Drahtloser Sender für Audio & Video/ Kabel und Fernbedienungsbefehle: FREEline Tuner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Drahtloser Sender für Audio & Video/ Kabel und Fernbedienungsbefehle: FREEline Tuner"

Transkript

1 FREEline Tuner: Bedienungsanleitung Drahtloser Sender für Audio & Video/ Kabel und Fernbedienungsbefehle: FREEline Tuner COMPAGNIE GENERALE DE VIDEOTECHNIQUE - FRANCE

2 INHALTVERZEICHNIS 1. VORSTELLUNG Der Sender mit der Bezeichnung Transmitter : Der Empfänger mit der Bezeichnung Receiver : Die universelle Fernbedienung (4 in 1): EINRICHTUNG Anschlusse: siehe schnelle Startseite Übertragung eines Videogeräts zum TV Übertragung einer Videokamera zum TV Übertragung von Terrestrische oder Kabel Programme Empfang auf TV2: Die infrarote Signale Verbreitung am Transmitter : Programmierung der Nummer des IR codes : FUNKTIONEN DES DRUCKKNOPFES (SELECT) AV Modus " Stand-by " Modus Modus in Betrieb der Übertragungsfrequenzen: (Frequency A- B) Auf dem Hauptfernseher die AV Quelle Anschauen : der Videoquelle wie Sie auf dem TV2 ansehen können: BEBUTZUNG DES TV TUNERS VOM FREELINE TUNER Wie sollte man die universelle Fernbedienung benutzen: eines Programms im NAVIGATION Modus (Keine Menü Darstellung am Bild) RESET des Systems: zur Grund Einstellung EINSTELLUNG UND KONFIGURATION MENUS Das HAUPTMENÜ und seine zwei Unter-Menus Unter-Menu KANAL SEARCH: Optionen FORMAT und ERASE Unter-Menu KANAL SEARCH: SEARCH et SEARCH FROM XXX.XXMHz Menu SETUP (Haupt Einstellungsmenü) Setup-Unter-Menu: Zugang zu den Parametern und Klassierung einer Programm Unter-Menu SETUP 3: Eintragung des geänderten Namens ein Programm Menu SETUP: Eintragung der geänderte UHF/VHF Frequenz eines Programms Menu SETUP: Der Standard eines TV Programm Ändern Menu SETUP: Die Assoziation eines Decoders an einem Verschlüsselte TV Programm Ändern Menu SETUP: Schutz der Parameter eines TV Programms Menu SETUP: Kopie eines Programm auf einem anderen Platz und tauscht von zwei Programme aus Menu SETUP: Löschung eines Programms Manuelle Hinzufügung eines Programms IN BETRIEBNAHME DES SYSTEMS Am Haupt Fernseher Einstellung des TV IR Rückkanal Steuerung: BEI SCHWIERIGKEITEN...19 Lösungen TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN:

3 1. VORSTELLUNG FREEline Tuner ist ein DRAHTLOSER Audio& Video/ Kabel und Fernbedienung Sender, die die Spitzentechnologien im Bereich der Radioübertragung benutzt Häufigkeit (2,4 GHz und 433 MHz) und den Bewertungsmaßstäben entspricht die striktesten. Er besteht aus einem Sender Transmitter, der einen Tuner TV von einem Empfänger Receiver und von einer universellen Fernsteuerung 4 in 1 integriert. FREEline Tuner erlaubt Ihnen, das TV Signal zu verteilen (Terrestrische oder analoge Kabel Programme), das von Ihrer Antennendose oder eine Videoquelle * überall in Ihren bewohnbaren Raum kommt. Das sogar durch die Mauern und Decken. Außerdem dank der Funktion Fernsteuerungsverweis können Sie ebenfalls Ihr geliefertes übermittelt wurde die Videogerät ausgehend vom sekundären TV dank seiner eigenen Fernsteuerung oder via der universellen Fernsteuerung (4en1) kontrollieren. * Videoquellen: Digitaler Satelliten Decoder (TPS, PREMIERE WORLD, Sky Digital, Stream, Premiere World usw. ) analoger Satelliten Receiver, VCR, DVD, usw. Das System erlaubt nicht, GLEICHZEITIG zwei andere analoge und/oder Digitale Programme ein und desselben Decoders (zb: PREMIERE WORLD) auf Ihren zwei Fernsehern Der Sender mit der Bezeichnung Transmitter : Der FREEline Tuner Sender hat zwei Scart Buschen eine, die als Audio&Video- Hilfseingang dient AUX, das andere, das als Ausgang TV dient, angeschlossen an den Hauptfernseher. Er verfügt ebenfalls über einen Eingang für koaxiale Kabel mit der Bezeichnung ANT. Der Sender speichert ständig seine verschiedenen Einstellungen (benutzte Frequenz, AV Quelle, die in Richtung des sekundären Fernsehers (TV2) übermittelt wurde). Auch an jedem in Betrieb setzen werden die selben Einstellungen wie bei ihrem Löschen wiedergefunden. Die Scart Buschen, die genannt wurden AUX, und TV erlauben die Benutzung des RGB Video Signal direkt einer in Richtung der anderen. Der Eingang für den Koaxialkabel mit der Bezeichnung ANT (75 Ohm), erlaubt, den Anschluss an dem FREEline Tuner mit Ihre Antennendose (terrestrische oder Kabel Programme) direkt zu verbinden. Er wird ebenfalls mit einem doppelten System der Verbreitung der infraroten Signale ausgestattet, nämlich: - Ein infraroter Sender, der auf seiner Front Seite integriert wurde. - Zwei Infrarote Diode wie als Sender dienen, einfach zu installieren; Dieses doppelte infrarote Verbreitungssystem erlaubt, die Befehle der entfernten Fernbedienungen zu kopieren (die sich nah vom Fernseher TV2 befindet) durch einer drahtlosen Verbindung im MHz bereich Der Empfänger mit der Bezeichnung Receiver : - Der FREEline Tuner Empfänger erhält durch Radiowelle (2.4GHz) die Stereo audio & Video Signale, die aus den Videoquellen stammen, die durch den Transmitter übermittelt wurden. Er sendet sie zu dem TV2 und gibt Sie durch seine Scart Ausgang mit der Bezeichnung TV2 an dem TV2 weiter. - Die Radioübertragung erfolgt über zwei Übertragungskanäle (A oder B) aus wählbar durch den Benutzer dank dem Knopf SELECT. Bei Störung durch ein System, das Nähe ähnlich ist, muß der Benutzer den anderen Übertragungskanal versuchen. - Er ist mit einem infraroten Empfänger ausgestattet, der die gesendeten Fernbedienungsbefehle empfängt und sie durch Radiofrequenz (433.92MHz) an dem Transmitter übermittelt. Letztere benutzt diese infraroten Signale entweder für die Kontrolle seines internen Tuners, oder für in 3

4 Richtung der Videoquelle zu kopieren, die Sie wünschen, an Distanz zu steuern (die normalerweise angeschlossen wird auf AUX ) Die universelle Fernbedienung (4 in 1): Dank ihr werden Sie mit nur einer und selben Fernbedienung aus Distanz von TV2 (durch Mauern und Decken) fernsteuern können, einerseits der integrierte TV Tuner im Transmitter und andererseits das Audio& Video Gerät, das auf dem Scart Eingang AUX am Transmitter angeschlossen wurde. Die universelle Fernbedienung ist kompatibel mit fast allen Audio& Video Geräten und erlaubt, die Mehrzahl von ihren Funktionen zu benutzen. Um dies zu machen wird es Ihnen notwendig sein, die Gesamtheit der Codes Ihrer Videogeräte auf diese zu programmieren und/oder die gewidmeten FREEline Tuner Funktionen zu benutzen, wenn Sie wünschen, die Funktion TV Tuner zu benutzen. WICHTIG: Um die Funktion TV Tuner zu benutzen ist es überaus wichtig, die nach gelieferte universelle Fernbedienung zu benutzen, denn sie allein erlaubt, die verschiedenen Funktionen zu kontrollieren. Außerdem sollten die Codes der Gesamtheit der mit FREEline Tuner verbundenen Videogeräte zu programmieren ( Transmitter und Receiver ) über die universelle Fernbedienung, bevor man Sie benutzt. 2. EINRICHTUNG Bevor Sie die eigentliche Einrichtung starten, nehmen Sie bitte die folgenden Unterschiede zwischen dem Sender und dem Empfänger zur Kenntnis: VERWECHSELN SIE NICHT -Der Sender Transmitter ist durch seine zwei Scart Buschen, AUX und TV und der Antennenanschluss wiedererkennbar durch ANT, die auf seiner Hinterseite angesiedelt sind. Er muß in unmittelbarer Nähe der zu übermittelnden Videoquelle * und des Hauptfernsehers (TV1) installiert werden. - Der Empfänger Receiver ist durch seine einmaliges Scart Ausgang wiedererkennbar durch TV2, das auf seiner Hinterseite angesiedelt ist. Er muß in unmittelbarer Nähe des Fernsehers (TV2) installiert werden. Um jedes elektrische Risiko zu vermeiden schalten Sie bitte vom Strom Netzt (230V/50Hz) all Ihre Videogeräte vor Beginn der Einrichtung (Chap.4) aus Anschlusse: siehe schnelle Startseite. Die schnelle Startseite stellt eine Verbindungsmöglichkeit dar. Andere sind möglich. Es gibt andere Verbindungen, daß Sie vielleicht veranlaßt werden zu versuchen, wenn das vorgeschlagene Schema nicht Konform ist mit Ihre Bestehende AV Anlage Übertragung eines Videogeräts zum TV2 Verbinden das Videogerät, wie auf der Zeichnung angegeben. 4

5 2.3. Übertragung einer Videokamera zum TV2 Die Videokamera muß einen Ausgang des Videotyps im PAL- Format haben. Ein Anpassungskabel (nicht geliefert), ist eventuell notwendig Übertragung von Terrestrische oder Kabel Programme Wenn Sie wünschen zum TV2 Programme zu übermitteln, die aus Ihrer TV Antennendose kommen (Terrestrische oder Kabel), müssen Sie: - Ihre TV Antennendose auf dem ANT Eingang Ihres Transmitter FREEline Tuner verbinden - Ihr System einstellen für die Suche und die Konfiguration der TV Programme (vgl. Kapitel 6.3 Unter-Menu KANAL SEARCH: SEARCH und SEARCH from XXX.XXMHz ) ALLGEMEINE BEMERKUNGEN: - Der Scart Eingang AUX entspricht das Program n 0 oder AV. Auch, um das Bild des Videogeräts zu erhalten, das auf dem Scart Eingang AUX angeschlossen wurde, muß man das Program 0 oder AV auswählen. Für das die Tasten zu benutzen: (genau soviel Mal, das notwendig, um auf das Program 0 herabzusteigen ), oder (direkter Sprung auf dem Program 0 oder AV). - Das sekundäre TV muß nicht unbedingt, einen TV Tuner haben (zum Beispiel LCD oder PLASMA- Monitor). - Anschluss auf dem Scart Eingang AUX : Geräte beispiele; Digitaler Satelliten Decoder wie TPS, Canal Satellite (FREEline Tuner ist kompatibel mit PILOTIME Decoder), analoger Satelliten Decoder, NOOS, Première World, Sky Digital, Stream, via digital, usw. - Andere Verzweigungskombinationen sind möglich Empfang auf TV2: Verweisen Sie sich bitte auf der schnelle Start Seite (Blatt A4) Kapitel Receiver. Man muß Ihr TV2 zwingend auf dem AV Kanal mittels seiner Fernbedienung stellen, um die durch dem FREEline Tuner Receiver gelieferten Bilder anschauen zu können Die infrarote Signale Verbreitung am Transmitter : Um Ihre externe Videoquelle zu leiten, die an dem Transmitter angeschlossen wurde (Scart Eingang AUX ), können zwei Verschiedene Methoden infrarote Signale Verbreitung benutzt werden: Benutzung des internen infraroten IR Diode: Dieses System benutzt den Grundsatz der Reflexion über die Mauern, die Möbel oder die Gegenstände für die Verbreitung der infraroten Signale. Man 5

6 muß also die Beste Position für den Transmitter finden, um zu gewährleisten, daß die infraroten Wellen nach Reflexion gut durch das zu bestellende Gerät eingegangen sind. Benutzung der Externen infraroten IR Dioden (siehe Schema ). Sie müssen an den hinteren Teil des Transmitter angeschlossen werden und vor dem infraroten Empfänger der Audio- /Videoquelle geklebt zu werden, an Distanz fernzusteuern. Dieses zweite System ist von Benutzung viel sicherer, daß das Erste und keine Funktions- oder Stellungsprobe während den Betrieb besonderer verlangt Programmierung der Nummer des IR codes : Das System FREEline Tuner kann dank mehreren N auch durch anderer infraroter Codes gesteuert werden (stammend aus der gelieferten universellen Fernsteuerung 4 in 1). Es ist unbedingt notwendig zu wählen und die Programmierung dieses Codes über FREEline Tuner Receiver UND in der Fernbedienung durchzuführen, damit das System funktioniert. Die der N zu benutzenden Codes erfolgt folgendermaßen: Auf Receiver : 1. Schält den Stromnetzteil vom Receiver aus, wenn letztere angeschlossen wird. 2. Drucken auf dem select- Knopf. 3. Indem man den gedruckten select- Knopf aufrechterhält schließen das Stromnetzteil wieder an. 4. Die zwei LEDs (das sich unter A und B befindet), beginnen aufzublinken um hervorzuheben, dass der Receiver bereit ist. 5. Läßt den select- Knopf los. 6. Die LEDs geben jetzt N gewöhnlich ausgewählten Codes an: Codes N Led 1 Led 2 1 Blinzelnd Gelöscht 2 Gelöscht Blinzelnd 3 Blinzelnd Angezündet 4 Angezündet Blinzelnd 7. Ein Kurzer druck auf dem select- Knopf (~1sec) erlaubt, die gewünschten Codes N auszuwählen. Eingeben die N von Code Einmal der ausgewählte Code schalten der Receiver aus. Auf der gelieferten 4 in 1 universellen Fernbedienung : 1. Drucken zuerst auf die taste und gleich danach auf die von der Fernbedienung. 2. Wartet darauf, daß die zwei LED zweimal blinken. 3. Eingeben Sie der Code auf der Fernbedienung wie zu programmieren ist. Die selben N des Codes müssen entsprächen, der vorher auf Receiver gewählt wurde (benutzen für das die Tasten der Fernbedienung ): 6

7 Codes N Codes zu programmieren auf der Fernbedienung Die LED blinkt zweimal, um das Ende des Verfahrens anzugeben. Prüft, daß die Fernbedienung richtig den FREEline Tuner steuert. Prüft ebenfalls, daß der programmierte Code nicht dem Code entspricht: von einem Gerät, das sich nahe beim Receiver befindet. In diesem Fall wird die Tatsache, das der selbe Code der FREEline Tuner und das betreffende Gerät ebenfalls steuern. von einem Gerät, das sich nahe bei dem Transmitter befindet. In diesem Fall wird es Ihnen unmöglich sein, das betreffende Gerät mit Hilfe der Fernbedienungsverlängerung zu bedienen. Wenn einer der erwähnten Punkte oben Problem darstellt, die Operation wieder beginnen, indem er anderes N des Codes in dem Receiver UND in der Fernbedienung wählt und programmiert. Versucht die vier Codes, wenn das Problem besteht. 3. FUNKTIONEN DES DRUCKKNOPFES (SELECT) 3.1. AV Modus Das drahtlose Übertragungssystem FREEline Tuner wird ebenfalls mit der AV Funktion ausgestattet. Sie materialisiert sich durch eine druck (~1s) auf den Knopf vom Transmitter " Stand-by " Modus Diese Funktion erlaubt Ihnen, das System in Stand-by Modus zu stellen. Er materialisiert sich durch die gleichzeitige Zündung der roten Kontrolleuchten A und B (siehe nachfolgendes Schema) auf dem Transmitter und Receiver. Diese Funktion kann auf zwei verschiedene Arten aktiviert werden: - Durch eine LANGE druck (~ 2 Sekunden) auf dem Knopf SELECT vom Receiver. Sobald die zwei Kontrolleuchten A und B sich gleichzeitig anzünden, läßt sofort den Knopf SELECT los. Der Stand-by Modus Befehl wird dann automatisch an dem Transmitter gesendet, der sich dann auch im Stand-by Modus stellen wird. - Durch eine LANGE druck (~ 2 Sekunden) auf dem Knopf SELECT vom Transmitter dann auf jenem des Receiver Modus in Betrieb Diese Funktion erlaubt Ihnen, das System in Modus in Betrieb zu stellen. Der Betrieb Modus veranschaulicht sich durch die Zündung der roten Kontrolleuchten A oder B vom Transmitter und Receiver. Das System weckt sich auf der selben Frequenz und auf der selben Videoquellenauswahl wie vor seinem Setzen im Stand- by Modus. Der in Betrieb Modus wird auf drei verschiedene Arten aktiviert: - Automatisch bei dem Netzanschluss (230V/50Hz) vom Receiver. - Durch eine LANGE druck (~ 2 Sekunden) auf dem Knopf SELECT vom Receiver. Sobald eines der zwei Kontrolleuchte A oder B sich löscht, läßt sofort den Knopf SELECT los. Der in Betrieb befehl wird dann automatisch an dem Transmitter gesendet, der sich dann auch in Betrieb setzen wird. - Durch eine LANGE druck (~ 2 Sekunden) auf dem Knopf SELECT vom Transmitter dann auf jenem Receiver. 7

8 Receiver Transmitter 1 er appui ~2s Transmitter REVEIL REVEIL ~2s VEILLE 2 nd appui VEILLE 3.4. der Übertragungsfrequenzen: (Frequency A- B) Um Interferenzen aus anderen drahtlosen Geräten zu vermeiden sind zwei Übertragungsfrequenzen für die 2,4GHz Signale vom Transmitter gegen dem Receiver vorgesehen worden. Man muß ein druck LANGE ZEIT (~4 Sekunden) auf dem Knopf SELECT vom Transmitter dann auf jenem Receiver durchführen. Die 2 roten Kontrolleuchten werden sich zunächst gleichzeitig anzünden; den Knopf nicht loslassen und es bis zu die Zündung der roten Kontrolleuchten zu erhalten, das die gewünschten Übertragungsfrequenz entspricht. Dann sofort den Knopf loslassen. Transmitter Receiver Druck n 1 Druck n 1 ~4s ~4s ~4s Druck n 2 ~4s Druck n 2 Am in Betriebnahme des Systems wird dieses dieselbe Konfiguration haben (benutzte Übertragungsfrequenz und AV Quelle, die in Richtung des TV2s (oder Kanal des TV Senders übermittelt wurde ) daß bei seinem ausser Betriebnahme. Das System FREEline Tuner kann funktionieren nur, wenn Transmitter und Receiver alle beide auf derselben Übertragungsfrequenz A oder B sind! 3.5. Auf dem Hauptfernseher die AV Quelle Anschauen : Die Audio-/Videoquelle, die auf dem Scart Eingang AUX vom Transmitter angeschlossen wurde, kann auf Ihrem Hauptfernseher durch dem Scart Kabel, das auf dem Scart Ausgang TV verbunden ist, zu jeder Zeit angeschaut werden. Mit FREEline Tuner können Sie auf Ihrem TV nicht die Programme anschauen, die auf den Tuner zurückzuführen sind, der in Transmitter integriert wurde. Allerdings sind diese Programme, die auf dem Tuner zurückzuführen sind, der in FREEline Tuner integriert wurde, auf dem Scart Eingang AUX verfügbar, indem sie so können auf einem VCR oder durch einen Decoder benutzt werden. Bemerkung: Selbst wenn das System FREEline Tuner in Stand-by Modus ist, kann das Videogerät, das auf dem Scart Eingang AUX verbunden ist, weiterhin auf dem TV angeschaut werden. 8

9 3.6. der Videoquelle wie Sie auf dem TV2 ansehen können: Um die Videoquelle anzuschauen, die auf dem Scart Eingang AUX am Transmitter angeschlossen wurde: Das Programm 0 oder AV auswählen, indem es auf der gelieferten Fernbedienung Tasten benutzt (genau soviel Mal, das notwendig, um auf dem Programm 0 oder AV herabzusteigen ), oder es betrifft (direkter Sprung auf dem Programm 0 oder AV). Um die TV Programme anzuschauen, die aus dem integrierten Tuner des Transmitter stammen, ein Programm auszuwählen, die eine andere Nummer hat, als 0, indem man die Tasten 0 bis 9 oder die Tasten benutzt, und. 4. BEBUTZUNG DES TV TUNERS VOM FREELINE TUNER 4.1. Wie sollte man die universelle Fernbedienung benutzen: Stand-by / In Betrieb Codes SET UP Taste Direkten TV Programme Zugang Tasten FREEline Tuner MENÜ Tasten AV/0 Taste NAVIGATION Taste: TV Programme + MENU Taste: Änderung eine MENÜ Taste : / Ausgang Von den Unter- Menüs MENÜ Taste : / in den Unter- Menüs NAVIGATION Taste: TV Programme - MENU Taste: Änderung eine Angabe MENÜ Taste : Aufruf des FREEline Tuner Menüs MENU : Ein oder Ausschaltung vom Blau Hintergrund. SETUP Tasten für 3 Geräte wie DVD,SAT, usw Diese Taste ist für den FREEline Tuner Vorgesehen. Vor jeder Operation oder Konfiguration Ihres Systems FREEline Tuner, folgen Sie bitte aufmerksam den wenigen Hinweisen die folgen, um das Funktionieren und die von der Fernbedienung für den Tuner Teil zu benutzenden TV Tasten gut zu umfassen. Es gibt zwei Arbeitsweisen, und eine selbe Taste kann eine andere Funktion nach der aktiven Modus haben. Der NAVIGATION Modus entspricht die Übliche Benutzung zum ansehen eines TV Programms oder Videogeräts, das auf dem Scart Eingang AUX angeschlossen wurde. 9

10 Kein Menü wird in diesem Modus angezeigt. Einzig erscheinen die Nummer und der Name der Programme zum Zeitpunkt einer Kanal Änderung und nur während einiger Sekunden (ungefähr 2 Sekunden). der MENU Modus entspricht an dem erscheinen der Konfigurationsmenüs. Man geht auf dieses Modus ein, indem man auf dem Knopf des NAVIGATION Modus druckt. Die gelieferte Fernbedienung ist eine universelle 4 in 1 Vorprogrammiert, die so kann, 4 andere Geräte Steuern: Drei sind verfügbar für den Benutzer, um an Distanz seine eigenen Geräte (Tasten) fernzusteuern. Die vierte Taste: wird für den FREEline Tuner gewidmet. Somit, um FREEline Tuner zu bedienen zu können wird es in erster Linie notwendig sein, infraroten Codes N zu programmieren (siehe Kapitel Programmierung infraroten Codes N ) und auf der Taste zu drucken eines Programms im NAVIGATION Modus (Keine Menü Darstellung am Bild) Es gibt 99 programmierbare Programme in FREEline Tuner. In den normalen Modus kann ein Programm auf zwei verschiedene Arten ausgewählt werden: Indem man die Taste und benutzt. Bei der Benutzung dieser zwei Tasten erlaubt ein automatisches System, die Programme Nummern zu springen, die nicht gültig sind, das heißt die Programme Nummern, die nicht mit einem TV Programm verbunden worden sind. Diese Letzten werden also automatisch vermieden, um die schlechten Tasten zu vermeiden. Zum Beispiel so allein sind die Programme Nummern 1 und 3 gültig (ein TV Programm ist ihnen betroffen), der druck auf der Taste ausgehend von Programm 1 wird der Programm Nummer an 3 direkt springen lassen, da der Programm 2 nicht gültig ist. Dieses automatischen Überspringens System ist nicht aktiv, wenn die der Programm Nummer direkt durch die Benutzung die Tasten (0 bis 9) gemacht wird. Indem man die Tasten der Fernbedienung benutzt (Tasten 0 bis 9). Es ist dann möglich, direkt auf alle Programme Nummern zu springen ohne Ausnahme. Wenn die Programm Nummer gültig ist (ein TV Programm ist ihm betroffen) dann das angezeigten TV Programm, andernfalls wird ein blauer Hintergrund angezeigt, der hervorhebt, daß die ausgewählte Programm Nummer nicht gültig ist. 5. RESET DES SYSTEMS: RÜCKKEHR ZUR GRUND EINSTELLUNG Um zu einer Grund Einstellung auf dem Transmitter muß man die folgenden Handhabungen durchführen: 1. Schält der Stecker Netzteil am Transmitter aus, wenn letztere angeschlossen wird. 2. Druckt auf dem select- Knopf. 3. Indem man den druck auf dem select- Knopf aufrechterhält schließt der Stecker Netzteil wieder an. 4. Die zwei LEDs müssen beginnen aufzublinken, um das Ende des Verfahrens der Grund Einstellung anzugeben. 5. Läßt den select- Knopf los. 6. Schält der Stecker Netzteil aus, einige Sekunden dann abwarten ohne dieses Mal auf dem select- Knopf zu drucken, wieder der Stecker Netzteil anschließen. 7. FREEline Tuner ist jetzt in seiner Grund Einstellung. 10

11 6. EINSTELLUNG UND KONFIGURATION MENUS Verschiedene Menüs können angezeigt werden. Sie haben alle auf der niedrigsten Linie eine kontextuelle Hilfe (online Hilfe), die die Anschläge der brauchbaren Fernbedienung sowie ihre Aktionen angibt Das HAUPTMENÜ und seine zwei Unter-Menus Bei seiner Erste in Betriebnahme muß Ihr FREEline Tuner von einigen Einstellungen und Konfigurationen gestellt sein (Beispiel: Einstellungen der TV Kanäle usw. ). Diese Einstellungen und Konfigurationen erfolgen über die Menüs und Unter-Menus. Alle in den Menüs und Unter-Menus durchgeführten Einstellungen und Konfigurationen werden bewahrt und werden jedes Ausser Betriebnahme des FREEline Tuner Systems an erinnert. Zugang zum Hauptmenü: Druckt auf die Taste Ihrer Fernbedienung. Das Hauptmenü erscheint auf Ihrem TV2 und gibt Ihnen Zugang zu zwei Unter-Menus: KANAL SEARCH: Es handelt sich um das Unter-Menu, das die EINRICHTUNG der Programme erlaubt (Suche der UHF/VHF TV Programme). SETUP: Einstellung Menu der TV Programme (Bereitstellung einer Nummer der an einem TV Programm, von einem Namen, Kopie, Austausch von Programme, usw ) Um in den Menüs und Unter-Menus zu bewegen, vertagen Sie auf die Hinweise Angaben zu den Graphiken. Unter-Menu CHANNEL SEARCH Cursor Cursor Bewegung nach oben Cursor Eingang Unter- Menu Menu Eingang Ausgang Unter- Menu blinkende Zahlen Unter- Menu SETUP Menu Ausgang Eingang Unter- Menu Cursor Bewegung nach Unten Hilfe Ausgang Unter- Menu TV Programm Nahmen: Wenn eine Programm Nummer gültig ist (assoziiert TV Kanal) dann, wird sein Name angeschlagen seitens (zusammengesetzt aus Alphazeichen in, da die weißen Vierecke die Räume ersetzen). In diesem Beispiel sind die Programme 01 bis 07 gültig. Programme 08 und 09 sind es nicht. Die Programme 01, 02, 03 und 04 sind gültig, und ein Name war hineingegangen. Die Programme 05, 06 und 07 sind gültig, aber ihre Namen bestehen aus Räumen (weiße Vierecke). Es ist die Standardvorgabe des Namens der gültigen Programme, solange der Benutzer keinen Namen programmiert hat. Zum Menu zum TV Programm Den Abruf des Menu Hintergrunds kann von jedem Unter- Menu gemacht werden Der Weisse Symbol zeigt das Sie den Menu forciert haben 11

12 6.2. Unter-Menu KANAL SEARCH: Optionen FORMAT und ERASE Das Unter-Menu CHANNEL SEARCH erlaubt, die automatische Suche durch den integrierten Tuner aller verfügbaren TV Programme durchzuführen. Jede Suche erfolgt in einem bestimmten Standard. Es ist also notwendig, bevor man die Suche einführt, das FARBFORMAT zu wählen (SECAM L für Frankreich, PAL BG für die deutschen Programme ). Alle Informationen über die gefundenen TV Programme (Standard, Frequenz ) werden registriert von FREEline Tuner und gespeichert. Wenn man wünscht, eine neue Suche einzuführen, indem man alle bestehenden Erfassungen löscht, muß man die ERASE- Option mit YES auswählen. Andernfalls indem man ERASE NO auswählt, werden sich die neuen gefundenen Programme an jenen bestehenden hinzufügen. Cursor Bewegung nach oben Unter-Menu CHANNEL SEARCH Blinkende Cursor Edition FORMAT Unetr-Menu CHANNEL SEARCH : FORMAT FORMAT SECAM L PAL BG PAL I SECAM LP PAL DK Eingang Unter-menu Eingang Edition Blinkende Cursor Unter-Menu CHANNEL SEARCH : ERASE ERASE Ausgang Unter-menu Eingang ERASE YES NO Cursor Bewegung nach Unten Hilfe Ausgang ERASE 6.3. Unter-Menu KANAL SEARCH: SEARCH et SEARCH FROM XXX.XXMHz Sich auf die nachstehende Graphik zu beziehen, um die Verkettung des verschiedenen Unter-Menus zu begreifen. Einmal die eingeführte Suche der TV Programme hält sich FREEline Tuner an, jedesmal, wenn ein Programm gefunden wird, oder wenn er zum Schluß der Suche ( MHz) angekommen ist. In diesem letzten Fall geht er zum Hauptmenü zurück. An jedem gefundenen Programm wird FREEline Tuner automatisch ein Unter-Menu anzeigen, das dem Benutzer erlaubt, das gefundene TV Programm aufzubewahren oder abzulehnen. Es ist ebenfalls möglich, die Suche von diesem Unter-Menu direkt zu beenden. 12

13 Cursor Bewegung nach oben Haupt- Menü Eingang Unter-Menu Unter- Menu CHANNEL SEARCH } Start SUCHE Programm Suche Ausgang Unter-Menu Cursor Bewegung Nach Unten Ende der Suche Gefundene TV Programm Neue SUCHE nach Speicherung Speichern? NO Re-Start SUCHE YES Der Speicherung Unter- Menu CHANNEL SEARCH : STORE? EXIT zum Haupt- Menu nach 3 Sekunden Die Wahl EXIT führt einen Speicherung der letzten gefundenen TV Programme durch dann beendet die Suche Menu SETUP (Haupt Einstellungsmenü) Dieses Menü wird für die Einstellung der Programme benutzt: Änderung der Parametern wie: Namen, Frequenz, Standard, und Anschluss eines Terrestrischen Decoders. Schutz der Parameter Kopie der Programme, die auf einer anderen ausgewählt wurde Austausch der Programme, die mit einer anderen ausgewählt wurde Löschung der ausgewählten Programme 13

14 6.5. Setup-Unter-Menu: Zugang zu den Parametern und Klassierung einer Programm Um eine Kette darstellen zu können müssen Sie zuerst die Nummer der Kette auswählen, die Sie wünschen, zu ändern. der Nummern Blinkende Zahlen Unter- Menü SETUP 1 Der Nummern Blinkende Zahlen Unter- Menü SETUP 2 Der Nummern Unter- Menü SETUP 3 Eingang Unter-Menü SETUP Ausgang Unter-Menü SETUP zur zur der Nummern Hilfe der Nummern der Nummern HINWEIS: Wenn man sich in einem Einstellungsmenü befindet und daß ein TV Programm im Hinter Grund sichtbar ist, erlaubt der druck auf der Taste Ihnen, den blauen Hinter Grund zu forcieren. Das Bild des Programms ist dann nicht mehr sichtbar. Es ist manchmal notwendig, diese Funktion zu benutzen, um, weiterhin die Menüs in bestimmten Fällen zu sehen, wo das Videosignal zu schlecht ist, die einen richtigen Anschlag der Menüs verhindern. Ein weißes Rechteck in oberem rechtes Teil des Bildschirms hebt hervor, daß der blaue Hinter Grund gewöhnlich vom Benutzer forciert wird. Ein neue druck auf der Taste erlaubt Ihnen, diese Funktion abzustellen und auch die laufende Programme erneut zu veranschaulichen, wenn diese gültig ist. Alle Änderungen, die auf den Parametern durchgeführt wurden, die in den folgenden Paragraphen beschrieben wurden, müssen vom Benutzer bewahrt werden, auf die Gefahr hin, definitiv verloren zu werden Unter-Menu SETUP 3: Eintragung des geänderten Namens ein Programm Erste Buchstabe Zweite Buchstabe Der Nummern Unter- Menü SETUP 3 Eingabe Buchstaben Nahme1 Eingabe Buchstaben Nahme2 zur Ausgang Nahme Blinken Blinken Ausgang Weiter Weiter der Buchstabe der Buchstabe 14

15 6.7. Menu SETUP: Eintragung der geänderte UHF/VHF Frequenz eines Programms Erste Zahl Blinkt Zweite Zahl Blinkt Unter-Menu SETUP 3 Start Frequenz Suche Freq.1 Start Frequenz Suche Sous-Menu Fréq.2 Ausgang Frequenz Suche Ausgang Zur Zur Zweite Erste Nummer Nummer Zur Dritte Nummer der Erste Nummer Von 0 bis Menu SETUP: Der Standard eines TV Programm Ändern Unter-Menü SETUP 3 Standard Cursor Blinkt der Zweite Nummer Von 0 bis 9 FORMAT Unter-Menü FORMAT SECAM L PAL BG PAL I SECAM LP PAL DK Ausgang 15

16 6.9. Menu SETUP: Die Assoziation eines Decoders an einem Verschlüsselte TV Programm Ändern Die Option Decoder ( ZU DEKODIEREN ), erlaubt FREEline Tuner, das dekodierte Signal automatisch zu berücksichtigen, das aus einem Decoder stammt, der auf der Scart Busche AUX angeschlossen wurde. Für Frankreich ist das bekanntste Beispiel der analoge canal+ Decoder SISTER. Unter-Menü SETUP 3 Decoder Einstellung Cursor blinkt Unter-Menü DEC DECODER YES NO Ausgang Menu SETUP: Schutz der Parameter eines TV Programms Der Schutz der Parameter muß zwingend vom Benutzer verwirklicht werden, bevor man aus dem Untermenü SETUP herauskommt, denn andernfalls werden alle verwirklichten Änderungen definitiv verloren. Eingang Unter-Menü SETUP 3 Speicherung der Speicherung : DONE erscheint währen 3s. Unter-Menü SAVE in dem SETUP 3 nach 3s Menu SETUP: Kopie eines Programm auf einem anderen Platz und tauscht von zwei Programme aus Kopie des Bestehende Programms auf einem anderen Speicher Platz(COPY): Die Bestimmung kann irgendein Programm unter den 99 möglichen sein, daß gültig oder nicht ist. Achtung, falls die Bestimmung ein gültiges Programm ist, wird letztere durch die Kopie gelöscht, ohne daß es möglich ist, rückwärts zurückzukommen. Austausch von zwei Programme (SWAP): Der Programm, mit der der Austausch erfolgen wird, kann irgendein Programm unter den 99 möglichen sein, daß gültig oder nicht ist. 16

17 der Nummer der Neue Nummer (blinkende Zahlen) Neue Nummer/ Platz eingeben (blinkende Zahlen) Eingang Unter-Menü SETUP 3 Austauch oder Kopie Unter-Menü COPY/SWAP Unter-Menü COPY/SWAP } in Unter- Menü (SETUP 2) Bild wie Sie momentan ansehen Curseur clignote Bild wie platz wechselen wird Blinkende Cursor Erscheinung des Bildes (zb : Hier keines, weil 09 Programm noch keines war) Unter-Menü COPY/SWAP Unter-Menü COPY/SWAP Sous-Menu SETUP 3 } Automatische zum Unter-menü SETUP 3, auf dem Neuen Programm platz Aufruf (09, blinkt) (DONE) während 3s Wenn es sich um eine Kopie handelt (hier im Beispiel) wird der Programm 07 sich ebenso auf platz 09 befinden. Wenn es sich um ein taush handelt, wird sich jetzt Progamm 07 auf 09 befinden und 09 auf Menu SETUP: Löschung eines Programms Eingang Unter-Menü SETUP 3 Frage? (Cursor und 09? blinken) Sous-Menu DEL1 Bestätung löschung (DONE) Während 3s Sous-Menu DEL2 Löschung? Unter-Menü SETUP 1 Automatische ins SETUP 1 Menü.Der Hintergrund ist jetz Blau weil der Programm nicht mehr gültig ist. 17

18 6.13. Manuelle Hinzufügung eines Programms Es ist möglich, eine neue Kette einfach hinzuzufügen, unter der Voraussetzung davon die Frequenz zu kennen. Um dies zu machen muß man ins setup- Unter- Menu gehen, indem man ein Programm auswählt, die nicht in der Liste der Programme programmiert wurde, dann, von Hand- manuell seine Frequenz und sein Standard zu ändern. Wenn Sie wünschen, Ihre Änderungen beizubehalten, muß man danach den Schutz der Parameter durchführen (Option SAVE ). Das wird bewirken, der Programm gültig zu machen und es am Bildschirm anzuzeigen. Wenn Sie falsche Parameter programmieren (Frequenz, Standard) vielleicht, erreichen die Menüs und Unter-Menus nicht es mehr, sich richtig auf dem Bildschirm anzuzeigen. Benutzen in diesem Fall die Taste, um den blauen Bildschirm Hinter Grund in und so manuell zu forcieren, sofort die Menüs und Unter-Menus wiedererscheinen zu lassen. 7. IN BETRIEBNAHME DES SYSTEMS Einmal die Gesamtheit des Anschluss- Prinzips Richtig Verfolgt, stellen Sie bitte die Geräte unter Spannung (230V/50 Hz) Am Haupt Fernseher 1. Zündet Ihr Haupt Ferneseher sowie FREEline Tuner Transmitter an 2. Zündet Ihr Videogerät an, das auf der Scart Busche AUX von FREEline Tuner Transmitter angeschlossen wird. 3. Prüft, daß Sie auf dem Haupt Fernseher, das Bild kommt von Ihrem Videogerät erhalten. Bemerkung: Wenn Sie das Bild Ihres Videogeräts nicht erhalten, bitte auf das Kapitel BEI SCHWIERIGKEITEN zurück greiffen Einstellung des TV2 1. Zündet Ihren Fernseher TV2 an. 2. Setzt Ihn auf das Programm AV, indem man seine Fernbedienung benutzt, oder indem man die mitgelieferte universelle Fernbedienung benutzt (nachdem die Batterien eingefügt zu haben, indem man die Polarität respektiert, und nachdem der Code Ihres Fernsehers TV2 hineingegeben zu haben). Prüft, obwohl Sie die Bilder erhalten, die von Ihrem FREEline Tuner Transmitter kommen, Das in allererstem veranschaulichte Bild ist jenes des FREEline Tuner Haupt-Menüs: 3. Geht in den Untermenü KANAL SEARCH hinein und die Suchearbeiten der TV Programme entsprechend die Instruktionen zu starten, die im Paragraphen Unter-Menu KANAL SEARCH beschrieben wurden: SEARCH und SEARCH FROM XXX.XXMHz. 4. Prüft ebenfalls, daß Sie gut das Bild erhalten, das vom Videogerät kommt, das auf der Scart Busche AUX vom Transmitter angeschlossen wurde, indem sie auf der Taste mitgelieferten universellen Fernbedienung drucken. der Achtet darauf, immer die gelieferte universelle Fernbedienung und/oder die Fernbedienung des Videogeräts zu lenken, das Sie wünschen, an Distanz in Richtung der Front Seite des FREEline Tuner Receiver zu steuern (es ist dort, wo sich sein infraroter Empfänger befindet). 18

19 7.3. IR Rückkanal Steuerung: Überprüfen, daß der IR Rückkanal richtig funktioniert. Um es zu testen, lenkt in Richtung der Front Seite des Receiver FREEline Tuner die universelle Fernbedienung, die dazu dient, es zu steuern. Auf der Taste Hauptmenü auf Ihrem sekundären Fernseher erscheint. Drucken und prüfen, daß das Sie können auch in Richtung der Front Seite des Receiver FREEline Tuner die Fernbedienung des Videogeräts lenken, das Sie auf dem TV2 anschauen, und daß Sie wünschen, an Distanz fernzusteuern. Zum Beispiel für ein DVD oder ein VCR drucken auf die Taste Play oder Stop und prüfen, daß die Aktion gut durchgeführt wird. Bemerkung: Wenn der IR Rückkanal nicht funktioniert, bitte euch auf das Kapitel bei SCHWIERIGKEITEN wenden. 8. BEI SCHWIERIGKEITEN Probleme Bild oder Ton in schlechter Qualität auf dem TV2 Kein Bild auf dem TV2 (schwarzer oder blauer Bildschirm) Schlechte Wahl des auf dem TV2 anzusehenden Geräts Keine IR Rückkanal Funktion um das Videogerät vom dem TV2 aus steuern zu können 9. LÖSUNGEN - Die beste Position für den Receiver finden, um einen Ton und ein Qualitätsbild zu erhalten. - Die andere Übertragungsfrequenz (A oder B) auf dem Transmitter UND auf dem Receiver versuchen. vgl Übertragung Höchstdistanz zwischen Transmitter und Receiver von ~50m *, prüft die Beachtung dieser Grenzen. - Prüft, ob die Geräte (TV2, Videoquellen, Transmitter, Receiver ), in Betrieb sind. - Wählt das Programm AV über das TV2 mittels Ihrer Fernbedienung aus. Sehe Start Seite pt Prüft, daß die zu übermittelnde Videoquelle auf der Scart Busche AUX vom Transmitter verbunden ist. Sehe schnelle Start Seite. Punkte 2. - Prüft, daß Transmitter und Receiver alle beide auf derselben Frequenz (A oder B) seingestellt sind. - Wählt die Richtige Videoquelle aus: Drucken auf die Taste 0 /AV der mitgelieferte FB (wenn programmiert), das auf dem Transmitter angeschlossen wurde,vgl Prüft die gute Verbindung des Scart Kabels Verbindung. - Zündet die Videoquelle an, die Sie ansehen möchten (DVD, VCR usw. ). - Wählt die Richtige Videoquelle aus: Drucken auf die Taste 0 /AV der mitgelieferte FB (wenn programmiert), das auf dem Transmitter angeschlossen wurde,vgl Wählt das Programm AV über das TV2 aus, mittels seiner Fernbedienung oder von der gelieferten universellen Fernbedienung (wenn programmiert). vgl. Sehe schnelle Start Seite pt.16 - Lenkt die Fernbedienung gegen dem Receiver aus und achtet darauf, daß es kein Hindernis zwischen den zwei gibt. vgl. Sehe schnelle Start Seite pt.17 - Prüft, daß Sie die Fernbedienung der gewollten Quelle benutzen, oder daß die gelieferte universelle Fernbedienung gut programmiert worden ist. vgl Um es zu testen, verschiedene Taste Ihrer universellen Fernbedienung probieren, indem man diese direkt in Richtung der Videoquelle lenkt, die Sie wünschen, fernzusteuern (Quelle, die sich in der Nähe vom Transmitter befindet). - Der infraroten Sender neu aufstellen gegen der zu leitenden Quelle, indem man es gut vor der infraroten Zelle der zu leitenden Quelle klebt oder stellt. vgl Prüft, daß kein anderes drahtloses Gerät in 433MHz (zb: Drahtloser Kopfhörer oder), angezündet ist. 19

20 - ist nützliche Höchstdistanz zwischen der Fernsteuerung und Receiver von ~7m. prüfen die Beachtung dieser Grenze. Kein Bild auf dem Fernseher (TV1) - Zündet die Videoquelle an, die Sie auf TV1 (DVD, VCR usw.) ansehen möchten. - Prüft, daß Sie gut der Scart Kabel zwischen Ihrem TV1und die Scart Buchse AUX Transmitter verbunden haben. Sehe schnelle Start Seite pt.17 - Macht eine kürze druck auf den Knopf Transmitter, um die AV. Funktion zu aktivieren Allgemeine Bemerkungen: 1. Die Qualität des Bildes und des Tones können durch die Benutzung eines Mikrowellenofens beeinflußt werden. Andere drahtlose Systeme (Bluetooth, drahtlose lokale Netze LAN, WIFI usw. ) können auch die Qualität des Bildes und des Tones verschlechtern. 2. Dieses drahtlose System beschränkt sich nicht auf nur ein Stück oder Haus! In der Tat könnte jeder, der sich nahe bei Ihrem Wohnsitz (bis zu ~50m) befindet, der ein ähnliches System besitzt, die durch FREEline Tuner übermittelten Programme erhalten. 3. Er wird nicht geraten, einen Fernseher als Videoquelle zu benutzen, denn Sie wären gezwungen, dasselbe Programm über die 2 anzuschauen TVs. 4. Einige integrierte Magnetoskope und/oder einige Verbindungen TV-Magnetoskope können nicht mit Transmitter FREEline Tuner benutzt werden (das abhängt vom Zeichen und vom Typ) denn sie verfügen über Ausgang adäquates peritel nicht. 5. Sicherheit der Radiowellen: Wenn er angezündet wird, übermittelt Ihr FREEline Tuner und erhält Radiowellen. Er respektiert in diesem Rahmen die Normen, die darauf Anwendung finden. 10. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Allgemeine Anmerkungen: Dimensionen: 255x125x47mm Stromversorgung: durch Netzgerät 230V/50 Hz Verbrauch im Dienst: < 4.8VA/Gehäuse Betriebstemperaturbereich: 0 an 55 C Getragene Videonormen: PAL/SECAM/NTSC Gelieferte Scart Kabeln : 2 Vergoldetet (21Pölig) ALC: Automatische Kontrolle des Audio-Pegels, das gegen das TV2 (Automatic Level Control) übermittelt wurde Verbindungen Transmitter : ANT: koaxialer Eingang für das TV Signal (Terrestrische oder analoges Kabel) - Video: FM - Audio: FM Träger 6.0 und 6.5 MHz Sendeleistung: 10 mw max Reichweite in Wohnung: ~50 m * Reichweite in freiem Feld: ~200 m Antenne: Integriert und Rundumstrahlende * nach der Natur und der Dicke der Mauern. Tuner TV: Durchlaßbreite: 48,25 bis 863,25 MHz Akzeptierte Videostandards: PAL I BG, DK, SECAM L und K AUX: Scart Eingang (FBAS) TV: Scart Ausgang (RGB) RGB Signale Vollbeschaltet zwischen dem Scart Buschen AUX und TV Verbindung Receiver : TV: Scart Ausgang Audio/ Video (FBAS) Audio-/Videoemission: Übertragungskanäle: - Frequenz A: 2415.MHz - Frequenz B: MHz Modulation Art : Träger- Audio-: (Stereophonie) -PAL BG Fernsteuerungsversetzung: Vielversprechende Häufigkeit: MHz Art von Modulation: AM Übertragungskraft: unter 10 mw Antenne: Infraroter Zerstäuber: Integriert extern durch Kabel mit zwei übertragungsdioden Infrarot 20

21 (Länge 2m), und Internierter durch überlegung. Universelle Fernbedienung: Typ: vor Programmiert 4 in 1 Infrarote Häufigkeit: 38 KHz Reichweite: ~7 m (Umkreis von 120 Graden) Stromversorgung: 2xLR03 AAA (nicht geliefert) Notiz und Bibliothek: Geliefert Entsprechend der Europäischen Richtlinie R&TTE 1999/05/EG. Nach dieser Richtlinie kann dieses Produkt in den angekreuzten Ländern der nebenstehenden Tabelle in Dienst gestellt werden: BE DK GR ES FR IRE IT LU NL AT PT FI SE DE UK Garantie: 2 Jahre Wartung und Ersatzteile. Von der Garantie ausgeschlossen werden: Schäden, die für Ursprung eine externe Ursache am Gerät haben (Schock Fall schlechter Benutzung, Handhabungsfehler usw.) übermäßige Feuchtigkeit oder anormale Hitze. konsekutive Schäden an einer Nichtbeachtung der Instruktionen des Konstrukteurs oder an eine nicht entsprechende Einrichtung. Schäden, die am Gerät durch Feuer, Explosion verursacht wurden, sofern sie nehmen Entstehung in anderen Gütern, daß das Gerät selbst und durch den Blitz. Schäden, die das gute Funktionieren des Geräts nicht betreffen, insbesondere ästhetische Befehlsschäden: Streifen, Schrammen, jeder Teil aus Plastik im allgemeinen außer, wenn sie sind direkte Folge eines Herstellungsfehlers. frisch von Reinigung der Geräte, wenn es sich als notwendig erweist, um die Reparatur durchzuführen. - der Austausch der Batterien für die Fernsteuerungen oder andere Produkte, deren Ernährung durch Batterien erfolgt. Schäden, die beim Transport oder Umzug des Geräts vorkommen, das vom Kunden oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurde. frisch bezüglich eines Ernährungsfehlers des Geräts: fehlerhafte elektrische Spannung, Benutzung eines anderen Netzgerätes als jenes des Ursprungs. Umweltstörungen der Radiowellen, die die Video und sonore Qualität des Produktes beeinflussen können. 21

22 Rue Théodore Monod OSTWALD 22

23 23

24 COMPAGNIE GENERALE DE VIDEOTECHNIQUE - FRANCE NLDNAFTU02 All JANV

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Enigmail Konfiguration

Enigmail Konfiguration Enigmail Konfiguration 11.06.2006 Steffen.Teubner@Arcor.de Enigmail ist in der Grundkonfiguration so eingestellt, dass alles funktioniert ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen. Für alle, die es

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Panasonic Jahrgang 2010/2011 Model TX-L37EW30 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Sie möchten Ihr Sender aktualisieren ohne grossen Einstellungsaufwand?

Mehr

Bedienung der Video-Konferenz Anlage

Bedienung der Video-Konferenz Anlage Von Joel Brandeis An Datum 5. Oktober 2006 Anzahl Seiten BEDIENUNGSANLEITUNG VIDEOKONFERENZANLAGE.DOC [Anzahl] Betreff Bedienung der Video-Konferenz Anlage Inhaltsverzeichnis Basic - Grundeinstellungen

Mehr

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039 Inhaltsverzeichnis Version 09/10 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte

Mehr

KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste

KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste KabelKiosk NDS CI+ Modul Fehlercode-Liste Wichtiger Hinweis: Wie die nachstehenden Hinweise des KabelKiosk CI Plus- Moduls am Bildschirm angezeigt werden ist abhängig vom jeweiligen Empfangsgerät das zusammen

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Samsung Model UE40ES6570 und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/7 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach 34 70 17 28339 Bremen. Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen

DELFI. Benutzeranleitung Dateiversand für unsere Kunden. Grontmij GmbH. Postfach 34 70 17 28339 Bremen. Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen Grontmij GmbH Postfach 34 70 17 28339 Bremen Friedrich-Mißler-Straße 42 28211 Bremen T +49 421 2032-6 F +49 421 2032-747 E info@grontmij.de W www.grontmij.de DELFI Benutzeranleitung Dateiversand für unsere

Mehr

Dokumentation IBIS Monitor

Dokumentation IBIS Monitor Dokumentation IBIS Monitor Seite 1 von 16 11.01.06 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein 2. Installation und Programm starten 3. Programmkonfiguration 4. Aufzeichnung 4.1 Aufzeichnung mitschneiden 4.1.1 Inhalt

Mehr

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle Verzeichnis Was ist die mymaga-startseite? 1. erste Anmeldung - Administrator 2. schnittstelle 2.1 Administrator - Hautbildschirm 2.2 Administrator - rechtes Menü

Mehr

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1 Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1 Wenn der Name nicht gerade www.buch.de oder www.bmw.de heißt, sind Internetadressen oft schwer zu merken Deshalb ist es sinnvoll, die Adressen

Mehr

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine

S/W mit PhotoLine. Inhaltsverzeichnis. PhotoLine PhotoLine S/W mit PhotoLine Erstellt mit Version 16.11 Ich liebe Schwarzweiß-Bilder und schaue mir neidisch die Meisterwerke an, die andere Fotografen zustande bringen. Schon lange versuche ich, auch so

Mehr

Bedienungsanleitung App MHG mobil PRO Stand 05.04.2016

Bedienungsanleitung App MHG mobil PRO Stand 05.04.2016 Bedienungsanleitung App MHG mobil PRO Stand 05.04.2016 1 Einleitung Die App MHG mobil Pro wurde entwickelt, um Ihnen als Fachhandwerker für MHG-Heizgeräte einen komfortablen Zugriff auch auf tiefergehende

Mehr

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Zwischenablage (Bilder, Texte,...) Zwischenablage was ist das? Informationen über. die Bedeutung der Windows-Zwischenablage Kopieren und Einfügen mit der Zwischenablage Vermeiden von Fehlern beim Arbeiten mit der Zwischenablage Bei diesen

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch SAMSUNG SGH-V200 http://de.yourpdfguides.com/dref/459178

Ihr Benutzerhandbuch SAMSUNG SGH-V200 http://de.yourpdfguides.com/dref/459178 Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für SAMSUNG SGH- V200. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die in der Bedienungsanleitung

Mehr

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk

Nutzung von GiS BasePac 8 im Netzwerk Allgemeines Grundsätzlich kann das GiS BasePac Programm in allen Netzwerken eingesetzt werden, die Verbindungen als Laufwerk zu lassen (alle WINDOWS Versionen). Die GiS Software unterstützt nur den Zugriff

Mehr

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel?

Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel? 3-8272-5838-3 Windows Me 2 Programme im Griff Was bringt Ihnen dieses Kapitel? Wenn Sie unter Windows arbeiten (z.b. einen Brief schreiben, etwas ausdrucken oder ein Fenster öffnen), steckt letztendlich

Mehr

3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode?

3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode? Kurzanleitung Passwortlevel 3, Erhalt und Handhabung Inhaltsverzeichnis 1 Warum Passwortlevel 3...1 2 Gültigkeitsbereich...1 3 Wie bekommen Sie Passwortlevel 3 und einen Installateurscode?...1 4 Eingabe

Mehr

"Memory Stick" zur Programmierung der comfort 8+ Lichtsteuranlage mit PC Software "scenes editor"

Memory Stick zur Programmierung der comfort 8+ Lichtsteuranlage mit PC Software scenes editor comfort 8+ IRPC "Memory Stick" zur Programmierung der comfort 8+ Lichtsteuranlage mit PC Software "scenes editor" 1: Programmstart, Einstellungen 1.1 Zuerst die Software der beiliegenden CD-ROM auf einem

Mehr

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören:

DAS PRODUKT. Zu dem Alarmsystem Safety Turtle gehören: DAS PRODUKT Zu Ihrer Beruhigung und zum Schutz Ihrer Kinder Safety Turtle trägt zum Schutz Ihrer Kinder bei. Safety Turtle ist das Sicherheitssystem, das Ihre Kinder vor dem Ertrinken bewahrt: sein Alarm

Mehr

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.

Lieferschein Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering. Lieferschein Lieferscheine Seite 1 Lieferscheine Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. STARTEN DER LIEFERSCHEINE 4 2. ARBEITEN MIT DEN LIEFERSCHEINEN 4 2.1 ERFASSEN EINES NEUEN LIEFERSCHEINS 5 2.1.1 TEXTFELD FÜR

Mehr

Funktionen. Inhaltverzeichnis

Funktionen. Inhaltverzeichnis Bedienungsanleitung Funktionen Elektrischer Mechanimus zur Neigungswinkeleinstellung Betriebsbereiter TV-Empfänger Fernbedienung OSD (Bildschirmmenu) Niedriger Stromverbrauch im Standby-Modus Rückfahrkamera-Eingang

Mehr

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen.

1) Farbsteuergerät in der Nikobus-Software unter Modul zufügen hinzufügen. Programmierung des Farbsteuergeräts 340-00112 für Nikobus Diese Bedienungsanleitung gilt auch für die Nikobus-Produkte 340-00111 und 340-00113. Achtung: einige der aufgeführten Betriebsarten sind nur auf

Mehr

Anleitung zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung

Anleitung zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung Anleitung zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung 1 Vorbereiten der Gefährdungsbeurteilung 1.1 Richten Sie mit Hilfe des Windows-Explorers (oder des Windows-Arbeitsplatzes) einen neuen Ordner ein,

Mehr

IRISPen Air 7. Kurzanleitung. (ios)

IRISPen Air 7. Kurzanleitung. (ios) IRISPen Air 7 Kurzanleitung (ios) Diese Kurzanleitung beschreibt die ersten Schritte mit dem IRISPen TM Air 7. Lesen Sie sich diese Anleitung durch, bevor Sie diesen Scanner und die Software verwenden.

Mehr

Bedienungsanleitung. Mailboxsystem

Bedienungsanleitung. Mailboxsystem Bedienungsanleitung für das integrierte Mailboxsystem Inhalt Bedienung des Mailboxsystems...2 Beschreibung:...2 Verfügbarkeit:...2 Mailboxbedienung am Systemtelefon durch Verwendung von codes...3 rogrammierung

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Toshiba Jahrgang 2010/2011 Model 40VL748 und typähnliche Geräte Ausgabe Februar 2012 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen Schritt

Mehr

Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe

Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe Bedienung des Web-Portales der Sportbergbetriebe Allgemein Über dieses Web-Portal, können sich Tourismusbetriebe via Internet präsentieren, wobei jeder Betrieb seine Daten zu 100% selbst warten kann. Anfragen

Mehr

Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader

Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader Stepperfocuser 2.0 mit Bootloader Info Für den Stepperfocuser 2.0 gibt es einen Bootloader. Dieser ermöglicht es, die Firmware zu aktualisieren ohne dass man ein spezielles Programmiergerät benötigt. Die

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Samsung Model UE40F8080, UE40F7080 und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 Seite 1/7 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung hilft Ihnen, Schritt

Mehr

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice

easyident Türöffner easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 FS Fertigungsservice easyident Türöffner Art. Nr. FS-0007 Wir freuen uns, das sie sich für unser Produkt easyident Türöffner, mit Transponder Technologie entschieden haben. Easyident Türöffner ist für Unterputzmontage in 55mm

Mehr

LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung

LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung LED WIFI Controller - Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht...1 2. Software/Technische Daten...2 3. Software für Android...2 3.01 Installationsanleitung...2 3.02 WiFi Verbindungseinstellungen...3

Mehr

DRF-A3 IEEE 1394 FireWire Adapter Schnellinstallationsleitfaden

DRF-A3 IEEE 1394 FireWire Adapter Schnellinstallationsleitfaden DRF-A3 IEEE 1394 FireWire Adapter Schnellinstallationsleitfaden DRF-A3 Schnellinstallationsleitfaden Vielen Dank, dass Sie die D-Link DRF-A3 PCI FireWire Upgradekarte gekauft haben. Dieser Leitfaden zeigt

Mehr

Menü Macro. WinIBW2-Macros unter Windows7? Macros aufnehmen

Menü Macro. WinIBW2-Macros unter Windows7? Macros aufnehmen Menü Macro WinIBW2-Macros unter Windows7?... 1 Macros aufnehmen... 1 Menübefehle und Schaltflächen in Macros verwenden... 4 Macros bearbeiten... 4 Macros löschen... 5 Macro-Dateien... 5 Macros importieren...

Mehr

Lehrer: Einschreibemethoden

Lehrer: Einschreibemethoden Lehrer: Einschreibemethoden Einschreibemethoden Für die Einschreibung in Ihren Kurs gibt es unterschiedliche Methoden. Sie können die Schüler über die Liste eingeschriebene Nutzer Ihrem Kurs zuweisen oder

Mehr

Benutzung der LS-Miniscanner

Benutzung der LS-Miniscanner Benutzung der LS-Miniscanner Seit Januar 2010 ist es möglich für bestimmte Vorgänge (Umlagerungen, Retouren, Inventur) die von LS lieferbaren Miniscanner im Format Autoschlüsselgröße zu benutzen. Diese

Mehr

PowerPoint: Text. Text

PowerPoint: Text. Text PowerPoint: Anders als in einem verarbeitungsprogramm steht in PowerPoint der Cursor nicht automatisch links oben auf einem Blatt in der ersten Zeile und wartet auf eingabe. kann hier vielmehr frei über

Mehr

Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls

Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls Anleitung zur Installation des EPSON TM-m30 WLAN Moduls Dieses Dokument leitet Sie durch den Installationsprozess des WLAN Moduls für den EPSON TMm30 (nachstehend Bondrucker ). Es wird davon ausgegangen,

Mehr

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7 FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7 Die Installation der FuxMedia Software erfolgt erst NACH Einrichtung des Netzlaufwerks! Menüleiste einblenden, falls nicht vorhanden Die

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Bedienungsanleitung. LED Tristar Bedienungsanleitung LED Tristar Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 2.1. Features... 4 3. Dipswitch Einstellungen

Mehr

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich Mitgliederbereich (Version 1.0) Bitte loggen Sie sich in den Mitgliederbereich mit den Ihnen bekannten Zugangsdaten

Mehr

Mediator 9 - Lernprogramm

Mediator 9 - Lernprogramm Mediator 9 - Lernprogramm Ein Lernprogramm mit Mediator erstellen Mediator 9 bietet viele Möglichkeiten, CBT-Module (Computer Based Training = Computerunterstütztes Lernen) zu erstellen, z. B. Drag & Drop

Mehr

Herzlich Willkommen bei der BITel!

Herzlich Willkommen bei der BITel! Herzlich Willkommen bei der BITel! Damit Sie auch unterwegs mit dem iphone Ihre E-Mails abrufen können, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie Sie Ihr BITel-Postfach im iphone einrichten. Los geht's:

Mehr

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten. 1 Einleitung Lernziele automatische Antworten bei Abwesenheit senden Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer 4 Minuten Seite 1 von 18 2 Antworten bei Abwesenheit senden» Outlook kann während

Mehr

Datenbanken Kapitel 2

Datenbanken Kapitel 2 Datenbanken Kapitel 2 1 Eine existierende Datenbank öffnen Eine Datenbank, die mit Microsoft Access erschaffen wurde, kann mit dem gleichen Programm auch wieder geladen werden: Die einfachste Methode ist,

Mehr

Kapitel 3 Bilder farblich verändern - Arbeiten mit Objekten

Kapitel 3 Bilder farblich verändern - Arbeiten mit Objekten Nahezu auf jedem Buchcover, CD Hülle oder auf den Werbeseiten in Zeitschriften und Magazinen, sehen Sie fast ausschließlich Bilder, die mit einem EBV Programm einen sogenannten künstlerischen Touch erhalten

Mehr

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden.

Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden. WORD 2010 Etiketten drucken Mit dem sogenannten Seriendruck können Etiketten und Briefe mit einer Adressdatei (z. B. Excel) verknüpft werden. Diese Anwendung erfolgt über die Registerkarte Sendungen 1

Mehr

SMS/ MMS Multimedia Center

SMS/ MMS Multimedia Center SMS/ MMS Multimedia Center der BEYOND THE NET GmbH BEYOND THE NET GmbH Seite 1 Unser Multimedia Center ist eine WEB basierende Anwendung, die es ermöglicht von einer Zentrale aus, viele Mitarbeiter zu

Mehr

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen.

1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Aber Bitte die Datei nur aus der Webseite: www.jovision.de herunterladen. 1. Warum gibt es Virus Meldung beim Download der Software JNVR? Die Bedienungsanleitungen und Software zur Inbetriebnahme unserer Geräte sind auf Viren geprüft! Teilweise haben Hersteller von Sicherheitssoftware

Mehr

Bedienungsanleitung Version 1.0

Bedienungsanleitung Version 1.0 Botex DMX Operator (DC-1216) Bedienungsanleitung Version 1.0 - Inhalt - 1 KENNZEICHEN UND MERKMALE...4 2 TECHNISCHE ANGABEN...4 3 BEDIENUNG...4 3.1 ALLGEMEINES:...4 3.2 BEDIENUNG UND FUNKTIONEN...5 4 SZENEN

Mehr

Vehicle Security System VSS3 - Alarm system remote

Vehicle Security System VSS3 - Alarm system remote Vehicle Security System VSS3 - Alarm system remote Fernbedienung für Alarmsystem Einstellanleitung - German Sehr geehrter Kunde, In dieser Anleitung finden sie die Informationen und Tätigkeiten, die erforderlich

Mehr

Kontakte Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.

Kontakte Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering. Kontakte Kontakte Seite 1 Kontakte Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN KONTAKTEN 4 2. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 3. STAMMDATEN FÜR DIE KONTAKTE 4 4. ARBEITEN

Mehr

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB

Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Einrichten einer DFÜ-Verbindung per USB Hier das U suchen Sie können das Palm Treo 750v-Smartphone und den Computer so einrichten, dass Sie das Smartphone als mobiles Modem verwenden und über ein USB-Synchronisierungskabel

Mehr

Datenbank LAP - Chefexperten Detailhandel

Datenbank LAP - Chefexperten Detailhandel AJR Informatique Conseil Datenbank LAP - Chefexperten Detailhandel Kurzanleitung Version 01-17 Februar 2009 1 Zugang zur Datenbank Zugang zur Datenbank erhalten Sie unter www.dblap.ch. Zum Training können

Mehr

Moni KielNET-Mailbox

Moni KielNET-Mailbox Bedienungsanleitung Moni -Mailbox Die geht für Sie ran! Wann Sie wollen, wo immer Sie sind! im Festnetz Herzlichen Glückwunsch zu Moni Ihrer persönlichen -Mailbox! Wir haben Ihre persönliche -Mailbox eingerichtet.

Mehr

Vorsitzende Wahlbüros 2007 - Checkliste technische Zwischenfälle - System DIGIVOTE Wahlbüros mit automatisierter Stimmabgabe

Vorsitzende Wahlbüros 2007 - Checkliste technische Zwischenfälle - System DIGIVOTE Wahlbüros mit automatisierter Stimmabgabe SP-AH/N:/ELEC/DOSSIER/2007/01443-3.elc Vorsitzende Wahlbüros 2007 - Checkliste technische Zwischenfälle - System DIGIVOTE Wahlbüros mit automatisierter Stimmabgabe ZWISCHENFÄLLE I. VOR ÖFFNUNG DES BÜROS

Mehr

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten 2008 netcadservice GmbH netcadservice GmbH Augustinerstraße 3 D-83395 Freilassing Dieses Programm ist urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe

Mehr

1. Aktionen-Palette durch "Fenster /Aktionen ALT+F9" öffnen. 2. Anlegen eines neuen Set über "Neues Set..." (über das kleine Dreieck zu erreichen)

1. Aktionen-Palette durch Fenster /Aktionen ALT+F9 öffnen. 2. Anlegen eines neuen Set über Neues Set... (über das kleine Dreieck zu erreichen) Tipp: Aktionen (c) 2005 Thomas Stölting, Stand: 25.4. 2005 In Photoshop werden häufig immer wieder die gleichen Befehlssequenzen benötigt. Um sie nicht jedesmal manuell neu eingeben zu müssen, können diese

Mehr

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern

Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern Eigene Dokumente, Fotos, Bilder etc. sichern Solange alles am PC rund läuft, macht man sich keine Gedanken darüber, dass bei einem Computer auch mal ein technischer Defekt auftreten könnte. Aber Grundsätzliches

Mehr

PIXMA MG3500. series. Einrichtungshandbuch

PIXMA MG3500. series. Einrichtungshandbuch PIXMA MG3500 series Einrichtungshandbuch CANON INC. 2013 Einrichtungshandbuch Dieses Handbuch enthält Informationen zum Einrichten einer Netzwerkverbindung für den Drucker. Netzwerkverbindung Drahtlose

Mehr

ELVIS - d. Schwarzschrift Anzeige Gerät. für ELOTYPE 4 / 4E. Bedienungsanleitung. Stand: August 1999

ELVIS - d. Schwarzschrift Anzeige Gerät. für ELOTYPE 4 / 4E. Bedienungsanleitung. Stand: August 1999 Industriestr. 11 D - 35041 Marburg - Germany Tel. +49-(0)6421-8020 Fax +49-(0)6421-80214 brailletec@brailletec.de Internet: http://www.brailletec.de ELVIS - d Schwarzschrift Anzeige Gerät für ELOTYPE 4

Mehr

Arcor-Sprache. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Diese Kurzanleitung gliedert sich wie folgt:

Arcor-Sprache. Kurzanleitung. Wichtige Hinweise. Diese Kurzanleitung gliedert sich wie folgt: Kurzanleitung Wichtige Hinweise Bitte stellen Sie vor der Sprachsoftware-Installation sicher, dass Ihr Computer die nötigen Systemvoraussetzungen erfüllt (siehe Navigationspunkt "Software" unter www.call.arcor.de)

Mehr

Digi Vox Ultimate Pro

Digi Vox Ultimate Pro Digi Vox Ultimate Pro Bedienungsanleitung Ver. 1.0 Kapitel 1 Wichtiger Hinweis 1.1 Alle Kanale sind vom Empfangsradius abhängig und können von Zeit zu Zeit geändert werden. Die Aufnahme hängt von der Art

Mehr

10.0 Quick Start mit AT89LP2052 Elliptecmotor Kit

10.0 Quick Start mit AT89LP2052 Elliptecmotor Kit 10.0 Quick Start mit AT89LP2052 Elliptecmotor Kit Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme und den ersten Test mit dem AT89LP2052 Elliptecmotor Kit. Eine einfache Access Software für die Steuerung

Mehr

AutoCAD 2007 - Dienstprogramm zur Lizenzübertragung

AutoCAD 2007 - Dienstprogramm zur Lizenzübertragung AutoCAD 2007 - Dienstprogramm zur Lizenzübertragung Problem: Um AutoCAD abwechselnd auf mehreren Rechnern einsetzen zu können konnte man bis AutoCAD 2000 einfach den Dongle umstecken. Seit AutoCAD 2000i

Mehr

MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1. Seite 1 von 10

MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1. Seite 1 von 10 MMOne.tv Installationsanleitung der Set-Top Box 05/2008 Version 1.1 Seite 1 von 10 Inhalt Inhalt des MMOne.tv Pakets Seite 3 Zusatzinformationen Seite 3 Installation Ihrer Set-Top Box Seite 3 Der richtige

Mehr

Das Starten von Adami Vista CRM

Das Starten von Adami Vista CRM Das Starten von Adami Vista CRM 1. Herunterladen Der AdamiVista Installations-Kit wird auf unsere Website zur verfügung gestellt, auf die Download Seite: http://www.adami.com/specialpages/download.aspx.

Mehr

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003

Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß. Stand 22.04.2003 Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Stand 22.04.2003 Sander und Doll AG Installationsanleitung Sander und Doll Mobilaufmaß Inhalt 1 Voraussetzungen...1 2 ActiveSync...1 2.1 Systemanforderungen...1

Mehr

Bedienungsanleitung für das Tektronix Oszilloskop TDS 2002B

Bedienungsanleitung für das Tektronix Oszilloskop TDS 2002B Bedienungsanleitung für das Tektronix Oszilloskop TDS 2002B 1.0 Darstellen von Spannungsverläufen periodischer Signale Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, schalten Sie es zunächst mit dem Netzschalter,

Mehr

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf TechniSat Model TechniPlus ISIO und typähnliche Geräte Ausgabe April 2014 by Digital Cable Group, Zug Seite 1/6 Zur Kurzanleitung Diese Kurzanleitung

Mehr

Fernseher ALLGEMEINE INFORMATIONEN. Analoges/digitales Fernsehen

Fernseher ALLGEMEINE INFORMATIONEN. Analoges/digitales Fernsehen Fernseh er ALLGEMEINE INFORMATIONEN Analoges/digitales Fernsehen Um den neuesten technischen Entwicklungen gerecht zu werden, ist der Bordfernsehertuner in der Lage, sowohl analoge als auch digitale -Signale

Mehr

SANDBOXIE konfigurieren

SANDBOXIE konfigurieren SANDBOXIE konfigurieren für Webbrowser und E-Mail-Programme Dies ist eine kurze Anleitung für die grundlegenden folgender Programme: Webbrowser: Internet Explorer, Mozilla Firefox und Opera E-Mail-Programme:

Mehr

Zahlen auf einen Blick

Zahlen auf einen Blick Zahlen auf einen Blick Nicht ohne Grund heißt es: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die meisten Menschen nehmen Informationen schneller auf und behalten diese eher, wenn sie als Schaubild dargeboten werden.

Mehr

Einrichten einer mehrsprachigen Webseite mit Joomla (3.3.6)

Einrichten einer mehrsprachigen Webseite mit Joomla (3.3.6) Einrichten einer mehrsprachigen Webseite mit Joomla (3.3.6) 1. Loggen Sie sich im Administratorbereich ein und gehen Sie auf Extension > Extension Manager 2. Wählen Sie Install languages 3. Klicken Sie

Mehr

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung

Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Wireless LAN PCMCIA Adapter Installationsanleitung Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Installation des Funknetzwerkadapters für Ihre PCMCIA Schnittstelle und erläutert in wenigen Schritten, wie Sie den

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014)

Handbuch. NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. 1. Auflage. (Stand: 24.09.2014) Handbuch NAFI Online-Spezial 1. Auflage (Stand: 24.09.2014) Copyright 2016 by NAFI GmbH Unerlaubte Vervielfältigungen sind untersagt! Inhaltsangabe Einleitung... 3 Kundenauswahl... 3 Kunde hinzufügen...

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Hyundai Action Camera MC2020

Hyundai Action Camera MC2020 Hyundai Action Camera MC2020 Anwenderhandbuch 1. Produktvorstellung Löschtaste Videotaste Einschub Micro-SD-Karte TV-Ausgang Frequenzschalter USB-Anschluss 2. Anschließen des Zubehörs an Ihr Fahrrad: SCHRITT

Mehr

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: 19.02.2014 MORE Projects GmbH MORE Profile Pass- und Lizenzverwaltungssystem erstellt von: Thorsten Schumann erreichbar unter: thorsten.schumann@more-projects.de Stand: MORE Projects GmbH Einführung Die in More Profile integrierte

Mehr

Tipps und Tricks zu den Updates

Tipps und Tricks zu den Updates Tipps und Tricks zu den Updates Grundsätzlich können Sie Updates immer auf 2 Wegen herunterladen, zum einen direkt über unsere Internetseite, zum anderen aus unserer email zu einem aktuellen Update. Wenn

Mehr

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung

Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Montage- und Bedienungsanleitung Anweisungen und Hinweise für die Installation und die Bedienung Achtung: Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, sich an diese Anweisungen zu halten. Die vorliegende

Mehr

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen:

Bevor Sie mit dem Wechsel Ihres Sicherheitsmediums beginnen können, sollten Sie die folgenden Punkte beachten oder überprüfen: Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue Karte austauschen. Mit der begrenzten

Mehr

Anbindung des eibport an das Internet

Anbindung des eibport an das Internet Anbindung des eibport an das Internet Ein eibport wird mit einem lokalen Router mit dem Internet verbunden. Um den eibport über diesen Router zu erreichen, muss die externe IP-Adresse des Routers bekannt

Mehr

Bedienungsanleitung Anlassteilnehmer (Vereinslisten)

Bedienungsanleitung Anlassteilnehmer (Vereinslisten) Bedienungsanleitung Anlassteilnehmer Dieses Programm ist speziell für Vereine entworfen. Es ist lizenzfrei verwendbar und gratis. Das Programm ist mit Excel 2010 erstellt worden und enthält VBA Programmierungen,

Mehr

Bedienungsanleitung. Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel Advanced

Bedienungsanleitung. Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel Advanced Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel Advanced Inhaltsverzeichnis Version 05/05 A 1 Einleitung 3 2 Erstaktivierung des Anrufbeantworters 5 2.1 Erläuterungen der einzelnen Schritte

Mehr

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS Pionier der Zahnarzt-Software. Seit 1986. 1 Seite 1/5 Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, eine bestehende DBSWIN-Anbindung über den Patientendatenexport

Mehr

7" TFT-Monitor SEC24-7-TFT zum Anschluß an Überwachungskameras, Überwachungsrecorder, usw.

7 TFT-Monitor SEC24-7-TFT zum Anschluß an Überwachungskameras, Überwachungsrecorder, usw. 7" TFT-Monitor SEC24-7-TFT zum Anschluß an Überwachungskameras, Überwachungsrecorder, usw. Farbmonitor mit Bildschirmmenü und 2 Video-Eingängen mit automatischer Umschaltung bei Bildsignal. Geeignet zum

Mehr

Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows

Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows Installationsleitfaden kabelsafe backup professional unter MS Windows Installationsanleitung und Schnelleinstieg kabelsafe backup professional (kabelnet-obm) unter MS Windows Als PDF herunterladen Diese

Mehr

Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom

Erste Schritte mit Microsoft Office 365 von Swisscom Inhaltsverzeichnis 1 Wichtigstes in Kürze... 2 2 Erstanmeldung bei Microsoft Office 365... 2 2.1 Basiskonfiguration... 4 2.2 Navigation in Office 365... 5 3 Nutzung von Microsoft Office 365... 6 3.1 Schreiben

Mehr

TR75E002-A FA / 07.2014. Bedienungsanleitung Industrie-Handsender-Verwaltung IHV DEUTSCH

TR75E002-A FA / 07.2014. Bedienungsanleitung Industrie-Handsender-Verwaltung IHV DEUTSCH TR75E002-A FA / 07.2014 Bedienungsanleitung Industrie-Handsender-Verwaltung IHV DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1 Das Programm Industrie-Handsender-Verwaltung IHV... 3 1.1 Was ist das Programm Industrie-Handsender-Verwaltung

Mehr

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual

NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual Software NOXON Connect Bedienungsanleitung Manual Version 1.0-03/2011 1 NOXON Connect 2 Inhalt Einführung... 4 Die Installation... 5 Der erste Start.... 7 Account anlegen...7 Hinzufügen eines Gerätes...8

Mehr

Haus Strandkrabbe. Entertainment. Das Rack

Haus Strandkrabbe. Entertainment. Das Rack Entertainment Das Rack Der Entertainment-Block speist sich aus einer Steckdosenleiste mit Schalter. Wenn Sie erster Mieter nach längerer Pause sind, kann es sein, dass die Leiste ausgeschaltet ist. Dann

Mehr

In dem unterem Feld können Sie Ihre E-Mail eintragen, wenn sie im System hinterlegt wurde. Dann wird Ihnen Ihr Passwort noch einmal zugeschickt.

In dem unterem Feld können Sie Ihre E-Mail eintragen, wenn sie im System hinterlegt wurde. Dann wird Ihnen Ihr Passwort noch einmal zugeschickt. Wyhdata Hilfe Login: www.n-21online.de (Login Formular) Ihr Login-Name: Hier tragen Sie Redak1 bis Redak6 ein, der Chefredakteur bekommt ein eigenes Login. Ihr Passwort: Eine Zahlenkombination, die vom

Mehr

GeoPilot (Android) die App

GeoPilot (Android) die App GeoPilot (Android) die App Mit der neuen Rademacher GeoPilot App machen Sie Ihr Android Smartphone zum Sensor und steuern beliebige Szenen über den HomePilot. Die App beinhaltet zwei Funktionen, zum einen

Mehr

Die mobiletan im Hypo Internetbanking

Die mobiletan im Hypo Internetbanking Anleitung Die mobiletan im Hypo Internetbanking HYPO ALPE-ADRIA-BANK AG European Payments Version 1.0 29. Juni 2009 1 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 3 2 Einrichten 3 3 Zeichnen mit der mobiletan 5 4

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Serienbrief aus Outlook heraus Schritt 1 Zuerst sollten Sie die Kontakte einblenden, damit Ihnen der Seriendruck zur Verfügung steht. Schritt 2 Danach wählen Sie bitte Gerhard Grünholz 1 Schritt 3 Es öffnet

Mehr

Microsoft Access 2010 Navigationsformular (Musterlösung)

Microsoft Access 2010 Navigationsformular (Musterlösung) Hochschulrechenzentrum Justus-Liebig-Universität Gießen Microsoft Access 2010 Navigationsformular (Musterlösung) Musterlösung zum Navigationsformular (Access 2010) Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung...

Mehr