Meilentörn April 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meilentörn April 2012"

Transkript

1 Unterdorf 57 CH SEON Tel: Meilentörn April 2012 Die Ansprüche schienen realistisch: In 12 Segeltagen von Split nach Korfu zu gelangen, war nicht allzu verwegen. Doch das Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Alessandra mit Adrian, Christiane und Peter waren alles Segler mit Meererfahrung. Dieser Umstand sollte sich auszahlen, denn die spezielle Wetterlage verlangte der Crew einiges ab. Ein Tag wurde sogar als ausgewachsner Sturmtag ins Logbuch eingetragen. Frühlingsüberraschungen Text: Thomas Bossard, Fotos: Alessandra,Adrian, Peter, Christiane, Thomi Wenn man das erste Mal in einer neuen Marina überwintert und den Service auf Gedeih und Verderb von der ansässigen Werft machen lassen muss, sind die Ü- berraschungen vorprogrammiert. Die Handhabung der Boilerreparatur sprach schon Bände: Falsche Garantieangaben, voreilige Bestellung und Rechnungsstellung. Am Schluss hiess es: Wenn Sie die Rechnung bezahlt haben, wassern wir Ihre Yacht. Kann man sich vorstellen, dass man sein Auto erst aus der Reparatur zurück erhält, wenn die Rechnung bezahlt ist? Eine Frechheit! Wenigstens klappte der Segelservice, nur konnten die zwei Segelmacher von North Sails die Fock nicht montieren, da der Fockroller überraschenderweise klemmte. Das war zwar nicht die Schuld der Werft aber auch hier übertraf die gleichentags gestellte Rechnung einen Betrag, den man nur noch als unverschämt bezeichnen durfte. War der Rigger, der für solche Reparaturen zuständig ist, mal an Bord, liess ich gleich noch den Mast kontrollieren. Ausser einem kleinen Riss in der Saling, den wir ende Saison reparieren werden, war alles perfekt

2 Die Crew ist da Und schon war Samstag, nachdem wir zwei Tage lang die Sarabella auf Vordermann gebracht hatten. Unsere Mannschaft musste nicht mal einkaufen gehen, was sonst immer die erste, wenn auch nicht immer beliebteste, Amtshandlung eines Törns ist. Somit blieb genügend Zeit für die Sicherheitseinweisung, die von der Motorbedienung, ü- ber das Verhalten an Deck ( Eine Hand fürs Schiff, eine Hand für dich ) bis zur Anpassung der Schwimmwesten reichte. Starigrad starres Wetter Zum Anfang sollten es ja nicht gerade 50 Seemeilen sein, also begnügten wir uns mit einem Hupferl von 25 Meilen bis nach Starigrad auf der Insel Hvar. Dies liess der Crew genügend Zeit, das Schiff unter Segel kennen zu lernen und doch noch einen kleinen Rundgang im Städtchen machen zu können, obwohl die tiefen Temperaturen alles wie ausgestorben erscheinen liess. Starigrad, interessant, aber wie ausgestorben, da es sehr kalt und windig ist. Zuvor mussten wir die Sarabella aber erst mal belegen, was erst im zweiten Anlauf mangels fehlender Mooringleinen gelang und beinahe ins Auge gegangen wäre, da der böige Seitenwind die Yacht bedrohlich nah auf ein Motorboot drückte. Der Stadtquai von Starigrad. für einmal gratis! Dass kein Hafenmeister zum Einsacken der gewöhnlich hohen Hafengebühr kam, beweist, wie unwirtlich das Wetter war. Am nächsten Morgen war es tatsächlich nur fünf Grad warm. Was soll s, zu Hause schneite es. Der Elektroofen lief auf jeden Fall die ganze Nacht durch. Korcula besseres Wetter Für heute wurde die Segelstrecke gleich mal verdoppelt. Mit zwei Reffs im Grosssegel gings flott vor dem Wind am Städtchen Hvar vorbei, das wir für einmal ausliessen. Es war kalt zum steuern und Christiane zog sich wie für eine Nordpolexpedition an. Nach der Insel Scedro konnten wir sogar den Gennaker zupfen, was beim ersten Mal immer mit Interesse wahrgenommen wird, da die wenigsten dieses Vorwindsegel zu benutzen wissen

3 die Yacht einen Meter vor dem Quai aufzustoppen, ohne dass sie gleich abtrieb. Um sechs Uhr abends liefen wir in der kleinen Marina Korcula ein. Die Crew war einigermaßen geschafft und verschob die Stadtbesichtigung auf morgen. Ein feines Nachtessen in der Stadt hatten wir aber verdient, obwohl unser Lieblingsrestaurant geschlossen war. Hafenmanöver üben in Korcula. Mljet die ruhige Ankernacht Zu ankern ist in Kroatien immer ein Thema, da allein schon die Einsparung der Marinagebühr von gewöhnlich Euro dazu verlockte. Daneben sind natürlich viele Buchten so idyllisch, dass man in der Hauptsaison gewöhnlich schon um vier Uhr seinen Platz einnehmen musste, um genügend Raum zum schwojen zu haben. Vor Anker bei Pomena auf Mljet. (Iphone artpic) Korcula architektonische Entdeckungen Am nächsten Morgen nutzten wir die Flaute zum Trainieren des Anlegens mit Rückwärtsfahren. Jeder der Crew versuchte mit der richtigen Gasdosierung und Steuertechnik in die Bootsgasse einzufahren und Doch zu dieser Jahreszeit trafen wir weder andere Boote unterwegs, geschweige denn in der Bucht bei Pomena. Mitten in der Bucht setzten wir den Anker auf 12m Wassertiefe und liessen 70m Kette raus, um auch bei aufkommendem Wind nicht zu vertreiben. Das Dinghi wurde gewassert - 3 -

4 und die Crew ruderte an Land um dem kleinen Ort einen Cafebesuch abzustatten. Am Anfang kamen uns noch einige verwegene Regattasegler vor dem Wind surfend entgegen, doch dann waren wir wieder alleine. Wir kreuzten verbissen den Kanal zwischen Mljet und der Halbinsel Peljesac hoch. Nach dem ersten Drittel nahm der Wind auf kn zu, so dass wir auch die Fock reffen mussten. Der Seegang nahm bis auf 3m zu und die Kreuzwinkel wurden immer schlechter. Nach drei Stunden hatten wir lediglich 15sm Luvraum gewonnen und die Mannschaft zeigte erste Abnützungserscheinungen. Unsere fröhliche Crew macht einen Dinghyausflug. War das wider Erwarten eine ruhige Ankernacht. Die angekündigte Südfront hatte sich gnädigerweise auf den Morgen verschoben. Nach Dubronik ein harter Weg Der Tagesskipper meinte beim Briefing: Wir haben ungefähr 30 Seemeilen zu segeln und ich rechne, dass wir bei dem Wind um vier Uhr in der Marina von Dubrovnik sein werden. Er sollte sich weit verschätzt haben! Kaum aus der Bucht ging es zur Sache. Ein bisschen defensiv segelnd, setzten wir gleich das zweite Reff ins Gross und sollte nicht falsch gewesen. Sogar das dritte Reff wurde eingezogen, was sich im Nachhinein betrachtet als weise erwies. Die Wendewinkel werden immer schlechter! Sollten wir weiter segeln oder vor dem Wind ablaufen und Schutz weiter unten auf Mljet suchen? Wir entschieden uns dagegen und zogen das dritte Reff ein schliesslich war es ein Meilentörn und keine Kaffeefahrt. Nach weiteren zwei Stunden hatten wir endlich mit ein bisschen Motorunterstützung den Durchschlupf zu den Elaphiteninseln geschafft, der uns den Schutz vor den mächtigen Wellen verschaffte. 2.Reff im Gross und 2m Seegang! - 4 -

5 Doch nun liess sich plötzlich die Fock nicht mehr einrollen, was bei diesen Windstärken zu einem echten Problem werden konnte. Mussten wir das Segel bergen? War das Spifall um die Fock gewickelt? Es war bei 30 kn und dem starken Regen kaum sichtbar. Im Windschatten der ersten Insel gelang es uns dann, die Fock endgültig einzurollen und das Gross zu bergen. Erst am nächsten Tag sollten wir erfahren, dass der Grund ganz wo anders gelegen hatte: Das Fockfall war wegen dem überdehnten Vorliek zu wenig gespannt gewesen, hatte den Roller oben blockiert und war schon halb angerissen. Glück gehabt! Ab jetzt hiess es gegen den Wind motoren. Obwohl es keinen Seegang mehr hatte, ging es nur mühsam gegen Wind und Regen, der wie Eispickel auf der Haut wirkte, an. Um vier Uhr sind wir im Hafen : Mit dem letzten Tageslicht machten wir um acht Uhr die Leinen in der ACI-Marina in Dubrovnik an. Wir hatten es doch noch geschafft und waren einigermassen erleichtert. Dies war am zweiten Tag erledigt und alles schien in Butter. Doch für die Weiterfahrt brauchten wir nördliche Winde und die stellten sich einfach nicht ein. Über der Südadria klebte ein hartnäckiges Tiefdruckgebiet, das Regen und Wind hinaufdrückte. Der Wind ist gegen uns. Wir müssen warten. Ein dritter Hafentag war deshalb nicht zu vermeiden. Doch wir nutzten ihn für Spaziergänge zum nahen Kloster, zum Lesen oder ein bisschen Knöpfe und Spleissen zu üben. Hafentage Der Südwind blockiert uns Selbstverständlich ist ein Hafentag erholsam; vor allem nach dieser anstrengenden Passage von Mljet nach Dubrovnik oder wenn man Reparaturen hat. Zuerst kam also der Segelmacher und nahm die Fock zur Abänderung mit. Auch das Gross hatte am Achterliek etwas durch den Reffblock abgekriegt und musste abmontiert werden. Knoten und Spleissen üben als Segelersatz

6 Und so ging die erste Segelwoche am Samstag eher gemächlich zu ende. Morgen werden wir in Cavtat ausklarieren und die 120 sm nach Brindisi unter den Kiel nehmen. Hoffen wir, dass alles klappt. Über den MwSt-Berg und den (Adria-) Teich Ist es bei diesen Meilentörns immer so regnerisch, fragte Alessandra resigniert, als wir um acht Uhr aus der ACI-Marina den Fluss Dobra hinunter bis zur 2sm entfernten Meermündung motorten und es schon wieder in Strömen goss. Eindeutig nein, nach fünf Frühlingen in Kroatien ist das eindeutig der schlechteste. Andere Jahre war es mindestens fünf Grad wärmer und es regnete höchstens ab und zu. Auch der Wind frischte, kaum auf dem Meer, schnell auf 5 Beaufort auf. Das konnte ja für die nächsten 130 Seemeilen heiter werden. Aber zunächst mussten wir die zehn Meilen bis Cavtat segeln um auszuklarieren und endlich den halb legalen Missstand der drohenden Mehrwertversteuerung zu beenden. Seit die Kroaten in die EU wollen, wollen sie plötzlich Gesetze anwenden, die aus wirtschaftlichen Gründen seit Jahren nicht so genau ausgelegt haben. Und tatsächlich, Absicht und Realität lagen wieder mal weit auseinander: Der entscheidende Stempel auf der Crewliste, der über tausende von Franken Steuern entscheidet. Ohne irgendwelche Fragen durch den Zoll, war das Prozedere mit dem entscheidenden steuerbefreienden Stempel auf der Crewliste in dreissig Minuten beendet, wir legten vom Zollsteg ab und sagten mit einem lachenden und weinenden Auge diesem seltsamen Staat für drei Monate Dovinjenja, auf Wiedersehen. Von jetzt an hiess es für die nächsten 120 Meilen Kurs Süd 180 Grad, Ziel Brindisi. Die Windprognose auf dem Computer sah anfänglich nicht schlecht aus: ein Nordwestwind mit 15 Kn sollte uns vor dem Wind schnell vorwärts bringen. NW-Wind sollte uns schnell nach Süden bringen. Beim Eindunklen hatten wir schon 45 Meilen mit einem Durchschnitt von 6sm geschafft. Doch dann drehte der Wind auf Süd statt auf Südost, wie angekündigt. Wir mussten dreissig Grad vom Kurs abweichen und wären so höchstens bis Bari gekommen. Ein Vogel schien das auch zu merken und blieb die ganze Nacht im Schotsack um sich auszuruhen. Um Mitternacht zog der Wind noch mehr an und wir entschieden nur unter dem Großsegel im dritten Reff den Motor mitlaufen zu lassen um mehr gegen den Wind segeln zu können. Zum Glück half der Autopilot den Kurs zu halten, so dass immer nur zwei Leute an Deck sein mussten. Es - 6 -

7 regnete wieder und war wirklich unangenehm! um Uhr die Leinen dem Marinero rüberwerfen. Wir hatten seit Sonntag 170 Meilen mit einem akzeptablen Schnitt von 6.5sm/h geschafft. Ziemlich erledigt und ohne zu duschen legten wir uns mal einige Stunden aufs Ohr, bevor wir abends in der nächst besten Hafen-Pizzeria was wohl sechs Pizza verschlangen. Es regnet fast nur bei der Überfahrt! Geschafft und ein Skipperin mehr Gegen Morgen waren es immer noch 40 Meilen und der Wind drückte uns viel zu weit oben an die Küste. Das interessierte die Mannschaft im Moment wenig, denn nun gab es etwas zu feiern: Alessandra hatte ihre Seemeile geschafft und war somit auch Skippern. Der Kurs von 170sm von Dubrovnik nach Brindisi Otranto - The dark side of sailing Am nächsten Morgen wurden wir vom Sonnenschein geweckt und legten in bester Laune vom nicht sehr ansehnlichen Hafen Brindisi mit Kurs nach Otranto (40sm) ab. Alessandra hat mit der Nachtfahrt ihre Seemeile geschafft. Gratulation! Doch mit zunehmender Nähe und abnehmendem Seegang drehte der Wind wie erwartet auf Südost, so dass wir parallel zur italienischen Küste segelnd gegen Mittag die riesige Hafenmole von Brindisi sahen. Die italienische Flagge wurde gesetzt und mit der Funkanfrage Port control, this is Sarabella, can we enter your marina?, konnten wir Panorama des Industriehafens Brindisi Der Plan schien gut aufzugehen: Ein gemächlicher Tagestörn bis nach Otranto, eine kurze Stadtbesichtigung am nächsten Morgen, das Abflauen der nächsten Nordweststörung abwarten und dann am späten Nachmittag die Überquerung der stark befahrenen Strasse von Otranto mit räumlichem Wind in Angriff zu nehmen. Aber es kam alles trotz guter Planung ganz anders. Erstens verweigerte uns der Hafenmeister einen Platz an der Mole und zweitens sollten wir in der Hafeneinfahrt ankern, was - 7 -

8 wegen einer ebenfalls ankernden Superyacht ziemlich schwierig war und bestimmt eine unruhige Nacht werden würde. Metern auf, was sehr spektakulär und natürlich auch respekt- bis furchteinflössend war. Ein paar Mal lief die Yacht auch mir aus dem Ruder und krängte mehr als 30 Grad. Otranto sahen leider mangels Hafenplatz nur vom Wasser aus. Aber es sollte noch schlimmer kommen: Um vier Uhr morgens weckte mich Regi, die wegen dem Geschaukel sich entnervt für eine Ankerwache im Cockpit geopfert hatte. Der Anker slippt, es hat mehr Wind. Wir kamen der Superyacht immer näher. Muss eine Mannschaft aus dem Schlaf geweckt werden, ist das nicht lustig und ich hatte es leider unterlassen, sie auf diese Eventualität vorzubereiten. Ein bisschen desorientiert hantierten sie mit Leinen und Fendern im Lichte der Decksbeleuchtung und machten die Sarabella segelklar, denn nun stand eine sechzig Meilen lange Überfahrt zur griechischen Küste an. Der Wind und die Wellen sind stärker als erwartet; ich muss selber steuern. Der Wind frischte nach einer Stunde von 25 auf Knoten auf und es begann sich ein hoher Seegang aufzubauen. Das Steuern war sehr schwierig und um Schäden durch ungewolltes Halsen oder Querschlagen zu vermeiden, musste ich die Strecke selber steuern. Zwischendurch türmten sich Wellen von ungefähr sechs 6m hohe Wellen waren recht furchteinflössend! Der einzige Vorteil war, dass der Kurs raumschots genau stimmte und wir ohne ein einziges Manöver bis zur Insel Erikussia im Eiltempo durchsurfen konnten. Mit einem rekordverdächtigen Schnitt von 7.5 sm/h erreichten wir ziemlich erschlagen diese erste griechische Insel. Im Wellenschatten konnten wir den Anker setzen, obwohl es auch hier noch mit 25kn bliess. Du bist ja ganz bleich, meinte Regi, als ich mich nach neun Stunden nonstop am Steuer endlich ausruhen konnte, obwohl ich mich noch ziemlich fit fühlte. Jetzt war eine Crewsitzung nötig, denn solch eine Überfahrt ist kräftezehrend und auch nicht jedermanns oder fraus Geschmack. Wir beschlossen deshalb noch eine Nacht vor Anker zu übernachten und erst morgen in Korfu einzuklarieren. Der Entscheid war richtig gewesen. Am nächsten Tag hatte der Wind auf Südwest gedreht schon wieder Regen! aber es war wellenlos und kaum stärker als vier Beaufort. Jeder durfte nochmals nach Lust und Laune Wenden und Steuern. Um vier Uhr begann das griechische Einklarierungstheater, das ich Regi und Christiane überliess, da die Sarabella etwas unruhig am riesigen Fährenquai lag

9 Erst im Nachhinein erfuhren wir, dass man hier entgegen aller Gepflogenheiten ganz ohne Boot und nur mit den Papieren bewaffnet - einklarieren kann. Der Zollbeamte wollte sogar, dass wir jeder einzeln zur Gesichtskontrolle erscheinen sollten, was Christiane keck-charmant mit Do you play games with us? konterte und ihn ab der blonden Attacke so verdattern liess, dass er schliesslich die Pässe wortlos zurückgab. Damit konnte nun die Sarabella für drei Monate unter griechischer Gastflagge segeln. Korfu ist immer einen Besuch wert. Sarabella segelt nun drei Monate unter griechischer Gastflagge. Eine Stunde später legten wir in der luxuriösen Marina Gouvia an und konnten den Törn als gelungen und erfolgreich am Donnerstag abschliessen. Wir hatten 470 Meilen gesegelt, davon 350 unter Segel. Somit blieb für die Crew noch ein erholsamer Tag für eine lohnenswerte Stadtbesichtigung von Korfu übrig, was wir sichtlich genossen. Am Abend assen wir - und weil so gemütlich und köstlich war, am Freitag gleich nochmals - im lokalen und offenbar sehr bekannten Seglerrestaurant Harry s Place um die zwei ereignisreichen Wochen gebührend zu feiern. Bei Souflaki, Meatballs und genial zubereitetem Gemüse inklusive griechischer Livemusik waren alle der gleichen Meinung: Es war zwar anstrengend und manchmal sehr nass, aber es hat unheimlich Spass gemacht!. Abschlussessen in Harry s Place. Exzellent in jeder Beziehung! - 9 -

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an.

Montag. Vela Luka erreichten wir gegen 15:30. Wir legten an einer Boje im Bojenfeld vom Stadthafen an. Bora Bora hey Wie letztes Jahr ging es diesen Herbst wieder auf einen Törn in Kroatien. Der Flug brachte uns nach Split und weiter mit dem Transferbus in den Hafen von Kastela. Nach dem Frühstück kam auch

Mehr

Segeltörn vom

Segeltörn vom Segeltörn vom 28.05.2016 04.06.2016 Teilnehmer: Skipper: Schiff: Markus Koch Karl-Heinz Boss Gerald Engl Ingrid Engl Dufour 375 - IVA Strecke: Marina Frapa Rogoznica Vis Vela Luka Dubrovnik Prozura/Mjlet

Mehr

Der kleine Hafen Lippe, hier Hafenausfahrt mit Blick an die Küste der Hohwachter Bucht

Der kleine Hafen Lippe, hier Hafenausfahrt mit Blick an die Küste der Hohwachter Bucht Es ist Freitag, der 16.August 2013, ein nicht ganz alltäglicher Tag. Meine Frau hat Geburtstag. Ein durchaus ungewöhnlicher Geburtstag, auf einem kleinen schaukelnden Segelschiff vor Anker in der Bucht

Mehr

Segeltörn Kastela - Dubrovnik ( ) - Reisetagebuch

Segeltörn Kastela - Dubrovnik ( ) - Reisetagebuch Segeltörn Kastela - Dubrovnik (2.-9.6.2007) - Reisetagebuch Die Crew: Karl Brandstetter (Skipper) Johann Brandstetter, Ernst Himsl, Herbert Scheuchelbauer,, Gerald Schindler, Franz Sierlinger Sa, 2.6.2007...

Mehr

Meilentörn Herbst 28. Sept Okt. 2013

Meilentörn Herbst 28. Sept Okt. 2013 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Meilentörn Herbst 28. Sept. - 8. Okt. 2013 Die Ambivalenz des Segelns ist immer etwas, was Anfänger fasziniert. Es kann friedlich

Mehr

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999 Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999 vom 13.05.1999 bis 16.05.1999 Da Bernd, Christian, Günther im Frühjahr 1999 und Wolfgang ein Jahr zuvor im Sommer 1998 die Schiffsführerlizenz in Pula-

Mehr

Im Ausgangshafen Las Galettas, ganz im Süden von Teneriffa haben wir die lieb gewonnene Sun Odyssey 409 Cangargüelles zurückgelassen.

Im Ausgangshafen Las Galettas, ganz im Süden von Teneriffa haben wir die lieb gewonnene Sun Odyssey 409 Cangargüelles zurückgelassen. Liebe Lia, lieber Holger Wir fliegen jetzt nach drei Wochen von Teneriffa zurück nach Zürich. Im Ausgangshafen Las Galettas, ganz im Süden von Teneriffa haben wir die lieb gewonnene Sun Odyssey 409 Cangargüelles

Mehr

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana

Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana Studienfahrt 2009: Segeln auf dem Wattenmeer mit der Morgana Am Sonntag, den 19. Juli, waren um sieben Uhr morgens sechsundsiebzig Schüler mit ihren Lehrern auf dem Neukaufparkplatz anzutreffen: Ab ging

Mehr

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla

Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla Ihr Familientörnvorschlag ab Ca'n Pastilla Zwei Wochen sicher segeln im Revier Mallorca (265sm) 5-30sm pro Tag auf direktem Wege (kurze Etmale) Familienurlaub windunabhängig Abwechslung und Entspannung

Mehr

Sommertörn 1 Kos Tilos - Kos Aug. 2017

Sommertörn 1 Kos Tilos - Kos Aug. 2017 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Sommertörn 1 Kos Tilos - Kos 12. 19. Aug. 2017 Dieser Sommer schlug mit voller Hitze zu. Wenn es dann noch wenig Wind wie dieses

Mehr

Törnbericht 2009 Chartertörn Nach den letzten stressigen und arbeitsreichen Monaten haben wir uns mal wieder einen Urlaub verdient. Für den Zeitraum 12.04.2009 bis zum 18.04.2009 hatten wir über Sunsail

Mehr

Kykladen-Törn 25. Juni 2. Juli 2010

Kykladen-Törn 25. Juni 2. Juli 2010 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Kykladen-Törn 25. Juni 2. Juli 2010 Rolf, Thomi, Regi, Rahel und Matteo Wird uns der berüchtigte Meltemi- Wind um die Kykladen-Inseln

Mehr

Stürmische Ausbildung - SKS-Ausbildungstörn 2015

Stürmische Ausbildung - SKS-Ausbildungstörn 2015 Stürmische Ausbildung - SKS-Ausbildungstörn 2015 (Vielen Dank für die Bilder von Karen, Katrin, Jürgen) Der diesjährige SKS-Törn war wettermäßig geprägt von klarer Luft mit enormer Weitsicht, Sonne pur

Mehr

Von Flensburg zum Ankerplatz Holnis / Bockholm

Von Flensburg zum Ankerplatz Holnis / Bockholm 20.09.2014 Von Flensburg zum Ankerplatz Holnis / Bockholm Abgelegt: 12:45 Uhr Average Speed: 2,9 kn Angelegt: 19 Uhr Max Speed: 8,7 kn Etmal: 17,2 sm Gesamt Distanz: 17,2 sm Am Samstag früh stehen wir

Mehr

Heimtörn Levkas Split Juli 2010

Heimtörn Levkas Split Juli 2010 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Heimtörn Levkas Split 10.-24.Juli 2010 Mit Lindi, Lucien und Sven verliessen wir endgültig Griechenland und segelten bis Split.

Mehr

Abschlusstörn 2010 Dänische Südsee

Abschlusstörn 2010 Dänische Südsee Abschlusstörn 2010 Dänische Südsee Freitag, 1. Oktober 2010 Diesmal fährt wieder mein Bruder uns sein Schwager mit mir. Die beiden reisen mit der Bahn aus Klagenfurt an und über die Nacht geht es dann

Mehr

Sommertörn 2 Kos Arki - Kos Aug. 2017

Sommertörn 2 Kos Arki - Kos Aug. 2017 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Sommertörn 2 Kos Arki - Kos 20. 27. Aug. 2017 Während letzte Woche der Wind Mangelware war, bot dieser Törn alles was das Seglerherz

Mehr

Mit einem Plattboden-Boot auf dem Ijsselmeer

Mit einem Plattboden-Boot auf dem Ijsselmeer Mit einem Plattboden-Boot auf dem Ijsselmeer Warum nicht einmal eine ganz andere Art des Segelns ausprobieren? Dieser Gedanke stand hinter dem Plan, einmal ein holländisches Traditionsschiff zu chartern.

Mehr

Logbuch Kroatien 2001

Logbuch Kroatien 2001 Logbuch Kroatien 21 Seite 1 von 6 Wochentag: Samstag, 22. September 2 Seemeilen des Tages unter Motor: 19, Seemeilen des Tages unter Segel:, 18: Trogir Rogoznica 245 Motor 1 995 21: Rogoznica Motor 19

Mehr

Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm

Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm 2018 - Nordseetörn mit der Häwelmann 304 sm Am 22. Mai 2018 ging es per Auto von Kiel nach Wedel, wo ich als Mitsegler auf der Yacht meines Freunde Ove angemustert habe. Ove plant eine längere Auszeit

Mehr

Sportlich flotte Segelreise im Oktober

Sportlich flotte Segelreise im Oktober Sportlich flotte Segelreise im Oktober zügig in 6 Wochenetappen von Malaga über Ibiza, Mallorca, Sardinien und Sizilien nach Pula Unsere Yacht: Bavaria 46 Chianti einige Daten: Die Chianti ist 14,65 m

Mehr

So., Veruda. Mo., Veruda - Soline

So., Veruda. Mo., Veruda - Soline Skippertraining 8.5.-14.5.2016, nach Skipper und Ausbilder: Dietrich (Didi) Neumann Crew: Hans (Bonus) Baumgärtner, Thomas (Tom) Nikolay, Hagen Röder So., 8.5.2016 Mo., 9.5.2016 - Soline Ankunft und Check-In

Mehr

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny

Bericht Tag 1. Samuel, Jonas, Till und Lenny Bericht Tag 1 Am Sonntagabend um 22:00 Uhr ging unsere Fahrt in die Niederlande (genauer gesagt nach Akkrum) los. An den Ellwanger Bergen wechselten wir den Busfahrer. Von nun an machten wir ca. alle 2

Mehr

Reisebericht Segeltörn Azoren-Kanaren und zurück

Reisebericht Segeltörn Azoren-Kanaren und zurück Reisebericht Segeltörn Azoren-Kanaren und zurück Lutz Kolbe, SY Forty8, Boström 31 MK II Erster Stop war Santa Maria, wo ich immer wieder gerne hinkomme. Es ist eine sehr schöne Insel, und auch die Marina

Mehr

Segeltörn Kroatien 2008

Segeltörn Kroatien 2008 Trogir Split Segeltörn Kroatien 2008 Samstag. 06. - Samstag. 20.09.2008 Segelboot "Aneesh", Dubrovnik Vis - Dubrovnik Solta Milna Maslinica Etappe 6 Hvar Brac Bol Loviste Etappe 1 Komolac / Duvrovnik -

Mehr

Heimtörn Göcek - Kos Okt. 2017

Heimtörn Göcek - Kos Okt. 2017 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Heimtörn Göcek - Kos 01. 11. Okt. 2017 Der Heimtörn von Göcek nach Kos schaute anfänglich so harmlos wie die Törns bevor aus. Doch

Mehr

Ostsee. Überführung einer alten Rennyacht. Teil 1: Ende September Teil 2: Anfang November

Ostsee. Überführung einer alten Rennyacht. Teil 1: Ende September Teil 2: Anfang November Ostsee Überführung einer alten Rennyacht Teil 1: Ende September Teil 2: Anfang November Das Schiff: 95 qm Schärenkreuzer Baujahr 1911 topp restauriert Rigg und Segel neu Länge ca. 15 m Breite 2,90 m Tiefgang

Mehr

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer

Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Segelwerkwochenende auf dem Ijsselmeer Das Thema des Katholikentages Siehe da, der Mensch begleitete uns in diesen Tagen in Zeiten des Gebetes, der Andacht und des Gespräches vom Standort Seedorf auf das

Mehr

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm) Zwei Wochen im Revier Pula 0-25sm pro Tag auf direktem Wege (kurze Etmale) Urlaub mit hohem Erholungsfaktor für die ganze Familie Baden und Segeln - Buchten und Städte

Mehr

Sommertörn 3 Serifos - Kos 23. Juni 04. Juli 2018

Sommertörn 3 Serifos - Kos 23. Juni 04. Juli 2018 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Sommertörn 3 Serifos - Kos 23. Juni 04. Juli 2018 Gemäss den üblichen Windprognosen hätte dies ein angenehmer Törn mit viel Rückenwind

Mehr

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark)

Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Sandemancup 2016 Erstmals hat eine vierköpfige Crew mit der AKKA am Sandemancup 2016 teilgenommen Ziel: Nysted (Dänemark) Nach vorangegangenen, kleineren Reparaturen am Motor lief die AKKA am 16.09.2016

Mehr

Reisenotizen aus dem Logbuch der SAMIRA Atlantik Kapverden - Rio de Janeiro

Reisenotizen aus dem Logbuch der SAMIRA Atlantik Kapverden - Rio de Janeiro Reisenotizen aus dem Logbuch der SAMIRA Atlantik Kapverden - Rio de Janeiro 12. Januar 2001 bis 3. Februar 2001 12. Januar bis 3. Februar 2001 Die Reise zum Karneval Überfahrt Mindelo bis Rio de Janeiro

Mehr

Törnbericht Blitz vom Ostsee

Törnbericht Blitz vom Ostsee Törnbericht Blitz vom 24.09.11-27.09.2011 Ostsee Der Flottillentörn 2011 von LTi auf der Ostsee. Wie jedes Jahr, geht es für einige LTi Kollegen (dieses Jahr, erstes Mal auch für eine Kollegin) direkt

Mehr

Halbinsel Pelješac (Orebić)

Halbinsel Pelješac (Orebić) Halbinsel Pelješac (Orebić) 2012 15.9. 30.9.2012 Endlich ist es wieder soweit und wir fahren von der kühlen Heimat in den warmen Süden. In Graz auf die Autobahn nach Maribor Zagrab Karlovac. In Karlovac

Mehr

Kroatien Starkwindtörn Mali Lošinj Elan 410 Frank, Michael, Rolf* Elan 340 Helmut*, Christine, Petra *Skip

Kroatien Starkwindtörn Mali Lošinj Elan 410 Frank, Michael, Rolf* Elan 340 Helmut*, Christine, Petra *Skip Kroatien Starkwindtörn 2009 Mali Lošinj Elan 410 Frank, Michael, Rolf* Elan 340 Helmut*, Christine, Petra *Skip Samstag 17.10.2009 Wir flogen mit TUI von Stuttgart nach Rijeka und wurden dort von einem

Mehr

Obadja Törn nach Spiekeroog und zurück.

Obadja Törn nach Spiekeroog und zurück. Obadja Törn nach Spiekeroog und zurück. 27. und 28. August 2016 Geplant war eigentlich Bremerhaven. Dafür wollten wir das Hochwasser am 27.08.2016 um 8 Uhr (local Time) nutzen. Also reisten wir schon am

Mehr

Unterdorf 57 CH SEON Tel: Sommertörn

Unterdorf 57 CH SEON Tel: Sommertörn Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Sommertörn 1 2009 Segeln hat mit Erfahrung zu tun und auf diesem Törn war für einmal so viel Erfahrung an Bord, wie es sonst nicht

Mehr

Törnbericht ANTARES Überführung vom Elburg Heeg

Törnbericht ANTARES Überführung vom Elburg Heeg Törnbericht ANTARES Überführung vom 27.04.12 29.04.2012 Elburg Heeg Anreise 27.04.2012 Freitag Nach getaner Arbeit ging es am Freitag direkt auf nach Elburg (NL). Wegen dem anstehenden verlängerten Wochenende

Mehr

Südseezauber. Die Crew der Hornet. Die Yacht: Oceanis 37 Hornet :

Südseezauber. Die Crew der Hornet. Die Yacht: Oceanis 37 Hornet : Südseezauber Es soll ein Segelurlaub sein und kein Segelmarathon. Darüber sind sich die fünf Segler des Vereins schnell einig geworden, als sie im Frühjahr 2014 mit der Planung beginnen. Nachdem mögliche

Mehr

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei

Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei Projektwoche der Jugend-forscht-AG : Segeln auf der Schlei 1.Tag: Ein schönes Willkommen Am Sonntagmorgen, den 17.06. sind wir (die Jugend Forscht-AG) von Büchen aus losgefahren. Unser Ziel war die Hanseatische

Mehr

Törn Dänische Südsee vom 1.7. bis

Törn Dänische Südsee vom 1.7. bis Törn Dänische Südsee vom 1.7. bis 14.7.2016 Nach einer Anreise durch Deutschland übernehmen wir unser Boot von einem passionierten Segler und Kenner des Bootes, die ältere Crazy Horse in Heiligenhafen

Mehr

Erlebnisreicher Mitsegeltörn auf der Lübecker Bucht

Erlebnisreicher Mitsegeltörn auf der Lübecker Bucht Erlebnisreicher Mitsegeltörn auf der Lübecker Bucht vom 29.8. 3.9.2009 Sich frischen Wind um die Nase wehen lassen, das war angesagt bei unserem diesjährigen Mitsegeltörn, er uns in die Lübecker Bucht

Mehr

Frühlingstörn 3 Athen Kos Juni 2017

Frühlingstörn 3 Athen Kos Juni 2017 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Frühlingstörn 3 Athen Kos 17. 27. Juni 2017 Lavrion hält uns nicht Der Weg zurück von Athen nach Kos gilt gewöhnlich als einfachere

Mehr

Sommertörn 4 Zakynthos - Korfu 27. Juli August 2013

Sommertörn 4 Zakynthos - Korfu 27. Juli August 2013 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Sommertörn 4 Zakynthos - Korfu 27. Juli - 02. August 2013 Wer sagt denn, dass man einen Segeltörn nur immer auf dem Wasser verbringen

Mehr

Seemeilen des Tages unter Motor: 7,5 Seemeilen des Tages unter Segel: 0,0. Segel/Motor Log Richt.: bft. See Barometer Bemerkungen : Stopfbuchse :

Seemeilen des Tages unter Motor: 7,5 Seemeilen des Tages unter Segel: 0,0. Segel/Motor Log Richt.: bft. See Barometer Bemerkungen : Stopfbuchse : Seite 1 von 7 Wochentag: Samstag, 14. September 200 Seemeilen des Tages unter Motor: Seemeilen des Tages unter Segel: 16:00 Port Göcek Bucht von Domuz Adasi 207 Motor 0 S 2 1 1012 Auslaufen aus Göcek,

Mehr

TÖRNBERICHT. Reise bis

TÖRNBERICHT. Reise bis TÖRNBERICHT Reise 27.08.2016 bis 03.09.2016 Törngebiet Boot Skipper Kornaten, Kroatien Bavaria 46 Cruiser Wolfgang Jaritz Liebe seefahrende Gemeinde! Als Novize unter den Skippern der Crew Tauern (FB2

Mehr

Schiffstagebuch für Chartertörns

Schiffstagebuch für Chartertörns Tag 1 23.10.2003 Wind: NE, 7 kn Luftdruck: 1002 hpa Allgemeine Wetterbedingungen/Aussichten: N-NE 4-14 kn, nachmittags S-SE 10-20kn Warnung: stellenweise Gewitter, Böen 20-30 kn aus SW Crew: Willi, Martin,

Mehr

Pfingsttörn Mai - 6. Juni

Pfingsttörn Mai - 6. Juni Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Pfingsttörn 2009 31. Mai - 6. Juni Pfingsten geht s bekanntlich am ringsten, also nimmt man Freunde mit, die man kennt und wissen,

Mehr

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz 5. Tag Montag, 04.10.2010 Heute war ein Tag voll Glück und Sonnenschein. So viele glückliche und schöne Momente! Aber zu Beginn wieder die Statistik und Karte zur

Mehr

Herbsttörn 2 Kos Amorgos - Kos

Herbsttörn 2 Kos Amorgos - Kos Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Herbsttörn 2 Kos Amorgos - Kos 10. - 17.09. 2016 Für diese Woche war eigentlich eine grössere Tour bis an den Rand der Kykladen

Mehr

Törn Sardinien (Elba) Korsika

Törn Sardinien (Elba) Korsika Törn Sardinien (Elba) Korsika 22.05. - 04.06.2011 Mittelmeer und Kaffeefahrten! Stimmt das? Nachlese eines gelungenen Törns mit wunderbaren Landschaftsbildern und Erlebnissen mit dem Mistral 1 Törn Sardinien

Mehr

Logbuch Kroatien 2009

Logbuch Kroatien 2009 Seite 1 von 8 Wochentag: Samstag, 12. September 29 Seemeilen des Tages unter Motor: 8,7 Seemeilen des Tages unter Segel: 6, 15:45 Marina Kremik a.sicht Motor 95937 987 laufen unter Sicht aus der Marina

Mehr

Die Besichtigung der Pommern fällt sehr kurz aus, weil Publikum da an Bord zur

Die Besichtigung der Pommern fällt sehr kurz aus, weil Publikum da an Bord zur Samstag, der 8. Juli Mariehamn, Hafentag Die Besichtigung der Pommern fällt sehr kurz aus, weil Publikum da an Bord zur unerwünscht ist. Die Treppe ist weg. Zeit wegen Renovierungsarbeiten Auf dem Weg

Mehr

Die Zeit in Gran Canaria

Die Zeit in Gran Canaria Die Zeit in Gran Canaria Vom 17. Oktober 2013 bis am 24. November haben wir in Las Palmas gelegen. 900 Euro hat die 6 Wöchige Miete (Hafenplatz) gekostet. Man könnte das mit einer Wohnungsmiete vergleichen,

Mehr

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders

Den nächsten Morgen nutzten wir dann auch bei leichtem Regen mit einem Stadtrundgang mit Shopping: die Lakritze in Dänemark sind immer besonders Dieses Jahr fanden wir Teuties uns in der Flensburger Förde zum Absegeln zusammen. Auf den Yachten Baltica und Ti Amo starteten wir bei traumhaftem Wetter von Flensburg und genossen bei einer Hafenrundfahrt

Mehr

Herrentagstörn Mitternacht im Mast

Herrentagstörn Mitternacht im Mast Herrentagstörn 2005 Nach Omø sollte es gehen dieses Jahr. Aber wieso sollte es dieses Jahr anders sein und wirklich zum geplante Zielhafen gehen. Bei Nordwest war das nicht gerade das Traumziel. Præstø,

Mehr

Paros Mykonos mit Iselins Juni 2012

Paros Mykonos mit Iselins Juni 2012 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Paros Mykonos mit Iselins 09. 30. Juni 2012 Die Kykladen sind unter Seglern als die Windigen Inseln bekannt. Diesem Namen machten

Mehr

Freitag, von Le Marin / Martinique Segel Motor 506 über Horta / Fajal (Azoren) Gesamt 2.

Freitag, von Le Marin / Martinique Segel Motor 506 über Horta / Fajal (Azoren) Gesamt 2. Nordatlantik 2003 SEGLER-VEREIN SCHARFE LANKE E.V. Fahrtenkurzbericht Eigner: Charter-Gesellschaft Algariate Segelyacht/Motoryacht : Moonfleet (Bavaria 44) von / bis Reiseroute sm -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

1 Woche Schleswig-Holstein (ca. 100 sm)

1 Woche Schleswig-Holstein (ca. 100 sm) 1 1 Woche Schleswig-Holstein (ca. 100 sm) Marina Sonwik Gelting-Mole Damp 2000 Strande 40 sm Törnvorschlag 4 Die zu diesem Törn verwendeten Seekarten wurden uns vom NV-Verlag bereitgestellt und sind urheberrechtlich

Mehr

BEITRAG GEMEINDEBLATT OFFENE JUGENDARBEIT SPEICHER

BEITRAG GEMEINDEBLATT OFFENE JUGENDARBEIT SPEICHER BEITRAG GEMEINDEBLATT OFFENE JUGENDARBEIT SPEICHER 10. - 17. APRIL 2016: SEGELTÖRN IM HOLLÄNDISCHEN WATTENMEER Zum ersten Mal erlebten Jugendliche aus Speicher ein unvergessliches Erlebnis auf einem über

Mehr

Logbuch Kroatien 2008

Logbuch Kroatien 2008 Seite 1 von 7 Wochentag: Montag, 08. September 2008 Seemeilen des Tages unter Motor: 35,5 Seemeilen des Tages unter Segel: 08:00 ACI Marina Dubrovnik Ausfahrt vordubrovnik a.sicht Motor 10701 0 0 984 laufen

Mehr

Zwei Schleusen unter uns wurde schon wieder ein Frachtschiff abgefertigt, das geht zackzack hintereinander weg.

Zwei Schleusen unter uns wurde schon wieder ein Frachtschiff abgefertigt, das geht zackzack hintereinander weg. Vom 09.02.2013 bis 10.02.2013 haben wir den Panamakanal durchquert und sind im Pazifik angekommen. Nicht mit unserer flow, sondern an Bord von Sara Jane, einer englischen Segelyacht. Das war schon aufregend

Mehr

Familientörn Athen-Serifos-Athen Mai 2014

Familientörn Athen-Serifos-Athen Mai 2014 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Familientörn Athen-Serifos-Athen 24. 30. Mai 2014 Nach einem Monat Crew- und Meilen-Törns war diese Woche unser Familientörn an

Mehr

Frühlingstörn 2 Kos Athen Juni 2017

Frühlingstörn 2 Kos Athen Juni 2017 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Frühlingstörn 2 Kos Athen 10. 17. Juni 2017 Für den Oneway-Törn von Kos bis Athen war unsere Ladycrew an Bord. An den ersten Tagen

Mehr

Törnbericht von Tropea :

Törnbericht von Tropea : Törnbericht von Tropea : 38 40, 81,, N / 15. 54, 31,, E Ankunft : Samstag den 4. Oktober 17.00 Uhr Wetterlage zu diesem Zeitpunkt: Stürmig mir heftigem Niederschlag. Windgeschwindigkeiten zwischen 30 und

Mehr

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz

Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz Logbuch Segelurlaub Oktober 2010 Müritz 11. Tag Sonntag, 10.10.2010 15 km gesegelt, von 10:26Uhr bis 13:05Uhr = 2h:39min Durchschnittsgeschwindigkeit = 5,7 km/h = 3,2kn Windstärken??? Wieder vergessen!

Mehr

Ihr Törnvorschlag ab Ca'n Pastilla "Ballearen Roundtrip"

Ihr Törnvorschlag ab Ca'n Pastilla Ballearen Roundtrip Ihr Törnvorschlag ab Ca'n Pastilla "Ballearen Roundtrip" Zwei Wochen sicher segeln im Revier Mallorca (circa 420sm) 5-65sm pro Tag auf direktem Wege (mittlere und lange Etmale) besuchen Sie die ganze Inselgruppe

Mehr

Männertörn im Ijssel- und Randmeer 2014

Männertörn im Ijssel- und Randmeer 2014 Männertörn im Ijssel- und Randmeer 2014 16. 22.9.2014 Oben: Männertörn mit Eberhart (Eigner und Skipper), Amand, Eugen und Karlheinz (Zwischenstation in Elburg) 1. Fahrtag: Harderwijk Um das Schiff, die

Mehr

Logbuch Kroatien 2004

Logbuch Kroatien 2004 Logbuch Kroatien 24 Seite 1 von 7 Wochentag: Samstag, 7. August 24 Seemeilen des Tages unter Motor: Seemeilen des Tages unter Segel:, 16:55 Biograd Marina Bucht Mrljane auf Pasman a.sicht Motor 18,8 119

Mehr

Törn Kasch 75 Ich 83 Rummelpott ca 50

Törn Kasch 75 Ich 83 Rummelpott ca 50 Törn 2008 Wir, mein Freund Horst Werner Kasch, 75, ich, 83, mit Rummelpott, ca 50, das heißt insgesamt etwa 208 Jahre, wollten Häfen in der Mecklenburger Bucht besuchen, um zu sehen, was man mit unseren

Mehr

Helgoland IJsselmeer -Terschelling - Helgoland - Retour. 09. Aug. bis 15. Aug. 2019

Helgoland IJsselmeer -Terschelling - Helgoland - Retour. 09. Aug. bis 15. Aug. 2019 Helgoland IJsselmeer -Terschelling - Helgoland - Retour 09. Aug. bis 15. Aug. 2019 Nordsee-Törn bis Wir starten am IJsselmeer (Amsterdam, Makkum oder Lelystad) so rechtzeitig, dass wir Sonntag morgens

Mehr

Frühlingstörn Kos - Athen Mai 2015

Frühlingstörn Kos - Athen Mai 2015 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Frühlingstörn Kos - Athen 05. - 14. Mai 2015. Segeln hat ja viel mit überraschenden Situationen zu tun, die das Ganze eben spannend

Mehr

Reisebericht Färöer

Reisebericht Färöer Reisebericht Färöer 19.6.2015 Die Anreise zur Fähre nach Hirtshals verlief ohne grössere Probleme. Wir sind gestern bis Flensburg gefahren, denn ein Mittagessen mit frischem Fisch am Hafen war eingeplant

Mehr

Segeln auf der Ostsee

Segeln auf der Ostsee Segeln auf der Ostsee Die Sommerfreizeiten der AWGs Wieren & Bad Bodenteich des CJD Göddenstedt vom 15.Juli 2011 bis 31.Juli 2011 Nachdem bereits während der Wierener Sommerfreizeit 2010 in Seekamp, Großenbrode

Mehr

Manual Manöver. Sta nd : 27. Ap ril SSH Segelsc hule Ha llwilersee AG

Manual Manöver. Sta nd : 27. Ap ril SSH Segelsc hule Ha llwilersee AG Manual Manöver Sta nd : 27. Ap ril 2016 SSH Segelsc hule Ha llwilersee AG Inhalt M01 M02 M03 M04 M05 M06 M07 M08 M09 M10 M11 M12 M13 M14 M15 Übersicht Manöver Übersicht Manöver Aufschiesser an Boje Ablegen

Mehr

Norden 2018 Rückweg Kap, Teil 7, Schweden. 18. Juni 01. Juli Fortsetzung Teil 8, Dänemark

Norden 2018 Rückweg Kap, Teil 7, Schweden. 18. Juni 01. Juli Fortsetzung Teil 8, Dänemark Norden 2018 Rückweg Kap, Teil 7, Schweden 18. Juni 01. Juli 2018 Fortsetzung Teil 8, Dänemark Montag, 25. Juni 2018, Härnösand Stenövägn Um 10.30 Uhr fuhren wir bei km 58 868 los, weiter südwärts. Die

Mehr

Gewittersturm-Windstärke 9

Gewittersturm-Windstärke 9 Gewittersturm-Windstärke 9 Dienstag 11.07.2017 44 49,18 N 013 52,03 E Log 2815,9 10,9 sm Festland Bucht Paltana Luft 30 W 27,4 Betr. Std. 460,0 Ankern 4,5 m Schlamm Heute Nacht um 4:00 Uhr werden wir von

Mehr

Herbsttörn Oktober 2011

Herbsttörn Oktober 2011 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Herbsttörn 01. 12. Oktober 2011 Ein Hotspot zum Anfang Text: Thomas Bossard, Fotos: Stefan, Brigitte, Ruedi, Thomi Ein bisschen

Mehr

Die Yacht für Ihren Traumurlaub

Die Yacht für Ihren Traumurlaub Die Yacht für Ihren Traumurlaub Sie möchten...... die ADRIA oder die kroatische Küste von der Wasserseite aus erleben?... flexibel sein, viel erleben und dennoch auch mal ungestört sein?... einfach mal

Mehr

Freitag ca. 22:00 Uhr

Freitag ca. 22:00 Uhr Hallo Ihr Segler anbei ein paar Informationen zur unserer Tour: a. Zeiten b. Das Schiff c. Packliste d. Knoten üben e. wovon reden denn die? f. Essensplan g. Wo geht s lang? a. Zeiten Am Sonntag können

Mehr

Bericht Manövertraining 2013 März

Bericht Manövertraining 2013 März Bericht Manövertraining 2013 März Der Winter ist vorbei (wer es glaubt ;-)) und es ist Zeit sich auf die neue Saison vorzubereiten. Da wir (Christian und Nadine) im April am Wattflottillentörn von Heech

Mehr

Ein Woche rund Alsen (ca. 110 sm)

Ein Woche rund Alsen (ca. 110 sm) 1 Aabenraa Fynshav Sønderburg - Stadthafen Sønderburg - Yachthafen Marina Sonwik 20 sm Törnvorschlag 2 Sie chartern zum ersten Mal eine Yacht? Oder Sie trauen sich noch nicht gleich den Hochseetörn zu?

Mehr

Dyvig Aabenraa Fynshav Augustenborg Sønderburg - Stadthafen Sønderburg - Yachthafen Marina Sonwik

Dyvig Aabenraa Fynshav Augustenborg Sønderburg - Stadthafen Sønderburg - Yachthafen Marina Sonwik Aabenraa Fynshav Sønderburg - Stadthafen Sønderburg - Yachthafen Marina Sonwik 20 sm Törnvorschlag 2 Sie chartern zum ersten Mal eine Yacht? Oder Sie trauen sich noch nicht gleich den Hochseetörn zu? Oder

Mehr

Törnbericht:Litauen. Der Abstecher zur Kurischen Nehrung. Die Segelyacht MARINIS. Das Wappen Klaipèda (Memel) Innenausstattung:

Törnbericht:Litauen. Der Abstecher zur Kurischen Nehrung. Die Segelyacht MARINIS. Das Wappen Klaipèda (Memel) Innenausstattung: Törnbericht:Litauen Der Abstecher zur Kurischen Nehrung Das Wappen Klaipèda (Memel) Die Segelyacht MARINIS Jeanneau,Sun Odyssey 36i, Baujahr 2011 Maße: Länge 10,94 m, Breite 3,59 m, Tiefgang 1,47 m Technische

Mehr

Törn Kos Rhodos - Leros Juli 2014

Törn Kos Rhodos - Leros Juli 2014 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Törn Kos Rhodos - Leros 12. - 26. Juli 2014 Der letzte Törn vor der Sommerpause führte uns zum ersten Mal in die südlichen Dodekanes-Inseln

Mehr

Free Willy das 2. Mal diesmal eine Woche - Reiner und Sabine

Free Willy das 2. Mal diesmal eine Woche - Reiner und Sabine Free Willy das 2. Mal diesmal eine Woche - Reiner und Sabine Uns hatte die erste Fahrt mit Free Willy so gut gefallen, viel Platz am Bord, das eigene Bett dabei, die Landschaft, gemütliches durch die Gegend

Mehr

Trip: 16,5 NM, Vmax 6,5 kts. So

Trip: 16,5 NM, Vmax 6,5 kts. So Segeltörn 2016 September 2016, Trimaran Corsair 24MkII Sukosan Zut - Piskera Vis Velirat Molat - Sukosan Crew: Andrea + Erik Hörbe, Nero (Navigator und Taktiker) Das Boot liegt am Neusiedlersee, ist auch

Mehr

Törn Athen Levkas 2.-9.Juli 2010

Törn Athen Levkas 2.-9.Juli 2010 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Törn Athen Levkas 2.-9.Juli 2010 Mit diesem Törn begann unsere vierwöchige Heimreise nach Kroatien. Mit uns an Bord waren Rolf

Mehr

Rückfahrt Segelboot "Ninotchka" von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007

Rückfahrt Segelboot Ninotchka von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007 Rückfahrt Segelboot "Ninotchka" von Palme de Mallorca (Spanien) nach Port Grimaud (France) Mo 18. Sa 23.06.2007 Marseille Port Grimaud 25 ktn 25-30 ktn Golf du Lion Etappe 4 Llafranc Etappe 3 Golf du St.

Mehr

Yachtcharter. Yachtcharter Kroatien Törnvorschlag ab Dubrovnik

Yachtcharter. Yachtcharter Kroatien Törnvorschlag ab Dubrovnik Yachtcharter Yachtcharter Kroatien Törnvorschlag ab Dubrovnik Im Reich der großen Inseln (Segeln im Süden von Kroatien) Der Blick auf die Seekarte gibt schnell Auskunft: Im südlichen Teil der langen inselreichen

Mehr

Törn Kos Göcek 30. Aug Sept. 2014

Törn Kos Göcek 30. Aug Sept. 2014 Unterdorf 57 CH- 5703 SEON Tel: +4176 341 26 39 E-Mail: info@sarabella.ch Törn Kos Göcek 30. Aug. - 13. Sept. 2014 Wenn die Koffer nicht ankommen Der erste Törn nach der Sommerpause sollte uns zum ersten

Mehr

Logbuch Kroatien 2012

Logbuch Kroatien 2012 Logbuch Kroatien 212 Seite 1 von 7 Wochentag: Samstag, 8. September 212 Seemeilen des Tages unter Motor: 5,2 Seemeilen des Tages unter Segel: 4, 15:3 Marina Biograd a.sicht Motor 1374,5 NW 2 121 legen

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr. Piskera, Marina Piskera (N43 45,5 / E015 20,7) Abfahrt: 10:15 Uhr

Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr. Piskera, Marina Piskera (N43 45,5 / E015 20,7) Abfahrt: 10:15 Uhr Klaus Bortenschlager Seite 1 Tag 1: Sonntag, 08. Juli 2007 Strecke: 31 sm Biograd, Marina Kornati (N43 56,4 / E015 26,4) Dugi Otok, Bucht Telascica (N43 54,4 / E015 09,4) Abfahrt: 11:15 Uhr Ankunft: 16:30

Mehr

Rhein- Main- Donau Segelclub e.v. Begleitheft zum Segelschein 1

Rhein- Main- Donau Segelclub e.v. Begleitheft zum Segelschein 1 Rhein- Main- Donau Segelclub e.v. Begleitheft zum Segelschein 1 Name Herzlich Willkommen im Rhein- Main- Donau- Segelclub e.v. Unser Verein lebt davon, dass wir miteinander unsere Freizeit genießen. Geselligkeit

Mehr

Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen

Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen Ein Fischerdorf erwacht: St. Tropez am Morgen Ich muss ja jetzt nicht mehr besonders erwähnen, auf welchen Ort wir uns jetzt einlassen. Hier ein paar Blicke aus der Umgebung auf das Städtchen der Begierde:

Mehr

Wir buchten bei Albatros eine Bavaria 50 für zwei Wochen. Das Boot war aus dem Jahr 2002 und tadellos in Schuss.

Wir buchten bei Albatros eine Bavaria 50 für zwei Wochen. Das Boot war aus dem Jahr 2002 und tadellos in Schuss. Hallo Skippertippsteam, ich möchte einmal die Gelegenheit nutzen und von unserem Törn berichten. Hier möchte ich es nicht ungenannt lassen, dass wir für unseren diesjährigen Törn insbesondere Euren Törnplaner

Mehr

Ein nicht ganz ernst zunehmendes Logbuch von unserem Segeltörn 2009 im Ionischem Meer

Ein nicht ganz ernst zunehmendes Logbuch von unserem Segeltörn 2009 im Ionischem Meer Ein nicht ganz ernst zunehmendes Logbuch von unserem Segeltörn 2009 im Ionischem Meer Erlebt mit dieser Jolle Ihr Name: Sheria Und mit dieser Crew Skipper Wolfgang mit Copilotin Ute Die Segelmäuschen Segeloldie

Mehr

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria 1 Ihr Osteuropa und Asien Reisespezialist Go East Reisen GmbH Bahrenfelder Chaussee 53 22761 Hamburg Tel: 040/896909-0 Fax: 040/894940 info@go-east.de Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria Ab Preis:

Mehr

Wäsche wieder da. Diesmal gab es keine Enttäuschung, die beiden Taschen wurden gebracht. Danke an den Service der Marina.

Wäsche wieder da. Diesmal gab es keine Enttäuschung, die beiden Taschen wurden gebracht. Danke an den Service der Marina. Wäsche wieder da Mittwoch 29.07.2015 44 50,61N 013 50,57E Log 2134.6 0 sm Marina Veruda Luft 32 Betr. Stunden 392,1 Gestern sind wir im recht frischen Deutschland erst gegen Mittag gestartet. Erstaunlich

Mehr