FREIWILLIGER SCHULSPORT 1. SEMESTER 2017/2018 ANGEBOTE AB DER 5. KLASSE

Ähnliche Dokumente
FREIWILLIGER SCHULSPORT 2015/ SEMESTER

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

schulsport stäfa kurse 2017/18

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Schulsportkurse

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Harassenklettern und Mohrenkopfschleudern an der Kilbi Sonntag 12. Oktober Turnshow Freitag, 28. November und Samstag, 29.

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Ist Schulsport vor allem für die Kinder wichtig, die außerhalb der Schule keinen Sport treiben?

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

I N F O R M A T I O N

Projektwochen 2014 / 2015

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

F r e i z e i t - K u r s p r o g r a m m

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

Programm Schuljahr AG-Angebote

«Fußball ist für Muskeln sehr abwechslungsreich»

J+S-Kindersport News September 2016

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Wahlfächer. 1. Semester Primarschule Neerach. Tel

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig.

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Das Sportprofil am DG

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017

:: Willkommen beim TEEVAU

Die Sicht der Kinder und Jugendliche

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt!

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

MEM Sport Agenda 2017

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Sportprofil am Gymnasium Wilhelmsdorf

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Delbrück. Aussiedler-Initiativgruppe

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

Fitnessplan Krafttraining ohne Geräte für zu Hause

GEMEINDE HOCHDORF SPORTLEITBILD

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

AGs der Gertrudisschule im Schuljahr 2015/16

Angebote für Familien

Sporthallenbelegung. Montag

Abb. Statistik Austria Anteil der sportlich aktiven Österreicher u. Österreicherinnen

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Freiwilliger Schulsport. Kurse im Schuljahr 2016/17

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

Montag 1. Angebot am Nachmittag Ruhige Spiele, Lesen,

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Generationen- Treffpunkt Bewegungs-, Erlebnis- und Sinnes-Park

Schulsportkurse Freifachkurse

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

Fitnessspaß mit Onkel Hermann

Aqua Fit. Aqua Fit der Megahit. Tagesaktuelles Kursprogramm auf Ihrem Handy mobile.fitnesspark.ch.


12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

Generationen- Treffpunkt Bewegungs-, Erlebnis- und Sinnes-Park

Zofingen bewegt Mai 2015: Gemeindeschulhausplatz Zofingen

Functional FITNESS TRAINING in REGENSBURG

Weshalb Sport und Bewegung im Kindesalter so wichtig sind

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Broschüre Grundlagen und Hinweise für die Entwicklung von Sportvereinen. Einsteigen bitte! Die Reise in die Zukunft des Sportvereins beginnt.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Schnupper- und Eröffnungsfest

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Deutschland bewegt sich! Norderney macht mit! 28. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr 29. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr 30. Juli 2017, 11:00 18:00 Uhr Nordstrand

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

JAHRESPLAN Schulferien

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt. Ganztagsangebot 1. Halbjahr 2017/2018

Jahresplanung Wahlfach Gesundheit und Sport Oberstufe Stadtschulen Zug Schuljahr 2010 / 2011

Sportprofil am Gymnasium Wilhelmsdorf

FACHBEREICH SPORT Beschreibung der Sportkurse für die Oberstufe Jahrgang 11. LEICHTATHLETIK & ORIENTIERUNGSLAUF Bewegungsfeld: BF 1 Kursnummer: 11.

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Kursprogramm ab Januar 2018

zott-fitnessclubs.de Gruppenfitnessprogramm ab

Ganztagsangebot. 2. Halbjahr 2016/2017 Klasse 5

Nachmittagsprogramm 2011/12 KURSANGEBOT

Sportkurswahl Qualifizierungsphase (Q 1 Q 4 )

So steigern Sie Ihre Fitness!

