Weihnachtsmarkt. Sa Uhr Rathausplatz + im Rathaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachtsmarkt. Sa Uhr Rathausplatz + im Rathaus"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online 30. November 2018 Ausgabe 48 REICHENBACHER Weihnachtsmarkt a Uhr Rathausplatz + im Rathaus Der Nikolaus kommt mit seiner Kutsche Uhr Verkaufsstart und ignierstunde Jubiläumsbildband Buntes Bühnenprogramm Rundfahrten mit den Dampfbahnern Plochingen Clown Pipinelli Uhr Uhr im Ratssaal Kulinarische Genüsse von Vereinen Zauberhafte tände von Vereinen + Künstlern Kinderkarussell PUBLIHING ERVICE Isotta Keller Wir laden ie ein, sich im Herzen Reichenbachs in die Adventszeit einstimmen zu lassen.

2 2 Aus allen Gemeinden AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon prechzeiten: BürgerBüro (Tel ) Mo Uhr, Di. und Do Uhr, Mi. 7-13, Fr Uhr, a Uhr Übrige Verwaltung: Mo Uhr, Uhr, Di. bis Do Uhr, Uhr Fr Uhr Bücherei: Tel ab 15. Januar vorübergehend Di., Fr und Uhr Bürgermeisteramt Hochdorf Telefon prechzeiten: Mo. - Fr Uhr, Mo. zusätzlich Uhr Mi. zusätzlich Uhr prechzeiten - Termine mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Frau tockburger und Herrn Kerner nach telefonischer Vereinbarung. Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon , Fax prechzeiten: Mo., Di., Mi., Do Uhr, Mo Uhr, Di., Do Uhr Termine mit Bürgermeister Rentschler, Herrn Mayer und Frau Pulinna nach telefonischer Vereinbarung. NOTDIENTE Ärzte ekunden entscheiden 112 IM NOTFALL Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst Bundesweite Rufnummer: (kostenfrei aus allen Netzen) Unter dieser Rufnummer erfahren ie die zuständige Notfallpraxis - auch ein notwendiger Hausbesuch kann angefordert werden. Für die Gemeinden Reichenbach und Lichtenwald Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Esslingen, Hirschlandstr. 97, Esslingen Dienstzeit Mo.-Do. von 18 Uhr bis 23 Uhr und Fr Uhr; an Wochenenden und Feiertagen von 8 Uhr bis 23 Uhr. Für die Gemeinde Hochdorf Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen gilt die zentrale Notfallnummer (siehe oben) für alle Notfallpraxen in den zuständigen Krankenhäusern. Kinderärzte Zentrale Rufnummer: Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche: Montag bis Freitag: Uhr amstag, onn- und Feiertag: 9 21 Uhr Zu allen übrigen Zeiten übernimmt die Notaufnahme des Klinikum Esslingen die Notfallversorgung. Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen. Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Zahnärzte Tel Augenärzte Tel HNO-Ärzte Tel Nacht- und onntagsdienst der Apotheken Der Notdienst beginnt morgens um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des nächsten Tages. amstag, Center Apotheke, Deizisau, Plochinger tr. 40, Tel onntag, Kirch-Apotheke, Hochdorf bei Plochingen, Kauzbühlstr. 1, Tel Montag, Central-Apotheke, Wernau, Neckar, Kirchheimer tr. 98, Tel Dienstag, Adler-Apotheke, Kirchheim unter Teck, Max-Eyth-tr. 33, Tel Mittwoch, Kastell Apotheke im Kaufland, Wendlingen am Neckar, Wertstr. 12, Tel Mittwochnachmittags geöffnet: Rathaus-Apotheke, Reichenbach, Hauptstr. 11, Tel Kirch-Apotheke, Hochdorf, Kauzbühlstr. 1, Tel Donnerstag, Apotheke am Markt, Wendlingen am Neckar, Kirchheimer tr. 4, Tel Freitag, Quadrium Apotheke Mache, Wernau, Neckar, Kirchheimer tr. 77, Tel Notdienst der Innungsbetriebe Der Notdienst im anitär- und Gasheizungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr Bereitschaft amstag, /onntag, Uwe Knoblauch, Gas- und Wasserinstallation, Brühlstraße 11 a, Plochingen, Tel onn- und Feiertagsdienst in der Krankenpflege am 1. / Reichenbach Fr. chulz + Fr. Kusterer Hochdorf Fr. Weidenbach Lichtenwald Fr. Hartmayer Impressum Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichenbach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Reichenbach o.v.i.a. - für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer traße 53, Hochdorf o.v.i.a. für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, Hauptstraße 34, Lichtenwald o.v.i.a. und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Reichenbach o.v.i.a. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der tadt GmbH & Co. KG, Merklinger tr. 20, Weil der tadt, Tel , Telefax , Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger traße 20, Weil der tadt Anzeigenannahme: Tel , uhingen@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-traße 2, Weil der tadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 Aus allen Gemeinden 3 tuttgarter tr Reichenbach Telefon Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns am Wochenende und bei Nacht unter der Telefonnummer Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon Pflegedienstleitung: Gerlinde Mössinger, Telefon Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe: Telefon Essen auf Rädern: arah Erhard, Telefon prechzeiten: Montag bis Freitag 9:00-12:30 Uhr Montag und Mittwoch 14:00-16:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Besuchen ie uns doch im Internet unter Ambulanter Hospizdienst Reichenbach. Hochdorf. Lichtenwald e.v. ie erreichen unser Einsatzteam unter der Telefonnummer cheuen ie sich nicht, auf den Anrufbeantworter zu sprechen, falls ie uns nicht direkt erreichen. Wir rufen innerhalb von tunden zurück. Informationen über unsere Arbeit finden ie auch auf unserer Homepage unter: Angebote für Trauernde Trauercafé Regenbogen Das Trauercafé "Regenbogen" lädt Trauernde ein, ihrer Trauer Raum zu geben und Menschen in ähnlicher ituation kennenzulernen. Das Trauercafé ist für alle Trauernden offen, egal wie weit der Trauerfall zurückliegt. Das Angebot ist kostenlos, über eine pende freuen wir uns. ie müssen sich nicht vorher anmelden, ie können einfach zu einem der angegebenen Termine kommen. Geleitet wird das Trauercafé "Regenbogen" von MitarbeiterInnen der Trauerbegleitung aus Plochingen, Deizisau-Altbach und Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Hospizgruppen. Das Trauercafé "Regenbogen" trifft sich jeden letzten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Café teiner am Fluss in Plochingen am Bruckenwasen. Kontakttelefon: 0152/ oder 07153/52658 Nächste Termine: , 28.1., Adventsgestecke und weihnachtlicher chmuck selbst hergestellt von der Bastelgruppe des OGV Reichenbach. Herzliche Einladung - kommen ie am amstag, den 1. Dezember auf den Wochenmarkt nach Reichenbach. Die Arbeiten sind wunderschön und eine ganz besondere, individuelle Dekoration in der kommenden Weihnachtszeit. Wir freuen uns besonders darüber, dass der Erlös dieser Aktion auch in diesem Jahr wieder an den Ambulanten Hospizdienst Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald gehen soll. Herzlichen Dank dafür schon im Voraus. Jetzt hoffen wir natürlich auf gutes Wetter für den Verkaufssamstag und auf gutes Gelingen. Hospizgruppe Reichenbach.Hochdorf.Lichtenwald Einsatztelefon: Die meisten Menschen wünschen sich, ihre letzten Wochen oder Tage zuhause verbringen zu können. "Zuhause" wird dabei oft zu einem ymbol für "in Geborgenheit", "bei vertrauten Menschen" oder auch "nicht allein". Angehörige versuchen, diesem Wunsch gerecht zu werden. ie erhalten dabei jede denkbare Unterstützung - von Ärzten, von Pflegepersonal, von Verwandten, Nachbarn, Freunden. Die ituation ist nicht leicht, sie kostet viel Kraft. Und manchmal ist es gut, wenn jemand da ist, der nicht zur Familie gehört, der einfach kommt und da ist, da bleibt, solange man es möchte. Jemand, mit dem man über seine ganz persönlichen orgen sprechen kann und der nicht selber auch davon betroffen ist. Jemand, der kommt, wenn man selber einmal Luft holen muss. Jemand, der sich auskennt und den man alles fragen kann. Der ambulante Hospizdienst - das sind ehrenamtliche Begleiter und Begleiterinnen, die Ihnen anbieten, ie ein tück auf diesem letzten Weg zu begleiten. Wir sind dazu ausgebildet und bereit, zu Ihnen zu kommen, egal ob nach Hause, ins Heim oder ins Krankenhaus. Wir nehmen uns Zeit für ie und Ihre Bedürfnisse und ergänzen damit die medizinischen und pflegerischen Dienste. Rufen ie uns an, wenn ie eine Begleitung wünschen oder auch einfach nur eine Frage haben.

