Zertifikatsstudium Zukunftsmarkt 65plus Handreichung fu r die Gestaltung von Pra senzsitzungen

Ähnliche Dokumente
Neue Zielgruppen in der Hochschulweiterbildung:

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

Herzlich Willkommen zum Praxissemester

E-Learning als Element innovativer Lehr-Lern-Zyklen

Dipl. Soz.-Päd. Benjamin Froncek, Master of Evaluation, ist seit 2011 wissenschaftlicher

UNTERRICHT MIT NEUEN MEDIEN. Karl Ulrich Templ Didaktik der Politischen Bildung

Lernmethodische Kompetenz wissenschaftliche Grundlagen

Digitale Lehre für den flipped classroom

Kurzbeschreibung Hintergrund und Zielsetzung

Lehrgang Spezialist/Spezialistin für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigung

PRAXISELEMENTE IN DEN STUDIENGÄNGEN MASTER OF EDUCATION Bergische Universität Wuppertal

Umsetzung der Ausbildungsgespräche nach GPO II, 12 Absatz 4

Hochschuldidaktik - Ein Baustein der Qualitätsentwicklung

Soziale und personale Kompetenzen

Kompetent in Beruf und Studium

Die Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen: Eine fachliche und persönliche Herausforderung

Praxisaufgabe: Eine Interaktionssituation mit einem Menschen mit Demenz gestalten und reflektieren

DLL Deutsch Lehren Lernen

Universität Augsburg APRIL Modulhandbuch. Schulpädagogik

Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Detmold - Seminar für das Lehramt an Grundschulen Dokumentationsbogen zum EPG

Eine Angebot des Bildungsinstituts inform der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.v. und der Lebenshilfe Landesverband Hessen e.v.

Modellversuch Nutzung und Weiterentwicklung von Förderinstrumenten und Ausbildungspraxis in KMU im Altenburger Land

Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft. Wahlpflichtbereich Soziale Arbeit. Modul-Handbuch

Kompetenzorientierte Nachbesprechung

Staatliche Seminare für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) Dokumentation einer Unterrichtseinheit (Stand )

Dortmund Spring School Diskurswerkstatt 3a: Coaching 3. März 2010

Münsteraner Fragebogen zur Evaluation - Zusatzmodul Basistexte (MFE-ZBa)

Kita und Schule im Dialog mathematische und naturwissenschaftliche Bildung gemeinsam gestalten

Modulhandbuch für das Fach Englisch im Masterstudium für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen. Studiensemester. Leistungs -punkte 8 LP

- lernen mit Freude und Neugier.

Merkmale guten Unterrichts (nach Peter POSCH)

Weiterbildendes Studium Themenzentrierte Interaktion: Leitung und Moderation in Gruppen

Ausblick: Professionalisierung durch informelles Lernen?

Studienverlaufsplan Lehramt Bildungswissenschaften Haupt-, Real- und Gesamtschule

Modulhandbuch Evangelische Religionslehre / Master

Kindertageseinrichtungen auf dem Weg

Bildung & Erziehung plus (B.A.) Praktisch akademisch. Beitrag zur DGWF Tagung am in Wien Dr. Julian Löhe & Dr.

DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE (DAZ) KINDERGARTEN ONLINE-GRUPPENKURS

Mini-Workshop Erziehungsziele 1 von 3

Modulhandbuch Lehramt Englisch an Gymnasien und Gesamtschulen Titel des Moduls Linguistik Kennnummer. Studiensemester bzw

Informationen zur Praxisaufgabe Interaktion mit Menschen mit Demenz gestalten und reflektieren

EDi Evaluation im Dialog

2.1 Überfachliche Kompetenzen als Gegenstand des Hochschulstudiums

Beschreibung des Angebotes

Konkretisierung der Ausbildungslinien im Fach Spanisch

Beurteilung im Sozialpädagogischen Seminar 1

3. Ziehen Sie Fazit Reflektieren Sie kurz über das Feedback: Wie lief das Gespräch? Konnten sie beide aus dem Gespräch Nutzen ziehen?