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Transkript:

FREIWILLIGER SCHULSPORT 1. SEMESTER 2017/2018 ANGEBOTE AB DER 5. KLASSE INFORMATION UND ANMELDUNG

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern Es freut uns sehr, den SchülerInnen wiederum ein tolles Bewegungsangebot bieten zu können. Unsere gut ausgebildeten SchulsportleiterInnen ermöglichen vielfältige sportliche Erlebnisse und ein fundiertes Training in den diversen Sportarten. Unsere Coachs, Jacqueline Koller und Mike Hirt, sorgen für die Angebote, den reibungslosen Betrieb und sind Ansprechperson für Ihre Fragen (siehe "Information" hinten). Ganz wichtig ist uns die Verbindlichkeit sowohl der Angebote, wie auch der Teilnahme. Die Anmeldungen müssen unbedingt über die offiziellen Formulare erfolgen, der Besuch der Kurse ist für die ganze vereinbarte Zeitdauer Pflicht. Abmeldungen aus Kursen sind nur in Ausnahmefällen und auf schriftliches Gesuch an die Hauptleitung möglich. Nun wünschen wir allen TeilnehmerInnen viel Spass und erfolgreiche Trainings! Schulleitungen der Schulen Kölliken, Muhen und Safenwil-Walterswil

Karate Du lernst in der Gruppe und speziell im Zweikampf, mit Aggressionen kreativ umzugehen und den Trainingspartner zu respektieren. Karate ermöglicht ein gutes Körperbewusstsein, entwickelt die Persönlichkeit und stärkt das Selbstvertrauen, bietet Sicherheit und macht Spaß! Karate eroberte im Laufe der Zeit die Welt und ist heute eine international anerkannte Sportart. Leiter: Patrick Brunner (079 / 380 01 42) Montag, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Turnhalle Muhen

Tischtennis Ein spannendes, schnelles und dynamisches Spiel! Möchtest du dieses Spiel beherrschen und deine Technik verbessern, damit du deine Gegner mit Leichtigkeit besiegen kannst? Dann melde dich an! Leiter: Philipp Styger (079 / 333 19 12) Montag, 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr MZH Kölliken

Biken Spaß auf zwei Rädern! Eine super Abwechslung in der Natur. Trainiere die Konzentration, deine Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer während dem du das Tempo auf deinem Bike erleben und genießen kannst! Lust dazu? Dann melde dich an und stelle dein Bike und dein Helm schon mal bereit! Termin Frühlingsferien bis Herbstferien (Biken): Montag, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr, Treffpunkt Schulhausplatz Muhen Termin Herbstferien bis Frühlingsferien (Hallentraining): Donnerstag, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Turnhalle Muhen

Fussball Fussball begeistert weltweit unzählige Menschen durch seine Spannung und sein komplexes Spiel. Das Team muss jede gefährliche Situation überstehen, sich vom Gegner nicht aus- oder überspielen lassen und seinerseits alles versuchen, um den Gegner auszutricksen. Dabei ist das Team immer nur so stark wie sein schwächstes Mitglied. Damit eine Mannschaft erfolgreich ist, darf die Spielfreude nie fehlen. Lust auf mehr? dann melde Dich an. Leiter: Matthias Fritschi (079 / 383 45 64) Termine: Knaben: Montag, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mädchen: Dienstag, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Turnhalle Oberstufenschulhaus / Rasenplatz Safenwil

Badminton Ein dynamisches Spiel, schnell, fair und technisch anspruchsvoll! In Training und Spiel lernst du, mit dem Schläger umzugehen, Smashs, Drops und Drives so zu schlagen, dass dem Gegner kaum Zeit bleibt zu überlegen, wie er reagieren soll. Probiere es aus! Leiterteam: Mike Hirt (076 / 595 78 68) Dienstag, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Doppelturnhalle 1+2 Kölliken

Zumba Mit Zumba kommt Party-Stimmung auf: Was sich anfühlt wie eine Latino-Party ist in Wirklichkeit ein Ausdauertraining, das Tanz und Fitness gekonnt vereint und zwar gnadenlos. Doch leichte Tanzschritte und sexy Moves zu lateinamerikanischer Musik lassen Dich alle Anstrengungen vergessen. Leiterin: Raquel Ogink (079 / 642 17 74) Termine: Gruppe 1: Dienstag, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Gruppe 2: Dienstag, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Turnhalle Mehrzweckgebäude Safenwil Leiterin: Raquel Ogink (079 / 642 17 74) Donnerstag, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Doppelturnhalle 1 Kölliken

Dynamische Fitness Du willst dich fit und gut fühlen, deinen Körper aber auch an seine Grenzen bringen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich. Wir machen dynamisches Fitness: Die verschiedenen Körperpartien (Bein, Bauch, Rücken, Arme;.) werden gezielt durch Übungen serienweise trainiert. Du vergrösserst deine Kraft, dein Körperbewusstsein, deine Körperspannung und Flexibilität. Aufgelockert wird das Training durch Stretching- und manchmal auch Tanzeinlagen. Leiter: Abdel Morell-Junco (076 / 349 21 03) Dienstag, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr MZH Kölliken

Handball Handball spielen heisst, schnell laufen, schlau kombinieren und sicher treffen. Handball ist ein attraktives und dynamisches Spiel, das aus einem starken und koordinierten Angriff und einer sicheren Abwehrarbeit in Zusammenarbeit mit dem Torhüter besteht. Leiterin: Angela Bührer (079 / 962 95 30) Mittwoch, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr MZH Kölliken

Basketball Die Sportart Basketball ist nicht nur in Amerika, sondern auch in der Schweiz stark im Kommen. Basketball fördert nicht nur Teamgeist, Ausdauer und Koordination, sondern verbrennt auch noch ordentlich Kalorien und macht Spass. Leiter: Scott Twehues, USA (079 / 204 45 93) Damen U16 Nationaltrainer Freitag, 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Doppelturnhalle 1 Kölliken

Unihockey Unihockey ist einfach, spannend, kreativ, schnell und sehr intensiv. Diese junge Sportart ist eine Mischung aus Feld- und Eishockey, gepaart mit der Fairness des Basketballs bei der Kondition und Geschicklichkeit gleichermaßen trainiert werden, ohne dass der Spaß dabei auf der Strecke bleibt. Leiter: Jonas Siegrist (079 / 222 02 32) Gruppe 1: Freitag, 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Gruppe 2: Freitag, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Doppelturnhalle 2 Kölliken

Volleyball Die Trendsportart der Schweiz! Wer kann sich heute noch leisten von Volleyball keine Ahnung zu haben. Möchtest auch du dieses Spiel lernen, damit du beim nächsten Beachvolleymatch in der Badi mithalten kannst? Dann hast du jetzt die Möglichkeit dieses Spiel von Grund auf zu lernen. Leiter: Pascal Künzel (079 / 479 94 95) Freitag, 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Doppelturnhalle 1 Kölliken

Vereine Bewegung und Sport sind wichtige Bestandteile unseres Lebens. Ihre Bedeutung ist vielfältig und ihr Wert reichhaltig. Bewegung und Sport sind nicht nur gut für unsere Gesundheit, sondern vermitteln auch Freude, Erlebnis, Erfolg und Freundschaft. Neben dem Schulsport gibt es auch ein breites Angebot an Sportvereinen. Alle Angaben findest du im Internet. www.muhen.ch www.koelliken.ch www.safenwil.ch

MUHEN Damenturnverein Fussballclub Hobbytanz-Club 94 Schachclub Sportschützen Turnverein Wandergruppe Veloclub Tennisclub Frauenturnverein Gymnastikgruppe Männerriege Schiessverein KÖLLIKEN Damenriege Frauenturnverein Männerturnverein Schützenverein Triathlon Duathlon Volleyballclub Turnverein Sportschützen OL-Riege Fitnessteam Fussballclub SAFENWIL / WALTERSWIL Turnverein Turnverein Satus Turnverein STV Feldschützen Schützengesellschaft Sportschützen Velo-Moto-Club Inlinehockey Volleyballclub

Information: Die Schulsportkurse beginnen in der 2. Woche nach den Sommerferien 2017 und enden vor den Sportferien 2018. Ob der Kurs durchgeführt wird zeigt sich erst nach Eingang der Anmeldungen. Informationen dazu findest du in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien im Aushang. Die Anmeldung ist verbindlich. Wer sich für die Teilnahme anmeldet, untersteht der normalen Absenzenordnung und ist verpflichtet, das ausgewählte Sportfach während des ganzen Schulsportsemesters zu besuchen! Der Schulsport zählt nicht zum Pflichtpensum; er darf auch über das Maximalpensum hinaus belegt werden. Die Teilnahme am Schulsport ist gratis! Der Schulbusfahrplan richtet sich nach den offiziellen Schulstunden und nicht nach dem freiwilligen Schulsportangebot. Anmeldeschluss: Freitag, 30. Juni 2017 Auskünfte: Jacqueline Koller, N: 079 / 468 69 37, e-mail: bahiko@gmx.ch oder Mike Hirt, N: 076 / 595 78 68, e-mail: bahiko@gmx.ch