SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG

2 SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , kkg_inserate_a6_quer_rz_sw.indd :45:21 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen Best Western airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Jura-Garage O. Frei Bettlach Ihr Vertriebs- und Servicehändler im Kanton Solothurn Tel Seminare Events Fun Sports

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 4 / Jahrgang des GRENCHNER WEHRMANN; Mitteilungsblatt des MILITÄRVEREINS GRENCHEN und seiner Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 400 Exemplaren. Redaktion und Layout: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstrasse 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Präsident: Oberstlt i Gst Alexander Kohli, Hohlenstrasse 31, 2540 Grenchen; alexander.kohli@bsb-partner.ch Obmänner und Obfrauen der Untersektionen: OG: Maj Nicole Arnold-Probst, Postfach 206, Bielstrasse 2, 2543 Lengnau; nikprobst@yahoo.com UOV: Sdt Toni Bläsi, Siggernweg 1, 4535 Hubersdorf; anton.blaesi@sunrise.ch EHRENGARDE: Adj Uof Ernst Blattner, Hofackerstrasse 11, 4573 Lohn-Ammannsegg; ernst.blattner@gmx.ch Inseratenkoordinatorin und Adressverwalterin: Wm Madita Wirth, Rolliweg 9, 2543 Lengnau; Telefon ; madita.wirth@gmx.ch Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen Druck: Wirth GmbH, 2540 Grenchen / Herren Print AG, 2560 Nidau Redaktionsschluss für die Nr. 5 / 2014 ist am Freitag, 19. September 2014 S. 03: Einladungen S. 19: Arbeitsprogramm INHALTSÜBERSICHT: S. 07: Vereinsberichte S. 21: Gratulationen Mit den Sicherheitsbausteinen profitieren Sie von vielen Vorteilen. Inserat 1/4 Seite Baloise Bank SoBa Gerne beraten wir Sie persönlich. Baloise Bank SoBa Wir machen Sie sicherer. 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax

5 EINLADUNGEN KUOV SO: NACHT-KADERÜBUNG "JAGUAR" AUF DEM TRP-SPL BODENÄNZI/LUTHERN Datum Freitag / Samstag, 17./18. Oktober 2014 Ort Armee-Schiessplatz Bodenänzi LU Abfahrt 1800 P ehem. Güterschuppen Bhf Grenchen Süd 1810 AMAG Zuchwil / Derendingen Ankunft 1920 Eingerückt Teilnehmer 30 Mitglieder und Junioren der Unteroffiziersvereine Grenchen, Olten und Schwarzbubenland, Gäste der RKI Themen a) Ausbildung am LMg 05 b) Gefechtsschiessen bei Nacht c) Brätelplausch und Biwak Waffeneinsatz: LMg 05, Stgw 90, PzF Eilauf Lsp, Rak Pist 78 Ausbildungsziele: Mit zielgerichteter Arbeit und kompetenten Ausbildnern schaffen wir Mehrwert für die Armee. Arbeitszeit Übungsbeginn 1930; Übungsende 2300 Verschiebung: Grenchen: Nach Absprache mit Pw, koord. durch Wm Toni Affolter. Übrige organisieren sich intern. Ausrüstung: Stgw 90 / TAZ 90 inkl. GTE & Helm (für AdA), hohe Schuhe Gehörschutz / Sackmesser / Schlafsack / Toilettenartikel / Ersatzwäsche / Taschenlampe. (Arbeits-TAZ für Jun und Regenschutzkleider für alle werden abgegeben) Verpflegung a) Die Truppe rückt verpflegt ein. b) Grillgut für den Mitternachtsgrillplausch auf Mann. Getränke stehen vor Ort zvg. c) Morgenessen durch Det EHRENGARDE MVG/UOV sichergestellt. Anmeldungen: definitiv bis spätestens Di 14. Okt. an oder per an afo@vtxmail.ch. Bitte keine provisorischen Anmeldungen! Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht oder anbieten kann, melde dies bitte gleichzeitig. Besonderes: - Die Übung kann im Leistungsheft eingetragen werden. - Für das Übernachten stehen eine Trp Ukft und Biwak- Plätze bereit. A-Schlafsäcke stehen zvg. Erwünschte Zel - te sind selber mitzubringen Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Mit kameradschaftlichen Grüssen Oberst Markus Gast Oblt Pascal Januzaj Sdt Toni Bläsi Übungsleiter Übungsleiter Obmann TK UOV 3

6 Frau Astrid Bieri Neue-Zelg-Strasse Bettlach Tel Dienstag/Mittwoch Ruhetag Ihr regionaler Energieversorger. GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 Datum, Zeit, Ort Ablauf FÜNFTER PISTOLENCUP MV GRENCHEN Samstag, 13. September 2014, 0900 bis 1400 im Pistolen-Schiessstand Lauacher Bettlach 0900 Besammlung, Instruktion, Einteilung 0915 bis 1100 Schiessen auf 25m und 50m 1130 bis 1330 Mittagessen und Rangverkündigung Schiessprogramm (total 25 Schuss) Präzisionsscheibe 25m: Glücksscheibe 50m: Waffen Teilnahmebedingungen Kosten Kostenbeteiligung/Mann Verpflegung Anmeldung Verantwortlichkeiten Organisation Schiessbetrieb Spezielles 2 x 1 Probe; 3 x 5 Schuss Serie in je 60'', 50'', 40'' 2 x 1 Probe; 6 Schuss Serie ohne Zeitlimite Ord Pistolen der Schweizer Armee - an der Pistole ausgebildet - Mitglied Militärverein Grenchen oder SSVL - Mindestalter 16 Jahre Fr inkl. Munition Gemeinsames Mittagessen in der Schützenstube Lauacher, offeriert von der Untersektion OG des MVG. Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer Bis 5. September bei Andreas Dysli persönlich oder per Mail unter andreas.dysli@bluewin.ch Andreas Dysli Schützenmeister SSVL Für die Schützen des SSVL zählt das Ergebnis des Präzisionsstichs für die Jahreskonkurrenz 2014 * * * * * * * * * * * * * 5

