Service, Projektmanagement

Ähnliche Dokumente
Abteilung Betriebswirtschaft Produktion, Lean Management, Entwicklung & Konstruktion

Abteilung Betriebswirtschaft Qualitätsmanagement

Forum Industrie 4.0, Frankfurt,

VDMA Baden-Württemberg Landesverband

Mittelstand 4.0-Agentur Handel Veranstaltungsformate 2016

Transformation bestehender Geschäftsmodelle und -prozesse für eine erfolgreiche Digitalisierung

Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung

MARKETING AUTOMATISIERUNG. Digitale Marketing-Kampagnen

Fachkreis BI/ Big Data und Controlling des Internationalen Controllervereins (ICV)

XING- Marketing für Innungen und Verbände. Aktuelle Referenz- Beispiele. Stand 12/2015

Digitalisierung bei mittelständischen

Leistungsprofil Leistungen. Wilfried Schock. 30. März Stand

B I D D I G I T A L E T B A H N. Deutsche Bahn und Big Data

Wir haben die Dienste aus Theorie wird Praxis

SEO Was ist das? Die WiPeC-Erklärung für Einsteiger

Übersicht. Wer bin ich? Was habe ich bisher gemacht?

Das Vorwort. Wenn du bereit bist, an deinem Business und somit an deiner Zukunft zu arbeiten, wirst du früher, oder später dafür belohnt werden.

Local SEO - als Unternehmen regional gefunden werden

Coaching Training Persönlichkeitsentwicklung

Digitale Fabrik mit Siemes PLM

Wilfried Schock. Leistungsübersicht Social Media - Social Network. 8. Oktober Stand

Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - die nächsten 5 Jahre

Neue Herausforderungen durch die vierte industrielle Revolution

Mitarbeiterführung / Personalentwicklung

Software-Entwickler gesucht? Tolles Produkt online verkaufen? Neuer Web-Auftritt gewünscht?

werden in naher Zukunft Industrie, Logistik, Gesundheitswesen, Handel und viele weitere Branchen erobern. Die kommende CeBIT greift das

EVERYWHERE COMMERCE UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEN BLICK

Mitarbeiterführung / Personalentwicklung

EINZIGARTIGE VISUALISIERUNG UND MODELLIERUNG VON SERVICES IM SERVICE- KATALOG DES SAP SOLUTION MANAGER

Auswertung Studie wmsb

Industrie 4.0. Chancen & Herausforderungen. René Brugger, Swiss Technology Network

Existenzgründung 2: Verkaufen - aber richtig für Gründer

Industrie 4.0 Quick Scan Tool. HTZ-Praxiszirkelt Industrie 4.0, , Brugg

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

Herzlich Willkommen. Auftaktveranstaltung Rostock Convention Bureau. 22. November 2016

GLOBAL-MEDIA-RANKING.com

Digitales Marketing. Link Management. Die Basis des SEO: Ein besseres Ranking durch relevante Links.

Umweltmanagement: Mit Struktur in eine ökoeffiziente Zukunft Die Ergebnisse des Eco Jams

Neue Kunden Neue Umsätze Neue Märkte Zielgruppe 50 Plus Seite 2

Stärken erkennen Maßstäbe setzen. Flexibel und LEAN. Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner Geschäftsführender Gesellschafter

Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden.

Abschlussbericht InnoSmart MVV Energie AG. Melanie Kubach Referentin Marktforschung Abschlusskonferenz InnoSmart Berlin,

Vorwort. Management Consulting

Inhaltsverzeichnis. 1 Einleitung... 1

Produkt Information Effizienz-Audit Projekt-Controlling/Projekt-Management

Die Vertiefung Entrepreneurship und Mittelstandsmanagement im Überblick. 1. Warum die Vertiefung?... Folie 2

Tag der Logistik 2010 Fortsetzung einer Erfolgsstory. Infoveranstaltung des KLB, 25. November 2009, Handelskammer Bremen

Freie Beraterin für digitales Marketing & CRM

Online Marketing im Maschinenbau

Klausurentraining Weiterbildung 5 Vorwort Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik

In Zusammenarbeit mit

Energieeffizienz als Geschäftsmodell für Stadtwerke und Chance für Kommunen und lokale Klimaschutz-Akteure. Kassel, 14. Juni 2016

AGENDA. In aller Kürze. Leistungen. Über Uns. Referenzen

Teilnahme an der Messe Fair Friends Messe für neue Lebensmodelle, fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung in Dortmund

Unsere Leistungsfelder im Überblick. Smarte Assistenzlösungen. Partnerschaftlich Visionär. Bodenständig

Lean Digitization. Digitale Produkte Digitale Services Digitale Prozesse Geschäftsmodelle Industrie 4.o. CoObeya

ÖV-Kongress Matrix42. am 18. Februar 2016 in Essen. Kostentransparenz durch IT Service Management. Lutz Hirthe Joachim Benz. Kommunal.

ASIM-Fachgruppensitzung am 20. Mai 2009 an der Universität Karlsruhe 1. Bericht der Arbeitsgruppe Unikatprozesse

Seminare und Workshops 2014

Herzlich Willkommen! i-net Business Seminar «Der Firmenauftritt für Technologieunternehmen» 20. März 2015

1.1 Definition und Bedeutung der Prozessindustrie für die Wirtschaft Die Branchen der Prozessindustrie 2

MARKETING AUTOMATION ALEX SCHOEPF

t consulting management-consul

Im Rahmen eines Beratungsprojektes (exemplarisch) lassen sich 3 wesentliche Hauptphasen (aus der Sicht des Beraters) identifizieren

Vorsprung verschaffen! Neue Chancen durch vertriebsunterstützende IT Anwendungen?

Workshop mit Christian Tembrink

Aktuelle Abschlussarbeiten

Leistungsportfolio Führung und Kommunikation. Führungsthemen

Inlhiall&sveirzeiiclhiiniös

Dein Projekt wird digital. Wir machen Dich Fit!

TOP-Kennzahlen im Einkauf

Mitarbeiterführung / Personalentwicklung

die e-commerce agentur Ihr OXID & Shopware Spezialist

Sie lieben die Herausforderung?

Geschäftsmodelle für immaterielle Wirtschaftsgüter: Auswirkungen der Digitalisierung

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress

Unternehmensnachfolge in der Region Braunschweig-Wolfsburg

VDMA IT-Report 2016 (Ergebnisauszug)

IBM PSC Partnerstammtisch

Industrie 4.0 umsetzen Wie Modelle der strategischen Organisationsgestaltung dabei unterstützen können

wertfabrik. Wir stellen uns vor.

BWL-Industrie: Industrie 4.0

Wir gestalten Veränderung.

Forum Industrie 4.0 im VDMA

Volker Gruhn paluno. Industrialisierung, Standardisierung und Wettbewerbsvorteile Digitalisierung von Geschäftsprozessen

von Wilfried Kruse, Geschäftsführender Gesellschafter IVM²

DHS. Hugo Schilling (1/7) Einschlägige Erfahrung in: PRO

Modul 2 - Ihre perfekte Website in 1 Tag völlig ohne Technik-Kenntnisse. Modul 3 - Gekaufter Traffic für Ihre Website (SEM)

Industrie 4.0. Geschäftsmodelle Ihr Technologie- Dienstleister. Karl-Heinz Flamm Produktmanagement Industrietechnik

Spezialisierungsmodul Digital Business Transformation Marketing Vertrieb Social Media

VON DER IDEE ZUR PROFITABLEN FIRMA

Techniker Krankenkasse, Heiko Schulz (Bereich Personal)

Wirksame Innovationen zur Gewinnung und Sicherung von Nachwuchs- und Fachkräften in Handwerksunternehmen

e-commerce Ihre Vertriebspartner

Steigerung der vertrieblichen Leistungsfähigkeit

Produktblatt Coaching Begleitung von Managern in leitenden Funktionen, Führungskräften und Projektteams

Untersuchung der Organisation von Studium und Lehre an der Universität Bielefeld

Transkript:

Business Advisory Service, Projektmanagement Inhalte & Dienstleistungen Stand: Januar 2018

Inhalte & Dienstleistungen Inhalte» Übersicht Themenfelder» Inhalte Themenfelder Bild: Miredi / Fotolia Übersicht Dienstleistungen» Beratung» Veranstaltungen» Publikationen

Übersicht Themenfelder Projektmanagement Service

Bild: jojje11 / Fotolia Projektmanagement Lean Management Projektmanagement» Projektinitiierung, Projektsteuerung, Projektabschluss» Digitalisierung im Projektmanagement» Internationales Projektmanagement» Ermittlung von Benchmarks Themenbeispiele:» Projektmanagement Organisation und Schnittstellen» Claimsmanagement - Ertragsgenerierung durch Änderungsmanagement

Service» Organisation des Service» Serviceprodukte, Servicevermarktung Bild: Sunday Pictures / Fotolia Service Entwicklung & Konstruktion Themenbeispiele:» Service entwickeln» Vertriebschancen im Produktlebenszyklus» Services verkaufen statt verschenken» Dienstleistungen für Industrie 4.0 entwickeln» Serviceerträge steigern» Smart Services, Betreibermodelle und mehr

Bild: Sergej Khackimullin / Fotolia Geschäftsmodellentwicklung Geschäftsmodellentwicklung aus dem Service heraus» Services weitergedacht» Entwicklung hybrider Produkte Themenbeispiele:» Geschäftsmodelle für Industrie 4.0» Übertragbarkeit von B2C-Modellen in B2B?» Services verkaufen statt verschenken!» Von der Kreativität zur Umsetzung

Bild: Pierburg-Kolbenschmidt Internetnutzung Nutzung von Digitaltechnologien zur Service-Ertragsgenerierung» Analyse der derzeitigen Nutzung von Digitaltechnologien im Service» Optimierung entsprechend der Kundenwünsche Themenbeispiele:» Teleservice und intelligente Diagnose» Mehr Service durch Digitalisierung» Bewerbung der Serviceprodukte auf der Homepage» Nutzung digitaler Service-Vertriebskanäle

Strategisch wichtige Dienstleistungen» Kleinpreisige Dienstleistungen können zukünftig extrem wichtig werden. Bild: pixeltrap / Fotolia Projektmanagement Themenbeispiele:» Softwarekomponenten, Teleservice und andere kleinpreisige Dienstleistungen entwickeln» Optimierung als Betreibermodell vermarkten» Vermarktung von Dienstleistungen und deren Bezahlsysteme unternehmensintern standardisieren und intensivieren» Einstieg in Industrie 4.0 - Dienstleistungen

Angebotene Beratung Bild: Dron / Fotolia Beratung» Service-Analyse mittels Branchenbenchmarks» Bewertung Ist-Zustand, Optimierungspotenzial ausloten» Vorschlag für Kennzahlen & Benchmarking» Mehr Erträge mit Digitaltechnologien» Internet- und Suchmaschinenoptimierung (SEO)» Service-Marketing- und -Vertriebsoptimierung» Aufzeigen der möglichen Serviceentwicklung, Abschätzung der kurz- und mittelfristigen Service-Umsatz- und Ertragspotenziale

Angebotene Veranstaltungsformate Bild: Jungheinrich Veranstaltungsformate» VDMA-Zentraler Arbeitskreis Kundendienst» ERFAs Erfahrungsaustauschveranstaltungen der VDMA-Landesverbände» Arbeitskreise der VDMA-Fachverbände» Tagungen VDMA-Kundendiensttagung am 7. Juni 2018 sowie Begleitsseminar zur Tagung 8.Juni 2018 in Frankfurt/M.» Seminare z.b. Vertriebschancen im Produktlebenszyklus 15./16.05.2018 in Böblingen 30./31.10.2018 in Frankfurt/M.

Aktuelle Publikationen (Auswahl)» VDMA-Benchmarks Kundendienst (Stand 2016 nächste Erhebung 2019)» Internationale Servicezufriedenheitsstudie: Global Service 2014» www.vdma.org/globalservice Bild: Freidberg / Fotolia Publikationen» Fit for Service VDMA/goetzpartners-Studie zu Serviceerfolgsfaktoren mit Selbstbewertungstools unter:» www.vdma.org/fitforservice

VDMA Business Advisory Peter Thomin Service, Projektmanagement Telefon: 069 / 6603-1216 E-Mail: peter.thomin@vdma.org Bilder: Radim Strojek / Fotolia; privat Kontakt