GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG"

Transkript

1 GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

2 SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung. Telefon , 44 Hotelzimmer (mit Fön, High-Speed-Internet ADSL, TV-Flachbildschirm, Direktwahltelefon) Aussichtsterrasse für Apéros/120 Gratisparkplätze für unsere Gäste Bankett- und Cateringservice/Sitzungs- und Seminarräume/Täglich offen Best Western airporthotel grenchen Flughafenstrasse 123 CH-2540 Grenchen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Restaurant Speisesaal Pizzacorner Fly-in-Bar Seminare Events Fun Sports Jura-Garage O. Frei Bettlach Ihr Vertriebs- und Servicehändler im Kanton Solothurn Tel

3 GRENCHNER WEHRMANN Nr. 1 / Jahrgang des GRENCHNER WEHRMANN; Mitteilungsblatt des MILITÄRVEREINS GRENCHEN und seiner Untersektionen OG, UOV und EHRENGARDE Gesamtauflage: Erscheint jährlich sechs Mal in einer Auflage von je 400 Exemplaren. Redaktion und Layout: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstrasse 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Präsident: Brigadier Alexander Kohli, Hohlenstrasse 31, 2540 Grenchen; alexander.kohli@bsb-partner.ch Obmänner der Untersektionen: OG: Hptm Andreas Dysli, Jurastr. 148, 2540 Grenchen; andreas.dysli@bluewin.ch UOV: Sdt Toni Bläsi, Siggernweg 1, 4535 Hubersdorf; anton.blaesi@sunrise.ch EHRENGARDE: Wm Toni Affolter, Sonnenrainstr. 32, 4533 Riedholz; afo@vtxmail.ch Inseratenkoordinator und Adressverwalter: Hptm Andreas Weyermann, Johanna-Spiri-Weg 15, 2543 Lengnau. resu@gmx.net Grafik: Andreas Kaufmann, Grenchen Druck: Wirth GmbH, 2540 Grenchen / Herren Print AG, 2560 Nidau Redaktionsschluss für die Nr. 2 / 2016 ist am Freitag, 18. März 2016 INHALTSÜBERSICHT: S. 03: Seite des Gastautors S. 07: Einladungen Seite 11: Berichte S. 19: Arbeitsprogramm S. 21: Gratulationen Mit den Sicherheitsbausteinen profitieren Sie von vielen Vorteilen. Gerne beraten wir Sie persönlich. Baloise Bank SoBa Wir machen Sie sicherer. Bei uns können Sie einen Saal für Personen reservieren. Öffnungszeiten Di-Fr Uhr Uhr Sa Uhr Uhr So Uhr Uhr Für angemeldete Gruppen auch von Uhr möglich 1

4 Travertino Riss-Sanierung Spachtel-Techniken Ist die Farbe alt und fad, wählen Sie die Firma Schaad MARKENGERÄTE TELECOM INSTALLATION BELEUCHTUNG SERVICE 2543 Lengnau BE Bürenstrasse 8a Telefon Telefax Herren Print AG Telefon Hauptstrasse Nidau 2

5 SEITE DES GASTAUTORS VON DER DONAU AN DIE AARE Neues aus der Reservistenkameradschaft Immendingen Liebe Kameradinnen und Kameraden des MV Grenchen, das Jahr 2016 ist erst wenige Wochen alt, wirft aber bereits heute große Schatten voraus. Ich möchte zunächst die Gelegenheit ergreifen, euch allen ein erfolgreiches und zufriedenstellendes Jahr im persönlichen, beruflichen und vor allem im kameradschaftlichen Bereich zu wünschen. Vor wenigen Wochen hatten wir die Gelegenheit zu einem persönlichen Treffen bei unserer Jahresabschlussfeier in Mauenheim, nicht ohne zuvor, bei bestem Wetter, eine kleine aber feine Besichtigung des Schlosses der Hohenzollern in Sigmaringen durchzuführen und auf dem Weg durch das Donautal noch eine Rast an der Kaffeetafel einzulegen - man wird halt nicht jünger... Mit einem Ausblick auf das neue Jahr 2016 aber auch weit in die Zukunft des 21. Jahrhunderts eröffnete Oberstleutnant Ralf Peter Hammerstein vom Artilleriebataillon 295 als Hauptredner den Neujahrsempfang der Gemeinde Immendingen und des Landkreises Tuttlingen zu dem auch die Reservisten als Teil der Gemeinschaft eingeladen sind. Wenn man den Ausblick wagt, so muss man in die Vergangenheit blicken und ich denke, da spreche ich auch für die Kameraden in der Schweiz: der Stellenwert der Streitkräfte unterliegt immer mehr den Sparzwängen des Budgets, was sich langfristig dann rächt, wenn man auf bestimmte Situationen nicht vorbereitet ist, weil es an ausgebildetem Personal und geeigneter Ausrüstung mangelt. Er spannte dabei auch den Bogen in der aktuellen Flüchtlingskrise in Europa von den Ursachen bis zur Wirkung, denn Soldaten seines Bataillons stehen sowohl in Mali im Einsatz gegen extremistische Kräfte (im Übrigen kamen auch Schweizer Bürger erst jüngst bei einem Bombenanschlag dort zu Schaden), als auch landesweit in Aufnahmeeinrichtungen bei der Versorgung und Registrierung von Flüchtlingen. Die eigene Kaserne, die in wenigen Wochen an die Firma Daimler abgegeben wird, welche dort dann ein Prüf- und Technologiezentrum eröffnet, ist noch immer von zahlreichen Flüchtlingen belegt. Dass es einen Winter tatsächlich gibt, bewies ein Besuch auf dem Obergrenchenberg beim Fondueplausch der Untersektion Offiziersgesellschaft. Ein geselliger Anlass, der das gemeinsame Jahr eröffnet und Gelegenheit zu guten Gesprächen gab. Erste Pläne für Veranstaltungen wurden dort auf den Weg gebracht. Die Mitgliederversammlung der RK Immendingen am brachte insofern keine großen Überraschungen als sich Udo Tietz, nach nunmehr über 26 Jahren, weiterhin bereit erklärt hat, den Vorsitz zu übernehmen und somit eine gewisse Kontinuität in der Vereinsarbeit, auf die neue Herausforderungen zukommen, zu wahren. Die Wahlen in die Vorstandsämter waren relativ zügig abgearbeitet, neu im Vorstand ist Stabsgefreiter Matthias Scholz, der das Amt des Schriftführers übernimmt und - nachdem Stabsfeldwebel Jürgen Krauß aus beruflichen Gründen nicht mehr als Stellvertretender Vorsitzender zur Verfügung steht - hat sich Hauptfeldwebel Steffen Zander für diesen Posten zur Verfügung gestellt. Zwei größere Themen beschäftigten die Versammlung auch über den Tag hinaus. Nachdem die Ära der Bundeswehr im Landkreis Tuttlingen in wenigen Wochen 3

6 Frau Astrid Bieri Neue-Zelg-Strasse Bettlach Tel Dienstag/Mittwoch Ruhetag Ihr regionaler Energieversorger. GARAGE VON BÜREN AG Kirchstrasse Grenchen moderne Autowaschstrasse täglich geöffnet 4

7 nach fast sechs Jahrzehnten endet, wird es im Frühjahr an drei Standorten eine mehrwöchige Ausstellung hierzu geben. Neben dem ehemaligen Heeresfliegerstandort Neuhausen ob Eck und am Verwaltungssitz des Landkreises in Tuttlingen ist das Immendinger Schloss hierfür vorgesehen. Auch weil Reservisten sich als Mittler zwischen der Gesellschaft und den Streitkräften verstehen, bestand Einigkeit darüber, dass die Reservistenkameradschaft die Betreuung der Ausstellung übernimmt, obwohl in den nächsten Monaten einige weitere Aufgaben für die Mitglieder anstehen. Dies wird zum einen der Vielseitigkeitswettkampf sein, der am 16. April 2016 zum fünfundzwanzigsten Mal durchgeführt wird und an dem die Kameraden aus Grenchen sicherlich wieder auf den vorderen Plätzen zu finden sein werden. Zum anderen erfordert die Übernahme der Donaublickhütte, welche in den 1970iger Jahren von Unteroffizieren des Artilleriebataillons 295 errichtet wurde, einige Arbeitseinsätze um diese witterungsbeständig zu machen, den heutigen Anforderungen anzupassen und nach unseren Bedürfnissen zu gestalten. Im kameradschaftlichen Geist ist es zumindest gelungen mit Oberstleutnant Henno Alles einen Hüttenwart zu finden und die Arbeiten zu organisieren. Wollen wir hoffen, dass es künftig Heimat und Begegnungsstätte für uns und unsere Gäste aus Grenchen wie auch der Immendinger Bevölkerung sein wird. Eine Abordnung zum Besuch eurer Generalversammlung im März ist bereits zusammengestellt, die Einladungen zu unserem Wettkampf sind bereits ausgesprochen sowie versandt und Gedanken zu weiteren gemeinsamen Veranstaltungen wie einem Truppenbesuch und dem Jahresabschluss sind ebenfalls schon aufgegleist. Mit kameradschaftlichen Grüßen Steffen Zander, Hauptfeldwebel d. R., Stv Vorsitzender der RKI * * * * * * * * * * * * * EINE NICHT GANZ ERNST ZU NEHMENDE EMPFEHLUNG Sollten sich wider Erwarten in diesem Winter noch grössere Schneemengen in unsere Gefilde verirren, empfehlen wir unseren Lesern die hochkompetente und effiziente Schneeräumungsequipe Zander/Haigis aus Immendingen. In der Regel laufen die Beiden 12 Std. nach einem Fondueschmaus zur Höchstform auf. Referenzen jederzeit und mit Überzeugung durch Affolter / Hunziker, datiert vom Samstag, 16. Januar * * * * * * * * * * * * * Neuigkeiten aus dem Verein, Berichte von Wettkämpfen und Übungen, sowie eine regelmässig aktualisierte Datenübersicht aller Untersektionen und die PDF- Versionen der letzten zehn Ausgaben des GW finden sich auf unserer Website: * * * * * * * ** ***** ** * * Restaurant Marti Bettlach empfiehlt Bestes aus Küche und Keller Peter Marti 5

8 Neubau Umbau Sanierungen Kundenarbeiten Kernbohrungen Büren a.a. Bern Grenchen Urtenen-Schönbühl 6

9 EINLADUNGEN DRITTE GENERALVERSAMMLUNG DES MVG Geschätzte Ehrenmitglieder, Gäste, Mitglieder und Gönner Zur dritten GV des Militärvereins Grenchen seid ihr herzlich eingeladen. Sie findet statt am Freitagabend, 11. März 2016 im Saal des Restaurants Airport Grenchen. Das Programm sieht wie folgt aus: Ab 1800 Eintreffen der Gäste und Teilnehmer Um 1830 Pünktlicher Beginn der GV, Ablauf gemäss Traktandenliste Um 2000 Devoitine D.26, das älteste noch fliegende Militärflugzeug der Schweiz. Vortrag von Peter Brotschi, Präsident Verein Hangar 31 Anschliessend Apéro riche, ungezwungener Gedankenaustausch, Bilderschau, Pflege der Kameradschaft Tenue Dienstpflichtige in Ausgangsuniform, aus der Dienstpflicht Entlassene in Zivil TRAKTANDENLISTE DER 3. GENERALVERSAMMLUNG 1. Begrüssung, Präsenz 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der 2. GV MVG vom Bericht über die Mitgliederbewegung 5. Jahresbericht des Präsidenten 6. Jahresrechnung 2015 des MVG, der Fondsgelder und des GW - Bericht der Kassiere - Bericht der Revisoren - Déchargeerteilung 7. Tätigkeitsprogramm 2016/ Budget 2016 und Festlegen der Jahresbeiträge 9. Ergänzungswahlen - Vereinsvorstand - Obmannschaften 10. Rangverlesen der Jahresmeisterschaft US UOV und Pist Cup Ehrungen 12. Unsere Gäste haben das Wort 13. Verschiedenes Anträge zh der 3. GV sind dem Präsidenten Brigadier Alex Kohli, Hohlenstr. 31, 2540 Grenchen, bis spätestens 29. Februar 16 schriftlich einzureichen. Wir heissen euch, Mitglieder und Gäste, schon heute herzlich willkommen und freuen uns auf einen Grossaufmarsch. Der Vereinsvorstand MVG 7

10 Ihr Garten liegt uns am Herzen Martin Gasche Inhaber Geschäftsführer Gerlafingen Muldenservice Natursteine Kies SOL AG Wydenstrasse Grenchen Tel Für Ihren Event das passende Angebot. Catering, Infrastruktur und Gastro-Artikel für Ihren Event, bereitgestellt vom Profi mit langjähriger Erfahrung: Erwarten Sie nur das Beste. Fotra GmbH Niklaus-Wengi-Strasse 36 CH-2540 Grenchen Tel Fax KREBS Ingenieure GmbH 2540 Grenchen Bauingenieurleistungen für Hoch- und Tiefbau 8

11 Motto: Ort: Einrücken: KADERÜBUNG SICURO DUE Wir schaffen Mehrwert für die Armee Spl und U Gelände Spittelberg C Parkplatz bei KD Box Spl C Beginn / Abtreten: 0900 (Kader 0800) / 1700 Arbeitszeiten: Teilnehmer: Themen: Übungsziele: Übungsleitung: Pers. Ausrüstung: Verpflegung: 0900 bis 1200 und 1300 bis 1600, anschl. PD, Mat Kontr und U Besprechung 30 Mitglieder des MVG / UOV Grenchen plus Gäste anderer Sektionen Vorbereiteter Check Point mit den Disziplinen: Festnahmetechnik, Fz- und Personendurchsuchung Reizstoffgranate RSG 2000 Aufbau Check Point Organisation: Vormittag: Verfeinertes Üben und Festigen der Grundfertigkeiten Nachmittag: Check Point-Varianten unter Einsatz von Mot Fz, Stacheldrahtrollen, Markeuren, Nagelband und Schliessmitteln Die Tln kennen die Tätigkeiten eines Check Points und sind vertraut mit den Aufgaben einer Check Point Besatzung Oblt Pascal Januzaj Mannschafts-Kader: Of und Uof der Sektion Grenchen Stgw 90, TAZ 90 inkl. Helm, GTE, hohe Schuhe, Sackmesser, Handschuhe. Arbeits-Taz für Junioren und Regenschutzkleider für alle werden bei Bedarf abgegeben Die Mittagsverpflegung wird im Weidstallgebäude Fasiswald eingenommen, offeriert vom MVG/UOV. Zwipf ist Sache des Einzelnen Anmeldung: Definitiv und bis spätestens Dienstag, 05. April 2016 an Toni Bläsi unter: mvgrenchen@gmail.com oder Angesichts des speziellen, top aktuellen Themas freut sich die TK auf viele motivierte und ehrgeizige Teilnehmer Sdt Toni Bläsi Oblt Pascal Januzaj Wm Toni Affolter Obmann US UOV Übungsleiter Administrator UOV 9

12 Exklusive Weine und über 20 Whisky- Sorten in unserem Sortiment Bielstrasse Lengnau Telefon Jeden Tag 2 Mittagmenüs und 1 Vegi-Menü ab Fr Reichhaltige Speisekarte mit Adler-Spezialitäten Grosser Parkplatz direkt beim Haus Gutbürgerliche Küche Aufmerksame und freundliche Bedienung Öffnungszeiten bis Uhr, Sonntag Ruhetag Saisonale Angebote Bei schönem Wetter lädt die schattige Gartenwirtschaft zum Verweilen ein Testen Sie uns, wir freuen uns auf Ihren Besuch Nicole Arnold-Probst und das Adler-Team Ihr Fachhandel für: Feuerwaffen Tel Zubehör Sammlerwaffen (An- und Verkauf) 10

13 VEREINSBERICHTE NEUES JAHR - NEUES GESICHT (Teil 1) Der 57. Geburtstag beschert unserem Vereinsorgan ein neues Gesicht. Und das ist wörtlich zu verstehen. Anstelle von Transportmitteln, Waffen oder Luftfahrzeugen zieren Köpfe, resp. Gesichter von Angehörigen der Armee unser Titelblatt. Initiant dieser Idee und Neugestaltung ist Oberst Hansueli Habegger als Mitglied der Redaktionskommission. In Anlehnung an ein Zitat des Chefs Heer, KKdt Dominique Andrey, dass gerade in der Milizarmee, wie wir Schweizer sie verstehen und pflegen, der Bürger auch Soldat und der Soldat auch Bürger ist und damit als Individuum das Gesamtbild der Armee mitprägt. So sind es eben Gesichter von Menschen, welche als tragende Elemente der Armee unser neues NEUES JAHR - NEUES GESICHT (Teil 2) Mitte Dezember erreichte den Redaktor die frohe Kunde, eine junge Frau habe sich nach erfolgter militärischer Grundausbildung und einem aufklärenden Gespräch mit einem TK-Mitglied als Neumitglied des MVG/UOV spontan angemeldet. Da es eher selten vorkommt, dass weibliche AdA den Weg zu uns finden, packte der Redaktor die Gelegenheit beim Schopf, um mit der jungen Unteroffiziersanwärterin ein Interview zu führen. Ich danke Ilana Beer (IB) herzlich für ihre Bereitschaft, mir Rede und Antwort zu stehen. aa: Vorab vielen Dank für dein Einverständnis zu diesem Gespräch. Zu meiner ersten Frage: Du hast dich über unsere Website über den MVG orientiert und dann mit uns Kontakt aufgenommen. Was hat dich bewogen, dich bei uns zu melden? IB: Grundsätzlich stehe ich positiv zur Armee. Vor dem Gespräch mit Philipp Blaser wusste ich nicht, dass es in Grenchen einen Titelblatt zieren. Der Initiant selber hat es sich zur vornehmen Aufgabe gemacht, über den Pressedienst der Armee aus einer Fülle von Bildern die geeignetsten herauszufiltern. Mitgeholfen bei der Triage und der Seitengestaltung haben die Mitglieder der Redaktionskommission. Und zur Vorbereitung der Druckvorlage durften wir schliesslich auf die professionelle Unterstützung von Frau Karoline Flück zählen, welche als Layouterin bei Herren Druck in Nidau, seit Jahren jede Nummer des GW gestalterisch bis zur Drucklegung bearbeitet. Die Red Kom ist überzeugt, unser Bulletin mit einem frischen Gesicht für die nächsten paar Jahre grafisch à jour zu halten. Im Namen der Red Kom GW Wm T. Affolter Verein mit militärischer Ausrichtung gibt. Da mein Fernziel eine Funktion als Berufsmilitär ist, schien mir nach meinem "Besuch" auf der Website des MVG ein Beitritt die beste Gelegenheit, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen, vermehrt Erfahrungen zu sammeln und mich auch mit älteren Kameraden zu unterhalten, um die Entwicklung der Armee besser kennen zu lernen. aa: Was reizt eine 24jährige Frau, Militärdienst zu leisten? IB: Die Mutter einer ehemaligen Freundin war weibliche AdA. Durch ihre Berichte erhielt ich erste Eindrücke von Truppe und Dienstbetrieb. Zudem wollte ich bei Grenzwacht, Polizei und/oder Militär etwas leisten für die Sicherheit der Leute. Aus diesem Grund bin ich auch aktive Feuerwehrfrau. Schliesslich will ich mithelfen, den Männern zu beweisen, dass auch Frauen zu 11

14 Gemeinsam an die Spitze. Ihre Ingenieure. Biberist Grenchen Oensingen Schliern b. Bern 12

15 solchen Diensten fähig sind. aa: Bei welcher Truppe hast du die RS gemacht? IB: Die ersten vier Wochen absolvierte ich in der Hundeführer-RS in der Sektion "Veterinärdienst und Armeetiere". Anschliessend wechselte ich in einen Veterinär-Zug, weil ich privat meinen eigenen Hund ausbilden und damit später zu den Hundeführern rückumgeteilt werden wollte. Das hatte waffenmässig Konsequenzen. Ich musste die Pistole, an der ich recht gut ausgebildet worden war, abgeben und das Stgw90 als persönliche Waffe übernehmen. aa: Du bist für die Unteroffiziersschule vorgeschlagen. Wie und wo werden sich Ausbildung und Abverdienen abspielen? IB: In diesem Sommer werde ich für sechs Wochen im "Sand" in die UOS einrücken und anschliessend während achtzehn Wochen den Wachtmeister abverdienen. aa: In welchen Themenkreisen werden sich voraussichtlich die WKs bewegen? IB: Es sind zwei Optionen möglich: Entweder mit dem eigenen Hund bei den Hundeführern im Bereich der Rttg Truppen (Erdbeben, Überschwemmungen, Lawinen, Bergstürze) oder als Schutzhundeführer im Rahmen militärpolizeilicher Einsätze wie zb das WEF in Davos. Die zweitgenannte Option böte mir die Möglichkeit, als Berufsmilitär bei der MP zu arbeiten. In welchem Grad wird sich zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden. aa: Der UOV als Untersektion des MVG ist vor allem aktiv in den Bereichen Wettkämpfe, Gefechtsausbildung, Sicherheitsdienst, Kontakte zu Bundeswehr-Reservisten und Kameradschaftspflege. Was sagt dir besonders zu? IB: An Wettkämpfen in einer Patr und an der Gefechtsausbildung bin ich sehr interessiert. Ausserdem möchte ich vertieft mein Stgw kennen lernen, da es zwar als meine persönliche Waffe eingetragen ist (wie ich bereits erwähnte), mir aber weniger vertraut ist als die SIG 220. aa: Frauen, die Mil Dienst leisten sind rar bei uns. Stört dich das nicht? IB: Nein, überhaupt nicht. Schliesslich habe ich mich freiwillig für einen Beitritt entschieden, wohlwissend, dass ich als Frau einer Minderheit angehören würde. Zudem ist bei dieser Konstellation das Risiko von "Zickenkriegen" geringer. aa: Du hast unser Vereinsheim ein erstes Mal gesehen. Was für Eindrücke hinterlässt es bei dir? IB: Es ist etwas lärmig wegen der röhrenden Heizung, aber sonst gemütlich und reich an Preisen und Auszeichnungen. Da der fünfte Stock ohne Lift "erklommen" werden muss, ist es auch fitnessfördernd... aa: Könntest du dir vorstellen, mittelfristig zu Gunsten des Vereins ein Aemtchen zu übernehmen? IB: Ja, warum nicht? Abgesehen von Putzarbeiten, bin ich gerne bereit, einen persönlichen Beitrag zum Wohl des Vereins zu leisten. Auch bin ich überzeugt, dass der kameradschaftliche Zusammenhalt gefördert wird, wenn möglichst viele Mitglieder sich in die Verantwortungsbereiche teilen. aa: Mit diesem überzeugenden Schlusswort, dem nichts beizufügen ist, beenden wir unser Gespräch. Ilana, ich danke dir! 13

16 Wirth GmbH Agentur für Grafik Satz Druck Viaduktstrasse 5 Telefon CH-2540 Grenchen Telefax Natel hu.wirth@gsa-online.ch info@wirthgmbh.ch Mobile Garage W. Ulrich AG Solothurnstrasse Lohn-Ammannsegg Tel Fax info@garage-ulrich.ch PEUGEOT 308sw 14

17 INFOSPLITTER AUS VEREIN UND VERBÄNDEN > ADERLASS BEIM MITGLIEDERBESTAND Nach mehreren Jahren des Wachstums (vorab der US UOV) erlitt der MVG im Vereinsjahr 2015 einen herben Verlust an Mitgliedern, der durch die Gewinnung von Neueintritten bei Weitem nicht wettgemacht werden konnte. Sieben Eintritten standen elf Austritte wegen Wegzug, Desinteresse, Hinschied und weitere vierzehn Streichungen wegen mehrfach geschuldeter Jahresbeiträge gegenüber. > MVG VORSTAND Punkto Besetzung der Vorstands-Chargen hat sich seit Dezember 2015 Einiges getan: Mit Xenia Fabregas hat eine junge engagierte Frau ihr erstes Sitzungsprotokoll geschafft. Wir sind ihr sehr dankbar für ihre spontane Zusage. Im Bereich Finanzverwaltung hat sich die Situation insofern geklärt, als sich Raphael Appoloni entschieden hat, im laufenden Jahr das Kassawesen noch zu betreuen. Auf die GV 2017 hin braucht der MVG aber definitiv einen neuen Kassier. Die grösste Überraschung bildete aber die Demission unseres Präsidenten Alex Kohli, der sich gezwungen sah, nach seiner ehrenvollen Beförderung zum Brigadier und der Übernahme des Kdos der Inf Br 5 seine Ämter in der Politik und im Vereinswesen abzugeben. Siehe auch Seite 21 unter GRA- TULATIONEN. > JAHRESABSCHLUSS DER EHRENGARDE Die Dezemberfeier der EHRENGARDE war einmal mehr ein gut gelungener und mit 28 Teilnehmern ein sehr gut besuchter Anlass. Grosse Freude hatten die Anwesenden am Erscheinen aller fünf geladenen Witfrauen * * * * * * * * * * * * * Inserat Restaurant Bahnhof Selzach gemäss Vorlage 2015 einfügen ehemaliger Ehrenmitglieder und am Besuch von Samichlaus und Schmutzli, die den Anlass mit Musik und Gesang bereicherten. Viel zur guten Stimmung trugen die Kochkünste von Kamerad Peter Marti, die vorgetragenen Gedichte und Geschichten und wie es die Tradition will, die vom Samichlaus geschenkten Grittibänzen bei. > JUNGS MIT AMBITIONEN Zwei unserer jüngsten Wachtmeister stehen momentan mitten in der Planung ihrer etwas speziellen beruflichen Ausrichtung. Gren Wm Daniel Gasche hat Ende Januar an der BUSA in Herisau den 14tägigen Theoriekurs als Zeitmilitär mit Erfolg abgeschlossen und ist anfangs Februar in seine "zweite Heimat" Isone eingerückt, wo er als ZM Gr Fhr in zwei Wellen Rekruten in den ersten elf Wochen ausbilden wird, bevor sie dann von Miliz-Wm übernommen werden. Auf Beginn des Jahres 2017 hofft er, an der interkantonalen Polizeischule Hitzkirch die einjährige Ausbildung zum bernischen Kantonspolizisten beginnen zu können. Pz Gren Wm Adrian Spahr wird bereits im März 2016 in Hitzkirch seine Ausbildung zum Kantonspolizisten beginnen. Nach erfolgreichem Abschluss wird er mit dem eidg. Fachausweis in der Tasche im April 17 im Basler Polizeikorps das abschliessende Praxisjahr in Angriff nehmen. Wir freuen uns, dass beide Kameraden gewillt sind, im Rahmen des Möglichen an unseren Übungen weiterhin Kaderfunktionen wahrzunehmen und wünschen den beiden strebsamen Unteroffizieren alles Gute und viel Erfolg auf ihrem Weg in die berufliche Zukunft. aa 15

18 Walo Bertschinger Ihr Partner für alle Bauwerke. Strassenbau Tiefbau Hochbau Damm- und Deponiebau Gussasphalt Lärmschutz Untertagbau Industrieböden und Decorbeläge Gleisbau und Bahntechnik Betonsanierungen Sportbeläge Wasserbau TU-Infrastruktur Immobilienentwicklung Walo Bertschinger AG Bern Feldstrasse Gümligen Telefon Telefax VEREINIGTE PIGNONS-FABRIKEN AG Max Neuenschwander Niederlassungsleiter «Bei der Berner Kantonalbank gibts massgeschneiderte Hypotheken.» B E K B Berner Kantonalbank AG Kirchstrasse 1, 2540 Grenchen B C B E Reg. Nr. EN ISO Verzahnungstechnik Jurastrasse 20 Postfach 927, CH-2540 Grenchen Tel (0) /27 Fax ++41 (0) Internet: vpf@swissonline.ch QUALITÄT HAT BEI UNS PRIORITÄT 16

19 JAHRESBERICHT 2015 DER EHRENGARDE Am 5. Februar hielt die EHRENGARDE des MVG im Restaurant Marti in Bettlach ihre Jahreshauptversammlung ab. Dabei genehmigten die anwesenden Mitglieder den nachfolgenden Jahresbericht ihres Obmanns Wm Toni Affolter: Geschätzter Ehrenobmann, liebe Gardisten, sehr geehrte Gäste. Vorab einen herzlichen Willkomm zu unserer 68. Hauptversammlung der ehemaligen Alten Garde des UOV Grenchen und heutigen EHRENGARDE des MVG, verbunden mit meinem aufrichtigen Dank für euer Erscheinen. Wenn ich heute auf mein erstes Jahr als Obmann der EG des MVG zurückblicke, geschieht dies mit aufrichtiger Dankbarkeit und grosser Freude. Dankbar bin ich euch für eure Treue zur EHRENGARDE und zum MVG, für eure Aufmärsche zu unseren Anlässen und für die vielen hilfsbereiten Handreichungen. Dankbar bin ich aber auch meinen Kameraden der Obmannschaft (Beatrix ist da mit eingeschlossen) für die beispielhafte Sitzungsdisziplin und die grossartige Zusammenarbeit. Es ist ein Vergnügen, einer Führungsgruppe mit derart hoher Sozialkompetenz und gelebter Kameradschaft vorstehen zu dürfen. Wie eingangs erwähnt, blicke ich nicht nur mit Dankbarkeit, sondern auch mit Freude zurück. Freude darüber, dass die EG das Jahresprogramm 2015 vollständig durchführen konnte, dass wir abgesehen vom Bänzenjass bei allen übrigen Anlässen eine hohe Beteiligung vermelden konnten, Freude auch darüber, dass die Mitgliederzahl stabil gehalten werden konnte, Freude aber auch darüber, dass unsere Veteranen- Patr an der SUT 15 in Hinwil unter 17 gestarteten Teams den erfreulichen 5. Rang belegte und schliesslich Freude darüber, dass wir bei jeder Kaderübung unserer Aktiven in den Bereichen Schiesswache, Verpflegung, Pressedienst, sowie Mat- und Mun-Kontrolle tatkräftige Unterstützung leisten konnten. Ein erfreuliches Fazit gilt es auch über den bewährten Namenswechsel von der Alten Garde zur EHRENGARDE zu ziehen: Er hat sich bewährt und macht uns noch attraktiver! Von den vielen Anlässen unseres Jahresprogramms werden es der Ausflug mit den Damen nach Thun, der Jurasüdfussbesuch bei den Rttg Trp in Wangen, die gemeinsam mit der RKI durchgeführte Reise nach Berlin und die Dezemberfeier hier in Bettlach am nachhaltigsten in Erinnerung bleiben. Auf die übrigen Anlässe will ich nicht näher eingehen, da sie in den sechs Nummern des GRENCHNER WEHRMANNS und/oder auf unserer Vereins-Website ihren Niederschlag fanden. Zum administrativen Bereich sei festgehalten, dass sich die Obmannschaft nach der HV 2015 zu vier Sitzungen getroffen hat, und dass unser Versandteam Späti-Rüegg fünfmal 61 Einladungs- und Informationspapiere eingepackt und immer pünktlich der Post zur Verteilung übergeben hat. Die EHRENGARDE ist gut im MVG eingebettet, die Koordinations- und Informationswege funktionieren gut bis sehr gut und im Vorstand des Gesamtvereins finden die Anliegen der EG partnerschaftliches Gehör. Dafür danke ich unseren Kameradinnen und Kameraden des Vorstandes, die sich unter der Führung von Brigadier Alex Kohli nicht nur für den MILITÄRVEREIN GRENCHEN sondern auch für deren Untersektion EH- RENGARDE einsetzen. Mit grossem Optimismus und viel Elan starten wir heute Abend ins neue Gardejahr. Die EHRENGARDE GRENCHEN möge gedeihen, blühen und wachsen! Grenchen/Riedholz, Euer Obmann Wm Toni Affolter 17

20 STRASSENBAU TIEFBAU STRASSENBAU TIEFBAU PFLASTERUNGEN VORPLATZBAU Archmattenweg Grenchen Telefon 032 / Telefax 032 / Bruchsch im Dienscht e geili Frise wo au hett by Schiff und Bise, chunnsch i Salon Ambience, du wirsch gseh das isch di Chance! GARAGE BRÄNDLI AG 2540 Grenchen Tel

21 ARBEITSPROGRAMM ÜBUNGEN UND ANLÄSSE DES MILITÄRVEREINS GRENCHEN IM VEREINSJAHR 2016 Februar 2016 Sa 20. Paint Ball Anlass in der Arena Gisikon / Root. Koordinator: T. Bläsi, 100er März 2016 Sa 05. Survival in Thun. Rendez-vous der eisernen Männer Fr 11. Dritte Generalversammlung des MVG im Restaurant Airport Grenchen Sa 12. Spezialprogramm OM UOV/TK mit Det RKI. Am Morgen im VH Programm-Koordination und Absprachen für 2016 / 2017, nachmittags Besuch der Alarmzentrale der Kapo Solothurn April 2016 Sa 02. DV KUOV SO in Erschwil, organisiert durch den UOV Schwarzbubenland Sa 09. Kaderübung SICURO 2 auf dem Spittelberg. Check Point vertiefen Sa 16. Internationaler Patr Lauf der RKI in Mauenheim Do 28. Tag Gesellschaft und Armee in Neuendorf. Referat des CdA KKdt André Blattmann. Vorgängig DV KOG Sa 30. DV des SUOV in Sion Mai 2016 Mi 11. VVSUOV: Besuch beim Flugplatzkdo 2 in Alpnach Sa 28. Kaderübung INCONTRO UNO des UOV/MVG auf dem Spittelberg. Sim 90 So 29. Eidg. Feldschiessen mit Gewehr und Pistole Juni 2016 Fr/Sa 10./11. Kaderübung INCONTRO DUE mit Sim 90 auf dem Spittelberg. Alarm- und Gefechtsübung nach einer Idee der Gren Wm Gasche und Heer Sa 11. Veteranentagung des VVSUOV in Ins So 26. Familienanlass der MVG/OG auf dem Balmberg. Tummeln im Seilpark. August 2016 Fr 12. Farmersteak der EG in Selzach. Zu Gast bei Hj. Kauz im KTZV-Heim. September 2016 Sa 03. Nachwuchs- und Kaderübung HAUSMARDER in der OKA Spittelberg Sa 10. Siebte Austragung des Pistolencups der OG im Lauacher Oktober 2016 Do 27. Die Veteranen besuchen das Kompetenz-Zentrums KAMIR in Spiez Sa/So 29./30. Kaderübung DOMENICA auf dem Schiessplatz Bodenänzi. November 2016 Di 01. Ehrung der Verstorbenen auf dem Friedhof Grenchen Sa 19. Infotag des KUOV SO in Olten Di 29. Benzenjass im Rest. Bahnhof in Selzach. Organisator: Hj. Kauz, UOV/EG Dezember 2016 Sa 10. Dezemberfeier der EG (mit Samichlaus) im Rest. Marti in Bettlach Januar 2017 Fr 13. Fondueplausch des MVG/OG auf dem Obergrenchenberg 19

22 Den schönen Dingen im Leben eine Form geben. Bigolin+Crivelli Architekten AG Bettlachstrasse 8 І 2540 Grenchen І Cofely AG Niederlassung Solothurn Heizung Klima / Lüftung Sanitär Solaranlagen Projektierung / Installation Service Gratis-Nummer: Cofely AG Telefon Luzernstrase 29 Telefax Solothurn 24-Std.-Pikettdienst solothurn@cofely.ch 20

23 GLÜCKWÜNSCHE Der Militärverein Grenchen gratuliert: Adj Uof Hansrudolf Graf zum 83. Geburtstag Oberst Walter Bürgi zum 82. Geburtstag Str Pol Urs Schüpbach zum 77. Geburtstag Oberst Hansueli Habegger zum 65. Geburtstag Glückwünsche zur Beförderung Einer Mitteilung des VBS von Mitte Januar dürfen wir entnehmen, dass die folgenden drei Kameraden der US OG des MVG auf den 1. Januar 2016 befördert wurden: Oberstlt Christian Hetzel aus Grenchen zum Oberst Oblt Manuel Hunziker aus Zürich zum Hauptmann Lt Patrick Affolter aus Solothurn zum Oberleutnant Der GRENCHNER WEHRMANN gratuliert den erfolgreichen Offizieren zur Beförderung und wünscht ihnen viel Freude und Erfolg im neuen Aufgaben- und Kommandobereich. Willkomm für Neumitglied Wir heissen unser neues Mitglied herzlich willkommen und gratulieren ihm zum Entscheid, dem MVG beizutreten und am Programm teilzunehmen: in der Untersektion UOV: Sdt Ilana Beer aus Grenchen Glückwunsch zur Beförderung Auf den 21. Januar 2016 übertrug der Bundesrat unserem Präsidenten Oberst i Gst Alex Kohli neu das Kdo über die Inf Brigade 5 unter gleichzeitiger Beförderung zum Brigadier. Wir gratulieren Brigadier Alex Kohli herzlich zur Beförderung und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg und viel Befriedigung bei seinem Wirken für unsere Armee, wohl wissend, dass es ihm nicht mehr möglich sein wird, dem MVG als Präsident zu dienen. Vielen Dank, Alex für die geleisteten Dienste und alles Gute!

24 P.P Grenchen Gut Gerüstet für umbau, neubau umbau, neubau und renovation und renovation die bauprofis GRÜTTER+WILLI AG UMBAU UND RENOVATIONEN SCHREINEREI SCHWARZ AG Grenchen Tel Garage Thomi AG Leimenstrasse Grenchen Tel Fax die KüCHenProfis Solothurn Tel Adressänderungen bitte an: Ralph Haupt, Hirtenweg 2a, 2540 Grenchen urs bleuer urs.bleuer@bodenpartner.ch ritterquai solothurn tel

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2019 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG BESUCHEN SIE UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Mil lionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE PRODUZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 1 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2/2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0)

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 5 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 2 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 3 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2017 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE SURFEN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung SIE KOMMUNIZIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler

SIE PENDELN MIT UNS. Tel. +41 (0) Fax +41 (0) Ihr Vertriebs- und Servicehändler GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der des militärischen Militärvereins Vereine von Grenchen von Grenchen und Umgebung und Umgebung MVG SIE PENDELN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 6 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG

GRENCHNER WEHRMANN. 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG GRENCHNER WEHRMANN 4 / 2018 Mitteilungsblatt des Militärvereins von Grenchen und Umgebung MVG SIE RASIEREN MIT UNS. Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Der Sommer

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

«Erneuerung der Schweizer Luftwaffe»

«Erneuerung der Schweizer Luftwaffe» Einladung «Erneuerung der Schweizer Luftwaffe» Sehr geehrte Damen und Herren Mit dem «Programm Air2030» soll die integrierte Luftverteidigung der Schweizer Luftwaffe erneuert werden. Der Bundesrat hat

Mehr

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016

GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 GENERALVERSAMMLUNG DES VERKEHRSVEREINS GOSSAU ZH VOM DIENSTAG, 19. APRIL 2016 Total Anwesende 32 Davon 8 Vorstandsmitglieder & 1 Vertreter der Gemeinde Gianni Raffi GR Thomas Burri TB Thomas Ledermann

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn

Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn Jahresprogramm: Feuerwehr Solothurn 01.01.2019-31.12.2019 Nr. Tag Datum Zeit Thema/Dienst Info Verantwortlich Aufgebot Art 1 01.01-02.01.2019 19:00-19:00 Pikettdienst Oblt Nyffeler Thomas Pik Gr 6B Pikettdienst

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, 20.00 Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten ------------------------------------------------- Vorsitz: Protokoll: Agnes Ochsner Jörg Müller

Mehr

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll 6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll Dauer: 16Uhr00-17Uhr30 Anzahl Anwesende: 37 Absolutes Mehr: 19 1. Begrüssung

Mehr

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9)

Vielseitigkeitsübung PONTE 17. August (S.2) OG-Ball November (S.9) 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 350 Exemplaren www.og-solothurn.ch 39 Jahrgang 2018 erscheint dreimal jährlich Nr. 2 Sehr geehrte Mitglieder

Mehr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 Verein Freiwillige Feuerwehr Kempten, Postfach, CH- 8620 Wetzikon ZH www.ffk1884.ch Protokoll der 133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017 im Füürwehrstübli Traktanden 1. Begrüssung 2. Appell

Mehr

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E Präsident: Jakob Blumer Riedernstrasse 21 8750 Glarus Tel 055 640 46 79 Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW

Mehr

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen Protokoll der 142. Hauptversammlung SIA Sektion St. Gallen - Appenzell Datum Donnerstag, 26. März 2015 Zeit 1730 Uhr Ort Forum Pfalzkeller, St.Gallen 1. Begrüssung Thomas Lehmann, Präsident, heisst alle

Mehr

Protokoll der 11. Mitgliederversammlung der SOG FU

Protokoll der 11. Mitgliederversammlung der SOG FU Protokoll der 11. Mitgliederversammlung der Datum: Samstag, 25. März 2017 Zeit: Ort: 10.00 15.00Uhr (statutarischer Teil 11.15-12.30Uhr) Haus der Universität Schlösslistrasse 5, 3008 Bern Gäste: Korpskommandant

Mehr

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim.

Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. 1. Name und Zweck Unter dem Namen Seniorenverein Arlesheim besteht ein parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gem. Art. 60ff ZGB mit Sitz in Arlesheim. Der Verein wurde am 07.11.1938 unter

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO.

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO. SBO Postfach, 8042 Zürich info@sbo-osd.ch www.sbo-osd.ch Protokoll der Mitgliederversammlung der SBO Datum: 11. März 2017 Ort: Zeit: Gurten Park im Grünen, 3084 Wabern 09.30 15.30 Uhr 1. Begrüssung und

Mehr

Statuten. Gründung

Statuten. Gründung Statuten Gründung 02.03.1984 Revisionen 23.04.1988 13.10.1995 27.09.2003 Homepage www.sogart.ch e-mail praesident@sogart.ch Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen "Schweizerische Offiziersgesellschaft der

Mehr

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung

GRENCHNER WEHRMANN. Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung GRENCHNER WEHRMANN Mitteilungsblatt der militärischen Vereine von Grenchen und Umgebung Kreativ Es sind Ideen, die Ihre Fantasie beflügeln. Mit unserem Strom können Sie sich entfalten. Bei einem Werkrundgang

Mehr

Anlassbericht Abendveranstaltung mit dem Chef der Schweizer Armee (CdA) KKdt André Blattmann: WEA - Erfahrungen und Ausblick

Anlassbericht Abendveranstaltung mit dem Chef der Schweizer Armee (CdA) KKdt André Blattmann: WEA - Erfahrungen und Ausblick Anlassbericht Abendveranstaltung mit dem Chef der Schweizer Armee (CdA) KKdt André Blattmann: WEA - Erfahrungen und Ausblick Einleitung Nach 2009 ist es der OGZO erneut gelungen, den Zürcher Oberländer

Mehr

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen

Info 1 / Wir entschuldigen uns bei Reto Gäggeler, dass er im letzten TVK Info 2013 vergessen Info 1 / 2014 www.tvkonolfingen.ch Du wirst nicht älter - du wirst nur besser jeden Tag. Du wirst nicht jünger, aber reifer jedes Jahr! Herzlichen Glückwunsch, alles Liebe und Gute und beste Gesundheit

Mehr

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl

E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Abendgesellschaft Reussbühl 6015 Luzern gegründet 1869 www.abendgesellschaft.ch E i n l a d u n g zur 148. GV Abendgesellschaft Reussbühl Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 20.00 Uhr Restaurant Obermättli

Mehr

Lustvoll durch die GV

Lustvoll durch die GV Lustvoll durch die GV Langfristige Vorbereitung: ca. 8 Monate vor der GV Ort, Termin und Zeit festlegen (Rücksicht auf Veranstaltungskalender, Schulferien, usw.) Raumreservation und benötigte Hilfsmittel

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR Einladung zur 102. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 9./10. März 2019 in Plaffeien FR Herzlich willkommen zur 102. Delegiertenversammlung des SZZV in Plaffeien FR

Mehr

Feldschiessen 2018 Gurmels

Feldschiessen 2018 Gurmels Sponsoring Dossier Feldschiessen 2018 Inhalt Einleitung... 3 Samstag, 2. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Freitag, 8. Juni 2018... 5 Samstag, 9. Juni 2018... 5 Unsere Leistungen im Einzelnen...

Mehr

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung

Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn. Jahresbericht der Verbandsleitung Kantonaler Unteroffiziersverband (KUOV) Solothurn Jahresbericht der Verbandsleitung 1. Ehrenpräsident Wm Wolf Urs Solothurn 2. Ehrenmitglieder (Chronologisch nach Ernennung) Adj Uof Lehmann Hansrudolf

Mehr

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil

Freitag, 1. April 2016, Uhr. Parkhotel Wallberg Volketswil Freitag, 1. April 2016, 18.30 Uhr Parkhotel Wallberg Volketswil Rahmenprogramm für Partnerinnen und Partner Ausdrucksstark mit typgerechten Farben und Stil Teil 2 Vortrag von Christina Kamm-Solèr, Atelier

Mehr

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 23. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Montag, 25. April 2016 Zwinglihaus Grenchen GV 19.00-19.35 Uhr 2. Teil 19 45-20.45 Uhr Vorsitz: Herr Rolf Dysli Präsident Anwesend: Herr André Voutat

Mehr

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 ROVER CLUB SCHWEIZ Einladung zur ordentlichen Generalversammlung 2014 Samstag, 25. Oktober 2014 Liebe Rover-Clubmitglieder Es freut mich, Euch zur diesjährigen Generalversammlung einladen zu dürfen. Treffpunkt:

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Seite 1 PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION Datum: 29.6.12 Ort: Gasthaus Adler Engi Zeit: 20.15h - 21.50h Vorsitz: Protokoll: Hansjürg Streiff, Präsident Elm-Ferienregion Walter

Mehr

Musig-Post. Sommer 2013

Musig-Post. Sommer 2013 Musig-Post Sommer 2013 Sehr geehrte Leserinnen und Leser Die neuste Ausgabe der "Musig-Post", das Informationsblatt der Musikgesellschaft Starrkirch-Wil, liegt vor Ihnen. Wir hoffen, Ihnen hiermit unser

Mehr

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg Protokoll der DV vom 6. November 2009, 20.00 Uhr, Rest. Sternen Seon Traktanden: 1. Begrüssung / Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll der DV 2008 4. Jahresbericht

Mehr

S T A T U T E N Club Jazz Meile

S T A T U T E N Club Jazz Meile S T A T U T E N Club Jazz Meile 26.03.16 Seite 1 Prolog: Personenbezeichnungen umfassen immer beiderlei Geschlecht. 1. Name, Sitz und Zweck Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Jazz Meile besteht ein Verein

Mehr

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau)

24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) 24. April 2017 Hotel/Restaurant Da Luca, Langenthal Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau (IGöV Oberaargau) Traktandenliste 1. Begrüssung / Genehmigung der Traktandenliste / Wahl Stimmenzählenden

Mehr

Trainingsprogramm 2018

Trainingsprogramm 2018 Feuerwehr Region 3116 BE E-Mail: kdt@fwregiongerzensee.ch Web: www.fwregiongerzensee.ch Einrücken: Of + Uof: 15min vor Trainingsbeginn Sdt: 10min vor Trainingsbeginn Trainingsdauer: 2h30min im Normalfall

Mehr

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg

Traktanden. Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Protokoll 11. Generalversammlung Verein Kinderkrippe Burgnäschtli Rothenburg Datum Dienstag, 22. März 2016 Zeit 20.00 bis 20.20 Uhr Ort reformiertes Pfarramt, Bertiswilstrasse 20, 6023 Rothenburg Anzahl

Mehr

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH

SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH Portrait / Statuten SKI- UND WANDERGRUPPE KAUFLEUTE ZÜRICH I. Struktur Artikel 1 Die "Ski- und Wandergruppe Kaufleute Zürich" ist die Nachfolgeorganisation der "Ski- und Bergriege" (gegründet am 4. Oktober

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung

des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Statuten des Natur- und Vogelschutzvereins Berikon und Umgebung Präambel: alle Personenbezeichnungen gelten für Männer und Frauen. I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art. 4 Der Natur- und

Mehr

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE

Einladung. zur Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Einladung zur 100. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Ziegenzuchtverbandes (SZZV) 11./12. März 2017 in Oberburg BE Herzlich willkommen zur 100. Delegiertenversammlung des SZZV in Oberburg BE Sehr

Mehr

Statuten 1. 1 Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 04. Dezember 2013 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden.

Statuten 1. 1 Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 04. Dezember 2013 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden. Of@CampusZH Statuten Diese Statuten sind anlässlich der Generalversammlung vom 0. Dezember 0 angenommen und sofort in Kraft gesetzt worden. Name / Sitz Zweck Begründung einer Mitgliedschaft Art. Unter

Mehr

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs.

25. Mitgliederversammlung Club Säntis. Gönnervereinigung OSSV. Traktanden. Donnerstag, 22. März 2018, Uhr Restaurant Schäfli, Grabs. 25. Mitgliederversammlung Club Säntis Gönnervereinigung OSSV Donnerstag, 22. März 201, 1.00 Uhr Restaurant Schäfli, Grabs Traktanden 1. Begrüssung 2. Feststellen der Präsenz 3. Genehmigung Protokoll 24.

Mehr

Wie man weiß, was 2013 passiert ist

Wie man weiß, was 2013 passiert ist Jahresbericht 2013 veb.ch Regionalgruppe Bern Espace Mittelland über das 89. Vereinsjahr Inhaltsverzeichnis: 1. Veranstaltungen 2. Mitgliederentwicklung 3. Finanzen 4. Vorstand 5. Mitarbeit in Fachgremien

Mehr

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 103. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 25. Mai 2018 ab 15.00 Uhr World Trade Center Zürich (WTC) Leutschenbachstrasse 95 8050 Zürich Riedstrasse 14 Postfach 8953 Dietikon 1 Tel

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Termine (nicht verpassen)

Termine (nicht verpassen) Nautiker Nummer 128 vom Oktober 2003 Präsident: Ernst Müller Bernhard - Jäggiweg 67 8055 Zürich Tel: 01 461 49 26 email: erni.mueller@bluewin.ch Fahrchef: Werner Gutweniger Walderstrasse 131 8340 Hadlikon

Mehr

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada

Seit Statuten des Pool Billard Club Summaprada Seit 1978 Statuten des Pool Billard Club Summaprada PBC Summaprada seit 1978 www.pbc-summaprada.ch I. Name, Sitz, Zweck und Haftung 1. Unter dem Namen PBC Summaprada Besteht seit dem 01. März 1978 in Summaprada/Cazis

Mehr

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen 24. Generalversammlung des Spitex-Vereins Grenchen Donnerstag, 20. April 2017 19.00 19.45 Uhr Zwinglihaus Grenchen Anwesend: Vorsitz: Entschuldigt: Herr Rolf Dysli Herr Renato Delfini Frau Cristina Pitschen

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

Michael Feller, 13. September Zivilschutzrapport 2017

Michael Feller, 13. September Zivilschutzrapport 2017 Michael Feller, 13. September 2017 Zivilschutzrapport 2017 2 Agenda Begrüssung / Appell Verabschiedungen / Begrüssungen Administration Kanton Anforderungsprofile / Merkblätter Auftrag WBK ZS Kdt Informationen

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012

Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein Aarburg 2012 Protokoll der 114. Generalversammlung Frauenverein 2012 Datum: Mittwoch, 02. Mai 2012 Zeit: Ort: Vorsitz: Vorstand: Protokoll: 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Antoinette Solito Amsler,

Mehr

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14.

Vereinsstatuten. linedance.events. Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli Statuten linedance.events 14. Vereinsstatuten linedance.events Version: Gründungsversammlung vom 14. Juli 2015 Statuten linedance.events 14. Juli 2015 Seite 1 Zweck des Vereins Line Dance Friends Events Artikel 1 ZGB Die linedance.events

Mehr

Freitag 14. März 2014, Uhr Cucina Arte, Solothurn

Freitag 14. März 2014, Uhr Cucina Arte, Solothurn 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 400 Exemplaren www.og-solothurn.ch 35. Jahrgang 2014 erscheint dreimal jährlich Nr. 1 Einladung Generalversammlung

Mehr

Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Chefs der Armee für Frauen in Führungspositionen

Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Chefs der Armee für Frauen in Führungspositionen Schweizer Armee: Kostenstelle oder wirksames Instrument zum Schutz der Bevölkerung? Einladung zu einer Informationsveranstaltung des Chefs der Armee für Frauen in Führungspositionen Samstag, 10. Mai 2014

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ter Div Stabsblatt 2

Ter Div Stabsblatt 2 Ter Div Stabsblatt 2 Leistung verbindet Territorialdivision 2 Wie ist unsere neue Division organisiert? Seite 2 Stabsbat Ter Div 2 Was wird von uns erwartet? Seite 3 U DOMINO So wurden eure Kader auf den

Mehr

Jahresbericht 2010 des Präsidenten. Werte Gäste Sehr geehrte Offiziere Geschätzte Ehrenmitglieder Kameradinnen und Kameraden

Jahresbericht 2010 des Präsidenten. Werte Gäste Sehr geehrte Offiziere Geschätzte Ehrenmitglieder Kameradinnen und Kameraden Jahresbericht 2010 des Präsidenten Werte Gäste Sehr geehrte Offiziere Geschätzte Ehrenmitglieder Kameradinnen und Kameraden Unser Jubiläumsjahr 150 Jahre UOV der Stadt Bern haben wir gut überstanden, dies

Mehr

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November. Schweizerischer Firmensportverband, Region Zürich Postfach 223, 8154 Oberglatt Tel. 043/534 86 26 Fax. 043/534 87 38 E-Mail: firmensport-zh@hispeed.ch www.firmensport-zh.ch Protokoll der 74. Delegierten

Mehr

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe.

Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Die Kantonale Offiziersgesellschaft Luzern informiert über die laufenden Tätigkeiten und die kommenden Anlässe. Grusswort des KOG-Präsidenten Sehr geehrte Offiziere, geschätzte Damen und Herren Am 21.

Mehr

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI

Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Einladung zur 101. ordentlichen Generalversammlung KZEI Freitag, 27. Mai 2016 ab 15.30 Uhr Tumbelenstrasse 6 8330 Pfäffikon ZH Dietikon, 21. April 2016 Liebe Mitglieder und Gäste Sehr geehrte Damen und

Mehr

Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten.

Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten. Statuten 1. Name, Sitz Art.1 Der Reitverein Uettligen und Umgebung ist ein Verein im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Der Sitz des Vereins ist der Wohnort des Präsidenten. II. Zweck Art. 2 Unter dem Namen

Mehr

Protokoll der 172. Generalversammlung der. Offiziersgesellschaft des Kantons Zug

Protokoll der 172. Generalversammlung der. Offiziersgesellschaft des Kantons Zug Protokoll der 172. Generalversammlung der Offiziersgesellschaft des Kantons Zug Datum: Donnerstag, 14. Januar 2016 Zeit: 1833-2022 Ort: Theater Casino, 6300 Zug Protokoll der 172. Generalversammlung der

Mehr

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos

9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos 9. Generalversammlung und Fachtagung 28. Oktober 2016 Hotel Grischa, Davos Sehr geehrte Brunnenmeisterkollegen, liebe Mitglieder An der letztjährigen Ämtertagung in Chur erfuhren wir von den verschiedenen

Mehr

Herzlichen Dank unseren Inserenten

Herzlichen Dank unseren Inserenten Herzlichen Dank unseren Inserenten Ihre Werbung in 25 000 VHS- Programmheften in über 20 Gemeinden in unserer Region wirkt sofort! GRENCHEN wirkt sofort! Die Zukunft der Arbeit geht weit über das Thema

Mehr

Freitag 4. März 2016, Uhr Cucina Arte, Solothurn

Freitag 4. März 2016, Uhr Cucina Arte, Solothurn 1 Offizielles Organ der Offiziersgesellschaft der Stadt Solothurn und Umgebung Mit einer Auflage von 350 Exemplaren www.og-solothurn.ch 37. Jahrgang 2016 erscheint dreimal jährlich Nr. 1 Einladung zur

Mehr