und Surjektivität prüfen, oder direkt eine Umkehrfunktion angeben. Es gilt λ a 1 λ a (x) = a 1 (a x) = (a 1 a) x = e x = x = id(x) für alle x G, also λ a 1 λ a = id. Ebenso folgt λ a λ a 1 = id, ρ a 1 ρ a = id und ρ a ρ a 1 = id. Die Kommutativität g i g j = g j g i ist offenbar äquivalent dazu, dass die Matrix symmetrisch ist. Für die Assoziativität ist kein einfaches Kriterium bekannt. Deswegen ist es auch so nützlich eine Gruppe als Untergruppe einer größeren Gruppe zu erkennen. Dann bekommt man diese Eigenschaft geschenkt. V 2.3. Bestimmen Sie alle Gruppen mit 1,2,3,4,5,... Elementen bis auf Isomorphie. Wie weit kommen Sie? Lösungshinweise: Zuerst einmal die Lösung: {e},z/2z,z/3z,(z/4z,z/2z Z/2Z),Z/5Z,(Z/6Z,S 3 ). Man kann diese Gruppen als Untergruppen der symmetrischen Gruppen darstellen. Daraus erhält man die Assoziativität, ohne sie direkt prüfen zu müssen. Um zu zeigen, dass diese Liste vollständig ist, zeigt man, dass die Verknüpfungstafeln unter Beachtung Stand 18. Mai 2010 Seite 2/5 www.igt.uni-stuttgart.de/eiserm

des neutralen Elements, der Assoziativität und Aufgabe 2.2 nur auf sehr wenige Weisen ausgefüllt werden können. Einige davon gehen ineinander über, wenn man die Elemente in der Verknüpfungstafel vertauscht, so dass man sich auch schon zu Beginn einige Arbeit sparen kann, wenn man Symmetrieannahmen macht. Stand 18. Mai 2010 Seite 3/5 www.igt.uni-stuttgart.de/eiserm

3. DAS UR-MONOID S 3.1. (2 Punkte) Sei X eine Menge und Abb(X) = { f : X X} die Menge aller Selbstabbildungen zusammen mit der Komposition von Abbildungen als Verknüpfung. (a) Zeigen Sie, dass Abb(X) mit der Komposition zu einem Monoid wird. (b) Zeigen Sie, dass Sym(X) = { f : X X f bijektiv} ein Untermonoid ist. Ist Sym(X) eine Gruppe? Lösungshinweise: (1) Man muss zeigen, dass die Verknüpfung von Abbildungen assoziativ ist und ein neutrales Element existiert. Es gilt ( f (g h))(x) = f ((g h)(x)) = f (g(h(x))) =... = (( f g) h)(x) für alle x X und die Identität id ist das gesuchte neutrale Element, wie man ebensoleicht nachprüft. (2) Die Hintereinanderausführung zweier bijektiver Abbildungen ist bijektiv. Damit ist Sym(X) abgeschlossen unter Komposition. Die Identität ist offenbar bijektiv, ist also auch in Sym(X) enthalten. Sym(X) ist sogar eine Gruppe, da zu jeder bijektiven Funktion f eine weitere bijektive Funktion f 1 existiert, so dass f f 1 = f 1 f = id gilt. Die vorhergehende Konstruktion ist in folgendem Sinne universell: V 3.2. Zeigen Sie, dass jedes Monoid (M, ) sich als Untermonoid von Abb(X) für eine geeignete Menge X auffassen lässt. (Satz von Cayley für Monoide) Hinweis: Für a M ist die Linksmultiplikation λ a : M M : x a x ein Element von Abb(M) und ϕ : M Abb(M) : a λ a ein Monoid-Homomorphismus. Lösungshinweise: Dem Hinweis folgend wählen wir X = M und die angegebene Abbildung ϕ. Diese ist ein injektiver Monoid-Homomorphismus mit ϕ(e) = λ e = id. Denn sei ϕ(a) = ϕ(b), d.h. λ a = λ b, dann ist auch a = a e = λ a (e) = λ b (e) = b e = b. Die Homomorphieeigenschaft folgt aus der Assoziativität der Gruppenmultiplikation: λ a b (x) = (a b) x = a (b x) = λ a (λ b (x)), also λ a b = λ a λ b, d.h. ϕ(a b) = ϕ(a) ϕ(b) Das Bild dieses injektiven Monoid-Homomorphismus ist isomorph zu M und ist eine Teilmenge von Abb(M). Wir wollen nun sehen, ob man die obige Aussage noch weiter verallgemeinern kann. V 3.3. Sei H eine Menge mit assoziativer Verknüpfung, eine sogenannte Halbgruppe. Wir nehmen an, dass kein neutrales Element existiert (sonst sind wir wieder im obigen Fall). Wir betrachten nun die Menge M = H {e} für ein Element e / H. Kann man die Verknüpfung auf M fortsetzen, so dass diese assoziativ bleibt und e zum neutralen Element dieser Verknüpfung wird? Lösungshinweise: Ja, es geht. Da e neutral sein soll, kann die Definition nur auf eine Weise erfolgen und man prüft schnell nach, dass die Assoziativität erhalten bleibt. V 3.4. Gilt der Satz von Cayley auch für jede Halbgruppe H? Reicht es, wie zuvor, von der Linksmultiplikation auf H auszugehen? Lösungshinweise: Man kann zwar nicht ohne weiteres H als Unterhalbgruppe von Abb(H) in der a b obigen Form konstruieren, wie das Beispiel a a a zeigt. Allerding folgt aus Aufgabe 3.3, dass man H b a a als Unterhalbgruppe in Abb(M) wiederfindet. Der Beweis bleibt fast der gleiche wie im Fall eines Monoids. Stand 18. Mai 2010 Seite 4/5 www.igt.uni-stuttgart.de/eiserm

