Pressemitteilung 29. September für KW 41/2006

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pressemitteilung 29. September für KW 41/2006"

Transkript

1 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Sa bis So bis Äppelfeschd und Bauernmarkt in Borg, Eft, Tettingen und Butzdorf V: Viezstraße e. V. in Koop. mit NPSH, Info: 06861/74490 So Keltertag auf dem Roscheider Hof Konz Uhr, TP: Roscheider Hof Konz, kostenlos, V: Roscheider Hof u. NPSH, Info: 06501/92710 So Wanderung auf dem Panoramaweg Perl Uhr, TP: Wanderparkplatz Hammelsberg Perl, kostenlos, V: NPSH, Info u. Anmeldung: 06503/ So Herbstwanderung Wadrill aktiv durch das romantische Wadrilltal 9-18 Uhr, TP: Musikpavillon an der Kirche, Reinsfeld, kostenlos, V: TI Hermeskeil, TI Wadern, Heimatverein Reinsfeld, NPSH, Anmeldung: 06503/ Di Führung durch den Zauberwald Elfen und Gnome im Hunsrück Di Kinderferienprogramm in der Villa Borg Schleifen und Polieren von Fluoriten Mi Workshop Herbstwichtel für Familien und Kinder ab 5 Jahren Mi Landschaft schmeckt : Dank der Ernte gibt s ein Fest... Mi Kartoffelkönig und seine Freunde Familien und Kinder ab 3 Jahren basteln mit Gemüse Mi Landschaft schmeckt : Kartoffelbuffet Die Woche teilen mit Kartoffelfreunden Do Kinderferienprogramm in der Villa Borg Herstellung von Tinte und Federkeil Do Workshop Naturmandalas selbst gestalten Fr Landschaft schmeckt : Dank der Ernte gibt s ein Fest... Fr Fackelführung Feuriges Abenteuer im historischen Herrstein Sa Workshop Delikatessen am Wegesrand Sa Im Goldrausch der Heimat: Junge Goldgräber aktiv Edelsteine selbst schürfen So Mundarttournee Mussik, Sprooch un Wein Duo Manfred Pohlmann/Dirko Juchem & Dullemajik zu Gast im NPSH-Infozentrum So Wanderung auf der Viezstraße durch die Kollesleuker Schweiz Uhr, TP: Gasthaus Ruppenthal Oberhambach, 3 /Erw., 1 /Kind, 6 /Fam., V: Landesforsten RLP, FA Birkenfeld, NPSH, Anmeldung: 06782/ Uhr, TP: Villa Borg in Perl-Borg, 6 /Person, V: Villa Borg, Galerie Zauberwelt in Koop. mit NPSH, Info u. Anmeldung: 06865/ Uhr, TP: NPSH Infozentrum Weiskirchen, 5 /Erw., 3 /Kind, 9 /Familie (inkl. Material), V: NPSH, Info u. Anmeldung: 06503/ Uhr, TP: Weinstube Schenk-Oster Waldrach, 19 je P., V: Weinstube Schenk-Oster, IG Erleben u. Genießen Mosel-Eifel-Hunsrück, NPSH, Info: 06500/ Uhr, TP: Hunsrückhaus a. E., 5 /Person, V: Hunsrückhaus am Erbeskopf in Koop. mit NPSH, Info u. Anmeldung: 06504/778 19:30 Uhr, TP: Hotel Zur Post Kell, 17,50 /Person, V: Hotel Zur Post, IG Erleben u. Genießen Mosel-Eifel- Hunsrück, NPSH, Info u. Anmeldung: 06589/ :30 Uhr, TP: Villa Borg Perl-Borg, 7,50 /Person, V: Villa Borg, Galerie Zauberwelt in Koop. mit NPSH, Info u. Anmeldung: 06865/ :30 Uhr, TP: Hunsrückhaus a. E., 3,50 je Person, 9 /Familie (inkl. Material), V: Hunsrückhaus a. E. in Koop. mit NPSH, Anmeldung: 06504/ Uhr, TP: Weinstube Schenk-Oster Waldrach, 19 je P., V: Weinstube Schenk-Oster, IG Erleben u. Genießen Mosel-Eifel-Hunsrück, NPSH, Info: 06500/ Uhr, TP: Café Zehntscheune Herrstein, 2 /Kind, 3 /Erw., V: TI Deutsche Edelsteinstraße, VG Herrstein, NPSH, Info u. Anmeldung: 06785/ Uhr, TP: Bürgerhaus Schömerich, 16,50 /Pers., V: NPSH, Anmeldung: 06503/ Uhr, TP: Edelsteindorado Freisen, 10 /Erw., 5 /Kind (inkl. geschürfte Steine), V: Edelsteindora-do Freisen u. NPSH, Info u. Anmeldung: 06855/ Uhr, TP: NPSH Infozentrum Hermeskeil, Karten: 6 /Person, ermäßigt 4 /Person, V: KVHS Trier- Saarburg, SWR, NPSH, Kartentel.: 06503/ :30-12:30 Uhr, TP: Parkplatz bei Mary s Destille in Merzkirchen, kostenlos, V: Viezstraße u. NPSH, Info u. Anmeldung: 06503/ KW 41_2006.doc Seite 1 von 8

