GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

2 BESUCHEN SIE UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Mil lionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports Jura-Garage O. Frei Bettlach Ihre A-Vertretung im Kanton Solothurn. Verkauf und Service aller Marken Tel

3 59. Jahrgang des GRENCHNER WEHRMANN; Mitteilungsblatt des MILITÄRVEREINS GRENCHEN und seiner Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 400 Exemplaren. Redaktion und Layout: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstrasse 32, 4533 Riedholz; anton. oder Präsident: Hptm Pascal Januzaj, Steinackerweg 2, 4553 Subingen; Obmänner der Untersektionen: OG: UOV: EHRENGARDE: GRENCHNER WEHRMANN Nr. 1 / 2019 Hptm Andreas Dysli, Jurastr. 148, 2540 Grenchen; obmann.og@mv-grenchen.ch Sdt Toni Bläsi, Siggernweg 1, 4535 Hubersdorf; obmann.uov@mv-grenchen.ch Wm Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32, 4533 Riedholz; obmann.eg@mv-grenchen.ch Inseratenkoordinator und Adressverwalter: Hptm Andreas Weyermann, Johanna-Spiri-Weg 15, 2543 Lengnau; mitgliederverwaltung@mv-grenchen.ch Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen / Hansueli Habegger Altreu. Druck: Herren Print AG, 2560 Nidau Redaktionsschluss für die Nr. 2 / 2019 ist am Freitag, 22. März 2019 INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Einladungen S. 09: Vereinsberichte S. 19: Arbeitsprogramm S. 21: Gratulationen Bei uns können Sie einen Saal für Personen reservieren Fit in allen finanziellen Lagen mit der Baloise Bank SoBa Öffnungszeiten Di-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Für angemeldete Gruppen auch von Uhr möglich 1

4 Tel Schnell, persönlich zu fairen Preisen Unterstützung beim Erstellen von IT- Infrastrukturen und Problemen mit Computern, Software, Netzwerken, Virenbefall, Internetverbindungen, usw. - Computer Support - Computer Verkauf - Reparaturen - Netzwerke / Cloud - Privat & KMU info@marti-itsupport.ch Marti IT Support GmbH Meinisberg Ab 1. Januar 2019 sind wir Ihr neuer Ihr Fachmann für alle Marken ob Neuwagen oder Occasionen. MFK-Bereitstellung und Vorführung Ersatzfahrzeuge Carrosserie (Erledigung sämtlicher Versicherungsfragen) Glasservice (Autoglas) Garage Thomi AG Die Garage mit langjähriger Mazda-Erfahrung. Leimenstrasse Grenchen garagethomi@bluewin.ch -Partner in Grenchen! 2

5 EINLADUNGEN SECHSTE GENERALVERSAMMLUNG DES MVG Geschätzte Ehrenmitglieder, Gäste, Mitglieder und Gönner Zur sechsten GV des Miitärvereins Grenchen seid ihr herzlich eingeladen. Sie findet statt am Freitagabend, 15. März 2019 im Ratssaal des Parktheaters Grenchen. Das Programm sieht wie folgt aus: Ab 1800 Um 1830 Eintreffen der Gäste und Teilnehmer Pünktlicher Beginn der GV, Ablauf gemäss Traktandenliste Um 2000 DIE TERRITORIALDIVISION 2 Tenue Auftrag und Gliederung der Ter Div 2, aktuelle Herausforderungen an die Uof-Ausbildung in den mil Vereinen Vortrag von Div Hans-Peter Walser, Kdt Ter Div 2 Anschliessend Imbiss, ungezwungener Gedankenaustausch, Pflege der Kameradschaft Dienstpflichtige in Ausgangsuniform, aus der Dienstpflicht Entlassene in Zivil TRAKTANDENLISTE DER 6. GENERALVERSAMMLUNG 1. Begrüssung, Präsenz 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der 5. GV MVG vom Bericht über die Mitgliederbewegung 5. Jahresberichte der Obmänner der Untersektionen OG, UOV, EG (Der Bericht der EG wird im GW 1 / 2019 publiziert) 6. Jahresrechnung 2018 des MVG, der Fondsgelder und des GW - Bericht der Kassiere - Bericht der Revisoren - Déchargeerteilung 7. Tätigkeitsprogramm 2019/ Budget 2019 und Festlegen der Jahresbeiträge 9. Ergänzungswahlen - Vereinsvorstand - Obmannschaften - Kommissionen 10. Ehrungen 11. Unsere Gäste haben das Wort 12. Verschiedenes Anträge zh der 6. GV sind dem Präsidenten Hptm Pascal Januzaj, Steinackerweg 2, 4553 Subingen bis spätestens 09. März 2019 schriftlich einzureichen. Wir heissen euch, Mitglieder und Gäste, schon heute herzlich willkommen und freuen uns auf einen Grossaufmarsch. Der Vereinsvorstand MVG 3

6 Ihr regionaler Energieversorger. FISTRA Sportstrasse Grenchen T F info@fistra.ch Treuhand Revisionen Steuer- und Unternehmensberatung Nachfolgeregelung GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 DIE AKTIVSEKTION DES UOV LIEBT'S FARBIG Einladung DV Paint Ball Flyer einfügen Datum Samstag, 16. Februar 2019 Uhrzeit Zielobjekt Kosten Material 1300 bis 1600 Uhr Paintballfarm Gisikon-Root LU Fr inklusive Paintball-Ausrüstung Leih-Material im Preis inbegriffen, eigenes Einsatzmaterial mitbringen, wenn vorhanden Treffpunkt 1130 bei der AMAG Zuchwil, Langfeldstr. 30 Anmeldung Für Spätentschlossene bitte sofort per an: oder per Telefon/SMS/WhatsApp:

