Ausgabe 10 Rot Weiss - SuS Stadtlohn. Das offizielle Stadionmagazin von Rot Weiss Ahlen e.v. Saison 2014/2015 B C ERKANT. Im Interview: ANBULUT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 10 Rot Weiss - SuS Stadtlohn. Das offizielle Stadionmagazin von Rot Weiss Ahlen e.v. Saison 2014/2015 B C ERKANT. Im Interview: ANBULUT"

Transkript

1 RWA Heimspiel Ausgabe 10 Rot Weiss - SuS Stadtlohn Das offizielle Stadionmagazin von Rot Weiss Ahlen e.v. Saison 2014/2015 Im Interview: B C ERKANT ANBULUT

2

3 Liebe Rot Weiss Freunde, sehr geehrte Zuschauer und Gäste, das nächste Spitzenspiel der Oberliga Westfalen steht an. Mit dem SuS Stadtlohn empfängt unsere Mannschaft heute den aktuellen Tabellensechsten. Der Aufsteiger hat sich nach anfänglichen Problemen in dieser Liga bestens etabliert und sich mittlerweile zu einem starken, kompakten Team entwickelt. Die Mannschaft von Trainer Daniel Sekic hat viele große, kräftige Spieler in ihren Reihen, die es verstehen, sich ín Zweikämpfen robust durchzusetzen. Die baumlangen Stürmer Borgert, Krüchting und Hilgemann können jeder Abwehrreihe das Leben schwer machen. Unsere Viererkette muss sich heute auf einen harten Fight einstellen. Da der SuS auch in der Defensive gut steht, wird es sicher kein leichtes Unterfangen für unsere Offensivleute, heute erfolgreich zum Abschluss zu kommen. Dass Stadtlohn auch auswärts stabil ist, zeigt nicht zuletzt der Punktgewinn beim SV Lippstadt am vergangenen Wochenende. Die Mannschaft von Trainer Marco Antwerpen konnte das erste Spiel nach der Winterpause gegen die SpVgg Erkenschwick knapp aber verdient mit 1:0 für sich entscheiden. Heute gilt es, mit einer guten Leistung den Platz an der Tabellenspitze zu behaupten und den Heimnimbus von bisher neun siegreichen Spielen in Folge zu wahren. Egal, welche Formation der Trainer heute auf den Platz stellt, jeder Spieler muss auf dem tiefen Boden kämpferisch alles in die Waagschale werfen, wenn unsere Mannschaft diesen starken Gegner schlagen will. Wichtig wird sein, sich nicht an dem glatten 4:0 Hinspielsieg zu orientieren, denn mittlerweile zeigt der SuS ein völlig anderes Gesicht. Kapitän Felix Backszat und Abwehrchef Chris Heermann werden dafür sorgen, dass die Mannschaft mit der richtigen Einstellung in diese wichtige Partie gehen wird. Auch heute hoffen wir wieder auf die tolle Unterstützung unserer treuen Fans und Zuschauer, die wieder wie eine Eins hinter dem Team stehen werden. Sie bilden unseren zwölften Mann, auf den wir längst nicht mehr verzichten können. Wir alle hoffen, dass wieder einmal knapp tausend Fußballbegeisterte den Weg ins Wersestadion finden werden und am Ende den Sieg mit unserer Mannschaft feiern dürfen. Dass sich ein Besuch im Stadion lohnt, dürfte sich mittlerweile in der gesamten Region herumgesprochen haben. Impressum Herausgeber: Rot Weiss Ahlen e.v. August-Kirchner-Straße Ahlen Tel.: / Fax.: / Mail: zentrale@rwahlen.de Redaktion: Marco Stiemke Grafik / Gestaltung / Satz: Marco Stiemke Fotos: Marco Stiemke Marc Kreisel Henning Wegener Helfer: Michael Bieckmann Uwe Gehrmann Petra Ellefred Druck: Stegt Druck GmbH Klosterstraße Ahlen In der Hoffnung auf ein faires und spannendes Oberligaspiel mit einem hoffentlich positiven Ausgang für unser Team: Euer / Ihr Joachim Krug (Sportlicher Leiter) Redaktionsschluss: 90 Minuten nach Bielefelds Viertelfinaleinzug. Glückwunsch! Das Copyright für Gestaltung, Logos und Inhalt liegt ausschließlich bei Rot Weiss Ahlen e.v.

4 Für manche ist es ein Stück Stoff. Für uns ist es ein Liebesbeweis! Hol dir Dein Trikot! Nur 35 Bestellungen in unserer Geschäftsstelle oder unter

5

6 FOTO DER WOCHE Daniel Schaffer hebt ab...

7 GEMEINSAM ALLE AUSWÄRTS Am Freitag, 13. März (19.30 Uhr) beim SV Lippstadt 08 Die genaue Abfahrtszeit und die Kosten geben wir Anfang der Woche auf unserer Homepage bekannt. Ihr könnt euch aber jetzt schon für den Fanbus anmelden! Eure Anmeldung nehmen Peter Otte (Tel.: 0152 / ) und Roger Marks (Tel.: 0171 / ) (rogermarks@unitybox.de) entgegen. Die Adresse für alle Autofahrer: Stadion "Am Bruchbaum", Wiedenbrücker Str. 83, Lippstadt Achtung: Wir haben zwei Auswärtsspiele in Folge. Am Sonntag, 22. März (15 Uhr) spielen wir beim SC Roland Beckum. Für die 9-Kilometer Strecke nach Roland wird kein Bus angeboten. Auto, Fahrrad oder Laufschuhe gehen auch. #glückauf Ahlen "putz(t)munter": Auch RWA räumt auf! Am 14. März findet in Ahlen wieder die Aktion "Ahlen putz(t)munter" statt. Die Zeit seit der letzten großen Stadtreinigungsaktion hat wieder Spuren hinterlassen, auch am Wersestadion. Deshalb rufen wir als Verein wieder unsere Fans dazu auf, uns an diesem Tag unter die Arme zu greifen. Müll, Schmutz und Unkraut müssen verschwinden. Die Aktion soll zwischen 9 und 12 Uhr stattfinden. Anschließend gibt es für alle Helfer ein gemeinsames Mittagessen in der Hauptfeuerwache am Konrad-Adenauer-Ring. Frag dich nicht was dein Verein für dich tun kann. Frag dich, was DU für deinen Verein tun kannst. Wer mithelfen möchte, meldet sich bitte kurz bei uns an und bekommt dann alle weiteren Informationen von uns: Mail: zentrale@rwahlen.de. Betreff: Saubermach-Aktion. Danke an alle, die uns dabei unterstützen. 2 Titel für RWA-Athleten Bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund haben zwei Athleten von Rot Weiss Ahlen Titel geholt. Aaron Flötotto und Ricarda Breer wurden Westdeutsche U18-Hallenmeister im Bahngehen über 3000 Meter. Nadine Maasjosthusmann wurde Sechste im 400-Meter-Sprint. Manfred Kreutz, Trainer von Aaron und Ricarda, wagte sich nach einer längeren Pause auch wieder auf die Strecke und erreichte einen dritten Platz.

8 Vom Abstiegskandidaten zum Überraschungsteam Unser Gast: SuS Stadtlohn Der SuS Stadtlohn kommt heute im Wersestadion vorbei. Ein Aufsteiger, den man im Hinspiel locker flockig mit 4:0 vom eigenen Platz gefegt hat. Wird doch ein Kinderspiel oder? Vermutlich nicht, denn klangheimlich hat sich der Aufsteiger vom einem Abstiegskandidaten zu einem echten Topclub der Liga gemausert. Inzwischen steht unser Gast auf Platz 6 und die Abstiegsränge sind in weiter Ferne. Nur zwei Niederlagen kassierte das Team aus den letzten acht Partien, holte dafür fünf Siege und am letzten Wochenende ein Unentschieden in Lippstadt. Trainer Daniel Sekic übernahm den Posten in der Sommerpause recht spontan. Aufstiegscoach Alfred Nijhuis erklärte zu Beginn der Vorbereitung völlig überraschend seinen Rücktritt. Ebenso unerwartet kam Sekic schließlich zu dem Posten, Stadtlohn als Aufsteiger in der Oberliga zu etablieren. Die vorherigen Stationen des Trainers sind überschaubar: VfL Reken und DjK Coesfeld. Beim DjK allerdings arbeitete Sekic mit Christian Krabbe zusammen, der heute unsere Spieler als Physiotherapeut fit hält. Das war in der Saison 2008/2009 und heute sagt Sekic über seinen alten Schützling: Christian war ein Leistungsträger in unserer Aufstiegssaison. Wohl auch deshalb bekam er den Spitznamen Böhme verpasst. Gefährlich werden kann ihm Krabbe heute auf dem Platz nicht. Stadtlohns Coach weiß aber auch, dass er und seine kampfstarke Truppe heute nichts zu verlieren haben. Das 0:4 aus dem Hinspiel ist vergessen. Das Team ist inzwischen viel gefestigter. Die besten Torjäger unseres Gastes heißen Marius Borgert (7 Tore), Abdullah Altunbas (6) und Markus Krüchting (5). Durch einen starken Zusammenhalt im Team gelang es dem SuS Stadtlohn zuletzt auch starke Leistungen zu zeigen. Daher gilt für heute: Leichtes Spiel gegen den Aufsteiger? Denkste!

9 3 Fragen an... Trainer Daniel Sekic Als Aufsteiger ist ihr Team bis auf Platz 6 vorgerückt. Haben Stadtlohn zu viele unterschätzt? Das kann ich nur schwer beantworten. Wichtig ist, dass wir selbst niemanden unterschätzt haben und uns mit viel Fleiß und harter Arbeit auf die neue Aufgabe in der Oberliga vorbereitet haben. Was werden sie ihrem Team vor dem Spiel in Ahlen mit auf den Weg geben? Fieberkurve Ahlen Stadtlohn Das ist ganz einfach. Alles abrufen was in uns steckt und das Beste geben. Ansonsten ist die Vorbereitung vor dem Spiel wie jede andere an, indem wir uns optimal auf die Gegebenheiten vor Ort vorbereiten. Was überwiegt vor der Begegnung? Anspannung, die Vorfreude oder Wiedergutmachung nach der Hinspielniederlage? Ganz eindeutig die Vorfreude auf ein tolles Spiel in einem tollen Stadion und bei mir persönlich auch auf das Wiedersehen mit Christian "Böhme" Krabbe.

10 Tabelle Spielerstatistik Hinspiel: SuS Stadtlohn - Rot Weiss Ahlen 0:4 Heimtabelle Zuschauertabelle Torjägerliste Wann fallen die Tore? Auswärtstabelle Brasilianische Nationalspieler mit Super-Namen Baltazar Bauer Bismarck Fausto Müller Picasso Ralf Roberto Dinamite (Foto) Vagner Love Washington

11

12 WIR WOLLEN DICH Die einfachste Art, um deinem Club zu helfen: Werde Mitglied! Unterstützte uns mit deinem Beitrag und komm rüber zur RWA-Familie. Mach mit und profitiere von unseren Ticket-Ermäßigungen und künftigen Aktionen für Vereinsmitglieder. Jedes neue Mitglied zählt und hilft uns weiter. Mitglied x2 = VIP Gast im Wersestadion Überzeuge jemanden davon, auch Mitglied bei uns zu werden und genieße als Werber eines Neu-Mitgliedes exklusiv ein Heimspiel im VIP-Bereich des Wersestadions. Im Mitgliedsantrag unseres neuen Mitgliedes muss einfach nur dein Name stehen (siehe unten): * ausgenommmen sind Aktiv-Mitglieder (bspw. Spieler) Hier ausschneiden und den Abschnitt in der Geschäftsstelle abgeben oder zuschicken: August-Kirchner-Str. 14, Ahlen Bitte ankreuzen: Ich möchte Mitglied bei Rot Weiss Ahlen e.v. werden und erkenne die Satzung an (einsehbar unter Name Vorname Geboren am Telefon Straße, Nr. PLZ, Ort Unterschrift (unter 18 J. der gesetz. Vertreter) Datum Geworben von (siehe Aktion oben) Mitgliedsbeitrag: 96,- Euro für einen Zeitraum von 12 Monaten. Weitere Informationen: zentrale@rwahlen.de

13

14

15

16

17 Berkant Canbulut im Interview

18 Das Gesamtpaket hat gepasst Er hat bereits dran geschnuppert. Da, wo sie alle irgendwann einmal hinwollen. Am Profifußball. Interessierte Vereine gab und gibt es auch reichlich. Berkant Canbulut hat aber noch einmal neu Anlauf genommen, um bei Rot Weiss Ahlen seinem Traum wieder ein Stück näher zu kommen. In der vergangenen Saison stand der 23-jährige Winterneuzugang in 34 Regionalligaspielen für die SG Wattenscheid 09 auf dem Platz. Dort hat er sein Können schon einmal gezeigt und noch lange nicht genug. Von Sprockhövel ging es im Januar nach Ahlen und von dort direkt weiter in unser "RWA Heimspiel". Wie wir wissen, hatten auch andere Clubs Interesse an dir. Du hast dich aber für uns und somit für wenig Geld und eine weite Anreise entschieden. Meine persönliche Entwicklung stand für mich im Vordergrund und dafür muss das gesamte Umfeld stimmen. Rot Weiss Ahlen hat hier einfach die besten Voraussetzungen inklusive der tollen Trainingsmöglichkeiten, dem Stadion und den vielen Fans. Das war ausschlaggebend für Ahlen. Für alle Leute, die dich bis jetzt noch nicht gut kennen. Wie würdest du dich selbst mit drei Worten beschreiben? Zielstrebig, unkompliziert und humorvoll. Unser neuer Offensiv-Wirbelwind Berkant Canbulut im Interview: Du bist seit Januar Teil des Teams. Wie lange hat die Eingewöhnungszeit bei uns gedauert? Ich habe mich von Tag Eins an als fester Bestandteil der Mannschaft gefühlt, als würde ich die Jungs schon ewig kennen. Wie viel Zeit braucht man trotzdem, um sich an die Spielweise und Laufwege seiner Mitspieler zu gewöhnen? Wir hatten ja sieben Wochen Vorbereitung. Von daher hatte ich mehr als genug Zeit. Individuell hat zwar jeder seinen ganz eigenen Spielstil, aber zum Großteil beherrscht die Mannschaft richtig gut das Kurzpassspiel auf engstem Raum und das kommt mir schon sehr entgegen. Gegen Erkenschwick hast du dein erstes Pflichtspiel für deinen neuen Club bestritten. Wie war die Premiere für dich? Nicht sonderlich gut aber auch nicht wirklich schlecht, eher ausbaufähig. Leider hatte ich schon früh im Spiel ein Handicap als ich mich an der Schulter verletzte. Das Schultergelenk ist raus gesprungen, aber ich konnte zum Glück weiterspielen. Wichtig war es für das Team, dass wir den Kampf annehmen und auch in solch engen Spielen als Sieger vom Platz gehen und das haben wir geschafft. Marco Antwerpen schwärmt von dir, dass du ein genialer Techniker bist, das nötige Tempo und auch Gefühl im Fuß hast und obendrein noch torgefährlich bist. Das sind natürlich Vorschusslorbeeren, die man dem Trainer nun zurückzahlen muss. Zerbricht man nicht schnell an diesem Druck? (Achtung, Ironie) (lacht) Da hat der Trainer aber nicht richtig hingeguckt. Eigentlich kann ich nur geradeaus laufen, mit Technik ist da nicht viel. Nein im ernst, ich werde einfach Gas geben um der Mannschaft zu helfen. Ich bin mir bewusst wo meine Stärken liegen und wo ich noch an mir arbeiten muss. In Wattenscheid hast du bereits Regionalliga gespielt, allerdings bist du nach nur einem Jahr zurückgekehrt nach Sprockhövel, obwohl du Stammspieler warst. Wieso hat es für eine längere Zusammenarbeit in Wattenscheid nicht gepasst? Wattenscheid hatte vor, meinen Vertrag zu verlängern. Ich hatte allerdings ein Angebot aus der ersten Liga in der Türkei und wollte diese Chance nutzen. Eine Entscheidung, die ich bis heute zutiefst bereue. Kurz vor der Unterschrift hat mir die Ausbildungsentschädigung, die der Verein bezahlen sollte, einen Strich durch die Rechnung gemacht. Deshalb ist der Wechsel im letzten Moment geplatzt und ich bin zurück nach Sprockhövel gegangen.

19 In der Saison 2012/2013 hast du für Sprockhövel in zwei Spielen gegen uns drei Tore vorbereitet und eines im Wersestadion selbst erzielt. Kannst du dich an die beiden Spiele noch gut erinnern? Gerade beim Hinspiel war ich ziemlich gut drauf. Ich glaube, ich schaue mir noch einmal das Video von damals an (lacht). Du hast in der Vergangenheit schon das eine oder andere Probetraining absolviert, sogar bei einem Proficlub. Erzähl doch mal. Wir waren gerade mit Sprockhövel in die Oberliga aufgestiegen als die Einladung zum Probetraining aus Mönchengladbach von der U23 kam. Man hat mir damals gesagt, dass man mich gerne nehmen würde, aber man hat mir auch gesagt, dass dort einige Jungprofis auf derselben Position spielen. Ich wäre wohl Hättest du von der 1.- bis zur 3. Liga die freie Auswahl, für welchen Verein würdest du am liebsten auflaufen? Ganz klar Borussia Dortmund. Wie ist eigentlich die Aufgabenverteilung bei eurer Fahrgemeinschaft zum Training? Wer muss fahren, wer darf die Musik bestimmen oder wer schläft die meiste Zeit? Wenn wir unter Zeitdruck sind übernimmt Soto das Steuer anstelle von Damir. Wir sind uns aber einig darüber, dass Hakan zu viel schläft und viel zu leise ist während der Fahrt (lacht). Am 31. Mai spielt Ahlen in Sprockhövel. Welchen Wetteinsatz könntest du dir denn im Duell mit deinen alten Mitspielern vorstellen? nur auf sehr wenige Einsatzzeiten gekommen und das wollte ich in meiner Entwicklung nicht. Ich will spielen habe ich in der Regionalliga dann mit Wattenscheid das 1:0 gegen Gladbach erzielt (lacht). Beim Proficlub war ich in der Winterpause 2013/2014 zum Probetraining, bei Jahn Regensburg aus der 3. Liga. Ich habe dort schnell gemerkt, dass das Tempo viel höher war, man mit dem Ball viel weniger Zeit hat und es körperlich viel robuster zugeht. Technisch hatte ich keine großen Probleme, aber körperlich. Die Erfahrung war schon gut, danach habe ich mich aber erst wieder der Regionalliga mit Wattenscheid gewidmet. Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber ich habe ja noch Zeit. Da finde ich sicherlich etwas schönes für die alten Kollegen. Sagen wir es so: Ich bin für alles offen. Interview: Marco Stiemke Auch wenn es im Profibereich vorerst nicht geklappt hat, bist du ja vor kurzem erst 23 Jahre jung geworden. Verfolgst du weiterhin das Ziel Profifußball? Nichts ist unmöglich, gerade im Sport. Ich werde nichts unversucht lassen um es eines Tages doch noch zu schaffen. Aber ich setze nicht alles auf die Karte Fußball. Wichtig ist es, daneben abgesichert zu sein, wenn es mit dem großen Ziel nämlich nicht klappt.

20

21

22 Ein starkes Team braucht 1 Arne Kampe Tor Manuel Greshake Timo Achenbach Rene Lindner Abwehr Abwehr Abwehr Berkant Canbulut Mittelfeld Felix Backszat Mittelfeld Aygün Yildirim Jannik Tipkemper Sturm Abwehr 18 Damir Ivancicevic Mittelfeld Julius Richter Rouven Meschede Sören Stauder Mittelfeld Mittelfeld Tor Marco Antwerpen Trainer Christian Krabbe Klaus Kühn Klaus Gerbsch Physio Torwarttrainer Betreuer

23 mehr als 11 Kicker 5 Christopher Heermann Abwehr Yannick Langesberg Daniel Schaffer Lennard Warweg Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Maximilian Dahlhoff Abwehr Hakan Gültekin Mittelfeld Sotirios Stratacis Mittelfeld Sebastian Stroemer Abwehr Aaron Vasiliou Sturm Kordian Rudzinski Abwehr Der 12. Mann

24 18. Spieltag Spieltag :3 1:0 1:0 3:0 1:0 1:2 2:2 1:1 Abg. SPIELPLAN Rückrunde 2014 / Spieltag :0 24. Spieltag Spieltag :1 2:1 Abg. 1:4 2:1 Abg. 1:1 0:1 20. Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag Spieltag 14.06

25

26

27 Sag mal, Erbse...wie häufig wurde denn in deiner Jugend so ein Spiel auf Asche wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt? Sowatt Gabs früher nich. Höchstens wenn die Pfützen aufm Platz so tief waren, dass sich der Ball nicht von der Stelle rührte. Am schönsten wars, wenn die Asche vom Regen aufgeweicht war. Da Lief die Kugel wunderbar. Sag mal, Erbse... Hast du schon dicke Winterjacken und Decken für die Winter WM 2022 gekauft? Ja, Sicher. Ich bin doch immer vorbereitet. Dann gucken wir uns schön eingekuschelt die Spiele an. Glühwein gibts bei mir natürlich auch genug. Sag mal, Erbse du hast gegen Erkenschwick 0:0 getippt. Wenn du abergläubisch bist, müsstest du gegen Stadtlohn wieder 0:0 getippt haben, oder? Ne, ich bin nicht abergläubisch. Ich wusste nur, dass Erkenschwick ein schwerer Gegner wird. Also diesmal wird kein 0:0 getippt. Heute gewinnen wir 3:1. Die Meinung von Erbse muss nicht unbedingt die Meinung der Redaktion, der Fans oder der breiten Öffentlichtkeit widerspiegeln und in den meisten Fällen wird dies auch nicht ernsthaft erwartet. Offen und ehrlich, manchmal sarkastisch: Klaus "Erbse" Gerbsch. Betreuer und gute Seele des Teams.

28 Zusammenfassungen von allen Heimspielen! Auf oberliga-westfalen.de und youtube.com Klick dich rein...wir suchen Verstärkung! Bei Interesse:

29

30 Michael Bieckmann sammelt kuriose und aktuelle News aus aller Welt und den heimischen Ligen. Ja, sicher! Ich war der Torwart Die Welt ist klein dass dieses Sprichwort einen wahren Kern hat, zeigte sich vor Kurzem wieder in England. Vor dem 224. Merseyside-Derby zwischen Everton und Liverpool machte sich BBC-Reporter Stuart Flinders auf die Suche nach Fans, die das legendäre Derby von 1967 miterlebten. Damals gewann Everton knapp mit 1:0 das Spiel bot den Zuschauern auf den Rängen ein Spektakel mit nur einem Tor. Können Sie sich an dieses Spiel erinnern? fragte der BBC-Reporter für seine Berichterstattung. Mit der Antwort hätte er aber wohl nie gerechnet: Ja, sicher erinnere ich mich! Ich habe dort mitgespielt! Ich war der Torwart für Liverpool, war die kurze prägnante Antwort eines älteren Herrn, der sichtlich euphorisch wurde. Flinders hatte tatsächlich den ehemaligen Keeper Tommy Lawrence interviewt. Vielleicht sollte der FC Liverpool über eine Verpflichtung des Reporters nachdenken. Bei dieser Trefferquote können die Reds gar nicht auf ihn verzichten. Rot, dank Hundekot! Wir kennen sie alle: die hochwertig gepflegten Fußballplätze im Amateurfußball, die nicht zuletzt in aller Regelmäßigkeit ein Spiel nach dem anderen ausfallen lassen. Aber nein, in diesem Zusammenhang sind ausnahmsweise nicht die Löcher im Rasen gemeint, sondern der Hundekot. In England hat dies jüngst zu einem Platzverweis geführt. Weil ein Spieler seine Kollegen mit dem Spruch Da liegt Hundescheiße auf dem Platz warnte, entschied sich der Referee für die Ampelkarte, da die obszöne Sprache auf dem Platz verboten sei. Einzige Ernüchterung: Mittlerweile wurde die rote Karte zurückgenommen, da es sich bei der obszönen Wortwahl um eine Mitspielerwarnung gehandelt habe. Am Platzverweis in dem Spiel konnte die nachträgliche Rücknahme allerdings trotzdem nichts mehr ändern. Ganz schön scheiße!

31 Ynwa das neugeborene Symbol der Vereinsliebe Wenn die Liebe zum Verein größer ist als die zur eigenen Frau dann gibt es spätestens bei der Geburt der Tochter erste Probleme. Wohin mit dem Namen des ewigen Vorbilds vom FC Liverpool? Wohin mit dem Namen von Steven Gerrard? Wieso ausgerechnet ein Mädchen? Möglicherweise wird es Fußball nicht ausstehen können. Auch in Norwegen, dessen Nationalmannschaft in der FIFA-Weltrangliste den 69. Platz belegt, gibt es verrückte Fußball-Fans. Und genau dort in Norwegen, da ist tatsächlich eine Tochter zur Welt gekommen, die eigentlich den zweiten Namen Gerrard hätte bekommen sollen. Doch Norwegen wäre nicht Norwegen, wenn es neben dem Fußball nicht auch die Namenswahl improvisieren könnte. Na, was verbindet man noch mit Liverpool? Natürlich, You ll never walk alone, das wohl selbst jedem Liverpool-Feind im Stadion eine Gänsehaut beschert. Was macht die Frau in Norwegen also aus Liebe zu ihrem Mann? Sie schlägt natürlich den Namen Ynwa als Abkürzung vor. Gesagt, getan. Was bleibt ist neben dem Namen des Kindes die Erkenntnis, dass sich Karoline Ynwa in ihrem Leben wohl ganz gewiss keine Sorgen um Einsamkeit machen muss. Und die Frau? Die hat bei ihrem Mann wieder zusätzliche Sympathien gewonnen. Na dann mal herzlichen Glückwunsch, beziehungsweise: Gratulerer! Neustart mit Gottwald? Unsere Nachbarn aus Hamm haben jüngst ihren Trainer ausgetauscht. Goran Barjaktarevic war bis zuletzt der Verantwortliche an der Seitenlinie. Am vergangenen Wochenende hatten Co-Trainer Karl-Heinz Zielinski und der Ex-Ahlener Ferhat Cerci übergangsweise das Ruder in die Hand genommen. Mit Erfolg: gegen den TuS Erndtebrück gelang den abstiegsbedrohten Hammern direkt ein 1:0-Überraschungserfolg. Ab sofort wird allerdings Oliver Gottwald den Trainerposten übernehmen. Gottwald unterschrieb bis zum Saisonende. Zuvor war der 45-jährige beim Bezirksligisten TSG Herdecke und dem Westfalenligisten TuS Heven als Coach aktiv.

32 Kein Kommentar Aygün Yildirim im Interview ohne Worte Du bist der effektivste Stürmer und Top Joker der Oberliga. Weißt du eigentlich blind, wo das Tor steht? Du hast nach einem Sieg auch schon auf dem Zaun Neben Rot Weiss Ahlen. Dortmund, Schalke oder Bayern? Das ist hier die Frage... die Humba mit den Fans angestimmt. Sehen wir dich demnächst wieder oben auf dem Zaun?

33

34

35

36 Auch in China kennt man jetzt das "Wunder von München" Ein wenig deutsch spricht er noch immer. Es reicht aber nicht, um das Interview komplett auf deutsch zu führen. Englisch wäre ihm lieber sagt Petar Djenic, als wir ihn in Amsterdam kontaktieren. Der Serbe war während seiner Zeit in Ahlen ein bescheidener und zurückhaltender Abwehrspieler, der nie großartig auffiel. Dafür spielte er vier Spielzeiten lang einen soliden Part in der 2. Bundesliga wechselte Petar Djenic von Roter Stern Belgrad, mit denen er gerade zweimal Meister wurde, an die Werse und blieb bis Pflichtspiele bestritt er für LR, erzielte dabei zwei Tore. Seine Zeit im Wersestadion liegt fast zehn Jahre zurück, doch ganz weg war Petar Djenic nie aus Ahlen. Petar, es hat dich in die Niederlande verschlagen. Wie kam es dazu? Ich habe meine Frau Linda auf Zypern kennen gelernt. Freunde aus Portugal haben sie mir beim gemeinsamen Abendessen vorgestellt. Linda kommt aus den Niederlanden. Eins führte so schließlich zum anderen haben wir geheiratet und leben heute zusammen in Amsterdam. Aktuell spielst du beim FC Lienden in der dritten niederländischen Liga, richtig? Das ist richtig. Lienden ist ein ambitionierter Verein, selbst aber nur ein kleines Dorf etwa eine Stunde von Amsterdam entfernt. Im Moment sind wir Tabellenerster und haben noch neun Spiele in dieser Saison. Wir haben seit 13 Spielen nicht verloren und ich bin überzeugt, dass wir bis zum Ende oben bleiben. Gelingt uns das, haben wir am Ende ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die 2. Liga. Du wirst im April 38. Spielst du nächstes Jahr trotzdem noch weiter oder hängst du die Schuhe im Sommer an den Nagel? Das ist meine letzte Saison. Im Sommer höre ich auf, schließlich plane ich schon meine Karriere als Trainer. Ein Vertrag mit einem Verein aus Amsterdam ist bereits unterschrieben und ab der kommenden Saison kann ich dort als Cheftrainer beginnen. Was machst du aktuell neben dem Fußball? Ich lebe 100% für den Fußball. Ich fokussiere mich schon jetzt auf meine kommende Trainerkarriere und ich habe in Amsterdam eine Fußball-Akademie gegründet. Neben dem Sport hoffen wir aber auch, in diesem oder im nächsten Jahr Nachwuchs zu bekommen, damit das Familienglück perfekt ist. Dafür warst du in den letzten Jahren ja noch einmal richtig viel unterwegs. Das stimmt. Nachdem ich Ahlen 2006 verlassen habe war ich drei Jahre lang auf Zypern und habe dort in Nikosia und Larnaka gespielt. Als Fußballprofi auf Zypern genießt du unglaublich viel Aufmerksamkeit von den Menschen. Die Leute sind absolut verrückt was das Thema Fußball angeht. Das kann aber auch schnell zum Problem werden, wenn das eigene Team einmal nicht so erfolgreich spielt. Aber die Kombination aus Fußball, Sonne und Strand ist nicht die schlechteste. Danach habe ich einen Einjahrsvertrag in China unterschrieben. Ich musste mir dort aber eingestehen, dass die Unterschiede zum Leben in Europa zu groß für mich waren, so dass ich nach wenigen Monaten zurückgekehrt bin nach Europa und mich wieder meinem Heimatverein in Serbien, FK Radnicki Nis, angeschlossen habe bin ich schließlich nach Amsterdam gezogen und zum FC Lienden gewechselt.

37 2002 bist du aus deiner Heimat nach Ahlen gekommen. Es war dein erster Verein außerhalb von Serbien, aber nicht deine erste Auslandserfahrung in Sachen Fußball, stimmts? Im Sommer 2000 war ich eine Zeit lang beim FC Bayern München und durfte während der Vorbereitung dort trainieren. Man wollte mich auch gerne länger in München behalten, aber Bayern konnte mit meinem Verein in Serbien keine Einigung erzielen. Also musste ich nach einigen Monaten wieder zurück. Obwohl das damals nicht klappen wollte, war es trotzdem eine tolle Erfahrung. Während der Zeit in München wurde ich auch Fan der deutschen Disziplin und Siegermentalität. Das habe ich seither verinnerlicht. Was war dein persönlich bestes Spiel für Ahlen und wo würdest du meinen, dass es dein schlimmstes Spiel war? Es gibt kein bestimmtes Spiel. Für mich lief es mal besser, mal schlechter. Wichtig war mir immer nur, dass ich Wie waren die vier Jahre, die du bei uns gespielt hast, für dich? Es waren vier großartige Jahre und ganz weg war ich auch nie, weil ich 2005 ein Haus in Ahlen gekauft habe und bis heute immer noch ein zweimal pro Jahr vorbeikomme um alte Freunde zu treffen. Ich habe tolle Erinnerungen aus der Zeit mit Bamba, Bella, Baba und Co. Mit Tim Gorschlüter habe ich zum Beispiel noch guten Kontakt und mit anderen Leuten aus Ahlen habe ich noch Kontakt. Ich habe hier tolle Menschen kennen gelernt und gerne Fußball gespielt. In deiner Zeit gab es einige große Spiele. Du warst auch beim berühmten 4:3-Erfolg gegen Mainz 05 dabei (2003) und auch beim 4:3-Sieg bei 1860 München am letzten Spieltag Erzählst du noch oft von diesen Spielen? Wir hatten viele große Spiele und haben Siege gefeiert gegen Eintracht Frankfurt, den 1. FC Nürnberg und andere große Clubs. Neben dem Mainz-Spiel war 2005 in München aber das größte Spiel überhaupt für uns konnte im letzten Spiel im alten Stadion in die Bundesliga aufsteigen und wir mussten gewinnen, um nicht abzusteigen. Das ganze Team ist damals mutig auf den Platz gegangen und wir haben tatsächlich 4:3 gewonnen und damit die Herzen vieler Münchner gebrochen. Das war ein so dramatisches Spiel. Immer wenn ich in ein neues Land oder zu einem anderen Verein gewechselt bin musste ich den Leuten dort diese Geschichte erzählen. nach dem Spiel sagen konnte, ich habe alles versucht habe ich mir im Spiel gegen Dynamo Dresden die Hand gebrochen. Es standen entscheidende Spiele an und ich konnte dem Team in dieser Phase nicht helfen. Das war die schlimmste Zeit für mich. Im November feierte Willi Pott seinen 80. Geburtstag. Möchtest du ihm an dieser Stelle etwas sagen? Willi und auch Theo Ottradovetz, der leider vor einigen Jahren verstorben ist, waren immer unsere Glücksbringer. Sie haben immer alles für uns Spieler getan und uns unterstützt. Ich freue mich so sehr, dass Willi immer noch die Spiele im Stadion besucht und es ihm gut geht. Er ist ein unglaublicher Mensch und eine Ahlener Legende. Ich bin so glücklich, dass ich ihn kennen lernen durfte und vier Jahre mit ihm arbeiten konnte. Willi, ich wünsche dir noch viele Jahre voller Gesundheit und allerbeste Grüße. Hast du denn seit 2006 noch die Entwicklung hier bei uns verfolgt? Ahlen war immer in meinem Herzen. Die Zeit war so wunderschön und deshalb habe ich immer geschaut, was der Verein so treibt. Ich freue mich, dass es im Moment so gut läuft und ich bin sicher, dass ich es im Sommer schaffen werde, ein Spiel im Stadion zu besuchen. Interview: Marco Stiemke

38 RWA II und Jugend Am Mittwochabend feierte unsere U19 einen ganz wichtigen Heimsieg in der A-Junioren- Westfalenliga. Auf dem heimischen Kunstrasenplatz war der SC Verl zu Gast, bis dahin Tabellenzweiter der Liga. Die Elf von Andree Kruphölter konnte bereits nach 18 Minuten in Führung gehen. Torschütze war Mustafa Dogan, der später im Spiel noch einmal eine entscheidende Rolle spielen sollte. Für Rot Weiss lief es perfekt: Hasan Bastürk erzielte nach einer halben Stunde das 2:0 und noch vor der Pause lieferte Janik Bohnen das 3:0 durch einen Elfmeter ab (41.). Was nach Vorentscheidung roch wurde nach dem Seitenwechsel nochmals spannend. Innerhalb von einer Minuten kamen die Gäste aus Verl wieder auf 2:3 heran, doch fünf Minuten vor Spielende sorgte erneut Mustafa Dogan für Ruhe mit dem 4:2. Unser Team hat damit vier der letzten fünf Spiele gewonnen und ließ nicht nur Verl in der Tabelle hinter sich, sondern zog auch mit dem Tabellenführer SC Paderborn 07 gleich. Beide Mannschaften führen die Liga nun mit 31 Punkten gemeinsam an. Am 26. April kommt es zum spannenden Aufeinandertreffen in Paderborn. Der Meister steigt am Saisonende in die A-Junioren-Bundesliga auf. Am heutigen Sonntag startet auch unsere zweite Mannschaft mit neuem Trainer und einer rundum erneuerten Mannschaft in die Rückrunde. Zum Auftakt geht s in der A-Kreisliga zum SuS Enniger. In den letzten drei Vorbereitungsspielen zeigte die Truppe von Jakob Swiniarski eine ausgeglichene Bilanz. Der letzte Test gegen den TSC Hamm ging mit 2:5 verloren. Zuvor gab es einen deutlichen 5:0-Erfolg gegen den SC Lippetal und ein 3:3 Remis gegen den TuS Uentrop. Vor der Winterpause war die zweite Mannschaft in der Liga auf den 13. Platz abgerutscht. Für den neuen Trainer und seine zahlreichen Neuzugänge gilt es jetzt, schnellstmöglich den Klassenerhalt zu schaffen.

39 Jugendpaten Auf dieser Seite sehen Sie Freunde, Fans und Unternehmen, die sich besonders für unsere Kinder- und Jugendarbeit einsetzen. Auch Sie können Jugendpate bei uns werden und ein oder mehrere Felder auf dieser Seite erwerben. Ein Feld kostet einmalig 50 Euro pro Saison. Der gesamte Erlös kommt einzig und allein der Jugendabteilung des Vereins zugute. Die Zukunft unseres Vereins liegt in der Jugendförderung und Sie können dabei mithelfen. Wir bedanken uns bei all unseren bisherigen Jugendpaten. Glückauf! Berni Marx Restaurant Steinofen Heinz Tankiewicz Dieter Stasch Harri Steinhoff Stegt Druck Ahlen Dirk Neuhaus Sibylle Bendix-Neuhaus Kira Bendix-Neuhaus Lisa + Berni Hubbert Veit Scholdra Devils Cheer-Generation Ursula Schulz Horst Schulz Gerald Stoffers Jan Stoffers Werner Dodt Toni Tuklan Fanclub Fans on Tour Marlies Hill Teamsport Uwe Otte Marco Stiemke Paul + Maria Stiemke 1. Mannschaft 2014 / 2015 Uwe Holz Joachim Krug Heinz Tankiewicz Birgit Gosda Heinz-Jürgen Gosda Maren Gosda Bent Gosda Henning Gosda Schalke-Fanclub Blau-Weißer-Mammut Manfred Stoffers Guido Stoffers Familie Schlieper Andreas Ulbrich Karl-Heinz Neuhaus Gero Stroemer Edgar Hannemann Lutz Kuligowski Rolf Haupt U16-Team 2014/2015 U17-Team 2014/2015 Rot Weiss Turnverein Edith Pachmann 4U Werbeartikel GmbH & Co.KG Herrmann Keller Comforto Club Ahlen Udo Zambo Dr. med. Rengel Dr. med. Schomacher Fachärzte für Urologie Grabsteine Strickmann

40

41

42 Uns Uwe Uwe Gehrmann analysiert das Geschehen an der Werse. Prädikat: Künstlerisch wertvoll

43 Digitaldruck ist hochwertig. Um den aktuellen Standard zu garantieren, ist bei Stegt Druck ab sofort die neueste Technik im Einsatz: ob schwarz-weiß oder farbig, ab 20, 100, 500 oder 1000 Exemplare beste Qualität von der ersten bis zur letzten Seite auch in kleinen Auflagen. Von der Datei zum fertigen Druck Angelieferte Daten wie digitale Bilder und Texte konvertiert der Druckprofi aus Ahlen direkt in die Druckmaschine und sorgt für optimale Umsetzung. Schneiden, falzen, heften, lochen, nummerieren, leimen, klebebinden, perforieren, die Weiterverarbeitung wird zeitnah und aus einer Hand durchgeführt. Ob 500 Flyer, 100 Visitenkarten oder 50 Plakate (bis DIN A3+): im Digitaldruck sind Druckprodukte auch in geringer Auflage bezahlbar. Das Prinzip ist ganz einfach. Sie lassen so viel drucken, wie Sie tatsächlich brauchen, kein Exemplar mehr. Druckpartner Stegt Druck ist Partner für geschäftliche und private Drucksachen. Der gewerbliche Kunde bestellt Prospekte und Broschüren, Briefbögen, Rechnungen, Quittungen, Visitenkarten und Kalender. Private Drucksachen wie Einladungen, Karten zu verschiedenen Anlässen z.b. Geburtstagen, Hochzeiten, Jubiläen sowie Foto-Kalender und Trauerdrucksachen erledigt Stegt Druck zuverlässig in gewünschter Auflage und Qualität. Nach Druckfreigabe erhalten Sie Ihre Drucksachen meistens schon am nächsten Tag. Satztechnik Offsetdruck Digitaldruck Ahlen Klosterstraße 13 Tel. (02382) 2455 Fax (02382) Ihr Profi fü r Digitaldruck! Wir fertigen für Sie: Broschüren Prospekte Briefbogen Rechnungen Stempel Visitenkarten Einladungen Vermählungskarten Geburtsanzeigen Trauerdrucksachen

44

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M.

Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Dass aus mir doch noch was wird Jaqueline M. im Gespräch mit Nadine M. Jaqueline M. und Nadine M. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Sozialassistentin ausbilden. Die

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm

Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm Seite 1 von 7 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Steffi gefällt das von Philipp Scholz Deutschland 2012, 5 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: KLASSENSPAZIERGANG Mache einen Spaziergang durch die Klasse

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Information Für den Prüfungsteil hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten. Du bekommst vier Inhaltspunkte. Zu jedem Punkt musst du ein bis zwei Sätze

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit!

Und nun kommt der wichtigste und unbedingt zu beachtende Punkt bei all deinen Wahlen und Schöpfungen: es ist deine Aufmerksamkeit! Wie verändere ich mein Leben? Du wunderbarer Menschenengel, geliebte Margarete, du spürst sehr genau, dass es an der Zeit ist, die nächsten Schritte zu gehen... hin zu dir selbst und ebenso auch nach Außen.

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation

Unterwegs mit Bus und Bahn. Unterwegs in der Stadt. Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Arbeitsblatt 1 Komplexe Verkehrssituation Unterwegs in der Stadt Schau dir die abgebildete Verkehrssituation genau an. Stell dir vor, du stehst vor der Büc herei, dein Freund Max wartet am Kiosk auf dich,

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse

Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme und Bedürfnisanalyse Bestandesaufnahme: Wie bist du auf Nachhilfe aufmerksam gemacht worden? Wie stehst du selber hinter Nachhilfe-Unterricht? 100 % 50 % 0 % Voll und ganz, weil ich aus

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Formulierungen für verschiedene Texttypen Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln

Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren. Spielregeln Für 2 bis 4 Spieler ab 8 Jahren Spielregeln 03226 Vp-handleiding-its.indd 1 10-03-2005 08:08:51 Einleitung: Der arme Lukas liegt im Krankenhaus und wartet auf die Spieler, die ihm helfen können, wieder

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr