Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Ähnliche Dokumente

Bedingungen für die Überlassung von Freeware-Software-Produkten von HIPPSOFT

Allgemeine Nutzungsbedingungen für Marketingmaterial

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

Zwischen. ...,...,... im Folgenden Datenbankhersteller genannt. vertreten durch,,, und. ,,,,, im Folgenden Vertragspartner genannt. vertreten durch,,,

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Vollständigkeit Aktualität der bereit gestellten Inhalte.

RECHTLICHE HINWEISE ZU DER IM SOZIALEN NETZWERK FACEBOOK ÜBER DAS PROFIL ENTWICKELTEN ANWENDUNG

1. Vertragsgegenstand

P A C H T V E R T R A G über die Internet-Domain

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

Mustervertrag für Forschungs- und Entwicklungsaufträge der Technischen Universität Clausthal. Vom 10. März 2004 (Mitt. TUC 2004, Seite 165)

L i z e n z v e r t r a g

Bluetooth-Kopplung. Benutzerhandbuch

W/M/W LLP RECHTSANWÄLTE


Montessori Verein Kösching e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingungen airberlin exquisite

Datenschutz und Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) der FLUXS GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Gebrauch vom Hotel-Spider

im Folgenden kurz, auch mehrheitlich, Lizenzgeber genannt, einerseits, und

.WIEN-Richtlinie zur Beilegung von Streitigkeiten betreffend Registrierungsvoraussetzungen (Eligibility Requirements Dispute Resolution Policy/ERDRP)

(inkl. Zusatzleistungen des Verpächters)

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN LIZENZBEDINGUNGEN

Vertragsmuster Arbeitsvertrag Freier Mitarbeiter

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift

mercurius innovative impulse GmbH (als Betreiber der Internet-Seite Nernststraße Bremen Deutschland

Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6

Leichte-Sprache-Bilder

têt, dass jede öffentliche Wiedergabe - das ist das Angebot an einen unbestimmten Personenkreis - einen Straftatbestand darstellt.

Microsoft Office 365 Kalenderfreigabe

Freier Mitarbeiter Vertrag

Die Gesellschaftsformen

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

Willkommen im Online-Shop der Emser Therme GmbH

10. Keine Annahme weiterer Arbeiten

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Erweiterte Schriftlizenz: Mobile- und Application Lizenz

Ende von Vertragsbeziehungen

HDI-Gerling Industrie Versicherung AG

Covermount-Rahmenvertrag. Microsoft Deutschland GmbH, Konrad-Zuse-Straße 1, Unterschleißheim - nachfolgend Microsoft -

Vertrag über die Registrierung von Domainnamen

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten


Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages

Nutzung dieser Internetseite

Microsoft Office 365 Migration Benutzerdaten

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag

Was ist Open Source Software und wem gehört sie?

Bedingungen für die Nutzung der bruno banani Cloud

Weiterleitung einrichten für eine 1&1- -Adresse

Markenvertrag. zwischen der. Gebäudereiniger-Innung Berlin. - Innung - und. dem Innungsmitglied. - Markenmitglied - 1 Zweck der Kollektivmarke

Werkzeugvertrag B. - nachstehend "BHTC" genannt - - nachstehend "Lieferant" genannt -

ech-0199: ech- Beilage zu Hilfsmittel Cloud Referenzarchitektur für Anwender

Microsoft Office 365 Domainbestätigung

Muster eines Sponsoringvertrages für die Stadt Köln

GOOGLE BUSINESS PHOTOS VEREINBARUNG ÜBER FOTOGRAFISCHE DIENSTLEISTUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Witteborn Videoproduktion

Richtlinie zur.tirol WHOIS-Politik

Microsoft Office 365 Benutzerkonten anlegen

Annette Kägi-Griesser, Deko, Krimskrams, Kitsch und so, nachstehend das Einzelunternehmen :

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK IOS

ALLG. GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE HOTELLERIE 2006 (AGBH 2006) der Partnerbetriebe der Tourismus Salzburg GmbH

Preisliste GRANID für External-Nutzer. (Preisliste gültig ab )

