Oberliga Männer heute Uhr, SH Brüderstraße. HSC Leipzig SC DHfK Leipzig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oberliga Männer heute 11.00 Uhr, SH Brüderstraße. HSC Leipzig SC DHfK Leipzig"

Transkript

1 HANDBALL AKTUELL HSC Oberliga Männer heute Uhr, SH Brüderstraße HSC Leipzig SC DHfK Leipzig Im Anschluss (13.00 Uhr) Oberliga Sachsen C-Jugend HSC Leipzig HSG Freiberg Aus dem Inhalt: Seite Unsere Partner 4 Unsere Erste 11 Die Spieler auf einen Blick 12 Begrüßung Liebe Handballfans, ich begrüße Sie herzlich zum Stadtderby des HSC Leipzig gegen den Sportclub DHfK Leipzig. Egal ob Schalke gegen Dortmund, Bayern gegen 1860, Kiel gegen Flensburg oder eben HSC/LVB gegen DHfK/MoGoNo Derbys haben immer ihre eigenen Gesetze. Sie elektrisieren die Massen, führen sie in Versuchung, steigern die Leistung der Aktiven und Funktionäre und erhitzen deutlich die Gemüter. Die Spannung steigt, schon Wochen zuvor gibt es nur ein Gesprächsthema: Das Duell! Das Medieninteresse erzeugt sogar ein Novum in der Vereinsgeschichte des HSC Leipzig: Heute wird erstmals ein Spiel live übertragen vom Internetradio der Leutzscher Welle. Nein, ein Derby ist nie und nimmer nur ein einfaches Handballspiel. Vor allem das heutige: Die Gäste aus der Ernst-Grube-Halle stehen mit 8 Spielen ohne Punktverlust souverän an der Tabellenspitze, der HSC steht mit 4 Minuspunkten auf Tabellenplatz 3 und schlug den Tabellenzweiten Hoyerswerda letzte Woche trotz engem Endstand von 29:30 souverän (Bericht Seite 11). Man hat Blut geleckt in der Hölle Brüderstraße. Wer gewinnt, zeigt dem Anderen wer die Nr.1 in Leipzig ist zumindest bis zum Wiedersehen am Kommen die Gastgeber heute zum doppelten Punktgewinn, Seite Ergebnisse und Statistiken 13 Von der Zweiten bis zur Vierten 14 Handballnachwuchs 21/22 würde die Oberliga Sachsen aufatmen. Tritt das Gegenteil in Kraft, so wäre es sehr schwer, DHfK noch vom Thron zu stürzen. Blau-Gelb gegen Grün-Weiß eben! Vergleicht man beide Vereine und Mannschaften, erkennt man einige Gemeinsamkeiten: Der leider noch verletzte Linkshänder Stefan Weik (wechselte vor der Saison von DHfK zum HSC) und der ebenfalls linkshändige Heimkehrer Eric Göthel, der ein Angebot des THW Kiel ausschlug, um in der Oberliga Sachsen zu spielen heilandsartige Hilfsbereitschaft, die er vor einem Jahr bei der SG LVB etwas vermissen ließ. Man bedenke jedoch seine Aushilfe betrifft nur Heimspielen und Derbys! Desweiteren besitzen beide Teams überragende Mittelmänner Masayuki Ishiguro, Führender in der Torschützenliste (71 Tore) und auf der anderen Seite Trainersohn Carlo Wittig (44 Tore) beide sind unangefochtene Dreh- und Angelpunkte im Angriffsspiel, jedoch mit 7 Jahren Altersunterschied. Flirts mit einem Verein nördlich unserer geliebten Stadt gehören ebenfalls zu Gemeinsamkeiten, brauchen jedoch nicht weiter ausgeführt zu werden Freuen Wir uns auf eine sicherlich spannende und attraktive Partie möge der Bessere gewinnen. Hoffentlich Blau- Gelb Ihr Martin Glass Abteilungsleitung Handball Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit 3

2 HSC UNSERE PARTNER Wir fördern Handball in Leipzig Albrechtplan, Herr Albrecht, Im Limburgerpark 1, Leipzig, & 0341/ alekto film, Herr Krappmann, Herr Bergfeld, Dohnanyistraße 30, Leipzig, & 0341/ Anstatt Schienenfahrzeuge, Herr Anstatt, Am Börnchen 4, Leipzig, & 0341/ Bauunternehmung Windolph, Frau Windolph, Herr Schädlich, Gutberletstr , Leipzig, & 0341/ BPD, Frau Reckzeh, Spinnereistr.11, Leipzig, & 0341/ Beta Systems Software AG, Herr Niroumand, Alt Moabit 90d, Berlin, & 030/ BKF Fahrschule, Herr Hanitzsch, Hartzstr. 4, Leipzig, & 0341/ Brauerei Krostitz, Herr v. Lentzke, Brauereistr , Krostitz, & /77632 Classic line GmbH, Herr Sickora, Blochstr. 5, Leipzig, & 0341/ Data Informatik, Herr Emus, Dr.-Bergius-Str. 17, Tröglitz, & 03441/ Dehn Unternehmensgruppe, Herr Dehn, Meinekestr. 27, Berlin, & 030/ Deutsche BKK, Herr Degenhardt, Jahnallee 54, Leipzig, & 0341/ Druck-Strom, Herr Strom, Schongauer Str. 25, Leipzig, & 0341/ Espig-Bau, Herr Beyer, Bornaische Str. 120, Leipzig, & 0341/ Fahrzeugelektrikwerk GmbH & Co KG, Herr Jenrich, Polierweg 6, Zwenkau, & /46512 FBL, Herr Stöhrer, Spinnereistr. 13, Leipzig, & 0341/ Fitness Exclusiv, Herr Dr. Rudolph, Arthur-Hoffmann-Str. 175, Leipzig, & 0341/ Forcont, Herr Kunisch, Nonnenstraße 39, Leipzig, & 0341/ Frenzel Werbetechnik, Herr Frenzel, An der Hebemärchte 3, Leipzig, & 0341/ Gruner+Partner, Herr Dr. Wahl, Dufourstr. 28, Leipzig, & 0341/ HEIL Automobil AG, Herr Wirth, Dieskaustr. 483, Leipzig, & 0341/ HWE-Elektroanlagenbau, Herr Wieprich, Cleudner Str. 26, Leipzig, & 0341/ IBEA GmbH, Herr Sonne, Herr Pursch, Karl-Heine-Str. 41, Leipzig, & 0341/ IFTEC GmbH Co. KG, Herr Bleck Martin-Luther-Ring 13, Leipzig, & 0341/ Industriemontagen Leipzig GmbH, Herr Gomar, Schwindtstr. 16, Leipzig, & 0341/25790 Institut Dr. Körner, Herr Dr. Körner, Graf-Platow-Str. 1, Naunhof, & /5270 KIK GmbH, Herr Kirchhof, Bornaische Str. 18, Leipzig, & 0341/ Leipziger Löwen, Herr Mokry, Delitzscher Str. 80, Leipzig, & 0341/ LSI GmbH, Herr Meier, Bornaische Str. 120a, Leipzig, & 0341/ LVB, Herr Nebe, Karl-Liebknecht-Str. 12, Leipzig, & 0341/492-0 Malerarbeiten Seidel GmbH, Herr Seidel, Wildbuschweg 39, Leipzig, & 0341/ MediMax Electronic Leipzig GmbH, Miltitzer Str. 13, Leipzig-Burghausen, & 0341/ Metallbau Szillat, Herr Szillat, Heiterblickstr. 26, Leipzig, & 0341/ Physiotherapie C. Werner, Frau Werner, Lützner Str. 68, Leipzig, & 0341/ RA Höfler & Neul, Herr Dr. Höfler, Grimmaische Str. 25, Leipzig, & 0341/ Reif Baugesellschaft mbh & Co. KG, Herr Beyer, Schmale Str. 14, Schkeuditz OT Freiroda, & /77600 Reisebüro Arcadia, Herr Kruspe, Dittrichring 1, Leipzig, & 0341/ Renaissance Leipzig Hotel, Herr König, Großer Brockhaus 3, Leipzig, & 0341/ Schicketanz & Lajosfalvi Immobilien GbR, Herr Lajosfalvi, Friedrich-Engels-Str. 24b, Taucha, & /68743 Shuttle-Service Frömmel, Herr Frömmel, Hauptstr. 54, Schkeuditz/OT Freiroda, & /70111 SOKOMA GmbH, Meisengasse 13-15, Frankfurt/M., & 069/ Sparkasse Leipzig, Frau Bröker, Humboldtstr Leipzig, & 0341/986-0 Spedition Zurek, Herr Zurek, Stöhrerstr. 13, Leipzig, & 0341/ Sport Gruhne, Herr Gruhne, An der Mauer 6, Borna, & 03433/ T-systems, Herr Blank, Prager Str. 15, Leipzig, & 0341/ VCL, Herr Hirschelmann, Martin-Luther-Ring 13, Leipzig, & 0341/ Vemowa, Frau Wranik, Am Börnchen 4, Leipzig, & 0341/ Versicherungsmakler Westsachsen, Herr Hellriegel, Bahnhofstr. 9, Lobstädt, & 03433/ Zahnarztpraxis Huss, Herr Huss, Rosa-Luxemburg-Str. 18, Leipzig, & 0341/ Die Handballabteilung der SG LVB e.v. dankt den hier aufgeführten Unternehmen für ihre aktive Unterstützung. 4

3 UNSERE ERSTE HSC Ergebnisse vom 8. Spieltag, 17./ HSV Dresden - Zwönitzer HSV :31 HC Einheit Plauen - HSV Glauchau 33:32 LHV Hoyerswerda - HSC Leipzig (A) 29:30 SC Riesa (N) - SC DHfK Leipzig 16:30 HSG Neudorf/Döbeln - EHV Aue II (N) 34:24 Concordia Delitzsch II - Elbflorenz :39 HVH Kamenz - HSG Freiberg 29:32 Ansetzungen vom 9. Spieltag, 24./ Zwönitzer HSV Concordia Delitzsch II HSV Glauchau - HSV Dresden SC Riesa (N) - HVH Kamenz HSG Freiberg - HC Einheit Plauen HSC Leipzig (A) - SC DHfK Leipzig EHV Aue II (N) - LHV Hoyerswerda Elbflorenz HSG Neudorf/Döbeln Aktuelle Tabelle Oberliga Männer 2007/ SC DHfK Leipzig 242:180 16:00 2. LHV Hoyerswerda 264:220 12:04 3. HSC Leipzig (A) 241:218 12:04 4. Elbflorenz :208 11:05 5. EHV Aue II (N) 228:213 11:05 6. HSG Neudorf/Döbeln. 220:209 10:06 7. HSV Glauchau 237:227 09:07 8. HC Einheit Plauen 231:238 08:08 9. HVH Kamenz 235:239 07: HSG Freiberg 211:226 06: Concordia Delitzsch II 223:257 04: Zwönitzer HSV :245 04: HSV Dresden 211:240 02: SC Riesa (N) 183:238 00:16 HSC kämpft, läuft und ringt LHV Hoyerswerda nieder! LHV Hoyerswerda - HSC Leipzig 29:30 (10:15) Für den nicht unbedingt vorhersehbaren Sieg der 1. Männermannschaft am vergangenen Samstag in Hoyerswerda gab es zwei entscheidende Gründe. Zum einen war die Intensität, mit der der HSC Leipzig in der Abwehr agierte, beeindruckend, zum anderen scheiterten die Gäste sieben Mal vom Siebenmeterpunkt an den Leipziger Torleuten. Vor allem die Anfangsphase war für den späteren Sieg richtungsweisend. So sah sich der Gastgeber schon nach 7 Minuten veranlasst, bei einem Rückstand von 2:6 eine Auszeit zu nehmen. Jedoch änderte sich zunächst nichts am Spielverlauf. Aufgrund einer starken Abwehrleistung, aus der ein überragender Kapitän Marco Steinbeck noch herausragte, liefen die Leipziger zahlreiche Konter. Beim Stand von 6:14 aus Leipziger Sicht deutete sich bereits vor der Pause eine Vorentscheidung an, da auch in dieser Phase den Leipzigern das Glück zugetan war. So sprangen fast alle Abpraller vom Tor wieder in Leipziger Hände. Jedoch fand nun auch der LHV Hoyerswerda besser ins Spiel und sorgte mit einigen schönen Kombinationen für einen 10:15-Pausenstand. Mit Beginn der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein Wechselbad der Gefühle. Die Gäste aus Leipzig präsentierten sich nicht mehr so spritzig und kombinationsreich, wirkten teilweise sogar etwas gehemmt. Gestützt auf einen besser ins Spiel kommenden Rückraum kamen die Gastgeber wieder auf 14:16 (35. Minute) heran. Nun besannen sich auch die Leipziger wieder auf ihre Stärken und bauten den Vorsprung bis zur 40 Minute wieder auf 14:23 aus. In dieser Phase zeigte vor allem Carlo Wittig seine Durchschlagskraft im Angriff. Die Spieler vom LHV gaben jedoch nie auf. Angetrieben von frenetischen Fangesängen spielten sie nun teilweise sehr attraktiven Handball. So war es nicht verwunderlich, dass Hoyerswerda in der 49. Minute den Ausgleich zum 25:25 erzielte. Nun wurde das Spiel zu der erwarteten kampfbetonten Partie, die aber zugleich sehr attraktiven und temporeichen Handball bot. Durch teilweise unglückliche Zeitstrafen, die sich die Leipziger Spieler einhandelten, konnten die Gastgeber in der 55. Minute auf 28:26 davonziehen. In der nun folgenden Auszeit schwor man sich nochmals auf einen heißen Endspurt ein. Und dieser hatte es in sich! Durch eine taktisch kluge Spielweise und einen Konter von Marco Steinbeck glich man trotz Unterzahl wieder zum, 29:29 aus. Nun folgten zwei Minuten, die an Dramatik nicht zu überbieten waren. Durch einen Schlagwurf von Carlo Wittig gingen die Leipziger mit 30:29 in Führung. Man spielte jedoch weiterhin in Unterzahl. Insgesamt waren noch zwei Minuten zu überstehen, in denen die Schiedsrichter dem LHV zwei Siebenmeter zusprachen. Nun kam die Sternstunde von Torwart Thomas Ranft, von den Spielern liebevoll alter Mann genannt. Er konnte beide Siebenmeter abwehren und war somit neben Marco Steinbeck der Matchwinner. Nach dem Spiel ließen die Leipziger ihren Emotionen freien Lauf und trugen ihren Kapitän Marco Steinbeck samt Sieger-Bierfass jubelnd durch die Halle. Die Siegesfeier soll bis spät in die Nacht angedauert haben, wo man schon manch eine Kampfansage von Spielern des SC DHfK hörte HSCL: Ranft (TH), Huss (TH); Bödemann 3/2, Steinbeck 8, Frenzel 4, Szep-Kis 2, C.Wittig 8, Höhne 1, Kunz 3/1, Blattner, Henoch 1, Schlichter Benjamin Huss (Spieler) 11

4 HSC DIE SPIELER AUF EINEN BLICK Oberliga Männer Saison 2007/2008 HSC Leipzig Nr. Name Position Alter 1 Stefan Claus TH Benjamin Huss TH Thomas Ranft TH 37 2 Franz-Georg Blattner RM/KM 19 3 Enrico Henoch LA/RM/KM 24 5 Stefan Weik RR/RA 19 7 Marco Steinbeck (C) KM 29 8 Steffen Bödemann LA/RM 30 9 David Frenzel RR/RA Robert Szep-Kis RL Sebastian Gloger LA/RM Jacob Schlichter LA Daniel Kunz RL Ben Langenberg RR Carlo Wittig RM Jan Höhne RA 20 Trainer: Harald Wittig (46), Christoph Dehn (38), Co: Torsten Löther (38), Physio: Uwe Scheibner (34) SC DHfK Leipzig Nr. Name Position Alter 1 Stephan Sarközi TH Michael Hofer TH Helmuts Tihanovs TH 26 2 Ken Matsumoto RR 33 3 Matthias Strehle RM 20 4 Matthias Albrecht RL 24 5 Uwe Kirchhoff RR 29 6 Frank Bönke LA 24 7 Maik Wolf RA 23 8 Thomas Richter RA/KM 24 9 Stephan Fricke RL Masayuki Ishiguro RM Marcel Ulrich KM Christian Hornig LA Matthias Juknat LA Sebastian Lorenz-Tietz KM Erik Göthel RR/RA 34 Trainer: Karsten Günther (26), Betreuer: Ferry Sarközi (49), Physio: Anja Szymansky (30) & Robert Sinn (24) 12

5 ERGEBNISSE & STATISTIKEN HSC Nächstes Auswärtsspiel 1.Männer: HV Haselbachtal Kamenz - HSC Leipzig (So., , 17:00 Uhr SH Albert-Schweitzer-Gymnasium Kamenz) Karten für eine Mitfahrt im Mannschaftsbus nach Kamenz sind wieder für 5 Euro vor dem Spiel und in der Halbzeitpause an der Kasse, nach dem Spiel bei Berndt Günther (Eingang zum Vip-Raum) zu erhalten. Innerhalb der Woche können Sie die Karten auch telefonisch bei Ihm unter bestellen. Nächstes Heimspiel 1.Männer: HSC Leipzig HC Einheit Plauen (So., , 11:00 Uhr SH Brüderstraße) 2. Männer, Verbandsliga Staffel West: HSG Neud./Döbeln II (N) HSC Leipzig II (A) 31:44 HSC Leipzig II (A) HSG Rückmarsdorf (Freitag) SSV Chemnitz-Rottluff HSC Leipzig II (A) (So., :30 Uhr, Sachsenhalle Chemnitz) B-Jugend Sachsenmeisterschaft: NSG EHV/Nickelhütte Aue HSC Leipzig 28:19 LHV Hoyerswerda HSC Leipzig (heute 14:30) HSC Leipzig HC Einheit Plauen (Sa., :00 Uhr, SH Tarostraße) 3. Männer 1. Bezirksklasse Leipzig St.2: HSC Leipzig III TSV 1886 Markkleeberg 34:19 HSC Leipzig III SV Regis-Breitingen (So., :00 Uhr, SH Wundtstraße) 4. Männer 1. Kreisliga Leipzig: Leipziger SV Südwest II (N) HSC Leipzig IV 17:16 HSC Leipzig IV SG Zschortau (gestern) SG Olympia1896 Leipzig HSC Leipzig IV (So., :45Uhr, SH Slevogtstraße) A-Jugend Oberliga Sachsen: Concordia Delitzsch HSC Leipzig 38:18 HSC Leipzig HSG Freiberg (gestern) HSC Leipzig LHV Hoyerswerda (Sa., :30 Uhr, SH Tarostraße) B-Jugend Jugend-Regionalliga Südwest: SG Hermsd./SC Leipzig HSG Kahl/Kleinosth. 31:29 SG Hermsdorf/SC Leipzig HSG Zwehren (Sa., :00 Uhr, W.-Seelenbinder-Halle Hermsdorf) C-Jugend Sachsenmeisterschaft: Concordia Delitzsch HSC Leipzig 33:25 HSC Leipzig HSG Freiberg (im Anschluss, 13 Uhr) HC Einheit Plauen HSC Leipzig (Sa., :15 Uhr, Einheit-ARENA Plauen) D1-Jugend Bezirksliga Leipzig St. 1: Das letzte Spielturnier fand gestern statt. Nächstes Spielturnier: Sa., ab 09:00 Uhr, Parthelandhalle Naunhof D2-Jugend Bezirksliga Leipzig St. 2: Letztes Spielturnier: Sa., ab 12:45 Uhr, SH Am Wasserturm Torgau E-Jugend: Nächstes Spielturnier: Nächstes Spielturnier: So., , ab 09:30 Uhr, SH Tarostraße Hinweise: Die Ergebnisse von Gestern werden vom Hallensprecher mitgeteilt. Interne Torschützenliste HSC Leipzig (nur Oberliga 07/08) Tore Spiele Tore Spiele Carlo Wittig 44 8 Franz Blattner 12 8 Marco Steinbeck 40 8 Enrico Henoch 6 8 Steffen Bödemann 31 7 Sebastian Gloger 2 7 Robert Szep-Kis 28 8 Ben Langenberg 0 1 Jan Höhne 25 8 Thomas Ranft (TH) 0 8 David Frenzel 19 8 Benjamin Huss (TH) 0 8 Daniel Kunz 18 6 Stefen Claus (TH) 0 1 Jacob Schlichter 16 8 Gesamt 241 5,67 Statistik von Kenny Krüger 13

6 HSC VON DER ZWEITEN BIS ZUR VIERTEN Zweite Männermannschaft: HSG Neudorf/Döbeln II - HSC Leipzig 31:44 (17:21) Zu ungewöhnlicher Zeit am Sonntag Uhr mussten wir bei der Reserve der Döbelner Oberliga-Mannschaft antreten. Da die Döbelner noch keinen Sieg erspielt hatten, sollte sich dies auch gegen uns nicht ändern. Der Start war dann auch fast perfekt. Wir konnten die ersten Angriffe der Döbelner abwehren, kamen zu Kontern und gingen 3:0 in Führung. Einige Spieler waren zu diesem Zeitpunkt wohl der Meinung, dass das Spiel so weitergeht. Vor allem in der Abwehr schlichen sich im weiteren Spielverlauf aber individuelle Fehler ein, so dass über die Zwischenstände 11:10 und 17:14 zur Pause lediglich eine 4-Tore-Führung (21:17) erspielt werden konnte. An dieser waren B. Langenberg und M. Kienitz mit sehenswerten Fernwürfen von der rechten Angriffsseite maßgeblich beteiligt. Trotz guter Vorsätze in der Halbzeitpause änderte sich am Spielverlauf der zweiten Halbzeit wenig. Im Angriff konnten weiter teilweise gut heraus gespielte Tore bewun-dert werden, die Abwehr blieb aber löchrig. Am Ende war der klare Sieg nie in Gefahr und die Punkte gingen verdient mit nach Leipzig. HSCL: M. Stieler, C. Reinicke, B. Langenberg 8, D. Vogt 1, T. Schneidewind 1, H. Kettwig 8, S. Krause 3, T. Heerde, S. Reinicke 2/1, M. Juknat 10, M. Kienitz Jens Herold (Trainer) Dritte Männermannschaft: HSC Leipzig III - TSV 1886 Markkleeberg 34:19 (15:5) Nachdem die Dritte im letzten Auswärtsspiel in Mölkau in die Erfolgsspur zurückgekehrt ist, gingen die Spieler mit viel Selbstvertrauen in das Heimspiel gegen Markkleeberg. In der ersten Spielhälfte stand der gesamte Deckungsverband sehr gut, so dass dem überforderten Gegner nur 5 Treffer gelangen. Das aggressive Deckungsverhalten führte dabei zu vielen Möglichkeiten im schnellen Angriff. Diese wurden zum großen Teil gut genutzt. Allerdings verhinderten Abspielfehler im schnellen Spiel nach vorne eine noch höhere Halbzeitführung. Da in der zweiten Halbzeit die Konzentration und Aggressivität im Defensivspiel nachließ, kam der Gegner nun zu mehr Toren. Im Angriffsspiel war die Mannschaft jedoch konzentrierter und erhöhte nochmals die Torausbeute. In den nächsten Spielen muss unbedingt die Konzentration für 60 Minuten aggressive Deckungsarbeit aufgebracht werden. Unser Sportfreund Ulf Neumann steht der dritten Mannschaft bis Jahresende leider aufgrund einer Schulterverletzung nicht mehr zur Verfügung. Wir wünschen eine baldige Genesung und eine schnelle Rückkehr zur Mannschaft. HSCL: Dietsch (TH), Wilk (TH); Häberer 1, Petersen 1, Wollesky 2, Sachse 1, Göhring 8/2, Krüger 3, Stieler 3, Krappe 4/1, Schaup 7, Scharmacher 1, Kurek 3 Stefan Dietsch (Spieler) Vierte Männermannschaft: Leipziger SV Südwest II - HSC Leipzig IV 17:16 (8:9) Die 4.Männermannschaft trat an diesem Wochenende in eigener Halle zum Auswärtsspiel gegen die Zweite vom LSV Südwest an. Da einige wichtige Spieler fehlten, bat man um Hilfe bei Daniel Schwensow (A-Jugend) und Martin Glass (Dritte), die dem Ruf der legendären Vierten selbstverständlich nicht wiedersprechen konnten. Damit war man zu Acht. Da man keinen Torhüter parat hatte, sprang Oldie und Trainerfuchs Bernhard Krentz in die Bresche und hielt bravourös einige schwere Bälle. Doch seine Leistungen reichten nicht zum Sieg. Der Torerfolg über die Außen blieb größtenteils aus, der Rückraum mühte sich sichtlich. In der Deckung kam vor allem die linke Deckungsseite immer wieder ins Trudeln. Der Gegner zeigte sich kämpferisch und konnte wiederholt im letzten Moment noch ein Abspiel auf den frei stehenden Mitspieler erfolgreich durchführen. Zu allem Überfluss überzeugten die Schiedsrichter mehrfach mit glänzenden Fehlentscheidungen, ohne jedoch ein Team zu benachteiligen. Immer wieder lag der HSCL mit einem Tor in Führung, das 9:11, 13:15 für die Vierte und das vorentscheidende 17:15 für den LSV waren die einzigen Momente im Spiel mit mehr als einem Tor Differenz zwischen den Mannschaften. Am Ende gewann der Gastgeber aufgrund der besseren Auswechselmöglichkeiten und einer höheren Konzentration im Torabschluss, das bekannte Quäntchen Glück wurde der Vierten versagt. Hervorzuheben ist die Fairness im Spiel, lediglich eine gelbe Karte wurde verteilt. HSCL: Bernhard Krentz (TH); Daniel Schwensow 1, Mario Blumstengel 6/2, Frank Jäcklin, Stefan Remane 2, Martin Glass, Ralph Johlig 6/1, Detlef Thalheim, Frank Girndt (Trainer) Martin Glass (Spieler & Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit)

7 HANDBALLNACHWUCHS HSC Die Jugendabteilung des HSC Leipzig bedankt sich bei Ihnen für die bisher eingegangenen Spenden. Flyer mit mehr Informationen liegen heute wieder aus. Wir würden uns auch weiterhin über ihre Unterstützung freuen. A-Jugend Oberliga Sachsen Keine Chance gegen Wolf-Truppe Concordia Delitzsch - HSC Leipzig 38:18 In einem weiteren Auswärtsspiel traf die Mannschaft auf den Nachwuchs des Bundesligisten aus Delitzsch und wie bereits in der vergangenen Woche erneut war der Gegner bislang ungeschlagen und verlustpunktfrei. Die mit dem Juniorteam (Oberliga Männer) nahezu identische Mannschaft war dann auch in allen Belangen überlegen und zeigte in Abwehr und Angriff deutlich die (derzeitigen) Grenzen auf. So gab es in den ersten Angriffen bereits mehrere TRF, viele weitere einfache Ballverluste (z.b. nach Einwürfen) folgten, hinzu kam im gesamten Spiel eine schwache Wurfeffektivität. Zusätzlich schwächte die Mannschaft die Disqualifikation gegen Daniel Schwensow sichtbar. Die jungen Concorden aus dem Leistungszentrum setzten sich nun immer weiter ab und gewannen beide Halbzeiten mit jeweils 10 Toren. Von dieser deutlichen Niederlage sollte sich die Mannschaft aber keinesfalls beeindrucken lassen und weiter im Training arbeiten, denn auch in diesem Spiel gab es einige gute Aktionen in Abwehr und Angriff. Bis zum Jahresende sind nun noch drei Heimspiele (Freiberg, Hoyerswerda, Dresden) und ein Auswärtsspiel (Plauen) zu absolvieren, wobei eine maximale Punktausbeute angestrebt werden sollte um das angestrebte Saisonziel nicht aus den Augen verlieren. Das Potential dazu hat die Mannschaft auf jeden Fall. HSCL: Tom Beutner 4/2, Daniel Schwensow 2, Christoph Ebert 4, Sebastian Hoppe 2, Martin Naerlich 1, Thomas Voigt 1, Omar Dzaye, Franz Schmidt 1, Tom Spindler 2, Marcus Richter 1, Maximilian Naumann, Enrico Janus (TW), Kevin Richter (TW) Strafen: Delitzsch 2 gelb, 2 x 2 min, 1 Disqu., HSC 3 gelb, 3 x 2 min, 1 Disqu. gegen D. Schwensow 7m: Delitzsch 3/5, HSC 3/3 Spielverlauf: 2:0, 7:4, 10:7, 18:7, 18:8 (30.); 21:11, 26:13, 30:15, 32:18, 38:18 (60.) Stefan Remane & Bernhard Krentz (Trainer) B-Jugend - Jugend-Regionalliga Südwest Turbo eingeschaltet - Flügelflitzer Wendt entscheidend SG SCL/Hermsd. - HSG Kahl/Kleinosth. 31:29 Die Freude nach dem Abpfiff war verständlich. Die SG Hermsdorf/Leipzig hatte am Sonnabend ihren ersten Heimsieg eingefahren - und das völlig verdient. Zwischenzeitlich führte die junge Truppe von SG-Trainer Uwe Remme beim 27:19 (38.) schon mit acht Toren. Flügelflitzer Henry Wendt, am Ende neunfacher Torschütze, schaltete seinen Turbo ein, ging in die Lücke und ballerte den Ball ins Netz. Drei Minuten später traf Marc Pechstein zum 29:22. Das musste es gewesen sein. Doch Remme musste zweieinhalb Minuten vor Schluss noch eine Auszeit nehmen und vier Spieler (Pechstein, Ziemann, Wendt, Thomas) aus seiner Anfangssieben aufs Parkett zurück wechseln. Der Sieg schien mit dem 26:29 plötzlich in Gefahr. Dann hieß es sogar 27:29. Der lange Marc Pechstein ging zum Kreis, wurde von zwei Gästespielern umgerissen - Siebenmeter. Wendt traf zum 30:27. Eine Minute war da noch zu spielen. Der HSG-Rechtsaußen schaffte das 28:30. Ein einfacher Freiwurf musste her: Max Ziemann stieg hoch und krachte den Ball zum 31:28 ein. Der erneute Anschlusstreffer der Gäste hatte kosmetischen Charakter. "Wir haben Kahl überrascht mit unserer 6:0- Deckung, sagte Remme. Die Taktik ging auf. 7:2 (11.), 11:4 (15.) und 13:7 nach 20 Minuten, die SG erwischte einen Traumstart. Piek (Ostthüringische Zeitung - OTZ) C-Jugend Oberliga Sachsen Titelkampf weiter offen Concordia Delitzsch - HSC Leipzig 33:25 Das Spiel gegen Delitzsch war bis zur 40 min. ausgeglichen, dann mussten wir der robusten und manchmal überharten Gangart der Delitzscher Tribut zollen. Mit der dritten Zeitstrafe gegen Marcel Bölke erwiesen uns die beiden Leipziger Schiedsrichter (SC DHfK) einen Bärendienst, obwohl zuvor unsauberes Abwehrspiel nicht geahndet wurde. Nun stehen vier Mannschaften mit 8:4 Punkten gleichauf und es bleibt spannend im Titelkampf. Udo Lisiewicz (Trainer) 21

8 HSC HANDBALLNACHWUCHS Aktuelle Fotos, Ergebnisse, Tabellen und Berichte aller Mannschaften: die offizielle Homepage des HSC Leipzig in der SG LVB HVS-Vorsichtung 94 ml. Am Mittwoch, den fand in Riesa die Vorsichtung des HVS für die Bezirksauswahlen statt. Im 14er Aufgebot des Leipziger Bezirkes standen acht Spieler des HSC. Im Spielmodus Jeder gegen Jeden setzten sich wie in den vergangenen Jahren die Leipziger eindrucksvoll und total überlegen durch. Bestnoten erhielten die HSC Spieler Franz Flemming, Marcel Bölke und Patrick Baum. Udo Lisiewicz (Trainer Bezirksauswahl) Die Jugendhandballer des HSC Leipzig im Sächsischen und Leipziger Vergleich Nicht nur die heutige Partie kann durchaus als richtungsweisend im Leipziger Handball bezeichnet werden. Bekanntermaßen ist eine höherklassige Mannschaft ohne ein aussagekräftiges Vereinskonzept und einen starken Unterbau nicht langfristig erfolgreich. Konstruktive Jugendarbeit mit Teams in der höchstmöglichen Spielklasse sind das A und O der erfolgreichen Ausbildung talentierter Spieler. Schon bei der Anzahl der Mannschaften der beiden Leipziger Vereine erkennt man den Unterschied: Während der SC DHfK 5 Jugendmannschaften in den männlichen Jugendspielbetrieb schickt, sind es beim HSC derer 7. Beim genauen Betrachten erkennt man den großen Vorteil der Kooperation der SG LVB mit dem SC Leipzig 03: Von der A- bis zur E-Jugend sind stets alle Teams in der höchsten Spielklasse gemeldet, ja sogar in der B-Jugend-Regionalliga Südwest aufgrund fehlender sächsischer Konkurrenz ein Team im überregionalen Spielbetrieb. Größtenteils spielen die HSC-Talente gegen ältere Jahrgänge und trotzdem noch in den Spitzengruppen mit. DHfK besitzt lediglich in der A-Jugend eine Oberliga- und eine Bezirksliga-Mannschaft, alle anderen Mannschaften sind in der Kreisliga gemeldet. Noch prägnanter ist der Vergleich der Auswahlkader: Der HSC stellt 12 aktuelle Auswahlkader, DHfK mit Max Welz lediglich einen einzigen. Da Aue 7 und Delitzsch 4 dieser Sachsenauswahl-Spieler stellt, ist eine Vormachtstellung des HSC sehr deutlich erkennbar. Schließlich gingen auch 4 der 5 zu vergebenden Sachsenmeistertitel der letzten Saison an den SCL 03. Einzig die A-Jugend wurde knapp hinter Hoyerswerda Zweiter der Oberliga. Der 15-jährige Sportgymnasiast Marc Pechstein, hier in der Jugend-Regionalliga Südwest aktiv, gilt als größtes Talent des HSC Leipzig. Foto: Jens Henning Den wichtigen D-Kader-Status erhielten 8 unserer Spieler, Max Ziemann (Jahrgang 91) und Marc Pechstein (92) schafften es sogar den Sprung in den Kaderkreis der Jugendnationalmannschaften, ebenso Martin Müller (90), Sascha Meiner (88, beide jetzt Delitzsch) und Jacob Fritsch (88, Söflingen) in den vergangenen Jahren. Einzig allein die Delitzscher Talente Maximilian Weiß, Steve Müller und Georg Eulitz (alle 88) konnten sich im männlichen Bereich ebenfalls über Berufungen des DHB freuen. Dagegenzusetzen hat Aue lediglich Patrick Lindner (89), DHfK keinen einzigen Spieler in den letzten 4 1/2 Jahren und seit der Beendigung der Nachwuchsspielgemeinschaft Delitzsch/MoGoNo. Alle aufgezählten Fakten sprechen sicherlich für sich und untermauern die Vormachtstellung und Bedeutung des HSC Leipzig im Sächsischen Handball. Sicherlich ist ein Vergleich der Abteilungen in der Breite und im Freizeitsportbereich ebenso möglich, jedoch in der Fördermittelvergabe und im Ansehen des Deutschen Handball-Bundes irrelevant. Der Leistungssportbereich ist und bleibt immer Zugpferd und Messlatte eines Vereins und wie schon erwähnt in der Ausbildung kompletter Spieler für den Erwachsenenbereich. Vor allem regionale Sponsoren wie unser langjähriger und treuer Hauptsponsor IFTEC GmbH sind sich der sehr guten, aber auch zeit- und geldaufwendigen Ausbildung durchaus bewusst und sehen sich aufgrund der kontinuierlichen Erfolge ermutigt, auch in der Zukunft weiter in die Jugendarbeit des Handballsportclubs Leipzig zu investieren. Martin Glass (Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit) IMPRESSUM Konzept & Text: Titelfoto: Satz, Layout, Druck: HSC Leipzig im Netz: Martin Glass (0173/ ), Jens-Dirk Schöne Dr. Horst Hunecke DS Druck-Strom GmbH Leipzig, Schongauerstr. 25, Leipzig, Tel.: 03 41/ , Fax: 03 41/ , Mail: info@hsc-leipzig.de 22

Oberliga Männer heute 11.00 Uhr, SH Brüderstraße

Oberliga Männer heute 11.00 Uhr, SH Brüderstraße HANDBALL AKTUELL 10 02.03.2008 HSC Oberliga Männer heute 11.00 Uhr, SH Brüderstraße HSC Leipzig 1.SV Concordia Delitzsch II Im Anschluß, 13.00 Uhr: Sachsenmeisterschaft B-Jugend Play-Off Halbfinale HSC

Mehr

2 05.10.2008. SG LVB Leipzig SC Riesa HANDBALL AKTUELL. Begrüßung Liebe Handballfans, Oberliga Männer heute 11:00 Uhr, SH Brüderstraße

2 05.10.2008. SG LVB Leipzig SC Riesa HANDBALL AKTUELL. Begrüßung Liebe Handballfans, Oberliga Männer heute 11:00 Uhr, SH Brüderstraße HANDBALL AKTUELL 2 05.10.2008 HSC Oberliga Männer heute 11:00 Uhr, SH Brüderstraße SG LVB Leipzig SC Riesa Aus dem Inhalt: Seite Unsere Partner 4 Unsere Erste 11 Die Spieler auf einen Blick 12 Ergebnisse

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 2004 / Nr. 5 WEITERHIN: KONSUMZURÜCKHALTUNG Allensbach am Bodensee, Mitte März 2004 - Die aktuelle wirtschaftliche Lage und die Sorge, wie es weitergeht,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Nord-Ostschweizer Basketballverband

Nord-Ostschweizer Basketballverband 24-SEKUNDEN-ZEITNAHME Anwendung der neuen 24/14-Sekunden-Regel ab Saison 2012/13 Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Basketball Bunds Grundsätze Die Neuerung besteht darin, dass bei denjenigen Einwürfen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Kinder- und Jugendkonzept der HSG Tills Löwen 08

Kinder- und Jugendkonzept der HSG Tills Löwen 08 Kinder- und Jugendkonzept der HSG Tills Löwen 08 Nachdem alle Trainingsphasen der einzelnen Jahrgänge absolviert sind, sollen sämtliche spieltechnischen, spieltaktischen, konditionellen und athletischen

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU

Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU Verband der TÜV e. V. STUDIE ZUM IMAGE DER MPU 2 DIE MEDIZINISCH-PSYCHOLOGISCHE UNTERSUCHUNG (MPU) IST HOCH ANGESEHEN Das Image der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU) ist zwiespältig: Das ist

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Moni KielNET-Mailbox

Moni KielNET-Mailbox Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Pressemitteilung 60 /2014

Pressemitteilung 60 /2014 Pressemitteilung 60 /2014 Gutes tun für immer und ewig Die Stiftung Augen heilen-dr. Buchczik Stiftung engagiert sich für Menschen in der 3. Welt Paderborn / Detmold, 18. Dezember 2014 Eine Stiftung zu

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

FÜR 2 BIS 4 SPIELER AB 8 JAHREN

FÜR 2 BIS 4 SPIELER AB 8 JAHREN FÜR 2 BIS 4 SPIELER AB 8 JAHREN Inhalt 104 Zutatenkarten (11 Sorten: 2, 2, 3, 3, 4, 4, 5, 5, 6, 8, 10) Ziel Ziel des Spieles ist es, drei Zutaten zu komplettieren und so als Erster sein Experiment erfolgreich

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Eigenen Farbverlauf erstellen

Eigenen Farbverlauf erstellen Diese Serie ist an totale Neulinge gerichtet. Neu bei PhotoLine, evtl. sogar komplett neu, was Bildbearbeitung betrifft. So versuche ich, hier alles einfach zu halten. Ich habe sogar PhotoLine ein zweites

Mehr

Die Liebe und der Verlust

Die Liebe und der Verlust Die Liebe und der Verlust Jeder Mensch hat in seinem Leben Zuneigung, Affinität oder Liebe zu einem anderen Menschen gehabt in einer Partnerschaft oder sogar einer Ehe. Gemeint ist eine Zeit, in der man

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und 1 Die wurde erstmals im Essener System erklärt und ist bis heute Standard für das Gegenspiel beim sogenannten Standard-Asssolo (Solist hat eine lange Farbe und Seitenass[e], die er runterzieht die Reststiche

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1

Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Reporting Services und SharePoint 2010 Teil 1 Abstract Bei der Verwendung der Reporting Services in Zusammenhang mit SharePoint 2010 stellt sich immer wieder die Frage bei der Installation: Wo und Wie?

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online A.) Für Spieler, Eltern, Interessierte Für Personen, die keinen Zugang zu Fußball Online besitzen, gibt es mehrere Möglichkeiten, Spieltermine zu allen U11-U18

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012

JSG Dörverden - D2-Junioren (U12) - Saison 2011/2012 JSG Dörverden - D2-Junioren - Saison 2011/2012 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Gottschalk Tim D2-Junioren Tor 8 0 Thöhlke Mattes D2-Junioren Abwehr 8 1 Stottko Dominic D2-Junioren

Mehr

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung

HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung HFV-Vizepräsident Reinhard Kuhne und Sparda-Bank Pressesprecher Dieter Miloschik moderierten die Ehrung "Schattenspiele": Dr. Heinz Wings (lks., Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank) und Dirk Fischer

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Online Banking. Nutzung von Online Banking. Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 2011

Online Banking. Nutzung von Online Banking. Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 2011 Online Banking Ergebnisse repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag des Bankenverbandes April 11 1. Online Banking ist in Deutschland wieder stärker auf dem Vormarsch: Nach einem leichtem Rückgang im

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler

Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler Mah Jongg - Ein Spiel für 4 Spieler Nein! Es ist nicht eine der vielen Patience-Varianten, die auf Computern zu finden sind, gemeint. Wir spielen in fester Runde seit nunmehr über 10 Jahren das Spiel,

Mehr

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND!

ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! ENERGIE EFFIZIENZ EXPERTEN NEHMEN SIE IHRE STROMVERSORGUNG IN DIE EIGENE HAND! SIE WOLLEN UNABHÄNGIGER SEIN? RESSOURCEN SPAREN UND DIE PERSÖNLICHE ENERGIEZUKUNFT SICHERN, ABER WIE? Mit Solarspeicherlösungen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Mobile Intranet in Unternehmen

Mobile Intranet in Unternehmen Mobile Intranet in Unternehmen Ergebnisse einer Umfrage unter Intranet Verantwortlichen aexea GmbH - communication. content. consulting Augustenstraße 15 70178 Stuttgart Tel: 0711 87035490 Mobile Intranet

Mehr

Technische Analyse der Zukunft

Technische Analyse der Zukunft Technische Analyse der Zukunft Hier werden die beiden kurzen Beispiele des Absatzes auf der Homepage mit Chart und Performance dargestellt. Einfache Einstiege reichen meist nicht aus. Der ALL-IN-ONE Ultimate

Mehr

DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK. Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen

DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK. Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen DIE WICHTIGSTEN THEMEN IM ÜBERBLICK Regeländerungen Erinnerungen, Erläuterungen SPIELERANZAHL Maximal 6 Spieler am Spielfeld U14, U12, U10, U9 maximal 5 Feldspieler und verpflichtend ein voll ausgerüsteter

Mehr

AUFWÄRMEN 1: Doppel-Bank I von Mario Vossen (29.12.2015)

AUFWÄRMEN 1: Doppel-Bank I von Mario Vossen (29.12.2015) AUFWÄRMEN 1: Doppel-Bank I A B C 2 auf die Seite gelegte Langbänke gegen einander stellen Positionshütchen errichten 2 Gruppen bilden und an den Positions hütchen aufstellen A passt gegen die Bank und

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Fragebogen: Abschlussbefragung

Fragebogen: Abschlussbefragung Fragebogen: Abschlussbefragung Vielen Dank, dass Sie die Ameise - Schulung durchgeführt haben. Abschließend möchten wir Ihnen noch einige Fragen zu Ihrer subjektiven Einschätzung unseres Simulationssystems,

Mehr

Kleine Spielformen. 1:1 / 2:2 Spielfeldgrösse der Anzahl Spieler anpassen Kleine Tore (aller Art) Ohne Torhüter / mit oder ohne Auswechselspieler

Kleine Spielformen. 1:1 / 2:2 Spielfeldgrösse der Anzahl Spieler anpassen Kleine Tore (aller Art) Ohne Torhüter / mit oder ohne Auswechselspieler 1:1 / 2:2 Kleine Tore (aller Art) Ohne Torhüter / mit oder ohne Auswechselspieler 2:2 / 3:3 / 4:4 (+ Torhüter) Kinderfussball-Tore Mit Torhüter / mit Auswechselspieler 2:1 / 3:2 / 4:3 (+ Torhüter) Kinderfussball-Tore

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

Was man mit dem Computer alles machen kann

Was man mit dem Computer alles machen kann Was man mit dem Computer alles machen kann Wie komme ich ins Internet? Wenn Sie einen Computer zu Hause haben. Wenn Sie das Internet benutzen möchten, dann brauchen Sie ein eigenes Programm dafür. Dieses

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren Kfz-Versicherung für Fahranfänger mit der Lizenz zum Fahren startklar? Geschafft endlich der Führerschein! Nur das eigene Auto fehlt noch. Aber: Sie dürfen den Wagen Ihrer Eltern nutzen und so Ihr Können

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv) Über den Link https://www.edudip.com/academy/dbv erreichen Sie unsere Einstiegsseite: Hier finden Sie die Ankündigung unseres

Mehr

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe? Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern zum Thema Online - Meetings Eine neue Form der Selbsthilfe? Informationsverhalten von jungen Menschen (Quelle: FAZ.NET vom 2.7.2010). Erfahrungen können

Mehr

Die YouTube-Anmeldung

Die YouTube-Anmeldung Die YouTube-Anmeldung Schön, dass Sie sich anmelden wollen, um den Ortsverein Kirchrode-Bemerode-Wülferode zu abonnieren, d.h. regelmäßig Bescheid zu bekommen, wenn der Ortsverein etwas Neues an Videos

Mehr

Sollsaldo und Habensaldo

Sollsaldo und Habensaldo ollsaldo und abensaldo Man hört oft die Aussage "Ein ollsaldo steht im aben, und ein abensaldo steht im oll". Da fragt man sich aber, warum der ollsaldo dann ollsaldo heißt und nicht abensaldo, und warum

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Online Newsletter III

Online Newsletter III Online Newsletter III Hallo zusammen! Aus aktuellem Anlass wurde ein neuer Newsletter fällig. Die wichtigste Neuerung betrifft unseren Webshop mit dem Namen ehbshop! Am Montag 17.10.11 wurde die Testphase

Mehr

Spielerklärung Ultimate Texas Hold em

Spielerklärung Ultimate Texas Hold em Spielerklärung Ultimate Texas Hold em Ultimate Texas Hold em ist ein spannendes Poker-Spiel mit verdeckten- und Gemeinschaftskarten. Bei dieser Pokervariante spielen die Gäste gegen die Spielbank und nicht

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Urlaubsregel in David

Urlaubsregel in David Urlaubsregel in David Inhaltsverzeichnis KlickDown Beitrag von Tobit...3 Präambel...3 Benachrichtigung externer Absender...3 Erstellen oder Anpassen des Anworttextes...3 Erstellen oder Anpassen der Auto-Reply-Regel...5

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären:

Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Lassen Sie sich dieses sensationelle Projekt Schritt für Schritt erklären: Gold Line International Ltd. Seite 1 STELLEN SIE SICH VOR: Jeder Mensch auf der Erde gibt Ihnen 1,- Dollar Das wäre nicht schwer

Mehr