4 4 Aus allen Gemeinden montags Multimediagruppe von 15:00-18:00 Uhr dienstags offene Tür von 10:00-12:00 Uhr donnerstags offene Tür von 15: Uhr Unsere Telefonnummer lautet: / Unsere adresse lautet: sor.ev@t-online.de Der Anrufbeantworter und die Mails werden zu den Öffnungzeiten der "Offenen Tür" beantwortet. Fairkauf Reichenbach Wir möchten darauf hinweisen, dass der nächste Termin für den Verkaufsstand der Aktionsgruppe Fairkauf Reichenbach wegen des Weihnachtsmarktes vom 8. auf den 15. Dezember verlegt werden muss. Bitte merken ie sich den neuen Termin vor. Musikschultermine: , Uhr musikalische Umrahmung Adventsmarkt Lichtenwald , Uhr musikalische Umrahmung Weihnachtsmarkt Reichenbach , Uhr chülerkonzert Gitarrenklasse Vladimir Tervoim Musiksaal der Lützelbachschule Reichenbach, eidenstr , Uhr chülerkonzert Klavierklasse Be-Tsen Lee und Violin-/ Violaklasse Gerhardt Löffler im Musiksaal der Lützelbachschule.2019, Uhr Konzert GROE EMOTIONEN tudierende der Gesangsklasse Prof. Ulrike onntag von der taatl. Hochschule für Musik und Darstellende Kunst tuttgart singen Arien aus Oper und Operette von Rossini, Mozart, Verdi, Weber, Thomas, Bellini u.a. Klavier: Doriana Tchakarova (langjährige Lehrkraft an der Musikschule Reichenbach) , Uhr Gitarrenkonzert mit den russischen Professoren Evgeni Finkelstein und ergei Rudnev in der iegenbergkirche Reichenbach/ Fils Unser Jahreskonzert findet am um Uhr in der Brühlhalle Reichenbach/ Fils statt. Zu allen Veranstaltungen laden wir herzlich ein! Weitere Musikschultermine werden im Reichenbacher Anzeiger und auf unserer Homepage veröffentlicht. Die aktuellsten Termine und Informationen zu Kursen und Vorträgen finden ie unter "Aktuelles" auf unserer Homepage oder besuchen ie uns in unserem Domizil Wilhelmstraße 15 in Reichenbach: Jehovas Zeugen amstag, 01. Dezember, Uhr Mit Jehovas vereinter Organisation weiter Richtung Ewigkeit D. Renz, Kirchheim. Zusammenkunft am Donnerstag, 06. Dezember entfällt. Kongress in Reutlingen am Ebersbach, Gottlieb-Haefele-tr. 18 Alle Zusammenkünfte öffentlich. Biblische Bildung für jeden! ehen, Hören, Antworten finden - Internet-TV Demenz mehr darüber wissen! ie haben Fragen zum Thema Demenz? ie machen sich orgen um einen Angehörigen? Wir senden Ihnen gerne Infomaterial oder beraten ie individuell und vertraulich am Telefon. Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.v. Beratungstelefon: InfoPortal Demenz:

5 26 Hochdorf Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Bürgermeisteramt Hochdorf Telefon / Rathaus-Zentrale: info@hochdorf.de prechzeiten: Mo. - Fr Uhr Mo. zusätzlich Uhr Mi. zusätzlich Uhr prechzeiten-termine mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Frau tockburger und Herrn Kerner nach telefonischer Vereinbarung. Teilsperrung der teigäckerstraße Vom bis zum wird die teigäckerstraße im Bereich der Gebäude teigäckerstraße 1, 3 und 5 teilweise gesperrt. Zusätzlich werden zu diesem Zeitpunkt Halteverbotsschilder in der Bismarckstraße aufgestellt. Die Umleitung erfolgt über die Eugenstraße. Wir bitten um Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Löschung der Gewerbeliste auf der kommunalen Homepage Wir möchten ie darauf hinweisen, dass die Gewerbeliste auf der Homepage der Gemeinde Hochdorf aus datenschutzrechtlichen Gründen (vgl. EU-Datenschutz-Grundverordnung) vollständig gelöscht werden muss. Gewerbetreibende, die einen Eintrag auf der kommunalen Homepage wünschen, können sich die neue Einwilligungserklärung gerne unter Bürgerservice/ Formulare Rathaus/ Gewerbe/ Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung im Internet herunterladen und dann ausgefüllt und unterschrieben bei der Gemeindeverwaltung abgeben oder uns zuschicken (Fax: oder s.hattler@hochdorf.de). Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer zur Verfügung. Ihre Gemeindeverwaltung tart der Kindergartenanmeldung für das Kindergartenjahr 2019/2020 Das Anmeldeverfahren für die Kinder, die im Verlaufe des Kindergartenjahres 2019/2020 drei Jahre alt werden, ist gestartet. Alle Eltern, deren Kinder in der Zeit vom 1. eptember 2016 bis 31. August 2017 geboren wurden, werden in den nächsten Tagen den aktuellen Anmeldebogen für die Kindertageseinrichtungen in Hochdorf 2019/2020 erhalten und gebeten, ihr Kind bis spätestens 11. Januar 2019 mit diesem Anmeldebogen für eine Kindertagesstätte in Hochdorf anzumelden. Wegen einer besseren Planung werden alle Eltern auch gebeten abzusagen, falls ihr Kind außerhalb von Hochdorf eine Kindertageseinrichtung besuchen wird. Bei Fragen oder wenn Ihnen kein Anmeldebrief zugegangen sein sollte, wenden ie sich bitte an das Rathaus Frau Fackler Tel / oder per Mail: e.fackler@hochdorf.de. Zur Information: Ab 1. Oktober 2019 wird die Gemeinde Hochdorf als Träger das neue Kinderhaus Im Hof als reine Ganztageseinrichtung mit einer Krippengruppe und einer Kindergartengruppe betreiben. Kundenselbstablesung der Wasserzähler Erinnerung! Grünabfallsammelplatz, Wertstoff-, chrott- und Papiercontainer (Recyclinghof) an der L 1201 nach Reichenbach Öffnungszeiten: In der Winterzeit: November bis März Dienstag und Donnerstag Uhr Das ganze Jahr über samstags Uhr perrmüll siehe Müll-ABC 2018 Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll Freitag, 14. Dezember 2018 (2-wöchentlich) Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll Freitag,14. Dezember 2018 (4-wöchentlich) Nächster Abfuhrtermin für Biomüll Freitag, 7. Dezember 2018 Nächster Abfuhrtermin für Gelber ack/gelbe Tonne Montag, 10. Dezember 2018 Nächster Abfuhrtermin für Papiertonne Montag, 24. Dezember 2018 Nächste Papiersammlung (Vereine) amstag, 15. Dezember 2018 Wie bereits letzte Woche berichtet, hat sich die im Vorjahr durchgeführte elbstablesung der Wasserzähler in Zusammenarbeit mit ITEO und der Deutschen Post bewährt und wird deshalb in gleicher Form wieder durchgeführt. Ähnlich wie bei der Ablesung der tromzähler werden die Wasserzähler durch die Kunden selbst abgelesen. Zur Durchführung der elbstablesung wurde inzwischen jedem Rechnungsempfänger (Eigentümer, Mieter oder Hausverwalter) ein Anschreiben mit beigefügter elbstablesekarte zugestellt. Die elbstablesekarte ist perforiert und kann, nachdem der Zählerstand eingetragen wurde, herausgetrennt werden. Die Karte muss dann nur noch bis zum in einen Briefkasten der Post eingeworfen werden. Das Porto übernimmt die Gemeinde. Eine telefonische Zählerstandmeldung oder Abgabe der Ablesekarte im Rathaus kann nicht berücksichtigt werden, da die Ablesekarte in einem automatisierten Verfahren bei der Deutschen Post verarbeitet wird. Der Zählerstand kann selbstverständlich auch über das Internet gemeldet werden, wie im Anschreiben beschrieben wird. Wichtig: Vergleichen ie Ihren abgelesen Zählerstand auf Plausibilität. Den Zählerstand des Vorjahres finden ie auf Ihrer letzten Rechnung. Es kommt immer wieder mal vor, dass ein Zähler "stehen bleibt". Bei Unstimmigkeiten wenden ie sich bitte an das Rathaus (Kontakt s.u.). Die Kunden, die den Zählerstand nicht per Karte oder Internet melden, müssen davon ausgehen, dass der Zählerstand auf Grundlage der vorausgegangenen Verbrauchsgewohnheiten geschätzt wird. ollte sich ein Kunde während der Ablesezeit im Urlaub befinden, kann der Zählerstand ausnahmsweise direkt im Anschluss an den Ablesezeitraum telefonisch dem Rathaus mitgeteilt werden. Bei Fragen wenden ie sich bitte an Frau Kromer Tel / , j.kromer@hochdorf.de. Ihre Gemeindeverwaltung

6 Hochdorf Kirchheim (T) - Hochdorf - Reichenbach (F) - Plochingen Verkehrshinweis Kirchh.(T) ZOB (Bstg 6) - Martinskirche - Brahmsstraße Notz. Wellinger traße - Wellingen chlierbacher tr. - Hochdorfer traße Hochdorf Aspen - Talbachbrücke Reichenbach (F) Weberei - chulzentrum - tuttgarter traße Plochingen Ulmer tr. - Kreissparkasse - ZOB (Bstg 5) Gültig ab M O N T A G - F R E I T A G Kirchh.(T) ZOB (Bstg 6) - Martinskirche - Brahmsstraße Notz. Wellinger traße - Wellingen chlierbacher tr. - Hochdorfer traße Hochdorf Aspen - Talbachbrücke Reichenbach (F) Weberei - chulzentrum - tuttgarter traße Plochingen Ulmer tr. - Kreissparkasse - ZOB (Bstg 5) M O N T A G - F R E I T A G A M T A G Kirchh.(T) ZOB (Bstg 6) - Martinskirche - Brahmsstraße Notz. Wellinger traße - Hochdorfer traße Hochdorf Aspen - Talbachbrücke Reichenbach (F) Weberei - tuttgarter traße Plochingen Ulmer tr. - Kreissparkasse - ZOB (Bstg 5) A M T A G ZEICHENERKLÄRUNG: nur an chultagen Niederflurbus O N N - / F E I E R T A G

7 28 Hochdorf 144 Plochingen - Reichenbach (F) - Hochdorf - Kirchheim (T) Verkehrshinweis Plochingen ZOB (Bstg 5) - Eisenbahnstraße Reichenb.(F) tuttgarter tr. - chulzentrum - Bahnhof - Weberei Hochdorf Talbachbrücke - Aspen Notzingen Hochdorfer tr. - Wellinger traße - Wellingen chlierbacher tr. - Kirchheimer traße Kirchheim (T) Brahmsstraße - Marktplatz - Bahnhof/ZOB (Bstg 6) an F M O N T A G - F R E I T A G Plochingen ZOB (Bstg 5) - Eisenbahnstraße Reichenb.(F) tuttgarter tr. - chulzentrum - Bahnhof - Weberei Hochdorf Talbachbrücke - Aspen Notzingen Hochdorfer tr. - Wellinger traße - Wellingen chlierbacher tr. - Kirchheimer traße Kirchheim (T) Brahmsstraße - Marktplatz - Bahnhof/ZOB (Bstg 6) an M O N T A G - F R E I T A G A M T A G Plochingen ZOB (Bstg 5) - Eisenbahnstraße Reichenb.(F) tuttgarter tr. - Weberei Hochdorf Talbachbrücke - Aspen Notzingen Hochdorfer tr. - Wellinger traße - Kirchheimer traße Kirchheim (T) Brahmsstraße - Marktplatz - Bahnhof/ZOB (Bstg 6) an A M T A G ZEICHENERKLÄRUNG: F nur an schulfreien Tagen nur an chultagen Niederflurbus O N N - / F E I E R T A G

8 Hochdorf 29 AK Fairtrade-Gemeinde tifte machen Mädchen stark! Zum tarkwerden braucht es Bildung. Endspurt der ammelaktion! eit dem Weltgebetstag beteiligt sich der Weltladen in Hochdorf mit den Kirchen an diesem deutschlandweiten ökumenischen Projekt. Durch das Recycling von tiften wird syrischen Mädchen in einem Flüchtlingscamp im Libanon der chulbesuch ermöglicht. Im Laufe dieses Jahres hat sich die Aktion zu einem großartigen Erfolg entwickelt. Es sind inzwischen schon über 16 Tonnen tifte aus leeren chreibgeräten bei der Recyclingfirma eingegangen. Im Dezember wird die Aktion in Hochdorf beendet. Es wird noch einmal darum gebeten, leere tifte zu sammeln und bei folgenden Annahmestellen abzugeben: Weltladen (Öffnungszeiten Freitag 9 12:30, 14:30-18 Uhr, amstag 9 12:30 Uhr) Kinderhaus am Talbach Breitwiesenschule Herzlichen Dank fürs Mitmachen! Jeder einzelne tift hilft! Gesammelt werden: leere Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Metallstifte (z.b. Eddings), Korrekturmittel (auch Tippex- Fläschchen), Druckbleistifte, Füllfederhalter, Füllerpatronen. Informationen zum Projekt: weltgebetstag.de/aktionen/stifte-machen-maedchen-stark Netzwerk engagiert in Hochdorf KONTAKT: Telefon: mit Anrufbeantworter Telefon-prechzeiten: dienstags und donnerstags, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Der Arbeitskreis trifft sich am 21. Februar 2019 um 19:15 Uhr in der eniorenwohnanlage. Verstärkung ist willkommen! eit 2018 findet keine persönliche prechstunde mehr statt. netzwerk-hochdorf@gmx.de Internet: oder NETZWERK - Bürgercafé: Am 30. November 2018, von 14:30 bis 17:00 Uhr, findet in der eniorenwohnanlage in Hochdorf unser Bürgercafé statt. Herzliche Einladung hierzu! Fahrdienstwunsch zum Bürgercafé bitte bis spätestens einen Tag vorher anmelden unter Telefon-Nr Liebe Hochdorfer, für unseren EDEKA-Fahrdienst suchen wir Fahrer vom ZIEGELHOF, die aktuell einmal wöchentlich 2 Personen vom Ziegelhof zum EDEKA nach Hochdorf und anschließend wieder zurück fahren könnten. Zeitbedarf: ca. 45 Minuten Wochentag: gerne freitags, wie unser EDEKA-Fahrdienst ab der Apotheke. Bisher teilen sich 7 Fahrer den wöchentlichen Dienst ab der Apotheke. Das bedeutet, jeder Fahrer muss an sich alle 7 Wochen fahren. Wir sind jedoch flexibel in der Einteilung und gut organisiert. Man sieht, mit etwas zeitlichem Aufwand können wir doch einiges für ein gutes Miteinander in Hochdorf tun. Euer NETZWERK - engagiert in Hochdorf Jugendhaus Hochdorf kunk Leitung: Jochen Rössle, Jahnstraße 10, Hochdorf Tel.: / , info@jh-skunk.de, im Internet: twitter.com/jhhochdorf oder Kontaktzeiten: Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr und Montag, Mittwoch und Freitag, 15:00 bis 18:00 Uhr Wir bitten unsere Besucher, ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz der Breitwiesenhalle abzustellen oder - noch besser - zu Fuß zu kommen. chüler-treff für Teenies und Jugendliche Montag, Mittwoch und Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr KUNK-Treff für Jugendliche und junge Erwachsene Montag und Mittwoch: 18:00 bis 21:00 Uhr Freitag: 18:00 bis 22:00 Uhr Wenn ihr etwas mitbringt, wird freitags ab 18:00 Uhr gegrillt - auch im Winter! Offenes Tischtennistraining und -spielen der Flüchtlingshilfe Hochdorf Mittwoch: 15:30 bis 17:00 Uhr Brett- und Kartenspieltag für Kinder, Jugendliche, Familien bis enioren Donnerstag: 14:30 bis 18:00 Uhr Offene Radwerkstatt der Flüchtlingshilfe Hochdorf Donnerstag: ab 19:00 Uhr Unter diesem Motto starten wir zum dritten Mal eine Turnierserie, dieses Mal nach den Herbstferien. Jede Woche wird an fünf Freitagen in Folge ab 15:30 Uhr in einer kurzfristig festgelegten Disziplin der oder die beste Jugendhausbesucher/in gesucht, die/der dann im Finale gegen einen Mitarbeiter des Jugendhauses antreten muss, um zu gewinnen. chafft sie oder er diese Herausforderung, winkt als Gewinn ein piel aus unserer piele-preis-kiste. Außerdem gibt es einen Gutschein für die KUNK-Theke, den es auch gibt, wenn das Jugendhaus gewinnt. Am 30. November spielen wir Billard! Die nächsten Disziplinen können aus allen Bereichen kommen. Geschicklichkeitsspiele, piele im Freien, piele an der pielekonsole, Karten- und Würfelspiele. Das piel wird immer am Mittwoch im Jugendhaus und am Donnerstag im Gemeindeanzeiger angekündigt. Generell gilt, wir sind unfair, fordern von Euch alles und wollen um alles in der Welt gewinnen. Mitmachen dürfen alle, die rechtzeitig im Jugendhaus sind. An jedem Turniertag können Punkte für die Turnierserie gesammelt werden. Für den Gesamtsieger der erie winkt dann nochmal ein toller Preis. Haben ie Fragen zum Internet, zum Computer oder Handy, wir helfen gern! 3. Dezember: offene Internet- und Handyberatung im Jugendhaus Jeden ersten möglichen Montag im Monat laden wir alle Interessenten zu unserer offenen Technikstunde rund um das Internet, Computer und das Handy ein. Kompetente Beratung durch jugendliche Besucher und unseren Jugendhausleiter Jochen Rössle, der im Kreisjugendring Esslingen für das Thema icherheit im Internet Koordinator und Berater ist. Wir stehen bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zur eite zu stehen. Die offene Internetberatung ist von 18 bis 19 Uhr offen für alle jeden Alters, die Interesse an den neuen Medien und Fragen dazu haben - wir helfen gern.

9 30 Hochdorf 9. Dezember: piele-onntagnachmittag... für alle pielbegeisterten mit Kaffee, Tee und Kuchen im Jugendhaus ab 15:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr. Wie jedes Jahr im Advent die Gelegenheit, sich noch von ein paar guten pielen für ein Geschenk inspirieren zu lassen. piele schenken ist immer eine gute Idee, denn egal zu welcher Jahreszeit - egal ob zu Hause oder im Jugendhaus: Gemeinsam am Tisch sitzen und spielen fördert die Kommunikation und sorgt für ungeheuren paß. Über 50 Brett- und Kartenspiele stehen im Jugendhaus bereit, um gespielt und kennengelernt zu werden. Aktuelle piele und Klassiker. Auch die neuen piele des Jahres 2018 können kennengelernt werden. Ob Jung oder Alt, es ist für alle etwas dabei. Unser piele-onntagnachmittag ist ein generationsübergreifendes Angebot, an dem Jugendliche, Familien mit Kindern, Erwachsene und spielbegeisterte enioren teilnehmen. Alle, die Lust am geselligen piel haben, sind eingeladen. Bücherei Hochdorf Lecker selbst gekocht ganz fix mit dem Thermomix Neu in der Bücherei: Dölle: Babybrei die besten GU-Rezepte für den Thermomix Der erste Brei - keine Mahlzeit ist so wichtig wie die erste selbstgekochte für unsere Kleinsten! Der Thermomix macht's möglich, dass Babybreie wirklich schnell und unkompliziert zuzubereiten sind. Die beiden Rezeptautoren haben für den Küchenratgeber alles Wissenswerte rund um die Beikost auf den neuesten tand gebracht: wichtige Nährstoffe, welche Beikost ist wann ideal, was lässt sich auf Vorrat machen und welche Gräfe&UnzerVerl. Breie sind für die verschiedenen Entwicklungsstufen geeignet? Die Rezepte sind ausgewogen und so abwechslungsreich wie nie: Grundrezepte, Gemüse-Getreidebreie in großer Auswahl und Kombination, mal mit Fleisch oder Fisch und in Veggie-Varianten, dazu Milch-Getreidebreie sowie Obstbreie. Gronau: Das große Mix-Kochbuch für die Familie - über 100 Rezepte für den Thermomix Unkompliziert, schnell und gleichzeitig gesund für die Familie kochen? Das ist ein Kinderspiel für unsere Lieblingsküchenmaschine. Über 100 Thermomix -Rezepte für TM5 und TM31 bieten Klassiker und neue Ideen für den turbulenten Alltag und gemütliche onntage. Einfache Gerichte zum Mitmachen für die Kleinen sorgen für mehr Familienzeit. Praktische Leckereien für viele Esser ermöglichen endlich entspannte Kindergeburtstage und Familienfeste. Und auch am Grill erweist Verl. üdwest sich der Thermomix als perfekter Partner. Kinderleicht thermomixen! Die Bücherei hat immer dienstags und donnerstags von Uhr geöffnet. Kommen ie doch einfach mal zum töbern vorbei! Aktiv in Hochdorf Übrigens: Es sind nur noch 24 Tage bis Weihnachten! In der Bücherei finden ie viele tolle Vorlese- und Bilderbücher, Basteltipps und Rezepte für die Weihnachtsbäckerei!!! Veranstaltungskalender für Hochdorf, Dezember Dezember(09:00 Uhr): Bauernmarkt vor der Zinßer Mühle, Veranstalter: Landleben Hochdorf e.v. 1. Dezember: Jahresfeier des Gesangverein "Frohsinn" Hochdorf 1852 e.v. in der Breitwiesenhalle 2. Dezember: Heimspiele der Aktiven des TV Hochdorf im tadion Aspen 3. Dezember (18:00 Uhr): Offene Internet- und Handyberatung im Jugendhaus Hochdorf KUNK 4. Dezember (14:30 Uhr): Monatstreff des LandFrauenverein Hochdorf im Bürgertreff in der eniorenwohnanlage 7. Dezember (15:30 Uhr): Finale der Turnierserie chlag das KUNK im Jugendhaus Hochdorf KUNK 8. Dezember: Weihnachtsfeier des Musikverein Hochdorf e.v. in der Breitwiesenhalle 9. Dezember (15:00 Uhr): piele-onntagnachmittag im Jugendhaus Hochdorf KUNK 11. Dezember (19:00 Uhr) Gemeinderatssitzung im itzungssaal des Rathauses 11. Dezember (13:00 Uhr): Fahrt zum Ludwigsburger Weihnachtsmarkt des LandFrauenverein Hochdorf 14. Dezember (11:30 Uhr): Essen und Mehr der Evangelischen Kirchengemeinde im Evangelischen Gemeindehaus 15. Dezember: Altpapiersammlung des TV Hochdorf e.v. - Abteilung Tischtennis am Parkplatz Breitwiesenhalle 15. Dezember (11:00 Uhr): Advents- und Jahresabschlussfeier des ozialverband VdK Baden-Württemberg, Ortsverband Hochdorf, im Bürgertreff in der eniorenwohnanlage 15. Dezember: Jahresfeier des Turnverein Hochdorf e.v. in der Breitwiesenhalle 16. Dezember(16:00 Uhr): Weihnachtsreiten des Reitverein Reichenbach-Hochdorf e.v. in den Reitanlagen Hochdorf 18. Dezember (19:00 Uhr) Gemeinderatssitzung im itzungssaal des Rathauses 20. Dezember(14:30 Uhr): "Nele wartet auf Weihnachten" - Weihnachtliche Vorlese-Zeit in der Kinder- und Jugendbücherei Hochdorf

10 Hochdorf Dezember (14:30 Uhr): Bürgercafe des NETZWERK - engagiert in Hochdorf - im Bürgertreff in der eniorenwohnanlage 24. Dezember: Weihnachtsblasen des Musikverein Hochdorf e.v. 28. Dezember: Jahresabschlusstreffen der Freien Wähler Weitere Termine finden ie auf Der Kalender für den nächsten Monat erscheint wegen der Winterpause bereits am 21. Dezember. Wenn ie wollen, dass auch Ihre Veranstaltungen in dieser Übersicht erscheinen, müssen ie sie rechtzeitig auf www. aktiv-in.de einstellen. Redaktionsschluss für die Übernahme in diese Übersicht von der Internetplattform "Aktiv in Hochdorf" ist in der Regel immer der onntag vor dem Veröffentlichungstermin. Wenn ie keinen Internetzugang haben, helfen Ihnen gerne die Mitarbeiter des Jugendhauses Hochdorf KUNK (Tel /987448) weiter. Freundeskreis Flüchtlingshilfe Hochdorf Freunde sind aktiv in Hochdorf Kontakt: kontakt@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Telefon: 07153/ (Frau Fackler, Koordination ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im Rathaus) 07153/ (Jochen Rössle, Jugendhaus Hochdorf - Anrufbeantworter vorhanden) Die Themengruppen: prachförderung: sprache@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Fahrradwerkstatt: radwerk@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Kleiderkammer: kleiderkammer@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Freizeit und Begegnung: freizeit@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Begleitservice für Ämter, Arzt- und Bankbesuche: begleitservice@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Arbeit, Ausbildung und Wohnen: arbeit-wohnen@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Donnerstags ab Uhr ist die offene Fahrradwerkstatt "Radwerk" (orangene Container am Jugendhaus) geöffnet. Bitte beachten ie eventuell geänderte Öffnungszeiten in den Ferien. Mittwochs von Uhr bis Uhr nimmt die Kleiderkammer gerne Ihre Kleidung, chuhe und Hausrat an den blauen Containern im Bergdorf entgegen. Bitte beachten ie eventuell geänderte Annahmezeiten in den Ferien. pendenkonto Gemeindekasse Hochdorf IBAN: DE BIC: GENODE1VBP Kennwort: "Bergdorf" Nennen ie bitte Ihre vollständige Adresse für die Übersendung der pendenbescheinigung. Mehr Infos zu den Aktivitäten der Flüchtlingshilfe erhalten ie im Internet unter

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils Diese Ausgabe erscheint auch online 9. Februar 2018 Ausgabe 6 Ausstellungen im Reichenbacher Rathaus Spuren einer Begegnung Angekommen? Fantasie in FARBEN Ausstellung der Künstlerinnen vom Blauen Haus

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 6. April 2018 Ausgabe 14

Diese Ausgabe erscheint auch online. 6. April 2018 Ausgabe 14 Diese Ausgabe erscheint auch online 6. April 2018 Ausgabe 14 2 Aus allen Gemeinden 6. April 2018 / Nr. 14 AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon 5005-0 BürgerBüro (Tel. 5005-15)

Mehr

am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab Uhr Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum

am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab Uhr Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum Diese Ausgabe erscheint auch online 7. Juli 2017 Ausgabe 27 Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab 11.00 Uhr Festzelte, Musik,

Mehr

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise Diese Ausgabe erscheint auch online 24. August 2018 Ausgabe 34 Sommerferienlager 2018 - Mit der MS Reichenbach auf Weltreise 5 Tage, 5 Länder, 4 Kontinente das war das SoFeLa 2018 Bürgermeister Benrhard

Mehr

REICHENBACHER FOTOKALENDER mit Bildern des Fotowettbewerbs. Ein schöner Begleiter für ein ganzes Jahr.

REICHENBACHER FOTOKALENDER mit Bildern des Fotowettbewerbs. Ein schöner Begleiter für ein ganzes Jahr. Diese Ausgabe erscheint auch online 15. Dezember 2017 Ausgabe 50 JUBILÄUMSKALENDER 2018 JULI SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI 1 2 3 4 5 6 7 8

Mehr

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise www.reichenbach-fils.de 24. August 2018 Ausgabe 34 Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerferienlager 2018 - Mit der MS Reichenbach auf Weltreise 5 Tage, 5 Länder, 4 Kontinente das war das SoFeLa 2018

Mehr

31. August 2018 Ausgabe 35

31. August 2018 Ausgabe 35 www.reichenbach-fils.de 31. August 2018 Ausgabe 35 Diese Ausgabe erscheint auch online Georg Lawall & Andrea Simma Silverblue Markus Mielert Klassische Weltmusik für Gitarren, Sitarval und Perkussion Als

Mehr

750-Jahr-Feier Reichenbach am Festwochende 20. bis 22. Juli "Wir für uns"

750-Jahr-Feier Reichenbach am Festwochende 20. bis 22. Juli Wir für uns Diese Ausgabe erscheint auch online 27. Juli 2018 Ausgabe 30 750-Jahr-Feier Reichenbach am Festwochende 20. bis 22. Juli "Wir für uns" 2 Aus allen Gemeinden 27. Juli 2018 / Nr. 30 AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt

Mehr

OSTERKRIPPE März - 7. April Passions- und Ostergeschichte. Kath. Gemeindezentrum St. Michael Reichenbach. Folgen wir den Spuren Jesu

OSTERKRIPPE März - 7. April Passions- und Ostergeschichte. Kath. Gemeindezentrum St. Michael Reichenbach. Folgen wir den Spuren Jesu Diese Ausgabe erscheint auch online 9. März 2018 Ausgabe 10 OSTERKRIPPE 2018 Passions- und Ostergeschichte Neue Tische im Foyer: Berufung der ersten Jünger Hochzeit zu Kana Theol. Führungen: Do 22.03.

Mehr

Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge

Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge Diese Ausgabe erscheint auch online 19. August 2016 Ausgabe 33 Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge Im Rahmen der Initiative Kunst im BüZe laden wir Sie herzlich ein zu einem Benefizkonzert am Sonntag,

Mehr

Osterkrippe 2017 Folgen wir den Spuren Jesu...

Osterkrippe 2017 Folgen wir den Spuren Jesu... Diese Ausgabe erscheint auch online 24. März 2017 Ausgabe 12 Osterkrippe 2017 Folgen wir den Spuren Jesu... Neu: Taufe und Versuchung Jesu kommt und seht! 2 Aus allen Gemeinden 24. März 2017 / Nr. 12 AUF

Mehr

Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Tel.

Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Tel. Diese Ausgabe erscheint auch online 31. August 2018 Ausgabe 35 Georg Lawall & Andrea Simma Silverblue Markus Mielert Klassische Weltmusik für Gitarren, Sitarval und Perkussion Als Georg Lawall 1977 für

Mehr

Konzert und Lesung zum Erscheinungsfest

Konzert und Lesung zum Erscheinungsfest Diese Ausgabe erscheint auch online 5. Januar 2017 Ausgabe 1 Dein Licht scheint in der Nacht Konzert und Lesung zum Erscheinungsfest am 6. Januar 2017 um 18:00 Uhr in der Auferstehungskirche Lichtenwald-Thomashardt

Mehr

Tel.: 0711/ Homepage: vhs-esslingen.de Facebook:

Tel.: 0711/ Homepage: vhs-esslingen.de Facebook: Diese Ausgabe erscheint auch online 3. August 2018 Ausgabe 31 Jetzt anmelden! Das neue Programm ist da Tel.: 0711/550210 E-Mail: info@vhs-esslingen.de Homepage: vhs-esslingen.de Facebook: www.facebook.com/vhs.esslingen

Mehr

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht www.reichenbach-fils.de 2. September 2016 Ausgabe 35 Diese Ausgabe erscheint auch online 10. 11. September 2016 Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei Blaue Sehnsucht Stille wird es an und meine Seele spannte

Mehr

Theaterprojekt Hochdorf II - Einladung zur Präsentation. Fantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit

Theaterprojekt Hochdorf II - Einladung zur Präsentation. Fantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit Diese Ausgabe erscheint auch online 27. Oktober 2017 Ausgabe 43 Benefizkonzert zur Restaurierung der Kirche Hegenlohe Fantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit Carl Spitteler (Schweizer Schriftsteller)

Mehr

Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung

Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Diese Ausgabe erscheint auch online 10. November 2017 Ausgabe 45 Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Die Arbeitsgemeinschaft Hochdorfer Vereine möchte Sie und Ihre Familie recht herzlich

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 13. Januar 2017 Ausgabe 2

Diese Ausgabe erscheint auch online. 13. Januar 2017 Ausgabe 2 Diese Ausgabe erscheint auch online 13. Januar 2017 Ausgabe 2 2 Aus allen Gemeinden AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon 5005-0 BürgerBüro (Tel. 5005-15) Mo. 9-19 Uhr, Di. und

Mehr

Orgelkonzert. Lichtenwalder Adventsmarkt am 1. Advent - Sonntag, 27. November "Sing, bet und geh auf Gottes Wegen" für 4 Hände und 4 Füße

Orgelkonzert. Lichtenwalder Adventsmarkt am 1. Advent - Sonntag, 27. November Sing, bet und geh auf Gottes Wegen für 4 Hände und 4 Füße Diese Ausgabe erscheint auch online 25. November 2016 Ausgabe 47 in der Breitwiesenhalle Hallenöffnung 18.30 Uhr Essen ab 18.30 Uhr Programmbeginn 19.30 Uhr Mitwirkende: Blue Jeans Salt & Pepper DaCapo

Mehr

Einweihungs-Sommerfest

Einweihungs-Sommerfest Diese Ausgabe erscheint auch online 11. August 2017 Ausgabe 32 Einweihungs-Sommerfest auf dem Wann? Samstag, den 12. August 2017 Uhrzeit? Was? 15.00 bis 19.00 Uhr Coole Musik, cold Drinks und heiße Würste

Mehr

Veranstalter: Kulturbeirat Reichenbach an der Fils - Telefon 07153/

Veranstalter: Kulturbeirat Reichenbach an der Fils - Telefon 07153/ Diese Ausgabe erscheint auch online 1. Juli 2016 Ausgabe 26 Einen außergewöhnlichen Programmmix bietet der Kulturbeirat in diesem Jahr. Erleben Sie einen magischen Vormittag mit dem Esslinger Zauberkünstler

Mehr

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht Diese Ausgabe erscheint auch online 2. September 2016 Ausgabe 35 10. 11. September 2016 Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei Blaue Sehnsucht Stille wird es an und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,

Mehr

Reitverein Reichenbach-Hochdorf Reitturnier am 10. und 11. September

Reitverein Reichenbach-Hochdorf Reitturnier am 10. und 11. September Diese Ausgabe erscheint auch online 9. September 2016 Ausgabe 36 Reitverein Reichenbach- Reitturnier am 10. und 11. September Der Reitverein Reichenbach- lädt nach erfolgreicher Reitplatzsanierung dieses

Mehr

NTAG DER FEUER WEHREN TAG BREIT WIESEN HALLE CHDORF

NTAG DER FEUER WEHREN TAG BREIT WIESEN HALLE CHDORF Diese Ausgabe erscheint auch online 17. Februar 2017 Ausgabe 7 Vernissage Gisela Lohrmann Seit 30 Jahren beschäftigt sich Gisela Lohrmann bereits mit der bildenden Kunst. Seit 20 Jahren werden ihre Arbeiten

Mehr

Sylt Enge-Sande 1 So, ,7 km 240 m Sylt nach Enge-Sande Jevenstedt. 2 Mo, ,3 km 362 m Enge-Sande Jevenstedt

Sylt Enge-Sande 1 So, ,7 km 240 m Sylt nach Enge-Sande Jevenstedt. 2 Mo, ,3 km 362 m Enge-Sande Jevenstedt Diese Ausgabe erscheint auch online 21. Juli 2017 Ausgabe 29 DeutschlandLAUF 2017...kommt nach Lichtenwald! Sylt Etappe Datum km Höhenmeter Enge-Sande 1 So, 16.07.17 70,7 km 240 m Sylt nach Enge-Sande

Mehr

Autorenlesung & Forum. 8. Januar 2016 Ausgabe 1. Diese Ausgabe erscheint auch online

Autorenlesung & Forum. 8. Januar 2016 Ausgabe 1. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 8. Januar 2016 Ausgabe 1 Autorenlesung & Forum Franz Tunichtgut:...unter dem Strich oder auf der Holzbank Unter dem Strich gesehen hat die Hauptperson dieses Buches,

Mehr

Partnerschaftskonzert. 30. April Mai Rathausplatz Reichenbach

Partnerschaftskonzert. 30. April Mai Rathausplatz Reichenbach Diese Ausgabe erscheint auch online 21. April 2017 Ausgabe 16 Partnerschaftskonzert 30.4. - 01.05.2017 Rathausplatz Reichenbach 30. April 2017 01. Mai 2017 17.00 Uhr Eröffnung durch den Musikverein Reichenbach

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils www.reichenbach-fils.de 9. Februar 2018 Ausgabe 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Ausstellungen im Reichenbacher Rathaus Spuren einer Begegnung Angekommen? Fantasie in FARBEN Ausstellung der Künstlerinnen

Mehr

Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Tel.

Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Tel. Diese Ausgabe erscheint auch online 30. September 2016 Ausgabe 39 Ensemble Divertimento - Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden - Zu Leben und Werk von Hermann Hesse - Hesses Werke sind Seelenbiographien,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

licht IM DUNKEL Kirchenkonzert Volkstrauertag Einladung zur Gedenkfeier ChurchNight am , 19 Uhr - Kirche anders erleben

licht IM DUNKEL Kirchenkonzert Volkstrauertag Einladung zur Gedenkfeier ChurchNight am , 19 Uhr - Kirche anders erleben Diese Ausgabe erscheint auch online 28. Oktober 2016 Ausgabe 43 Die Chöre des Gesangvereines Frohsinn Lichtenwald präsentieren: licht IM DUNKEL Kirchenkonzert 30.10.2016 17:30 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche,

Mehr

Szenische Lesung. mit Martin Fuchs (Theaterfex) Die tausendundzweite Nacht der Scheherazade oder das Lächeln des Edgar Allen Poe

Szenische Lesung. mit Martin Fuchs (Theaterfex) Die tausendundzweite Nacht der Scheherazade oder das Lächeln des Edgar Allen Poe Diese Ausgabe erscheint auch online 27. Mai 2016 Ausgabe 21 Freundeskreis Bücherei Lichtenwald e.v. Szenische Lesung mit Martin Fuchs (Theaterfex) Die tausendundzweite Nacht der Scheherazade oder das Lächeln

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Einweihungsfest auf dem Spielplatz Breslauer Straße

Einweihungsfest auf dem Spielplatz Breslauer Straße Diese Ausgabe erscheint auch online 22. September 2017 Ausgabe 38 Einweihungsfest auf dem Spielplatz Breslauer Straße Unter Mitwirkung von Eltern und dem Spielplatzpädagogen Joachim Rätz wurde für den

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

MUSIKVEREIN HOCHDORF MUSIKFEST IM FESTZELT BEI DER BREITWIESENHALLE. Trio Jeudi - Le beau soir. 11. Mai 2018 Ausgabe 19

MUSIKVEREIN HOCHDORF MUSIKFEST IM FESTZELT BEI DER BREITWIESENHALLE. Trio Jeudi - Le beau soir. 11. Mai 2018 Ausgabe 19 Diese Ausgabe erscheint auch online 11. Mai 2018 Ausgabe 19 Trio Jeudi - Le beau soir Duo Quinta-Feira Komponisten in ihrer Zeit Jugendstilmusik und J. Strauß Das Trio Jeudi spielt Klaviertrios von Mel

Mehr

Internationales Begegnungscafé. Herzlich willkommen! Wann: Sonntag, den , von Uhr bis Uhr. Wo: Bürgerzentrum.

Internationales Begegnungscafé. Herzlich willkommen! Wann: Sonntag, den , von Uhr bis Uhr. Wo: Bürgerzentrum. Diese Ausgabe erscheint auch online 16. September 2016 Ausgabe 37 Internationales Begegnungscafé Lichtenwald Herzlich willkommen! Kirbefest am Wasserturm 24./25.09.16 Am Samstag und Sonntag, dem 24./25.09.2016

Mehr

Feuerwehr-Hock Freitag, 1. Juli 2016

Feuerwehr-Hock Freitag, 1. Juli 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 17. Juni 2016 Ausgabe 24 Feuerwehr-Hock Freitag, 1. Juli 2016 Festbeginn 17 Uhr Im Feuerwehrhaus in Reichenbach/Fils Hauptübung um 18 Uhr an der Fils, Höhe Stadion Für

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

am Sonntag, 1. Juli 2018 von Uhr bis Uhr

am Sonntag, 1. Juli 2018 von Uhr bis Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online 15. Juni 2018 Ausgabe 24 Zum 10-jährigen Jubiläum der Kultur unter der Rathauslinde hält der Kulturbeirat einen besonderen musikalischen Leckerbissen für seine Gäste

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot 720 Heidelberg - andhausen - Walldorf - t. Leon-Rot Am 24. und 31.12. Verkehr wie an amstagen BRN - Kundencenter Heidelberg, Hatschekstraße 34, 69126 Heidelberg, Tel. 221/62-22 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen Um Menschen, die von der Alzheimer Krankheit oder einer anderen Demenz betroffen sind,

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Lesung mit Pierre Jarawan

Lesung mit Pierre Jarawan Diese Ausgabe erscheint auch online 14. September 2018 Ausgabe 37 Lesung mit Pierre Jarawan Sa., 22. September, 19.00 Uhr Bürgerzentrum Lichtenwald Mit Flötenmusik und libanesischen Häppchen, serviert

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot 720 Heidelberg - andhausen - Walldorf - t. Leon-Rot BRN - Kundencenter Heidelberg, Hatschekstraße 34, 69126 Heidelberg, Tel. 221/62-22 Auf dieser trecke ist wegen Bauarbeiten mit Fahrplanänderungen und

Mehr

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum

Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Information in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung in Bochum Menschen mit Behinderung sollen am Leben in der Gemeinschaft

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg! 1. Wo ist die Stadt-Bibliothek? Auf dem Kulturforum an der Ecke Weingarten-Straße / Moltke-Straße. Die Adresse lautet: Weingartenstraße 32/34 77654

Mehr

Aufgaben Verwaltung siehe Übersicht

Aufgaben Verwaltung siehe Übersicht Familien-Paten Gesche Göttsche Näh-Werkstatt Julia Meiners Aufgaben Verwaltung siehe Übersicht Koordinierung der ehrenamtlichen Arbeit - Silke Gherbi-Opel 04407-73 137 Beispiele: Wenn Sie ein ehrenamtliches

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für die WOHNASSISTENZ für Menschen mit einer Beeinträchtigung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das Betreute Wohnen?...

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN Infos in Leichter Sprache www.herten.de IMPRESSUM Herausgeber: V.i.S.d.P.: Text: Stadt Herten Der Bürgermeister Sylvia Konze FB 5 Stadtbibliothek im Glashaus Hermannstr. 16,

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot

720 Heidelberg - Sandhausen - Walldorf - St. Leon-Rot 4 720 Heidelberg - andhausen - Walldorf - t. Leon-Rot BRN - Kundencenter Heidelberg, Hatschekstraße 34, 69126 Heidelberg, Tel. 221/62-22 Am 24. und 31.12. Verkehr wie an amstagen Auf dieser trecke ist

Mehr

Reichenbacher Freibad im Grünen: Start in die neue Freibadsaison

Reichenbacher Freibad im Grünen: Start in die neue Freibadsaison Diese Ausgabe erscheint auch online 20. Mai 2016 Ausgabe 20 Reichenbacher Freibad im Grünen: Start in die neue Freibadsaison Am vergangenen Samstag eröffnete das Freibad im Grünen die diesjährige Freibadsaison.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Oberboihingen 11 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Oberboihingen 16 Grill- und Biergartenzeit 22 Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht 29 Fahr nicht fort, kauf im Ort Tag des Handwerks Kirbe

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Träger der Kindertagesstätte ist die

Träger der Kindertagesstätte ist die Hallo, hier spricht die Kindertagesstätte Friedensstraße 14 (0 62 51) 58 77 26 Träger der Kindertagesstätte ist die GEMEINDE EINHAUSEN MARKTPLATZ 5 64683 EINHAUSEN (0 62 51) 96 02 0 Sehr geehrte Eltern,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ANZEIGER REICHENBACHER

ANZEIGER REICHENBACHER ANZEIGER www.reichenbach-fils.de 2. September 2011 Ausgabe 35 REICHENBACHER Mostfest 2011 Der Obst- und Gartenbauverein feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Diesen Anlass wollen wir mit unserem

Mehr