ProTeGe GmbH, Gutenbergstraße 2, Greiz, Tel.:

Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik

Reflexionsbogen schulisches Berufsfeldpraktikum Ziel 1

Einführungsveranstaltung Bachelor Sonderpädagogik

Berner Fachhochschule Gesundheit. Hochschuldidaktische Leitsätze im Bachelor of Science in Pflege

berufsbegleitend Krippenpädagoge/in (KA) Zertifikatslehrgang für Ergänzungskräfte

Stärken des Fernstudiums im digitalen Zeitalter Das Open e-uni Modell

Modulbeschreibungen des Bachelor-Angebotes der Friedens- und Konfliktforschung

Impulsvortrag Schlüsselkompetenzen in der Fort- und Weiterbildung

Neurodidaktik - Didaktische Konsequenzen aus der Gehirnforschung

MUSTER. Zusatzmodule für den Fragebogen zur Studentischen Lehrveranstaltungskritik an der WWU

Kompetenzenportfolio. Definition Kompetenzenportfolio. Aufgaben der Lernenden. Einführung

Arbeitsmarktentwicklung & Berufsfelder in der Psychologie und Psychotherapie BDP-Modelle / ver.di-entgelte-tarife / Modell Damp

SPB als Arbeitsmittel

DLL Deutsch Lehren Lernen

Evangelische Religion, Religionspädagogik

Modulhandbuch für den Masterstudiengang Lehramt im Fach Mathematik. Modulhandbuch für den Masterstudiengang. Lehramt im Fach Mathematik

CAS Lerngruppen leiten in der Erwachsenenbildung weiterbewegen.

DLL Deutsch Lehren Lernen

Einführung zur Kurseinheit Interview

Ein Beispiel aus der Praxis: Einsatz von Lerntagebüchern in der Hochschullehre

INFORMATIONSMATERIAL ZUR AKTUELLEN WEITERBILDUNG AUFBAUKURS IN SYSTEMISCHER THERAPIE WB - A9 / (Zertifikatskurs systemische Therapie, SG)

1.1 Was soll mit der Lerndokumentation erreicht werden?

Willkommen zum Workshop. E-Portfolios an der PH Heidelberg Einblicke & Ausblicke

PROZESSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG FÜR VERBUNDLEITUNGEN

Portfolio Praxiselemente

Modulhandbuch. für den lehramtsbezogenen Masterstudiengang M.Ed. Englisch für das Lehramt Realschule plus

Selbstgesteuert lernen Lernbürozeiten an der Sekundarschule Lohmar

Qualifizierung zur/m Onlineberater/in

TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.

Ablauf und Inhalte der FoWe I (Übersicht)

Ein Praxisbeispiel zur Kompetenzerweiterung Präsentation am 14. März 2015

Beschreibung des Angebotes

Modulhandbuch. Studienfach Musik im Masterstudiengang mit Lehramtsoption Haupt-, Real- und Gesamtschulen

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer

Prüfungsleistung: Klausur (90 min.) 1. und 2. Sem. und. Studienleistung: Schriftliche Ausarbeitungen. 1. Sem. 22,5 (2 SWS) 1. und 2. Sem.

Das Projekt Bildpaten: Studierende teilen ihre Begeisterung. Ein Praxisbeispiel für Lernergebnis- und Kompetenzorientierung in der Kunstgeschichte.

Seminarkonzepte des Referats Berufliche Bildung. Schwerpunkt Individualisierte und kompetenzorientierte Lehr-Lern. Schuljahr 2014 / 2015

ANHANG 2: ANFORDERUNGEN AN DIE THEORETISCHE WEITERBILDUNG SEMINARSPIEGEL 2

ONLINE TUTORIEREN ONLINE-GRUPPENKURS

Berufsbegleitend studieren

Grad Modultitel Modulkürzel Modulform

Empfehlungen. Vorbereitende Gespräche mit den Personen, die als Trainer im UPTAKE-Projekt mitwirken wollen.

Master of Arts FHNW in Musikpädagogik Studienrichtung alte Musik instrumental / vokal

PORTFOLIO - Schulpraxis -

1. Oberstufen Praktikum

Lernmethodische Kompetenzen

E-Learning: Didaktische Herausforderungen und Grundlagen

02/14_SRH/HS_PB_S_KommuTeamtrainer_www.Buerob.de. Fotos: SRH. Dieser QR-Code verbindet Ihr Mobiltelefon direkt mit unserer Internetseite.