8 Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 VEREINSBERICHTE RKI UND MVG ZU BESUCH IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG Jubiläumsgeschenke eingelöst. Immendinger Reservisten und Schweizer Partner im Landtag von Baden-Württemberg und an der Erinnerungsstätte der Brüder Schenk Graf von Stauffenberg. Landtagspräsident Guido Wolf, MdL hat die Mitglieder der Reservistenkameradschaft Immendingen 1963 e.v. sowie deren Partner vom Militärverein Grenchen aus dem Kanton Solothurn an ihrer Jubiläumsveranstaltung im September letzten Jahres zu einem Besuch nach Stuttgart in den Landtag von Baden-Württemberg eingeladen. Dieser Einladung folgten die Reservisten unter Vorsitz von Udo Tietz ebenso zahlreich wie die Schweizer Gäste unter Führung von Oberst Markus Gast am vergangenen Donnerstag. Da das Parlamentsgebäude aus dem Jahr 1961 derzeit einer General-Sanierung unterzogen wird, empfing der Landtagspräsident, der gleichzeitig Abgeordneter für den Wahlkreis Tuttlingen-Donaueschingen ist und somit Gäste aus seinem Heimatwahlkreis begrüßen durfte im Königin- Olga-Bau, dem derzeitigen Sitz der Landtagsverwaltung. In seinen Eingangsworten betonte Guido Wolf, dass seine Einladung für ihn auch Ausdruck der Würdigung des ehrenamtlichen Engagements wie auch Bekenntnis zum Dienst für die Streitkräfte ist. In seiner ihm eigenen, frohgelaunten Art stellte er den Gästen aktuelle landespolitische Themen wie die Schulpolitik und die Neufassung des Jagdrechts vor und brach eine Lanze für eine starke Wahlbeteiligung bei den Europawahlen, die letztlich auch den Alltag der Schweizer mitbestimmten. In der sich anschließenden Gesprächsrunde zeigte er, dass er ein Politiker zum Anfassen ist in dem er auf alle ihm gestellten Fragen auch ehrlich einging, natürlich auch auf die unvermeidliche Frage nach der Spitzenkandidatur. In einem Beitrag zum Großprojekt Stuttgart 21 durch einen Schweizer Kameraden wurden dann doch Unterschiede in der politischen Kultur beider Länder deutlich. Die Gruppe konnte anschließend bei einer Führung durch den Interims-Plenarsaal im Kunstgebäude am Oberen Schloßgarten weitere Einblicke in den Parlamentsbetrieb gewinnen. Auch General a.d. Wolfgang Schneiderhan, der an der Jubiläumsveranstaltung die Festrede hielt, löste sein Geschenk an die Reservistenkameradschaft ein. Als Vorsitzender der Stauffenberg Gesellschaft Baden-Württemberg lud er die Reservisten zu einem Rundgang an einen Originalschauplatz der Geschichte, nämlich in die Stauffenberg-Erinnerungsstätte im Alten Schloß in Stuttgart. Unter fachkundiger Führung von Dr. Christopher Dowe vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg begleitete er durch die schlichte Ausstellung auf den Lebenswegen der Brüder Berthold und Claus Schenk Graf von Stauffenberg von der Kindheit bis in den Widerstand. Nach einem gemeinsamen Bummel durch die Innenstadt von Stuttgart traten die Reservisten dann wieder die Rückreise an die junge Donau und die Schweizer Kameraden an die "alte" Aare an. Presse-Bericht von HptFw d.r. Steffen Zander, erschienen im Gränzbote Ende Mai

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 DIE EHRENGARDE AUF REISEN Unsere diesjährige Einladung zum Ausflug mit Damen ins Rüttihubelbad konnte eine stattliche Anzahl Neugierige zur Teilnahme motivieren. War`s das vielen unbekannte Reiseziel oder das schöne Emmental? Ich weiss es nicht. Aber im Nachhinein weiss ich, dass alle vom Erlebten hoch befriedigt und beeindruckt waren. Nach einem erfrischenden Apero im erquickenden Schatten der Laubbäume, einem sehr guten Mittagessen auf der Terrasse des Restaurants Rüttihubelbad und einer interessanten mündlichen Vorstellung des gesamten Sozial- und Kulturwerks Rüttihubelbad, mit heute ca. 240 Mitarbeitenden, durch den verantwortlichen Manager Max Gugelmann, bekamen wir alle Appetit auf MEHR! Mit dem ursprünglichen Ziel, für die Bewohner des Bigenthals ein Alters- und Pflegeheim zu errichten, wurde dies im Verlaufe der Jahre erweitert mit einer Sozialtherapeutischen Gemeinschaft, einem Hotel/Restaurant mit Seminarbetrieb, einem Kultur- und Bildungs-Zentrum sowie einem Sensorium. Die heutige Stiftung Rüttihubelbad ist eine weltoffene Kultur-Oase, die ihr Wirken unter Einbezug des Geistigen in Mensch und Natur zu unserem Menschenbild nach den Erkenntnissen der Anthroposophie richtet, welche seinerzeit von Rudolf Steiner begründet wurde. Aus organisatorischen Gründen mussten wir uns bereits im Vorfeld für eine Besichtigung mit Führung für das Sensorium anmelden. Eine Entscheidung, die sich als goldrichtig erwies, denn unser Gruppenchef verstand es ausgezeichnet, uns mit klug ausgewählten Experimenten neugierig zu machen. Im Sensorium dreht sich alles um die Aktivierung unserer sinnlichen Wahrnehmungen! Die Besucher erfahren an rund 70 Erlebnisstationen wie das Auge sieht, das Ohr hört, die Nase riecht, die Haut fühlt, die Finger tasten, der Fuss versteht, die Hand begreift, das Gehirn denkt, die Lunge atmet, das Blut pulst, der Körper schwingt. Ein äusserst eindrucksvolles Erfahrungsfeld der Sinne! Wir konnten z.b.optische Phänomene an rotierenden Scheiben oder sanfte und herbe Gerüche am Duftbaum wahrnehmen wie auch Töne von Gongs mit ihren Schwingungen spüren, usw. Die Eindrücke waren sehr interessant und vielfältig. Sie eröffnen einem neue Einsichten im Zusammenspiel von Mensch und Natur. Das Rüttihubelbad war wirklich eine Reise wert! Der Obmannschaft sei Dank! Der Berichterstatter Adj Uof Ernst Blattner, Obmann der EHRENGARDE MVG Auf der Terrasse des Gasthauses genossen die Ehrengardisten mit ihren Damen nicht nur ein vorzügliches Essen sondern auch eine prächtige Aussicht. Bilder: Ruth Hunziker 9

