SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG

2 SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen Best Western airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports Jura-Garage O. Frei Bettlach Ihr Vertriebs- und Servicehändler im Kanton Solothurn Tel

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 4 / Jahrgang des GRENCHNER WEHRMANN; Mitteilungsblatt des MILITÄRVEREINS GRENCHEN und seiner Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 400 Exemplaren. Redaktion und Layout: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstrasse 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Präsident: Oberst i Gst Alexander Kohli, Hohlenstrasse 31, 2540 Grenchen; alexander.kohli@bsb-partner.ch Obmänner der Untersektionen: OG: Hptm Andreas Dysli, Jurastr. 148, 2540 Grenchen; andreas.dysli@bluewin.ch UOV: Sdt Toni Bläsi, Siggernweg 1, 4535 Hubersdorf; anton.blaesi@sunrise.ch EHRENGARDE: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Inseratenkoordinatorin und Adressverwalterin: Wm Madita Wirth, Rolliweg 9, 2543 Lengnau; Telefon ; madita.wirth@vtg.admin.ch Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen Druck: Wirth GmbH, 2540 Grenchen / Herren Print AG, 2560 Nidau Redaktionsschluss für die Nr. 5 / 2015 ist am Freitag, 25. September 2015 INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Seiten des Gastautors S. 09: Einladungen Seite 15: Berichte S. 19: Arbeitsprogramm S. 21: Gratulationen Mit den Sicherheitsbausteinen profitieren Sie von vielen Vorteilen. Gerne beraten wir Sie persönlich. Baloise Bank SoBa Wir machen Sie sicherer. Bei uns können Sie einen Saal für Personen reservieren. Öffnungszeiten Di-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Für angemeldete Gruppen auch von Uhr möglich 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax

5 SEITE DES GASTAUTORS SICHERHEITSPOLITISCHE REISE NACH BERLIN Die vierte gemeinsame Reise der RKI und des MVG - wie immer absolut perfekt vorbereitet durch Hpt Fw d.r. Steffen Zander - war vor allem für die zwanzig teilnehmenden Schweizer Kameraden ein aussergewöhnliches und nachhaltiges Erlebnis. Wir danken Steffen sehr herzlich für seine immense Arbeit und die hochkompetente Reiseleitung, und geben ihm nachfolgend gern das Wort für seinen zusammenfassenden Reisebericht. IMMENDINGER RESERVISTEN MIT SCHWEIZER KAMERADEN AUF DEN SPUREN DER DEUT- SCHEN GESCHICHTE IN DER HAUPTSTADT ist in Deutschland ein Jahr voller Jubiläen. Vor 70 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, im November 1955 wurde die Bundeswehr gegründet und vor 25 Jahren wurde die deutsche Teilung durch die Wiedervereinigung überwunden. Vor diesem Hintergrund führte die Reservistenkameradschaft Immendingen 1963 e.v. zusammen mit ihren Partnern vom Unteroffiziersverein Grenchen aus dem schweizerischen Kanton Solothurn eine sicherheitspolitische Reise in die Bundeshauptstadt durch. Bereits auf dem Weg dieser nunmehr vierten gemeinsamen Informationsreise zu verschiedenen Dienststellen der Bundeswehr und zu historischen Orten der Deutschen Geschichte wurde der erste Halt im Deutsch-Deutschen Museum in Mödlareuth an der ehemaligen innerdeutschen Grenze eingelegt. Die meisten der Schweizer Teilnehmer hatten die, nun seit mehr als 25 Jahren nicht mehr bestehende Grenze mit einer Vielzahl von Überwachungsanlagen noch nie passiert und waren recht betroffen von den Ausführungen des Gästeführers. Quartier fanden die Reiseteilnehmer in der heutigen Julius- Leber-Kaserne im Bezirk Wedding, bis 1994 war es das Hauptquartier der französischen Streitkräfte in der geteilten Stadt. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde den Reservisten wie Schweizer Soldaten ein dichtgedrängtes und vielfältiges Programm geboten. Die Gastgeber des Kommandos für Territoriale Aufgaben der Bundeswehr waren in der Mehrzahl in der Unterstützung des G 7 Gipfels im bayrischen Elmau eingebunden dennoch wurde in einem Vortrag in das breite Aufgabenspektrum eingeführt. Bei einer Stadtrundfahrt war das Thema der Teilung zwar immer präsent, im Stadtbild ist jedoch allenfalls der unterschiedliche Stand der Infrastruktur noch Ausdruck der einstigen Trennung, von den Grenzanlagen konnte noch ein Teil an der Eastside-Gallery besichtigt werden. Welche Folgen die Trennung hatte, zeigte eine Führung des Vereins Berliner Unterwelten in der Bernauer Strasse, jenem symbolhaften Ort in den Tagen des 13. August Auch am Folgetag konnten vor Ort im Militärhistorischen Museum in Gatow, im einst britischen Sektor die Tage der Luftbrücke 1948 nachvollzogen werden. Eindrucksvoll waren nicht nur die Ausführungen von Oberstleutnant Boris Schnelle, dem Pressesprecher im Einsatzführungskommando in Potsdam zu den unzähligen Auslandseinsätzen der Bundeswehr, sondern der sich auf dem dortigen Kasernengelände befindliche Wald der Erinnerung, eine Zusammenführung aller Gedenkorte aus den Einsatzgebieten, in denen die Bundeswehr seit 1992 wirkte. Sichtlich bewegt zollten die Soldaten stellvertretend für alle Gefallenen den Toten des Afghanistaneinsatzes ihren Respekt. Als kulturelles Kontrastprogramm wandelte man durch den Schlosspark von 3

6 Frau Astrid Bieri Neue-Zelg-Strasse Bettlach Tel Dienstag/Mittwoch Ruhetag Ihr regionaler Energieversorger. GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 Sanssoucis auf den Spuren von Friedrich dem Großen und im Holländischem Viertel von Potsdam. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, Markus Grübel MdB empfing die Gruppe im historischen Bendlerblock und ließ nach seinem Vortrag zu aktuellen verteidigungspolitischen Themen keine Fragen offen die insbesondere die Reservisten selbst betrafen. Er bestach durch Detailkenntnisse insbesondere bei den umstrittenen Rüstungsprojekten und zeigte auch Lösungsansätze auf. Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand gleich neben dem Ministerium verdeutlichte nochmals die Traditionslinie, auf der die heutige Bundeswehr beruht. Bei einem kurzem Abstecher in die Schweizer Botschaft, jenem Bollwerk der Eidgenossenschaft im Regierungsviertel, führte der Verteidigungsattaché, Oberst im Generalstab Martin Lerch in die Geschichte des Ortes und sein Tagesgeschäft ein. Auf vielseitigen Wunsch aller Teilnehmer wurde spontan noch ein Besuch in die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Sachsenhausen organisiert. Auf der Rückfahrt war vielen Teilnehmern die Beklommenheit noch anzumerken. Den Höhepunkt der Woche bildete sicherlich die Fahrt mit einer Barkasse der Marine auf der Spree durch das Regierungsviertel bis zum Rummelsburger See im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Normalerweise fährt Stabsbootsmann Guido Grund mit Regierungsgästen und hochrangigen Militärs durch die Wasserstrassen von Berlin, jetzt zeigte er die Schönheiten dieser Stadt den Reservisten und hatte so manchen amüsanten Spruch auf den Lippen. Ein Besuch im Deutschen Bundestag beendete den letzten Tag, leider konnte ein Treffen mit dem Wahlkreisabgeordneten Volker Kauder wegen der Termindichte nicht mehr realisiert werden, die Führung durch das Reichstagsgebäude war dennoch ein Erlebnis. Der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Immendingen Der Empfang der RKI / MVG-Truppe und das Referat durch den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Verteidigung, Herr Markus Grübel, war eines der vielen Highlights der Berlinreise und eine besondere Ehre für uns Reservisten. 5

8 Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 Hauptfeldwebel der Reserve Udo Tietz, der deutsche Delegationsleiter und Leiter des Kreisverbindungskommandos im Landkreis Rottweil, Oberstleutnant der Reserve Lothar Haigis sowie der Schweizer Delegationsleiter Oberst Markus Gast zogen beim geselligen Beisammensein am letzten Abend eine positive Bilanz und dankten dem Organisator der Reise, Hauptfeldwebel der Reserve Steffen Zander für dessen Arbeit. Auf der Rückfahrt machte die Gruppe noch Halt in Leipzig beim Ausbildungskommando des Heeres, welches sich am ersten bundesweit stattfindenden Tag der Bundeswehr mit einem breitgefächerten Programm beteiligte. Mit vielen Eindrücken und der Gewissheit neues Wissen erworben bzw. vertieft und die Kameradschaft gepflegt zu haben kehrten die Teilnehmer nach einer intensiven Woche nach Hause zurück. Hauptfeldwebel der Reserve Steffen Zander, RK Immendingen * * * * * * * * * * * * * linke Seite: Weder Moschee, noch byzantinisches Gotteshaus, sondern eine eigenwillige Wasserpumpstation in Berlin. / "Unsere" Marine- Barkasse liegt für die Spreerundfahrt bereit. rechte Seite: Mahnmal im ehem. KZ Sachsenhausen / Auf der Heimreise: das Besuchsprogramm war dicht gedrängt... wie figura zeigt! Restaurant Marti Bettlach empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 Ort EINLADUNGEN KANTONALE KADERÜBUNG MANHATTEN ONE & TWO Armee-Schiessplatz Bodenänzi/Luthern LU Einrücken Freitag, 18. September, 1915 eingerückt Entlassung Samstag, 19. September, 1630 Teilnehmer Themen für Freitag 40 Mitglieder der Unteroffiziersvereine Olten, Grenchen und Schwarzbubenland a) Schiessausbildung bei Nacht am LMg 05 (TAA 83), am Stgw 90 (TA 69) und an der PzF (mobile Scheibenbahn) b) Organisation: ZAP c) Brätelplausch d) Biwak Themen für Samstag a) Gefechtsausbildung Stgw 90 auf TA 69 b) Manip GWA 97 c) U Pat 08 GWA 97 (nur Ausgebildete) d) San Dienst e) Pist Ausbildung in KD Box f) Gefechtsausbildung LMg 05 Waffeneinsatz: Ausbildungsziele: LMg05, Stgw90, PzF Eilauf Lsp, Rak Pist 78, GWA 97, Pist75 Mit zielgerichteter Arbeit und kompetenten Ausbildnern schaffen wir Mehrwert für die Armee Arbeitszeiten Übungsbeginn Fr 2000; Übungsende Fr 2300; Bräteln 2330; Nachtruhe Sa 0030 Tagwache Sa 0700; Frühstück Sa 0730; Arbeitsbeginn Sa 0800; Mittagspause Sa 1210 bis 1300; Übungsende Sa 1430; PD / Mat Kontr 1530 Übungsleitung/SiOf Po Chefs Verschiebung: Ausrüstung: Oberst Markus Gast / Oblt Pascal Januzaj ausbildungsberechtigte Of und Uof der Sektion Grenchen Nach Absprache mit Pw, koord. durch Sdt Toni Bläsi Stgw 90 / TAZ 90 inkl. GTE & Helm (für AdA) / hohe Schuhe / Gehörschutz / Sackmesser / Schlafsack / Toilettenartikel / 9

12 Exklusive Weine und über 20 Whisky- Sorten in unserem Sortiment Bielstrasse Lengnau Telefon Jeden Tag 2 Mittagmenüs und 1 Vegi-Menü ab Fr Reichhaltige Speisekarte mit Adler-Spezialitäten Grosser Parkplatz direkt beim Haus Gutbürgerliche Küche Aufmerksame und freundliche Bedienung Öffnungszeiten bis Uhr, Sonntag Ruhetag Saisonale Angebote Bei schönem Wetter lädt die schattige Gartenwirtschaft zum Verweilen ein Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch Nicole Arnold-Probst und das Adler-Team Ihr Fachhandel für: Feuerwaffen Tel Zubehör Sammlerwaffen (An- und Verkauf) 10

13 Ersatzwäsche / Taschenlampe. Wenn vorhanden: eigener Schlafsack und Zelt. Arbeits-TAZ für Jun und Regenschutzkleider werden abgegeben Verpflegung Anmeldungen Besonderes: a) Die Truppe rückt am Fr Abend verpflegt ein b) Grillgut für den Mitternachtsgrillplausch und Getränke vor Ort c) Morgenessen Sa durch Det EHRENGARDE sichergestellt d) Mittagessen Sa durch Vpf Det KUOV sichergestellt definitiv bis spätestens Di, 15. September 2015 an Handy oder per an anton.blaesi@sunrise.ch. Bitte keine provisorischen Anmeldungen! Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht oder anbieten kann, melde dies bitte gleichzeitig - Die Übung kann im Leistungsheft eingetragen werden - Für das Übernachten stehen eine Trp Ukft und Biwak- Plätze bereit - U Pat 97 GWA stehen nur Absolventen der Ausbildung vom 9. Mai zvg - A-Schlafsäcke stehen zvg, erwünschte Zelte sind selber mitzubringen Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Mit kameradschaftlichen Grüssen im Namen des solothurnischen Kantonalverbandes. Für die TK der durchführenden Sektion * * * * * * * * * * * * * Sdt Toni Bläsi, Oberst Markus Gast Oblt Pascal Januzaj Obmann TK UOV Übungsleiter1 Übungsleiter 2 HINWEIS AUF DIE VTU CONEX 15 DER TER REG 2 Vom September 2015 führt die Ter Reg 2 unter dem Kdo von Div A. Bölsterli in der Nordwestschweiz und am Jurasüdfuss die Voll Trp Übung CONEX 15 durch. Rund 5000 AdA werden mögliche Einsätze zugunsten ziviler Behörden trainieren. Szenario: In einem unstabilen Europa herrscht Wirtschaftskrise. Grosslagervorräte an Gas, Oel und Getreide laufen Gefahr, sabotiert und geplündert zu werden. Kriminelle Gruppierungen machen sich breit. Der Bundesrat hat beschlossen, Teile der Armee aufzubieten, um zivile Institutionen im Kampf um Ordnung und Sicherheit zu unterstützen. Wichtig ist dabei die Zusammenarbeit mit den zivilen Partnern (Spital, SBB, Rheinhäfen), mit den Kantonen, mit den Polizei- und den Grenzwachtkorps. Im Rahmen der Übung finden für die Bevölkerung eine Präsentation und Ausstellung (EXPO) von Fähigkeiten und Mitteln der beteiligten Truppen in Muttenz (19. bis 22 September) und ein grosser Vorbeimarsch (DEFI- LEE) in Zofingen (25. September) statt. Näheres auch unter Google > terreg2 > conex15. 11

14 Gemeinsam an die Spitze. Ihre Ingenieure. Biberist Grenchen Oensingen Schliern b. Bern 12

15 Datum, Zeit, Ort Ablauf SECHSTER MVG / 0G PISTOLENCUP 2015 Samstag, 12. September 2015, 0900 bis 1400 im Pistolen-Schiessstand Lauacher Bettlach 0900 Besammlung, Instruktion, Einteilung 0915 bis 1100 Schiessen auf 25m und 50m 1130 bis 1330 Mittagessen und Rangverkündigung Schiessprogramm (total 25 Schuss) Präzisionsscheibe 25m: Glücksscheibe 50m: Waffen Teilnahmebedingungen Kosten Kostenbeteiligung/Tln Verpflegung Anmeldung Verantwortlichkeiten Organisation Schiessbetrieb Spezielles 2 x 1 Probe; 3 x 5 Schuss Serie in je 60'', 50'', 40'' 2 x 1 Probe; 6 Schuss Serie ohne Zeitlimite Ord Pistolen der Schweizer Armee - an der Pistole ausgebildet - Mitglied Militärverein Grenchen oder SSVL - Mindestalter 16 Jahre Fr inkl. Munition Gemeinsames Mittagessen in der Schützenstube Lauacher, offeriert von der Untersektion OG des MVG. Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer Bis 7. September bei Andreas Dysli persönlich oder per Mail unter andreas.dysli@bluewin.ch Andreas Dysli Schützenmeister SSVL Für die Schützen des SSVL zählt das Ergebnis des Präzisionsstichs für die Jahreskonkurrenz 2015 * * * * * * * * * * * * * Liebe Leserinnen und Leser Unsere treuen bis sehr treuen Inserenten helfen mit, Ihnen den GRENCHNER WEHRMANN sechsmal im Jahr unentgeltlich zustellen zu können. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Aufträgen unsere Inserenten und nehmen Sie Bezug auf deren Präsenz im GW. Vielen Dank! 13

16 Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch PEUGEOT 308sw 14

17 VEREINSBERICHTE AUSFLUG DER EHRENGARDE Die zweiundzwanzig Kameraden und Damen, welche sich für den Jahresausflug der EG an Fronleichnam angemeldet hatten, kamen in jeder Beziehung auf ihre Rechnung: Kaiserwetter, gute Stimmung, Thuner Alpenpanorama, interessante Begegnung mit einer Profi-Flechterin, Museum zum Staunen, feines Essen. Pünktlich, wie es sich für altgediente Soldaten geziemt, startete der Hauptharst beim Parktheater zur Reise nach Thun. Ziel waren die Werkstatt, das Kuriositäten-Museum und die Brockistube der Weidenflechterin Theres Leutwyler. Nach der Begrüssung mit Kaffee und Gipfeli machte uns Frau Leutwyler bekannt mit dem Berufsbild des Korbers und seiner Ausbildung, mit den hauptsächlichen Rohmaterialien und Werkzeugen, und gewährte uns einen ersten Einblick anhand eines Videos in das Kunsthandwerk der Korbflechterei. Fachausdrücke wie Steller, Kimmen, Klopfeisen, geschälte, aufgespaltene und naturbelassene Weidenruten wurden zu vertrauten Begriffen. Manch einem blieb im Flechtmuseum von Frau Leutwyler der Mund vor Staunen offen, ob all den geflochtenen Kuriositäten aus aller Welt: vom Sarg oder der lebensgrossen Kuh bis zum nur mit der Lupe zu bestaunenden "Körbeleinchen" entlockten unzählige Unikate den Besuchern ein Ahh oder Ohh! Dass innerhalb unserer Gruppe die viertausendste Besucherin der Korbflechtwerkstatt errechnet wurde, setzte dem erfolgreichen Besuch die Krone auf und wurde mit viel Applaus quittiert (s. Bild). Ein feines Mittagessen im Thuner Quartier Dürrenast mit anschliessender Plauderrunde bei einem kühlenden Dessert bildete den Schlusspunkt des gut gelungenen Anlasses mit den Damen. Der neue Obmann scheint seine Feuertaufe bestanden zu haben. aa Sie waren die glücklichen Gewinnerinnen eines geflochtenen Preises von Theres Leutwyler: von links: Verena Meier, die 3999., Lisbeth Salvisberg, die und Ruth Hunziker die Besucherin 15

18 Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Strassenbau Tiefbau Hochbau Damm- und Deponiebau Gussasphalt Lärmschutz Untertagbau Industrieböden und Decorbeläge Gleisbau und Bahntechnik Betonsanierungen Sportbeläge Wasserbau TU-Infrastruktur Immobilienentwicklung Walo Bertschinger AG Bern Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen B C B E Reg. Nr. EN ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 16

19 INFOSPLITTER AUS UNSEREM VEREIN > KADERÜBUNG FIRESTORM Ein weiteres Mal war die US UOV im Mai Gast auf dem Armee Schiessplatz Spittelberg C. Die gesamte Anlage eignet sich bestens für die Schiessausbildung und ein Zugsgefechtsschiessen. Ausserdem steht mit der Gebäulichkeit Fasiswald ein geschützter Grossraum z Vg für Theorie, Vpf und Parkdienst. Während der Morgen für den Waffendrill an den Inf Waffen, ein HG-Wurftraining, das Auffrischen der Disziplin Trp Sanität in Theorie und Praxis und für einen Trockengrundkurs in Feuer und Bewegung zur Verfügung stand, folgte am Nachmittag das kombinierte Zugsgefechtsschiessen mit Stgw90, LMg05, Mark HG 85 und PzF. Mit der Beteiligung durften wir zufrieden sein. Beeindruckend war die Zahl ausbildungsberechtigter Ofs und Uofs. > FAMILIENANLASS DER US OG Dieser sonntägliche Jurawandertag war bis auf einen Punkt ein toller Erfolg: die Beteiligung konnte dem Organisator Andreas Dysli nur mässig Freude bereiten... Das Wanderwetter hätte besser nicht sein können, die Bergfahrt mit den neuen Gondeli auf den Weissenstein war für fast alle eine Premiere, die Organisation perfekt, das Mittagessen auf der Terrasse des Althüsli eine stärkende und erholsame Pause und die Talfahrt ab Untergrenchenberg mit der BGU eine willkommene Entlastung der (vor allem älteren) Kniegelenke. * * * * * * * * * * * * * Wer mit von der Partie war, hat nicht nur seinen Körper gestählt, sondern auch Seele und Gemüt gründlich durchlüftet. > FEHLERHAFTE WEBSITE Aufmerksame Leser unserer Website werden es bemerkt haben: seit dem Providerwechsel, verbunden mit neuen Zugangsdaten, können wir zu den einzelnen Textbeiträgen in der Rubrik NEWS keine PDF-Dokumente oder Bilder mehr hochladen. Der Mangel ist erkannt und gemeldet. Wir hoffen auf das Können der/des Verantwortlichen und eine raschmögliche Wiederherstellung der vollen Dienste. > SCHWÄCHELNDE SUT-BEGEISTERUNG Die US UOV des MV Grenchen wird beteiligungsmässig leider nicht in der Stärke an der SUT auftreten können, die ihrem grossen Stamm aktiver AdAs eigentlich entspräche. Die anvisierten acht bis zehn Patr werden eine Illusion bleiben und Hptfw Felber macht keinen Hehl daraus, dass ihn die zu vielen Absagen von potenziellen Leistungsträgern sehr enttäuscht haben. Hinzu kommt, dass sich nur sehr wenige spontan und mit Freude angemeldet haben. Woran mag es liegen, dass die wiederholten Appelle, an diesen Uof-Schweizermeisterschaft teilzunehmen, ein derart geringes Echo auszulösen vermochten? Umso mehr dankt die TK den Wettkämpfern, die unsere Sektion in HInwil würdig vertreten werden. Wirth GmbH Agentur für Grafik Satz Druck Viaduktstrasse 5 Telefon CH-2540 Grenchen Telefax Natel hu.wirth@gsa-online.ch info@wirthgmbh.ch Mobile

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 ARBEITSPROGRAMM ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MILITÄRVEREINS GRENCHEN IM VEREINSJAHR 2015 / 2016 August 2015 Fr 07. Farmersteak-Essen der EHRENGARDE im Vereinsheim KTZV Selzach Sa/So 29./30. Schweizerische Unteroffizierstage SUT 15 im Raum Hinwil Zürcher Oberland mit Beteiligung von Junioren-, Veteranen- und Aktiv I & II-Patrouillen des UOV Grenchen. Am Sonntag Festakt und Rangverlesen. September 2015 Sa 12. Sechster Pistolencup im Lauacher Bettlach. Organisator: Andreas Dysli, MVG/OG. Näheres siehe Einladung Seite 13 Fr/Sa 18./19. Der UOV Grenchen führt im Auftrag des Kantonalverbandes die anderthalbtägige Kaderübung MANHATTEN ONE & MANHATTEN TWO auf dem A Spl Bodenänzi durch. Freitagabend: Nachtausbildung. Samstag: Schiessausbildung mit Inf Waffen. Näheres s. Seiten 9 und 11 Oktober 2015 Sa 31. KÜ SICURO. Ausb Check Point. Infanterie-Handwerk auf dem Spittelberg. Fahrzeug- und Personenkontrolle, Anwendung Schliessmittel November 2015 So 01. Ehrung der verstorbenen Kameraden auf dem Friedhof Grenchen Sa 21. Infotag des KUOV SO für Vorstände und TK in Olten. Genehmigung der Pflichtenhefte für VV-Mitglieder Dezember 2015 Di 01. Benzenjass im Rest Bahnhof Selzach, organisiert von der EHRENGARDE Sa 05. Dezemberfeier der EHRENGARDE im Restaurant Marti in Bettlach Sa 05. Besuch beim Hubschraubergeschwader 64 der deutschen Luftwaffe und am Abend Jahresabschlussfeier der RK Immendingen in Mauenheim Januar 2016 Fr 15. Fondueplausch des MVG auf dem Obergrenchenberg, org. durch OG Februar 2016 Fr 05. Hauptversammlung der EHRENGARDE März 2016 Fr Generalversammlung des MVG Sa 12. Spezialprogramm OM UOV/TK mit Det RKI. Programm-Koordination und Absprachen für 2016 / 2017 Sa 19. DV des KUOV SO organisiert durch den UOV Schwarzbubenland * * * * * * * * * * * * * 19

22 Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І Cofely AG Niederlassung Solothurn Heizung Klima / Lüftung Sanitär Solaranlagen Projektierung / Installation Service Gratis-Nummer: Cofely AG Telefon Luzernstrase 29 Telefax Solothurn 24-Std.-Pikettdienst solothurn@cofely.ch 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der Militärverein Grenchen gratuliert: Oberstlt Walter Käsermann zum 89. Geburtstag Hptm Pius Brotschi zum 89. Geburtstag Motf Gfr Armin Balli zum 85. Geburtstag Major Anton Schaller zum 84. Geburtstag Motf Gfr Hans-Rudolf Balli zum 83. Geburtstag Oblt Fritz Fankhauser zum 81. Geburtstag Oblt Willy Häni zum 76. Geburtstag Oblt Georges Hetzel zum 75. Geburtstag Oblt Beat Bürgin zum 60. Geburtstag Motf Gfr Oskar Rupp zum 60. Geburtstag Jubilare der OG, des UOV und der EHRENGARDE erhalten über den GRENCHNER WEHRMANN Geburtstags-Glückwünsche nach den folgenden Regeln: a) AB DEM 60. ALTERSJAHR: ALLE FÜNF JAHRE b) AB DEM 75. ALTERSJAHR: JÄHRLICH Am Internationalen Schiesswettkampf für Armeeangehörige und Reservisten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweiz, Holland und Amerika nahm auch wiederum eine 4er Patr der US UOV/MVG teil. Im Feld der 72 gestarteten Gruppen belegten Philipp Blaser, Kevin Rüfenacht, Patrick Lüthi und Patrick Hofer den beachtlichen 39. Schlussrang. Held des Tages war Wm Ph. Blaser: Ihm gelangen folgende Spitzenplätze: Rang 5 unter 248 Tln mit dem MG3 Rang 54 unter 248 Tln mit dem G 36 Rang 6 unter 248 Tln in der Einzel-Gesamtwertung mit MG3, G36 und HG WK HERZLICHE GRATULATION FÜR DIE FAMOSE LEISTUNG UND KOMPLIMENT AN DIE GANZE GRUPPE FÜR DEN ERFREULICHEN AUFTRITT IN ESCHBACH!

24 P.P Grenchen Besuchen Sie uns Öffnungszeiten Laden Montag Donnerstag Freitag Samstag Montag Sonntag Waschanlage Montag Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax Geschäftsstelle Grenchen Neckarsulmstrasse 50, 2540 Grenchen Telefon Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen Gut Gerüstet für umbau, neubau und renovation urs bleuer urs.bleuer@bodenpartner.ch ritterquai solothurn tel die bauprofis GRÜTTER+WILLI AG UMBAU UND RENOVATIONEN SCHREINEREI SCHWARZ AG umbau, neubau und renovation die KüCHenProfis Grenchen Tel Solothurn Tel

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG BESUCHEN SIE UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Mil lionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang

Mehr

Ter Div Stabsblatt 2

Ter Div Stabsblatt 2 Ter Div Stabsblatt 2 Leistung verbindet Territorialdivision 2 Wie ist unsere neue Division organisiert? Seite 2 Stabsbat Ter Div 2 Was wird von uns erwartet? Seite 3 U DOMINO So wurden eure Kader auf den

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1 Mittwoch, 18. März 2009 16.00 Uhr Abfahrt Niklaus Allemann in Bern. Donnerstag, 19. März 2009 02.00 Uhr Ankunft Niklaus Allemann bei starkem Schneefall in Ottenstein. 03.45 Uhr Abfahrt Vordetachement (Beutler

Mehr

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental 23. Urschner Nachtschiessen Hospental Freitag, 06.Oktober 2017 Samstag, 07.Oktober 2017 Freitag, 13.Oktober 2017 Schiesszeiten jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr Organisation: Schützenverein Ursern, Hospental

Mehr

25. Stafelalpschiessen

25. Stafelalpschiessen 25. Stafelalpschiessen Einzel- und Gruppenwettkampf 300 m Wunderschöner Standort mit herrlicher Aussicht auf das Berner Oberland. Spezialität: Militärkäseschnitte / süsses Präsent für alle teilnehmenden

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN. der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden. Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns

MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN. der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden. Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN 20. Schiessen der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns Programm: 13.30 16.30 Uhr Schiessen 16.00 Uhr Anmeldeschluss

Mehr

24. Urschner Nachtschiessen. Hospental

24. Urschner Nachtschiessen. Hospental 24. Urschner Nachtschiessen Hospental Freitag, 12.Oktober 2018 Samstag, 13.Oktober 2018 Schiesszeiten jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr Organisation: Schützenverein Ursern, Hospental Unsere Bank, einfach natürlich.

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 27. Mai 2016 ab 15.30 Uhr Tumbelenstrasse 6 8330 Pfäffikon ZH Dietikon, 21. April 2016 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und

Mehr

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9)

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9) 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 350 Exemplaren www.og-solothurn.ch 39 Jahrgang 2018 erscheint dreimal jährlich Nr. 2 Sehr geehrte Mitglieder

Mehr

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Vorstand 2018... 4 Sanitätsbüchsen

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch VdRBw e.v., Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau, c/o Henry Knorscheidt Gamigstraße 45, 01239 Dresden Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Sachen August-Bebel-Straße

Mehr

Herzlichen Dank unseren Inserenten

Herzlichen Dank unseren Inserenten Herzlichen Dank unseren Inserenten Ihre Werbung in 25 000 VHS- Programmheften in über 20 Gemeinden in unserer Region wirkt sofort! GRENCHEN wirkt sofort! Die Zukunft der Arbeit geht weit über das Thema

Mehr

Aufnahmeprüfung Beilage zum Aufgebot

Aufnahmeprüfung Beilage zum Aufgebot Beilage zum Aufgebot Aufnahmeprüfung 2011 Bemerkungen zu diesem Dokument: Erstellt am: 15.03.2011 Dieses Dok wurde durch den C TK SMSV erstellt. Ersetzt am: 25.03.2011 Erstellt durch: BJF Bearbeitet durch:

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

An die 800 Schützen am 74. Lueg-Schiessen 2008

An die 800 Schützen am 74. Lueg-Schiessen 2008 Bundesrat Samuel Schmid am Lueg-Schiessen An die 800 Schützen am 74. Lueg-Schiessen 2008 Seit 1934 treffen sich alljährlich am letzen Samstag im Monat August Pferdefreunde zum traditionellen Erinnerungsschiessen

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag

Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag VBB ARTIKEL vom 06.02.2009 (Freitag) Bundeskanzlerin winkt Kollnburgern zu Reisegruppe drei Tage zu Besuch in Berlin Treffen mit MdB Hinsken im Bundestag Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds:

Mehr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung Programm zur Studienreise in Deutschland einer Beamtengruppe der Gyeonggi Provinzverwaltung der Republik Korea Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Mehr

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Datum 26./27. März 2016 Start / Ziel Biathlon Anlage Startnummernausgabe Sa und So ab 08.00h Einschiessen Sa Elite 09.00h / Kids 12.00h So Elite 09.00h / Challenger

Mehr

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth Kenntnisse im Schießen vertiefen Waffen- und Geräteausbildung der heimischen Reservisten in Erndtebrück Heimreise führte als Heimaterkundung durchs Rothaargebirge WISSEN/ERNDTEBRÜCK. Unter der Regie des

Mehr

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD Reservistenkameradschaft Eiterfeld Eiterfeld, den 29.03.2013 Am Ehrenmal 2 Fw. d. R. Wolfgang Jost Tel (06672) 433 Fax (06672) 919985 Bearbeiter: OG d. R. Griesel Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag

Mehr

Erlebnisbericht DEU-US Reserveoffizieraustausch 2015

Erlebnisbericht DEU-US Reserveoffizieraustausch 2015 Erlebnisbericht DEU-US Reserveoffizieraustausch 2015 von Hauptmann d. R. Ulrich Sauer --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

b a n k e t t e & s e m i n a r e

b a n k e t t e & s e m i n a r e bankette & seminare AU PREMIER HERZLICH WILLKOMMEN ein elegantes und schmuckes goldstück findet man zentral am zürcher hauptbahnhof: das au premier. wer sich gerne kulinarisch verwöhnen lässt, ist im gault

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Postfach Gümligen PostFinance Vereinskonto:

Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Postfach Gümligen PostFinance Vereinskonto: Schützengesellschaft Muri-Gümligen 300m/50m/25m Vereinsadresse: PostFinance Vereinskonto: Schützenhaus: Schützengesellschaft Muri-Gümligen Postfach 36 3073 Gümligen 30-2461-8 Gümligental Schützenbeizli:

Mehr

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden.

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden. Vorsitzender: Dr. Hans-Jürgen Pieper Mühlenbreite 23, 39179 Barleben Tel.: 039203 60091 Ausgbabe 01/2018 Februar 2018 Annoncenblatt Redaktion: Thomas Gerasch, Am Joseph 3 b, 61273 Wehrheim, Tel.: 06081/585750,

Mehr

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 25. Mai 2018 ab 15.00 Uhr World Trade Center Zürich (WTC) Leutschenbachstrasse 95 8050 Zürich Riedstrasse 14 Postfach 8953 Dietikon 1 Tel

Mehr

Aufgaben Kantonaler Territorialverbindungsstab Luzern (KTVS LU)

Aufgaben Kantonaler Territorialverbindungsstab Luzern (KTVS LU) Aufgaben Kantonaler Territorialverbindungsstab Luzern (KTVS LU) Behörden Rapport, 16. Nov. 2018, C KTVS LU Begrüssung 2 Territorialdivision 2 Kdo Stab KTVS 3 Inhalt Profil KTVS / Offiziere KTVS Gesuchsweg

Mehr

Politische Studienfahrt Berlin 2012

Politische Studienfahrt Berlin 2012 Politische Studienfahrt Berlin 2012 Auch dieses Jahr hatten die 13. Klassen der BOS wieder das Vergnügen, für eine politische Studienfahrt nach Berlin zu reisen. Begleitet wurden wir von den Lehrern Frau

Mehr

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen Info 1 / 2014 www.tvkonolfingen.ch Du wirst nicht älter - du wirst nur besser jeden Tag. Du wirst nicht jünger, aber reifer jedes Jahr! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und beste Gesundheit

Mehr

Bezirks-Schützenverein Affoltern. Pistolen - Bezirksschiessen SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m

Bezirks-Schützenverein Affoltern. Pistolen - Bezirksschiessen SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m Bezirks-Schützenverein Affoltern Pistolen - Bezirksschiessen 2018 SSV Vereinskonkurrenz 25 und 50 m Donnerstag 23. August 2018 Samstag 01. September 2018 Liebe Pistolenschützinnen, liebe Pistolenschützen

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Der Sommer

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 12a Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Einladung zur tagung «hochwasserschutz heute»

Einladung zur tagung «hochwasserschutz heute» Einladung zur tagung «hochwasserschutz heute» Tagung «hochwasserschutz heute» Guten Tag Am 28. August 2014 findet auf dem Übungsgelände der Schweizer Armee in Wangen an der Aare (SO) erstmalig die Tagung

Mehr

Seniorenfahrt nach Berlin

Seniorenfahrt nach Berlin Seniorenfahrt nach Berlin Berlin ist eine Reise wert. Unter diesem Motto fand die diesjährige Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn vom 15.05. bis 20.05.2012 statt. Mit 89 Personen fuhren wir in 2 Bussen

Mehr

Anlass- und Raumangebot. Campus Olten

Anlass- und Raumangebot. Campus Olten Anlass- und Raumangebot Campus Olten Suchen Sie Räumlichkeiten für Ihren Anlass? An zentralem Standort neben dem Bahnhof bietet der Campus Olten eine grosse Auswahl an Räumlichkeiten mit modernster Infrastruktur.

Mehr

LOGISTIK, SANITÄT UND FÜHRUNGSUNTERSTÜTZUNG

LOGISTIK, SANITÄT UND FÜHRUNGSUNTERSTÜTZUNG Weiterentwicklung der Armee LOGISTIK, SANITÄT UND FÜHRUNGSUNTERSTÜTZUNG Sicherstellung der Einsatzbereitschaft der Armee Flyer Nr. 5 Das Projekt Kommando Unterstützung UNTERSTÜTZUNGSLEISTUN- GEN AUS EINER

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Anmeldung bis 31. März 2018

Anmeldung bis 31. März 2018 15. Schweizermeisterschaft SFV der Jugendfeuerwehren 8. 10. Juni 2018 Zermatt Patronat Sponsor Co-Sponsor Veranstalter Anmeldung bis 31. März 2018 Jugendfeuerwehr Gemeinde Benennung Name/Vorname Jahrgang

Mehr

38. Landquarter Gruppenschiessen 2019

38. Landquarter Gruppenschiessen 2019 Pistolenclub Igis-Landquart www.pcigis-landquart.ch 38. Landquarter Gruppenschiessen 2019 Pistole 50/25m Schiessplatz Eichrank Igis, Gandastrasse 7206 Igis N46 57 01.8 / E009 34 53.7 8 Laufscheiben 50m,

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn 01.01.2019-31.12.2019 Nr. Tag Datum Zeit Thema/Dienst Info Verantwortlich Aufgebot Art 1 01.01-02.01.2019 19:00-19:00 Pikettdienst Oblt Nyffeler Thomas Pik Gr 6B Pikettdienst

Mehr

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen!

eine hochinteressante Bezirksveranstaltung wartet auf Eure/Ihre Anmeldungen! Reservistenverband, Hansastr. 17, 59821 Arnsberg An alle Mitglieder, Mitarbeiter und Feldwebel für Reservisten der Kreisgruppen: Arnsberg Südwestfalen Unna Bezirksgruppe Arnsberg Vorsitzender Klaus Rausch

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

P F A R R E I R E I S E 2019

P F A R R E I R E I S E 2019 P F A R R E I R E I S E 2019 vom Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. Juni nach Ottobeuren, Allgäu Die Car-Fahrt führt uns über den Brünig und Hirzel, durch das Ländle und Österreich nach Ottobeuren im Allgäu.

Mehr