Widerrufsrechte des Mieters bei Wohnraum-Mietverträgen:

Rahmenmietvertrag. zwischen perpedalo Velomarketing & Event... Inhaber: Johannes Wittig... Leuchterstr Köln... im Folgenden Vermieterin

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Werbebanner-Vertrag. 1 Gegenstand des Vertrages. (1) Gegenstand dieses Vertrages ist die Aufnahme eines Werbebanners des Kunden auf eine Website des

Multimediagestattung kabelanschluss, internet und telefon

hochgenau temperieren Wartungsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Internet Online AG

Grant Thornton Hungary News. April 2014

Vertrag zur. XML-Schnittstellen-Nutzung

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

Mietvertrag. Zwischen. Münster Mohawks Lacrosse e.v. c/o Gerrit Dopheide Finkenstrasse Münster. im Folgenden auch Vermieter genannt.

VEREINBARUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DES PRAKTISCHEN STUDIENSEMESTERS

Unser Muster stellt nur einen Anhaltspunkt dar und vermag eine fachkundige Beratung, etwa durch einen Rechtsanwalt oder Notar, nicht zu ersetzen.

November 2013 Richtlinien über die Protokollierungspflicht nach Art. 24 Abs. 3 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen (KAG)

Das Intellectual Property Rights-Programm (IPR) von Hood.de zum Schutz von immateriellen Rechtsgütern

1 Verarbeitung personenbezogener Daten

HintergrÜnde. zur Urheberrechtsabgabe. rechnen sie mit uns.

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bolasco Import GmbH

Nutzungsbedingungen für Internetseite und Internet-Downloads

Nutzungsvereinbarung Finanztip-Siegel

Host-Providing-Vertrag

Lizenzvertrag. Der Lizenzgeber hat dem Lizenznehmer vertraglich das ausschließliche Recht eingeräumt, die Sportveranstaltung.. zu verwerten.

Vertrag Individualberatung

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Präambel (1) Der Beihilfegeber gewährt dem Beihilfenehmer vorbehaltlich 4 einen nicht rückzahlbaren

Das System der gewerblichen Schutzrechte und der Grundzüge des Urheberrechts aus gründerspezifischer Sicht

B U N D E S R E P U B L I K D E U T S C H L A N D

Weiterleitung einrichten für eine GMX- -Adresse

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

M I T T E I L U N G. an alle Pächter und Verpächter von Milchquoten

Aktualisierungsdienst Bundesrecht

Anleitung WLAN BBZ Schüler

Übersetzung aus der englischen Sprache

Transkript:

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an: UNLIMITED License EXCLUSIVE License o EXCLUSIVE limited License o EXCLUSIVE unlimited License UNLIMITED License 1. Präambel Der Lizenzvertrag wird zwischen der Pattern Design GmbH (nachstehend Pattern Design) und dem Kunden (nachstehend Lizenznehmer) abgeschlossen. Im vorliegenden Lizenzvertrag ist geregelt, zu welchen Bedingungen der Lizenznehmer die von Pattern Design zur Verfügung gestellten Muster verwenden darf. 2. Lizenz a. Nicht ausschließliche Lizenz nicht exklusiv b. Muster bleibt im Online Datenbank zum weiteren Verkauf c. räumlich und zeitlich uneingeschränkt d. Erlaubnis zur Erstellung von Produkten und Derivaten e. unbegrenzte Auflage (bei Produkten und Derivaten) 3. Rechte und Pflichten des Lizenznehmers a. Die Vervielfältigung ist dem Lizenznehmer urheberrechtlich untersagt. Das bedeutet, dass der Lizenznehmer keine Kopien der Muster herstellen darf, die er selbst oder durch Dritte benutzt. b. Ein Weiterverkauf oder Unterlizenzierung der Muster ist vom Lizenzvertrag nicht umfasst. c. Der Lizenznehmer darf Muster an Vertragspartner übertragen ohne sie selbst weiter zu benutzen oder von diesen bearbeiten lassen, sofern sich der Lizenznehmer verpflichtet, die Regelungen dieses Lizenzvertrags einzuhalten. Zusammenfassung Lizenzverträge Pattern Design GmbH Seite 1

d. Die Vertragspartner des Lizenznehmers verfügen über kein weiteres Recht das Muster zu benutzen und dürfen die übermittelten Dateien nicht für andere Zwecke extrahieren oder benutzen. e. Elemente des Musters (zb Kolibri, Blume...) dürfen durch den Lizenznehmer nicht als Firmenlogo verwendet werden oder als Marke/Kennzeichen verwendet und registriert werden. f. Wenn es bei der Bearbeitung des Musters durch den Lizenznehmer zu einer Beeinflussung der Rechte Dritter kommt, übernimmt Pattern Design keine Verantwortung dafür. g. Die Benutzung des Musters darf ohne Urheberangaben nicht im redaktionellen oder journalistischen Zusammenhang verwendet werden. Ausweisung wie folgt: Jahr (zb. 2010); Name (Pattern Design GmbH) 4. Unerlaubte Nutzung a. Nutzung, Wiedergabe, Verteilung oder Ausstellung des Musters in obszöner, beleidigender oder anstößiger Weise ist nicht erlaubt. b. Handlungen in Verbindung mit dem Muster, welche gegen Gesetze, Bestimmungen oder Rechtsvorschriften in einer geltenden Gerichtsbarkeit verstoßen, sind nicht erlaubt. c. Die Benutzung des Musters darf Pattern Design nicht als Befürworter einer politischen, wirtschaftlichen oder anderweitigen Bewegung bzw. Partei darstellen. 5. Zahlungen und Lizenzgebühren a. Die Lizenzgebühr wird zum auf der Rechnung angegebenen Zahlungszeitpunkt zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Kreditkarte wird diese im Zeitpunkt des Abschlusses des Bestellvorgangs belastet. Die Bezahlung ist auf verschiedenen Zahlungswegen möglich (zb. per Kreditkarte oder Sofortüberweisung) b. Es gelten die unter www.patterndesign-shop.com angeführten Lizenzgebühren zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Lizenzgebühren können jederzeit von Pattern Design geändert werden, und werden für den Lizenznehmer verbindlich. c. Falls der Lizenznehmer das Muster nicht veröffentlicht oder nicht verwendet, ist Pattern Design weder zur Rücknahme noch zur Rückzahlung der Lizenzgebühr verpflichtet. d. Der Lizenznehmer ist für die steuerlichen Abgaben selbst verantwortlich. Zusammenfassung Lizenzverträge Pattern Design GmbH Seite 2

6. Haftungseinschränkungen und ausschluss Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass Pattern Design für die Verwendung der vertragsgegenständlichen Muster keine Haftung übernimmt, insbesondere ob durch die Benutzung in Schutzrechte Dritter wie zb. Marken-, Urheber- oder Geschmacksmuster eingegriffen wird. Der Lizenznehmer verpflichtet sich, die Muster erst nach sorgfältiger Überprüfung etwaiger Rechte Dritter zu verwenden und hat Pattern Design schad- und klaglos zu stellen und zu halten. Schadensersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Dies gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Pattern Design, sofern der Lizenznehmer Ansprüche gegen diese geltend macht. Ersatzansprüche verjähren in 12 Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger. 7. Beendigung des Vertrages Mit Kenntnis der unerlaubten Nutzung wird die Lizenz sofort widerrufen und der Lizenzvertrag vorzeitig beendet. Pattern Design ist zu keiner Erstattung der Lizenzgebühr verpflichtet und behält sich Schadenersatzansprüche ausdrücklich vor. 8. Allgemeines a. Der Lizenznehmer hat seine Vertragspartner über die Herkunft der Muster sowie diesen Lizenzvertrag insbesondere die darin geregelten urheberrechtlichen Verwertungsrechte nachweislich zu informieren. b. Es gelten die AGB von Pattern Design. c. Es gilt ausschließlich das österreichische Recht ohne Verweisungsnormen. Das UN-Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen. d. Gerichtsstand ist das zuständige Gericht am Sitz von Pattern Design. e. Sollte eine Bestimmung dieses Lizenzvertrages unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Zusammenfassung Lizenzverträge Pattern Design GmbH Seite 3

EXCLUSIVE limited License 1. Präambel Der Lizenzvertrag wird zwischen der Pattern Design GmbH (nachstehend Pattern Design) und dem Kunden (nachstehend Lizenznehmer) abgeschlossen. Im vorliegenden Lizenzvertrag ist geregelt, zu welchen Bedingungen der Lizenznehmer die von Pattern Design zur Verfügung gestellten Muster verwenden darf. 2. Lizenz a. Ausschließliche Lizenz - exklusiv auf 2 Jahre befristet b. nach Ablauf der Frist verfällt dem Lizenznehmer das exklusive Recht zur Nutzung des Musters. Er kann es jedoch weiterhin als UNLIMITED License nutzen. Der Lizenznehmer ist selbst für die Einhaltung der Frist verantwortlich. c. Muster wird für 2 Jahre aus der Online Datenbank genommen, danach behält sich Pattern Design vor, dieses wieder mit einer UNLIMITED License in der Online Datenbank anzubieten. d. keine räumliche Einschränkung e. Erlaubnis zur Erstellung von Produkten und Derivaten f. unbegrenzte Auflage (bei Produkten und Derivaten) 3. Rechte und Pflichten des Lizenznehmers a. Die Vervielfältigung ist dem Lizenznehmer urheberrechtlich untersagt. Das bedeutet, dass der Lizenznehmer keine Kopien der Muster herstellen darf, die er selbst oder durch Dritte benutzt. b. Ein Weiterverkauf der Muster ist vom Lizenzvertrag nicht umfasst. c. Der Lizenznehmer darf Muster an Vertragspartner übertragen ohne sie selbst weiter zu benutzen oder von diesen bearbeiten lassen, sofern sich der Lizenznehmer verpflichtet, die Regelungen dieses Lizenzvertrages einzuhalten. d. Die Vertragspartner des Lizenznehmers verfügen über kein weiteres Recht das Muster zu benutzen und dürfen die übermittelten Dateien nicht für andere Zwecke extrahieren oder benutzen. Zusammenfassung Lizenzverträge Pattern Design GmbH Seite 4

e. Elemente des Musters (zb. Kolibri, Blume...) dürfen durch den Lizenznehmer nicht als Firmenlogo verwendet werden oder als Marke/Kennzeichen verwendet und registriert werden. f. Wenn es bei der Bearbeitung des Musters durch den Lizenznehmer zu einer Beeinflussung der Rechte Dritter kommt, übernimmt Pattern Design keine Verantwortung dafür. g. Die Benutzung des Musters darf ohne Urheberangaben nicht im redaktionellen oder journalistischen Zusammenhang verwendet werden. Ausweisung wie folgt: Jahr (zb. 2010); Name (Pattern Design GmbH) 4. Unerlaubte Nutzung a. Nutzung, Wiedergabe, Verteilung oder Ausstellung des Musters in obszöner, beleidigender oder anstößiger Weise ist nicht erlaubt. b. Handlungen in Verbindung mit dem Muster, welche gegen Gesetze, Bestimmungen oder Rechtsvorschriften in einer geltenden Gerichtsbarkeit verstoßen, sind nicht erlaubt. c. Die Benutzung des Musters darf Pattern Design nicht als Befürworter einer politischen, wirtschaftlichen oder anderweitigen Bewegung bzw. Partei darstellen. 5. Zahlungen und Lizenzgebühren a. Die Lizenzgebühr wird zum auf der Rechnung angegebenen Zahlungszeitpunkt zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Kreditkarte wird diese im Zeitpunkt des Abschlusses des Bestellvorgangs belastet. Die Bezahlung ist auf verschiedenen Zahlungswegen möglich (zb. per Kreditkarte oder Sofortüberweisung) b. Es gelten die unter www.patterndesign-shop.com angeführten Lizenzgebühren zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Lizenzgebühren können jederzeit von Pattern Design geändert werden und werden für den Lizenznehmer verbindlich. c. Falls der Lizenznehmer das Muster nicht veröffentlicht oder nicht verwendet, ist Pattern Design weder zur Rücknahme noch zur Rückzahlung der Lizenzgebühr verpflichtet. d. Der Lizenznehmer ist für die steuerlichen Abgaben selbst verantwortlich. 6. Haftungseinschränkungen und ausschluss a. Pattern Design übernimmt keine Gewähr dafür, dass ein exklusiv gekauftes Muster bereits in der Vergangenheit für eigene Werbe- und Marketingzwecke (zb Folder, Messeauftritt,...etc.) verwendet wurde. Zusammenfassung Lizenzverträge Pattern Design GmbH Seite 5

b. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass Pattern Design für die Verwendung der vertragsgegenständlichen Muster keine Haftung übernimmt, insbesondere ob durch die Benutzung in Schutzrechte Dritter wie zb. Marken-, Urheber- oder Geschmacksmuster eingegriffen wird. Der Lizenznehmer verpflichtet sich, die Muster erst nach sorgfältiger Überprüfung etwaiger Rechte Dritter zu verwenden und hat Pattern Design schad- und klaglos zu stellen und zu halten. Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Dies gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Pattern Design, sofern der Lizenznehmer Ansprüche gegen diese geltend macht. Ersatzansprüche verjähren in 12 Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger. 7. Beendigung des Vertrages Mit Kenntnis der unerlaubten Nutzung wird die Lizenz sofort widerrufen und der Lizenzvertrag vorzeitig beendet. Pattern Design ist zu keiner Erstattung der Lizenzgebühr verpflichtet und behält sich Schadenersatzansprüche ausdrücklich vor. 8. Allgemeines a. Der Lizenznehmer hat seine Vertragspartner über die Herkunft der Muster sowie diesen Lizenzvertrag insbesondere die darin geregelten urheberrechtlichen Verwertungsrechte nachweislich zu informieren. b. Es gelten die AGB von Pattern Design. c. Es gilt ausschließlich das österreichische Recht ohne Verweisungsnormen. Das UN-Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen. d. Gerichtsstand ist das zuständige Gericht am Sitz von Pattern Design. e. Sollte eine Bestimmung dieses Lizenzvertrages unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Zusammenfassung Lizenzverträge Pattern Design GmbH Seite 6

EXCLUSIVE unlimited License 1. Präambel Der Lizenzvertrag wird zwischen der Pattern Design GmbH (nachstehend Pattern Design) und dem Kunden (nachstehend Lizenznehmer) abgeschlossen. Im vorliegenden Lizenzvertrag ist geregelt, unter welchen Bedingungen der Lizenznehmer die von Pattern Design zur Verfügung gestellten Muster verwenden darf. 2. Lizenz a. Ausschließliche Lizenz exklusiv und unbefristet b. keine räumliche und zeitliche Einschränkung c. Erlaubnis zur Erstellung von Produkten und Derivaten d. unbegrenzte Auflage (bei Produkten und Derivaten) 3. Rechte und Pflichten des Lizenznehmers a. Die Vervielfältigung ist dem Lizenznehmer urheberrechtlich untersagt. Das bedeutet, dass der Lizenznehmer keine Kopien der Muster herstellen darf, die er selbst oder durch Dritte benutzt. b. Ein Weiterverkauf der Muster ist vom Lizenzvertrag nicht umfasst. c. Der Lizenznehmer darf Muster an Vertragspartner übertragen ohne sie selbst weiter zu benutzen oder von diesen bearbeiten lassen, sofern sich der Lizenznehmer verpflichtet, die Regelungen dieses Lizenzvertrages einzuhalten. d. Die Vertragspartner des Lizenznehmers verfügen über kein weiteres Recht das Muster zu benutzen und dürfen die übermittelten Dateien nicht für andere Zwecke extrahieren oder benutzen. e. Elemente des Musters (zb. Kolibri, Blume...) dürfen durch den Lizenznehmer nicht als Firmenlogo verwendet werden oder als Marke/Kennzeichen verwendet und registriert werden. f. Wenn es bei der Bearbeitung des Musters durch den Lizenznehmer zu einer Beeinflussung der Rechte Dritter kommt, übernimmt Pattern Design keine Verantwortung dafür. Zusammenfassung Lizenzverträge Pattern Design GmbH Seite 7

g. Die Benutzung des Musters darf ohne Urheberangaben nicht im redaktionellen oder journalistischen Zusammenhang verwendet werden. Ausweisung wie folgt: Jahr (zb. 2010); Name (Pattern Design GmbH) 4. Unerlaubte Nutzung a. Nutzung, Wiedergabe, Verteilung oder Ausstellung des Musters in obszöner, beleidigender oder anstößiger Weise ist nicht erlaubt. b. Handlungen in Verbindung mit dem Muster, welche gegen Gesetze, Bestimmungen oder Rechtsvorschriften in einer geltenden Gerichtsbarkeit verstoßen, sind nicht erlaubt. c. Die Benutzung des Musters darf Pattern Design nicht als Befürworter einer politischen, wirtschaftlichen oder anderweitigen Bewegung bzw. Partei darstellen. 5. Zahlungen und Lizenzgebühren a. Die Lizenzgebühr wird zum auf der Rechnung angegebenen Zahlungzeitpunkt zur Zahlung fällig. Bei Zahlung per Kreditkarte wird diese im Zeitpunkt des Abschlusses des Bestellvorgangs belastet. Die Bezahlung ist auf verschiedenen Zahlungswegen möglich (zb. per Kreditkarte oder Sofortüberweisung) b. Es gelten die unter www.patterndesign-shop.com angeführten Lizenzgebühren zum Zeitpunkt der Bestellung. Die Lizenzgebühren können jederzeit von Pattern Design geändert werden und werden für den Lizenznehmer verbindlich. c. Falls der Lizenznehmer das Muster nicht veröffentlicht oder nicht verwendet, ist Pattern Design weder zur Rücknahme noch zur Rückzahlung der Lizenzgebühr verpflichtet. d. Der Lizenznehmer ist für die steuerlichen Abgaben selbst verantwortlich. 6. Haftungseinschränkungen und ausschluss a. Pattern Design übernimmt keine Gewähr dafür, dass ein exklusiv gekauftes Muster bereits in der Vergangenheit für eigene Werbe- und Marketingzwecke (zb Folder, Messeauftritt,...etc.) verwendet wurde. b. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass Pattern Design für die Verwendung der vertragsgegenständlichen Muster keine Haftung übernimmt, insbesondere ob durch die Benutzung in Schutzrechte Dritter wie zb. Marken-, Urheber- oder Geschmacksmuster eingegriffen wird. Der Lizenznehmer verpflichtet sich, die Muster erst nach sorgfältiger Überprüfung etwaiger Rechte Dritter zu verwenden und hat Pattern Design schad- und klaglos zu stellen und zu halten. Zusammenfassung Lizenzverträge Pattern Design GmbH Seite 8

Schadenersatzansprüche in Fällen leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. Dies gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Pattern Design, sofern der Lizenznehmer Ansprüche gegen diese geltend macht. Ersatzansprüche verjähren in 12 Monaten ab Kenntnis von Schaden und Schädiger. 7. Beendigung des Vertrages Mit Kenntnis der unerlaubten Nutzung wird die Lizenz sofort widerrufen und der Vertrag vorzeitig beendet. Pattern Design ist zu keiner Erstattung der Lizenzgebühr verpflichtet und behält sich Schadenersatzansprüche ausdrücklich vor. 8. Allgemeines a. Der Lizenznehmer hat seine Vertragspartner über die Herkunft der Muster sowie diesen Lizenzvertrag insbesondere die darin geregelten urheberrechtlichen Verwertungsrechte nachweislich zu informieren. b. Es gelten die AGB von Pattern Design. c. Es gilt ausschließlich das österreichische Recht ohne Verweisungsnormen. Das UN-Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen. d. Gerichtsstand ist das zuständige Gericht am Sitz von Pattern Design. e. Sollte eine Bestimmung dieses Lizenzvertrages unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Zusammenfassung Lizenzverträge Pattern Design GmbH Seite 9