ENGLISCH FÜR KAUFLEUTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ENGLISCH FÜR KAUFLEUTE"

Transkript

1 Langenscheidts Handbücher der Handelskorrespondenz ENGLISCH FÜR KAUFLEUTE Geschäftskorrespondenz und Handelskunde von DR. FRANZ SESTER und ELFRIEDE SESTER LANGENSCHEIDT BERLIN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH NEW YORK

2 Inhalt Einleitung Die Organisation der Produktion und des Handels Handels- und Zahlungsbilanz, Handelsministerium, Handelskammern und Industrieverbände Unternehmensformen The Single Proprietorship or the Sole Tradership 20 The Partnership 20 The Limited Partnership 21 The Private Limited Company 21 The Public Limited Company (Memorandum of Association, Articles of Association, Annual General Meeting, Extraordinary General Meeting, Shares, Debentures, Cash Flow, Liquidation) 21 The Co-operative Society 28 The Voluntary Co-operatives 28 Holding Companies 29 The Nationalised Industries Die Expansion der Industrie und des Handels Horizontal amalgamation, vertical amalgamation, diversifying amalgamation, multinational companies Marktforschung, Werbung und Pflege der öffentlichen Meinung (Market Research, Advertising and Public Relations) Lieferungs- und Zahlungsbedingungen Post und Fernmeldewesen Dienstleistungen der Post 39 Das Telefongespräch, Redewendungen 44 Telegramm und Telex Das elektronische oder computerisierte Büro Der englische Geschäftsbrief Haupterfordernisse eines guten Geschäftsbriefes Äußere Form und Bestandteile eines Geschäftsbriefes Briefkopf 60 Bezugszeichen 61 Datum 61 Name und Anschrift des Empfängers 61 Anrede 62 Schlußformel 63 Betreff 63 Unterschrift 64 Anlage-und Verteilervermerk Briefanfänge. Allgemeine Eingangsformeln a) Empfangsbestätigung eines Briefes 65

3 6 Inhalt b) Bezug auf vorausgegangenen Schriftverkehr, Telex, Telegramm, Telefongespräch oder mündliche Vereinbarung 67 c) Beantwortung eines Briefes. Mitteilung, Hinweis, Vorschlag, Bestätigung, Bitte etc Brief Schlüsse, Schlußworte a) Bitte um Antwort, Hinweis auf Dringlichkeit 73 b) Bitte um Bestätigung, um Anweisung, Zustimmung zu Vorschlägen etc 76 c) Klärung von Unstimmigkeiten 77 d) Entschuldigung 78 e) weitere Nachrichten werden folgen 78 f) Dank 78 g) zu weiterer Information, Hilfe und zu Gesprächen etc. bereit; Sonstiges 79 Briefgattungen I. Rundschreiben Vorbemerkungen 82 A. Gründung eines Geschäftes Eingangsformeln mit Angabe des Zwecks der Gründung Vorteile und Hilfsquellen a) Erfahrungen, Kenntnisse 85 b) Kapital 86 c) Verbindungen, Beziehungen Bitte um Aufträge und Zusicherung guter Bedienung 87 B. Veränderungen in einem Geschäft Erweiterung und Vergrößerung Umwandlung oder Verschmelzung von Geschäften Verlegung der Firma, Umzug Veränderung in einem Geschäft, Abtretung und Übernahme eines Geschäfts Erteilung, Zurücknahme oder Erlöschen der Prokura Eintritt und Austritt eines Teilhabers, Mitarbeiters oder Angestellten a) Eintritt, Aufnahme 92 b) Austritt, Rücktritt 94 c) Weiterführung des Geschäfts mit und ohne Veränderung der Firma, des Kapitals usw Dank für bisheriges und Bitte um ferneres Vertrauen und Wohlwollen Unterschriften der Teilhaber 98 C. Auflösung eines Geschäfts 98

4 II. Inhalt 7 Anfragen, Preisanfragen, Bitte um Zusendung von Preislisten, Mustern, Proben usw Vorbemerkungen Eingangsformeln a) allgemeine Anfrage 101 b) bestimmte Anfrage 102 c) Bitte um Kostenvoranschlag 105 d) unter Bezugnahme auf eine Anzeige, Messe, Empfehlung etc Art und Qualität der gewünschten Waren, Muster, Proben Preise, Rabatt, Preisgestellung, Zahlungsbedingungen a) Bitte um Angabe des günstigsten Preises 109 b) Bitte um Angabe des Rabatts HO c) Preisgestellung 112 d) Zahlungsbedingungen Lieferung; Lieferzeit Menge, Bedarf Schlußworte 115 III. Angebot, Kostenvoranschlag, Tender, Leasing Vorbemerkungen Antwort auf allgemeine Anfragen, Übersendung von Katalogen und Preislisten Eingangsformeln a) allgemeine Eingangsformeln 123 b) mit Bezug auf einen Geschäftsfreund, eine Unterredung etc 124 c) ohne vorherige Anfrage 125 d) bei zeitweiliger Unterbrechung Ein Angebot kann nicht sofort abgegeben werden Besonders günstiges Angebot Preise, Bedingungen a) Angabe der Preise, Preisstellung 129 b) Preisschwankungen, Fallen u. Steigen der Preise. 131 c) die Preise sind äußerst niedrig kalkuliert 132 d) die Preise sind konkurrenzfähig 133 e) Preisermäßigung (Rabatt) 134 f) die Preise sind bindend (bis...) Zahlungsbedingungen Bitte um Angabe von Referenzen Hinweis auf Geschäftsbedingungen Beschreibung, Qualität der Waren Muster, Proben Menge, Vorrat, Liefermenge 146

5 8 Inhalt IV. 12. Versandart Lieferzeit..' Angabe von Referenzen Schlußworte a) allgemein 153 b) weitere Information wird gerne gegeben 154 c) Bitte, das beigefügte Bestellformular zu benutzen 155 d) Bitte, mit der Auftragserteilung nicht zu zögern e) beste Ausführung der Aufträge wird zugesichert. 157 f) Bitte um Erteilung eines Probeauftrages 158 g) nach Unterbrechung der Geschäftsbeziehung Nachfaßbriefe Es kann kein Angebot gemacht werden a) die Waren sind nicht mehr vorrätig, werden nicht mehr hergestellt 161 b) Angabe von Herstellern 162 c) Alternativ-Angebot 162 d) Schlußworte Ablehnung eines Angebotes Das Angebot könnte nur zu einem günstigeren Preis angenommen werden Preiserhöhung Preisermäßigung Leasing 170 Aufträge, Bestellungen. Die Tätigkeit des Außendienstmitarbeiters Vorbemerkungen 171 Die Tätigkeit des Außendienstmitarbeiters Eingangsformeln a) allgemein 175 b) Bestätigung des telefonisch erteilten Auftrages c) nach Erhalt von Mustern oder Proben etc 177 d) mit Bezug auf Vorführung oder Besuch 177 e) Tender Beschaffenheit, Qualität usw. der Waren Preis Lieferzeit Verpackung Markierung Art der Zusendung, Versendungsart Zahlungsweise a) allgemein 192 b) Akkreditiv 193 c) Bitte um Kredit 195