Patientenedukation: Information, Anleitung, Beratung

Vom Präsenzmodul zum Blended Learning Modul

Kompetenz-Portfolio. Einleitung: Tätigkeitsbeschreibung: Name der Studentin/des Studenten: Studiengang: Ort: Dokumentierter Zeitraum: Dozent / Mentor:

Transkript:

Zertifikatsstudium Zukunftsmarkt 65plus Handreichung fu r die Gestaltung von Pra senzsitzungen Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, in unserem Studienangebot Zukunftsmarkt 65plus: Angebote für Senioren und Seniorinnen entwickeln und umsetzen eine Präsenzveranstaltung zu gestalten. Aufgrund der besonderen Zielgruppe mit ihren spezifischen Erwartungen an das Studium und des besonderen Studienformats (i. S. einer Kombination aus Studienbriefen und Präsenzveranstaltungen) ergeben sich Anforderungen an die Gestaltung von Lehrangeboten, die sich von Veranstaltungen im Rahmen der grundständigen Lehre unterscheiden können. Daher haben wir für Sie in der folgenden Handreichung einige wichtige Hinweise zu Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Präsenzveranstaltungen im Rahmen unseres Studienangebots zusammengefasst. Im Anhang finden Sie zudem ausgewählte Beispiele methodischer Bausteine. Wir unterstützen Sie gern bei der Vorbereitung und stehen für Rückfragen zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an. Herzlichen Dank, und viel Freude bei der Planung der Präsenzveranstaltung wünschen Ihnen Prof. Dr. Bärbel Kracke Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund Ihre Ansprechpartnerin Astrid Körner Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie Am Planetarium 4 07743 Jena Tel. 03641-9 45359 Fax 03641-9 45362 astrid.koerner@uni-jena.de 1

1. Besonderheiten des geplanten Weiterbildungsstudiums Zielgruppe. Das Weiterbildungsstudium richtet sich an Personen, die sich in der Beratung, Betreuung und Unterstützung von Menschen der Generation 65plus weiterbilden und ein neues Angebot für diese Altersgruppe entwickeln oder ein bestehendes Angebot vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse ausbauen wollen. Damit werden Interessierte aus ganz unterschiedlichen Fach- und Altersbereichen angesprochen (s. u.), die sich hinsichtlich ihrer beruflichen Erfahrungen sowie den Lernvoraussetzungen und Kompetenzen, die sie für das Studium mitbringen, unterscheiden. Nicht alle Teilnehmenden haben bereits ein Studium abgeschlossen oder sind mit dem wissenschaftlichen Arbeiten vertraut. Studierende von berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten müssen zudem ihr Studium mit verschiedenen Verpflichtungen (Beruf, Familie, Freizeit) in Einklang bringen. Dies beeinflusst wiederum, wann, wo und wie intensiv sie sich mit den Lernmaterialien auseinandersetzen können. Sie unterscheiden sich auch in ihren Ansprüchen und Erwartungen von traditionellen Studierenden. Beispielsweise sind Praxisorientierung und der Transfer theoretischer Inhalte für die Zielgruppe von besonderer Bedeutung. Potentielle Interessenten des Weiterbildungsstudiums Personen mit Verantwortung (z. B. im ambulanten Pflegebereich), die ihr Angebot aufstocken und/oder attraktiver für Senioren und Seniorinnen gestalten möchten ausgebildete Fachkräfte in der Kranken- und Altenpflege, die nicht mehr stationär arbeiten können (z. B. Berufsunfähigkeit) oder eine neue Perspektive suchen Berufstätige und Studierende aus den Bereichen Soziales und Gesundheit, Kultur oder Infrastruktur (z. B. Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik), die entsprechende Zusatzqualifikation wünschen Gründer und Gründerinnen aus verschiedenen Bereichen (z. B. Sozial- und Erziehungswissenschaften, Jura, BWL), die sich selbständig machen oder eine berufliche Alternative/einen Nebenerwerb suchen Personen mit persönlicher Pflegeerfahrung (z. B. pflegende Angehörige) ehrenamtlich Tätige, die sich professionalisieren möchten Berufsrückkehrer und Berufsrückkehrerinnen Besonderheiten der Zielgruppe im Vergleich zu Studierenden in der grundständigen Lehre Heterogenität in Bezug auf Bildungsabschlüsse, Lern- und berufliche Erfahrungen und Kompetenzen hohe Ansprüche an die Inhalte und Organisation von Veranstaltungen (da i. d. R. kostenpflichtig) Relevanz von Praxisorientierung, Wissenstransfer und Wertschätzung eigener beruflicher Erfahrungen zeitliche Einschränkungen aufgrund beruflicher und familiärer Verpflichtungen Studienformat. Eine weitere Besonderheit ergibt sich aus der Gestaltung des geplanten Studienangebots. Im Sinne eines Flipped Classroom -Ansatzes sollen sich die Studierenden wissenschaftliche Grundlagen selbstständig mit Hilfe von Studienbriefen und weiterführenden Materialien aneignen. In den Präsenzphasen können eventuelle Fragen geklärt und die erworbenen Kenntnisse vertieft werden. Im Gegensatz zu typischen Vorlesungen und Seminaren im Rahmen der grundständigen Lehre steht daher nicht die Vermittlung neuer Inhalte und Begriffe, sondern deren konkrete Anwendung im Vordergrund. Insbesondere sollen die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, adäquate Handlungsstrategien zur Entwicklung und Umsetzung ihres Konzepts zu entwickeln und lernen, selbständig Informationen zu sammeln, zu bewerten und anzuwenden. 2

2. Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten Anforderungen an die Gestaltung. Die Herausforderungen, die sich aufgrund des Umgangs mit den heterogenen Lernvoraussetzungen und den Erwartungen der Zielgruppe sowie des Studienformats ergeben, erfordern eine angemessene Gestaltung der Präsenzphasen. Besonders wichtig ist es, flexibel mit den unterschiedlichen Voraussetzungen und Lernfortschritten umzugehen und sie explizit in die Gestaltung einzubeziehen. Mittels individualisierter Lehrangebote und geeigneter didaktischer Instrumente (s. Beispiele im Anhang) können Unterschiede beispielsweise zum Tragen kommen und über die Zeit ausgeglichen werden. Ähnliches gilt für den Umgang mit Unterschieden in den Kenntnisständen zu Beginn der Präsenzphasen, da sich die Studierenden aufgrund anderer Verpflichtungen im Vorfeld unterschiedlich intensiv mit den Studienmaterialien auseinandergesetzt haben werden. Für Lerner in der Weiterbildung ist Wissen zudem vor allem dann von Bedeutung, wenn es einen Bezug zur eigenen Praxis und den eigenen Erfahrungen herstellt und als relevant für das eigene Ziel eingeschätzt wird. Veranstaltungen sollten daher lernendenzentriert gestaltet werden und den Fokus auf die Kompetenzen legen, die die Teilnehmenden im Rahmen des Studiums erwerben sollen, als auf den reinen Umfang von Inhalten. Merkmale der Lehre in berufsbegleitenden Studienangeboten Offenheit und Flexibilität als Grundhaltung Selbstbestimmung in Bezug auf die Lernprozesse und individuelle Lernpfade/-fortschritte eigenständige Aneignung ist bedeutsamer als Vermittlung Reflexion und Transfer sowie Vertiefung und Anwendung des erworbenen Wissens Anschlussfähigkeit an praktische Erfahrungen sowie an die von den Teilnehmenden verfolgten Ziele Zudem rücken in weiterbildenden Studienangeboten wie in unserem die Beratung und Begleitung der Lernenden bei ihrem selbstgesteuerten Lernprozess in den Vordergrund. D. h. Dozenten und Dozentinnen sollten Studierende beim Lernen beraten und Lernstrategien sowie das Vorgehen beim Aneignen von Wissen zum Gegenstand der Veranstaltung machen (z. B. die zu erarbeitenden Themen durchsprechen und die Teilnehmenden ermutigen, einen Lernplan zu erstellen). Des Weiteren sollten Präsenzphasen Möglichkeiten für Reflexion bieten. Generell sollte die Präsenzphase problembasiert und handlungsrelevant gestaltet sein, um den Studierenden das notwendige Rüstzeug für die Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen für Angebote für die Generation 65plus zu vermitteln. Gestaltungshinweise an den Teilnehmenden orientiert, d. h. an deren Praxiserfahrungen und Zielen lernergebnis- und kompetenzorientiert handlungsorientiert fall- und erfahrungsbezogen offener und kommunikativer Austausch auf Augenhöhe Raum für Selbstreflexion Förderung von Selbstlernkompetenzen (z. B. Lernstrategien, Selbstvertrauen, konstruktive Kommunikation, Umgang mit Stärken und Schwächen, Konfliktfähigkeit) (vgl. auch Gomez Tutor, 2003; Reinmann, 2012) 3

