Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Ähnliche Dokumente
Advents- und Weihnachtszeit

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 4. Mai 2017 Nummer 18.

Fertigstellung und Wiedereröffnung der Dorfstraße Bergenweiler

">

Nachrichtenblatt. Schlosserlebnistag in Brenz: Ausflug ins Barock. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 01. Juli 2017 unter dem Motto Rund um die Welt. Ihr Matthias Kraut Bürgermeister

Crowdfunding für gemeinnützige Projekte VIELE SCHAFFEN. VR-Bank Würzburg

TENNISSCHULE HERMANN Tennis unter Freunden

25 Jahre Partnerschaft gefeiert

Stadtkirche Gottesdienste

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Mittwoch, 30. Mai 2018 Nummer 22

100. Geburtstag von Doktor Maurer

Sonderausstellung im Brenzer Schloss

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Römische Blockbergung nach Sontheim zurückgekehrt.

Sonderausstellung Begegnungen im Brenzer Schloss

vom Oktober 2016 Weitere Infos unter Amtliche Bekanntmachung

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 1. Februar 2018 Nummer 5

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Redaktionsschluss Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Mittwoch, 4. Mai 2016 Nummer 18

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 14

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 13. September 2018 Nummer 37

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Dritter Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Jubiläumsfahrt zu unserer Partnerstadt Saint-Valery-en-Caux

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Nachrichtenblatt Sommerpause

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Kinderfest in Brenz am kommenden Samstag, 07. Juli 2018, unter dem Motto Sommer, Sonne, Sonnenschein

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Jetzt schon an Weihnachten denken Anmeldeschluss 30. November!!!

Menschen liebevoll gepflegt

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Anna Wagner feierte den 90. Geburtstag

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Gerlinde. u Begegnungsstätte für Senioren u

Wahlbekanntmachung. Hinweise für die Landtagswahl am 13. März 2016

Besuch von Kultusminister Andreas Stoch bei der Gemeinde Sontheim an der Brenz

Ortsteil Brenz. Geburt:

Sontheimer Straßenfest am Samstag, den 15. Juli Am Samstag, den ist es wieder soweit: Das Sontheimer Straßenfest findet statt.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Demenz. Ein Ratgeber in Leichter Sprache

Geologie zum Mitmachen und Anfassen

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 25. Juni 2015 Nummer 26

Nachrichtenblatt Sitzung des Gemeinderates Dienstag, den 17. April Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Schwäbischer Albverein

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 20. April 2017 Nummer 16


KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Eine gemütliche musikalische, literarische Teestunde. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18. Februar 2018

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. vhs Konzert im Schloss Brenz am 18.

Nachrichtenblatt. Matthäusmarkt am Donnerstag, den 21. September der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Einladung zum Neujahrsempfang am Samstag, den 16. Januar 2016

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Posaunenchor. Beginn des Gottesdienstes um 9.30 Uhr in der Bergenweiler Kirche

Evangelische Diakonieschwesternschaft Herrenberg-Korntal. leben glauben pflegen

Sontheimer Kinderfest am kommenden Samstag, den 24. Juni 2017 unter dem Motto Träume beflügeln

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Von Angesicht zu Angesicht GOTTES GEGENWART IM WORSHIP KULTIVIEREN

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim. Bergenweiler. Brenz

Sommertraining 19. Der Bronze-, Silber-, Gold- und Grizzly Trainingsgruppen

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Achtung vorverlegter Redaktionsschluss!

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 59. Jahrgang Donnerstag, 16. Februar 2017 Nummer 7

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 57. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2015 Nummer 25

In diesem Jahr feiert unser Nachrichtenblatt sein 60-jähriges Bestehen

St. Paulus - Gemeindebrief

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 20. Oktober 2016 Nummer 42

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Wintertraining 18/19. Der Bronze-, Silber und Grizzly Trainingsgruppen

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Nachrichtenblatt. Redaktionsschluss. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Dienstag, Uhr bitte einhalten!

Nachrichtenblatt. Verstorbene im Jahr der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Sontheim. Brenz.

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. 58. Jahrgang Donnerstag, 23. Juni 2016 Nummer 25

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. u Begegnungsstätte für Senioren u

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. Ausstellung von Erwin Flögel im Sontheimer Rathaus

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Pfarramt St. Edith Stein

Berufsinformationstag an der GWRRS Sontheim

Termine. wird. Voranzeige:

Nachrichtenblatt. der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler. - Einladung - zum Sontheimer Adventsmarkt -

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Seelsorgeeinheit St. Anna

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Transkript:

Nachrichtenblatt der Gemeinde Sontheim an der Brenz Sontheim v Brenz v Bergenweiler 59. Jahrgang Donnerstag, 11. Mai 2017 Nmmer 19 Gebrtstage Der Froschkönig Figrentheater - nach dem bekannten Märchen der Brüder Grimm Als die goldene Kgel der jüngsten Königstochter beim Spielen in einen Brnnen fällt, kommt ihr asgerechnet ein glitschiger Frosch z Hilfe. Damit er ihr das geliebte Spielzeg herafholt, mss sie ihm jedoch versprechen, ihn lieb z haben nd alles frendschaftlich mit ihm z teilen. Als der Frosch dann im Schloss erscheint, m das Versprochene einzfordern, beret sie ihre Worte, nd die Erfüllng seiner Wünsche fällt ihr schwer... Eine heitere Geschichte mit einer einfachen Botschaft: Was man versprochen hat, mss man ach halten! erzählt nd gespielt mit pfiffigen Stoff-Figren. Für Kinder ab 4 Jahren. Freitag, 12.05.2017, 15.00 Uhr, Form Schle Sontheim Eintritt nd Vorverkaf: 3,- Anzeigenschlss Nachrichtenblatt Christi Himmelfahrt KW 21 Af Grnd des Feiertages Christi Himmelfahrt am 25. Mai 2017 ändert sich der Anzeigenschlss für die KW 21 (vom 22.05. 28.05.2017). Anzeigenschlss für den amtlichen Teil, die Vereinsnachrichten nd für die Anzeigen ist am Freitag, den 19. Mai 2017, m 12.00 Uhr. Das Nachrichtenblatt erscheint am Mittwoch, den 24. Mai 2017. Wir bitten m Beachtng. 90. Gebrtstag Am Freitag, den 12. Mai 2017 feiert Fra Klara Leicht Frühlingstraße 4, ihren 90. Gebrtstag. Herr Bürgermeister Krat überbringt die Glückwünsche im Aftrag der Gemeinde nd des Gemeinderates. Wir wünschen Fra Leicht alles Gte nd vor allem Gesndheit für ihren weiteren Lebensweg. Standesamtliche Nachrichten Gebrt: in Günzbrg: 10.04.2017 Emilia Elsa Fetzer, Tochter von Anke nd Florian Fetzer, In der A 13 Wir wünschen dem Kind nd den Eltern alles Gte für die Zknft. Sterbefälle: in Sontheim an der Brenz: 02.05.2017 Johannes Benz, Haptstraße 136 86 Jahre Den Angehörigen gilt nsere herzliche Anteilnahme. Herasgeber: Gemeinde Sontheim, Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Matthias Krat oder sein Vertreter im Amt Bezgsgebühren: 27,00 (jährlich) Anzeigenannahme: E-Mail: gemeindeblatt-sontheim@drckerei-benz.com oder c.nebert@sontheim-brenz.de Tel. 0 73 25 / 17 34, Fax 0 73 25 / 17 47 Satz nd Drck: Drckerei Benz, Albert-Ziegler-Straße 29, 89537 Giengen/Brenz Redaktionsschlss: Dienstag, 12.00 Uhr 1

Bereitschaftsdienste / Öffnngszeiten Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mo., Di., Do., von 18.00 Uhr bis 8.00 Uhr Mi., von 13.00 Uhr bis 8.00 Uhr Fr., von 16.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Feiertags: von 8.00 Uhr zm nächsten Tag 8.00 Uhr Tel.-Nr. 116117 Öffnngszeiten der ärztlichen NOTFALLPRAXIS Heidenheim Mo., Di., Do., 19.00 Uhr - 22.00 Uhr Mi.,15.00 Uhr - 22.00 Uhr Fr., 17.00 Uhr - 22.00 Uhr Sa., So. 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Feiertags: 08.00 Uhr - 22.00 Uhr Notfallpraxis Klinikm Heidenheim (Eingangsbereich) Schlosshastraße 100, 89522 Heidenheim an der Brenz (roter Eingang af der linken Seite) Tel.-Nr. 0 73 21 / 48 00 50 Polizei / Notrf 110, Feerwehr, Rettngsdienst nd Notarzt 112, Polizeiposten Sontheim 0 73 25 / 91 90 03 Zahnärztlicher Notfalldienst An Wochenenden nd Feiertagen nter Tel. 07 11 / 7 87 77 77 Wochenenddienst Ökm. Sozialstation Unteres Brenztal Tel. 0 73 25 / 91 90 94 Hospizgrppe Niederstotzingen Fra Gessler, Tel. 0 73 25 / 82 00 oder 66 38 Fra Mäck, Tel. 0 73 25 / 61 57 Der Pflegestützpnkt im Landkreis Heidenheim Tel. 0 73 21 / 321-2473 oder 0 73 21 / 321-2424 Mo., 14.00 16.00 Uhr, Di., Mi., Fr. 9.00 11.30 Uhr nd Do. 14.00 17.30 Uhr. Tierärztlicher Notfalldienst Für Notfälle wenden Sie sich an Ihren Hastierarzt - Kliniken nd Großtierpraxen sind drchgehend dienstbereit. Apotheken Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie über: Festnetz kostenfreie Rfnmmer 08 00 / 0 02 28 33 Mobilnetz Rfnmmer, Kosten max. 69 ct/min Homepage für Apothekennotdienste www.aponet.de oder drch den Ashang an jeder Apotheke Samstag, 13. Mai 2017 Schloss-Apotheke Haptstraße 51, 89522 Heidenheim a.d. Brenz (Innenstadt) Tel. 0 73 21 / 2 20 30 Apotheke im Ärztehas Günzbrg Ldwig-Heilmeyer-Straße 4, 89312 Günzbrg Tel. 0 82 21 / 36 74 30 Sonntag, 14. Mai 2017 Karl-Olga-Apotheke Karlstraße 12, 89518 Heidenheim a.d. Brenz (Innenstadt) Tel. 0 73 21 / 2 30 25 Angertor-Apotheke Langena Hindenbrgstraße 60, 89129 Langena Tel. 0 73 45 / 58 55 Alle Angaben ohne Gewähr Notrfnmmern der EnBW ODR Störng im Stromnetz: 0 79 61 / 93 36-14 01 Störng im Gasnetz: 0 79 61 / 93 36-14 02 Wasserversorgng Brenzgrppe Wasserstörng: 01 60 / 8 21 70 68 Wie Sie Ihr Eigentm vor Diebstahl schützen können, erfahren Sie bei ns kostenlos: Kriminalpolizeiliche Beratngsstelle des Polizeipräsidims Ulm Tel. 0731/188-1444 oder www.polizei-beratng.de Gemeindeverwaltng Sontheim an der Brenz Brenzer Straße 25 89567 Sontheim an der Brenz, Tel. 0 73 25 / 17-0, Fax 0 73 25 / 17 47 info@sontheim-brenz.de; www.sontheim-an-der-brenz.de Öffnngszeiten Rathas: Mo., Di., Mi., 8.00 Uhr 12.00 Uhr Mo., 14.00 Uhr 16.00 Uhr Mi., 14.00 Uhr 18.00 Uhr Do., 7.30 Uhr 13.00 Uhr Fr., 8.00 Uhr 12.30 Uhr Ortsbücherei Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz Tel. 0 73 25 / 17 34, Tel. 0 73 25 / 17 20, E-Mail: c.nebert@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten Ortsbücherei: Mo. geschlossen Di., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Mi., 14.00 Uhr 16.00 Uhr Do., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Fr., 15.00 Uhr 18.00 Uhr Sa., 10.00 Uhr 12.00 Uhr Volkshochschle Brenzer Straße 25, 89567 Sontheim an der Brenz Tel. 0 73 25 / 17 72, E-Mail: vhs@sontheim-brenz.de Öffnngszeiten vhs: Mi., 10.00 Uhr 12.00 Uhr Do., 15.00 Uhr 18.00 Uhr 2

Veranstaltngskalender vom 11. Mai bis 21. Mai 2017 13.05. Ev. Kirche Sontheim, Mitarbei- Georgskirche ter- nd Gemeindeasflg 13.05. Zimmersttzenverein, Schützenhas Familienabend Sontheim 13.05. FV Sontheim, Abt. Trnen, Hermann- STB-Landesqalifikation Eberhardt-Halle Gerätetrnen Süd 14.05. Ev. Kirche Sontheim, Georgskirche Konfirmation 14.05. SAV, Tag des Wanderns, 2. Etappe Alb-Schäferweg (Stetten-Anhasen) 18.05. Ev. Kirche Sontheim Ev. Gemeinde- Nachmittag für Ältere has 21.05. Internationaler Msemstag Schloss Brenz 21.05. Kath. Kirche Sontheim, Brgberg Firmng 21.05. Ev. Kirche Sontheim, rnd m die Gemeindefest Georgskirche 21.05. Sommerfest St. Franzisks Kath. Kindergarten, Sontheim Kindergarten 21.05. SAV, Albrandwanderweg Nebelhöhle-Wackerstein-Schönberg 21.05. Brenz-Erlebnistag Brenz-Lernort Bergenweiler Freitag, 12.05.2017 Restmüll Mittwoch, 17.05.2017 Gelber Sack Vorscha: Samstag, 20.05.2017 Altpapiersammlng (Msikverein Harmonie ) Montag, 22.05.2017 Gartenabfälle (Gesamtgemeinde) Bitte beachten Sie die Einwrfzeiten in die Glascontainer Werktags von 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr nd von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr. An Sonn- nd Feiertagen ist das Einwerfen von Glas in die Container asgeschlossen. Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb informiert: Biotonne wieder wöchentlich Ab nächster Woche wird die Biotonne kreisweit wieder wöchentlich geleert. Damit endet die 14-tägige Leerng. Die aktellen Termine sind im jeweiligen Sammelterminkalender nd af den Internetseiten des Kreisabfallwirtschaftsbetriebes nter www.abfallhdh.de z finden. Einmal mehr appelliert der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb in diesem Zsammenhang an die Bürger, Bioabfälle nicht in sogenannte verrottbare nd kompostierbare Bio-Plastiktüten z füllen. Grnd: Solche Bio-Plastiktüten oder Biobeteln as Stärke können im Biokompostwerk nicht schnell geng zersetzt werden. Der Bioabfall verbleibt in der Rottehalle des Kompostwerks nr etwa zwölf Wochen. Und in dieser krzen Zeit verrotten die Knststoffteile der angeblich abbabaren Knststoff-Tüten nicht. Hinz kommt, dass diese Bio-Plastiktüten ach nicht von herkömmlichen Plastiktüten z nterscheiden sind, wenn sie as dem Müllfahrzeg im Biokompostwerk abgekippt werden. Stattdessen vermindern diese Tüten die Qalität des Endprodkts Kompost, wenn sie nicht als Fremdstoffe mühevoll assortiert nd dann als Restmüll verbrannt werden. Deshalb gilt es, asschließlich Papiertüten für Bioabfälle z verwenden. Dabei tt s ebenso eine asgediente Papiertüte beispielsweise vom Bäcker. Oder aber man schlägt die Bioabfälle einfach in altes Zeitngspapier ein. Noch weniger haben natürlich Restmüll wie Plastikteile, Batterien, Alfolien oder gar Windeln in der Biotonne etwas z schen. Stattdessen gehören asschließlich organische Abfälle wie Küchenabfälle, Pflanzenreste oder Knüllpapier in die Biotonne. Übrigens ist es hilfreich, fechte Bioabfälle in Zeitngspapier oder Papiertüten z packen. So kann etwa der Ablage von Fliegeneiern vorgebegt nd Madenbefall erschwert werden. Für eine gte Belüftng helfen ach Zwischenschichten mit kleinen Zweigen nd Ästen oder geknülltes Zeitngspapier. Abfhr der Gartenabfälle in Sontheim Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb teilt mit, dass in Sontheim die Gartenabfälle wie folgt abgeholt werden. Montag, 22. Mai Sontheim, Brenz nd Bergenweiler Die Gartenabfälle sind gebündelt oder in offenen Kartons oder Papiersäcken bis spätestens 6.00 Uhr am Abfhrtag bereitzstellen Das Sammelfahrzeg fährt nr die Grndstücke an, die ach bei der Bio- nd Restmüllabfhr angefahren werden. Bitte keine Plastiksäcke verwenden. Bam-, Strach- nd Heckenschnitt dürfen nicht länger als 1,50 Meter nd einzelne Äste nicht stärker als zehn Zentimeter sein. Zm Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden. 3

Brenzerlebnis am Sonntag, 21. Mai 2017 Vollsperrng der Dorfstraße für die Veranstaltng des Landkreises Heidenheim zm Brenz-Erlebnistag am 21. Mai 2017 nd für die Einweihng der Dorfstraße am 27. Mai 2017 Am Sonntag, den 21. Mai 2017, ist die Dorfstraße in Bergenweiler af Grnd des Brenz-Erlebnistages voll gesperrt. Die Dorfstraße wird am Samstag, den 27. Mai 2017, af Grnd der offiziellen Einweihng drch die Gemeinde ebenfalls voll gesperrt. Wir bitten die Anwohner m Ihr Verständnis. Die Brenz macht Zeit zm faszinierenden Erlebnis: Zeit zm Entspannen, Zeit zm Entdecken, Nachdenken, Natr genießen. Af 52 Kilometern zwischen dem idyllischen Ursprng in Königsbronn nd der Mündng in die Dona bei Laingen begleitet der Flss der Zeit seine Bescher af einer spannenden Reise, die tief in die Urzeit, die Kltrgeschichte des Menschen nd in die Geschichte der Indstrie reicht. Am Sonntag, 21. Mai, präsentieren die Landkreise Heidenheim nd Dillingen gemeinsam mit den Brenzgemeinden nd vielen weiteren Akteren ihren Flss der Zeit beim Brenz-Erlebnistag. Mehr als dreißig Stationen nd Programmpnkte entlang des Brenz-Radweges zwischen Königsbronn nd Faimingen bieten Wissen, Erleben nd Spaß. An etlichen Stationen finden Bescher Gelegenheit zr Einkehr. Freizeittipps rnd m die Brenz nd das Programm zm Brenz-Erlebnistag sind nter www.die-brenz.de z finden. Broschüren zr Brenz nd dem Programm gibt es af den Rathäsern der Brenzgemeinden nd im Landratsamt Heidenheim nter Tel. 07321/3212593. Unser Programm in Sontheim: Renatrierng nd Assichten vom Brenztrm Informationen zr Renatrierng nd Weidenflechterei, 13.00-16.30 Uhr, Brenzrenatrierng an der Hürbemündng, Brenztrm, Parken am Bahnhof Hermaringen Gewässerführerinnen Silvia Thran nd Erika Wiedmann, Uli Kastler vom NABU BRENZ-LERNORT BERGENWEILER 13.00-17.00 Uhr Dorfgemeinschaft Bergenweiler lädt z Kaffee, Kchen nd Vesper ein. 16.00 Uhr Offizielle Eröffnng mit den Landräten Thomas Reinhardt nd Leo Schrell, msikalische Umrahmng Volksmsik SAV Sontheim Wasserkraft - was Wasser schafft Experimentier- nd Bastelstation für Groß nd Klein SEKUNDEN 112 ENTSCHEIDEN IM NOTFALL Feerwehr, Notarzt nd Rettngsdienst As der Kämmerei 15. Mai 2017 ist Steertermin 1. Grndsteer Afgrnd von 28 des Grndsteergesetzes wird die Grndsteerrate für das 2. Qartal 2017 fällig. Die Höhe des Betrages ist as dem letzten Grndsteerbescheid ersichtlich. 2. Gewerbesteer Afgrnd von 19 des Gewerbesteergesetzes wird die Gewerbesteervoraszahlngsrate für das 2. Qartal 2017 fällig. Die Höhe des Betrages richtet sich nach der letzten Abrechnng. Bei Steerpflichtigen, die sich am SEPA-Basislastschriftverfahren beteiligen, veranlasst die Gemeindekasse die Abbchng der fälligen Beträge vom angegebenen Girokonto. Bei Überweisng oder Scheckeinzahlng ist zr richtigen Verbchng die Angabe des Kassenzeichens nbedingt erforderlich; dadrch lassen sich Rückfragen nd Missverständnisse vermeiden. BITTE BEACHTEN SIE DEN ZAHLUNGSTERMIN! Sollten Sie Fragen z Abgabeveranlagngen der Gemeinde haben, steht Ihnen Ihr Steeramt, Fra Wacker (Grndsteer, Gewerbesteer, Hndesteer, Wasserversorgngs-/ Abwassergebühren), Telefon 07325/1749, Zimmer 005, zr Verfügng. Herzliche Einladng zm Besch in der Begegnngsstätte für Senioren In dieser Woche ist geöffnet am: Montag, den 15.05.2017, 15.00-16.00 Uhr Gymnastik Mittwoch, den 17.05.2017, 14.00-17.00 Uhr Hilfe nd Unterstützng as der Apotheke bei der häslichen Pflege 4

Freiwillige Feerwehr Freiwillige Feerwehr Sontheim-Brenz Am Montag, den 15. Mai 2017, findet eine Einsatzübng statt, Beginn 19.00 Uhr in Einsatzkleidng. - Der Abt. Kommandant - Freiwillige Feerwehr Abteilng Bergenweiler Einsatzübng Am Montag, den 15. Mai 2017, findet eine Einsatzübng statt. Beginn: 19.30 Uhr - Der stellv. Abt.-Kommandant - As organisatorischen Gründen mss das Konzert Gemütliche msikalisch - literarische Teestnde mit Texten von Oscar Wilde nd Msik des englischen Hofes, am 14.05.2017 im Brenzer Schloss verschoben werden. Vorrasichtlich wird das Konzert im Herbst 2017 nachgeholt. Wir bitten m Verständnis! In folgenden Krsen sind noch Plätze verfügbar: 8.06 Ein Tag beim Künstler SCHROFF Für Kinder von 9-15 Jahre Der Künstler Friedrich Frankowitsch, genannt Schroff, verwandelt Schrott z Knstwerken. Ihr könnt an diesem Tag erer Fantasie freien Laf lassen nd nter Anleitng selbst ein Knstwerk schaffen. Dabei lernt Ihr mit Metall z arbeiten nd mit dem Schweißgerät mzgehen. Termin: Samstag, 13. Mai 2017 Zeit: 10.00 16.00 Uhr Leitng: Friedrich Frankowitsch Ort: bei SCHROFF, Medlinger Straße 5, Brenz Gebühr: 29,- (+ Materialkosten sind mit dem Krsleiter abzrechnen) 0.05 Wildkräter entdecken mit dem Fahrrad Bei nserem ca. 3-stündigen Streifzg drch nserer heimische Natr mit dem Fahrrad erfahren wir nter fachkndiger Leitng alles über Wildkräter nd Pflanzen. Kostproben as der Wildkräterküche nd Delikatessen am Wegesrand werden diese aßergewöhnliche Fahrradtor gesnd versüßen. Termin: Samstag, 20. Mai 2017 Zeit: 14.00 17.00 Uhr Leitng: Lise Fetzer & Gaby Meissl Ort: Sontheim, Bahnhof Gebühr: 12,- 1.01 Internet im Alltag für Senioren Sie benötigen/möchten: eine Telefonasknft, eine Zgverbindng, ein Hotelzimmer in München, sich per Mail astaschen nd Bilder mitschicken, Bankgeschäfte online abwickeln, sich mit Gleichgesinnten über Ihr Hobby nterhalten, oder einfach nr die Neigkeiten des Tages erfahren? All dieses ist im Internet möglich. Vorassetzngen: Kenntnisse im Umgang mit Windows. Bitte mitbringen: USB-Stick, den eigenen Lapptop (falls vorhanden) Termin: Montag, 29. Mai 2017 Zeit: 18.00 20.15 Uhr Leitng: Sigrid Müller Ort: Schle Sontheim, PC Ram Gebühr: 22,- (+ 7,- für Skript) 2.10 Spanisch Intensivwochen In diesem Kompaktkrs werden Sie sich in krzer Zeit jene Grndkenntnisse aneignen, die für einen Urlab nerlässlich sind. Drch ein harmonisches Wechselspiel der praxisnahen nd kreativen Unterrichtsmethode lernen Sie entspannt Alltagssitationen sprachlich einfach z meistern. Ach für Wiedereinsteiger geeignet. Lehr- Caminos hoy A1 Krs, bch: Übngsbch ISBN 978-3-12-515770-5 Klettverlag Beginn: Dienstag, 06. Jni 2017 Ende: Samstag, 10. Jni 2017 Zeit: 17.00 19.30 Uhr Daer: 5 Abende Leitng: Nelly Theilacker (Übersetzerin) Ort: Begegnngsstätte Sontheim, Jakobsstraße 20 Gebühr: 60,- 5.05 Kochkrs Mittsommer in Skandinavien Essen nd feiern gehören zsammen. Wenn die Sonne in Skandinavien nr krz oder gar nicht hinter dem Horizont versinkt, wird gefeiert! Wir kochen typische skandinavische Gerichte nd genießen sie zsammen in gemütlicher Rnde. Termin: Donnerstag, 22. Jni 2017 Zeit: 18.00 22.00 Uhr Leitng: Katrin Faigle Ort: Schle Sontheim, Küche Gebühr: 14,- + Lebensmittelkosten (sind mit der Dozentin abzrechnen) 5.03 Kochkrs Türkische Küche Lernen Sie in diesem Kochkrs die echte, athentische türkische Küche kennen, mit all ihren Einflüsse as dem Orient, dem Mittelmeerram nd der osmanischen Kltr. Das schmeckt nach Urlab: Würzig nd schmackhaft, knackig nd frisch oder himmlisch süß die türkische Küche ist mit ihren herrlichen Dips, Salaten, Haptgerichten nd Vorspeisen sowie ihren süßen Verführngen in nsere Küche eingezogen. Dieser Kochkrs ist für Küchenprofis, als ach Kochneeinsteiger geeignet, die großen Spaß am Zbereiten nd Kochen haben nd offen für nees sind. Es lohnt sich, af klinarische Entdeckngstor z gehen nd sich glücklich türkisch z kochen. Afiyet olsn - gten Appetit! 5

Termin: Freitag, 30. Jni 2017 Zeit: 18.00 22.00 Uhr Leitng: Hatice Gencer nd Sibel Bek Ort: Schle Sontheim, Küche Gebühr: 14,- + Lebensmittelkosten (sind mit den Dozentinnen abzrechnen) Die vhs Sontheim scht Ksleiterinnen nd Krsleiter in folgenden Bereichen. Kreativ mit Kindern (Gestalten/Basteln mit verschiedenen Materialien, Backen nd Kochen) Kreativ mit Erwachsenen (Gestalten mit verschiedenen Materialien z.b. Holz, Gips, Textilien) Kochen / Backen (Detsche Küche, asländische Küche) Sprachen (Französisch, Italienisch oder andere Sprachen) Ihre Ideen oder Ihre Bereitschaft als Krsleiterin nd Krsleiter (nebenberflich/nebenamtlich) tätig z sein, sind ns jederzeit willkommen. Anmeldng nd Informationen: Z den Geschäftszeiten der vhs Sontheim; mittwochs 10.00-12.30 Uhr, donnerstags 15.00-18.00 Uhr Tel. 07325/17-72, per E-Mail: vhs@sontheim-an-der-brenz.de SMV Bastelaktion Schlnachrichten Alle Hände voll z tn hatten am vergangenen Mittwochnachmittag die Freiwilligen der SMV mit ihren Verbindngslehrern V. Franke nd G. Tona. Über 60 Grndschülerinnen nd Grndschüler hatten sich zm Bastelnachmittag an der Schle eingefnden. Fünf nterschiedliche Angebote warteten af die hoch motivierten Kinder, denn es galt ein nettes Mttertagsgeschenk z basteln. Da wrde mit Feereifer gemalt, geschnitten nd geklebt. Nach zwei Stnden konzentriertem Tn freten sich alle über ihre Werke. Mit Sicherheit wird sich ach in wenigen Tagen die jeweilige Mtti über das Entstandene freen. Ein herzliches Dankeschön den Helfern der SMV nd den beiden Organisatoren. Weitere Bilder sind af der Homepage der Schle www.ghrs-sontheim.de z finden. Landratsamt Heidenheim an der Brenz Schwäbischer Alb-Verein lädt zm Tag des Wanderns am 14. Mai ein Feiern af dem Albschäferweg Jedes Jahr afs Nee treffen sich Wanderfrende, m gemeinsam ihre Leidenschaft z zelebrieren. Ach die Grppen des Schwäbischen Albvereins laden in diesem Jahr wieder Ortsgrppen, Mitglieder nd Interessierte daz ein, am Tag des Wanderns zsammenzkommen. Nicht zletzt, m sich ach ins Gedächtnis z holen, was in den letzten Jahren gemeinsam geleistet wrde: im Zsammenhang mit dem Albschäferweg wrde das ehrenamtliche Engagement des Schwäbischen Albvereins im Dona- Brenz-Ga, der sich beispielsweise m die Erschließng nd Wartng von Wanderwegen, den Natrschtz oder die Kltr- nd Heimatpflege kümmert, znehmend wichtiger. Und ach in diesem Jahr steht ernet ein wichtiges Ereignis an: der Albschäferweg wird ein zweites Mal geprüft nd soll ernet als Qalitätswanderweg vom Detschen Wanderverband asgezeichnet werden. Grnd geng, m davor noch einmal gemeinsam drchzatmen nd diesen Tag gebührend z feiern. In diesem Jahr soll dabei die zweite Etappe des Albschäferweges erwandert werden. Treffpnkt ist der Parkplatz Lonetal (10.00 Uhr) zwischen Stetten nd Bissingen. Von dort as geht es vorbei am Archäopark drch die Wälder oberhalb des Lonetals Richtng Kaltenbrg nd oberhalb der Charlottenhöhle weiter zr Domäne Falkenstein. Hier wird vor einer einzigartigen Klisse, welche fantastische Assicht über die Brenz nd das Eselsbrger Tal bietet, Verpflegng angeboten. Nach insgesamt vierzehn Kilometern endet die Tor gegen 16.00 Uhr schließlich in Anhasen. Ein Rücktransport wird organisiert, Rcksackvesper für nterwegs empfohlen nd gte Trittsicherheit nd Schhwerk vorasgesetzt. Anmeldngen nimmt Gawanderwart Marin Haas nter Tel. 07367/919211, mha.grk@ sdtnet.de entgegen. Wer am diesjährigen Tag des Wanderns keine Zeit hat, kann den Albschäferweg nd seine 10 Etappen natürlich jederzeit af eigene Fast erknden. Der Qalitätsweg führt af insgesamt 158 Kilometern vorbei an Schafhöfen nd Wacholderheiden, drch Wälder nd mit Felsen gespickten Trockentäler nd präsentiert dabei den Wechsel von typischer Alblandschaft nd Flsstälern in der Heidenheimer Brenzregion. Zsätzlich gibt es nterwegs eine Vielzahl an Asflgszielen nd Kltrschätzen z bestanen. Af zehn kürzeren Rndwanderwegen, den sogenannten Zeitspren, kann der Weg abschnittsweise erkndet werden nd eignet sich hervorragend für einen Tagesasflg. Mehr Informationen über den Albschäferweg, seine Etappen sowie detailliertes Kartenmaterial gibt es nter www.albschaeferweg.de. Eine Übersichtsbroschüre gibt es af den Rathäsern nd den Toristinformationen. 6

Abschied von der Babykost Eine altersgerechte Ernährng ist für die gesnde Entwicklng von Kindern von besonderer Bedetng. Stefanie Graf, Fachfra für Kinderernährng, informiert am Mittwoch, 24. Mai 2017, 9.30 bis 11.00 Uhr, im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Gebäde C, Ram 223, wie der Übergang von der Babykost an den Familientisch gt gelingt. In Theorie nd Praxis erhalten Eltern Anregngen für eine kindgerechte Kost im Kleinkindalter. Anmeldng bis Montag, 22. Mai 2017, im Landratsamt Heidenheim, bei der Zentrale im Fachbereich Landwirtschaft, nter Tel. 07321/321-1344. Ansprechpartnerin bei Fragen ist Irmgard Wiedersatz, Tel. 07321/321-1347. Die Stimme wirkngsvoll einsetzen: Workshop der Kontaktstelle Fra nd Berf Die Kontaktstelle Fra nd Berf im Landkreis Heidenheim veranstaltet am Dienstag, 16. Mai 2017, von 9.00 bis 12.00 Uhr, im Landratsamt Heidenheim einen Workshop zm Thema Die Stimme wirkngsvoll einsetzen. Stimme nd Stimmng beeinflssen einander. In dem Workshop geht es darm, diesen Zsammenhang kennenzlernen nd drch Übngen mehr Sicherheit in schwierigen Gesprächen z erhalten. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Ero. Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt, weshalb m verbindliche Anmeldng nter Tel. 07321/321-2558 oder per Mail an fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de gebeten wird. Dort gibt es ach weitere Informationen. Fra nd Berf Beratngstage in Heidenheim nd in Giengen an der Brenz Die nächsten Beratngstermine der Kontaktstelle Fra nd Berf in Heidenheim sind am Mittwoch, den 17. Mai 2017, nd am Mittwoch, den 24. Mai 2017, jeweils von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, im Landratsamt Heidenheim, Felsenstraße 36, Has A, Zimmer A 243. Der nächste Beratngstermin im Rathas in Giengen findet am Dienstag, den 23. Mai 2017 statt. Anmeldng nd Informationen bei der Kontaktstelle Fra nd Berf, Montag bis Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr, Tel. 07321/321-2558, E-Mail: fra-nd-berf@landkreis-heidenheim.de. Tag des Jgendamtes in den Schloss Arkaden Heidenheim Am Mittwoch, 17. Mai 2017, wird das Jgendamt des Landkreises Heidenheim af einer Aktionsfläche in den Schloss Arkaden Heidenheim seinen vielseitigen Tätigkeitsbereich sowie Unterstützngsmöglichkeiten für Familien im Landkreis vorstellen. Von 10.00 bis 18.00 Uhr stehen die verschiedenen Bereiche des Fachbereichs Jgend nd Familie des Landratsamtes Rede nd Antwort in Bezg af ihre Arbeit. Interessierte können sich an Informationsständen über die einzelnen Bereiche Allgemeinen Sozialer Dienst, Pflegekinderfachdienst, Eingliederngshilfe/Fachberatng für seelisch behinderte Kinder, Trennns- nd Scheidngsfachberng, der Fachberatngsstelle gegen sexelle Gewalt nd Frühe Hilfen informieren nd mit Mitarbeitern ins Gespräch kommen. Aßerdem werden die Mitarbeiter der jeweiligen Bereiche regelmäßig interviewt nd beantworten dabei häfig gestellte Fragen. Die Interviews finden m 13.00 Uhr, 14.30 Uhr, 16.00 Uhr nd 17.30 Uhr statt. Daneben berichtet eine erfahrene Pflegefamilie von ihren gesammelten Erfahrngen als Pflegefamilie. Ach für Kinder ist einiges geboten: Unter anderem wird der international erfahrene Artist Otto Da Capo mit Stelzenlafen, Lftballontieren, Jonglieren nd vielem mehr Kinderagen zm Lechten bringen. Felderbegehngen für Landwirte Der Fachbereich Landwirtschaft des Landratsamtes Heidenheim führt wieder Felderbegehngen mit dem Schwerpnkt Pflanzenschtz drch. Themen sind nter anderem das aktelle Pflanzenschtzrecht, die Bestimmng von Krankheiten, integrierter Pflanzenschtz nd Schadschwellen sowie Fngizid- nd Herbizidstrategien in den verschiedenen Kltren. Insgesamt werden an drei Tagen sechs Termine angeboten. Am Montag, 29. Mai 2017, finden die Veranstaltngen in Söhnstetten statt. Treffpnkt ist beim Dinkelhof Marer. Am Mittwoch, 31. Mai 2017, finden die Veranstaltngen in Sontheim/Brenz statt. Treffpnkt ist die Windkraftanlage in der Hehofstraße. Am Freitag, 2. Jni 2017, finden die Veranstaltngen in Frickingen statt. Treffpnkt ist die Hofstelle der Familie Bayer in Frickingen (Nördlinger Straße 93). Die Vormittagstermine an den einzelnen Tagen sind von 9.30 bis 11.30 Uhr angesetzt, nachmittags jeweils von 13.30 bis 15.30 Uhr. Die Teilnehmerzahl je Termin ist af 30 Personen begrenzt. Eine telefonische Anmeldng nter 07321/321-1344 (Sekretariat Fachbereich Landwirtschaft) ist nbedingt erforderlich. Die Felderbegehngen gelten als zweistündige Fortbildngsveranstaltng für den Sachkndenachweis Pflanzenschtz. Die Teilnahmebescheinigng wird direkt bei der Felderbegehng asgegeben, hierfür wird vor Ort eine Bearbeitngsgebühr von 5 Ero erhoben. Die Veranstaltng selbst ist kostenlos. Sprechstnde des Pflegestützpnktes in Giengen Beratngsstelle für alle Fragen rnd m die Themen Pflege nd Versorgng Die nächste Sprechstnde im Rathas Giengen findet am Donnerstag, 18.05.2017, von 9.00-11.30 Uhr im CDU- Fraktionszimmer, 3. Stock statt. Man kann sich vorab für einen Gesprächstermin in Giengen beim Landratsamt Heidenheim nter der Telefonnmmer 07321/321-2473 anmelden, es ist aber ach möglich, ohne Terminvereinbarng vorbeizkommen. Sie erreichen den Pflegestützpnkt während der Sprechstnde nter folgender Telefonnmmer: 07322/952-1153. 7

Allgemeine Informationen Trinkwasserversorgng im Donaried drch Öl gefährdet Ölvernreinigter Boden geborgen Einem afmerksamen Spaziergänger ist es z verdanken, dass im Donaried südlich von Langena am 23. März an der Grenze zm Fassngsbereich (Wasserschtzzone I) der Grndwasserbrnnen der Landeswasserversorgng am Rand eines landwirtschaftlichen Fahrweges ölvernreinigter Boden festgestellt wrde. Nach Alarmierng der Polizei nd der Feerwehr wrden sieben Kbikmeter Boden bis z einer Tiefe von 1,2 Metern drch Mitarbeiter des Bahofs der Stadt Langena abgegraben nd entfernt. Einer Schätzng nach wrden rnd 20 Liter Öl versickert. Die Versickerngsstelle liegt nr wenige Meter von den Fassngsbrnnen nd vom Flüsschen Na entfernt. Affällig bei dem Fnd war, dass links nd rechts der Versickerngsstelle an Strächern rote Lappen hingen. Nach der Unterschng des vernreinigten Bodens drch ein Fachlabor wrde festgestellt, dass es sich m Hydraliköl oder Schmieröl gehandelt hat. Das Versickern von Mineralöl am Rand des Fassngsbereichs einer öffentlichen Trinkwasserversorgngsanlage stellt nach 330 Strafgesetzbch einen besonders schweren Fall einer Umweltstraftat dar, der mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis z zehn Jahren bestraft werden kann. Konkret geht es hier m die Gefährdng der Trinkwasserversorgng von drei Millionen Menschen im Großram Stttgart, im Nordosten Baden-Württembergs sowie ortsnah in den Fassngsgemeinden Langena, Rammingen, Asselfingen nd Niederstotzingen. Davon betroffen wäre ach die Gemeinde Elchingen. Die Landeswasserversorgng hat die Eigenüberwachng ihrer Wasserschtzgebiete nd ihrer Fassngsanlagen verstärkt. Die Staatsanwaltschaft Ulm nd die Umweltermittler des Polizeipräsidims Ulm sind af der Sche nach dem Täter. Die Bevölkerng, insbesondere Spaziergänger, Radfahrer nd Landwirte, werden im württembergischen Donaried zwischen Langena nd Sontheim an der Brenz gebeten, verdächtiges Verhalten z melden. Das Landratsamt nd die Polizei bitten Personen, die z der verbotenen Ölversickerng sachdienliche Hinweise geben können, sich bei den Ermittlern der Polizei nter der Telefonnmmer 0731 1880 z melden. Für sachdienliche Hinweise, die zr Ermittlng des Täters führen, stellt die Landeswasserversorgng eine Belohnng von 2.000 Ero zr Verfügng. Beratngsstelle für alle Fragen rnd m die Themen Pflege, Versorgng nd Betreng. Telefon: 07321/321-2473 Veronika Brckner 07321/321-2424 Christel Krell E-Mail: pflegestetzpnkt@landkreis-heidenheim.de Landratsamt, Felsenstraße 36, Zimmer A 015 (EG) Stdieninteressierte afgepasst... am 13.05.2017 findet die 7. Stdienmesse der Agentr für Arbeit Aalen statt. Von 9.30 Uhr 14.00 Uhr öffnen sich die Türen des Theodor-Hess-Gymnasims für alle Bescher, die an Informationen rnd m das Thema Stdieren interessiert sind. Ich free mich aßerordentlich, dass sich die Stdienmesse in den letzten Jahren z einem wahren Beschermagnet entwickelt hat nd wir den Interessierten - sozsagen in den eigenen vier Wänden - bei einem der wichtigsten Schritte im Leben eine Plattform für Informationen nd Orientierng bieten können, so Elmar Zillert, Vorsitzender der Geschäftsleitng der Agentr für Arbeit Aalen. Dieses Jahr beteiligen sich 39 Assteller an der Stdienmesse. Alle Hochschlen as der Region Ostwürttemberg sowie Hochschlen as mehreren Bndesländern stellen sich nd ihre vielfältigen Stdiengänge vor. Zsätzlich gibt es verschiedene Vorträge nd jede Menge Möglichkeiten, Informationen as erster Hand z erlangen. Heißer Tipp: Ach in diesem Jahr stehen wieder Stdienbotschafter des Ministerims für Wissenschaft Forschng nd Knst für Fragen zr Verfügng: Teresa Rothapt Universität Tübingen Medizin Felix Brkhardt DHBW Stttgart BWL - Handel Amelie Freiberg Universität Mannheim Politikwissenschaft Pia Phanaphet Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stttgart Architektr Die Schülervertretng sorgt für das leibliche Wohl nd ach für asreichend Parkmöglichkeiten ist gesorgt (Parkhäser in der Stadt nd der große Parkplatz in der Friedrichstraße gegenüber Zeiss). Asführliche Informationen findet man ach nter: www.start-it.de oder nter der Telefonnmmer: 07361/575-170. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Der Wochensprch latet: Singet dem HERRN ein nees Lied, denn er tt Wnder. Psalm 98,1 Donnerstag, 11. Mai 2017 16.30 Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse 19.00 Uhr Bibelkrs Nr. 5 im Kath. Gemeindezentrm 19.30 Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 12. Mai 2017 15.00 Uhr Bibel-Clb für Mädchen nd Jngen zwischen der 5. nd 7. Klasse im Gemeindehas 18.00 Uhr Generalprobe der Konfirmanden in der Kirche Samstag, 13. Mai 2017 8.00 Uhr Abfahrt zm Gemeinde- nd Mitarbeiterasflg am Gemeindehas nach Ldwigsbrg nd Stttgart 8

Sonntag, 14. Mai 2017 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahlsfeier (Pfr. Palmer/Vikar Kczera), das Opfer ist je zr Hälfte für die eigene Gemeinde nd für den Förderverein einer Schle in Kamern bestimmt 17.30 Uhr Unterredng der Nekonfirmierten, das Opfer ist für die Jgendarbeit in nserer Gemeinde bestimmt Dienstag, 16. Mai 2017 9.30 Uhr Krabbelgrppe im Gemeindehas Mittwoch 17. Mai 2017 15.00 Uhr Erster Konfirmandennterricht im Gemeindehas Donnerstag, 18. Mai 2017 14.00 Uhr Nachmittag für Ältere im Gemeindehas mit Pfr. Palmer 16.30 Uhr Jngschar für Mädchen nd Jngen zwischen der 1. nd 4. Klasse 19.30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehas Gemeindeasflg am Samstag, 13. Mai Der diesjährige Gemeinde- nd Mitarbeiterasflg nserer Kirchengemeinde findet am Samstag, den 13. Mai, statt nd führt ns in diesem Jahr nach Ldwigsbrg nd Stttgart. Start ist m 8.00 Uhr am Gemeindehas. Alle interessierten Gemeindeglieder sind sehr herzlich zm Gemeindeasflg eingeladen. Die Kosten für die Bsfahrt nd den Eintritt betragen 28 Ero (Erwachsene), 18 Ero für Jgendliche (14-18 Jahre), nd 15 Ero (6-13 Jahre) bzw. 10 Ero für Kinder (4-5 Jahre). Die Verpflegngskosten sind im Asflgspreis nicht enthalten. Konfirmationsgottesdienst Zm Konfirmationsgottesdienst am 14. Mai sind neben den Konfirmandenfamilien ach interessierte Gemeindeglieder ganz herzlich eingeladen. Der Gottesdienst beginnt m 9.30 Uhr (Festgottesdienst mit Abendmahl) nd m 17.30 Uhr (Nachmittagsgottesdienst, von den Konfirmanden gestaltet). Konfirmandenjahrgang 2016 / 2017 Konfirmation am 14. Mai 2017 10 Mädchen, 7 Jngen Jlia Diepold, Ciara Elsholtz, Alicia Heß, Lara Hornng, Annika Horsch, Jle Horsch, Tamara Kastler, Marie Lanzinger, Joanne Stolp, Hanna Wöhrle. Felix Blank, Niklas Gaarz, Jannis Häßler, Moritz Kammerer, Lcas Lamla, Hannes Schck, Lkas-Alexander Wolter. Nachmittag für Ältere am Donnerstag, 18. Mai Alle älteren Menschen sind wieder herzlich z nserem Nachmittag für Ältere eingeladen. Wir treffen ns am Donnerstag, 18. Mai, m 14.00 Uhr im Evang. Gemeindehas. Pfr. Palmer wird den Nachmittag gestalten, ach ist beim gemeinsamen Kaffeetrinken noch viel Zeit zm Reden. Herzliche Einladng daz. Die nee Broschüre mit Veranstaltngen nd Krsen, die das Evang. Erwachsenenbildngswerk Heidenheim anbietet, kann in der Kirche nd im Ev. Pfarramt, Gartenstraße 13 geholt werden. Veranstaltngen, die von Mai bis Agst 2017 stattfinden, sind darin z finden. Einige Gemeinden im Kirchenbezirk Heidenheim bieten eigene Veranstaltngen an, aber ach Stdienfahrten nd Fortbildngsveranstaltngen, die von Mai bis Agst 2017 stattfinden, sind in den Heften z finden. Vorankündigng: Unser Sommer- nd Gemeindefest findet am Sonntag, 21. Mai, wieder Rnd m die Georgskirche statt. Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst hier in der Kirche m 10.00 Uhr mit Pfr. Palmer, die Kinder des Kinderhases nd das Erzieher-/Innenteam laden z einem Msical zr Josefsgeschichte ein. Der Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst msikalisch mit. Anschließend ist für das leibliche Wohl mit Mittagessen, Hochzeitssppe, Kaffee, Kchen nd Vesper reichlich gesorgt. Ein vielfältiges Unterhaltngsangebot für alle Generationen steht af dem Festprogramm, für die Kinder gibt es die traditionelle Spielstraße nd eine Hüpfbrg. Nachmittags besteht ach die Möglichkeit einer Kirchtrmführng, m sich selbst ein Bild über die demnächst geplanten Renovierngsarbeiten der Georgskirche z machen. Und übrigens: Falls Sie das Fest drch eine Kchenspende, die Übernahme eines Thekendienstes oder drch eine Mithilfe beim Af- oder Abba nterstützen wollen, freen wir ns sehr über einen Anrf im Pfarramt, Tel. 5257. Bürozeiten: Das Pfarrbüro in der Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag, Mittwoch nd Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257 E-Mail-Adresse: pfarramt.sontheim@elkw.de Internetadresse: www.sontheim-evangelisch.de Das Büro der Kirchenpflege im Gemeindehas, Nestr. 63 ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr nd am Dienstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Tel. 951103 E-Mail-Adresse: Kirchenpflege.sontheim@web.de Evangelische Kirchengemeinde Brenz-Bergenweiler Sonntag, 14. Mai: 10.30 Uhr Gottesdienst in der Gallskirche (Pfr. Erhardt) Dienstag, 16. Mai: 20.00 Uhr Öffentliche Sitzng des Kirchengemeinderats im Gemeindehas in Bergenweiler Freitag, 19. Mai: 20.15 Uhr Posanenchorprobe im Gemeinderam Schloss in Brenz Voranzeige 500 Jahre Reformation Live-Übertragng in der Gallskirche Anlässlich der Feier zr 500 Jahre Reformation findet bei ns in der Gallskirche am Sonntag, 28. Mai, m 12.00 Uhr eine Live-Übertragng des zentralen Festgottesdienstes as Wittenberg statt. Der zentrale Festgottesdienst zm 500. Reformationsjbiläm wird in die ganze Welt übertragen. Sie können in der Gallskirche mitfeiern. Gemeindeasflg Am Dienstag, 30. Mai 2017, laden wir nsere älteren Gemeindeglieder z nserem Halbtagesasflg ins Kloster nach Bad Schssenried ein. Af der Fahrt dahin werden wir ach die schöne Dorfkirche in Steinhasen besichtigen. Gäste sind z diesem Asflg herzlich willkommen. Anmeldngen bitte af dem Pfarramt, Telefon 919697 oder bei Fra Mack, Telefon 8845. 9

Vertretng af dem Pfarramt Pfarrer Bareis hat noch bis 13. Mai Urlab. Vertretng hat in dringenden Angelegenheiten Pfarrer Erhardt as Niederstotzingen, Telefon 919180. Das Pfarrbüro ist mittwochs bis freitags von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr besetzt. Telefon 919697. In seelsorgelichen nd anderen dringenden Angelegenheiten erreichen Sie Pfarrer Bareis nter der Tel.-Nr. 0163/8269614. In der Regel ist Pfarrer Bareis während der Öffnngszeiten vom Pfarramt z erreichen. E-Mail-Adresse: Pfarramt.Brenz-Bergenweiler@elkw.de Internetadresse: www.kirche-brenz-bergenweiler.de Evang. Kirchenpflege: Telefon 923857 Katholische Kirchengemeinde Sontheim/Brenz Singt dem Herrn ein nees Lied, denn er hat wnderbare Taten vollbracht nd sein gerechtes Wirken enthüllt vor den Agen der Völker. Hallelja. (Ps 98,1-2) Freitag, 12. Mai 2017 18.30 Uhr Start der Nachtwallfahrt der Firmlinge mit Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Samstag, 13. Mai 2017 Vorabend zm 5. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 6,1-7 L2: 1 Petr 2,4-9 Ev: Joh 14,1-12 17.00 Uhr Ministrantenprobe 18.00 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Echaristiefeier mit Gebet für Josefa Schilling nd verstorbene Angehörige, die Kollekte ist für die kirchlichen Berfe bestimmt Sonntag, 14. Mai 2017 18.00 Uhr Maiandacht in Sontheim, Kirche Mariä Himmelfahrt Montag, 15. Mai 2017 17.30 Uhr Jgendtreff im Gemeindezentrm Mittwoch, 17. Mai 2017 17.55 Uhr Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Echaristiefeier 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrm Freitag, 19. Mai 2017 18.00 Uhr Probe für den Firmgottesdienst, Kirche St. Vits, Brgberg (Paten dürfen gern mitkommen) 19.30 Uhr Lectio Divina, Gemeindezentrm Sontheim Samstag, 20. Mai 2017 10.30 Uhr Sommerfest im Kindergarten St. Franzisks, Bergstraße 39 Beginn mit einem Gottesdienst im Garten 17.30 Uhr Beichtgelegenheit in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen Sonntag, 21. Mai 2017 9.30 Uhr Treffen der Firmlinge in Brgberg 10.00 Uhr Feierliche Firmng mit Domkapitlar Detlef Stäps in Brgberg, Kirche St. Vits, msikalisch mrahmt von der Band Etwas in mir 10.30 Uhr Echaristiefeier in Sontheim, Mariä Himmelfahrt 17.30 Uhr Maiandacht in Brgberg, Kirche St. Vits Af geht s! Die Nachtwallfahrt Für alle Firmlinge gibt es ach in diesem Jahr wieder eine besondere Aktion: Unter dem Motto Af geht s! Die Nachtwallfahrt werden sie sich af den Weg drch die Gemeinden der Seelsorgeeinheit machen. Start ist am Freitag, 12.05., mit dem Gottesdienst m 18.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Giengen. Von dort führt der Weg nach Hermaringen, über Brgberg nd Hürben nach Sontheim. An den verschiedenen Stationen wird Unterschiedliches geboten sein, für geng Pasen nd Verpflegng ist gesorgt. Lectio Divina Am Freitag, den 19.05.2017, findet m 19.30 Uhr wieder die Lectio Divina das Bibelgespräch mit Herrn Pfarrer Drzkowski im Gemeindezentrm Sontheim statt herzliche Einladng! Weiß nicht? Mal schaen? Vielleicht? Einfach mal Ja! Sich festlegen, z einer Sache stehen oder sich bekennen - verbindlich zsagen, eine Entscheidng treffen - das fällt ns nicht immer leicht. Doch manchmal ist ein klares Ja gefragt! Das Ja zm Glaben etwa, das Ja z Gott nd das Ja zm Leben. 17 Jgendliche as nserer Gemeinde haben sich in den letzten Monaten immer wieder dieser Frage gestellt nd sich so af ihr Ja zm Glaben bei der Firmng vorbereitet. Im Gottesdienst am Sonntag, den 21. Mai 2017, m 10.00 Uhr in der Kirche St. Vits in Brgberg werden sie drch Herrn Domkapitlar Detlef Stäps das Sakrament der Firmng empfangen nd so für ihr Ja nd für ihren Glaben drch den Zsprch des Heiligen Geistes gestärkt. As nserer Gemeinde sagen Ja : Tim Berchtold, Anika Bock, Jonas Bock, Celine-Marie Bosch, Adrian Farkas, Michele Frnari, Kevin Elias Gawron, Rebecca Görsdorf, Florian Hagel, Dina Häßler, Lara Sophie Hegele, Jlia Nieß, Marlene Koller, Mareike Paolangelo, Nadja Schiller, Nicol Schiller nd Silas Wimme. Die Firmng ist ein gter Anlass, dass wir alle ns noch einmal über nser Ja z Gott vergewissern. Denn Glabe ist kein pnkteller Moment, sondern ein lebenslanger dynamischer Prozess, in dem wir ns immer wieder entscheiden nd ns ne z Gott, z einer Botschaft vom Reich Gottes nd zr Gemeinschaft der Christen bekennen müssen. Der Heilige Geist hilft ns dabei, stärkt ns nd begleitet ns af nserem Glabens- nd Lebensweg. Um diesen Beistand wollen wir immer wieder bitten für ns alle, nd in besonderer Weise für die Jgendlichen, die gefirmt werden. Ein herzliches Dankeschön an das Firmteam mit Regina Kattrin nd Wolfram Görsdorf, das die Jgendlichen während der Firmvorbereitng begleitet hat. Sommerfest des Kindergarten St. Franzisks am 20. Mai 2017 Wir laden alle Eltern, Frende nd alle, die mit ns an diesem Tag ein paar schöne Stnden verbringen möchten, z nserem Sommerfest in den Katholischen Kindergarten St. Franzisks, Bergstraße 39 ein. 10

Um 10.30 Uhr eröffnen wir nser Sommerfest mit einem Gottesdienst, der in nserem Garten stattfindet. Nach dem Gottesdienst verwöhnt ns die gesamte Elternschaft mit einem vielfältigen Speisen- nd Getränkeangebot. Um 15.00 Uhr laden wir alle Kinder zm Kasperltheater ein. Wir, die Erzieherinnen nd der Elternbeirat, freen ns af Ihr Kommen nd wünschen Ihnen ein paar schöne nd angenehme Stnden in nserem wnderschönen Kindergarten. Erstkommnion Sontheim 2017 Der schöne Gottesdienst wrde von Pfarrer Reiner Stadlbaer geleitet nd mit erfrischender Msik von der Msikgrppe Etwas in mir gestaltet. In der Predigt wrde detlich, dass Jess immer für ns da ist nd ns besonders ach in stürmischen Zeiten trägt. Wir dürfen ns vertraensvoll jederzeit seiner Frendschaft sicher sein. Seit Herbst bereiteten sich die Kinder drch Grppenstnden, verschiedene gemeinsame Treffen nd Weggottesdienste vor. In Kleingrppen, welche in Zsammenarbeit von Fra Färber, Fra Fäßler, Fra Foitl nd Fra Vogler geleitet wrden, beschäftigten sich die Kinder mit den zentralen Inhalten des Gottesdienstes, dem Gebet, der Bibel, sw. Unterstützt wrden die Grppenleiterinnen von Gemeindereferentin Marianne Banner nd vom Erstkommnionsvorbereitngsteam drch Fra Maria Eller, Martina Oehlschläger, Corinna Scherer nd Marina Weber. Um die liebevolle Deko hat sich Fra Paolangelo gekümmert. An dieser Stelle möchten wir allen ein herzliches Vergelt s Gott sagen, die den Tag der Erstkommnion für die Kinder z einem nvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Es war an diesem Tag detlich spürbar, dass wir als Gemeinde wirklich Commnio Kommnion, d.h. Gemeinschaft sind. Pilgern vom Schönenberg as Die Landpastoral Schönenberg lädt am Sonntag, 21.05. 2017, (14.00 19.30 Uhr) z einem Pilgerweg ein. Wandern nd Innehalten, spiritelle Implse nd Weggespräche, am Ende eine Andacht. Treffpnkt: an der Wallfahrtskirche Schönenberg Rote: Schönenberg Bahnhof Ellwangen dem neen Jakobsweg folgend über Schleifhäsle, Josefstal nach Goldshöfe Bitte bringen Sie ein Vesper nd Getränk mit nd tragen Sie feste Schhe, wir werden etwa 12 km zrücklegen. Leitng: Fra Utta Hahn, Fra Michaela Bremer. Anmeldng bis: 15.05.2017 bei Landpastoral Schönenberg, Tel.: 07961/9249170-14 oder per E-Mail: Landpastoral. Schoenenberg@drs.de Wallfahrt nach Lordes vom 21. - 26. September 2017 Die katholische Kirchengemeinde St. Vits, Brgberg, nternimmt in der Zeit vom 21. bis 26. September 2017 eine Wallfahrt nach Lordes. Fahrt im modernen Reisebs 1 x Übernachtng mit Halbpension (Anreise) 3 x Vollpension Lordes 1 x Übernachtng mit Halbpension (Rückreise) Krtaxe sowie Abgabe zm Erhalt der Wallfahrtsstätte Das genae Programm wird Ihnen rechtzeitig bekannt gegeben. Verbindliche Anmeldng ab sofort im Pfarrbüro Brgberg, Tel. 07322/5269. Bürozeiten: Kath. Pfarramt, Schillerstraße 6, Telefon: 07325/922673 Montag, Mittwoch nd Freitag 9.00 11.00 Uhr Dienstag 14.00 17.00 Uhr E-Mail-Adresse: KathPfarramt.Sontheim@freenet.de Homepage: http://se-nteresbrenztal.drs.de Bankverbindng: IBAN: DE89 6006 9527 0081 7350 06 Volksbank Brenztal eg - BIC: GENODES1RNS Evangelische Chrischona-Gemeinde Darm ist jemand in Christs, so ist er eine nee Kreatr, das Alte ist vergangen, siehe, Nees ist geworden. 2. Korinther 5, Vers 17 Donnerstag, 11.05.2017 19.30 Uhr keine Posanenchorprobe Freitag, 12.05.2017 18.00 Uhr - 19.30 Uhr ABENTEUERLAND: 2. Klasse bis 12 Jahre Samstag, 13.05.2017 20.15 Uhr Jgendkreis Sonntag, 14.05.2017 10.15 Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm im Gemeindezentrm Sontheim Montag, 15.05.2017 16.30 Uhr - 17.45 Uhr ABENTEUERLAND: 3 Jahre bis 1. Klasse Dienstag, 16.05.2017 19.30 Uhr Bibelkreis im Gemeindezentrm Sontheim Mittwoch, 17.05.2017 17.15 Uhr Biblischer Unterricht 18.30 Uhr Teenkreis im Lighthose, Haffstraße 1 Donnerstag, 18.05.2017 19.30 Uhr keine Posanenchorprobe Neapostolische Kirche Sontheim Donnerstag, 11. Mai 2017 20.00 Uhr Gottesdienst, Evangelist Freitag, 12. Mai 2017 16.00 Uhr MUKI-Probe in Giengen 19.30 Uhr Jgendchorprobe in Gerstetten Samstag, 13. Mai 2017 14.00 Uhr Ideentag Fortsetzng Sonntag, 14. Mai 2017 9.30 Uhr Gottesdienst Vorsonntagsschle nd Sonntagsschle Dienstag, 16. Mai 2017 12.30 Uhr Seniorenasflg nach Lapheim 20.00 Uhr Chorprobe in Heidenheim Mehr nter www.nak-sed.de nd www.nak-heidenheim.de 11

Pflegende Angehörige Unteres Brenztal Die Grppe Pflegende Angehörige Unteres Brenztal kommt am Mittwoch, 17. Mai, ab 19.30 Uhr im Kath. Gemeindezentrm in Niederstotzingen z ihrem monatlichen Treffen zsammen. Fra Brckner vom Pflegestützpnkt Heidenheim wird ns die Angebote des Pflegestützpnktes erlätern. Es geht ach darm, welche Möglichkeiten Sie als Pflegende zhase haben, Hilfe z bekommen. Neben dem Vortrag wird wieder Zeit für Fragen nd zm Astasch bleiben. Herzliche lade ich alle Pflegenden nd Interessierten z diesem Treffen ein! Wenn Sie zwar interessiert sind, aber nicht wissen, wie Sie in der Zeit Ihren z Pflegenden versorgen sollen, rfen Sie mich bitte an, dann finden wir zsammen mit der Sozialstation eine Möglichkeit daz, Tel.: 922294. Af Ihr Kommen free ich mich nd wünsche Ihnen bis dahin viel Kraft, Asdaer nd Hilfe bei nd in Ihrem wichtigen Dienst! Herzlich, Ihr Diakon Andreas Häßler. Selbsthilfegrppe Lotsen as der Scht Donnerstag, den 11.05.2017, m 18.30 Uhr im Katholischen Gemeindezentrm. Lotsengrppe II: Kontakttelefon: Gstav Koch, Tel. 0176-63215370 Vereinsnachrichten Fßballverein Sontheim/Brenz www.fv-sontheim.de Fßball Sontheim II AC Milan Heidenheim I 3:0 (2:0) Gegen Milan gelang der Zweiten endlich wieder ein Sieg. Nachdem zletzt die Formkrve stetig bergaf zeigte, konnte man sich diesmal wieder mit einem Dreier belohnen. Sontheim dominierte die erste Hälfte nd ließ gegen die offensivstarken Gäste keine gefährlichen Möglichkeiten z. Nachdem bereits einige assichtsreiche Chancen liegen gelassen wrden, gelang Urban in der 35. Minte das fällige 1-0. Nach schöner Ballannahme traf Urban von der Straframgrenze nhaltbar zr Führng. Krz vor der Pase erhöhte Mayer mit einem sehenswerten Kopfball af 2-0. Die zweite Hälfte begann ebenfalls mit Vorteilen für den FV, doch ein Kopfball von Seiler nd eine Großchance drch Urban blieben ngentzt. Nach einer gten Stnde kam Milan besser ins Spiel nd zwang Danfi z vier starken Paraden. Sontheim blieb drch Konter weiter gefährlich, doch weitere gte Gelegenheiten drch Seiler nd Sarigül verfehlten das Ziel. Spät, in der 85. Minte, gelang Hans Dörner drch einen Elfmeter nach einem Folspiel an Sarigül die 3-0-Entscheidng. Sontheim: Danfi, Schwarz, H. Dörner, Seiler, Haner, Kalefe, Kern (80. Krechlak), Urban (70. Bi), Mayer, Sarigül (88. L Dörner), A. Mack (88. Heisele) Weitere Ergebnisse: Sontheim I Brgberg I 5-0 Tore: 3x Marcs Mattick, je 1x Christoph Renner nd Jonathan Mack Sontheim II Res AC Milan Heidenheim Res 3-1 Sontheim: Zimmermann, Diepold, K. Hörger, N. Mack, J. Mack, Öfele, L. Dörner, Wawrowitsch, Merkle, Heisele, Lorenz, Benz, Korn, Tasdelen, Grandel Tore: Jörg Öfele, Jürgen Heisele nd Jochen Mack Sontheim Fraen Härtsfeld Fraen 6-0 Sontheim Fraen Kirchheim Fraen 2-1 (Bezirkspokal) Sontheim A Jniorteam Rems A I 2-1 Essingen B - Sontheim B 0-1 Eschach B - Sontheim B (Jniorinnen) 0-5 Schnaitheim/Nattheim C I - Sontheim C 6-1 Sontheim C 1. FC Heidenheim C II 1-3 (Bezirkspokal) Sontheim D I Nattheim D II 1-0 Sontheim D II Steinheim D 1-8 Sontheim E Gssenstadt/Söhnstetten E 15-2 Sontheim AH Schnaitheim AH 5-2 Vorscha: Freitag, 12. Mai 2017 18.00 Uhr Sontheim E Steinheim E 19.00 Uhr Sontheim AH Mergelstetten AH Samstag, 13. Mai 2017 12.00 Uhr Sontheim D II Jniorteam Alb D II 13.15 Uhr Sontheim D I Härtsfeld D 14.30 Uhr Sontheim C VfR Aalen C II 16.00 Uhr Härtsfeld B - Sontheim B (Jniorinnen) 17.00 Uhr Sontheim Fraen Härtsfeld Fraen Sonntag, 14. Mai 2017 10.30 Uhr Sontheim Fraen Fachsenfeld Fraen 10.30 Uhr Straßdorf B - Sontheim B 13.00 Uhr Fleinheim Res - Sontheim II Res 15.00 Uhr Fleinheim I - Sontheim II 15.00 Uhr Lorch I - Sontheim I Dienstag, 16. Mai 2017 18.00 Uhr Sontheim E Heldenfingen/Hechlingen E Mittwoch, 17. Mai 2017 18.30 Uhr Jniorteam Sechta C I - Sontheim C Ski Laftreff für jedermann Wir treffen ns immer mittwochs m 19.00 Uhr am Sportplatz m gemeinsam z joggen bzw. z walken. Hierz ist jeder herzlich eingeladen. G Trnen Bezirksfinale der Trnerinnen in Sontheim Am kommenden Samstag, 13.05.2017, richtet die Trnabteilng des FV Sontheim das Bezirksfinale Nord der Trnerinnen as. In der Hermann-Eberhardt-Halle trnen ca. 180 Mädchen ab 7 Jahren m den Einzg ins Landesfinale, Wettkampfbeginn ist nach dem Eintrnen m 10.15 Uhr. Erfrelicherweise werden 11 Sontheimer Trnerinnen am Start sein, die sich hierfür qalifiziert haben nd sich af zahlreiche Unterstützng beim Heimwettkampf freen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt, der Eintritt ist frei. Vorab schon mal vielen Dank an alle, die tatkräftig mithelfen nd für die Kchenspenden. Weitere Helfer as den Reihen der Eltern sind herzlich willkommen, bitte meldet ech bei den Übngsleitern. DANKE! 12

Gymnastik Montag Gymnastik, 19.00 Uhr, Gemeindehalle! Trnverein Brenz www.tv-brenz.de Trnen G Gesndheitskrse Bis z den Pfingstferien läft gerade noch ein 5er-Block. Die Krstage sind wie folgt - in Brenz: 22. + 29. Mai (Achtng am 15.05. findet kein Krs statt) nd in Bergenweiler: 11. + 18. Mai. Ideal wäre dieser halbe Krs ach für Neeinsteiger zm Reinschnppern. Einfach dazkommen, wer möchte! Zm Vormerken: Nach der Sommerpase starten die Krse am 11. + 14. September - hier können bereits schon Anmeldngen gemacht werden. Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich bitte bei nserer Trainerin Beate Schck, Tel. 922535 oder per E-Mail an schck.beate@t-online.de Tennis Clb Sontheim e.v. Jnioren mit Aftakterfolg Bereits am vergangenen Wochenende starteten nsere Jnioren in die Pnkternde. Gegen die im Vorfeld als stark eingeschätzte TA des SV Unterkochen gab es am Ende einen detlichen nd ngefährdeten 4:2-Erfolg. Vincent (6:0, 6:0), Sebastian (7:5, 6:2) nd Sezer (6:4, 6:1) brachten den TC nach den Einzeln klar in Front. Lediglich Jlis msste sich seinem Kontrahenten geschlagen geben. Vincent nd Sebastian machten den Erfolg dann im Doppel klar (6:0, 6:3). Das zweite Doppel für die Gäste war dann nr noch Ergebniskosmetik. Es spielten: Vincent Herrmann, Sebastian Lommen, Jlis Fetzer nd Sezer Özdemir. Trainingsbeginn Jgend In der vergangenen Woche startete das Sommertraining. Die Jgendleitng fret sich dabei über 40 Jgendliche, die sich angemeldet haben. Wer noch mit einsteigen möchte, meldet sich einfach bei Daniel (jgendleitng@tc-sontheim.de). Vielen Dank geht schon mal an die Trainer Vincent, Hannes, Tim nd Andreas, dass sie sich dieses Jahr wieder engagieren. NEU: Training für (Wieder-) Einsteiger nd Aktive Ab Samstag, 20.05.17, besteht die Möglichkeit für Spieler nd Spielerinnen, die schon Mal den Schläger geschwngen haben, wieder einzsteigen. Aber ach aktive Spieler können sich anmelden, m ihr Spiel z optimieren. Dafür konnten wir Oliver Herthnek, einen haptberflichen Tennis-Trainer, für 3 Stnden (10.00-13.00 Uhr) in 14-tägigem Rhythms gewinnen. Weiter Infos nd Anmeldng bei Daniel (dani.albrecht@ gmx.de/ 07328/8169805) oder ihr schat einfach am 20.05. af der Anlage vorbei. Das Clbheim ist z dieser Zeit bewirtet, sodass ach das Gesellige nicht z krz kommt. Terminvorscha Mai 2017: 12.05. (15.00 Uhr): TCS Knaben TA TSG Schnaitheim 12.05. (15.00 Uhr): TA TSG Giengen TCS Mädchen 13.05. (09.30 Uhr): TCS Jnioren TA SV Neresheim 22.05. (15.00 Uhr): TC Lachheim TCS U10 25.05. (15.00 Uhr): TC Lachheim 2 TCS Knaben 26.05. (15.00 Uhr): TCS Mädchen TA TSG Giengen 29.05. (15.00 Uhr): TCS U10 TC Aalen Reit- nd Fahrverein Sontheim Unteres Brenztal Hallendienst 13./14. Mai 2017: Liesa Schmid nd Hannah nd Nina Schiele Arbeitsdienst Samstag, 13.05.2017: Diesen Samstag findet wieder ein Arbeitsdienst statt, m nsere Anlage für das Trnier vorzbereiten. Vormittags von 09.00 Uhr 13.00 Uhr nd nachmittags von 13.00 Uhr 17.00 Uhr benötigen wir wieder zahlreiche helfende Hände. Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e. V. Familienabend Unser Familienabend findet am Samstag, 13. Mai 2017, m 19.30 Uhr im Schützenhas statt. Wir machen wieder nsere bewährte Tombola. Geschenke für die Tombola können im Schützenhas vorher oder am Familienabend abgegeben werden vielen Dank dafür! Herzliche Einladng ins Sontheimer Schützenhas! Gapokal wir sind weiter! Die zweite Rnde im Gapokal findet am Freitag, den 19. Mai 2017, in Reistingen statt. Bogenschützen Ergebnisse Kreismeisterschaften Am vergangenen Samstag, 06.05.2017, wrden af nserem Bogenplatz die Kreismeisterschaften im Bogenschießen asgetragen. Wir gratlieren allen Teilnehmern: Schülerklasse A, weibl.: 1. Jessica Langer, 604 Ringe 2. Mara Koch, 501 Ringe Schülerklasse B, weibl.: 1. Lina Koch, 454 Ringe 2. Sophie Häckel, 350 Ringe Schülerklasse C: 1. Jonathan Maier, 206 Ringe 2. Patrick Häckel, 131 Ringe Jgendklasse: 1. Maximilian Mack, 580 Ringe Lina Koch nd 2. Daniel Beer, 495 Ringe Sohie Häckel, Jniorenklasse: Schülerklasse B 1. Christoph Flöter, 295 Ringe 2. Christoph Geprägs, 222 Ringe Jniorinnenklasse: 1. Viveca Niekrenz, 473 Ringe Jgendklasse Compond: 1. Yannick Ortwein, 603 Ringe Mannschaft Jnioren: V. Niekrenz, C. Flöter, C. Geprägs, ges. 990 Ringe 13

Schützengesellschaft Brenz Af geht s zm Gaschießen 2017 in Schwennenbach Geschossen wird in der Festhalle vom 9. bis 20. Mai. Schießzeiten: Mo. Fr., von 17.30 bis 22.00 Uhr Samstag, 13. Mai, nd Sonntag, 14. Mai, kein Schießbetrieb. Wie in den letzten Jahren erhalten die Schützinnen nd Schützen, die in den ersten beiden Tagen an den Stand gehen, 2 Serien Glück-Meister gratis! Schachklb Sontheim/Brenz Nachholspiel 6. Rnde Verbandsjgendliga U 20: SK Sontheim 1 SF Oeffingen 1 5 ½ : ½! Af Wnsch der Oeffinger Jgendmannschaft wrde ja die 6. Rnde af den letzten Samstagvormittag verlegt. Aber ach an diesem Tag konnte der Tabellenletzte nr vier Jngs afbieten. Die Sontheimer starten also gleich mit zwei kampflosen Pnkten Vorsprng drch Mannschaftsführer Daniel Walter (Brett 2) nd Alexander Kübler (6). Wobei die beiden sich gar nicht so sehr darüber freten, denn kampflose Pnkte sind zwar für das Mannschaftsergebnis gt, zählen aber bei nationalen nd internationalen Wertzahlen wie der DWZ oder ELO-Zahl nicht mit. Johannes Bck nd Benedikt Kübler gönnten sich an den Brettern 4 nd 5 einen einstündigen internen Wettbewerb, wer als erster den weiteren Siegpnkt beisteert. Pascal Walliser sicherte zm richtigen Zeitpnkt das entscheidende taktische Remis zm Mannschaftssieg. Lediglich Kevin Walters Gegner am Spitzenbrett leistete noch eine Zeit lang heftigen Widerstand, war aber gegen Kevins spielerische Brillanz chancenlos. Bei drei Absteigern sind die beiden Teams SK Heidenheim 1 nd SF Oeffingen 1 schon sicher in ihre Bezirksjgendligen abgestiegen. Sontheim 1 mss am 01.07.2017 noch nach Nürtingen nd da würde dann schon ein Remis zm Klassenerhalt reichen. Wir drücken nserer Sontheimer Schachjgend schon hete fest die Damen! 16. Sontheimer Schnellschachtrnier wieder zfriedenstellend bescht mit tollem schachlichem Esprit! 51 Teilnehmer as Baden-Württemberg nd Bayern nahmen an diesem Traditionstrnier teil. Als Leckerbissen wrde dieses Mal sogar angeboten, dass jeder Teilnehmer sich entweder seine internationale Schnellschach- (Rapid-) ELO-Zahl verbessern oder erstmalig erwerben kann. Hierz wrde der FIDE-Schiedsrichter Fritz Gatzke as Ne-Ulm engagiert, der in dem insgesamt sehr fairen Trnier wieder einen mstergültigen Job ablieferte. Martin Schaz fngierte wie schon bereits bei der 1. Württembergischen Schnellschachmeisterschaft für Vierermannschaften vor zwei Wochen wieder erfolgreich mit stoischer Rhe nd Gelassenheit als technischer Trnierleiter. FM Roland Fritz, Post-SV Ulm, wrde mit 7 Pnkten as 9 Spielen Erster dank besserer Bchholz- nd Sonneborn-Berger-Wertng vor den beiden pnktgleichen FM Thomas Brückner, VfL Leipheim, nd nserem Sören Pürckhaer sowie Joachim Kitzberger, Bebenhasen nd Roland Wtzke, TSV Langena. Die Ratingpreise für die besten Spieler der zweiten DWZ-Hälfte erhielten Klas Heinrich, SC Weiße Dame Ulm, nd nser Dr. Stefan Wolf. Die Ratingpreise für die besten Senioren gingen an Manfred Lachmayer, TSV Langena, nd nserem Günter Ott. Die Ratingpreise für die besten Jgendlichen des Trnieres erkämpften sich nser Daniel Walter sowie nser Johannes Bck. Vorsitzender Roland Mayer bedankte sich bei dem Gesamttrnierleiter Sören Pürckhaer nd seinem Stellvertreter Andreas Klein, beim wieder hochmotivierten Dokora- tionsteam mit Iris Bck nd Karin Walliser sowie den zahlreichen Helfern des Af- nd Abbateams sowie den Kchenspenderinnen nd den Schachfrenden des Getränke- nd Kchenverkafs. Die internationalen Wertzahlen ELO in allen Zeit-Disziplinen können jederzeit von jedermann nter https://ratings. fide.com/ abgerfen nd nachgelesen werden. Terminvorscha: Freitag, 16.30 Uhr: Übngsnachmittag Anfänger 18.00 Uhr: Übngsabend Jgend 20.00 Uhr: Übngsabend Gesamtverein Dienstag, 20.00 Uhr: Trainings- nd Analyseabend Gesang-Verein Sängereintracht Bergenweiler Chorprobe: Am Donnerstag, 11.05.2017, findet m 19.30 Uhr im Gemeindehas in Bergenweiler nsere Chorprobe statt. Im Anschlss veranstalten wir nseren Monatsabend mit einem schwäbischen Essen. Schwäbischer Albverein Sontheim-Brenz Am Sonntag, 14.05.2017, ist Tag des Wanderns Daz lädt der Dona-Brenz-Ga z einer Wanderng af dem Alb-Schäfer-Weg ein. Start: 10.00 Uhr am Wanderparkplatz Lonetal bei Stetten. Die Wanderrote verläft vom Wanderparkplatz über Stetten nd weiter af dem Alb-Schäfer-Weg nach Anhasen. Bei der eingeplanten Mittagspase af der Domäne Falkenstein werden ein kleiner Imbiss nd Getränke angeboten! Für nterwegs werden Rcksackvesper. Getränke empfohlen! Die Rückfahrt zm Startpnkt erfolgt gegen einen geringen Unkostenbeitrag mit einem Shttle-Bs! Wanderführer: Gawanderwart Martin Haas. Die Teilnehmer z dieser Wanderng treffen sich m 9.00 Uhr am Rathas Sontheim. Evtl. müssen Fahrgemeinschaften gebildet werden! Af ere Teilnahme fret sich Peter Grömme! Landjgend Sontheim/Brenz Am Donnerstag, den 11.05.2017, treffen wir ns m 18.00 Uhr am Vereinsram. Wir machen eine Stadionführng beim FCH mit anschließender Einkehr im Dinkelacker Fantreff. Am Donnerstag, den 18.05.2017, treffen wir ns m 19.00 Uhr zm Grillen bei Martin. 14

Interessengemeinschaft Sontheim für Brachtm & Technik e.v. IGS-Fraengrppe: Hallo IGS-Fraen, wir treffen ns hete, Donnerstag, 11. Mai 2017, m 19.00 Uhr im Klt. Ortsseniorenrat Gemeinsam wollen wir ältere Mitbürger im Alltag nterstützen. Daz bieten wir den Menschen, die es benötigen, folgende Hilfen an: Fahrdienst Mit nserem Fahrdienst möchten wir ältere Menschen mobil halten. Allerdings dürfen wir keine Fahrten drchführen, die von der Krankenkasse bezahlt werden. Die Kosten betragen 4 pro Stnde zzüglich 0,30 pro gefahrenen Kilometer. Ansprechpartnerin: Fra Loni Färber, Tel.: 33 98 Einkafshilfe Wir bieten an, entweder gemeinsam einkafen z gehen oder den Einkaf z erledigen. Ansprechpartnerin: Fra Liselotte Bachmann, Tel.: 64 09 Begleitng z Veranstaltngen Wir stellen eine Begleitng z Veranstaltngen, die alleine nicht bescht werden können. Ansprechpartnerin: Fra Renate Rpp, Tel.: 87 43 Unterstützng bei Behördengängen Bei Behördengängen aller Art wollen wir z helfen verschen. Ansprechpartner: Herr Peter Bachmann, Tel.: 64 09 Kleine Hilfen im Hashalt Da im Alter manche Arbeiten - zm Beispiel eine Glühlampe z wechseln - znehmend schwerer fallen, können wir helfen oder Hilfe vermitteln. Ansprechpartnerin: Fra Ingrid Zielke, Tel.: 51 61 Gartenhilfe Wir wollen in Notlagen im Garten helfen. Falls wir dies nicht selber leisten können, vermitteln wir gerne entsprechende Anbieter. Ansprechpartner: Herr Herbert Dömisch, Tel.: 50 41 44 Wohnberatng Barrierefreiheit in der Wohnng ist eine der wichtigsten Vorassetzngen für ein selbstbestimmtes nd selbständiges Leben im häslichen Umfeld, vor allem dann, wenn gesndheitliche Einschränkngen vorhanden sind. Unsere geschlten Wohnberater, Fra Inge Zielke (Tel. 51 61) nd Herr Peter Bachmann (Tel. 64 09), beraten Sie gerne nd kostenlos, wie dies ach mit manchmal geringem Afwand möglich ist. Comptertechnik nd Praxis Fragen rnd m den Compter oder ipad oder Mobiltelefone mit Apple, Android, Windows Betriebssystemen oder Seniorenhandys ob Bedienng oder Technik beantwortet Ihnen gerne Nikolas Reteaca (Tel. 91 94 07). Askünfte ach bei der Vorstandschaft: Fra Inge Zielke (Tel.: 51 61) nd Herr Peter Bachmann (Tel.: 64 09) Ach af der Homepage der Gemeinde Sontheim an der Brenz finden Sie Informationen zm Ortsseniorenrat Sontheim nter www.sontheim-an-der-brenz.de/bildng-soziales/ortsseniorenrat. DRK Bereitschaft VI Unteres Brenztal Erste-Hilfe-Asbildng am Samstag, den 20.05.2017 von 08.30 bis ca. 16.30 Uhr im ehemaligen FFW-Has in Brenz. Gültig für alle Führerscheinklassen. In nen Unterrichtseinheiten á 45 Minten werden alle Führerscheinbewerber sowie weitere interessierte Personen über mfassende Erste-Hilfe-Maßnahmen nterrichtet. Täglich erreichen ns Nachrichten über Unfälle, Notfälle nd Katastrophen. Für den Bürger steht ein mfangreiches Hilfeleistngssystem mit Rettngsdienst nd Feerwehr zr Seite. Doch sind es die ersten Minten, die bei einem Atemoder Kreislafstillstand lebensentscheidend sind. Deshalb ist es so wichtig, dass jeder in der Bevölkerng über die Erste-Hilfe-Maßnahmen Bescheid weiß, m rasch Hilfe anwenden z können. Die Krsgebühr in Höhe von 30,- pro Teilnehmer ist beim Krsleiter z entrichten. Eine Teilnahme ist nr nach vorheriger Anmeldng möglich! Telefon: 07321/3583-23, Internet: www.drk-heidenheim.de SPD Parteien nd Wählergrppen Ortsverein Sontheim-Brenz Wie wir Poplisten nd Nationalisten entgegentreten können Die jüngsten Veränderngen af dem internationalen Parkett bewegen nicht nr die Abgeordneten, sondern ach viele Bürgerinnen nd Bürger: Der Afschwng des Poplisms in den westlichen Demokratien gipfelt in der Präsidentschaft von Donald Trmp. Die Idee atoritärer Herrschaft findet im lafenden Staatsmba in der Türkei nd in der expansiven rssischen Aßenpolitik nee Konjnktr. Krzm: Der starke Mann scheint in vielen Köpfen zm reizvollen Modell für das 21. Jahrhndert z werden. Eine nee Faszination des Atoritären? Woran liegt das? Welche Gefahr geht von einem solchen Drck af den Geist der liberalen Demokratie as? Und wie kann die Bndesrepblik, wie die Eropäische Union dieser Entwicklng begegnen? Veranstaltng mit: Rainer Arnold MdB, Dr. Dorothee Schlegel MdB Freitag, 19.05.2017, 19.00 Uhr, 72622 Nürtingen, Stadthalle Panoramasaal, Heiligkrezstraße 4 Für politisch interessierte Bürger wird eine Fahrgemeinschaft angeboten. Weitere Informationen nter: www.spd-sontheim-brenz.de Ordentliche Hndehalter beseitigen den Hndekot selber. 15

Danksagng Anzeigen Waschmaschine LG 350,00 7 kg, 1400 U, A+++ Kühlkombination 285,00 178 cm hoch, 55 cm breit, A+++ NEU-Geräte mit 2 Jahren Garantie! Sonderposten Vogt Wörthstraße 25 89129 Langena Tel. 0171-7680908 Öffnngszeiten: Mo. - Fr. 12.00 18.00 Uhr Mi. geschlossen! Sa. 09.30 13.00 Uhr Sche 3-Zimmer-Wohnng in Sontheim, Brenz oder Bächingen. Free mich sehr af Ihren Anrf. Telefon: 0177 3727959 Gerne rfe ich Sie zrück. Sche Hashaltshilfe für 3 bis 4 Stnden wöchentlich. Telefon 0176/62 88 58 10 Hier könnte IHRE ANZEIGE stehen! Fahrschle Engelbert Kopp Sontheim Ferien-Kompaktkrs (Theorie in 7 Werktagen) Neer Termin: 07. Jni 2017 18.30 Uhr Taschengeld afbessern? Ideal für Schüler ab 13 Jahren Gleich online bewerben... www.freypls.de/jobs Fahrschle Engelbert Kopp Prospektverteiler gescht in Sontheim Agentr Frey GmbH & Co. KG Benzstraße 12 89079 Ulm 0731 / 159 97-37 info@freypls.de Syrgenstein 0 90 77/87 71 Mobil 0171/9 93 48 70 0 90 77/87 71 Anmeldng: 0171 / 993 48 70 oder www.fahrschle-engelbert-kopp.de 16

JETZT BIS ZU 8.650, 1 FRÜHLINGSBONUS! NISSAN PULSAR N-CONNECTA Atomatik 1.2 l DIG-T, 85 kw (115 PS) TAGESZULASSUNG Klimaatomatik Sitzheizng vorne NissanConnect Navigation Rückfahrkamera in Farbe Teilledersitze LED-Scheinwerfer 17 -Leichtmetallfelgen.v.m. FRÜHLINGSBONUS 2 : 8.035, AKTIONSPREIS: AB 18.555, NISSAN QASHQAI TEKNA 1.6 l dci 4x4, 96 kw (130 PS) TAGESZULASSUNG Klimaatomatik Sitzheizng vorne NissanConnect Navigation inkl. AROUND VIEW MONITOR für 360 Rndmsicht beheizbare Frontscheibe Lederasstattng.v.m. FRÜHLINGSBONUS 2 : 8.650, AKTIONSPREIS: AB 27.950, WOCHEN- TIPP vom 10.05. bis 13.05.2017 Unsere Angebote Hackfleisch 100 g/0,69 Gemischt Hasm. Leberwrst 100 g/0,79 Unser Hinterschinken 100 g/1,69 Ideal zm Spargel Schwarzwrst 100 g/0,75 Mild nd Scharf Koch-Tipp 1 Dose Glasch (390 g) nd 1 Pack Ndeln 5,00 Sare Ktteln in der Dose Essen Trinken Tagesmenü in der Metzgerei Freitag, 12.05. von 11.00-12.30 Uhr Unsere Bratwrst mit Kartoffelsalat Portion 5,90 Sie können ach gerne vorbestellen! In der Wirtschaft am 14.05.2017 von 11.00 bis 14.00 Uhr Mttertag Mittagstisch nach Karte. Bitte reservieren! Für nsere Wirtschaft schen wir eine Servicekraft. Mittwoch ab 16.00 Uhr nd sonntags im Wechsel oder nach Vereinbarng. Gesamtverbrach l/100 km: kombiniert 5,1; CO 2 -Emissionen: kombiniert von 133,0 bis 119,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm); Effizienzklasse: B A. Abb. zeigen Sonderasstattngen. 1 Maximaler Preisvorteil gegenüber nserem Normalpreis für ein nicht zgelassenes Nefahrzeg bei Kaf des hier beworbenen NISSAN QASHQAI. 2 Preisvorteil gegenüber nserem Normalpreis für ein nicht zgelassenes Nefahrzeg. Alle Angebote gelten nr solange nser Vorrat reicht. Atohas Brr GmbH Im San 20 89542 Herbrechtingen Tel.: 0 73 24/96 33-0 www.nissan-brr.de Zm Mttertag! SCHIESSER Damen Schlafanzg krz + 7/8-lang ab 1 Damen T-Shirt Ihrer Wahl 20 % Mttertags-Rabatt Vossen Handtücher nr 2 Stück 29,- 15,- 17

Gartenbaers Hoflädle Einkafen direkt vom Landwirt Angebot der Woche gek. Unterschalenschinken 100g 1,29 Bierschinken 100g 0,99 Wiener 100g 0,95 Schweinehals o. Kn. 100g 0,75 Maltaschen, Sppeneinlagen nd Tellersülzen Heiße Theke Schälripple, Fleischküchle, Hals, Bach, Leberkäse, Schnitzel nd Kartoffelsalat normale Öffnngszeiten: Familie Nieß Dienstag von 9.00-14.00 Uhr 89567 Sontheim Mittwoch von 9.00-13.30 Uhr Haptstr. 87 Donnerstag von 9.00-19.00 Uhr Tel. 07325/4476 Freitag von 9.00-19.00 Uhr Samstag von 7.30-12.00 Uhr 18

Der Arbeiter-Samariter-Bnd Region Heilbronn-Franken eröffnet zm 15.10.2017 seine nee Einrichtng, die SONTHEIMER HAUSGEMEINSCHAFTEN, mit 45 Pflegeplätzen in Wohngrppen nd mit einer Tagespflege. Für die Pflege nd Betreng nserer Bewohner schen wir engagierte nd motivierte Mitarbeiter (m/w) für folgende Stellen: EXAM. PFLEGEFACHKRÄFTE (m/w) in Voll- nd Teilzeit Das wünschen wir ns von Ihnen: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Asbildng zr examinierten Pflegefachkraft. Sie setzen aktelle Pflegekonzepte in die Tat m nd sind liebe- nd respektvoll im Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen nd deren Angehörigen. PFLEGEHELFER (m/w) in Voll- nd Teilzeit Das wünschen wir ns von Ihnen: Berfserfahrng in der Altenpflege oder idealerweise eine Asbildng als Pflegehelfer. Sie arbeiten selbstständig nd strktriert, sind frendlich nd verfügen über eine hohe Serviceorientierng. ALLTAGSBEGLEITER (m/w) in Voll- nd Teilzeit Das wünschen wir ns von Ihnen: Sie sind eine afgeschlossene Persönlichkeit mit positiver Grndeinstellng, Engagement nd Eigeninitiative. Sie gehen respektvoll mit älteren nd pflegebedürftigen Menschen m. Gemeinsam mit nseren Bewohnern kümmern Sie sich m die alltäglich anfallenden Afgaben wie kochen, reinigen nd waschen. Idealerweise haben Sie die Schlng zm Betrengsassistenten nach 87b erfolgreich absolviert oder sind bereit, diese Qalifikation z absolvieren. Erste Erfahrngen im stationären Bereich sind von Vorteil. LEITUNG HAUSWIRTSCHAFT (m/w) MITARBEITER REINIGUNG (m/w) af 450 -Basis Wir bieten Ihnen: Moderne Arbeitsplätze in einem Seniorenheim der 4. Generation Interessante Arbeitsinhalte in einem engagierten Team Leistngsgerechte Vergütng nach TV-L mit Jahressonderzahlng Betriebliche Altersvorsorge Zeit- nd tätigkeitsbezogene Zschläge Mindestens 29 Urlabstage In- nd externe Fort- nd Weiterbildngsmöglichkeiten Zschss bei arbeitsbedingtem Umzg Offener, vertraensvoller Umgang Qalifizierte Unterstützng drch das ASB-Qalitätsmanagement nd fachlicher Astasch z allen pflegerelevanten Themen Die Verlässlichkeit eines großen Trägers nd eine langfristige berfliche Perspektive Sie haben Interesse? Wir freen ns af Ihre assagekräftigen Bewerbngsnterlagen. Für Fragen vorab steht Ihnen nser Personalleiter Michael Wolf gerne zr Verfügng, Tel. 07131/97 39 116. Oder per Mail an: m.wolf@asb-heilbronn.de Arbeiter-Samariter-Bnd Baden-Württemberg Region Heilbronn-Franken z. Hd. Michael Wolf Ferdinand-Bran-Str. 19 74074 Heilbronn Arbeiter Samariter Bnd Baden-Württemberg e.v. Region Heilbronn-Franken www.asb-heilbronn.de Ich zahle Ihnen monatl. Rente, genießen Sie Ihren Rhestand mit mehr Geld. Priv. Kaffra kaft Ihre Immobilie af Leibrente. Sie erhalten lebenslanges Wohnrecht & monatl. Zahlng as dem Wert Ihres Objektes. Notariell beglabigt mit Grndbchabsicherng z Ihren Gnsten. Chiffre Nr. 33 Für das Sontheimer Schützenhas schen wir ab 01. September 2017 Nachfolger nserer Wirtslete Der Zimmersttzenverein Sontheim 1913 e.v. Bewerbngen an: zv-vorstand@zv-sontheim.de Mobil: 0157-56562141 www.deisler-gndelfingen.de Gndelfingen 0 90 73/73 02 Zr Spargelzeit empfehlen wir: Kalbsschnitzel Schweinefilet Schweinerückensteak! Angebot der Woche! Schweinerollbraten 100 g,85 Saerbraten eingelegt 100 g 1,25 Schweinehals gekocht 100 g 1,05 Mettwrst fein 100 g,55 Ndelsalat 100 g,85 Käseangebot: Glockenzeller 100 g,85 Heiße Theke am Freitag Gewürzbach 100 g 1,15 Tischlein deck dich! vom 16.05. - 19.05.2017 Montag: geschlossen! Dienstag: Bratwürste, Kartoffelsalat, Salat 5,70 Mittwoch: Mini-Haxen, Gratin, Bohnensalat 5,70 Donnerstag: Fisch paniert, gem. Salat 5,70 Freitag: Saerbraten, Spätzle, Salat 6,00 Samstag, ab 9.00 Uhr warmer Leberkäse! Ihre Ist es denn schön, nachts wach z liegen, zm Schäfchen zählen oder Ziegen, oder würds Dir besser passen Dich von der Sonne wecken lassen? Matratze Deisler sich rentiert, da schläfst D sper, garantiert. Tagesessen am Freitag, 12.05.2017 Spanferkel, Kartoffelsalat, Salat 6,50 Voranzeige: Wir machen eine kleine Pase vom 25.05. (Himmelfahrt) bis Montag, 29.05.2017. Ab Dienstag, 30.05.2017 sind wir wieder für Sie da! Metzgerei E. Mack Heinrich-Röhm-Straße 11 89567 Sontheim Tel. 07325-5202 Fax 07325-919203 19

20

21

Reittrnier am. Mai nd am. /. Mai 201 Reit- nd Fahrverein Donnerstag, 5. Mai 201, 8.00-22.00 Uhr Springprüfngen Kl. A bis Kl. M Mannschaftsspringen mit Fltlicht Samstag, 7. Mai 201, 8.00-18.00 Uhr Springprüfngen bis Kl. L Dressrprüfngen bis Kl. Veranstaltngsort: Beim Sportgelände Stockha 2, 89567 Sontheim Sonntag, 8. Mai 201,. 0-1 0 Uhr Springprüfngen bis Kl. M Sontheimer Derby mit Natrhindernissen Dressrprüfngen bis Kl. L