Digitale Transformation Von der Visio zur Umsetzung. Bonn, Dr. Jörg Haas, Gründer Scopevisio AG

Ähnliche Dokumente
Digitale Transformation Von der Vision zur Umsetzung. Bonn, Dr. Jörg Haas, Gründer Scopevisio AG

Welchen Einfluss wird die Künstliche Intelligenz in Finanz-Anwendungen auf die Wirtschaftsprüfung nehmen?

Cloud Computing und künstliche Intelligenz werden auch im Gesundheitswesen zur Selbstverständlichkeit!

Where2B Konferenz 2016

Regionaltage Human Centric Workplace Fujitsu

Virtuelle Arbeitswelten

Cloud Unternehmertag 2016

Digitalisierung. Dematerialisierung. Die Neuverteilung der Welt in Zeiten des digitalen Darwinismus.. Berlin - 23/05/2017

Ökonomie der Zukunft - Zukunft der Ökonomie

Kunden digitalisieren mit der C2B-Platform

Xerox ER&SG Roadshow 2015

Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf die IT. Fujitsu Worldtour 2016 Stephan Kaiser SVP & Partner

Digitales Controlling die Zukunft ist Heute. Markus Zorn & Miriam Hirs 26. September 2017

Digitalisierung in der Praxis Was verstehen wir unter Cloud?

Sven Launspach, Geschäfstführer. Scopevisio Abrechnung & Finanzen Abbildung dezentraler Geschäftsstrukturen in der Cloud

Cisco gestern heute morgen

Wege in die digitale Zukunft

Digitale Hürden des Handels. Technologischer Druck zur Veränderung

CUSTOMER EXPERIENCE PLATFORM CEP

Die Scheer GmbH. Scheer Group GmbH. SAP Consulting. Security LMS. Business Process. Predictive Analytics & Ressource Efficiency

2ter Cloud Unternehmertag

Die digitale Transformation stellt neue Anforderungen an Unternehmen. Aus dieser einfachen Beobachtung heraus ist VEDA Horizon entstanden.

Digital Financial Journey 9. Infotag CFO-Service Bielefeld, 07. September 2017

Die Zukunft der Telekommunikation. Rückblick und Ausblick

In Zusammenarbeit mit

Unternehmenssoftware aus der Cloud. Unternehmensprofil Scopevisio AG

Prozesse einfach modellieren und verständlich publizieren

ENTWICKLUNG NETZWERKFÄHIGER MASCHINEN UND ANLAGEN. Alois Wiesinger

Digitalisierung im Einkauf - Der Fraunhofer Einkauf 4.0 Check. Quelle: Fraunhofer Seite 1

HPE Synergy & Composable Infrastructure Office Tour

HP Adaptive Infrastructure

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS

Virtuelle Arbeitswelten

Integrierte und digitale Managementsysteme

MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN. Dr. Tu-Lam Pham.

BVG IT Fit für die Digitale Transformation!

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

Zusammen. Einfach. NEUARBEITEN. Die Chancen der Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen.

Swisscom Dialog Arena In vier Etappen zu neuen Geschäftsmodellen , Michele Savino & Milos Radovic

HR-Strategien in Zeiten von Digitalisierung

Standardisierung versus Flexibilität

Cloud Services und Mobile Workstyle. Wolfgang Traunfellner, Country Manager Austria, Citrix Systems GmbH

für Ihre Daten Gemeinsam digital? Ergebnisse: Digitale Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und Mandanten Cloud Unternehmenssoftware

Webinar: Informationssicherheit und die neue Art zu arbeiten: migosens setzt auf Circuit 25. Januar 2018

Digitalisierung in der Kunden Interaktion

Cloud Unternehmertag 2016

Eine innovative Zukunft mit Microsoft

Bedeutung der Digitalisierung für die Rechtsabteilung Matthias Fischer Bereichsleiter Software Unternehmensjuristen Wolters Kluwer Deutschland GmbH

Seminare. Geschäftsmodelle und Technologien der digitalen Welt. Digitalisierung für den Mittelstand

Trends in Business Performance Management

Hand in Hand - Prozess- und Organisationsgestaltung in Zeiten der digitalen Transformation. ISR Information Products AG Birger van der Spek

Cloud Computing Technologische Ansätze, Plattformen und Lösungen für die öffentliche Hand

Ideenmanagement im Zeitalter der Digitalisierung Was kommt da auf uns zu?

IKT treibt digitale Transformation?! Monika Gatzke, Clustermanagement IKT.NRW

DIE AGILE ORGANISATION

Organisation von Arbeit und Führung im Wandel Trends und Herausforderungen der Arbeitswelt der Zukunft

Der Kommunikations-Turbo

IT Kosten bei Gemeinden und die Rolle des Outsourcing

THE DIGITAL REAL ESTATE PEOPLE. Digitalisierungs-Strategie CORPUS SIREO

KMU digital Zwischen Industrie 4.0 und Qualifizierung 4.0

Digital Customer Engagement im Marketing

Praxisnetzwerk Global Mobility Südwest

Enterprise Mobility Marktüberblick und Trends STEFAN KÜHLE DIPLOM-INGENIEUR (FH) BUSINESS DEVELOPMENT MANAGER

Mobile Enterprise. Vom IT-Hype zum Business Enabler

Collaboration und Mobility Mobility Services: Enterprise Mobility mit SPIRIT/21 wird sie zum Innovationsfaktor

Digitalisierung in der Bauwirtschaft. Ergebnisse einer DIHK- und Commerzbank-Umfrage

Mobile Prozesse. Mit neuen Technologien Performance steigern. blue-zone AG Richard Mayr

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

Was bringt die Zukunft? Herausforderungen und Gelegenheiten - die nächsten 5-7 Jahre

Business Chancen im Reporting nutzen. Ingo Diekmann Leiter Kooperationen & Business Development IDL GmbH Mitte

Matthias Schmich Siemens Industry Software Kaiserslautern, 7. Oktober Trends und Entwicklungsperspektiven der Digitalisierung

Standard-Workflows vs. Workflow-Standards

M2M-Kommunikation_. Der Erfolgsfaktor für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge

Borderless Enterprises Neue IT für grenzenlose Wertschöpfung

Fortschritte bei der Digitalisierung in der Schweiz

HeadSetup Pro Manager. Keep in touch with your business

Ideen für eine bessere Umwelt

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support

Unified Communications & Collaboration

Konvergenz der Medien. Kommunikations- Lösungen mit T- Systems.

CLOUD STRATEGY CLOUD STRATEGY

Inmitten der digitalen Transformation: Wie Airbnb, Uber & Co Wirtschaft und Gesellschaft verändern

We make IT matter. Unternehmenspräsentation. Dr. Oliver Janzen Düsseldorf Mai 2015

BigData steuert Wissens-Logistik in der agilen Service Organisation

Mobiles Arbeiten: Dokumenten- und Informationszugriff von überall. Artaker Webcast. Ing. Michael T. Kalaus, SPcM, Senior Sales Executive

Digitalisierung: zentraler Treiber für technische Innovation und gesellschaftliche Veränderung

Zusammen. Einfach. NEUARBEITEN. Arbeiten 4.0 im Mittelstand

Die Bank 2.0: What s next? Mobile Banking im Zeitalter von Web 2.0

Digitalisierung der Wirtschaft. Thorsten Dirks, Bitkom-Präsident Dr. Bernhard Rohleder, Bitkom-Hauptgeschäftsführer Berlin, 22.

ShareFile Jörg Vosse

Mittelstand- Digital. Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse

Zeit für moderne Zusammenarbeit. Cisco und Apple revolutionieren den mobilen Arbeitsplatz

OMNICHANNEL CAPTURE PLATFORM OCP

Den Kunden zum Teil der eigenen Organisation machen. DI Dr. Christoph Stangl, Fabasoft

Dr. Hans-Dieter Kleinhückelskoten Optimierter Umgang mit Veränderungen des Marktumfeldes - Managementtechniken am Beispiel von Technologiesprüngen

Persönliche Einladung. Zur IT Managers Lounge am 4. November 2009 in Köln, Hotel im Wasserturm.

Der schnelle Weg zu Industrie 4.0!

Digitales Controlling die Zukunft ist Heute. Markus Zorn & Miriam Hirs & Louniel Blom 26. September 2017

Sonderdruck. In der digitalen Welt bestehen mit der Digital Business Platform der Software AG

Transkript:

Digitale Transformation Von der Visio zur Umsetzung Bonn, 18.01.2017 Dr. Jörg Haas, Gründer Scopevisio AG

Digitale Transformation... bedeutet nichts geringeres als eine fundamentale Anpassungen Ihrer Strategie, Struktur, Kultur und nahezu aller Prozesse

The Digital Age erzwingt die Digitale Business Transformation und verändert einfach alles!

Change the philosophy of your thinking Digital Age Internet 2te Generation: Client-Server 3te Generation: Cloud Computing

Cloud Computing als digitale Enabling-Technologie Steve Jobs iphone 1 war der Durchbruch des Cloud Computing 2te Generation: Mobiles Tasten Phone 3te Generation: softwaregesteuertes Smartphone

Künstliche Intelligenz als Enabler für Automation 4.0 Das künstlich intelligente und vernetzte Thermostat von Nest lernt Ihre Gewohnheiten! 2te Generation: Digitales manuelles Thermostat 3te Generation: intelligentes, selbstlernendes Thermostat

Internet & Bandbreite als Basistechnologie für Cloud Computing Streaming Internet 2te Generation: Kabel TV, Musik CD, Video DVD, Daten SD, 3te Generation: Internet TV, Video, Musik, Applikationen,...

Cloud-Plattformen als Basis neuer Geschäftsmodelle Hotels Gig-Economy Share Economy Autos Arbeit

The Digitale Business Transformation will change everything! Marktkapitalisierung International Anfang 2017 rund 30 Milliarden Euro. Gegründet 1927, größte Hotelkette der Welt; Weltweit 5.500 Hotels Uber 2009 Marktkapitalisierung des Plattformanbieters Anfang 2017 knapp 30 Milliarden Euro. Gegründet 2008; Weltweit 0 Hotels und keine Betten 08.01.2017

Doppelt so gut - bei halben Preis Das ist zu wenig!...disruptiv ist mehr...

Digitale Transformation meint... ganz anders, viel besser, echt cool, hoch skalierbar! Nur dann kann man das eigene Business neu erfinden.

Digitale Transformation Wie denn bitte? Unser Weg in Ihre Zukunft!

Scopevisio nimmt Sie mit auf eine Reise in die Zukunft Ihres Unternehmens. 13

1 Es ist ein weiter Weg vom Kopf bis zum Herzen! Ihre persönliche Einstellung zum Machen Sie aus einer Pflichtveranstaltung Digital Age eine Herzensangelegenheit ist ganz entscheidend. mit der puren Freude an der Digitalisierung. Lösen Sie die Schwierigste aller Aufgaben der digitalen Transformation!

Herz & Verstand alles eine Typfrage? Die nostalgische Handschaltung Der digitale Vordenker manuell, vertrautes Gefühl, aber hohe Komplexität in der Bedienung digital, autonom, zeitschenkend

2 Digitale Business Transformation ist die fundamentalste Form des Change Management, denn es geht darum Ihr eigenes Unternehmen neu zu erfinden.

Es gilt zwei Bereiche der Digitale Transformation zu lösen: 1. 2. Finde Dein Digitales Geschäftsmodell! Automatisiere alle Deine Geschäftsprozesse! Strategie, Struktur, Kultur = Unternehmer Umsetzung = Scopevisio ist der ideale Partner

3 Warum ist die Scopevisio Ihr Umsetzungspartner? Ohne Scopevisio Mit Scopevisio Silo Integration Silosysteme, isolierte Informationen, Abteilungsdenken, viele Teilprozesse, kaum Automatisation, hoher Ressourcen, wenig Transparenz und kaum Investitionssicherheit Echte Integration, vernetzte Informationen, barriereloses Denken, hohe Automation, Ressourcen schonend, große Transparenz und Investitionssicherheit

Für Für viele nahezu Fachanwendungen jede Anforderung gibt es gibt eine es eine gute gute Lösung: Fachanwendung!. 19

No Integierte Silos sondern Geschäftsprozesse integrierte Geschäftsprozesse sind die Lösung Bereichsübergreifender Workflow mit integriertem Daten- und Dokumentenaustausch 20

4 OpenScope die Plattform zur Interoperabilität Integration von Drittanwendungen per Plug and Play Plattform OpenScope 21

5 Künstliche Intelligenz und Automation 4.0 Die nette Assistenz Zuverlässige Informationen, manuell in jeder Akte Die künstlich intelligente rechte Hand Automatisiert, mobile, aktuell und immer da

Mustererkennung Deep Learning & Neural Networks Eingangspost scannen erkennen verknüpfen fertig! 23

Integriertes Expertensystem zur Automation! Boolesche Algebra, ist geeignet für einfache wahr und falsch Aussagen (Disjunktion, Konjunktion, Negation) zu treffen. Mehrwertige Fuzzy Logik, ist geeignet Unsicherheit und Vagheit mathematisch zu beschreiben. Entscheidungsbäume, Sind geordnete und gerichtete Baumdiagramme, die der Darstellung von Entscheidungsregeln dienen. 24

Künstlich intelligente Geschäftsprozesssteuerung 25

6 Wir helfen Ihnen Ihre Arbeitswelt neu zu denken! Jeder für sich Hohe Informationsflut, Überforderung, fehlende Orientierung und Struktur, Fehlentscheidungen Mit uns als Partner durch die Digitale Transformation Fit für die Herausforderungen der Digitalisierung in allen Dimensionen

Unser Anspruch an Ihre Arbeit ist anders! Beispiel: Buchhaltung Wir wollen nicht die beste Buchhaltung der Welt entwickeln, sondern die Buchhaltung abschaffen. 27

Wir automatisieren nach und nach so viel wie geht Beispiel: Banking Wir möchten nicht die beste denkbare Bankensoftware entwickeln, sondern den Zahlungsverkehr künstlich intelligent vollautomatisch durchführen. 28

Antworten finden bevor Fragen gestellt werden! Beispiel: Notification Wir wollen nicht das Sie Fragen stellen müssen, sondern der Scoper hat Sie per Mail, Timeline, Chat oder Sprache proaktiv zu benachrichtigen. 29

Auf einen Blick wissen was läuft! Beispiel: Aktivitäten Wir wollen nicht das Sie mühsam herausfinden müssen, was in einer Sache gelaufen ist, sondern per Klick alle relevanten Aktivitäten zu einem Vorgang anzeigen. 30

Fragen Sie doch einfach Ihren Scoper? Beispiel: Kommunikation Wir wollen nicht die besten Reports der Welt entwicklen, sondern Sie Ihren persönlichen Assistenten fragen lassen. Scoper, wie hoch ist unser gewichteter Forecast? Scoper, wie hoch ist der Kassenbestand? Scoper, wie hoch war unser Umsatz gestern? Scoper, wie lautet die Telefonnummer von Scopevisio? 31

7 Steuerberaterkanzlei Mandanten - Collaboration Beraten statt buchen! Das Mandantenberatungsportal rücken den Steuerberater viel näher in das unternehmerische Geschehen. Beratung & Controlling vom Steuerberater leicht gemacht! 32

8 Digitale Transformationsplattform für den Mittelstand! Cloud = gemeinsam & mobil Suite = integriert Prozesse = fließend KI = künstlich intelligent Automation = 4.0 disruptiv künstlich intelligente & integrierte & geschäftsprozessorientierte Cloud Unternehmenssoftware 4.0 www.scopevisio.com 33

Scopevisio die Lösung für echte BUSINESS PIONIERE Danke! 34

Vorteile der Einführung von Scopevisio in Unternehmen! Steigerung Digitaler Reifegrad Entscheidungsgeschwindigkeit Kundenwert Transparenz Effizienz Entscheidungssicherheit Informations- Austausch Agilität Flexibilität Erkenntnisgewinn Zukunftssicherheit Mitarbeiter- Motivation Datenverfügbarkeit/ Zuverlässigkeit 0 Reduzierung IT-Kosten Quelle: neuland 2016/2017 Daten-Silos Verwaltungsaufwand Komplexität Einarbeitungszeit Investitionsrisiko Fehlentscheidungen