Anhang Methodisch-didaktische Toolbox Im Folgenden finden Sie Beispiele für didaktische Formate, die nützlich sein können, um den besonderen Anforderungen der Lehre in Weiterbildungsangeboten zu begegnen. Die Beispiele sind nicht vollständig und sollen lediglich als Anregung dienen. Es gibt nicht die Methode, sondern die Gestaltung sollte an die Inhalte und die zu vermittelnden Kompetenzen angepasst werden. Zudem können mit einer Methode unterschiedliche Ziele erreicht werden. Weitere Methoden finden Sie bei Bedarf z. B. im Methodenpool der Konstruktivistischen Didaktik (Reich, 2015). Zugänge schaffen, Erwartungen klären, Erfahrungen bestimmen Blitzlicht Ziel: Feedbackmethode, u. a. geeignet um den Wissensstand, bisherige Erfahrungen sowie Erwartungen und Ziele der Teilnehmenden zu bestimmen Durchführung: Die Teilnehmenden müssen sich kurz (in wenigen Sätzen oder Schlagwörtern) zu einem bestimmten, klar umgrenzten Thema äußern. Beispiel: Welche Erwartungen haben die Teilnehmenden an die Veranstaltung?/Was waren die drei wichtigsten Erkenntnisse während der Bearbeitung des Studienbriefs? Visualisierung/ Clustering Ziel: Anleitung und Anregung von Diskussionsprozessen, u. a. geeignet zur Sammlung von Ideen und Informationen, zur Visualisierung von Zusammenhängen und Clusterungen Durchführung: Beiträge der Teilnehmenden zu einer Frage/einem Thema werden gesammelt (z.b. als freie oder Kartenabfrage, im Plenum oder in einer Kleingruppe) und geordnet sowie gemeinsam Kategorien und Zusammenhänge erarbeitet (s. Beispiel). Beispiel: Welche Bedarfe sehen die Teilnehmenden für die Generation 65plus? Mit Texten (v. a. Studienbriefen) arbeiten, individuelle Lernfortschritte bestimmen Fragen an den Text Ziel: Fördert die tiefere Auseinandersetzung mit Inhalten und ermuntert Studierende, Fragen zu stellen. Durchführung: Die Teilnehmenden sollen zwei bis drei Fragen zu einem Text/Kapitel formulieren. Das können Verständnis-, aber auch kritische Reflexionsfragen sein. Beispiel: Zum Einstieg in die gemeinsame Diskussion sollen die Teilnehmenden zwei Fragen stellen, die vom Plenum beantwortet werden. Mind-Maps Concept- Maps Ziel: Kognitive Technik, u. a. geeignet zur Visualisierung und Strukturierung von Informationen. Während der Präsentation und Diskussion der Ergebnisse können Fragen geklärt, Wissenslücken identifiziert und Zusatzinformationen vermittelt werden. Durchführung: Die Teilnehmenden bestimmen zu einem Thema (Zentrum) zunächst Oberbegriffe und Gliederungspunkte (Hauptstränge) und ergänzen diese anschließend mit Zusatzinformationen (Nebenstränge) (s. Baumstruktur). Beispiel: Die Teilnehmenden erstellen zur Rekapitulation des Gelesenen und um alle Teilnehmenden auf einen gemeinsamen Stand zu bringen (allein oder in Gruppen) eine Mind-Map zum Kapitel X des Studienbriefs und stellen diese anschließend im Plenum vor. Ziel: Kognitive Technik, dient der Elaboration durch Visualisierung von Konzepten und deren Beziehungen. Förderung Textverständnis. Auch als Lesestrategie verwendbar. Durchführung: Die Teilnehmenden arbeiten die zentralen Begriffe (Knoten) eines Textes heraus und stellen deren Zusammenhänge durch beschriftete Pfeile dar (s. Beispiel). Beispiel: Zur Vertiefung eines Themas wird (allein oder gemeinsam im Plenum) eine Concept-Map zu den Inhalten des Studienbriefs erstellt und gemeinsam besprochen. 4

Austausch und kooperatives Lernen fördern, Handlungsorientierung schaffen Poster Ziel: Präsentationstechnik, u. a. geeignet zur Visualisierung und Auswertung wichtiger Inhalte/Ergebnisse (z. B. Auswertung von Übungen aus dem Studienbrief). Möglichkeit Theorie-Praxis-Transfer anzuregen. Durchführung: Die Teilnehmenden werden gebeten, Ergebnisse einer (Kleingruppen-) Übung auf einem Plakat/Flipchart o. ä. zusammenzufassen. Diese können im Raum ausgehängt oder auf Tischen ausgelegt und präsentiert werden. Beispiel: Die Teilnehmenden entwickeln in der Gruppe Kriterien für ein Angebot, das vermittelte Inhalte (z. B. sensorische und kognitive Veränderungen im Alter) berücksichtigt. Rollenspiele Fallbeispiele/ Fallvignetten Peer- Feedback Ziel: Geeignete Methode für alle Lerninhalte, die Kooperation, Kommunikation und Interaktion zum Gegenstand haben. Förderung und Training von gezielten Verhaltensweisen, Beobachtung von (lebensnahen) Situationen. Durchführung: Darstellung und Erprobung eines Themas in der Kleingruppe (Beteiligte Personen plus Beobachter/-in) mit anschließender Reflexions- und Feedbackphase. Beispiel: Die Teilnehmenden stellen in kurzer Zeit ihr Ideenkonzept vor (Elevator- Pitch/Speed-Pitching). Ziel: Geeignet, um Lerninhalte anhand der Schilderungen von fiktiven oder realen Fällen in einen Gesamtzusammenhang zu stellen, zu verstehen sowie Problemlösungen anzuregen. Durchführung: Die Teilnehmenden sollen eigenständige Lösungen für ein Problem auf Grundlage eines Fallbeispiels aus der Praxis (der Teilnehmenden) oder einer Fallvignette finden bzw. erarbeitete Inhalte auf dieses Beispiel anwenden. Beispiel: Die Teilnehmenden erarbeiten an einem konkreten Beispiel für ein Angebot bzw. ein Unternehmen Stärken und Schwächen sowie Lösungsansätze. Ziel: Unterstützung des Lernens durch gezielte Rückmeldung von Korrekturen, Meinungen, Vorschlägen und Ideen der Studierenden untereinander. Durchführung: Die Teilnehmenden sollen eine bestimmte Aufgabe bearbeiten. Die Ergebnisse werden an die Kommilitonen/-innen verteilt, welche ein Feedback/Review schreiben. Das Feedback kann mit einer vertieften Reflexionsaufgabe verknüpft werden (z.b. die Bedeutung der Ergebnisse vor dem Hintergrund bestimmter Theorien beleuchten). Beispiel: Die Teilnehmenden verfassen ein Ideenkonzept zu einem Teil des geplanten Angebots (z. B.: Wie sollen Alterungsprozesse berücksichtigt werden?, Wie spreche ich meine Zielgruppe an?), wofür sie von den Kommilitone/-innen Feedback erhalten Lernprozess und Selbstreflexion fördern Portfolio- Arbeit Ziel: Sammlung von Produkten und Prozessen während des Lernens, um eigene Lernprozesse und Fortschritte zu dokumentieren und zu reflektieren. Durchführung: Die Teilnehmenden können Ergebnisse und zugehörige Lösungsschritte dokumentieren und sammeln. Zudem können sie angeregt werden, eigene Fortschritte in Bezug auf den Erwerb neuer Kompetenzen sowie den eigenen Lernprozess zu beurteilen. Beispiel: Die Teilnehmenden beschreiben anhand von Leitfragen erworbene Kompetenzen (z. B.: Was interessiert mich besonders?, Was weiß ich bereits darüber?, ) 5