GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

2 SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports Jura-Garage O. Frei Bettlach Ihr Vertriebs- und Servicehändler im Kanton Solothurn Tel

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 4 / Jahrgang des GRENCHNER WEHRMANN; Mitteilungsblatt des MILITÄRVEREINS GRENCHEN und seiner Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 400 Exemplaren. Redaktion und Layout: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstrasse 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Präsident a.i.: Oberst Christian Hetzel, Gibelstr. 12, 2540 Grenchen; info@hetzel-grenchen.ch Obmänner der Untersektionen: OG: Hptm Andreas Dysli, Jurastr. 148, 2540 Grenchen; andreas.dysli@bluewin.ch UOV: Sdt Toni Bläsi, Siggernweg 1, 4535 Hubersdorf; anton.blaesi@sunrise.ch EHRENGARDE: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Inseratenkoordinator und Adressverwalter: Hptm Andreas Weyermann, Johanna-Spiri-Weg 15, 2543 Lengnau. resu@gmx.net Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen / Hansueli Habegger, Büren aa Druck: Herren Print AG, 2560 Nidau Redaktionsschluss für die Nr. 5 / 2016 ist am Freitag, 23. September 2016 INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Seite der Gastautoren S. 07: Einladungen Seite 11: Berichte S. 19: Arbeitsprogramm S. 21: Gratulationen Mit den Sicherheitsbausteinen profitieren Sie von vielen Vorteilen. Gerne beraten wir Sie persönlich. Baloise Bank SoBa Wir machen Sie sicherer. Bei uns können Sie einen Saal für Personen reservieren. Öffnungszeiten Di-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Für angemeldete Gruppen auch von Uhr möglich 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax Herren Print AG Telefon Hauptstrasse Nidau 2

5 SEITE DER GASTAUTOREN VON DER DONAU AN DIE AARE Liebe Kameradinnen und Kameraden des MV Grenchen, Im Moment herrscht bei allen Reservisten im Land hektische Betriebsamkeit. Natürlich steht dies im Zusammenhang mit dem am veröffentlichten Weißbuch 2016 der Bundesregierung zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr. Das Weißbuch 2016 ist der wesentliche Leitfaden für die sicherheitspolitischen Entscheidungen und Handlungen der Bundesrepublik Deutschland in den nächsten Jahren. Den Reservisten wird hierbei auch eine besondere Rolle beigemessen. Nach insgesamt 4 Arbeitseinsätzen hat die Donaublickhütte, unser Kameradschaftsheim, bereits jetzt schon eine große Aufwertung erfahren und das nicht nur optisch. Gleichwohl bedarf es noch vielen Anstrengungen, bis das Gebäude und das Gelände unseren Vorstellungen entspricht. Zwischenzeitlich konnte auch schon der erste Kameradschaftsabend in der Hütte durchgeführt werden. Eine weitere Nutzung fand am 23. Juli im Rahmen des Grillfestes für die Helfer des Wettkampfs statt. Die offizielle Einweihung wird dann nach Abschluss aller Arbeiten erfolgen. Die letzten Wochen und Monate waren von vielen Aktivitäten und Veranstaltungen rund um die militärischen Fertigkeiten bestimmt. Unser Kamerad Jürgen Krauß hat in der Alb-Kaserne Stetten am kalten Markt wieder einmal einen Auffrischungskurs für den Einsatzersthelfer A (Sanitätsdienstliche Ausbildung) angeboten und jüngst auch wieder das für den Nachweis der körperlichen Fitness geforderte Kleiderschwimmen in Rielasingen im Hegau durchgeführt, wo er als Ausbilder für die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft ehrenamtlich tätig ist. Ich selbst konnte Ende Mai bis Anfang Juni im Rahmen einer Reservedienstleistung (früher als Wehrübung bezeichnet) an einer der zahlreichen Übungen der NATO in Osteuropa und im Baltikum teilnehmen. Die Übung Brilliant Capability 2016" fand an mehreren Orten in Polen statt mit Unterstützung einer spanischen Brigade, nämlich der als NATO-Speerspitze bekannten Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) und diente der Zertifizierung des Multinationalen Korps Nordost von Anfang Juli im Vorfeld des Warschauer Gipfels der NATO. Lothar Haigis und ich haben vom bis an einem Einsatz der Kriegsgräberfürsorge in Szkesfeharvar in Ungarn teilgenommen. Bei extrem heißen Temperaturen begaben wir uns schon in den frühen Morgenstunden zusammen mit 10 ungarischen Reservisten auf den Soldatenfriedhof, um die Gräber von ungarischen Gefallenen aus dem 2. Weltkrieg wieder in einen würdigen Zustand zu versetzen. Ein wahres Erlebnis war die Unterbringung in der Kaserne eines Nachrichtenregimentes und die gemeinsamen Unternehmungen mit den ungarischen Kameraden nach Dienst sowohl am Abend in der Public Viewing Arena im Stadtpark als auch am Wochenende am Strand des Balaton und bei einer Stadtführung durch Budapest. Mit kameradschaftlichen Grüssen Steffen Zander, HptFw der Reserve 3

