SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG

2 SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen Best Western airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports Jura-Garage O. Frei Bettlach Ihr Vertriebs- und Servicehändler im Kanton Solothurn Tel

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 5 / Jahrgang des GRENCHNER WEHRMANN; Mitteilungsblatt des MILITÄRVEREINS GRENCHEN und seiner Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 400 Exemplaren. Redaktion und Layout: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstrasse 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Präsident: Oberst i Gst Alexander Kohli, Hohlenstrasse 31, 2540 Grenchen; alexander.kohli@bsb-partner.ch Obmänner der Untersektionen: OG: Hptm Andreas Dysli, Jurastr. 148, 2540 Grenchen; andreas.dysli@bluewin.ch UOV: Sdt Toni Bläsi, Siggernweg 1, 4535 Hubersdorf; anton.blaesi@sunrise.ch EHRENGARDE: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Inseratenkoordinator und Adressverwalter: Hptm Andreas Weyermann, Johanna-Spiri-Weg 15, 2543 Lengnau. resu@gmx.net Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen Druck: Wirth GmbH, 2540 Grenchen / Herren Print AG, 2560 Nidau Redaktionsschluss für die Nr. 6 / 2015 ist am Freitag, 20. November 2015 INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Seite des Gastautors S. 05: Einladungen Seite 09: Berichte S. 19: Arbeitsprogramm S. 21: Gratulationen Mit den Sicherheitsbausteinen profitieren Sie von vielen Vorteilen. Inserat 1/4 Seite Baloise Bank SoBa Gerne beraten wir Sie persönlich. Baloise Bank SoBa Wir machen Sie sicherer. Bei uns können Sie einen Saal für Personen reservieren. Inserat 1/4 Seite Rest. Feldschlösschen Öffnungszeiten Di-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Für angemeldete Gruppen auch von Uhr möglich 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax

5 SEITE DES GASTAUTORS VON DER DONAU AN DIE AARE Ich danke unserem Kameraden Steffen Zander, dass er uns ein weiteres Mal mit Neuigkeiten aus unserem Partnerverein Reservistenkameradschaft Immendingen (RKI) auf dem Laufenden hält. Diesmal stehen personelle Themen und eine Auswahl von Anlässen des Sommerprogramms im Zentrum seines Berichtes. aa Liebe Kameradinnen und Kameraden des MV Grenchen, Udo Tietz ist nun bereits 60 Jahre alt. An der gemeinsamen Geburtstagsfeier wurde uns bewusst, dass der Stabwechsel nun langsam bevorsteht. Aber auch das halbe Jahrhundert seines Stellvertreters Klaus Schmidt Ende April zeigte auf, dass wir hinsichtlich unserer Altersstruktur in eine neue Richtung gehen, zumal der Nachwuchs seit der Aussetzung der Wehrpflicht nicht mehr automatisch den Weg zu uns findet. Anlässlich einer Dienstlichen Veranstaltung mit der RSU-Kompanie Schwäbische Alb" auf dem Truppenübungsplatz HEUBERG konnte Udo Tietz, zum Abschluss seiner militärischen Karriere die Beförderungsurkunde zum Hauptfeldwebel der Reserve vom Kompaniechef Oberstleutnant Jörg Schlosser entgegen nehmen. Auch wenn Beförderungen keine Belohnungen darstellen, so ist es doch auch eine Würdigung seines jahrelangen Einsatzes in der Reservistenarbeit. Der Höhepunkt unserer gemeinsamen Unternehmungen in diesem Jahr war sicherlich die Fahrt nach Berlin vom Sonntag, 07. Juni bis Samstag, 13. Juni Hierzu verweise ich auf meinen illustrierten Bericht in der August-Nummer des GWs. Sommerpause hin oder her, die Aktivitäten haben zu Beginn der zweiten Jahreshälfte an Intensität zugenommen. Am Wochenende vom 04. und 05. Juli fand auf dem Zeltplatz nahe der Donauversinkung in Immendingen auf Initiative unseres Kameraden Jürgen Krauß zum ersten Mal ein freies mittelalterliches Feldlager statt. Was einst als Unterstützung für die Familienbetreuung beim Artilleriebataillon 295 durchgeführt wurde, ist jetzt eine öffentliche Veranstaltung und hat großen Anklang in der Bevölkerung gefunden - trotz der Gluthitze. Eine Woche später beim 50 jährigen Jubiläum der Reservistenkameradschaft Singen und dem 20 jährigen Bestehen der Reservistenkameradschaft Konstanz in den Räumen des Landratsamt Konstanz, war die grenzüberschreitende Zivil-Militärische-Zusammenarbeit mit dem Kanton Thurgau respektive der Schweizer Armee im Bodenseeraum Thema eines sicherheitspolitischen Kongresses am Samstag, 11.Juli Zum wiederholten Male nahm unser eifrigster Marschierer Oberstleutnant Michael Schoch vom 21. bis 24. Juli am 4 Tage Marsch in Nijmwegen in den Niederlanden teil. In den letzten Jahren waren immer wieder Mitglieder unserer Kameradschaft mit Marschgepäck jeweils 40 Kilometer täglich unterwegs. Zum ersten Mal bot der Reservistenverband die Abnahme der sportlichen Einzeldisziplinen als Nachweis der körperlichen Leistungsfähigkeit gebietsübergreifend an. Nebst Udo Tietz waren mehrere Kameraden am Wochenende vom 24. auf den 25. Juli in der Schwarzwaldkaserne in Todtnau-Fahl am Fuße des Feldbergs zur Unterstützung des Anlasses dabei. Auch im zweiten Halbjahr gibt es sicherlich wieder Gelegenheiten zur Begegnung. Mit kameradschaftlichen Grüßen HptFw d.r. Steffen Zander, RKI 3

6 Frau Astrid Bieri Neue-Zelg-Strasse Bettlach Tel Dienstag/Mittwoch Ruhetag Ihr regionaler Energieversorger. GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 Motto: Ort: Einrücken: EINLADUNGEN KADERÜBUNG "SICURO" VOM Wir schaffen Mehrwert für die Armee Spl und U Gelände Spittelberg B & C Parkplatz bei KD Box Spl C Beginn / Abtreten: 0900 (Kader 0800) / 1700 Arbeitszeiten: 0900 bis 1200 und 1300 bis 1600, anschl. PD, Mat Kontr und U Besprechung Teilnehmer: 30 Mitglieder des MVG / UOV Grenchen plus Gäste ande - rer Sektionen Themen: Check Point mit den Disziplinen: Festnahmetechnik Fz- und Personendurchsuchung Reizstoffgranate RSG Aufbau Check Point Patrouille Organisation: Vormittag: Üben und Festigen der Grundfertigkeiten Nachmittag: Check Point-Varianten unter Einsatz von Mot Fz, Markören, Nagelband, Schliessmitteln Übungsziele: Die Tln kennen den Aufbau eines Check Points und sind vertraut mit den Aufgaben einer Check Point Besatzung Übungsleitung: Oberst Markus Gast, Mannschafts-Kader: Of und Uof der Sektion Grenchen Pers. Ausrüstung: Stgw 90, TAZ 90 inkl. Helm, GTE, hohe Schuhe, Sackmesser, Handschuhe. Arbeits-Taz für Junioren und Regenschutzkleider für alle werden bei Bedarf abgegeben Verpflegung: Die Mittagsverpflegung wird im Weidstallgebäude Fasiswald eingenommen, offeriert vom MVG/UOV. Zwipf ist Sache des Einzelnen Anmeldung: Definitiv und bis spätestens Dienstag, 27. Oktober 15 an Obmann MVG/UOV Toni Bläsi unter anton.blaesi@sunrise.ch oder Angesichts des speziellen, top aktuellen Themas freut sich die TK auf viele motivierte und ehrgeizige Teilnehmer Sdt Toni Bläsi Oberst Markus Gast Wm Toni Affolter Obmann US UOV Übungsleiter Administrator UOV 5

8 Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 EHRUNG UNSERER VERSTORBENEN KAMERADEN Wie es die respektvolle Tradition innerhalb der EHRENGARDE will, besammeln wir uns am Sonntag, 1. November um 1000 Uhr beim Südportal des Friedhofs in Grenchen. Willy Späti wird uns auf unserem Rundgang zu den Gräbern der Vereinskameraden führen, welche in den vergangenen 10 Jahre für immer von uns gegangen sind. Mit einer dezenten Schleife und einer Gedenkminute werden wir sie alle ehren und Bilder gemeinsamer Erlebnisse und Begegnungen in uns aufleben lassen. Anschliessend um zirka 1115 Uhr treffen wir uns im Restaurant Parktheater zu einem bescheidenen Umtrunk. Die schriftliche Einladung verschicken wir am 12. Oktober an alle EHRENGARDISTEN. JAHRESSCHLUSSFEIER DER RK IMMENDINGEN Da der Jahresschlussanlass unserer deutschen Freunde am 5. Dezember mit der Dezemberfeier unserer EHRENGARDE kollidiert, werden unsere Aktiven den MVG in Mauenheim würdig vertreten müssen. Der geplante Truppenbesuch bei den Hubschraubern kann leider nicht stattfinden. Mögliche Optionen sind ein Museumsbesuch oder eine Schlossführung. Siehe auch im Arbeitsprogramm S. 19. Noch nicht geklärt ist die Anfrage unserer TK, am Morgen oder frühen Nachmittag ein AGSHP-Training gegen ein bescheidenes Entgelt für unsere Mitglieder anzubieten. Wie gewohnt werden die Aktiven über Mail informiert, sobald Näheres aus Deutschland bekannt geworden ist. BENZENJASS IN SELZACH An der seit Jahren bewährten Form wird nicht gerüttelt. Die Jasser treffen sich am um 1930 im Säli des Restaurants Bahnhof in Selzach bei Kamerad Kurt Kocher. Hansjörg Kauz wird wiederum genügend knusperige Benzen bereithalten. Gespielt wird der Schieber zu Viert. Die Gruppen sprechen sich vorgängig ab oder bilden sich spontan am Jassabend vor Ort. Einsatz pro Spiel und Spieler Fr Die schriftliche Einladung wird am 16. November per Mail (an die Aktiven) und per Post (an die EHRENGARDISTEN) versendet. DEZEMBERFEIER DER EHRENGARDE Die von vielen Gardisten sehr geschätzte Dezemberfeier wird am 5. Dezember 2015 im Restaurant Marti in Bettlach stattfinden. Der Beginn ist auf 1900 h festgelegt. Nebst einem feinen Nachtessen aus der Küche unseres Kameraden Peter Marti, werden angeregte Gespräche, das Verlesen einer Weihnachtsgeschichte und der Besuch des Samichlaus das Verweilen im weihnächtlich dekorierten Säli zum Erlebnis werden lassen. Natürlich lassen wir uns (wie üblich) gerne von unseren Damen zu diesem Anlass begleiten - oder umgekehrt... Die schriftliche Einladung wird am 16. November, zusammen mit derjenigen für den Benzenjass, der Post übergeben. * * * * * * * * * * * * * Restaurant Marti Bettlach empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 VEREINSBERICHTE SCHWEIZERISCHE UNTEROFFIZIERSTAGE SUT 2015 Am 28. August präsentierten sich früh morgens sechs Dreier-Patrouillen, zwei Einzelwettkämpfer und ein Betreuer des UOV Grenchen beim Wettkampfzentrum der SUT15 in Hinwil. Trotz seriöser Vorbereitung über anderthalb Jahre und trotz einem kaum überfordernden Programm, wurden die Organisatoren vom UOV Zürich Oberland teilnehmermässig nicht entschädigt für ihren grossen Einsatz. Dass nur 23 Patr im Alter zwischen 20 und 60 Jahren (plus 20 Einzelwettkämpfer) aus der ganzen Schweiz(!) rangiert werden konnten, musste eine riesige Enttäuschung für sie gewesen sein. Der Wettkampf verlief pannen- und unfallfrei, das Postenpersonal war gut instruiert und zuvorkommend, die Vpf klappte tadellos und der Entscheid, die Schlusszeremonie/das Rangverlesen bereits am Abend des Wettkampftages durchzuführen, wurde rundum sehr begrüsst. Über die Wermutstropfen (die Startlisten wurden nicht rechtzeitig verschickt und vier Wochen nach dem Anlass liegen noch immer keine definitiven Ranglisten vor und noch immer warten viele Tln und alle Sektionen auf ihre Kranzauszeichnung), wollen wir gnädig hinwegsehen und uns im zweiten Teil einer internen Analyse zuwenden: "Der UOV Grenchen geht mit acht bis zehn gut vorbereiteten, trainierten Patr an den Start, mischt im Sektionswettkampf ganz vorne mit, bringt mindestens eine Aktiv- Patr aufs Podest und kann von mehreren Einzelwettkämpfern wertvolle Resultate in die Gesamtrangliste einfliessen lassen." In etwa so lassen sich die vor-sut-lichen Träume des Ehrenpräsidenten und Redaktors umschreiben. Die Anmeldeformulare und das Rangverlesen vor Ort, zeigten ein leicht anderes Bild und liessen Träume zu Schäumen werden. Natürlich freuten wir uns über den 1. Rang unserer drei wackeren Junioren, aber sie hatten den Sieg schon am Start im Sack - als Einzige ihrer Kategorie. Natürlich ist die Broncemedaille im Sektionswettkampf ein schönes Ergebnis. Aber die über 500 Punkte Rückstand auf den Sieger UOV Solothurn, der eine fantastische Performance an den Tag legte, müssen zu denken geben. Natürlich sehen die Ränge 6 und 12 (von total 17) unserer besten Aktiven prima vista recht freundlich aus, aber es genügt nicht, um ganz vorne mitreden zu können. Sicher sind unsere Wettkämpfer voll guten Willens angetreten und haben auf dem Parcours ihr Bestes gegeben, wofür sie unseren Dank und unsere Anerkennung verdient haben. Was uns Grenchnern aber fehlt, sind aktive Kameraden mit einem unbändigen Siegeswillen, die bereit sind, in einem SUT-Jahr gezielt und intensiv zu trainieren, Hobbys, Ferien und Jahresplanung für einmal dem gemeinsamen Vereinsziel "SUT" unterzuordnen und dem Verein zu Ehren mit grossem Ehrgeiz an den Start zu gehen. Wir sind in den Bereichen Nachwuchsförderung, Kaderübungen, militärische Weiterbildung und Mitgliederzuwachs seit Jahren schweizweit Spitze. Es ist also nicht vermessen, auch im Wettkampfbereich höchste Ziele anzupeilen, getreu dem Motto: Träumen ist gut - feiern ist besser! Es gilt nun aber auch zu danken. Vorab allen Wettkämpfern, die den Weg nach Hinwil unter die Räder genommen haben und für unseren Verein an den Start gingen. Dann aber auch dem Ressortverantwortlichen "SUT 15", Hptfw Philipp Felber für seine grossen Bemühungen um eine würdige Sektionsvertretung und seine grosse Geduld. 9

12 Exklusive Weine und über 20 Whisky- Sorten in unserem Sortiment Bielstrasse Lengnau Telefon Jeden Tag 2 Mittagmenüs und 1 Vegi-Menü ab Fr Reichhaltige Speisekarte mit Adler-Spezialitäten Grosser Parkplatz direkt beim Haus Gutbürgerliche Küche Aufmerksame und freundliche Bedienung Öffnungszeiten bis Uhr, Sonntag Ruhetag Saisonale Angebote Bei schönem Wetter lädt die schattige Gartenwirtschaft zum Verweilen ein Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch Nicole Arnold-Probst und das Adler-Team Ihr Fachhandel für: Feuerwaffen Tel Zubehör Sammlerwaffen (An- und Verkauf) 10

13 SECHSTER MVG / 0G PISTOLENCUP 2015 Dies gleich vorweg: Der Pistolencup der Offiziersgesellschaft Grenchen, oder wie es heute korrekterweise heissen muss: MVG/ OG, ist eine schöne Erfolgsgeschichte. Auch heuer folgte mit 17 Schützinnen und Schützen eine erfreulich grosse Gruppe dem Aufruf des Pistolen- und Offiziers-Obmannes Andreas Dysli. Zusammen mit drei Helfern hatte er im Vorfeld für ausgezeichnetes Scheibenmaterial, die Standblätter und die Standaufsicht gesorgt. Kurz nach neun war "Befehlsausgabe", dann konnte es losgehen mit dem Präzisions-Schnellfeuerschiessen auf 25 m und dem Glücksstich auf die eigens für diesen Anlass gestalteten Pokerkarten-Scheiben über 50m. Böse Zungen bemerkten dann auch scherzhaft, auf die Glücksscheibe könne es logischerweise nur einen Sieger geben - nämlich den Kreateur selber. Und wie recht sie hatten! Andreas übertraf uns alle! Nach knapp zwei Stunden war Ende Feuer und man half sich gegenseitig, den Stand zu räumen und ordnungsgemäss zu hinterlassen. Das gemeinsame Mittagessen in der Neuen Zelg war lecker und die Portionen sehr grosszügig bemessen. Nach Kaffee und Dessert schritt Andreas Dysli zur Rangverkündigung. Auszüge davon findet der geneigte Leser unter GRATULATIONEN auf Seite 21 in dieser Nummer des GW. aa Bild 4362 ab Datenträger hier einfügen Wer früh und speditiv sein Programm absolvierte, hatte gut gelaunt länger Zeit für Apéro und Fachsimpeleien in der Neuen Zelg. Zu erkennen sind (von links): Sybille Probst, Philipp Felber, Daniel Schneeberger, Kurt Isenring, Herbert Lehmann und Ivo von Büren. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * 11

14 Gemeinsam an die Spitze. Ihre Ingenieure. Biberist Grenchen Oensingen Schliern b. Bern 12

15 KANTONALE KADERÜBUNG "MANHATTAN" Mitte September führte die Untersektion UOV des MVG im Auftrag des KUOV SO die kantonale Kaderübung MANHATTAN im Raum Bodenänzi/Luthern durch. Sie war als dreiteiliger Anlass über 22 Stunden konzipiert und beanspruchte Truppe und Kader entsprechend intensiv. Dank minutiöser Vorbereitung, dank vornehmlich junger, aktiver Tln und dank ausreichender Vpf konnte das anspruchsvolle Programm vollständig durchgezogen werden. 1. Teil: Ausbildung bei Nacht Kurz nach sieben Uhr abends konnte der UL Oberst Gast die Truppe begrüssen, das Programm bekanntgeben und den Gr Fhr den Befehl zum Ausbildungsstart erteilen. Im Dreiviertelstunden-Turnus erwarteten die Tln Schiessübungen bei Nacht mit dem Stgw 90, dem LMg 05 und der Pz Faust Lsp EiL. Da für ausserdienstlich tätige Vereine (auch wenn sie truppentaugliche Ausb betreiben) keine Beleuchtungsgranaten für den 6 cm Werfer abgegeben werden, war die gezielte Schussabgabe auf improvisiert beleuchtete Ziele eine echte Herausforderung. 2. Teil: Grillade und Biwak Ab 2200 herrschte Nacht-Schiessverbot. Also hiess es die Stellungen räumen, Mat Kontr machen und zum Ausgangspunkt zurückverschieben. Ein lebhaft knisterndes Feuer am nahen Bachufer versprach etwas Wärme, Gemütlichkeit und grillierte Würste. Und da nach Arbeitsende auch der Soldat Anrecht auf ein Feierabend-Bier hat, mussten Brot und Senf nicht trocken hinuntergewürgt werden. Angesichts des happigen Samstagprogramms hatte sich kurz nach Mitternacht männiglich ins Zelt oder ins Stroh gebettet, da für 0730 bereits das Frühstück angesagt war. 3. Teil: Gefechtsausbildung bei Tag Nach dem Räumen der Biwakplätze und einem reichhaltigen Frühstück inkl. frische Gipfeli (!), war es am TK-Obmann Toni Bläsi, das Tagesprogramm und die Gruppeneinteilung bekannt zu geben. Sechs Arbeitsplätze plus eine kurze Mittagspause bildeten den ZAP für die anstehenden sieben Stunden: Pist Ausb in der KD Box, San Dienst, Manip GWA 97, U Pat 08 zu GWA 97 für Fortgeschrittene und Gefechtsausb mit LMg 05 und Stgw. Das Abwechslungs-"Zückerli" bildeten ein paar Feuerstösse mit dem altehrwürdigen Stgw 57. Die Mittags-Vpf wurde von einem hervorragend eingespielten Team des UOV Olten zubereitet und serviert. Dank Ein gewaltiger Dank geht vorab an Toni Bläsi und Philipp Felber, die in der Vorbereitung und im Bereich Logistik grossartig gearbeitet und im wörtlichen Sinn Berge verschoben haben! Ein weiteres Dankeswort richtet sich an unseren UL Markus Gast und an die zahlreichen Gr Fhr, von deren Einsatz der Erfolg jeder Übung abhängt. Ein sehr spezielles Merci geht an die fünf Kameradinnen und Kameraden des UOV Olten, welche uns unter der Führung von Roland Hofmann im Zeichen gelebter Solidarität (es war ja eine kantonale Übung) ein köstliches Mittagessen offerierten, Abwasch und Saalreinigung inbegriffen! Bild 9234 ab Datenträger einfügen Die guten Feen : Heidi, Theres und Ursula aus den Oltner Dynastien Hofmann und Leimgruber 13

16 Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch PEUGEOT 308sw 14

17 Und schliesslich dankt der Berichterstatter allen Hilfskräften und den engagierten Tln für ihren mustergültigen Einsatz, mit eingeschlossen der stets hilfsbereite und mit viel Geduld ausgestattete Schiessplatzwart Hans Wächsler. aa Bild 4367 ab Datenträger einfügen Bei Bier, Bratwurst und Brot lassen es sich unsere Soldaten nach getaner Arbeit wohl sein. Allerdings gibts wegen der vorausgegangenen Regenfälle kaum trockene Sitzgelegenheiten. Was solls? Bild 4372 ab Datenträger einfügen Gruppenführer Wm Gasche hat seine GWA 97-Schützen im Griff. Vorerst als Einzelschützen, später im Binom dürfen sie (erstmals im UOV Grenchen!) 40mm U Pat auf spezielle Scheiben abfeuern. 15

18 Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Strassenbau Tiefbau Hochbau Damm- und Deponiebau Gussasphalt Lärmschutz Untertagbau Industrieböden und Decorbeläge Gleisbau und Bahntechnik Betonsanierungen Sportbeläge Wasserbau TU-Infrastruktur Immobilienentwicklung Walo Bertschinger AG Bern Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen B C B E Reg. Nr. EN ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 16

19 INFOSPLITTER AUS VEREIN UND VERBÄNDEN > FARMERSTEAK DER EHRENGARDE Der kulinarische Höhepunkt im Jahresprogramm der Ehrengarde stand heuer unter einem besonders guten Stern. Erstens erlaubte das sommerliche Wetter den Anlass von A bis Z im Freien abzuhalten, zweitens erklärte sich spontan ein Fünferteam aus der Obmannschaft bereit, die Verantwortung für den Abend zu übernehmen, drittens war Hansjörg Kauz einmal mehr ein perfekter Gastgeber und viertens nahmen mit 19 Mann überaus viele Gardisten am kameradschaftlich-lukullischen Treffen teil, was den mit Abwesenheit glänzenden Obmann ganz besonders freute. Ein herzlicher Dank gebührt dem bereits erwähnten "Hausmeister"für seinen vielfältigen Einsatz zum Wohl der Anwesenden, Willy Späti für die administrativen Vorarbeiten, Ernst Blattner für Empfang und Begrüssung, Walter Moser für die Betreuung des Anmeldewesens und besonders Bernhard Cueni für seinen dreifachen Einsatz als Bäcker, Finanzchef und Grilleur. Ein spezielles Kompliment verdienen auch unsere Kameraden des ehemaligen VMMG, die fast vollzählig zum Sommerschmaus erschienen. > AUS DER RED KOM DES GW Mitte September entschieden die Mitglieder der Redaktionskommission, dass unsere Inserenten wie üblich mit einem Brief zur Weiterführung ihrer Werbung im GW eingeladen werden sollen. Die Inseratpreise sollen gegenüber dem laufenden Jahr keine Änderung erfahren. Ob ihnen wiederum ein Treuerabatt gewährt werden kann, entscheidet die Red Kom nach dem Vorliegen des Jahresabschlusses Zudem beschloss die Red Kom, unserem Bulletin im neuen Erscheinungsjahr - es wird das 56. sein - erstmals ein farbiges Gesicht zu geben. Unter dem Motto: "Menschen bilden unsere Armee" werden sechs AdA in unterschiedlicher Funktion mit ihren Gesichtern dem Motto eine persönliche Note geben. > SORGENKIND ASMZ Immer wieder lehnen sich Mitglieer der US OG gegen das Pflichtabonnement der "Allgemeinen schweizerischen Militärzeitschrift" (ASMZ) auf. Speziell ältere Kameraden, welche zt seit Jahrzehnten keine Trp Dienste mehr leisten, sehen den Zwang zum Abo nicht mehr ein. Die SOG wird sich - nicht zuletzt im Hinblick auf die starke Verjüngung von Armee und Kader - recht bald mit diesem "Problemkreis" auseinander setzen müssen. > DIE SUT BETEILIGUNG DER SUOV-SEKTIO- NEN WIRFT FRAGEN AUF An der SUT 2012 in Ins waren es bloss sechs von 84, an der SUT 2015 in Hinwil auch nur sechs von 82 Sektionen des SUOV, welche die (bescheidenen) Bedingungen erfüllten, um als Sektion rangiert zu werden: zwei (2!) Patrouillen zu je drei Mann/Frau, welche den Patr Wettkampf mit sechs Disziplinen absolvieren mussten plus zwei zusätzliche Schützen mit Stgw und Pist genügten, um ein gültiges Sektionsresultat zu erreichen. Auch wenn sich BR Maurer, CdA Blattmann und Wettkampf Kdt Haasper nicht enttäuscht zeigten ob der minablen Beteiligung, und mit dem Wunsch nach einer weiteren SUT in drei Jahren, Optimismus versprühten, drängen sich die Fragen nach dem?warum? und dem Sinn einer SUT für einige "Randständige" geradezu auf. Liegt es an der Höhe der Startgelder? An der Wahl der Disziplinen? Am Zeitgeist? Am Gesamtkonzept? Als Redaktor des GW bin ich weder befugt noch in der Lage, Antworten zu finden. Aber es erfüllt mich mit grosser Sorge, dass es nicht einmal mehr 10% der SUOV-Sektionen schaffen, mit genügend Aktiven an Schweizerischen Unteroffizierstagen teilzunehmen. Während Jahrzehnten galt eine SUT als Schweizermeisterschaft der Uof. Davon sind wir leider meilenweit entfernt. 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 ARBEITSPROGRAMM ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MILITÄRVEREINS GRENCHEN IN DEN VEREINSJAHREN 2015 / 2016 Oktober 2015 Sa 31. KÜ SICURO. Ausb Check Point. Infanterie-Handwerk auf dem Spittelberg. Fahrzeug- und Personenkontrolle, Anwendung Schliessmittel. Tagesbefehl und Detailprogramm siehe auch Seite 5 November 2015 So 01. Ehrung der verstorbenen Kameraden auf dem Friedhof Grenchen Sa 21. Infotag des KUOV SO für Vorstände und TK in Olten. Genehmigung der Pflichtenhefte für VV-Mitglieder Dezember 2015 Di 01. Benzenjass im Rest Bahnhof Selzach, organisiert von der EHRENGARDE Sa 05. Dezemberfeier der EHRENGARDE im Restaurant Marti in Bettlach Sa 05. Mit der RKI: Besuch des Mauser-Waffenmuseums oder eine Führung im Hohenzollern-Schloss von Sigmaringen. Der geplante Trp Besuch beim Hubschraubergeschwader 64 kann leider nicht stattfinden. Am Abend Jahresabschlussfeier der RK Immendingen in Mauenheim Januar 2016 Fr 15. Fondueplausch des MVG auf dem Obergrenchenberg, org. durch OG Februar 2016 Fr 05. Hauptversammlung der EHRENGARDE im Restaurant Marti in Bettlach März 2016 Fr 11. Dritte Generalversammlung des MVG Sa 12. Spezialprogramm OM UOV/TK mit Det RKI. Programm-Koordination und Absprachen für 2016 / 2017 Sa 19. DV des KUOV SO organisiert durch den UOV Schwarzbubenland Mai 2016 Mi 11. VVSUOV: Besuch beim Flugplatzkdo 2 in Alpnach Juni 2016 Sa 11. Veteranentagung des VVSUOV in Ins * * * * * * * * * * * * * Wirth GmbH Agentur für Grafik Satz Druck Viaduktstrasse 5 Telefon CH-2540 Grenchen Telefax Natel hu.wirth@gsa-online.ch info@wirthgmbh.ch Mobile

22 Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І Cofely AG Niederlassung Solothurn Heizung Klima / Lüftung Sanitär Solaranlagen Projektierung / Installation Service Gratis-Nummer: Cofely AG Telefon Luzernstrase 29 Telefax Solothurn 24-Std.-Pikettdienst solothurn@cofely.ch 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der Militärverein Grenchen gratuliert: Hptm Arno Sallaz zum 93. Geburtstag Hptm Caspar Riedi zum 86. Geburtstag Adj Uof Ernst Blattner zum 83. Geburtstag EV Bruno Schepis zum 81. Geburtstag Gfr Georges Collomb zum 78. Geburtstag Sdt Benito Mantegani zum 77. Geburtstag Maj Carlo Crivelli zum 76. Geburtstag Sdt Marcel Flury zum 75. Geburtstag Oberstlt Patrick Yenni-Joye zum 60. Geburtstag Für besonders gute Leistungen in einzelnen Disziplinen an der SUT 15 dürfen wir folgenden Kameraden gratulieren: (die Punktemaxima lagen je bei 100) für 99 Punkte im militärischen Wissen: Einz.-WK Fabrizio Campigotto für 99 Punkte im Geländelauf: Patr Januzaj, Bärtschi, Schreiber für 92 Punkte im militärischen Wissen: Patr Winkelhausen, Paganini, Cais für 89 Punkte im Veloparcours: Patr Januzaj, Bärtschi, Schreiber für 87 Punkte im Veloparcours: Patr Spahr, Bolli, Mendonza für 83 Punkte im militärischen Wissen: Patr Kohli, Hänggi, Winkelhausen Am sechsten Pistolen-Cup von Mitte September wurden von den 17 Beteiligten zt hervorragende Ergebnisse erzielt. Die bestrangierten MVG-Mitglieder waren: PRÄZISIONSSTICH 25 M GLÜCKSSTICH 50 M 1. Andreas Dysli Andreas Dysli Marc Obrecht Herbert Lehmann Herbert Lehmann Toni Affolter Philipp Felber Kurt Isenring Toni Affolter Ivo von Büren Kurt Isenring Philipp Felber 25 HERZLICHE GRATULATION UND AUFRICHTIGEN DANK FÜRS MITMACHEN!

24 P.P Grenchen Besuchen Sie uns Öffnungszeiten Laden Montag Donnerstag Freitag Samstag Montag Sonntag Waschanlage Montag Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax Geschäftsstelle Grenchen Neckarsulmstrasse 50, 2540 Grenchen Telefon Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen Gut Gerüstet für umbau, neubau und renovation urs bleuer urs.bleuer@bodenpartner.ch ritterquai solothurn tel die bauprofis GRÜTTER+WILLI AG UMBAU UND RENOVATIONEN SCHREINEREI SCHWARZ AG umbau, neubau und renovation die KüCHenProfis Grenchen Tel Solothurn Tel

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG BESUCHEN SIE UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Mil lionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013

Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Schweizerische Feuerwehr Jassmeisterschaft 2013 Grund für dieses Lachen ist die Photographin!!!!!! Auch dieses Jahr besammelten sich am 16. November 2013 sieben um 06.45 Uhr bei der Feuerwehr. Diesmal

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1 Mittwoch, 18. März 2009 16.00 Uhr Abfahrt Niklaus Allemann in Bern. Donnerstag, 19. März 2009 02.00 Uhr Ankunft Niklaus Allemann bei starkem Schneefall in Ottenstein. 03.45 Uhr Abfahrt Vordetachement (Beutler

Mehr

Ter Div Stabsblatt 2

Ter Div Stabsblatt 2 Ter Div Stabsblatt 2 Leistung verbindet Territorialdivision 2 Wie ist unsere neue Division organisiert? Seite 2 Stabsbat Ter Div 2 Was wird von uns erwartet? Seite 3 U DOMINO So wurden eure Kader auf den

Mehr

Jubiläumsfest 60 Jahre USZ

Jubiläumsfest 60 Jahre USZ Jubiläumsfest 60 Jahre USZ Ein Fest vorbereiten, ist an sich schon eine Freude! Derart motiviert hat sich der Vorstand des USZ entschlossen, das Fest zum 60 Jahre Jubiläum des USZ anzupacken. Kaum waren

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang

Mehr

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014

Bericht Golfclub Bern Senioren Invitational-Turnier vom 2. Oktober 2014 Das Senioren Einladungsturnier vom 10. Juli 2014 musste ja wegen unspielbarem Terrain abgesagt werden. Unserem Senior Captain ist es aber mit kleinen Programmänderungen gelungen, den 2. Oktober 2014 als

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun F3K 1. Stockhorntrophy in Thun Vom 22.8. bis am 23.8.2015 Wer Rechtschreibefehler findet, darf diese behalten! Nach zwei Freundschaftswettbewerben und der F3K-Schweizermeisterschaft 2014 entschied sich

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Pressespiegel 2010

Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim. Pressespiegel 2010 Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. Kreisgruppe Emsland / Grafschaft Bentheim Pressespiegel 2010 Inhalt Vorwort Seite 2 Auszüge aus der lokalen Presse Seite 3 Auszüge aus den Printmedien

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn 01.01.2019-31.12.2019 Nr. Tag Datum Zeit Thema/Dienst Info Verantwortlich Aufgebot Art 1 01.01-02.01.2019 19:00-19:00 Pikettdienst Oblt Nyffeler Thomas Pik Gr 6B Pikettdienst

Mehr

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9)

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9) 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 350 Exemplaren www.og-solothurn.ch 39 Jahrgang 2018 erscheint dreimal jährlich Nr. 2 Sehr geehrte Mitglieder

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011

Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE April 2011 Bericht Trainingswoche des Schweizerischen Rottweilerhunde-Clubs Faulenfürst-DE 17. 23. April 2011 Nach langem Warten auf die Rotti-Trainingswoche 2011 mit unseren Rottweilern, war es endlich wieder soweit.

Mehr

61.- CHF CHF Kinder bis 2004

61.- CHF CHF Kinder bis 2004 Teilnehmer-Information Die wichtigste Sportveranstaltung der Schweizer Metzgerschaft Der Metzger-Skitag im schönen Toggenburg: 2019 Es freut uns riesig, den Schweizer Metzgerskitag bei uns im Toggenburg

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017 Zürich, im Juni 2017 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2017 Samstag, 26. August 2017 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Herzlich willkommen Entdecken Sie unser Hotel Amaris in Olten und lassen Sie sich überraschen. Nur wenige Minuten von der malerischen Oltner Altstadt

Herzlich willkommen Entdecken Sie unser Hotel Amaris in Olten und lassen Sie sich überraschen. Nur wenige Minuten von der malerischen Oltner Altstadt Herzlich willkommen Entdecken Sie unser Hotel Amaris in Olten und lassen Sie sich überraschen. Nur wenige Minuten von der malerischen Oltner Altstadt entfernt beim Hauptbahnhof gelegen, finden Sie unser

Mehr

84. Vögelinseggschiessen 2018

84. Vögelinseggschiessen 2018 84. Vögelinseggschiessen 2018 22./23./24 Juni 2018 Schiesszeiten Allgemeine Bestimmungen Programm 300 m Auszeichnungen 300 m Programm 50 m Auszeichnungen 50 m Auszeichnung Kombination / Langjährige Rahmenprogramme

Mehr

B A N K E T T & S E M I N A R

B A N K E T T & S E M I N A R B A N K E T T & S E M I N A R R E S T A U R A N T S T O L L E R W W W. S T O L L E R. C H VERANSTALTUNGEN IM RESTAURANT STOLLER Zwei Veranstaltungsräume sowie die Bar, die Albisrieder Ecke und das Restaurant

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

Herzlich willkommen...

Herzlich willkommen... Ihre Gastgeber: Vreni und René Kaufmann Rössli Illnau Kempttalstrasse 52 8308 Illnau Telefon 052 235 26 62 Telefax 052 235 26 64 info@roessli-illnau.ch Täglich geöffnet Platzangebot von 1 450 Personen

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 8 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Auf unsere Einladung folgten am Samstag, 03. November 2018 unsere Schützinnen und Schützen sehr zahlreich mit Anhang zu unserem traditionellen

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 12a Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN. der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden. Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns

MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN. der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden. Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN 20. Schiessen der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns Programm: 13.30 16.30 Uhr Schiessen 16.00 Uhr Anmeldeschluss

Mehr

KULTUR- UND BILDUNGS- ZENTRUM

KULTUR- UND BILDUNGS- ZENTRUM DAS KULTUR- UND BILDUNGS- ZENTRUM IN OSTFILDERN RESTAURANT UND KULTURZENTRUM In den Anlagen 6. 73760 Ostfildern 0711/469 091 0. info@kubino-ostfildern.de. kubino-ostfildern.de Mo Fr: 11:00 14:30 Uhr /So:

Mehr

Reglement. 21 Km Einzelwettkampf

Reglement. 21 Km Einzelwettkampf Reglement 21 Km Einzelwettkampf Europäische Volkssportgemeinschaft Landesverband Schweiz Postfach CH 5033 Buchs AG www.vevg.ch Organisation Start Strecke Streckenkontrolle/ Verpflegung In Mehrzweckhalle,

Mehr

Lupi Jahresmeisterschaft PS Kloten 2016 / 2017

Lupi Jahresmeisterschaft PS Kloten 2016 / 2017 Lupi Jahresmeisterschaft PS Kloten 2016 / 2017 Resultate Int 20/1 Int 20/2 Int 20/3 Int 40/1 Int 40/2 Vorr. GM Unterl. M Ausw. M Roost Christian 181 182 185 381 375 375 373 377 2429 Rüeger Markus 183 186

Mehr

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Vorstellung Cafeteria Unser Cafeteriateam besteht aus sechs motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen, die sich um Ihr Wohl und Ihre Zufriedenheit bemühen. Im

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Die OG-Solothurn& Umgebung dankt allen Mitgliedern für das Vereinsjahr 2017, wünscht besinnliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.

Die OG-Solothurn& Umgebung dankt allen Mitgliedern für das Vereinsjahr 2017, wünscht besinnliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 400 Exemplaren www.og-solothurn.ch 39. Jahrgang 2017 erscheint dreimal jährlich Nr. 3 Die & Umgebung

Mehr

Spezial-Wettkämpfe Rössli 2017, 3627 Heimberg Vier Wettkämpfe!!

Spezial-Wettkämpfe Rössli 2017, 3627 Heimberg Vier Wettkämpfe!! Wettkämpfe Rössli 2017, 3627 Heimberg Vier Wettkämpfe!! Wir führen im Jahre 2017 vier Wettkämpfe unter dem Namen Wettkämpfe Rössli 2017 Heimberg durch. Achtung: 1. Wettkampf ist: Zwei Américainewettkämpfe

Mehr

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen! Hoi zäme Der Termin für unseren Zugsausflug ist fix. Bitte reserviert euch definitiv das Wochenende vom 26.09.09-27.09.09. Treffpunkt: 26.09.09 um 07:30 beim Feuerwehrgebäude, danach. Geplante Rückkehr,

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Die Ernennung von 21 Mitgliedern zu Ehrenveteranen und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an fünf abtretende Vorstandsmitglieder sowie die Wahl von Hans Kaufmann

Mehr

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend Der Musikverein Cäcilia Schellenberg mit seinen 23 Aktiven Musikanten unter der Leitung von Dirigent Stefan Wirrer absolvierten im Jahr 2004 zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen und leistete so wieder

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Spesen-Reglement LA Nidwalden

Spesen-Reglement LA Nidwalden Spesen-Reglement LA Nidwalden 1 Entschädigungen Vorstand, Funktionäre, Leiter 1.1 Vorstand Präsident Fr. 200.- Technischer Leiter Fr. 150.- Chef Aktive / Jugend-LA Fr. 150.- Chef Schüler-LA Fr. 150.- Weitere

Mehr

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See

Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom Juli in Zell am See Freundschaftsspiel Österreich-Schweiz vom 3.-5. Juli in Zell am See Zell am See ein klingender Name in der österreichischen Golfszene was sicherlich auch dazu beigetragen hat, eine äusserst motiviertes

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Bericht Tagesausflug an die 75. OLMA in. St. Gallen vom Dienstag, 17. Oktober 2017

Bericht Tagesausflug an die 75. OLMA in. St. Gallen vom Dienstag, 17. Oktober 2017 Bericht Tagesausflug an die 75. OLMA in St. Gallen vom Dienstag, 17. Oktober 2017 De Leu isch los das ist das Motto des Kantons Thurgau als Gastkanton an der OLMA 2017. Frisch und spritzig tritt der Thurgau

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch

E I N L A D U N G. zum. 6. Familienbiwak der Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau vom in Dommitzsch VdRBw e.v., Reservistenkameradschaft Hartenfels-Torgau, c/o Henry Knorscheidt Gamigstraße 45, 01239 Dresden Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.v. Landesgeschäftsstelle Sachen August-Bebel-Straße

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Ansprache Regierungsrat Dr. Remo Ankli

Ansprache Regierungsrat Dr. Remo Ankli 1 Es gilt das gesprochene Wort Diplomfeier der Berufsbildung 2015 5.3+ Spitzenleistungen in der Berufslehre Freitag, 21. August 2015, 17.00 Uhr Schloss Waldegg, Feldbrunnen-St. Niklaus Ansprache Regierungsrat

Mehr

Herzlichen Dank unseren Inserenten

Herzlichen Dank unseren Inserenten Herzlichen Dank unseren Inserenten Ihre Werbung in 25 000 VHS- Programmheften in über 20 Gemeinden in unserer Region wirkt sofort! GRENCHEN wirkt sofort! Die Zukunft der Arbeit geht weit über das Thema

Mehr

SPONSOREN-DOSSIER. 185-Jahr-Jubiläum. der Bündner Offiziersgesellschaft am 26. Oktober 2019 im Waldhaus Flims

SPONSOREN-DOSSIER. 185-Jahr-Jubiläum. der Bündner Offiziersgesellschaft am 26. Oktober 2019 im Waldhaus Flims SPONSOREN-DOSSIER 185-Jahr-Jubiläum der Bündner Offiziersgesellschaft am 26. Oktober 2019 im Waldhaus Flims Version 1 15.10.2018 Leistungen und Gegenleistungen sind Gegenstand der jeweiligen Absprachen.

Mehr

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier Minigolf-Club Rhone Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, 26. 28. Mai 2017 Sponsorendossier Wer wir sind Der MC Rhone ist der einzige Minigolfclub im Wallis sowie der

Mehr

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking

8. Dorf-Sekletä. Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September :00 18:00 Uhr. Festwirtschaft + Musik. Jogging Nordic Walking 8. Dorf-Sekletä Freienstein, Wohnschule Sonntag, 2. September 2018 09:00 18:00 Uhr Jogging Nordic Walking Anmeldung bis 45 Min. vor Start (keine Voranmeldung) Der Lauf/Walking-Event im Embrachertal für

Mehr

Aargauer Kantonalfinal

Aargauer Kantonalfinal Aargauer Kantonalfinal Samstag, 18. August 2018 Sportanlage Bustelbach in Stein (AG) Organisator Leichtathletik Verein Fricktal Liebe Athletin, lieber Athlet Du hast es geschafft! Du gehörst zu den 35

Mehr