6 Inhalt 9 9. Referenzen Versicherung Importlizenz Gerichtsstand, Geschäftsbedingungen Bitte um Bestätigung Schlußworte Reiseberichte a) allgemein 200 b) günstige Nachricht 201 c) Aufträge in Aussicht 203 d) Klagen und Bemängelungen 203 e) wenig oder gar kein Geschäft Firma an Vertreter/Außendienstmitarbeiter a) bezüglich Kundenbesuche 206 b) bezüglich Spesenabrechnung Ankündigung des Vertreterbesuches. Die Firma an den Kunden 209 V. Auftragsbestätigung, Stornierung, Auftragsablehnung A. Auftragsbestätigung Vorbemerkungen Eingangsformeln Klarstellung von Einzelheiten und Mißverständnissen Preise, Abweichungen von den angebotenen Preisen Zahlungsbedingungen Bitte um Angabe von Referenzen Lieferzeit, Lieferung Die Lieferzeit kann nicht eingehalten werden Teilsendung Weitere Lieferungen können nur nach Begleichung der noch offenstehenden Rechnungen erfolgen Schlußworte 232 B. Stornierung, Auftragsablehnung Der Auftrag wird vom Auftraggeber zurückgezogen Der Lieferant besteht auf Einhaltung des Vertrages oder stimmt der Stornierung zu Der Auftrag wird vom Lieferanten abgelehnt 238 VI. Ausführung eines Auftrages. Versandanzeige Vorbemerkungen 241 Die Rechnung 244 Der Lieferschein 251 Der Frachtbrief 251

7 10 Inhalt Das Konnossement 251 Die Verpackung 254 Der Containertransport Eingangsformeln Preis der Waren Güte der Waren Verpackung Versicherung, Verzollung Lieferung a) Art der Zusendung oder Verladung 261 b) baldige oder rechtzeitige Ankunft der Ware c) die vollständige Lieferung kann erst später erfolgen Zahlung des Rechnungsbetrages Schlußworte, Bitte um weitere Aufträge 269 VII. Begleichung der Rechnung Vorbemerkungen Eingangsformeln Bitte um Empfangsbestätigung 274 VIII. Empfang der Zahlung. Zahlungsbestätigung Vorbemerkungen Eingangsformeln Empfangsbestätigung über Teilzahlung Unregelmäßigkeiten und Irrtümer bei der Zahlung Schlußworte 277 Geschäftsgang mit Musterbriefen IX. Die Einholung von Auskünften Vorbemerkungen Eingangsformeln Einzelheiten und Gründe der Anfrage Zusicherung der Verschwiegenheit 286 X. Auskunfterteilung Vorbemerkungen Eingangsformeln Günstige Auskunft Unbestimmte Auskunft Ungünstige Auskunft Schlußworte 299 XI. Beschwerden, Mängelrügen Vorbemerkungen 300 Belastungs- und Gutschriftsanzeige 302

8 Inhalt Eingangsformeln Grund der Beschwerde a) geringere, minderwertige Qualität 304 b) die Lieferung entspricht nicht der Probe, dem Muster oder der Bestellung 305 c) falsche Ware, für die man keine Verwendung hat d) zuwenig oder zuviel geliefert 308 e) der berechnete Preis ist zu hoch 310 f) Fehler in der Rechnung oder dem Kontoauszug g) Art und Ursache der Beschädigung 314 h) Lieferverzögerung Entschädigungsansprüche,Schadenersatz Annahme nur gegen Preisermäßigung Umtausch oder Nachlieferung Annahmeverweigerung Schlußworte 331 XII. Antworten auf Beschwerden Vorbemerkungen Eingangsformeln Die Beschwerde wird untersucht Die Beschwerde ist gerechtfertigt a) der Fehler wird eingestanden 342 b) die Forderungen werden gewährt. Man macht Vorschläge 345 c) man hält sich nicht für schuldig, will aber den Fehler gutmachen 349 d) man lehnt die Verantwortung ab, weil jemand anders den Fehler begangen hat Die Beschwerde ist ungerechtfertigt. Man weist alle Ansprüche zurück Schlußworte 363 XIII. Zahlungsaufforderungen, Mahnungen, gerichtliche Eintreibung der Schulden Vorbemerkungen Höfliche erste Mahnung a) Hinweis auf offenstehende Rechnungen 371 b) Kopie der Rechnung oder des Kontoauszuges wird beigefügt 372 c) Kunde bezahlte bisher pünktlich 373 d) gibteseinengrundfürnichtzahlung? 374 e) Teilzahlung erhalten, Restzahlung wird angefordert 375 f) Schlußworte Dringende Mahnung a) Eingangsformeln 377

9 12 Inhalt b) Hinweis auf vereinbarte Zahlungsbedingungen c) Bitte um Überweisung des vollen oder eines Teilbetrages, Vorschläge zur Abwicklung usw. 380 d) Schlußworte Scharfe dringende Mahnung a) Eingangsformeln 383 b) weitere Lieferungen müssen vorläufig eingestellt werden 385 c) dringende Aufforderung zu zahlen Befristete letzte Mahnung. Klageandrohung a) Eingangsformeln 387 b) es wird eine letzte Frist gesetzt 387 c) Ankündigung, daß nun der Rechtsanwalt beauftragtist Man beauftragt den Rechtsanwalt 391 XIV. Antworten auf Zahlungsaufforderungen Vorbemerkungen Eingangsformeln Grund der Zahlungsverzögerung Man leistet oder verspricht Zahlung Bitte um Fristgewährung Schlußworte Antwort auf Bitte um Zahlungsaufschub 399 XV. Speditionsgeschäft. Versand, Verschiffung,Transport Vorbemerkungen 401 An den Spediteur oder Schiffsagenten Auftrag, ein Schiff zu mieten (chartern) Anfrage nach Frachtsätzen und Übernahmebedingungen Annahme der Bedingungen Aufträge, Versandanzeigen, Versandvorschriften XVI. Absatzmethoden im Exportgeschäft. Ausfuhrhändler, Ausfuhrkommissionär, Vertretung, Agentur, Makler Vorbemerkungen 418 A. Anknüpfung der Geschäftsverbindung Vertreter an den Auftraggeber a) Eingangsformeln 422 b) Befähigung und Verbindungen 424 c) Marktlage 426 d) Werbung 429 e) persönliches Gespräch wird vorgeschlagen 430 f) Referenzen 430 g) Bedingungen, Provision 431 h) Schlußworte 433

10 Inhalt Firma an den Vertreter a) Eingangsformeln 435 b) Artikel und Markt 437 c) Werbung 438 d) Vertretungsangebot 439 e) Vorschlag eines Besuches 440 f) Bedingungen 440 g) Schlußworte 445 h) es besteht kein Interesse, es ist noch keine Entscheidung getroffen worden 446 i) Kündigung 446 B. Erteilung und Erledigung von Aufträgen Verkauf von Waren, Konsignation(ssendung) man bittet den Vertreter, den Absatz der Waren zu fördern 448 Zahlungsweise und Schlußworte Auftrag zum Einkauf von Waren a) Anweisungen an den Kommissionär 449 b) Kommissionär an den Auftraggeber Empfangsbestätigung der Waren Unbefriedigendes Ergebnis a) Vertreter an den Auftraggeber 451 b) Auftraggeber an den Vertreter Marktbericht a) Vertreter an den Auftraggeber 456 b) Auftraggeber an den Vertreter 458 XVII.Versicherung(swesen) Vorbemerkungen Kunde an die Versicherungsgesellschaft a) Anfrage 467 b) Bitte um Abschluß der Versicherung Schadenregulierung. Schadenanmeldung XVIII. Das Bankwesen Vorbemerkungen 473 Der Scheck 476 Die Zahlungsmethoden und Dienstleistungen der Banken 480 Dienstleistungen für den Exporteur und Importeur Dokumententratte und Dokumentenakkreditiv 484 Abrechnungsstellen Devisen Kunde an die Bank Kontoeröffnung und -auflösung Anweisungen an die Bank Bitte um Kreditgewährung 491

11 14 Inhalt 4. Bitte um Verlängerung des Kredits Bitte um Zusendung eines Kontoauszugs Kontoauszug erhalten a) der Auszug stimmt 495 b) der Auszug stimmt nicht Der Importeur an die Bank. Eröffnung eines Akkreditivs Der Exporteur an die Bank. Einreichung der Verschiffungsdokumente 499 XIX. DerWechsel Vorbemerkungen 501 Das IOU Ausstellung eines Wechsels. Wechselanzeige, Trattenavis a) Aussteller an den Bezogenen 505 b) Bezogener an den Aussteller Wechsel zur Annahme, Akzepteinholung a) Aussteller an den Bezogenen 508 b) Bezogener an den Aussteller Annahmeverweigerung a) der Bezogene an den Aussteller 509 b) der zur Akzepteinholung Beauftragte an den Aussteller 510 c) der Aussteller an den Bezogenen 511 d) Wechsel nicht angezeigt oder irrtümlich ausgestellt Indossierung eines Wechsels Domizilierung von Wechseln. Domizilwechsel. Bezogener an die Bank Diskontierung von Wechseln. Diskontwechsel Zahlung durch Wechsel, Wechsel zum Inkasso, Verkauf usw Vermißte Wechsel Verlängerung (oder Erneuerung, Prolongation) eines Wechsels. Stundungsgesuch a) Bitte um Verlängerung 519 b) Antwort auf Bitte um Verlängerung des Wechsels Zahlung oder Einlösung eines Wechsels. Protest wegen Nichtzahlung oder Nichtannahme Notadresse. Vermittlung, Intervention 524 XX. Effekten-und Warenbörsen Vorbemerkungen 527 An- und Verkauf von Wertpapieren. Anfrage und Auftragserteilung

12 Inhalt 15 a) Kauf 538 b) Verkauf 540 XXI. Empfehlungsbriefe, Einführungsbriefe Vorbemerkungen Eingangsformeln Näheres über den Empfohlenen, Zweck der Reise und des Aufenthalts Bitte um Unterstützung Schlußworte 546 XXII. Bewerbungsschreiben, Referenzen, Vorstellungsgespräch, Einstellung, Kündigung Vorbemerkungen Bewerbungsschreiben a) Eingangsformeln 549 b) persönliche Einzelheiten 550 c) frühere und gegenwärtige Tätigkeit 552 d) Antrittsdatum 553 e) Gehalt 554 f) Empfehlung und Zeugnisse 554 g) Schlußworte Auskunfteinholung über den Bewerber a) Eingangsformeln 557 b) Einzelheiten 558 c) Schlußworte Erteilung einer Referenz a) Eingangsformeln 560 b) Fähigkeiten 561 c) Schlußworte Antwort auf Bewerbung und Einladung zu einem Vorstellungsgespräch Einstellung a) Eingangsformeln 567 b) Aufgaben 568 c) Gehalt 568 d) Arbeitszeit und Urlaub 569 e) Eintrittstermin 570 f) Diverses 570 g) Schlußworte Antwort auf Anstellungsangebot Absage auf Bewerbung Kündigung 575 XXIII. Korrespondenz mit Hotels und Reisebüros Vorbemerkungen Anfrage

13 16 Inhalt a) Hotelübernachtung 578 b) Tagung Zimmerbestellung Änderungen und Abbestellungen Reservierungen eines Hotelzimmers durch eine befreundete Firma Kunde an das Reisebüro a) allgemeine Anfrage 585 b) Buchung 586 c) Beschwerden 587 XXIV. Besuchsterminvereinbarung Vorbemerkungen Man wünscht ein persönliches Gespräch a) Bitte, empfangen zu werden 588 b) man schlägt einen Termin vor 591 c) man bittet um Terminangabe 591 d) Bitte um Bestätigung des Termins oder Alternativvorschlag 592 e) man schlägt vor, den Termin telefonisch abzusprechen Antwort a) allgemein 594 b) Angabe des Besuchstermins 595 c) Diverses Bestätigung des vereinbarten Termins Schlußworte Terminänderung und Absage Entschuldigung wegen Nichteinhaltung des Termins Unter Geschäftsfreunden a) Einladung zum Essen 601 b) Annahme bzw. Absage 601 c) formelle Einladung und Antwort 602 d) Einladung zur Übernachtung 603 e) Annahme bzw. Absage Dankschreiben Dank für Hilfe, die einem Geschäftsfreund gewährt wurde Antwort auf Dankschreiben 607 Die Rechtschreibung im amerikanischen Englisch 609 Interpunktionszeichen und sonstige Angaben für das Diktat Literaturverzeichnis 615 Sachregister 623

Inhalt.

Inhalt. Inhalt Einleitung 17 46 1. Die Organisation der Produktion und des Handels... 18 2. Handels- und Zahlungsbilanz, Handelsministerium, Handelskammern und Industrieverbände 18-20 3. Handelsgesellschaften

Mehr

ready to use companies Confidenta

ready to use companies Confidenta ready to use companies - 1 - Nächste Schritte Vielen Dank für Ihr Vertrauen, welches Sie der AG entgegengebracht haben. Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen den reibungslosen Start erleichtern: Bankverbindung

Mehr

Motivation im Betrieb

Motivation im Betrieb LUTZ VON ROSENSTIEL Motivation im Betrieb Mit Fallstudien aus der Praxis ROSENBERGER FACHVERLAG LEONBERG IX Vorbemerkung zur 11. Auflage Vorbemerkung zur 10. Auflage Empfehlungen für den Leser Zielsetzung

Mehr

A. Persönliche Daten der Ehegatten

A. Persönliche Daten der Ehegatten A. Persönliche Daten der Ehegatten I. Meine Daten 1. Nachname 2. sämtliche Vornamen 3. Straße (tatsächlicher Wohnsitz) 4. Postleitzahl 5. Ort 6. Staatsangehörigkeit II. Daten des Ehegatten 1. Nachname

Mehr

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Widerrufsbelehrung der Firma Widerrufsbelehrung - Verträge für die Lieferung von Waren Ist der Kunde Unternehmer ( 14 BGB), so hat er kein Widerrufs- und Rückgaberecht gem. 312g BGB i. V. m. 355 BGB. Das

Mehr

Reisebedingungen der Rautenberg Reisen ohg a) Abschluss des Reisevertrages Mit der Anmeldung, die schriftlich, mündlich, per Internet oder telefonisch vorgenommen werden kann, bietet der Kunde der Firma

Mehr

JACOBI WINTER DEVENTER

JACOBI WINTER DEVENTER JACOBI WINTER DEVENTER Rechtsanwälte Fachanwälte Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, drucken dies anschließend aus und lassen uns das unterschriebene Formular per Fax 02232/942062 oder per Post

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) I Einleitung Das Parlament der Republik Serbien hat das Gesetz über Factoring verabschiedet, welches am 24. Juli 2013 in Kraft getreten ist.

Mehr

VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM

VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM VERTRAG ZWISCHEN HERRN/FRAU --------------------------------- ---------------------------------- ---------------------------------- UND MA-HEI-TEAM HERRN MANFRED HEINRICHS FRITZ ERLER RING 25 52457 ALDENHOVEN

Mehr

Lernender.ch - Das Infoportal für Lernende

Lernender.ch - Das Infoportal für Lernende Allgemein Seitenränder: Oberer und unterer Rand 2.5 Links 3 Rechts 1.5 cm Stil - Grundsätze Schreiben Sie partnerbezogen Nicht wir finden, sonder sie. Bilden Sie einfache und klare Sätze Vermeiden Sie

Mehr

P.O. Box 1734 Atlanta, GA 30301, USA. durch Ihre Anzeige im Fernsehen, sind wir am Ankauf Ihrer Telefone für alle unsere Führungskräfte interessiert.

P.O. Box 1734 Atlanta, GA 30301, USA. durch Ihre Anzeige im Fernsehen, sind wir am Ankauf Ihrer Telefone für alle unsere Führungskräfte interessiert. Research In Motion 295 Phillip Street Herr Kent Telefon: 555-555-5555 Telefax: 555-555-5155 Datum: 02-11-2009 Anfrage Handy Sehr geehrte Damen und Herren, durch Ihre Anzeige im Fernsehen, sind wir am Ankauf

Mehr

Kapitel 3 Beschaffung

Kapitel 3 Beschaffung Kapitel 3 Beschaffung Anfragen dienen der Einholung von Angeboten ob Lieferung möglich zu welchem Preis zu welchen Bedingungen sind unverbindlich keine rechtliche Verpflichtung Inhalt Allgemein: richtet

Mehr

Überweisung Bankscheckzahlung Kundenscheckzahlung. Überweisung zuzüglich der Bankspesen Überweisung bankspesenfrei

Überweisung Bankscheckzahlung Kundenscheckzahlung. Überweisung zuzüglich der Bankspesen Überweisung bankspesenfrei Marktkommentar Aktien, Montag, 13.05.2002 Seite 1/6 Zahlungsbedingungen Vorauszahlung mittels Überweisung Anzahlung mittels Bankscheck Restzahlung durch Überweisung Restzahlung durch Bankscheckzahlung

Mehr

Nachtrag Nr. 2 vom 17. Februar 2014. zum. Wertpapierprospekt. vom 11. Juni 2013. gemäß 6 WpPG

Nachtrag Nr. 2 vom 17. Februar 2014. zum. Wertpapierprospekt. vom 11. Juni 2013. gemäß 6 WpPG Nachtrag Nr. 2 vom 17. Februar 2014 zum Wertpapierprospekt vom 11. Juni 2013 gemäß 6 WpPG für das öffentliche Angebot von 15.000 auf den Inhaber lautenden Teilschuldverschreibungen mit einem Gesamtnennbetrag

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Privatrecht I. Jur. Assessorin Christine Meier. Übung Privatrecht I

Privatrecht I. Jur. Assessorin Christine Meier. Übung Privatrecht I Übung Privatrecht I Lösungsskizze zu Fall 1 Vorüberlegungen zur Bildung des Obersatzes Ausgangsfrage: Wer will was von wem woraus? - K (= wer) will von V (= von wem) die Übergabe des Autos (= was) - Anspruchsgrundlage

Mehr

Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen - 2016

Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen - 2016 Stornierungsbedingungen und weitere Voraussetzungen - 2016 Teil I) Buchungsbedingung und Verbesserung A. BOOKING ONLINE Folgendes Verfahren ermöglicht der Kunde ihr Aufenthalt im Hotel in voller Selbstständigkeit

Mehr

o Pauschale Standgebühr (bis 100 qm) 250,00 jeder weitere qm 2,00 Für meinen Stand benötige ich qm Grundfläche, m Front, m Tiefe.

o Pauschale Standgebühr (bis 100 qm) 250,00 jeder weitere qm 2,00 Für meinen Stand benötige ich qm Grundfläche, m Front, m Tiefe. 24.-25. Mai 2014 Messegelände Rendsburg Anmeldung und Standbestellung Bitte deutlich ausfüllen, da diese Angaben für den Katalog- und Interneteintrag verwendet werden. Firma: Ansprechpartner: Anschrift:

Mehr

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,-

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- L könnte gegen G einen Anspruch auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- gem. 433 I BGB haben. Voraussetzung dafür ist, dass G und L einen

Mehr

Vertragsrecht - Vertragsrecht allgemein, Bedeutung der AGB, Vertragstypen, Störungen im Vertragsverhältnis -

Vertragsrecht - Vertragsrecht allgemein, Bedeutung der AGB, Vertragstypen, Störungen im Vertragsverhältnis - Vertragsrecht - Vertragsrecht allgemein, Bedeutung der AGB, Vertragstypen, Störungen im Vertragsverhältnis - Kanzlei am Steinmarkt Dr. Andreas Stangl Rechtsanwalt Fachanwalt Bau- und Architektenrecht Fachanwalt

Mehr

Muster eines Pferdeeinstellungsvertrages (für Reitbetriebe)

Muster eines Pferdeeinstellungsvertrages (für Reitbetriebe) Muster eines Pferdeeinstellungsvertrages (für Reitbetriebe) Zwischen dem Reitbetrieb - im folgenden mit RB bezeichnet - und Herrn/Frau - im folgenden mit Einsteller bezeichnet - wird folgender Pferdeeinstellungsvertrag

Mehr

Wohnkultur & Lebensart GmbH

Wohnkultur & Lebensart GmbH 1. Geltungsbereich Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen Für alle Lieferungen von an Verbraucher ( 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 2. Vertragspartner Der Kaufvertrag kommt

Mehr

Konto-/Depotvollmacht für mehrere Bevollmächtigte

Konto-/Depotvollmacht für mehrere Bevollmächtigte Interne Angaben der Bank/Ablagehinweise Konto-/Depotvollmacht für mehrere Bevollmächtigte Bevollmächtigung für sämtliche Konten/Depots unter einer Kundenstammnummer Kontoinhaber Name und Anschrift Ich/Wir

Mehr

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle Modellparadies-Messel Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle August 2015 Liebe Kundinnen, liebe Kunden, wir waren über 10 Jahren unterwegs in Sachen historischer Schiffsmodellbau und smart-sammlermodellen.

Mehr

Leitfaden zu Moneyplex 12

Leitfaden zu Moneyplex 12 Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Moneyplex 12 Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese der

Mehr

Muster-KAUFVERTRAG über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug (Privat an Privat)

Muster-KAUFVERTRAG über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug (Privat an Privat) Muster-KAUFVERTRAG über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug (Privat an Privat) Verkäufer Geburtsdatum Telefon Personalausweis-Nr. Käufer Geburtsdatum Telefon Personalausweis-Nr. Fahrzeug-Ident.-Nr. Datum der

Mehr

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand 13.06.2014 Verbrauchern im Sinne des 13 BGB steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu: 1.

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015 Stand 2015 Datenblatt des s der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) Stand: 2015/10 1 Allgemeines Alle Leistungen, die aufgrund einer Bestellung über den von der X-CEN-TEK GmbH & Co. KG (XCT) für den Kunden erbracht

Mehr

Sparkasse Muster. Finanzierung und Absicherung von Auslandsgeschäften für den Mittelstand. Sparkassen-Finanzgruppe

Sparkasse Muster. Finanzierung und Absicherung von Auslandsgeschäften für den Mittelstand. Sparkassen-Finanzgruppe s Sparkasse Muster Finanzierung und Absicherung von Auslandsgeschäften für den Mittelstand Sparkassen-Finanzgruppe Drei starke Möglichkeiten zur Absicherung und Finanzierung Ihres Auslandsgeschäfts bei

Mehr

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird.

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird. STOP! ACHTUNG! Die nachfolgenden Unterlagen dürfen Sie nur und ausschließlich nach Rücksprache mit unserem Kundenservice verwenden, falls unser Reseller (= Ihr Provider) die für Sie registrierten Domainnamen

Mehr

Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages

Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages Hinweise zur Verwendung dieses Mustervertrages Dieser Vertrag soll als Richtlinie für den Abschluss eines befristeten Arbeitsvertrages dienen. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist im Einzelfall

Mehr

Anschlussnutzungsvertrag (Strom)

Anschlussnutzungsvertrag (Strom) Seite 1 von 5, Anschlussnutzungsvertrag (Strom) Anschlussnutzungsvertrag (Strom) Zwischen Energiewerke Nord GmbH Latzower Straße 1 17509 Rubenow ILN/BDEW-Codenummer: 9907582000006 Umsatzsteuer ID: DE 137580664

Mehr

Anfrage und Angebot Von der Friedrich Kunst e.k., die bereits Kunde der HARO GmbH ist, ging folgende E-Mail ein:

Anfrage und Angebot Von der Friedrich Kunst e.k., die bereits Kunde der HARO GmbH ist, ging folgende E-Mail ein: Seite 1 [Anfrage] Angebot Lieferung Auftrag + Rechnung Gutschrift Zahlung [Wertschöpfungskettendiagramm] Situation: Die HaRo GmbH ist ein Handels- und Endmontagebetrieb für Werkzeuge und Teile. Neben HARO

Mehr

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen Häufig werden Handwerker von Verbrauchern nach Hause bestellt, um vor Ort die Leistungen zu besprechen. Unterbreitet der Handwerker

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Internet Online AG

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Internet Online AG Allgemeine Geschäftsbedingungen Internet Online AG 1. ANWENDUNGSBEREICH Die Beziehungen zwischen den Kundinnen und Kunden (nachstehend «Kunden» genannt) und Internet Online AG (nachstehend «INTO» genannt)

Mehr

E-Commerce. Von Matthias Fenner und Matthias Schulze. Definition Rechtliches Beispiele Vor- und Nachteile Sicherheitsmaßnahmen

E-Commerce. Von Matthias Fenner und Matthias Schulze. Definition Rechtliches Beispiele Vor- und Nachteile Sicherheitsmaßnahmen E-Commerce Definition Rechtliches Beispiele Vor- und Nachteile Sicherheitsmaßnahmen Definition e-commerce = Online-Shopping oder Verkauf über das Internet wesentliche Elemente von Electronic Commerce sind

Mehr

Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht

Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht Internationales Handels- und Wirtschaftsrecht Juristische Fakultät, Universität Basel Prof. Dr. iur. Lukas Handschin 17.12.2010 Juris&sche Fakultät, Universität Basel Céline Troillet Emilie Thomas Nicolas

Mehr

Vereinbarung über gewählte Einzelkunden-Kontentrennung. geschlossen zwischen. als Clearingmitglied. (nachfolgend "Clearingmitglied") und

Vereinbarung über gewählte Einzelkunden-Kontentrennung. geschlossen zwischen. als Clearingmitglied. (nachfolgend Clearingmitglied) und Vereinbarung über gewählte Einzelken-Kontentrennung geschlossen zwischen als Clearingmitglied (nachfolgend "Clearingmitglied") als Non-Clearingmitglied (nachfolgend "Non-Clearingmitglied") als Registrierten

Mehr

Der ebay Treuhandservice Sicherer geht s nicht

Der ebay Treuhandservice Sicherer geht s nicht Sicherer geht s nicht Inhalt 1. Sicher handeln Einleitung... 2 Maximale Sicherheit... 3 Die Schritte im Überblick... 4 Vorteile für Käufer... 5 Vorteile für Verkäufer... 6 2. Auftrag starten Einigung im

Mehr

Montessori Verein Kösching e.v.

Montessori Verein Kösching e.v. Darlehensvertrag Zwischen dem Montessori Verein Kösching e.v. als Träger der Montessori-Schule Kösching - nachfolgend Schule genannt Und (Name, Vorname) (Straße, PLZ, Wohnort) - nachfolgend Darlehensgeber

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

Nachtrag Nr. 4 zur Satzung der BKK Herford Minden Ravensberg vom 1.1.2009

Nachtrag Nr. 4 zur Satzung der BKK Herford Minden Ravensberg vom 1.1.2009 Nachtrag Nr. 4 zur Satzung der BKK Herford Minden Ravensberg vom 1.1.2009 15 wird wie folgt geändert: 15 Wahltarife Krankengeld Allgemeines I Die Betriebskrankenkasse bietet den in 53 Abs. 6 SGB V genannten

Mehr

Das neue Widerrufsrecht

Das neue Widerrufsrecht Das neue Widerrufsrecht Gestaltungshinweise für die Widerrufsbelehrung für den Verkauf von Dienstleistungen nach dem Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie und zur Änderung des Gesetzes zur

Mehr

Auftragsformular Eintrag in das Reiseportal fairnesshotels.net Firma: Ansprechpartner: Straße: PLZ/ Ort: Tel. / Fax: Mobil: E-Mail: Internet-Adresse: Paket Preis / Vertragslaufzeit Kündigungsfrist Einrichtungsgebühr

Mehr

Kontakt. Telefon 0043-(0)5356-73747 Mobil 0043-(0)699-199 66 383 info@immobilien-hoefinger.at www.immobilien-hoefinger.at

Kontakt. Telefon 0043-(0)5356-73747 Mobil 0043-(0)699-199 66 383 info@immobilien-hoefinger.at www.immobilien-hoefinger.at Kontakt Immobilien Höfinger-Schmid GmbH Untere Gänsbachgasse 7 6370 Kitzbühel Telefon 0043-(0)5356-73747 Mobil 0043-(0)699-199 66 383 info@immobilien-hoefinger.at www.immobilien-hoefinger.at Es gelten

Mehr

Einkaufsbedingungen Einkaufsbedingungen

Einkaufsbedingungen Einkaufsbedingungen Seite 1 von 6 müssen eingeführt werden, um die Ziele eines effektiven Risikomanagementsystems zu erfüllen. Seite 2 von 6 der Firma Baumann GmbH I. Allgemeines Diese gelten für alle Bestellungen unseres

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag 1. Geltungsbereich Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, sowie alle

Mehr

Entspannt zurücklehnen: Girokonto wechseln und sparen. Die Checkliste für den Kontowechsel

Entspannt zurücklehnen: Girokonto wechseln und sparen. Die Checkliste für den Kontowechsel Entspannt zurücklehnen: Girokonto wechseln und sparen Die Checkliste für den Kontowechsel Haben Sie an alles gedacht? Sind alle informiert? Diese Checkliste zum Kontowechsel hilft Ihnen dabei, niemanden

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Wenn der Kunde Verbraucher ist, steht ihm das nachfolgende Widerrufsrecht zu. Ein Kunde ist Verbraucher, wenn das in Rede stehende Rechtsgeschäft (z.b. Bestellung der Ware(n) aus dem Warenkorb) zu einem

Mehr

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 81 (Update)

XONTRO Newsletter. Kreditinstitute. Nr. 81 (Update) XONTRO Newsletter Kreditinstitute Nr. 81 (Update) Seite 1 Dieser XONTRO Newsletter beinhaltet Informationen zum folgenden Punkt: Ablauf am 25. Mai 2015 Pfingstmontag Disclaimer: Bei dem hier versendeten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung 1. Allgemeines Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verkäufe von Waren durch die Miele & Cie. KG, Carl Miele

Mehr

Der Vertrag und die Rechnung

Der Vertrag und die Rechnung Der Vertrag und die Rechnung Butter bei die Fische Hamburg Kreativgesellschaft HAW 26.05.2014 Dr. Gero Brugmann, LL.M. (UNSW) Der Vertrag und die Rechnung Verträge schließen und Rechnungen schreiben sind

Mehr

Zwischen. 1. der Firma KUBON Immobilien GmbH, Stau 144, 26122 Oldenburg (Auftragnehmer) und. 2. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Auftraggeber)

Zwischen. 1. der Firma KUBON Immobilien GmbH, Stau 144, 26122 Oldenburg (Auftragnehmer) und. 2. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Auftraggeber) Verwaltervertrag Zwischen 1. der Firma KUBON Immobilien GmbH, Stau 144, 26122 Oldenburg (Auftragnehmer) und 2. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx (Auftraggeber) wird folgender Vertrag abgeschlossen:

Mehr

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen Anleitung ebase Inhalt 1. Einführung und Voraussetzungen 2. Transaktionsempfehlung für einen Kunden erstellen 3. Möglichkeiten des Kunden 4. Verwaltung von

Mehr

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH Stand: September 2015 www.redcoon.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren Seite 3 Muster-Widerrufsformular Seite 5 Widerrufsbelehrung

Mehr

Vertrag über den Kauf von Hardware und die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung

Vertrag über den Kauf von Hardware und die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung EVB-IT Kaufvertrag Seite 1 von 6 Vertrag über den Kauf von Hardware und die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware gegen Einmalvergütung Zwischen im Folgenden Auftraggeber genannt und im

Mehr

Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit

Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit Einkaufsbedingungen der Firma MBA Design & Display Produkt GmbH (Stand: Mai 2015) 1 Allgemeines Gültigkeit (1) Unsere Einkaufsbedingungen gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren Einkaufsbedingungen

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Traffic: 12 Monate. Page Impressions Visits 500.000 443.238 440.456 450.000 400.000 379.765 368.487 362.077 355.666 351.521 350.000 318.973 314.

Traffic: 12 Monate. Page Impressions Visits 500.000 443.238 440.456 450.000 400.000 379.765 368.487 362.077 355.666 351.521 350.000 318.973 314. Traffic: 12 Monate 500.000 450.000 440.456 443.238 400.000 350.000 379.765 351.521 355.666 362.077 368.487 315.689 318.973 314.408 300.000 286.451 250.000 248.793 222.958 Page Impressions Visits 200.000

Mehr

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 ANMELDUNG FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014 Vorname Nachname Straße / Hausnummer PLZ Ort Telefon Mobil E-Mail Rechnungsadresse (falls abweichend) Firma Straße / Hausnummer

Mehr

Deutsch beruflich 3 Fachorientiertes Schreiben

Deutsch beruflich 3 Fachorientiertes Schreiben 1 Deutsch beruflich 3 Herbst 2015 Fachorientiertes Schreiben Mahnung Wenn Ihr Kunde die vereinbarte Zahlungsfrist nicht einhält, dann müssen Sie ihn an die fällige Zahlung erinnern. Die Abfassung einer

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DIE COMPUTERBERATER Johannes Kaiblinger IT Consulting. 1 Allgemeines. 2 Vertragsabschluss. 3 Gegenstand des Vertrages

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DIE COMPUTERBERATER Johannes Kaiblinger IT Consulting. 1 Allgemeines. 2 Vertragsabschluss. 3 Gegenstand des Vertrages ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DIE COMPUTERBERATER Johannes Kaiblinger IT Consulting 1 Allgemeines Der Auftraggeber im Nachfolgenden AG genannt hat die AGBG s gelesen und zur Kenntnis genommen und anerkannt.

Mehr

Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Made for the WEB. ESS Enterprise Solution Server. Streckengeschäft

Betriebswirtschaftliche Standardsoftware - Made for the WEB. ESS Enterprise Solution Server. Streckengeschäft ESS Enterprise Solution Server 1 Inhaltsverzeichnis 1.Allgemeines...3 2.Angebot...4 2.1.Angebot erstellen...4 2.2.Anfrage(n) erzeugen...6 3.Anfragen...7 4.Kundenauftrag...8 4.1.Auftragsbestätigung drucken...9

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bolasco Import GmbH

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bolasco Import GmbH Allgemeine Einkaufsbedingungen der Bolasco Import GmbH 1. Allgemeines Geltungsbereich 1.1 Unsere Allgemeinen Einkaufsbedingungen (nachfolgend: AEB ) gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von unseren

Mehr

Netzanschlussvertrag Gas (Entnahme hinter Druckregelung in Mittel- oder Hochdruck)

Netzanschlussvertrag Gas (Entnahme hinter Druckregelung in Mittel- oder Hochdruck) Netzanschlussvertrag Gas (Entnahme hinter Druckregelung in Mittel- oder Hochdruck) Zwischen Stadtwerke Mühlacker GmbH, Danziger Strasse 17, 75417 Mühlacker (nachfolgend Netzbetreiber), und [Name/Firma

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen. analoges/digitales Radio und Fernsehen über Glasfaser

Allgemeine Geschäftsbedingungen. analoges/digitales Radio und Fernsehen über Glasfaser Allgemeine Geschäftsbedingungen analoges/digitales Radio und Fernsehen über Glasfaser Ausgabe vom 13. Juni 2013 Werk Bichelsee-Balterswil Hauptstrasse 38 Postfach 163 8362 Balterswil 071 971 53 22 info@w-b-b.ch

Mehr

Netzanschlussvertrag Strom (für höhere Spannungsebenen)

Netzanschlussvertrag Strom (für höhere Spannungsebenen) Netzanschlussvertrag Strom (für höhere Spannungsebenen) Zwischen Stadtwerke Mühlacker GmbH, Danziger Strasse 17, 75417 Mühlacker (nachfolgend Netzbetreiber), und [Name/Firma des Anschlussnehmers, Anschrift,

Mehr

Stammkundenvertrag Busunternehmen Gültig ab 1. September 2011

Stammkundenvertrag Busunternehmen Gültig ab 1. September 2011 Großglockner Hochalpenstraßen AG Rainerstraße 2, 5020 Salzburg Tel.: +43 662 87 36 73 11 Fax: +43 662 87 36 73 13 e-mail: radovanovic@grossglockner.at Stammkundenvertrag Busunternehmen Gültig ab 1. September

Mehr

1. Vertragsgegenstand

1. Vertragsgegenstand 1. Vertragsgegenstand Der Auftraggeber bietet dem Auftragnehmer an, Leistungen im Bereich Konstruktion und Zeichnungen an ihn zu vergeben. Je nach Sachlage handelt es sich um komplette in sich geschlossene

Mehr

Lastschriftauftrag smskaufen.com

Lastschriftauftrag smskaufen.com Lastschriftauftrag smskaufen.com Sehr geehrte Damen und Herren, wir/ich bitte(n) Sie widerruflich, die von der Firma EventVoiceMedia GmbH, Mindener Straße, 32049 Herford, Konto- Nr. des Empfängers: 88

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen. AGB Zahlungsweise: Neukunden Vorauskasse (Rechnung kommt per E-Mail) Kreditkarte (Mastercard oder Visa) Bitte beachten Sie, dass bei der Zahlungsweise mit Kreditkarte eine Gebührenpauschale von 4,00 auf

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) I Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung, sowie alle für den Kunden

Mehr

28. Juni bis 6. Oktober 2013. auf dem Dach der Bundeskunsthalle 17. Mai bis 6. Oktober 2013

28. Juni bis 6. Oktober 2013. auf dem Dach der Bundeskunsthalle 17. Mai bis 6. Oktober 2013 28. Juni bis 6. Oktober 2013 auf dem Dach der Bundeskunsthalle 17. Mai bis 6. Oktober 2013 Kleopatra, Ägyptens letzter Herrscherin, widmet die Bundeskunsthalle 2013 eine umfangreiche Ausstellung und einen

Mehr

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Stand: Januar 2016 M e r k b l a t t Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen Sie haben Interesse an aktuellen Meldungen aus dem Arbeits-, Gesellschafts-, Wettbewerbsund

Mehr

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft

Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft. -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Verjährungsfalle Gewährleistungsbürgschaft -Unterschiedliche Verjährungsfristen für Mängelansprüche und Ansprüche aus der Gewährleistungsbürgschaft Üblicherweise legen Generalunternehmer in den Verträgen

Mehr

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Ihr Widerrufsrecht als Verbraucher Übersicht 1. Wann gilt welche Widerrufsbelehrung? 2. Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren 3. Widerrufsbelehrung für den Erwerb von digitalen Inhalten, die nicht

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel. Stand: 01. November 2009 Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Cinar Reifenhandel Stand: 01. November 2009 Geltungsbereich & Abwehrklausel 1.1 Für die über diese Domain / diesen Internet-Shop

Mehr

BACH SINGELMANN DR.ORSCHLER DR.KREBS

BACH SINGELMANN DR.ORSCHLER DR.KREBS Aufnahmebogen für Scheidung / Scheidung online I. Mandant/Mandantin: Name: Geburtsname: Sämtliche Vornamen: Geburtsdatum: Geburtsort: Ist es die erste Ehe? wenn : Wie oft waren Sie bereits verheiratet?

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr

8 Internationale Geschäftstätigkeit. Lindner u. a.: Wirtschaft verstehen Zukunft gestalten

8 Internationale Geschäftstätigkeit. Lindner u. a.: Wirtschaft verstehen Zukunft gestalten 8 Internationale Geschäftstätigkeit 1 8 Internationale Geschäftstätigkeit 8 Internationale Geschäftstätigkeit 2 Österreichs Exportprodukte 8 Internationale Geschäftstätigkeit 3 Exporte/Importe 8 Internationale

Mehr

SELBSTAUSKUNFT. Objektanschrift. Straße, Hausnummer. PLZ, Ort. Geschosslage. Eckdaten. Gewünschter Mietbeginn. Haustiere*

SELBSTAUSKUNFT. Objektanschrift. Straße, Hausnummer. PLZ, Ort. Geschosslage. Eckdaten. Gewünschter Mietbeginn. Haustiere* SELBSTAUSKUNFT Objektanschrift Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geschosslage Eckdaten Gewünschter Mietbeginn Anzahl der einziehenden Personen Haustiere*, davon sind Kinder Interne Vermerke wird von Vermietster.de

Mehr

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Muster für das Bewerbungsverfahren Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Jede andere Vervielfältigung,

Mehr

Einen Mikrofilm bestellen

Einen Mikrofilm bestellen Filme online bestellen Einen Mikrofilm bestellen Mit dem Programm für die Filmbestellung über das Internet können Sie Mikrofilme und Mikrofiches bestellen, die im Katalog auf der Internetseite FamilySearch.org

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

World of TUI Golf Tee Time Reservation System. Zugang zum System:

World of TUI Golf Tee Time Reservation System. Zugang zum System: World of TUI Golf Tee Time Reservation System Zugang zum System: Der Login für TUI und airtours Agenturen erfolgt über www.tui-golf.de, anschließend klicken Sie bitte auf Startzeitenreservierung. Hier

Mehr

Lieferantenkredit. Tage] Skontosatz[%]

Lieferantenkredit. Tage] Skontosatz[%] Fremdfinanzierung kurzfristige Lieferantenkredit Unternehmen erhält Leistung ohne sie sofort zu bezahlen Zinssatz[%] Tage Zins = Kreditbetrag * * 100 360 Skontosatz[%] Jahresprozentsatz[%] = * 360 Zahlungsziel[

Mehr

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein

Mehr

Muster einer fristgerechten Kündigung

Muster einer fristgerechten Kündigung MUSTER Muster einer fristgerechten Kündigung Kündigung hiermit kündigen wir Ihr Arbeitsverhältnis fristgemäß zum (Datum). spätestens 3 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist persönlich bei der Agentur für

Mehr

BUCHUNGSASSISTENT. Zahlungen verwalten. Leitfaden Buchungsassistent. Zahlungen verwalten. Inhalt:...

BUCHUNGSASSISTENT. Zahlungen verwalten. Leitfaden Buchungsassistent. Zahlungen verwalten. Inhalt:... BUCHUNGSASSISTENT Inhalt:... Zahlungen nach Status überarbeiten Zahlungen nach Gast oder Status suchen Eine Zahlungsaufforderung erneut senden Zusätzliche Zahlungsaufforderung senden Eine Zahlung erstatten

Mehr

afterbuy Integration

afterbuy Integration BillSAFE GmbH Weiße Breite 5 49084 Osnabrück afterbuy Integration Beschreibung der Anbindung von BillSAFE in das Portal afterbuy (Version 1.0.1 vom 10.03.2010) 1 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkung...3 2

Mehr

Checkliste zur Kontoverlegung

Checkliste zur Kontoverlegung Checkliste zur Kontoverlegung Herzlich willkommen bei der SKG BANK AG. In den nächsten Tagen erhalten Sie von uns nach positiver Prüfung ein Bestätigungsschreiben mit Ihrer neuen Kontonummer. Damit der

Mehr

[TI. Englisch. Langenscheidt Geschäftsbriefe. Mustersätze und Briefe im Baukastensystem. Langenscheidt. Von Birgit Abegg und Michael Benford

[TI. Englisch. Langenscheidt Geschäftsbriefe. Mustersätze und Briefe im Baukastensystem. Langenscheidt. Von Birgit Abegg und Michael Benford Langenscheidt Geschäftsbriefe Englisch Mustersätze und Briefe im Baukastensystem Von Birgit Abegg und Michael Benford [TI Langenscheidt Berlin München Wien Zürich New York Inhaltsverzeichnis Vorwort 3

Mehr

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat Inhaltsverzeichnis Umdeutung der bisherigen Einzugsermächtigung: 2 Hinweis... 2 mittels Brief... 3 mittels Brief einschließlich Vorabankündigung... 4 SEPA-Lastschriftmandat 5 SEPA-Lastschriftmandat: vom

Mehr

Technische Anfrage an Fax: +49 (0)3723-42924

Technische Anfrage an Fax: +49 (0)3723-42924 Technische Anfrage an Fax: +49 (0)3723-42924 eska GmbH Abt. Onlineshop Schulzegasse 1 09337 Hohenstein-Ernstthal Tel.: +49 (0)3723-6685610 Fax: +49 (0)3723-42924 info@eska24h-shop.de www.eska24h-shop.de

Mehr

ÖFFENTLICHES VERFAHRENSVERZEICHNIS FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM BEREICH DER KUNDENSYSTEME

ÖFFENTLICHES VERFAHRENSVERZEICHNIS FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM BEREICH DER KUNDENSYSTEME ÖFFENTLICHES VERFAHRENSVERZEICHNIS FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN IM BEREICH DER KUNDENSYSTEME 1. ALLGEMEINE ANGABEN ZUR VERANTWORTLICHEN STELLE 1.1 NAME UND ANSCHRIFT DER VERANTWORTLICHEN

Mehr

Sonderrundschreiben: Ergebnisse unserer Kundenbefragung EH-Echo 2013. Duisburg, 13. Januar 2014. Liebe Geschäftspartner aus dem Einzelhandel,

Sonderrundschreiben: Ergebnisse unserer Kundenbefragung EH-Echo 2013. Duisburg, 13. Januar 2014. Liebe Geschäftspartner aus dem Einzelhandel, Sonderrundschreiben: Ergebnisse unserer Kundenbefragung EH-Echo 2013 Duisburg, 13. Januar 2014 Liebe Geschäftspartner aus dem Einzelhandel, nachdem wir unsere Mitarbeiter und Spediteure inzwischen weitgehend

Mehr

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach 1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Schweinfurt (www.sparkasse-sw.de) mit Ihren

Mehr