8 Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 71. HAUPTVERSAMMLUNG DER EHRENGARDE Datum Freitag, 22. Februar 2019 Zeit Ort 1900 h Geschätzte Kameradinnen und Kameraden Säli des Restaurants Marti in Bettlach Die Obmannschaft der EHRENGARDE MV GRENCHEN freut sich, euch zur einundsiebzigsten Hauptversammlung einzuladen. Um 1900, also eine Stunde vor Verhandlungsbeginn, lassen wir uns vom Hausherrn, Kamerad Wm Peter Marti, den beliebten Imbiss Suppe mit Spatz servieren. Der Versammlungsbeginn ist auf 2000 h geplant. Traktanden: 1. Begrüssung/Präsenzkontrolle 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der HV vom 16. Februar Jahresbericht des Obmannes (siehe auch GW 1/2019) 5. Jahresprogramm Finanzielle Situation der EHRENGARDE 7. Mutationen: Ein- und Austritte 8. Ehrungen: Ernennung von Veteranen und Ehrenveteranen 9. Jurasüdfusstreffen 2019 in Grenchen 10. Grussbotschaften unserer Gäste 11. Varia Wir freuen uns auf eure Teilnahme und heissen euch schon heute herzlich willkommen. Mit kameradschaftlichen Grüssen Im Namen der Obmannschaft der EG MVG Wm Toni Affolter, Obmann Beatrix Huguenin, Aktuarin * * * * * * * * * * * * * Inserat Restaurant Marti Bettlach gemäss Vorlage 2015 einfügen Maj Walter Moser, Vice-Obmann Restaurant Marti Bettlach empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen HERZLICHEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen WIR BERÜCKSICHTIGEN BEIM NÄCHSTEN EINKAUF UNSERE INSERENTEN! GRAFIK UND DRUCKSACHEN MIT DRIVE Hauptstrasse Nidau Tel Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 GEHÖRT - ERLEBT - GESEHEN - NOTIERT VEREINSBERICHTE SONNE UND SCHATTEN, ERMUTIGENDES UND DEPRIMIERENDES Unser MVG ist, wie viele andere Gruppierungen in unserem Land, ein Abbild der Bevölkerung. So ist es nicht erstaunlich, dass Vorstandsmitglieder in Erfüllung ihrer Pflichten und Aufgaben nebst ehrlichen und zuverlässigen Mitgliedern auch weniger Gefreuten begegnen. Im Zusammenhang mit der Bereinigung der Mitgliederliste erlebten Präsident, Kassier und Mitgliederkontrollführer gegen Ende des Jahres wenig Ermutigendes: Elf Of und Uof traten aus dem MVG aus. Zusätzlich mussten wegen zwei geschuldeten Jahresbeiträgen sieben Mitglieder aus dem Verein ausgeschlossen werden. Zusammen mit den zwei bedauerlichen Todesfällen in der EG, hat der MVG auf Ende 2018 sage und schreibe 20 Mitglieder verloren. Drei Beispiele aus der Gruppe der unehrenhaft Ausgeschlossenen sollen illustrieren, dass unsere Chargierten nicht nur zuverlässig und pflichtbewusst handeln, sondern auch über eine gehörige Portion Frustresistenz verfügen müssen: Fall Wm A: Im Jahr 2017 bat er die Vereinsleitung um die schriftliche Bestätigung seiner Vereinszugehörigkeit mit dem Ziel, seine militärische Ausrüstung am Ende seiner Dienstzeit behalten zu dürfen. Als "Dank" hat er in der Folge die Jahresbeiträge 2017 und 2018 nicht bezahlt! Ausschluss/Streichung Fall Sdt B: Jahresbeitrag 16 trotz Mahnung nicht bezahlt, dasselbe Erinnerung im Herbst 18 mittels persönlichem, handschiftlichem Brief. Darauf keine Antwort, keine Reaktion, keine Zahlung. Ausschluss/Streichung Fall Oblt C: Auf die wiederholte Bitte unseres Kassiers, die geschuldeten Beiträge 17 und 18 (inkl. Abonnement ASMZ) zu entrichten, bequemte sich "Kamerad C" zu einer Mail-Antwort: "Ich bin nicht bereit, für zwei Briefe und ein Mail Fr zu bezahlen." Dass er aber elf Mal im Jahr die ASMZ und sechs Mal den GW zugestellt bekam und zu jährlich einem Dutzend Anlässen und Übungen eingeladen wurde, denen er freiwillig nicht Folge leistete, kümmert den Herrn Oblt nicht. Ebenso wenig kümmert ihn, dass der Verein für Abo und Abgaben Fr verlustig geht. Streichung Zum Glück überwiegen aber übers Ganze gesehen die positiven Begegnungen, Erfahrungen und Erlebnisse. Und davon soll nun auch die Rede sein. + Kurz vor Jahresende erreichte unseren Mitgliederkontrollführer die höchst erbauliche Meldung, dass drei junge Aktivmitglieder durch Mitglieder unserer TK für die Sektion UOV gewonnen werden konnten. Motto: Junge bringen Junge! ++ Für das seit Januar 2018 verwaiste Amt des Aktuars MVG konnte auf Beginn dieses Jahres mit Stefan Mauerhofer ein zuverlässiger, kompetenter Nachfolger gewonnen werden! Danke Stefan für deine Bereitschaft! +++ In den Obmannschaften der EHRENGAR- DE, der OG und in der Finanzkommission bleiben die personellen Zusammensetzungen stabil. Kontinuität ist angesagt! ++++ Die TK UOV - bisher schon sehr gut besetzt mit jungen, dienstpflichtigen Kaderleuten - wird auf die GV MVG hin mit zwei weiteren Fachkräften verstärkt. Gutes wird noch besser! Mit Alfred Fellmann konnte vor Jahresfrist ein Vereinskassier gefunden werden, der mit grosser Akribie, Termingenauigkeit und Pflichtbewusstsein zu unseren Geldmitteln Sorge trägt. Er ist es auch, der, wie die vorausgehend erwähnten Negativ-Fälle A bis C aufzeigen, frustrierende Erlebnisse verdaut, ohne den Bettel gleich hinzuwerfen. 9

12 Bielstrasse Lengnau Telefon Exklusive Weine und über 20 Whisky- Sorten in unserem Sortiment Jeden Tag 2 Mittagmenüs und 1 Vegi-Menü ab Fr Reichhaltige Speisekarte mit Adler-Spezialitäten Grosser Parkplatz direkt beim Haus Gutbürgerliche Küche Aufmerksame und freundliche Bedienung Öffnungszeiten bis Uhr, Sonntag Ruhetag Saisonale Angebote Bei schönem Wetter lädt die schattige Gartenwirtschaft zum Verweilen ein Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch Nicole Arnold-Probst und das Adler-Team Muldenservice LOG Kopp AG Mattenweg 37 CH-2557 Studen Tel Fax post@koppag.ch 10

13 Viele Aktivmitglieder honorieren mit ihrer Teilnahme an Kaderübungen das stete Bemühen der TK des UOV, mit Innovationen und Programm-Qualität top aktuell zu sein. So vermittelt sie gefechts- und waffentechnisch wie auch führungsmässig vertiefte Kenntnisse und weiterführende Erfahrungen. Das wiederum verpflichtet und motiviert die TK fortwährend, an der positiven Qualitätsspirale weiterzuarbeiten Die schöne Tradition der gegenseitigen Besuche von MVG/UOV und RKI an Übungen und Anlässen wird auch nach 12 Jahren mit Konsequenz weitergepflegt. Interessierte MVG-Mitglieder profitieren laufend von interessanten Einladungen des Reservistenverbandes der Bundeswehr. In dieses Kapitel gehören auch die jeweils eine Woche dauernden gemeinsamen Reisen zu Heer, Marine und Luftwaffe der BW. Eine sechste Auflage ist in Vorbereitung durch Stabsfeldwebel dr Steffen Zander und für den Juni dieses Jahres programmiert. Mit Sicherheit werden wir an unserer GV durch den Initianten Näheres zu Inhalt und Termin erfahren dürfen. * * * * * * * * * * * * * INFO-SPLITTER AUS VEREIN UND VERBÄNDEN > NACHWUCHSKONZEPT KUOV SO Gemäss den neuen Ausbildungsvorschriften der Armee muss jeder Uof-Anwärter während der Ausbildung mindestens einen ausserdienstlichen Anlass besuchen. Der KUOV wird künftig die Kommandanten aller Schulen mit dem Jahresprogramm des KUOV SO bedienen, verbunden mit der Einladung, ihre Anwärter auf diese Anlässe aufmerksam zu machen. Der Verband sieht darin eine Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen. Parallel dazu werden kantonsweit die JS-Kurse auf die Nachwuchsförderungsübung "Hausmarder" von Ende August auf dem Spittelberg eingeladen. Ziel: Rekrutierung von Junioren. aa > JAHRESSCHLUSSANLASS DER RKI Am 12. Januar führte die RKI in Donaueschingen und Mauenheim die Jahresabschlussfeier mit vorgängiger militärischer Aktivität durch. Zehn Mitglieder des MVG nahmen schon frühmorgens die 140 Wegkilometer über Waldshut und Blumberg (Frühstück!) unter die Räder. Dort gesellten sich ebenso viele RKI Kameraden zur Gruppe. Mit Gefechtsschulung am AGSHP, Instruktionen mittels Modellen von diversen MG und Stgw, dem Manipulieren an zt neuen Waffen verging die Zeit wie im Flug. Nach dem Spaghetti-Bolognese-Mittagessen in der Kantine wurde die vergnügliche Arbeit fortgesetzt. Um 1600 hiess es aufbrechen und nach Mauenheim zu Apéro, Nachtessen, Reden und Ehrungen verschieben. Wie gewohnt, war das Buffet von auserlesener Qualität. Mit intensiven Gesprächen, Daten- und Termin-Austausch war gegen halb zwölf bald Zeit zum Aufbruch. Kurz vor zwei Uhr morgens waren alle heil und zufrieden in heimischen Gefilden. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren Kameraden der RKI für ihre grossen Anstrengungen zu unseren Gunsten und wünschen Udo Tietz einen gefreuten RKI-Ruhestand T.Bläsi > SORGENKIND NEUES VEREINSLOKAL Im staubtrockenen Sommer 2018 deutete nichts darauf hin, unser neues Vereinslokal könnte zu einem Pfützen- und Feuchtigkeits-"Eldorado" werden. Die mehrfach starken Regenzonen, verbunden mit heftigen Westwinden, wie sie unsere Gegend in den beiden letzten Monaten mehrfach durchquerten, haben aber deutliche Wasserspuren an Boden und Wänden hinterlassen. Der eingesetzte Raumentfeuchter arbeitet zuverlässig, vermag aber nicht, in besagten Extremfällen die Luft archivkonform abzutrocknen. Der Vorstand wird Ende Januar ein Konzept und dessen Finanzierung beraten müssen. aa 11

14 Ihr Partner für individuelle Lösungen Drehteile, Verzahnungen und montierte Teile Vereinigte Pignons Fabriken vpf.ch 12

15 JAHRESBERICHT 2018 DER EHRENGARDE Es ist eine angenehme Aufgabe für den Obmann der EHRENGARDE für den GW und die Hauptversammlung vom 22. Februar Rückblick zu halten auf das verflossene Vereinsjahr und damit der Vereinsleitung und den Gardisten Rechenschaft abzulegen. Denn wer würde nicht mit grosser Genugtuung und Freude auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken wollen? DANKESWORTE Sie sollen gleich am Anfang meines Berichtes stehen. Mein aufrichtiger Dank gilt vorab meinen Obmannschaftsmitgliedern für ihre uneigennützige und zuverlässige Mitarbeit, gepaart mit beispielhafter Pflichterfüllung. Mein Dank gilt aber auch den vielen Gardisten, welche unseren Einladungen Folge leisten und uns mit ihren Besuchen motivieren, weiterzumachen. UNSERE ANLÄSSE > Die Hauptversammlung vom 16. Februar warf keine grossen Wellen. Suppe mit Spatz mundeten wie immer, die Traktanden wurden zügig abgearbeitet und es blieb reichlich Zeit für viele Gespräche mit Kameraden und Gästen. > Der traditionelle Fronleichnams-Ausflug ins Bally-Museum und aufs SälischlösslI konnte wegen der Feiertagsschliessung des Museums ausnahmsweise erst am Samstag nach Fronleichnam stattfinden. Das tat der Qualität des Anlasses keinen Abbruch. Die Museums-Führung war ausgezeichnet, das Essen mundete allen, das Wetter spielte mit, der 360 -Ausblick in die Region Olten war höchst eindrücklich. > Der Grillabend im Vereinslokal des KTZV Selzach war in jeder Beziehung qualitativ hochstehend. Die 28 erschienenen Kameraden waren des Lobes voll und genossen Grillgut, Beilagen, Dessert, Getränke und kameradschaftlichen Gedankenaustausch in vollen Zügen. Einen ganz besonderen Akzent setzte der "Hüttenwart" Hansjörg Kauz mit seiner Ankündigung, der Corona zu Ehren seines 65. Geburtstages das Grilliergut (von hervorragender Qualität!) zu spendieren. Tausend Dank und tausend gute Wünsche waren ihm sicher! > Zur Ehrung der Verstorbenen an Allerheiligen erschienen ein Dutzend Gardisten und anschliessend traf man sich in der Cafeteria des AZ Weinberg zum Apéro. > Der Bänzenjass bei Kamerad Kurt Kocher am 4. Dezember war der am schwächsten besuchte Anlass des ganzen Jahres. Es liefen zwar nur drei Spiele, aber am Schluss waren trotzdem alle Bänzen weg... > Die Adventsfeier vom 8. Dezember im "Bätzischopf" war hingegen einmal mehr der bestbesuchte Anlass. Die Stimmung feierlich und aufgeräumt, das Programm gefiel, das Essen wie immer sehr gut und der Besuch vom Samichlaus und die Bescherung der Damen durch ihn eine gern gesehene Bereicherung. MITGLIEDERKONTROLLE Wir hatten leider zwei Todesfälle zu beklagen. Wm Peter Schweizer und Wm Ferdi Gast haben uns für immer verlassen. Neu begrüssen durften wir Oberstlt Jörg Arnoldi und Sdt Stefan Mauerhofer. Die Garde zählt weiterhin 63 Mitglieder. USTÜ DER AKTIVSEKTION Für vier Kaderübungen leisteten mehrere Gardisten wertvolle Ustü in den Bereichen Vpf, Schiesswachen, Motor-Trsp und Mat Bewachung. Auch vor und während der DV des KUOV SO im Parktheater Grenchen waren wertvolle Helfersdienste in der Organisation und im administrativen Bereich durch die EG gefragt. VEREINSLOKAL Mehrfach war im GW von der Züglete die Rede. Ein Gemeinschaftswerk von Jung und Alt. Das gestalterische Einrichten des neuen Raumes war dann allerdings Sache der EG. Ich verweise auf die Bilder im GW 5/

16 urs bleuer ritterquai solothurn tel Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch PEUGEOT 308sw 14

17 SAMICHLAUS UND FRANZ JOSEF PROBST prägten im Wesentlichen, aber auf unterschiedliche Art die Ausgabe 2018 der Dezemberfeier der EHRENGARDE. Wm Probst, den Älteren unter den Gardisten noch in lebhafter Erinnerung als Bettlacher Lehrer, Gründer des UOV-Stammes Bettlach und Verfasser unzähliger Kolumnen, vieler Kurzgeschichten und Mundart-Gedichte. Er musste uns vor 18 Jahren leider für immer verlassen, hinterliess uns aber gefühlvolle und witzige Texte, die unser Obmann zur Verschönerung der Feier aufleben liess. Der Samichlaus - auch er ein Bettlacher - verbreitete mit seinem Auftritt gute Laune und viele Komplimente. Einmal mehr entpuppte sich die Dezemberfeier als der am besten besuchte Anlass des Gardejahres. Obwohl sich wegen Krankheit, Unfall oder Ortsabwesenheit einige "Stammgäste" entschuldigen mussten, durfte der Obmann mit grosser Freude 33 Männer und Frauen herzlich begrüssen und gleich auch seinen treuen Helfern Armin Balli, Willy Späti und Walti Moser herzlich danken für ihre tatkräftige Mithilfe beim Vorbereiten. Nach zwei adventlichen Kurzgeschichten war der Hausherr Peter Marti an der Reihe und verwöhnte seine Gäste mit einem köstlichen Nachtessen inklusive Dessert. Anschliessend an eine Weihnachtsgeschichte von F.J. Probst hatte der Samichlaus mit seiner Schmutzlina seinen gut gelungenen Auftritt. Nach ein paar Lachern hatte er die Herzen erobert, und den dankbaren Job als "Verschenker" von Bänzen an die erschienenen Damen und alleinstehenden Kameraden führte er mit sichtlichem Vergnügen aus. Dank einem gut gepolsterten Pulverwagen konnte auch der Obmann mit einem Sonderrabatt auf den persönlichen Unkostenbeiträgen noch punkten. Mit einem herzlichen Dankeschön an die "Vorleserin" Ruth Hunziker und an seine Gäste fürs Erscheinen, durfte der Obmann die wiederum stimmunsvolle und würdige Adventsfeier schliessen. aa Bild 4875 hier einfügen Bild 4880 hier einfügen Bild 4883 hier einfügen Bild 4888 hier einfügen 15

18 Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Strassenbau Tiefbau Hochbau Damm- und Deponiebau Gussasphalt Lärmschutz Untertagbau Industrieböden und Decorbeläge Gleisbau und Bahntechnik Betonsanierungen Sportbeläge Wasserbau TU-Infrastruktur Immobilienentwicklung Walo Bertschinger AG Bern Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax Tel Fax

19 ZUM LETZTEN MAL: FIGUGEGL BEI SCHMIDIGS Durchschnittlich mittelmässige Beteiligung, ideale Altersdurchmischung, kalter, griffiger Schnee für den Fussmarsch, herrliches Fondue mit reichem Zutatenangebot. Soweit in Stichworten der Rapport über den letzten Fondueplausch bei Annemarie Schmidig und ihrer Crew auf dem Oberberg. Etwas Wehmut schwang schon mit beim offerierten Abschiedstrunk. Die sympatische Pächterfamilie verlässt - begleitet von unseren allerbesten Wünschen - Gast- und Gutshof auf Ende März und kehrt nach 12 Jahren auf Grenchner Boden in ihre engere Heimat im Kanton Schwyz zurück. Bild rechts: Annemarie Schmidig, eine begnadete Gastgeberin hat die MVG/OGG zum letzten Mal willkommen geheissen. Bild 6905 ab Datenträger einfügen Bild 273 ab Datenträger einfügen Gemütlichkeit und kulinarischer Genuss wurden gross geschrieben beim OG-Fondueplausch auf dem Obergrenchenberg. Der zügige Marsch bei echtem Winterwetter hatte den Appetit mächtig angeregt. * * * * * * * * * * * * * Inserat Restaurant Bahnhof Selzach gemäss Vorlage 2015 ff einfügen 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 /

21 ARBEITSPROGRAMM ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MV GRENCHEN IM 2019 Februar 2019 Sa 16. Paint Ball Anlass in der Arena Gisikon Root Fr 22. Jahreshauptversammlung der EHRENGARDE im Rest. Marti in Bettlach März 2019 Fr 15. Sechste Generalversammlung des MVG im Parktheater Grenchen Sa 16. Spezialprogramm OM UOV/TK mit Det RKI. Programm-Koordination Sa 23. Delegiertenversammlung des KUOV SO im "Weissen Kreuz" in Breitenbach April 2019 Sa 07. Kaderübung ODIN in Eiken. Schulung KIUG mit Sim 90 Sa 13. Internat. Patr-Lauf/Vielseitigkeitswettkampf der RKI in Mauenheim Mai 2019 Sa 04. Kaderübung THOR auf Spl Spittelberg C. Gruppengefechtsschiessen im Bereich "Feuer und Bewegung Sa 11. Delegiertenversammlung des SUOV in Aarau Sa 18. Gefechtsschiessen in Stetten a.k.m. mit der RK Immendingen Do 23. Tag Gesellschaft & Armee. Anlass der KOG SO im Kantonsratssaal Solothurn Sa/So 25./26. Feldschiessen auf allen Distanzen. Ganze Schweiz Juni 2019 Sa 15. Kaderübung ARES auf Spl SPittelberg C Do 20. EHRENGARDE: Ausflug mit Damen ins Kulturzentrum/Zithermuseum Trachselwald. Führung und Konzert. Mittagessen im Emmental. Sa 22. Veteranentagung des VVSUOV in Illnau ZH Juli 2019 Fr/Sa 19./20. Sondelfinger Biwak. Gefechtsübung mit Reservisten der BW August 2019 Fr 09. Kameradschaftsabend & Grillplausch der EG in Selzach. Gastgeber Hj. Kauz Sa 24. Nachwuchs-Kaderübung HAUSMARDER auf dem Spittelberg (OKA). Kantonaler Werbe- und JS-Anlass unter dem Patronat des KUOV SO. September 2019 Sa 09. Zehnte Austragung des Pistolencups der OG im Lauacher Fr 20. Kaderübung VENUS. Dämmerungsprogramm auf dem Spl Bodenänzi Sa 21. Kaderübung MARS. Mehrfachthemen-Übung auf dem Spl Bodenänzi So 22. Kaderübung PLUTO. Fortsetzung der Samstagsarbeit. Demob und PD. Oktober 2019 Mi bis 2100: Anlass AIRWORK der OG auf dem Flughafen Grenchen. Besichtigung Flugschule und Flughafen, ev. Rundflug, Apéro Sa 26. Kaderübung WALHALLA. Spezialanlass für beso Motivierte auf dem Armee- Ausbildungsplatz Spittelberg A bis C. November 2019 Fr 01. Totenehrung durch die EG auf dem Friedhof Grenchen Sa 23. Infotag des KUOV SO in Olten. Programmabsprache & DV-Vorbereitung 19

22 10% AUF ALLE ABOS 50% AUF EINSCHREIBE- GEBÜHR PASS Krankenkassen unterstützen Ihr Fitnesstraining! Frau Astrid Bieri Solothurn Tel Recherswil Tel Neue-Zelg-Strasse Bettlach Tel Dienstag/Mittwoch Ruhetag Besuche uns auf Facebook GRENCHNER WEHRMANN 2017 Massagepraxis JA ZU NA Caroline Januzaj Med. Masseurin EFA Rehweg Grenchen Tel praxis.jazuna@bluewin.ch Für Ihre Gesundheit Klassische Massage Sportmassage Bindegewebsmassage Fussreflexzonenmassage Wickel etc. Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax info@elektro-carrel.ch 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der Militärverein Grenchen gratuliert: Oberst Walter Bürgi zum 85. Geburtstag Str Pol Urs Schüpbach zum 80. Geburtstag Sdt Heinz Müller zum 76. Geburtstag Hptm Hanspeter Heer zum 75. Geburtstag Jubilare der OG, des UOV und der EHRENGARDE erhalten über den GRENCHNER WEHRMANN Geburtstags-Glückwünsche nach den folgenden Regeln: a) AB DEM 60. ALTERSJAHR: ALLE FÜNF JAHRE b) AB DEM 75. ALTERSJAHR: JÄHRLICH Willkomm für Neumitglieder Wir heissen unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen und gratulieren ihnen zum Entscheid, dem MVG beizutreten und am Programm teilzunehmen: in der Sektion OG: in der Sektion UOV: in der Sektion UOV: in der Sektion UOV in der Sektion UOV: in der Sektion UOV: Leutnant Jan Dhekhang aus Grenchen Wm Luca Veil aus Küttigen Wm Hysin Musiqi aus Solothurn Sdt Ramin Savage aus Grenchen Jun Vladislav Lukianchenko aus Grenchen Jun Xavier Hofmann aus Grenchen Die Vereinsleitung freut sich sehr und hofft, den neuen Kameraden interessante Anlässe bieten zu können. * * * * * * * * * * * * * Neuigkeiten aus dem Verein, Berichte von Wettkämpfen und Übungen, sowie eine regelmässig aktualisierte Datenübersicht aller Untersektionen und die PDF- Versionen der letzten sechs Ausgaben des GW finden sich auf unserer Website:

24 P.P Grenchen GUT GERÜSTET FÜR UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION Grenchen / Solothurn Gartenbau architektur SchützengaSSe grenchen telefon fax PlanunG beratung ausführung Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen Männerturnverein Grenchen Fitness und Spiel für Männer ab 40 Jahren Jeden Freitag in der Turnhalle Haldenschulhaus Grenchen Hebst/Winter 20h00-21h30 Frühling/Sommer 19h00-20h30 Reinschauen und schnuppern / Neumitglieder herzlich willkommen Weitere Infos unter :

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Der Sommer

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

Statuten. Gründung

Statuten. Gründung Statuten Gründung 02.03.1984 Revisionen 23.04.1988 13.10.1995 27.09.2003 Homepage www.sogart.ch e-mail praesident@sogart.ch Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen "Schweizerische Offiziersgesellschaft der

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

Lustvoll durch die GV

Lustvoll durch die GV Lustvoll durch die GV Langfristige Vorbereitung: ca. 8 Monate vor der GV Ort, Termin und Zeit festlegen (Rücksicht auf Veranstaltungskalender, Schulferien, usw.) Raumreservation und benötigte Hilfsmittel

Mehr

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau Traktandenliste 1. Begrüssung und Festlegung der Präsenz, Wahl der Stimmenzähler 2. Mutationen 3. Protokoll

Mehr

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil Freitag, 1. April 2016, 18.30 Uhr Parkhotel Wallberg Volketswil Rahmenprogramm für Partnerinnen und Partner Ausdrucksstark mit typgerechten Farben und Stil Teil 2 Vortrag von Christina Kamm-Solèr, Atelier

Mehr

Pflichtenheft Präsident

Pflichtenheft Präsident Pflichtenheft Präsident 1. Der Präsident vertritt die Thurgauer Unteroffiziersgesellschaft nach aussen. 2. Er sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Geschäfte gemäss den Statuten der Dachverbände und

Mehr

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD

Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick OLRAD Nr. 26 2/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung - Jungmotorfahrerkurse Ausblick - 40. OLRAD INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Nachruf... 4 Vorstand 2017... 5 Rückblick

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Ter Div Stabsblatt 2

Ter Div Stabsblatt 2 Ter Div Stabsblatt 2 Leistung verbindet Territorialdivision 2 Wie ist unsere neue Division organisiert? Seite 2 Stabsbat Ter Div 2 Was wird von uns erwartet? Seite 3 U DOMINO So wurden eure Kader auf den

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

Militärmotorfahrerverein Zürcher Oberland STATUTEN

Militärmotorfahrerverein Zürcher Oberland STATUTEN Militärmotorfahrerverein Zürcher Oberland STATUTEN Neufassung vom 22. Januar 2016 1. Name und Sitz des Vereins... 3 2. Zweck des Vereins... 3 3. Mitgliedschaft... 3 3.1 Zusammensetzung... 3 3.2 Aufnahmebedingungen...

Mehr

Statuten Polysport Glis-Gamsen

Statuten Polysport Glis-Gamsen Statuten Polysport Glis-Gamsen I. NAME UND SITZ Art. 1 Name und Sitz Der Polysport Glis-Gamsen ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des ZGB mit Sitz in Glis. 1 1 Die in diesen Statuten benutzten Bezeichnungen

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Statuten. der Bergfreunde Luzern

Statuten. der Bergfreunde Luzern der Bergfreunde Luzern Beschlossen an der Generalversammlung vom 25. Januar 2002 1. Name und Sitz 1.1. Unter dem Namen Bergfreunde Luzern besteht ein Verein im Sinne von Artikel 60ff. des Zivilgesetzbuches.

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Statuten. des. Fischereivereins Olten und Umgebung

Statuten. des. Fischereivereins Olten und Umgebung Statuten des Fischereivereins Olten und Umgebung Version 2014 I. Name, Sitz und Zweck Art. 1: Unter dem Namen Fischereiverein Olten und Umgebung (im nachstehenden Verein genannt) wurde am 5. Oktober 1912

Mehr

PANATHLONCLUB SOLOTHURN STATUTEN

PANATHLONCLUB SOLOTHURN STATUTEN PANATHLONCLUB SOLOTHURN STATUTEN I. Name, Sitz, Zweck Art. 1 Name, Sitz Der 1979 gegründete PANATHLON-CLUB SOLOTHURN ist ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Das Rechtsdomizil befindet sich am Wohnsitz

Mehr

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015

EINLADUNG zur. 62. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 20. März 2015 EINLADUNG zur 62. ordentlichen Delegiertenversammlung 2015 vom 20. März 2015 Seite Seite 1 von 6 An den Ehrenpräsidenten An alle - Delegierten des SFS - Regional- und Spartenpräsidenten - ZV Mitglieder

Mehr

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos 9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos Sehr geehrte Brunnenmeisterkollegen, liebe Mitglieder An der letztjährigen Ämtertagung in Chur erfuhren wir von den verschiedenen

Mehr

Weitere Auskünfte bekommst du bei der Präsidentin Sylvie Berger, Tel oder

Weitere Auskünfte bekommst du bei der Präsidentin Sylvie Berger, Tel oder www.retrievernws.ch Mitgliederwesen: Ursula Meier, Im Reinacherhof 313, 4153 Reinach 061 713 08 28 / mitglieder@retrievernws.ch Versand Januar 2014 Liebe RG-Mitglieder Der Vorstand der RG NWS sucht eine

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 Total Anwesende 32 Davon 8 Vorstandsmitglieder & 1 Vertreter der Gemeinde Gianni Raffi GR Thomas Burri TB Thomas Ledermann

Mehr

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum

Protokoll der 54. Generalversammlung. Freitag, 16. November 2018 um Uhr im Ökumenischen Zentrum Protokoll der 54. Generalversammlung Freitag, 16. November 2018 um 15.00 Uhr im Ökumenischen Zentrum Vorsitz : Obmann Hansruedi Sutter Protokoll : Sekretär Willi Berger Traktanden : 1. Begrüssung und Appell

Mehr

A. Vorbemerkung 3. B. Gesamtverein 3

A. Vorbemerkung 3. B. Gesamtverein 3 April 2018 Inhaltsverzeichnis A. Vorbemerkung 3 B. Gesamtverein 3 Art. 1 Name/Sitz 3 Art. 2 Leitbild/ Zweck 3 Art. 3 Gesamtverein und Riegen 3 Art. 4 Juristische Persönlichkeit 4 Art. 5 Mitgliedschaft

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR Einladung zur 102. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR Herzlich willkommen zur 102. Delegiertenversammlung des SZZV in Plaffeien FR

Mehr

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn Statuten Verein Freunde des Bergrennens Steckborn Fassung der GV vom 13. Februar 2006 Statuten: Freunde des Bergrennens Steckborn 1 1. Namen und Sitz 1.1 Name 1 Der Verein Freunde des Bergrennens Steckborn

Mehr

Theaterverein Marbach. Statuten

Theaterverein Marbach. Statuten Theaterverein Marbach Statuten 1. Name und Zweck Unter dem Namen Theaterverein Marbach besteht ein Verein gemäss Art. 60 ff. ZGB auf unbeschränkte Dauer, er ist politisch und konfessionell neutral. Der

Mehr

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen Info 1 / 2014 www.tvkonolfingen.ch Du wirst nicht älter - du wirst nur besser jeden Tag. Du wirst nicht jünger, aber reifer jedes Jahr! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und beste Gesundheit

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00 Anwesend aus dem Vorstand Hans Wüthrich (Präsident), Marco Riva (Vize-Präsident), Bernard Lügstenmann (Präsident Region West),

Mehr

des Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland 27. Februar 2015 Zur Förderung der Ziele setzt der Verein hauptsächlich die folgenden Mittel ein:

des Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland 27. Februar 2015 Zur Förderung der Ziele setzt der Verein hauptsächlich die folgenden Mittel ein: Statuten Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland des Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland 27. Februar 2015 1. Name, Sitz, Zweck und Haftung Artikel 1 Unter dem Namen Verein für Pilzkunde Zürcher Oberland

Mehr

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger)

114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) 114. ordentliche Delegiertenversammlung des Bernischen Kantonal-Musikverbandes (BKMV) vom 10. November 2018 (Christof Broger) Die Stadt Burgdorf - Hauptstadt der Berner Musikantinnen und Musikanten für

Mehr

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Postkonto 49-2172-1 23. Jahrgang Nr. 6 November 2007 Clubrufzeichen Monatsversammlungen

Mehr

«Erneuerung der Schweizer Luftwaffe»

«Erneuerung der Schweizer Luftwaffe» Einladung «Erneuerung der Schweizer Luftwaffe» Sehr geehrte Damen und Herren Mit dem «Programm Air2030» soll die integrierte Luftverteidigung der Schweizer Luftwaffe erneuert werden. Der Bundesrat hat

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw

Statuten. Veloclub Landesgrenze Basel. Gründungsjahr Statuten VCL 2017 Seite 1 von Februar 2017/ gw Statuten Veloclub Landesgrenze Basel Gründungsjahr 1909 Statuten VCL 2017 Seite 1 von 9 25. Februar 2017/ gw Inhaltsverzeichnis Name / Sitz / Zweck 4 Name / Sitz 4 Zweck 4 Mitgliedschaft 4 Gliederung 4

Mehr

Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Tagespräsidiums 3. Protokoll GV Jahresbericht 5. Kassen- und Revisionsbericht Déchargeerteilung 7

Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Tagespräsidiums 3. Protokoll GV Jahresbericht 5. Kassen- und Revisionsbericht Déchargeerteilung 7 Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des Tagespräsidiums 3. Protokoll GV 2017 4. Jahresbericht 5. Kassen- und Revisionsbericht 2017 6. Déchargeerteilung 7. Budget 2018 8. Mitgliederbeiträge 2018 9. Wahl des

Mehr

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, Uhr, Bauma Protokoll der 17. Mitgliederversammlung vom 01. April 2016, 17.30 Uhr, Bauma Traktanden 1. Eröffnung und Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der 16. MV vom 20. Februar 2015 3. Genehmigung

Mehr

Statuten Hallau Tourismus. Version 1.0

Statuten Hallau Tourismus. Version 1.0 Hallau Tourismus Version 1.0 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen Hallau Tourismus besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Art. 2 Sitz Der Sitz

Mehr

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor

Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Cafeteria Die Cafeteria stellt sich vor Vorstellung Cafeteria Unser Cafeteriateam besteht aus sechs motivierten und engagierten Mitarbeiterinnen, die sich um Ihr Wohl und Ihre Zufriedenheit bemühen. Im

Mehr

Statuten. Seefischer Nidwalden SF NW

Statuten. Seefischer Nidwalden SF NW Statuten Seefischer Nidwalden SF NW Seite 1 / 8 Inhaltsverzeichnis I. Name, Sitz und Zweck Seite Art. 1 Name, Sitz 3 Art. 2 Zweck 3 II. Mitgliedschaft Art. 3 Mitglieder 3 Art. 4 Aufnahme 3 Art. 5 Austritt

Mehr

Badminton-Club Trimbach

Badminton-Club Trimbach Badminton-Club Trimbach Statuten I. Name, Zweck, Sitz, Haftbarkeit, Vereinsjahr Name und Rechtsnatur 1. Der Badminton-Club Trimbach (nachstehend BCT genannt) ist ein konfessionell und politisch neutraler

Mehr

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen

Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Protokoll der 57. Generalversammlung vom 09. August 2013, 19.30 Uhr Restaurant Löwen, Radelfingen Der Präsident begrüsst die Anwesenden, speziell, die Ehren-, Frei- und Passiv-Mitglieder und Funktionäre.

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ

STATUTEN MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ STATUTEN der MUSIKGESELLSCHAFT BRIENZ Gegründet 1860 Statuten der Musikgesellschaft Brienz Vom 05. Januar 2002 I. Name und Sitz Artikel 1 Unter dem Namen "Musikgesellschaft Brienz besteht ein kultureller

Mehr

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw

Protokoll. der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw 1 Protokoll der 124. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 2015, im Hotel Rest. Sternen, Horw Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der Generalversammlung 2014* (aufgelegt

Mehr

Protokoll Generalversammlung

Protokoll Generalversammlung Protokoll Generalversammlung Schützengesellschaft Seelisberg Samstag 21. Januar 2017 im Rest. Volligen Beginn: 19.00 Uhr Nachtessen / 20.50 Uhr Generalversammlung Anwesend: 21 Personen Stimmberechtigt:

Mehr

Herzlich willkommen...

Herzlich willkommen... Ihre Gastgeber: Vreni und René Kaufmann Rössli Illnau Kempttalstrasse 52 8308 Illnau Telefon 052 235 26 62 Telefax 052 235 26 64 info@roessli-illnau.ch Täglich geöffnet Platzangebot von 1 450 Personen

Mehr

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9)

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9) 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 350 Exemplaren www.og-solothurn.ch 39 Jahrgang 2018 erscheint dreimal jährlich Nr. 2 Sehr geehrte Mitglieder

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS Einladung zur 6. ordentlichen Mitgliederversammlung Atemfachverband Schweiz AFS Fortbildung am Nachmittag Heilkraft Rhythmus - Heilungsprozesse im Spannungsfeld von Chaos und Ordnung Leitung: Judith und

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019

Lysser Naturfründe-Poscht GV, Dezember 2018, Januar 2019 GV, Dezember 2018, Januar 2019 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten.

Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten. Statuten 1. Name, Sitz Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten. II. Zweck Art. 2 Unter dem Namen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang

Mehr

STATUTEN. Jede natürliche, mündige Person, die aktiv an Training und Spiel teilnehmen will, ist Aktivmitglied.

STATUTEN. Jede natürliche, mündige Person, die aktiv an Training und Spiel teilnehmen will, ist Aktivmitglied. STATUTEN I. Name / Sitz / Zweck Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 II. Der Verein Volleyball Papiermühle ist ein im Jahre 1998 aus dem Satus Papiermühle entstandener Verein gemäss Art. 60 ff des Zivilgesetzbuches

Mehr