Pulsschlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pulsschlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls"

Transkript

1 Pulsschlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls 8. Jahrgang 16. Januar 2008 Nr. 1 Die Termine in diesem Pulsschlag Bücherbus, Achtung: neue Zeiten! Schwedenfeuer Jahreshauptversammlung der Landfrauen Jahreshauptversammlung des RV Puls Seniorenkaffee Fasching: Kinderkarneval Generalprobe Hauptveranstaltung Bücherbus, neue Zeiten! Jahreshauptversammlung des SV Puls Vortrag Schüßler-Salze, Landfrauenverein Nächster Pulsschlag 9./ Bauernball, Vorschau Musical Ich war noch niemals in New York, Vorschau Anmeldung bei Marianne Ehlers, Tel Fahrbücherei; neue Zeiten! Der Bücherbus steht am Freitag, dem 18. Januar und am Freitag dem 08. Februar, von 12:30-13:00 und von 14:05-14:40 Uhr wieder vor der "Linde". Schwedenfeuer Am Samstag, dem 19.Januar, findet um 18:00 Uhr wieder unser Schwedenfeuer statt. Es wird, wie auch im letzten Jahr, auf der Koppel von Ralf Wulff neben dem alten Sportplatz durchgeführt. Wie immer werden Würstchen und Getränke angeboten. Sollte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, wird kein neuer Termin für das Feuer angesetzt. Die Bäume werden dann anderweitig entsorgt. Wir hoffen, dass sich viele Pulser Bürger auf den Weg in die Bergstraße machen werden. SV Puls e.v. Der Vorstand Jahreshauptversammlung der Landfrauen Zur Jahreshauptversammlung lädt der Landfrauenverein am Montag, dem 21. Januar, 19:00 Uhr, in den Nordpol ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahres- und Kassenbericht sowie Wahlen. Zu wählen sind: Beisitzerin; zur Wahl steht Anke Schulz; Wiederwahl ist möglich; Vorschläge an Hilke Ralfs Kassenprüfer Der Abend wird durch den Vortrag Eulenschutz in Schleswig-Holstein bereichert. Peter Meckel berichtet über Lebensraum, Nahrung, Gefährdung und Schutzmaßnahmen für Eulen. Anmeldung bei Margot Holling, Tel Margot Holling Jahreshauptversammlung des RV Puls Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 26. Januar um 19:30 Uhr in den Gasthof zur Linde. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Vorsitzenden und der Kassenbericht, sowie Wahlen. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Ringreiterverein Puls Der Vorstand Seniorenkaffee Auf diesem Wege möchte ich mich nicht nur beim Sportverein und der Gemeinde Puls für die Nutzung des Sportlerheims bedanken, sondern auch bei allen, die mir mit Rat und Tat zur Seite stehen und natürlich bei den Senioren, die an unserer gemütlichen Runde teilnehmen. Ohne euch wäre so ein Nachmittag, der mir immer wieder viel Spaß macht, gar nicht möglich. Wir würden uns freuen, wenn noch mehr Pulser Senioren unsere Runde vergrößern würden. Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, dem 29. Januar um 14:30 Uhr statt. Ulla Fasching Puls Helau an alle Karnevalsbegeisterten. Am Freitag, dem 01. Februar, beginnen wir um 14:00 Uhr mit dem Kinderkarneval. Ihm folgt um 20:00 Uhr die öffentliche Generalprobe. Am Samstag, dem 02. Februar um 20:00 Uhr startet dann die Hauptveranstaltung. Einlass ist bereits um 19:00 Uhr. Die besten Kostüme werden wieder prämiert. Karten für die Hauptveranstaltung gibt es im Gasthof zur Linde und bei Carsten Wulff, Tel Die Preise sind unverändert: Kinderfasching 1,50 Begleitpersonen haben freien Eintritt bei Vorzeigen der Abendkarte Generalprobe, Erwachsene 5,00 schulpflichtige Kinder 2,50 Hauptveranstaltung 7,50 Die Veranstaltung gilt als geschlossene Gesellschaft. Es darf also geraucht werden. Carsten Wulff Jahreshauptversammlung des SV Puls Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Sportvereins Puls e.v. lade ich Sie ganz herzlich ein. Wir treffen uns am Freitag, dem 08. Februar um 20:00 Uhr im Vereinslokal Gaststätte zur Linde. Neben dem Jahres- und Kassenbericht stehen Wahlen an.

2 Zur Wahl stehen: 1. und 2. Vorsitzender Kassen und Jugendwart Schriftführer Vertreterin der Gymnastikgruppe 1. und 2. Beisitzer Anträge sind bis Freitag, den 01. Februar, beim Vorstand einzureichen. Ich freue mich auf Sie. Mit sportlichem Gruß Nils Wrigg 1. Vorsitzender Was sind Schüßler-Salze? Antwort darauf gibt die Heilpraktikerin Maren Führer auf einer Veranstaltung des Landfrauenvereins am Mittwoch, dem 13. Februar, 19:30 Uhr, im Parkrestaurant. Anmeldung bei Margot Holling, Tel Margot Holling Neujahrsgespräch Beim Neujahrsgespräch am 04. Januar trafen sich wieder Vertreter von Gemeinde, Vereinen und Verbänden, um den Terminplan für 2008 zu erarbeiten. Dank guter Vorbereitung in den Vereinen gab es keine Überschneidungen und konnten fast alle Termine festgelegt werden. Hier schon einmal ein paar Termine von allgemeinem Interesse: 03. Mai Amtsfeuerwehrfest in Warringholz 25. Mai Kommunalwahl 28. Juni Kinderfest Alle weiteren Termine werden rechtzeitig im Pulsschlag veröffentlicht. Besonderen Gesprächsbedarf gab es zum Thema Hohenweststedt-Woche. Gemeinde und Bürgermeister möchten gerne wieder teilnehmen, brauchen dafür aber mehr Unterstützung aus der Dorfbevölkerung. Die Führung des Gemeinde-Puls-Teams wird sich frühzeitig treffen und das weitere Vorgehen besprechen. Wir erlebten zum ersten Mal die Auswirkungen des neuen Gesetzes zum Nichtraucherschutz und seine konsequente Umsetzung in unserer Gaststätte. Der Bürgermeister appellierte an alle Ehrenamtsträger sich weiterhin einzusetzen und dankte für alle Mühe und Arbeit. Kreisauswahl Vizehallenmeister Eine E-Jugend Kreisauswahl vom Fußballverband Steinburg ist Hallenvizemeister von Schleswig-Holstein geworden. Die 9- und 10-jährigen Kinder verloren erst im Finale im Neunmeter schießen gegen Lübeck. Nach 25 Jahren konnte erstmals eine Steinburgerauswahl ein Endspiel bei einem Landesturnier erreichen. Warum wird davon berichtet? Weil wir einen Jungen aus Puls dabei hatten. Er war nicht nur dabei, sondern mitten drin: Mathis Nowak. Herzlichen Glückwunsch vom SV Puls. Wolfgang Schulz Jugendwart Ein Dank Vielen Dank für die Überraschungen an meinem letzten Arbeitstag in der Zweigstelle Puls, für die netten Worte, Blumen und Präsente. Besonders für die Girlande am Fahrrad und für das Ständchen. Ich habe mich sehr gefreut, dass ihr mir den Tag so verschönert habt. Nochmals vielen Dank für Alles. Renate Schmidt Und noch ein Dank Für die Aufmerksamkeiten und Geldgeschenke zu Weihnachten möchte ich mich bei den Lesern der Rundschau und der Landeszeitung bedanken. Ihre Zustellerin Astrid Kock Fahrrad zu verkaufen 24er Mädchenfahrrad für 30,- zu verkaufen Bitte melden bei Maike Schulz. Tel /8189 Am 13. Februar erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Beiträge bitte bis 09. Februar an, Tel 465 oder Gerd Menzel, Tel

3 Pulsschlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls 8. Jahrgang 13. Februar 2008 Nr. 2 Die Termine in diesem Pulsschlag Bauernball Seniorenkaffee Fahrbücherei Kameradschaftsabend des SV Puls Nächster Pulsschlag 01./ Jahreshauptversammlung der FW Puls Bauernball Wir laden Sie und Ihre Angehörigen zum traditionellen Bauernball in den Landgasthof ZUR POST nach Wacken ein. Er beginnt Samstag, den 16. Februar um 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt pro Person 5,00. Zu Beginn des Abends wird ein gemeinsames Essen serviert: Putenoberkeule mit Rotkohl, Erbsen und Wurzeln, Bohnen und Kartoffeln. Kostenbeitrag hierfür 11,50. Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend Bernd Wolfgramm, Hademarschen. Über zahlreichen Besuch würden wir uns freuen. Bitte melden Sie sich namentlich bei mir unter Tel. 369 an. Olaf Holling Seniorenkaffee Wir treffen uns wieder am Dienstag, dem 26. Februar, um 14:30 Uhr, im Sportlerheim. Ulla Kameradschaftsabend des SV Puls Am Samstag, dem 08. März findet um 19:30 Uhr unser Kameradschaftsabend im Vereinslokal Gasthof Zur Linde statt. Wie in den Vorjahren wird es wieder eine Tombola geben. Weitere Einzelheiten sind der Einladung/Anmeldung zu entnehmen. Wir wünschen uns eine rege Beteiligung. Der Vorstand Jahreshauptversammlung der FW Puls Am Samstag, dem 15. März um 19:30 Uhr, findet in der Gaststätte "Zur Linde" die Jahreshauptversammlung der FW Puls statt. Hierzu eingeladen sind die Ehrenmitglieder, sowie eventuelle Neuaufnahmen. Um vollzähliges Erscheinen der aktiven Kameraden wird gebeten. Highlight dieses Jahres ist die Wahl des Wehrführers, sowie dessen Stellvertreters. Norbert Heesch Schriftführer FW Puls Jahreshauptversammlung des Ringreitervereins Zu unserer Versammlung am 26. Januar konnte unser 2. Vorsitzender Hermann Thiel in Vertretung des erkrankten Vorsitzenden 26 Mitglieder, sowie Carsten Wulff von der Gemeindevertretung begrüßen. Nach dem Verlesen des Protokolls und des Kassenberichtes brachten die Wahlen folgende Ergebnisse: 2. Vorsitzende Kirsten Wittmaack (Hermann Thiel stellte sich nicht mehr zur Wahl) Schriftführerin Monika Mark, Wiederwahl Kassenprüfer Heino Zimmat Festausschuss Tina Rühmann Zum Schluss der Versammlung gab es noch besondere Ehrungen für unsere Herren im Vorstand: 1. Vorsitzender Peter Ehlers (leider abwesend wegen Krankheit) 2. Vorsitzender Hermann Thiel 3. Vorsitzender Rolf-Dieter Wieck Für ihre über 25 Jahre geleistete Arbeit im Vorstand und Verein erhielten unsere Vereinsgründer Ehrenteller und Blumensträuße, als Dank und Anerkennung. Folgende Termine haben wir für 2008 festgesetzt: Osterfeuer Donnerstag, 20. März, 18:00 Uhr Fahrradrallye Samstag, 05. Juli, 16:00 Uhr Ringreiten Sonntag, 17. august, 11:00 Uhr Vereinsringreiten Samstag, 04. Oktober, 14:00 Uhr Weihnachtsmarkt Samstag, 13. Dezember, 15:00 Uhr Auch in diesem Jahr finden jeden Mittwoch die Übungsabende auf dem Ringreiterplatz statt - im Winter trifft man sich dort zum Kartenspielen. Gäste sind immer herzlich willkommen. Monika Mark Schriftführerin Unser Faschingsfest Am 01. und 02. Februar startete der SV Puls die 17. Karnevalsveranstaltung in der "Linde". Schon am 05. Februar erschien ein umfangreicher Artikel darüber in der Rundschau. Unserer Reporterin Ursula Werlich ist es wieder einmal gelungen, ihre Eindrücke von der Veranstaltung in einen lebendigen Bericht zu fassen und eine Auswahl von Fotos mitzugeben. Der Rundschau-Redaktion war unsere Veranstaltung gleich eine halbe Seite wert. So wurde unser Faschingsfest bis weit über die Gemeindegrenzen hinaus im gesamten Kreis Steinburg bekannt. Doch es gibt noch mehr zu unserem Fest zu sagen. So liegt den Organisatoren am Herzen, einzelne Namen zu nennen und für die Leistungen hinter den Kulissen zu danken. Unter der Leitung von Sabrina Heesch tanzten folgende

4 Mädchen: Margarte Albers Bente Engfer Christine Schulz Lena Holling Jenny Möller Lisa-Marie Stöver Anna-Sophie Stöver Laura Trede Malena Witt Patricia Holm Weiter im Team waren: Rosi Bernert und Sabrina Heesch Kinderkarneval Sibylle und Werner Grundmann Saaldekoration und Basteln von Kulissen, z.b. Klavier Maike Schulz Maskenbildnerin Holger Brakel Filmaufnahmen Janine Knosowski, die fesche Lola sorgte für Getränke in der Bütt und am Rednerpult Allen sei ganz herzlich gedankt. Besonders erfreulich war, dass wieder neue Mitwirkende gewonnen werden konnten und die auch spontan ihre Beiträge für das nächste Mal ankündigten. Wir freuen uns auf den Die Karnevalisten Jahreshauptversammlung des SV Puls Am 08. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Sportvereins im Vereinslokal Zur Linde statt. Unser Vorsitzender konnte 23 Mitglieder, 1 Gast aus Reher sowie Bürgermeister begrüßen. Die Ergebnisse der Wahlen: 1. Vorsitzender Nils Wrigg Wiederwahl 2. Vorsitzender Ralf Wulff Neuwahl Kassenwartin Ute Trede Wiederwahl Jugendwart Wolfgang Schulz Wiederwahl Schriftführer Holger Brakel Neuwahl 1. Beisitzer Uwe Rößler Neuwahl 2. Beisitzer Klaus Wiese Neuwahl Vertreterin Gymnastikgruppe Renate Schmidt Neuwahl 2. Kassenprüfer Christian Schmid Neuwahl Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern für das zahlreiche Erscheinen.Der Vorstand Glückwunsch aus Amerika Unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Dorothea Stöver bekannt auch als Dutti, der zur Zeit ältesten Person in Puls, gratulieren wir ganz herzlich zum 90. Geburtstag am 23. Februar. Harro und Grace, Karin Marie und Bruce, Urenkel Hunter, Kirsten-Ann, Dan, Urenkelin Emely und UrenkelWyatt. Wir wünschen dir alles Gute und Gesundheit. Babysitten Ich heiße Denise Scheuer, bin 18 Jahre, wohne in Puls, und biete an, abends auf Kinder aufzupassen. Wer Interesse hat und mehr erfahren möchte, melde sich bitte unter Tel 85164, oder Denise Scheuer Nachhilfe Ich biete Nachhilfe für Grundschüler in allen Fächern an, heiße Laura Behrendt, bin 16 Jahre alt, und zu erreichen unter Tel Laura Behrendt Am 05. März erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Beiträge bitte bis 01. März an, Tel 465 oder Gerd Menzel, Tel Fahrbücherei Der Bücherbus steht am Freitag, dem 29. Februar von 12:30 13:00 Uhr und von 14:05 14:40 Uhr wieder vor der Linde.

5 Pulsschlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls 8. Jahrgang 05. März 2008 Nr. 3 Die Termine in diesem Pulsschlag Kameradschaftsabend des SV Puls, Erinnerung Tag der offenen Tür bei Nordblume 08./ Jahreshauptversammlung der FW Puls, Erinnerung Osterfeuer des RV Puls Karnevalsfilm im Sportlerheim Seniorenkaffee Nächster Pulsschlag 22./ Die Welt der Farben, Landfrauen Fahrbücherei Saubere Landschaft, Vorschau Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes, Vorschau Kameradschaftsabend des SV Puls Am Samstag, dem 08. März findet um 19:30 Uhr unser Kameradschaftsabend im Vereinslokal Gasthof Zur Linde statt. Wie in den Vorjahren wird es wieder eine Tombola geben. Weitere Einzelheiten sind der Einladung/Anmeldung zu entnehmen. Wir wünschen uns eine rege Beteiligung. Der Vorstand Jahreshauptversammlung der FW Puls Am Samstag, dem 15. März um 19:30 Uhr, findet in der Gaststätte "Zur Linde" die Jahreshauptversammlung der FW Puls statt. Hierzu eingeladen sind die Ehrenmitglieder, sowie eventuelle Neuaufnahmen. Um vollzähliges Erscheinen der aktiven Kameraden wird gebeten. Highlight dieses Jahres ist die Wahl des Wehrführers, sowie dessen Stellvertreters. Norbert Heesch Schriftführer FW Puls Osterfeuer des RV Puls Der Winter, der keiner war, wird jetzt von uns auf dem Ringreiterplatz verabschiedet. Zu unserem Osterfeuer am Donnerstag, dem 20. März ab 18:00 Uhr sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ganz herzlich eingeladen. Wir wünschen uns allen ein paar schöne Stunden bei gutem Wetter und günstigen Windverhältnissen. Gute Laune und Spaß am Feiern sind mitzubringen. Für Essen und Trinken sorgen wir gerne für unsere Gäste. Über eine große Beteiligung der Pulser würden wir uns sehr freuen. Vorstand und Festausschuss des RV Puls Karneval 2008 in Puls auf Film Die Karnevalstruppe des SV Puls lädt auf vielfachen Wunsch für diejenigen die in der Linde nicht dabei sein konnten zu Karfreitag, den 21. März, 14:00 Uhr ins Sportlerheim ein. Dort zeigen wir bei Kaffee und Kuchen auf großer Leinwand den Film über unsere diesjährige Karnevalsveranstaltung. Der Eintritt ist frei. Hanni Heesch Danksagung Am feierte unsere Mutter Dorothea Stöver (Doddy) in einer kleinen Feierstunde ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass überreichte der Amtsvorsteher des Amtes Schenefeld Hermann Nottelmann die Glückwünsche des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig Holstein, Peter Harry Carstensen. Weiterhin durfte er die Glückwünsche des Landrates Herrn Rocke sowie Herrn Tiemann als Kreispräsident sowie des Amtes Schenefeld überbringen. Für Puls übergab Bürgermeister die Glückwünsche der gesamten Gemeinde, sowie einen schönen Präsentkorb. Die Kirchengemeinde Schenefeld war durch den Besuch von Pastor Kaiser vertreten. Des Weiteren sind viele Telefonate, Glückwunschkarten sowie kleine Aufmerksamkeiten bei ihr eingegangen. Hierfür möchte sich unsere Mutter bei allen Absendern herzlich bedanken. Wir wünschen ihr für den weiteren Lebensweg noch viele schöne Jahre, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im Kreise ihrer Familie, Nachbarn und Freunde. In Namen unserer Mutter Doddy Stöver DANKE. Jens und Astrid Stöver

6 Seniorenkaffee Wir treffen uns wieder am Dienstag, dem 25. März, um 14:30 Uhr, im Sportlerheim. Ulla Die Welt der Farben ohne sie wäre alles grau Von der Wahrnehmung, Symbolik und Verwendung von Farben im Alltag und in der Natur, gestern und heute, handelt ein Vortrag von Ulrike Michaelis vom LandFrauenVerband Schleswig-Holstein am Mittwoch, dem 26. März um 19:30 Uhr im Orchideen-Café. Anmeldung bitte unter Tel Margot Holling Danke Für die Geschenke zur Geburt unserer Tochter Caroline danken wir recht herzlich. Wir haben uns sehr gefreut. Christine Böttiger Christian Buchholz Bonifatius Bote Unsere Konfirmanden geben sich große Mühe, den Bonifatius Boten regelmäßig und sorgfältig in jedes Haus zu tragen. Sollte trotzdem einmal ein Haushalt vergessen worden sein, dann bitte gerne bei mir unter Tel anrufen. Danke. Liebe Grüße Karin Heesch Ina Müller und Band Für das Konzert am Samstag, dem 26. Juli um 19:30 Uhr auf der Freilichtbühne Krusenkoppel in Kiel habe ich zwei Karten für zusammen 50,00 (Kaufpreis 66,50 ) günstig abzugeben. Bei Interesse bitte Tel 1282 anrufen. G. Pomarius Am 26. März erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Beiträge bitte bis 22. März an, Tel 465 oder Gerd Menzel, Tel Fahrbücherei Der Bücherbus steht am Freitag, dem 28. März von 12:30 13:00 Uhr und von 14:05 14:40 Uhr wieder vor der Linde.

7 Pulsschlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls 8. Jahrgang 26. März 2008 Nr. 4 Die Termine in diesem Pulsschlag Aktion Saubere Landschaft Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Gemeindevertreterversammlung Fahrbücherei Canapes, Fingerfood und Co., Landfrauen Nächster Pulsschlag 19./ Canapes Fingerfood und Co., Landfrauen Seniorenkaffee Aktion Saubere Landschaft Am Montag, dem 31. März um 18:30 Uhr, treffen wir uns am Feuerwehrgerätehaus. Hier werden die Gruppen dann wieder aufgeteilt, um unsere Landschaft vom angefallenen Unrat des letzten Jahres zu befreien. Nachher können sich die fleißigen Helfer dann mit einen Imbiss wieder stärken. Norbert Heesch Schriftführer FF Puls Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Am Dienstag, dem 01. April, findet um 18:30 Uhr im Gasthof Zur Linde die Jahreshauptversammlung des SOVD, Ortsverband Puls, statt. Im Anschluss an die Tagesordnung wird Dinner for one vorgetragen. Wir hoffen auf rege Beteiligung. Bitte bis 26. März bei Renate Schmidt, Tel. 783, anmelden. Renate Schmidt Gemeindevertreterversammlung Die nächste öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung ist für Montag, den 07. April um 19:30 im Gasthof Zur Linde vorgesehen. Auf der Tagesordnung werden unter anderem stehen: Wegenutzungsverträge mit Gas- und Stromunternehmern Beschaffung von Schere und Spreizer für Feuerwehr Reher (Beteiligung) Bericht des Ausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung Radweg; Fertigstellung und Einweihung Rentnerwohnheim: Renovierungsmaßnahmen Die vollständige Tagesordnung wird im Schaukasten vor dem Feuerwehrgerätehaus ausgehängt. Kleines für Gäste Canapes, Fingerfood und Co. Margrit Arp wird mit uns in der Lehrküche in Wacken kleine Leckerbissen zaubern. Termine: Dienstag, 22. April, 18:45 Uhr Donnerstag, 24. April, 18:45 Uhr Anmeldung bei Margot Holling unter Tel Margot Holling Seniorenkaffee Wir treffen uns wieder am Dienstag, dem 29. April, um 14:30 Uhr, im Sportlerheim. Ulla Gemeindewohnung In der Bergstraße wird in nächster Zeit eine Gemeindewohnung frei. Näheres ist beim Bürgermeister, Tel 465, zu erfahren. Jahreshauptversammlung der FF Puls Am Sonnabend, dem 15. März, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Puls in der Gaststätte "Zur Linde" statt. Hierzu begrüßte Wehrführer Rüdiger Wrigg den stellvertretenden Kreisbrandmeister Bernd Pusch, Ordnungsamtsleiter Gerhard Tolksdorf, Amtsvorsteher Hermann Nottelmann, Bürgermeister und von der Presse Frau Werlich, sowie 24 aktive Kameraden und einige Ehrenmitglieder. Wahlen wurden abgehalten mit folgenden Ergebnissen: a) Wehrführer: schriftlich eingegangener Vorschlag beim Bürgermeister - einer: Wiederwahl Rüdiger Wrigg in geheimer Wahl: einstimmig dafür; Rüdiger nimmt die Wahl an. b) Stellvertret. Wehrführer: schriftlich eingegangener Vorschlag beim Bürgermeister einer: Wiederwahl Peter Rohweder in geheimer Wahl: einstimmig dafür, Peter nimmt die Wahl an. c) Stellvertr. Gruppenführer: Vorschlag durch den Vorstand: Carsten Wulff; keine weiteren Vorschläge; 23 Ja-Stimmen bei eigener Enthaltung Carsten nimmt die Wahl an. d) Stellvertr. Funkwart: Vorschlag durch den Vorstand: Rolf Brandenburg; keine weiteren Vorschläge; 23 Ja-Stimmen bei eigener Enthaltung Rolf nimmt die Wahl an. e) Kassenprüfer: für den ausscheidenden Carsten Wulff tritt Michael Grundmann in den Posten.

8 Zu den Ehrungen: 10 Jahre: Hfm Norbert Heesch erhält die Jahresspange 20 Jahre: Hfm Thies Boie erhält die Jahresspange 20 Jahre: OBm Bernd Holling erhält die Jahresspange 20 Jahre: Hfm Olaf Holling erhält die Jahresspange 20 Jahre: Lm Thomas Vanhöfen, nicht anwesend, er wird zu einem späteren Zeitpunkt geehrt 30 Jahre: OBm Thorsten Hitzwebel erhält die Jahresspange 30 Jahre: Hfm Otto Trede bekommt 1 Jahr nachträglich die Jahresspange Nachdem die Gäste ihre Grüße überbracht hatten, wurden die beiden Anwärter Jan-Marten Albers und Jan Kock einstimmig durch die Versammlung in die Wehr übernommen. Hierzu mussten sie dann noch ein Gelöbnis aussprechen. Anschließend wurden die Beiden zu Feuerwehrmännern befördert. Norbert Heesch Schriftführer FF Puls Karin Kopperholdt geb. Cornils 18. Februar 2008 Herzlichen Dank sagen wir auf diesem Wege allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Dies war für uns ein großer Trost. Familie Kopperholdt und Familie Mohrdieck Ostenfeld, im März 2008 Unfallschwerpunkt Ein Unfallschwerpunkt ist gegeben, wenn an ein und der selben Stelle drei schwere Unfälle im Jahr auftreten. Und eine solche Stelle haben wir in Puls mit der Kreuzung der Landesstraße L 128 und der Kreisstraße K 66. Verkehrsteilnehmer auf der K 66 aus Richtung Schenefeld oder aus Richtung Beringstedt haben das Gefühl eine Ortsdurchgangsstraße mit Vorfahrt zu befahren. Sie überqueren die Kreuzung trotz großer STOP-Schilder und Haltelinien ungebremst. In der Vergangenheit wurden mehrere Einzelmaßnahmen getroffen, um die Kreuzung sicherer zu machen. Eine der Letzten war, dass die Halt-Schilder durch folienbeschichte reflektierende ersetzt wurden. Bauliche Maßnahmen (Kreisel, Ampeln, Schwellen, Inseln) brauchen viel Platz, sind teuer und verursachen Lärm. Sie behindern auch unseren landwirtschaftlichen Verkehr und die Lastzüge. Fachleute sind der Meinung, dass optische Veränderungen den Erfolg bringen können. So wurden beim letzten Ortstermin am 07. Dezember 2007 mit Vertretern aller zuständigen Behörden weitere gravierende Veränderungen besprochen, die in Amtsdeutsch eine DIN A4-Seite füllen und hier nicht im Detail aufgezählt werden können. Allgemein ausgedrückt werden Haltelinien verlegt, Markierungen erneuert, Fahrbahnbegrenzungen aufgebracht ein Vorwegweiser entfernt und Leitbaken aufgestellt. Innerhalb der Ortschaft wird von Beringstedt und von Oldenborstel kommend die Leitlinie (Mittellinie) entfernt, um die Verkehrsteilnehmer erst im Kreuzungsbereich durch Fahrbahnmarkierungen auf eine besondere Verkehrssituation aufmerksam zu machen. Fahrbahnmarkierungen können nur in der warmen Jahreszeit aufgebracht werden. Der Kreis fasst Aufträge für mehrere Maßnahmen zusammen. Folglich ist der genaue Zeitpunkt der Arbeiten noch nicht bekannt. Am 23. April erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Beiträge bitte bis 19. April an, Tel 465 oder Gerd Menzel, Tel Fahrbücherei Der Bücherbus steht am Freitag, dem 18. April von 12:30 13:00 Uhr und von 14:05 14:40 Uhr wieder vor der Linde.

9 Puls schlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls 8. Jahrgang 23. April 2008 Nr. 5 Die Termine in diesem Pulsschlag Seniorenkaffee Maifeuer Amtsfeuerwehrfest in Warringholz SG Reher/Puls : SV Wellenkamp LandesLandFrauentag in Neumünster Container für Gartenabfälle voraussichtlich ab Motorradtreffen mit Jubiläum Fahrbücherei Kinderfestversammlung Nächster Pulsschlag 17./ Kommunalwahl, Vorschau Seniorenkaffee Wir treffen uns wieder am Dienstag, dem 29. April, um 14:30 Uhr, im Sportlerheim. Ulla Maifeuer Am Mittwoch, dem 30. April, veranstaltet die Feuerwehr wieder das Maifeuer. Beginn ist um 19:00 Uhr auf dem Ringreiterplatz. Wir hoffen auf rege Beteiligung und natürlich gutes Wetter. Norbert Heesch Schriftführer FF Puls Vatertags-Fahrradtour Wie bereits bei der Jahreshauptversammlung angekündigt, veranstaltet der SV Puls in diesem Jahr bedingt durch Terminüberschneidungen (Himmelfahrt, Maifeuer) keine Vatertags-Fahrradtour. Der Vorstand Amtsfeuerwehrfest Das diesjährige Amtsfeuerwehrfest findet in Warringholz statt. Die aktiven Kameraden treffen sich am Samstag, dem 03. Mai um 11:00 Uhr in Ausgehuniform am Gerätehaus. Der Marsch beginnt um 12:00 Uhr. Danach sind dann die Wettkämpfe. Unsere Gruppe startet als Vierter, vorher sind aber noch die drei Jugendwehren dran. Wer also unsere Truppe anfeuern will, sollte sich nicht all zu spät einfinden (ab ca. 13:15 Uhr). Wer Lust hat abends noch das Tanzbein zu schwingen, sollte sich ab 19:00 Uhr am Gerätehaus in Puls einfinden. Von dort ist dann mit unserem Feuerwehrauto ein Shuttleservice eingerichtet. Norbert Heesch Schriftführer FF Puls Hallo, Fußballfans Es ist soweit, am Sonntag, dem 04. Mai, bestreitet unsere I. Herrenmannschaft der SG Reher/Puls das wichtigste Spiel ihrer Vereinsgeschichte. Sie treffen dann auf den SV Wellenkamp, und zwar um 15:00 Uhr auf dem neuen Sportplatz Puls. Es geht um den Aufstieg in die Verbandsliga. Im Vorspiel trifft die II. Herren im Spitzenspiel auf TSV Beidenfleth I. Wir hoffen, dass alle Pulser Fans den Aufstieg mit der I. und einen Sieg der II. bewundern können. Rainer Rohwer Fußballobmann Container für Gartenabfälle Voraussichtlich ab Freitag, dem 09. Mai, steht wieder ein Container für Gartenabfälle kein Buschwerk + auf dem Hof von Max-Hermann Bornholt. LandesLandFrauentag in Neumünster Der diesjährige LandesLandFrauentag wird am Dienstag, dem 06. Mai, in der Holstenhalle in Neumünster begangen. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Ing. habil. Dagmar Schipanski zum Thema Soziale Engagements in Deutschland am Beispiel der Deutschen Krebshilfe. Die Gesundheitsaktion Alles klar am Darm wird vorgestellt. Anmeldung zwecks Fahrgemeinschaft bei Margot Holling, Tel Margot Holling Motorradtreffen In diesem Jahr feiert der Motorrad-Club Puls sein 20- jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wollen wir das Motorradtreffen von Freitag, dem 09. bis Sonntag, dem 11. Mai in besonderer Form begehen. Unter anderem am Samstag mit der Live-Gruppe Third Teeth. Alle Pulser sind wie immer herzlich willkommen. Niemand wird verhungern oder verdursten. Clemens Dau Präsi Kinderfestversammlung In diesem Jahr findet das Kinderfest am 28 Juni statt. Die Kinderfestversammlung halten wir am Montag, dem 19. Mai, um 20:00 Uhr, im Sportlerheim ab. Da wollen wir unsere Ideen vorstellen und mit euren Anregungen verbinden. Des Weiteren stehen Neuwahlen des Festausschusses für 2009 an.

10 Wir würden uns freuen, wenn viele Eltern kommen, damit wir wieder ein schönes Kinderfest gestalten können. Astrid Stöver Gemeindevertreterversammlung am 07. April Die FW Reher ist für unseren Einsatzbereich mit Spreizer und Schere ausgerüstet um Unfallopfer aus Fahrzeugen bergen zu können. Diese Geräte sind inzwischen veraltet und den heutigen Anforderungen nicht mehr gewachsen. So ist es an der Zeit, diese Geräte durch neue zu ersetzen. Schon bei der erstmaligen Anschaffung 1984 beteiligte sich die Gemeinde Puls an den Beschaffungskosten. Wehrführer Rüdiger Wrigg trug den Sachverhalt vor und die Gemeindevertretung beschloss einstimmig, sich auch diesmal zu beteiligen. Kaum zu glauben: Unser Feuerwehrfahrzeug ist schon 10 Jahre alt. Nach den Sicherheitsvorschriften muss es nun neue Reifen bekommen. Nachdem die Kameraden der FW Puls ihren Wehrführer Rüdiger Wrigg und den Stellvertreter Peter Rohweder einstimmig wiedergewählt haben, folgte nun die Vereidigung durch den Bürgermeister. Die Gemeindevertretung ist mit der Arbeit unserer Wehrführung sehr zufrieden und wünscht alles Gute für die nächsten 6 Jahre. Im Rentnerwohnheim Bergstraße 9 ist eine Gemeindewohnung frei geworden. Interessenten melden sich bitte beim Bürgermeister. Bürgermeister 10-jähriges Bürgermeister-Jubiläum Vor exakt 10 Jahren, also am 07. April 1998, wurde Jürgen Schmid zum Bürgermeister ernannt. Nach der Gemeindevertreterversammlung ehrte ich ihn gemeinsam mit Amtsvorsteher Hermann Nottelmann für die 10-jährige Tätigkeit. Wir ließen diese Amtszeit Revue passieren und erinnerten noch einmal an die wichtigsten Objekte dieser Periode. Des Weiteren würdigte der Amtsvorsteher seine Mitarbeit im Amtsausschuss und im Finanzausschuss des Amtes Schenefeld. vertritt das Amt im Wegeunterhaltungsverband des Kreises. Er ist dort Vorsitzender des Bauausschusses. Hermann Nottelmann überreichte den Ehrenteller des Amtes Schenefeld. Gleichzeitig übermittelte er die Glückwünsche des Kreises und übergab als Anerkennung den Wappenteller des Kreises. Ich bedankte mich im Namen aller Pulser Bürger für seine ehrenamtliche Tätigkeit, überreichte eine Urkunde und lud zu einem gemeinsamen Essen im Anschluss an die Gemeindevertreterversammlung ein. Carsten Wulff stellvertretender Bürgermeister Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Am 01.April war die Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Deutschland, Ortsverband Puls. Frau Schmidt konnte 27 Mitglieder und 5 Gäste, die 2. Kreisvorsitzende Frau Christa Möller, den Bürgermeister, aus Reher Marga Beimgraben und Sonja Haack, sowie aus Schenefeld Hans Pahl, begrüßen. Nach dem gemeinsamen Essen verlas Frau Schmidt das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und den Tätigkeitsbericht. Der Kassenbericht wurde von Frau Inge Diestelhorst vorgelesen. Der Revisor Hans Kropius trug den Bericht der Kassenprüfung vor. Es gab keine Beanstandung. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Die Kreisvorsitzende Frau Christa Möller führte die Ehrungen durch. Geehrt wurden: für 10jährige Mitgliedschaft: für 25 jährige Mitgliedschaft: Hans Kropius Gustav Pomarius Ingrid Pomarius Willibald Nowak Klaus Hermann Frau Möller führte auch die Wahlen durch. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig wieder gewählt 1. Vorsitzende: Renate Schmidt 2. Vorsitzender: Werner Grundmann Kassiererin: Inge Diestelhorst Frauenvertreterin: Erika Haeckt Beisitzerin: Erika Haeckt Beisitzer: Helmut Brandenburg Revisoren: Hans Kropius, Herbert Patzer, Margarete Kühl Frau Möller berichtete noch von der Arbeit im Kreisvorstand. Zum Abschluss hat Herr Klaus-Jürgen Wittmaack aus Todenbüttel mit seiner Partnerin Dinner for one oder besser gesagt, Eeten for een vorgeführt. Renate Schmidt Osterfeuer am 20. März Dauerregen und Wind -das waren ganz schlechte Voraussetzungen für einen netten Abend am Feuer. Trotzdem machten sich viele kleine und große Pulser auf den Weg nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Im Schutz des Zeltes ließen wir uns Wurst im Brötchen gut schmecken, und auch mit Getränken wurden wir bestens versorgt. Ganz Mutige trauten sich auch mal zum Feuer. Es wurde ein toller Abend mit vielen netten Leuten bei bester Stimmung. Vielen Dank an Festausschuss und Helfer; und vor allem vielen Dank an unsere Gäste für ihr Kommen. Übrigens: der riesige Buschhaufen ist gut runter gebrannt. Ringreiter-Verein Monika Mark Schriftführerin Altherren- und Hobby-Fußball Ab sofort treffen wir uns wieder Mittwochs um 19:00 Uhr auf dem alten Sportplatz zum Fußballspiel. Alle Hobby- Fußballer sind herzlich eingeladen. Die Altliga Am 21. Mai erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Beiträge bitte bis 17. Mai an, Tel 465 oder Gerd Menzel, Tel Fahrbücherei Der Bücherbus steht am Freitag, dem 16. Mai von 12:30 13:00 Uhr und von 14:05 14:40 Uhr wieder vor der Linde.

11 Puls schlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 8. J ahr gang 21. Mai 2008 Nr. 6 Die Termine in diesem Pulsschlag Kommunalwahl Spendensammlung fürs Kinderfest Auf geht's nach Dodenhof mit den Landfrauen Senioren-Kaffee Floh- und Kinderkleidermarkt Fahrbücherei Zweites HSV-FAN-CLUB Turnier Fahrrad-Rallye der Landfrauen Einweihung des Radweges Nächster Pulsschlag Kinderfest Senioren-Tagesausflug Wahlaufruf Am Sonntag, dem 25. M ai, ist Kommunalwahl. Der Pulser Wahlvorstand wartet im Wahllokal Gasthof zur Linde von 08:00 bis 18:00 Uhr auf möglichst viele Wähler. Gemeinde Puls Kinderfest Am Montag, dem 19. Mai, fand die Versammlung für unser Kinderfest am 28. Juni statt. Wir haben die für das Fest nötigen Aufgaben und Arbeiten festgelegt und verteilt. Die Geldspenden für die Geschenke werden in der Zeit vom 26. Mai bis zum 06. Juni gesammelt. Für Eure Gaben danken wir im Namen aller Pulser Kinder schon einmal im Voraus. Kinder, die nicht mehr an den Spielen teilnehmen möchten, sagen es bitte den Spendensammlerinnen. Wenn Gastkinder teilnehmen möchten, können diese sich bei den Sammlerinnen anmelden. Allerdings müssen in diesem Fall die jeweiligen Eltern selbst für Geschenke sorgen. Wir bitten auch in diesem Jahr wieder um Kuchenspenden. Anmeldungen nimmt Roswitha Bernert, Tel.: 470, entgegen. Den genauen Ablaufplan über das Kinderfest werden wir im nächsten Pulsschlag bekannt geben. A strid Stöver im Namen des Pulser Festausschusses Auf geht's nach Dodenhof Am Dienstag, dem 27. Mai, Abfahrt 12:00 Uhr Marktplatz Schenefeld, geht es mit den Landfrauen zu Dodenhof. Wir bekommen eine Betriebsführung und machen uns mal einen richtig schönen Nachmittag. Wir gucken, wir shoppen, wir trinken Kaffee. Auf dem Rückweg gibt es ein gemeinsames Abendessen. Anmeldung bei Marianne Ehlers, Tel Seniorenkaffee Wir treffen uns wieder am Dienstag, dem 27. Mai, um 14:30 Uhr, im Sportlerheim. U lla Flohmarkt für jedermann und Kinderkleidermarkt Am Sonntag, dem 01. Juni, wird in der zeit von 10:00 14:00 Uhr an der Gaststätte zur Linde wieder ein Flohmarkt für jedermann und ein Kinderkleidermarkt stattfinden. Als Standgebühr bitte einen Kuchen mitbringen. Anmeldung und Info für den Kinderkleidermarkt bei Bärbel Musfeldt, Tel oder Inken Petersen, Tel K laus Wittmaack und I nken P etersen Zweites HSV-FAN-CLUB Turnier Am Samstag, dem 14. Juni, wird unser HSV-FAN-CLUB PULS sein zweites Pokalturnier ausrichten, wozu wir das ganze Dorf einladen möchten. Die Veranstaltung fängt pünktlich um 14:00 Uhr auf dem neuen Sportplatz an. Wir werden ein Kleinfeldturnier in zwei Vierergruppen austragen, wobei es noch ein paar Highlights geben wird. Ausgespielt wird ein Wanderpokal mit diversen Preisen. Selbstverständlich sorgen wir auch für das leibliche Wohl. Wir hoffen auf rege Beteiligung, viele Fans der antretenden Mannschaften und auf schönes Wetter. DER HSV-FAN-CLUB PULS Wir treten in die Pedale Die diesjährige Fahrrad-Rallye der Landfrauen findet am Mittwoch, dem 18. Juni, 13:00 Uhr ab Marktplatz Schenefeld, statt. Wir Pulser treffen uns am 12:15 Uhr an der Dorfmitte. Anmeldung bitte bei Margot Holling, Tel M argot H olling Einweihung des Radweges Der Radweg zum Pulser Damm ist fertig. Am Freitag, dem 20. Juni, wollen wir ihn einweihen. Wir werden uns um 18:30 Uhr treffen, das Band durchschneiden, gemeinsam eine kleine Radtour über Pulser Damm, Kammerhorst, Puls-Dorfmitte machen, und dort dann den Abend feiernd verbringen. Über weitere Einzelheiten informieren wir noch wenige Tage vor dem Ereignis. J ürgen Schmid Senioren-Tagesausflug Am Montag, dem 30. Juni, startet der diesjährige Senioren- Tagesausflug. Unser Ziel: über Nordstrand zur Insel Pellworm. Näheres dazu im nächsten Pulsschlag. J ürgen Schmid

12 Power-Frauen-Fußball Gesucht: weiblich, sportlich, kontaktfreudig. Montags um 20:00 Uhr treffen wir uns wieder zum Fußballspiel auf dem alten Sportplatz in Puls. Neue Mitspielerinnen jeden Alters sind bei uns herzlich willkommen. Versucht es einfach mal! Die Power-Frauen 4 Jahre Puls im Internet Seit dem Beginn am 03. März 2004 gibt es immer noch fleißige Besucher der Internetadresse Auch mit dem Start in mein 5. Jahr werde ich diesen Webspace weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen. Gerne freue ich mich über Anregungen, Informationen und Berichte aus der und um die schöne Gemeinde Puls. Marko Patermann EDV-Dienstleistungen info@ready-to-serve.de Nordic Walking für Anfänger Die Anfänge dieses Sports liegen in den 30er-Jahren. Schon damals wurde im deutschsprachigen Raum unter dem Namen Stockgang oder Stocklauf schnelles Gehen von Langläufern im Sommer und Herbst in das Training integriert. Wer diesen Sport einmal kennen lernen möchte, kann sich bei mir zu einem Anfängerkurs anmelden. Ich durchlaufe derzeit eine Intensiv-Trainigsausbildung und möchte mein Wissen gerne an einige Pulser weitergeben, die ihre Kondition verbessern möchten. Anfragen, Interesse und Anmeldung bei Marko Patermann Tel.: Konfirmation Schenefelder Bonifatiuskirche Puls Für die vielen Aufmerksamkeiten zu unserer Konfirmation möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, ganz herzlich bei allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn bedanken. Jennifer Müller Daniel Hornig Naomi-Josianne Peters-Bustorff Lena Holling Michael Schulz Lisa-Marie Stöver Malena Witt Bente Engfer Birga Roswitha Voß D anke Am 25. Juni erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Beiträge bitte bis 22. Juni an, Tel 465 oder Gerd Menzel, Tel Fahrbücherei Der Bücherbus steht am Freitag, dem 06. Juni von 12:30 13:00 Uhr und von 14:05 14:40 Uhr wieder vor der Linde.

