ecotel Investorenpräsentation (EKF 2015) Frankfurt am Main, 23. November 2015 Peter Zils
|
|
- Thomas Jaeger
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 ecotel Investorenpräsentation (EKF 2015) Frankfurt am Main, 23. November 2015 Peter Zils Vorstandsvorsitzender
2 Das ecotel Geschäftsmodell Berichtssegmente Geschäftskunden Wiederverkäufer New Business Marken Geschäftsbereiche Geschäftskundenlösungen (B2B) Wiederverkäuferlösungen Privatkundenlösungen (B2C) new media solutions Umsatzanteil 43 % 39 % 18 % Beitrag zum Rohertrag 74 % 1% 25 % Fokus ecotel communication ag 2
3 ecotel Umsatz- und Ertragsentwicklung Umsatz (Mio. ) / Rohertragsmarge EBITDA (Mio. ) Marge (in %) 9M 2015 Ist EBITDA-Marge (in %) 9M 2015 Ist 107,5 101,5 105,0 9,0 99,0 8,5 94,1 91,2 7,3 6,6 6,6 29,4 28,8 29,5 30,0 8,2 8,6 26,4 26,2 7,0 7,2 7,1 9,7 9,0 Zahlen von 2015 bis 2017 basierend auf DZ Bank Research Studie (vom ) Weitere Steigerung der B2B-Umsätze und B2B Roherträge bis EBIT-Marge (in %) ,0 2015e/ 9M IST EBIT* (Mio. ) 9M 2015 Ist 2016e 2017e 5, ,3 2015e/ 9M IST 2016e Konzernergebnis* (Mio. ) / EPS (Cent) EPS 9M 2015 Ist 2017e 79 Umsatz- und Ertragssteigerung durch - Anhaltendes Wachstum im B2B Datensegment - Weitere Großaufträge im B2B-Geschäft 3,5 3,3 3,5 3,2 2,9 3,0 3,9 4,2 3,0 4,6 4,8 5,5 33 1,2 40 1,4 33 1,2 49 1,7 1,3 65 2,3 2,7 - Turnaround bei nacamar - Nachhaltiges Wachstum der easybell-gruppe - Verbesserung der Margen durch eigenen TNB-Betrieb und die ALL-IP-Transformation e/ 9M IST 2016e 2017e 2012 * 2012 bereinigt um Sondereffekte e/ 9M IST 2016e 2017e ecotel communication ag 3
4 ecotel Finanzentwicklung Nettofinanzvermögen (Mio. ) Zahlen von 2015 bis 2017 basierend auf DZ Bank Research Studie (vom ) 0,3 0,2 1,6 3,5 7,0 Aufbau von Nettofinanzvermögen ,3-1, e/ 9M IST 2016e 2017e Stabiler Free Cash Flow > 4 Mio. (d.h. > 1 EUR je Aktie) 4,1 Free Cash Flow * (Mio. ) 4,2 4,3 4,3 1,7 4,8 Free Cash Flow wieder stabil über 4 Mio. - In 2013 und 2014 waren höhere Investitionen zur Vorfinanzierung des Allianz Projekts (4-5 Mio. ), Modernisierung und Ausbau des Rechenzentrums (2-3 Mio. ) sowie Investitionen in die Technik für den eigenen TNB-Betrieb (1-2 Mio. ) notwendig -0, e/ 9M IST 2016e 2017e * Free Cash Flow = Operating Cash Flow + Invest Cash Flow ecotel communication ag 4
5 9M 2015 Zahlen B2B-Geschäft und New Business (easybell) wachsen weiter [Mio. ] Wesentliche Kennzahlen 9M M M M 2015 CAGR* Umsatzerlöse 71,5 66,2 76,5 74,0 0,9 % davon Geschäftskunden 30,4 31,4 31,3 31,8 1,1 % davon Wiederverkäufer 31,7 24,3 33,2 29,0-2,2 % davon New Business 9,4 10,5 12,1 13,2 8,9 % Rohertrag 18,5 19,5 19,3 20,7 2,8 % EBITDA 5,0 4,9 5,3 6,3 5,9 % In % 7,0% 7,4% 7,0% 8,5% EBIT 2,6 2,4 2,1 3,0 3,6 % Konzernergebnis 1,4 1,2 0,8 1,3 Ergebnis je Aktie 0,36 0,33 0,23 0,36 Bilanzsumme 44,9 43,8 44,6 41,2 Eigenkapital 23,1 20,4 20,2 21,5 in % der Bilanzsumme 51,6% 46,6% 45,2% 52,2% Nettofinanzvermögen -1,3-2,8-1,7 1,6 2.0 * durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (Compound Annual Groth Rate) ecotel communication ag 5
6 Bilanzstruktur ( vs ) Aktiva und Passiva in Mio. 43,8 5,0 (11%) 41,2 7,0 (17%) 41,2 5,2 (13%) 43,8 6,2 (14%) 15,8 (36%) 12,9 (31%) 14,5 (35%) 16,9 (39%) 23,0 (53%) 21,3 (52%) 21,5 (52%) 20,7 (47%) Aktiva 2014 Aktiva 2015 Passiva 2015 Passiva 2014 Liquide Mittel Langfristige Verbindlichkeiten Kurzfristige Vermögenswerte Kurzfristige Verbindlichkeiten Langfristige Vermögenswerte Eigenkapital Rückgang der Bilanzsumme um 6% Goodwill beträgt 8,9 Mio. (Geschäftskundensegment) Eigenkapitalquote von 47% auf 52% Nettofinanzvermögen 1,6 Mio. ecotel communication ag 6
7 Finanzlage Free Cash Flow verbessert sich deutlich [Mio. ] Wesentliche Daten zum Cash Flow 9M M M 2015 Finanzmittelfonds zum ,5 6,1 5,0 Cash Flow aus laufender Geschäftstätigkeit 4,6 3,6 6,0 Cash Flow aus der Investitionstätigkeit -6,8-2,3-1,6 Cash Flow aus der Finanzierungstätigkeit -0,1-2,3-2,3 Finanzmittelfonds zum ,3 5,1 7,0 Erzeugter Free Cash Flow * -2,2 1,3 4,3 Free Cash Flow 1,23 / Aktie Operativer Cash Flow war im Vorjahr i. W. durch Kapitalertragsteuerzahlungen belastet Investitionen für den TNB Betrieb sowie den Ausbau und die Modernisierung des Rechenzentrums sind im Wesentlichen abgeschlossen * Free Cash Flow = Operating Cash Flow + Invest Cash Flow ecotel communication ag 7
8 1. Erfolgsfaktor: Funktionierende Produkte Komplettpakete Vollanschluss (ISDN +DSL) / SIP-Trunk mit IP-Leitung inkl. QoS Sprache Telefonie Geschäftskundentarife und PMX auf NGN-Basis Mehrwertdienste Nationale und internationale Servicerufnummern, Telefon- und Datenkonferenzen Internetzugang via ADSL, SDSL, Ethernet oder Mietleitung (Leased Line) Daten Standortvernetzung Sichere Unternehmensvernetzung via IP-VPN Rechenzentrum Housing von Serverfarmen, Hosting von Shared Services im eigenen Rechenzentrum, TK-Anlagen-Hosting Attraktive B2B-Bündelangebote bestehend aus Anschluss, Sprach- und Datenprodukten sowie Mobilfunk - alles aus einer Hand ecotel communication ag 8
9 2. Erfolgsfaktor: Effektiver Vertrieb ecotel communication ag 9
10 3. Erfolgsfaktor: Erstklassiger Service Das ecotel Service-Versprechen ecotel communication ag 10
11 ecotel auf dem Weg zu ALL-IP ecotel communication ag 11
12 Beispiel: Referenz CURANUM MPLS-Datennetz sichert Unternehmenskommunikation von Curanum Mehr als 130 Einrichtungen gehören zur Curanum Gruppe ecotel communication ag 12
13 Chancen und Herausforderungen Steigende Rohmargen durch eigenen TNB-Betrieb (Ziel 60 %) Replizierung des Allianzprojektes bei anderen Großkunden Steigende Neukundengewinnung mittels integrierter Voice/Data Produkte (SIP, IP-Centrex, IT, Security, Cloud etc.) Höhere Wechselbereitschaft der Kunden durch Abschaltung des ISDN-Netzes zugunsten einer All-IP-fähigen Infrastruktur Eintrübung der regulatorischen Rahmenbedingungen Einkauf höherer Bandbreiten (VDSL, Ethernet, LTE etc.) zu wettbewerbsfähigen Konditionen Aufbau und sicherer Betrieb der neuen NGN-Infrastruktur (TNB) Herausforderungen Chancen ecotel communication ag 13
14 Wie entscheidet sich die Politik? Re-Monopolisierung des Festnetzes oder freier Wettbewerb ecotel communication ag 14
15 Im Fokus: Breitbandausbau Deutschland Basis für neue Cloud- und Managed-Services Netzinfrastrukturanbieter Produkte und Dienste BITel Colt Deutsche Glasfaser DNS:NET DOKOM21 EWEtel GELSEN-NET HeLi NET inexio komro Level 3 NetCologne pepcom QSC RWE FiberNet Telefonica Thüringer Netkom Vattenfall Versatel vitronet Vodafone wilhelm.tel WOBCOM ISP & TNB Komplettpakete VoIP Mehrwertdienste Internetzugang Standortvernetzung Rechenzentrum ecotel communication ag 15
16 ecotel B2B-Umsatzmix Umsatzentwicklung B2B der Jahre 2013 bis 9M 2015 * 34% 100% Vollanschluss 39% Anschluss / Voice 38% 23% Ethernet ADSL / SHDSL 17% 10% 26% 13% Jan.-Febr.- März-Apr Mai- 13 Juni- 13 Juli- 13 Aug.- 13 Sept.-Okt.-Nov.-Dez.-Jan.-Febr.- März-Apr Mai- 14 Juni- 14 Juli- 14 Aug.- 14 Sept.-Okt.-Nov.-Dez.-Jan.-Febr.- März-Apr Mai- 15 Juni- 15 Juli- 15 Aug.- Sept Der Anteil am Umsatz des Anschluss / Voice-Geschäfts hat sich von 38 % auf 23 % verringert Der Anteil des Vollanschlusses am Umsatz hat sich von 34 % auf 39 % erhöht Der Anteil der Datenumsätze (Ethernet / ADSL / SHDSL) hat sich von 27 % auf 39 % erhöht Die Geschwindigkeit der Transformation zu ALL-IP Produkten wird in Zukunft stark zunehmen * Ohne Sonstige Umsätze ecotel communication ag 16
17 ecotel auch zukünftig im Wandel TK- und IT-Services wachsen zusammen e Hosting (9%) Preselection (12%) Vollanschluss ALT (Anschlussübernahme DTAG) (12%) Daten / VPN (45%) Hosting (10%) Daten / VPN (34%) Sonstiges (3%) Vollanschluss NEU (Vodafone, Versatel) (30%) Cloud-Services (15%) Voice (SIP) (30%) Einschätzung: ecotel Produktmanagement ecotel communication ag 17
18 Die ecotel Aktie Kursentwicklung der ecotel Aktie Index (100%) EUR Die ecotel Aktie Aktueller Aktienkurs ( ): 9,71 Marktsegment: Prime Standard Ausstehende Aktien: 3,51 Mio. Marktkapitalisierung ( ): 34,1 Mio. Designated Sponsor: Oddo Seydler Bank AG Hoch/Tief 2015 (EUR) : 12,10 / 7,50 Handelsvolumen [in.000] Jan. 15 Apr. 15 Jul. 15 Okt. 15 Aktionärsstruktur 1) gemäß letzter Mitteilung vom vor Einziehung der eigenen Aktien (Grundkapital in Stück: ) 2) gemäß letzter Mitteilung vom vor Einziehung der eigenen Aktien (Grundkapital in Stück: ) ecotel communication ag 18
19 Bleiben Sie mit uns auf Kurs! 19
20 Backup-Folien ecotel communication ag 20
21 Kennzahlen-Zeitreihe Wesentliche Kennzahlen (Mio. ) * Q Q Q M 2014 Q Q Q M 2015 Umsatzerlöse 84,5 94,1 91,2 101,5 26,2 24,0 26,4 76,5 26,0 23,7 24,4 74,0 davon Geschäftskunden 41,6 40,6 42,0 41,9 10,7 10,2 10,3 31,3 10,6 10,5 10,8 31,8 davon Wiederverkäufer 30,6 40,8 34,7 43,2 11,5 9,8 11,9 33,2 11,0 8,8 9,2 29,0 davon New Business 12,3 12,7 14,4 16,4 3,9 4,0 4,2 12,1 4,5 4,4 4,4 13,2 Rohertrag 24,6 24,8 26,8 26,6 6,6 6,2 6,5 19,3 6,9 6,8 6,9 20,7 davon Geschäftskunden 18,7 18,6 21,1 20,6 5,2 4,7 5,0 14,8 5,1 5,0 5,2 15,3 davon Wiederverkäufer 1,4 1,0 0,7 0,6 0,1 0,2 0,1 0,4 0,1 0,1 0,1 0,3 davon New Business 4,5 5,2 5,0 5,4 1,3 1,3 1,4 4,0 1,7 1,7 1,6 5,1 EBITDA** 6,6 6,6 6,6 7,3 1,7 1,9 1,8 5,3 2,7 1,8 1,8 6,3 in % 7,8% 7,0% 7,2% 7,1% 6,5% 7,9% 6,7% 7,0% 10,3% 7,7% 7,5% 8,5% EBIT *** 3,2 3,3 3,2 3,0 0,7 0,6 0,8 2,1 1,5 0,7 0,8 3,0 Konzernergebnis *** 1,2 1,2 1,4 1,2 0,3 0,2 0,3 0,8 0,8 0,3 0,2 1,3 Ergebnis je Aktie (EUR)*** 0,32 0,33 0,40 0,33 0,07 0,07 0,09 0,23 0,22 0,08 0,06 0,36 Bilanzkennzahlen Bilanzsumme 45,4 42,0 45,2 43,8 47,1 45,7 44,6 44,6 44,2 42,6 41,2 41,2 Eigenkapitalquote 47,1% 44,8% 44,7% 47,1% 45,0% 45,4% 45,2% 45,2% 49,0% 50,8% 52,2% 52,2% Nettofinanzvermögen -3,0 0,3-1,3-1,5-1,4-2,3-1,7-1,7 0,0 0,8 1,6 1,6 Free Cash Flow 4,9 4,1-0,8 1,5-0,1 0,2 1,3 1,3 1,6 1,2 1,5 4,3 * In den Summen können aufgrund kaufmännischer Rundungen Differenzen auftreten ** 2011 bereinigt um Sondereinflüsse *** bereinigt um Sondereinflüsse ecotel communication ag 21
22 Q Zahlen Wachstum im B2B-Geschäft und New Business (easybell) [Mio. ] Wesentliche Kennzahlen Q Q Q Q CAGR* Umsatzerlöse 23,9 22,4 26,4 24,4 0,5 % davon Geschäftskunden 10,2 10,5 10,3 10,8 1,4 % davon Wiederverkäufer 10,4 8,1 11,9 9,2-3,0 % davon New Business 3,3 3,8 4,2 4,4 7,5 % Rohertrag 6,2 6,5 6,5 6,9 2,7 % EBITDA 1,6 1,6 1,8 1,8 3,4 % In % 6,7% 7,1% 6,7% 7,5% EBIT 0,7 0,7 0,8 0,8 Konzernergebnis 0,5 0,3 0,3 0,2 Ergebnis je Aktie 0,13 0,09 0,09 0,06 Bilanzsumme 44,9 43,8 44,6 41,2 Eigenkapital 23,2 20,4 20,2 21,5 in % der Bilanzsumme 51,6% 46,6% 45,2% 52,2% Nettofinanzvermögen -1,3-2,8-1,7 1,6 2.0 * Wachstumsrate ecotel communication ag 22
23 ecotel Umsatz- und Ertragsentwicklung Umsatzverteilung auf Segmente (Mio. und in %) Rohertrag Verteilung auf Segmente (Mio. und in %) 94,1 91,1 101,5 74,0 24,8 26,8 26,6 20,7 100% 100% B2B 40,6 42,0 41,9 31,8 B2B 18,6 21,1 20,6 15,3 New Business 12,7 14,4 16,4 13,2 Wiederverkäufer 40,8 34,7 43,2 29,0 New Business Wiederverkäufer 5,2 1,0 5,0 0,7 5,4 0,6 5,1 0, M M 2015 Stabile B2B-Umsätze durch erfolgreiche Platzierung neuer Projekte und Produkte Steigende Roherträge im B2B-Segment von ca. 40 % (2010) auf knapp 50 % (9M 2015) Segment Wiederverkäufer strategisch wichtig für TNB-Betrieb, aber mit geringen Roherträgen Privatkundengeschäft (B2C) easybell im Segment New Business wächst nachhaltig und gewinnt zunehmend an Bedeutung ecotel communication ag 23
24 Mehr als Geschäftskunden haben Ihr Vertrauen in ecotel gesetzt! ecotel communication ag 24
25 Kommunikations-Komplettpaket für Allianz Agenturen ecotel communication ag 25
26 Sicheres Geldautomatennetzwerk und mehr Performance für ING DiBa Web Farm ecotel communication ag 26
27 Quadratisch. Praktisch. Gut. ecotel communication ag 27
28 VPN»Made in Germany«ist Basis für die Vernetzung von HOCHTIEF ecotel communication ag 28
29 Rechenzentrum ist Fundament für Experian Marketing Services ecotel communication ag 29
30 Mehr Wettbewerbsvorteile im Hotelgewerbe ecotel communication ag 30
31 MPLS-Datennetz sichert Unternehmenskommunikation von Curanum ecotel communication ag 31
32 Partnerschaft mit echtem»quality of Services«ecotel communication ag 32
Haupt versammlung. Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015. Düsseldorf, 24. Juli 2015 ecotel communication ag
Haupt versammlung Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2015 Düsseldorf, 24. Juli 2015 ecotel communication ag Tagesordnung Top 1: Vorlage der Abschlüsse 2014 Top 2: Verwendung des Bilanzgewinns Top
ecotel Unternehmenspräsentation 13. Prior Kapitalmarktkonferenz Frankfurt-Egelsbach, 16. Juni 2015
ecotel Unternehmenspräsentation 13. Prior Kapitalmarktkonferenz Frankfurt-Egelsbach, 16. Juni 2015 Disclaimer Diese Präsentation enthält ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die
Haupt versammlung. Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2014. Düsseldorf, 25. Juli 2014 ecotel communication ag
Haupt versammlung Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2014 Düsseldorf, 25. Juli 2014 ecotel communication ag Tagesordnung Top 1: Vorlage der Abschlüsse 2013 Top 2: Entlastung des Vorstands Top 3:
ecotel Investorenpräsentation (EKF 2014) Frankfurt am Main, 25. November 2014
ecotel Investorenpräsentation (EKF 2014) Frankfurt am Main, 25. November 2014 Peter Zils Vorstandsvorsitzender Short Facts ecotel ist ein seit 1998 deutschlandweit agierendes TK-Unternehmen Umsatz 2013:
Haupt versammlung. Herzlich willkommen zur Hauptversammlung Düsseldorf, 22. Juli 2016 ecotel communication ag
Haupt versammlung Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2016 Düsseldorf, 22. Juli 2016 ecotel communication ag Tagesordnung Top 1: Vorlage der Abschlüsse 2015 Top 2: Verwendung des Bilanzgewinns Top
ecotel Unternehmenspräsentation Frankfurt-Egelsbach, 3. Juni 2014
ecotel Unternehmenspräsentation Frankfurt-Egelsbach, 3. Juni 2014 Disclaimer Diese Präsentation enthält ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die ecotel communication ag, die
Analystenpräsentation. Februar 2011
Analystenpräsentation ecotel communication ag Februar 2011 Disclaimer Diese Präsentation enthält ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die ecotel communication ag, die mit
ecotel Unternehmenspräsentation Februar 2012
ecotel Unternehmenspräsentation Februar 2012 Disclaimer Diese Präsentation enthält ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die ecotel communication ag, die mit ihr verbundenen
Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2013 Düsseldorf, 26. Juli 2013 ecotel communication ag
Herzlich willkommen zur Hauptversammlung 2013 Düsseldorf, 26. Juli 2013 ecotel communication ag Tagesordnung Top 1: Vorlage der Abschlüsse 2012 Top 2: Entlastung des Vorstands Top 3: Entlastung des Aufsichtsrats
11. Ordentliche Hauptversammlung
11. Ordentliche Hauptversammlung Delbrück, 9. Mai 2012 Bilanz-Pressekonferenz zum Geschäftsjahr 2011 Delbrück, 22. März 2012 Herzlich willkommen! 2 9. Mai 2012 3 9. Mai 2012 4 9. Mai 2012 5 9. Mai 2012
ISDN zu All-IP mit GFT eg im Verbund
ISDN zu All-IP mit GFT eg im Verbund Kurzportrait ecotel Gründung 1998, börsennotiert an der Frankfurter Wertpapierbörse im Prime Standard Virtueller Netzbetreiber und Internet Service Provider in Deutschland
Hauptversammlung der Infineon Technologies AG
Hauptversammlung der Infineon Technologies AG Dominik Asam Finanzvorstand München, 12. Februar 2015 Infineon-Konzern Kennzahlen GJ 2013 und GJ 2014 3.843 +12% Umsatz In % vom Umsatz 4.320 GJ 2013 377 9,8%
ecotel NGN Portfolio Telekommunikationslösungen - exklusiv für Geschäftskunden ethernetvoice Option SIP-Trunk PBX Hosting
ecotel NGN Portfolio Telekommunikationslösungen - exklusiv für Geschäftskunden ethernetvoice Option SIP-Trunk PBX Hosting Kurzportrait Virtueller Netzbetreiber und Internet Service Provider in Deutschland
XING AG 2010. Ingo Chu Vorstand Finanzen
Hauptversammlung der XING AG 2010 Ingo Chu Vorstand Finanzen Hamburg, 27. Mai 2010 01 Executive Summary I) Geschäftsjahr 2009 Jahr des Wandels und der Weichenstellungen Neues Management Neuer Kernaktionär
Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014
PRESSEMITTEILUNG Ströer Media SE steigert Geschäftsergebnis deutlich und erhöht auf Basis eines starken Q3 die Guidance für 2014 Konzernumsatz wächst um 18 Prozent auf 174,6 Millionen Euro im dritten Quartal
HAUPTVERSAMMLUNG. Nürtingen 21. Juni 2010
HAUPTVERSAMMLUNG Nürtingen 21. Juni 2010 AGENDA KEY FACTS 2009 DAS GESCHÄFTSJAHR 2009 AUSBLICK 2010 WACHSTUMSSTRATEGIE 2015 Hauptversammlung 2010 HUGO BOSS 21. Juni 2010 2 / 44 HUGO BOSS HAT STÄRKE BEWIESEN
Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt
Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.fmc-ag.de
Geschäftsbericht 2004. Kennzahlen
Geschäftsbericht 2004 Umsatz: + 7,2% EBIT: + >100% EPS: + >100% Kennzahlen auf einen Blick Kennzahlen des BRAIN FORCE SOFTWARE-Konzerns nach IFRS 2004 2003 Veränderungen in % Bilanzkennzahlen Bilanzsumme
MAYR-MELNHOF GRUPPE. Konzernergebnis 2014. 24. März 2015
MAYR-MELNHOF GRUPPE Konzernergebnis 2014 24. März 2015 Marktposition MM KARTON Weltweit größter Produzent von gestrichenem Recyclingkarton mit bedeutender Position in Frischfaserkarton MM PACKAGING Europas
DAS PRODUKTPORTFOLIO DER QSC-GRUPPE
PRODUKTBEREICH INTERNET Datendienste für Geschäftskunden (alle Preise zzgl. MwSt.) Unternehmen aller Größenordnungen (mit hohen Qualitätsansprüchen und/oder Bedarf an SDSL) Q-DSL max SHDSL-Internet-Zugang
Drillisch AG Unternehmenspräsentation. Mai 2014
Drillisch AG Unternehmenspräsentation Mai 2014 Agenda Highlights Q1-2014 Nachhaltige Entwicklung und KPIs Ausblick und Take-Aways Seite 2 Highlights Q1-2014 Teilnehmer Q1-2014 MVNO-Teilnehmer +15,0% auf
Fresenius Medical Care legt Zahlen für drittes Quartal 2015 vor und bestätigt Ausblick für das Gesamtjahr 2015
Presseinformation Matthias Link Konzern-Kommunikation Fresenius Medical Care Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg Deutschland T +49 6172 609-2872 F +49 6172 609-2294 matthias.link@fresenius.com www.freseniusmedicalcare.com/de
Vier Entwicklungen charakterisierten das Geschäftsjahr 2016:
Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG 24. Mai 2017 Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen Es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre, meine sehr verehrten
DAS PRODUKTPORTFOLIO DER QSC AG ENDKUNDENPRODUKTE / VERTRIEBSPARTNERPRODUKTE
ENDKUNDENPRODUKTE / VERTRIEBSPARTNERPRODUKTE 1/5 CLOUD SERVICES Cloud-Dienste für Geschäftskunden (alle Preise zzgl. MwSt.) Unternehmen aller Größenordnungen QSC -Analyser Cloudbasiertes Monitoringtool
Analystenpräsentation. ecotel communication ag Februar 2008
Analystenpräsentation ecotel communication ag Februar 2008 Disclaimer Diese Präsentation enthält ausdrücklich oder implizit in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die ecotel communication ag, die mit
Unternehmenspräsentation
Juni 2014 Unternehmenspräsentation Die QSC AG im Überblick Die QSC AG, Köln, zählt zu den führenden mittelständischen Anbietern von ITK-Dienstleistungen in Deutschland QSC bietet Unternehmen und Partnern
adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.
Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung. 2 Equity Story Premium IT Services & Solutions adesso kombiniert > Top
3U HOLDING AG. Analystenkonferenz. Frankfurt/Main 18. November 2013. Peter Alex, Head of IR
3U HOLDING AG Analystenkonferenz Frankfurt/Main 18. November 2013 Peter Alex, Head of IR Agenda» Entwicklung 2012 - heute» Unternehmenskennzahlen 2012 vs. vs. 2011 2011» Unternehmenskennzahlen Q1/Q2/Q3
OVB Hauptversammlung 2013
Hauptversammlung 2013 mehr als 40 Jahre Erfahrung europaweit in 14 Ländern aktiv Deutschland Polen 3,0 Mio. Kunden 5.000 Finanzberater 587.000 Neuverträge in 2012 Frankreich Schweiz Italien Tschechien
Herzlich willkommen. Herzlich willkommen. zur ordentlichen Hauptversammlung der KWG Kommunale Wohnen AG. Berlin, 28. Mai 2015
Herzlich willkommen Herzlich willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung der KWG Kommunale Wohnen AG Berlin, 28. Mai 2015 Agenda 1. KWG Highlights unsere Arbeitsschwerpunkte in 20 2. Bestandsentwicklung
Konzernergebnis Q1 2008. Investorenpräsentation 16. Mai 2008
Konzernergebnis 2008 Investorenpräsentation Highlights 2008 Konzernumsatz um 6,0% auf 609,9 Mio EUR durch Einbeziehung neuer Tochtergesellschaften gesteigert Volumen und Umsatz im Quartalsvergleich 2008
broadnet mediascape communications AG Unternehmenspräsentation Juni 2004
broadnet mediascape communications AG Unternehmenspräsentation Juni 2004 broadnet mediascape broadnet mediascape ist einer der führenden Breitband Internet Carrier in Deutschland und bietet Geschäftskunden
Marktdaten 2012. Marktbefragung der BREKO- Mitgliedsunternehmen
Marktdaten 2012 Marktbefragung der BREKO- Mitgliedsunternehmen basierend auf in Deutschland erhobenen Werten Relevanz der Mitgliederbefragung 117 Mitgliedsunternehmen (davon 71 Netzbetreiber) damit vertritt
27.03.2015 KPS AG Hauptversammlung 2015. Willkommen!
Willkommen! KPS AG Hauptversammlung 2015 Dietmar Müller München, 27.03.2015 01 Zielsetzungen 02 Finanzkennzahlen 03 Bilanz / GuV 04 Corporate Governance 05 Prognose 2014/15 Zielsetzungen für das GJ 2013/14
GoingPublic Media AG 12. MKK - Münchener Kapitalmarkt Konferenz
GoingPublic Media AG 12. MKK - Münchener Kapitalmarkt Konferenz München, 7. Dezember 2011 Markus Rieger, Vorstand Inhaltsübersicht 1. 2010 & 2011 in Zahlen 2. Unternehmensziele 3. Aktie & Ausblick 2 1.
DATAGROUP IT Services Holding AG
Halbjahreskonzernabschluss der DATAGROUP IT Services Holding AG für den Zeitraum vom 01.10.2009 bis 31.03.2010 Seite 1 Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre, die DATAGROUP IT Services AG (WKN A0JC8S)
Vorläufiger Konzern abschluss 2014 >
Vorläufiger Konzern abschluss 2014 > 14 Die Angaben sind vorläufig und wurden vom Aufsichtsrat noch nicht gebilligt bzw. festgestellt. Vorläufiger Konzernabschluss 2014 1 Continental-Konzern Continental-Konzern
KLÖCKNER & CO SE MIT RÜCKLÄUFIGEM ERGEBNIS IM 1. QUARTAL 2015. Umsatz akquisitions- und währungsbedingt um 8,0 % auf 1,7 Mrd.
Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com
Internet-Zugang auf Basis von Richtfunktechnik (WLL=Wireless Local Loop) mit symmetrischen Bandbreiten bis zu 100.000 kbit/s
Cloud Services Cloud-Dienste für Geschäftskunden (alle Preise zzgl. MwSt.) Kleine und mittelständische Unternehmen QSC -Cospace business Collaboration Service für Geschäftskunden mit E-Fax, Mailbox, Conference
MEHR GESCHWINDIGKEIT FÜR STUTTGART. Wirtschafts- u. Industrievereinigung Stuttgart e.v., 22.September 2015
MEHR GESCHWINDIGKEIT FÜR STUTTGART Wirtschafts- u. Industrievereinigung Stuttgart e.v., 22.September 2015 VERSATEL... ist bundesweit und regional vor Ort. Aus dem Mittelstand für den Mittelstand Zweitlängstes
Broadnet. Unternehmenspräsentation Dezember 2004
Broadnet Unternehmenspräsentation Dezember 2004 Unternehmen GJ 2003 Q3 2004 Ausblick und Kontakt Broadnet Broadnet ist einer der führenden Breitband Internet Carrier in Deutschland und bietet leistungsstarke
InVision AG Workforce Management Cloud-Dienste Callcenter-Training. Zwischenbericht 9M 2014
Zwischenbericht 9M 2014 Seite 1 von 7 1. Ausgewählte Kennzahlen Ertragskennzahlen (in TEUR) 9M 2014 9M 2013 Umsatz 9.485 9.992-5% Software & Abonnements 8.668 8.127 +7% Dienstleistungen 817 1.865-56% EBIT
Mai 2016. Drillisch AG. Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 2015
Mai 2016 Drillisch AG Herzlich Willkommen zur ordentlichen Hauptversammlung über das Geschäftsjahr 2015 Disclaimer Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige
Die QSC AG im Überblick
Februar 2015 Unternehmenspräsentation Die QSC AG im Überblick Die QSC AG mit Sitz in Köln zählt zu den führenden mittelständischen Anbietern von ITK-Dienstleistungen in Deutschland QSC bietet Unternehmen
Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015
Bericht zum Geschäftsjahr 2014 der Düsseldorf, Agenda Übersicht und Ausblick Dr. Matthias L. Wolfgruber, Vorsitzender des Vorstands Finanzinformationen Martin Babilas, Mitglied des Vorstands Fragen und
Unternehmenspräsentation
Unternehmenspräsentation ALLGEIER HOLDING AG München, Juni 2011 1 2 Allgeier gehört zu den führenden IT Beratungs- & Services- Gesellschaften in Deutschland > Allgeier ist die Nummer 2 der mittelständischen
Ausgewählte Kennzahlen
InVision AG Zwischenbericht 6M-2015 Konzernzwischenabschluss der InVision AG zum 30. Juni 2015 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft) Ausgewählte Kennzahlen
>Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2015. Arno Walter, Vorstandsvorsitzender Holger Hohrein, Finanzvorstand Frankfurt am Main, 23.
>Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr Arno Walter, Vorstandsvorsitzender Holger Hohrein, Finanzvorstand Frankfurt am Main, 23. Juli > Starkes erstes Halbjahr Ergebnissteigerung dank starkem Wertpapiergeschäft
SNP Schneider-Neureicher & Partner AG
be active SNP Schneider-Neureicher & Partner AG Heidelberg, den 25.10.2007 Vorläufige Zahlen zum SNP Konzern Zwischenbericht für das 3. Quartal und die ersten 9. Monate 2007 SNP punktet im SAP Change Markt
Hauptversammlung. Marburg, 19. August 2010
3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 19. August 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 19. August Michael Göbel, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse / (1) NEUE KONZERN- STRUKTUR 3U HOLDING AG Telefonie
Drillisch AG. Unternehmenspräsentation. November 2015
Drillisch AG Unternehmenspräsentation November 2015 Disclaimer und Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Management der
SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013
Medienmitteilung 28. August 2013 SIX erreicht starkes operatives Ergebnis im ersten Halbjahr 2013 SIX Selnaustrasse 30 Postfach 1758 CH-8021 Zürich www.six-group.com Media Relations: T +41 58 399 2227
Umstellung der Rechnungslegung von US-GAAP auf IFRS
Umstellung der Rechnungslegung von US-GAAP auf IFRS Januar 2008 1 IFRS: Zusammenfassung für GJ 2007 Keine wesentlichen Unterschiede der Finanzkennzahlen EBIT Verbesserung von 3 Millionen EUR: Höhere Rückstellungsbildung
adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012
adesso AG Unternehmensvorstellung 13. MKK Münchner Kapitalmarkt Konferenz I Mai 2012 Unser Geschäft adesso optimiert die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen durch Beratung und kundenindividuelle Softwareentwicklung.
Klöckner & Co SE 2011: Absatz und Umsatz deutlich gesteigert, Konzernergebnis leicht positiv
Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: thilo.theilen@kloeckner.de Internet: www.kloeckner.de Datum
Medienmitteilung. CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend
Medienmitteilung CREALOGIX Gruppe: Unternehmensentwicklung im Bereich E-Business sehr gut, Rentabilität im ERP-Bereich noch unbefriedigend Für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres /2007 weist die
Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert. Hamburg, 29. Juni 2006
1 Bericht des Vorstandes Dr. Torsten Teichert Hamburg, 29. Juni 2006 Das Geschäftsjahr 2005: Fortsetzung des Erfolgskurses 80 70 60 50 40 Umsatz und EBIT in EUR Mio. 52,1 41,8 71,0 20 18 16 14 12 10 Konzernjahresüberschuss
DATEN UND FAKTEN DER QSC AG
Geschäftsfeld QSC ITK-Lösungen für den Mittelstand Die QSC AG, Köln, bietet mittelständischen Unternehmen umfassende ITK-Services von der Telefonie, Datenübertragung, Housing, Hosting bis zu IT-Outsourcing
OVB Holding AG. Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008. 6. November 2008, Conference Call. Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO
OVB Holding AG Neunmonatsbericht 2008 1. Januar 30. September 2008 6. November 2008, Conference Call Michael Frahnert, CEO Oskar Heitz, CFO 1 Agenda 1 Kernaussagen 9 M/2008 2 Operative Kennzahlen 3 Finanzinformationen
Hauptversammlung der primion Technology AG. Stetten am kalten Markt, 5. Juni 2013
Hauptversammlung der primion Technology AG Stetten am kalten Markt, 5. Juni 2013 1 Bericht des CEO Horst Eckenberger 2 Entwicklung von primion 1998 2012 3 Wesentliche Ereignisse im GJ 2012 Anstieg der
Konzernergebnisse 2010 und Finanzierung, Thomas Rabe Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin
Konzernergebnisse 2010 und Finanzierung, Thomas Rabe Bilanzpressekonferenz, Bertelsmann AG, 29. März 2011 in Berlin Konzernergebnisse 2010 und Finanzierung Thomas Rabe, Finanzvorstand der Bertelsmann AG
ecotel FlexiFlat Mobile Der flexible Gruppentarif für das gesamte Unternehmen
Der flexible Gruppentarif für das gesamte Unternehmen Warum ecotel? h ecotel bietet ein komplettes Produktportfolio für Ihre Kommunikation: Festnetz- und Mobilfunktelefonie, Daten- und innovative Internetdienste
20 14 014 Geschäftsbericht 2 ecotel communication ag ecotel communication ag Kennzahlen >>
20 14 ecotel communication ag Prinzenallee 11 40549 Düsseldorf Telefon: +49 (0) 211 55 007-0 Telefax: +49 (0) 211 55 007-222 info@ecotel.de ecotel communication ag Geschäftsbericht 2014 Geschäftsbericht
Der ecotel Vorteil: Bundesweit an jedem Standort dank Multi-Carrier-Konzept!
Der ecotel Vorteil: Bundesweit an jedem Standort dank Multi-Carrier-Konzept! ISP: Internet Service Provider TNB: Teilnehmernetzbetreiber ecotel communication ag ecotel Network Operation Center (NOC) Steigerung
Hauptversammlung 2014
Hauptversammlung 2014 23. Mai 2014 www.xing.com DR. THOMAS VOLLMOELLER - CEO 2 INITIATIVEN ZUR REVITALISIERUNG DES WACHSTUMS Situation 2012: Rückläufige Wachstumsraten Initiativen 2013 2009 45,1 Mio. 29%
6. Februar 2014, Zürich. Swisscom Bilanzmedienkonferenz. Swisscom. Bilanzmedienkonferenz 2014
1 6. Februar, Zürich Swisscom Bilanzmedienkonferenz 2 Stefan Nünlist CCO 3 Urs Schaeppi CEO Swisscom : Eine Million als Meilenstein 4 > 1 Mio. TV Kunden, +26,4% Wachstum, jeder dritte Haushalt nutzt Swisscom
P R E S S E - I N F O R M A T I O N
P R E S S E - I N F O R M A T I O N 04. Mai 2005 Joachim Weith Tel.: 06172/6082101 Fax: 06172/6082294 e-mail: pr-fmc@fmc-ag.de www.fmc-ag.com Fresenius Medical Care AG veröffentlicht Geschäftszahlen des
20 14 014 Geschäftsbericht 2 ecotel communication ag ecotel communication ag Kennzahlen >>
20 14 ecotel communication ag Prinzenallee 11 40549 Düsseldorf Telefon: +49 (0) 211 55 007-0 Telefax: +49 (0) 211 55 007-222 info@ecotel.de ecotel communication ag Geschäftsbericht 2014 Geschäftsbericht
Analystenpräsentation / Telefonkonferenz AC-Service AG Stuttgart, 8. Mai 2008
Analystenpräsentation / Telefonkonferenz AC-Service AG Stuttgart, 8. Mai 2008 1 Disclaimer Soweit diese Dokumentation Prognosen, Schätzungen oder Erwartungen enthält, können diese mit Risiken und Ungewissheiten
AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011. Berlin, 18. Mai 2011
AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011 Berlin, 18. Mai 2011 airberlin Q1 2011 Ergebnis [Mio. EUR] Umsatz Leichter Umsatzanstieg bedingt durch gestiegene Auslastung, jedoch entgegen der Erwartungen
Eigenkapitalforum Frankfurt 23. November 2011. Michael Göbel, CFO
3U HOLDING AG Eigenkapitalforum Frankfurt 23. November Michael Göbel, CFO Mission Statement Die 3U HOLDING AG ist eine ursprünglich aus der Telekommunikationsbranche stammende, börsennotierte Management-
ecotel communication ag Prinzenallee 11 40549 Düsseldorf Telefon: +49 (0) 211 55 007-0 Telefax: +49 (0) 211 55 007-222 info@ecotel.de www.ecotel.
ecotel communication ag Prinzenallee 11 40549 Düsseldorf Telefon: +49 (0) 211 55 007-0 Telefax: +49 (0) 211 55 007-222 info@ecotel.de www.ecotel.de Qualität ecotel communication ag Geschäftsbericht 2011
Deutscher Städtetag 33. AKN Forum Kommunikation und Netze Statusbericht All-IP Stand der Technik, Stand der Dinge
Deutscher Städtetag 33. AKN Forum Kommunikation und Netze Statusbericht All-IP Stand der Technik, Stand der Dinge Dominik Zöller, zoeller@comconsult.com Übersicht Einführung All-IP Beweggründe für die
Hauptversammlung 2012. Stuttgart, 22. Mai 2012
Hauptversammlung 2012 Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 22. Mai 2012 Hauptversammlung 2012 1 Geschäftsverlauf 2011 2 Positionierung 3 Ausblick
Die Rohertragsmarge ging im ersten Halbjahr mit 63 (68) Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.
Design Hotels AG veröffentlicht Bericht zum Halbjahr 2015 Umsatz steigt um 16,5 Prozent auf 8,4 Mio. Euro EBITDA steigt um 4 Prozent auf 689.000 Euro Berlin, 3. August 2015 Die Design Hotels AG (m:access,
Telefonkonferenz Q1-Q3 2013
Telefonkonferenz Q1-Q3 7. November Dr. Helmut Leube, CEO Dr. Margarete Haase, CFO Agenda Überblick Q1-Q3 Ausblick Anhang 2 Eckdaten Q1-Q3 Veränderung ggü. Q1-Q3 2012 Q3 Veränderung ggü. Q2 Auftragseingang
Hauptversammlung. Marburg, 28. August 2009. Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen
3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 28. August 2009 Oliver Zimmermann, Vorstand Finanzen Wichtige Ereignisse /2009 (1) Strategische Neuausrichtung BETEILIGUNGS- PORTFOLIO Beendigung der Verkaufsverhandlungen
Segmentberichterstattung
Konzernzwischenabschluss nach IFRS zum 31. März 2008 der BEKO HOLDING AG Wien, 30. Mai 2008 LAGEBERICHT - GESAMTENTWICKLUNG Erfolgreiche Konzernerweiterung All-time-high bei Umsatz und EBIT Das 1. Quartal
Unternehmenspräsentation
April 2014 Unternehmenspräsentation Die QSC AG im Überblick Die QSC AG, Köln, zählt zu den führenden mittelständischen Anbietern von ITK-Dienstleistungen in Deutschland QSC bietet Unternehmen und Partnern
» Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand
» Internationales Wachstum «Hauptversammlung EquityStory AG 2013, München, den 31. Mai 2013 Achim Weick, CEO und Robert Wirth, Vorstand » Agenda «Unser Unternehmen Jahresabschluss 2012 Highlights im 1.
Zwischenmitteilung Q3 / 2015
Zwischenmitteilung Q3 / 2015 Kennzahlen in TEUR Q3/15 Q3/14 09-Mon 15 09-Mon 14 Umsatz 8.556 7.678 11,4 22.449 23.749-5,5 EBIT 1 348 312 11,5 498 1195-58,3 EBITDA 2 758 695 9,1 1.690 2.320-27,2 EBIT-Marge
adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft
Corporate News adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft Zwischenmitteilung der adesso AG gemäß 37 WpHG
Access Technologien im Vergleich
TelcoNet 2002 Access Technologien im Vergleich - Ein Marktüberblick - Edgar Schnorpfeil Folie 1 München, 15.03.2000 Seite 1 ! Tätigkeiten: Projektleitung bzw. Projektmitarbeit, Business Development, Produktmanagement,
DAS PRODUKTPORTFOLIO DER QSC AG
ENDKUNDENPRODUKTE / VERTRIEBSPARTNERPRODUKTE CLOUD SERVICES DAS PRODUKTPORTFOLIO DER QSC AG Cloud-Dienste für Geschäftskunden (alle Preise zzgl. MwSt.) Unternehmen aller Größenordnungen QSC -Analyser Cloudbasiertes
CA Immobilien Anlagen AG: CA Immo startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2016
Adhoc-Service der pressetext Nachrichtenagentur GmbH Josefstädter Straße 44, 1080 Wien, Österreich, Tel.: +43 1 81140-0 Veröffentlichung: 24.05.2016 20:10 Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1464113400357
Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr
Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr 11.11.2015 / 07:30 --------- Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr - Umsatz
Rückblick Ausblick 2017
9. Dezember 2016 Arnold Stender Rückblick 2016 - Ausblick 2017 Agenda 2016 Rückblick Was lief nicht so gut und was gut Organisation Indirekter Vertrieb Channel Marketing Lead Generierung Neukunden Initiative
KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13
KUKA AG Finanzergebnisse Q2/13 07. August 2013 KUKA Aktiengesellschaft Seite 1 I 07. August 2013 Highlights H1/13 1 und Q2/13 1 Solide Entwicklung mit starker Profitabilität Auftragseingänge in H1/13 mit
Allgeier Holding AG. Ungeprüfte Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2010 gemäß 37x WpHG
Allgeier Holding AG Ungeprüfte Zwischenmitteilung zum 1. Quartal 2010 gemäß 37x WpHG Kennzahlen [in Mio. EUR] Q1 2010 Q1 2009 Veränderung Umsatzerlöse 62,1 55,0 +13 Personalaufwand 21,4 14,3 +50 34,5 26,0
Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011
Hauptversammlung 2011 Ulrich Dietz, Vorsitzender des Vorstands Stuttgart, 31. Mai 2011 Hauptversammlung 2011 1 Geschäftsverlauf 2010 2 Strategische Entwicklung 3 Ausblick Geschäftsverlauf 2010 GFT auf
PALFINGER AG Vorläufiges Ergebnis 2010. Jänner 2011
PALFINGER AG Vorläufiges Ergebnis 2010 Jänner 2011 PALFINGER auf einen Blick International führender Hersteller hydraulischer Hebe-, Ladeund Handlingsysteme für Nutzfahrzeuge Nr. 1 bei Knickarmkranen,
KLÖCKNER & CO SE TROTZ DEUTLICH BESSEREM 2. QUARTAL MIT ERGEBNISRÜCKGANG IM 1. HALBJAHR 2015
Pressemitteilung Klöckner & Co SE Am Silberpalais 1 47057 Duisburg Deutschland Telefon: +49 (0) 203-307-2050 Fax: +49 (0) 203-307-5025 E-Mail: christian.pokropp@kloeckner.com Internet: www.kloeckner.com
Die Masterflex Group. 30. März 2015
Die Masterflex Group 30. März 2015 Agenda Überblick 3 Das Jahr 2014 in Zahlen 4 Aktionariat 10 Das Geschäftsmodell 11 Unsere Wachstumsstrategie 14 Ausblick 16 Anhang 18 2 Die Masterflex SE im Überblick
Software AG 4. Quartal und Gesamtjahr 2008 (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO
Software AG 4. Quartal und (nicht testiert) Arnd Zinnhardt, CFO 27. Januar 2009 Diese Präsentation enthält auf die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Annahmen der Geschäftsführung der Software AG beruhen.
Company Flash DATAGROUP. Company Update: Mit CORBOX auf zu neuer Dynamik 12,35 EUR (11,5 EUR) Endgültiges Zahlenwerk bestätigt Vorabdaten
Company Flash UNTERNEHMEN Company Update: Mit CORBOX auf zu neuer Dynamik RATING KAUFEN (UNVERÄNDERT) KURSZIEL 12,35 EUR (11,5 EUR) HIGHLIGHTS Endgültiges Zahlenwerk bestätigt Vorabdaten Kaufen-Rating
Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004
1 The Art of Shopping Analysten- und Bilanzpressekonferenz 2004 Phoenix-Center Hamburg, 18. April 2005 2 Agenda 1. Highlights 2004 2. Umstellung von HGB auf IFRS 3. Ergebnisse 2004 und Net Asset Value
Drillisch AG Unternehmenspräsentation. November 2014
Drillisch AG Unternehmenspräsentation November 2014 Disclaimer und Kontakt Diese Präsentation enthält zukunftsgerichtete Aussagen und Prognosen, mit der die gegenwärtige Einschätzung des Management der
Bericht zum 1. Halbjahr 2015. Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31. August 2015
Bericht zum 1. Halbjahr 2015 Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender Bertelsmann SE & Co. KGaA, 31. August 2015 1. Halbjahr 2015 Strategische Maßnahmen zahlen sich aus Umsatz mit 8,0 Mrd. auf höchstem Wert
ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG
ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli 2016 1 Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG 01 ATOSS WFM in a Nutshell 02 ATOSS - Wachstumstreiber 03 Geschäftsentwicklung
Halbjahresfinanzbericht 2012. Telefonkonferenz. Ergebnisse zum ersten Halbjahr 2012. Hannover, 23. August 2012
Halbjahresfinanzbericht 2012 Telefonkonferenz Ergebnisse zum ersten Halbjahr 2012 Hannover, 23. August 2012 Fakten des ersten Halbjahres 2012 Umsatz im ersten Halbjahr 2012 mit 24.399 T auf Planniveau