Deutscher Wirtschaftsweise Dr. Peter Bofinger als Festredner bei Verleihung des Wissenschaftspreises der Raiffeisenlandesbank O
|
|
- Petra Kneller
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Public Relations und Medienservice Harald Wetzelsberger Michael Huber 15. J nner 2014 Deutscher Wirtschaftsweise Dr. Peter Bofinger als Festredner bei Verleihung des Wissenschaftspreises der Raiffeisenlandesbank O F rderpreis der Raiffeisenlandesbank O f r bankspezifische wissenschaftliche Arbeiten wird heuer zum 12. Mal verliehen Der Wissenschaftspreis der Raiffeisenlandesbank O wurde ins Leben gerufen, um wissenschaftliches Arbeiten zu f rdern und die Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft weiter voranzutreiben. Der Wissenschaftspreis der Raiffeisenlandesbank O f r exzellente wissenschaftliche Arbeiten zu bank-, geld- oder kreditspezifischen Themen unter Ber cksichtigung des Zukunftsaspekts wird heuer bereits zum 12. Mal berreicht. Voraussetzung f r die Einreichung ist die Inskription an einer der drei Fakult ten der Johannes Kepler Universit t Linz: - Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakult t - Technisch-Naturwissenschaftliche Fakult t - Rechtswissenschaftliche Fakult t Eingereicht werden k nnen alle Arbeiten, die mit Sehr gut beurteilt und im aktuellen bzw. im vergangenen Semester approbiert wurden sowie Arbeiten, die in wissenschaftlichen Journalen der Kategorie A oder B publiziert wurden. F r die diesj hrige Auszeichnung wurden 40 wissenschaftliche Arbeiten (23 Diplom- bzw. Masterarbeiten, 11 Dissertationen, 4 wissenschaftliche Abhandlungen, 1 Habilitation, 1 Bachelorarbeit) eingereicht. - Ausgezeichnet werden dieses Jahr drei Dissertationen, eine Diplomarbeit sowie eine wissenschaftliche Publikation. Die von einer Jury unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Friedrich Schneider ausgew hlten Preistr ger erhalten f r Dissertationen Euro, alle anderen wissenschaftlichen Arbeiten werden mit Euro pr miert. PUBLIC RELATIONS UND MEDIENSERVICE A-4020 Linz Europaplatz 1 a Harald Wetzelsberger Tel.: Mobil: Mail:
2 Wissenschaftspreis der Raiffeisenlandesbank O Seite 2 Vortrag von Wirtschaftsweise Dr. Peter Bofinger Eurokrise Licht am Ende des Tunnels? Dr. Peter Bofinger ist Mitglied im Sachverst ndigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und damit einer der f nf Wirtschaftsweisen in Deutschland. Er hat sich insbesondere als Experte f r Geldpolitik, Arbeitsmarkt und soziale Fragen einen Namen gemacht. Lebenslauf: Am 18. September 1954 in Pforzheim geboren Ausbildung : Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universit t des Saarlandes in Saarbr cken 1984: Promotion 1990: Habilitation an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult t der Universit t des Saarlandes Beruflicher Werdegang: : Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Stab des Sachverst ndigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung : Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Wolfgang St tzel, Universit t des Saarlandes : Mitarbeiter in der Volkswirtschaftlichen Abteilung der Landeszentralbank in Baden-W rttemberg : Vertretungsprofessuren an verschiedenen Universit ten Seit 08/1992: Ordentlicher Professor f r Volkswirtschaftslehre, Geld und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universit t W rzburg Seit 03/2004: Mitglied des Sachverst ndigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
3 Wissenschaftspreis der Raiffeisenlandesbank O Seite 3 Die Preistr ger Dissertationen Dipl.-Ing. Dr. Andreas Eichler Technisch-Naturwissenschaftliche Fakult t: Modellierung, Bewertung und Kalibrierung von derivativen Finanzprodukten zur Verbriefung von Kredit- und Katastrophenrisiko Der Preistr ger setzt sich in seiner Arbeit mit Problemstellungen auseinander, die bei der finanzmathematischen Analyse von derivativen Finanzprodukten zur Verbriefung von Kredit- und Katastrophenrisiken auftreten. Bei zahlreichen Bewertungsmodellen zu Kreditrisikoderivaten werden vereinfachende Annahmen getroffen, deren Auswirkungen Dr. Andreas Eichler in seiner Dissertation untersucht. Zus tzlich stellt er f r realistische Modellierungen von Kreditausf llen und Katastrophensch den numerisch effiziente Berechnungsmethoden zur Bewertung damit verbundener Finanzprodukte vor. Dr. Julia Kohl Rechtswissenschaftliche Fakult t: Das sterreichische Gl cksspielmonopol Eine rechtliche W rdigung ausgew hlter Aspekte des Bundesmonopols aus verfassungs-, verwaltungs- und unionsrechtlicher Sicht Das sterreichische Gl cksspielwesen ist besonders komplex und undurchsichtig. Dies vor allem deshalb, weil es von einem Nebeneinander verschiedenster rechtlicher Normen aus nahezu allen Fachbereichen gepr gt ist. Dr. Julia Kohl widmet sich in ihrer Arbeit ungekl rten rechtlichen Fragestellungen im Gl cksspielsektor und analysiert das vielschichtige Wechselspiel der verschiedenen Materien. Nach einer kurzen historischen Aufarbeitung greift sie die betroffenen Rechtsbereiche auf und beleuchtet kritisch einige ausgew hlte Aspekte. Dabei untersucht sie zun chst die geltende Rechtslage und beurteilt etwa die verfassungsrechtlichen Kriterien eines Monopols. Anschlie end geht die Preistr gerin auf Kollisionsfragen zwischen verwaltungsbeh rdlichem und gerichtlichem Strafrecht ein und beurteilt schlie lich den Einfluss, den das Unionsrecht auf das sterreichische Gl cksspielgesetz nimmt.
4 Wissenschaftspreis der Raiffeisenlandesbank O Seite 4 Dr. Harald Moshammer, P LL.M., LL.M Steuerwirkungen bei Verm gensveranlagung ber Privatstiftungen Dr. Harald Moshammer befasst sich in seiner Arbeit mit der Frage, ob der Einsatz einer Privatstiftung gegen ber vergleichbaren Alternativen massive steuerliche Vorteile mit sich bringt. Weiters sucht er Antworten auf die Frage, ob eine Privatstiftung nach wie vor Schutz vor einer Verm genszerteilung bieten kann. W hrend Letzterem aus Sicht des Autors aufgrund der derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen zuzustimmen ist, sind nicht pauschal steuerliche Vorteile sterreichischer Privatstiftungen zu erkennen. Um die Vorteile abzuw gen, vergleicht der Preistr ger die Veranlagung ber eine Privatstiftung einerseits mit der direkten Verm gensveranlagung einer nat rlichen Person und andererseits mit dem Einsatz einer liechtensteinischen Privatstiftung. Dr. Harald Moshammer kommt zu folgendem Ergebnis: Die P nalisierung bestimmter ausl ndischer (wie eben z.b. liechtensteinischer) Stiftungen f hrt dazu, dass Verm gen in der Vergangenheit grunds tzlich steuerg nstiger ber eine Privatstiftung als ber eine liechtensteinische Stiftung veranlagt werden konnten. Eine Privatstiftung bringe daher keine gewichtige steuerliche Privilegierung mit sich, so das Ergebnis der Arbeit. Diplomarbeit Mag. Kerstin Pils CSR und finanzielle Performance eine kritische Analyse Soziale und gesellschaftliche Verantwortung unter dem unternehmerischen Schlagwort Corporate Social Responsibility (CSR) spielt im Wettbewerb eine immer gr ere Rolle. Unternehmen versuchen durch CSR etwaige Vertrauenseinbu en, die beispielsweise durch kologische Missst nde oder durch die Wirtschaftskrise entstanden sind, auszugleichen. Aus Sicht der Autorin existiert ein Spannungsfeld zwischen erfolgreichem Wirtschaften und der erforderlichen sozialen Verantwortung. Dieses wird in der ausgezeichneten Arbeit genauer unter die Lupe genommen.
5 Wissenschaftspreis der Raiffeisenlandesbank O Seite 5 Die Autorin analysiert anhand bereits existierender Studien den Zusammenhang zwischen CSR und finanziellen Ressourcen, gutem Management und CSR und in weiterer Folge zwischen CSR und einer guten wirtschaftlichen Performance. Es stellt sich auch die Frage, ob es die Aufgabe" von Unternehmen ist, CSR-Aktivit ten zu betreiben. Mag. Kerstin Pils kommt in ihrer Arbeit zu dem Schluss, dass sich f r den Zusammenhang von CSR und wirtschaftlichem Erfolg keine allgemein g ltige Aussage treffen l sst. Wissenschaftliche Beitr ge Dr. Martin R.W. Hiebl Risk aversion in family firms: what do we really know?, erschienen in The Journal of Risk Finance 1/2013 Familienunternehmen wird h ufig ein risikoscheues Verhalten nachgesagt. Sie streben eine familieninterne Unternehmensnachfolge an und treffen langfristige Entscheidungen. Dr. Hiebl gibt in seinem Beitrag einen berblick ber den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema, analysiert 29 Beitr ge dazu und zeigt weitere m gliche Forschungsans tze auf. Seine Arbeit zeigt, dass sich die Literatur weitgehend dar ber einig ist, dass Familienunternehmen risikoscheuer agieren als Nicht-Familienunternehmen. Beeinflusst wird der Grad der Risikoaversion von Faktoren wie dem Grad des Familieneinflusses, den privaten Zielen der Unternehmerfamilie oder Umweltbedingungen. Dr. Hiebl hat in seiner Untersuchung auch herausgefunden, dass Familienunternehmen aber beispielsweise ein irrational hohes Risiko eingehen, wenn sie den Fortbestand ihres Unternehmens bedroht sehen.
FÖRDERPREIS MEDIENFORSCHUNG VERBAND ÖSTERREICHISCHER 6ZEITUNGEN
FÖRDERPREIS MEDIENFORSCHUNG VERBAND ÖSTERREICHISCHER 6ZEITUNGEN Förde Medien 2015 TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahmeberechtigt sind Autorinnen und Autoren, die in den Jahren 2014 bis 2016 eine herausragende
Die Auszeichnung wird durch das Gremium und den Vorstand vorgenommen.
AUSSCHREIBUNG Das Corporate Finance Institut Wildau e. V. ist eine institutionelle Schnittstelle von Theorie und Praxis zu ausgewählten Corporate Finance Themen und arbeitet hierzu eng mit der Technischen
STUDIENPLAN FÜR DAS DIPLOMSTUDIUM WIRTSCHAFTSRECHT AN DER LEOPOLD-FRANZENS-UNIVERSITÄT INNSBRUCK
Diese Fassung des Studienplans Wirtschaftsrecht ist als Arbeitsbehelf konzipiert, rechtliche Verbindlichkeit entfaltet ausschließlich der im Mitteilungsblatt vom 25.6.2003, 30. Stück, Nr. 306 veröffentlichte
Hedging. Andreas Eichler, Christian Irrgeher. 13. Februar 2011. Institut für Finanzmathematik Johannes Kepler Universität Linz
Was bedeutet? Andreas Eichler, Christian Irrgeher Institut für Finanzmathematik Johannes Kepler Universität Linz 13. Februar 2011 1 / 7 Was bedeutet? Gliederung 1 Was bedeutet? 2 3 Marktmodell von Black
Kriterien Kumulative Dissertation im Bereich Betriebswirtschaft Stand: 01.01.2013
Kriterien Kumulative Dissertation im Bereich Betriebswirtschaft Stand: 01.01.2013 Ausgearbeitet von: a.univ.-prof. Dr. René Andeßner, Univ.-Prof. Dr. Birgit Feldbauer-Durstmüller, Univ.-Prof. Dr. Dorothea
Filme und Vielfalt. Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE. Donnerstag 9. September 2010 13.45 15.
Filme und Vielfalt Atelier im Rahmen der Tagung Biodiversit t Vielfalt im Fokus von BNE Donnerstag 9. September 2010 13.45 15.15 Uhr Atelier im Rahmen der Tagung Lebensversicherung Biodiversit t Filme
MITTEILUNGSBLATT Jahrgang 2002 Ausgegeben am 16. Jänner 2002 3. Stück
MITTEILUNGSBLATT Jahrgang 2002 Ausgegeben am 16. Jänner 2002 3. Stück 16. Ausschreibung einer Universitätsprofessur (unbefristete Vertragsprofessur) für Psychologie mit dem Schwerpunkt Lernen und Arbeiten
VÖZ-FÖRDERPREIS MEDIENFORSCHUNG
VÖZ-FÖRDERPREIS MEDIENFORSCHUNG Mit dem Ziel, die praxisbezogene Professionalisierung in der Ausbildung an den Universitäten und Fachhochschulen zu fördern, schreibt der Verband Österreichischer Zeitungen
Simulation von Zinsentwicklungen und Bewertung von gängigen Finanzprodukten
Simulation von Zinsentwicklungen und Bewertung von gängigen Finanzprodukten Andreas Eichler Institut für Finanzmathematik Johannes Kepler Universität Linz 1. Februar 2010 1 / 7 Gliederung 1 Was ist Finanzmathematik
Numerische Untersuchung der Randwirbelausbildung an verschiedenen FlÄugelenden mit einem reibungsfreien Verfahren
DIPLOMARBEIT Numerische Untersuchung der Randwirbelausbildung an verschiedenen FlÄugelenden mit einem reibungsfreien Verfahren ausgefäuhrt zum Zwecke der Erlangung des akademischen Grades Diplom-Ingenieur
Otto-von-Guericke-Universit tmagdeburg Institutf rtechnischeundbetrieblicheinformationssysteme Fakult tf rinformatik Diplomarbeit VergleichendeAnalysevonAnfragesprachenin Multimedia-Datenbanken MarcoPaskamp
http://www.kredit1a.de/pressemitteilung/artikel_fachtagung_sprache_2015%3a_%2...
Page 1 of 5 Kredit Startseite Wir Partnerprogramm Kontakt AGB Impressum Sofortkredit Kredit ohne Schufa Benutzer: Pressemitteilung bookmarken: Kleinkredit Schweizer Kredit Baufinanzierung Dispokredit ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing. L e b e n s l a u f. 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium Würzburg
Professor Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing L e b e n s l a u f 1936 geb. in Würzburg; Eltern Hans und Josefine Issing, verheiratet seit 1960, zwei Kinder Ausbildung: 1954 Abitur am Humanistischen Gymnasium
Folie 1. Microsoft Office 365 Lösungen und Konzepte der EDV-BV GmbH
Folie 1 Microsoft Office 365 Lösungen und Konzepte der EDV-BV GmbH Folie 2 Andreas Bergler Fachspezialist Andreas.Bergler@edv-bv.de +49 9433 31898 13 EDV-BV GmbH Otto-Hahn-Straße 1 92507 Nabburg www.edv-bv.de
Steuerwissenschaften
K 066/902 Curriculum für das Masterstudium 2_MS_ Seite 1 von 8 Inkrafttreten: 1.10.2015 Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikationsprofil... 3 2 Zulassung... 3 3 Aufbau und Gliederung... 4 4 Pflichtfächer/-module...
Exposé. Der Versicherungsfall in der Rechtsschutzversicherung
Exposé zum Dissertationsthema Der Versicherungsfall in der Rechtsschutzversicherung zur Erlangung des akademischen Grades: doctor iuris Eingereicht als Beilage zur Dissertationsvereinbarung Eingereicht
- 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. Wolfgang B. Schünemann. L e b e n s l a u f. Prof. Dr. Wolfgang B. Schünemann
- 1 - Univ.-Prof. Dr. iur. habil. L e b e n s l a u f Prof. Dr. Schünemann, Wolfgang Bernward, geboren in Erlangen am 11. 1. 1947. Beruflicher Werdegang 1953-1957 Grundschule in Coburg 1957-1966 (Humanistisches)
Abschlussarbeiten am MIS
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Juniorprofessur für Management-Informationssysteme und Methoden Abschlussarbeiten am MIS Allgemeine Informationen Prof. Dr. Johann Kranz Juniorprofessur für Management-Informationssysteme
CSR und Transformation
Position CSR und Transformation Für eine neue Kernphilosophie wirtschaftlichen Handelns Jörg Sommer Februar 2013 Corporate Social Responsibility Gesellschaftliche Verantwortung Zwang versus Bewusstseinswandel
Projekt Finanzmathematik: Derivative und strukturierte Finanzprodukte
: Derivative und strukturierte Finanzprodukte Institut für Finanzmathematik Johannes Kepler Universität Linz 10. Jänner 2008 Wesentliche Fragen Was sind Derivate? Was sind strukturierte Finanzprodukte
MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 27.02.2008 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.
MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 27.02.2008 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. W A H L E N 86. Ergebnis der Wahl einer oder eines Vorsitzenden
Corporate Social Responsibility (CSR): Chancen für die Kundenansprache durch Nachhaltigkeit und geförderte Potentialberatung
Corporate Social Responsibility (CSR): Chancen für die Kundenansprache durch Nachhaltigkeit und geförderte Potentialberatung Vorstellung, persönlich Jhrg, 74, verh., ein Kind Riccardo Wagner Berater, Autor
Aufgabe 1 [ Markt und Marktinterventionen ]
Aufgabe 1 [ Markt und Marktinterventionen ] Das Streben nach Produzenten- und Konsumentenrente gilt als Antrieb im Marktgeschehen. a) Fü r den Markt eines Ihrer Klienten hat ein Marktforschungsinstitut
Austrian Supply Excellence Award 2011
Austrian Supply Excellence Award 2011 Austrian Supply Excellence Award 2011: Der Austrian Supply Excellence Award wird vergeben für: Herausragende Leistungen in Einkauf & Supply-Chain-Management, Corporate
Institut für Betriebswirtschaftslehre Informationen zur BWL in der Assessmentstufe
Informationen zur BWL in der Assessmentstufe Prof. Dr. Andreas Georg Scherer Lehrstuhl für Grundlagen der BWL und Theorien der Unternehmung Universität Zürich HS 2015 Prof. Dr. Andreas Georg Scherer Studium
Auszeichnung wissenschaftlicher Leistungen von praktischer Bedeutung.
PRESSEMELDUNG 270613 Förderpreis für Strafrecht aus der Taufe gehoben Eimer Heuschmid Mehle Preis für die beste strafrechtliche Promotion wird ab 2014 an der Universität Bonn vergeben Eine der größten
Gemeinsame Gestaltung und Entwicklung von Geschäftsprozessen und Unternehmenssoftware
Johannes Kepler Universität Linz Institut für Informationsverarbeitung und Mikroprozessortechnik Diplomarbeit Gemeinsame Gestaltung und Entwicklung von Geschäftsprozessen und Unternehmenssoftware mit besonderer
Lebenslauf Dr. Regina Schwab
Lebenslauf Dr. Regina Schwab Diplom - Volkswirtin Curriculum Vitae Werdegang PERSÖNLICHE ANGABEN Name: geboren: Nationalität: Dr. Regina Daniela Schwab 13.07.1974 in Freiburg deutsch BERUFLICHE STATIONEN
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing Besucheranschrift: Helmholtzstraße 10 (Hülsse-Bau N 507a), 01069 Dresden Postanschrift: TU Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 0106
Pressemitteilung. Studierende nehmen die Finanzplätze Frankfurt, London und New York unter die Lupe. Datum: 30. Juli 2008
Pressemitteilung Kennzeichen: COE/aktuelle_meldung Datum: 30. Juli 2008 Studierende nehmen die Finanzplätze Frankfurt, London und New York unter die Lupe. Im Rahmen des internationalen Sonderprojekts Finanzplätze
Online Guide. Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis 1. Der Einstieg in unser System 2 1.1. Die Homepage 2 1.2. Der Anmeldevorgang 2 2. Hilfe 3 3. smstan 3 4. Transaktions-Passwort 3 6. Kontoinformation 4 7. Positions bersicht 5 7.1. Auftragserteilung
Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft
Telefon: 233-25323 Telefax: 233-22734 Thomas Fischer Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Wirtschaftsförderung Grundlagen der Wirtschaftspolitik Hochschulpreis der Landeshauptstadt München Sitzungsvorlage
Neuerungen in ELBA 5.7.0
Neuerungen in ELBA 5.7.0 Neuerungen in ELBA 5.7.0 IBAN anstatt Kontonummer / Bankleitzahl Anpassungen bei der Erfassung von Zahlungsauftr gen Neuer Import von Zahlungsdateien Konvertierung von bestehenden
Warum die Planung der Unternehmensnachfolge essentiell für jedes Unternehmen ist.
Warum die Planung der Unternehmensnachfolge essentiell für jedes Unternehmen ist. Prof. Dr. Andreas Hollidt Hochschule Mittweida Fakultät Wirtschaftswissenschaften 1 Statistische Daten Unternehmen in Deutschland
Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Berlin School of Economics and Law Fachbereich Rechtspflege Master Immobilien- und Vollstreckungsrecht Immobilien- und Vollstreckungsrecht Hochschule für Wirtschaft
Ökostrom und seine Volkswirtschaftliche Bedeutung für Österreich und Oberösterreich. Kurzfassung
Ökostrom und seine Volkswirtschaftliche Bedeutung für Österreich und Kurzfassung von o. Univ.Prof. Dr. DDr. h.c. Friedrich Schneider *) Mag. Michael Holzberger **) Mag. Jürgen Wegmayr ***) *) Ordentlicher
BerufsPraktische Studien (BPS) Universität Kassel. Mai 2012
BerufsPraktische Studien (BPS) Universität Kassel Mai 2012 Lehrstuhl für Innovations- und TechnologieManagement Universität Kassel Univ.-Prof. Dr. habil. Marion A. Weissenberger-Eibl Univ.-Prof. Dr. habil.
Merkblatt für das Nostrifizierungsverfahren ZAHNMEDIZIN an der Medizinischen Universität Wien
STUDIEN- UND PRÜFUNGSABTEILUNG A- 1090 Wien, Spitalgasse 23 Curriculumdirektor für Zahnmedizin: Tel.: (01) 40160/21016 Univ. Prof. DDr. Michael Matejka Homepage: www.meduniwien.ac.at Stellvertretender
Einrichtung eines Universitätslehrgangs. "Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrer/-innen Naturwissenschaften" an der
BEILAGE 6 zum Mitteilungsblatt Stück 20c 2002/200 Einrichtung eines Universitätslehrgangs "Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrer/-innen Naturwissenschaften" an der Universität Klagenfurt Institut für Interdisziplinäre
1 Doktorgrad, Promotionsfächer
Besondere Bestimmungen des Fachbereichs Humanwissenschaften der Universität Kassel zu den Allgemeinen Bestimmungen für Promotionen an der Universität Kassel (AB-PromO) vom 22. Januar 2014 Gemäß 19 der
Neuordnung des Glücks- und Gewinnspielmarktes in Deutschland
Hermann/Hufen/Kauder/Koch/Schneider/Uwer Neuordnung des Glücks- und Gewinnspielmarktes in Deutschland Tagungsbericht, Thesen und Gutachten zum Juristischen Pressefachgespräch am 22. November 2011 in der
Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker (laus, Ingo Wegener. Starthilfe Informatik
Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker (laus, Ingo Wegener Starthilfe Informatik Hans-Jürgen Appelrath, Dietrich Boles, Volker Claus, Ingo Wegener Starthilfe Informatik 2., durchgesehene Auflage
Chancen und Risiken bei Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus
Wirtschaft Mathias Tretschog Chancen und Risiken bei Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus Rechtliche Rahmenbedingungen und deren Auswirkungen auf Schwarzarbeit Diplomarbeit Bibliografische
Nr. 11, Freitag, 14. März 2008
Nr. 11, Freitag, 14. März 2008 Freitag, 14. März 2008 Über 1.500 BesucherInnen bei der Nacht der Werbung im Messezentrum Großes Finale zum Landespreis 2008 Die Schlacht ist geschlagen und alle Preise vergeben:
Best Execution Policy
Anhang 16 g Best Execution Policy Best Execution Policy Stand: M rz 2016 Seite 1 von 6 Inhaltsverzeichnis 1. Zielsetzung... 3 2. Anwendungsbereich... 3 3. Sicherstellung von bestm glicher Auftragsausf
Call for Papers. 9. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 14. 15. März 2016, Universität Würzburg
9. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 14. 15. März 2016, Universität Würzburg 9. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME),
Masterstudium Kirchenrecht
Masterstudium Kirchenrecht Master im Vergleichenden Kanonischen Recht Postgraduales Master Programm MA Master of Arts in diritto canonico e ecclesiastico comparato, indirizzo: diritto canonico comparato
Programmakkreditierung
Programmakkreditierung Setzen Sie auf Qualitätsentwicklung Qualität sichern und verbessern Vor dem Hintergrund des zunehmenden nationalen wie internationalen Wettbewerbs reicht Qualitätssicherung im Bereich
Prämierung von Master-/Diplomarbeiten und Dissertationen aus dem Verkehrswesen
FSV-Preis 2015 Wir finden neue Wege die Jugend geht mit. Prämierung von Master-/Diplomarbeiten und Dissertationen aus dem Verkehrswesen Was kann eingereicht werden? Master-/Diplomarbeiten approbiert von
Ich stelle mir vor, diese Investition zahlt sich für ein Leben lang aus.
Karlshochschule International University Daten & Fakten seit 2005 staatlich anerkannt vom Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg alle Studiengänge (acht Bachelor, ein Master) akkreditiert von der FIBAA
Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner
Staatspreis Marketing 2013 Vorwort Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend Mit dem Staatspreis Marketing prämieren wir innovative Konzepte der marktorientierten Unternehmensführung,
Habilitationsordnung der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Inhaltsübersicht
Habilitationsordnung der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vom 06.06.2011 Aufgrund des 39 Abs. 5 Landeshochschulgesetz hat der Senat der Staatlichen Hochschule für Musik
Zur Rolle der sozialen Verantwortung von Unternehmen
Zur Rolle der sozialen Verantwortung von Unternehmen Fariz Gasimli > Vortrag 184 Sehr geehrte Damen und Herren, mein Name ist Fariz Gasimli. Ich komme aus Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans. Dort habe
Vergabe von Förderstipendien für Diplomarbeiten durch die Vinzenz Gruppe
VINZENZ STIPENDIUM Vergabe von Förderstipendien für Diplomarbeiten durch die Vinzenz Gruppe Die Vinzenz Gruppe vergibt im Jahr 2014 Förderstipendien in der Gesamthöhe von 3.500 für Diplomarbeiten an österreichischen
vom n. Der Präsident 08.03.2012 erteilt. nung) ( 20 Rahmenordnung) regelung gleicher Weise.
Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachun gen der Universität Ulm Nr. 12 vom 12.03.2012, Seite 115-1201 Fachspezifische Studien- und Prüfungsordnung für f den konsekutiven englischsprachigen Masterstudiengang
Management and Applied Economics
K 066/977 Curriculum für das Masterstudium Management and Applied Economics 2_MS_ManagementApplEconomics_Curr Seite 1 von 9 Inkrafttreten: 1.10.2013 Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikationsprofil... 3 2 Zulassung...
- Bewertung verschiedenster Typen von Derivativen. - Analyse Alternativer Investmentstrategien (Hedge Fonds)
Abteilung für Finanzmathematik - Bewertung verschiedenster Typen von Derivativen - Analyse Alternativer Investmentstrategien (Hedge Fonds) - Kredit-Risiko-Management und Kredit-Derivate - Monte Carlo-
1.2 Herausgeber und Autoren
Seite 1 1.2 1.2 Der Herausgeber Joachim Lorenz Architekt Dipl.-Ing.Dipl.-Ing. Studium der Architektur und des Bauingenieurwesens Von der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter
Drei verschiedene Tracks der Doktorandenausbildung an der Universität Zu rich: Die Idee und Erfahrungen
Drei verschiedene Tracks der Doktorandenausbildung an der Universität Zu rich: Die Idee und Erfahrungen Prof. Dr. Uschi Backes-Gellner, Universität Zu rich, Prodekanin Lehre Wirtschaftswissenschaften Arbeitstagung
Informationen im Überblick. Ihre Vorteile
place to perform Österreichs beste Praktika 2015 Informationen im Überblick uniforce Consulting GmbH evaluiert die Praktikumsangebote von Unternehmen verschiedenster Branchen mit Sitz in Österreich. Befragt
Call for Abstracts. Swiss Public Health Conference 2014 Public Mental Health 3. Netzwerktagung Psychische Gesundheit Schweiz
Call for Abstracts Public Mental Health 21. 22. August 2014 Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Campus Olten www.public-health.ch Die / 3. Netzwerktagung Psychische Gesundheit Schweiz trägt den Titel
Bescheid. Herrn Viktor SZABADOS. geboren am 08. Februar 1982
-w;;.:-::::;~-;:; WIENIilENNA UNIVERSITY OF ECONOMICS AND BUSINESS Bescheid Kraft des ihr gesetzmäßig zustehenden Rechts verleiht die Vizerektorin für Lehre als Organ für studienrechtliche Angelegenheiten
Diplomarbeit Wie und Was?
Diplomarbeit Wie und Was? Stefan Hacker Univ. Klinik für Chirurgie Verzweiflung???????????????? Diplomarbeit???????????????? Grundlagen Diplom- und Magisterarbeiten sind die wissenschaftlichen Arbeiten
Qualitätsmanagement im Kontext von Forschung und Interdisziplinarität
Qualitätsmanagement im Kontext von Forschung und Interdisziplinarität Qualitätsmanagement in der Forschung R. Urban Dekan Fachbereich Medizin Johannes Gutenberg-Universität Mainz Begriffe und Definitionen
DEFINO Deutsche Finanz Norm Gastvortrag an der Hochschule Bochum - 21. Mai 2012
DEFINO Deutsche Finanz Norm Gastvortrag an der Hochschule Bochum - 21. Mai 2012 Dozent: Jörn Vellguth Dozent: Jörn Vellguth Welche Versicherungen braucht der Privathaushalt? Beantwortung erstmals nach
Vorstellung des JKU-Forschungsprojektes Wirtschaftliche Bedeutung der Benediktinerklöster
Vorstellung des JKU-Forschungsprojektes Wirtschaftliche Bedeutung der Benediktinerklöster Univ.-Prof. Dr. Birgit Feldbauer-Durstmüller Institut für Controlling und Consulting Johannes Kepler Universität
Leitfaden für Bachelor- und Master-Arbeiten
DEKANAT Leitfaden für Bachelor- und Master-Arbeiten Themenwahl Das Thema wird mit den/die Betreuern/innen abgesprochen. Der/Die zuständige Studiendekan/in genehmigt es an Hand des Antragsformulars. Betreuerwahl
Lebenslauf. Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M. I. Angaben zur Person. II. Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang
Lebenslauf Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M. I. Angaben zur Person Geburtsdatum: 15.6.1971 Geburtsort: Hamburg Staatsangehörigkeit: Deutsch Familienstand: Verheiratet Sprachen: Deutsch, Englisch,
Anti-Fraud Management und Corporate Governance im Mittelstand
Christine Butscher Anti-Fraud Management und Corporate Governance im Mittelstand Risiken, Erklärungsansätze, Gestaltungsvorschläge Metropolis-Verlag Marburg 2014 Das diesem Beitrag zugrunde liegende Vorhaben
UNIVERSITÄTSLEHRGANG. Ressourcenmanagement und Verwertungstechnik TECHNOLOGIEAKADEMIE. BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG
UNIVERSITÄTSLEHRGANG Ressourcenmanagement und Verwertungstechnik TECHNOLOGIEAKADEMIE. BERUFSBEGLEITENDE WEITERBILDUNG Herausforderung Ressourcenmanagement Die Verfügbarkeit von Ressourcen stellt heutzutage
Internationales & und wirtschaft. Bildung & naturwissenschaften. medien. Ethical Finance. In Kooperation mit dem Sustainability Economic Forum e.v.
Bildung & soziales gesundheit & naturwissenschaften Internationales & und wirtschaft kommunikation & medien Recht Ethical Finance Zertifikatskurs In Kooperation mit dem Sustainability Economic Forum e.v.
OneJournal - Pressemitteilung 24.08.2015
Von über 400 Banken im Vergleich die gã¼nstigsten Kredite, Darlehen, Baufinanzierungen und Bauspardarlehen Kass Finanz Paderborn, seit 1978 von Banken unabhã ngige Kreditvermittlung Die gã¼nstigsten Ratenkredite
Mitteilungen der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (Stand: 14.
Mitteilungen der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (Stand: 14. Februar 2007) 1. Mitgliederstand Seit Oktober 2006 sind folgende Personen beigetreten:
Curriculum Vitae. Persönliche Details
1 Curriculum Vitae Persönliche Details Name: Thomas Schmidt Geburtsdatum: 29. Februar 1972 Adresse: Justus-Liebig-Universität Gießen Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaft Abteilung Allgemeine Psychologie
3. Ergebnisse. 3. Ergebnisse 40
3. Ergebnisse 40 3. Ergebnisse 3.1 Medizinische und zahnmedizinische Immatrikulationen von Studienanfängern 1950-1990 (Tabelle 1, Abbildung 1 und 2 im Kapitel 2.3) Eine durchgängige Unterscheidung zwischen
Strategisches Innovationsmanagement
Damian Salamonik Strategisches Innovationsmanagement Bedeutung und Einordnung der Erfolgsfaktoren Diplomica Verlag Damian Salamonik Strategisches Innovationsmanagement: Bedeutung und Einordnung der Erfolgsfaktoren
Pressespiegel. Bericht aus: dialogwirtschaft/online Seite 1/4 Datum: 4. Nov. 2008. Hohe Qualität aller eingereichten Arbeiten
Bericht aus: dialogwirtschaft/online Seite 1/4 Datum: 4. Nov. 2008 Österreichischer Mechatronik-Preis verliehen Hohe Qualität aller eingereichten Arbeiten Am 22. Okt. wurde der österreichische Mechatronik-
Die derzeitige Entwicklung der Banken und ihre Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft
Die derzeitige Entwicklung der Banken und ihre Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft Univ.-Prof. Dr. Ewald Aschauer ewald.aschauer@jku.at Die Rolle von Banken im Wirtschaftsleben Zentrale Rolle in
Einrichtung eines Universitätslehrgangs. Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrerinnen und Lehrer im Grundschul- und Integrationsbereich
Einrichtung eines Universitätslehrgangs Pädagogik und Fachdidaktik für Lehrerinnen und Lehrer im Grundschul- und Integrationsbereich Interuniversitären Institut für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung
Ausschreibung Marketingpreis des Sports 2014
Initiator Marketingpreis des Sports Impressionen der Verleihung 2013 Gesucht: Die erfolgreichste Marketingkampagne aus dem Sport Der Sport nimmt im Marketing eine immer bedeutendere Rolle ein. Neben klassischen
Das Black-Scholes Marktmodell
Das Black-Scholes Marktmodell Andreas Eichler Institut für Finanzmathematik Johannes Kepler Universität Linz 8. April 2011 1 / 14 Gliederung 1 Einleitung Fortgeschrittene Finanzmathematik einfach erklärt
Schwerpunkt Finanzen und Versicherung
Schwerpunkt Finanzen und Versicherung Prof. Dr. Alexander Szimayer Lehrstuhl für Derivate Informationsveranstaltung zur Schwerpunktwahl im Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre Hamburg, 16. Mai
Studien- und Wissenschaftsförderungen des Landes Vorarlberg
Studien- und Wissenschaftsförderungen des Landes Vorarlberg Stand: Oktober 2013 Vorwort Ein erfolgreiches Studium schafft gute Voraussetzungen für die berufliche Laufbahn und für die persönliche Weiterentwicklung.
Erfolg für Krankenkassen durch strategisches Marketing
Erfolg für Krankenkassen durch strategisches Marketing 1 Einführung In den letzten Jahren sind die Chancen, die das Marketing den Betrieben und auch den öffentlichen Einrichtungen bietet, verstärkt in
Studienzulassungsverfahren Psychologie im Wintersemester 2013/2014
- 1 - Studienzulassungsverfahren Psychologie im Wintersemester 2013/2014 Wir dürfen uns für Ihr Interesse an der Durchführung von Studienzulassungsverfahren im Studiengang Psychologie / Bachelor - bedanken.
Unsere Advisory Angebote. Die professionelle Anlageberatung
Unsere Advisory Angebote Die professionelle Anlageberatung Unsere Advisory Angebote die massgeschneiderte Anlageberatung für Sie Was bieten wir Ihnen? Sie wünschen eine periodische Überwachung Ihrer An
Master of Arts Literarisches Schreiben
30-DLL-M111-03 Pflicht (englisch) Methodik, Poetik und Ästhetik des Literarischen Schreibens Methodics, Poetics and Aesthetics of Literary Writing 1. 2. Semester Professur für Literarisches Schreiben 2
Seminar SUCHTPRÄVENTION IN DER ARBEITSMEDIZIN
Seminar SUCHTPRÄVENTION IN DER ARBEITSMEDIZIN ArbeitsmedizinerInnen sind in ihrem Arbeitsalltag sehr oft mit Problemen rund um das Thema Sucht konfrontiert. Als Schnittstelle zwischen Betrieb und MitarbeiterInnen
Infrastruktur und Sicherheit in der Schweizer Luftfahrt
Öffentliche Vorlesungen Herbst 2010 Infrastruktur und Sicherheit in der Schweizer Luftfahrt Prof. Dr. Roland Müller, Präsident CFAC-HSG Dr. Andreas Wittmer, Geschäftsführer CFAC-HSG Folie 1 Ziel und Zweck
Curriculum Vitae. Mag. rer. soc. oec. Dr. phil. MPA MBA. Ausbildung: 1979 Reifeprüfung an der Handelsakademie I in Wels
Curriculum Vitae Titel: Vorname: Nachname: Mag. rer. soc. oec. Dr. phil. MPA MBA Martin Gennadij Stieger Persönliche Familienstand Verheiratet, 3 Kinder Informationen: Staatsbürgerschaft Österreich geboren
Online-Befragung internationaler Doktorand_innen an der Universität zu Köln - Zusammenfassung der Ergebnisse -
Online-Befragung internationaler Doktorand_innen an der - Zusammenfassung der Ergebnisse - Folie: 1 Online-Befragung: Allgemein Ziel Evaluation und Weiterentwicklung des existierenden Beratungs-,Betreuungs-
BANKING AWARD LIECHTENSTEIN 2015 DONNERSTAG, 03. DEZEMBER 2015 AUDITORIUM, UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN
BANKING AWARD LIECHTENSTEIN 2015 DONNERSTAG, 03. DEZEMBER 2015 AUDITORIUM, UNIVERSITÄT LIECHTENSTEIN Festvortrag European Capital Markets Union: What It Means for Investors Christina Rulfs, CFA Bekanntgabe
Fünfzehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt
Fünfzehntes Kolloquium Luftverkehr an der Technischen Universität Darmstadt August Euler-Luftfahrtpreis Verleihung Nachhaltiges Wachstum im Luftverkehr leise, sauber, energieeffizient WS 2007/2008 Herausgeber:
Fortbildungsveranstaltung für onokologisch tätige Sozialarbeiter/-innen am 25. Juni 2014
für onokologisch tätige Sozialarbeiter/-innen Aktuelles zum Schwerbehindertenausweis Landeshauptstadt Dresden Gliederung 1. allgemeine Informationen 2. aktuelles zum Schwerbehindertenausweis 2.1 neuer
f rarea Die neue Buchreihe informiert über Partnerländer deutscher Wirtschaftsbeziehungen.
wissenschaftspreis f rarea Newsletter Ausgabe 04, Mai 2005 Die neue Buchreihe informiert über Partnerländer deutscher Wirtschaftsbeziehungen. Jeder Band liefert in kompakter und systematischer Form eine
Wie ethisches Handeln Wettbewerbsvorteile schafft. James Bruton. Unternehmensstrategie. und Verantwortung
James Bruton Unternehmensstrategie und Verantwortung Wie ethisches Handeln Wettbewerbsvorteile schafft Leseprobe, mehr zum Buch unter ESV.info/978 3 503 13001 6 ES erich schmidt verlag Unternehmensstrategie
Partner: Nachhal&ge Finanz- und Wirtscha5skonzepte am Beispiel der Ini&a&ve Sustainable Business Angels
Partner: Nachhal&ge Finanz- und Wirtscha5skonzepte am Beispiel der Ini&a&ve Sustainable Business Angels DIE INITIATOREN Die Rhön Campus eg ist ein Beratungsunternehmen mit Sitz in der bayerischen Rhön.
Ordnung zur Verleihung des Christlieb-Ehregott- Gellert-Preises an der TU Bergakademie Freiberg
Ordnung zur Verleihung des Christlieb-Ehregott- Gellert-Preises an der TU Bergakademie Freiberg Inhaltsübersicht 1 Stiftung des Preises... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Auszeichnungskriterien... 2 4 Antragsverfahren...
Kompetenz für Familienunternehmen und Unternehmer
Peters, Schönberger & Partner Kompetenz für Familienunternehmen und Unternehmer Rechtsberatung Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Family Office Familienunternehmen nehmen eine besondere Stellung in Deutschland