31. August 2018 Ausgabe 35

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "31. August 2018 Ausgabe 35"

Transkript

1 31. August 2018 Ausgabe 35 Diese Ausgabe erscheint auch online Georg Lawall & Andrea Simma Silverblue Markus Mielert Klassische Weltmusik für Gitarren, Sitarval und Perkussion Als Georg Lawall 1977 für sein erstes Album OREXIS den Deutschen Schallplattenpreis bekam und von der Phonoakademie als Künstler des Jahres 1978 ausgezeichnet wurde, war sich die Kritik schnell über die außergewöhnlichen Qualitäten seiner Musik einig. Andrea Rosa Simma mischt hierbei die höchst entwickelten indischen Handpauken Tablas so geschickt mit westlichen Schlaginstrumenten und Spielweisen, dass eine abwechslungsreiche, farbige Interaktion entsteht. Zusammen erschaffen sie Silverblue, ein akustisch-dezentes Feuerwerk an Rhythmen und Instrumenten aus aller Welt. Samba, Tango, harmonische Balladen, Volkslied, Jazz und klassische Anklänge vereinen sich zu einem kunstvollen Klangerlebnis. Georg Lawall Sitarval, klassische & 12-saitige Gitarre, Perkussion Der Liedermacher Markus Mielert über sein Programm Einfach leben : Meine Lieder sind Und immer wieder erinnern sie mich daran: ich will leben, einfach leben... Andrea Rosa Simma Tablas, Tempelblocks, Cymbals, Perkussion Termin: Ort: Sonntag, 23. September 2018 um 18 Uhr Bürgerzentrum Lichtenwald 13 Eintritt: / / 100 Karten Die vhs öffnet ihre Türen Tag der offenen Tür 15. September bis 20 Uhr Musikalisches Rahmenprogramm Der Große Preis von Hengstenberg Virtual Reality und Augmented Reality Schnupperstunden Sprachkurse Kunst und Werkschau Workshops und Vorträge Kinderprogramm in der Technikschule Bewegungsangebote Cocktailbar

2 2 Aus allen Gemeinden 31. August 2018 / Nr. 35 AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon BürgerBüro (Tel ) Mo Uhr, Di. und Do Uhr, Mi. 7-13, Fr Uhr, Sa Uhr Übrige Verwaltung: Mo Uhr, Uhr, Di. bis Do Uhr, Uhr Fr Uhr Bücherei: Tel ab 15. Januar vorübergehend Di., Fr und Uhr Bürgermeisteramt Hochdorf Telefon Mo. - Fr Uhr, Mo. zusätzlich Uhr Mi. zusätzlich Uhr Sprechzeiten - Termine mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Frau Stockburger und Herrn Kerner nach telefonischer Vereinbarung. Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon , Fax Mo., Di., Mi., Do Uhr, Mo Uhr, Di., Do Uhr Termine mit Bürgermeister Rentschler, Herrn Mayer und Frau Pulinna nach telefonischer Vereinbarung. NOTDIENSTE Ärzte Sekunden entscheiden 112 IM NOTFALL Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst Bundesweite Rufnummer: (kostenfrei aus allen Netzen) Unter dieser Rufnummer erfahren Sie die zuständige Notfallpraxis - auch ein notwendiger Hausbesuch kann angefordert werden. Für die Gemeinden Reichenbach und Lichtenwald Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Esslingen, Hirschlandstr. 97, Esslingen Dienstzeit Mo.-Do. von 18 Uhr bis 23 Uhr und Fr Uhr; an Wochenenden und Feiertagen von 8 Uhr bis 23 Uhr. Für die Gemeinde Hochdorf Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen gilt die zentrale Notfallnummer (siehe oben) für alle Notfallpraxen in den zuständigen Krankenhäusern. Kinderärzte Zentrale Rufnummer: Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche: Montag bis Freitag: Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 21 Uhr Zu allen übrigen Zeiten übernimmt die Notaufnahme des Klinikum Esslingen die Notfallversorgung. Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen. Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Zahnärzte Tel Augenärzte Tel HNO-Ärzte Tel Nacht- und Sonntagsdienst der Apotheken Der Notdienst beginnt morgens um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des nächsten Tages. Samstag, Mörike-Apotheke Zentrum, Kirchheim unter Teck (Ötlingen), Stuttgarter Str. 189/1, Tel Sonntag, Kirch-Apotheke, Hochdorf, Kauzbühlstr. 1, Tel Montag, Apotheke am Markt, Plochingen, Marktstr. 21, Tel Dienstag, Apotheke Jesingen, Kirchheim unter Teck (Jesingen), Kirchheimer Str. 21, Tel Mittwoch, Berg'sche Apotheke, Wernau, Neckar, Kirchheimer Str. 97, Tel Mittwochnachmittags geöffnet: Rathaus-Apotheke, Reichenbach, Hauptstr. 11, Tel Kirch-Apotheke, Hochdorf, Kauzbühlstr. 1, Tel Donnerstag, Central-Apotheke am Hundertwasserbau, Plochingen, Zehntgasse 1, Tel Freitag, Apotheke am Markt, Wendlingen am Neckar, Kirchheimer Str. 4, Tel Notdienst der Innungsbetriebe Der Notdienst im Sanitär- und Gasheizungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr Bereitschaft Samstag, /Sonntag, Wenzelburger Sanitär- und Heiztechnik GmbH, Jacob-Brodbeck-Straße 56, Filderstadt, Tel Sonn- und Feiertagsdienst in der Krankenpflege am Reichenbach Hochdorf Fr. Bartl Fr. Göpfarth Lichtenwald Fr. Lauterbach Impressum Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichenbach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Reichenbach o.v.i.a. - für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer Straße 53, Hochdorf o.v.i.a. für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, Hauptstraße 34, Lichtenwald o.v.i.a. und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Reichenbach o.v.i.a. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax , Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, Weil der Stadt Anzeigenannahme: Tel , uhingen@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 31. August 2018 / Nr. 35 Aus allen Gemeinden 3 Stuttgarter Str Reichenbach Telefon Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns am Wochenende und bei Nacht unter der Telefonnummer Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon Pflegedienstleitung: Gerlinde Mössinger, Telefon Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe: Carolin Emmerich, Telefon Essen auf Rädern: Martina Schempp, Telefon Montag bis Freitag 9:00-12:30 Uhr Montag und Mittwoch 14:00-16:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Besuchen Sie uns doch im Internet unter Ambulanter Hospizdienst Reichenbach. Hochdorf. Lichtenwald e.v. Hospizgruppe Reichenbach.Hochdorf.Lichtenwald Die meisten Menschen wünschen sich, ihre letzten Wochen oder Tage zuhause verbringen zu können. "Zuhause" wird dabei oft zu einem Symbol für "in Geborgenheit", "bei vertrauten Menschen" oder auch "nicht allein". Angehörige versuchen, diesem Wunsch gerecht zu werden. Sie erhalten dabei jede denkbare Unterstützung - von Ärzten, von Pflegepersonal, von Verwandten, Nachbarn, Freunden. Die Situation ist nicht leicht, sie kostet viel Kraft. Und manchmal ist es gut, wenn jemand da ist, der nicht zur Familie gehört, der einfach kommt und da ist, da bleibt, solange man es möchte. Jemand, mit dem man über seine ganz persönlichen Sorgen sprechen kann und der nicht selber auch davon betroffen ist. Jemand, der kommt, wenn man selber einmal Luft holen muss. Jemand, der sich auskennt und den man alles fragen kann. Der ambulante Hospizdienst - das sind ehrenamtliche Begleiter und Begleiterinnen, die Ihnen anbieten, Sie ein Stück auf diesem letzten Weg zu begleiten. Wir sind dazu ausgebildet und bereit, zu Ihnen zu kommen, egal ob nach Hause, ins Heim oder ins Krankenhaus. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse und ergänzen damit die medizinischen und pflegerischen Dienste. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine Begleitung wünschen oder auch einfach nur eine Frage haben. Sie erreichen unser Einsatzteam unter der Telefonnummer Scheuen Sie sich nicht, auf den Anrufbeantworter zu sprechen, falls Sie uns nicht direkt erreichen. Wir rufen innerhalb von Stunden zurück. Informationen über unsere Arbeit finden Sie auch auf unserer Homepage unter: Palliative Versorgung zu Hause - ein Kurs für pflegende Angehörige und Interessenten Die palliativen Versorgungsstrukturen wurden in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut. Neben dem Angebot in der häuslichen Krankenpflege wurden ambulante Hospizdienste gegründet, um die Versorgung von Schwerstkranken und Sterbenden mit Unterstützung der Angehörigen leisten zu können. Allerdings sind die Möglichkeiten der palliativen Versorgung oft nur denen bekannt, die durch Konfrontation mit Schwerstkranken und Sterbenden im eigenen Umfeld berührt sind. Die Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Baden-Württemberg hat zusammen mit der AOK Baden-Württemberg ein Kursprogramm entwickelt, um Möglichkeiten und Ideen der palliativen Versorgung in der breiten Bevölkerung bekannt zu machen. Die Hospizgruppe Deizisau und Altbach mit Johanniterstift Plochingen möchte zusammen mit der Krankenpflegestation Altbach-Deizisau dieses Thema aufgreifen und bietet einen Palliativ-Pflegekurs an, der Menschen Mut machen soll, ihre Angehörigen im Sterben zu begleiten. Ein Faltblatt, welches über die 6 Abende (15.10., , 5.11., , , ) informiert, können Sie gerne über die Hospizgruppe Deizisau (Handy: ) anfordern. Wir bitten um Anmeldung. Angebote für Trauernde Trauercafé Regenbogen Das Trauercafé "Regenbogen" lädt Trauernde ein, ihrer Trauer Raum zu geben und Menschen in ähnlicher Situation kennenzulernen. Das Trauercafé ist für alle Trauernden offen, egal wie weit der Trauerfall zurückliegt. Das Angebot ist kostenlos, über eine Spende freuen wir uns. Sie müssen sich nicht vorher anmelden, Sie können einfach zu einem der angegebenen Termine kommen. Geleitet wird das Trauercafé "Regenbogen" von MitarbeiterInnen der Trauerbegleitung aus Plochingen, Deizisau-Altbach und Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Hospizgruppen. Das Trauercafé "Regenbogen" trifft sich jeden letzten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Cafe Steiner am Fluss, in Plochingen am Bruckenwasen. Kontakttelefon: 0152/ oder 07153/52658 Nächste Termine: , , , , Die aktuellsten Termine und Informationen zu Kursen und Vorträgen finden Sie unter "Aktuelles" auf unserer Homepage oder besuchen Sie uns in unserem Domizil Wilhelmstraße 15 in Reichenbach: montags Multimediagruppe von 15:00-18:00 Uhr dienstags offene Tür von 10:00-12:00 Uhr donnerstags offene Tür von 15: Uhr Unsere Telefonnummer lautet: / Unsere adresse lautet: sor.ev@t-online.de Der Anrufbeantworter und die Mails werden zu den Öffnungzeiten der "Offenen Tür" beantwortet. Jehovas Zeugen Samstag 1. September, Uhr Gibt es wirklich einen Teufel? ; Vortrag Donnerstag 6. September, Uhr Schätze aus Gottes Wort Johannes 1-2; Vortrag Ebersbach, Gottlieb-Haefele-Str. 18 Alle Zusammenkünfte öffentlich. Biblische Bildung für jeden. Sehen, Hören, Antworten finden Internet-TV

4 31. August 2018 / Nr. 35 Lichtenwald 31 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Mo., Di., Mi., Do Uhr Mo Uhr Di., Do Uhr Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon , Fax post@lichtenwald.de Termine mit Bürgermeister Rentschler, Herrn Mayer und Frau Pulinna nach telefonischer Vereinbarung. Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler Grundbucheinsichtsstelle Unbeglaubigte Grundbuchauszüge Öffentliche Beglaubigung von Unterschriften Öffentliche Beglaubigung von Abschriften und Abschriften von Urkunden Beglaubigung von Vollmachten Termine über die Zentrale: / Eine Katze und einen Kater gefunden! In Lichtenwald wurden am zwei Tiere gefunden. Einmal eine Katze, Name Leoniola, und einmal ein Kater, Name Liam. Die Tiere befinden sich nun im Tierheim Göppingen. Der oder die Besitzer können sich direkt mit dem Tierheim in Göppingen (Telefon ) in Verbindung setzen. Wertstoffsammelstelle / Grünabfallsammelplatz Hegenlohe Höhenweg: Mittwoch 16:30-17:30 Uhr Samstag 09:00-12:00 Uhr Glascontainerstandorte Parkplatz beim Friedhof Thomashardt und beim Bürgerzentrum werktags 08:00-20:00 Uhr Schrott und Sperrmüll siehe Müll-ABC 2018 Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll: Freitag, 7. September 2018 (2-wöchentlich) Freitag, 7. September 2018 (2- bzw. 4-wöchentlich) Nächster Abfuhrtermin für Gelbe Tonne / Gelber Sack: Freitag, 7. September 2018 Nächster Abfuhrtermin für Biomüll: Freitag, 31. August 2018 Nächste Altpapiersammlung: Samstag, 22. September 2018 Straßensanierungsarbeiten auf dem Höhenweg in Hegenlohe Der Höhenweg in Hegenlohe zwischen Friedhof und Campingplatz wird saniert. Zuerst wird die Fa. Moll aus Gruibingen Ende August einzelne große Schadstellen ausbessern und die ausgefahrenen Bankette regulieren währenddessen bleibt der Weg eingeschränkt befahrbar. Im Anschluss daran erhält der Weg auf kompletter Länge eine so genannte doppelte Oberflächenbeschichtung. Am Tag der Oberflächenbeschichtung sowie am Tag darauf voraussichtlich in der KW 39 wird der Weg für zwei Tage voll gesperrt sein. Sobald der exakte Zeitpunkt feststeht, werden wir noch gesondert informieren. Für die entstehenden Beeinträchtigungen bei der Nutzung des Weges und bei der Zufahrt zu den Grundstücken bitten wir um Ihr Verständnis. Verkauf Laubsack beginnt am Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Abfallwirtschaftsbetrieb hat den Beginn des Verkaufs von Laubsäcken in diesem Jahr festgelegt. Ab dem können in der Gemeindekasse für 2 das Stück Laubsäcke erworben werden. Diese sind ganz normal zur Biotonnenleerung mit hinzuzustellen. Der Abholzeitraum geht bis zum Ende diesen Jahres. Kurzer Hinweis zum Befüllen: Es darf nur Laub in diese Säcke. Für Astwerk oder Rückschnitte mit Gehölzanteilen ist die Biotonne oder ein Biosack, ebenfalls auf der Gemeindekasse zu erwerben, zu nutzen. Willst du auch was zu sagen haben? Dann bewirb dich für den Jugendrat! Bist Du der Meinung, dass Du nichts zu sagen hast und die Politik über Deinen Kopf hinweg entscheidet? Dann bewirb Dich doch für den Jugendrat. Hier hast Du auch was zu sagen! Du darfst bei Planungen, Vorhaben und sonstigen interessanten Themen rund um die Lichtenwalder Jugend mitreden. Du vertrittst sozusagen die Meinung aller Lichtenwalder Jugendlichen. Wenn Du in den Jugendrat gewählt wirst, bekommst Du eine Einladung zu den Gemeinderatssitzungen, in denen Themen behandelt werden, die auch Jugendliche betreffen. Zwar darfst Du nicht mit stimmen, aber Du bekommst ein Anhörungs- und Vorschlagsrecht eingeräumt. Bewerben kannst Du Dich, wenn Du zwischen 14 und 19 Jahren alt bist und in Lichtenwald wohnst. Der Jugendrat wird vom Gemeinderat für ein Jahr gewählt und besteht aus 3 Mitgliedern. Wenn Du Interesse hast, in den Jugendrat gewählt zu werden, dann bewirb Dich bis zum Freitag, den 05. Oktober 2018 im Rathaus (Gemeinde Lichtenwald, Hauptstraße 34, Lichtenwald). Die Bewerbung sollte aus einem Steckbrief bestehen, in dem Du Dich vorstellst. Wichtig ist auch, dass Du beschreibst, wieso Du in den Jugendrat gewählt werden möchtest und was Deine Ziele sind. Außerdem bitten wir Dich, dem Schreiben ein Passbild von Dir beizulegen. Die Wahl des Jugendrats wird nach der Sommerpause Ende Oktober 2018 stattfinden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!!

5 32 Lichtenwald 31. August 2018 / Nr. 35 Öffnungszeiten der Bücherei: Altes Rathaus Hegenlohe montags Uhr bis Uhr dienstags Uhr bis Uhr Während der Schulferien geschlossen. buecherei@mail.lichtenwald.de Mitzubringen: Zeichenblock, Farbstifte und 2 verschiedene Bleistifte Wetterabhängig: nein Mindestteilnehmerzahl: 4 Höchstteilnehmerzahl: 10 Verantwortlich: Egon Bohnet, , egonbohnet@ aol.com Anmeldeschluss: 3. September 2018 FLÜCHTLINGSARBEIT Arbeitskreis Flüchtlingshilfe Pierre Jarawan liest aus: Am Ende bleiben die Zedern Samstag, 22. September, Uhr, Bürgerzentrum Lichtenwald Samir ist in Deutschland geboren und in einer liebevollen libanesischen Familie aufgewachsen. Diese behütete Kindheit endet jäh, als sein Vater spurlos verschwindet. Da ist er gerade acht Jahre alt. Dieses Trauma hat er nie verwunden, weshalb er sich zwanzig Jahre später auf die Suche nach seinem Vater begibt und in den Libanon reist. Immer wieder mit Rückblicken auf Szenen seiner Kindheit mit dem geliebten Geschichtenerzähler-Vater, aber auch auf die politische Entwicklung im Libanon wird die Reise ins Zedernland für den Leser auch eine Reise in die Geschichte des Nahen Ostens. Eine wunderbar warmherzige Vater-Sohn-Geschichte. Mit Flötenmusik und libanesischen Häppchen, serviert von Mitgliedern des Vereins Freundeskreis Bücherei Lichtwald e. V. Karten im Vorverkauf: 8,- in der Bücherei, Abendkasse: 10,- Veranstalter: Bücherei Lichtenwald und Freundeskreis Bücherei Lichtenwald e. V. Aktuelle Neuigkeiten auch unter Kontaktmöglichkeiten: Fahrradwerkstatt: mobil@fka-lichtenwald.de Kleiderkammer: kleiderkammer@fka-lichtenwald.de oder Telefon (07153) oder (07153) (ab 18:00 Uhr) Begleitungen: Manfred Hoppe, Telefon (07153) oder Frauke Hinkelbein-Stöckel, Telefon (07153) Sprache: sprache@fka-lichtenwald.de oder Gabriele Hornstein-Seck, Telefon (07153) 42837, Margrit Riemann, Telefon (07153) Freizeit: freizeit@fka-lichtenwald.de oder Jörg Ebbert, Telefon (07153) Allgemeines: info@fka-lichtenwald.de oder Sven Kazenmaier, Telefon (0173) Spendenkonto: Ev. Kirchengemeinde, Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe IBAN: DE BIC: ESSLDE66XXX Gerne übersenden wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt. Sprechen Sie uns einfach an! ART Lichtenwald Leitung: Mike Schattschneider Kulturbüro Junger Geiger 1, Lichtenwald Tel , Fax kultur@mail.lichtenwald.de Sommerferienprogramm 2018 ZUSATZANGEBOT: Kreativ-Workshop für Kinder IV Termin: Donnerstag, 6. September 2018 Alter/Klasse: ab 5 Jahre Treffpunkt: Grundschule Lichtenwald Zeit: 09:30 bis 12:30 Uhr Kosten: 20 Beschreibung: Wir malen kreativ und spielerisch mit den verschiedensten Farben (Acryl, Aquarell, Wasserfarben, Wachsmalkreiden, Encaustic) und den verschiedensten Techniken wie z. B. Pinsel, Spachtel, Finger. Dabei können außer Papier oder Karton auch Holz und Schieferstücke bemalt werden.

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise www.reichenbach-fils.de 24. August 2018 Ausgabe 34 Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerferienlager 2018 - Mit der MS Reichenbach auf Weltreise 5 Tage, 5 Länder, 4 Kontinente das war das SoFeLa 2018

Mehr

Kindersachen & Spielzeugmarkt Mit Kaffee und Kuchen.

Kindersachen & Spielzeugmarkt Mit Kaffee und Kuchen. www.reichenbach-fils.de 1. Februar 2019 Ausgabe 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Termine Ausstellung Karin Heuberg: Derzeit hat die vhsartlichtenwald das große Vergnügen, Bilder der Lichtenwalder

Mehr

Eine Woche Spaß beim Reichenbacher SoFeLa!

Eine Woche Spaß beim Reichenbacher SoFeLa! www.reichenbach-fils.de 25. August 2017 Ausgabe 34 Diese Ausgabe erscheint auch online Eine Woche Spaß beim Reichenbacher SoFeLa! Am Montag, 7. August war es endlich wieder so weit das Reichenbacher Sommerferienlager

Mehr

am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab Uhr Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum

am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab Uhr Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum Diese Ausgabe erscheint auch online 7. Juli 2017 Ausgabe 27 Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab 11.00 Uhr Festzelte, Musik,

Mehr

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag. Aus dem Standesamt

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag. Aus dem Standesamt 42 Lichtenwald Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr

Mehr

Lichtenwald 39. Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag

Lichtenwald 39. Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag Lichtenwald 39 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr Di., Do. 14-18 Uhr Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94

Mehr

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils Diese Ausgabe erscheint auch online 9. Februar 2018 Ausgabe 6 Ausstellungen im Reichenbacher Rathaus Spuren einer Begegnung Angekommen? Fantasie in FARBEN Ausstellung der Künstlerinnen vom Blauen Haus

Mehr

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise Diese Ausgabe erscheint auch online 24. August 2018 Ausgabe 34 Sommerferienlager 2018 - Mit der MS Reichenbach auf Weltreise 5 Tage, 5 Länder, 4 Kontinente das war das SoFeLa 2018 Bürgermeister Benrhard

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 6. April 2018 Ausgabe 14

Diese Ausgabe erscheint auch online. 6. April 2018 Ausgabe 14 Diese Ausgabe erscheint auch online 6. April 2018 Ausgabe 14 2 Aus allen Gemeinden 6. April 2018 / Nr. 14 AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon 5005-0 BürgerBüro (Tel. 5005-15)

Mehr

So kontaktieren Sie Lichtenwald

So kontaktieren Sie Lichtenwald Lichtenwald 37 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr Di., Do. 14-18 Uhr Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94

Mehr

Lichtenwald 31. Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Landesstraße L1151 wegen Sanierung voll gesperrt!

Lichtenwald 31. Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Landesstraße L1151 wegen Sanierung voll gesperrt! Lichtenwald 31 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr

Mehr

Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Tel.

Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Tel. Diese Ausgabe erscheint auch online 31. August 2018 Ausgabe 35 Georg Lawall & Andrea Simma Silverblue Markus Mielert Klassische Weltmusik für Gitarren, Sitarval und Perkussion Als Georg Lawall 1977 für

Mehr

20. April 2018 Ausgabe 16 Diese Ausgabe erscheint auch online

20. April 2018 Ausgabe 16 Diese Ausgabe erscheint auch online www.reichenbach-fils.de 20. April 2018 Ausgabe 16 Diese Ausgabe erscheint auch online 2 Aus allen Gemeinden AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon 5005-0 BürgerBüro (Tel. 5005-15)

Mehr

44 Lichtenwald Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr

Mehr

Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlhelfer. Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler

Ein herzliches Dankeschön an alle Wahlhelfer. Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler 40 Lichtenwald Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr Di., Do. 14-18 Uhr Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94

Mehr

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht www.reichenbach-fils.de 2. September 2016 Ausgabe 35 Diese Ausgabe erscheint auch online 10. 11. September 2016 Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei Blaue Sehnsucht Stille wird es an und meine Seele spannte

Mehr

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Rathaus, Verlässliche Grundschule und Kindergärten am 28. September 2017 geschlossen

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Rathaus, Verlässliche Grundschule und Kindergärten am 28. September 2017 geschlossen 38 Lichtenwald Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr

Mehr

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag. Aus dem Standesamt

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag. Aus dem Standesamt 42 Lichtenwald Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr

Mehr

REICHENBACHER FOTOKALENDER mit Bildern des Fotowettbewerbs. Ein schöner Begleiter für ein ganzes Jahr.

REICHENBACHER FOTOKALENDER mit Bildern des Fotowettbewerbs. Ein schöner Begleiter für ein ganzes Jahr. Diese Ausgabe erscheint auch online 15. Dezember 2017 Ausgabe 50 JUBILÄUMSKALENDER 2018 JULI SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI 1 2 3 4 5 6 7 8

Mehr

Geänderte Öffnungszeiten Rathaus. Jährliche Bekanntmachung über die Übermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement

Geänderte Öffnungszeiten Rathaus. Jährliche Bekanntmachung über die Übermittlung an das Bundesamt für das Personalmanagement 44 Lichtenwald Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr

Mehr

Vernissage 25 Jahre Stipendiatenförderung des Landkreises Esslingen

Vernissage 25 Jahre Stipendiatenförderung des Landkreises Esslingen Diese Ausgabe erscheint auch online 29. März 2018 Ausgabe 13 Vernissage 25 Jahre Stipendiatenförderung des Landkreises Esslingen Donnerstag, 26. April: Jugendsprechstunde des Bürgermeisters Gerhard Kuttler

Mehr

Grundsteinlegung Amalien-Residenz Hochdorf

Grundsteinlegung Amalien-Residenz Hochdorf Diese Ausgabe erscheint auch online 29. März 2019 Ausgabe 13 Grundsteinlegung Amalien-Residenz Hochdorf Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hochdorf, herzliche Einladung zur Grundsteinlegung der

Mehr

750-Jahr-Feier Reichenbach am Festwochende 20. bis 22. Juli "Wir für uns"

750-Jahr-Feier Reichenbach am Festwochende 20. bis 22. Juli Wir für uns Diese Ausgabe erscheint auch online 27. Juli 2018 Ausgabe 30 750-Jahr-Feier Reichenbach am Festwochende 20. bis 22. Juli "Wir für uns" 2 Aus allen Gemeinden 27. Juli 2018 / Nr. 30 AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt

Mehr

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils www.reichenbach-fils.de 9. Februar 2018 Ausgabe 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Ausstellungen im Reichenbacher Rathaus Spuren einer Begegnung Angekommen? Fantasie in FARBEN Ausstellung der Künstlerinnen

Mehr

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag. Wir fahren zum Weihnachtsmarkt nach Schwäbisch Hall

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag. Wir fahren zum Weihnachtsmarkt nach Schwäbisch Hall 42 Lichtenwald Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr

Mehr

Tel.: 0711/ Homepage: vhs-esslingen.de Facebook:

Tel.: 0711/ Homepage: vhs-esslingen.de Facebook: Diese Ausgabe erscheint auch online 3. August 2018 Ausgabe 31 Jetzt anmelden! Das neue Programm ist da Tel.: 0711/550210 E-Mail: info@vhs-esslingen.de Homepage: vhs-esslingen.de Facebook: www.facebook.com/vhs.esslingen

Mehr

Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge

Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge Diese Ausgabe erscheint auch online 19. August 2016 Ausgabe 33 Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge Im Rahmen der Initiative Kunst im BüZe laden wir Sie herzlich ein zu einem Benefizkonzert am Sonntag,

Mehr

Volkstrauertag Einladung zu einer Gedenkveranstaltung

Volkstrauertag Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Diese Ausgabe erscheint auch online 9. November 2018 Ausgabe 45 Volkstrauertag Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den Volkstrauertag begehen wir wieder mit einer

Mehr

Konzert und Lesung zum Erscheinungsfest

Konzert und Lesung zum Erscheinungsfest Diese Ausgabe erscheint auch online 5. Januar 2017 Ausgabe 1 Dein Licht scheint in der Nacht Konzert und Lesung zum Erscheinungsfest am 6. Januar 2017 um 18:00 Uhr in der Auferstehungskirche Lichtenwald-Thomashardt

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Begleitung und Unterstützung

Begleitung und Unterstützung Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung und Entlastung bei schwerer Erkrankung Schwerkrank zu Hause? Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick

Mehr

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung

Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Hospizarbeit Braunschweig e.v. Ambulanter Hospizdienst Begleitung und Unterstützung Bei uns stehen die individuellen Wünsche der Betroffenen an erster Stelle. Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind.

Mehr

Einweihungs-Sommerfest

Einweihungs-Sommerfest Diese Ausgabe erscheint auch online 11. August 2017 Ausgabe 32 Einweihungs-Sommerfest auf dem Wann? Samstag, den 12. August 2017 Uhrzeit? Was? 15.00 bis 19.00 Uhr Coole Musik, cold Drinks und heiße Würste

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Kommune und EnBW nehmen sechs Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betrieb

Kommune und EnBW nehmen sechs Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betrieb Diese Ausgabe erscheint auch online 10. August 2018 Ausgabe 32 Auftanken in Reichenbach Kommune und EnBW nehmen sechs Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betrieb Fahrer von Elektroautos und E-Bikes können

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

Vorverkauf hat begonnen Saisonstart am 13. Mai

Vorverkauf hat begonnen Saisonstart am 13. Mai www.reichenbach-fils.de 5. Mai 2017 Ausgabe 18 Diese Ausgabe erscheint auch online Freibad im Grünen Vorverkauf hat begonnen Saisonstart am 13. Mai Der Vorverkauf für die Reichenbacher Bevölkerung hat

Mehr

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag. Aus dem Standesamt

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag. Aus dem Standesamt 40 Lichtenwald Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag. Aus dem Standesamt

Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Wir gratulieren zum Geburtstag. Aus dem Standesamt 36 Lichtenwald Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr Di., Do. 14-18 Uhr Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

OSTERKRIPPE März - 7. April Passions- und Ostergeschichte. Kath. Gemeindezentrum St. Michael Reichenbach. Folgen wir den Spuren Jesu

OSTERKRIPPE März - 7. April Passions- und Ostergeschichte. Kath. Gemeindezentrum St. Michael Reichenbach. Folgen wir den Spuren Jesu Diese Ausgabe erscheint auch online 9. März 2018 Ausgabe 10 OSTERKRIPPE 2018 Passions- und Ostergeschichte Neue Tische im Foyer: Berufung der ersten Jünger Hochzeit zu Kana Theol. Führungen: Do 22.03.

Mehr

Denkt an die Umwelt. Alte Zeitungen und Zeitschriften gehören nicht in den Müll sondern zum Altpapier

Denkt an die Umwelt. Alte Zeitungen und Zeitschriften gehören nicht in den Müll sondern zum Altpapier 40 Lichtenwald Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr Di., Do. 14-18 Uhr Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94

Mehr

»REICHENBACHER NOVEMBERMARKT«

»REICHENBACHER NOVEMBERMARKT« Diese Ausgabe erscheint auch online 2. November 2018 Ausgabe 44 ambiente mode & sportswear Backhaus Zoller bärbel mode & accessoires Blumen Clauss Brillenmacher Otto Cafe Eberle Claresco Cosmetic DONUM

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

6. November 2016 »REICHENBACHER NOVEMBERMARKT« Verkaufsoffener Sonntag von Uhr Krämermarkt ab 11 Uhr Reichenbacher Dampfmaschine

6. November 2016 »REICHENBACHER NOVEMBERMARKT« Verkaufsoffener Sonntag von Uhr Krämermarkt ab 11 Uhr Reichenbacher Dampfmaschine Diese Ausgabe erscheint auch online 4. November 2016 Ausgabe 44 ambiente mode & sportswear bärbel mode & accessoires Backhaus Zoller Bartel Immobilien Berger Obst & Gemüse Blumen Clauss Brillenmacher Otto

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Osterkrippe 2017 Folgen wir den Spuren Jesu...

Osterkrippe 2017 Folgen wir den Spuren Jesu... Diese Ausgabe erscheint auch online 24. März 2017 Ausgabe 12 Osterkrippe 2017 Folgen wir den Spuren Jesu... Neu: Taufe und Versuchung Jesu kommt und seht! 2 Aus allen Gemeinden 24. März 2017 / Nr. 12 AUF

Mehr

am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab Uhr Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum

am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab Uhr Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum www.reichenbach-fils.de 7. Juli 2017 Ausgabe 27 Diese Ausgabe erscheint auch online Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Sprechzeiten: Vereins- und allgemeine Nachrichten

Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Sprechzeiten: Vereins- und allgemeine Nachrichten 32 Lichtenwald Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon 94 63-0, Fax 94 63-33 Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr

Mehr

6. REICHENBACHER WALDLAUF. 27. Reichenbacher Citylauf. Samstag, 1. Juli 2017 Start 16 Uhr. STAFFELLAUF über 4 x 650 Meter

6. REICHENBACHER WALDLAUF. 27. Reichenbacher Citylauf. Samstag, 1. Juli 2017 Start 16 Uhr. STAFFELLAUF über 4 x 650 Meter Diese Ausgabe erscheint auch online 2. Juni 2017 Ausgabe 22 27. Reichenbacher Citylauf 6. REICHENBACHER WALDLAUF DAS Laufereignis für GROSS und klein STAFFELLAUF über 4 x 650 Meter für Grundschulklassen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 27. April 2017 17 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag, 27.

Mehr

Begleitung in der Trauer

Begleitung in der Trauer Begleitung in der Trauer Hospizarbeit Braunschweig e.v. Begleitung in der Trauer Gib Worte Deinem Schmerz Gram, der nicht spricht, presst das beladene Herz bis dass es bricht. Shakespeare Sie haben den

Mehr

Hospiz ist Haltung. Die schweren Wege nicht alleine gehen

Hospiz ist Haltung. Die schweren Wege nicht alleine gehen Die schweren Wege nicht alleine gehen Wer sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen muss oder will, findet AnsprechpartnerInnen und Begleitung beim Hospiz. Hospiz meint dabei eine Lebenseinstellung

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Anbieter Angebot Zielgruppe Zeiten, Intervalle, Begleitung in Trauernde ohne bes. Gruppen Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Stand: Sept. 2015 Einzelbegleitungen

Mehr

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt.

Die Informationen in diesem Fragebogen werden ausschließlich für dienstliche Zwecke des Büros Marktplatz genutzt und absolut vertraulich behandelt. Postanschrift: Marktplatz für Bürger-Engagement Am Abdinghof 11, 33098 Paderborn E-Mail: ehrenamt@paderborn.de Fragebogen für Organisationen und Initiativen Für die Suche und Vermittlung von geeigneten

Mehr

am Sonntag, 23. Juli 2017 von Uhr bis Uhr

am Sonntag, 23. Juli 2017 von Uhr bis Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online 16. Juni 2017 Ausgabe 24 Ein besonderes musikalisches Ereignis hält der Kulturbeirat in diesem Sommer für Sie bereit. Erleben Sie Jazz und mehr unter der Rathauslinde

Mehr

Wir gehen dann mal singen!

Wir gehen dann mal singen! Diese Ausgabe erscheint auch online 23. März 2018 Ausgabe 12 Wir gehen dann mal singen! Sie singen gerne? Auch deutsche und schwäbische Volkslieder? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen beim Offenen

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Begleitung in Trauernde ohne bes. Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Stand: Sept. 2015 Einzelbegleitungen Weitere Angebote Trauerfrühstück Trauernde

Mehr

Weihnachtsgrüße der Gemeinden Reichenbach, Hochdorf und Lichtenwald

Weihnachtsgrüße der Gemeinden Reichenbach, Hochdorf und Lichtenwald Diese Ausgabe erscheint auch online 21. Dezember 2018 Ausgabe 51/52 Weihnachtsgrüße der Gemeinden Reichenbach, und Lichtenwald Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aller Augen sind bereits auf die kommenden

Mehr

Theaterprojekt Hochdorf II - Einladung zur Präsentation. Fantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit

Theaterprojekt Hochdorf II - Einladung zur Präsentation. Fantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit Diese Ausgabe erscheint auch online 27. Oktober 2017 Ausgabe 43 Benefizkonzert zur Restaurierung der Kirche Hegenlohe Fantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit Carl Spitteler (Schweizer Schriftsteller)

Mehr

Veranstalter: Kulturbeirat Reichenbach an der Fils - Telefon 07153/

Veranstalter: Kulturbeirat Reichenbach an der Fils - Telefon 07153/ Diese Ausgabe erscheint auch online 1. Juli 2016 Ausgabe 26 Einen außergewöhnlichen Programmmix bietet der Kulturbeirat in diesem Jahr. Erleben Sie einen magischen Vormittag mit dem Esslinger Zauberkünstler

Mehr

30. Hallenfußballturnier

30. Hallenfußballturnier Diese Ausgabe erscheint auch online 17. März 2017 Ausgabe 11 30. Hallenfußballturnier 18. März 2017 Ab 10.00 Uhr Ü 50 Ab 15.00 Uhr Ü 40 Breitwiesenhalle Hochdorf Ab 20 Uhr Disco Fever 2 Aus Allen Gemeinden

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Vertiefung und Umsetzung

Vertiefung und Umsetzung Fachtag am 28. Oktober 2015 Vertiefung und Umsetzung Referentinnen und Workshopleiterinnen: Der Fachtag richtet sich an Hausärzte, Pflegefachkräfte, SozialpädagogInnen, PraxismanagerInnen und Verwaltungsfachkräfte.

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

17. November 2017 Ausgabe 46 Diese Ausgabe erscheint auch online

17. November 2017 Ausgabe 46 Diese Ausgabe erscheint auch online www.reichenbach-fils.de 17. November 2017 Ausgabe 46 Diese Ausgabe erscheint auch online 2 aus allen Gemeinden 17. November 2017 / Nr. 46 AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon

Mehr

Reitverein Reichenbach-Hochdorf Reitturnier am 10. und 11. September

Reitverein Reichenbach-Hochdorf Reitturnier am 10. und 11. September Diese Ausgabe erscheint auch online 9. September 2016 Ausgabe 36 Reitverein Reichenbach- Reitturnier am 10. und 11. September Der Reitverein Reichenbach- lädt nach erfolgreicher Reitplatzsanierung dieses

Mehr

Sylt Enge-Sande 1 So, ,7 km 240 m Sylt nach Enge-Sande Jevenstedt. 2 Mo, ,3 km 362 m Enge-Sande Jevenstedt

Sylt Enge-Sande 1 So, ,7 km 240 m Sylt nach Enge-Sande Jevenstedt. 2 Mo, ,3 km 362 m Enge-Sande Jevenstedt Diese Ausgabe erscheint auch online 21. Juli 2017 Ausgabe 29 DeutschlandLAUF 2017...kommt nach Lichtenwald! Sylt Etappe Datum km Höhenmeter Enge-Sande 1 So, 16.07.17 70,7 km 240 m Sylt nach Enge-Sande

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Begleitung in Trauernde ohne bes. Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Stand: Sept. 2015 Einzelbegleitungen Weitere Angebote Trauerfrühstück Trauernde

Mehr

Lichtenwald 33. Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Aus dem Standesamt. Ferienbetreuung in den Sommerferien

Lichtenwald 33. Ratschreiber der Gemeinde Lichtenwald: Bürgermeister Rentschler. Aus dem Standesamt. Ferienbetreuung in den Sommerferien 1. Juli 2016 / Nr. 26 Lichtenwald 33 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Sprechzeiten: Mo., Di., Mi., Do. 8-12 Uhr Mo. 14-16 Uhr Di., Do. 14-18 Uhr Bürgermeisteramt

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

Umsetzung Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption für Baden-Württemberg

Umsetzung Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption für Baden-Württemberg Anlage: Hospiz- und Palliativversorgungskonzeption A. Sachverhalt I. Ausgangs- und Bedarfslage Unheilbar- bzw. sterbenskranke Menschen möchten so weit wie möglich schmerz- und beschwerdefrei im Kreise

Mehr

Donnerstag, 6. September 2012

Donnerstag, 6. September 2012 SWR4 Baden-Württemberg GEMEINDE DES JAHRES 2005 in der Region Stuttgart Nummer 36 Verband Re gion Stut tgart Da sind wir daheim. Donnerstag, 6. September 2012 In dieser Ausgabe Amtliches.. Seite 6 Kirchen...

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Himmel. Ein Stück. Kirchenkonzert. Markungsputzete in Lichtenwald am 24. März März 2018 Ausgabe 11

Himmel. Ein Stück. Kirchenkonzert. Markungsputzete in Lichtenwald am 24. März März 2018 Ausgabe 11 www.reichenbach-fils.de 16. März 2018 Ausgabe 11 Diese Ausgabe erscheint auch online Ein Stück Himmel Markungsputzete in Lichtenwald am 24. März 2018 Der Verein Naturfreunde veranstaltet am Samstag, den

Mehr

Würdevolle Begleitung am Lebensende - Hospizangebote, Palliativversorgung, Trauerbegleitung (Stand: 3. August 2017)

Würdevolle Begleitung am Lebensende - Hospizangebote, Palliativversorgung, Trauerbegleitung (Stand: 3. August 2017) Landeshauptstadt Dresden Sozialamt Würdevolle Begleitung am Lebensende - Hospizangebote, Palliativversorgung, Trauerbegleitung (Stand: 3. August 2017) Hospizangebote Ambulante Hospizdienste schwer kranke

Mehr

Kindersachen & Spielzeugmarkt. Gitarrenduo Veeh & Rauscher. Sa, Uhr. HOCHDORF, Breitwiesenhalle. (Spielzeugmarkt im Jugendhaus)

Kindersachen & Spielzeugmarkt. Gitarrenduo Veeh & Rauscher. Sa, Uhr. HOCHDORF, Breitwiesenhalle. (Spielzeugmarkt im Jugendhaus) Diese Ausgabe erscheint auch online 3. Februar 2017 Ausgabe 5 Die Musik von Till Veeh und Helmut Rauscher mit Kompositionen aus Renaissance, Klassik, südamerikanischer und spanischer Musik ist eine faszinierend

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

30. Dezember 2016 Ausgabe 52 E I N L A D U N G

30. Dezember 2016 Ausgabe 52 E I N L A D U N G www.reichenbach-fils.de 30. Dezember 2016 Ausgabe 52 Diese Ausgabe erscheint auch online E I N L A D U N G Bei der Bürgermeisterwahl am 16. Oktober 2016 wurde Bernhard Richter für eine weitere Amtsperiode

Mehr

ausstellung kultur diskussion lesung

ausstellung kultur diskussion lesung spenden erwünscht themenwochen zu flucht ausstellung kultur diskussion lesung eintritt frei 6. 22. jan 2017 bürgerhaus geltendorf ausstellung Asyl ist Menschrecht Der Helferkreis Asyl Geltendorf startet

Mehr

Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge

Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge www.reichenbach-fils.de 19. August 2016 Ausgabe 33 Diese Ausgabe erscheint auch online Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge Im Rahmen der Initiative Kunst im BüZe laden wir Sie herzlich ein zu einem

Mehr

Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben

Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben Leben Abschied Tod Trost Trauer Leben Wir sind da, wenn es schwer wird. Hospiz Ulm e. V. Lichtensteinstraße 14/2, 89075 Ulm Telefon: 0731 509 733-0, Telefax: 0731 509 733-22 kontakt@hospiz-ulm.de, www.hospiz-ulm.de

Mehr

Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung

Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Diese Ausgabe erscheint auch online 10. November 2017 Ausgabe 45 Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Die Arbeitsgemeinschaft Hochdorfer Vereine möchte Sie und Ihre Familie recht herzlich

Mehr

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS

HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS HOSPIZGEMEINSCHAFT ARCHE NOAH HOCHTAUNUS zur Begleitung Sterbender und Lebensbeistand e.v. Kostenlose stationäre und ambulante Begleitung IN WÜRDE LEBEN - IN WÜRDE STERBEN Im Mittelpunkt unserer Aufgabe

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 13. Januar 2017 Ausgabe 2

Diese Ausgabe erscheint auch online. 13. Januar 2017 Ausgabe 2 Diese Ausgabe erscheint auch online 13. Januar 2017 Ausgabe 2 2 Aus allen Gemeinden AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon 5005-0 BürgerBüro (Tel. 5005-15) Mo. 9-19 Uhr, Di. und

Mehr

Mini Mutig und das Meer. auf eine abenteuerliche. Piraten-Mitmach-Theater zum Thema Mut für Kinder von 4 11 Jahren. Freitag, 15.

Mini Mutig und das Meer. auf eine abenteuerliche. Piraten-Mitmach-Theater zum Thema Mut für Kinder von 4 11 Jahren. Freitag, 15. Diese Ausgabe erscheint auch online 1. April 2016 Ausgabe 13 Mini Mutig und das Meer ein abenteuerliches Piraten-Mitmach-Theater zum Thema Mut für Kinder von 4 11 Jahren Freitag, 15.April 2016 15.00 Uhr

Mehr

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18.

14-tg., Mi 17.00h, i.d.r. für ein halbes Jahr, bestimmte Aufnahmetermine Nach Absprache, einmalig oder mehrmals. Jeden 1. Do im Quartal, 18. Begleitung in Trauernde ohne bes. Gruppen Merkmal Hospiz-initiative kiel e.v. 24105 0431 220 335-0 buero@hospizinitiative-kiel.de Einzelbegleitungen Weitere Angebote Gemeinsames Frühstück für Menschen

Mehr

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht Diese Ausgabe erscheint auch online 2. September 2016 Ausgabe 35 10. 11. September 2016 Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei Blaue Sehnsucht Stille wird es an und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,

Mehr

OSTERKRIPPE März - 7. April Passions- und Ostergeschichte. Kath. Gemeindezentrum St. Michael Reichenbach. Folgen wir den Spuren Jesu

OSTERKRIPPE März - 7. April Passions- und Ostergeschichte. Kath. Gemeindezentrum St. Michael Reichenbach. Folgen wir den Spuren Jesu www.reichenbach-fils.de 9. März 2018 Ausgabe 10 Diese Ausgabe erscheint auch online OSTERKRIPPE 2018 Passions- und Ostergeschichte Neue Tische im Foyer: Berufung der ersten Jünger Hochzeit zu Kana Theol.

Mehr

Hospizarbeit bereichert das Leben!!

Hospizarbeit bereichert das Leben!! Hospizarbeit bereichert das Leben!! Neuer Vorbereitungskurs ab Januar 2018 Ambulanter Hospizdienst / Trauerbegleitung 1 Es gibt keine Situation, in der das Leben aufhören würde, uns eine Sinnmöglichkeit

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

NTAG DER FEUER WEHREN TAG BREIT WIESEN HALLE CHDORF

NTAG DER FEUER WEHREN TAG BREIT WIESEN HALLE CHDORF Diese Ausgabe erscheint auch online 17. Februar 2017 Ausgabe 7 Vernissage Gisela Lohrmann Seit 30 Jahren beschäftigt sich Gisela Lohrmann bereits mit der bildenden Kunst. Seit 20 Jahren werden ihre Arbeiten

Mehr

Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung. Konzeption. Den Weg gemeinsam gehen

Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung. Konzeption. Den Weg gemeinsam gehen Verein für Lebensbeistand und Sterbebegleitung Konzeption Den Weg gemeinsam gehen Der Hospizverein westlicher Enzkreis wurde am 11. 05. 1998 gegründet 2015 wurden die eigenen Räume in Keltern-Ellmendingen

Mehr

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall

Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Kontakte und Rufnummern für eine schnelle Hilfe im Krisenfall Wichtige Telefonnummern Notruf Rettungsdienst/ Notarzt 112 Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Apothekennotdienst

Mehr