Tourismus Online Monitor 2011. - Kurzfassung -



Ähnliche Dokumente
Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Social Media Einsatz in saarländischen Unternehmen. Ergebnisse einer Umfrage im Mai 2014

Betriebliche Krankenversicherung (bkv): Wie Arbeitgeber überzeugt werden können HEUTE UND MORGEN Finanzmarkttrends (Februar 2014)

SMO Services. Mehr Erfolg durch Social Media Optimization (SMO) von dmc Steigerung von Umsatz Erhöhung der Markenbekanntheit

Online-Marketing in deutschen KMU

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Projektive Verfahren in der. Bewertung aus Sicht der Befragten

Mobile Intranet in Unternehmen

Studiensteckbrief zur Studie Social Media-Research in Deutschland

Die Bedeutung von Facebook für Unternehmen. Ergebnisse für den deutschen Mittelstand (10 bis 499 Mitarbeiter)

Junge Leute als Zielgruppe in der Assekuranz

Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen

DIGITALKONSULAT DK. Unsere Leistungen

Studie Desk Research in Deutschland

Servicestrategien im Finanzdienstleistungsmarkt

Studiensteckbrief Studie Internetmarktforschung in Deutschland

Lebensziel Eigenheim. Die Rolle des Internets. Repräsentative Umfrage Allianz Deutschland 2012

E-Commerce Insight Online-Marketing in Österreichs Unternehmen

SPECTRA ist ein Full Service Institut, das das gesamte Spektrum der klassischen Markt- und Meinungsforschung anbietet.

Studiensteckbrief Studie Mitarbeiterbefragung in Deutschland

Kommission Digitale Medien der Deutschen Fachpresse. Blitz-Umfrage Thema: Social Media in Fachverlagen

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Banken

Social Media-Trendmonitor

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

P R E S S E M I T T E I L U N G

Social Media in der Assekuranz 2012

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Management Report. Hernstein. Befragung von Führungskräften in Österreich, Deutschland und der Schweiz

MICE market monitor 2012 Zusammenfassung der Ergebnisse

PACKEN WIR S AN FACEBOOK & CO. FÜR IHREN HAND- WERKSBETRIEB

Budgetplanungen für digitales Marketing

TNS Infratest Blickpunkt

Wahrnehmung der Internetnutzung in Deutschland

Väter in Familienunternehmen Die Ursachenstiftung Oktober 2012

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Online-Fundraising-Studie

An die Kreditgenossenschaften. Forsbach, Sehr geehrte Damen und Herren,

Zielgruppenanalysen im Bankenmarkt Gehobene Privatkunden, Gender Marketing, Best Ager und andere

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

T E info@yougov.de Tatjana Balzer / fotolia.com

Mehrwerte für Makler schaffen 2012

Fragebogen Social Media reloaded

Meinungen zur Altersvorsorge

SocialMedia in der Assekuranz: Ein empirischer Befund aus der Leipziger Forschung

Kundenseminare Social Media ist mehr als Facebook! Einsteiger & Fortgeschrittene

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Edgar K. Geffroy Internet ist Chefsache

Profil der Zielgruppe der virtuellen Marketing Messe

Social Media und Public Relations Befragung von österreichischen PR-Entscheidern

2. Handelsformate: Erwarteter künftiger Erfolg und Einordnung in Lebenszyklusphasen

Social Media Marketing im Tourismus

Industrie 4.0 in Deutschland

Lassen Sie sich entdecken!

iq digital quarterly #1 Content Marketing

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Studiensteckbrief Studie Vergleichsportal- Marketing Banken erarbeitet von: research tools, Esslingen am Neckar. März 2013

Apps als Marketing-Tool

Event-Klima Eine Befragung des Forum Marketing-Eventagenturen im FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation. Durchgeführt von TNS-Infratest

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

Zwischenbericht zum Würth Bildungspreis

Social-Media Basis-Paket Ein einfaches und verständliches Unternehmens-Programm für den ersten Schritt

Umfrage. Social Media Monitoring

Web-Marketing und Social Media

Hotel-Widget. Werben mit Empfehlungen

Zielgruppenansprache von Baumärkten

Umfrage Bedeutung von Innovationen und gesellschaftliche Relevanz

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau! Existenzgründung Unternehmenskauf Nachfolge - Expansion Neuausrichtung

Studiensteckbrief zur Studie Kundensegmentierung und. Zielgruppenforschung in Deutschland

Palme & Eckert Web-Marketing

Patientenumfrage. Was wirklich zählt

Feedback in Echtzeit. Social Media Monitoring Services von Infopaq. SOCIAL MEDIA

Gehen Sie Ihren Weg zielgenau!

aáé=^êäéáíëïéäí=îçå=ãçêöéå qáééëi=qêéåçë=ìåç=qéåçéåòéå

Deutschland-Check Nr. 35

Generation Y Umfrage

Warum KMU in Liechtenstein digitale Strategien benötigen. Prof. Dr. Kerstin Wagner Schweizerisches Institut für Entrepreneurship, HTW Chur

Unternehmensanalysen

EINE PLATTFORM

FAQ Freunde-werben auf osnatel.de

Social Media Marketing

Ettinger Frühlingserwachen 2014: Rückblick

Studie Energiemarktforschung in Deutschland

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Ausschreibung Marketingpreis des Sports 2014

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co.

Strategie-Seminar. Vision - Strategieentwicklung Strategieumsetzung. 4 Tage: 12./13./19./20. Juni in Kooperation mit

IAB Brand Buzz by BuzzValue Segment: Online- & Direktbanken

Financial Forum: Wieviel Online darf es sein? Ergebnisse einer FMVÖ-Studie (Nov. und Dez. 2013)

GESCHÄFTSREISEUMFRAGE 2014

Der perfekte Anzug für ihren erfolgreichen Auftritt

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

25. Juni 2014, Essen. Neue Workshop-Reihe Neue Erfolgsstrategien für mehr Umsatz jetzt! Exklusiv für Leistungserbringer in der Hilfsmittelversorgung:

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Crowdfunding Umfrage Bekanntheit & Beteiligung

Transkript:

Tourismus Online Monitor 2011 - Kurzfassung -

Key Facts Tourismus Online Monitor Die Entwicklung der Tourismuszahlen (Übernachtungen, verkaufte Reisen) ist positiv. Auch ein positiver Trend für das Jahr 2011 wird von der Branche wahrgenommen. Der Bereich Social Media wird mittlerweile schon fast so wichtig erachtet wie die gesamte Markenführung sowie Strategie- und Strukturprozesse. Dementsprechend ist vom Großteil der Befragten ein wachsender Anteil des Marketingbudgets für diesen Bereich geplant. Die Suchmaschinenoptimierung steht noch an wichtigster Stelle der Online Marketingaktivitäten, jedoch verzeichnet Social Media den stärksten Zuwachs. Zusätzlich ist ein klarer Trend von Offline hin zu Online Aktivitäten zu erkennen. Die Meinung der Befragten überwiegt, dass die Entwicklung der Social Media Aktivitäten eine Anpassung der Unternehmensprozesse bedeutet. Die Kommunikation im Social Web wird folglich nicht nur als Chefsache betrachtet, sondern muss im gesamten Unternehmen verankert werden. Neben diesen Key Facts kann die komplette Studie ab sofort bezogen werden mit Detailergebnissen, u.a. zur Wichtigkeit einzelner Marketingthemen, der geplanten Umsetzung diverser Marketingmaßnahmen und zur Präsenz der Unternehmen im Social Media. Stellungnahme und Tipps von Tourismuszukunft, dem führenden etourismus Think Tank im deutschsprachigen Raum zu e-marketing und zu Trends in der Tourismusbranche. 22.03.2011 2

Touristische Geschäftsentwicklung 2010 Frage: Wie hat sich die Anzahl der Übernachtungen /Anzahl der vermittelten Reisen 2010 gegenüber 2009 entwickelt? Frage: Führen Sie die Veränderungen eher auf die Nachfrage aus dem Inland oder dem Ausland zurück? n=81 n=62 (ohne Erwartungen wurden erfüllt und k.a.) 22.03.2011 3 Tourismus Online Monitor 2011

Trend: Sommersaison 2011 Frage: Welche Erwartungen haben Sie für die Sommersaison 2011 bei den Anzahl der Übernachtungen/Anzahl der vermittelten Reisen im Vergleich zur Sommersaison 2010? n = 82 22.03.2011 4 Tourismus Online Monitor 2011

Herausforderungen für s Marketing 2011 Frage: Was sind für Sie die 3 wichtigsten Herausforderungen 2011 im Tourismus Marketing? (offene Fragestellung) TOP 3 22.03.2011 5 Tourismus Online Monitor 2011

2013 2011 Entwicklung Online- und Offline Marketingbudget Frage: Welche Anteile in % entfallen 2011 in etwa auf das (klassische) Offline Marketing und das Online Marketing? Und wie wird sich das Verhältnis in 2 Jahren entwickeln? Verteilung des Online Budgets n = 64 n = 82 n = 64 22.03.2011 6 Tourismus Online Monitor 2011

Bewertung von Aussagen zur aktuellen Marketingentwicklung Frage: Zum Schluss bitten wir Sie, folgende Aussagen/Einstellungen im Hinblick auf Ihr(e) Organisation/Unternehmen zu bewerten. Bitte verwenden Sie dazu die Skala von 1 = Trifft voll und ganz zu bis 6 = Trifft überhaupt nicht zu. 22.03.2011 7 Tourismus Online Monitor 2011

Methode Fragestellung: Wie hat sich der Markt entwickelt, welche Aussichten gibt es für 2011, was sind die wichtigsten Marketingthemen in diesem Jahr und wie sieht es hinsichtlich der Social Media Plattformen aus? Zielgruppe: Geschäftsführer, Marketing- und Vertriebsleiter, Verantwortliche im Online Marketing in der Tourismusbranche Erhebungsart: Online Umfrage Zeitraum: 27.01. 07.02.2011 Stichprobe: 82 Interviews, darunter 71 in Deutschland und 11 in Österreich 22.03.2011 8

Statistik zum Sample der Studie Bereich Anteil Stellung im Unternehmen Anteil DMO 34% Reiseveranstalter 28% Hotel 17% Sonstige 10% Keine Angabe 11% Geschäftsführer(in) 41% Leiter(in) Marketing 26% Leiter(in) Online/Social Media/ ecommerce 21% Sonstige 6% Keine Angabe 6% n = 82 22.03.2011 9

Statistik zum Sample der Studie Unternehmensgröße Anteil Unter 10 Mitarbeiter 18% 10 49 Mitarbeiter 40% 50 250 Mitarbeiter 22% 250 bis 1000 Mitarbeiter 7% Über 1000 Mitarbeiter 5% Keine Angabe 8% n = 82 22.03.2011 10

Umfassender Studienbericht, Zukunftstrends und vieles mehr! In dem 20-seitigen Bericht erhalten Sie detaillierte Ergebnisse zur Wichtigkeit einzelner Marketingthemen 2011 geplanten Umsetzung einzelner Marketingmaßnahmen Budgetentwicklung Entwicklung einzelner Online Marketingbereiche 2011 bis 2013 Präsenz der Unternehmen im Social Media Bereich Struktur der Online Fans/Freunde/Follower Entwicklung der Online Fans/Freunde/Follower Bedeutung von Facebook nach Bereichen (Reiseveranstalter, Hotels, DMO, Sonstige) Und zahlreiche Tipps und fundierte Einschätzung durch Tourismuszukunft, dem führenden e-tourismus Think Tank im deutschsprachigen Raum 22.03.2011 11

Bestellung der Studie Tourismus Online Monitor 2011 Bestellung Hiermit bestelle ich verbindlich die Studie Tourismus Online Monitor 2011 als PDF für 90 Euro zzgl. MwSt. hochwertig gebundene Fassung für 120 Euro zzgl. MwSt. Empfänger- und Name, Vorname Rechnungsadresse Firma... Abteilung. Straße. PLZ, Ort. Telefon. E-Mail-Adresse... Ort, Datum, Unterschrift Oder per Mail mit oben genannten Daten an Jens Oellrich, Geschäftsführer Tourismuszukunft, j.oellrich@tourismuszukunft.de 22.03.2011 12 Tourismus Online Monitor 2011

Ihre Ansprechpartner Heiko Partschefeld Jens Oellrich Account Director Traffic & Tourism Geschäftsführer Tel: 06128/747 344 Tel: 08421/70743 17 heiko.partschefeld@ifak.com j.oellrich@tourismuszukunft.de IFAK Institut GmbH & Co. KG Tourismuszukunft Markt- und Sozialforschung Institut für etourismus Georg-Ohm-Straße 1 Kardinal-Preysing-Platz 14 65232 Taunusstein 85072 Eichstätt 22.03.2011 13