12 Bielstrasse Lengnau Telefon Exklusive Weine und über 20 Whisky- Sorten in unserem Sortiment Jeden Tag 2 Mittagmenüs und 1 Vegi-Menü ab Fr Reichhaltige Speisekarte mit Adler-Spezialitäten Grosser Parkplatz direkt beim Haus Gutbürgerliche Küche Aufmerksame und freundliche Bedienung Öffnungszeiten bis Uhr, Sonntag Ruhetag Saisonale Angebote Bei schönem Wetter lädt die schattige Gartenwirtschaft zum Verweilen ein Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch Nicole Arnold-Probst und das Adler-Team Systemlieferant für Metall- und Kunststoff-Produkte Windschutzscheiben Cockpit-Hauben Kabinenfenster Lichtabdeckungen Flugzeugzellenbau Teile und Systeme Seit 1948: 63 Jahre fantastics in plastics Solothurnstrasse 138, CH-2540 Grenchen Tel Fax Mail info@mecaplex.ch ISO 9001:2000 & EASA-21 zertifiziert Design und Engineering Gehäuse- und Apparatebau Schutzverschalungen Maschinenverschalungen Lehrenbau Prototypenbau Systemlieferant für Metall- und Kunststoff-Produkte 10

13 VON DER DONAU AN DIE AARE Unser hochgeschätzter Kamerad HptFw d.r. Steffen Zander wird uns in Zukunft in lockerer Folge über Neuigkeiten aus unserem Partnerverein "Reservistenkameradschaft Immendingen" (RKI) und aus der Bundeswehr berichten. Für diese Horizonterweiterung danke ich unserem Freimitglied Steffen schon heute herzlich und für seine Bereitschaft, zu Gunsten unserer Partnerschaft einmal mehr Sonderleistungen zu erbringen. Liebe Kameradinnen und Kameraden des Militär-Vereins Grenchen, ich melde mich heute das erste Mal auf diesem Wege, den man neudeutsch auch Blog nennen könnte. Hintergrund ist die Idee, unsere im Jahr 2013 besiegelte Partnerschaft auch auf diesem Wege zu festigen. Darüber hinaus wird sich sicher der geschätzte Redakteur ebenfalls über einen weiteren regelmäßigen Beitrag im Grenchner Wehrmann" freuen, den er nicht selbst erstellen muss. Der Bericht wird häufig unterschiedlich intensiv ausfallen, in Form oder Inhalt variieren aber euch immer einen aktuellen Überblick über unsere Aktivitäten bieten. Im Mai hatten wir zweimal in kurzer Folge persönliche Begegnungen: einmal an der Kaderübung auf dem Spittelberg (mit Folgen für eine weitere Veranstaltung in Immendingen) und einige Tage später beim Besuch des Landtags von Baden-Württemberg sowie der Stauffenberg Gedenkstätte in Stuttgart. Am 27. Mai nahmen mehrere Kameraden der RKI zunächst am öffentlichen Gelöbnis (= Fahneneid) der Soldaten der Rekrutenkompanie 8 in der Immendinger Oberfeldwebel-Schreiber-Kaserne (OSK) auf dem Talmansberg teil. Fast 100 Freiwillige Wehrdienstleistende haben nach Abschluss von 2/3 ihrer Grundausbildung gelobt, die Werte unserer Gemeinschaft, nämlich die Rechte und die Freiheit des Volkes tapfer zu verteidigen. Eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, dass die Wehrpflicht seit März 2011 ausgesetzt ist. Am Nachmittag traten unsere Kameraden als Mitglieder der RSU-(Regionale Sicherungs- und Unterstützungskräfte) Kompanie Schwäbische Alb" bei der Übergabe des Kommandos des Artilleriebataillons 295 von Oberstleutnant Ingo Reershemius, welcher zum Eurokorps nach Straßbourg wechselt, an den Nachfolger Oberstleutnant Ralf Hammerstein zum Appell an. Insbesondere zur 1. Batterie des Bataillons bestehen intensive Kontakte, die sich hauptsächlich in gegenseitiger Unterstützung von Ausbildungsvorhaben äußern. So konntet auch Ihr immer wieder bei Truppenbesuchen und hier vor allem bei der Nutzung des AGSHP profitieren. Neben den militärischen Aktivitäten unternehmen wir in der RKI aber auch Vorhaben im außerdienstlichen Bereich und zusammen mit der Familie. So hat uns unser begeisterter Marschierer Oberstleutnant der Reserve Michael Schoch am 29. Mai auf eine Vatertagswanderung durch die Hegauer Berge und auf die diversen Burgen geführt. Ein gute Gelegenheit, einmal die Heimat näher kennenzulernen, etwas für die körperliche Fitness zu tun, aber auch auf historischen Pfaden zu wandeln. Der Bezug zur Schweiz ist schnell hergestellt weil sich der Schwabenkrieg" 1499 auch bis in diese Region auswirkte. Einen eher traurigen Anlass bildete die Teilnahme am Verabschiedungsappell der Bundeswehr am 05. Juni in Sigmaringen. Die dort beheimatete 10. Panzerdivision wird nach Veitshöchheim bei Würzburg verlegt, da die unterstellten Brigaden fast alle in Bayern beheimatet sind. Die meis- 11

14 Gemeinsam an die Spitze. Ihre Ingenieure. Biberist Grenchen Oensingen Schliern b. Bern 12

15 * * * * * * * * * * * * * GRENCHNER GROSSERFOLG BEIM INTERNATIONALEN VIELSEITIGKEITSWETTKAMPF DER RKI IN MAUENHEIM Wie wir in der Nr. 3 des GW unter der Rubrik "Gratulationen" noch kurz vermelden konnten, war dem Auftritt der Grenchner Patrouilleure am Mauenheimer Patr-Lauf ein durchschlagender Erfolg beschieden. Nach einem Lauf über 12 km, gespickt mit neun Arbeitsposten (u.a. Schiessen, retten und bergen, Seilhindernis, Distanzen bestimmen ten der dort stationierten Truppen werden entweder aufgelöst, so wie das von uns im November 2012 gemeinsam besuchte Führungsunterstützungsbataillon 291, oder an einen anderen, uns ebenfalls bekannten Standort nämlich Stetten am kalten Markt auf dem Heuberg verlegt. Zum Erhalt der individuellen, militärischen Grundfertigkeiten (IGF) wurde unter Leitung unseres Kameraden Leutnant der Reserve Markus Sauter am 14. Juni in der OSK ein Teilmodul der sanitätsdienstlichen Ausbildung zum Einsatz-Ersthelfer angeboten. Darüber hinaus ist diese Ausbildung erforderlich zum Erwerb des so genannten Leistungsabzeichens im Truppendienst, welches aber weitere Teile beinhaltet wie Schießleistungen, Gepäckmarsch und das Sportabzeichen. Eine ereignisreiche Zeit wie ihr seht und schon bald werden wir Gelegenheit zu einer weiteren Begegnung haben z.b. bei eurem ersten Internationalen Schießwettbewerb in Thun im September. Mit kameradschaftlichen Grüßen HptFw d.r. Steffen Zander und OL) lagen die beiden gestarteten MVG/ UOV-Patr mit nur drei (!) Punkten Differenz an der Spitze der Rangliste, 50 und mehr Punkte vor den übrigen vierundzwanzig Gruppen. Herzliche Gratulation unseren Cracks Wm Raphael Appoloni, Jun Chris Corti, HptFw Philipp Felber, Jun Daniel Gasche, Wm Alex Germann und Sdt Simon Schreiber. OK und Sieger v.l.: Klaus Schmidt, Raphael Appoloni, Chris Corti, Philipp Felber und Udo Tietz 13

16 Gut Gerüstet für umbau, neu UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION die bauprofis GRÜTTER+WILLI AG UMBAU UND RENOVATIONEN SCHREINEREI SCHWARZ AG die KüCHenProfis Grenchen Tel Solothurn Tel PEUGEOT 3008 Hybrid 4 CARROSSERIE UND SPRITZWERK PEUGEOT KONZESSIONÄR Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch 14

17 DER HAUSMARDER HATTE WIEDER BISS Es war schätzungsweise die zwölfte Ausgabe der Nachwuchsförder-Übung auf dem Spittelberg und einmal mehr mit erreichtem Ziel: zwei neue Aktive und zwei neue Junioren sind sehr daran interessiert, in Zukunft zu unseren Übungen eingeladen zu werden. Unserem Übungsleiter Oblt Pascal Januzaj und seinen Postenchefs Hptm Weyermann, Wm Appoloni, Wm Renfer, Wm Germann und Hptfw Felber war es überzeugend gelungen auf einem Zugsarbeitsplatz ein abwechslungsreiches, auf junge AdA und Junioren zugeschnittenes Arbeitsprogramm anzubieten und durchzuziehen. Der Tagesbefehl sah sechs verschiedene Themen vor. Unterbrochen wurde die soldatische Arbeit von zwei Highlights in der Mittagszeit: von dem zur Stärkung der einsatzfreudigen Truppe bereitgestellten Salat- und Grilladenbuffet und von der darauffolgenden zwecks Förderung der Verdauung und zwecks Verhinderung wohliger Schläfrigkeit auf der "Hauptstrasse" des Ü-Dorfes durchgeführten Zugschule. Wer unter der TO 61 gedient hatte, fühlte sich staunend in alte Zeiten zurückversetzt. Um 1700 Uhr war das Tageswerk vollbracht, und OKA plus KD Box geräumt. Mit einem aufrichtigen Dankeschön an die Kader, an den Mat-Verantwortlichen Toni Bläsi und das Vpf-Team mit Ruth Hunziker und Willy Späti durfte Oblt Januzaj die erschienenen 24 Mann entlassen, verbunden mit dem guten Gefühl, eine weitere gelungene Übung des MVG/UOV erfolgreich zu Ende geführt zu haben. aa Erholung und Vpf sind hier angesagt. Denn: Ohne Mampf kein Kampf/Ohne Suppe, keine Truppe! * * * * * * * * * * * * * Restaurant Marti Bettlach empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 15

18 VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner erner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen B C B E Reg. Nr. EN ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 16

19 INFO-SPLITTER AUS NAH UND FERN > ISW IN THUN: Für die erste Ausgabe des international ausgeschriebenen Wettkampfes halten sich die Anmeldungen im bescheidenen Rahmen. Anderseits fehlen noch immer einige Helfer für diverse Aufgaben. > WEBSITE MVG: Sie wird laufend nachgeführt und zt auch mit Zusatzdokumenten angereichert. Wir stellen fest, dass sie recht fleissig gelesen wird, auch immer wieder zu Neueintritten verhilft, dass uns aber über unser Gästebuch sehr wenig Feedbacks zukommen. Gottlob gibts Steffen Zander... > FONDSVERWALTER UND -KOMMISSION: Im Beisein eines Revisors, des alten (Ch. Rebetez) und neuen Fondsverwalters (H. Schaad) und der gewählten Kommission fand am 24. Juni die protokollierte Amtsübergabe statt. Das Revisionspapier sowie die neue Unterschriftenregelung mit Bank und Postfinance wurden geprüft und io befunden. > NEUES MATERIAL: An der Kaderübung HAUSMARDER von Ende Juni durften wir ein neues vereinseigenes Seil, neue Achter und Karabinerhaken einweihen. Zusammen mit vier geschenkten Kletter-Gstältli verfügt der MVG/UOV wiederum über tadelloses Abseil-Material. Ein grosses Dankeschön geht an Hptm A. Weyermann für das Sponsoring und den fachmännischen Einkauf. > BADGES UND T-SHIRTS: Der MVG verfügt über eine stattliche Anzahl neuer Badges und Armee-Shirts, geschmückt mit dem neuen Logo. Für Fr. 5.-, resp. Fr können sie beim Redaktor bestellt werden. > SUT 2015: In einem Jahr findet Ende Au- gust 2015 die nächste SUT im Raum Hinwil statt. Als verantwortliche Organisatoren zeichnen die Kameraden der zur Zeit erfolgreichsten und aktivsten Sektion im SUOV, nämlich des UOV Zürich Oberland. Erste Infos deuten darauf hin, dass die SUT 15 in etwa im selben Rahmen wie die SUT 12 in Erlach durchgeführt werden wird. Selbstverständlich wird der UOV Grenchen alles daran setzen, wiederum mit einer grossen und erfolgsorientierten Wettkämpferschar an den Start zu gehen. > KUOV SO: Der Vorstand des Kantonalverbandes hat sich Mitte Juni zu einer ersten Sitzung in der neuen Zusammensetzung getroffen. Bis auf den Finanzverantwortlichen sind alle Chargen besetzt. Nach wie vor sind die drei Sektionen auf der Suche nach einem neuen Kassier. Bis Ende Oktober muss definitiv eine Lösung gefunden werden. Es darf auch ein Grenchner sein, der sich für dieses zeitlich wenig anspruchsvolle Ämtchen zvg stellt. Freiwillige vor...! > AXALP 2015: Wegen des immensen Aufwandes für die AIR 14 in Payerne verzichtet unsere Luftwaffe heuer auf die Durchführung der Flieger- und Schiessdemo auf der Axalp/Ebenfluh. Im Oktober 2015 soll sie aber im üblichen Rahmen wieder durchgeführt werden. > GEBIRGS-SPEZIALIST: Von unseren drei Junioren, die im Moment in Isone ihre Gren Ausbildung geniessen, durfte ich bereits berichten. Nun schickt sich Stephan Mendonza an, nächsten Frühling nach Andermatt in die Gebirgsspez RS einzurücken. Mit Seil und Haken ist er intensiv am Trainieren. * * * * * * * * * * * * * Liebe Leserinnen und Leser Unsere treuen bis sehr treuen Inserenten helfen mit, dass wir Ihnen den GRENCHNER WEHRMANN sechsmal im Jahr unentgeltlich zustellen können. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Aufträgen unsere Inserenten und nehmen Sie Bezug auf deren Präsenz im GW. Vielen Dank! 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 ARBEITSPROGRAMM ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MV GRENCHEN IM VEREINSJAHR 2014/2015 August 2014 Sa 30. AIR 14 auf dem Flugplatz Payerne mit internationaler Beteiligung So 31. Jubiläumsanlass 100 Jahre Luftwaffe, 50 Jahre Patrouille Suisse September 2014 Sa 06. AIR 14 auf dem Flugplatz Payerne mit internationaler Beteiligung. So 07. Jubiläumsanlass 100 Jahre Luftwaffe, 50 Jahre Patrouille Suisse Do 11. Obmannschaftstreffen der Jurasüdfuss-Sektionen in Solothurn Sa Pistolencup des MVG im Schiessstand Lauacher mit Imbiss und Höck Sa 20. Erster internationaler Schiesswettkampf des MVG auf dem Wpl Thun Oktober 2014 Fr 17. Kaderübung "JAGUAR" bei Nacht auf dem Spl Bodenänzi/Luthern: Sa 18. soldatisches Handwerk mit Inf Waffen und Beleuchtungsmitteln November 2014 Sa 01. Totenehrung durch die EHRENGARDE auf dem Friedhof Grenchen Sa 22. Infotag KUOV SO in Olten Sa 29. Besuch bei der Bundeswehr mit der Reservistenkameradschaft Immendingen, anschliessend Jahresschlussfeier der RKI Dezember 2014 Di 02. Benzenjass im Restauarnt Bahnhof in Selzach, organisiert durch die EG Sa 06. Dezemberfeier im Restaurant Marti in Bettlach. Adventsanlass mit Nachtessen der EHRENGARDE MVG Januar 2015 Fr 16. Fondueplausch auf dem Obergrenchenberg Februar 2015 Fr 06. Jahreshauptversammlung EHRENGARDE MVG inkl. Suppe und Spatz März 2015 Fr 13. Zweite Generalversammlung des MVG Sa 21. DV des KUOV im Bad Klus. Organisator: MVG/UOV Grenchen August 2015 Sa/So 29./30. Schweizerische Unteroffizierstage SUT 15 im Raum Hinwil Zürcher Oberland * * * * * * * * * * * * * 19

22 Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І Cofely AG Niederlassung Solothurn Heizung Klima / Lüftung Sanitär Solaranlagen Projektierung / Installation Service Gratis-Nummer: Cofely AG Telefon Luzernstrase 29 Telefax Solothurn 24-Std.-Pikettdienst solothurn@cofely.ch 20

23 GLÜCKWÜNSCHE MVG/UOV & EG gratulieren: Gfr Armin Balli zum 84. Geburtstag Major Anton Schaller zum 83. Geburtstag Motf Hans-Rudolf Balli zum 82. Geburtstag JubJubilare des UOV und der EHRENGARDE erhalten über den GRENCHNER WEHRMANN Geburtstags-Glückwünsche nach den folgenden Regeln: a) AB DEM 60. ALTERSJAHR: ALLE FÜNF JAHRE b) AB DEM 75. ALTERSJAHR: JÄHRLICH Am Eidgenössischen Feldschiessen 2014 wurden auf dem Schiessplatz Lauacher von mehreren MVG-Mitgliedern Spitzenresultate erzielt. Wir gratulieren folgenden Kameraden zu ihren hervorragenden Ergebnissen: Pistole 25m/50m (168 Teilnehmer): Gewehr 300m (216 Teilnehmer): 03. Rang Andreas Dysli 176 Pte 09. Rang Jean-Pierre Aegerter 66 Pte 07. Rang Robert Gerber 174 Pte 14. Rang Pascal Januzaj 65 Pte 17. Rang Stefan Meister 170 Pte 19. Rang Max Reinmann 64 Pte 20. Rang Boris Banga 169 Pte 40. Rang Daniel Schneeberger 62 Pte 32. Rang Toni Bläsi 166 Pte 52. Rang Linus Walker 61 Pte Willkomm für Neumitglieder Wir heissen die fünf neuen Mitglieder herzlich willkommen und gratulieren ihnen zum Entscheid, dem MVG/UOV beizutreten und am Programm teilzunehmen: in der Aktivsektion der US UOV: in der Aktivsektion der US UOV: in der Junioren-Gruppe in der Juniorengruppe in der Juniorengruppe Sdt Thomas Schneller aus Hägendorf Sdt Emmanuel Heer aus Zürich Jun Claude Winkelhausen aus Langendorf Jun Niklaus Bischof aus Bettlach Jun Nico Obrecht aus Bettlach

24 P.P Grenchen Besuchen Sie uns Öffnungszeiten Laden Montag Donnerstag Freitag Samstag Montag Sonntag Waschanlage Montag Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax Geschäftsstelle Grenchen Neckarsulmstrasse 50, 2540 Grenchen Telefon Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen Walo Bertschinger AG Sportbeläge Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1 Mittwoch, 18. März 2009 16.00 Uhr Abfahrt Niklaus Allemann in Bern. Donnerstag, 19. März 2009 02.00 Uhr Ankunft Niklaus Allemann bei starkem Schneefall in Ottenstein. 03.45 Uhr Abfahrt Vordetachement (Beutler

Mehr

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental 23. Urschner Nachtschiessen Hospental Freitag, 06.Oktober 2017 Samstag, 07.Oktober 2017 Freitag, 13.Oktober 2017 Schiesszeiten jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr Organisation: Schützenverein Ursern, Hospental

Mehr

Ter Div Stabsblatt 2

Ter Div Stabsblatt 2 Ter Div Stabsblatt 2 Leistung verbindet Territorialdivision 2 Wie ist unsere neue Division organisiert? Seite 2 Stabsbat Ter Div 2 Was wird von uns erwartet? Seite 3 U DOMINO So wurden eure Kader auf den

Mehr

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth Kenntnisse im Schießen vertiefen Waffen- und Geräteausbildung der heimischen Reservisten in Erndtebrück Heimreise führte als Heimaterkundung durchs Rothaargebirge WISSEN/ERNDTEBRÜCK. Unter der Regie des

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN. der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden. Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns

MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN. der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden. Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN 20. Schiessen der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns Programm: 13.30 16.30 Uhr Schiessen 16.00 Uhr Anmeldeschluss

Mehr

24. Urschner Nachtschiessen. Hospental

24. Urschner Nachtschiessen. Hospental 24. Urschner Nachtschiessen Hospental Freitag, 12.Oktober 2018 Samstag, 13.Oktober 2018 Schiesszeiten jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr Organisation: Schützenverein Ursern, Hospental Unsere Bank, einfach natürlich.

Mehr

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn 01.01.2019-31.12.2019 Nr. Tag Datum Zeit Thema/Dienst Info Verantwortlich Aufgebot Art 1 01.01-02.01.2019 19:00-19:00 Pikettdienst Oblt Nyffeler Thomas Pik Gr 6B Pikettdienst

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

25. Stafelalpschiessen

25. Stafelalpschiessen 25. Stafelalpschiessen Einzel- und Gruppenwettkampf 300 m Wunderschöner Standort mit herrlicher Aussicht auf das Berner Oberland. Spezialität: Militärkäseschnitte / süsses Präsent für alle teilnehmenden

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m Eulach-Schiessen Winterthur 2018 Schiessplatz: P50 / P25 m Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 20. April 2018 16:30 19:00 Samstag, 21. April 2018 08:30 11:15 13:30 16:00 Freitag, 04.

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole

Eulach-Schiessen Winterthur 2015. 50 / 25 m Pistole Eulach-Schiessen Winterthur 2015 Schiessplatz: 50 / 25 m Pistole Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 27. März 2015 16:00 19:30 Samstag, 28. März 2015 08:00 11:15 13:30 16:00 Freitag,

Mehr

Reglement über das Eidgenössische Feldschiessen 300m und 25/50m

Reglement über das Eidgenössische Feldschiessen 300m und 25/50m Reglement über das Eidgenössische Feldschiessen 300m und 25/50m Ausgabe 201 - Seite 1 Reg.-Nr.3.10.01 d Der Schweizer Schiesssportverband erlässt aufgrund von Artikel 3 seiner Statuten folgendes Reglement

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

VEREIN KULTUR IM REX. Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open

VEREIN KULTUR IM REX. Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open VEREIN KULTUR IM REX Konzept/Werbeauftritt/Sponsoring Kino Open 2009 www.kinoopen.ch Im Februar 2009 10 JAHRE kino open AM Pfäffikersee Das Kino Open am Pfäffikersee feiert den 10. Geburtstag ein toller

Mehr

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Vorstand 2018... 4 Sanitätsbüchsen

Mehr

An die 800 Schützen am 74. Lueg-Schiessen 2008

An die 800 Schützen am 74. Lueg-Schiessen 2008 Bundesrat Samuel Schmid am Lueg-Schiessen An die 800 Schützen am 74. Lueg-Schiessen 2008 Seit 1934 treffen sich alljährlich am letzen Samstag im Monat August Pferdefreunde zum traditionellen Erinnerungsschiessen

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

Herzlich willkommen Entdecken Sie unser Hotel Amaris in Olten und lassen Sie sich überraschen. Nur wenige Minuten von der malerischen Oltner Altstadt

Herzlich willkommen Entdecken Sie unser Hotel Amaris in Olten und lassen Sie sich überraschen. Nur wenige Minuten von der malerischen Oltner Altstadt Herzlich willkommen Entdecken Sie unser Hotel Amaris in Olten und lassen Sie sich überraschen. Nur wenige Minuten von der malerischen Oltner Altstadt entfernt beim Hauptbahnhof gelegen, finden Sie unser

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang)

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang) Eidgenössisches Schützenfest für Veteranen in Lausanne Am 20. Juli begann das 24. Eidg. Schützenfest für Veteranen in Lausanne. Ein Fest, das durch die Waadtländerkameraden bestens organisiert und von

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche 9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche Samstag, 23. August 2008 auf der Schiessanlage Ohrbühl, in Winterthur Tagesprogramm Ab 07.15 Uhr 07.45 Uhr Abgabe der Standblätter, Munition und Verpflegungsgutscheine

Mehr

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil 13. Nachtschiessen Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil Gruppen und Einzelwettkampf 300m Schiessplatz Oberwil b. Büren 6 Elektronische Scheiben Schiesszeiten: Freitag 12. Oktober

Mehr

Rangliste. www.querdurch.ch. Hauptsponsor. Medienpartner. Medienpartner. Freitag, 10. September 2010

Rangliste. www.querdurch.ch. Hauptsponsor. Medienpartner. Medienpartner. Freitag, 10. September 2010 Rangliste Freitag, 10. September 2010 Hauptsponsor www.querdurch.ch Medienpartner Medienpartner Kategorie K, Schüler / innen C (Jahrgang 2001 und jünger) Wanderpreis Peter Maurer Peter Maurer, Solothurn

Mehr

29. Freitag 10. Mai Startzeiten18.00 Uhr Schüler/-innen Uhr Walking Uhr übrige Kategorien

29. Freitag 10. Mai Startzeiten18.00 Uhr Schüler/-innen Uhr Walking Uhr übrige Kategorien 29. Laufsponsoren: Freitag 10. Mai 2013 Startzeiten18.00 Uhr Schüler/-innen 18.30 Uhr Walking 19.00 Uhr übrige Kategorien Organisator: Vogelherdclub Oensingen www.vogelherdclub.ch Einladung zum 29. Roggenberglauf

Mehr

Weinwochenende Burgund

Weinwochenende Burgund Weinwochenende Burgund Kelten, Römer, Gallier Benediktiner und Herzöge Kulinarische Hochgenüsse Stilvolle Reise Exklusive Übernachtungen 9. September 2016 11. September 2016 Organized by: (W)Einladung

Mehr

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp

8. Freundschaftsschiessen Schiessanlage Belp 8. Freundschaftsschiessen 2018 Schiessanlage Belp Gruppen und Einzelwettkampf 300 m Mouchen-Joker und Auszahlungsstich! Samstag 20. Oktober 09.30-12.00 13.30-16.30 Samstag 03. November 09.30-12.00 www.belp-schuetzen.ch

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Auftritts- und Medientraining

Auftritts- und Medientraining Einladung zur Unternehmerschulung 2018 Auftritts- und Medientraining Montag / Dienstag, 28./29. Mai 2018 MAZ - Die Schweizer Journalistenschule Murbacherstrasse 3 6003 Luzern Riedstrasse 14 Postfach 8953

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Axporama Leben mit Energie

Axporama Leben mit Energie Leben mit Energie Entdecken Sie die Welt der Energie Das ist das Besucherzentrum der Axpo und bietet Einblicke in alle relevanten Themen aus dem Umwelt- und Energiebereich. Die Möglichkeiten sind vielseitig:

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

26. Limpachtalschiessen Ramsern

26. Limpachtalschiessen Ramsern 26. Limpachtalschiessen Ramsern Schiesszeiten: Samstag, 29. April 2017, 9.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 30. April 2017, 8.00 bis 12.00 Uhr Das Schiessen findet bei jeder Witterung statt. Gedeckte Schützenlinie.

Mehr

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Vier Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald 25. Landvogtschiessen SG Grünenmatt Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen

Mehr

Nr. 22 4/2016 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Brünigfeier OLRAD Grillplausch Fahren in der Nacht Oldi-Fahrt

Nr. 22 4/2016 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Brünigfeier OLRAD Grillplausch Fahren in der Nacht Oldi-Fahrt Nr. 22 4/2016 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Brünigfeier - 39. OLRAD Grillplausch Fahren in der Nacht Oldi-Fahrt INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Rückblick 39. OLRAD... 4 Rückblick

Mehr

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald

Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Drei Herbst-Schiessen im Emmental Region Trachselwald Simon Gfeller Erinnerungsschiessen SG Heimisbach Emmentaler Schaukäsereischiessen FS Affoltern Stadtrechtschiessen Sportschützen Huttwil Samstag, 13.

Mehr

1 Bierschiff Konzept

1 Bierschiff Konzept Bierschiff Konzept 1 2 1. Projekt Im Mittelalter, als es noch keinen Tee und Kaffee gab, galt das Bier als eines der Grundnahrungsmittel. Andere Getränke waren häufig mit Keimen belastet oder standen nicht

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Postfach Gümligen PostFinance Vereinskonto:

Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Postfach Gümligen PostFinance Vereinskonto: Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Vereinsadresse: PostFinance Vereinskonto: Schützenhaus: Schützengesellschaft Muri-Gümligen Postfach 36 3073 Gümligen 30-2461-8 Gümligental Schützenbeizli:

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Einleitung. Einachserrennen Hofstetten 2.& 3. Juni 2017

Einleitung. Einachserrennen Hofstetten 2.& 3. Juni 2017 Sponsoring Konzept Andreas Flühmann Vordergasse 3858 Hofstetten Telefon: 078 730 38 94 E-Mail: zinn_fluemi@bluewin.ch Web: www.einachserrennen-hofstetten.ch Einleitung Am Samstag, 2. & 3. Juni 2017 führen

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 22. Januar 2016 Vollgas Party 23. Januar 2016 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017 Zürich, im Juni 2017 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste Staatskanzlei Parlamentsdienste An die Parlamentsdienste der Ostschweizer Kantone und das Landtagssekretariat des Fürstentums Liechtenstein zur Weiterleitung an ihre Mitglieder des Parlaments, Stände-

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Der Sommer

Mehr

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2017

Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2017 Solothurner Mannschaftsmeisterschaft 2017 Provisorische Rangliste nach Abschluss der 4. Runde der Aktiven 300m und Pistole sowie der 3. Runde der Junioren 300m Bei Unstimmigkeiten bitten wir die Gruppenchefs,

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Wm Gilomen Hanspeter Olten

Mehr

«Erneuerung der Schweizer Luftwaffe»

«Erneuerung der Schweizer Luftwaffe» Einladung «Erneuerung der Schweizer Luftwaffe» Sehr geehrte Damen und Herren Mit dem «Programm Air2030» soll die integrierte Luftverteidigung der Schweizer Luftwaffe erneuert werden. Der Bundesrat hat

Mehr

Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe

Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe Effizienzdialog Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe 08.11.2011 Stuttgart Effizienzdialog mit Energieexperten Hohe Effizienz, niedrige CO 2 -Emissionen, Nutzung erneuerbarer Energie: Zukunftstechnologie Gaswärmepumpe

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gestatten mein Name ist André Rüetschi, Koch aus Leidenschaft Unser neuer Küchenchef ab 1. Juni 2016 stellt sich vor

Gestatten mein Name ist André Rüetschi, Koch aus Leidenschaft Unser neuer Küchenchef ab 1. Juni 2016 stellt sich vor BEWOHNERINFORMATION 11.03.2016 Nr. 43 Gestatten mein Name ist André Rüetschi, Koch aus Leidenschaft Unser neuer Küchenchef ab 1. Juni 2016 stellt sich vor BEWOHNERINFORMATION 43/2016 1 Mit selbst gesammelten

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr!

Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr! CM 2/2011 Nr. 328 Offizielles Mitteilungsorgan der Fluggruppe Zofingen / Redaktion H. Lüscher Die Patrouille de France eröffnete die Airshow in Dubai mit einer sehr schönen, 25-minütigen Darbietung, die

Mehr

mit älteren Menschen aktiv und kreativ sein

mit älteren Menschen aktiv und kreativ sein Brigitte Spiegler-Lang Traude Dieterle Im Wald und auf der Wiese mit älteren Menschen aktiv und kreativ sein Veranstaltet von der bpa Landesgeschäftsstelle Baden-Württemberg in der Tagespflege des Haus

Mehr

Vollgashöckler Hedingen

Vollgashöckler Hedingen Vollgashöckler Hedingen Sponsoringmappe 10. Februar 2017 Vollgas Party 11. Februar 2017 Höckler Ball Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten Leuten

Mehr

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter Allmendhöfli Verpflegung. Cafeteria. Wäscheservice. Fusspflege. Coiffeuse DIENSTLEISTUNGSANGEBOT für die Mieterinnen und Mieter "Allmendhöfli" Verpflegung Sämtliche Mahlzeiten können bei uns in der eingenommen werden. Die ist jeden Nachmittag geöffnet. Wäscheservice Wir waschen

Mehr

Lehrreich Interessant Sinnvoll Spannend

Lehrreich Interessant Sinnvoll Spannend Lehrreich Interessant Sinnvoll Spannend Seit mehr als 30 Jahren führt der Schweizerische Militär-Sanitäts-Verband (SMSV) das Ausbildungs und Ferienlager (AULA) durch. Dies mit dem Ziel, jungen Menschen

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren Standardtour Donnerstag, 7. Juni 2018 bis Sonntag, 10. Juni 2018 Kurztour Freitag, 8. Juni 2018 bis Sonntag, 10. Juni 2018 Parkhotel Maximilian, Bannwaldweg 11 in D-87724

Mehr

12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018

12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018 12. Hagebuecher Früeligschüsse 2018 Schiessplan Gewehr 300m Schiessplatz Hagenbuch 8 Scheiben Sius 9003 Vereins- und Einzelwettkampf Scheibe A 10 3 Schuss Probe Einzel (Obligatorisch) 6 Schuss Einzel 4

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr