Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Kreis Nordfriesland. Haushaltssatzung des Zweckverbandes Hamburger Hallig für das Haushaltsjahr

mit den öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Rostock 1.Jahrgang 23. August 2013 Nummer 15

Tagungen der Ausschüsse des Kreistages Anhalt-Bitterfeld

Tagesordnung. Kreisarbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände: Umbesetzung im Jugendhilfeausschuss

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens

Kreistagssitzung. 1. Sitzung des am 26. Mai 2013 gewählten Kreistages des Kreises Dithmarschen am

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2004 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 08

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Satzung. 1 Zusammensetzung

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Stadt Braunschweig 5839/14 Der Oberbürgermeister

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

Satzung des Kreises Rendsburg-Eckernförde über die Bildung eines Beirates für Seniorinnen und Senioren (Kreisseniorenbeirat)

Nr. 2 Pfarrkirchen, NACHRUF. Der Landkreis Rottal-Inn trauert um. Herrn Karl Haas

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 15. Jahrgang Luckenwalde, 17. Juli 2007 Nr. 18

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Niederschrift über die Sitzung des Hauptausschusses am 17. November 2008 im Sitzungsraum Eiderstedt im Kreishaus in Husum

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Barkelsby Eckernförde, 14. März 2011 Am Donnerstag, dem , findet um Uhr im Gemeindetreff, R

Vorhaben nach dem Bundesberggesetz öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Anlegestelle Strucklahnungshörn 6

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode

AMTSBLATT des Landkreises Landshut

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 17. Jahrgang Luckenwalde, 12. März 2009 Nr. 8

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Bericht und Beschlussempfehlung

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Nr. 8 Neu-Ulm, den 24. Februar Jahrgang Sitzung des Krankenhausausschusses 21

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T

Amtsblatt. für den Kreis Paderborn. zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg. 71. Jahrgang 26. Februar 2014 Nr. 8 / S.

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25.

Amtsausschuss. Sitzung vom Seite 6 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 7 bis 10 in Dannau, Uns Dörpshus.

Änderungsantrag der Fraktionen von SPD / Bündnis 90/Die Grünen und der Abgeordneten des SSW zum Gesetzentwurf der Landesregierung Entwurf eines

V e r t r a g. Zwischen. und

HAUPTAUSSCHUSS DER HANSESTADT LÜBECK - Vorsitzender Klaus Puschaddel -

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Bezirksregierung Detmold

2016 Donnerstag, 14. April 2016 Nr. 13. I n h a l t. Sitzung des Kreisausschusses. Sitzung des Kreistages

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Gemeinde Stockelsdorf

Dr. Jost-Dietrich Busch. Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

AMTSBLATT für den Landkreis Saalekreis

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

für den Landkreis Harburg

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Pfahl Vorsitzender

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Tag Beginn Ende. Ort Mehrzweckraum der Grundschule, Kirchenstraße 7 in Münsterdorf

AMTSBLATT. für den Kreis Borken. Bekanntmachung der Tagesordung der Sitzung des Kreistages am Herausgeber: Der Landrat des Kreises Borken

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside.

3. Jahrgang 17. April 2015 Nummer 7. Einladung zur Sitzung des Ausschusses für Bau, Planung und Umwelt am 23. April

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT Verwaltungsgemeinschaft Leuna-Kötzschau

für den Landkreis Teltow-Fläming 22. Jahrgang Luckenwalde, 3. September 2014 Nr. 28

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Dipperz am 14. April 2016 im Bürgerhaus Dipperz

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Montag, :00 Uhr. Projektraum der Stadt Quickborn, Rathaus Quickborn

Kreistag des Landkreises Limburg-Weilburg Der Vorsitzende

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Das Protokoll wurde genehmigt am P r o t o k o l l. über die Sitzung des Rates der Gemeinde am im Sitzungssaal des Rathauses

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

Amtsblatt für die Stadt Büren

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXVI/11. Teil I

AMTSBLATT Amtliches Bekanntmachungsorgan

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Transkript:

Kreis Nordfriesland Amt für Zentrale Dienste Postfach 11 40 25801 Husum Amtsblatt Kreis Nordfriesland W Ausgabe 15 vom 2. Juli 2009 Inhalt Seite Einladung zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes Anlegestelle Strucklahnungshörn am 13. Juli 2009 2 Bekanntmachung über die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Schulverbandes Karrharde am 23. Juli 2009 3 Bekanntmachung der unteren Wasserbehörde vom 26. Juli 2009 4 Bekanntmachung der unteren Wasserbehörde vom 1. Juli 2009 5 Einladung zur Kreistagssitzung am 10. Juli 2009 6 Erscheinungsfolge: 111111111111111111111111111111111111111111111 Erster Donnerstag des Monats

Zu der am Montag, den 13. Juli 2009 um 8:30 Uhr in dem Restaurant Op de Diek, Inh. Jörg Ketelsen, Hörnstraße 1, Nordstrand stattfindenden 3. Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Anlegestelle Strucklahnungshörn werden Sie hiermit eingeladen. Die Sitzung beginnt mit einer gemeinsamen Ortsbegehung der Ausgleichsfläche (Wasserfläche) des Parkplatzes. Bitte Gummistiefel mitbringen! Um die Pellwormer Kollegen dorthin mitzunehmen, treffen wir uns um 8:30 Uhr am Fähranleger und fahren dann gemeinsam zur Ausgleichsfläche. Tagesordnung 1. Ortsbegehung der Ausgleichsfläche 2. Begrüßung durch den Verbandsvorsteher und Bekanntgabe wichtiger Mitteilungen 3. Einwohnerfragestunde 4. Ernennung und Vereidigung des 2.Stellvertreters durch den Verbandsvorsteher 5. Feststellung der Niederschrift über die Sitzung der Verbandsversammlung vom 02.12.2008 6. Informationen und Beratung über die Deichverstärkung Nordstrand im Hafenbereich (zu diesem Thema sind Herr Kruse und Herr Schulz vom LKN eingeladen) 7. Verschiedenes gez. Paulsen Verbandsvorsteher Ausgabe 15 2.7.2009 Seite 2

Bekanntmachung über die konstituierende öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Schulverbandes Karrharde am Donnerstag, 23. Juli 2009 um 19:30 Uhr im Rathaus Leck, Marktstraße 7-9, 25917 Leck Tagesordnung 1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung der Anwesenden 2. Bestellung einer Protokollführerin/eines Protokollführers 3. Feststellung der a) ordnungsgemäßen Errichtung des Schulverbandes b) ordnungsgemäßen Einladung zur Sitzung und der Beschlussfähigkeit 4. Tagesordnung a) Dringlichkeitsanträge b) Genehmigung der Tagesordnung 5. Feststellung des ältesten Mitgliedes 6. Wahl, Ernennung und Vereidigung der Verbandsvorsteherin/des Verbandsvorstehers 7. Verpflichtung der übrigen Mitglieder der Verbandsversammlung durch die/den Verbandsvorsteherin/Verbandsvorsteher 8. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung des Schulverbandes 9. Wahl, Ernennung und Vereidigung der/des 1. stellvertretenden Verbandsvorsteherin/Verbandsvorstehers 10. Wahl, Ernennung und Vereidigung der/des 2. stellvertretenden Verbandsvorsteherin/Verbandsvorstehers 11. Wahl und Verpflichtung von 4 Mitgliedern des Hauptausschusses 12. Einwohnerfragestunde 13. Anfragen und Mitteilungen Amt Südtondern gez. Peter Ewaldsen als Beauftragter des Landrates des Kreises Nordfriesland Ausgabe 15 2.7.2009 Seite 3

Bekanntmachung der unteren Wasserbehörde vom 26.06.2009 Der Wasser-, und Bodenverband Mittlere Ostenau, vertreten durch Verbandsvorsteher Herrn Hermann Hansen, Westerweg 16, 25853 Drelsdorf, beantragte am 03.02.2009 sowie mit Nachtrag vom 27.05.2009 in der Gemeinde Joldelund, einen Gewässerausbau zur Umgestaltung der Ostenau von Station 66+50 bis 68+80 durch Bau einer Laufwegsverlängerung. Das Vorhaben bedarf einer Genehmigung nach 31 Abs. 3 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz WHG-) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19.08.2002 (BGBl. I, S. 3245), zuletzt geändert durch Art. 8 des Gesetzes vom 22.12.2008 (BGBl. I, S. 2986). Vor der Entscheidung im wasserbehördlichen Verfahren ist nach 6 des Landesgesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (LUVPG) vom 13.05.2003 (GVOBl. S.-H., S. 246) in der zurzeit geltenden Fassung i. V. m. Nummer 1.19 der Anlage 1 zum LUVPG in einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls festzustellen, ob das Vorhaben einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehen ist. Die Prüfung nach 6 LUVPG hat ergeben, dass eine Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich ist, da erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen nicht zu erwarten sind. Die Feststellung ist nach 4 LUVPG nicht selbständig anfechtbar. Die Unterlagen können auf Antrag nach den Bestimmungen des Umweltinformationsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein (UIG-SH) vom 02.03.2007 (GVOBl. S.-H. S. 132) bei der unteren Wasserbehörde, Marktstr. 6, 25813 Husum, zugänglich gemacht werden. gez. K. Andresen Ausgabe 15 2.7.2009 Seite 4

Bekanntmachung der unteren Wasserbehörde vom 01.07..2009 Herrn Olaf Jortzik, Norderfeld 11, 25862 Goldelund, beantragte am 15.04.2008 einen Gewässerausbau zum Verfüllen von zwei Parzellengräben in den Gemarkungen Goldelund, Flur 1 Flurstück 79, Goldelund, Flur 1, Flurstück 68 und 83, Lütjenholm Flur 4, Flurstück 18/1, 14. Das Vorhaben bedarf einer Genehmigung nach 31 Abs. 3 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushaltes (Wasserhaushaltsgesetz WHG-) in der Fassung der Bekanntmachung vom 19.08.2002 (BGBl. I, S. 3245), zuletzt geändert durch Art. 8 des Gesetzes vom 22.12.2008 (BGBl. I, S. 2986). Vor der Entscheidung im wasserbehördlichen Verfahren ist nach 6 des Landesgesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (LUVPG) vom 13.05.2003 (GVOBl. S.-H., S. 246) in der zurzeit geltenden Fassung i. V. m. Nummer 1.19 der Anlage 1 zum LUVPG in einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalls festzustellen, ob das Vorhaben einer Umweltverträglichkeitsprüfung zu unterziehen ist. Die Prüfung nach 6 LUVPG hat ergeben, dass eine Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich ist, da erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen nicht zu erwarten sind. Die Feststellung ist nach 4 LUVPG nicht selbständig anfechtbar. Die Unterlagen können auf Antrag nach den Bestimmungen des Umweltinformationsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein (UIG-SH) vom 02.03.2007 (GVOBl. S.-H. S. 132) bei der unteren Wasserbehörde, Marktstr. 6, 25813 Husum, zugänglich gemacht werden. gez. K. Schröder Ausgabe 15 2.7.2009 Seite 5

Der Kreispräsident Husum, 24. Juni 2009 des Kreises Nordfriesland Damen und Herren Kreistagsabgeordnete Sehr geehrte Damen und Herren, zu der am Freitag, dem 10. Juli 2009, um 9.30 Uhr im Kreistagssitzungssaal Nordfriesland stattfindenden 9. öffentlichen Sitzung des Kreistages lade ich Sie hiermit ein. Tagesordnung 1 Verpflichtung eines Kreistagsabgeordneten durch den Kreispräsidenten 2 Einwohnerfragestunde 3 Anfragen 4 Feststellung der Niederschrift über die Sitzung des Kreistages am 15. Mai 2009 5 Zustimmung zur Wahl des stellv. Kreiswehrführers, Herrn Günther Neumann Berichterstatter: Kreispräsident Albert Pahl 6 Beratung und Beschlussfassung über Gremienbesetzungen sowie die Umbesetzung von Ausschüssen, Beiräten pp. Berichterstatter: Kreispräsident Albert Pahl 7 Tätigkeitsbericht des Kreisbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Herrn Manfred Carstens 8 Beratung und Beschlussverfassung zu notwendigen Umbaumaßnahmen an den Rettungswachen Amrum, Niebüll und Husum Berichterstatterin: Britta Lenz, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses 9 Beratung und Beschlussfassung über die 1. Nachtragshaushaltssatzung und den 1. Nachtragshaushaltsplan 2009 Berichterstatter: Hans-Jürgen Fröhlich, Vorsitzender des Finanz- und Bauausschusses 10 Beratung und Beschlussfassung über die Budgetierung 2010 Berichterstatter: Hans-Jürgen Fröhlich, Vorsitzender des Finanz- und Bauausschusses 11 Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahme des Kreises Nordfriesland zu dem Antrag der RWE Dea AG seismische Messungen im Erlaubnisfeld Nördliches Schleswig-Holstein durchzuführen Ausgabe 15 2.7.2009 Seite 6

Berichterstatter: Tim Hanke, Vorsitzender des Umweltausschuss 12 Beratung und Beschlussfassung über eine Resolution zum Entwurf des CCS-Gesetzes der Bundesregierung Berichterstatter: Tim Hanke, Vorsitzender des Umweltausschuss 13 Beratung und Beschlussfassung über die Übertragung der Schulträgerschaft über das Nordseegymnasium St. Peter an den Schulverband Eiderstedt Berichterstatter: Landrat Dieter Harrsen 14 Beratung und Beschlussfassung über die Übernahme der Trägerschaft für das Interreg IVA-Projekt Hochwasserschutz und Klimawandel Berichterstatter: Dirk Hansen, Vorsitzender des Agrarauschusses 15 Beratung und ggf. Beschlussvorschlag über eine Resolution zur geplanten Verlegung der Außenstelle Husum des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (Dezernate Landwirtschaft und Flurneuordnung) Berichterstatter: Dirk Hansen, Vorsitzender des Agrarauschusses 16 Beratung und Beschlussfassung über die Übernahme der Projektträgerschaft für die Modernisierung des Kreisradwegenetzes Berichterstatter: Stephan Beck, Vorsitzender des Wirtschafts-, Verkehrs- und Tourismusausschusses 17 Beratung und Beschlussfassung über eine Resolution zur Einrichtung einer nationalen Küstenwache Berichterstatterin: Astrid Damerow, stellv. Vorsitzende des Hauptausschusses 18 Beratung und Beschlussfassung über eine Resolution an die Bundesregierung zur Entfristung des Optionsmodells im SGB II Berichterstatter: Landrat Dieter Harrsen 19 Beratung und Beschlussfassung über eine Entschließung an die RWE/DEA AG gegen eine CO 2 -Speicherung in Nordfriesland 20 Beratung und Beschlussfassung über einen Auftrag an den Umweltausschuss einen Empfehlungsbeschluss zur Frage zu erarbeiten, ob bestimmte Entsorgungsleistungen durch die AWNF erneut ausgeschrieben oder zukünftig selbst erbracht werden sollen 21 Beratung und Beschlussfassung über einen Arbeitsauftrag an den Ausschuss für Wirtschafts-, Verkehrs- und Tourismus zu einen Weisungsbeschluss für den Vertreter des Kreises Nordfriesland in der Aktionärsversammlung der E.ON-Hanse AG zur Frage der Abspaltung des Versorgungsnetzes und einer Beteiligung der Kommunen an dem entstehenden neuen Unternehmen 22 Beratung und Beschlussfassung über einen Auftrag an den Gesundheitsausschuss (federführend) und den Arbeits- und Sozialausschuss ein Konzept zum Hospizwesen im Kreis zu erarbeiten Ausgabe 15 2.7.2009 Seite 7

23 Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der Frauenberatungsstelle und notruf Husum und Niebüll auf Erhöhung der Zuwendung für 2009 24 Beratung und Beschlussfassung über eine Entschließung an Bundestag und Bundesregierung zur Sicherung des Optionsmodells im SGB II 25 Beratung und Beschlussfassung über eine Resolution zur Rettung und zum Erhalt des Hertie-Kaufhauses in Husum Antragsteller: SSW-Fraktion 26 Beratung und Beschlussfassung über eine Resolution an die Firma e.o.n. Netz und an die Landesregierung zu den Themen Verlegung eines Erdkabels und weiterer Netzausbau und anbindung Antragsteller: CDU-Fraktion nicht-öffentlich 27 Beratung und Beschlussfassung über Vertragsangelegenheiten Berichterstatter: Hans-Jürgen Fröhlich, Vorsitzender des Finanz- und Bauausschusses Mit freundlichen Grüßen Albert Pahl Kreispräsident Ausgabe 15 2.7.2009 Seite 8