4. WOHLORDNUNG UND INDUKTION Definition: Eine binäre Relation auf einer Menge A heißt Ordnungsrelation, wenn sie reflexiv ist (d.h. es gilt a a für alle a A), transitiv (d.h. a b und b c impliziert a c) und anti-symmetrisch (d.h. aus a b und b a folgt a = b). Eine Ordnungsrelation heißt total-geordnet, wenn für a,b A stets a b oder b a gilt. Eine Menge M mit einer totalen Ordnungsrelation heißt wohlgeordnet, wenn jede nichtleere Menge in M ein (bezüglich ) minimales Element besitzt, d.h. ein m 0 M, so dass aus m m 0 folgt, dass m = m 0 gilt. (Ist m 0 eindeutig?) V 4.1. (a) Zeigen Sie, dass N mit der kleiner-gleich Relation wohlgeordnet ist. (b) Sei K N mit 1 K und der Eigenschaft k K k+1 K gegeben. Zeigen Sie, dass aus der Wohlordnung von N folgt, dass K = N ist. Lösungshinweise: (1) Wir wissen aus den Grundvorlesungen, dass N mit eine geordnete Menge ist. Wir müssen noch zeigen, dass jede nichtleere Menge ein minimales Element enthält. Sei dazu M N ohne minimales Element gegeben. Dann ist 1 / M, da dieses sonst das Minimum von M wäre. Ebenso gilt, dass aus 1,...,k / M folgt, dass k +1 / M, denn sonst wäre k +1 das minimale Element von M. Damit folgt mit Induktion, dass N\M = N, oder M = /0. (2) Sei M := N\K. Falls M /0, dann besitzt M ein minimales Element m 0. Nach Voraussetzung ist m 0 1 und m 0 1 / M nach Minimalität. Das heißt aber nichts anderes, als m 0 1 K und damit m 0 K. Das Widerspricht unserer Annahme. Also insgesamt M = /0, oder K = N. Somit kann man induktive Aussagen in N beweisen kann, indem man zeigt, dass es kein kleinstes Gegenbeispiel gibt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie sich auch auf Mengen verallgemeinern lässt, die nicht total geordnet sind, aber noch die Eigenschaft besitzen, dass jede nichtleere Menge ein minimales Element besitzt. Ein Spezialfall ist die Methode des unendlichen Abstiegs. Dabei konstruiert man aus einer angenommenen minimalen Lösung eine kleinere Lösung. Dies widerspricht der Annahme, dass man schon eine minimale Lösung vorliegen hatte. Zum Beispiel: V 4.2. Zeigen Sie, dass es kein regelmäßiges 7-Eck mit Ecken in Z 2 gibt. Können Sie das ebenso für ein regelmäßiges 5-Eck zeigen? Lösungshinweise: Zu einem gegebenen 7-Eck in Z 2 mit minimalem Durchmesser und Ecken z 1,...,z 7 (zyklisch angeordnet) betrachte man die Punkte b i = z i+1 z i (dabei sei z 8 = z 1 ). Dies sind wieder sieben Punkte in Z 2, die ein regelmäßiges 7-Eck bilden, welches einen kleineren Durchmesser hat, weil bei jedem 7-Eck die Seitenlänge echt kleiner als der halbe Durchmesser ist. Dieser Trick funktioniert auch für alle n-ecke mit n 7. Für n = 5 muss man sich etwas mehr Mühe geben. Dazu nutzt man die Beobachtung, dass es zu jeder Seite des Fünfecks eine parallele Diagonale gibt, die Länger als die Seite ist. Nimmt man nun also die 5 Seiten des Fünfecks und verwendet sie als Diagonalen eines neuen regelmäßigen Fünfecks, so hat dieses wieder Ecken in Z 2 und ist kleiner als das vorhergehende. Eine typische Anwendung in der Gruppentheorie ist die folgende. Die Menge aller endlichen Gruppen ist durch Inklusion geordnet. Wenn eine Aussage über endliche Gruppen nicht richtig ist, so muss es eine (nicht unbedingt eindeutige) minimale Gruppe geben, die die Aussage nicht erfüllt: einen sogenannten kleinsten Verbrecher. Dieser müsste dann sehr spezielle Eigenschaften besitzen, was dann oft zum Widerspruch führt. Stand 18. Mai 2010 Seite 5/5 www.igt.uni-stuttgart.de/eiserm