2 LK St. Wendel/Gemeinde Nohfelden LK Trier-Saarburg/Verbandsgemeinden Kell am See, LK Merzig-Wadern, Stadt Wadern Herbstzeit ist Pilzzeit im Naturpark Saar-Hunsrück Welche Pilze sind essbar und von welchen sollte man die Finger lassen? Welche Bedeutung haben die Pilze für das Ökosystem Wald? Was ist beim Sammeln und Zubereiten zu beachten? Noch bis Oktober werden im Naturpark Saar-Hunsrück wieder in Zusammenarbeit mit dem Umweltministerium, der Tourist-Informationen und den Forstämtern im Naturpark Saar-Hunsrück die beliebten Pilzexkursionen, -wanderungen und -seminare mit anerkannten Pilzsachverständigen angeboten. Eine Fundbesprechung findet jeweils im Anschluss an die Exkursionen statt. Tipps zum Sammeln und Verwerten von Speisepilzen runden die Informationen ab. Bei den familienfreundlichen Pilzexkursionen können kleine Mengen Pilze für eine schmackhafte Mahlzeit gesammelt werden. Hier die nächsten Termine im Überblick: (Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt) Tag Datum Veranstaltung Zeit, Preis, Veranstalter (V)... Sa Pilzexkursion um Nohfelden-Türkismühle So Pilzwanderung im Osburger Hochwald Fr Pilzexkursion um Wadern-Steinberg LK Birkenfeld/Verbandsgemeinde Herrstein Auf der Suche nach Quarzen und Kristallen Uhr, TP: wird bei Anmeldung mitgeteilt, 6 /Person, Kinder bis 14 J. kostenlos, V: MfU u. NPSH, Info u. Anmeldung: 06503/ Uhr, TP: wird bei Anmeldung bekannt gegeben, 5 /Person, V: Landesforsten RLP, FA Hochwald in Koop. mit NPSH, Info u. Anmeldung:06503/ :30 18:30 Uhr, TP: wird bei Anmeldung mitgeteilt, 6 /Person, Kinder bis 14 J. kostenlos, Referent: Dr. Hans Reichert, V: MfU u. NPSH, Info u. Anmeldung: 06503/ Am Samstag, 14. Oktober, und Sonntag, 15. Oktober, bietet Wouter Südkamp in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück eine Suche nach Quarzen und Kristallen im Hunsrück an. Unter Anleitung des erfahrenen Exkursionsführers werden Mineralien wie Quarze, Calcite, Erzmineralien und Kristalldrusen in den Steinbrüchen der Umgebung gesammelt. Wer möchte nicht einmal selbst Forscher und Entdecker sein, verborgene Schätze ausgraben sowie Funde präparieren, schleifen und polieren? In der Edelsteinschleiferei, wo die Funde anschließend aufgeschnitten werden, können die Teilnehmer beim Schleifen und Polieren selbst Hand anlegen. Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Die Teilnahmegebühr für einen Tag beträgt 29 Euro pro Erwachsener und 24 Euro pro Kind bis 16 Jahre, das Kombiticket kostet 55 Euro für Erwachsene und 45 Euro für Kinder und Jugendliche. Anmeldung unter Tel.: 06544/9093. KW 41_2006.doc Seite 2 von 8

3 LK Trier-Saarburg/Verbandsgemeinde Konz/Roscheid Keltertag auf dem Roscheider Hof Konz Am Sonntag, 15. Oktober, 11 bis 18 Uhr, veranstaltet der Roscheider Hof in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück einen Keltertag. Kinder, Familien oder Erwachsene können beim Pressen von Weintrauben und Äpfeln mitmachen. Bei Apfel- und Traubensaft, Kaffee und Kuchen, einer Brotzeit mit Viez und Schmalzbroten ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Treffpunkt ist der Roscheider Hof bei Konz. Weitere Infos gibt s unter Tel.: 06501/ LK Merzig-Wadern/Gemeinde Perl/Perl Wanderung auf dem Panoramaweg Perl Am Sonntag, 15. Oktober, 10 bis 13 Uhr, führt der Naturpark Saar-Hunsrück im Rahmen der Naturparkwochen entlang der grenzüberschreitenden Viezstraße im Jahr der Naturparke eine Wanderung mit dem saarländischen Umweltminister Stefan Mörsdorf auf dem Panoramaweg Perl durch. Auf der Wanderung stellt Konrad Jackl, Naturschutzbeauftragter Gemeinde Perl, allen Naturinteressierten, Erwachsenen, Familien und Kindern die erlebnisreiche Kulturlandschaft im Naturschutzgebiet am Hammelsberg vor. Im Anschluss an die Wanderung ist die Einkehr in den ECOVIN-Weingutbetrieb Ollinger-Gelz, Marienstraße 40 in Perl-Sehndorf, vorgesehen. Als Ausrüstung wird witterungsangepasste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Hammelsberg, am Ende der Straße Zum Hammelsberg in Perl. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Anmeldung unter Tel.: 06503/ Landkreis Merzig-Wadern, Trier-Saarburg/Stadt Wadern, Verbandsgemeinde Hermeskeil Herbstwanderung Wadrill aktiv Am Sonntag, 15. Oktober, 9 bis 18 Uhr, veranstalten die Verbandsgemeinde Hermeskeil und die Stadt Wadern in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück eine 19 Kilometer lange herbstliche Wanderung durch das Wadrilltal. Von der Quelle bei Reinsfeld bis zur Mündung bei Wadern kann der Bachlauf der Wadrill erkundet werden. Ein Abstecher auf die Burgruine Grimburg ist eingeplant. Von 13 bis 18 Uhr fährt zwischen Reinsfeld, Grimburger Hof und Wadern ein Shuttle-Bus. Im Rahmen des Waderner Herbstes ist in Wadern von 13 bis 18 Uhr an diesem Sonntag verkaufsoffener Sonntag mit Bauernmarkt rund um den Waderner Marktplatz. Treffpunkt der Wanderung ist der Musikpavillon in Reinsfeld an der Pfarrkirche, in Wadern treffen sich die Wanderer zum geselligen Abschluss auf dem Marktplatz. Anmeldung erforderlich unter Tel.: 06503/ oder Tel.: 06871/ KW 41_2006.doc Seite 3 von 8

4 LK Birkenfeld/Verbandsgemeinde Birkenfeld/Oberhambach Führung durch den Zauberwald mit Elfen & Gnomen Am Dienstag, 17. Oktober, 14 bis 17 Uhr, bieten die Landesforsten Rheinland-Pfalz und das Forstamt Birkenfeld in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück eine Führung durch den Zauberwald mit der Försterin Anne Meier an. Alle interessierten kleinen und großen Elfen- und Gnomenfreunde sind zu der Wanderung herzlich eingeladen. Festes Schuhwerk und geländetaugliche Kleidung werden empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 3 Euro pro Erwachsener und 1 Euro pro Kind oder 6 Euro je Familie. Treffpunkt ist der Parkplatz gegenüber dem Gasthaus Ruppenthal in Oberhambach. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06782/ LK Merzig-Wadern/Gemeinde Perl/Borg Kinderferienprogramm in der Villa Borg Schleifen und Polieren von Fluoriten Am Dienstag, 17. Oktober, 13 bis 15 Uhr, führen die Galerie Zauberwelt und die Villa Borg in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück einen Workshop zum Thema Schleifen und Polieren von Fluoriten durch. Sabine und Franz Wenke von der Galerie Zauberwelt zeigen Erwachsenen, Familien und Kindern ab sechs Jahren die Grundlagen der Edelsteinbearbeitung am Beispiel der Fluorite. Treffpunkt ist die Villa Borg in Perl-Borg. Die Teilnahmegebühr inklusive Material beträgt 6 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06865/ Landkreis Merzig-Wadern/Gemeinde Weiskirchen/Rappweiler Workshop Herbstwichtel Am Mittwoch, 18. Oktober, 14 bis 16 Uhr, bietet der Naturpark Saar-Hunsrück einen Workshop für Familien und Kinder ab fünf Jahren zum Basteln von Herbstwichteln an. Tannenzapfen, Buchecker, Kastanien, Hagebutten und Nüsse aller Art werden in die tollsten Herbstwichtel verwandelt. Also Augen auf beim nächsten Waldspaziergang und eifrig sammeln, damit tolle Gnome, Elfen, Wichtel und Gnilche mit Ruth Pauken und dem Elehorn von der Werkstatt Rumpelstilz gebastelt werden können. Während des Workshops werden interessante Geschichten über die Waldfrüchte erzählt. Treffpunkt ist das Naturpark- Informationszentrum in Weiskirchen. Die Teilnahmegebühr inklusive Material beträgt 3 Euro pro Kind, 5 Euro pro Erwachsener oder 9 Euro pro Familie. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06503/ KW 41_2006.doc Seite 4 von 8

5 Landkreis Trier-Saarburg/Verbandsgemeinde Ruwer/Waldrach Landschaft schmeckt : Dank der Ernte gibt s ein Fest Am Mittwoch, 18. Oktober, und Freitag, 20. Oktober, jeweils ab 19 Uhr, lädt die Interessengemeinschaft Erleben und Genießen Mosel-Eifel-Hunsrück in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück im Rahmen der Aktion Die Woche teilen mit Freunden zum Erntedankfest an der Ruwer in die Weinstube Schenk-Oster nach Waldrach ein. Probieren, kosten, schlemmen oder erleben und genießen Sie: prickelnden, rauschenden Federweißen und -roten, herzhafte Kuchen, Hausmannskost aus knackigen Äpfeln, Kartoffeln und vielen anderen Früchten des Jahres und der Region sowie Herzhaftes von Eifelrind und Ruwerschwein. Die Kosten pro Person betragen 19 Euro. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich bei der Weinstube Schenk-Oster, Bahnhofstr. 3 in Waldrach unter Tel.: 06500/647. Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Interessengemeinschaft Erleben und Genießen Mosel-Eifel- Hunsrück, Bahnhofstr. 3, Waldrach, Tel.: 06500/647, Fax: 06500/1671, Internet: LK Trier-Saarburg/Verbandsgemeinde Kell am See/Kell am See Landschaft schmeckt : Kartoffelbuffet Am Mittwoch, 18. Oktober, und Freitag, 20. Oktober, jeweils ab 19:30 Uhr, lädt die Interessengemeinschaft Erleben und Genießen Mosel-Eifel-Hunsrück in Kooperation mit dem Naturpark Saar- Hunsrück im Rahmen der Aktion Die Woche teilen mit Freunden ins Hotel Zur Post nach Kell am See ein. Längst kein Geheimtipp mehr sind die Kartoffelbuffets aus der Liveküche von Michael Krämer. Angefangen von der Kartoffelsuppe über die knusprig gebratenen Röstinchen bis zum Kartoffel- Marzipankuchen ist alles aus guten Hochwälder Kartoffeln, die der Kartoffelbauer Winfried eigens für das Hotel Zur Post das ganze Jahr auf seinem Mühlscheider Hof pflegt. Treffpunkt ist das Hotel Zur Post, Hochwaldstraße 2 in Kell am See. Das Kartoffelbuffet mit Vorspeisen, drei Hauptgerichten, fünf Kartoffelbeilagen und Dessert kostet 17,50 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06589/ Weitere Informationen erhalten Sie auch bei der Interessengemeinschaft Erleben und Genießen Mosel-Eifel-Hunsrück unter KW 41_2006.doc Seite 5 von 8

6 Landkreis Bernkastel-Wittlich/Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf/Deuselbach Kartoffelkönig und seine Freunde Am Mittwoch, 18. Oktober, 14 bis 16 Uhr, veranstaltet das Hunsrückhaus am Erbeskopf in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück einen Bastelnachmittag mit Gemüse für Familien und Kinder. Zur Anregung steht am Beginn der Veranstaltung die Geschichte vom Kartoffelkönig. Anschließend heißt es Ran an die Kartoffeln, aus denen der Kartoffelkönig und seine Gemüsefreunde, Kartoffelhase, Gemüseprinz und Lauchbaron, gebastelt werden. Treffpunkt ist das Hunsrückhaus am Erbeskopf. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 06504/778. LK Merzig-Wadern/Gemeinde Perl/Borg Kinderprogramm Herstellung von Tinte und Federkeil Am Donnerstag, 19. Oktober, 13 bis 15:30 Uhr, führen die Galerie Zauberwelt und die Villa Borg in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück einen Workshop zum Thema Herstellung von Tinte und Federkeil durch. Sabine und Franz Wenke von der Galerie Zauberwelt stellen zusammen mit Erwachsenen, Familien und Kindern ab sechs Jahren Tinte und einen Federkeil her und führen dann einen Schriftenkurs durch. Treffpunkt ist die Villa Borg in Perl-Borg. Die Teilnahmegebühr inklusive Material beträgt 7,50 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06865/ Landkreis Bernkastel-Wittlich/Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf/Deuselbach Workshop Naturmandalas selbst gestalten Am Donnerstag, 19. Oktober, 14 bis 16:30 Uhr, veranstaltet das Hunsrückhaus am Erbeskopf in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück einen Bastelnachmittag zur Gestaltung von Naturmandalas. Das Wort Mandala bedeutet Kreis und stammt aus der altindischen Sprache. Mandalas sind Bilder, die eine Mitte kreisförmig umgeben. Auf einem Spaziergang in der Umgebung des Hunsrückhauses werden zunächst Naturmaterialien wie Moos, Stöcke, Steine und Eicheln gesammelt. Wer Lust hat, kann sich anschließend selbst ein Mandala gestalten und dieses mit nach Hause nehmen. Wer zu Hause Muscheln, Kastanien oder Schneckenhäuser hat, kann diese gerne mitbringen. Treffpunkt ist das Hunsrückhaus am Erbeskopf. Die Teilnahmegebühr beträgt 3,50 Euro pro Person oder 9 Euro je Familie. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06504/778. KW 41_2006.doc Seite 6 von 8

7 Landkreis Birkenfeld/Verbandsgemeinde Herrstein/Herrstein Fackelführung Feuriges Abenteuer in Herrstein Am Freitag, 20. Oktober, ab 18 Uhr, Herrstein, veranstalten die Tourist-Information Deutsche Edelsteinstraße und die VG Herrstein in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück eine Fackelführung durch das historische Herrstein. Streifen Sie in der Dunkelheit in Begleitung einer Gästeführerin mit einer Fackel in der Hand durch die Gassen von Herrstein. In der Dämmerung lebt die mittelalterliche Atmosphäre wieder auf. Zur Führung gehört neben dem Ortskern das Museum, die Kirche sowie der Schinderhannesturm. Zum Aufwärmen gibt s anschließend am Café Zehntscheune ein Glas Glühwein oder Kinderpunsch. Die Teilnahmegebühr inklusive Glühwein oder Kinderpunsch beträgt 3 Euro für Erwachsene bzw. 2 Euro für Kinder. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06785/ Landkreis Trier-Saarburg/Verbandsgemeinde Kell am See/Schömerich Delikatessen am Wegesrand Kräuter zum Genießen Wildkräuterwanderung mit Kochkurs und 3-Gänge-Menü Am Samstag, 21. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, veranstaltet der Naturpark Saar-Hunsrück die letzte Kräuterwanderung in diesem Jahr zur Wiederentdeckung von Wald- und Wiesenkräutern unter dem Motto Delikatessen am Wegesrand. Wie wäre es mit einem Blumensalat von der Wiese? Keine Angst vor noch unbekannten Kräutern vom Wegesrand: Unter dem Motto Hinsehen Abpflücken Aufessen zeigt Annette Schäfer, wie wildwachsende Köstlichkeiten erkannt und zubereitet werden und wie diese den Speiseplan ergänzen können. Sie verrät Rezepte, Wissenswertes und kuriose Anekdötchen. Denn "Un-Kräuter" schmecken nicht nur gut, sie sind auch sehr bekömmlich. Schmackhaftes Wildgemüse, Salat- und Teepflanzen werden bei einer aufschlussreichen Kräuterwanderung gesammelt und im Anschluss zu einer köstlichen Mahlzeit verarbeitet. Witterungsangepasste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Treffpunkt ist das Bürgerhaus in Schömerich. Die Teilnahmegebühr beträgt 16,50 Euro pro Person inklusive Material. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06503/ LK Trier-Saarburg/Verbandsgemeinde Saarburg/Merzkirchen Viezstraßen-Wanderung durch die Kollesleuker Schweiz Am Sonntag, 22. Oktober, 10:30 bis 12:30 Uhr, bieten der Naturpark Saar-Hunsrück und der Verein Viezstraße eine Wanderung auf der Viezstraße durch die Kollesleuker Schweiz an. Ab Merzkirchen führt Alois Engeldinger über Streuobstwiesen durch die Kollesleuker Schweiz und gibt interessante Tipps zum Streuobstanbau, zur Pflege und zu den Streuobstwiesenproduken. Als Ausrüstung wird festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung empfohlen. Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos. Treffpunkt ist der Parkplatz bei Mary s Destille, Raiffeisenstraße 8 in Merzkirchen. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06503/ KW 41_2006.doc Seite 7 von 8

8 LK St. Wendel/Gemeinde Freisen/Freisen Im Goldrausch der Heimat Junge Goldgräber aktiv Am Samstag, 21. Oktober, 14 bis 17 Uhr, können Kinder und Erwachsene im Edelsteindorado in Freisen Edelsteine selbst schürfen. Achate, Amethyste und Jaspis sind nur einige der Mineralarten, die das Edelsteindorado den Besuchern zu bieten hat. Die ausgegrabenen Schätze dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Die Veranstaltung des Naturparks Saar-Hunsrück ist für Kinder ab sechs Jahren in Begleitung eines Erwachsenen oder für Kinder ab zwölf Jahren ohne Begleitung Erwachsener geeignet. Die Teilnahmegebühr inklusive geschürfter Edelsteine beträgt 5 Euro pro Kind und 10 Euro pro Erwachsener. Als Ausrüstung wird festes Schuhwerk und witterungsangepasste Kleidung empfohlen. Falls vorhanden bitte Dachdeckerhammer und Hacke mitbringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.: 06855/ LK Trier-Saarburg/Verbandsgemeinde Hermeskeil/Hermeskeil Mundart-Festival gastiert im Naturpark-Infozentrum: Duo Manfred Pohlmann/Dirko Juchem & Dullemajik Am Sonntag, 22. Oktober 2004, 17 bis 20 Uhr, macht das größte Mundartfestival Deutschlands mit grenzüberschreitendem Charakter Station im Infozentrum des Naturparks Saar-Hunsrück. Ein stimmungsvolles Programm bieten das Duo Manfred Pohlmann/Dirko Juchem und Dullemajik. Im historischen Ambiente des denkmalgeschützten Gebäudes können Sie bei Wein, Brot und Käse der Region mal wieder einen vergnüglichen Abend mit Kultur erleben: es wird gebabbelt, geschwätzt und Mussik gemacht. Manfred Pohlmann ist als Chansonsänger seit über dreißig Jahren auf internationalen Bühnen unterwegs und als Reisender in Sachen Mundart längst über die Grenzen von Rhein und Mosel bekannt. Manfred Pohlmanns Heimatlieder handeln vom Lebensgefühl der Menschen in der Flusslandschaft Rhein, laissez faire und ein bisschen Romantik. Das klassische Mundartprogramm Onnerweschs präsentiert er gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und Musikerkollegen Dirko Juchem. Mit einem großen, meisterhaft gespielten Instrumentarium aus Querflöten und Saxophonen verleiht er jedem Lied eine ganz eigene Farbe. Dullemajik gehört zu Luxemburgs bekanntesten Musikensembles. Das Repertoire von Dullemajik umfasst Luxemburger Lieder und Tänze aus mehreren Jahrhunderten: stimmungsvolle Liebeslieder und Schwankballaden aus Mittelalter und Rennaissance, lustige Volkslieder und -tänze aus vorindustrieller Zeit sowie anspruchsvolle Lieder und Chansons einiger der besten Luxemburger Liedermacher. In der aktuellen Besetzung spielen und singen Guy Schons, Romain Thielen und Vincent Souperyan. Die Veranstaltung des SWR4 wird unterstützt von der Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg. Karten gibt s im Vorverkauf unter 06503/ oder an der Abendkasse für 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. KW 41_2006.doc Seite 8 von 8

Pressemitteilung 2. Oktober für KW 41/2007

Pressemitteilung 2. Oktober für KW 41/2007 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Fr 19.10. Pilzexkursion um Hermeskeil Fr 19.10. Landschaft schmeckt : Kartoffel

Mehr

Pressemitteilung 8. April für KW/

Pressemitteilung 8. April für KW/ Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Fr Sa 18.04. 19.04. Regionaltagung 2008 Alt werden im Dorf Fr 18.04. Nachtwanderung

Mehr

Mai Sa, Ökologische Event-Exkursion Wildes Hahnenbachtal 13:00 - ca. 18:00 Uhr, TP: Herrstein, 12 /Erw. bzw. 8 /Kind (bis 12 J.

Mai Sa, Ökologische Event-Exkursion Wildes Hahnenbachtal 13:00 - ca. 18:00 Uhr, TP: Herrstein, 12 /Erw. bzw. 8 /Kind (bis 12 J. Veranstaltungskalender 2004 Mai bis Oktober Natur und Kultur hautnah erleben für Kinder Familien Erwachsene Anmeldungen bitte an den Naturpark Saar-Hunsrück, Trierer Straße 51, 54411 Hermeskeil schicken

Mehr

Pressemitteilung 20. März

Pressemitteilung 20. März Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Bis So 29.04. Ausstellung Heizen mit Holz, mit Sonne wohnen und Altbausanierung

Mehr

Pressemitteilung 19. Juni

Pressemitteilung 19. Juni Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... So Fr 08.07. 31.08. Ausstellung Kunst und Natur im Dreiländereck Wanderausstellung

Mehr

Informationszentrum Naturpark Saar-Hunsrück Tel.: Pressemitteilung 25. Juni 2009

Informationszentrum Naturpark Saar-Hunsrück Tel.: Pressemitteilung 25. Juni 2009 Fr Mo Mi 28.08. 13.07. 15.07. Der gepanzerte Ritter Edelkrebse im Naturpark Saar-Hunsrück Abenteuer Wildnis Wildnis Camp für Kinder ab 10 Jahre (Ausrüstungsliste erhältlich nach Anmeldung) Mo 13.07. Wasserrauschen

Mehr

Pressemitteilung 10. April

Pressemitteilung 10. April Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Bis So Bis Do 29.04. 26.04. Ausstellung Heizen mit Holz, mit Sonne wohnen

Mehr

Pressemitteilung 25. März für KW

Pressemitteilung 25. März für KW Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Do So 06.03. bis 06.04. Naturpark-Bettsäächertage entlang der Eichenlaubstraße

Mehr

Pressemitteilung 11. Mai 2011

Pressemitteilung 11. Mai 2011 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Naturpark aktiv erleben: Sa 21.05. Fledermausexkursion geheimnisvolle Jäger der Nacht" zum Zukunftsdiplom (Ausrüstung: witterungsangepasste Kleidung

Mehr

Pressemitteilung 13. Oktober 2009

Pressemitteilung 13. Oktober 2009 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... So - 30.10. 29.11. 30.10 16.10. Pilzberatung im Naturpark Saar- Hunsrück

Mehr

Pressemitteilung 28. März 2006

Pressemitteilung 28. März 2006 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Mi So Sa 01.02. 30.04. 01.04. Ausstellung Mammutjagd mit Nachbauten prähistorischer

Mehr

Pressemitteilung 3. Mai 2011

Pressemitteilung 3. Mai 2011 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Naturpark aktiv erleben: Fr 13.05. Fledermauswanderung um den Wendelinushof St. Wendel (Ausrüstung: witterungsangepasste Kleidung und Taschenlampe)

Mehr

Naturpark-Veranstaltungen vom bis KW 45/2015

Naturpark-Veranstaltungen vom bis KW 45/2015 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 4. Feste, Märkte & Co., Seite 2-3 2. Nationalpark im Naturpark Saar-Hunsrück aktiv erleben, Seite 2

Mehr

Pressemitteilung 13. Juni 2006

Pressemitteilung 13. Juni 2006 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Mo So 31.07. 25.06. Fotoausstellung Impressionen aus dem Naturpark Saar-Hunsrück

Mehr

Pressemitteilung 12. Juni

Pressemitteilung 12. Juni Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Fr So 29.06. 08.07. Wanderausstellung Erlebnisregion Naturpark Saar-Hunsrück

Mehr

Pressemitteilung 9. Mai 2006

Pressemitteilung 9. Mai 2006 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Sa 20.05. Workshop Delikatessen am Wegesrand Kräuterwanderung mit Kochkurs

Mehr

Pressemitteilung 17. August 2010

Pressemitteilung 17. August 2010 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Naturpark aktiv erleben: 20.08. 29.10. Pilzberatung im Naturpark Saar- Hunsrück 03.09. Mit dem Förster durch den Engscheider Wald (Ausrüstung: witterungsangepasste

Mehr

Pressemitteilung 26. März 2014 KW 13/2014

Pressemitteilung 26. März 2014 KW 13/2014 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 5. Ausstellung, Seite 2 2. Seminare und Workshops, Seite 1 3. Feste, Märkte & Co., Seite 1 2 4. Vorträge,

Mehr

Pressemitteilung 16. Februar 2016 KW 7/2016

Pressemitteilung 16. Februar 2016 KW 7/2016 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 5. Vorträge, Seite 3 2. Nationalpark im Naturpark Saar-Hunsrück aktiv erleben, Seite 2 6. Ausstellungen,

Mehr

Pressemitteilung 10. Mai 2016 KW 19/2016

Pressemitteilung 10. Mai 2016 KW 19/2016 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben Terminübersicht 5. Ausstellungen, Seite 3 2. Seminare und Workshops, Seite 3 6. Pressetexte, ab Seite 5 3. Feste, Märkte

Mehr

Pressemitteilung 04. Mai 2010

Pressemitteilung 04. Mai 2010 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Naturpark aktiv erleben: Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Fr 21.05. Wald ist Entspannung für die Seele Kleidung,

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 13.10. 22.10. 2017 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark ar-hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 4. Ausstellungen, Seite 4 2. Seminare, Workshops u. Vorträge, Seite

Mehr

Naturpark-Veranstaltungen vom bis KW 15/2015

Naturpark-Veranstaltungen vom bis KW 15/2015 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 3. Ausstellung, Seite 3 2. Feste, Märkte & Co., Seite 2-3 4. Pressetexte, Seite 4-5 1. Naturpark aktiv

Mehr

Pressemitteilung 24. August 2010

Pressemitteilung 24. August 2010 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Naturpark aktiv erleben: Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Fr Fr 20.08. 29.10. Pilzberatung im Naturpark

Mehr

Pressemitteilung 9. Juni 2009

Pressemitteilung 9. Juni 2009 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Tag Datum Veranstaltung Zeit, Treffpunkt (TP), Preis, Veranstalter (V)... Di Fr Fr So 19.06. 30.08. Der gepanzerte Ritter Edelkrebse im Naturpark

Mehr

Pressemitteilung 14. Juni 2016 KW 24/2016

Pressemitteilung 14. Juni 2016 KW 24/2016 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben Terminübersicht 4. Vorträge, Seite 4 2. Seminare und Workshops, Seite 3 5. Pressetexte, ab Seite 4 3. Feste, Märkte &

Mehr

Pressemitteilung 25. April 2017 vom

Pressemitteilung 25. April 2017 vom Pressemitteilung 25. April 2017 vom 12.05.2017-21.05.2017 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 4. Ausstellungen, Seite 4 2. Seminare, Workshops

Mehr

Pressemitteilung 9. Oktober 2013 KW 42/2013

Pressemitteilung 9. Oktober 2013 KW 42/2013 * Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 4. Feste, Märkte & Co., Seite 2 2. Pilzberatung und Pilzexkursion 2 5. Ausstellung, Seite 3 3. Seminare

Mehr

Pressemitteilung 7. Oktober 2014 KW 41/2014

Pressemitteilung 7. Oktober 2014 KW 41/2014 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben Terminübersicht 2. Seminare und Workshops, Seite 1-2 3. Feste, Märkte & Co., Seite 2 1. Naturpark aktiv erleben Wandern,

Mehr

Veranstaltungen vom bis KW 24/2014

Veranstaltungen vom bis KW 24/2014 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben Terminübersicht 2. Seminare und Workshops, Seite 2 3. Feste, Märkte & Co. Seite 2 2 4. Vorträge 5. Ausstellung, Seite

Mehr

Pressemitteilung 10. Oktober 2017 vom

Pressemitteilung 10. Oktober 2017 vom Pressemitteilung 10. Oktober 2017 vom 27.10. - 05.11.2017 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 4. Ausstellungen, Seite 3 2. Seminare, Workshops

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Naturpark-Veranstaltungen vom

Naturpark-Veranstaltungen vom Naturpark-Veranstaltungen vom 08.12. - 17.12.2017 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark ar-hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 3. Feste, Märkte & Co., Seite 2 2. Seminare, Workshops

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße Wandern - aktiv in der Natur Entdecken Sie die reizvolle Natur an der Deutschen Edelsteinstraße auf unseren Premium-Wanderwegen: Der Saar- Hunsrück-Steig und die

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Pressemitteilung 10. Mai 2017 vom

Pressemitteilung 10. Mai 2017 vom Pressemitteilung 10. Mai 2017 vom 26.05.2017-04.06.2017 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 4. Ausstellungen, Seite 4 2. Seminare, Workshops

Mehr

Pressemitteilung 5. April 2011

Pressemitteilung 5. April 2011 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Naturpark aktiv erleben: Fr So 15.04. 17.04. Gerlfanger Bärlauchtage Fr 15.04. Kräuter- und Blumenmarkt zu den Gerlfanger Bärlauchtagen TP: Naturparkdorf

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald Wanderprogramm 2015 Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald So, 11. Januar: Schneeschuhwanderung im Böhmerwald Wanderführer: Tourist Info; Dauer: 2,5 Std. Sa, 17.

Mehr

Naturpark-Veranstaltungen vom bis KW 16/2016

Naturpark-Veranstaltungen vom bis KW 16/2016 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 4. Vorträge, Seite 4 2. Seminare und Workshops, Seite 3 5. Ausstellungen, Seite 4 3. Feste, Märkte &

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2019 Seminare und Workshops Unser Seminar- und Workshop-Angebot kann, je nach Thema, von Einzelpersonen oder Gruppen von 12 16

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Pressemitteilung 16. September 2015 KW 38/2015

Pressemitteilung 16. September 2015 KW 38/2015 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark ar-hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 5. Ausstellungen, Seite 5 2. Nationalpark im Naturpark ar-hunsrück aktiv erleben, Seite 3 3. Seminare

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Jetzt noch mehr Natur entdecken 174 Veranstaltungen an 92 Tagen erleben

Jetzt noch mehr Natur entdecken 174 Veranstaltungen an 92 Tagen erleben Jetzt noch mehr Natur entdecken 174 Veranstaltungen an 92 Tagen erleben Überregional. Der grenzüberschreitende Naturpark Saar-Hunsrück als zehntgrößter Naturpark in Deutschland hat sein Veranstaltungsprogramm

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Schätze unserer Heimat erkunden, entdecken und schmecken. Herbst 2015

Schätze unserer Heimat erkunden, entdecken und schmecken. Herbst 2015 1 Schätze unserer Heimat erkunden, entdecken und schmecken Herbst 2015 2 3 Di, 01.09. Di, 01.09. 14:30-16:30 Uhr Di, 01.09., 06.10. u. 03.11. 15-17 Uhr Mi, 02.09., 07.10. u. 04.11. 10-12 Uhr Mi, 02.09.

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Vor der Wanderung / wichtige Informationen: Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen zu entdecken. Erfahren Sie Geschichtliches oder lassen Sie sich zu phantastischen

Mehr

Pressemitteilung 12. April 2011

Pressemitteilung 12. April 2011 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück Naturpark aktiv erleben: Fr 22.04. Seminar für Wandern mit GPS und Geocaching Kleidung, Rucksackverpflegung, Notizbuch und Stift) Fr 22.04. Workshop

Mehr

Pressemitteilung 6. Juni 2016

Pressemitteilung 6. Juni 2016 Naturpark Saar-Hunsrück, Nationalpark Hunsrück-Hochwald und Hunsrückhaus am Erbeskopf stellen gemeinsames Veranstaltungsprogramm Sommer vor Natur- und Kulturerlebnisse Sommer 2016 Überregional. Im Sommer

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Pressemitteilung 23. August 2016 KW 34/2016

Pressemitteilung 23. August 2016 KW 34/2016 Pressemitteilung 23. August 2016 KW 34/2016 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben Terminübersicht 5. Ausstellungen, Seite 5 2. Seminare und Workshops, Seite

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Eventkalender Gästeinformation Halblech

Eventkalender Gästeinformation Halblech Montag, 17. Juli 2017 16:00 18:00 Kinder und Jugendprogramm: Radausflug zur Sommerrodelbahn am Tegelberg Veranstaltungsort: Treffpunkt: Gästeinformation Buching mit Stefanie und Julia für Kinder im

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE SEPTEMBER 2017 PFAFFENHOFEN A.D. ILM guter Boden für große Vorhaben wanderung in Der fränkischen Schweiz Montag 04.09.2017 mit dem Kleinbus geht es nach Bayreuth zur eremitage

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

GUSTERATH - nahe Trier - Neue Preisbasis wegen außerordentlichem Sanierungsbedarf 1-2 FH

GUSTERATH - nahe Trier - Neue Preisbasis wegen außerordentlichem Sanierungsbedarf 1-2 FH GUSTERATH - nahe Trier - Neue Preisbasis wegen außerordentlichem Sanierungsbedarf 1-2 FH Preise & Kosten Kaufpreis 148.000,- Provisionspflichtig Käufercourtage 3,57 %, inkl. MwSt. Größe & Zustand Wohnfläche

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Pressemitteilung 21. Juni 2017 vom

Pressemitteilung 21. Juni 2017 vom Pressemitteilung 21. Juni 2017 vom 07.07.2017-16.07.2017 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark ar-hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 4. Ausstellungen, Seite 5 2. Seminare, Workshops

Mehr

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungskalender 2014 Veranstaltungskalender 2014 Freitag 21. März 2014 Wine & Dine Beginn 18.30 Uhr, Veranstaltungsort Pyrmonter Mühle, Roes 5 Gang Menue inklusive passender Weine Preis pro Person 52,-- Anmeldung erforderlich

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Pressemitteilung 26. Juli 2016 KW 30/2016

Pressemitteilung 26. Juli 2016 KW 30/2016 Pressemitteilung 26. Juli 2016 KW 30/2016 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben Terminübersicht 4. Ausstellungen, Seite 3 2. Seminare und Workshops, Seite 3

Mehr

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10

LBV-Umweltstation S T R AU B I N G. Jahresprogramm Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 LBV-Umweltstation S T R AU B I N G Jahresprogramm 2017 Für Naturforscher und Entdecker von 6 bis 10 Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

VERANSTALTUNGEN 1. HALBJAHR

VERANSTALTUNGEN 1. HALBJAHR 2019 VERANSTALTUNGEN 1. HALBJAHR EINE ÖKUMENISCHE INITIATIVE IM NATIONALPARK HUNSRÜCK-HOCHWALD BESONDERE Gottesdienste IN UND UM DIE NATIONALPARKKIRCHE ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST 2 JAHRE KIRCHE IM NATIONALPARK

Mehr

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN Lieber Wanderer, die Waldmünchner Wanderführer möchten Sie einladen, unser bayerisch-böhmisches Grenzgebirge mit Ihnen

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n. d e r L e b e n s h i l f e H o f. Lebensfreude inklusive

O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n. d e r L e b e n s h i l f e H o f. Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Ticket- und Preisübersicht

Ticket- und Preisübersicht Stabile Preise! Keine Erhöhung der Preise seit 2015 Ticket- und Preisübersicht Für ab und zu bis oft und immer Hier gelten Ihre VRT-Tickets An Mosel, Sauer, Saar und Ruwer, in der Eifel und im Hochwald

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

28. Oktober 2017 Von Apfel bis Viez Schätze aus dem Saargau. Genuss, der uns in Erinnerung bleibt. 4. November 2017 Wir freuen uns auf den Winter

28. Oktober 2017 Von Apfel bis Viez Schätze aus dem Saargau. Genuss, der uns in Erinnerung bleibt. 4. November 2017 Wir freuen uns auf den Winter 28. Oktober 2017 Von Apfel bis Viez Schätze aus dem Saargau KULINARISCHE ERLEBNISSE 36 Der Pehlinger Hof lädt Sie ein, den Geschmack der Streuobstwiesen des Saargau zu erleben: Am Nachmittag treffen Sie

Mehr

Herbstträumereien Oktober Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen

Herbstträumereien Oktober Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen Herbstträumereien 04. 06. Oktober 2013 Natur erleben Kreativität entdecken Lebenslust fühlen Herbstträumereien 04.10.2013-06.10.2013 Rot-Orange-Gelb, traumhaft schöne Wälder. Frische Morgen, klare Luft

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA

Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA Olivenernte auf der kroatischen Insel PREMUDA Auf der kleinen kroatischen Insel Premuda, inmitten der Olivenhaine, umgeben vom Duft der mediterranen Pflanzenwelt und immer wieder mit Blick aufs Meer, begleiten

Mehr

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar

Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt. Februar Begleitprogramm zur Ausstellung Tierisch belebt. Wilde Tiere in der Stadt Februar tierisch verkleidet Fasnachtsmasken basteln Samstag, 2. Februar und Sonntag, 3. Februar 2013, 13.30 bis 16.30 Uhr Rundgang

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Naturpark-Veranstaltungen vom bis KW 16/2015

Naturpark-Veranstaltungen vom bis KW 16/2015 Aktuelle Veranstaltungsvorschau Naturpark Saar-Hunsrück 1. Naturpark aktiv erleben - Terminübersicht 4. Ausstellung, Seite 3 2. Seminare und Workshops, Seite 2 5. Pressetexte, Seite 3-5 3. Feste, Märkte

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018

VERANSTALTUNGEN 2018 VERANSTALTUNGEN 2018 GLÜHWEINWANDERUNG Freitag, 12. Januar 2018, 19.00 Uhr Beginn und Ende in der Webergasse 7 in Esslingen Romantische Wanderung durch die Lage Esslinger Burg. Genießen Sie dabei unseren

Mehr

NATUR ERLEBEN IM NATIONALPARK

NATUR ERLEBEN IM NATIONALPARK Bild: K. Funk NATUR ERLEBEN IM NATIONALPARK Natürlich, mit Geschichte! INHALT 1)Hintergrund und Gründe für einen Nationalpark 2)Ziele des Nationalparks 1)Allgemein& Speziell(Schwerpunktthemen) 2) Wildkatze

Mehr

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) ... frisch, saftig bayerisch! FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! Jeden FREITAG gibt s ab 18 Uhr Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) JEDEN MONTAG ganztägig Schlachtplatte 8,90

Mehr

Termine Oktober November 2017

Termine Oktober November 2017 28.09.2017 Termine Oktober November 2017 Info / Kontakt: Tel. 02223-3703; info@siebengebirgsmuseum.de www.siebengebirgsmuseum.de Kellerstraße 16, 53639 Königswinter Öffnungszeiten: Di Fr 14 17, Sa 14 18,

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr