Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert."

Transkript

1 Gottesdienstordnung vom 5/ Juni August 2018 Jetzt ist Sommer! Egal, ob man schwitzt oder friert: Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Wise Guys, Jetzt ist Sommer Foto: Tillmann 1

2 Es ist Sommer......egal, ob s stürmt oder friert, Sommer ist was in deinem Kopf passiert... So singt die Acapella Band Wise guys. Sehr weise! Denn ob wir diesen Sommer genießen mit allen Sinnen und Freuden, das liegt ganz bei uns - und nicht beim Wetter. Das können wir, Gott Lob, noch nicht machen. Jedoch an unserer Einstellung können wir was machen. Die Vorlieben bezüglich des Wetters sind nämlich völlig verschieden - so wie wir Menschen nun mal sind: manche mögen die große Hitze, andere nicht. Einige lieben die Sonne, andere die Kühle. Was wir vermutlich alle gemeinsam haben, ist der Wunsch nach einer wohligen, unbeschwerten, erholsamen und genussvollen Zeit. Egal ob daheim oder anderswo. Egal ob jung oder alt. Egal ob s regnet oder sonnig ist. Was wir Ihnen allen wünschen für diesen Sommer, ist Gottes Segen, der Sie behüten und begleiten mag, wo immer Sie sich aufhalten. Dass, wenn Sie reisen, Sie bereichert und sicher wieder zu Hause ankommen. Dass, wenn Sie hier bleiben, Sie sich an dem erfreuen, was Ihnen hier begegnet. Gott segne dich mit der Weite des Himmels, der Wärme der Erde und der Frische des Wassers. Gott sei der Freund, der dich auf deinem Weg begleitet. Gott schenke dir ein offenes Herz in der Begegnung mit Anderen und Gott halte dich schützend in seiner Hand. Kommen Sie gut und gesegnet durch diesen Sommer. Ihre Eva M. Dech, Gem.ref. und das ganze Pastoralteam 2

3 Gottesdienstordnung Gottesdienstordnung vom 16. Juni bis 19. August 2018 Kürzel der Zelebranten: LA (Pfr. Anhalt), AH (Pfr. Henkel), PS (Pater Saji), ER (Diakon Roevenstrunk), ED (Gem.ref. Eva Maria Dech), UM (Gem.ref. Ursula Monter) 16. Juni Samstag der 10. Woche im Jahreskreis St. Katharinen Vorabendmesse (PS) 17. Juni Sonntag im Jahreskreis 9.30 Dattenberg Wortgottesdienst 9.30 Kasbach Hochamt (AH) 9.30 Vettelschoß Hochamt (LA) mit der Freiw. Feuerwehr Vettelschoß Goldhochzeit der Eheleute Detlef und Olga Hoffmann nach der Messe Kranzniederlegung am Ehrenmal Linz Hochamt (PS) mit Bibel-Musical des Projekt-Kinderchors Herzliche Einladung an alle Familien und Kinder Dienstag, 19. Juni Sel. Mutter Rosa Flesch 9.00 Vettelschoß Eucharistiefeier mitgestaltet von der kfd mit anschließendem Frühstück Linz Abendlob 20. Juni Mittwoch der 11. Woche im Jahreskreis 9.00 Linz Eucharistiefeier Vettelschoß Friedensrosenkranz Ohlenberg Wortgottesdienst von Frauen für Frauen Donnerstag, 21. Juni Hl. Aloisius Gonzaga 9.00 Linz Entlassgottesdienst (ED) der Grundschule in der evangelischen Kirche St. Katharinen Entlassgottesdienst (UM) der Grundschule in St. Katharina 3

4 Gottesdienstordnung 22. Juni Freitag der 11. Woche im Jahreskreis 8.00 Vettelschoß Abschlussgottesdienst (ED) der Grundschule in St. Michael 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Eucharistiefeier Samstag, 23. Juni Sel. Peter Friedhofen Dattenberg Vorabendmesse (LA) als Open-Air Gottesdienst an der alten Kirche (bei Regen in der Pfarrkirche!) mit anschließendem Umtrunk St. Katharinen Vorabendmesse (AH) Sonntag, 24. Juni Geburt des. hl. Johannes des Täufers - Hochfest 9.30 Ohlenberg Wortgottesdienst Linz Hochamt (LA) Vettelschoß Hochamt (PS) Vettelschoß Taufe (PS) Juni Montag der 12. Woche im Jahreskreis Beginn der Sommerferien Steinshardt Messe (PS) in der Schützenhalle Steinshardt anl. der Kirchweih mit den St. Hubertus Schützen Mittwoch, 27. Juni Hl. Hema v. Gurk, Hl. Cyrill v. Alexandrien 9.00 Linz Eucharistiefeier Vettelschoß Friedensrosenkranz Donnerstag, 28. Juni Hl. Irenäus v. Lyon Linz Taizé-Gebet in St. Martin Freitag, 29. Juni Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostelfürsten 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet

5 Gottesdienstordnung 9.00 Kalenborn Wortgottesdienst gest. v. d. Schwesterngemeinschaft Kretzhaus Gottesdienst im Seniorenheim Helvita Vettelschoß Dankamt (PS) anlässlich der Goldhochzeit der Eheleute Katharina und Gerhard Hesseler 30. Juni Samstag der 12. Woche im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) St. Katharinen Trauung (Pfr. Stockem) der Brautleute Sarah Kay Smid und Florian Harmsen St. Katharinen Wortgottesdienst 1. Juli Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes (Peterspfennig) 9.30 Dattenberg Hochamt (AH) mit Eine-Welt-Verkauf u. Kirchencafé 9.30 Ockenfels Hochamt (PS) Linz Wortgottesdienst Vettelschoß Hochamt (LA) Linz Taufe (LA) Dienstag, 3. Juli Hl. Thomas, Apostel 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier 4. Juli Mittwoch der 13. Woche im Jahreskreis 9.00 Linz Eucharistiefeier mit Kelchkommunion Linz Gottesdienst im Seniorenheim St. Antonius Vettelschoß Friedensrosenkranz 5. Juli Donnerstag der 13. Woche im Jahreskreis Kasbach Andacht Gebet-Meditation-Entspannung Linz Meditative Abendwanderung 5

6 Gottesdienstordnung 6. Juli Freitag der 13. Woche im Jahreskreis 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Wortgottesdienst gest. v. d. Schwesterngemeinschaft Linz Gottesdienst in der Seniorenresidenz St. Antonius zum 20jährigen Bestehen Linz Gottesdienst im Seniorenheim Leetor Dattenberg Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen 7. Juli Samstag der 13. Woche im Jahreskreis St. Katharinen Vorabendmesse (PS) 8. Juli Sonntag im Jahreskreis 9.30 Ohlenberg Hochamt (LA) 9.30 Dattenberg Wortgottesdienst Linz Hochamt (PS) Vettelschoß Hochamt (AH) Ohlenberg Taufe (ER) 10. Juli Dienstag der 14. Woche im Jahreskreis 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier Linz Abendlob Mittwoch, 11. Juli Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 9.00 Linz Eucharistiefeier Vettelschoß Friedensrosenkranz 13. Juli Freitag der 14. Woche im Jahreskreis 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Eucharistiefeier 14. Juli Samstag der 14. Woche im Jahreskreis St. Katharinen Vorabendmesse (LA) 6

7 Gottesdienstordnung 15. Juli Sonntag im Jahreskreis 9.30 Dattenberg Hochamt (PS) 9.30 Kasbach Festhochamt (LA) anlässlich der Kirchweih siehe Rückseite Pfarrbrief Linz Hochamt (AH) Vettelschoß Wortgottesdienst Ohlenberg Eucharistische Anbetung 17. Juli Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier 18. Juli Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis 9.00 Linz Eucharistiefeier Vettelschoß Friedensrosenkranz 20. Juli Freitag der 15. Woche im Jahreskreis 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Wortgottesdienst gest. v. d. Schwesterngemeinschaft Linz Gottesdienst im Seniorenheim Leetor 21. Juli Samstag der 15. Woche im Jahreskreis St. Katharinen Vorabendmesse (AH) Hähnen Festmesse (LA) anlässlich der Kirchweih 22. Juli Sonntag im Jahreskreis 9.30 Dattenberg Hochamt (Dech. Ingo Flach) 9.30 Ohlenberg Wortgottesdienst Linz Hochamt (LA) Vettelschoß Hochamt (PS) St. Katharinen Taufe (PS) 7

8 Gottesdienstordnung 24. Juli Dienstag der 16. Woche im Jahreskreis 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier Linz Abendlob 8 Mittwoch 25. Juli Hl. Jakobus, Apostel 9.00 Linz Eucharistiefeier Vettelschoß Friedensrosenkranz 27. Juli Freitag der 16. Woche im Jahreskreis 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Eucharistiefeier Kretzhaus Gottesdienst im Seniorenheim Helvita 28. Juli Samstag der 16. Woche im Jahreskreis Linz Trauung der Brautleute (auswärtiger Priester) Marc Anschlag und Jebet Yegon St. Katharinen ökum. Trauung (Pfr. Peters u. ER) der Brautleute Vanessa Heßler und Peter Geschwandtner St. Katharinen Vorabendmesse (PS) 29. Juli Sonntag im Jahreskreis 9.30 Dattenberg Hochamt (AH) 9.30 Ohlenberg Hochamt (LA) Linz Hochamt (PS) Vettelschoß Hochamt (LA) Dienstag, 31. Juli Hl. Ignatius v. Loyola 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier Mittwoch, 1. August Hl. Alfons Maria v. Liguori 9.00 Linz Eucharistiefeier mit Kelchkommunion

9 Gottesdienstordnung Linz Gottesdienst im Seniorenheim St. Antonius Vettelschoß Friedensrosenkranz 2. August Donnerstag der 17. Woche im Jahreskreis Kasbach Andacht - Gebet - Meditation -Entspannung 3. August Freitag der 17. Woche im Jahreskreis Ende der Sommerferien 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Wortgottesdienst gest. v. d. Schwesterngemeinschaft Linz Gottesdienst im Seniorenheim Leetor Dattenberg Eucharistiefeier mit sakramentalem Segen Samstag 4. August Hl. Johannes Maria Vianney, Pfr. v. Ars Linz Trauung (LA) der Brautleute Daniela Schuht und Christian Westhofen St. Katharinen Trauung (PS) der Brautleute Stephanie Wagner und Paul Weber St. Katharinen Vorabendmesse (PS) 5. August Sonntag im Jahreskreis 9.30 Dattenberg Hochamt (Dech. Ingo Flach) mit Eine-Welt-Verkauf und Kirchencafé 9.30 Ockenfels Hochamt (AH) Linz Wortgottesdienst Vettelschoß Hochamt (LA) mit Feier des Diamantenen Priesterjubiläums von Pfr. i. R. Adolf Stüber mitgestaltet vom Kirchenchor Linz Taufe (LA) 7. August Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis 8.00 Linz Einschulungsgottesdienst des Martinus-Gymnasiums in der evangelischen Kirche 8.30 Linz Einschulungsgottesdienst der Realschule Plus in der Aula 9

10 Gottesdienstordnung 9.00 Linz Einschulungsgottesdienst der Grundschule in St. Marien 9.00 Vettelschoß Einschulungsgottesdienst der Grundschule in St. Michael 9.00 St. Katharinen Einschulungsgottesdienst der Grundschule in St. Katharina Linz Abendlob Mittwoch, 8. August Hl. Dominikus, Ordensgründer 9.00 Linz Eucharistiefeier Vettelschoß Friedensrosenkranz Freitag, 10. August Hl. Laurentius, Diakon 8.30 Kalenborn Rosenkranzgebet 9.00 Kalenborn Eucharistiefeier Samstag, 11. August Hl. Klara von Assisi St. Katharinen Vorabendmesse (LA) Dattenberg Vorabendmesse (Pfr. Strauch) zum Bezirksschützenfest der St. Hubertus-Schützen Hähnen 12. August Sonntag im Jahreskreis 9.30 Ohlenberg Hochamt (PS) Linz Hochamt (LA) Vettelschoß Hochamt (AH) Dattenberg Taufe (PS) 10 Dienstag, 14. August Hl. Maximilian Maria Kolbe 8.30 St. Katharinen Rosenkranzgebet 9.00 St. Katharinen Eucharistiefeier Erpel Wortgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Linz von Frauen für Frauen auf der Erpeler Ley mit Kräutersegnung

11 Gottesdienstordnung Mittwoch 15. August Hochfest der Mariä Aufnahme in den Himmel Linz Festgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft mit Kräutersegnung in St. Martin Vettelschoß Friedensrosenkranz 17. August Freitag der 19. Woche im Jahreskreis Linz Gottesdienst im Seniorenheim Leetor Vettelschoß Bernhardsmesse in der Kapelle Willscheid anlässlich der Kirchweih und mit Kräutersegnung 18. August Samstag der 19. Woche im Jahreskreis Ohlenberg Trauung (P. Fröhling) der Brautleute Sarah Rüddel u. Philipp Lissen St. Katharinen Vorabendmesse (LA) 19. August Sonntag im Jahreskreis 9.30 Kasbach Hochamt (AH) 9.30 Dattenberg Hochamt (PS) Linz ökumenisches Gemeindefest (LA) auf dem Gelände des Martinus-Gymnasiums Vettelschoß Hochamt (PS) Herzliche Einladung an alle Familien und Kinder Ohlenberg Eucharistische Anbetung Aktuelles Bolivien-Kleidersammlung 2018 Am 26. Mai 2018 fand die traditionelle Bolivien-Kleidersammlung des Bistums Trier statt. Dass die Aktion auch in unserer Pfarreiengemeinschaft wieder erfolgreich durchgeführt werden konnte (mit entsprechendem Aufwand im Vorfeld), ist nicht zuletzt der Verdienst der Mitverantwortlichen in unseren Pfarrgemeinden, die die Aktion koordinieren, sowie der emsigen 11

12 Sammler und Fahrer der Sammelfahrzeuge. Ihnen allen ein herzliches Vergelt s Gott, aber auch all jenen, die durch ihre Kleiderspende die Aktion unterstützen. Lothar Anhalt, Pastor 12 Öffnungszeiten der Pfarrbüros in den Ferien Pfarrbüro Vettelschoß Vom Juli 2018 ist das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Linz, Tel Vom 18. Juli - 5. August 2018 ist das Pfarrbüro Vettelschoß zu den üblichen Zeiten geöffnet. Pfarrbüro Linz Vom Juli 2018 ist das Pfarrbüro Linz zu den üblichen Zeiten geöffnet. Vom 20. Juli - 5. August 2018 ist das Büro in Linz lediglich am Mittwochvormittag von Uhr geöffnet. In dringenden Fällen hinterlassen Sie eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie dann schnellstmöglich zurück. Vielen Dank! Pfarrbüros Dattenberg, Ohlenberg und St. Katharinen Während der gesamten Ferienzeit vom 25. Juni bis 5. August 2018 bleiben o. g. Pfarrbüros geschlossen! Wir machen Urlaub Während der Ferienzeit und darüber hinaus macht das Pastoralteam und die Sekretärinnen Urlaub: Juli 2018 Gem.ref. Eva Maria Dech Juli 2018 Frau Diana Ritzdorff 16. Juli - 5. August 2018 Gem.ref. Eva Maria Dech 16. Juli - 5. August 2018 Gem.ref. Ursula Monter 20. Juli - 5. August 2018 Frau Margit Korf August 2018 Pastor Lothar Anhalt

13 Aus unseren Pfarreien Diamantenes Priesterjubiläum Pfr. i. R. Adolf Stüber Am 3. August 1958 wurde der aus Lorscheid stammende Adolf Stüber im Hohen Dom zu Trier mit 22 weiteren Mitbrüdern durch den damaligen noch Weihbischof Dr. Bernhardt Stein zum Priester geweiht. Bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahre 2009 war er neben anderen Stationen in dem Moselort Nittel bei Trier tätig. Die erste Zeit seines Ruhestandes hat er in Trier verbracht, bis er gesundheitlich bedingt 2015 in die Senioren-Residenz St. Antonius in Linz eingezogen ist. Mit Blick auf die zurückliegenden 60 Jahre möchte er den Jahrestag seiner Weihe zum Anlass nehmen, Gott Dank zu sagen. Dies wollen wir zusammen mit ihm, seinen Angehörigen und den Mitbrüdern seiner Schönstätter Priestergemeinschaft im Rahmen des Hochamtes am Sonntag, 5. August 2018 um Uhr in St. Michael, Vettelschoß begehen. Wir, die Pfarrgemeinde St. Katharinen-Vettelschoß, wünschen ihm zu seinem Jubiläum Gottes Segen und Weggeleit. Lothar Anhalt, Pastor Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Meyer Margarete, St. Katharinen (75) Klöckner Richard Peter, St. Katharinen (65) Widerstein Josefine, Vettelschoß (77) Kucharz Johanna, Vettelschoß (91) Brug Franz-Josef, Linz (84) Schmitz Josef, St. Katharinen (82) Mihatsch Siegfried, Linz (78) Huber Karl-Heinz, St. Katharinen (65) Schneider, Anna-Maria (69) Schuh Winfried, Linz (82) Pfarrer i.r. Herbert Glowatzki (87) Disharz Gregor, Dattenberg (52) Schmitz Christine, St. Katharinen (83) Harth Petra, Ockenfels (56) Das Sakrament der Taufe werden empfangen: in Vettelschoß Jakob Schwär in Linz Maximilian Asteroth Fabian Ferrante Paul Schuster 13

14 in Ohlenberg Tom Hartmann in St. Katharinen Jan Rohde Leon Gabriel in Linz Livia Elisabeth Stocks Anton und Emil Zimmermann in Dattenberg Lilly Mertensacker Glaubensleben Das nächste Bibelgespräch, unter der Leitung von Frau Dr. Ulrike Kirchhof, ist am Mittwoch, 11. Juli 2018 und am 15. August 2018 um Uhr im Pfarrhaus in Ohlenberg. Herzliche Einladung an alle Interessierte. Förderverein Förderverein St. Martin-Kirche Linz/Rhein e.v. Wenn Sie uns im Dienst der ehrenamtlichen Kirchenaufsicht unterstützen wollen, können Sie sich beim 1. Vorsitzenden, Herrn A.-Peter Gillrath Tel oder per melden. Das Ehrenamt ist nicht an eine Konfession gebunden. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen: Fahrt zum kfd-jubiläum nach Trier Herzliche Einladung an alle Frauen nach Trier zur Geburtstagsfeier des Diözesanverbandes am Freitag, 31. August Wir fahren mit dem Bus nach Trier, wo wir um Uhr den Gottesdienst im Dom mit Bischof Ackermann besuchen werden. Ab Uhr findet die Geburtstagsfeier mit Sektempfang, Jubiläumsprogramm und Kirchenkabarett in der Europahalle statt. Ab Uhr Abendimbiss und Ausklang. Danach Heimfahrt mit dem Bus. Die Fahrtkosten incl. Imbiss und Getränk betragen für Mitglieder 26,- EUR /Nichtmitglieder 31,- EUR. Verbindliche Anmeldung ab dem 16. Juli 2018 bei Maria Benz, Tel Anmeldeschluss 14

15 ist der 8. August Busfahrplan: Linz (Bhf) 9.50 Uhr, Leubsdorf (B42) Uhr, Bad Hönningen (Rewe) Uhr, Rheinbrohl Uhr, Hammerstein (2. Haltestelle) Uhr, Leutesdorf (B42/Kirche) Uhr Frauen begegnen Frauen - Frauen stärken Frauen Am Vorabend des Festes Maria Himmelfahrt, also am 14. August 2018, laden wir herzlich zu einem Gottesdienst von Frauen für Frauen auf der Erpeler Ley ein. In der Schönheit der Natur wollen wir miteinander nachdenken über die Botschaft des Festes. Wir werden zusammen beten, singen und feiern. Wie es am Fest Maria Himmelfahrt guter Brauch ist, werden wir einiges über die Bedeutung der verschiedenen Kräuter erfahren und sie segnen. Der Gottesdienst beginnt um Uhr auf dem Plateau der Erpeler Ley. Im Anschluss sind alle zu einem Beisammensein bei einem kleinen Imbiss und Getränken eingeladen. Herzlich Willkommen sind natürlich kfd- Mitglieder aus unserer Pfarreiengemeinschaft und alle Frauen, die Freude daran haben, einmal an einem anderen Ort Gottesdienst zu feiern und im Miteinander Stärkung für den Alltag zu erfahren. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Ursula Monter, Gemeindereferentin kfd Linz Die kfd Linz lädt für Donnerstag, 5. Juli 2018 zu einer meditativen Abendwanderung mit der Gemeindereferentin Ursula Monter ein. Treffpunkt ist um Uhr am Eingang zur Verschönerung, In der Au. kfd Ohlenberg Wortgottesdienst von Frauen für Frauen Am Mittwoch, 20. Juni 2018 um Uhr gestalten die Frauen der kfd Ohlenberg einen Wortgottesdienst unter dem Thema Gott nahe zu sein ist mein Glück. Bei gutem Wetter ist der Gottesdienst auf der Terrasse des Pfarrhauses, ansonsten in der Kirche. Nach dem Gottesdienst gibt es noch einen kleinen Umtrunk. Dazu herzliche Einladung. Jahresausflug nach Soest Unser diesjähriger Jahresausflug am Samstag, 25. August 2018, geht nach Soest in Westfalen. Wie üblich, gibt es ein Sektfrühstück und eine Stadtführung. Eine Schifffahrt auf dem Möhnesee ist geplant. Der Ausflug wird nicht so anstrengend, so dass auch ältere Teilnehmer gut 15

16 mitfahren können. Die Rückkehr ist am späten Abend. Anmeldungen vom Juli 2018 bei Waltraud Schäfer Tel und vom August 2018 bei Irmgard Wißmann Tel Das genaue Tagesprogramm erhalten Sie beim Kassieren des Fahrpreises. Der genaue Fahrpreis konnte bis Redaktionschluss noch nich ermittelt werde. Die Anmeldungen sind verbindlich. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Nichtteilnahme der Fahrtkosten nicht erstattet werden können. kfd Vettelschoß Einladung zur Frauenmesse der kfd Vettelschoß Am Dienstag, 19. Juni 2018 um 9.00 Uhr findet in der katholischen Kirche St. Michael Vettelschoß eine Frauenmesse statt, zu der wir herzlich einladen. Anschließend wollen wir gemeinsam im Pfarrheim frühstücken. Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Monatliche Kranken- bzw. Hauskommunion Die Kranken- bzw. Hauskommunion in den Pfarreien Dattenberg, Ohlenberg und Linz findet nach vorheriger Absprache statt. Die Krankenkommunion in St. Katharinen, Vettelschoß und Kalenborn erfolgt im Juli und August durch die Ehrenamtlichen und im September durch das Seelsorgeteam. 16 Senioren Seniorennachmittag im Gemeindecafé Ohlenberg Wir laden recht herzlich am ersten Donnerstag im Monat zum geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen ins Gemeindecafé Ohlenberg ein. Das Gemeindecafé befindet sich im Pfarrhaus, Hauptstr. 43 in Ohlenberg. Am 5. Juli 2018 findet der Seniorennachmittag in der Zeit von Uhr bis Uhr statt. Im August freuen wir uns am 2. August 2018 auf Sie. Veranstaltungen der Seniorenakademie im Juli 2018 Montag, Wandern mit Andern Treffpunkt: Uhr Pfarrheim St.Katharinen

17 Donnerstag, Tagesfahrt nach Monschau Nach der Besichtigung der Senfmühle werden wir gemeinsam zu Mittag essen. Danach bleibt noch genügend Zeit zum Besuch der Altstadt. Abfahrt: 8.00 Uhr ab Kirche Kalenborn, über Vettelschoß und St, Katharinen Rückfahrt: gegen Uhr Preis pro Person 25,00 EUR für Fahrt und Führung. Termine und Öffnungszeiten der Kath. öffentl. Büchereien Hurra wir haben Ferien!!! Endlich Zeit zum Schmökern und Spielen Für die Urlaubs- und Ferienzeit hält die Katholische öffentliche Bücherei St. Michael Vettelschoß jede Menge Romane, spannende und lustige Kinder- und Jugendbücher, und eine Riesenauswahl an Bilderbüchern bereit. Für verregnete Tage können Spiele für die ganze Familie sowie DVDs für Kinder ausgeliehen werden. Die lange Fahrt in den Urlaub kann mit CDs für Kinder oder einem spannenden Hörbuch verkürzt werden. Für den Urlaub zuhause gehören Reiseführer mit vielen Anregungen für Ausflüge und Wanderungen in die nähere Umgebung zum Angebot der Bücherei. Die Bücherei im Untergeschoss der katholischen Kirche ist auch in den Ferien jeden Sonntag von Uhr bis Uhr und jeden Donnerstag von Uhr bis Uhr geöffnet. Die MitarbeiterInnen der Bücherei freuen sich auf Ihren Besuch, um nach Herzenslust im umfangreichen Angebot der Bücherei zu stöbern. Weitere Informationen über die Bücherei und deren Angebot finden Sie auch unter Dattenberg: Linz: Die Pfarrbücherei im 2. OG des Dattenberger Gemeindezentrums ist jeden Freitag von bis Uhr geöffnet. (außer in den Ferien) Mittwoch und Freitag von Uhr St. Katharinen: Sonntag, 15. Juli und 19. August 2018 von Uhr 17

18 Pfarrbrief Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief mit Laufzeit vom 18. August September 2018 ist der 18. Juli 2018 Spätere Eingaben können nicht mehr berücksichtigt werden! Artikel, die im Pfarrbrief veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte als Textdateien an pfarramt@pg-linz.de (Frau Korf) Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Bankverbindungen Bankverbindungen der kath. Kirchengemeinden Dattenberg, Linz, Ohlenberg und St. Katharinen/Vettelschoß Pfg. Linz, Sparkasse Neuwied (ehemals 2980): IBAN: DE / BIC: MALADE51NWD Pfg. Linz, VR-Bank Neuwied (ehemals ): IBAN: DE / BIC: GENODED1NWD Pfg. Ohlenberg, Sparkasse Neuwied (ehemals ): IBAN DE / BIC: MALADE51NWD Pfg. Dattenberg, Sparkasse Neuwied (ehemals ): IBAN DE / BIC: MALADE51NWD Pfg. St. Katharinen-Vettelschoß: Raiffeisenbank Neustadt, IBAN: DE / BIC : GENODED1ASN Pfarrbriefkonto St. Katharinen-Vettelschoß: Raiffeisenbank Neustadt, IBAN: DE / BIC: GENODED1ASN 18

19 Einrichtungen Kontaktadressen Pastoralteam Öffnungzeiten Pfarrbüro Pfarrsekretärin Pfarramt Heilige Schutzengel Dattenberg Kirchstraße 7 Tel.: 02644/2304 Pfarrbüro: Margit Korf 02644/2304 Fr Uhr St. Martin pfarramt.linz@pg-linz.de Dienstsitz des Pfarrers Linz Am Totenborn 5 Tel.: 02644/2303 Fax: 02644/8847 Pfarrbüro: Margit Korf Tel /2303 Mo.,Di.,Mi., Fr Uhr Mo., Di Uhr St. Nikolaus Kasbach-Ohlenberg Hauptstraße 43 Tel.: 02644/7366 Fax: 02644/ Pfarrbüro: Margit Korf Tel /7366 Mi., Uhr Pfarrbüro in Linz: Donnerstag geschlossen. Pfarrbüro in Vettelschoß: Mittwoch und Freitag geschlossen. 1. Vorsitzender PGR Helmut Kröll Tel / pgr-dattenberg@pg-linz.de 2. Vorsitzender VR Walter Schwarz Tel /4613 Kirchenchor Cäcilia Chorleiter Paul Runkel 1. Vorsitzende PGR Dr. Herta Brinkmann Tel /3635 pgr-linz@pg-linz.de 2. Vorsitzender VR Michael Kohl Tel /4907 Kirchenchor Cäcilia Chorleiter Ralf Dötsch 1. Vorsitzender PGR Wolfgang Wißmann Tel. 0160/ pgr-ohlenberg@pg-linz.de 2. Vorsitzender VR Klaus Sander Tel /7438 Kirchenchor St. Michael Chorleiter J. Harzer St.Katharina u. St. Michael pfarrbuero-vettelschoss@ pg-linz.de Vettelschoß Michaelstr.12 Tel /2244 Fax 02645/ St. Katharinen Am Sportplatz 2 Tel /2221 Pfarrbüro: Diana Ritzdorff Tel /2244 Vettelschoß: Mo., Do. von Uhr Do. von Uhr St. Katharinen: Di. von Uhr Telefonseelsorge: 0800/ o. 0800/ , (kostenlos rund um die Uhr) Pastor Lothar Anhalt (Tel /2303, lothar.anhalt@pg-linz.de) Gemeindereferentin Eva M. Dech (Tel / , eva-maria.dech@pg-linz.de) Subsidiar Arno-Lutz Henkel (arno-lutz.henkel@pg-linz.de), Diakon Eberhard Roevenstrunk (Tel.-Nr / , e.roevenstrunk@pg-linz.de), Gemeindereferentin Ursula Monter (Tel /807034, ursula.monter@pg-linz.de) Kooperator Pater Saji: (Tel /2244, p.saji@pg-linz.de) 1. Vorsitzende Pfarreienrat Gabi Schmitz, Tel /4156, pr-linz@pg-linz.de 1. Vorsitzende PGR Vanessa Klöckner Tel. 0151/ pgr-vettelschoss@pg-linz.de 2. Vorsitzender VR Toni Stümper Tel /2450 Kirchenchor St. Katharina und St. Michael Chorleiterin Lilia Bondar Kath. Kindertagesstätte St. Marien: Tel.: 02644/4181 kitalinz@kita-ggmbh-koblenz.de Leitung: Elke Grunwald Tafel Linz e.v.: Tel.: 0160/ Caritas Sozialstation: Tel.: 02644/95550 Familienbildungsstätte: Tel.: 02644/4163 Weltladen Linz: Tel / Essen auf Rädern: Tel / Internet: - Mail: webmaster@pg-linz.de 19

20 20

Gottesdienstordnung vom 6/ August September Tag. Jeder. ist ein neuer. Anfang! George Eliot. Foto: Tillmann

Gottesdienstordnung vom 6/ August September Tag. Jeder. ist ein neuer. Anfang! George Eliot. Foto: Tillmann Gottesdienstordnung vom 6/2018 18. August - 23. September 2018 Jeder Tag ist ein neuer Anfang! George Eliot Foto: Tillmann 1 Auf Anfang... Am Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott und Gott war

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7/ September Oktober 2017

Gottesdienstordnung vom 7/ September Oktober 2017 Gottesdienstordnung vom 7/2017 16. September - 29. Oktober 2017 1 Jedes Kind braucht einen Engel, der es schützt und der es hält..., so singt es der Liedermacher Klaus Hoffmann. Und nicht nur Kinder, sondern

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

5/2016. Gönne dir einen Augenblick Ruhe und du begreifst wie närrisch du herumgehastet bist. Gottesdienstordnung vom 9. Juli - 4.

5/2016. Gönne dir einen Augenblick Ruhe und du begreifst wie närrisch du herumgehastet bist. Gottesdienstordnung vom 9. Juli - 4. 5/2016 Gottesdienstordnung vom 9. Juli - 4. September 2016 Gönne dir einen Augenblick Ruhe und du begreifst wie närrisch du herumgehastet bist. Laotse 1 Wenn der Mensch vor lauter Fleiß nicht mehr zum

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gott, der uns jetzt im Leben umgibt, wird uns auch im Tod empfangen und uns mit seinen liebenden Armen umfangen.

Gott, der uns jetzt im Leben umgibt, wird uns auch im Tod empfangen und uns mit seinen liebenden Armen umfangen. Gottesdienstordnung vom 8/2017 28. Oktober - 10. Dezember 2017 Gott, der uns jetzt im Leben umgibt, wird uns auch im Tod empfangen und uns mit seinen liebenden Armen umfangen. Amselm Grün Hans Brunner

Mehr

6/2016. Gottesdienstordnung vom 3. September - 9. Oktober 2016

6/2016. Gottesdienstordnung vom 3. September - 9. Oktober 2016 6/2016 Gottesdienstordnung vom 3. September - 9. Oktober 2016 1 Liebe Gemeindemitglieder, ohne Sonntag gibt es nur noch Alltag! Mit diesem Satz führte vor wenigen Jahren die evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg

Mehr

5/2015. Gottesdienstordnung vom 18. Juli- 13. September 2015

5/2015. Gottesdienstordnung vom 18. Juli- 13. September 2015 5/2015 Gottesdienstordnung vom 18. Juli- 13. September 2015 1 Grußwort Ein neues Gesicht Katholische Kirche in der Pfarreiengemein-schaft Linz - das war für fast zwei Jahrzehnte mit dem Gesicht von Pastor

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

7/2016. Gottesdienstordnung vom 8. Oktober - 6. November 2016

7/2016. Gottesdienstordnung vom 8. Oktober - 6. November 2016 7/2016 Gottesdienstordnung vom 8. Oktober - 6. November 2016 1 Liebe Mitchristinnen und Mitchristen in der Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus! In diesen herbstlichen Tagen spürt man schon ganz deutlich,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 10. Mai Juni /2014. J. Mahler

Gottesdienstordnung vom 10. Mai Juni /2014. J. Mahler 4/2014 Gottesdienstordnung vom 10. Mai - 16. Juni 2014 J. Mahler Stürmisch Gott liebt die Menschen stürmisch. Und wer stürmisch geliebt wird, kann davon nicht schweigen. Deshalb ist Pfingsten ein Freudenfest.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24. Juni August /2012. R. Seibold. ... wünscht Ihnen Ihre Kirchengemeinde! 1

Gottesdienstordnung vom 24. Juni August /2012. R. Seibold. ... wünscht Ihnen Ihre Kirchengemeinde! 1 5/2012 Gottesdienstordnung vom 24. Juni - 29. August 2012 R. Seibold... wünscht Ihnen Ihre Kirchengemeinde! 1 Liebe Gemeindemitglieder, mit diesem Pfarrbrief legen wir Ihnen die Ferien-Gottesdienstordnung

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

4/2013. Gottesdienstordnung vom 25. Mai Juni 2013

4/2013. Gottesdienstordnung vom 25. Mai Juni 2013 4/2013 Gottesdienstordnung vom 25. Mai - 30. Juni 2013 1 Liebe Mitchristen, nun kehrt allmählich der Alltag in unserer Gemeinde ein. Wir haben miteinander die wichtigsten Glaubensereignisse gefeiert. Wir

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

16.06.2018 08.07.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag 16.06: Hl. Benno, Marien-Samstag 14:30 Schlicht: Beichtgelegenheit 17:00 Sorghof: Rosenkranz 18:00 Vilseck: Rosenkranz und Beichtgelegenheit 18:30 Vilseck:

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau

Mi Hl. Norbert von Xanten, Ordensgründer, Bischof 8:00 Tages-Ausflug des Kath. Frauenbundes See-Willenhofen in die Hallertau Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

6/2017. Gottesdienstordnung vom 19. August September 2017

6/2017. Gottesdienstordnung vom 19. August September 2017 6/2017 Gottesdienstordnung vom 19. August - 17. September 2017 1 Quo vadis - Bistum Trier Die Umsetzung der Synodenbeschlüsse nimmt seit der Bekanntgabe der vorläufig geplanten 35 Pfarreien der Zukunft

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

3/2013. Gottesdienstordnung vom 20. April Mai 2013

3/2013. Gottesdienstordnung vom 20. April Mai 2013 3/2013 Gottesdienstordnung vom 20. April - 26. Mai 2013 1 Liebe Pfarrangehörige in der Pfarreiengemeinschaft Linz, seit Anfang März 2013 bin ich als neuer Kooperator in Ihrer Pfarreiengemeinschaft tätig.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 3/ März Mai 2018

Gottesdienstordnung vom 3/ März Mai 2018 Gottesdienstordnung vom 3/2018 24. März - 13. Mai 2018 1 Liebe Mitchristen in der Pfarreiengemeinschaft Linz und darüber hinaus! Mögen die bunt gefärbten Ostereier auch etwas anderes suggerieren, der Spruch

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. September Oktober /2015. Dankbarkeit

Gottesdienstordnung vom 12. September Oktober /2015. Dankbarkeit 6/2015 Gottesdienstordnung vom 12. September - 18. Oktober 2015 Dankbarkeit ist mehr als andressiertes Dankesagen. Dankbarkeit ist eine Art des In-der-Welt- Seins, eine Form der Wahrnehmung, des Staunenkönnens.

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Gottesdienstordnung vom 2/ Februar März 2018

Gottesdienstordnung vom 2/ Februar März 2018 Gottesdienstordnung vom 2/2018 24. Februar - 25. März 2018 1 Liebe Mitchristinnen und Mitchristen in der Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus! Mit dem Aschermittwoch und dem ersten Fastensonntag sind

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

4/2019. Gottesdienstordnung vom 18. Mai Juni 2019

4/2019. Gottesdienstordnung vom 18. Mai Juni 2019 4/2019 Gottesdienstordnung vom 18. Mai - 30. Juni 2019 1 Liebe Mitchristen in unserer Pfarreiengemeinschaft und alle, die sich uns verbunden fühlen! Auf den ersten Seiten der Bibel im Buch Genesis, das

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 14 vom 23. Juli bis 12. August 2018 Foto: Michael Tillmann Foto: Hans Brunner

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

9/2013. Weihnachten heißt: Gott fängt klein an, damit wir was mit ihm anfangen können. Gottesdienstordnung vom 14. Dezember

9/2013. Weihnachten heißt: Gott fängt klein an, damit wir was mit ihm anfangen können. Gottesdienstordnung vom 14. Dezember 9/2013 Gottesdienstordnung vom 14. Dezember 2013-26. Januar 2014 Foto: Tillmann Weihnachten heißt: Gott fängt klein an, damit wir was mit ihm anfangen können. Tobi Wörner 1 Ihnen allen und Ihren Familien

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

4/2015. Gottesdienstordnung vom 30. Mai Juli 2015

4/2015. Gottesdienstordnung vom 30. Mai Juli 2015 4/2015 Gottesdienstordnung vom 30. Mai - 19. Juli 2015 Noch einmal das Netz auswerfen - mit Vertrauen. Das Unverhoffte kann geschehen - mit neuem Mut. Susanne Brandt 1 Liebe Gemeindemitglieder, der Heilige

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

2/2017. Gottesdienstordnung vom 4. März - 9. April 2017

2/2017. Gottesdienstordnung vom 4. März - 9. April 2017 2/2017 Gottesdienstordnung vom 4. März - 9. April 2017 1 Heute schon gelobt? Liebe Mitchristen, obwohl die Grundschulzeit unserer - inzwischen beide schon erwachsenen Kinder - lange her ist, kann ich mich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

1/2016. Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison

1/2016. Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison 1/2016 Gottesdienstordnung vom 23. Januar - 3. März 2016 Was der Sonnenschein für die Blumen ist, das sind lachende Gesichter für die Menschen. Joseph Addison 1 SEHT, ICH MACHE ALLES NEU Neues Jahr-neue

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015

Gottesdienste im Pastoralen Raum im August 2015 Pastoraler Raum Frankfurt-West Katholische Gemeinden in Bockenheim, Hausen, Praunheim, Rödelheim BOCKENHEIM Pfarrkirche Sankt Elisabeth Elisabethenplatz 5 U 6, U 7: Leipziger Straße; S 3,4,5,6: Westbahnhof;

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

9/2016 Gottesdienstordnung vom 10. Dezember Januar 2017

9/2016 Gottesdienstordnung vom 10. Dezember Januar 2017 9/2016 Gottesdienstordnung vom 10. Dezember - 22. Januar 2017 Heute bleibt das Wunder der Weihnacht nicht aus, wenn Menschen sich annehmen und annehmen lassen, so wie Christus es selbst getan hat. 1 Wenn

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr