Energiemessung und Teilchenidentifizierung: Szintillatoren, Kalorimeter, Čerenkov

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energiemessung und Teilchenidentifizierung: Szintillatoren, Kalorimeter, Čerenkov"

Transkript

1 Zusammenfassung des Seminarvortrags Energiemessung und Teilchenidentifizierung: Szintillatoren, Kalorimeter, Čerenkov gehalten von Michael Zamrowski am 30. Mai Energieverlust in Materie 1.1 Energieverlust von geladenen Teilchen Geladene Teilchen verlieren ihre Energie durch Ionisation beziehungsweise Anregung von Atomen in einem Medium, durch Bremsstrahlung oder Vielfachstreuung aufgrund von Wechselwirkungen mit dem Atomkern, durch Čerenkov- oder Übergangsstrahlung, die auf Polarisationseffekten beruhen, oder durch Annihilation, wie es von zum Beispiel Elektronen und Positronen bekannt ist. Die wesentliche Energieabgabe der geladenen Teilchen im Medium findet aber hauptsächlich durch Ionisation beziehungsweise bei höheren Energien durch Bremsstrahlung statt. Beim Energieverlust durch Ionisation muss man zwischen schweren Teilchen, mit einer Masse m m e, und leichten Teilchen, mit m m e unterscheiden. Bei dem Ionisationseffekt findet eine Streuung des Teilchens mit der Ladung Z e und der Masse m an einem Elektron mit der Ladung e und der Masse m e des Mediums statt. Für den Impulsübertrag gilt dann: p(b) F dt F dt wobei sich aus Symmetriegründen die longitudinale Komponente der Coulombkraft F 1 Z e e r 4 π ǫ 0 r 2 r herausmittelt und nur die senkrechte Komponente F eine Rolle spielt. Hierbei ist b der Stoßparameter und r der Abstand F b r des Teilchens zum Elektron. Dann gilt weiter: p(b) F v 1 Z e 2 4 π ε 0 r 2 b r β c Z e2 4 π ε 0 β c b ( x 2 + b 2 ) 3 Für den nicht-relativistischen Energieübertrag auf das ruhende Elektron gilt dann: E(b) p2 2 m e 2 Z 2 e 4 (4 π ε 0 ) 2 c 2 b 2 m e Z e 2 4 π ε 0 β c b d ( x b ) ( 1 + ( xb ) 2 ) 3 } {{ } 2 Die Zahl der Elektronen in einem Ring zwischen b und b+db in einer Schicht ist dn e n e dv 2 π b db n e, wobei die Elektronendichte im Medium durch n e ρ Z A N A gegeben ist. Integriert man über den gültigen Bereich der Stoßparameter [, b ] so ergibt sich für den Energieverlust: de E(b) dn e 2 Z 2 e 4 (4 π ε 0 ) 2 c 2 b 2 m e 2π b db ρ Z A N A de 4 π Z2 e 4 Z ρ N A (4 π ε 0 ) 2 c 2 A m e db b 4 π N A e 4 Z ρ (4 π ε 0 ) 2 m e c 2 A Z 2 ln b 1

2 Der mittlere Energieverlust de von schweren Teilchen pro Wegstrecke in einem Medium wird durch die Bethe- Bloch-Formel beschrieben, die sich aus einer vollständigen quantenmechanischen Rechnung ergibt: de 4 π N A α 2 m e }{{} Naturkonstanten Materialkonst. {}}{ Z ρ A Z 2 }{{} Teilcheneigenschaft [ ( 1 2me 2 ln γ 2 Ee,kin ) ] I 2 δ 2 C Z Obwohl die obige klassische Rechnung die gleichen Vorfaktoren ergibt, muss man bei der quantenmechanischen Betrachtung noch die Korrekturterme, wie die Dichtekorrektur δ, die erst bei hohen Energien von Bedeutung wird, und die Schalenkorrektur C/Z, die nur kleinen Geschwindigkeiten (Einfangprozesse) von Bedeutung ist, berücksichtigen. Man sieht, die Bethe-Bloch-Gleichung ist nur eine Näherung, da sie besonders für niedrige Energien (β < 0,05) keine ausreichende theoretische Beschreibung liefert und für Energien E 100 GeV nur auf einige Prozent genau ist. Schaut man sich den Energieverlust de gegen βγ aufgetragen an, so erkennt man, dass langsame Teilchen stärker ionisieren als schnellere und man einen schnellen Abfall de 1 hat, bis man den Punkt minimaler Ionisation bei β γ 4 erreicht. Danach erfolgt mit zunehmender Energie der Teilchen ein langsamer, logarithmischer Anstieg ( ln γ) aufgrund relativistischer Effekte, bis, da die Ionisation bei hohen Energien durch den Dichteeffekt begrenzt ist, ein Plateau erreicht wird. Für Elektronen und Positronen gilt die Bethe-Bloch-Gleichung nicht mehr exakt, da die Voraussetzung m m e nicht mehr gegeben ist und die Flugbahn nicht mehr als gerade angenährt werden kann. Zudem kann schon bei kleinen Energien Bremsstrahlung stattfinden. Durch Messung des Energieverlustes pro Strecke in Abhängigkeit des Impulses können Teilchen voneinander unterschieden werden. Da der Impuls von der Masse abhängig ist, sind die Kurven unterschiedlicher Teilchen zueinander versetzt, so dass man sie identifizieren kann. Schnelle, geladene Teilchen verlieren Energie unter Aussendung von Photonen, wenn sie im Coulombfeld der Kerne abgebremst werden. Dieser Bremsstrahlungs-Effekt tritt vor allem bei schnellen und leichten Teilchen auf, deren Energie über der kritischen Energie E krit, bei der der Energieverlust durch Ionisation und durch Bremsstrahlung gleich groß sind, liegt. Die kritische Energie ist proportional zum Quadrat der Masse des einfallenden Teilchens, deshalb dominiert die Bremsstrahlung bei schweren Teilchen erst bei sehr hohen Energien. Mit der Strahlungslänge X 0 4 π ε 0 A m 2 e c 4 4 α ρ N A Z(Z+1) e4 ln( 183 Man sieht sofort, dass die Lösung E E 0 e x X Energieverlust von Photonen Z de lässt sich der Energieverlust schreiben als 1/3 ) X E 0. einen exponentiellen Abfall der Energie beschreibt. Photonen werden nachgewiesen, indem sie über die drei wesentlichen Effekte (Photoeffekt, Comptonstreuung, Paarbildung) geladene Teilchen erzeugen. Für kleine Energien dominiert der Photoeffekt, wo das Photon von Atomelektronen vollständig absorbiert wird, die dadurch aus der Elektronenhülle herausgeschlagen werden. Für den Wirkungsquerschnitt gilt: σ Z 5. Beim Comptoneffekt werden die Photonen elastisch an quasifreien Elektronen gestreut. Für höhere Energien dominiert die Paarerzeugung, bei der im Feld eines weiteren geladenen Teilchens ein Photon absorbiert wird und stattdessen ein Elektron und ein Positron erzeugt werden. Hierfür muss das Photon mindestens die doppelte Ruheenergie der Elektronen besitzen. 1.3 Elektromagnetische Schauer Hochenergetische Photonen und Elektronen können durch Paarbildung oder Bremsstrahlung elektromagnetische Schauer erzeugen. Dies wird in elektromagnetischen Kalorimetern ausgenutzt, in denen die Teilchen ihre ganze Energie abgeben. Bei hohen Energien nimmt die Energie der Elektronen E E 0 e x X 0 und die Intensität der Photonen I I 0 e 7 9 x X 0 exponentiell ab. 2 Szintillatoren 2.1 Funktionsweise Ein Szintillator (lat. scintillatio Das Funkeln) ist ein Material, das beim Durchgang von geladenen Teilchen und γ-quanten angeregt wird und Anregungsphotonen aussendet. Über die Messung der Lichtmenge lässt sich auf die deponierte Energie zurück schließen. Wie in Kapitel 1 beschrieben, lassen sich Teilchen durch Wechselwirkungen 2

3 mit der Materie nachweisen, in dem sie ihre Energie an das Nachweismedium übertragen. Bei geladenen Teilchen geschieht dies über die elektromagnetische Wechselwirkung. Ungeladene Teilchen lassen sich indirekt über sekundäre geladene Teilchen nachweisen. 2.2 Anorganische Szintillatoren Anorganische Szintillatoren sind Kristalle, die mit Aktivator-Zentren dotiert sind. Ionisierende Teilchen erzeugen in dem Festkörper freie Elektronen, Löcher und Elektron-Loch-Paare, so genannte Exzitonen. Diese Anregungszustände wiederum wandern zum Aktivatorzentrum, wo dieses angeregte Aktivatorzentrum unter Emission sichtbaren Lichts in den Grundzustand zurückfällt. Der Grund für die Dotierung des Mediums mit den Aktivatorzentren liegt darin, dass man zum einen sichtbares Licht emittiert haben möchte, da die Photonendetektoren in diesem Bereich ihre höchste Empfindlichkeit haben. An weiterer Punkt ist, dass man die Reabsorbierung der Anregungsphotonen im Festkörper reduzieren möchte, da sonst, falls die Emissionsenergie gleich der Absorptionsenergie wäre, der Festkörper undurchsichtig für das Emissionslicht wäre. Am Beispiel von Natrium-Iodid sieht man, dass der Isolator eine Bandlücke von 7 ev hat und somit im UV-Bereich (177 nm) Licht emittieren würde. Dotiert man den Kristall nun zu 0,1 % mit Thallium so werden die Exzitonen von den Tl-Zentren eingefangen und es werden beim Zerfall in den Grundzustand Lumineszenz-Photonen mit einer Energie von 3 ev, was einer Wellenlänge von 400 nm entspricht, emittiert. 2.3 Organische Szintillatoren Bei organischen Szintillatoren handelt es sich häufig um Flüssigkeiten oder polymere Festkörper. Hier werden nun Molekülzustände angeregt, wobei die Anzahl der angeregten Moleküle proportional zur Strahlungsenergie ist. Das Besondere nun ist, dass das Emissionsspektrum gegenüber dem Absorptionsspektrum zu kleineren Energien verschoben ist, da im Molekül strahlungslose Übergänge zu einem untersten angeregten Zustand in dem oberen Energieband stattfinden. Beim Zerfall von diesem Zustand wird in diesem primären Fluoreszenzstoff UV-Licht emittiert. Die Absorptionslänge für dieses UV-Licht beträgt in den meisten durchsichtigen organischen Materialien nur wenige Millimeter. Deshalb muss für eine Extraktion des Szintillationssignals ein weiteres fluoreszierendes Material beigefügt werden, welches das UV-Licht in sichtbares Licht konvertiert. Dabei sollte die Absorption des Lichts an die Wellenlänge der primären emittierten Photonen und die Empfindlichkeit der Photokathode, sowie die Transparenz des Plastikmaterials, an die sekundäre Emission angepasst sein. 2.4 Anwendungsbereiche Ein idealer Szintillator sollte die Eigenschaften haben, das Resonanzlicht nicht zu reabsorbieren, er sollte eine möglichst kurze Zerfallszeit besitzen und eine möglichst große Lichtsausbeute liefern. Zudem sollte das Emissionsspektrum im Empfindlichkeitsbereich des Photodetektors liegen. Da reale Szintillatoren alle diese Eigenschaften nicht besitzen, muss man je nach Anwendungsvorhaben zwischen den einzelnen Szintillatoren wählen. So eignen sich anorganische Szintillatoren aufgrund ihrer hohen Kernladungszahl, der hohen Dichte und der hohen Lichtsausbeute sehr gut bei Anwendungen zur Energiemessung, haben aber den Nachteil, da es Kristalle sind, dass sie hygroskopisch sind und relativ lange Zerfallszeiten um 200 ns besitzen. Da organische Szintillatoren Flüssigkeiten bzw. Polymere sind, können sie in jede Form gebracht werden, die beim Detektorbau gewünscht ist. Außerdem eignen sie sich wegen ihrer sehr kurzen Zerfallszeit von 1 10 ns sehr gut für Zeitmessungsexperimente, besitzen dagegen eine kleine Kernladungszahl und eine geringe Lichtausbeute. 2.5 Photomultiplier Der Nachweis des Szintillatorlichts erfolgt über Sekundärelektronenvervielfacher. Diese Photomultiplier wandeln schwache Lichtsignale in einen nachweisbaren elektrischen Puls um. Als Photokathode verwendet man dünne (Dicke < 1 µm) auf der Glasinnenseite aufgebrachte Oberflächen, meist aus Halbleitern. Diese haben eine kleine Austrittsarbeit, so dass auch sichtbares Licht detektiert werden kann. Man erreicht Quanteneffizienzen (Wahrscheinlichkeit für das Auslösen eines Elektrons durch ein einzelnes Photon) von 30 %; damit ist der Photomultiplier einer der empfindlichsten Detektoren überhaupt. Hinter der Kathode sind eine Reihe so genannter Dynoden aus einem Material mit kleiner Austrittsarbeit angebracht, wobei das Potential von Dynode zu Dynode um etwa 100 bis 200 V ansteigt. Das elektrische Feld beschleunigt die erzeugten Elektronen bis zur nächsten Dynode, wo durch Sekundäremission weitere Elektronen erzeugt werden. Die Zahl der Elektronen wird um einen Faktor von typisch 5 multipliziert. Insgesamt erhält man 10 8 Elektronen am Ausgang. Das Endsignal ist somit gut messbar. Von Nachteil sind die Größe der Photomultiplier und ihre Empfindlichkeit für Magnetfelder. 3

4 3 Čerenkov-Effekt 3.1 Čerenkov-Strahlung Wenn sich geladene Teilchen durch ein dielektrisches Medium bewegen, werden die Atome längs der Flugbahn durch dessen Ladung kurzzeitig polarisiert. Durch die Polarisation der Atome senden diese elektromagnetische Wellen aus (beschleunigte Ladungen senden elektromagnetische Wellen aus). Im Normalfall interferieren die Wellen benachbarter Atome jedoch destruktiv. Bewegen sich die geladenen Teilchen jedoch schneller als die Lichtgeschwindigkeit in dem umgebenden Medium, so können die Wellen benachbarter Atome sich nicht mehr auslöschen, da sie schneller erzeugt werden als sie sich auslöschen können. Die Wellenfront beschreibt dann einen Mach-Kegel. Čerenkov-Strahlung entsteht somit, falls β c vak v teilchen c med c vak n gilt. Die Kugelwellen bilden unter dem Čerenkov-Winkel θ C mit cos(θ C ) c vak/n v teilchen β 1 n eine Wellenfront aus. Über die Messung des Čerenkov-Winkels θ C lässt sich β bestimmen, so dass eine Teilchenidentifizierung möglich ist. 3.2 Čerenkov-Detektor Die Komponenten eines Čerenkovdetektors sind ein Radiator, also ein transparentes Material mit einem Brechungsindex n > 1, ein optisches System, das die Čerenkovphotonen fokussieren und abbilden soll, sowie ein Photodetektor, der zum Nachweis dieser Photonen dient. Ein Detektortyp ist der Schwellendetektor, bei dem nur nachgeschaut wird, ob ein Ereignis Čerenkovstrahlung emittiert hat oder nicht. Kennt man die Energie der Teilchen, so kann man durch Anpassung des Radiatormaterials die Brechungszahl derart ändern, dass nur Teilchen bis zu einer gewissen Masse m Čerenkovstrahlung erzeugen. Somit lassen sich Elektronen von Pionen unterscheiden, falls man den Impuls der Teilchen kennt. Beim RICH-Detektor (Ring Imaging CHerenkov), ist es möglich, anhand des gebildeten Čerenkovrings die Teilchen über den Čerenkovwinkel zu bestimmen. 4 Kalorimeter 4.1 Funktionsweise Kalorimeter dienen zur Energiemessung hochenergetischer Teilchen. Sie bestehen aus einem Materieblock, der sich aus einem Absorber und einem aktiven Material zusammensetzt, in dem die nachzuweisenden Teilchen ihre gesamte Energie deponieren. Obwohl Szintillatoren wie oben beschrieben unter anderem auch zur Energiemessung eingesetzt werden können, so bedeutet dies nicht, dass Szintillatoren mit Kalorimetern gleichgesetzt werden können. Kalorimeter beschreiben als Oberbegriff nur Detektoren, die zur Energiemessung eingesetzt werden, d.h. Kalorimeter können sowohl aus Szintillatoren als auch aus anderen Materialien bestehen. Das Problem von Szintillationszählern ist, dass diese auf Ionisations- und Anregungsprozessen beruhen, aber hochenergetische Teilchen elektromagnetische Schauer ausbilden. Deshalb müssen die Schauerzähler so dick sein, dass die primären Teilchen ihre Energie in Form einer Teilchen-Kaskade auf neu erzeugte, niederenergetische Teilchen abgeben können. Der Nachweis der deponierten Energie erfolgt dann im aktiven Material. Der Vorteil der Kalorimeter ist, dass diese sowohl auf geladene wie auf neutrale Teilchen sensitiv sind. 4.2 Homogenes Kalorimeter Homogene Kalorimeter sind total absorbierende Kalorimeter, bei denen das Absorbermaterial gleich dem aktivem Material ist. Häufig werden dichte Szintillatoren mit einer großen Kernladungszahl, wie z.b. PbWO 4 verwendet, die eine Strahlungslänge von X 0 0,88 cm besitzen. Die NaI(Tl) Kristalle, wie sie auch beim Crystal Ball verwendet werden, haben eine Strahlungslänge von X 0 2,59 cm. Da der Schauer komplett ausgelesen wird, ist die Energieauflösung relativ gut. 4.3 Samplingkalorimeter Samplingkalorimeter haben abwechselnde Schichten aus einem aktiven Material und einem Absorbermaterial. Als Absorbermaterial verwendet man häufig Blei, Eisen oder Kupfer, da diese sehr dicht sind und eine relativ hohe Kernladungszahl besitzen und dadurch, aufgrund der sehr kleinen Schauerlänge X 0 eine starke Schauerausbildung verursachen. Des Weiteren sind sie auch vom Anschaffungspreis her sehr preisgünstig. Die aktive Schichte dient zum Vermessen des Schauers und besteht aus Szintillatoren oder aber auch aus Halbleiterdetektoren bzw. Ionisationskammern. Da hier nur ein Teil der Energie nachgewiesen werden kann, ist die Energieauflösung dementsprechend schlechter. 4

5 5 Crystal Ball Detektor 5.1 Motivation zum Bau des Detektors Die Motivation zum Bau des 4π-Photonenspektrometers Crystal Ball war vor allem die Möglichkeit der Untersuchung von seltenen Mesonen-Zerfällen: p 3π 0 (32,51 ± 0,29) % p π γ p p η 0 γγ (7,2 ± 1,4) 10 4 % p π 0 π 0 < 4, % p 4π 0 < 6, % Das π 0 zerfällt mit einer mittleren Lebensdauer von 8, s gemäß π 0 γγ. Letztlich beobachtet man eine Reaktion der Form γ + p p + 8γ. Die γ-quanten können nun wiederum in elektromagnetischen Kalorimetern vermessen werden und aus der Kenntnis, welche der einzelnen Detektoren im 4π-Raumgebiet reagiert haben, kann man auf die einzelnen Zerfälle zurück schließen. 5.2 Aufbau des Detektors Für Experimente mit reellen und virtuellen Photonen steht am Institut für Kernphysik der Universität Mainz der Dauerstrich-Elektronenbeschleuniger MAMI (MAinzer MIkrotron) zur Verfügung. Der MAMI-Beschleuniger ist eine mehrstufige Anlage bestehend aus einem Vorbeschleuniger und drei hintereinander geschalteten Race-Track- Mikrotonen. Der Strahl des MAMI zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus und liefert eine Maximalenergie von 855 MeV. Dabei kann die Elektronenenergie zwischen 180 und 855 MeV in Schritten von 15 MeV variiert werden. Der Elektronenstrahl wird nun in die A2-Halle gelenkt und dort wird mit einem dünnen Radiator durch Bremsstrahlungsprozesse ein reeller Photonstrahl erzeugt. Das Elektron kann ein Photon in Vorwärtsrichtung abstrahlen, wobei die Energie des Photons dem Energieverlust des Elektrons entspricht. Durch einen zeitkorrelierten Nachweis von Elektronen und Reaktionsprodukten lässt sich die Photonenenergie über die Bestimmung der Elektronenenergie nach dem Bremsstrahlungsprozess ermitteln. Der Crystal Ball-Detektor hat eine sphärische Form mit einem äußeren Radius von ca. 66 cm und einer inneren Aushöhlung mit einem Radius von ca. 25,4 cm. Im Inneren des Detektors befindet sich ein Wasserstoff-Target, das als Protonenquelle dient. Der innerste Detektor im Crystal Ball Aufbau ist der PID (Particle Identification Detector). Er ist ein auf Szintillatoren basierender Detektor, der für Triggerzwecke und zur Teilchenidentifizierung dient. Der PID ist relativ dünn und besitzt eine geringe Dichte. Dadurch werden in ihm hauptsächlich geladene Teilchen detektiert, während ungeladene Teilchen ohne Wechselwirkung weiterfliegen. Somit lässt sich später leicht erkennen, ob ein Ereignis von einem geladenen bzw. ungeladenen Teilchen stammt. Dahinter befinden sich als zentrale Spur-Detektoren für den Crystal Ball Aufbau zwei zylindrische Vieldraht-Proportionalkammern. Diese Detektoren besitzen eine hohe Ortsauflösung und mit deren Hilfe kann man die Trajektoren von geladenen Teilchen rekonstruieren. Der äußere Teil des Crystal Ball besteht aus 672 NaI(Tl) Kristallen. Jeder Kristall ist von seinen Nachbarn optisch isoliert und wird durch einen separaten Photomultiplier ausgelesen. Von den theoretisch möglichen 720 Kristallen mussten 24 Kristalle für den Ein- und den Austrittsbereich ausgelassen werden, so dass der Crystal Ball 94 % vom vollen Raumwinkelbereich 4π abdeckt. Neben dem zentralen Detektor Crystal Ball kommt das Photonenspektrometer TAPS als Vorwärtswand zum Einsatz. Dabei deckt TAPS einen Vorwärtswinkel in Bezug zur Strahlachse von 4 bis zu 20 ab. Zusammen mit dem Crystal Ball ist damit fast der volle Raumwinkel abgedeckt. Die TAPS-Vorwärtswand besteht aus 510 individuellen BaF 2 -Detektoren, deren Länge ungefähr 12 Strahlungslängen entspricht. Jedes Modul hat einen eigenen 5 mm dicken Plastikszintillator vor dem eigentlichen BaF 2 -Kristall, der über einen Lichtleiter und einen separaten Potomultiplier ausgelesen wird. Diese Szintillatoren dienen, ähnlich wie das oben beschriebene PID, zur Unterscheidung von ungeladenen und geladenen Teilchen. Literatur [1] J. Pochodzalla: Messmethoden und Detektoren der Kern- und Teilchenphysik, Vorlesung, WS 2005/06 [2] M. Unverzagt: Energie-Eichung des Crystal Ball-Detektors am MAMI, Diplomarbeit, Mainz,

6. Experimentelle Methoden

6. Experimentelle Methoden Notizen zur Kern-Teilchenphysik II (SS 24): 6. Experimentelle Methoden Prof. Dr. R. Santo Dr. K. Reygers http://www.uni-muenster.de/physik/kp/lehre/kt2-ss4/ Kern- Teilchenphysik II - SS 24 1 Wechselwirkung

Mehr

2. Vorlesung Teilchen- und Astroteilchen

2. Vorlesung Teilchen- und Astroteilchen 2. Vorlesung Teilchen- und Astroteilchen Grundlagen des Teilchennachweises: Wechselwirkung hochenergetischer Teilchen mit Materie in makroskopischen Mengen 1. Klassifizierung der Teilchen in Bezug auf

Mehr

1) Teilchendetektion über Cherenkov-Strahlung

1) Teilchendetektion über Cherenkov-Strahlung 1) Teilchendetektion über Cherenkov-Strahlung Eine Methode, Teilchen zu identifizieren und energetisch zu vermessen, ist die Detektion der durch sie hervorgerufenen Cherenkov-Strahlung. Sie entsteht, wenn

Mehr

Elektromagnetische Kalorimeter

Elektromagnetische Kalorimeter Elektromagnetische Kalorimeter Seminar: Experimental methods in nuclear and particle physics Seminarleiter: Prof. Dr. Ulrich Wiedner Betreuer: Dr. Thomas Held Referentin: Ronja Urch SoSe 2014 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Energieverlust von Teilchen in Materie

Energieverlust von Teilchen in Materie Energieverlust von Teilchen in Materie Doris Reiter Energieverlust von Teilchen in Materie p.1/34 Einleitung Teilchen sind charakterisiert durch Masse, Ladung, Impuls Baryonen: p, n,, Leptonen: Mesonen

Mehr

3.7.2 Bremsstrahlung 3.7. WECHSELWIRKUNGEN DER SEKUNDÄRTEILCHEN 61

3.7.2 Bremsstrahlung 3.7. WECHSELWIRKUNGEN DER SEKUNDÄRTEILCHEN 61 3.7. WECHSELWIRKUNGEN DER SEKUNDÄRTEILCHEN 61 de ρdx 1/β 2 ~ log γ + const 1-2 MeV cm /g minimalionisierend 2 γ=3.6 β=0.96 log (E/m= γ) Abbildung 3.12: Die charakteristische Abhängigkeit des mittleren

Mehr

2.1.3 Wechselwirkung von Photonen in Materie

2.1.3 Wechselwirkung von Photonen in Materie 2.1.3 Wechselwirkung von Photonen in Materie Photo-Effekt (dominant b. kleinen Energien) Compton-Effekt Paarerzeugung (dominant b. großen Energien) Literatur: W.R. Leo, Techniques for Nuclear and Particle

Mehr

Experimente mit reellen Photonen. Kernphysikalisches Seminar zum F-Praktikum Christian Wuttke

Experimente mit reellen Photonen. Kernphysikalisches Seminar zum F-Praktikum Christian Wuttke Kernphysikalisches Seminar zum F-Praktikum 13.06.2005 Christian Wuttke 1 Übersicht Gliederung 1. Überblick und Motivation 3. Verfahren zur Erzeugung von reellen 5. Ein Beispielexperiment und Aufbau 7.

Mehr

4) Wechselwirkungen zwischen Strahlung und Materie (1) Ionisationswirkung unterschiedlicher Teilchen Energie der Teilchen in MeV

4) Wechselwirkungen zwischen Strahlung und Materie (1) Ionisationswirkung unterschiedlicher Teilchen Energie der Teilchen in MeV 4) Wechselwirkungen zwischen Strahlung und Materie (1) Wechselwirkungen zwischen Strahlung und Materie sind Grundvoraussetzung für jede Anwendung oder schädigende Wirkung radioaktiver Strahlung unerwünschte

Mehr

1 Strahlungsarten. 2 Wechselwirkung von schweren geladenen Teilchen mit Materie (Bethe-Bloch-Formel) 2.1 Klassische Näherung nach Bohr

1 Strahlungsarten. 2 Wechselwirkung von schweren geladenen Teilchen mit Materie (Bethe-Bloch-Formel) 2.1 Klassische Näherung nach Bohr Wechselwirkung von Strahlung mit Materie Johannes Gutenberg Universität Mainz Fortgeschritten Praktikum Physik - Seminar Sommersemester 2010 Referent: Christopher Thiel Betreuer: Ralph Böhm 12. April 2010

Mehr

Detektoren zur Teilchenidentifikation. Melanie Heil, EKP GK workshop Dezember 2012

Detektoren zur Teilchenidentifikation. Melanie Heil, EKP GK workshop Dezember 2012 Detektoren zur Teilchenidentifikation Melanie Heil, EKP GK workshop Dezember 2012 Overview Wechselwirkung von Teilchen mit Materie Detektortypen Detektorsysteme Overview Wechselwirkung von Teilchen mit

Mehr

3. Experimentelle Verfahren der Kern- und Teilchenphysik

3. Experimentelle Verfahren der Kern- und Teilchenphysik 3. Experimentelle Verfahren der Kern- und Teilchenphysik 3.1 Wechselwirkung von Strahlung (Teilchen und Photonen) mit Materie 3.1.1 Wechselwirkung geladener Teichen mit Materie 3.1. Wechselwirkung von

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 421 - Physik B3 9.2 Radioaktivität 9.2.1 Historisches, Grundlagen Die Radioaktivität wurde im Jahre 1896 entdeckt, als Becquerel feststellte, dass Uransalze Strahlen aussenden, welche den

Mehr

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen Radiologie Modul I Teil 1 Grundlagen Röntgen Teil 1 Inhalt Physikalische Grundlagen Röntgen Strahlenbiologie Technische Grundlagen Röntgen ROENTGENTECHNIK STRAHLENPHYSIK GRUNDLAGEN RADIOLOGIE STRAHLENBIOLOGIE

Mehr

Experimentalphysik V - Kern- und Teilchenphysik Vorlesungsmitschrift. Dozent: Prof. K. Jakobs Verfasser: R. Gugel

Experimentalphysik V - Kern- und Teilchenphysik Vorlesungsmitschrift. Dozent: Prof. K. Jakobs Verfasser: R. Gugel Experimentalphysik V - Kern- und Teilchenphysik Vorlesungsmitschrift Dozent: Prof. K. Jakobs Verfasser: R. Gugel 12. Februar 2013 Teilchen werden durch ihre Wechselwirkung mit Materie, d.h. dem Detektormaterial,

Mehr

Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI)

Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI) Moderne Experimentalphysik III: Kerne und Teilchen (Physik VI) Günter Quast, Roger Wolf, Pablo Goldenzweig 04. Mai 2017 INSTITUTE OF EXPERIMENTAL PARTICLE PHYSICS (IEKP) PHYSICS FACULTY KIT University

Mehr

1.2 Wechselwirkung Strahlung - Materie

1.2 Wechselwirkung Strahlung - Materie 1.2 Wechselwirkung Strahlung - Materie A)Wechselwirkung von elektromagnetischer Strahlung mit Materie B)Wechselwirkung von geladenen Teilchen mit Materie C)Wechselwirkung von ungeladenen Teilchen mit Materie

Mehr

Teilchendetektor-Konzepte an Hand des CMS-Detektors

Teilchendetektor-Konzepte an Hand des CMS-Detektors Teilchendetektor-Konzepte an Hand des CMS-Detektors Vortragender: Christian Lüdtke Vortragender: Christian Lüdtke 1 Inhalt 1. Einführung 2. CMS-Detektor 3. Die Subdetektoren 3.1. Halbleiterdetektoren 3.2.

Mehr

Homogene Kalorimeter benötigt man für eine hohe Energieauflösung (keine Samplingfluktuationen).

Homogene Kalorimeter benötigt man für eine hohe Energieauflösung (keine Samplingfluktuationen). Homogene Kalorimeter Homogene Kalorimeter benötigt man für eine hohe Energieauflösung (keine Samplingfluktuationen). Es gibt im wesentlichen drei Typen: a) Halbleiterzähler. Man erreicht Sperrschichtdicken

Mehr

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung 43. Strahlenschutz und Dosimetrie 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung Lernziel: Die Wechselwirkung von radioaktiver Strahlung (α,β,γ( α,β,γ) ) ist unterschiedlich. Nur im Fall von α-

Mehr

Nachweis neutraler Teilchen

Nachweis neutraler Teilchen Seminar im Rahmen des F-Praktikums Nachweis neutraler Teilchen Handout zum Vortrag vom 28.11.06 In vielen Reaktionen der Kern- und Teilchenphysik kommen als Produkt Photonen und Neutronen vor. Ihr direkter

Mehr

Experimente mit reellen Photonen

Experimente mit reellen Photonen Experimente mit reellen Photonen Stefanie Bender und Kathlynne Tullney Der Vortrag versucht, einen Einblick auf Experimente mit reellen Photonen zu vermitteln. Diese dienen dazu, die Nukleonenresonanzen

Mehr

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz phys4.024 Page 1 12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen Übergangsfrequenz betrachte die allgemeine Lösung ψ n der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung zum Energieeigenwert E n Erwartungswert

Mehr

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt

Stundenprotokoll vom : Compton Effekt Stundenprotokoll vom 9.12.2011: Compton Effekt Zunächst beschäftigten wir uns mit den einzelnen Graphen des Photoeffekts (grün), des Compton-Effekts (gelb) und mit der Paarbildung (blau). Anschließend

Mehr

Detektoren in der Hochenergiephysik

Detektoren in der Hochenergiephysik Detektoren in der Hochenergiephysik Sommersemester 2005 Univ.Doz.DI.Dr. Manfred Krammer Institut für Hochenergiephysik der ÖAW, Wien Bearbeitung der VO-Unterlagen: DI.Dr. D. Rakoczy Inhalt 1. Einleitung

Mehr

3. Experimentelle Verfahren der Kern- und Teilchenphysik

3. Experimentelle Verfahren der Kern- und Teilchenphysik 3. Experimentelle Verfahren der Kern- und Teilchenphysik 3.1 Wechselwirkung von Strahlung und Teilchen mit Materie 3.2 Teilchendetektoren (3.3 Beschleuniger, verschoben auf Teil 2) 1 3.1 Wechselwirkung

Mehr

Experimentelle Grundlagen γ + N N + π

Experimentelle Grundlagen γ + N N + π Experimentelle Grundlagen γ + N N + π Thomas Schwindt 28. November 2007 1 Relativistische Kinematik Grundlagen Lorentz-Transformation Erzeugung und Zerfall von Teilchen 2 Das Experiment Kinematik Aufbau

Mehr

Strahlungsdetektoren. Strahlungsdetektoren. Szintillationsdetektor. Szintillationsdetektor. Tl-haltiges NaI. ionisierende Strahlung << >> Materie

Strahlungsdetektoren. Strahlungsdetektoren. Szintillationsdetektor. Szintillationsdetektor. Tl-haltiges NaI. ionisierende Strahlung << >> Materie Strahlungsdetektoren ionisierende Strahlung > Materie elektromagnetische Wechselwirkung Wechselwirkung nicht elektromagnetische Wechselwirkung Strahlungsdetektoren Nachweis über elektromagnetische

Mehr

3.2.6 Wechselwirkungen der Sekundärteilchen

3.2.6 Wechselwirkungen der Sekundärteilchen 3.2. GELADENE KOMPONENTE 57 eine weiche elektromagnetische (Elektronen und Gamma-Teilchen), eine harte myonische sowieeinehadronischekomponente, die einzeln nachgewiesen werden können und zum Nachweis

Mehr

Elektromagnetische und hadronische Kalorimeter

Elektromagnetische und hadronische Kalorimeter Hauptseminar Methoden der experimentellen Teilchenphysik WiSe 2011/2012 lektromagnetische und hadronische Kalorimeter Jens Senger 13. Januar 2012 1 Was sind Kalorimeter? 1.1 klassische Kalorimeter 1.2

Mehr

Teilchendetektoren und Experiment an ELSA

Teilchendetektoren und Experiment an ELSA Teilchendetektoren und Experiment an ELSA Thema 2: Detektoren und Nachweis von Teilchen von Max Becker Gliederung 1. Wechselwirkung von Teilchen mit Materie a) für Photonen b) für geladene Teilchen c)

Mehr

Kerne und Teilchen. Moderne Physik III

Kerne und Teilchen. Moderne Physik III Kerne und Teilchen Moderne Physik III Vorlesung # 13 Guido Drexlin, Institut für Experimentelle Kernphysik 6. Detektoren und Beschleuniger 6.1 Detektoren der Teilchenphysik - Gasdetektoren - Cerenkovdetektoren

Mehr

Quantenphysik in der Sekundarstufe I

Quantenphysik in der Sekundarstufe I Quantenphysik in der Sekundarstufe I Atome und Atomhülle Quantenphysik in der Sek I, Folie 1 Inhalt Voraussetzungen 1. Der Aufbau der Atome 2. Größe und Dichte der Atomhülle 3. Die verschiedenen Zustände

Mehr

Strahlenschutz und ionisierende Strahlung

Strahlenschutz und ionisierende Strahlung Strahlenschutz und ionisierende Strahlung 1 Die Dosis Die wichtigste Größe im Strahlenschutz ist die Dosis D: Dosis = absorbierteenergie Masse = Joule Kilogramm = 1Gray Die Dosis eine rein physikalische

Mehr

Handout zum Masterseminar I Detektorensysteme

Handout zum Masterseminar I Detektorensysteme Handout zum Masterseminar I Philipp Heil 1 15. Juli 2013 1 pheil@students.uni-mainz.de Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis 1 ATLAS Detektor 3 2 Arten von Teilchenvermessung 3 3 Transversal-Hermetischer

Mehr

Wechselwirkung von Teilchen mit Materie

Wechselwirkung von Teilchen mit Materie Kapitel 14 Wechselwirkung von Teilchen mit Materie 14.1 Grundlegende Prozesse Wir betrachten die grundlegenden Prozesse, die stattfinden, wenn Teilchen Materie durchqueren. Unter Materie verstehen wir

Mehr

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante): 35 Photonen und Materiefelder 35.1 Das Photon: Teilchen des Lichts Die Quantenphysik: viele Größen treten nur in ganzzahligen Vielfachen von bestimmten kleinsten Beträgen (elementaren Einheiten) auf: diese

Mehr

Theory German (Germany)

Theory German (Germany) Q3-1 Large Hadron Collider (10 Punkte) Lies die allgemeinem Hinweise im separaten Umschlag bevor Du mit der Aufgabe beginnst. Thema dieser Aufgabe ist der Teilchenbeschleuniger LHC (Large Hadron Collider)

Mehr

Strahlungsdetektoren. Strahlungsdetektoren. Szintillationsdetektor. Szintillationsdetektor. Tl-haltiges NaI. ionisierende Strahlung << >> Materie

Strahlungsdetektoren. Strahlungsdetektoren. Szintillationsdetektor. Szintillationsdetektor. Tl-haltiges NaI. ionisierende Strahlung << >> Materie Strahlungsdetektoren ionisierende Strahlung > Materie elektromagnetische Wechselwirkung Wechselwirkung nicht elektromagnetische Wechselwirkung Strahlungsdetektoren Nachweis über elektromagnetische

Mehr

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 28. Atomphysik, Röntgenstrahlung (Fortsetzung: Röntgenröhre, Röntgenabsorption) 29. Atomkerne, Radioaktivität (Nuklidkarte, α-, β-, γ-aktivität, Dosimetrie)

Mehr

Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren

Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren Wechselwirkung geladener Teilchen in Materie Physik VI Sommersemester 2008 Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren Szintillationsdetektoren

Mehr

Praktikumsprotokoll. Versuch Nr. 704 Absorption von γ- und β-strahlung. Frank Hommes und Kilian Klug

Praktikumsprotokoll. Versuch Nr. 704 Absorption von γ- und β-strahlung. Frank Hommes und Kilian Klug Praktikumsprotokoll Versuch Nr. 704 Absorption von γ- und β-strahlung und Durchgeführt am: 27 April 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 3 2 Theoretische Hintergründe 3 2.1 γ-strahlung.............................

Mehr

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen

Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen Einführung in die Quantentheorie der Atome und Photonen 23.04.2005 Jörg Evers Max-Planck-Institut für Kernphysik, Heidelberg Quantenmechanik Was ist das eigentlich? Physikalische Theorie Hauptsächlich

Mehr

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010

Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010 Übungen Physik VI (Kerne und Teilchen) Sommersemester 2010 Übungsblatt Nr. 08 Bearbeitung bis 24.06.2010 Abgabedatum Aufgabe 1: Teilchendetektoren Wenn ein geladenes Teilchen in einem Szintillator Energie

Mehr

Photonen in Astronomie und Astrophysik Sommersemester 2015

Photonen in Astronomie und Astrophysik Sommersemester 2015 Photonen in Astronomie und Astrophysik Sommersemester 2015 Dr. Kerstin Sonnabend I. EIGENSCHAFTEN VON PHOTONEN I.1 Photonen als elektro-magnetische Wellen I.3 Wechselwirkung mit Materie I.3.1 Streuprozesse

Mehr

-Zerfall, radioaktives Gleichgewicht und -Spektroskopie

-Zerfall, radioaktives Gleichgewicht und -Spektroskopie Kernchemisches Praktikum I -Zerfall, radioaktives Gleichgewicht und -Spektroskopie Institut für Kernchemie Universität Mainz Folie Nr. 1 Tröpfchenmodell / Weizsäckerformel Idee: Kerne verhalten sich wie

Mehr

Quantenphysik in der Sekundarstufe I

Quantenphysik in der Sekundarstufe I Quantenphysik in der Sekundarstufe I Atomphysik Dr. Holger Hauptmann Europa-Gymnasium Wörth holger.hauptmann@gmx.de Quantenphysik in der Sek I, Folie 1 Inhalt 1. Der Aufbau der Atome 2. Größe und Dichte

Mehr

Strahlungsdetektoren Teilchenstrahlungen α, β -, β + n

Strahlungsdetektoren Teilchenstrahlungen α, β -, β + n Strahlungsdetektoren Teilchenstrahlungen α, β -, β + n EMS γ, X Ausschliesslich für den Unterrichtsgebrauch 1 2 Wechselwirkung ionisierender Strahlungen mit der Materie Strahlungsdetektoren DIREKTE IONISATION

Mehr

Kosmische Strahlung auf der Erde

Kosmische Strahlung auf der Erde Kosmische Strahlung auf der Erde Spektrum Zusammensetzung Messmethoden (direkt undindirekt indirekt) Magnetfelder Direkte Messungen der KS Detektortypen Geladene Teilchen Elektron-Loch Erzeugung Ionisation

Mehr

1.4 Elektromagnetische Wellen an Grenzflächen

1.4 Elektromagnetische Wellen an Grenzflächen 1.4 Elektromagnetische Wellen an Grenzflächen A Stetigkeitsbedingungen Zwei homogen isotrope optische Medien, die D εe, B µh und j σe mit skalaren Konstanten ε, µ, σ erfüllen, mögen sich an einer Grenzfläche

Mehr

Strahlungsdetektoren. Strahlungsdetektoren. Szintillationsdetektor. Strahlungsdetektoren. Tl-haltiges NaI. ionisierende Strahlung << >> Materie

Strahlungsdetektoren. Strahlungsdetektoren. Szintillationsdetektor. Strahlungsdetektoren. Tl-haltiges NaI. ionisierende Strahlung << >> Materie Strahlungsdetektoren Strahlungsdetektoren ionisierende Strahlung > Materie elektromagnetische Wechselwirkung Wechselwirkung nicht elektromagnetische Wechselwirkung Die Basis aller Messungen (auch Beobachtungen)

Mehr

Kerne und Teilchen. Moderne Physik III

Kerne und Teilchen. Moderne Physik III Kerne und Teilchen Moderne Physik III Vorlesung # 11 5. Wechselwirkung von Strahlung mit Materie - Bethe-Bloch: Ionisationsverluste - radiative Prozesse leichter Teilchen - Landau-Vavilov Verteilung 1

Mehr

Das CMS-Experiment. Thiansin Liamsuwan. 16. Dezember 2005

Das CMS-Experiment. Thiansin Liamsuwan. 16. Dezember 2005 Das CMS-Experiment Thiansin Liamsuwan 16. Dezember 2005 Übersicht Einleitung Der LHC-Beschleuniger Ziel des CMS-Experiments Der CMS-Detektor Der Spurdetektor Das elektromagnetische Kalorimeter Das Hadronkalorimeter

Mehr

Luftschauer. Hermann Kolanoski, Astroteilchenphysik - 3.Kosm.Strahlung (II) 1

Luftschauer. Hermann Kolanoski, Astroteilchenphysik - 3.Kosm.Strahlung (II) 1 Luftschauer Hermann Kolanoski, Astroteilchenphysik - 3.Kosm.Strahlung (II) 1 Luftschauernachweis Hermann Kolanoski, Astroteilchenphysik - 3.Kosm.Strahlung (II) 2 Luftschauer Hermann Kolanoski, Astroteilchenphysik

Mehr

Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms. Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie

Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms. Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie 03. Kernstruktur Page 1 Kapitel 3: Kernstruktur des Atoms Kathodenstrahlrohr: 3.1 Durchgang von Elektronen durch Materie Elektronen erzeugt im Kathodenstrahlrohr wechselwirken mit Gasatomen im Rohr. Elektronen

Mehr

Das Goldhaber Experiment

Das Goldhaber Experiment ν e Das Goldhaber Experiment durchgeführt von : Maurice Goldhaber, Lee Grodzins und Andrew William Sunyar 19.12.2014 Goldhaber Experiment, Laura-Jo Klee 1 Gliederung Motivation Physikalische Grundlagen

Mehr

9.3 Der Compton Effekt

9.3 Der Compton Effekt 9.3 Der Compton Effekt Im Kapitel Photoelektrischer Effekt wurde die Wechselwirkung von Licht mit Materie untersucht. Dabei wird Licht einer bestimmten Wellenlänge beim Auftreffen auf eine lichtempfindliche

Mehr

Nachweis von Elementarteilchen in Teilchendetektoren

Nachweis von Elementarteilchen in Teilchendetektoren Nachweis von Elementarteilchen in Teilchendetektoren Seminarvortrag gehalten von Ulrich Jansen am physikalischen Institut der RWTH Aachen im Sommersemester 2005 Überblick Der Vortrag orientiert sich am

Mehr

Teilchenidentifizierung (PID)

Teilchenidentifizierung (PID) Teilchenidentifizierung (PID) Seminar: Teilchendetektoren SoSe14 Seminarleiter: Prof. Dr. Wiedner Betreuer: Dr. Torsten Schröder Referent: Christian Hausen Gliederung 1. Einleitung 2. Verfahren der PID

Mehr

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie?

Klassische Mechanik. Elektrodynamik. Thermodynamik. Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts. Relativitätstheorie? Der Stand der Physik am Beginn des 20. Jahrhunderts Klassische Mechanik Newton-Axiome Relativitätstheorie? Maxwell-Gleichungen ok Elektrodynamik Thermodynamik Hauptsätze der Therm. Quantentheorie S.Alexandrova

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #26 04/12/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Spektrum des H-Atoms Energieniveaus der erlaubten Quantenbahnen E n = " m # e4 8 # h 2 # $ 0 2

Mehr

Klausur -Informationen

Klausur -Informationen Klausur -Informationen Datum: 4.2.2009 Uhrzeit und Ort : 11 25 im großen Physikhörsaal (Tiermediziner) 12 25 ibidem Empore links (Nachzügler Tiermedizin, bitte bei Aufsichtsperson Ankunft melden) 11 25

Mehr

Netzwerk Teilchenwelt

Netzwerk Teilchenwelt Netzwerk Teilchenwelt Ziel: moderne Teilchenphysik entdecken und erleben 18.10.2011 Carolin Schwerdt, Netzwerk Teilchenwelt c/o DESY Spuren hochenergetischer Teilchen im CMS-Detektor Spuren kosmischer

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 2014/2015 Thomas Maier, Alexander Wolf Lösung 4 Quantenphänomene Aufgabe 1: Photoeffekt 1 Ein monochromatischer Lichtstrahl trifft auf eine Kalium-Kathode

Mehr

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 30. Juli 2002 Gruppe 17 Christoph Moder 2234849 Michael Wack 2234088 Sebastian Mühlbauer 2218723

Mehr

Wechselwirkung von Strahlung mit Materie

Wechselwirkung von Strahlung mit Materie Wechselwirkung von Strahlung mit Materie Johannes Gutenberg-University Mainz Christoph Matejcek 30. November 2011 Inhaltsverzeichnis 1 geladene schwere Teilchen 1 1.1 Bohr-Näherung und Bethe-Bloch-Formel......................

Mehr

PS3 - PL11. Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012

PS3 - PL11. Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012 PS3 - PL11 Grundlagen-Vertiefung zu Szintillationszähler und Energiespektren Version vom 29. Februar 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Szintillationskristall NaJ(Tl) 1 1 1 Szintillationskristall NaJ(Tl) 1 Szintillationskristall

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD

UNIVERSITÄT BIELEFELD UNIVERSITÄT BIELEFELD 7 Kernphysik 7.5 - Absorption von Gammastrahlung Durchgeführt am 15.11.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe 1): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger R. Kerkhoff Marius Schirmer E3-463 marius.schirmer@gmx.de

Mehr

PSI. Physik Schülerlabor-Initiative

PSI. Physik Schülerlabor-Initiative PSI die Physik Schülerlabor-Initiative Die Kosmische Kanne Version ohne eingebettete Animationen Die Physik-Schülerlabor-Initiative c Sven Röhrauer Mit der kosmischen Kanne können Myonen detektiert und

Mehr

Strahlenschutzkurs für Zahnmediziner. Geladene Teilchen. Wechselwirkung der Strahlungen mit der Materie

Strahlenschutzkurs für Zahnmediziner. Geladene Teilchen. Wechselwirkung der Strahlungen mit der Materie Wechselwirkung der Strahlungen mit der Materie Strahlenschutzkurs für Zahnmediziner 2. Wechselwirkung der Strahlungen mit der Materie. Messung der ionisierenden Strahlungen. Dosisbegriffe α β Geladene

Mehr

Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie

Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie Wintersemester 2010/2011 Radioaktivität und Radiochemie Wechselwirkung zwischen Strahlung und Materie 11.11.2010 Udo Gerstmann I 0 I I = I. 0 e-µ x Schwächung von Strahlung Energieverlust schwerer geladener

Mehr

Damit ergibt sich für den antisymmetrischen Feldstärke-Tensor

Damit ergibt sich für den antisymmetrischen Feldstärke-Tensor Damit ergibt sich für den antisymmetrischen Feldstärke-Tensor 0 E x E y E z F µ = @ µ A @ A µ E = x 0 B z B y E y B z 0 B x E z B y B x 0 Die homogenen Maxwell- Gleichungen B = 0 E + @ t B = 0 sind durch

Mehr

Markus Drapalik. Universität für Bodenkultur Wien Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften

Markus Drapalik. Universität für Bodenkultur Wien Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften Praxisseminar Strahlenschutz Teil 4: Messtechnik Markus Drapalik 07.11.2012 22.11.2012 Praxisseminar Strahlenschutz Teil 4: Messtechnik 1 1 Inhalt Wiederholung ionisierende Strahlung Prinzipien der Messtechnik

Mehr

INFORMATIONSTEXT 1: Halbleiter Spurdetektoren (Gruppe 1) Moderne Teilchendetektoren bestehen aus mehreren Detektorkomponenten.

INFORMATIONSTEXT 1: Halbleiter Spurdetektoren (Gruppe 1) Moderne Teilchendetektoren bestehen aus mehreren Detektorkomponenten. INFORMATIONSTEXT 1: Halbleiter Spurdetektoren (Gruppe 1) Moderne Teilchendetektoren bestehen aus mehreren Detektorkomponenten. Der ATLAS De tektor (A Torodial LHC ApparatuS) am CERN beispielsweise besteht

Mehr

1.2 Grenzen der klassischen Physik Michael Buballa 1

1.2 Grenzen der klassischen Physik Michael Buballa 1 1.2 Grenzen der klassischen Physik 23.04.2013 Michael Buballa 1 1.2 Grenzen der klassischen Physik Die Konzepte klassischer Teilchen und Wellen haben ihren Ursprung in unserer Alltagserfahrung, z.b. Teilchen:

Mehr

Nanoplasma. Nano(cluster)plasmen

Nanoplasma. Nano(cluster)plasmen Nano(cluster)plasmen Nanoplasma Neben der Rumpfniveauspektroskopie an Clustern bietet FLASH die Möglichkeit Cluster unter extremen Bedingungen im Feld eines intensiven Röntgenpulses zu studieren (Nano)Plasmaphysik

Mehr

Detektoren in der Elementarteilchenphysik

Detektoren in der Elementarteilchenphysik Detektoren in der Elementarteilchenphysik Vorlesung für den Diplomstudiengang Physik, Wahlpflichtfach Experimentelle Elementarteilchenphysik Dr. Martin zur Nedden Humboldt-Universität zu Berlin, Institut

Mehr

9. Kernphysik 9.1. Zusammensetzung der Atomkerne

9. Kernphysik 9.1. Zusammensetzung der Atomkerne Prof. Dieter Suter Physik B2 SS 01 9. Kernphysik 9.1. Zusammensetzung der Atomkerne 9.1.1. Nukelonen Die Atomkerne bestehen aus Protonen und Neutronen. Die Zahl der Nukleonen wird durch die Massenzahl

Mehr

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl.

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl. Klausurinformation Zeit: Mittwoch, 3.Februar, 12:00, Dauer :90 Minuten Ort: Veterinärmediziner: Großer Phys. Hörsaal ( = Hörsaal der Vorlesung) Geowissenschaftler u.a.: Raum A140, Hauptgebäude 1. Stock,

Mehr

Sebastian Heuser, Wolfgang Zeller 17. April Schlüsselexperimente der Teilchenphysik Die Helizität des Neutrinos

Sebastian Heuser, Wolfgang Zeller 17. April Schlüsselexperimente der Teilchenphysik Die Helizität des Neutrinos Sebastian Heuser, Wolfgang Zeller 17. April 2009 Schlüsselexperimente der Teilchenphysik Die Helizität des Neutrinos Seite 2 / 22 Die Helizität des Neutrinos 17. April 2009 Sebastian Heuser, Wolfgang Zeller

Mehr

Lösungen der Abituraufgaben Physik. Harald Hoiß 26. Januar 2019

Lösungen der Abituraufgaben Physik. Harald Hoiß 26. Januar 2019 Lösungen der Abituraufgaben Physik Harald Hoiß 26. Januar 2019 Inhaltsverzeichnis 1. Wasserstoffatom 1 1.1. Spektren.............................................. 1 2. Anwendungen zum quantenmechanischen

Mehr

5) Messung radioaktiver Strahlung (1)

5) Messung radioaktiver Strahlung (1) 5) Messung radioaktiver Strahlung (1) Registrierung von Wechselwirkungen zwischen Strahlung und Materie Universelles Prinzip: Messung der Ionisierungswirkung Messung der Ionisierung Messung der Dosis.

Mehr

NR - Natürliche Radioaktivität Praktikum Wintersemester 2005/06

NR - Natürliche Radioaktivität Praktikum Wintersemester 2005/06 NR - Natürliche Radioaktivität Praktikum Wintersemester 25/6 Alexander Rembold, Philipp Buchegger, Johannes Märkle Assistent Dr. Torsten Hehl Tübingen, den 7. Dezember 25 Theorie und Grundlagen Halbwertszeit

Mehr

Bahnbrechende Experimente der Kern- und Teilchenphysik bis

Bahnbrechende Experimente der Kern- und Teilchenphysik bis Bahnbrechende Experimente der Kern- und Teilchenphysik bis 1975 13.12.2006 1 Einleitung Kernresonanzfluoreszenz Emissions- & Absorptionslinie Kernübergang 2 Mößbauer-Versuch Experimenteller Aufbau Messung

Mehr

Das Cosmic-Projekt. Moderne (Astro-)Teilchenphysik entdecken und erleben Martin Hawner

Das Cosmic-Projekt. Moderne (Astro-)Teilchenphysik entdecken und erleben Martin Hawner Das Cosmic-Projekt Moderne (Astro-)Teilchenphysik entdecken und erleben 05.04.2012 Martin Hawner Übersicht Fragen der Astroteilchenphysik Welche Experimente können Jugendliche im Rahmen des Netzwerks durchführen

Mehr

Ionisierende Strahlung und Strahlenschutz

Ionisierende Strahlung und Strahlenschutz Handout zum F-Praktikum-Seminarvortrag ionisierende Strahlung und Strahlenschutz Datum: 8. November 2010 (WS10/11) Referent: Marc Hillenbrand Ionisierende Strahlung und Strahlenschutz 1.Dosisbegriffe und

Mehr

Schlüsselexperimente: Quarks und Leptonen

Schlüsselexperimente: Quarks und Leptonen Schlüsselexperimente: Quarks und Leptonen Inhalt: 1. Das Standardmodell 2. Die Entdeckung des Charm-Quarks 3. Die Entdeckung des τ-leptons F-Praktikumsseminar Jennifer Wettig 10.01.2011 1. Das Standardmodell

Mehr

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen Röntgenstrahlung entsteht in unserem Gerät durch das Auftreffen hochenergetischer Elektronen auf eine Molybdän-Anode (Abbildung 1). Im Spektrum der Strahlung (Abbildung

Mehr

Abstandsgesetz und Absorption von γ-strahlen

Abstandsgesetz und Absorption von γ-strahlen INSTITUT FÜR ANGEWANDTE PHYSIK Physikalisches Praktikum für Studierende der Ingenieurswissenschaften Universität Hamburg, Jungiusstraße 11 Abstandsgesetz und Absorption von γ-strahlen 1. Einleitung Ähnlich

Mehr

Aufbau und Test eines Referenzsystems für den Lichtpulser des PANDA- Kalorimeters

Aufbau und Test eines Referenzsystems für den Lichtpulser des PANDA- Kalorimeters Seminar: Experimentelle Methoden in der Kern- und Teilchenphysik Bachelorarbeit: Aufbau und Test eines Referenzsystems für den Lichtpulser des PANDA- Kalorimeters gehalten von Christian Mertes 1 Gliederung

Mehr

Bildgebung mit Röntgenstrahlen. Wechselwirkung mit Materie

Bildgebung mit Röntgenstrahlen. Wechselwirkung mit Materie Wechselwirkung mit Materie Scanogramm Röntgen- Quelle Detektor ntwicklung Verarbeitung Tomogramm Bohrsches Atommodell M (18e - ) L (8e - ) K (2e - ) Wechselwirkung mit Materie Kohärente Streuung Röntgenquant

Mehr

Messung kosmischer Myonen

Messung kosmischer Myonen Messung kosmischer Myonen - Fortbildung für Lehrkräfte Belina von Krosigk Prof. Dr. Kai Zuber, Arnd Sörensen 27. 04. 2013 1 Kosmische Strahlung 2 Kosmische Teilchenschauer Primäre kosmische Strahlung:

Mehr

Unterrichtsmaterialien zum Thema Astroteilchenphysik

Unterrichtsmaterialien zum Thema Astroteilchenphysik Unterrichtsmaterialien zum Thema Astroteilchenphysik Die Idee ist, einen roten Faden durch das Thema Astroteilchenphysik zu entwickeln und entsprechendes Material anzubieten, der mit realistischen Randbedingungen

Mehr

Die Lage der Emissionsbanden der charakteristischen Röntgenstrahlung (anderer Name: Eigenstrahlung) wird bestimmt durch durch das Material der Kathode durch das Material der Anode die Größe der Anodenspannung

Mehr

γ Spektroskopie Axel Müller & Marcel Köpke Gruppe 13 Abgabedatum: Versuchsdurchführung:

γ Spektroskopie Axel Müller & Marcel Köpke Gruppe 13 Abgabedatum: Versuchsdurchführung: γ Spektroskopie Axel Müller & Marcel Köpke Gruppe 13 Abgabedatum: 02.12.2013 Versuchsdurchführung: 25.11.2013 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 3 1.1 Gamma-Strahlung............................... 3 1.1.1 Entstehung...............................

Mehr

Welleneigenschaften von Elektronen

Welleneigenschaften von Elektronen Seite 1 von 7 Welleneigenschaften von Elektronen Nachdem Robert Millikan 1911 die Ladung des Elektrons bestimmte, konnte bald auch seine Ruhemasse gemessen werden. Zahlreiche Experimente mit Elektronenstrahlen

Mehr

Licht als Teilchenstrahlung

Licht als Teilchenstrahlung Der Photoeffekt: die auf die Materie einfallende Strahlung löst ein Elektron aus. Es gibt eine Grenzfrequenz, welche die Strahlung haben muss, um das Atom gerade zu ionisieren. Licht als Teilchenstrahlung

Mehr

Studieneinheit V Rasterelektronenmikroskopie, REM

Studieneinheit V Rasterelektronenmikroskopie, REM .04.008 Studieneinheit V.. Rasterelektronenmikroskopie, REM... Funktionsweise eines Rasterelektronenmikroskops... Wechselwirkung von Elektronen mit Festkörpern... Detektoren..4. Kontrastarten..5. Probenpräparation...

Mehr

Wechselwirkungen der γ-strahlung

Wechselwirkungen der γ-strahlung Wechselwirkungen der γ-strahlung Die den Strahlungsquanten innewohnende Energie wird bei der Wechselwirkung teilweise oder vollständig an die umgebende Materie abgegeben/übertragen! Erzielbare Wirkungen

Mehr

Strahlenschutz an Teilchenbeschleunigern

Strahlenschutz an Teilchenbeschleunigern Handout zum Seminarvortrag Strahlenschutz an Teilchenbeschleunigern Datum: 5. April 006 Referentin: Kerstin Grieger Strahlenschutz an Teilchenbeschleunigern Inhalt: 1.Dosiseinheiten und Biologische Effekte

Mehr