Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham - Exerzitienhaus

Ähnliche Dokumente
Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham - Exerzitienhaus

Leitung: P. Dr. Hans Schalk CSsR, Sr. Erika Wimmer Kosten: 175,00 (EZ/DU/WC) 165,00 (DZ/DU/WC)

Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham - Exerzitienhaus

Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham. Meditation Besinnung-Begegnung. Jahresprogramm 2015

Geistliches Zentrum Kloster Cham

Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham - Exerzitienhaus

Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham. Meditation Besinnung-Begegnung. Begegnung. Jahresprogramm 2014

Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham - Exerzitienhaus

Meditation Besinnung-Begegnung. Jahresprogramm Geistliches Zentrum der Redemptoristen Kloster Cham

Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham - Exerzitienhaus

Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham. Meditation Besinnung-Begegnung. Jahresprogramm 2011

Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham. Meditation Besinnung-Begegnung. Jahresprogramm 2013

Geschenkte Zeit zum Atem holen

Exerzitienangebote in der Schweiz

MEDITATION KONTEMPLATION

Programm. für das 1. Halbjahr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

Angebote der Armen Schulschwestern v. U.L.Fr. bis

Gestalt-Exerzitien. Wandern mit der Bibel. Meditationswochenende. Besinnungstage. Wochenende für Groß und Klein

Begleitung: P. Josef M. Kazda SJ und Mitarbeiter/innen Ignatiushaus, Jesuiten Linz. für alle Exerzitienkurse:

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen

M e d i t a t i o n B e s i n n u n g - B e g e g n u n g G e i s t l i c h e s Z e n t r u m d e r R e d e m p t o r i s t e n C h a m

Wo hilft mir mein Glaube?

Werkstatt Anthroposophie

PROGRAMM. überregionale angebote für junge erwachsene. -> Dezember 2017 bis Januar

November 2017 (Di Sa nach dem Frühstück) Sr. Esther Caldelari und Br. Remigi Odermatt Kosten: Kurs-und Pensionskosten Fr. 400.

P R O G R A M M KLOSTER TIEFENTHAL EXERZITIEN- UND BILDUNGSHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU

Troumschlossangebote Januar

Exerzitienangebote in der Schweiz

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Lebendiger Glaube starke Gemeinden

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

KATHOLISCHE RELIGION. 2. Klasse. Fertigkeiten Fähigkeiten. Hinweise; Querverweise; mögliche Inhalte. Mögliche Teilkompetenzen.

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE!

Wir feiern Gottesdienst

Kloster St. Clemens / Insel Nonnenwerth

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

Spiritualität der Weltkirche

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

Das ultimative Anti-Stress-Programm für Körper, Geist und Seele

Fürbitten für den ÖKT in Berlin

Kita - Schatzkiste des Glaubens für die Gemeinde

Spirituelle Angebote. Kraftorte suchen und Kraftquellen finden

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Dem Glauben eine Gestalt geben Hilfen zur Spiritualität. Workshop 2

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Kranke und Krankheit bei Martin Luther

Spiritualität der Weltkirche

einfach da sein Einzigartiger Ort der Stille und Begegnung

diversity days Moderner Tanz für Menschen mit und ohne Behinderung

Franziskanische Gastlichkeit. im Herzen Oberschwabens

Geistliches Zentrum Kloster Heiligkreuztal

P R O G R A M M KLOSTER TIEFENTHAL EXERZITIEN- UND BILDUNGSHAUS DER ARMEN DIENSTMÄGDE JESU CHRISTI IM RHEINGAU

9 Wege, Gott zu finden und zu lieben 2. Teil

Erwachsenenbildung Kurse 2011

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen:

Die Entdeckung der eigenen Seele - Gottesbegegnung mit Psalm 42

Manual. der Weiterbildung und Beratung

Die 7 Werke der Barmherzigkeit

Wenn es dir gut tut, dann komm! Franz von Assisi. Kongregation der St. Franziskusschwestern Vierzehnheiligen

Bitte aktuelle Änderungen auf der Homepage beachten! Stand:

2017 Find Found Follow

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Erzbischof Dr. Ludwig Schick. O Seligkeit, getauft zu sein

Wir müssen reden! Gebet. Sprechen mit Gott.

LehrplanPLUS Gymnasium Katholische Religionslehre Klasse 5. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick. 1. Grundwissen/grundlegende Kompetenzen

Leitbild. der Katholischen Landvolkshochschule Petersberg

GEISTLICHES ZENTRUM EMBACH

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

FIRMVORBEREITUNG. in der PFARRE BRUCKHAUFEN

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu

Christliche Identität und Spiritualität. Ich bin dann mal weg Oasentage in der GFO

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

DETTINGEN. on the road

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene

Aufbau/ Gliederung (Stand: April 2017)

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

der Ev. Kirchengemeinden Eudorf und Elbenrod

Caritas. in 7 Sätzen. Leitbild des. Caritasverbandes Moers-Xanten e.v.

Richtlinien zur Förderung von religiösen Maßnahmen (Veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt 5/2015)

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6

O Seligkeit, getauft zu sein

1. Thematischer Gottesdienst zum Jahresthema Sonntag als Ruhetag - inhaltlich gefüllt

Exerzitienangebote in der Schweiz

Einführung in Exerzitien. Hinweise und Anregungen für das Beten mit der Heiligen Schrift (Ignatianische Schriftmeditation)

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Lebe deine Bestimmung

3) Evangelischer Religionsunterricht in der Sek.II

Exerzitien 2017 Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius, Elkeringhausen

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

Spiritualität der Weltkirche. Religiösen Erfahrungen aus Indien begegnen

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Leichtes Wörterbuch zu Glaube, Kirche, Behinderung

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Transkript:

Geistliches Zentrum der Redemptoristen Cham - Exerzitienhaus SCALA - TREFF Fr. 24.07. (18.00 Uhr) - So. 26.07.15 (13.00 Uhr) Junge Christen treffen sich, um gemeinsam über den Glauben zu sprechen, zu beten, zu feiern. Wenn Du auf der Suche bist nach Deinem Weg, nach Deiner Berufung, dann bist Du bei uns richtig. Leitung: P. Peter Renju BESINNUNGSTAGE DES KATHOLISCHEN BLINDENWERKS Mo. 27.07. (18.00 Uhr) - Do. 30.07.15 (13.00 Uhr) Leitung: Annemarie Nafe, Pfr. Hans Bock EINZELEXERZITIEN Fr. 31.07. (18.00 Uhr) - So. 09.08.15 (09.30 Uhr) Ein intensiver Erfahrungsweg mit durchgängigem Schweigen, persönlicher Lebens- und Schriftmeditation, täglichem Einzelgespräch und Eucharistiefeier Leitung: Sr. Erika Wimmer, P. Hermann Zeller, Sr. Theresia Lechner CHAMER SOMMERWOCHE ERHOLUNGSWOCHE FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE Mo. 10.08. (18.00 Uhr) - So. 16.08.15 (13.00 Uhr) Thema: "Kraft schöpfen im Kloster Gemeinsam mit Gleichgesinnten eine Woche Urlaub im Kloster machen und die Wahrnehmung wieder schärfen für das, was wichtig ist im Leben und froh macht. Mit religiösen Impulsen und kreativen biblischen Elementen entdecken, was die Seele aufatmen lässt. Bei Wanderungen und Ausflügen, Begegnung und Austausch in Bewegung kommen. Zeiten der Besinnung, gemeinsame Gottesdienstfeiern und das Angebot von Wahrnehmungsübungen für den Leib helfen, zum Wesentlichen zu finden. Leitung: P. Peter Renju, Sr. Erika Wimmer

ZEITEN ZUR ERHOLUNG Das Exerzitienhaus in Cham öffnet in der Urlaubszeit seine Pforten für Gruppen, Paare oder Einzelgäste, die körperliche und seelische Erholung suchen: Mo.17.08. - Mo. 07.09.15 Sie können daraus gern Ihre gewünschte Aufenthaltszeit wählen: Tagessatz Vollpension 45,00 (EZ/DU/WC) 41,00 (DZ/DU/WC) Bei Aufenthalt von mehr als 10 Tagen 44,00 (EZ/DU/WC) 40,00 (DZ/DU/WC) Tagessatz Halbpension 36,00 (EZ/DU/WC) 32,00 (DZ/DU/WC) Hausprospekt und nähere Informationen erhalten Sie auf Anfrage: exerzitienhaus.cham@redemptoristen.de Tel.: 09971 / 2000-0 RELIGIÖSE FREIZEITWOCHEN DER CARITAS-GRUPPE DER ERZDIÖZESE BAMBERG Mo. 17.08. - Mo. 31.08.15 Leitung: Caritasverband der Erzdiözese Bamberg e.v. EINZELEXERZITIEN Mo. 31.08. (15.00 Uhr) - So. 06.09.15 (13.00 Uhr) Ein intensiver Erfahrungsweg mit durchgängigem Schweigen, persönlicher Lebens- und Schriftmeditation, täglichem Einzelgespräch und Eucharistiefeier Leitung: P. Hermann Zeller, Sr. Theresia Lechner

CHAMER HERBSTWOCHE ERHOLUNGSWOCHE FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE Mo. 07.09. (18.00 Uhr) - So. 13.09.15 (15.00 Uhr) Thema: "Kraft schöpfen im Kloster Gemeinsam mit Gleichgesinnten eine Woche Urlaub im Kloster machen und die Wahrnehmung wieder schärfen für das, was wichtig ist im Leben und froh macht. Mit religiösen Impulsen und kreativen biblischen Elementen entdecken, was die Seele aufatmen lässt. Bei Wanderungen und Ausflügen, Begegnung und Austausch in Bewegung kommen. Zeiten der Besinnung, gemeinsame Gottesdienstfeiern und das Angebot von Wahrnehmungsübungen für den Leib helfen, zum Wesentlichen zu finden. Leitung: P. Peter Renju, Sr. Erika Wimmer KEB IKONEN MALKURS Mo. 07.09. (18.00 Uhr) - So. 13.09.15 (09.30 Uhr) Thema: "Im Goldglanz der Ikonen" Wer einmal einen orthodoxen Gottesdienst besucht oder auch nur eine orthodoxe Kirche betreten hat, weiß von der hohen Wertschätzung der Ikonen in der orthodoxen Frömmigkeit. Wir begegnen einer sehr innigen Spiritualität, die uns mit dem Leben und Denken der frühen Kirche verbindet. Der Kurs vermittelt die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold, bietet aber auch Raum, um sich mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens näher zu beschäftigen, um so den tieferen Sinn dieser Schönheit, der Farben und des Goldes zu erfahren. Daher wird an drei Abenden mit Hilfe von Dias eine Vielzahlt von verschiedenen Ikonenthemen vorgestellt und erklärt. Nach täglich ca. sechsstündiger Malarbeit werden wir am Ende der Woche eine fertig gemalte Ikone mitnehmen können. Ikonenmalen ist zeitaufwendig, aber jedem, der Liebe dazu mitbringt, möglich. Daher sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Der Kurs ist so konzipiert, dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen daran teilnehmen können. Eine Liste von Material, das mitgebracht oder im Kurs erworben werden kann, wird nach Anmeldung zugesandt. Leitung: Abraham Karl Selig GEBETSABEND des Alfons-Liguori-Kreises Di. 08.09.15 (19.30 Uhr - 21.00 Uhr) Leitung: P. Fritz Kästner, Redemptorist KLOSTERFEST So. 13.09.15 KIRCHWEIHFEST 10.00 Uhr Eucharistiefeier in der Klosterkirche; anschließend sind Sie eingeladen zum Klosterfest in den Klostergarten und in das Haus.

KEB ENNEAGRAMM - AUFBAUKURS Fr. 18.09. (18.00 Uhr) - So. 20.09.15 (14.30 Uhr) Thema: "Das Enneagramm als Kraftquelle für den Alltag - Grundkurs vorausgesetzt - An diesem Wochenende steht die Stärkung unserer psychischen Widerstandskraft im Mittelpunkt unserer inneren Arbeit: Dies geschieht durch eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Zentren- und Typenergien sowie durch eine Sensibilisierung für uns schwächende Alltagssituationen, um diese besser bewältigen zu können. Verschiedene Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks unserer Lebensenergie vertiefen das persönliche Erleben. (Ausdrucksmalen bei Hanna Aschenbrenner wird wieder angeboten, bitte bei der Anmeldung aus organisatorischen Gründen unbedingt angeben!) Die Arbeit mit dem begehbaren Enneagramm, neue Erkenntnisse aus der Resilienzforschung sowie spirituelle Impulse unterstützen den individuellen Entwicklungsweg. Leitung: Wally Kutscher, Johanna Aschenbrenner Der Kurs ist auf 15 TeilnehmerInnen begrenzt! KEB DIALOG-WOCHENENDE FÜR PAARE NEU Fr. 18.09. (18.00 Uhr) - So. 20.09.15 (13.00 Uhr) Thema: "Ich verstehe Dich nicht! Dieser Satz hat in vielen Beziehungen ein Zuhause. Eine Veränderung ist möglich, denn: Der Dialog ist Grund legend für jede gute Beziehung; für die Paarbeziehung ist er unabdingbar. Wenn Sie sich als Paar eine gute Auszeit wünschen, ein neues Verständnis für den Dialog gewinnen wollen und sich als Paar neu entdecken möchten, dann sind Sie dazu herzlich eingeladen. Wir werden auch singen, tanzen und meditieren. Leitung: Hubertus J.A.Grandy, Logo- und Paartherapeut EXERZITIEN FÜR FRAUEN UND MÄNNER Mo. 21.09. (18.00 Uhr) - Fr. 25.09.15 (09.30 Uhr) Thema: "Meister, was muss ich tun, um das ewige Leben zu gewinnen? Vortragsexerzitien mit Schweigen und der Möglichkeit zum Reden und Singen, zu Gottesdienst, Bußfeier und Einzelgesprächen Leitung: P. Fritz Kästner

STRETSCHING THE BODY STRETSCHING THE SOUL Fr. 25.09. (1&.00 Uhr) - So. 27.09.15 (16.00 Uhr) Die Seele tanzen lassen und mit dem Leib beten, ist eine spannende Erfahrung, zu der dieser Workshop einlädt. Körperliche Übungen, die aus dem klassischen indischen Tanz stammen und Yoga-Elemente sowie Atemübungen integrieren, eröffnen eine neue Dimension der Spiritualität. In einer Atmosphäre der Entspanntheit spüren Sie Gottes Dasein in Ihrem Leben nach. Gott in allen Dingen finden und mit Körper, Geist und Seele preisen, ist das Lebensmotto von Pater Saju. In meinen Workshops erleben die Teilnehmenden, dass Gott den Menschen nicht nur einen Verstand gegeben hat, sondern auch Leib und Seele, sagt der Jesuit. Für ein Leben mit Tiefgang und Balance braucht es alle Dimensionen: Körper, Geist und Seele. Mir ist wichtig, dass wir uns Gottes Lebensatem in uns bewusst machen und das Wirken seines Geistes mitten in unserem Leben entdecken. Das erwartet Sie: Übungen (z.b. Mudras/Gestik, Mimik, Atemübungen, Yoga, Tanz), die den Körper aufrichten und sich nach Gott ausstrecken lassen. Dazu gibt es Informationen zur Philosophie des klassischen indischen Tanzes, seiner Spiritualität und Bedeutung. Hinduistische Mythen und Lebensweisheiten spiritueller Meister bieten Anregung für christliches Beten. Die Kursinhalte berücksichtigen die Interessen der Teilnehmenden. Sie üben im Regelfall die Choreografie für zwei bis drei Gebete und erhalten Anregungen, biblische Geschichten durch Tanz, Gestik und Mimik zu erzählen. Kurssprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche (falls nötig) Voraussetzungen: Sich bewusst eine Auszeit gönnen, um der Beziehung zu Gott nachzuspüren. Freude an einer leibbezogenen, bewegten und bewegenden Spiritualität. Bitte mitbringen: Praktische, bequeme Kleidung. Eine gewisse Sportlichkeit ist vorteilhaft, aber nicht Bedingung. Abendprogramm: An einem Abend tanzt Pater Saju seine eigenen Choreografien und zeigt, wie der klassische indische Tanz zur Verkündigung des Evangeliums eingesetzt wird. Leitung: P. Saju George Moolamthuruthil SJ Organisation: Missio München 089/5162/207

KOLPING - FRAUENWOCHENENDE Fr. 25.09. (18.00 Uhr) - So. 27.09.15 (13.00 Uhr) Thema: "Die Fülle des Herbstes Zeit für s Ich Leitung: Ingrid Eibl, Monika Sander Organisation: Kolping Erwachsenenbildungswerk e.v. 0941/597-2234 LEBENSBERATUNG DURCH SYSTEMISCHE STRUKTURAUFSTELLUNG Fr. 25.09. (18.00 Uhr) - So. 27.09.15 (15.00 Uhr) Thema: "Lösungen finden Wenn ich mich entscheiden muss und noch nicht weiß wie, wenn alte oder gegenwärtige Beziehungen zu klären sind, wenn ich nach der Bedeutung meiner Krankheit frage, wenn ich mich meiner Lebensquellen versichern will, wenn ein weiterer Schritt privat oder im Beruf ansteht, kann Beratung durch Gespräche und systemische Strukturaufstellungen zu größerer Klarheit und zu Neuem führen. Leitung: P. Dr. Hans Schalk, Sr. Erika Wimmer SCALA - TREFF Fr. 25.09. (18.00 Uhr) - So. 27.09.15 (13.00 Uhr) Junge Christen treffen sich, um gemeinsam über den Glauben zu sprechen, zu beten, zu feiern. Wenn Du auf der Suche bist nach Deinem Weg, nach Deiner Berufung, dann bist Du bei uns richtig. Leitung: P. Peter Renju Anmeldung und Auskunft: Geistliches Zentrum der Redemptoristen - Exerzitienhaus - Ludwigstr. 16, 93413 Cham Email: exerzitienhaus.cham@redemptoristen.de Internet: http://exerzitienhaus-cham.redemptoristen.de Tel. 09971/2000-0