Volkstrauertag Einladung zu einer Gedenkveranstaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volkstrauertag Einladung zu einer Gedenkveranstaltung"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online 9. November 2018 Ausgabe 45 Volkstrauertag Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den Volkstrauertag begehen wir wieder mit einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, den 18. November 2018 um 10:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerzentrums. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns über Ihre Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen Ferdinand Rentschler Tamara Besserer Bürgermeister Pfarerrin Die Arbeitsgemeinschaft Hochdorfer Vereine möchte Sie und Ihre Familien recht herzlich zum diesjährigen Hochdorfer Martinimarkt einladen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Näheres im Innenteil auf Seite 32 Volkstrauertag - Einladung zur Gedenkfeier Die Gemeinde Hochdorf und die Arbeitsgemeinschaft Hochdorfer Vereine (AGHV) laden Sie recht herzlich zu unserer Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, dem 18. November 2018 ein. Näheres finden Sie im Innenteil auf Seite 26.

2 2 Aus allen Gemeinden AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon BürgerBüro (Tel ) Mo Uhr, Di. und Do Uhr, Mi. 7-13, Fr Uhr, Sa Uhr Übrige Verwaltung: Mo Uhr, Uhr, Di. bis Do Uhr, Uhr Fr Uhr Bücherei: Tel ab 15. Januar vorübergehend Di., Fr und Uhr Bürgermeisteramt Hochdorf Telefon Mo. - Fr Uhr, Mo. zusätzlich Uhr Mi. zusätzlich Uhr Sprechzeiten - Termine mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Frau Stockburger und Herrn Kerner nach telefonischer Vereinbarung. Bürgermeisteramt Lichtenwald Telefon , Fax Mo., Di., Mi., Do Uhr, Mo Uhr, Di., Do Uhr Termine mit Bürgermeister Rentschler, Herrn Mayer und Frau Pulinna nach telefonischer Vereinbarung. NOTDIENSTE Ärzte Sekunden entscheiden 112 IM NOTFALL Feuerwehr, Notarzt und Rettungsdienst Bundesweite Rufnummer: (kostenfrei aus allen Netzen) Unter dieser Rufnummer erfahren Sie die zuständige Notfallpraxis - auch ein notwendiger Hausbesuch kann angefordert werden. Für die Gemeinden Reichenbach und Lichtenwald Notfallpraxis Esslingen am Klinikum Esslingen, Hirschlandstr. 97, Esslingen Dienstzeit Mo.-Do. von 18 Uhr bis 23 Uhr und Fr Uhr; an Wochenenden und Feiertagen von 8 Uhr bis 23 Uhr. Für die Gemeinde Hochdorf Wochentags ab 19 Uhr bis 8 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen gilt die zentrale Notfallnummer (siehe oben) für alle Notfallpraxen in den zuständigen Krankenhäusern. Kinderärzte Zentrale Rufnummer: Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder und Jugendliche: Montag bis Freitag: Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 21 Uhr Zu allen übrigen Zeiten übernimmt die Notaufnahme des Klinikum Esslingen die Notfallversorgung. Zuständig ist die zentrale kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis und die Notaufnahme für Kinder und Jugendliche am Klinikum Esslingen, Hirschlandstraße 97, Esslingen. Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Zahnärzte Tel Augenärzte Tel HNO-Ärzte Tel Nacht- und Sonntagsdienst der Apotheken Der Notdienst beginnt morgens um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr des nächsten Tages. Samstag, 10. November 2018 Apotheke am Markt, Wendlingen am Neckar, Kirchheimer Str. 4, Tel Sonntag, 11. November 2018 Quadrium Apotheke Mache, Wernau, Kirchheimer Str. 77, Tel Montag, 12. November 2018 Apotheke Altbach, Esslinger Str. 93, Tel Dienstag, 13. November 2018 Kastell Apotheke im Kaufland, Wendlingen am Neckar, Wertstr. 12, Tel Mittwoch, 14. November 2018 Brunnen-Apotheke, Unterensingen, Nürtinger Str. 1, Tel Mittwochnachmittags geöffnet: Rathaus-Apotheke, Reichenbach, Hauptstr. 11, Tel Kirch-Apotheke, Hochdorf, Kauzbühlstr. 1, Tel Donnerstag, 15. November 2018 Apotheke im Ärztezentrum, Kirchheim unter Teck, Steingaustr. 13, Tel Freitag, 16. November 2018 Süd-Apotheke, Kirchheim unter Teck, Dettinger Str. 43, Tel Notdienst der Innungsbetriebe Der Notdienst im Sanitär- und Gasheizungsbereich hat von 10 bis 18 Uhr Bereitschaft Samstag, 10./Sonntag, Julmi GmbH, Gas- und Wasserinstallation, Ostpreußenstraße 7, Ostfildern, Tel Sonn- und Feiertagsdienst in der Krankenpflege am 10./ Reichenbach Fr. Iovine + Fr. Kusterer Hochdorf Fr. Weidenbach + Fr. Hummel Lichtenwald Fr. Schulz Impressum Herausgeber sind die Gemeinden Reichenbach an der Fils, Hochdorf, Lichtenwald und der Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach an der Fils. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt ist für Reichenbach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Reichenbach o.v.i.a. - für Hochdorf Bürgermeister Gerhard Kuttler, Kirchheimer Straße 53, Hochdorf o.v.i.a. für Lichtenwald Bürgermeister Ferdinand Rentschler, Hauptstraße 34, Lichtenwald o.v.i.a. und für den Gemeindeverwaltungsverband Reichenbach Bürgermeister Bernhard Richter, Hauptstraße 7, Reichenbach o.v.i.a. Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax , Verantwortlich für den nichtamtlichen und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, Weil der Stadt Anzeigenannahme: Tel , uhingen@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

3 Aus allen Gemeinden 3 Stuttgarter Str Reichenbach Telefon Für pflegerische Notfälle erreichen unsere Patienten uns am Wochenende und bei Nacht unter der Telefonnummer Geschäftsführerin: Brigitte Hummel, Telefon Pflegedienstleitung: Gerlinde Mössinger, Telefon Einsatzleitung der Nachbarschaftshilfe: Carolin Emmerich, Telefon Essen auf Rädern: Martina Schempp, Telefon Montag bis Freitag 9:00-12:30 Uhr Montag und Mittwoch 14:00-16:00 Uhr Donnerstag 14:00-18:00 Uhr Besuchen Sie uns doch im Internet unter Ambulanter Hospizdienst Reichenbach. Hochdorf. Lichtenwald e.v. Hospizgruppe Reichenbach.Hochdorf.Lichtenwald Die meisten Menschen wünschen sich, ihre letzten Wochen oder Tage zuhause verbringen zu können. "Zuhause" wird dabei oft zu einem Symbol für "in Geborgenheit", "bei vertrauten Menschen" oder auch "nicht allein". Angehörige versuchen, diesem Wunsch gerecht zu werden. Sie erhalten dabei jede denkbare Unterstützung - von Ärzten, von Pflegepersonal, von Verwandten, Nachbarn, Freunden. Die Situation ist nicht leicht, sie kostet viel Kraft. Und manchmal ist es gut, wenn jemand da ist, der nicht zur Familie gehört, der einfach kommt und da ist, da bleibt, solange man es möchte. Jemand, mit dem man über seine ganz persönlichen Sorgen sprechen kann und der nicht selber auch davon betroffen ist. Jemand, der kommt, wenn man selber einmal Luft holen muss. Jemand, der sich auskennt und den man alles fragen kann. Der ambulante Hospizdienst - das sind ehrenamtliche Begleiter und Begleiterinnen, die Ihnen anbieten, Sie ein Stück auf diesem letzten Weg zu begleiten. Wir sind dazu ausgebildet und bereit, zu Ihnen zu kommen, egal ob nach Hause, ins Heim oder ins Krankenhaus. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihre Bedürfnisse und ergänzen damit die medizinischen und pflegerischen Dienste. Rufen Sie uns an, wenn Sie eine Begleitung wünschen oder auch einfach nur eine Frage haben. Sie erreichen unser Einsatzteam unter der Telefonnummer Scheuen Sie sich nicht, auf den Anrufbeantworter zu sprechen, falls Sie uns nicht direkt erreichen. Wir rufen innerhalb von Stunden zurück. Informationen über unsere Arbeit finden Sie auch auf unserer Homepage unter: Angebote für Trauernde Trauercafé Regenbogen Das Trauercafé "Regenbogen" lädt Trauernde ein, ihrer Trauer Raum zu geben und Menschen in ähnlicher Situation kennenzulernen. Das Trauercafé ist für alle Trauernden offen, egal wie weit der Trauerfall zurückliegt. Das Angebot ist kostenlos, über eine Spende freuen wir uns. Sie müssen sich nicht vorher anmelden, Sie können einfach zu einem der angegebenen Termine kommen. Geleitet wird das Trauercafé "Regenbogen" von MitarbeiterInnen der Trauerbegleitung aus Plochingen, Deizisau-Altbach und Reichenbach-Hochdorf-Lichtenwald in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Hospizgruppen. Das Trauercafé "Regenbogen" trifft sich jeden letzten Montag im Monat von 16 bis 18 Uhr im Café Steiner am Fluss in Plochingen am Bruckenwasen. Kontakttelefon: 0152/ oder 07153/52658 Nächste Termine: , , 28.1., Die aktuellsten Termine und Informationen zu Kursen und Vorträgen finden Sie unter "Aktuelles" auf unserer Homepage oder besuchen Sie uns in unserem Domizil Wilhelmstraße 15 in Reichenbach: montags Multimediagruppe von 15:00-18:00 Uhr dienstags offene Tür von 10:00-12:00 Uhr donnerstags offene Tür von 15: Uhr Unsere Telefonnummer lautet: / Unsere adresse lautet: sor.ev@t-online.de Der Anrufbeantworter und die Mails werden zu den Öffnungzeiten der "Offenen Tür" beantwortet. Fairkauf Reichenbach Wir kommen nicht daran vorbei, wir gehen gemeinsam auf das Jahresende und damit die Advents- und Weihnachtszeit zu. Und so tauchen an dem Verkaufsstand der Aktionsgruppe Fairkauf Reichenbach am Samstag, den 10. November, entsprechende Produkte wie Adventskalender, Schoko-Nikoläuse und auch der beliebte Panettone mit Edelbitterschokolade und saftigen Mangostückchen im Angebot auf. Doch auch alle anderen, Ihnen gut bekannte Produkte haben wir dabei. Und: Sie wissen ja, mit den fair gehandelten Produkten können Sie vielfach Freude bereiten - allen Beschenkten, den Arbeitenden in der Landwirtschaft und der Produktion und Ihnen selber, wenn Sie dabei mitwirken, mehr Gerechtigkeit zu schaffen. Einer allein schafft es nicht, wenige auch nicht, aber viele Einzelne können viel erreichen. Wir sehen uns, wenn Sie wollen, am Samstag, den 10. November, zwischen 8:15 Uhr und 12:15 Uhr vor dem Reichenbacher Rathaus. Jehovas Zeugen Samstag, 10. November, Uhr Stimmst Du in Deinem Denken mit Gott überein? S. Geiss, Ehingen. Donnerstag, 15. November, Uhr Schätze aus Gottes Wort Apostelgeschichte 1-3 Ebersbach, Gottlieb-Haefele-Str. 18 Alle Zusammenkünfte öffentlich. Biblische Bildung für jeden! Sehen, Hören, Antworten finden - Internet-TV

4 4 Aus allen Gemeinden Amtliche Bekanntmachungen Brockhaus online für Schüler und Lehrkräfte im Landkreis Esslingen Alle Schüler und Lehrkräfte der weiterführenden Schulen im Landkreis Esslingen können ab sofort über das Kreismedienzentrum einen kostenlosen online-zugang zur Brockhaus Enzyklopädie bekommen. Seit mehr als 200 Jahren zählt die Brockhaus Enzyklopädie zu den Standardnachschlagewerken und ist auch in Zeiten des Internets konkurrenzlos für alle, die Wert auf 100 Prozent verlässliche und geprüfte Informationen legen. Das Kreismedienzentrum hat für alle Sekundarschülerinnen und -schüler im Landkreis die Lizenz erworben, um einen Beitrag zur Stärkung der Medienkompetenz in den Schulen zu leisten, erklärt Manfred Bieser, Leiter des Kreismedienzentrums. Zur Medienbildung gehöre auch eine gezielte Informationsbeschaffung. Als Start- und Bezugspunkt während der Recherche bieten die Brockhaus Nachschlagewerke Kernwissen zu einem Thema in übersichtlicher, konzentrierter und allgemein verständlicher Form. Sie helfen zur kritischen Analyse und Bewertung weiterer Informationsquellen und fördern so auch das selbstbestimmte Lernen. Über das Online-Portal EDUPOOL, das das Kreismedienzentrum allen Lehrkräften und Schülern im Landkreis Esslingen zur Medienrecherche zur Verfügung stellt, können die Inhalte der Brockhaus Enzyklopädie aufgerufen werden. Zudem sind thematisch passend zum Suchbegriff Videos in der Brockhaus Enzyklopädie abrufbar. Damit erhalten Lehrkräfte und Schüler Zugang zum größten lexikalischen Bestand im deutschen Sprachraum inklusive kontextbezogener Videos. Lehrkräfte, die noch keinen Zugang zur Online-Medienrecherche EDUPOOL haben, erhalten diesen über die Webseite des Kreismedienzentrums: Beim Klick auf den Navigationspunkt Brockhaus nachschlagen auf der Startseite des Medienportals EDUPOOL wird der Nutzer in das Brockhaus Angebot weitergeleitet und hat dort die Möglichkeiten, alle Inhalte innerhalb des Brockhaus Service zu nutzen. INTERESSANTES & WISSENSWERTES Martinsmarkt an der Freien Waldorfschule Engelberg Samstag, 17. November, 13:00 18:00 Uhr, anschließend Laternenumzug mit Martinsritt Sonntag, 18. November, 12:00 17:00 Uhr Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder ganz herzlich zu unserem Martinsmarkt einladen! Unser Jahresfest 2018 steht unter diesem Motto: 9.47E unser Längengrad Wir begeben uns entlang des Längengrads 9.47E auf die Reise, denn auf diesem Längengrad liegt unsere Engelberger Schule! Vor unserer Haustür geht es los, im Remstal hier kann ein erster Blick auf die interkommunale Gartenschau 2019 geworfen werden. Wir reisen weiter über die Alpen, wo in einer zünftigen Almhütte deftige Brotzeiten angeboten werden. Dann geht es weiter in fernere Gefilde, zum Norden hin in eisige Welten, zum Süden hin in afrikanische Länder. Ein Blick auf Waldorfschulen entlang unseres Längengrades ergänzt unsere Reise und erinnert uns, dass die Waldorfpädagogik im kommenden Jahr 100 Jahre alt wird und dann in Waldorfschulen weltweit durch allerlei interessante und spannende Projekte gefeiert wird. Unsere in Meere verwandelten Flure verbinden die verschiedenen Länder. Trotz erschwerter Bedingungen während des Schulumbaus heißen die Eltern der beiden 6. Klassen, die das Thema Längengrad gestaltet haben, alle Besucher und Freunde unseres Martinsmarktes herzlich willkommen! Eine Auswahl aus unserem Programm: Aktivitäten Schulkinderbereich mit Kräutersalzherstellung, Kerzenziehen, Basteln mit Naturmaterialien u.a., Adventskranzbinden, Kerzenziehen für Erwachsene, Kleinkindbereich mit Reiterstüble, Puppenspiel und Bastelecke, Schrubberhockey, Schmiedewerkstatt für Kinder, Farbschattenspiel Das Meerbaby Kunsthandwerkermärkte Lichterketten, Weihnachtssterne, Holzspielzeug, Puppen, Jahreszeitenfiguren wie Elfen, Blumenkinder, Krippenfiguren, Adventskalender, Kunstkarten, Bienenwachskerzen, Weihnachtskränze, Schönes aus Filz, Tücher, Jahreszeitliches, Kräuter und Gewürze, handgestrickte Kinderkleidung, Bücher und Spiele, internationaler Markt u.v.m.! Kulinarisches zum Genießen in unseren schön gestalteten Cafés oder zum Mitnehmen! Afrikanische Spezialitäten, Maultaschen, Saiten und Kartoffelsalat, Salatbar, Kartoffellocken, heiße Maroni, Weihnachtliches Gebäck und getrocknete Früchte, Marmeladen, Apfelsaft, Kräutersalz, Kuchen und Torten, Kaffee, Tee und andere Getränke, Brot und Foccacia aus dem Schulbackhäusle u.v.m. Lassen Sie sich entlang unseres Längengrades in nahe und ferne Welten entführen! NOV. 2O18 SA SO UHR Martins Markt Winterbach-Engelberg

5 Hochdorf 25 Amtliche Bekanntmachungen, Kirchen, Vereins- und allgemeine Nachrichten Bürgermeisteramt Hochdorf Telefon / Rathaus-Zentrale: info@hochdorf.de Mo. - Fr Uhr Mo. zusätzlich Uhr Mi. zusätzlich Uhr Sprechzeiten-Termine mit Bürgermeister Kuttler, Frau Haller, Frau Wimmer, Frau Stockburger und Herrn Kerner nach telefonischer Vereinbarung. Wir gratulieren zum Geburtstag , 70 J.: Hannelore Kelm, Albert-Schweitzer-Straße 30 Verpachtung eines Wiesengrundstückes Die Gemeinde Hochdorf verpachtet zum ein Wiesengrundstück im Gewann Schäfergrube, nördlich der Bebauung Im Wengert. Das Grundstück hat eine Größe von 6,23 ar und ist über einen Feldweg gut erreichbar. Der jährliche Pachtzins beträgt 6,-. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Gemeinde Hochdorf, Frau Kromer, Tel / oder j.kromer@hochdorf.de. Pachtzins 2018 Für die von der Gemeinde Hochdorf verpachteten landwirtschaftlichen Grundstücke ist zum 15. November 2018 die diesjährige Pacht zur Zahlung fällig. Soweit die Pächter der Gemeindekasse ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, wird der fällige Pachtbetrag termingerecht abgebucht. Alle anderen Pächter möchten wir hiermit an die Fälligkeit erinnern und um Überweisung der Pacht unter Angabe des Buchungszeichens (s. Bescheid vom ) an die Gemeindekasse bitten. Fälligkeit von Steuern und Abgaben zum Am werden folgende Steuern und Abgaben zur Zahlung fällig: 1. Die 4. Rate der Gewerbesteuervorauszahlung wie im letzten Steuerbescheid festgesetzt. 2. Die 4. Rate der Grundsteuer wie im Jahresbescheid 2016 oder im letzten Änderungsbescheid festgesetzt. Bitte geben Sie bei den Zahlungen das entsprechende Buchungszeichen an. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass bei verspäteter Zahlung Säumniszuschläge und Mahngebühren nach den gesetzlichen Bestimmungen erhoben werden müssen. Um Beachtung der Fälligkeit wird deshalb dringend gebeten. Tiefbauarbeiten im Gewerbegebiet Bitte beachten Sie: Aufgrund von Kabelarbeiten ist in folgenden Straßen - insbesondere in den Gehwegbereichen - mit Beeinträchtigungen zu rechnen: Eichendorffstraße Ecke Mozartstraße / Roßwälder Straße Ecke Steinbeisstraße / Roßwälder Straße Ecke Porschestraße / Ostring vor dem Ostring 13 Ecke Mercedesstraße / Ostring. Grünabfallsammelplatz, Wertstoff-, Schrott- und Papiercontainer (Recyclinghof) an der L 1201 nach Reichenbach Öffnungszeiten: In der Winterzeit: November bis März Dienstag und Donnerstag Das ganze Jahr über samstags Außerdem wird auf der Roßwälder Straße im Kreuzungsbereich Roßwälder Straße / Mozartstraße eine halbseitige Sperrung mit Ampelführung eingerichtet. Die Baumaßnahmen dauern noch bis Ende November an. Wir bitten um Beachtung. Ihre Gemeindeverwaltung Löschung der Gewerbeliste auf der kommunalen Homepage Uhr Uhr Sperrmüll siehe Müll-ABC 2018 Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll Freitag, 16. November 2018 (2-wöchentlich) Nächster Abfuhrtermin für Hausmüll Freitag, 16. November 2018 (4-wöchentlich) Nächster Abfuhrtermin für Biomüll Freitag, 9. November 2018 Freitag, 23. November 2018 Nächster Abfuhrtermin für Gelber Sack/Gelbe Tonne Montag, 12. November 2018 Nächster Abfuhrtermin für Papiertonne Dienstag, 27. November 2018 Nächste Papiersammlung (Vereine) Samstag, 15. Dezember 2018 Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Gewerbeliste auf der Homepage der Gemeinde Hochdorf aus datenschutzrechtlichen Gründen (vgl. EU-Datenschutz-Grundverordnung) vollständig gelöscht werden muss. Gewerbetreibende, die einen Eintrag auf der kommunalen Homepage wünschen, können sich die neue Einwilligungserklärung gerne unter Bürgerservice/ Formulare Rathaus/ Gewerbe/ Zustimmungserklärung zur Veröffentlichung im Internet herunterladen und dann ausgefüllt und unterschrieben bei der Gemeindeverwaltung abgeben oder uns zuschicken (Fax: oder s.hattler@hochdorf.de). Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer zur Verfügung. Ihre Gemeindeverwaltung

6 26 Hochdorf Volkstrauertag Einladung zur Gedenkfeier Nach dieser Statistik lebten in Hochdorf Personen. Die männliche Bevölkerung war mit gegenüber Frauen in der Unterzahl. Der Landkreis Esslingen hatte am insgesamt Einwohner, wobei auch hier die Frauen mit gegenüber den Männern mit in der Überzahl sind. AK Fairtrade-Gemeinde Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Hochdorf und die Arbeitsgemeinschaft Hochdorfer Vereine (AGHV) laden Sie recht herzlich zu unserer Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, den 18. November 2018 ein. In besonderer Weise soll der Millionen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht werden, die vor allem die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts gefordert hat. Gleichzeitig soll auch der Opfer von Terrorismus und Gewalt gedacht werden, die in den letzten Jahren bei vielen Attentaten zu beklagen waren. Wir treffen uns um Uhr kurz nach Ende des ökumenischen Gottesdienstes in der Martinskirche zwischen Pfarrhaus und evangelischem Gemeindehaus und gehen dann unter musikalischer Begleitung durch den Musikverein Hochdorf gemeinsam zum Friedhof. Auf dem Friedhof werden der Gesangverein und der Musikverein die Gedenkfeier musikalisch umrahmen. Bürgermeister Kuttler und Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Hochdorfer Vereine werden Kränze an der Gedenktafel niederlegen. Die bürgerliche Gemeinde und die Arbeitsgemeinschaft Hochdorfer Vereine laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam der Opfer zu gedenken. Gerhard Kuttler Bürgermeister Rolf Dreher Vorsitzender AGHV Neueste Zahlen der Bevölkerungsfortschreibung Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat die neuesten Zahlen über die Bevölkerungsfortschreibung der Gemeinde Hochdorf übermittelt (Stand ). Ein halber Mantel war einst viel, ein ganzes Teil ist heut das Ziel Kleidung teilen wie St. Martin geht auch heute noch. Beteiligen Sie sich privat, als Gruppe, Verein, als Kindergarten oder Schulklasse an der Aktion Mantel teilen heute. Der Weltladenverein Hochdorf e. V. sammelt Kleidung zum St. Martinstag gemeinsam mit der Aktion Hoffnung der Diözese Rottenburg Stuttgart Die Abgabe ist Anfang November während der Ladenöffnung freitags von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr, samstags von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr, sowie während des Hochdorfer Martinimarkts von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr möglich. Netzwerk engagiert in Hochdorf KONTAKT: Telefon: mit Anrufbeantworter Telefon- dienstags und donnerstags, 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr Der Arbeitskreis trifft sich am 21. Februar 2019 um 19:15 Uhr in der Seniorenwohnanlage. Verstärkung ist willkommen! Seit 2018 findet keine persönliche Sprechstunde mehr statt. Internet: oder

7 Hochdorf 27 FUNDSACHEN Im Fundbüro des Rathauses wurden in den letzten Wochen folgende Fundgegenstände abgegeben: 1 Schlüsselanhänger mit 2 Schlüsseln Eigentumsansprüche können bei der Gemeinde Hochdorf im Bürgeramt, Zimmer 2, geltend gemacht werden. Gerne können Sie sich auch telefonisch unter der Rufnummer 07153/ , -22 oder -23 informieren. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Findern! Jugendhaus Hochdorf Skunk Leitung: Jochen Rössle, Jahnstraße 10, Hochdorf Tel.: / , info@jh-skunk.de, im Internet: twitter.com/jhhochdorf oder Kontaktzeiten: Donnerstag, 10:00 bis 12:00 Uhr und Montag, Mittwoch und Freitag, 15:00 bis 18:00 Uhr Wir bitten unsere Besucher, ihre Fahrzeuge auf dem Parkplatz der Breitwiesenhalle abzustellen oder - noch besser - zu Fuß zu kommen. Schüler-Treff für Teenies und Jugendliche Montag, Mittwoch und Freitag: 15:00 bis 18:00 Uhr SKUNK-Treff für Jugendliche und junge Erwachsene Montag und Mittwoch: 18:00 bis 21:00 Uhr Freitag: 18:00 bis 22:00 Uhr Wenn ihr etwas mitbringt, wird freitags ab 18:00 Uhr gegrillt - auch im Winter! Offenes Tischtennistraining und -spielen der Flüchtlingshilfe Hochdorf Mittwoch: 15:30 bis 17:00 Uhr Brett- und Kartenspieltag für Kinder, Jugendliche, Familien bis Senioren Donnerstag: 14:30 bis 18:00 Uhr Offene Radwerkstatt der Flüchtlingshilfe Hochdorf Donnerstag: ab 19:00 Uhr Unter diesem Motto starten wir zum dritten Mal eine Turnierserie, dieses Mal nach den Herbstferien. Jede Woche wird an fünf Freitagen in Folge ab 15:30 Uhr in einer kurzfristig festgelegten Disziplin der oder die beste Jugendhausbesucher*in gesucht, die/der dann im Finale gegen einen Mitarbeiter des Jugendhauses antreten muss, um zu gewinnen. Schafft sie oder er diese Herausforderung, winkt als Gewinn ein Spiel aus unserer Spiele-Preis-Kiste. Außerdem gibt es einen Gutschein für die SKUNK-Theke, den es auch gibt, wenn das Jugendhaus gewinnt. Am 9. November spielen wir Dart mit Euch! Die nächsten Disziplinen können aus allen Bereichen kommen. Geschicklichkeitsspiele, Spiele im Freien, Spiele an der Spielekonsole, Karten- und Würfelspiele. Das Spiel wird immer am Mittwoch im Jugendhaus und am Donnerstag im Gemeindeanzeiger angekündigt. Generell gilt, wir sind unfair, fordern von Euch alles und wollen um alles in der Welt gewinnen. Mitmachen dürfen alle, die rechtzeitig im Jugendhaus sind. An jedem Turniertag können Punkte für die Turnierserie gesammelt werden. Für den Gesamtsieger der Serie winkt dann nochmal ein toller Preis. Bei uns findet die AMIGO-Spielezeit statt Der Verlag AMIGO Spiele bietet auch dieses Jahr die Möglichkeit an, nur durch Spielen Punkte zu sammeln und zu gewinnen. Dazu wird 8-mal im Jahr ein Spiel ausgelobt, für das man - wenn man es während der jeweiligen Saison bei uns im Jugendhaus zum Beispiel donnerstags an den Brettund Kartenspielnachmittagen und den Spielesonntagen spielt - Punkte bekommt, wer gewinnt bekommt sogar 2 Punkte. Am Ende jeder Saison wird unter den besten Punktesammlern im Jugendhaus ein Spiel verlost. Vom 15. November bis zum 9. Dezember steht die Kartenspiel-Neuerscheinung "LifeStyle" auf dem Programm. Alle, die Punkte sammeln wollen, erhalten im Jugendhaus einen Spielerpass und können gleich mitmachen. Bücherei Hochdorf Kinderbücher zu Weihnachten - Tipps für Geschenke zum (Vor-) Lesen Die Kinder- und Jugendbücherei Hochdorf und die Buchhandlung Kern aus Reichenbach präsentieren Ihnen am Donnerstag, 15. November um 19:30 Uhr in der Aula der Breitwiesenschule Hochdorf eine tolle Auswahl neuer, lustiger, aufregender, schenkenswerter Kinder- und Jugendbücher. Vom Bilderbuch bis zum Teenie-Roman ist für jedes Alter etwas dabei - lassen Sie sich inspirieren. Alle Titel können direkt im Anschluss an die Veranstaltung erworben werden. Der Eintritt ist frei. Druckfrisch eingetroffen: Kinney: Gregs Tagebuch 13 - Eiskalt erwischt! Es ist Winter, und weil die ganze Stadt eingeschneit ist, hat Greg schulfrei. Eigentlich könnte er jetzt gemütlich im Warmen sitzen und Videospiele spielen. Doch seine Mom schickt ihn raus an die frische Luft und damit hinein ins Chaos. Die Nachbarschaft versinkt im Schnee und hat sich über Nacht in ein riesengroßes Schneeballschlachtfeld verwandelt. Iglus und Eisburgen werden gebaut, Banden gebildet, Vorräte angelegt. Schneebälle zischen nur so durch die Luft. Mittendrin im Getümmel versuchen Greg und sein Baumhaus-Verl. bester Freund Rupert den Überblick zu behalten, damit es am Ende nicht heißt: Eiskalt erwischt!

8 28 Hochdorf Lenk: Gefangen in der Welt der Würfel - Der Kampf gegen die Creeper Josh und Finn wollten nur eine Runde Minecraft zocken, als das Unfassbare passiert: Sie werden in die Spielwelt hineingesogen und finden sich mitten in der Welt der Creeper, Zombies und Skelettreiter wieder! Und als ob das noch nicht genug wäre, werden sie auch noch von einem bösen Herrscherpaar gefangen genommen! Werden die beiden Brüder es schaffen, lebend in die reale Welt zurückzukehren? Die Bücherei hat immer dienstags und donnerstags von Uhr geöffnet. Schaut doch mal rein! Freundeskreis Flüchtlingshilfe Hochdorf Freunde sind aktiv in Hochdorf Kontakt: kontakt@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Telefon: 07153/ (Frau Fackler, Koordination ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im Rathaus) 07153/ (Jochen Rössle, Jugendhaus Hochdorf - Anrufbeantworter vorhanden) Die Themengruppen: Sprachförderung: sprache@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Fahrradwerkstatt: radwerk@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Kleiderkammer: kleiderkammer@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Freizeit und Begegnung: freizeit@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Begleitservice für Ämter, Arzt- und Bankbesuche: begleitservice@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Arbeit, Ausbildung und Wohnen: arbeit-wohnen@fluechtlingshilfe.aktiv-in.de Donnerstags ab Uhr ist die offene Fahrradwerkstatt "Radwerk" (orangene Container am Jugendhaus) geöffnet. Bitte beachten Sie eventuell geänderte Öffnungszeiten in den Ferien. Mittwochs von Uhr bis Uhr nimmt die Kleiderkammer gerne Ihre Kleidung, Schuhe und Hausrat an den blauen Containern im Bergdorf entgegen. Bitte beachten Sie eventuell geänderte Annahmezeiten in den Ferien. Spendenkonto Gemeindekasse Hochdorf IBAN: DE BIC: GENODES1VBP Kennwort: "Bergdorf" Nennen Sie bitte Ihre vollständige Adresse für die Übersendung der Spendenbescheinigung. Mehr Infos zu den Aktivitäten der Flüchtlingshilfe erhalten Sie im Internet unter

Diese Ausgabe erscheint auch online. 6. April 2018 Ausgabe 14

Diese Ausgabe erscheint auch online. 6. April 2018 Ausgabe 14 Diese Ausgabe erscheint auch online 6. April 2018 Ausgabe 14 2 Aus allen Gemeinden 6. April 2018 / Nr. 14 AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon 5005-0 BürgerBüro (Tel. 5005-15)

Mehr

am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab Uhr Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum

am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab Uhr Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum Diese Ausgabe erscheint auch online 7. Juli 2017 Ausgabe 27 Verein der Gartenfreunde Hochdorf e.v. Gartenanlage Alter Winkel lädt ein zum am 30. Juli 2017 Festbeginn: Sonntag ab 11.00 Uhr Festzelte, Musik,

Mehr

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils Diese Ausgabe erscheint auch online 9. Februar 2018 Ausgabe 6 Ausstellungen im Reichenbacher Rathaus Spuren einer Begegnung Angekommen? Fantasie in FARBEN Ausstellung der Künstlerinnen vom Blauen Haus

Mehr

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise Diese Ausgabe erscheint auch online 24. August 2018 Ausgabe 34 Sommerferienlager 2018 - Mit der MS Reichenbach auf Weltreise 5 Tage, 5 Länder, 4 Kontinente das war das SoFeLa 2018 Bürgermeister Benrhard

Mehr

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise

Sommerferienlager Mit der MS Reichenbach auf Weltreise www.reichenbach-fils.de 24. August 2018 Ausgabe 34 Diese Ausgabe erscheint auch online Sommerferienlager 2018 - Mit der MS Reichenbach auf Weltreise 5 Tage, 5 Länder, 4 Kontinente das war das SoFeLa 2018

Mehr

6. November 2016 »REICHENBACHER NOVEMBERMARKT« Verkaufsoffener Sonntag von Uhr Krämermarkt ab 11 Uhr Reichenbacher Dampfmaschine

6. November 2016 »REICHENBACHER NOVEMBERMARKT« Verkaufsoffener Sonntag von Uhr Krämermarkt ab 11 Uhr Reichenbacher Dampfmaschine Diese Ausgabe erscheint auch online 4. November 2016 Ausgabe 44 ambiente mode & sportswear bärbel mode & accessoires Backhaus Zoller Bartel Immobilien Berger Obst & Gemüse Blumen Clauss Brillenmacher Otto

Mehr

750-Jahr-Feier Reichenbach am Festwochende 20. bis 22. Juli "Wir für uns"

750-Jahr-Feier Reichenbach am Festwochende 20. bis 22. Juli Wir für uns Diese Ausgabe erscheint auch online 27. Juli 2018 Ausgabe 30 750-Jahr-Feier Reichenbach am Festwochende 20. bis 22. Juli "Wir für uns" 2 Aus allen Gemeinden 27. Juli 2018 / Nr. 30 AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt

Mehr

31. August 2018 Ausgabe 35

31. August 2018 Ausgabe 35 www.reichenbach-fils.de 31. August 2018 Ausgabe 35 Diese Ausgabe erscheint auch online Georg Lawall & Andrea Simma Silverblue Markus Mielert Klassische Weltmusik für Gitarren, Sitarval und Perkussion Als

Mehr

Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung

Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Diese Ausgabe erscheint auch online 10. November 2017 Ausgabe 45 Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Die Arbeitsgemeinschaft Hochdorfer Vereine möchte Sie und Ihre Familie recht herzlich

Mehr

REICHENBACHER FOTOKALENDER mit Bildern des Fotowettbewerbs. Ein schöner Begleiter für ein ganzes Jahr.

REICHENBACHER FOTOKALENDER mit Bildern des Fotowettbewerbs. Ein schöner Begleiter für ein ganzes Jahr. Diese Ausgabe erscheint auch online 15. Dezember 2017 Ausgabe 50 JUBILÄUMSKALENDER 2018 JULI SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI MI DO FR SA SO MO DI 1 2 3 4 5 6 7 8

Mehr

»REICHENBACHER NOVEMBERMARKT«

»REICHENBACHER NOVEMBERMARKT« Diese Ausgabe erscheint auch online 2. November 2018 Ausgabe 44 ambiente mode & sportswear Backhaus Zoller bärbel mode & accessoires Blumen Clauss Brillenmacher Otto Cafe Eberle Claresco Cosmetic DONUM

Mehr

N O V E M B E R 2 O16 SA SO UHR. Martins. Markt

N O V E M B E R 2 O16 SA SO UHR. Martins. Markt 12.+13. N O V E M B E R 2 O16 SA 13-18 SO 13-17 UHR Martins Markt Herzlich willkommen Liebe Besucher und Freunde des Martinsmarkts der FREIEN WALDORFSCHULE ENGELBERG Unser Jahresfest 2016 steht unter folgendem

Mehr

Grundsteinlegung Amalien-Residenz Hochdorf

Grundsteinlegung Amalien-Residenz Hochdorf Diese Ausgabe erscheint auch online 29. März 2019 Ausgabe 13 Grundsteinlegung Amalien-Residenz Hochdorf Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hochdorf, herzliche Einladung zur Grundsteinlegung der

Mehr

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht Diese Ausgabe erscheint auch online 2. September 2016 Ausgabe 35 10. 11. September 2016 Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei Blaue Sehnsucht Stille wird es an und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,

Mehr

Vernissage 25 Jahre Stipendiatenförderung des Landkreises Esslingen

Vernissage 25 Jahre Stipendiatenförderung des Landkreises Esslingen Diese Ausgabe erscheint auch online 29. März 2018 Ausgabe 13 Vernissage 25 Jahre Stipendiatenförderung des Landkreises Esslingen Donnerstag, 26. April: Jugendsprechstunde des Bürgermeisters Gerhard Kuttler

Mehr

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht

September. Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei. Blaue Sehnsucht www.reichenbach-fils.de 2. September 2016 Ausgabe 35 Diese Ausgabe erscheint auch online 10. 11. September 2016 Reitanlage Ziegelhof Eintritt frei Blaue Sehnsucht Stille wird es an und meine Seele spannte

Mehr

6. REICHENBACHER WALDLAUF. 27. Reichenbacher Citylauf. Samstag, 1. Juli 2017 Start 16 Uhr. STAFFELLAUF über 4 x 650 Meter

6. REICHENBACHER WALDLAUF. 27. Reichenbacher Citylauf. Samstag, 1. Juli 2017 Start 16 Uhr. STAFFELLAUF über 4 x 650 Meter Diese Ausgabe erscheint auch online 2. Juni 2017 Ausgabe 22 27. Reichenbacher Citylauf 6. REICHENBACHER WALDLAUF DAS Laufereignis für GROSS und klein STAFFELLAUF über 4 x 650 Meter für Grundschulklassen

Mehr

Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge

Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge Diese Ausgabe erscheint auch online 19. August 2016 Ausgabe 33 Benefiz-Konzert KlangFarben - FarbKlänge Im Rahmen der Initiative Kunst im BüZe laden wir Sie herzlich ein zu einem Benefizkonzert am Sonntag,

Mehr

Einweihungs-Sommerfest

Einweihungs-Sommerfest Diese Ausgabe erscheint auch online 11. August 2017 Ausgabe 32 Einweihungs-Sommerfest auf dem Wann? Samstag, den 12. August 2017 Uhrzeit? Was? 15.00 bis 19.00 Uhr Coole Musik, cold Drinks und heiße Würste

Mehr

Konzert und Lesung zum Erscheinungsfest

Konzert und Lesung zum Erscheinungsfest Diese Ausgabe erscheint auch online 5. Januar 2017 Ausgabe 1 Dein Licht scheint in der Nacht Konzert und Lesung zum Erscheinungsfest am 6. Januar 2017 um 18:00 Uhr in der Auferstehungskirche Lichtenwald-Thomashardt

Mehr

November 2O13

November 2O13 16.-17. November 2O13 30 SA 14-18 UHR SO 13-17 UHR Samstag 13.00-14.15 Uhr Besichtigung und Bewirtung (ohne Verkauf) Herzlich willkommen, liebe Freunde und Besucher des Martinsmarktes der FREIEN WALDORFSCHULE

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 13. Januar 2017 Ausgabe 2

Diese Ausgabe erscheint auch online. 13. Januar 2017 Ausgabe 2 Diese Ausgabe erscheint auch online 13. Januar 2017 Ausgabe 2 2 Aus allen Gemeinden AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon 5005-0 BürgerBüro (Tel. 5005-15) Mo. 9-19 Uhr, Di. und

Mehr

OSTERKRIPPE März - 7. April Passions- und Ostergeschichte. Kath. Gemeindezentrum St. Michael Reichenbach. Folgen wir den Spuren Jesu

OSTERKRIPPE März - 7. April Passions- und Ostergeschichte. Kath. Gemeindezentrum St. Michael Reichenbach. Folgen wir den Spuren Jesu Diese Ausgabe erscheint auch online 9. März 2018 Ausgabe 10 OSTERKRIPPE 2018 Passions- und Ostergeschichte Neue Tische im Foyer: Berufung der ersten Jünger Hochzeit zu Kana Theol. Führungen: Do 22.03.

Mehr

Wir gehen dann mal singen!

Wir gehen dann mal singen! Diese Ausgabe erscheint auch online 23. März 2018 Ausgabe 12 Wir gehen dann mal singen! Sie singen gerne? Auch deutsche und schwäbische Volkslieder? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen beim Offenen

Mehr

November 2O14 SA UHR SO UHR. SA von 13 bis Uhr: Besichtigung und Bewirtung (ohne Verkauf)

November 2O14 SA UHR SO UHR. SA von 13 bis Uhr: Besichtigung und Bewirtung (ohne Verkauf) 15.+ 16. November 2O14 SA 14. 30-18 UHR SO 13-17 UHR SA von 13 bis 14. 15 Uhr: Besichtigung und Bewirtung (ohne Verkauf) Herzlich willkommen, liebe Freunde und Besucher des Martinsmarktes der FREIEN WALDORFSCHULE

Mehr

Weihnachtsgrüße der Gemeinden Reichenbach, Hochdorf und Lichtenwald

Weihnachtsgrüße der Gemeinden Reichenbach, Hochdorf und Lichtenwald Diese Ausgabe erscheint auch online 21. Dezember 2018 Ausgabe 51/52 Weihnachtsgrüße der Gemeinden Reichenbach, und Lichtenwald Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, aller Augen sind bereits auf die kommenden

Mehr

N O V E M B E R 2 O15 SA SO UHR. SA 13 Uhr: Bewirtung + Besichtigung ohne Verkauf. Martins. Markt

N O V E M B E R 2 O15 SA SO UHR. SA 13 Uhr: Bewirtung + Besichtigung ohne Verkauf. Martins. Markt 14.+15. N O V E M B E R 2 O15 SA 14.30-18 SO 13-17 UHR SA 13 Uhr: Bewirtung + Besichtigung ohne Verkauf Martins Markt Herzlich willkommen Liebe Freunde und Besucher des Martinsmarktes der FREIEN WALDORFSCHULE

Mehr

»REICHENBACHER NOVEMBERMARKT« Verkaufsoffener Sonntag von Uhr Einmalige Angebote und Aktionen

»REICHENBACHER NOVEMBERMARKT« Verkaufsoffener Sonntag von Uhr Einmalige Angebote und Aktionen Diese Ausgabe erscheint auch online 3. November 2017 Ausgabe 44 ambiente mode & sportswear Backhaus Zoller bärbel mode & accessoires Blumen Clauss Brillenmacher Otto Cafe Eberle Claresco Cosmetic Eiscafé

Mehr

Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Tel.

Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Tel. Diese Ausgabe erscheint auch online 31. August 2018 Ausgabe 35 Georg Lawall & Andrea Simma Silverblue Markus Mielert Klassische Weltmusik für Gitarren, Sitarval und Perkussion Als Georg Lawall 1977 für

Mehr

Veranstalter: Kulturbeirat Reichenbach an der Fils - Telefon 07153/

Veranstalter: Kulturbeirat Reichenbach an der Fils - Telefon 07153/ Diese Ausgabe erscheint auch online 1. Juli 2016 Ausgabe 26 Einen außergewöhnlichen Programmmix bietet der Kulturbeirat in diesem Jahr. Erleben Sie einen magischen Vormittag mit dem Esslinger Zauberkünstler

Mehr

am Sonntag, 23. Juli 2017 von Uhr bis Uhr

am Sonntag, 23. Juli 2017 von Uhr bis Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online 16. Juni 2017 Ausgabe 24 Ein besonderes musikalisches Ereignis hält der Kulturbeirat in diesem Sommer für Sie bereit. Erleben Sie Jazz und mehr unter der Rathauslinde

Mehr

Tel.: 0711/ Homepage: vhs-esslingen.de Facebook:

Tel.: 0711/ Homepage: vhs-esslingen.de Facebook: Diese Ausgabe erscheint auch online 3. August 2018 Ausgabe 31 Jetzt anmelden! Das neue Programm ist da Tel.: 0711/550210 E-Mail: info@vhs-esslingen.de Homepage: vhs-esslingen.de Facebook: www.facebook.com/vhs.esslingen

Mehr

AUFTAKTVERANSTALTUNG

AUFTAKTVERANSTALTUNG Diese Ausgabe erscheint auch online 10. März 2017 Ausgabe 10 Fotos: Gemeinde Reichenbach an der Fils AUFTAKTVERANSTALTUNG zum 750. Gemeindejubiläum Ein Fest der Superlative von Reichenbachern fu r Reichenbacher

Mehr

Autorenlesung & Forum. 8. Januar 2016 Ausgabe 1. Diese Ausgabe erscheint auch online

Autorenlesung & Forum. 8. Januar 2016 Ausgabe 1. Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online 8. Januar 2016 Ausgabe 1 Autorenlesung & Forum Franz Tunichtgut:...unter dem Strich oder auf der Holzbank Unter dem Strich gesehen hat die Hauptperson dieses Buches,

Mehr

Kindersachen & Spielzeugmarkt. Gitarrenduo Veeh & Rauscher. Sa, Uhr. HOCHDORF, Breitwiesenhalle. (Spielzeugmarkt im Jugendhaus)

Kindersachen & Spielzeugmarkt. Gitarrenduo Veeh & Rauscher. Sa, Uhr. HOCHDORF, Breitwiesenhalle. (Spielzeugmarkt im Jugendhaus) Diese Ausgabe erscheint auch online 3. Februar 2017 Ausgabe 5 Die Musik von Till Veeh und Helmut Rauscher mit Kompositionen aus Renaissance, Klassik, südamerikanischer und spanischer Musik ist eine faszinierend

Mehr

Juli Festzelt bei der Brühlhalle. 60 Jahre Filstaler 83. Gautrachtenfest 50 Jahre Trachtenjugend BaWü. Bierschank, Bar & Essen

Juli Festzelt bei der Brühlhalle. 60 Jahre Filstaler 83. Gautrachtenfest 50 Jahre Trachtenjugend BaWü. Bierschank, Bar & Essen Diese Ausgabe erscheint auch online 14. Juli 2017 Ausgabe 28 Freier Eintritt Sitt und Tracht der alten wollen wir erhalten! 15.+16.Juli 2017 60 Jahre Filstaler 83. Gautrachtenfest 50 Jahre Trachtenjugend

Mehr

Theaterprojekt Hochdorf II - Einladung zur Präsentation. Fantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit

Theaterprojekt Hochdorf II - Einladung zur Präsentation. Fantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit Diese Ausgabe erscheint auch online 27. Oktober 2017 Ausgabe 43 Benefizkonzert zur Restaurierung der Kirche Hegenlohe Fantasie ist die schönste Tochter der Wahrheit Carl Spitteler (Schweizer Schriftsteller)

Mehr

Osterkrippe 2017 Folgen wir den Spuren Jesu...

Osterkrippe 2017 Folgen wir den Spuren Jesu... Diese Ausgabe erscheint auch online 24. März 2017 Ausgabe 12 Osterkrippe 2017 Folgen wir den Spuren Jesu... Neu: Taufe und Versuchung Jesu kommt und seht! 2 Aus allen Gemeinden 24. März 2017 / Nr. 12 AUF

Mehr

Einladung zum Drei Gänge Menü Candle-Light-Dinner

Einladung zum Drei Gänge Menü Candle-Light-Dinner Diese Ausgabe erscheint auch online 3. März 2017 Ausgabe 9 Einladung zum Drei Gänge Menü Candle-Light-Dinner Wann: 11. März 2017 Uhrzeit: 19 Uhr Wo: Evang. Gemeindehaus Unkostenbeitrag: 40, Getränke extra

Mehr

Erfreuliches Jahresergebnis 2015 für die Gemeinde Reichenbach

Erfreuliches Jahresergebnis 2015 für die Gemeinde Reichenbach Diese Ausgabe erscheint auch online 12. August 2016 Ausgabe 32 Erfreuliches Jahresergebnis 2015 für die Gemeinde Reichenbach Überblick über die Haushaltswirtschaft der Gemeinde im Jahr 2015 Der Haushaltsplan

Mehr

Sylt Enge-Sande 1 So, ,7 km 240 m Sylt nach Enge-Sande Jevenstedt. 2 Mo, ,3 km 362 m Enge-Sande Jevenstedt

Sylt Enge-Sande 1 So, ,7 km 240 m Sylt nach Enge-Sande Jevenstedt. 2 Mo, ,3 km 362 m Enge-Sande Jevenstedt Diese Ausgabe erscheint auch online 21. Juli 2017 Ausgabe 29 DeutschlandLAUF 2017...kommt nach Lichtenwald! Sylt Etappe Datum km Höhenmeter Enge-Sande 1 So, 16.07.17 70,7 km 240 m Sylt nach Enge-Sande

Mehr

Mini Mutig und das Meer. auf eine abenteuerliche. Piraten-Mitmach-Theater zum Thema Mut für Kinder von 4 11 Jahren. Freitag, 15.

Mini Mutig und das Meer. auf eine abenteuerliche. Piraten-Mitmach-Theater zum Thema Mut für Kinder von 4 11 Jahren. Freitag, 15. Diese Ausgabe erscheint auch online 1. April 2016 Ausgabe 13 Mini Mutig und das Meer ein abenteuerliches Piraten-Mitmach-Theater zum Thema Mut für Kinder von 4 11 Jahren Freitag, 15.April 2016 15.00 Uhr

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

NTAG DER FEUER WEHREN TAG BREIT WIESEN HALLE CHDORF

NTAG DER FEUER WEHREN TAG BREIT WIESEN HALLE CHDORF Diese Ausgabe erscheint auch online 17. Februar 2017 Ausgabe 7 Vernissage Gisela Lohrmann Seit 30 Jahren beschäftigt sich Gisela Lohrmann bereits mit der bildenden Kunst. Seit 20 Jahren werden ihre Arbeiten

Mehr

30. Hallenfußballturnier

30. Hallenfußballturnier Diese Ausgabe erscheint auch online 17. März 2017 Ausgabe 11 30. Hallenfußballturnier 18. März 2017 Ab 10.00 Uhr Ü 50 Ab 15.00 Uhr Ü 40 Breitwiesenhalle Hochdorf Ab 20 Uhr Disco Fever 2 Aus Allen Gemeinden

Mehr

Reitverein Reichenbach-Hochdorf Reitturnier am 10. und 11. September

Reitverein Reichenbach-Hochdorf Reitturnier am 10. und 11. September Diese Ausgabe erscheint auch online 9. September 2016 Ausgabe 36 Reitverein Reichenbach- Reitturnier am 10. und 11. September Der Reitverein Reichenbach- lädt nach erfolgreicher Reitplatzsanierung dieses

Mehr

Kommune und EnBW nehmen sechs Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betrieb

Kommune und EnBW nehmen sechs Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betrieb Diese Ausgabe erscheint auch online 10. August 2018 Ausgabe 32 Auftanken in Reichenbach Kommune und EnBW nehmen sechs Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Betrieb Fahrer von Elektroautos und E-Bikes können

Mehr

licht IM DUNKEL Kirchenkonzert Volkstrauertag Einladung zur Gedenkfeier ChurchNight am , 19 Uhr - Kirche anders erleben

licht IM DUNKEL Kirchenkonzert Volkstrauertag Einladung zur Gedenkfeier ChurchNight am , 19 Uhr - Kirche anders erleben Diese Ausgabe erscheint auch online 28. Oktober 2016 Ausgabe 43 Die Chöre des Gesangvereines Frohsinn Lichtenwald präsentieren: licht IM DUNKEL Kirchenkonzert 30.10.2016 17:30 Uhr Heilig-Kreuz-Kirche,

Mehr

W W WW W. LICHTERGLANZ auf dem Rathausplatz REICHENBACH IM W W. Do ab17 Uhr W W

W W WW W. LICHTERGLANZ auf dem Rathausplatz REICHENBACH IM W W. Do ab17 Uhr W W Diese Ausgabe erscheint auch online 16. November 2018 Ausgabe 46 REICHENBACH IM LICHTERGLANZ auf dem Rathausplatz Do 29.11.18 ab17 Uhr ir laden Sie herzlich ein! Eine Aktion der IR erbeinitiative Reichenbach

Mehr

Weihnachtsmarkt. Sa Uhr Rathausplatz + im Rathaus

Weihnachtsmarkt. Sa Uhr Rathausplatz + im Rathaus Diese Ausgabe erscheint auch online 30. November 2018 Ausgabe 48 REICHENBACHER Weihnachtsmarkt a 8.12.2018 15.30 22.00 Uhr Rathausplatz + im Rathaus Der Nikolaus kommt mit seiner Kutsche 16.45 Uhr Verkaufsstart

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kindersachen & Spielzeugmarkt Mit Kaffee und Kuchen.

Kindersachen & Spielzeugmarkt Mit Kaffee und Kuchen. www.reichenbach-fils.de 1. Februar 2019 Ausgabe 5 Diese Ausgabe erscheint auch online Termine Ausstellung Karin Heuberg: Derzeit hat die vhsartlichtenwald das große Vergnügen, Bilder der Lichtenwalder

Mehr

Reichenbacher Weihnachtsmarkt Rathausplatz und im Rathaus Sonntag, 10. Dezember Uhr

Reichenbacher Weihnachtsmarkt Rathausplatz und im Rathaus Sonntag, 10. Dezember Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online 1. Dezember 2017 Ausgabe 48 Reichenbacher Weihnachtsmarkt Rathausplatz im Rathaus Sonntag, 10. Dezember 2017 12.00 19.00 Uhr 12.00 Uhr Eröffnung Bürgermeister Bernhard

Mehr

Orgelkonzert. Lichtenwalder Adventsmarkt am 1. Advent - Sonntag, 27. November "Sing, bet und geh auf Gottes Wegen" für 4 Hände und 4 Füße

Orgelkonzert. Lichtenwalder Adventsmarkt am 1. Advent - Sonntag, 27. November Sing, bet und geh auf Gottes Wegen für 4 Hände und 4 Füße Diese Ausgabe erscheint auch online 25. November 2016 Ausgabe 47 in der Breitwiesenhalle Hallenöffnung 18.30 Uhr Essen ab 18.30 Uhr Programmbeginn 19.30 Uhr Mitwirkende: Blue Jeans Salt & Pepper DaCapo

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Diese Ausgabe erscheint auch online 23. Dezember 2016 Ausgabe 51 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Weihnachten ist die Zeit, um im Kreise der Lieben Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Es ist

Mehr

Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Tel.

Zu den angegebenen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Klinik kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Tel. Diese Ausgabe erscheint auch online 30. September 2016 Ausgabe 39 Ensemble Divertimento - Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden - Zu Leben und Werk von Hermann Hesse - Hesses Werke sind Seelenbiographien,

Mehr

Bürgermeister Bernhard Richter überzeugend wiedergewählt

Bürgermeister Bernhard Richter überzeugend wiedergewählt Diese Ausgabe erscheint auch online 21. Oktober 2016 Ausgabe 42 Bürgermeister Bernhard Richter überzeugend wiedergewählt Von den 6.583 Reichenbacher Wahlberechtigten nahmen am vergangenen Sonntag 26,40

Mehr

Französisch für Feinschmecker KEIN Kochkurs

Französisch für Feinschmecker KEIN Kochkurs Diese Ausgabe erscheint auch online 13. Mai 2016 Ausgabe 19 Französisch für Feinschmecker KEIN Kochkurs Frauen können in Situationen kommen, in denen sie bedroht werden oder sich bedroht fühlen. Richtiges

Mehr

29. Juli 2016 Ausgabe 30 Reichenbacher Dorffest vom 22. bis 24. Juli 2016 Ein kleiner Bilder-Streifzug durch die 3 Festtage

29. Juli 2016 Ausgabe 30 Reichenbacher Dorffest vom 22. bis 24. Juli 2016 Ein kleiner Bilder-Streifzug durch die 3 Festtage Diese Ausgabe erscheint auch online 29. Juli 2016 Ausgabe 30 Reichenbacher Dorffest vom 22. bis 24. Juli 2016 Ein kleiner Bilder-Streifzug durch die 3 Festtage 2 Aus allen Gemeinden 29. Juli 2016 / Nr.

Mehr

WEIHNACHTSFEIER MUSIKVEREIN HOCHDORF IN DER BREITWIESENHALLE IN HOCHDORF BEGINN: 19:00 UHR SAALÖFFNUNG: 17:30 UHR

WEIHNACHTSFEIER MUSIKVEREIN HOCHDORF IN DER BREITWIESENHALLE IN HOCHDORF BEGINN: 19:00 UHR SAALÖFFNUNG: 17:30 UHR Diese Ausgabe erscheint auch online 8. Dezember 2017 Ausgabe 49 Bürgerliche Gemeinde Lichtenwald Evangelische Kirchengemeinde Lichtenwald Liebe Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde! Das Jahr neigt

Mehr

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen

Anzeiger. Köngener. Diese Ausgabe erscheint auch online. Donnerstag, 27. April Amtsblatt der Gemeinde Köngen Anzeiger Köngener Partnerstädte: Cesky ˇ Brod/Tschechische Republik Taucha/Sachsen-Anhalt Diese Ausgabe erscheint auch online Donnerstag, 27. April 2017 17 Amtsblatt der Gemeinde Köngen 2 Donnerstag, 27.

Mehr

Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung

Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Diese Ausgabe erscheint auch online 11. November 2016 Ausgabe 45 Volkstrauertag - Einladung zu einer Gedenkveranstaltung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Evangelische Kirchengemeinde und die bürgerliche

Mehr

Erneut wird uns die charmante, junge Singer- Songwriterin Lia Reyna mit ihrer wundervollen Mischung

Erneut wird uns die charmante, junge Singer- Songwriterin Lia Reyna mit ihrer wundervollen Mischung Diese Ausgabe erscheint auch online 18. Januar 2019 Ausgabe 3 Valentinskonzert Erneut wird uns die charmante, junge Singer- Songwriterin Lia Reyna mit ihrer wundervollen Mischung aus Pop und Soul, Jazz

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 30. Juni 2017 Ausgabe 26

Diese Ausgabe erscheint auch online. 30. Juni 2017 Ausgabe 26 Diese Ausgabe erscheint auch online 30. Juni 2017 Ausgabe 26 2 Aus allen Gemeinden AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon 5005-0 Sprechzeiten: BürgerBüro (Tel. 5005-15) Mo. 9-19

Mehr

»REICHENBACHER FRÜHJAHRSPUTZ«

»REICHENBACHER FRÜHJAHRSPUTZ« Diese Ausgabe erscheint auch online 22. April 2016 Ausgabe 16»REICHENBACHER FRÜHJAHRSPUTZ«Sonntag, 24. April 2016 Ganztagesschule Reichenbach Die Welt zu Gast in Reichenbach Einzelhändler, Handwerker und

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Einweihungsfest auf dem Spielplatz Breslauer Straße

Einweihungsfest auf dem Spielplatz Breslauer Straße Diese Ausgabe erscheint auch online 22. September 2017 Ausgabe 38 Einweihungsfest auf dem Spielplatz Breslauer Straße Unter Mitwirkung von Eltern und dem Spielplatzpädagogen Joachim Rätz wurde für den

Mehr

Feuerwehr-Hock Freitag, 1. Juli 2016

Feuerwehr-Hock Freitag, 1. Juli 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online 17. Juni 2016 Ausgabe 24 Feuerwehr-Hock Freitag, 1. Juli 2016 Festbeginn 17 Uhr Im Feuerwehrhaus in Reichenbach/Fils Hauptübung um 18 Uhr an der Fils, Höhe Stadion Für

Mehr

MUSIKVEREIN HOCHDORF MUSIKFEST IM FESTZELT BEI DER BREITWIESENHALLE. Trio Jeudi - Le beau soir. 11. Mai 2018 Ausgabe 19

MUSIKVEREIN HOCHDORF MUSIKFEST IM FESTZELT BEI DER BREITWIESENHALLE. Trio Jeudi - Le beau soir. 11. Mai 2018 Ausgabe 19 Diese Ausgabe erscheint auch online 11. Mai 2018 Ausgabe 19 Trio Jeudi - Le beau soir Duo Quinta-Feira Komponisten in ihrer Zeit Jugendstilmusik und J. Strauß Das Trio Jeudi spielt Klaviertrios von Mel

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Tag der offenen Tür des Rathauses

Tag der offenen Tür des Rathauses Diese Ausgabe erscheint auch online 28. April 2017 Ausgabe 17 fotolia / stockphoto mania Herzliche Einladung zur of iziellen Eröffnung am Sonntag, 07. Mai 2017 16:00 18:00 Uhr ehemaliges Rathaus Hegenlohe

Mehr

Partnerschaftskonzert. 30. April Mai Rathausplatz Reichenbach

Partnerschaftskonzert. 30. April Mai Rathausplatz Reichenbach Diese Ausgabe erscheint auch online 21. April 2017 Ausgabe 16 Partnerschaftskonzert 30.4. - 01.05.2017 Rathausplatz Reichenbach 30. April 2017 01. Mai 2017 17.00 Uhr Eröffnung durch den Musikverein Reichenbach

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Lesung mit Pierre Jarawan

Lesung mit Pierre Jarawan Diese Ausgabe erscheint auch online 14. September 2018 Ausgabe 37 Lesung mit Pierre Jarawan Sa., 22. September, 19.00 Uhr Bürgerzentrum Lichtenwald Mit Flötenmusik und libanesischen Häppchen, serviert

Mehr

am Sonntag, 1. Juli 2018 von Uhr bis Uhr

am Sonntag, 1. Juli 2018 von Uhr bis Uhr Diese Ausgabe erscheint auch online 15. Juni 2018 Ausgabe 24 Zum 10-jährigen Jubiläum der Kultur unter der Rathauslinde hält der Kulturbeirat einen besonderen musikalischen Leckerbissen für seine Gäste

Mehr

Einladung zum Kirbefest am 23/24. September 2017

Einladung zum Kirbefest am 23/24. September 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online 15. September 2017 Ausgabe 37 Einladung zum Kirbefest am 23/24. September 2017 Seit Jahren lädt der Obst- und Gartenbauverein am letzten Septemberwochenende alle Mitglieder,

Mehr

Ortsgruppe Reichenbach/Fils-Hochdorf

Ortsgruppe Reichenbach/Fils-Hochdorf Diese Ausgabe erscheint auch online 23. September 2016 Ausgabe 38 Ortsgruppe Reichenbach/Fils- Unsere Ortsgruppe kann in diesem Jahr das 125-jährige Bestehen feiern! Zu unserem Jubiläumsabend am Samstag,

Mehr

Internationales Begegnungscafé. Herzlich willkommen! Wann: Sonntag, den , von Uhr bis Uhr. Wo: Bürgerzentrum.

Internationales Begegnungscafé. Herzlich willkommen! Wann: Sonntag, den , von Uhr bis Uhr. Wo: Bürgerzentrum. Diese Ausgabe erscheint auch online 16. September 2016 Ausgabe 37 Internationales Begegnungscafé Lichtenwald Herzlich willkommen! Kirbefest am Wasserturm 24./25.09.16 Am Samstag und Sonntag, dem 24./25.09.2016

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

Eine Woche Spaß beim Reichenbacher SoFeLa!

Eine Woche Spaß beim Reichenbacher SoFeLa! www.reichenbach-fils.de 25. August 2017 Ausgabe 34 Diese Ausgabe erscheint auch online Eine Woche Spaß beim Reichenbacher SoFeLa! Am Montag, 7. August war es endlich wieder so weit das Reichenbacher Sommerferienlager

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu. Oberboihingen 11 Gemeinde im Blickpunkt Mein liebenswertes Oberboihingen 16 Grill- und Biergartenzeit 22 Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht 29 Fahr nicht fort, kauf im Ort Tag des Handwerks Kirbe

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils

Ausstellungen. Angekommen? im Reichenbacher Rathaus. Einladung zur Vernissage am um Uhr im Rathaus in Reichenbach an der Fils www.reichenbach-fils.de 9. Februar 2018 Ausgabe 6 Diese Ausgabe erscheint auch online Ausstellungen im Reichenbacher Rathaus Spuren einer Begegnung Angekommen? Fantasie in FARBEN Ausstellung der Künstlerinnen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

anderen meilenweit voraus! Sei DEIN eigener Schutzengel. Samstag, 30. Juli 2016 Bürgerzentrum Lichtenwald 22. Juli 2016 Ausgabe 29

anderen meilenweit voraus! Sei DEIN eigener Schutzengel. Samstag, 30. Juli 2016 Bürgerzentrum Lichtenwald 22. Juli 2016 Ausgabe 29 Diese Ausgabe erscheint auch online 22. Juli 2016 Ausgabe 29 Ziel dieses Kurses ist es, Frauen zu stärken und ihnen ein angemessenes Verhaltens- und Verteidigungsrepertoire zu vermitteln. Es gibt keinen

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online. 20. April 2018 Ausgabe 16

Diese Ausgabe erscheint auch online. 20. April 2018 Ausgabe 16 Diese Ausgabe erscheint auch online 20. April 2018 Ausgabe 16 2 Aus allen Gemeinden AUF EINEN BLICK Bürgermeisteramt Reichenbach an der Fils Telefon 5005-0 Sprechzeiten: BürgerBüro (Tel. 5005-15) Mo. 9-19

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr