GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

2 SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports Jura-Garage O. Frei Bettlach Ihre A-Vertretung im Kanton Solothurn. Verkauf und Service aller Marken Tel

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 1 / Jahrgang des GRENCHNER WEHRMANN; Mitteilungsblatt des MILITÄRVEREINS GRENCHEN und seiner Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 400 Exemplaren. Redaktion und Layout: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstrasse 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Präsident a.i.: Oberst Christian Hetzel, Muntersweg 18, 2540 Grenchen; info@hetzel-grenchen.ch Obmänner der Untersektionen: OG: Hptm Andreas Dysli, Jurastr. 148, 2540 Grenchen; andreas.dysli@bluewin.ch UOV: Sdt Toni Bläsi, Siggernweg 1, 4535 Hubersdorf; anton.blaesi@sunrise.ch EHRENGARDE: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Inseratenkoordinator und Adressverwalter: Hptm Andreas Weyermann, Johanna-Spiri-Weg 15, 2543 Lengnau. resu@gmx.net Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen / Hansueli Habegger, Büren a.a. Druck: Herren Print AG, 2560 Nidau Redaktionsschluss für die Nr. 2 / 2017 ist am Freitag, 24. März 2017 INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Seite des Gastautors S. 07: Einladungen Seite 11: Berichte S. 19: Arbeitsprogramm S. 21: Gratulationen Mit den Sicherheitsbausteinen profitieren Sie von vielen Vorteilen. Gerne beraten wir Sie persönlich. Baloise Bank SoBa Wir machen Sie sicherer. Bei uns können Sie einen Saal für Personen reservieren. Öffnungszeiten Di-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Für angemeldete Gruppen auch von Uhr möglich 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax Herren Print AG Telefon Hauptstrasse Nidau 2

5 SEITE DES GASTAUTORS VON DER DONAU AN DIE AARE Liebe Kameradinnen und Kameraden des MV Grenchen, erst seit wenigen Wochen schreiben wir das Jahr An dieser Stelle darf ich euch allen, auch im Namen der Reservistenkameradschaft Immendingen ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Jahr im persönlichen, beruflichen und vor allem im kameradschaftlichen Bereich wünschen. Dienstgradänderung Dann stelle ich, einer alten militärischen Tradition folgend, eine weitere Nachricht an den Beginn meines Berichts. Ich melde mich mit neuem Dienstgrad! Anlässlich der letzten Reservedienstleistung im Jahr 2016 wurde ich am zum Abschluss einer zweiwöchigen Gefechtsstandübung durch den dienstältesten Deutschen Offizier im Hauptquartier des Multinationalen Korps Nordost, Herrn Oberst i.g. Manfred Kutz zum Stabsfeldwebel (etwa Adjutant Unteroffizier) befördert. Dies war der Lohn für fast 2 Jahrzehnte Engagement als Reservist und unzähligen Wehrübungstagen hauptsächlich in Polen. Normalerweise wäre in meinem Alter und für die allermeisten Unteroffiziere das Ende der Karriere erreicht, doch es soll auch noch auf die letzte Stufe der Leiter gehen, dafür werde ich aber noch einen Lehrgang besuchen müssen. Ich hatte aber kaum Gelegenheit mich auf dieser Ehrung auszuruhen, denn das Korps bekam wenige Tage später Besuch von höchster Stelle, als der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck und der polnische Präsident Andrzej Duda die Kaserne in Stettin beehrten, was natürlich akribisch vorbereitet werden musste. Jahresschlussanlässe 2016 Leider kam ich so weder in den Genuss am gemeinsamen Tontaubenschießen auf dem Dornsberg an der Landesjagdschule in Eigeltingen teilzunehmen noch an der Jahresabschlussfeier in Mauenheim am 26. November anwesend zu sein und den einen oder anderen von euch wiederzusehen. Es hat allen großen Spaß gemacht und eine Wiederholung des Anlasses in diesem Jahr ist schon fast beschlossene Sache. Fondueplausch auf dem Obergrenchenberg Fast schon eine kleine Tradition ist die Teilnahme von Lothar Haigis und meiner Person, am Fondueplausch der Untersektion OG auf dem Obergrenchenberg. Ein schöner, wenn auch anstrengender Anlass, wenn man an den Weg dorthin denkt, denn in diesem Jahr zeigte sich der Winter von seiner besten Seite. Auch anderntags war für Frühsport in Riedholz gesorgt - mit der Schneeschaufel...! Eine schöne Veranstaltung zum Jahresbeginn in kameradschaftlicher Runde. Mitgliederversammlung der RKI Die Mitgliederversammlung der RK Immendingen am konnte rasch durchgeführt werden. Es lagen keine Wahlen an und einzig der Kassenbestand sorgte für eine kurze Diskussion, weil vor allem die Arbeiten im Zusammenhang mit der Übernahme der Donaublickhütte und der bevorstehende Wettkampf zu Buche schlagen. Die Renovierungsarbeiten werden wohl in diesem Jahr zum Abschluss gebracht werden können und danach sollten sich bei einigermaßen stabilem Mitgliederbestand und einer leichten Verjüngung der Mannschaft genügend Freiwillige für die laufenden Unterhaltsarbeiten finden lassen. Dieser Aufruf wie auch einer aktivere Beteiligung am 26. Vielseitigkeitswettkampf in Mauenheim am waren die 3

6 Frau Astrid Bieri Neue-Zelg-Strasse Bettlach Tel Dienstag/Mittwoch Ruhetag Ihr regionaler Energieversorger. Gartenbau architektur SchützengaSSe grenchen telefon fax PlanunG beratung ausführung GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 einzigen kritischeren Anmerkungen des Vorsitzenden Udo Tietz. Fünfte gemeinsame Reise Ebenso wie bei euch sind auch bei uns sämtliche Plätze für die gemeinsame Fahrt nach Aachen und zu Dienststellen der NATO (fast) vollständig belegt. (siehe unten) Ausblick Im Ausblick auf das Vereinsjahr wird es einige dienstliche Veranstaltungen hauptsächlich am neuen Standort Stetten am kalten Markt geben, natürlich wird auch das gesellige Miteinander bei Wanderungen, Vorträgen und Ausbildungen gepflegt und die Begegnung mit euch zu der einen oder anderen Kaderübung in die Schweiz führen. Die Delegation zur Teilnahme an eurer Generalversammlung im März ist bereits zusammengestellt, wenngleich wichtige Akteure gebunden sind am zeitgleich stattfindenden Schießen auf dem Truppenübungsplatz HEUBERG. Mit kameradschaftlichen Grüßen Steffen Zander, Stabsfeldwebel d.r. * * * * * * * * * * * * * AUSBLICK AUF DIE FÜNFTE REISE RKI/MVG ZUR NATO IN STICHWORTEN: + Sonntag, 18. Juni 2017 bis Samstag, 24. Juni Stützpunkt & Vpf: Theodor-Körner-Kaserne in Aachen + Unterkunft: Offiziersheim Gut Neuhaus in Aachen + Stadtführung durch Aachen und Brüssel + Führung "Wehrtechnische Studiensammlung" in Koblenz + Vortrag NATO und Allied Command Operationen in Mons (B) + Vortrag/Besichtigung Ausbildungszentrum Landsysteme in Aachen + Besuch NATO Airborne in Geilenkirchen (D) + Besuch NATO-Hauptquartier in Brüssel (B) + Besuch Allied Joint Forces in Brunssum (NL) + Besuch taktisches Luftwaffengeschwader 31 Boelcke in Nörvenich (D) + Besuch Haus der Geschichte in Bonn + Organisator und Reiseführer: StFw d.r. Steffen Zander Die Reise ist bereits weitgehend ausgebucht. Nachmeldungen an unseren TK- Chef Toni Bläsi unter mvgrenchen@gmail.com sind möglich und können bei unvorhersehbaren Ausfällen/Abmeldungen berücksichtigt werden. * * * * * * * * * * * * * Neuigkeiten aus dem Verein, Berichte von Wettkämpfen und Übungen, sowie eine regelmässig aktualisierte Datenübersicht aller Untersektionen und die PDF- Versionen der letzten zehn Ausgaben des GW finden sich auf unserer Website: * * * * * * * * * * * * * Restaurant Marti Bettlach Inserat Restaurant Marti Bettlach gemäss Vorlage 2016 einfügen empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 5

8 Herren Print AG Telefon Hauptstrasse Nidau Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 EINLADUNGEN VIERTE GENERALVERSAMMLUNG DES MVG Geschätzte Ehrenmitglieder, Gäste, Mitglieder und Gönner Zur vierten GV des Miitärvereins Grenchen seid ihr herzlich eingeladen. Sie findet statt am Freitagabend, 17. März 2017 im Saal des Restaurants Airport Grenchen. Das Programm sieht wie folgt aus: Ab 1800 Eintreffen der Gäste und Teilnehmer Um 1830 Pünktlicher Beginn der GV, Ablauf gemäss Traktandenliste Um 2000 GROSSPROJEKTE DER ARMEEBESCHAFFUNGEN Vortrag von Brigadier Rolf Siegenthaler, Chef Armeeplanung Anschliessend Apéro riche, ungezwungener Gedankenaustausch, Bilderschau, Pflege der Kameradschaft Tenue Dienstpflichtige in Ausgangsuniform, aus der Dienstpflicht Entlassene in Zivil TRAKTANDENLISTE DER 4. GENERALVERSAMMLUNG 1. Begrüssung, Präsenz 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der 3. GV MVG vom Bericht über die Mitgliederbewegung 5. Jahresberichte der Obmänner der Untersektionen UOV, OG, EG 6. Jahresrechnung 2016 des MVG, der Fondsgelder und des GW - Bericht der Kassiere - Bericht der Revisoren - Déchargeerteilung 7. Tätigkeitsprogramm 2017/ Budget 2017 und Festlegen der Jahresbeiträge 9. Ergänzungswahlen - Vereinsvorstand - Obmannschaften 10. Statutenanpassungen Art 3 der Statuten & Art. 8 der Satzungen UOV 11. Rangverlesen der Jahresmeisterschaft US UOV und Pist Cup Ehrungen 13. Unsere Gäste haben das Wort 14. Verschiedenes Anträge zh der 4. GV sind dem Präsidenten Oberst Christian Hetzel, Muntersweg 18, 2540 Grenchen, bis spätestens 05. März 17 schriftlich einzureichen. Wir heissen euch, Mitglieder und Gäste, schon heute herzlich willkommen und freuen uns auf einen Grossaufmarsch. Der Vereinsvorstand MVG 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 KADERÜBUNG "DACHS" MIT SIM 90 Datum Samstag, 8. April 2017 Ort: Einrücken: OKA & U Gelände Spittelberg A Parkplätze im NW Teil des U Dorfes Antreten / Abtreten: 0900 (Kader 0800) / 1700 Arbeitszeiten: Teilnehmer: Spezielles für Kader: Motto: Thema: Übungsziele: Übungsleitung: Pers. Ausrüstung: Verpflegung: Unkostenbeitrag: 0930 bis 1200 und 1300 bis 1600, anschl. PD, Mat Kontr und U Besprechung 30 Mitglieder des MVG / UOV Grenchen plus Gäste anderer Sektionen Kadervorkurs 0800 bis 0900 für Grfhr in Form eines Zfhr Rapports. Einrichten der Posten 0900 bis Für die ganze Übung gilt: Der Grfhr ist auch Ausbildner in allen Bereichen! Wir schaffen Mehrwert für die Armee Grundschulung Häuser- & Ortskampf HOK mit Sim90, vom Binom zur Gruppe. - Die Tln üben und festigen in der Gruppe diverse Grundelemente des Häuser- und Ortskampfs. - Die Tln sind am Schluss der Übung fähig, den Anforderungen des Ortskampfes zu genügen, die an der kantonalen Kaderübung ILTIS vom 6. Mai 2017 im U-Dorf Eiken von ihnen gefordert werden sollen. Hptm Pascal Januzaj plus Of und Uof der Sektion Grenchen Stgw 90, TAZ 90 inkl. Helm, GTE, hohe Schuhe, Sackmesser, Handschuhe. Arbeits-Taz für Junioren und Regenschutzkleider für alle werden bei Bedarf abgegeben Die Mittagsverpflegung wird vor Ort eingenommen, offeriert vom MVG/UOV, zubereitet von Mitgliedern der EHRENGARDE. Zwipf ist Sache des Einzelnen Fr / Mann für Mittagessen und Getränke Anmeldung: Definitiv und bis spätestens Dienstag, 04. April 2017 an Toni Bläsi unter: mvgrenchen@gmail.com oder per sms oder Angesichts des top aktuellen Themas freut sich die TK auf viele motivierte und ehrgeizige Teilnehmer Sdt Toni Bläsi Hptm Pascal Januzaj Wm Toni Affolter Obmann US UOV Übungsleiter Administrator UOV 9

12 Exklusive Weine und über 20 Whisky- Sorten in unserem Sortiment Bielstrasse Lengnau Telefon Jeden Tag 2 Mittagmenüs und 1 Vegi-Menü ab Fr Reichhaltige Speisekarte mit Adler-Spezialitäten Grosser Parkplatz direkt beim Haus Gutbürgerliche Küche Aufmerksame und freundliche Bedienung Öffnungszeiten bis Uhr, Sonntag Ruhetag Saisonale Angebote Bei schönem Wetter lädt die schattige Gartenwirtschaft zum Verweilen ein Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch Nicole Arnold-Probst und das Adler-Team Ihr Fachhandel für: Feuerwaffen Tel Zubehör Sammlerwaffen (An- und Verkauf) 10

13 VEREINSBERICHTE DER SAMICHLAUS IST EIN FAN DER EHRENGARDE Brennende Kerzen - festlich dekorierter Saal - Besinnliches und Humoristisches - feines Essen - poetisch-musikalischer Samichlaus - knusprige Bänzen: Die Dezemberfeier der EHRENGARDE des MVG/ UOV bot viel Gefreutes und war ein "Seelenwärmerli". Sichtlich gut gelaunt ob den festlich gestimmten, knapp dreissig Ehrengardisten und zugewandten Damen durfte der Obmann Toni Affolterzum Auftakt des ersten Teils die Gäste im Saal des Restaurants Marti herzlich begrüssen und mit einem themengerechten Kalenderspruch einstimmen. Weiter ging das Programm mit besinnlichen und amüsanten Gedichten und Weihnachtsgeschichten, publikumswirksam vorgetragen vom "Chef" und seiner Gattin Ruth Hunziker. Militärisch pünktlich - wen wunderts bei diesem "belasteten" Publikum - wurde zum Auftakt der kulinarischen Stunde der Nüsslersalat serviert, gefolgt vom "Suure Mocke mit Härdöpfustock". Nach dem Dessert "à la mode du patron", einer abrundenden Geschichte und einem Plauderstündchen, kündete feines Glockengebimmel das Kommen des EHRENGASTES an. Der Samichlaus machte den Ehrengardisten seine Aufwartung, gerüstet mit seiner schwergewichtigen Chronik, seiner Klarinette, dem Bischofsstab und einem gefürchtigen Schmutzli. Ein Sündenregister hatte er nicht zu verlesen. Das hätte alle sehr verwundert - bei dieser Klientele! Dafür lud er die Corona zum Mitsingen von Weihnachtsliedern ein, was dank der Klarinettenbegleitung vortrefflich gelang. Eigentlich wäre nun das Verteilen der mitgebrachten Bänzen fällig gewesen. Aber weit gefehlt! Der Samichlaus hatte sich für heuer noch etwas Besonderes ausgedacht: Ein Gedicht, exklusiv für die Gäste der Dezemberfeier zu lesen auf der folgenden Seite. Bild 4493 ab Datenträger hier einfügen 11

14 Paul Misteli Ihr Partner für: Recruitment Assessment Outplacement Tel Mobile Das fliegende Museum in Grenchen 12

15 DR SAMICHLAUS BY DE EHREGARDISTE VOM UOV GRÄNCHE Gschetzti Manne, liebi Fraue, üs hets do by euch gäng gfaue, drum sy mir hütt au wieder cho und stöh mit Bart und Bänze do. Wenn me chunnt i ryfi Joor, wärde nit nur häller d Hoor, sie faue ab wie s Laub vom Baum, und attraktiv blibsch nur im Traum. Trinksch lieber Wy als Läbertran, und d Hüft sy neustens us Titan, d Augelinse sy us Plastigg und ässe tuet me nümm so maschtig Doch eis isch glich wie vor füfzg Joor Dy unverwüestlich guet Humor, dy Lust am Läbe, diskutiere, am Freud ha, wenn chasch go spaziere. So tuesch was sölls mit vierne Rolle und zwene Griffe umetolle. D Enkel chöme dy cho bsueche, d Urgrosschinder bringe Chueche, die aute Fründ gö nümm go fätze, hei Zyt jetz um mit dir chli z schwätze. Ir Ehregarde tuesch gärn fiire, und rückwärts luege ohni z liire, Chasch Diensterlebnis, Heldetate, Manövermärsch mit Gwehr und Spate, no einisch neu ufläbe lo, und wieder jung sy, starch und froh. Aus Samichlaus weiss i guet Bscheid, was dir aus Grosses gleistet heit. I danke euch für eues Wärche und schänke, um euch chönne z stärche, e feine Chnusper-Grittibänz. Es liegt dem Berichterstatter sehr am Herzen, rundum zu danken: Unserem Gastgeber Peter Marti und seinem Personal in Küche und Service für die Gastfreundschaft und zuvorkommende Bedienung, allen Kameraden und ihren Damen, die am Anlass teilgenommen und viel gute Stimmung verbreitet haben, dem gut eingespielten Duo Armin Balli und Willy Späti für die wertvollen Vorarbeiten und natürlich unserem Samichlaus und seinem Schmutzli für den bereichernden Besuch. Wir freuen uns auf den 9. Dezember 2017! 13

16 urs bleuer ritterquai solothurn tel Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch PEUGEOT 308sw 14

17 Es dürfte sich um eine bislang in Generalstabskursen und Brigaderapporten unbekannte militärische Abkürzung handeln: OFFIZIERS- GESELLSCHAFTSFONDUE ISCH GUET UND GIT E GUETI LUUNE UFEM OBERGREN- CHEBÄRG... Spass beiseite: Auch die 20. Auflage des OG- Fondueplauschs in der gemütlichen Gaststube vom Obergrenchenberg war von Erfolg gekrönt. Die Käse-Hausmischung, unverwechselbar köstlich gewürzt mit Annemarie's Kräutermischung, wurde rundum genossen und gelobt, die Organisation und der motorisierte Transport ab Holzerhütte klappten in jeder Beziehung, die winterlichen Bedingungen mit Tiefschnee und kaltem "Schneeluft" sorgten für eine aufgeräumte Stimmung und den nötigen Appetit. Schliesslich versetzten die zahlreich erschienenen Fondueliebhaber den Anlassverantwortlichen Hansueli Habegger in beste Laune: die beiden RKI-Kameraden Haigis und Zander eingerechnet, zählte der Schreibende 33 FIGUGEGLER) OGFIGUGEGL UFEMOGB Dass der Hausherr vorzeitig von einer Rinderschau in der Welschschweiz nach Hause zurückkehrte, um zu Gunsten der illustren Gästeschar die Waldstrasse zwischen Ober- und Untergrenchenberg abends um halb zehn (!) frei zu fräsen und für den Rückmarsch"altersgerechter" zu gestalten, war das berühmte Tüpfelchen aufs i. Ein weiterer Aufsteller war die bunte Durchmischung der Gesellschaft. Vom jungen Wachtmeister bis zum Obersten ad, vom 10 jährigen Jungen bis zum junggebliebenen Grosi waren sie alle da, genossen das feine Essen und das Zusammensein ebenso wie die winterliche Landschaft und den gemeinsamen Marsch durch den Winterwald. Der OG-Fondueplausch wird weiterhin seinen festen Platz im Jahresprogramm des MVG innehaben, ist er doch ein mustergültiges Beispiel für den "vereinsinternen Zusammenhalt unter den Untersektionen", einer der fünf Zweckbestimmungen von Artikel 2 unserer Vereins-Statuten. aa Bild 4503 ab Datenträger hier einfügen Von der Einzelperson bis zur ganzen Familie: alle waren sie willkommen und genossen den Abend 15

18 Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Strassenbau Tiefbau Hochbau Damm- und Deponiebau Gussasphalt Lärmschutz Untertagbau Industrieböden und Decorbeläge Gleisbau und Bahntechnik Betonsanierungen Sportbeläge Wasserbau TU-Infrastruktur Immobilienentwicklung Walo Bertschinger AG Bern Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen B C B E Reg. Nr. EN ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 16

19 JAHRESBERICHT 2016 DER EHRENGARDE MVG Am 10. Februar hielt die EHRENGARDE des MVG im Restaurant Marti in Bettlach ihre Jahreshauptversammlung ab. Dabei genehmigten die anwesenden Mitglieder den nachfolgenden Jahresbericht ihres Obmanns Wm Toni Affolter: Geschätzter Ehrenobmann, liebe Gardisten, sehr geehrte Gäste. Gerne nehme ich die angenehme Pflicht auf mich, über das Gardejahr 2016 Bericht und Rechenschaft abzulegen. Gleich zu Beginn darf ich festhalten, dass wir ein weiteres erfolgreiches und erfreuliches Vereinsjahr erleben durften und alle geplanten Anlässe durchführen, resp. besuchen konnten. Natürlich stehen die Stützpfeiler unseres Jahresprogramms, nämlich die Anlässe, welche wir aus eigener Kraft organisieren und durchführen, im Zentrum des Interessens: - die Hauptversammlung vom 5. Februar in diesem Lokal mit 16 Gardisten und 6 Gästen aus den Jurasüdfuss-Sektionen - der Ausflug an Fronleichnam ins unvergessliche Chüechlihuus in Langnau und dem kulinarischen Abstecher nach Lützelflüh mit 24 Gardisten und ihren Damen - der Grillabend vom 12. August bei Kamerad Hansjörg Kauz in Selzach mit neunzehn bissfreudigen Teilnehmern - die Ehrung unserer Verstorbenen am 1. November auf den Friedhöfen Grenchen, Biberist, Oberwil, Selzach und Bettlach mit vierzehn Gardisten - der Bänzenjass vom 29. November in Selzach mit 20 Teilnehmern und 40 Bänzen (!) - die Dezemberfeier im festlichen Rahmen * * * * * * * * * * * * * mit Nachtessen, Texten, Liedern, Bänzen und dem Besuch des Samichlaus mit siebenundzwanzig Anwesenden. Erfreulich viele unter uns waren aber auch an der GV des MVG von Mitte März vertreten und weitere Delegationen unserer EHRENGARDE erschienen an der DV des KUOV in Erschwil, bei den beiden Besuchstagen der Veteranenvereinigung SUOV in Alpnach und Interlaken und am Pistolencup der OG. Ausserordentlich geschätzt werden aber auch unsere Dienste zu Gunsten unserer jungen Garde an ihren Kaderübungen und Ausbildungssequenzen, wo wir mehrmals jährlich in den Bereichen Logistik und FU wertvolle Unterstützung bieten können und dies auch gerne tun. Erfreulich auch der Neueintritt von André Collomb und von Corinne und Roger Rüegg. Leider mussten wir aber für immer Abschied nehmen von einem langjährigen, treuen Ehrenmitglied: im Sommer 2016 starb Gfr Georges Collomb. Eine stattliche Zahl Gardisten und die Vereinsfahne haben ihm das letzte Geleit gegeben. Zum Schluss bleibt mir zu danken. Vorab meinen Obmannschaftskameraden und unserer Aktuarin Beatrix und dem Vorstand des Gesamtvereins für die hocherfreuliche Zusammenarbeit, dem Ehepaar Späti für die grossen und kleinen Postversände und natürlich euch, geschätzte Kameraden, für eure Gardetreue und euer Interesse an unserem Wirken. Mit Zuversicht und einem überzeugenden Programm starten wir heute ins 70. Gardejahr. aa Inserat Restaurant Bahnhof Selzach gemäss Vorlage 2016 einfügen 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 ARBEITSPROGRAMM ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MILITÄRVEREINS GRENCHEN IM VEREINSJAHR 2017/18 März 2017 Sa 04. Paint Ball Anlass in Gisikon Root LU Fr 17. Vierte Generalversammlung des MVG im Restaurant Airport Grenchen Sa 18. Spezialprogramm OM UOV/TK mit Det RKI. Am Morgen im VH: Programm- Koordination und Absprachen für 2017 / 2018, nachmittags Besuch des Hybrid-Kraftwerks in Solothurn Sa Delegiertenversammlung des KUOV SO in Olten April 2017 Sa 08. Kaderübung DACHS; KIUG SIM 90 in der OKA Spittelberg Sa 29. Vielseitigkeitswettkampf der RKI in Mauenheim (Patr.-Lauf) Mai 2017 Sa 06. Kaderübung ILTIS; KIUG SIM 90 im Übungsdorf in Eiken Sa 20. MVG/OG: Besuch der Jurasternwarte auf dem Grenchenberg Juni 2017 Fr-So Eidgenössisches Feldschiessen mit Pist und Stgw. Do 15. EHRENGARDE: Ausflug mit den Damen zur Alphornmacherei Eggiwil Sa 17. Veteranen-Anlass: DV der VV SUOV in Schüpfheim So-Sa Fünfte gemeinsame Reise mit der RKI. Schwerpunkt "NATO - Sicherheitsgarant für Europa". Unterkunft in der NATO-Kaserne in Geilenkirchen. August 2017 Fr 11. Grillabend mit den EHRENGARDISTEN in Selzach Sa 19. Nachwuchsübung HAUSMARDER in der OKA Spittelberg September 2017 Sa 09. Achter Pistolencup der US OG im Lauacher Bettlach Fr 22. Abends: einrücken zur Kaderübung LUCHS auf dem Bodenänzi Sa 23. Kaderübung LUCHS im scharfen Schuss auf dem Spl Bodenänzi Oktober 2017 Sa 21. GREPAL (Fortsetzung der 4-Kampf-Tradition) November 2017 Sa 18. Infotag des KUOV SO in Olten. Koordination der Arbeitsprogramme Dezember 2017 Di 05. EHRENGARDE: Bänzenjass im Rest. Bahnhof in Selzach Sa 09. EHRENGARDE: Dezemberfeier und Samichlaus im Rest. Marti Bettlach Januar 2018 Fr Fondueplausch der OG auf dem Obergrenchenberg Februar 2018 Fr 16. Jahres-Hauptversammlung der EHRENGARDE im Rest. Marti (?) März 2018 Fr 16. fünfte Generalversammlung des MVG 19

22 10% AUF ALLE ABOS 50% AUF EINSCHREIBE- GEBÜHR PASS Krankenkassen unterstützen Ihr Fitnesstraining! Solothurn Tel Recherswil Tel Besuche uns auf Facebook GRENCHNER WEHRMANN 2017 Massagepraxis JA ZU NA Caroline Januzaj Med. Masseurin EFA Rehweg Grenchen Tel praxis.jazuna@bluewin.ch Für Ihre Gesundheit Klassische Massage Sportmassage Bindegewebsmassage Fussreflexzonenmassage Wickel etc. Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der Militärverein Grenchen gratuliert: Sdt Paul Güggi zum 90. Geburtstag Adj Uof Hansrudolf Graf zum 84. Geburtstag Oberst Walter Bürgi zum 83. Geburtstag Str Pol Urs Schüpbach zum 78. Geburtstag Hptm Hans Gurtner zum 65. Geburtstag Jubilare der OG, des UOV und der EHRENGARDE erhalten über den GRENCHNER WEHRMANN Geburtstags-Glückwünsche nach den folgenden Regeln: a) AB DEM 60. ALTERSJAHR: ALLE FÜNF JAHRE b) AB DEM 75. ALTERSJAHR: JÄHRLICH Glückwünsche zur Beförderung Einer Mitteilung des VBS dürfen wir entnehmen, dass der folgende Kamerad der US OG des MVG als Offizier brevetiert wurde: Leutnant Cyril Biland Der GRENCHNER WEHRMANN gratuliert dem jungen Offizier zur Beförderung und wünscht ihm viel Freude und Erfolg im neuen Aufgaben- und Führungsbereich. * * * * * + + * + * + * + * * * * * Ebenfalls herzlich gratulieren dürfen wir unserem Freimitglied Steffen Zander von der Reservistenkameradschaft Immendingen. Er wurde Ende November 2016 zum Stabsfeldwebel der Reserve (StFw d.r.) ernannt. Wir freuen uns mit ihm und wünschen unserem Kameraden viel Erfolg im neuen Verantwortungsbereich. Willkomm für Neumitglieder Wir heissen unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen und gratulieren ihnen zum Entscheid, dem MVG beizutreten und am Programm teilzunehmen: in der Untersektion UOV: Herr Stefan Mauerhofer aus Grenchen in der Untersektion UOV: Juniorin Sandra Obrecht aus Bettlach in der Untersektion OG: Leutnant Cyril Biland aus Grenchen

24 P.P Grenchen GUT GERÜSTET FÜR UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION GRÜTTER + WILLI AG UMBAU UND RENOVATIONEN Grenchen /Solothurn Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax SCHREINEREI SCHW ARZ AG Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG BESUCHEN SIE UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Mil lionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR Einladung zur 102. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR Herzlich willkommen zur 102. Delegiertenversammlung des SZZV in Plaffeien FR

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen Info 1 / 2014 www.tvkonolfingen.ch Du wirst nicht älter - du wirst nur besser jeden Tag. Du wirst nicht jünger, aber reifer jedes Jahr! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und beste Gesundheit

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Der Sommer

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Lustvoll durch die GV

Lustvoll durch die GV Lustvoll durch die GV Langfristige Vorbereitung: ca. 8 Monate vor der GV Ort, Termin und Zeit festlegen (Rücksicht auf Veranstaltungskalender, Schulferien, usw.) Raumreservation und benötigte Hilfsmittel

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Einladung. «IBM Research Zurich» mit vorausgehender GV/Mitgliederversammlung. Freitag Nachmittag 1. März 2019

Einladung. «IBM Research Zurich» mit vorausgehender GV/Mitgliederversammlung. Freitag Nachmittag 1. März 2019 Einladung «IBM Research Zurich» mit vorausgehender GV/Mitgliederversammlung Freitag Nachmittag 1. März 2019 IBM Research Zurich Säumerstrasse 4 CH 8803 Rüschlikon Tel. (+41) 44 724 8111 GPS coordinates:

Mehr

«Erneuerung der Schweizer Luftwaffe»

«Erneuerung der Schweizer Luftwaffe» Einladung «Erneuerung der Schweizer Luftwaffe» Sehr geehrte Damen und Herren Mit dem «Programm Air2030» soll die integrierte Luftverteidigung der Schweizer Luftwaffe erneuert werden. Der Bundesrat hat

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos 9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos Sehr geehrte Brunnenmeisterkollegen, liebe Mitglieder An der letztjährigen Ämtertagung in Chur erfuhren wir von den verschiedenen

Mehr

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil Freitag, 1. April 2016, 18.30 Uhr Parkhotel Wallberg Volketswil Rahmenprogramm für Partnerinnen und Partner Ausdrucksstark mit typgerechten Farben und Stil Teil 2 Vortrag von Christina Kamm-Solèr, Atelier

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Musig-Post. Sommer 2013

Musig-Post. Sommer 2013 Musig-Post Sommer 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Die neuste Ausgabe der "Musig-Post", das Informationsblatt der Musikgesellschaft Starrkirch-Wil, liegt vor Ihnen. Wir hoffen, Ihnen hiermit unser

Mehr

Einladung zur Delegiertenversammlung

Einladung zur Delegiertenversammlung Einladung zur Delegiertenversammlung Samstag, 17. März 2018, 15.00 Uhr Hotel Restaurant Sonne, 6260 Reiden Parkplätze: Hotel Restaurant Sonne Restaurant Blauer Esel Schulhausstrasse Schnell & kompetent

Mehr

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Vorstand 2018... 4 Sanitätsbüchsen

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach +41764257075 www.mv-agusta-club-schweiz.ch Hotel Schloss Ragaz Persönliche Einladung & Programm zum 23. Jahrestreffen Wann: Freitag 13.

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Wm Gilomen Hanspeter Olten

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

B A N K E T T & S E M I N A R

B A N K E T T & S E M I N A R B A N K E T T & S E M I N A R R E S T A U R A N T S T O L L E R W W W. S T O L L E R. C H VERANSTALTUNGEN IM RESTAURANT STOLLER Zwei Veranstaltungsräume sowie die Bar, die Albisrieder Ecke und das Restaurant

Mehr

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll 6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll Dauer: 16Uhr00-17Uhr30 Anzahl Anwesende: 37 Absolutes Mehr: 19 1. Begrüssung

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 27. Mai 2016 ab 15.30 Uhr Tumbelenstrasse 6 8330 Pfäffikon ZH Dietikon, 21. April 2016 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Alt Regierungsrat Wyss Gottfried. Oberst Wyss Willy Matzendorf. Divisionär Schweizer Andreas Wiedlisbach. Alt Regierungsrat Hänggi Peter

Alt Regierungsrat Wyss Gottfried. Oberst Wyss Willy Matzendorf. Divisionär Schweizer Andreas Wiedlisbach. Alt Regierungsrat Hänggi Peter 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Wm Gilomen Hanspeter Olten Alt Regierungsrat Wyss Gottfried Gerlafingen Oberst Wyss Willy Matzendorf Divisionär

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum Protokoll der 54. Generalversammlung Freitag, 16. November 2018 um 15.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum Vorsitz : Obmann Hansruedi Sutter Protokoll : Sekretär Willi Berger Traktanden : 1. Begrüssung und Appell

Mehr

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn 01.01.2019-31.12.2019 Nr. Tag Datum Zeit Thema/Dienst Info Verantwortlich Aufgebot Art 1 01.01-02.01.2019 19:00-19:00 Pikettdienst Oblt Nyffeler Thomas Pik Gr 6B Pikettdienst

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Gestatten mein Name ist André Rüetschi, Koch aus Leidenschaft Unser neuer Küchenchef ab 1. Juni 2016 stellt sich vor

Gestatten mein Name ist André Rüetschi, Koch aus Leidenschaft Unser neuer Küchenchef ab 1. Juni 2016 stellt sich vor BEWOHNERINFORMATION 11.03.2016 Nr. 43 Gestatten mein Name ist André Rüetschi, Koch aus Leidenschaft Unser neuer Küchenchef ab 1. Juni 2016 stellt sich vor BEWOHNERINFORMATION 43/2016 1 Mit selbst gesammelten

Mehr

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti

Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Protokoll zur 115.Generalversammlung vitaswiss Sektion Rüti Datum : Freitag 8.März 2019 Beginn : Ort : 18.30 Uhr Restaurant Ritterstube Rüti Anwesend : Entschuldigt 37 Mitglieder Dubach Erika Fischer Margrith

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

In den vorliegenden Statuten sind bei der Nennung von Personen sowohl das weibliche als auch das männliche Geschlecht gemeint.

In den vorliegenden Statuten sind bei der Nennung von Personen sowohl das weibliche als auch das männliche Geschlecht gemeint. In den vorliegenden Statuten sind bei der Nennung von Personen sowohl das weibliche als auch das männliche Geschlecht gemeint. Artikel 1 Name, Sitz und Zweck 1) Die (im folgenden BMZ genannt) ist ein parteipolitisch

Mehr

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9)

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9) 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 350 Exemplaren www.og-solothurn.ch 39 Jahrgang 2018 erscheint dreimal jährlich Nr. 2 Sehr geehrte Mitglieder

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH Portrait / Statuten SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH I. Struktur Artikel 1 Die "Ski- und Wandergruppe Kaufleute Zürich" ist die Nachfolgeorganisation der "Ski- und Bergriege" (gegründet am 4. Oktober

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten.

Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten. Statuten 1. Name, Sitz Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten. II. Zweck Art. 2 Unter dem Namen

Mehr

Gründungsstatuten. Statuten. des Vereins. Arc rí. Waldbogenschützen Huttwil

Gründungsstatuten. Statuten. des Vereins. Arc rí. Waldbogenschützen Huttwil Statuten des Vereins Arc rí Waldbogenschützen Huttwil Version: Gültig ab: 09. März 2011 Änderungen: 25. August 2017 1 1 Name, Sitz und Zweck Artikel 1 Der mit Sitz in Huttwil bestehende Verein Arc rí Waldbogenschützen

Mehr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail E- Mail -psr@besonet.ch Protokoll der 16. ordentlicher Generalversammlung des Gewerbes Datum: Donnerstag, 10. April 2014 Zeit: Ort: 19.00 Uhr Nachtessen, anschliessend Generalversammlung Restaurant Löwen

Mehr

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019 GV, Dezember 2018, Januar 2019 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

3. Februar 2017 Event- und Verkehrssicherheitszentrum Seelisberg

3. Februar 2017 Event- und Verkehrssicherheitszentrum Seelisberg Die Eventcenter Seelisberg AG lädt ein zum Benefiz Winterzauber Freitag 3. Februar 2017 Event- und Verkehrssicherheitszentrum Seelisberg zu Gunsten der Stiftung für Kinder in der Schweiz Hoffnung und Zuversicht

Mehr

Generalversammlung VCU Regionalgruppe Zürich

Generalversammlung VCU Regionalgruppe Zürich Generalversammlung VCU Regionalgruppe Zürich Zunfthaus zum Grünen Glas, 20. März 2019 Traktandenliste 1) Begrüssung und Formelles 1.1 Protokoll der Generalversammlung vom 21.3.2018 1.2 Wahl des Stimmenzählers

Mehr

Daniel Knappe (Präsident) begrüsst die anwesenden Alumni, Toni Schmid als Gast von der FH Schweiz und Jonas Wernli als Ehrenmitglied.

Daniel Knappe (Präsident) begrüsst die anwesenden Alumni, Toni Schmid als Gast von der FH Schweiz und Jonas Wernli als Ehrenmitglied. Protokoll GV 2016 Datum Montag, 4. April 2016, 18:30Uhr Ort Grand Casino, Baden Teilnehmer 64 Stimmberechtigte / absolutes Mehr: 33 Gäste: - Toni Schmid / FH Schweiz Traktanden Protokoll 1. Begrüssung

Mehr

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION

1. NAME UND SITZ DES VEREINS 2. VEREINSZWECK 3. MITTEL 4. ORGANISATION 1. NAME UND SITZ DES VEREINS Art. 1 Unter dem Namen Feuerwehrverein Landquart besteht mit Sitz in Landquart ein Verein im Sinne von Art. 60 des schweizerischen Zivilgesetzbuches. 2. VEREINSZWECK Art. 2

Mehr

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn Statuten Verein Freunde des Bergrennens Steckborn Fassung der GV vom 13. Februar 2006 Statuten: Freunde des Bergrennens Steckborn 1 1. Namen und Sitz 1.1 Name 1 Der Verein Freunde des Bergrennens Steckborn

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Gastronomie Kulinarik woman gut isst. Gastronomie Kulinarik. wo man gut isst

Gastronomie Kulinarik woman gut isst. Gastronomie Kulinarik. wo man gut isst Gastronomie Kulinarik wo man gut isst Restaurant Panorama Dorf 4 6231 Schlierbach Telefon 041 933 11 12 panorama.restaurant@bluewin.ch 7Tage offen Wir bieten Ihnen Raucher und Nichtraucher Pizzeria Menü

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

A. Vorbemerkung 3. B. Gesamtverein 3

A. Vorbemerkung 3. B. Gesamtverein 3 April 2018 Inhaltsverzeichnis A. Vorbemerkung 3 B. Gesamtverein 3 Art. 1 Name/Sitz 3 Art. 2 Leitbild/ Zweck 3 Art. 3 Gesamtverein und Riegen 3 Art. 4 Juristische Persönlichkeit 4 Art. 5 Mitgliedschaft

Mehr