13 Puls schlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 8. J ahr gang 11. J uni 2008 Nr. 7 Die Termine in diesem Pulsschlag Zweites HSV-FAN-CLUB Turnier Fahrrad-Rallye der Landfrauen Container für Folien ab Einweihung des Radweges Sitzung der Gemeindevertretung Puls im Rahmen der Topographie auf NDR 1, Welle Nord Senioren-Kaffee Nächster Pulsschlag Fahrbücherei Kinderfest, Vorschau Senioren-Tagesausflug Zweites HSV-FAN-CLUB Turnier Am Samstag, dem 14. Juni, wird unser HSV-FAN-CLUB PULS sein zweites Pokalturnier ausrichten, wozu wir das ganze Dorf einladen möchten. Die Veranstaltung fängt pünktlich um 14:00 Uhr auf dem neuen Sportplatz an. Wir werden ein Kleinfeldturnier in zwei Vierergruppen austragen, wobei es noch ein paar Highlights geben wird. Ausgespielt wird ein Wanderpokal mit diversen Preisen. Selbstverständlich sorgen wir auch für das leibliche Wohl. Wir hoffen auf rege Beteiligung, viele Fans der antretenden Mannschaften und auf schönes Wetter. DER HSV-FAN-CLUB PULS Wir treten in die Pedale Die diesjährige Fahrrad-Rallye der Landfrauen findet am Mittwoch, dem 18. Juni, 13:00 Uhr ab Marktplatz Schenefeld, statt. Wir Pulser treffen uns am 12:15 Uhr an der Dorfmitte. Anmeldung bitte bei Margot Holling, Tel M argot H olling Container Der Container für Gartenabfälle steht noch bis Mittwoch, den 16. Juni. Ab Freitag, den 18. Juni, wird für eine Woche an gewohnter Stelle ein Container für Agrarfolie aufgestellt. Diese muss besenrein und frei von Fremdstoffen sein. Daneben wird ein kleinerer Behälter (10 m³) für Wickelfolie stehen. Hier dürfen auch Netze und Kunststoffbänder eingeworfen werden. Danach wird über den Sommer wieder ein Schrottcontainer aufgestellt. J ürgen Schmid Einweihung von Radweg und Dorfmitte Alle Pulser auf die Fahrräder Programmablauf am Freitag, dem 20. Juni 18:00 Uhr Treffen auf dem ersten Teilstück des neuen Radweges und Fahrräder abstellen. An der ersten Einmündung (Gran-Spurbahn) findet eine kleine Ansprache des Bürgermeisters und das Durchtrennen des Bandes statt. 18:30 Uhr Start der Fahrradtour über Pulserdamm, Kammerhorst, Gran, Bergstraße zur Dorfmitte. 19:15 Uhr Begrüßung der Ehrengäste. Ansprache zur Einweihung der Dorfmitte. Danach Imbiss für alle. Fassbier und Getränke für den ersten Durst bis 22:00 Uhr sind frei. Pulser Bürger, die an der Fahrradtour nicht teilnehmen können, sind ebenfalls eingeladen. Ehrengäste parken bitte an der Gaststätte Zur Linde. Unsere Feuerwehr wird mit ihnen zum Radweg und zurück fahren. Der Bereich Schulstraße an der Bushaltestelle wird an diesem Abend für den Durchgangsverkehr gesperrt. Wir werden im neu angelegten Bereich Dorfmitte auf Festzeltgarnituren an Stehtresen Platz finden und bei hoffentlich gutem Wetter den Abend verbringen. Sollte die deutsche Fußballnationalmannschaft als Gruppensieger an diesem Abend ein Viertelfinale der EM bestreiten, werden wir die Möglichkeit schaffen, das Spiel auf der Dorfmitte zu verfolgen. J ürgen Schmid Puls im NDR 1, Welle Nord Der 10. Band der Schleswig-Holstein Topographie ist erschienen. Somit ist das Werk nun vollständig. Über 1100 Dörfer und Städte von Aasbüttel bis Ziethen sind mit Fakten, Beschreibung, Historie und Fotos darin vertreten. Aus diesem Anlass trafen sich am 17. Mai alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Landes auf Gut Schierensee zum Schleswig-Holstein-Konvent. NDR 1, Welle Nord, stellt in seiner Sendereihe Von Binnenland und Waterkant alle in der Topographie vertretenen Dörfer und Städte noch einmal vor. So sind die Reporter der Landesfunkhäuser weiterhin in den Gemeinden unterwegs, um Bürger für die Sendereihe zu interviewen. Das wird in Puls zwischen dem 16. und 20. Juni geschehen. Dazu werde ich dann kurzfristig Vertreter der Gemeindevertretung, der Feuerwehr und der Vereine zusammenrufen. Die ausschließlich Plattdeutsch gesprochene Sendung wird am Montag, dem 23. Juni, ab 20:05 Uhr, ausgestrahlt. J ürgen Schmid

14 Seniorenkaffee Wir treffen uns wieder am Dienstag, dem 24.Juni, um 14:30 Uhr, im Sportlerheim. U lla Tagesausflug Der Tagesausflug für Senioren und Mitglieder des Sozialverbandes findet am Montag, dem 30. Juni, statt. Wir starten um 08:30 Uhr vor der Gaststätte Zur Linde. Mit einem Bus der Firma Ubben fahren wir über Nordstrand nach Strucklahnungshörn. Mit der Fähre setzen wir über nach Pellworm. Dort gibt es eine Inselrundfahrt mit Reiseleitung und Halt an einigen Sehenswürdigkeiten. Mittagessen im Restaurant Nordseeblick am Hafen. Es stehen zur Auswahl: 1. Seelachsfilet und Lachsfilet gebraten mit Dillsauce und Salzkartoffeln, Salatbeilage, Rote Grütze 2. Hähnchenbrust gebraten mit Rahmsauce, Tagesgemüse und Salzkartoffeln, Rote Grütze Zurück auf Nordstrand werden wir vor dem Kaffeetrinken im Restaurant Nordsee noch einiges von der Insel sehen. Wir fahren am Wohnsitz unseres Ministerpräsidenten vorbei. Rückkehr nach Puls voraussichtlich gegen 18:00 Uhr. Anmeldung bitte bis 25. Juni bei Renate Schmidt, Tel 783, (auf Urlaub vom Juni), Tel 465 Bei der Anmeldung ist gleich das gewünschte Mittagsgericht zu nennen. J ürgen Schmid Am 25. Juni erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Beiträge bitte bis 22. Juni an, Tel 465 oder Gerd Menzel, Tel Fahrbücherei Der Bücherbus steht am Freitag, dem 27. Juni von 12:30 13:00 Uhr und von 14:05 14:40 Uhr wieder vor der Linde. So wählten die Pulser am 25. Mai Gemeindewahl: AAG Stöver, Jens 125 Lenz, Konrad 108 Herdramm, Ulla 132 Mertens, Dörte 111 Schweers, Verena 80 ABI Schmid, Jürgen 224 Wulff, Carsten 165 Schmidt, Renate 185 Engfer, Heiko 182 Wrigg, Rüdiger 163 Somit erreichten alle Kandidaten der ABI Direktmandate, während die Kandidaten Jens Stöver, Konrad Lenz und Ulla Herdramm von der AAG, sowie Oliver Hinz von der ABI die vier Listenplätze belegten. Kreistagswahl: CDU ,9 % SPD 48 15,5 % FDP 21 6,8 % Grüne 17 5,5 % Die Linke 21 6,8 % Demokraten 3 1,0 % WIST 5 1,6 % Die Wahlbeteiligung betrug in Puls 67,2 %. Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung ist für Montag, den 23. Juni vorgesehen. Hier werden die ausscheidenden Mitglieder verabschiedet und die neuen Vertreter vereidigt. Die Gemeindevertretung wählt und besetzt alle Posten wie Bürgermeister, Stellvertreter, Ausschüsse, Vertreter auf Amts- und Kreisebene. Die Tagesordnung wird fristgerecht im Bekanntmachungskasten aushängen. J ürgen Schmid

15 Puls schlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 8. J ahr gang 25. J uni 2008 Nr. 8 Die Termine in diesem Pulsschlag Kinderfest Senioren-Tagesausflug, Erinnerung Fahrrad-Rallye des RV Puls Fischmarkt Hamburg mit den Landfrauen Fahrbücherei Nächster Pulsschlag Senioren-Kaffee Zeltlager in Puls Altliga-Tagesausflug nach Sickte, Vorschau Hallo Fußballfreunde! Lasst uns gemeinsam das Euro-Halbfinale Deutschland- Türkei anschauen. Dazu habt ihr heute Abend im Sportlerheim auf Großleinwand Gelegenheit. Das Sportlerheim ist ab 19:30 Uhr geöffnet. Für Getränke ist gesorgt. Auch das Endspiel am Sonntag, dem 29. Juni, wollen wir uns an gleicher Stelle zusammen anschauen. Carsten W ulff Kinderfest Liebe Pulser Kinder, Eltern, Großeltern und auch alle anderen Interessierten, am Samstag, dem 28.Juni findet unser Kinderfest statt. Nachstehend zunächst einmal der genaue Ablaufplan: 09:30 Uhr Treffen auf dem Ringreiterplatz Für die ganz kleinen Kinder wird wieder eine Art Spiel-Arena aufgebaut. Es gibt je eine Gruppe für kleine, mittlere und große Mädchen sowie Jungen. Die Spiele werden mit Verkündung der Plätze gegen 11:30 Uhr beendet sein. 13:40 Uhr Königinnen und Könige werden mit der Kutsche von zu Hause abgeholt. (Wenn es das Wetter zulässt) 14:00 Uhr Treffen im Festzelt Verkündung der Königinnen und Könige und Preisverleihung Es werden jeweils die ersten 3 Plätze der Gruppen verkündet. Anschließend geht die geschlossene Gruppe mit den jeweiligen Spielleitern zu den Preisen. Kaffee- und Kuchenverkauf Alle anderen Getränke, sowie Naschies, Bratwurst und Pommes werden durch den Ringreiterverein zu den üblichen Preisen verkauft. Weiterer Programmablauf: Kinderdisco Tanzvorführungen (2 Gruppen) Basteln für Kinder Ponyreiten Erbsenschlagen Knobeln für die Kinder Knobeln für die Erwachsenen Die Kuchen können am 28. Juni um 14:00 Uhr im Zelt abgegeben werden. Bei heißem Wetter bitte Kühlakkus mitgeben, da keine Kühlung für die Kuchen vorhanden ist. Alle Pulser Bürger und auch alle anderen sind herzlich zum Kinderfest willkommen. 18:00 Uhr Ende des Kinderfestes Jetzt übernimmt die Leitung der Ringreiterverein und aus dem Pulser Kinderfest wird das Pulser Dorffest mit Vogelschießen für Erwachsene. Alle sind herzlich dazu eingeladen mitzumachen. Uns allen ein gutes Gelingen wünscht im Namen des Festausschusses A strid Stöver Tagesausflug Zur Erinnerung: Der Tagesausflug für Senioren und Mitglieder des Sozialverbandes findet am Montag, dem 30. Juni, statt. Wir starten um 08:30 Uhr vor der Gaststätte Zur Linde. Weitere Einzelheiten sind im Pulsschlag vom 11. Juni nachzulesen. J ürgen Schmid Fahrrad-Rallye des RV Puls Zu unserer traditionellen Fahrrad-Tour laden wir herzlich ein. Wir treffen uns zum Start auf dem Ringreiterplatz am Samstag, dem 05. Juli, um 15:30 Uhr. Es wird wieder in Gruppen gefahren. Unterwegs sind Aufgaben zu lösen. Nach dem sportlichen Teil gibt es im Zelt zur Stärkung gutes Essen und Trinken, sowie gemütliches Beisammensein. Die Kostenbeiträge: Mitglieder Erwachsene 12 Euro Kinder 3 Euro Gäste Erwachsene 17 Euro Kinder 6 Euro

16 Wir wünschen allen viel Spaß, eine gute Beteiligung und schönes Wetter. Ringreiter-Verein Vorstand und Festausschuss Zum Fischmarkt nach Hamburg Auf vielfachen Wunsch fahren wir Landfrauen am Sonntag, dem 13. Juli, zu einem Bummel über den Fischmarkt nach Hamburg. Abfahrt ist um 05:30 Uhr vom Marktplatz Schenefeld. Anschließend kehren wir zum Brunch auf einem Schiff in Övelgönne ein. Ehemänner sind herzlich eingeladen. Busfahrt und Brunch kosten ca. 26,00 Euro. Anmeldung bei Marianne Ehlers, Tel M argot H olling Tag der offenen Tür Der ursprünglich für den 19. Juli vorgesehene Tag der offenen Tür der FF Puls kann aus terminlichen Gründen nicht stattfinden. Ein neuer Termin wird über den Pulsschlag bekannt gegeben. Lust auf ein Zeltlager in Puls?? Liebe Kinder, liebe Eltern, ich habe vor, von Samstag, den 02 August ab ca. 15:00 Uhr auf Sonntag, den 03 August bis ca. 11:00 Uhr ein Zeltlager auf dem neuen Sportplatz für die Pulser Kinder im Alter von 8-16 Jahren durchzuführen. Es ist geplant, dass jeder, der Interesse hat, sich sein eigenes Zelt mit zum Sportplatz bringt und es dort aufbaut. Weiterhin in der Planung sind unter anderem eine Nachtwanderung Spiele gemeinsam am Feuer grillen und kochen inklusive Lagerfeuerromantik sowie Frühstück am Morgen. Ich versuche genügend Spenden aufzutreiben, damit dieses Zeltlager zum Nulltarif stattfinden wird. Falls genügend Interesse vorhanden ist, geht es los. Bei Unwetter oder Regen fällt es aus. Also, wer Lust und Zeit hat sollte sich gleich anmelden. Einfach mal Anrufen bei Jens Stöver Tel PS für die Eltern: Natürlich müssen genügend Betreuer und Helfer mitmachen. Jedes Elternteil ist dazu eingeladen. Ich hoffe auf rege Beteiligung. Es ist einen Versuch wert; vielleicht wird mehr draus. Spaß ist, was wir daraus machen.?! Bis dahin J ens Stöver Seniorenkaffee Wir treffen uns wieder am Dienstag, dem 29.Juli, um 14:30 Uhr, im Sportlerheim. U lla Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 23. Juni Am Anfang der Sitzung hatte der Bürgermeister drei Mitglieder der Gemeindevertretung zu verabschieden. Margot Holling nach 14 Jahren, Uwe Boie nach 14 Jahren und Max Hermann Bornholt nach 26 Jahren Mitgliedschaft in der Vertretung. Mit einer kleinen Ansprache zu jedem persönlich und Büchern mit Widmungen wurde diesen verdienten langjährigen Gemeindevertretern gedankt. Neu zu begrüßen waren Renate Schmidt, Ulla Herdram und Oliver Hinz. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Bürgermeister 1. stellvertretender Bürgermeister Carsten Wulff 2. stellvertretender Bürgermeister Jens Stöver Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung Renate Schmidt (Vorsitzende) Jens Stöver Oliver Hinz Bau- und Wegeausschuss Heiko Engfer (Vorsitzender) Oliver Hinz Konrad Lenz Wahlprüfungsausschuss Ulla Herdram Renate Schmidt Rüdiger Wrigg Als Stellvertreter des Bürgermeisters im Amtsausschuss wurde Carsten Wulff gewählt. Zweites Mitglied für die Verbandsversammlung des Wegeunterhaltungsverbandes wurde Heiko Engfer; stellvertretendes Mitglied Konrad Lenz. Während des gemütlichen Beisammenseins nach Abarbeiten der Tagesordnung hörte man sich gemeinsam die mitgeschnittenen plattdeutschen Wortbeiträge von Klaus Boie, Werner Grundmann,, Jens Stöver und Carsten Wulff aus der Radiosendung Von Binnenland und Waterkant, an, die diesmal unserer Gemeinde Puls gewidmet war. J ürgen Schmid Bürgermeister Super Gaudi auf dem 2. HSV-Turnier Es war wieder eine Freude, euch bei unserem HSV-Turnier spielen zu sehen. Es waren 8 Mannschaften angetreten, die sehr viel Spaß hatten und auch reichlich Flüssigkeit tranken. Bedanken möchten wir uns bei den Schiedsrichtern, SV Puls und bei den Damen für die Salate. Sieger wurde die Gemeinde mit Spielführer, zweiter Feuerwehr, dritter C-Jugend. Die weiteren Plätze gingen an die Ringreiter, HSV, Motorradclub und SV Puls. Letzter wurde die Frauen-Power Gruppe. Wir hoffen, euch in zwei Jahren wieder zu sehen. Der HSV-FAN-CLUB-PULS Am 23. Juli erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Beiträge bitte bis 19. Juli an, Tel 465 oder Gerd Menzel, Tel Fahrbücherei Der Bücherbus steht am Freitag, dem 18. Juli von 12:30 13:00 Uhr und von 14:05 14:40 Uhr wieder vor der Linde. Es ist sein letzter Besuch vor den Sommerferien. Also gut mit Literatur eindecken, denn er kommt erst am 29. August wieder.

17 Puls schlag Mit t eilungen und Bericht e aus der Gemeinde Puls 8. J ahr gang 23. J uli 2008 Nr. 9 Die Termine in diesem Pulsschlag Senioren-Kaffee um 15:30 Uhr Zeltlager in Puls Altliga-Tagesausflug nach Sickte Spiel ohne Grenzen Nächster Pulsschlag Gemeindevertreterversammlung, Vorschau Landesgartenschau mit den Landfrauen Großes Ringreiten, Vorschau Fahrbücherei Seniorenkaffee Achtung Termine! Zu unserem diesjährigen Grillfest treffen wir uns am Dienstag, dem 29. Juli, wie gewohnt im Sportlerheim, jedoch erst um 15:30 Uhr. Am 26. August fällt der Seniorenkaffee aus; wir treffen uns dafür am 02. September, wie immer um 14:30 Uhr im Sportlerheim. Am 23. September wollen wir dann unser 5-jähriges Jubiläum feiern. Ulla Tagesausflug nach Sickte (Niedersachsen) Am Samstag, dem 02. August, fährt die Altliga des Sportvereins nach Sickte. Dort findet im Rahmen der Sportwoche ein Freundschaftsspiel statt. Nach diesem Spiel sind wir zum Sportfest bei Musik und Tanz eingeladen. Wir werden um 09:00 Uhr bei Frauke mit dem Bus starten und abends zurückkehren. Es werden 10,00 pro Person für die Fahrt eingesammelt (Jugendliche 5,00 ). Wir würden uns freuen, wenn noch einige Fans mitfahren würden. Bei Interesse bitte bei Rainer Heesch, Tel 979, anmelden. Die Altliga Zeltlager in Puls Samstag, den 02. August ab 15:00 Uhr bis Sonntag, den 03. August 11:00 Uhr Liebe Kinder, liebe Eltern, es sind nur 10 Tage bis zum ersten Zeltlager in Puls und es haben sich bereits 25 Kinder angemeldet. Hoffen wir auf gutes Wetter, und das 1. Pulser Zeltlager geht los! Für Kurzentschlossene besteht noch die Möglichkeit sich schnell bei Jens Stöver Tel anzumelden. Wir benötigen die Vorausanmeldungen für die Planung wie z.b. Fleischeinkauf usw. Neben mir haben sich sechs weitere Jugendbetreuer gefunden, die auf unsere Kinder aufpassen und sie betreuen: Julia Trede, Christian Bork, Andreas Bernert, Volker Rohweder, Robby Piero und Jörg Larsen. Wir haben schon viel vorbereitet und es warten noch einige Überraschungen auf euch. Hinweise zum Zeltlager: Jeder bringt mit: sein eigenes Zelt (wenn vorhanden) bzw. seinen eigenen Schlafsack/Luftmatratze, eine Taschenlampe (Batterien) sowie Waschzeug/Handtuch und gegebenenfalls Medikamente. Für das leibliche Wohl wird in vollem Umfang gesorgt (Grillen/Getränke und Frühstück) Es werden keine Kosten erhoben Bitte an die Eltern: Gebt den Kindern die unterschriebene Einverständniserklärung mit! Also: Spaß ist, was wir daraus machen..?! Bis dahin Jens Stöver Spiel ohne Grenzen Der SV Puls e. V. möchte in diesem Jahr wieder das Spiel ohne Grenzen veranstalten. Die Mannschaften sollen sich erneut aus den einzelnen Straßen bilden. Für jede Straße gibt es Ansprechpartner, bei denen man sich melden muss, wenn man an diesen Spielen aktiv teilnehmen möchte. Eine Mannschaft besteht aus mindestens 4 Erwachsenen + 2 Kindern (Kind bis 14 Jahre). Gespielt wird wieder um den Pulser Wanderpokal. Anschließend gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Musik. Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt. Wer an den Spielen teilnehmen möchte, der meldet sich bitte bei den nachfolgend aufgeführten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern bis spätestens Montag, den 04. August. Straße Ansprechpartner/in Telefonnummer Schulstraße Michael Grundmann Bahnhofstraße 1 *) Ingo Behrens 455 Bahnhofstraße 2 *) Sybille Grundmann 291 Landesstraße Roswitha Bernert 470 Diekenweg Martin Haeckt Pulser Damm Peter Rohweder Meiereistraße Doris Rößler 8472 Teichstraße Tanja Wrigg Blumenweg, Landweg Christin Rühmann Helenenstraße Dörte Mertens Bergstraße Stefanie Trede *) Die Teilung dieser Straße ist bei Frauke. Sollten sich über die o.a. Mannschaften hinaus noch weitere finden, so sind diese herzlich willkommen. Treffen der Teilnehmer auf dem Sportplatz ab 13:00 Uhr.

18 Wir hoffen, dass das Spiel ohne Grenzen ein voller Erfolg wird und alle Teilnehmer und Zuschauer viel Spaß haben werden. SV Puls Der Vorstand Zur Landesgartenschau nach Schleswig geht am Mittwoch, dem 20. August, eine Tagesfahrt mit den Landfrauen. Start um 08:00 Uhr am Marktplatz in Schenefeld. Wir werden den Schleswiger Dom besichtigen und danach die Blumenpracht auf der Gartenschau bewundern. Mal sehen, ob wir unsere geschmiedete Blume finden. Wer das schönste Foto von ihr macht, bekommt einen Blumenstrauß auf der Jahreshauptversammlung Kosten für Busfahrt und Eintritt: 23,00. Anmeldung bei Marianne Ehlers, Tel Margot Holling Fröhliches Kinderfest 2008 Mit über 100 Kindern und Erwachsenen feierten wir im Zelt auf dem Ringreiterplatz unser Kinderfest. Trotz des Regens am Morgen während der Spiele bestimmten Frohsinn und gute Laune das Fest. Am Nachmittag hatte Petrus ein Einsehen und ließ sogar hin und wieder die Sonne scheinen. Diana fand auch für unsere ganz Kleinen eine Spielecke im Zelt, wo die Kids spielen konnten und sich wohlfühlten. Für den kleinen Hunger gab es Laugenkastanien, ein Getränk und zum Schluss ein Geschenk. Unsere älteren Teilnehmer sammelten fleißig bei den Geschicklichkeitsspielen Punkte. Unsere diesjährigen Königskinder sind: Die Kleinen: Charlotte Nölle und Jonas Wittmaack Die Mittleren: Anna-Sophie Stöver und Marcel Bernert Die Großen: Rebecca Jendraszek und Kevin Rößler Diese wurden von Hermann Thiel mit der Kutsche abgeholt und zum Festzelt kutschiert. Jedes Kind bekam ein Geschenk in Höhe von 20,00 bzw. die Königskinder 25,00 sowie ein Getränk und Pommes. Am Nachmittag sorgte DJ Tim mit aktuellen Hits für Stimmung. Diesmal hatten wir sogar 2 Tanzgruppen unter der Leitung von Sabrina Heesch für die Großen, Lisa-Marie Stöver und Malena Witt für die Kleinen. Die Akteure wurden mit einem dicken Applaus belohnt. Des Weiteren hatten die Kinder beim Filzen, Holz- und Perlenaufziehen, Torwandschießen, Ponyreiten bei Tanja Hornig und Tamara Jendraszek, Erbsenschlagen, Knobeln viel Spaß und konnten noch bei unserer Tombola tolle Preise ergattern. Danken möchten wir allen Helfern und Spendengebern. Unser Bürgermeister verabschiedete Astrid Stöver als Leiterin des Festausschusses sowie Silke Witt (Stellvertreterin) und bedankte sich für die langjährige ehrenamtliche Tätigkeit. Dörte Mertens wurde als neue Festausschussleiterin begrüßt. Auf unserer Versammlung am Montag, dem 19. Mai, fand bereits eine Neuwahl statt. Die für 2 Jahre neu Gewählten sind: Dörte Mertens Leiterin des Festausschusses) Bianca Holm Stellvertreterin Diana Boie Julia Trede Iris Dörfer Astrid Stöver Wiebke Holling Schöne Sommerferien wünscht der Festausschuss. Astrid Stöver Pulser Dorffest am 28. Juni Im Anschluss an das Kinderfest gab es das Vogelschießen für Erwachsene. Die Teilnehmer mussten Vogelpieken und Sandsack-Werfen. Nach spannendem Wettkampf standen die Sieger fest: Das Königspaar 2008 heißt Doris und Uwe Rößler. Es wurde mit Schärpen geehrt. Wir verbrachten noch ein paar nette Stunden und hatten viel Spaß an diesem Abend. RV Puls Vorstand und Festausschuss Rückblick auf den Seniorenausflug 56 gut gelaunte Pulser trafen sich am 30. Juni bei der Gastwirtschaft Zur Linde" zum Seniorenausflug. Pünktlich um 8:30 Uhr fuhr der Bus der Firma Ubben mit dem Fahrer Jürgen Rohwer über Seefeld, Autobahn Heide, Husum Richtung Nordsee. Bei schönem Wetter fuhren wir über Nordstrand zum Fähranleger Strucklahnungshörn. Dort hatten wir noch etwas Zeit, uns umzuschauen. Um 10:40 Uhr legte die Fähre ab. Es war eine ruhige Überfahrt zur Insel Pellworm. Unser Bus fuhr bis zum Hafen und nahm dort einen Reiseführer mit, den Major von Pellworm". Wir machten eine Inselrundfahrt. Uns wurde das Wichtigste gezeigt und erzählt. An der Hooger Fähre wurde ein kurzer Halt gemacht; wir stiegen auf den Deich. Von dort konnten wir bei guter Sicht die Hallig Hooge und in weiter Ferne Amrum und Föhr sehen. Dann ging es weiter zum Mittagessen ins Restaurant Nordseeblick. Es gab Hähnchenbrust oder Fisch. Das Essen war sehr gut, nur die Zeit war etwas knapp. Die Fähre fuhr schon um 13:45 Uhr zurück nach Nordstrand. Dort sind wir am Anwesen von Ministerpräsident Peter Harry Carstensen vorbei gefahren. Er besitzt ein hübsches Haus, gesichert mit Zaun und Alarmanlage Dann ging es ins Restaurant Zur Nordsee zum Kaffee trinken. Wir erhielten ein Stück Friesentorte, ein Stück Butterkuchen und Kaffee satt; das war sehr lecker. Anschließend konnten wir uns bei herrlichem Sonnenschein noch einmal die Beine vertreten und vom Deich das endlose Watt bewundern. Um 16:20 Uhr begann die Rückreise durch die schöne Landschaft Schleswig-Holsteins. Der Bus fuhr über Friedrichstadt, Tellingstedt, Albersdorf, Hanerau-Hademarschen und war um 18:30 Uhr wieder in Puls. Es war eine herrliche Tour, bei bestem Wetter. Wir sagen vielen Dank und freuen uns schon auf den nächsten Seniorenausflug. Renate Schmidt Fahrrad-Rallye des RV Puls am 05. Juli Bei bestem Sommerwetter machten sich drei Gruppen auf den Weg, um die 12 km-strecke zu bewältigen. Es ging über Kammerhorst, Pulserdamm, Vierthmoorweg und wieder über Pulserdamm zurück nach Puls. Bei den drei Streckenposten gab's was zu trinken, und es mussten Spiele und Fragebögen erledigt werden. Von unterwegs hatten die Teilnehmer Spaghetti, Eier und Pflanzen mitzubringen bzw. zu organisieren. Nach dem feuchtfröhlichen Abschlussspiel stand die Platzierung fest: 1. Platz und somit Gewinner des goldenen Lenkers: Die Anderen mit Stefan Heldt, Claus Wiese, Detlef Kurdts, Michael Grundmann, Lea Kurdts und Jonas Wittmaack 2. Platz: Frauenpower mit Susi, Bille, Rosi, Kirsten, Eyleen und Anna-Sophie 3. Platz: Die Looser mit Tim, Sabrina, Andreas, Lukas und Tjark

19 Zur Stärkung gab's gutes Essen und Trinken, und wir verlebten noch ein paar schöne Stunden bei einem lauen Sommerabend. Vielen Dank an den Festausschuss, den Streckenposten und an die Salat-Macher. Monika Mark Schriftführerin Altkleidersammlung Am Wochenende vom 11. bis 14. Juli fand in Puls eine Altkleidersammlung statt. Kritische Pulser Bürger haben nachgeforscht und erfahren, dass es nicht eine Sammlung für einen guten Zweck, sondern eine rein gewerbliche war. Die Sammler haben den Pulsern gegenüber teilweise andere Aussagen gemacht. Das Ordnungsamt hat diese Firma vor Monaten überprüft und festgestellt, dass alle Genehmigungen in Ordnung waren. Der Verdacht von Tierschützern, dass es Verbindungen zu Hunde- und Katzenfängen gibt, konnte nicht bewiesen werden. Dennoch rate ich allen Pulsern, ihre Altkleider in den Rot- Kreuz-Container an der Meiereistraße zu bringen. Die Mitarbeiter sind uns persönlich bekannt und stehen uns bei Veranstaltungen von Sport- und Reiterverein zur Seite. Radweg und Dorfmitte eingeweiht Für diejenigen, die an der Einweihung von Radweg und Dorfmitte nicht teilnehmen konnten und vielleicht auch die Rundschau vom 26. Juni nicht gelesen haben, drucken wir hier den Artikel darüber in voller Länge ab: Vor gut drei Jahren wurde die Neugestaltung der Pulser Dorfmitte fertig gestellt, seit ein paar Tagen kann jetzt auch der neue Radweg von Puls zum Pulser Damm befahren werden. Zwei Ereignisse, die gefeiert werden müssen", waren sich Bürgermeister und seine Gemeindevertretung einig. Den Auftakt der abendlichen Festveranstaltung, zu der die Dorfbevölkerung eingeladen war, bildete eine Fahrradtour, an der über 100 Radler teilnahmen. Nach einer kurzen Ansprache hatte auf dem ersten Teilstück das Band durchschnitten und damit das Startzeichen freie Fahrt für alle Radler" gegeben. Über den Pulser Damm und Kammerhorster Weg führte die Strecke direkt zur Dorfmitte. Dort war mit Tischen und Bänken, Imbiss- und Getränkeständen schon alles für ein zünftiges Fest vorbereitet worden. Hatte es zu Anfang der Fahrradtour noch geregnet, so zeigte sich der Sommerabend jetzt von seiner schönsten Seite. Wir haben drei Jahre mit der Einweihung unseres neuen Dorfplatzes gewartet, dafür können wir ihn jetzt in seiner ganzen Pracht präsentieren", wandte sich ein gut gelaunter Bürgermeister an seine Zuhörer und wies auf die in voller Blüte stehenden Büsche und Blumen. Sein besonderer Dank galt den Ehrengästen Diplom- Ingenieur Mathias Günther von der Firma Landschaftsplanung Günther & Pollok aus Itzehoe sowie Diplom- Ingenieur Dietmar Losch von der Ingenieurgemeinschaft Losch & Partner aus Neumünster und Bernd Tabel von der Bauverwaltung des Amtes Schenefeld, für die gute Zusammenarbeit. Bei beiden Projekten habe es keinerlei Probleme gegeben, zeigte sich das Gemeindeoberhaupt zufrieden und hielt eine kleine Rückschau auf die Anfangszeiten des Vorhabens Dorfmitte". Schon lange sei man sich in der Gemeinde klar darüber gewesen, dass in diesem Bereich etwas geschehen müsse. Als im Jahr 2003 um die Weihnachtszeit die alte Bäckerei Stöver abbrannte, entschied sich die Gemeinde, das Grundstück aufzukaufen, um es später in die Sanierung mit einzubeziehen. Die Aussicht auf eine Bezuschussung durch das LSE-Programm (Ländliche Struktur- und Entwicklungsanalyse) habe dies beschleunigt. Eine darauf hin einberufene Einwohnerversammlung mit positivem Ergebnis habe schließlich den Ausschlag gegeben. Auch eine Spende des ehemaligen Einwohners Gustav Stöver aus Amerika von Euro sei genau im richtigen Moment gekommen. Die Gesamtkosten der Neugestaltung der Dorfmitte von Euro wurden insgesamt mit Euro bezuschusst. Die für den neuen Fahrradweg veranschlagten Euro werden wir deutlich unterschreiten", konnte der Bürgermeister schon jetzt mitteilen. Die genaue Summe stehe allerdings noch nicht fest. Der mit Findlingen aus der Feldmark und viel Grün gestaltete neue Dorfplatz, in den auch das restaurierte Ehrenmal mit einbezogen wurde, soll in Zukunft Fahrradfahrern und Wanderern als Rastplatz und der Dorfbevölkerung als Kommunikationsort dienen. Während der Einweihungsparty wurde davon schon einmal Gebrauch gemacht. Getränke und Speisen gab es an diesem ganz besonderen Tag zum Nulltarif. URSULA WERLICH Fotos gesucht Die Senioren kennen es: Auf der Weihnachtsfeier Anfang Dezember werden Fotos markanter Veranstaltungen der vergangenen 12 Monate auf eine Leinwand projiziert, um bei den dabei gewesenen Erinnerungen wach zu rufen und den anderen zu zeigen, was in Puls so lief. Ich trage diese Fotos zusammen und brenne sie auf eine CD-ROM. Doch wenn ich selbst nicht dabei war, fehlen mir Fotos. So vom letzten Tag unserer Filiale der Landsparkasse und von der Einweihung des Radweges. Wer mir Digital-Fotos von diesen Veranstaltungen zur Verfügung stellen kann, melde sich bitte unter Tel Gerd Menzel Meerschweinchen zu verschenken! Rene Patermann, Tel Danksagung Für die liebevolle Anteilnahme und das letzte Geleit beim Abschied von meinem lieben Mann und unserem Vater Udo Kock sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten sowie dem SV Puls unseren herzlichen Dank. Astrid Kock und Kinder Am 13. August erscheint voraussichtlich der nächste Pulsschlag. Beiträge bitte bis 09. August an, Tel 465 oder Gerd Menzel, Tel Fahrbücherei Der Bücherbus steht am Freitag, dem 29. August von 12:30 13:00 Uhr und von 14:05 14:40 Uhr wieder vor der Linde.

20 Puls schlag Mitteilungen und Berichte aus der Gemeinde Puls 8. Jahrgang 13. August 2008 Nr. 10 Die Termine in diesem Pulsschlag Gemeindevertreterversammlung Landesgartenschau mit den Landfrauen Tag der offenen Tür der FF Puls Ringreiten Fahrbücherei Puls-Cup 30./ Bus-Radtour nach Fehmarn mit den Landfrauen Nächster Pulsschlag Senioren-Kaffee (August fällt aus) Gemeindevertreterversammlung Am Montag, dem 18. August, 19:30 Uhr, beginnt unsere nächste öffentliche Gemeindevertreterversammlung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem: Beschluss über die Gültigkeit der Wahl vom Die Baumaßnahmen: Erneuerung des Sanitärbereichs am Ringreiterplatz Wohnungsrenovierung im Rentnerwohnheim Radweg-Endabrechnung Bürgermeister Zur Landesgartenschau nach Schleswig geht am Mittwoch, dem 20. August, eine Tagesfahrt mit den Landfrauen. Start um 08:00 Uhr am Marktplatz in Schenefeld. Wir werden den Schleswiger Dom besichtigen und danach die Blumenpracht auf der Gartenschau bewundern. Mal sehen, ob wir unsere geschmiedete Blume finden. Wer das schönste Foto von ihr macht, bekommt einen Blumenstrauß auf der Jahreshauptversammlung Kosten für Busfahrt und Eintritt: 23,00. Anmeldung bei Marianne Ehlers, Tel Margot Holling Tag der offenen Tür der FF Da wir diesen Termin mehrfach verschieben mussten, wird die Fahrradtour jetzt auf einen anderen Tag verlegt. Die Kameraden treffen sich am Samstag, dem um Uhr in Ausgehuniform am Gerätehaus, um dann das Königspaar abzuholen. Anschließend ist das ganze Dorf eingeladen das neue Königspaar mit Spielen zu ermitteln. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Norbert Heesch Ringreiten in Puls Am Sonntag, dem 24. August veranstalten wir wieder unser traditionelles Ringreiten auf dem Ringreiterplatz. Beginn der Wettkämpfe um 11:00 Uhr. Es wird in zwei Gruppen geritten: Jugendliche bis 18 Jahre Startgeld 5,00 Senioren ab 16. Jahre Startgeld 10,00 Die ganz kleinen Reiter dürfen an einem Extra-Ringbaum ihr Können zeigen. Zu unserer Veranstaltung laden wir alle Reiterinnen und Reiter, sowie alle Freunde des Reitsports herzlich ein. Bei den angebotenen Spielen kann jeder mitmachen; und wie immer ist für Essen und Trinken gesorgt. Wir hoffen auf schönes Wetter und würden uns freuen, wenn viele Zuschauer ein paar nette Stunden bei uns verbringen. Ringreiter-Verein Puls Monika Mark Schriftführerin 4. Puls-Cup Zum vierten Mal findet ein großes Fußballjugendturnier in Puls statt. Es werden über 40 Mannschaften am 30. und 31. August im Alter von fünf bis vierzehn Jahren um Tore und Siege kämpfen. Am Samstag um 10:30 Uhr beginnt die D Jugend, gefolgt ab ca. 14:15 Uhr von der C Jugend. Um 18:00 Uhr wird der erste Turniertag beendet sein. Am Sonntag beginnt das Turnier um 10:00 Uhr mit den Kleinsten, der G Jugend. Von 12:00 bis 15:00 Uhr ist dann die F Jugend am Ball, gefolgt von der E Jugend. Geplantes Ende ca. 18:00 Uhr. An beiden Tagen wird es eine Tombola für groß und klein geben. Wir freuen uns auf Spannung, Sport und Spiel beim Puls Cup Man (Frau auch) sieht sich auf dem Sportplatz in Puls. Wolfgang Schulz Organisation Bus-Radtour der Landfrauen nach Fehmarn Am Mittwoch, dem 03. September, starten wir um 07:00 Uhr am Marktplatz in Schenefeld. Die Fahrräder wollen wir uns auf Fehmarn leihen und dann die Insel erkunden. Wir werden gemeinsam Mittag essen und Kaffee trinken. Die Tour kostet alles inklusive 38;00. Anmeldung bitte bei Marianne Ehlers, Tel Margot Holling Zeltlager in Puls Was für ein Zeltlager in Puls!! Es schreit nach Wiederholung!! Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Pulser Kindern (zumindest tagsüber). 30 Kinder hatten von Samstag, den 02. bis Sonntag, den ein fröhliches Zeltlager am neuen Sportplatz.

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident,

Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, Rede zu Protokoll TOP 74 Straßenverkehrsrecht Peter Hettlich MdB, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sehr geehrte Frau Präsidentin/Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, meine Damen

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Formulierungen für verschiedene Texttypen

Formulierungen für verschiedene Texttypen Formulierungen für verschiedene Texttypen 1. An Ihrer Schule wird das IB erst seit drei Jahren unterrichtet. Als Redakteur/Redakteurin der Schülerzeitung sind Sie gebeten worden, zu beschreiben, warum

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie

Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Produktpiraterie Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort Bundesministerium für Arbeit und Soziales Produktpiraterie Gesprächskreis Verbraucherpolitik Friedrich-Ebert-Stiftung 25. Oktober 2007,

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage:

Online-Umfrage Serve the City Bremen Aktionswoche 2013. Ergebnis der Online-Umfrage: Umfrage Website männlich weiblich Ergebnis der Online-Umfrage: 68 Rückmeldungen von insgesamt 173 Website-Mitmachern. Das ist eine hohe Rücklaufquote. Vielen Dank. Fast 90% planen, wieder mitzumachen.

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Elternzeit Was ist das?

Elternzeit Was ist das? Elternzeit Was ist das? Wenn Eltern sich nach der Geburt ihres Kindes ausschließlich um ihr Kind kümmern möchten, können sie bei ihrem Arbeitgeber Elternzeit beantragen. Während der Elternzeit ruht das

Mehr

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014

Newsletter der FF Stockelsdorf 01-2014 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie als Fördermitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stockelsdorf den 1. Newsletter 2014. Ihre Feuerwehr möchte hiermit über die aktuellsten Themen informieren.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 26.10.2009

Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 26.10.2009 Protokoll zur Öentlichen Sitzung am 26.10.2009 Beginn: 17:05 Uhr Ort: G02-215 Anwesende gewählte Mitglieder: Protokollführer: Sebastian Gläÿ Carsten Grimm Meike Kieritz Michael Oelze Jennifer Saalfeld

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick.

Diesen Newsletter online anschauen. am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Diesen Newsletter online anschauen Liebe berufenes Kunden, Freunde und Interessenten, am Ende des Jahres gibt es auf allen TV-Kanälen einen obligatorischen Jahres-Rückblick. Auch wir können diesen für

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben. Liebe Schwestern und Brüder, Ich möchte mit Ihnen über die Jahreslosung dieses Jahres nachdenken. Auch wenn schon fast 3 Wochen im Jahr vergangen sind, auch wenn das Jahr nicht mehr wirklich neu ist, auch

Mehr

Sektion Rhein-Main. The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann. Bembel-News

Sektion Rhein-Main. The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann. Bembel-News Sektion Rhein-Main The Christmas-Morgan... Ich wünsche Euch allen schöne Feiertage Euer Hermann Bembel-News Dezember 2007 Mitgliederversammlung des MCD Von den 730 Mitgliedern des MCD haben 69 persönlich

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel. Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 21.18 Uhr. Sitzung vom 04.11.

Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel. Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus. 21.18 Uhr. Sitzung vom 04.11. Jugend-, Senioren- und Kulturausschuss, Gemeinde Tröndel Sitzung vom 04.11.2010 Seite 1 Tröndel, Dorfgemeinschaftshaus Für diese Sitzung enthalten die Seiten bis in Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse.

Mehr

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert.

Wählen ist wichtig. Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Wählen ist wichtig Und bei der nächsten Wahl sind Sie dabei. Wenn Sie diese Wahlhilfe gelesen haben, wissen Sie, wie Wählen funktioniert. Mit dem Wahlrecht können wir uns in die Politik einmischen. Die

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser K S DIE IEDLE VON CATAN R THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER L WIND & WETTER www.das-leinhaus.de Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser Das Themenset Wind & Wetter Idee Stefan Strohschneider hatte

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Bericht des 1. Vorsitzenden zur Jahreshauptversammlung am 17.01.2015 in der Finkenhofstrasse 17

Bericht des 1. Vorsitzenden zur Jahreshauptversammlung am 17.01.2015 in der Finkenhofstrasse 17 Bericht des 1. Vorsitzenden zur Jahreshauptversammlung am 17.01.2015 in der Finkenhofstrasse 17 Auch im letzten Jahr wurden wieder Vorträge und Theateraufführungen abgehalten: Datum Was Titel Wo? 05.02.14

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil 18. Wahlperiode Stenografischer Bericht öffentlicher Teil 11. Sitzung des Europaausschusses 13. April 2010, 15:03 bis 16:25 Uhr Anwesend: Vorsitzender Abg. Aloys Lenz (CDU) CDU Abg. Wilhelm Dietzel Abg.

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. 東 京 Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei. Mitte Mai hatte ich eine Woche Urlaub (vom Urlaub ) in Tokyo gemacht. Um Geld zu sparen bin ich nicht

Mehr

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept

WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA. Projekt-Konzept WASSERLÄUFER FRITZ KIENINGER VOM VEREIN KAKIHE LÄUFT FÜR TRINKWASSERBRUNNEN IN KAMBODSCHA Projekt-Konzept DAS PROJEKT 2 Ich, Fritz Kieninger, Mitbegründer vom Verein KAKIHE, bin nicht nur ein leidenschaftlicher

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012

Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Die 35. Frühjahrstagung und Jahreshauptversammlung des AfM vom 13. April bis 15. April 2012 Einladung: Liebe Mammillarienfreundinnen, Liebe Mammillarienfreunde, hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. In diesem Info-Brief berichten wir Ihnen von der 2. Schulung

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2013/2014 Nr. 1 26. August 2013 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2013 / 2014 und begrüßen

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Stand: 1. Dezember 2014

Stand: 1. Dezember 2014 Stand: 1. Dezember 2014 O Klasse 7 = 42 Schüler O Klasse 8a = 30 Schüler O Klasse 8b = 30 Schüler O 19 LehrerInnen Berufliche Förderung Januar- Oktober 2015 Ausschreibung läuft für je 25 Plätze Berufsausbildung

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr