SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG

2 SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen Best Western airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports Jura-Garage O. Frei Bettlach Ihr Vertriebs- und Servicehändler im Kanton Solothurn Tel

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 2 / Jahrgang des GRENCHNER WEHRMANN; Mitteilungsblatt des MILITÄRVEREINS GRENCHEN und seiner Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 400 Exemplaren. Redaktion und Layout: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstrasse 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Präsident: Oberst i Gst Alexander Kohli, Hohlenstrasse 31, 2540 Grenchen; alexander.kohli@bsb-partner.ch Obmänner der Untersektionen: OG: Hptm Andreas Dysli, Jurastr. 148, 2540 Grenchen; andreas.dysli@bluewin.ch UOV: Sdt Toni Bläsi, Siggernweg 1, 4535 Hubersdorf; anton.blaesi@sunrise.ch EHRENGARDE: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Inseratenkoordinatorin und Adressverwalterin: Wm Madita Wirth, Rolliweg 9, 2543 Lengnau; Telefon ; madita.wirth@vtg.admin.ch Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen Druck: Wirth GmbH, 2540 Grenchen / Herren Print AG, 2560 Nidau Redaktionsschluss für die Nr. 3 / 2015 ist am Freitag, 22. Mai 2015 INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Gastautor S. 07: Einladungen S. 11: Vereinsberichte S. 19: Arbeitsprogramm S. 21: Gratulationen Mit den Sicherheitsbausteinen profitieren Sie von vielen Vorteilen. Gerne beraten wir Sie persönlich. Baloise Bank SoBa Wir machen Sie sicherer. Bei uns können Sie einen Saal für Personen reservieren. Öffnungszeiten Di-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Für angemeldete Gruppen auch von Uhr möglich 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax

5 SEITE DES GASTAUTORS VON DER DONAU AN DIE AARE Liebe Kameradinnen und Kameraden des MV Grenchen, das neue Jahr hat schon wieder volle Fahrt aufgenommen und wenn der Redakteur des GW die Vorbereitungen für die zweite Ausgabe in diesem Jahr aufnimmt werde ich mal wieder in Polen sein im Dienst. Das allseits aus der Presse bekannte Thema Ukraine beschäftigt meine Einheit auch auf Geheiß der NATO die das Korps mit der Aufgabe betraut hat und für eine Verdoppelung der Dienstposten sorgt. Die Reserve ist gefragt und vergessen geglaubte Zeiten scheinen wieder an Aktualität zu gewinnen. Litauen will die Wehrpflicht wieder einführen und die Bundeswehr soll dabei auch Ausrüstung zur Verfügung stellen. Wir bewegen uns aber auf anderem Terrain und haben auch in den letzten Monaten unsere Beziehungen wieder bei Begegnungen und Veranstaltungen festigen können, und auch die kommenden Monate beschäftigen uns alle miteinander. Das traditionelle Treffen zum Jahresabschluss in Immendingen am 29. November war auch dank der Unterstützung des Artilleriebataillons 295 und dem Versuch unser Fest in neuer ( oder eher alter aber ungewohnter ) Umgebung zu gestalten ein voller Erfolg. Die positive Resonanz wird einen weiteren Durchlauf zulassen, in Sachen Rahmenprogramm müssen wir aber erst einmal weitere Wege in Kauf nehmen da die euch ebenfalls bekannte Panzerpionierkompanie 550 im Augenblick an den neuen Standort Stetten am kalten Markt umzieht, das Artilleriebataillon 295 folgt am Jahresende bzw. zum Beginn des kommenden Jahres. Die Firma Daimler-Benz konnte jüngst mit viel politischer Prominenz am 19. Februar den Spatenstich für das geplante Prüf- und Technologiezentrum auf dem Areal der Oberfeldwebel-Schreiber-Kaserne auf dem Talmannsberg begehen und so sind die Tage der militärischen Nutzung gezählt. Positiver Nebeneffekt für uns Reservisten ist allerdings auch dass wir von der Firma die Grill- und Festhütte des Unteroffizierskorps zur Nutzung überlassen bekommen haben und somit eine Heimat für unsere Aktivitäten bekommen werden. Noch vor dem recht winterlichen Ausflug auf den Grenchenberg zum Fondueplausch am 16. Januar brachte die Teilnahme am Jahresempfang der Gemeinde Immendingen und des Landkreises Tuttlingen am 11. Januar etwas Ernüchterung in Bezug auf die Präsenz von Uniformträgern, umso mehr gilt es dass wir Reservisten die Fahne hochhalten und der Bevölkerung die Sinnhaftigkeit vor Augen führen denn wir sind vor Ort und nicht wie unsere Streitkräfte in einem der unzähligen Einsätze auf 3 Kontinenten. Höhepunkt unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 29. Januar war die Vorbereitung des Stabwechsels im Vorstand. Mit Stabsfeldwebel Jürgen Krauß, einem leidenschaftlichen Sanitätssoldaten mit Einsatzerfahrung und vielen weiteren Interessen konnte für ein Jahr ein weiterer Stellvertretender Vorsitzender gewonnen werden, welcher in die übergroßen Fußstapfen von Udo Tietz treten möchte und sich an maßgeblicher Stelle darauf vorbereitet, die Immendinger Reservisten anzuführen. Udo ist nun bereits im 25. Jahr als Vorsitzender und konnte Anfang März bereits den Eintritt in die Jugend des Alters feiern, auch wenn dies seinem Tatendrang 3

6 Frau Astrid Bieri Neue-Zelg-Strasse Bettlach Tel Dienstag/Mittwoch Ruhetag Ihr regionaler Energieversorger. GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 noch keinen Abbruch getan hat. Die Winterpause endete mit einer Ausbildung in dem euch allen wohlbekannten AGSHP am 25. Februar in Donaueschingen unter Führung der RK Immendingen und einem Referat des ehemaligen stellvertretenden Kommandeurs des Artilleriebataillons 295, Herrn Oberstleutnant Harald Kammerbauer vom Multinationalen Kommando Operative Führung aus Ulm, der am 26. Februar im Rahmen der sicherheitspolitischen Vortragsreihe von seinem Einsatz bei der Eingreiftruppe der Europäischen Union (EUFOR RCA) in der Zentralafrikanischen Republik berichtete. Wir bereiten uns bereits heute auf ein Wiedersehen mit euch an unserem Wettkampf am 18. April in Mauenheim vor. Zuvor nimmt eine kleine Delegation an eurer Generalversammlung am 13. März in Grenchen teil und wird dabei weitere Informationen und Details zu einer weiteren gemeinsamen Fahrt nach Berlin im Juni vorstellen. * * * * * * * * * * * * * Wir freuen uns in diesem Jahr auch schon auf die Teilnahme an der einen oder anderen Kaderübung bei euch. Im Juli veranstalten wir unter Führung von Jürgen Krauß bereits zum zweiten Mal einen Mittelaltermarkt der den, aus dem Einsatz in Mali und im Kosovo heimgekehrten Soldaten eine Abwechslung bieten soll. Zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit richten wir mit General a.d. Egon Ramms am 01. Oktober einen Festakt aus. Auch zum Jahresende haben wir wieder einen gemeinsamen Truppenbesuch, dieses Mal bei der Luftwaffe im Hubschraubergeschwader 64 organisiert. Auf ein baldiges Wiedersehen, viele persönliche Begegnungen aber auch Kontaktaufnahmen auf vielfältige Weise und euch allen ein weiterhin gesundes, erfolgreiches und zufriedenstellendes Jahr 2015 auf dem gemeinsamen partnerschaftlichen Weg. Mit kameradschaftlichen Grüssen Steffen Zander Hauptfeldwebel der Reserve * * * * * * * * * * * * * Neuigkeiten aus dem Verein, Berichte von Wettkämpfen und Übungen, sowie eine regelmässig aktualisierte Datenübersicht aller Untersektionen finden sich auf unserer Website unter Die bisherigen Zugänge und og-grenchen.ch wurden Mitte März abgeschaltet. Sie sind nicht mehr gültig Herren Print AG 2560 Nidau Tel

8 Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 EINLADUNGEN KADERÜBUNG "FIRESTORM" VOM SAMSTAG, Ort Armee-Schiessplatz Spittelberg, Abschnitt C Antreten 0900 Zum Ausrüsten (Kader 0830!) Appell 0920 Zum Melden bereit! Teilnehmer 30 Mitglieder MVG Grenchen Themen a) Panzerfaust (Ausbildner: Wm Germann) b) LMG (Ausbildner: Oblt Januzaj) c) Stgw, HG, GWA (Ausbildner: Wm Heer, Wm Blaser) d) Feuer und Bewegung (Ausbildner: M. Gast / P. Januzaj) Waffeneinsatz LMg 05, Stgw 90, PzF Eilauf Lsp, GWA, Mark HG 85 Arbeitszeit 0930 bis 1145 und 1330 bis 1600, anschl. PD Übungsleitung/Zfhr Oberst Markus Gast / Oblt Pascal Januzaj Verschiebung Fahrgemeinschaften werden nach Anmeldeschluss regional gebildet Ausrüstung Stgw 90 / TAZ 90 inkl. GTE und Helm (für AdA) / hohe Schuhe / Gehörschutz / Sackmesser. Arbeits-TAZ für Junioren und Regenschutzkleider werden abgegeben Verpflegung Der MVG offeriert allen Teilnehmern ein Mittagessen Anmeldungen definitiv bis spätestens Di, 5. Mai 2015 an oder per an anton.blaesi@sunrise.ch Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht oder anbieten kann, melde dies bitte gleichzeitig. Besonderes - Die Übung kann im Leistungsheft eingetragen werden. - Fr / Teilnehmer für Munitionskosten - Ausbildung wird nach Ausbildungsstand vermittelt. Bitte bei der Anmeldung den Ausbildungsstand angeben! A= Anfänger B=Fortgeschrittener C=Profi Die ÜL hält sich das Recht vor eine Umteilungen vorzunehmen. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Mit kameradschaftlichen Grüssen Sdt Toni Bläsi, Oberst Markus Gast Oblt Pascal Januzaj Wm Toni Affolter Obmann TK UOV Übungsleiter Geh Zfhr Administrator MVG * * * * * * * * * * * * * 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 SCHWEIZERISCHE UNTEROFFIZIERSTAGE SUT 2015 Die Obmannschaft der Untersektion UOV ist einhellig der Meinung, der UOV Grenchen sei es seinem Renommee und seiner Leistungsstärke schuldig, mit einer grossen und schlagkräftigen Delegation in Hinwil anzutreten. Für den Sektionswettkampf werden die Ergebnisse folgender Alterskategorien ausschlaggebend sein: a) Aktive I 20 bis 39 Jahre b) Aktive II 40 bis 59 Jahre Für die Rangierung im Sektionswettkampf werden gezählt: die zwei besten Patr der Sektion und je die acht höchsten Resultate im Gewehrschiessen, Pistolenschiessen und Militärischen Wissen. Weitere Kategorien kämpfen um einen guten Rang innerhalb der Altersgruppe: a) Junioren bis 20 Jahre, ohne RS b) Veteranen ab 60 Jahren Eingeladen sind auch Angehörige folgender Korps: Polizei, Grenzwacht, Militärische Schulen und Gäste aus dem Ausland Sektionswettkampf: Die Dreier-Patr der Kat Aktive I und Aktive 2 (maximal zwei Offiziere pro Patr!) messen sich in folgenden Disziplinen: HG-Zielwerfen Geländelauf 4,8 km Radparcours 6,8 km Wissenstest Schiessen 300m und 25m Für die Kat Junioren kommen dieselben * * * * * * * * * * * * * Disziplinen zum Einsatz, allerdings ohne Bedeutung für die Sektion. Den Veteranen wird ein Wettkampf mit folgenden Disziplinen angeboten: Fussmarsch von 4 km HG-Zielwurf Schiessen 300m Schiessen 25m Distanzen schätzen Staatspolitisches Wissen Überraschung Kameraden, welche im Arbeitsprozess stehen und sich optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Start schaffen möchten, geben nach Möglichkeit für Freitag, den 28. August 2015 einen freien Nachmittag ein. "Chunnsch au a d'sut?" "Sicher scho. Das isch Ehresach!" Die Obmannschaft ist sich bewusst, dass sie an unsere Aktiven hohe Erwartungen stellt. Sie ist aber der Meinung, dass die SUT 2015 eine einmalige Gelegenheit bietet, dem Verein etwas zurückzugeben für die attraktiven Übungen und Anlässe, welcher der UOV seit vielen Jahren Aktiven bietet. Kameraden, wir zählen auf euch! Vielen Dank, dass ihr unserem Aufruf folgt. aa Liebe Leserinnen und Leser Unsere treuen bis sehr treuen Inserenten helfen mit, Ihnen den GRENCHNER WEHRMANN sechsmal im Jahr unentgeltlich zustellen zu können. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Aufträgen unsere Inserenten und nehmen Sie Bezug auf deren Präsenz im GW. Vielen Dank! 9

12 Exklusive Weine und über 20 Whisky- Sorten in unserem Sortiment Bielstrasse Lengnau Telefon Jeden Tag 2 Mittagmenüs und 1 Vegi-Menü ab Fr Reichhaltige Speisekarte mit Adler-Spezialitäten Grosser Parkplatz direkt beim Haus Gutbürgerliche Küche Aufmerksame und freundliche Bedienung Öffnungszeiten bis Uhr, Sonntag Ruhetag Saisonale Angebote Bei schönem Wetter lädt die schattige Gartenwirtschaft zum Verweilen ein Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch Nicole Arnold-Probst und das Adler-Team Ihr Fachhandel für: Feuerwaffen Tel Zubehör Sammlerwaffen (An- und Verkauf) 10

13 VEREINSBERICHTE ZWEITE GENERALVERSAMMLUNG MVG Bewährte Vereinsstruktur - leichte Zunahme der Mitgliederzahl - keine Vakanzen auf den Chargenlisten - solide Finanzlage - aktive Untersektionen - breitgefächertes Arbeitsprogramm - hervorragende Altersdurchmischung - bereichernde Partnerschaft mit der RKI - gepflegte und anerkannte Info-Mittel - erfolgreicher GRENCHNER WEHRMANN. Mit diesen positiven Schlagzeilen lässt sich das zweite Vereinsjahr des MILITÄRVEREINS GRENCHEN in Kurzform zusammenfassen. Die zweite GV des MVG konnte wiederum in den vertrauten Mauern des Gemeinderatssaals im Parktheater durchgeführt werden. Präsident Oberst i Gst Alex Kohli durfte eine gut gelaunte Schar von knapp 50 Mitgliedern aus allen drei Untersektionen und sämtlichen Gradstufen vom Junior bis zum Brigadier willkommen heissen. Unter ihnen die Delegation der RK Immendingen mit Lothar Haigis, Helmut Bach und Klaus Schmidt, sowie den designierten Präsidenten der KOG SO, Major Philippe Arnet. Der Bericht über die Mitgliederbewegung zeichnete ein erfreuliches Bild: trotz einigen Austritten, Streichungen und Todesfällen wuchs der MVG seit der GV 14 um 6 Mitglieder. In seinem tour d'horizon über das verflossene Jahr durfte der Vorsitzende mit Genugtuung festhalten, dass mit Ausnahme des Skiweekends und des geplanten Internationalen Schiesswettkampfes sämtliche geplanten Kaderübungen, Wettkämpfe, weiterbildenden und gesellschaftlichen Anlässe erfolgreich durchgeführt werden konnten. Alex Kohli bedankte sich bei den Obmannschaften der US für ihr En- Die RKI Delegation gut gelaunt beim Schlummerbierchen nach der GV in der Herberge "Chez Ruth". Von links geniessen das "Quöllfrisch": Helmut Bach, Klaus Schmidt und Lothar Haigis. 11

14 Gemeinsam an die Spitze. Ihre Ingenieure. Biberist Grenchen Oensingen Schliern b. Bern 12

15 gagement, sind es doch sie, welche das Jahresprogramm umsetzen. Ein spezielles Kompliment durften die Kader der US UOV entgegennehmen für ihren Grosseinsatz im Bereich der soldatisch weiterführenden und werbewirksamen Kaderübungen. Mit Stolz erwähnte er die anerkennenden und prestige-trächtigen Besuche von Oberst i Gst Pius Segmüller (Chef SAT) und Oberst Meister (Chef Koord Stelle 2) und beim ehemaligen Generalinspekteur der BW, General ad Wolfgang Schneiderhan und dem Landtagspräsidenten Guido Wulff in Stuttgart. Mit einem grossen Dank an seine Mitstreiter im Vorstand schloss der Präsident seinen Jahresbericht unter dem herzlichen Applaus der Corona. Das Finanzwesen warf keine hohen Wellen. Die Jahresrechnung des Vereins schloss mit einem kaum erwähnenswerten Defizit von Fr ab, diejenige des GRENCHNER WEHRMANNS mit einem erfreulichen Reingewinn von Fr Für das Rechnungsjahr 2015 sieht das Budget des Vereins eine ausgeglichene Bilanz vor, der GW hingegen sollte einen kleinen Gewinn von Fr erwirtschaften. Die Ersatzwahlen in die Obmannschaften der OG und EG waren unbestritten: an Stelle von Major Nicole Arnold übernimmt neu Hptm Andreas Dysli das Szepter und in der EG wird Adj Uof Ernst Blattner durch Wm Toni Affolter abgelöst. Schliesslich durfte der soeben "in Pension" verabschiedete Adj Uof Blattner aus den Händen seines Nachfolgers (und gleichzeitig Ehrenpräsident MVG/UOV) eine Urkunde und die Ernennung zum Ehrenobmann in Empfang nehmen. Eine Auszeichnung, die er sich als ehemaliger Vereinspräsident und Obmann der Finanzkommission und nach 34 Jahren Obmannschaftszugehörigkeit (davon 17 Jahre an der Spitze) redlich verdient hat. Major Arnet überbrachte die Grüsse der KOG SO, dankte für die gute Zusammenarbeit und machte Werbung für den Anlass "Gesellschaft und Armee" vom 21. Mai im Kantonsratssaal Solothurn mit u.a. am runden Tisch Br Hans Schatzmann, NR Roland Borer und SR Roberto Zanetti. Der KOG Präsident zeigte sich beeindruckt vom guten Funktionieren unseres neuen Vereins und liess durchblicken, dass ähnlich mutige Schritte auch auf kantonaler Ebene angedacht und vorangetrieben werden sollten. Schliesslich machten die beiden deutschen Kameraden Schmidt und Haigis die noch Unentschlossenen "gluschtig" auf die im Juni geplante gemeinsame Reise nach Berlin. Zwei illustrierte Hinweise auf Neuerungen im Verein, nämlich das Logo-verzierte neue Soldatenmesser (beim 100er zu haben für bescheidene Fr. 30.-) und die von Oberst Habegger neu gestaltete Titelseite für den GW ab 2016 bildeten den Schlusspunkt einer würdigen und zügig abgewickelten GV Nach einer Stunde und fünf Minuten durfte Oberst i Gst Kohli die GV-Besucher zum Apéro riche bitten, ein Angebot, das gerne angenommen wurde und dank seiner hohen Qualität und seiner Vielfalt mit viel Lob bedacht wurde. Herzlichen Dank der Vpf Crew der Stiftung "rodania"! Der Berichterstatter Wm Toni Affolter * * * * * * * * * * * * * Restaurant Marti Bettlach empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 13

16 PEUGEOT 3008 Hybrid 4 CARROSSERIE UND SPRITZWERK PEUGEOT KONZESSIONÄR Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn -Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch 14 inserat_115_45_1211_wehrmann.indd :04:54

17 INFOSPLITTER AUS VEREIN UND VERBÄNDEN > HAUPTVERSAMMLUNG EHRENGARDE > ZUGANG ZUR WEBSITE MVG Nach einer angemessenen Übergangsfrist Die letzte unter der Leitung von Ernst Blattner von zwei Jahren, während der unsere Ver- durchgeführte HV der EG verlief erfolgreich einswebsite unter drei Adressen aufgerufen und in ruhigen Bahnen. Die Beteiligung von werden konnte, wird nun ab sofort nur noch Gardisten und der Aufmarsch der Gäste aus der Zugang unter Solothurn, Olten und Schönenwerd war sehr erfreulich. Der kulinarische Auftakt mit möglich sein. Suppe und Spatz mundete ausgezeichnet > NEUES TITELBLATT GW Die Redaktionskommission hat auf Antrag und war keine Überraschung. Die statutavon Oberst Habegger entschieden, auf rischen Geschäfte waren unbestritten und den 1. Januar 2016 das Titelblatt unseres die Wahl des Nachfolgers von Obmann Vereinsbulletins neu und erstmals farbig zu Adj Blattner passierte oppositionslos: Wm gestalten. Motto: Menschen machen unsere Toni Affolter wurde einstimmig und mit Armee aus. Der Initiant selber hat mehrere (Vorschuss)-Applaus ins neue Amt "gevarianten ausgearbeitet und die Red Kom hievt". Und als zusätzlich neue Obmannhat sich für eine Variante entschieden, schaftsmitglieder durften Major Walter welche auf unserer Website als PDF Datei Moser und Sdt Beni Cueni gewählt werden. zur Vernehmlassung einsehbar ist. Über Im Mitgliederbestand ergab sich bei zwei Rückmeldungen (auch kritische) freuen sich Austritten und vier Eintritten ein Plus von Oberst Hansueli Habegger und die Mitglie- zwei Gardisten. Neuer Stand: 57 Mann/ Frau. Das Jahresprogramm ist Teil des MVGder der Red Kom. Danke! Programms und ist Seite 19 publiziert. > NEUER MITGLIEDERKONTROLLFÜHRER Nachdem die bisherige Amtsinhaberin Wm > NEUES MVG-SOLDATENMESSER Madita Wirth ihre Demission eingereicht Nach einem Vorstoss des Obmannes der hatte, stellte sich kurzkunde: nach derbläsi Generalver- US UOV Toni Bläsi (bekannt unter dem Artikel: MWC / MWC4 sammlung unser ehemaliges Vorstandsund Pseudonym "dr 100er"), entschied der Aufdruck: Tamponprint Bearbeitung: Weyermann BS / RS Vorstand MVG, hundert Soldatenmesser TK-Mitglied Hptm Andreas Datum: spontan für die Übernahme der Charge zur der neuen Generation mit aufgedrucktem TP Website-Schriftzug zu Verfügung. Wir danken Andreas herzlich für Vereinslogo und seine Zusage und wünschen ihm viel Freude. beschaffen. Dreifache Zweckbestimmung: Zugabe zum Gabentisch der GV / Geschenk Der Amtsantritt erfolgt Mitte April. an Referenten und externe Organisatoren > ERFOLG FÜR EHEMALIGEN JUNIOR Nachdem unsere ehemaligen Junioren Da- von Anlässen zu Gunsten des MVG / Verkauf niel Gasche und Marco Heer ihre Grundaus- an Vereinsmitglieder und Gönner. Dank der bildung und die UOS als Inf Gren mit Erfolg grossen Stückzahl ist der Einzelverkaufspreis bestanden haben, ist am 9. März ein weiterer vereins-intern mit Fr extrem günstig. sehr erfolgreicher Junior nach einem harten Interessenten melden sich bitte beim 100er. und mehrschichtigen Auswahlverfahren für TP seine Grundausbildung in einer kombattanten Spez Truppe eingerückt: Stephan Mendonza wird in den nächsten 5 Monaten in Andermatt zum Gebirgsspezialisten ausgedas neue MVG-Messer mit Logo und Website-Adr. bildet. Wir wünschen ihm viel Erfolg! silber silber

18 Ihr Partner für alle Bauwerke. Strassenbau Tiefbau Hochbau Damm- und Deponiebau Gussasphalt Lärmschutz Untertagebau Gleisbau Industrieböden und Decorbeläge Betonsanierungen Sportbeläge TU Infrastruktur Steinbruch Port Walo Bertschinger AG Bern Feldstrasse 42, 3073 Gümligen Telefon , Telefax VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen B C B E Reg. Nr. EN ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 16

19 DER KANTONALVERBAND KUOV SO LEBT! Der Austritt zweier Sektionen aus dem Kantonalverband an der DV 2014 hatte gottlob keine negativen Folgen auf das Funktionieren und die Aktivitäten des KUOV SO. Mit Freude und Genugtuung durften die 30 Delegierten der Sektionen Schwarzbubenland, Olten und Grenchen inkl. mehrerer Gäste an der Delegiertenversammlung 2015 in Balsthal von diesen erfreulichen Fakten Kenntnis nehmen. Gern gesehene Gäste waren die beiden Nationalräte Fluri und Schläfli, sowie der Gemeindepräsident des Tagungsortes Roland Stampfli, der Chef der Militärverwaltung im AMB Oberst Gast und der Chef des solothurnischen Sektionschef-Verbandes Hanspeter Jeker. Bezugnehmend auf die aktuelle Debatte im eidg. Parlament, traf der Vorsitzende eingangs mit der rhetorischen Frage: "Wer garantiert eigentlich in unserem Land Freiheit und Sicherheit - die Armee oder die GSoA?" den Nagel auf den Kopf. Zu den Verhandlun- gen: Protokoll der DV 14, Rechnungs- und Jahresbericht 2014 passierten oppositionslos. Auch gegen die neuen Statuten, welche mit grosser Sorgfalt erstellt und breit abgestützt vernehmlasst worden waren, gab es keine Einwände. Das Jahresprogramm ist wiederum reich gespickt mit Kaderübungen, Wettkämpfen und gesellschaftlichen Anlässen und zeugt vom festen Willen der Verbandsführung, die Sektionen nutzbringend zu vernetzen und zu unterstützen. Die Leistungsvereinbarung zwischen dem AMB und dem KUOV SO wurde beidseitig unterzeichnet und garantiert dem Verband eine finanzielle Unterstützung. Der KUOV SO steht finanziell zwar nicht auf goldenen, aber auf soliden Beinen. Nach anderthalb Stunden durfte der Präsident die sehr erfolgreiche DV schliessen und die Anwesenden zu einem von der Gemeinde Balsthal offerierten Umtrunk einladen. Text: Wm Toni Affolter, UOV Grenchen Bild: Wm Roland Hofmann, UOV Olten Sie führen den Verband durch die nächsten zwei Jahre: v.lks: Kassier Wm Dieter Borer, Vice Oberst René Wernli, Präsident Hptadj Christoph Flury, Sekretär Wm Toni Affolter, Übungsleiter Oberst Markus Gast 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 April 2015 Sa 11. Sim-Ortskampfübung CORONA im Ü-Dorf Eiken. Befehlsgebung und Gefechtstechnik in Leistungsgruppen Sa 18. Internationaler Patrouillenwettkampf (Vielseitigkeitsprüfung) der RK Immendingen in Mauenheim D Sa 18. Demo-Übung des SUOV mit dem UOV Zürich Oberland. Instruktion für Übungsleiter und TK-Mitglieder Mai 2015 Sa 09. Übung FIRESTORM. Gefechtsschiessen auf dem Armee Spl Spittelberg. Einsatz von Stgw 90 und LMg 05. GWA-Manip als Vorübungen. Details s. Seite 7 Do 21. Tag "Gesellschaft und Armee" der KOG SO in Solothurn. Podiumsdiskussion ab 1930 zum Thema " Armee heute - Milizsystem und Akzeptanz". Do 21. Veteranenanlass SUOV zum Thema: Militärische Sicherheit. Besuch beim MP Reg 3 in Sarnen. Informationen Trp Besuch und Vorführung Juni 2015 Sa/So 6./7. Eidgenössisches Feldschiessen über 25m, 50m, 300m. Für Gewehrschützen in So 7. - Sa 13. ARBEITSPROGRAMM ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MILITÄRVEREINS GRENCHEN IM VEREINSJAHR 2015 Lommiswil, für Pist Schützen in Langendorf. Vierte gemeinsame Deutschland-Reise von RKI und MVG. Ziel wird die Bundeshauptstadt Berlin sein mit den Programm-Schwerpunkten aus den Bereichen Geschichte, Politik, Kultur und Militär. Hintergrund ist das 25-Jahr-Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Sa 20. Junioren-Anlass auf dem Spittelberg. Übung Hausmarder So 28. Familienanlass des MV Grenchen, organisiert durch die US OG Juli 2015 Sa/So 04./05. Mittelalterliches Lagerleben. Besonderer Event der RK Immendingen August 2015 Sa/So 29./30. Schweizerische Unteroffizierstage SUT 15 im Raum Hinwil Zürcher Oberland. Näheres siehe Seite 9 September 2015 Sa 12. Sechster Pistolencup im Lauacher Bettlach. Organisator: MVG/OG Fr/Sa 18./19. Kaderübung MANHATTEN. Nachtausbildung auf dem Armee Spl Bodenänzi Oktober 2015 Sa 31. KÜ SICURO. Ausb Check Point. Infanterie-Handwerk auf dem Spittelberg. Fahrzeug- und Personenkontrolle, Anwendung Schliessmittel November 2015 Sa 21. Infotag des KUOV für Vorstände und TK in Olten Dezember 2015 Di 01. Benzenjass im Rest Bahnhof Selzach, organisiert von der EHRENGARDE Sa 05. Dezemberfeier der EHRENGARDE im Restaurant Marti in Bettlach Sa 05. Besuch beim Hubschraubergeschwader 64 der deutschen Luftwaffe und abends Jahresabschlussfeier der RK Immendingen in Mauenheim 19

22 Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І Cofely AG Niederlassung Solothurn Heizung Klima / Lüftung Sanitär Solaranlagen Projektierung / Installation Service Gratis-Nummer: Cofely AG Telefon Luzernstrase 29 Telefax Solothurn 24-Std.-Pikettdienst solothurn@cofely.ch 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der Militärverein Grenchen gratuliert: Kpl Kurt Isenring zum 84. Geburtstag Motf Kaspar Haupt zum 81. Geburtstag Div Andreas Schweizer zum 80. Geburtstag Fw Hansjörg Werder zum 78. Geburtstag Oberst Heinz Müller zum 65. Geburtstag Major Kurt Kölliker zum 60. Geburtstag JubJubilare der OG, des UOV und der EHRENGARDE erhalten über den GRENCHNER WEHRMANN Geburtstags-Glückwünsche nach den folgenden Regeln: a) AB DEM 60. ALTERSJAHR: ALLE FÜNF JAHRE b) AB DEM 75. ALTERSJAHR: JÄHRLICH Vereinsmeisterschaft MVG/UOV 2014 An der GV des MVG durfte Hptfw Philipp Felber die folgenden Kameraden zum Gabentisch bitten und ihnen für hervorragende Leistungen im Jahr 2014 gratulieren: Kategorie ALTGEDIENTE Kategorie AKTIVE & JUNIOREN 01. Wm Toni Affolter 1370 P. 01. Hptfw Philipp Felber 2066 P. 02. Oberst Markus Gast 850 P. 02. Sdt Toni Bläsi 1525 P. 03. Kpl Willy Späti 775 P. 03. Wm Philipp Blaser 934 P. 04. Oberstlt Jörg Arnoldi 646 P. 04. Obgfr Philip Bärtschi 850 P. 05. NDP Ruth Hunziker 525 P. 05. Oblt Pascal Januzaj 774 P. 06. Adj Uof Ernst Blattner 416 P. 06. Kpl Kuno Winkelhausen 700 P. Herzlichen Glückwunsch den ausgezeichneten UOVlern und vielen Dank fürs fleissige Mitmachen. Total konnten 62 Mitglieder rangiert werden. Willkomm für Neumitglieder Wir heissen die beiden neuen Mitglieder herzlich willkommen und gratulieren ihnen zum Entscheid, dem MVG/US OG beizutreten und am Programm teilzunehmen: in der Untersektion OG: in der Untersektion OG: Leutnant Patrick Affolter aus Bettlach Leutnant Damian Kocher aus Grenchen

24 P.P Grenchen Besuchen Sie uns Öffnungszeiten Laden Montag Donnerstag Freitag Samstag Montag Sonntag Waschanlage Montag Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax Geschäftsstelle Grenchen Neckarsulmstrasse 50, 2540 Grenchen Telefon Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen Gut Gerüstet für umbau, neubau und renovation urs bleuer urs.bleuer@bodenpartner.ch ritterquai solothurn tel die bauprofis GRÜTTER+WILLI AG UMBAU UND RENOVATIONEN SCHREINEREI SCHWARZ AG umbau, neubau und renovation die KüCHenProfis Grenchen Tel Solothurn Tel

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG BESUCHEN SIE UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Mil lionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) 114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) Die Stadt Burgdorf - Hauptstadt der Berner Musikantinnen und Musikanten für

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Alt Regierungsrat Wyss Gottfried. Oberst Wyss Willy Matzendorf. Divisionär Schweizer Andreas Wiedlisbach. Alt Regierungsrat Hänggi Peter

Alt Regierungsrat Wyss Gottfried. Oberst Wyss Willy Matzendorf. Divisionär Schweizer Andreas Wiedlisbach. Alt Regierungsrat Hänggi Peter 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Wm Gilomen Hanspeter Olten Alt Regierungsrat Wyss Gottfried Gerlafingen Oberst Wyss Willy Matzendorf Divisionär

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Wm Gilomen Hanspeter Olten

Mehr

UOV Grenchen (Wm Anton Affolter) UOV Schwarzbubenland (Wm Dieter Borer) UOV Grenchen (Oberst Markus Gast)

UOV Grenchen (Wm Anton Affolter) UOV Schwarzbubenland (Wm Dieter Borer) UOV Grenchen (Oberst Markus Gast) BERICHT ÜBER DAS VERBANDSJAHR 2018 Logo KUOV einfügen KANTONALVORSTAND Präsidium Vicepräsident Sekretariat Finanzen Übungsleiter UOV Olten (Oberst René Wernli) vakant UOV Grenchen (Wm Anton Affolter) UOV

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9)

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9) 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 350 Exemplaren www.og-solothurn.ch 39 Jahrgang 2018 erscheint dreimal jährlich Nr. 2 Sehr geehrte Mitglieder

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Der Sommer

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Am 21.

Mehr

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO.

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO. SBO Postfach, 8042 Zürich info@sbo-osd.ch www.sbo-osd.ch Protokoll der Mitgliederversammlung der SBO Datum: 11. März 2017 Ort: Zeit: Gurten Park im Grünen, 3084 Wabern 09.30 15.30 Uhr 1. Begrüssung und

Mehr

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil 13. Nachtschiessen Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil Gruppen und Einzelwettkampf 300m Schiessplatz Oberwil b. Büren 6 Elektronische Scheiben Schiesszeiten: Freitag 12. Oktober

Mehr

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn 01.01.2019-31.12.2019 Nr. Tag Datum Zeit Thema/Dienst Info Verantwortlich Aufgebot Art 1 01.01-02.01.2019 19:00-19:00 Pikettdienst Oblt Nyffeler Thomas Pik Gr 6B Pikettdienst

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1

Tagebuch UTM Verifikation in Allentstein (A) Seite 1 Mittwoch, 18. März 2009 16.00 Uhr Abfahrt Niklaus Allemann in Bern. Donnerstag, 19. März 2009 02.00 Uhr Ankunft Niklaus Allemann bei starkem Schneefall in Ottenstein. 03.45 Uhr Abfahrt Vordetachement (Beutler

Mehr

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit

Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Ein Geschenk der Freundschaft und Zeichen der Verbundenheit Familientag der heimischen Reservisten mit Gästen und Freunden beim Wissener Schützenverein war ein voller Erfolg Festlichkeit brachte auch Auszeichnungen

Mehr

Ter Div Stabsblatt 2

Ter Div Stabsblatt 2 Ter Div Stabsblatt 2 Leistung verbindet Territorialdivision 2 Wie ist unsere neue Division organisiert? Seite 2 Stabsbat Ter Div 2 Was wird von uns erwartet? Seite 3 U DOMINO So wurden eure Kader auf den

Mehr

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013 Protokoll GV 2014 Datum Montag, 10. März 2014, 18Uhr Ort FHNW Campus Brugg Teilnehmer 74 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 38 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz - Claudia Heinrich / FH Schweiz Traktanden

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau

Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Aktive Veteranenschützen im Oberaargau Die Ernennung von 21 Mitgliedern zu Ehrenveteranen und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an fünf abtretende Vorstandsmitglieder sowie die Wahl von Hans Kaufmann

Mehr

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 25. Mai 2018 ab 15.00 Uhr World Trade Center Zürich (WTC) Leutschenbachstrasse 95 8050 Zürich Riedstrasse 14 Postfach 8953 Dietikon 1 Tel

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14.

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14. Vereinsstatuten linedance.events Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli 2015 Statuten linedance.events 14. Juli 2015 Seite 1 Zweck des Vereins Line Dance Friends Events Artikel 1 ZGB Die linedance.events

Mehr

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen Info 1 / 2014 www.tvkonolfingen.ch Du wirst nicht älter - du wirst nur besser jeden Tag. Du wirst nicht jünger, aber reifer jedes Jahr! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und beste Gesundheit

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr

Einladung zur. 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI. Freitag, 16. Mai 2014 ab Uhr Einladung zur 99. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 16. Mai 2014 ab 15.30 Uhr Liebestrasse 3 8400 Winterthur Dietikon, 11. April 2014 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Statuten der Ehemaligen Pfadi Ostschweiz

Statuten der Ehemaligen Pfadi Ostschweiz Statuten der Ehemaligen Pfadi Ostschweiz Inhaltsverzeichnis: Kapitel 1: Allgemeines 2 Kapitel 2: Die Mitgliedschaft 3 Kapitel 3: Die Organisation 4-5 Kapitel 4: Schlussbestimmungen 6 Allgemeines Art. 1

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung

Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung Die Berner Schützenveteranen unter neuer Führung Am Samstag, 19. Februar 2011 versammelten sich die Delegierten des Verbandes der Berner Schützenveteranen in Reconvilier zu ihrer ordentlichen Delegiertenversammlung.

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Musig-Post. Sommer 2013

Musig-Post. Sommer 2013 Musig-Post Sommer 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Die neuste Ausgabe der "Musig-Post", das Informationsblatt der Musikgesellschaft Starrkirch-Wil, liegt vor Ihnen. Wir hoffen, Ihnen hiermit unser

Mehr

Wie man weiß, was 2013 passiert ist

Wie man weiß, was 2013 passiert ist Jahresbericht 2013 veb.ch Regionalgruppe Bern Espace Mittelland über das 89. Vereinsjahr Inhaltsverzeichnis: 1. Veranstaltungen 2. Mitgliederentwicklung 3. Finanzen 4. Vorstand 5. Mitarbeit in Fachgremien

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Kirsten Das Wintertennis hat begonnen, und viele unserer Mitglieder gönnen

Mehr

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Vorstand 2018... 4 Sanitätsbüchsen

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Rede des Leiters Studentenbereich. anlässlich des Beförderungsappells am 29. Juni ( es gilt das gesprochene Wort )

Rede des Leiters Studentenbereich. anlässlich des Beförderungsappells am 29. Juni ( es gilt das gesprochene Wort ) Helmut-Schmidt-Universität, Postfach 700822, 22008 Hamburg Studentenbereich Leiter Oberstleutnant Dipl.-Kfm. Lothar Dobschall T +49(0)40/6541-2812 Sekretariat Frau Feil T +49(0)40/6541-2390 F +49(0)40/6541-3762

Mehr

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Sommerferienlager 2017 Tschernobylkinder im Schloss Schwandegg, Waltalingen Wir haben ein sehr erfreuliches Jahr hinter uns, die beiden neuen Vorstandsmitglieder

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS DER REGION FRAUENFELD

STATUTEN DES GEWERBEVEREINS DER REGION FRAUENFELD STATUTEN DES GEWERBEVEREINS DER REGION FRAUENFELD Name, Sitz Art. 1 Der und Umgebung, im folgenden GVF, besteht als Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Frauenfeld. Zweck Art. 2 Der GVF bezweckt

Mehr

Einladung zum Jungschützenkurs

Einladung zum Jungschützenkurs An alle Jugendlichen mit den Jahrgängen 1997-2002 Einladung zum Jungschützenkurs Geschätzte Jugendliche Ich lade Euch ein, am diesjährigen Jungschützenkurs teilzunehmen. Präzision, Konzentration und verantwortungsbewusstes

Mehr

AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL

AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL AM ERFOLG ANKNÜPFEN 31. MAI 3. JUNI 2018 IN UZWIL AUSSTELLERKONZEPT REGIONALE INDUSTRIE- & GEWERBEAUSSTELLUNG ZAHLEN UND FAKTEN DER RIGA 2012 Waren Sie bereits an der riga 2012 mit dabei und haben diese

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 Total Anwesende 32 Davon 8 Vorstandsmitglieder & 1 Vertreter der Gemeinde Gianni Raffi GR Thomas Burri TB Thomas Ledermann

Mehr

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang)

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang) Eidgenössisches Schützenfest für Veteranen in Lausanne Am 20. Juli begann das 24. Eidg. Schützenfest für Veteranen in Lausanne. Ein Fest, das durch die Waadtländerkameraden bestens organisiert und von

Mehr

Einladung. Vortragsreihe. zu aktuellen gesellschaftlichen Themen

Einladung. Vortragsreihe. zu aktuellen gesellschaftlichen Themen Einladung Vortragsreihe zu aktuellen gesellschaftlichen Themen SVP Volketswil Wir kümmern uns Das grösste Bedürfnis eines Staates ist das einer mutigen Obrigkeit. Joh. Wolfgang von Goethe in Wilhelm Meisters

Mehr

Statuten 1. 1 Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 04. Dezember 2013 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden.

Statuten 1. 1 Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 04. Dezember 2013 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden. Of@CampusZH Statuten Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 0. Dezember 0 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden. Name / Sitz Zweck Begründung einer Mitgliedschaft Art. Unter

Mehr

Statuten. Hauseigentümerverband Region Olten (Olten-Gösgen, Thal-Gäu)

Statuten. Hauseigentümerverband Region Olten (Olten-Gösgen, Thal-Gäu) Statuten Hauseigentümerverband Region Olten (Olten-Gösgen, Thal-Gäu) Statuten des Hauseigentümer Verbandes Region Olten (Olten- Gösgen / Thal-Gäu) I. Name, Sitz und Zweck Art. Unter dem Namen "Hauseigentümerverband

Mehr

Generalversammlung vom 18. März Jürg Krebser GV

Generalversammlung vom 18. März Jürg Krebser GV Generalversammlung vom 18. März 2017 Jürg Krebser GV 2017 1 Generalversammlung 2017 - Traktanden 1 Protokoll der 11. ordentlichen Generalversammlung vom 19. März 2016 2 Jahresbericht für das Jahr 2016

Mehr

Betrifft: Einladung zur Mitgliederversammlung 2/2005 vom 30. November 2005

Betrifft: Einladung zur Mitgliederversammlung 2/2005 vom 30. November 2005 Einladung zur Mi., 30. November 2005 19:00 Uhr Mitgliederversammlung BAP An die Vorsitzenden der Trägerschaften und Heimleitungen der BAP-Mitgliedheime Allschwil, den 20. Oktober 2005 Betrifft: Einladung

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

Unternehmensnachfolge die rechtzeitige Planung

Unternehmensnachfolge die rechtzeitige Planung Trendtagungen Economy Die Zukunft beginnt jetzt. Unternehmensnachfolge die rechtzeitige Planung Ihrer eigenen Zukunft und die Ihres Unternehmens. Montag, 21. September 2015 TMC Zürich, Showroom 274 Eine

Mehr

19. Highland Cattle Show

19. Highland Cattle Show 19. Highland Cattle Show 14./15. April 2018 Vianco Arena, Brunegg Sponsoren-Dossier Show Informationen Wann: Samstag, 14. und Sonntag, 15. April 2018 Wo: Vianco Arena, 5505 Brunegg Es handelt sich um die

Mehr

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring

Sponsoringunterlagen Nachwuchswettkampf Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring unterlagen Nachwuchswettkampf 2014 Sponsorenbrief Leistungsbeschreibung Zusage Sponsoring Kunstturnen Frauen Wir suchen Sponsoren! Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Freunde des Kunstturnsportes Kutu

Mehr

24. Urschner Nachtschiessen. Hospental

24. Urschner Nachtschiessen. Hospental 24. Urschner Nachtschiessen Hospental Freitag, 12.Oktober 2018 Samstag, 13.Oktober 2018 Schiesszeiten jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr Organisation: Schützenverein Ursern, Hospental Unsere Bank, einfach natürlich.

Mehr

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 27. Mai 2016 ab 15.30 Uhr Tumbelenstrasse 6 8330 Pfäffikon ZH Dietikon, 21. April 2016 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und

Mehr

Statuten. Gründung

Statuten. Gründung Statuten Gründung 02.03.1984 Revisionen 23.04.1988 13.10.1995 27.09.2003 Homepage www.sogart.ch e-mail praesident@sogart.ch Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen "Schweizerische Offiziersgesellschaft der

Mehr