6 Frau Astrid Bieri Neue-Zelg-Strasse Bettlach Tel Dienstag/Mittwoch Ruhetag Ihr regionaler Energieversorger. Gartenbau architektur SchützengaSSe grenchen telefon fax PlanunG beratung ausführung GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 "SCHWEIZER SOLDAT": ZIVIS - ES TUT SICH WAS! In der Juni-Nummer der Militärzeitschrift SCHWEIZER SOLDAT spricht ihr Chefredaktor Oberst Peter Forster unter dem Motto "Wir sagen, was Sache ist" ein höchst aktuelles Problem an, nämlich die inakzeptable "Flucht" von Wehrmännern und Kadern aus der Armee hin zum Zivildienst - unter Vorschub dubioser Vorwände: Im April 2009 läutete Brigadier Willy Siegenthaler in Sachen Zivildienst Sturm. Damals schwor unsere Redaktion: Da bleiben wir dran. Und wir bleiben dran, auch im Vorsommer 2016, in der Saison, in der sich die Gesuche für den Zivildienst wieder häufen. Und wir bringen Beispiele die belegen, wie morsch die Geschichte geworden ist, wie dreist der Zivildienst missbraucht wird, weil er missbraucht werden kann! Fall 1: Oberleutnant A. Die Schule X bildet etliche Chargen aus. Teils führen Zeitmilitär-Offiziere Züge. Im Zug 1 dient ein Oblt - mehr recht als schlecht, aber er dient. Im WK entdeckt er sein Gewissen und stellt das Gesuch für den Zivildienst. Dieses wird bewilligt, worauf der Oblt im Zeughaus das Entbehrliche abgibt - und frank und frei weiter als Zeitmilitär arbeitet. Das geht so ein halbes Jahr, bis der Sekretär im Schulbüro bei einer PISA-Kontrolle entdeckt, dass Oblt A längst im Zivildienst ist. Der Schulkommandant zitiert den Mann, der sich auf den Standpunkt stellt, Zivildienst und Zeitmilitär seien zwei verschiedene Paar Stiefel. In der Tat beharrt er frech auf seinem Arbeitsvertrag. Aber der Schulkommandant setzt sich durch. Der Vertrag von Oblt A läuft in einem Monat aus und wurde zum Glück noch nicht verlängert. Der Kommandant stellt A frei - und staunt, was in unserer Armee alles möglich ist. Fall 2: Quartiermeister B. Der Fall spielt in einer besonders ange- sehenen Waffengattung: bodenständig, handwerklich, im Urteil aller eine Prachtstruppe. Das Bataillon leistet irgendwo im Mittelland Dienst, zur Zufriedenheit aller. Einzig am letzten WK-Tag teilt der Qm- Hptm B., der mehrere WK absolviert hatte, dem Bat Kdt mit, das sei dann sein letzter Diensttag im Bataillonsstab. Er gehe jetzt zum Zivildienst. Gesagt - getan. Und wie sich herausstellt, hat Hptm B. derart viele Diensttage, dass er keinen einzigen Tag Zivildienst leisten muss. Fall 3: In der Art häufig, aber dreist. Der Obergefreite C. In ihrer ausgeklügelten Beratung legt die GSoA jungen Schweizer Kadern nahe, das Gesuch um Zivildienst in der siebten Praktikumswoche zu stellen. Dann haben sie nach Ablauf der Wartefrist 28 Wochen auf dem Buckelund sind so knapp vom Grad des Wachtmeisters entfernt, dass ihnen dieser nicht in die Quere kommt - der ideale Zeitpunkt zum Abhauen. Dreist am Fall C ist das Vorgehen. Wie andere auch, stellt der Obergefreite C. im Praktikum das Gesuch. Der Schulkommandant X. will wissen, warum C. jetzt plötzlich das Gewissen drückt. C. gesteht schriftlich, ihm gehe es einzig und allein um Studium und Beruf - von Gewissen keine Spur.Oberst X. schreibt dem Zivildienst. Zur Antwort erhält er, das Gewissen spiele da keine Rolle, der Mann erbringe ja den Tatbeweis. Dann stellt sich heraus, dass C. höchstens noch einige Wochen machen muss - so er denn aufgeboten wird. Allein in der ominösen zwölften Praktikumswoche verliert Oberst X. jewiels bis zu zehn junge Männer an den Zivildienst, darunter, wie er sagt, auch tüchtige, gute Kader. Zehn pro RS-Start, das macht rund 30 im Jahr, in einer einzigen Schule. 5

8 Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 Oberst X. sprach bei Parlamentariern die offene Wunde an. Offensichtlich bewegt sich politisch etwas - gewiss in die richtige Richtung. Wir jedenfalls bleiben dran. Derweil verliert die Armee im Jahr rund 6000 Mann an den Zivildienst - in der Armee 95 hätte man gesagt: drei ganze stolze Auszugsregimenter. Oberst Peter Forster EINLADUNGEN Anmerkung des Redaktors GW: Die Zeitschrift SCHWEIZER SOLDAT ist eine sehr lesenswerte, informative und thematisch breit abgestützte Fachschrift für Mannschaft und Kader. Die jährlich elf erscheinenden Ausgaben kosten im Abo Fr Näheres im Internet unter www. schweizersoldat.ch SIEBTER PISTOLENCUP DER US OG/MVG Datum, Zeit, Ort Samstag, 10. September 2016, 1000 bis 1330 im Pistolen-Schiessstand und in der Schützenstube Lauacher Bettlach Ablauf 0945 Besammlung, Instruktion, Einteilung 1000 bis 1115 Schiessen auf 25m und 50m 1130 bis 1330 Rangverkündigung und Mittagessen Schiessprogramm (total 25 Schuss) Präzisionsscheibe 25m: 2 x 1 Probe; 3 x 5 Schuss Serie in je 60'', 50'', 40'' Glücksscheibe 50m: 2 x 1 Probe; 6 Schuss Serie ohne Zeitlimite Waffen Ord Pistolen der Schweizer Armee Teilnahmebedingungen - an der Pistole ausgebildet - Mitglied Militärverein Grenchen oder SSVL - Mindestalter 16 Jahre Kosten Kostenbeteiligung/Tln Fr inkl. Munition Verpflegung Gemeinsames Mittagessen in der Schützenstube Lauacher, offeriert von der Untersektion OG des MVG. Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer Anmeldung Bis 5. September bei Andreas Dysli persönlich oder per Mail unter andreas.dysli@bluewin.ch Verantwortlichkeiten Organisation Andreas Dysli Schiessbetrieb Schützenmeister SSVL Spezielles Für die Schützen des SSVL zählt das Ergebnis des Präzisionsstichs für die Jahreskonkurrenz 2016 Der Obmann der Untersektion OG/MVG freut sich auf eine gute Beteiligung und wünscht schon heute GUET SCHUSS und viel Spass. Mit den besten Schützengrüssen Hptm Andreas Dysli 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 KADERÜBUNG HAUSMARDER AUF DEM SPITTELBERG Datum: Samstag, 3. September 2016 Ort: Antreten: Spittelberg Spl A (Stgw90), OKA & KD Box (Pist) OKA Spittelberg. Ausrüsten, orientieren, Gruppen einteilen Arbeitszeiten vor Ort: 0900 bis 1200 und 1300 bis 1600 (Kader ab 0800). Anschl. Mat-Kontrolle und PD Teilnehmer: Themen: Übungsleitung: Mitglieder des Militärvereins/UOV Grenchen und Gäste aus dem KUOV SO a) Abseilen am Haus b) Schiessen mit der Pistole in der KD-Box c) Schiessen mit dem Stgw90 auf TA 69 d) Sanitätsausbildung (Fokus im Gefecht) e) Mark HG85 f) Eindringen in ein Fenster ohne Leitern etc. Oblt Pascal Januzaj Ausrüstung: Für AdA: Stgw 90 / TAZ 90 inkl. GTE & Helm / Schutzbrille / Für alle: hohe Schuhe / Gehörschutz / Sackmesser / Handschuhe. (Arbeits-TAZ, Schutzhandschuhe sowie Regenschutzjacken und -hüte werden bei Bedarf an alle abgegeben). Hin- & Rückfahrt: Verpflegung: Anmeldungen: Besonderes: Fahrgemeinschaften ab Wohnort. Der MVG / UOV offeriert allen Übungsteilnehmern ein Mittagessen plus Getränke. Verantwortlich: Team der Ehrengarde UOV. Für das Morgenessen sowie den Zwipf ist selber zu sorgen. Definitiv bis spätestens Dienstag, 30. August an den Obmann der Untersektion UOV Toni Bläsi unter (WhatsApp, SMS) oder per an mvgrenchen@gmail.com - Korrektes Tenü ist Vorschrift - Die Übung kann im Leistungsheft eingetragen werden. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Mit kameradschaftlichen Grüssen Wm Toni Affolter Oblt Pascal Januzaj Sdt Toni Bläsi Administrator Übungsleiter Obmann TK UOV/MVG 9

12 Exklusive Weine und über 20 Whisky- Sorten in unserem Sortiment Bielstrasse Lengnau Telefon Jeden Tag 2 Mittagmenüs und 1 Vegi-Menü ab Fr Reichhaltige Speisekarte mit Adler-Spezialitäten Grosser Parkplatz direkt beim Haus Gutbürgerliche Küche Aufmerksame und freundliche Bedienung Öffnungszeiten bis Uhr, Sonntag Ruhetag Saisonale Angebote Bei schönem Wetter lädt die schattige Gartenwirtschaft zum Verweilen ein Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch Nicole Arnold-Probst und das Adler-Team Ihr Fachhandel für: Feuerwaffen Tel Zubehör Sammlerwaffen (An- und Verkauf) 10

13 VEREINSBERICHTE EIN URGESTEIN DES SUOV IST NICHT MEHR Am 19. Juni dieses Jahres verstarb im Alter von 76 Jahren nach langer, schwerer Krankheit Ehrenzentralpräsident des SUOV Adj Uof Alfons Cadario. Sein jahrzehntelanges unermüdliches Schaffen für die Unteroffiziersbewegung und sein beispielhaftes Vorangehen und Hinstehen für die Armee, für die Besserstellung der Uof und für die ausserdienstliche Tätigkeit rechtfertigen eine ausserordentliche Würdigung eines ausserordentlichen Menschen und Kameraden in unserem Vereinsbulletin. Mit einer leicht gekürzten Fassung der Abdankungs-Ansprache unseres aktuellen ZP SUOV Wm Peter Lombriser erweisen wir Adj Uof Cadario unsere letzte Ehre. "AUS GOTTES HAND - IN GOTTES HAND" Liebe Trauergemeinde Die vielfältigen Interessen von Alfons Cadario an der Musik, der Bibel, der Politik und dem Militär, welche er gerne mit seiner Familie, Freunden und Kameraden teilte, haben sein Leben geprägt. Ich durfte Adj Uof Cadario ein kurzes Stück auf seinem Lebensweg begleiten und habe ihn als gradlinigen, feinen Menschen erlebt ist er als 22jähriger Mann in den UOV Schaffhausen eingetreten, wo er schnell, wie es seinem Naturell entsprach, diverse Positionen übernommen hat. Bereits neun Jahre später wurde er zum Vereinspräsidenten seiner Sektion gewählt wurde Alfons als Mitglied in den Zentralvorstand des SUOV gewählt, wo er wiederum diverse Tätigkeiten übernahm, bis er 1991 zum Zentralpräsidenten gewählt wurde. Im selben Jahr übernahm er das Vizepräsidium der AESOR, dem Dachverband der europäischen Unteroffiziersorganisationen. Während seiner 16jährigen Amtsdauer als ZP SUOV hat er zudem in wichtigen Ausschüssen mitgearbeitet, so bei der Landeskonferenz der militärischen Dachverbände LKMD, im Rat für Gesamtverteidigung und in der Arbeitsgruppe "Unteroffiziere in der A XXI". Im Jahr 2004 wurde Adj Uof Cadario für eine Amtsperiode zum Präsidenten der AESOR gewählt. Nachdem er sein Amt als ZP SUOV abgegeben hatte, stand er dem Verband für weitere vier Jahre als Zentralsekretär zvg. Als sich 2011 eine Vakanz im Zentralpräsidium abzeichnete, hat sich der Verstorbene noch einmal für 2 Jahre als Co- Präsident SUOV z Vg gestellt. Seine militärische Auftragserfüllung war einzigartig. Adj Uof Cadario darf man als Doyen des SUOV bezeichnen. Seine Ehrenmitgliedschaften in der Stammsektion, im SUOV, in der AESOR, im KUOV ZH/SH und seine Ernennung zum Ehrenzentralpräsidenten sind Zeugnis genug für seine Schaffenskraft und seine Loyalität zu Armee und Vaterland. Lieber Alfons, ich danke dir. Dein profundes Wissen und deine Kameradschaft werde ich sehr vermissen. "ICH HATT' EINEN KAMERADEN, EINEN BESSEREN FIND'ST DU NICHT". * * * * * * * * ***** * * * CARROSSERIE MANFRED AEBI, Inserat Carrosserie BIELSTR. 30, Aebi BETTLACH (wie Nr. 1/2015) hier einfügen Ihr Fachmann für Reparaturen und Malerei zuverlässig preiswert prompt

14 Gemeinsam an die Spitze. Ihre Ingenieure. Biberist Grenchen Oensingen Schliern b. Bern 12

15 Eine gemischte Patr aus UOV Grenchen/ UOV Olten nahm Mitte Juli am Sondelfinger Biwak teil, zu welchem uns unsere deutschen Kameraden eingeladen hatten. Die rustikale Übernachtung bei recht frischen Temperaturen auf dem Biwakplatz Zizenbühl war schnell vergessen beim heissen Feuerkampf mit der gesamten Palette von Handwaffen, die der durchschnittliche Reservist nur selten zum Schiessen bekommt. Der Bericht dazu - ein echtes Gemeinschaftswerk - stammt von Obwm Campigotto (Olten) und Sdt Bläsi (Grenchen). Nach einer 3 stündigen Anfahrt aus der Schweiz kamen wir am Truppenübungsplatz Heuberg an, welcher sich bei Stetten am kalten Markt befindet. Nach einer kurzen Suche auf dem fast 50 km2 grossen Gelände wurden wir durch den Reservistenverband begrüsst und mit dem Material, das uns noch für das Biwak fehlte, sowie mit einem Sturmgewehr G36 ausgerüstet. Von der Kaserne aus wurden wir ins Biwakgelände gefahren, welches schon für viele Soldaten in der Geschichte als Ausbildungsort diente. In der Zeit vor und während des ersten Weltkrieges wurde hier die Badische Armee ausgebildet, gefolgt von der Wehrmacht, der französischen Armee und der Bundeswehr. Das Gelände wurde aber auch für andere Zwecke genutzt. Im zweiten Weltkrieg war es während neun Monaten ein Konzentrationslager und danach ein Gefangenenlager für sowjetische Soldaten, an das noch ein Friedhof erinnert. Doch an diesem Ort wurde auch Pionierarbeit für Luft- und Raumfahrt geschrieben. Kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges, am 1. März 1945, hob von hier das erste bemannte Raketenflugzeug ab, die Bachem Ba 349 Natter ab. Nach einer kurzen Begrüssung durch Oberstleutnant Hildebrand erhielten wir gleich SONDELFINGER BIWAK den ersten Auftrag: mit je 30 Schuss, einer Styroporhandgranate, die ordentlich knallt und einem MG-Schützen mussten wir die Wache am Eingang des Lagers angreifen. Die Wache war deutlich überrascht von unserem Angriff, doch sie reagierte schnell und löste die Reserve aus. Als wir wieder durch einen Nebeneingang ins Lager zurück wollten, wurden wir an einem Checkpoint durchsucht und entwaffnet. Mittlerweile, war es schon 18:00 Uhr, alle Teilnehmer waren eingetroffen. In einem alten Gebäude mit Wellblechdach wurden wir über die Allgemeine Lage informiert. Im Szenario befanden wir uns auf einer fiktiven Insel im Atlantik, rivalisierende Banden und verschiedene Milizen bekämpften sich gegenseitig. Unser Auftrag: Die Evakuation von deutschen, schweizerischen und amerikanischen Zivilisten zu sichern. Als die Sonne schon tief am Horizont stand, wurde uns klar, wieso dieser Ort Stetten am kalten Markt heisst. Die Temperaturen fielen schnell, wir nutzten die letzten Augenblicke des Tageslichts um unser Biwak aufzubauen, das für die kommenden Tage unser zuhause sein sollte. Wir machten auch Bekanntschaft mit zwei Kartonschachteln namens EPa (Einmannpackung), einer Notration bestehend aus drei Mahlzeiten inklusive Zwischenverpflegung. Mit vollem Bauch gestärkt ging der Abend weiter, wir gingen Schritt für Schritt durch die einzelnen Situationen, die wir am folgenden Tag antreffen würden. Der Gruppenführer und sein Stv sprachen sich ab und teilten jedem einzelnen Soldaten eine Aufgabe zu. Als jeder seinen Auftrag verinnerlicht hatte, verschoben wir zurück zum Biwak und krochen in unsere Schlafsäcke. Samstag: Mit knurrendem Magen wachten wir auf und griffen, auf der Suche nach etwas Essbarem, zu unseren EPa s. Nach 13

16 Wirth GmbH Viaduktstrasse 5 CH-2540 Grenchen info@wirthgmbh.ch Agentur für Grafik Satz Druck Agentur für Grafik Satz Druck Telefon Mail: info@wirthgmbh.ch Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch PEUGEOT 308sw 14

17 einem Schluck Instant-Kaffe und ein paar trockenen Kecksen, hiess es Antreten!. Bald standen wir am Ausgang zum Übungsgelände. Unseren Plan hatten wir uns bereit gelegt und die Motivation war hoch. Wir rückten als Patrouille aus dem Lager aus und mussten die umliegenden Ortschaften A-, B-, und C-Dorf durchsuchen. Nach etwa hundert Meter ausserhalb des Lagers, hörten wir die ersten Explosionen rechts von der Strasse. Aus der Richtung von C-Dorf kam uns ein Mann entgegen. Kurz bevor er in unsere Nähe kam, gab es eine weitere Explosion, der Mann lag verwundet am Boden. Es handelte sich um einen Dorfbewohner, der uns Munition übergeben wollte. Wir sicherten die Umgebung um den Verwundeten ab und holten Verstärkung. Diese bestand aus einem gepanzerten Spz Wolf und einem Unimog mit MG. Währenddessen eilte eine San-Patrouille herbei und versorgte den Verletzten. Wir bewegten uns weiter auf A- und B-Dorf zu. Auf einer Anhöhe versperrte ein Stacheldrahtverhau die Strasse. Mit einem Enterhacken zogen wir die Sperre beiseite und machten den Weg frei. Das nächste Hindernis zwischen uns und den Stellungen zu A- und B-Dorf, war ein offenes Feld. Die Gruppe wurde in zwei Hälften geteilt, während eine Hälfte Deckung gab, rückte jeweils die andere vor. In der Stellung angekommen, wurde die Munition verteilt und das Gefecht ging los. Im Anschluss gab es ein Debriefing am Geländemodell. Der spätere Samstagnachmittag stand im Zeichen des Kameradschaftsabends. Es gab Essen, so viel man wollte und nur zwei Bier pro Person, schliesslich sollten wir bereit sein für die Alarmierung am frühen Sonntagmorgen. In der Nacht auf Sonntag hatten sich die drei Gruppen abgesprochen, die Initiative zu ergreifen, den Gegner in D-Dorf im Schlaf zu überfallen. Als der Angriff durch war, zogen wir uns ins Biwak zurück und warteten Bild ab Datenträger einfügen Der Trupp Campigotto/Bläsi hat sein "Zuhause" gut getarnt aufgebaut und demonstriert nun die "scharfe" Bewachung der Unterkunft, welche sich später in der Nacht als höchst nützlicher Kälteschutz erweisen sollte. 15

18 Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Strassenbau Tiefbau Hochbau Damm- und Deponiebau Gussasphalt Lärmschutz Untertagbau Industrieböden und Decorbeläge Gleisbau und Bahntechnik Betonsanierungen Sportbeläge Wasserbau TU-Infrastruktur Immobilienentwicklung Walo Bertschinger AG Bern Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen B C B E Reg. Nr. EN ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 16

19 darauf, ausgelöst zu werden. Um fünf Uhr kam der Befehl sich gruppenweise am Rand von D-Dorf in Stellung zu begeben und auf weitere Befehle zu warten. Kurz vor der Intervention gegen die Aufständischen gab es einen Feldgottesdienst. Der Angriff wurde durch einen Unimog mit MG eingeleitet, welcher an der Spitze der ersten Patrouille fuhr. Die restlichen zwei Gruppen säuberten die Gebäude, die sich seitlich befanden. In der letzten Aktion wurde noch die restliche Munition verschossen. Der Gesamt- Wert der Munition für das ganze Wochen- ende belief sich auf 14'000 Euro! Am Sonntagnachmittag wurden wir abgerüstet und wir gaben das Leihmaterial wieder ab. Das ganze wurde noch gekrönt durch die offizielle Übergabe der Urkunden für die Gastteilnehmer. Für uns war es ein spannendes Wochenende und wir hatten die Möglichkeit die Kameradschaft mit unseren deutschen Kameraden zu pflegen. Alles in allem war es eine grossartige Erfahrung. Text: Fabrizio Campigotto Bilder: Toni Bläsi Redaktion & Gestaltung: Toni Affolter Bild ab Datenträger einfügen Die Fahnenburg der teilnehmenden Nationen beim Meldekopf manifestiert eindrücklich die Internationalität des Sondelfinger Biwaks. * * * * * * * * * * * * * Liebe Leserinnen und Leser, bitte berücksichtigt bei euren Einkäufen und Aufträgen unsere zahlreichen und treuen Inserenten. Danke. * * * * * * * * * * * * * Restaurant Marti Bettlach Inserat Restaurant Marti Bettlach gemäss Vorlage 2016 einfügen empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 ARBEITSPROGRAMM ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MILITÄRVEREINS GRENCHEN VON SEPTEMBER 2016 BIS JUNI 2017 September 2016 Do 01. Obmannschaftstreffen der Jurasüdfuss-Sektionen in Olten. Wir sind zu Gast bei der SBB. Sa 03. Nachwuchs- und Kaderübung HAUSMARDER in der OKA Spittelberg. Physische Grundausbildungen und KD Box-Schiessen Sa 10. Siebte Austragung des Pistolencups der OG/MVG im Lauacher Do/Fr 15./16. Beginn der Feierlichkeiten zum 150- Jahr-Jubiläum des UOV Solothurn Sa 17. SOPAL: Patr-Lauf anlässlich der 150-Jahr-Feier des UOV Solothurn Oktober 2016 Do 27. Die Veteranen besuchen das Kompetenz-Zentrums KAMIR Spiez in Interlaken Sa/So 29./30. Kaderübung DOMENICA auf dem Schiessplatz Bodenänzi. Schiessausbildung mit Stgw 90 und Pist 75 November 2016 Di 01. Rundgang zu den Gräbern und Ehrung der Verstorbenen auf dem Friedhof Grenchen Sa 19. Infotag des KUOV SO in Olten. Anlass für Mitglieder der TK UOV. Koordination der Jahresprogramme 2017 Sa 26. Jahresschlussfeier der RKI (abends) und Tontaubenschiessen (mittags) Di 29. Benzenjass im Rest. Bahnhof in Selzach. Organisator: Hj. Kauz, UOV/EG Dezember 2016 Sa 10. Dezemberfeier der EG (mit Samichlaus) im Rest. Marti in Bettlach Januar 2017 Fr 13. Fondueplausch des MVG/OG auf dem Obergrenchenberg Februar 2017 Fr 17. Hauptversammlung der EHRENGARDE. Suppe mit Spatz im Rest. Marti März 2017 Fr 17. Vierte Generalversammlung des Militärvereins Grenchen MVG Juni 2017 Mitte Monat Fünfte gemeinsame Reise mit der RKI. Schwerpunkt "NATO". Stützpunkt und Unterkunft in der NATO-Kaserne in Geilenkirchen Sa 24. DV der VV SUOV in Schüpfheim * * * * * * * * * * * * * Inserat Restaurant Bahnhof Selzach gemäss Vorlage 2016 einfügen 19

22 Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І Cofely AG Niederlassung Solothurn Heizung Klima / Lüftung Sanitär Solaranlagen Projektierung / Installation Service Gratis-Nummer: Cofely AG Telefon Luzernstrase 29 Telefax Solothurn 24-Std.-Pikettdienst solothurn@cofely.ch 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der Militärverein Grenchen gratuliert: Oberstlt Walter Käsermann zum 90. Geburtstag Motf Gfr Armin Balli zum 86. Geburtstag Maj Anton Schaller zum 85. Geburtstag Motf Gfr Hansrudolf Balli zum 84. Geburtstag Oblt Fritz Fankhauser zum 82. Geburtstag Oblt Willy Häni zum 77. Geburtstag Oblt Georges Hetzel zum 76. Geburtstag Maj Jürg Pauli zum 60. Geburtstag Jubilare der OG, des UOV und der EHRENGARDE erhalten über den GRENCHNER WEHRMANN Geburtstags-Glückwünsche nach den folgenden Regeln: a) AB DEM 60. ALTERSJAHR: ALLE FÜNF JAHRE b) AB DEM 75. ALTERSJAHR: JÄHRLICH Spitzenergebnisse am Pistolen-FS Vier Mitglieder des MVG haben am Feldschiessen in der 25m-Anlage im Lauacher hervorragende Ergebnisse erzielt. Wir gratulieren den folgenden Kameraden: Andreas Dysli mit 177 P. im 2. Rang von 146 Tln Stefan Meister mit 175 P. im 5. Rang Robert Gerber mit 168 P. im 24. Rang Toni Bläsi mit 168 P. im 25. Rang Willkomm für Neumitglieder Wir heissen unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen und gratulieren ihnen zum Entscheid, dem MVG beizutreten und am Jahresprogramm teilzunehmen: in der Untersektion UOV: in der Untersektion UOV: in der Untersektion UOV: Wm Manuel Beck aus Biberist Lt Bojan Njezic aus Oensingen Lt Francis Ruef aus Suhr

24 <<Anrede1>> <<Name>> <<Sonstiges>> <<Strasse>> <<PLZ>> <<Ort>> P.P Grenchen GUT GERÜSTET FÜR UMBAU, NEUBAU UND RENOVATION GRÜTTER + WILLI AG UMBAU UND RENOVATIONEN Grenchen /Solothurn Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax SCHREINEREI SCHW ARZ AG Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen urs bleuer urs.bleuer@bodenpartner.ch ritterquai solothurn tel

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG BESUCHEN SIE UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Mil lionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

An die 800 Schützen am 74. Lueg-Schiessen 2008

An die 800 Schützen am 74. Lueg-Schiessen 2008 Bundesrat Samuel Schmid am Lueg-Schiessen An die 800 Schützen am 74. Lueg-Schiessen 2008 Seit 1934 treffen sich alljährlich am letzen Samstag im Monat August Pferdefreunde zum traditionellen Erinnerungsschiessen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn 01.01.2019-31.12.2019 Nr. Tag Datum Zeit Thema/Dienst Info Verantwortlich Aufgebot Art 1 01.01-02.01.2019 19:00-19:00 Pikettdienst Oblt Nyffeler Thomas Pik Gr 6B Pikettdienst

Mehr

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental

23. Urschner Nachtschiessen. Hospental 23. Urschner Nachtschiessen Hospental Freitag, 06.Oktober 2017 Samstag, 07.Oktober 2017 Freitag, 13.Oktober 2017 Schiesszeiten jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr Organisation: Schützenverein Ursern, Hospental

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Der Sommer

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang

Mehr

Herzlichen Dank unseren Inserenten

Herzlichen Dank unseren Inserenten Herzlichen Dank unseren Inserenten Ihre Werbung in 25 000 VHS- Programmheften in über 20 Gemeinden in unserer Region wirkt sofort! GRENCHEN wirkt sofort! Die Zukunft der Arbeit geht weit über das Thema

Mehr

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9)

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9) 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 350 Exemplaren www.og-solothurn.ch 39 Jahrgang 2018 erscheint dreimal jährlich Nr. 2 Sehr geehrte Mitglieder

Mehr

25. Stafelalpschiessen

25. Stafelalpschiessen 25. Stafelalpschiessen Einzel- und Gruppenwettkampf 300 m Wunderschöner Standort mit herrlicher Aussicht auf das Berner Oberland. Spezialität: Militärkäseschnitte / süsses Präsent für alle teilnehmenden

Mehr

WSG Schwyz 2014 in Holland

WSG Schwyz 2014 in Holland WSG Schwyz 2014 in Holland Hallo zusammen Wie habe ich mich als kleines Kind immer gefreut, wenn etwas Spezielles in der Luft lag. Dies ist heute immer noch so. Nur noch 19 x schlafen und wir sind am härtesten

Mehr

Ter Div Stabsblatt 2

Ter Div Stabsblatt 2 Ter Div Stabsblatt 2 Leistung verbindet Territorialdivision 2 Wie ist unsere neue Division organisiert? Seite 2 Stabsbat Ter Div 2 Was wird von uns erwartet? Seite 3 U DOMINO So wurden eure Kader auf den

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD

Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag RSUKr Kegelspiel in EITERFELD Reservistenkameradschaft Eiterfeld Eiterfeld, den 29.03.2013 Am Ehrenmal 2 Fw. d. R. Wolfgang Jost Tel (06672) 433 Fax (06672) 919985 Bearbeiter: OG d. R. Griesel Ausschreibung 14. Osthessischer Reservistentag

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN. der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden. Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns

MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN. der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden. Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns MITRAILLEUR VEREINIGUNG OB- UND NIDWALDEN 20. Schiessen der militärischen Vereine Ob- und Nidwalden Samstag, 16. März 2019 im Schiessstand Boll Kerns Programm: 13.30 16.30 Uhr Schiessen 16.00 Uhr Anmeldeschluss

Mehr

Weiterentwicklung der Armee UNSERE SCHWEIZER ARMEE HEUTE. Die wichtigsten Eckwerte und Neuerungen im Überblick. Flyer Nr. 1

Weiterentwicklung der Armee UNSERE SCHWEIZER ARMEE HEUTE. Die wichtigsten Eckwerte und Neuerungen im Überblick. Flyer Nr. 1 Weiterentwicklung der Armee UNSERE SCHWEIZER ARMEE HEUTE Die wichtigsten Eckwerte und Neuerungen im Überblick Flyer Nr. 1 Zweck WAS IST DIE WEA? Das aktuelle Reorganisationsprojekt der Schweizer Armee

Mehr

26. Limpachtalschiessen Ramsern

26. Limpachtalschiessen Ramsern 26. Limpachtalschiessen Ramsern Schiesszeiten: Samstag, 29. April 2017, 9.00 bis 18.00 Uhr Sonntag, 30. April 2017, 8.00 bis 12.00 Uhr Das Schiessen findet bei jeder Witterung statt. Gedeckte Schützenlinie.

Mehr

24. Urschner Nachtschiessen. Hospental

24. Urschner Nachtschiessen. Hospental 24. Urschner Nachtschiessen Hospental Freitag, 12.Oktober 2018 Samstag, 13.Oktober 2018 Schiesszeiten jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr Organisation: Schützenverein Ursern, Hospental Unsere Bank, einfach natürlich.

Mehr

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019

Ausschreibung zum 9. Mauerwegmarsch am 04. Mai 2019 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 12a Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info

An alle Mitglieder Mittweida, den Vereins- Info An alle Mitglieder Mittweida, den 13.06.2018 52. Vereins- Info Liebe Vereinsmitglieder, unsere ungarischen Ikarus- Freunde unter Leitung von Christian Bordez hatten zum 2. Treffen nach Tapolca eingeladen.

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

Genuss im arcona mo.hotel

Genuss im arcona mo.hotel Genuss im arcona MO.HOTEL Business Lunch Montag bis Freitag, 12.00 bis 14.30 Uhr Sie haben nur wenig Zeit? Sie suchen ein repräsentatives Restaurant? Von Montag bis Freitag erhalten Sie in der Weinwirtschaft

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Die Stimme des GVG-Präsidenten

Die Stimme des GVG-Präsidenten Oktober 2016 Die Stimme des GVG-Präsidenten Liebe Mitglieder des Gewerbeverbandes Wir schauen zurück auf eine erfolgreiche Gewerbeausstellung und ein wunderschönes Grenchnerfest bei dem nun wirklich alles

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Alt Regierungsrat Wyss Gottfried. Oberst Wyss Willy Matzendorf. Divisionär Schweizer Andreas Wiedlisbach. Alt Regierungsrat Hänggi Peter

Alt Regierungsrat Wyss Gottfried. Oberst Wyss Willy Matzendorf. Divisionär Schweizer Andreas Wiedlisbach. Alt Regierungsrat Hänggi Peter 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Wm Gilomen Hanspeter Olten Alt Regierungsrat Wyss Gottfried Gerlafingen Oberst Wyss Willy Matzendorf Divisionär

Mehr

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil

13. Nachtschiessen. Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil 13. Nachtschiessen Der Feldschützen Oberwil b. Büren und der SG Lüterswil-Biezwil Gruppen und Einzelwettkampf 300m Schiessplatz Oberwil b. Büren 6 Elektronische Scheiben Schiesszeiten: Freitag 12. Oktober

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

JAHRESPROGRAMM Allgemeines Organigramm Übungsprogramme Termine Kontakte FEUERWEHR STÄFA / FACHBEREICH SICHERHEIT

JAHRESPROGRAMM Allgemeines Organigramm Übungsprogramme Termine Kontakte FEUERWEHR STÄFA / FACHBEREICH SICHERHEIT JAHRESPROGRAMM 2018 Allgemeines Organigramm Übungsprogramme Termine Kontakte FEUERWEHR STÄFA / FACHBEREICH SICHERHEIT Impressionen 2 Allgemeines Gemäss dem Gesetz über die Feuerpolizei und das Feuerwehrwesen

Mehr

Aufnahmeprüfung Beilage zum Aufgebot

Aufnahmeprüfung Beilage zum Aufgebot Beilage zum Aufgebot Aufnahmeprüfung 2011 Bemerkungen zu diesem Dokument: Erstellt am: 15.03.2011 Dieses Dok wurde durch den C TK SMSV erstellt. Ersetzt am: 25.03.2011 Erstellt durch: BJF Bearbeitet durch:

Mehr

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m

Eulach-Schiessen Winterthur P50 / P25 m Eulach-Schiessen Winterthur 2018 Schiessplatz: P50 / P25 m Schiessanlage Ohrbühl Winterthur Schiesszeiten: Freitag, 20. April 2018 16:30 19:00 Samstag, 21. April 2018 08:30 11:15 13:30 16:00 Freitag, 04.

Mehr

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf gewerbe puls

gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf  gewerbe puls gewerbeausstellung 26. bis 29. april 2018 schulhausareal langendorf wieso sponsor an der galor es gibt X möglichkeiten info@gewerbepuls.ch gewerbe puls langendorf oberdorf rüttenen region so stand am 26.04.2017

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

VPT-Tagung Zentralschweiz Samstag 19. November 2016 SEV/VPT Sektion RBS

VPT-Tagung Zentralschweiz Samstag 19. November 2016 SEV/VPT Sektion RBS VPT-Tagung Zentralschweiz Samstag 19. November 2016 SEV/VPT Sektion RBS 100 Jahre SEV/VPT Sektion RBS 1916-2016 René Schnegg Tagespräsident Willkommen in Zuchwil Ich freue mich, Sie zu dieser für uns sehr

Mehr

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth

Begrüßung der Teilnehmer im AGSHP durch den RK Vorsitzenden Axel Wienand (links). Foto: Sebastian Groth Kenntnisse im Schießen vertiefen Waffen- und Geräteausbildung der heimischen Reservisten in Erndtebrück Heimreise führte als Heimaterkundung durchs Rothaargebirge WISSEN/ERNDTEBRÜCK. Unter der Regie des

Mehr

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen Info 1 / 2014 www.tvkonolfingen.ch Du wirst nicht älter - du wirst nur besser jeden Tag. Du wirst nicht jünger, aber reifer jedes Jahr! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und beste Gesundheit

Mehr

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018

16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 16. Eulach - Schiessen Winterthur 2018 Organisator: Schiesstage: ASV Winterthur Freitag 20. April 2018 www.asv-winterthur.ch Samstag 21. April 2018 Freitag 04. Mai 2018 Samstag 05. Mai 2018 16. Eulach-Schiessen

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

VENTEUNO. Newsflash des Richtstrahlbataillons 21. U VENTEUNO Seite 1. Ausbildung: Kader Seite 2. Der neue Kadi Stv Seite 3

VENTEUNO. Newsflash des Richtstrahlbataillons 21. U VENTEUNO Seite 1. Ausbildung: Kader Seite 2. Der neue Kadi Stv Seite 3 VENTEUNO Newsflash des Richtstrahlbataillons 21 U VENTEUNO Seite 1 Ausbildung: Kader Seite 2 Der neue Kadi Stv Seite 3 WK 2016 Ausgabe 01 30.09.2016 VENTEUNO Ausgaben online lesen! WK 2016, Ausgabe 01,

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Vorstand 2018... 4 Sanitätsbüchsen

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

6. Juni 2010 der 3. Tag Abbaye d Ardenne Authie Rots

6. Juni 2010 der 3. Tag Abbaye d Ardenne Authie Rots 6. Juni 2010 der 3. Tag An diesem Tag beginnt die eigentliche Spurensuche zu den Einsätzen des Krad- Erkundungszuges im SS-Panzerregiment 12. Nach der Alarmierung um 2 Uhr des 6. Juni begann der Einsatz

Mehr

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Postkonto 49-2172-1 23. Jahrgang Nr. 6 November 2007 Clubrufzeichen Monatsversammlungen

Mehr

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon

Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon Im Dorf für das Dorf: Die «Traube» in Rikon! 28. Februar 2017 " Melanie Henne- Issing # 0 Jacqueline und Reto Bundi brauchen kaum Personal, denn sie arbeiten als eingespieltes Team (Foto: mhi) Seit zwei

Mehr

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017

Ausschreibung zum 7. Mauerwegmarsch am 22. April 2017 Reservistenverband, Postfach 510 353, 13365 Berlin Reservistenverband Landesgruppe Berlin Landesvorsitzender Frank Eick Oberstleutnant d.r. Julius-Leber-Kaserne, Geb. 31d Kurt-Schumacher-Damm 41 13405

Mehr

Kontakt Hptm Daniel Diltz, Stabsoffizier 1 von 11. Thema Jahres- und Ausbildungsprogramm 2019 Betreuung 28. Oktober 2018

Kontakt Hptm Daniel Diltz, Stabsoffizier 1 von 11. Thema Jahres- und Ausbildungsprogramm 2019 Betreuung 28. Oktober 2018 Kontakt Hptm Daniel Diltz, Stabsoffizier 1 von 11 Thema Jahres- und Ausbildungsprogramm Betreuung 28. Oktober 2018 Motto ZSO EMME: "Wir setzen Massstäbe." Ziele Jeder AdZS kann sein Wissen und Können in

Mehr

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen!

Bei all unseren Anlässen sind Gäste ganz herzlich willkommen! Oktober, November 2017 Tätigkeiten Oktober 2017 12. Seniorenanlass 14. Châtelaine-Arbeitstag 22. Abschlusswanderung 31. Vereinsversammlung mit Aktivitätenrückblick Tätigkeiten November 2017 4. Châtelaine-Arbeitstag

Mehr

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet

Fragen und Antworten. von unseren langjährigen Mitgliedern beantwortet www.satus-frauenfeld.ch 1896 2016 Jubiläen Ab dem Jahr 1996 (100 Jahre SATUS Sportverein) gab es weitere Jubiläen im Verein. 75 Jahre Damenriege hiess es im Jahr 2014, das mit einem feinen Essen gefeiert

Mehr

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen!

Gute Laune, Hunger und Durst, bequeme Schuhe für einen längeren Fussmarsch. WICHTIG: Unbedingt einen gültigen Pass oder eine gültige ID mitnehmen! Hoi zäme Der Termin für unseren Zugsausflug ist fix. Bitte reserviert euch definitiv das Wochenende vom 26.09.09-27.09.09. Treffpunkt: 26.09.09 um 07:30 beim Feuerwehrgebäude, danach. Geplante Rückkehr,

Mehr

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang)

Kat. A Veteran 2. Rang, Casutt Othmar, Kirchlindach, SL, 97 Pkt. (punktgleich 1. Rang) Eidgenössisches Schützenfest für Veteranen in Lausanne Am 20. Juli begann das 24. Eidg. Schützenfest für Veteranen in Lausanne. Ein Fest, das durch die Waadtländerkameraden bestens organisiert und von

Mehr

Joseph Deiss von Barberêche bis New York im Einsatz für das Gemeinwohl

Joseph Deiss von Barberêche bis New York im Einsatz für das Gemeinwohl Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 5. Oktober 2010, 18.00 Uhr Joseph Deiss von Barberêche bis New York im Einsatz für das Gemeinwohl Rede von Bundesrat Ueli Maurer Chef des Eidgenössischen Departements

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Schiessplan Kreis- Sommerschiessen m

Schiessplan Kreis- Sommerschiessen m KSV Flaachtal Schiessplan Kreis- Sommerschiessen 2019 300m Anlass: 1902.05 Organisation: Militärschiessverein Dorf Schiessdaten: Freitag, 23. August 2019 17:30-20:30 Samstag, 31. August 2019 09:00-12:00

Mehr

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche

9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche 9. Ostschweizer Gruppenwettkampf für Jugendliche Samstag, 23. August 2008 auf der Schiessanlage Ohrbühl, in Winterthur Tagesprogramm Ab 07.15 Uhr 07.45 Uhr Abgabe der Standblätter, Munition und Verpflegungsgutscheine

Mehr

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon

ANMELDUNG 50 m Oscar Gschwind, Hinterhofstrasse 8, 4436 Liedertswil Telefon 60. WARTENBERGSCHIESSEN 300m Schützengesellschaft Muttenz 41. WARTENBERGSCHIESSEN 50m Pistolensektion SG Muttenz 27. April / 03.04. Mai 2019 Schiessanlage Lachmatt Muttenz GPS N47 31.15, E7 40.15 Gruppenwettkampf

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr